Wikipedia:Vandalismusmeldung/Archiv/2014/01/03

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Artikel Diskussion:Eisenzeit (erl.)

Diskussion:Eisenzeit (SeiteVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch) siehe letzte Edits. IP besteht darauf andere als Vollpfosten zu [1] bezeichnen - da die IP inzwischen gewechselt hat und den Edit wieder einstellt, bitte ein paar Tage halb zur Durchsetzung von KPA. Danke --GiordanoBruno (Diskussion) 00:03, 3. Jan. 2014 (CET)

Diskussion:Eisenzeit wurde von Septembermorgen am 03. Jan. 2014, 00:08 geschützt, ‎[edit=autoconfirmed] (bis 9. Januar 2014, 23:08 Uhr (UTC))‎[move=autoconfirmed] (bis 9. Januar 2014, 23:08 Uhr (UTC)), Begründung: Wiederholte Verstöße gegen die Konventionen für DiskussionsseitenGiftBot (Diskussion) 00:08, 3. Jan. 2014 (CET)

Artikel Luksenburg (erl.)

Luksenburg (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch) Bis die Diskussion eine Einigung erzielt, bitte auf Vollschutz! --49.145.61.74 00:13, 3. Jan. 2014 (CET)

sollte nicht nötig sein, wurde heute bereits in einer VM besprochen. Melder gesperrt --Itti 00:15, 3. Jan. 2014 (CET)

94.100.70.2 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Dauervandale --Didym (Diskussion) 00:27, 3. Jan. 2014 (CET)

94.100.70.2 wurde von Septembermorgen für 1 Monat gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen: siehe auch Beitragsliste. –Xqbot (Diskussion) 00:30, 3. Jan. 2014 (CET)

Lektor (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) Seit März 2013 nicht mehr aktiv am mitschreiben, hat aber (noch) Sichterstatus. Bitte überprüfen, ob das so noch sinnvoll ist. --ProloSozz (Diskussion) 00:44, 3. Jan. 2014 (CET)

Natürlich ist das sinnvoll, wenn er wieder mitmacht, braucht er die Rechte schließlich. Wir haben Hunderte oder sogar Tausende Benutzer, die inaktiv sind, aber Sichterrechte haben. Willst du die jetzt auch alle auf der Vandalismusmeldung melden? XenonX3 – (RIP Lady Whistler) 00:48, 3. Jan. 2014 (CET)
Sicher nicht; war mir nur aufgefallen, daß auch bei infragestellbaren Änderungen gesichtet wurde.--ProloSozz (Diskussion) 01:07, 3. Jan. 2014 (CET)

217.233.83.251 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Vandale mit Selbsterkenntnis --Didym (Diskussion) 00:46, 3. Jan. 2014 (CET)

217.233.83.251 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Seitenleerer codc Disk Chemie Mentorenprogramm 00:47, 3. Jan. 2014 (CET)

Wnme sperrte 6 h--Pacogo7 (Diskussion) 01:24, 3. Jan. 2014 (CET)

Artikel Ronald Pofalla (erl.)

Ronald Pofalla (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch) Editwar. Bitte komplett sperren. Der Postillon datiert einen Artikel vor. Siehe Postillon Facebook-Auftritt --Leoll - Für Fragen: Diskussion ; bewertet mich bitte 01:04, 3. Jan. 2014 (CET)

Ronald Pofalla wurde von Felistoria am 03. Jan. 2014, 01:08 geschützt, ‎[edit=autoconfirmed] (bis 10. Januar 2014, 00:08 Uhr (UTC))‎[move=autoconfirmed] (bis 10. Januar 2014, 00:08 Uhr (UTC)), Begründung: gem. VM https://de.wikipedia.org/wiki/Wikipedia:Vandalismusmeldung#Artikel_Ronald_PofallaGiftBot (Diskussion) 01:08, 3. Jan. 2014 (CET)
Kleiner Hinweis: der Postillon ist ein Internet-Satiremagazin (und deshalb als Quelle ungeeignet:-). --Felistoria (Diskussion) 01:10, 3. Jan. 2014 (CET)
In dem Fall gilt er sogar als Quelle, geniale Aktion. Jetzt sollte Ruhe sein. --Leoll - Für Fragen: Diskussion ; bewertet mich bitte 01:12, 3. Jan. 2014 (CET)

Crazyhaterlp (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) Wird nix mehr - bitte heraus begleiten. codc Disk Chemie Mentorenprogramm 02:32, 3. Jan. 2014 (CET)

Crazyhaterlp wurde von Felistoria unbeschränkt gesperrt, Begründung war: Kein Wille zur enzyklopädischen Mitarbeit erkennbar. –Xqbot (Diskussion) 02:41, 3. Jan. 2014 (CET)

Janneman (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) Gerade gesperrt, wiederholt er die zur Sperre führende Aussage dort mit Nachdruck. Zudem Faktencheck: mir wurde für eine Nachfrage unredliches Verhalten vorgeworfen, wie aus dem obig von Janneman verlinkten Beitrag eindeutig zu sehen ist. Meine Nachfrage ist schlicht eine Nachfrage, die genau die Aussage Jannemans aufnimmt. Es ist in Jannemans Augen also unredlich gewesen, daß ich einen Beleg für seine Aussage forderte. Selbst wenn ich sachlich falsch gelegen hätte, wäre eine Nachfrage warum genau unredlich? Diese Frage war rein sachlich und sollte in keiner Weise provokant sein. Doch schon vorher wurde ich von Janneman mehrfach persönlich angegangen. Offenbar hat er ein persönliches Problem mit mir. Kann er haben. Aber ich bin es sowas von Leid, auch ohne jeden Anlass Ziel seine Tiraden zu werden. Oder aus welchem sachlichen Anlass werde ich in seinem Beitrag erwähnt, der zur Sperre führte? Es ist ein persönlicher Konflikt, der völlig einseitig geführt wird. Ich will nur meine Ruhe. Deshalb erwarte ich vor Herrn Janneman in Zukunft geschützt zu werden. Erst einmal sollte die Sperre von drei Tagen erhöht werden und jedes mal, wenn ich wieder grundlos Ziel eines seiner Angriffe bin wieder eine längere Sperre. Manche Leute lernen offenbar nur aus Schaden. Wenn mich die Admins und die Gemeinschaft dieses Projektes nicht schützt, muß ich dies selbst tun. Und ich denke, daß eine Eskalation dieses bislang einseitgen Konfliktes ungewollt und unnötig ist. Bekomme ich den Schutz nicht, werde ich in Zukunft an mein hiesiges Posting erinnern müssen und die, die sich über einen weiteren Konfliktherd ärgern, werden die Entscheidungsträger fragen müssen, die hier weg sahen, warum sie nichts taten. Man kann sowas immer nur bis zu einem bestimmten Punkt ertragen. Jannemans Angriffe gegen mich erfolgen zwar nur sporadisch (zumindest soweit ich sie mitbekomme, anders als so viele Andere in diesem Projekt verschwende ich keine Zeit darauf, anderen hinterher zu spionieren oder Socken zu pflegen), dafür aber mittlerweile seit Monaten, seit seinem Streit um amerikanisch und US-amerikanisch, einem Konflikt in dem ich mich im übrigen erst recht spät und dann in der Sache äusserte. Noch ein Zeichen mehr für mich, dass es Janneman überhaupt nicht um die Sache geht, sondern um meine Person. Und ich kann mich nicht erinnern, ihm mal sein Buddelschippchen weg genommen zu haben oder ihm auf die Füße getreten zu sein. Bis vor ein paar Monaten hatte ich noch großen Respekt vor und eine hohe Meinung von ihm. --Marcus Cyron Reden 01:46, 3. Jan. 2014 (CET)

Ich denke wir warten hier am besten mal die Entscheidung der Sperrprüfung ab, die ja durchaus auch zu einer Verlängerung führen kann. Ob diese Entscheidung dort oder hier getroffen wird, ist letztlich ja egal. --Thogo 03:32, 3. Jan. 2014 (CET)

ProloSozz (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) revertiert weiter im EW in Feiertage in der Schweiz: (Difflink), obwohl bei der VM gestern administrativ festgelegt wurde, dasss die alte (alphabetische) Version bis zur Beendigung der Abstimmung beibehalten werden soll. Bitte auch Feiertage in der Schweiz sperren bis zum Ablauf der Abstimmung am 11. Jan. --Alpöhi (Diskussion) 02:10, 3. Jan. 2014 (CET)

Das war die Nichtsichtung einer Änderung, wo vorläufig keine Änderung stattfinden soll.--ProloSozz (Diskussion) 03:05, 3. Jan. 2014 (CET)
Wieso? Ich habe doch nur "Fehler bereinigt und gleichzeitig noch die alphabetische Reihenfolge wiederhergestellt", wie es in der inzwischen archivierten Vandalismusmeldung nach Admin-Entscheid eigentlich von dir verlangt wurde. Deine Version hatte und hat noch immer Fehler, nämlich mehrere fehlende Kommata. Insofern war meine Änderung (Fehlerbeseitigung & gleichzeitiger Wiederherstellung alphabetischer Reihenfolge) berechtigt, während deine letzter Revert alleinig deiner Durchsetzung der BV-Reihenfolge galt. Und das obschon du ja selber behauptest es sollten bis zum Ende der Drittmeinungs-Umfrage keine Reverts mehr gemacht werden, um die Versionsgeschichte nicht unnötig aufzublähen. Sonderbares Verhalten. --77.239.60.158 03:17, 3. Jan. 2014 (CET)
Seitenschutz bis 11. Januar in der derzeit aktuellen Version. --Thogo 03:39, 3. Jan. 2014 (CET)

Wartet bitte einfach die paar Tage ab. Es eilt doch nun wirklich nicht. Es geht hier ja nicht um eine inhaltlich fehlerhafte Darstellung, die korrigiert werden soll (darüber bräuchte man wohl auch keine Abstimmung), sondern um etwas so banales wie eine Sortierreihenfolge. Darüber muss man wirklich keinen Editwar führen, insbesondere dann nicht, wenn sowieso gerade darüber abgestimmt wird. Wenn ihr andere Dinge ändern wollt, schreibt es auf die Diskussionsseite und machts dann nach Ende der Abstimmung. Sollten in der Zeit Fehler korrigiert werden müssen, gern - mit nachprüfbarer Quellenangabe - auf WP:AA eintragen. --Thogo 03:39, 3. Jan. 2014 (CET)

Und warum wird erneut wieder auf 'seine Version' der Seitenschutz gesetzt? Egal wie der Ablauf ist, er steht (zwischenzeitlich) immer als Gewinner da. Schon bei Vorlage:Navigationsleiste Schweizer Kantone wurde die nicht BV-Reihenfolge eingefroren. Damals mit der Begründung, dass diejenige Version gewählt wurde, welche vor dem Edit-War existierte. Das wäre aber bei der Feiertage in der Schweiz die alphabetische Reihenfolge. Hast du dir die erste VM-Meldung malangeschaut? Das ich extra darum gebeten habe, das Ganze im Auge zu behalten, weil ich genau einen solchen Ausgang befürchtet habe? Im Prinzip hast du recht und wir können einfach den Entscheid zum 11. Januar abwarten - da habe ich keine grosse Sorge. Ihr setzt hier aber ein ganz gefährliches Zeichen ihm noch das Gefühl zu geben mit seinem a.) Änderungen weiterer Vorlagen/Artikel auf die BV-Reihenfolge trotz laufender Diskussion b.) seinen ständigen Reverts c.) seiner Masche weiter zu editieren obschon er vom Administrator Itti den Auftrag hatte die alphabetische Reihenfolge wiederherzustellen, im Recht zu sein und damit durchzukommen. Das wird er so beim nächsten mal wieder versuchen. Du sagst es doch selber: "[...] wirklich keinen Editwar führen, insbesondere dann nicht, wenn sowieso gerade darüber abgestimmt wird". Warum also wird akzeptiert dass er die gestrigen Änderungen noch gemacht hat, die überhaupt erst zum Edit-War führten und die jetzt sogar eingefroren ist? Es würde mich nicht wundern wenn als nächstes auch noch Kantonsregierung erneut auf die BV-Reihenfolge von ihm revertiert wird und anschliessend von einem Administrator mit einem Seitenschutz versehen wird. Ich fasse zusammen: Nicht nur, dass trotz zwei abgesetzter Vandalismusmeldungen (von Alpöhi und mir) der betroffene nicht sanktioniert wird, er wird sogar belohnt. --77.239.60.158 04:32, 3. Jan. 2014 (CET)

Vendehtta1235 (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) Will/Muss schlafen. codc Disk Chemie Mentorenprogramm 04:21, 3. Jan. 2014 (CET)

Vendehtta1235 wurde von Rolf H. unbeschränkt gesperrt, Begründung war: Erstellen unerwünschter Einträge, vergleiche dazu Wikipedia:Artikel. –Xqbot (Diskussion) 05:00, 3. Jan. 2014 (CET)

77.239.60.158 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Spielt sich als Denunziant auf und meint, mit PAs und unwahren Unterstellungen andere fertigmachen zu müssen; hält sich zudem nicht an Anweisungen. --ProloSozz (Diskussion) 00:46, 3. Jan. 2014 (CET)

Bitte gib Difflinks an, die deine Meldung untermauern. Ich kann nichts finden. --Thogo 03:28, 3. Jan. 2014 (CET)
Sowas kann durchaus als VM-Missbrauch angesehen werden. --49.146.200.126 04:46, 3. Jan. 2014 (CET)
ohne Beleg - keine Maßnahme  @xqt 05:53, 3. Jan. 2014 (CET)

91.10.37.148 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Vandalismus in Anita_Sarkeesian codc Disk Chemie Mentorenprogramm 04:10, 3. Jan. 2014 (CET)

91.10.37.148 wurde von Rolf H. für 2 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –Xqbot (Diskussion) 05:02, 3. Jan. 2014 (CET)

Der Checkerboy (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) Sichtete den Artikel Unabhängiges FilmFest Osnabrück schreibt irgendwas von Glaskugel und Werbung macht die Einträge zu den Preisträgern 2013 des Filmpreises rückgängig --77.21.144.188 05:08, 3. Jan. 2014 (CET)

Meinst du das da? Das war letztes Jahr. Und weder das Sichten (???) noch das Einfordern von Quellen ist Vandalismus. --Xocolatl (Diskussion) 05:16, 3. Jan. 2014 (CET)

LADBW (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) Literaturspam: in zahlreichen Ortsartikel werden alle nur irgend greifbaren Kleinstaufsätze aus der Zeitschrift Denkmalpflege in Baden-Württemberg, deren Herausgeber der Account ist, eingefügt. Trotz Verwarnung auf der Benutzerdisk keine Besserung in Sicht. Bitte den Account-Betreibern ausreichend Zeit geben, um in Ruhe einmal WP:lit & WP:IK zu lesen. --Artregor (Diskussion) 07:34, 3. Jan. 2014 (CET)

Letzte Warnung ausgesprochen. Gruß, Siechfred (Diskussion) 10:36, 3. Jan. 2014 (CET)

Liste der amtierenden Mitglieder der Schweizer Kantonsregierungen (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch) Bitte Artikel auf voll, es gibt keinen Konsens auf nicht-alphabetische Sortierung! --49.145.78.239 06:48, 3. Jan. 2014 (CET)

ProloSozz (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) besteht ohne Konsens auf Sortierung a la Artikel 1 der Bundesverfassung der Schweizerischen Eidgenossenschaft. --49.145.78.239 06:49, 3. Jan. 2014 (CET)
Am besten bis 11. Januar auf Vollschutz und das Ergebnis in Vorlage Diskussion:Navigationsleiste Schweizer Kantone abwarten. --49.145.78.239 07:06, 3. Jan. 2014 (CET)
Erl. sollte nicht nötig sein, ist gestern gem. VM besprochen worden, dass keine weiteren Änderungen von ProloSozz mehr vor dem 11. Januar erfolgen werden (außer Typo ö.Ä.) --Itti 08:32, 3. Jan. 2014 (CET)
Für's Protokoll: Sorry, da ich dich, Itti nicht auf deiner Disk erreichen kann hier: ProloSozz hat in Feiertage in der Schweiz schon gezeigt, dass er sich nicht an die Abmachung hält. Das kannst du gern ignorieren, aber ich will nur das Anliegen aufzeigen.--49.145.58.44 08:56, 3. Jan. 2014 (CET)
Liste der amtierenden Mitglieder der Schweizer Kantonsregierungen wurde von Siechfred am 03. Jan. 2014, 10:41 geschützt, ‎[edit=sysop] (bis 10. Januar 2014, 09:41 Uhr (UTC))‎[move=sysop] (bis 10. Januar 2014, 09:41 Uhr (UTC)), Begründung: Konsensfindung noch nicht abgeschlossen (Vorlage_Diskussion:Navigationsleiste_Schweizer_Kantone#ReihenfolgeGiftBot (Diskussion) 10:41, 3. Jan. 2014 (CET)


Besser wäre bis zum 11. Januar, denn solange wird noch die Konsensfindung dauern. Siehe Vorlage Diskussion:Navigationsleiste Schweizer Kantone. --49.145.69.21 10:47, 3. Jan. 2014 (CET)

Artikel Kantonsregierung (erl.)

Kantonsregierung (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch) siehe Fall wie hier, Vollschutz --49.145.78.239 06:51, 3. Jan. 2014 (CET)

Am besten bis 11. Januar auf Vollschutz und das Ergebnis in Vorlage Diskussion:Navigationsleiste Schweizer Kantone abwarten. --49.145.78.239 07:06, 3. Jan. 2014 (CET)
Erl. sollte nicht nötig sein, ist gestern gem. VM besprochen worden, dass keine weiteren Änderungen von ProloSozz mehr vor dem 11. Januar erfolgen werden (außer Typo ö.Ä.) --Itti 08:32, 3. Jan. 2014 (CET)
Für's Protokoll: Sorry, da ich dich, Itti nicht auf deiner Disk erreichen kann hier: ProloSozz hat in Feiertage in der Schweiz schon gezeigt, dass er sich nicht an die Abmachung hält. Das kannst du gern ignorieren, aber ich will nur das Anliegen aufzeigen.--49.145.58.44 08:56, 3. Jan. 2014 (CET)
Kantonsregierung wurde von Siechfred am 03. Jan. 2014, 10:43 geschützt, ‎[edit=sysop] (bis 10. Januar 2014, 09:43 Uhr (UTC))‎[move=sysop] (bis 10. Januar 2014, 09:43 Uhr (UTC)), Begründung: Konsensfindung noch nicht abgeschlossen (Vorlage_Diskussion:Navigationsleiste_Schweizer_Kantone#Reihenfolge)GiftBot (Diskussion) 10:43, 3. Jan. 2014 (CET)


Besser wäre bis zum 11. Januar, denn solange wird noch die Konsensfindung dauern. Siehe Vorlage Diskussion:Navigationsleiste Schweizer Kantone. --49.145.69.21 10:47, 3. Jan. 2014 (CET)
Falls vor regulärem Sperrablauf Einigkeit erzielt werden konnte, kannst Du die Entsperrung auf WP:Entsperrwünsche beantragen. Gruß, Siechfred (Diskussion) 10:58, 3. Jan. 2014 (CET)

Feliks (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) meint hier mit seinem pseudojuristischen Kauderwelsch provozieren zu müssen. Bitte erklärt dem Benutzer doch mal bitte jemand, dass er in der Sache nicht beteiligt ist, und wenn er nichts sachdienliches beizutragen hat, dann möge er sich dort auch fernhalten. Seine andauernden Provokationen sind gänzlich verzichtbar. --Label5 (Kaffe?) 08:49, 3. Jan. 2014 (CET)

1. Deinen Frust darüber, dass deinen unsinnigen und mißbräuchlichen CU-Antrag niemand annimmt, brauchst du nicht an mir ablassen, nur weil ich dir sage, warum den Antrag keiner annimmt.
2. Reiner Revancheantrag zur erfolgreichen VM gegen den PA-Pranger auf seiner Nutzeseite und seine Mißachtung des LP-Ergebnisses --Feliks (Diskussion) 08:57, 3. Jan. 2014 (CET)
Und wieder einmal bastelst Du Dir Dinge zusammen die hier nichts zur Sache tun. Dort geht es um eine CU-Abfrage. Hintergrund ist benannt und erkennbar bist Du daran nicht beteiligt. Also, entweder Du beteiligst Dich in der Sache, oder aber Du hälst Dich dort raus. Mit Revanche hat das nichts zu tun, sondern damit, dass Du entsprechende Hinweise ignorierst und Ansprachen auf Deiner Disk mit einem angeblichen Hausrecht revertierst. Es gab übrigens nie eine erfolgreiche VM wegen Pranger auf meiner Benutzerseite, weil dort gut lesbar nie ein solcher bestand. Aber das zu erklären hat schon in den letzten Tagen bei Dir keinen Erfolg gezeigt. --Label5 (Kaffe?) 09:06, 3. Jan. 2014 (CET)

Grundsätzlich kann dort jeder im Rahmen unserer Richtlinien beitragen. Soweit ich es aber mitbekommen habe, seid ihr euch (Label5/Feliks) derzeit nicht ganz grün und somit bitte ich euch, einander nicht als Unbeteiligter in die Belange des Anderen einzumischen. --Howwi (Diskussion) 09:02, 3. Jan. 2014 (CET)

Wenn es ein sinnvoller Beitrag zur Sache wäre, ist mir egal von wem er kommt. Aber inwiefern erkennst Du darin denn einen? Das ist nichts anderes als hinterhergesteige mit Provokationen. --Label5 (Kaffe?) 09:06, 3. Jan. 2014 (CET)

149.172.25.137 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Sperrumgehung Messina. --тнояsтеn 09:11, 3. Jan. 2014 (CET)

149.172.25.137 wurde von Xqt für 8 Stunden gesperrt, Begründung war: Sperrumgehung, keine Besserung erkennbar. –Xqbot (Diskussion) 10:43, 3. Jan. 2014 (CET)

Europäisches Parlament (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch) Beginnender Edit-War. Vielleicht solche Änderungen erst einmal uaf der Disk abklären Mikered (Diskussion) 10:31, 3. Jan. 2014 (CET)

Europäisches Parlament wurde von Magiers am 03. Jan. 2014, 10:41 geschützt, ‎[edit=autoconfirmed] (bis 6. Januar 2014, 09:41 Uhr (UTC))‎[move=autoconfirmed] (bis 6. Januar 2014, 09:41 Uhr (UTC)), Begründung: Edit-War: Bitte auf Diskussionsseite ausdiskutieren.GiftBot (Diskussion) 10:41, 3. Jan. 2014 (CET)

Artikel Europawahl (erl.)

Europawahl (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch) Beginnender Edit-War. Solche Änderunge bitte vorher auf der Disk klären Mikered (Diskussion) 10:33, 3. Jan. 2014 (CET)

Europawahl wurde von Magiers am 03. Jan. 2014, 10:43 geschützt, ‎[edit=autoconfirmed] (bis 6. Januar 2014, 09:43 Uhr (UTC))‎[move=autoconfirmed] (bis 6. Januar 2014, 09:43 Uhr (UTC)), Begründung: Edit-War: Bitte auf Diskussionsseite ausdiskutieren.GiftBot (Diskussion) 10:43, 3. Jan. 2014 (CET)

Artikel Ronald Pofalla (erl.)

Ronald Pofalla (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch) Benutzer:Arco auf Valley führt einen an Editwar grenzende Aktion durch. Kann der Pofallaartikel nicht befristet für Neulinge gesperrt werden? --Fettbemme (Diskussion) 10:40, 3. Jan. 2014 (CET)

Ronald Pofalla wurde von Magiers am 03. Jan. 2014, 10:46 geschützt, ‎[edit=sysop] (bis 4. Januar 2014, 09:46 Uhr (UTC))‎[move=sysop] (bis 4. Januar 2014, 09:46 Uhr (UTC)), Begründung: Edit-WarGiftBot (Diskussion) 10:46, 3. Jan. 2014 (CET)
Der Artikel war schon gegen Neuaccounts geschützt. Jetzt für einen Tag Vollschutz + Ansprache des Benutzers. Gruß --Magiers (Diskussion) 10:51, 3. Jan. 2014 (CET)

Felix Stember (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) multiple PAs auf VM-Seite, dümmlich, Koenraad ist zu faul sowie dein Amoklauf und Kleinkind. Da ist, anbetracht des recht aktiven Sperrlogs wohl eine längere Auszeit nötig. --Matthiasb – Vandale am Werk™ (CallMyCenter) 11:27, 3. Jan. 2014 (CET)

Oh, jetzt kommt wieder das Sperrlogbuch-Null-Argument. Weißte was, wenn dir davon einer abgeht, darf mich ein Admin deines geringsten misstrauens gerne für einen Tag sperren, dann muss ich wenigstens nicht mit solchen *piep* wie dir rumschlagen und kann was Produktives anfangen. --Felix frag 11:30, 3. Jan. 2014 (CET)
Tja, nur findet sich halt in meinem Dialog mit dir kein PA. Ich glaube, ein Tag ist da nicht genug, eher ein Monat dürfte es werden, wg. dem Amoklauf, das geht nämlich gar nicht. --Matthiasb – Vandale am Werk™ (CallMyCenter) 11:32, 3. Jan. 2014 (CET)
Felix Stember wurde von Hephaion für 1 Tag gesperrt, Begründung war: Verstoß gegen Wikipedia:Keine persönlichen Angriffe: Spezial:Permanenter Link/126067215#Benutzer:Felix_Stember. –Xqbot (Diskussion) 11:32, 3. Jan. 2014 (CET)

Wiebke Heick (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) Benutzerin ist absolut lernresistent. Trotz temporärer Sperre des Accounts und des Artikels Rosier Holding, unzähligen Reverts, freundlichen bis direkten Ansprachen auf ihrer Disk: heute fügt sie die selben Änderungen erneut ein. Steter Tropfen höhlt hier nicht den Stein: ich bitte um endgültige Sperre des Accounts und wegen Änderungsversuchen als IP (siehe Disk) um Halbsperrung des Artikels für lange (6 Monate o.ä. wäre sicher angemessen) --HHE99 (Diskussion) 12:00, 3. Jan. 2014 (CET)

Wiebke Heick wurde von Hephaion unbeschränkt gesperrt, Begründung war: Kein Wille zur enzyklopädischen Mitarbeit erkennbar. –Xqbot (Diskussion) 12:02, 3. Jan. 2014 (CET)

79.198.59.34 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) unsinnige Bearbeitungen, siehe Beitragsliste --Bellini 12:34, 3. Jan. 2014 (CET)

79.198.59.34 wurde von Howwi für 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –Xqbot (Diskussion) 12:36, 3. Jan. 2014 (CET)

HHE99 (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) löscht mit blindem Revert halben Artikel weg [2] .... --79.168.56.35 12:39, 3. Jan. 2014 (CET)

Der Löschantrag muss zugelassen werden.--Pacogo7 (Diskussion) 12:50, 3. Jan. 2014 (CET)
Also du darfst zwar den Artikel weiter ausbauen, musst dabei aber den (nicht offensichtlich unbegründeten) Löschantrag drinlassen.--Pacogo7 (Diskussion) 12:51, 3. Jan. 2014 (CET)
Deine Reihenfolge stimmt nicht. Erst gab's den Ausbau von mir. Dann hat HHE59 vandaliert und den halben Artikel weggelöscht.
Es ist aber sehr bezeichnend, dass derjenige der ausbaut auf der VM steht und derjenige, der Inhalte weglöscht von Dir verteidigt wird. -- 79.168.56.35 12:54, 3. Jan. 2014 (CET)
Ja. Habe mal Deine Version genommen und LA reingesetzt. Bitte LA nicht entfernen.--Pacogo7 (Diskussion) 12:56, 3. Jan. 2014 (CET)
Nachtrag: Die versehentliche Löschung entstand unter anderem deshalb, weil 79.168.56.35 in einem Edit [3] LA-Entfernung und Artikelausbau vermengte. -- Wolfgang Rieger (Diskussion) 12:59, 3. Jan. 2014 (CET)

Eingangskontrolle (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) löscht mit blindem Revert halben Artikel weg [4] ... dieses Mal setzte ich diesen Vandalismus nicht zurück, weil sonst kommt ja der nächste und wirft mir Editwar vor --79.168.56.35 12:52, 3. Jan. 2014 (CET)

Ja, wenn die Argumente ausgehen, ziehst du mal wieder hierher. Es tut mir leid, das ich in die gleiche Falle gegangen bin, die du aufgestellt hast mit deinem LAE. --Eingangskontrolle (Diskussion) 12:56, 3. Jan. 2014 (CET)

erledigt. Siehe eins drüber.--Pacogo7 (Diskussion) 12:57, 3. Jan. 2014 (CET)
Pacogo7 (A) hats im Artikel wieder gerichtet, ist mir nach dieser netten Ansprache zuvorgekommen. --Eingangskontrolle (Diskussion) 13:00, 3. Jan. 2014 (CET)

Benutzer:Avstriakos/MB Formen der Lizenzierung hochgeladener Fotos (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch) Thogo hat die MB-Box ausgeblendet und dies als administrative Maßnahme gekennzeichnet. Nun ist es schon wieder ein Privatmeinungsbild. --Pölkky 10:54, 3. Jan. 2014 (CET)

Die Sache wird zur hochgejuxten Vollnullnummer. Bitte endlich erledigen. Das setzt enorme Kapazitäten frei. Beste Erledigung: Zurück in den MB-NR verschieben. Zweitbeste Lösung: Belassen, wo es ist, dann aber sämtliche MB-Merkmale (wie Unterstützer-Unterschriften und Rubriken für künftige Abstimmungen etc.) administrativ entfernen. Aber bitte: Tut etwas. Das ist eine MB-Leiche, die zu müffeln anfängt. Gönnt ihr die ewige Ruhe in Ehren. --Freud DISK Konservativ 11:16, 3. Jan. 2014 (CET)
Es ist immer wieder erstaunlich, wie viele Benutzer mit der Phrase BNS um sich werfen, anscheinend ohne jemals die Seite WP:BNS gelesen und / oder verstanden zu haben! 141.90.2.58 11:21, 3. Jan. 2014 (CET)

<BK>

Lieber Freud, es gibt keine Regel, die es verbietet, daß MBer im Benutzernamensraum vorbereitet oder gar gestartet werden dürfen. Es gibt somit keinen Grund, die MB-Merkmale zu entfernen, und für die Sperrung von WP:MB in der falschen Version sowieso nicht. Grüße, --Matthiasb – Vandale am Werk™ (CallMyCenter) 11:22, 3. Jan. 2014 (CET)
Der Initiator sollte Rücksicht auf andere Organisatoren bzw. Interessierte nehmen und deren Anregungen berücksichtigen. Ein Alleingang ist weder sinnvoll noch möglich, da ein Konsens in der Wikipedia-Gemeinschaft erreicht werden soll.--Ailura (Diskussion) 11:28, 3. Jan. 2014 (CET)
Sollte, ja, aber offenbar ist das von der Gegenseite aus nicht möglich, man hört, diese wolle das MB "zertrollen". WP:IAR und WP:SM ist dann legitim und sticht dann alles andere. --Matthiasb – Vandale am Werk™ (CallMyCenter) 11:42, 3. Jan. 2014 (CET)
Wenn es noch da wäre, würde ich Dir empfehlen, nicht zu hören, sondern die Versionsgeschichte lieber zu lesen. Aber das hat sich durch SLA anscheinend erledigt. --Ailura (Diskussion) 14:29, 3. Jan. 2014 (CET)

Darf ich mal zusammenfassen: Thogo kommentiert den MB-Kasten früh um 3 Uhr aus, Pölkky meldet das um 10:54 Uhr als Vandalismus – Matthias hatte die Änderung von Thogo aber schon um 10:17 Uhr rückgängig gemacht. Was soll das: Habt ihr einen horror vacui, wenn dieses MB oder Nicht-MB nicht täglich auf der VM aufschlägt?! Das ist echt schon knapp vor Mißbrauch der VM. --Henriette (Diskussion) 11:34, 3. Jan. 2014 (CET)

Falsch zusammengefaßt. Thogo hat heute Nacht eine VM administrativ entschieden, das Revertieren dieser Entscheidung ist Vandalismus. --Pölkky 11:36, 3. Jan. 2014 (CET)
Administrativ kann man nur entscheiden, was den Admins obliegt. Die Durchsetzung nicht vorhandener Regeln gehört nicht zu den in WP:Administratoren genannten Aufgaben, nicht mal versteckt oder implizit. --Matthiasb – Vandale am Werk™ (CallMyCenter) 11:40, 3. Jan. 2014 (CET)
Seit wann haben Benutzerseiten etwas in dem Baum der Kategorie:Wikipedia: verloren? Das solltest Du doch mit am besten wissen.--RonaldH (Diskussion) 11:43, 3. Jan. 2014 (CET)
Das ist aber keine Benutzerseite, sondern eine Pseudobenutzerseite um kritische Hinweise abzuhalten. Den Unterschied sollte man schon beachten. --Label5 (Kaffe?) 11:48, 3. Jan. 2014 (CET)
Was hat die Problematik der Kategorisierung damit zu tun, wo ein MB angelegt weren muß. In der Anfangszeit gab es bspw. zahlreiche MBer auf Artikel-Diskussionsseiten. In dem Fall könnte man eine Weiterleitung kategorisieren. (Ausdrücklich verboten sind WLen nur aus dem ANR in den BNR, zwischen anderen Namensräumen sind sie "nur" zu vermeiden). --Matthiasb – Vandale am Werk™ (CallMyCenter) 11:54, 3. Jan. 2014 (CET)
Label5, offensichtlich ist es dem initiatoren des MBes nicht möglich, das MB im WNR so zu erstellen, wie es ihm vorschwebt. Da ist das Ausweichen in den BNR legitim. Daß es dem MB dann u.U. wegen fehlender Neutralität an Zustimmun fehlen wird, daß es ebenso grandios scheitern wird, wie TJ.MDs WWNI-Punkt-8-Meinungsbild, das steht auf einem ganz anderen Blatt. --Matthiasb – Vandale am Werk™ (CallMyCenter) 11:57, 3. Jan. 2014 (CET)
Wenn man sich anschaut, wie hier gegen ein geplantes MB gewütet wird, liegt der Schluss nahe, dass etliche Verdächtigungen zu den Interessen bestimmter Fotografen, die in früheren VM als schwerer PA gewertet wurden, vollauf berechtigt waren. --Stobaios?! 12:00, 3. Jan. 2014 (CET)
Diesen Schluß kann in der Tat nur ziehen, wer beim Lesen das Denkorgan abschaltet. Der Diskussionsseiteninhaber ist mit einem MB überfordert, und zwar in jeder Hinsicht. --Freud DISK Konservativ 13:56, 3. Jan. 2014 (CET)
Hierzu zwei Fragen:
  • Als Frischling hatte ich einen Artikel in meinem BNR entworfen. Dort wurden (wenn ich mich recht entsinne: administrativ) alle Kategorien auskommentiert, weil sie nichts im BNR zu suchen hätten. Was ist hier anders?
  • Was ist eine „Pseudobenutzerseite“? Was darf man dort, was nicht? --Wosch21149 (Diskussion) 14:00, 3. Jan. 2014 (CET)
Thogo hat mit einer sehr moderaten, auf Beruhigung zielenden Begründung und zielführenden Auflagen diesen mißglückten Meinungsbildversuch aus der Schußlinie genommen. Berücksichtigt wurden dabei sinnvolle, deeskalierende Vorschläge von Freud, Oliver und anderen. Bitte lest diese Auflagen einmal sinnentnehmend. Warum Matthiasb, bislang nicht involviert, diese Entscheidung zurücksetzt und damit noch mal ordentlich Öl ins Feuer gießt, wird er selbst am besten wissen, deeskalierend ist das ganz sicher nicht und mindestens eine administrative Ansprache wert. Die Regeln, auf die er sich beruft, gelten für reguläre Vorgänge. Die Geschichte dieses Meinungsbilds ist jedoch alles andere als regulär: Rein in den WNR, raus aus dem WNR, rein in den WNR, raus aus dem WNR, Unterstützerstimmen im WNR gesammelt, die, wäre es direkt im BNR entwickelt worden, gar nicht wirksam hätten gesammelt werden können, nun aber immer noch drinstehen - dieses Hickhack ist durch Thogos Entwurf auf einen Stand zurückgesetzt worden, der es ermöglichen würde, dat Dingen in Ruhe im BNR und unter dem Schutz der BNR-Regeln weiterzuentwickeln oder meinetwegen auch einzustampfen. Ich persönlich halte die Konstruktion dieses MBs für völlig verfehlt, aber BNR ist BNR. Allerdings gehören Entwürfe im BNR eben nicht in WNR-Kategorien, der Revert von Matthiasb war folglich reine Provokation oder eben Vandalismus. Leute: Betrachtet den derzeitigen Zustand als Neustart im BNR, laßt Avstriakos einfach an dem Dingen weiterbasteln, wenn er glaubt, daß es wirklich startbereit ist, in den WNR verschieben, neue Unterstützer sammeln und abstimmen. Dazu müßte niemand über seinen Schatten springen oder eine Kröte schlucken, sondern alle einfach mal ein, zwei Gänge zurückschalten. Die Alternative ist: Weitere VM von allen Seiten, weitere erfolglose LA, Trollfütterei, Selbstdemontagen, unglaublich extreme Zeitraubing, man kennt das doch. Zur Entscheidungsfindung für Admins: Matthiasb ermahnen, die Füße stillzuhalten und diese VM unter Hinweis auf Thogos VM-Entscheidungsbegründung erlen. -- 87.123.177.222 14:13, 3. Jan. 2014 (CET)

Punkt 1: Du, Matthiasb, hast administrative Maßnahmen nicht zu revertieren, sondern dich zunächst erstmal an mich und ggf. an andere Admins zu wenden, wenn du mit der Maßnahme nicht einverstanden bist. Das ist eine Selbstverständlichkeit, die zum guten Ton gehört. Auch andere Admins revertieren nicht einfach administrative Entscheidungen, sondern suchen vorher das Gespräch.
Punkt 2: Was genau ist dir an Ein Alleingang ist weder sinnvoll noch möglich, da ein Konsens in der Wikipedia-Gemeinschaft erreicht werden soll. unklar? Solange eine Seite im BNR ist, ist das der Versuch eines Alleingangs und damit eine private Seite ohne jeden offiziellen Charakter. Die Einbindung einer entsprechenden Vorlage macht diese Seite aber zu einem offiziellen MB-Entwurf (u.a. durch die Kategorisierung) und das geht logischerweise nicht zusammen. Ist das wirklich so schwer zu verstehen?
Punkt 3: Das Konzept des Konsens ist dir bekannt? Was ist denn bitte das Problem, diesen Kasten auszublenden, bis der Entwurf offiziell da steht, wo er hingehört? Es ist nunmal kein MB-Entwurf, sondern eine private Seite mit Text drauf, der ohne jeden Belang für das Projekt ist, solange diese Seite im BNR ist. --Thogo 14:19, 3. Jan. 2014 (CET)

  • Die Seite wurde per SLA auf Benutzerwunsch gelöscht, Thema durch. Alle mal jetzt einen Kaffee oder Tee eingießen und überlegen, wo Artikelarbeit nötig wäre... -- 87.123.177.222 14:38, 3. Jan. 2014 (CET)

Matthiasb (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) PA entf. -- H. in Kooperation mit Sperrumgehungs-IPs, weil ihm eine Einzelfallenstscheidung zum Messina-Müll-Artikel Rathaussäle in Schwäbisch Hall nicht in den Kram passt und er per WP:BNS daraus eine Präzendenzentscheidung fabuliert. --Felix frag 11:13, 3. Jan. 2014 (CET)

Hast du auch einen Difflink dazu. Gruß --Koenraad 11:16, 3. Jan. 2014 (CET)
Ok, Koenraad ist mal wieder zu faul, sich die letzten zehn Bearbeitungen des gemeldeten Benutzerkontos anzugucken. --Felix frag 11:21, 3. Jan. 2014 (CET)

<nach BK>

Das dümmlich nimmst du unverzüglich zurück, andernfalls möge ein Admin diesen PA bitte ahnden.
Dir ist aber schon aufgefallen, daß die fünf Artikel, um die es geht, ebenfalls reine "Messina-Müll-Artikel" sind, wie du sast (der nächste PA!) und von der Relevanz jedenfalls eine Stufe tiefer stehen als der gelöschte Sammelartikel zu den Rathaussäen in SHA? --Matthiasb – Vandale am Werk™ (CallMyCenter)
"Dümmliches LA-Getrolle" ist noch das Harmloseste, was mir dazu einfällt. Du benimmst dich wie ein Kleinkind, dem man den Schnuller weggenommen hat und das jetzt nicht seinen Willen bekommt. Ich nehme gar nichts zurück. --Felix frag 11:21, 3. Jan. 2014 (CET)

Service: [5] EditWar um die Entfernung von Löschanträgen in den aufgezählten Artikeln zu Deckengemälden. Löschanträge waren reine WP:BNS-Aktionen einer IP. Ich wollte das ebenfalls hier melden. Fröhliche WeissbierTrinkerin Looking at things 11:20, 3. Jan. 2014 (CET)

Ob das BNS-Anträge waren, spielt keine Rolle. Die Relevanzfrage stellt sich dennoch. Das ist entsprechend unserer Regeln sieben Tage lang auszudiskutieren. --Matthiasb – Vandale am Werk™ (CallMyCenter) 11:23, 3. Jan. 2014 (CET)
Die Frage stellt sich nicht. Es ist Sekundärliteratur zu dem Thema in den Artikeln angegeben. Mach halt ne LP für diesen anderen Artikel auf, den ich nicht kenne. Aber das hier ist peinliches gestrampel auf Kidnergartenniveau. Fröhliche WeissbierTrinkerin Looking at things 11:25, 3. Jan. 2014 (CET)
Darf ich künftig jeden deiner LAe aus Artikeln entfernen, in denen Sekundäriteratur vorhanden ist? Da muß doch erst einmal geklärt werden, ob diese überhauppt ausreicht, von wegen Selbstverlag, BoD und so. (Daß in dem Rathaussäleartikel ebenfalls Sekundärliteratur enthalten war, sei nebenbei angemerkt, offenbar ist das als Relevanznachweis nicht ausreichend.) --Matthiasb – Vandale am Werk™ (CallMyCenter) 11:30, 3. Jan. 2014 (CET)
Schnuffel, ich kenne den vermalledeiten Rathausartikel nicht. Aber die Artikel zeigen sogar mir Banausin, dass das wohl irgendwie wichtig ist. Mach ne LP auf, aber nicht so einen Unfug und alles wird gut werden. Fröhliche WeissbierTrinkerin Looking at things 11:36, 3. Jan. 2014 (CET)
Schätzchen, für dich: Service, so ziemlich die letzte Version. --Matthiasb – Vandale am Werk™ (CallMyCenter) 11:45, 3. Jan. 2014 (CET)
Matthias, Du machst dich langsam lächerlich: In dem (inzwischen gelöschten) Artikel waren genau sechs Literaturtitel angegeben – von drei Autoren. Zwei dieser Titel waren mehrfache Auflagen: Balluff von 1906, 1913 und 1925 und Meier/Meyer von 1848 und 1862. Und das dessen ungeachtet, daß es deutlich mehr und deutlich aktuellere Literatur dazu gibt (aber immerhin hat dein Schützling nicht so getan, als hätte er etwas Moderneres als mind. 100 Jahre alte Literatur rezipiert – ist ja schon mal was). --Henriette (Diskussion) 11:46, 3. Jan. 2014 (CET)
Das wäre ja schon noch gekommen, in den Artikeln, um die es in den von Messina gestellten LAen geht, hat Messina das ja auch geschafft. Tut mir ja leid, daß die Messinagegner – nicht ich – sich allmählich derart in Widersprüche verwickeln, daß es schon komisch wirkt. Tut mir leid, daß ich da drauf herumreite, ich kann ja gar nicht anders. --Matthiasb – Vandale am Werk™ (CallMyCenter) 11:54, 3. Jan. 2014 (CET)
Fassen wir also zusammen. 2011 legt Messina fünf Artikel zu Deckengemälden in der Dresdner Residenz an, die bis dato in WP stehen. 2012 legt Messina einen Sammelartikel zu Deckengemälden im Schwäbisch Haller Rathaus an. Dieser wurde nun gelöscht. Messina kommen daraufhin Zweifel an der Relevanz für die 2011 eingestellten Artikel und stellt deswegen LA (als IP, der Account ist ja, wie hinreichend bekannt sein dürfte, gesperrt). Da kommt Felix Stember und ruft BNS. Was ist daran BNS? Was ist daran Getrolle, daß ich diese LAe des Artikelerstellers wiedereinfüge? Bitte hier schließen und siebentägige Diskussion anordnen, wie das üblich ist. Danke. --Matthiasb – Vandale am Werk™ (CallMyCenter) 12:21, 3. Jan. 2014 (CET)

Meine Standardvorgehensweise bei LAE-Konflikten lautet. 7 Tage. Allerdings kommen mir hier ernsthafte Zweifel, weil die Relevanz eindeutig scheint. Matthiasb, mal losgelöst von der Person. Behalten oder Löschen. Wie würde dein Vorum lauten in einer Löschdiskussion? Koenraad 13:15, 3. Jan. 2014 (CET)

Jetzt bin ich gespannt. Ist es doch Matthias, der vor drei Stunden schrieb: „ … seit wann sind Artikel zu Gemälden von zweielhafter Relevanz? Damit hast du nun auch die Mona Lisa der Löschung ausgesetzt. Solltest du diese Entscheidung nicht schleunigst revidieren, wird sich das für das Kunstportal noch bitter, ganz bitter rächen.” --Henriette (Diskussion) 13:18, 3. Jan. 2014 (CET)
Tja, Henriette, danach hatte mich der LA von Messina überzeugt. Leider irrtümlich, wie die Diskussion zu den fünf Dresdner Deckengemäldeartikeln zeigt. Offenbar muß ich meinen Standpunkt – wie Merkel beim Ausstieg vom Atomaussteig – nochmal überdenken. Shit happens und ist nicht ehrenrührig.
Hm, Koenraad, ich habe ja mein Löschvotum da schon abgegeben, allerdings muß ich objektiv konstatieren, daß aus der LD bislang kein Konsens für eine Löschung hervorgeht. Deswegen habe ich ja den LA auch gar nicht wieder eingefügt, nachdem er nochmals entfernt wurde. Es steht nicht zu erwarten, daß sich an dem Tenor in sieben Tage etwas ändert. Es scheint mir also doch eine Löschprüfung für den gelöschten Rathaussäleartikel angebracht, die Community wünscht scheinbar doch keine Löschung von Artikeln über Deckengemälde relevanter Künstler in relevanten Bauwerken. --Matthiasb – Vandale am Werk™ (CallMyCenter) 13:32, 3. Jan. 2014 (CET)

Gemäß Ausstiegsklausel Koenraad 13:43, 3. Jan. 2014 (CET)

79.168.56.35 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Editwar in Otto Seemüller. IP ist nicht bereit, die LD abzuwarten und löscht LA-Eintrag. Das ist auch nicht das erste Mal. Bitte ihre Beiträge mal ansehen: wenn ihm die Argumente ausgehen, verfährt sie gerne so; Verwarnungen gab es reichlich in der Vergangenheit. Ip aus Portugal ist statisch. --HHE99 (Diskussion) 12:34, 3. Jan. 2014 (CET)

kein editwar ... HHE99 hat nur in seinem blinden Revert den halben Artikel weggelöscht. siehe [6] Das ist offensichtlicher Vandalismus ... den darf jeder zurücksetzen. -- 79.168.56.35 12:36, 3. Jan. 2014 (CET)
Stimmt, dass beim letzten Revert einige Änderungen im Artikel aus Versehen von mir mit revertiert wurden. Das Ändert aber nichts an Deiner erneuten Löschung des LA-Vermerkes (geschickt verschachtelt war das, muss ich schon sagen). --HHE99 (Diskussion) 12:40, 3. Jan. 2014 (CET)
Ergänzung: und erneut LA-Eintrag gelöscht und - ohne LD abzuwarten - Wikipedia:Löschkandidaten/2._Januar_2014#Otto_Seem.C3.BCller LAE gesetzt. Ich halte mich jetzt raus: Bitte um Adminentscheid! --HHE99 (Diskussion) 12:43, 3. Jan. 2014 (CET)
Wenn Du LAs nur in Verbindung mit Vandalismus wieder einsetzen kannst, ist das ja nicht das Problem der anderen. Offensichtlicher Vandalismus ist schlicht zurückzusetzen. Und vandaliert hast Du.
Außerdem ist von Dir nicht widerlegt, warum "Aufnahme in eine anerkannte Biografiensammlung" (hier DBA) nicht als RK gelten soll, obwohl es ja so in WP:RK drinsteht. Und damit ist WPLAE vollauf berechtigt. Halt Dich dich bitte an die Regeln. Schon Dein SLA gesternw ar grenzwertig.-- 79.168.56.35 12:45, 3. Jan. 2014 (CET)

Die IP fällt zum wiederholten Male durch LAE bei eigenen Artikeln auf. Welche der im konkreten Falle genannten lokalen Biografien das RK erüllen, sollte doch ein Admin entscheiden. --Eingangskontrolle (Diskussion) 12:54, 3. Jan. 2014 (CET)

LAE ist gemäß Regelwerk unter WP:LAE jedem erlaubt. Dass der Ersteller eines Artikels das nicht darf, steht da nicht.
Und das DBA, in dem Seemüller geführt wird, ist eine ziemlich anerkannte Biografiensammlung. Ist auch in der LD vermerkt.
Hier geht es aber ohnehin in erster Linie um die Zurecksetzung des Vandalismus von HHE59, der den halben Artikel weggelöscht hat. -- 79.168.56.35 12:59, 3. Jan. 2014 (CET)
Vorerst durch Pacogo7 gelöst (siehe unten), bei abermaliger Entfernung des LA erfolgt Sperre. --Otberg (Diskussion) 13:05, 3. Jan. 2014 (CET)

Ipil (Begriffsklärung) (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch) nächster Editwar aus o.g. schon gemeldetem IP-Bereich: Darstellung ist nun optimiert; da für Baranggay (Ortsteil) ein eigenständiger Artikel existiert, soll das dort auch verlinkt sein. Bitte Seite schützen; danke. --ProloSozz (Diskussion) 13:53, 3. Jan. 2014 (CET)

Das ist eine unpassende Verlinkung. --49.147.180.45 13:54, 3. Jan. 2014 (CET)
Nachtrag: daß es nur um das Durchsetzen der Edits geht, zeigt der erneute Revertierungsversuch auf eine Version, in der Baranggay nicht verlinkt ist.--ProloSozz (Diskussion) 13:58, 3. Jan. 2014 (CET)
Da geht es aber nicht um ein Barangay als solcherner, und Barangay ist kein Synonym für Ipil. --49.147.180.45 14:15, 3. Jan. 2014 (CET)
Bitte deutsch schreiben und nicht irgendetwas sabbeln! Aus der Darstellung geht doch klar hervor, daß die mehreren "Ipil" (das ist ein Name) eben "Baranggay" (das sind also Ortsteile) sind (oder als solche zu verstehen sind) und diese Ipils in unterschiedlichen Gemeinden liegen. Dazu gehört, daß dort auf dieser BKL-Seite der geneigte Leser wissen will, was denn das Wort Baranggay zu bedeuten hat; und da es einen Artikel dazu gibt, soll das dort auch verlinkt sein. Daß nun unterstellt wird, aus der Darstellung sei zu schließen, daß Baranggay als Ipil-Synonym aufzufassen sei, wenn bei Baranggay steht, daß das Ortsteile sind, ist nicht nachzuvollziehen. Das sieht nur nach inhaltslosem Durchsetzenwollen von eigenen Edits aus, auch wenn die inhaltlich schlechter sind. --ProloSozz (Diskussion) 14:22, 3. Jan. 2014 (CET)

(War doppelte VM-Meldung): EW zwischen ProloSozz (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) und 49.147.180.45 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs). Bitte den EW von ProloSozz im Zusammenhang mit den zahlreichen VMs gegen ProloSozz betrachten. --Alpöhi (Diskussion) 13:56, 3. Jan. 2014 (CET)

Ipil (Begriffsklärung) wurde von Magiers am 03. Jan. 2014, 14:20 geschützt, ‎[edit=sysop] (bis 4. Januar 2014, 13:20 Uhr (UTC))‎[move=sysop] (bis 4. Januar 2014, 13:20 Uhr (UTC)), Begründung: Edit-WarGiftBot (Diskussion) 14:20, 3. Jan. 2014 (CET)
Artikel für einen Tag geschützt. Zum Inhaltlichen bitte Wikipedia:BKL#Verlinkung beachten: Links werden nur auf die Lemmata gelegt, die Gegenstand der Begriffsklärung sind. Gruß --Magiers (Diskussion) 14:22, 3. Jan. 2014 (CET)

Artikel Ferdinand Porsche (erl.)

Ferdinand Porsche (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch) unbelegte Ergänzung durch ProloSozz --49.147.180.45 14:00, 3. Jan. 2014 (CET)

Der nächste EW zwischen ProloSozz (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) und 49.147.180.45 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs). Vielleicht bitte mal beide stoppen! --Alpöhi (Diskussion) 14:03, 3. Jan. 2014 (CET)

Aus dem o.g. schon gemeldeten IP-Bereich werden nun systematisch und wahllos Änderungen von mir rückgängig gemacht! Inhaltlich ist die Anfügung auch bei Josef Ganz nachzulesen! --ProloSozz (Diskussion) 14:10, 3. Jan. 2014 (CET)

Sorry, aber unsinniges und unbelegtes werden revertiert. --49.147.180.45 14:12, 3. Jan. 2014 (CET)

Hallo Admins: Erneuter Revert mit dem Kommentar „hier geht es inzwischen nur noch um Editwar“ von ProloSozz um 14:14. Kann bitte ein Admin eingreifen? --Alpöhi (Diskussion) 14:23, 3. Jan. 2014 (CET)

Es muss sogar Benutzer Spurzem ProloSozz Unrecht geben, siehe Difflink unten. --49.147.180.45 14:24, 3. Jan. 2014 (CET)

ProloSozz: siehe [7] --49.147.180.45 14:23, 3. Jan. 2014 (CET)

Ferdinand Porsche wurde von Magiers am 03. Jan. 2014, 14:24 geschützt, ‎[edit=autoconfirmed] (bis 4. Januar 2014, 13:24 Uhr (UTC))‎[move=autoconfirmed] (bis 4. Januar 2014, 13:24 Uhr (UTC)), Begründung: Edit-WarGiftBot (Diskussion) 14:24, 3. Jan. 2014 (CET)
Ich hoffe, die Seitensperren reichen aus. Bei weiteren Edit-Wars folgen Benutzersperren. --Magiers (Diskussion) 14:26, 3. Jan. 2014 (CET)

95.112.113.8 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) vandaliert in Casper (Rapper). Unsinnige Entfernung längerer Textabschnitte. HOPflaume 14:15, 3. Jan. 2014 (CET)

95.112.113.8 wurde von Magiers für 2 Stunden gesperrt, Begründung war: Nicht nachvollziehbares Entfernen längerer Textabschnitte. –Xqbot (Diskussion) 14:17, 3. Jan. 2014 (CET)

85.178.64.160 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) vandaliert in Benutzer:WolfgangRieger HOPflaume 14:44, 3. Jan. 2014 (CET)

85.178.64.160 wurde von Pittimann für 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –Xqbot (Diskussion) 14:44, 3. Jan. 2014 (CET)

Feliks (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) Feliks führt einen Dauerkonflikt mit Benutzer:Label5 quer durch sämtliche Metaseiten. Er wurde mehrfach aufgefordert, seine Nachtretereien und Anheizereien zu unterlassen (u.a. hier). Zuletzt fordert er hier Label5 direkt auf, gegen eine VM-Entscheidung zu verstoßen und eine Sperre zu provozieren. Ich sehe darin eine eklatante Störung des Projektfriedens. Da er in den letzten Tagen sonst kaum etwas anderes macht, wären mit einer Sperre negative Folgen für die Vermehrung des freien Wissens der Welt nicht zu befürchten. -- Wolfgang Rieger (Diskussion) 09:06, 3. Jan. 2014 (CET)

Lass gut sein, bis zum ende der LD lass ich ihn in Ruhe--Feliks (Diskussion) 09:08, 3. Jan. 2014 (CET)
Nein. Ansprachen scheinst Du nicht zu verstehen oder nach kürzester Zeit zu vergessen. So kann das nicht weitergehen. -- Wolfgang Rieger (Diskussion) 09:12, 3. Jan. 2014 (CET)
(nach BK)Geht es dir um den Schutz des Projektfriedens oder um andere Bedürfnisse? Wenn ich sage, dass ich ihn in Ruhe lasse, dann halte ich mich dran. Habe ich in der Zeit unserer kurzen Bekanntschaft Zusagen gebrochen? Ich bin übrigens ohnehin stets von Freitagabend bis Samstagabend offline. --Feliks (Diskussion) 09:19, 3. Jan. 2014 (CET)
Und ab Dienstag geht es dann weiter, oder wie? Nee, den Account bitte längerfristig auf Leserechte umstellen. --Label5 (Kaffe?) 09:13, 3. Jan. 2014 (CET)
Unser Lieblingszankapfel dürfte dann ja wohl entschieden sein. --Feliks (Diskussion) 09:22, 3. Jan. 2014 (CET)
Es steht zu befürchten Du suchst Dir einen weiteren, denn das hast Du auf der CU-Disk ja bereits dargelegt, dass es Dir um Provokationen geht.--Label5 (Kaffe?) 09:39, 3. Jan. 2014 (CET)
Es wäre der Deeskalation zuträglich, wenn du dich jetzt auch zurückhalten könntest. Die Beschimpfung eines Absolventen eines rechtswissenschaftlichen Studienganges als Hobbyjurist ist nicht unbedingt KPA-konform --Feliks (Diskussion) 09:47, 3. Jan. 2014 (CET)
Der war nicht schlecht! Du rennst mir auf allen möglichen Seiten hinterher, bringst überall Deine unerwünschten und deplatzierten Kommentare unter, provozierst wo Du kannst (siehe Disk von Wolfgang) , aber ich soll mich zurück halten? Deine Selbstreflexion ist aber sehr verkümmert. Das Du Jurist sein willst, ist aus Deinen wenig fachlich konforme Beiträgen nicht im Ansatz erkennbar. Leider. --Label5 (Kaffe?) 09:54, 3. Jan. 2014 (CET)

Ihr beide schenkt Euch aber derzeit nichts (Es interessiert die Menschheit einen schimmligen und eitrigen Scheissdreck, ob du zur Gültigkeit von Regeln oder admininstrativen Entscheidungen irgendwelche Ausführungen machst... vs. Aber Du als Hobbyjurist bringst da sicher ausreichend Aufklärung.). Muss sowas wirklich sein oder könnt Ihr Eure Meinungsverschiedenheiten ohne weiteres administratives Eingreifen wie unter zivilisierten Menschen üblich diskutieren? Fragt Siechfred (Diskussion) 11:06, 3. Jan. 2014 (CET)

Der LD zu Josef Schmid ist unschwer zu entnehmen, wer mit dem unfreundlichen Ton begonnen hat, difflinks erspar ich mir. Ich bin hier und anderswo zusagegemäß ruhig, Label5 kann seinen Stil auch hier in der VM nicht so recht ablegen und besteht offensichtlich überall aufs letzte Wort, sogar noch nach der Erle (s.o). --Feliks (Diskussion) 11:23, 3. Jan. 2014 (CET)
Die Difflinks ersparst Du Dir, weil es keine solche gibt. Ich habe dort sachlich diskutiert und den LA ausführlich begründet widerlegt. Die Aussage, dies würde für Dich einen feindlichen Akt darstellen, kam ja wohl von Dir. Und natürlich kann ein Vergleich zwischen unserem CU und dem juristischen Rechtsschutzbedürfnis nicht wirklich von einem ausgebildeten Juristen kommen. Wenn man aber juristische Begriffe zusammenhanglos in den Raum wirft, was ist das dann? Im übrigen, hier ist WolfgangRieger der Melder und nicht ich. Das aber nur mal am Rande. Das Provozieren fällt also nicht nur mir auf.--Label5 (Kaffe?) 11:46, 3. Jan. 2014 (CET)
Och, das sind so ziemlich alle deine Beiträge zur LD dort, hier nurmal der Anfang: ...aber den Löschantrag kann ich nicht ernst nehmen... Bitte diesen Jahresabschlussspaßantrag ganz schnell beenden. Das kann wirklich nur ein Witz, wenn auch ein schlechter, sein...Feliks, Dein letzter Satz zeigt deutlich dass Du hier eine Show abziehst ... sollte für jeden normal denkenden Menschen außer Frage stehen und die Relevanz erkennen lassen Feliks, höre auf hier einen derartigen Stuss zu erzählen...Ich rede mit Dir in dem Ton der mir angesichts Deiner auf Merkbefreiung hindeutenden Diskussionsweise für angemessen erscheint. Für Dich gant langsam und zum mitmeißeln. ....Lerne endlich die Regeln bevor Du einen derartigen Mist hier schreibst. Willst du wirklich behaupten, dass das der Wikiquette entspricht? Übrigens sprach ich von "unfreundlichen Akt", nicht von feindlichem, soviel zur Wahrheitsliebe. Und jetzt fühlst du dich überall von mir provoziert. --Feliks (Diskussion) 12:05, 3. Jan. 2014 (CET)

Einen PA mit einem PA zu parieren, scheint auch 2014 weiter Mode zu sein. Leute, es ist mir persönlich egal, wer den Streit vom Zaun gebrochen hat und dass das aus Eurer Sicht immer der jeweils andere gewesen sein muss. Entweder ich lese hier kurzfristig von beiden Beteiligten etwas, das auf Deeskalation auf beiden Seiten schließen lässt oder ihr bekommt beide einen Platzverweis. Gruß, Siechfred (Diskussion) 13:12, 3. Jan. 2014 (CET)

Wie wäre es damit: Den Beiden wird auferlegt, sich nicht mehr anzusprechen und in ihren Beiträgen keinerlei Bezug mehr zu nehmen auf Eigenschaften oder Aktionen des jeweils anderen? -- Wolfgang Rieger (Diskussion) 13:32, 3. Jan. 2014 (CET)

Da beide Beteiligte seit über einer Stunde nicht editiert haben und ich diese VM nicht länger unbearbeitet liegen lassen möchte, ergeht folgender Entscheid: Per jetzt 13:33, 3. Jan. 2014 (CET) wird eine rote Linie gezogen. Der nächste der beiden Kontrahenten, der sie überschreitet, erhält den angekündigten Platzverweis. Gruß, Siechfred (Diskussion) 13:33, 3. Jan. 2014 (CET)

Nach BK:Es ist nicht ein PA, sondern eine kontinuierliche Serie, bei der ich zunächst nochmal erfolglos um einen normalen Ton bat. Anyway, ich hatte oben bereits angeboten, bis zum Ende der LD Josef Schmid (6.1., so 9.00 Uhr) Label zu meiden. Ich bin ohnehin zudem von heute bis morgen abend offline. Mit LD-Ende in drei Tagen ist eh aus dem Hauptkonfliktfeld die Luft raus. Ich hatte das Angebot bereits umnittelbar nach der VM gemacht, hab mich seitdem dran gehalten und es unmittelbar auf deine erste Fage hin bestätigt. Was soll ich noch tun? --Feliks (Diskussion) 13:34, 3. Jan. 2014 (CET)
Bedeutet dass, das ich mit der ersten Äußerung in der Preisklasse Mist, Stuß, kein normal denkender Mensch, Hobbyjurist, merkbefreit tatsächlich zu VM gehen kann und er wird dann gesperrt? Herzlichen Dank!--Feliks (Diskussion) 13:40, 3. Jan. 2014 (CET)
So will ich es verstanden wissen und so gilt es für Euch beide. Übrigens: Auch anlasslose Nachtretereien von Euch beiden fallen darunter, haltet Euch einfach voneinander fern. Gruß, Siechfred (Diskussion) 13:44, 3. Jan. 2014 (CET)
Verstehe ich das richtig, ich war hier weder der Gemeldete, noch der Melder. Einzig, dass sich der Gemeldete gemüßigt sah an unzähligen Stellen mich zu provozieren war hier im Zusammenhang zu sehen. Und nun erfolgt gegen mich eine Entscheidung, als nicht direkt Beteiligten? Das ist wohl ein schlechter Witz? Und damit ist ausnahmslos der abarbeitende Admin angesprochen.--Label5 (Kaffe?) 14:29, 3. Jan. 2014 (CET)

Artikel Unix-Kommando (erl.)

Unix-Kommando (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch): Wiederkehrende Störungen durch wenigstens einen unangemeldeten Benutzer (mutmaßlich durch Benutzer:Thomei08), einhergehend mit Beleidigung (siehe letzte Störung über 120.202.249.199). FBE2005 – 14:40, 3. Jan. 2014 (MEZ)

Unix-Kommando wurde von Magiers am 03. Jan. 2014, 15:51 geschützt, ‎[edit=autoconfirmed] (bis 10. Januar 2014, 14:51 Uhr (UTC))‎[move=autoconfirmed] (bis 10. Januar 2014, 14:51 Uhr (UTC)), Begründung: Edit-War: Bitte Diskussionsseite nutzen.GiftBot (Diskussion) 15:51, 3. Jan. 2014 (CET)

Арвед (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) Benutzer:Arved führt mit seiner Sockenpuppe mehrere Editwars gegen verschiedene IPs 1 --217.189.209.29 15:04, 3. Jan. 2014 (CET)

Manchmal erwischt es auch den Melder. --Hic et nunc disk WP:RM 16:20, 3. Jan. 2014 (CET)

Arved (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) Sockenpuppenmissbrauch von Benutzer:Арвед; führt mit seiner Sockenpuppe mehrere Editwars gegen verschiedene IPs 1 --217.189.209.29 15:04, 3. Jan. 2014 (CET)

Meldende IP für 6 Stunden wg. EW gesperrt.--Hic et nunc disk WP:RM 16:21, 3. Jan. 2014 (CET)

Artikel Michael Schumacher (erl.)

Michael Schumacher (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch) wiederholte Verstösse gegen WP:NEW und WP:BIO; auf der Diskussionsseite wird inzwischen schon allgemein zum Thema Steuerflucht diskutiert. --84.74.139.84 15:06, 3. Jan. 2014 (CET)

Michael Schumacher wurde von Hic et nunc am 03. Jan. 2014, 16:13 geschützt, ‎[edit=sysop] (bis 6. Januar 2014, 15:13 Uhr (UTC))‎[move=sysop] (bis 6. Januar 2014, 15:13 Uhr (UTC)), Begründung: Wikipedia ist kein Nachrichtenportal und kein LivetickerGiftBot (Diskussion) 16:13, 3. Jan. 2014 (CET)

46.223.9.220 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Vandale: [8] --BeverlyHillsCop (Diskussion) 15:18, 3. Jan. 2014 (CET)

46.223.9.220 wurde von Magiers für 2 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –Xqbot (Diskussion) 15:42, 3. Jan. 2014 (CET)

Artikel Optik (erl.)

Optik (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch) nicht dringend, aber der Artikel ist nicht für IPs geeignet, die Versionsgeschichte ist in der Hinsicht eindeutig. --mfb (Diskussion) 15:32, 3. Jan. 2014 (CET)

Optik wurde von Magiers am 03. Jan. 2014, 15:46 geschützt, ‎[edit=autoconfirmed] (bis 3. Juli 2014, 13:46 Uhr (UTC))‎[move=autoconfirmed] (bis 3. Juli 2014, 13:46 Uhr (UTC)), Begründung: Wiederkehrender VandalismusGiftBot (Diskussion) 15:46, 3. Jan. 2014 (CET)

49.147.180.45 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Daß nun nochmal eine VM rausgeht, in einem Fall, der eh schon lichterloh brennt, hat einen einfachen Grund: wenn mit Methoden der Zensur versucht wird, Diskussionen und Erklärungen zu unterdrücken, dann kann das nicht ohne Meldung bleiben. Wenn dann auch noch das Thema der Zensur angesprochen wird und dann gleich der ganze Abschnitt entsorgt werden soll, dann ist wirklich genug Heu unten. hier ist eigentlich alles drin. Sich den Vorteil verschaffen wollen, Erklärungen zu unterdrücken, mit denen eigentlich Wind aus den Segeln hätte genommen werden sollen, gehört nun wirklich ins Kapitel KPA. --ProloSozz (Diskussion) 15:41, 3. Jan. 2014 (CET)

Das war ein Benutzerkonflikt. --49.147.180.45 15:47, 3. Jan. 2014 (CET)
Schau mal die Zeitdifferenz an. Ich wollte nur meine Beiträge entfernen, da ist deiner mit dazu gekommen wegen BK. --49.147.180.45 15:48, 3. Jan. 2014 (CET)
Nein, das war kein Benutzerkonflikt! Das war aktive Zensur von Fremdtexten, und das geht nicht! --ProloSozz (Diskussion) 15:51, 3. Jan. 2014 (CET)
Schau mal die Zeitdifferenz an. Sowas ist ein versteckter BK. Kann technisch passieren. --49.147.180.45 15:52, 3. Jan. 2014 (CET)
Was ihr meint, nennt sich Bearbeitungskonflikt. Ein Benutzerkonflikt ist es aber zweifellos auch. --mfb (Diskussion) 15:53, 3. Jan. 2014 (CET)

Meinte ich eigentlich, es war ein versteckter Bearbeitungskonflikt, der passieren kann, wenn zwei Edits kurze Zeit hintereinander passieren. --49.147.180.45 15:56, 3. Jan. 2014 (CET)

Ich wollte nach zweiter Überlegung meine Beiträge zurückziehen, da kam fast zeitgleich seine Antwort, der zur versteckten BK führte. --49.147.180.45 16:00, 3. Jan. 2014 (CET)
Nein, das war weder ein Bearbeitungs-, noch ein Benutzerkonflikt, denn mein Text wurde mit der Bemerkung Dummfug entfernt von genannter IP entfernt (als separater, einzelner Edit)! Das nun als "Benutzerkonflikt" verdrehen zu wollen ist ja auch ... (nein, das muß ich nicht auch noch aussprechen) ... --ProloSozz (Diskussion) 16:00, 3. Jan. 2014 (CET)
Ich bezog mich auf das hier. Das war ein versteckter BK. --49.147.180.45 16:03, 3. Jan. 2014 (CET)

Schau mal noch mal genau hin Otberg. Das kommt nicht in Frage diese einseitige Sperre. --49.145.46.119 16:12, 3. Jan. 2014 (CET)

Danke – aber mal schauen, wie lange es geht, bis der sich eine neue IP (wohl wieder aus oben schon genanntem IP-Block?) holt ... :/ ... --ProloSozz (Diskussion) 16:10, 3. Jan. 2014 (CET)

Na, was hab' ich befürchtet? Keine 5 Minuten, und es geht unter neuer IP wieder los; wiederum mit Zensurmaßnahme – und das sogar in diesem Abschnitt hier. Admin-Anordnungen hier zu löschen ist wirklich dreist! Ich bitte nochmal darum, o.g. gesamten IP-Block 49.14x.x.x nur noch für angemeldete Benutzer zugänglich zu machen! --ProloSozz (Diskussion) 16:25, 3. Jan. 2014 (CET)

Slieper (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) werbespammt... Uwe Dedering (Diskussion) 15:57, 3. Jan. 2014 (CET)

Für's erste angesprochen.--Hic et nunc disk WP:RM 16:08, 3. Jan. 2014 (CET)

147.142.185.136 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) - Sperrumgehung Messina mit Fortsetzung der BNS-Aktion. --jergen ? 15:06, 3. Jan. 2014 (CET)

147.142.185.136 wurde von Xocolatl für 2 Monate, 30 Tage, 23 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –Xqbot (Diskussion) 17:47, 3. Jan. 2014 (CET)

PhysicsProf (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) einziges Bearbeitungsziel des Nutzers ist, ein Buch von Rolf Heilmann in Artikeln unterzubringen. Werbung für sich selbst? --mfb (Diskussion) 15:30, 3. Jan. 2014 (CET)

Mal abwarten, ob er auf die Ansprache auf seiner Diskussionsseite reagiert. Gruß --Magiers (Diskussion) 15:48, 3. Jan. 2014 (CET)
Es scheint so, daher vorerst erledigt. --ireas :disk: 18:14, 3. Jan. 2014 (CET)

Sdfghjklökjhgfds (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) Der User baut trotz einer gegenteiligen Mehrheit eine umstrittene Info (zum einen enzykopädisch nicht relevant, zum anderen ohne Beleg) in den Artikel [[Artemis (Bordell)) wieder ein und startet somit einen EW: https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Artemis_(Bordell)&diff=126076375&oldid=126076231 --Squarerigger (Diskussion) 16:45, 3. Jan. 2014 (CET)

Mit dem War geht das schon eine Weile hin und her. Mehrheit pipapo stimmt (ich hab den Satz dann auch entfernt). Die Kombination LA-Stellen und dann Passagen aus dem Artikel rausnehmen find ich allerdings schon von der Konstellation her nicht so gelungen. Vorschlag: Falls nichts weiteres kommt, Fall auf sich beruhen lassen. --Richard Zietz 16:58, 3. Jan. 2014 (CET)
Das Stellen eines Löschantrags bedeutet ja wohl nicht, daß man nicht gleichzeitig an der Qualität des Artikels arbeiten kann, indem man z.B. solch seltsame Sätze wie den, um den es hier geht, löscht. Insofern halte ich diese Kritik, sofern es überhaupt welche sein soll, für ungerechtfertigt.
Zur Sache: falls der auch von Dir bemängelte Satz durch den gemeldeten User nicht wieder eingestellt wird, kann man die Sache wohl als erledigt betrachten.--Squarerigger (Diskussion) 17:10, 3. Jan. 2014 (CET)
Standard: Artikel vier Tage geschützt, in falschester Version. -- Love always, Hephaion Pong! 18:44, 3. Jan. 2014 (CET)

83.171.168.59 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Bitte ein paar Tage abklemmen, bereits bekannter "Oscar-Troll", erfindet wieder Oscar-Preise und Nominierungen (Dif) und trägt nach wie vor gerne Filme in Folmografien ein, deren Titel nicht mal feststehen (z.B. Dif). Trollt schon seit 18. Dezember unter dieser IP, davor schon mit diversen anderen. ---Schraubenbürschchen (Diskussion) 17:37, 3. Jan. 2014 (CET)

83.171.168.59 wurde von Nolispanmo für 7 Tage gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –Xqbot (Diskussion) 17:42, 3. Jan. 2014 (CET)

Vandalismus, wüste Beleidigungen und Drohungen auf Kraftwerk Lippendorf und zugehöriger Diskussionsseite. Andol (Diskussion) 18:14, 3. Jan. 2014 (CET)

84.133.79.176 wurde von WolfgangRieger für 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Verstoß gegen Wikipedia:Keine persönlichen Angriffe: Pöbel-IP. –Xqbot (Diskussion) 18:16, 3. Jan. 2014 (CET)

Wiederholter Verstoß gegen WP:AGF, wieder völlig überflüssiger PA hier.
-- Tuxman (Diskussion) 17:17, 3. Jan. 2014 (CET)

Tuxman,

  • hast du etwas zur Artikelarbeit beigetragen? Nein!
  • Hast du etwas Sachliches zur Artikeldiskussions beigetragen? Nein!
  • Stattdessen pöbelst du mich in Genderartikeln an, wie auch gestern im Artikel Feminimus, und brüstet dich damit, dass du feministische Literatur aus "ethischen Gründen" nicht liest. Dem Ganzen setzt du auch noch die Krone auf, in dem du eine VM gegen mich schreibst.--Fiona (Diskussion) 17:35, 3. Jan. 2014 (CET)
Natürlich habe ich etwas zur Artikelarbeit beigetragen, ich habe die Einleitung des Artikels gemäß WP:NPOV geändert. Bitte guck noch mal in die Versionsgeschichte, bevor du mich verleumdest. Wieder einmal lässt du dich von Fakten nicht daran hindern, Lügen zu verbreiten. Schade. Tuxman (Diskussion) 19:12, 3. Jan. 2014 (CET)
Für ein vergleichbares Vergehen (POV-Vorwurf) wurde ich letztes Jahr für 7 Tage gesperrt. Nun ist halt die Frage, wie man hoch man die Stringenz/Gleichbehandlung der Entscheidungen gewichtet. Ich fand die Sperre damals schon falsch. Im Prinzip warte ich immer noch auf eine Rehabilitation. Die SP war damals einfach nur eine Farce. Sollte hier die Fiona nicht gesperrt werden hätte ich zumindest eine Teil-Rehabilitation, da damit meine Sperre auch noch einmal administrativ in Zweifel gezogen würde. Oder es wird nach „Nasenfaktor“ gesperrt, was ich nicht hoffe.--Alberto568 (Diskussion) 17:43, 3. Jan. 2014 (CET)

(intro 4)

Hallo? Wo bitteschön war hier ein PA? Geht's noch? --Stobaios?! 18:12, 3. Jan. 2014 (CET)
Ein „wiederholter Diskussionsstil“ ist vielleicht ein Angriff auf die Grammatik, persönlichen Angriff sehe ich keinen. -- Wolfgang Rieger (Diskussion) 18:41, 3. Jan. 2014 (CET)
Kein PA erkennbar. -- Love always, Hephaion Pong! 18:43, 3. Jan. 2014 (CET)

Neuanmeldungslogbuch (erl.)

Bitte das Neuanmeldungslogbuch beachten. --codc Disk Chemie Mentorenprogramm 18:29, 3. Jan. 2014 (CET)

Bitte das Neuanmeldungslogbuch beachten. Diverse Trollkonten im Anflug --92.201.45.138 18:31, 3. Jan. 2014 (CET)

Er hat vorerst aufgehört. Viele Grüße --Jivee Blau 19:26, 3. Jan. 2014 (CET)

Artikel St. Hilarion (Burg) (erl.)

St. Hilarion (Burg) (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch) EW durch eine IP. --Mister Eiskalt Snake 19:55, 3. Jan. 2014 (CET)

Ein Artikelschutz ist nicht angezeigt. Ich habe das besagte Bild mit einem Weißabgleich versehen. Somit sollten alle zufrieden sein. Grüße — Regi51 (Disk.) 20:06, 3. Jan. 2014 (CET)
Sorry, Regi51. Es gab eine Überschneidung. Ich hatte die IP angesprochen und dann den Artikel für 1 Tag halb geschützt, aber deinen Kommentar hier erst anschließend gesehen. Wenn du magst, hebe den Schutz einfach wieder auf. --Horst Gräbner (Diskussion) 20:14, 3. Jan. 2014 (CET)
Wegen des einen Tages machen wir bestimmt kein Aufhebens oder? Gruß — Regi51 (Disk.) 20:19, 3. Jan. 2014 (CET)
Nach der Überarbeitung durch Regi51 wollte ich selber gerade auf dieses Bild revertieren, Horst Gräbner war aber schneller. Ich finde es aber nicht in Ordnung, das ich meinen Revert begründe und die Disk starte, Meister Eiskalt diese dann aber einfach ignoriert, ohne Begründung zurücksetzt und dann auch noch eine VM schreibt.--109.239.170.9 20:21, 3. Jan. 2014 (CET)

85.178.148.42 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) - Unsinnige Bearbeitungen: 1, 2 - an-d (Diskussion) 20:57, 3. Jan. 2014 (CET)

85.178.148.42 wurde von Xocolatl für 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –Xqbot (Diskussion) 21:01, 3. Jan. 2014 (CET)

Artikel Elizabeth Hurley (erl.)

Elizabeth Hurley (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch) Editwar bahnt sich an, bitte habt mal ein Auge drauf. Danke! --Ichdunich (Diskussion) 21:21, 3. Jan. 2014 (CET)

und da isser nun. Kann mal jemand den Artikel für eine Weile dicht machen, damit GiordanoBruno Zeit hat, den Text genauer zu lesen? Danke!--Ichdunich (Diskussion) 22:31, 3. Jan. 2014 (CET)
Elizabeth Hurley wurde von Hephaion am 03. Jan. 2014, 22:33 geschützt, ‎[edit=sysop] (bis 7. Januar 2014, 21:33 Uhr (UTC))‎[move=sysop] (bis 7. Januar 2014, 21:33 Uhr (UTC)), Begründung: Edit-War: bitte auf der Disk einig werdenGiftBot (Diskussion) 22:33, 3. Jan. 2014 (CET)

87.123.148.99 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Schmierkind will nicht mehr mitspielen --andy_king50 (Diskussion) 21:35, 3. Jan. 2014 (CET)

87.123.148.99 wurde von Ukko für 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Erstellen unerwünschter Einträge, vergleiche dazu Wikipedia:Artikel. –Xqbot (Diskussion) 21:37, 3. Jan. 2014 (CET)

Anhandala (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) Das Kind möchte jetzt schlafen gehen. --Mauerquadrant (Diskussion) 22:36, 3. Jan. 2014 (CET)

Anhandala wurde von Horst Gräbner unbeschränkt gesperrt, Begründung war: Kein Wille zur enzyklopädischen Mitarbeit erkennbar. –Xqbot (Diskussion) 22:37, 3. Jan. 2014 (CET)

49.145.51.52 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Hält sich nicht an Sperrverfügungen! Wurde hier gesperrt, hat aber sogleich wieder eine neue IP bezogen und sogar in der VM selbst herumgelöscht; ist nun schon wieder mit einer neuen IP unterwegs und diskutiert auf Alpöhis Benutzerseite weiter. Dass er das selbst ist, ist aus dem Text zu erkennen. Bitte den gesamten IP-Bereich 49.14x.x.x des "Philippinischen Anheizers" (siehe hier auf der VM-Seite weiter oben) stopfen. --ProloSozz (Diskussion) 20:29, 3. Jan. 2014 (CET)

Du blamierst dich immer mehr, ProloSozz. --49.145.51.52 23:07, 3. Jan. 2014 (CET)
49.145.51.52 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs)

https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Wikipedia:Vandalismusmeldung&oldid=123626058#Benutzer:Datu_Dong

https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Spezial:Beitr%C3%A4ge/Datu_Dong&offset=&limit=500&target=Datu+Dong (nicht signierter Beitrag von 178.10.210.165 (Diskussion) 23:20, 3. Jan. 2014 (CET))

siehe unten--Emergency doc (Disk) 23:41, 3. Jan. 2014 (CET)

Artikel Jang Song-thaek (erl.)

Jang Song-thaek (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch) es geht um diese Ergänzung zum Artikel: [9] - und meine Zweifel an der Brauchbarkeit von Quelle und Relevanz. Da anscheinend niemand die Diskussionsseite liest und ich schon 3x zurückgesetzt wurde (davon 2x von mir), Seite mit Verweis auf Diskussion:Jang_Song-thaek#Hinrichtungsart für ein paar Tage in der alten Version vollsperren, bis das geklärt ist. --GiordanoBruno (Diskussion) 22:00, 3. Jan. 2014 (CET)

Hat sich aus meiner Sicht erledigt, Diskussion ist im Gange. --GiordanoBruno (Diskussion) 22:08, 3. Jan. 2014 (CET)
Somit geerlt.--Emergency doc (Disk) 23:09, 3. Jan. 2014 (CET)

178.10.210.165 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) siehe seine Beiträge --49.145.51.52 23:26, 3. Jan. 2014 (CET)

Zur Melde-IP, vorher diese IP [10], [11]:
https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Wikipedia:Vandalismusmeldung&oldid=123626058#Benutzer:Datu_Dong
https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Spezial:Beitr%C3%A4ge/Datu_Dong&offset=&limit=500&target=Datu+Dong (nicht signierter Beitrag von 178.10.210.165 (Diskussion) 23:29, 3. Jan. 2014 (CET))
178.10.210.165 wurde von Magiers für 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Beteiligung an einem Edit-War. –Xqbot (Diskussion) 23:36, 3. Jan. 2014 (CET)

+ der Melder gesperrt von Emergency doc. --Magiers (Diskussion) 23:38, 3. Jan. 2014 (CET)

ProloSozz (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) beschwert sich 2 drüber über EW-Anheizer. Der "Anheizer" war er in den meisten Fällen jedoch selbst, insbesondere:

  • Am 2.1. 20:14 legte Itii in dieser VM fest, dass in den CH-Artikeln bis zur Beendigung dieser Abstimmung am 11. Jan. die alte (=alphabetische) Reihenfolge in den Artikeln zu bleiben hat bzw. ProloSozz diese wieder herzustellen hat.
  • SoloProzz hielt sich nicht daran und verstiess 2x gegen diese Anordnung:
    • am 2.1. 20:22 änderte ProloSozz hier die Reihenfolge auf die Art.1-Reihenfolge
    • am 3.1. 00:32 änderte ProloSozz hier die Reihenfolge auf die Art.1-Reihenfolge
  • meine nächtliche VM gegen ProloSozz blieb ohne Folgen für ihn, ich hatte nur einen der Verstösse gemeldet und Thogo eventl. nicht die ganze Historie betrachtet, daher bitte hier die beiden EW-Edits trotz Anordnung durch Itti bitte bewerten. --Alpöhi (Diskussion) 12:56, 3. Jan. 2014 (CET)
Also: erstens war das eine nur eine verweigerte Sichtung einer Änderung aus o.g. IP-Bereich, der schon mehrfach unter Sperre stand und der Sperrumgehung bezichtigt wird, und zum zweiten waren bei der zuvor gemachten Revertierung sämtliche Korrekturen wieder überbord geworfen worden. Da ging es nur darum, daß die Bereinigungen (Korrektur von Falschangaben und Darstellungsoptimierung) wiederhergestellt werden. Da die Diskussion über die Reihenfolge ohnehin noch läuft, war letztere von tieferem Rang als die Fehlerbereinigung. --ProloSozz (Diskussion) 13:15, 3. Jan. 2014 (CET)
Nichts als eine Lüge. In 10 Jahren Mitarbeit wurde ich nie gesperrt, ganz im Gegensatz zu dir. Ausserdem solltest du endlich mal anfangen das zu lesen was man dir schreibt. Welcher Teil von "Wiederherstellung Zustand vor Edit-War (Reihenfolge alphabetisch), jedoch unter Berücksichtigung aller anderen zwischenzeitlichen Änderungen, inkl. Tabellenerweiterung auf vier Spalten" ist so schwer zu verstehen? Aber nein, du kommst und behauptest jetzt einfach "und zum zweiten waren bei der zuvor gemachten Revertierung sämtliche Korrekturen wieder überbord geworfen worden", was eben genau nicht der Fall war. Ganz ehrlich, mir reicht es. Spiele deine Spielchen ruhig weiter, ich werde darauf nicht mehr eingehen und den 11. Januar abwarten. --77.239.60.158 13:34, 3. Jan. 2014 (CET)
Falsch! Die erstgenannte Änderung war (wie schon erwähnt) das wiederherstellen der korrekten Angaben nach Ausmerzung der Fehler; und das zweite war (wie auch schon erwähnt) eine Nichtsichtung – nicht mehr und nicht wenige! Zudem betreffen die Sperren nicht Deine IPs, sondern o.g. IP-Range des "Philippinischen Anheizers", die mit 49.14x.x.x beginnen (das wurde oben aber auch schon erwähnt, daß die Nightwish-IPs wohl nicht dieselben sein werden)! Ich weise diese nachweislich unwahren Untestellungen zurück! --ProloSozz (Diskussion) 14:58, 3. Jan. 2014 (CET)
Du wurdest aufgefordert, deine eigenwilligen Edits zu unterlassen. Du bist der Aufforderung nicht gefolgt. Somit bist du der Anheizer. --49.147.180.45 15:36, 3. Jan. 2014 (CET)
(nach BK): ProloSozz, das stimmt nicht, bitte bei der Wahrheit bleiben. In beiden oben verlinkten Edits hast du die alphabetische in die Art.1-Reihenfolge geändert. Du warst angewiesen genau das Gegenteil zu tun. Bitte kann ein Admin diese krasse Missachtung einer Adminanweisung entsprechend bewerten, Danke. --Alpöhi (Diskussion) 13:40, 3. Jan. 2014 (CET)
Wenn es nur das wäre. Absichtlich wurden noch 'grössere' Änderungen hinzugefügt (Tabellenerweiterung auf 4 Spalten), nur um noch weiter von der Urversion (alphabetisch) entfernt zu sein und damit einen Grund gegen den Revert zu haben. Dass ich dabei eine Version erstellt habe die all seine Änderungen berücksichtigt, aber wieder die alphabetische Reihenfolge herstellt, scheint er nicht verstehen zu wollen. Klar war das ein Verstoss gegen eine Adminanweisung, aber inzwischen hat nunmal ein zweiter Admin leider die falsche Version geschützt und ich denke wir sollten jetzt halt wirklich das Vergangene beruhen lassen und uns auf das vorbereien was noch kommt. --77.239.60.158 13:48, 3. Jan. 2014 (CET)

Hallo Alpöhi. Ich bin von dem gestrigen Entscheid auch enttäuscht, aber ich denke wir sollten unsere Admins nicht weiter damit strapazieren. Behalten wir ProloSozz einfach weiter im Auge ob noch mehr Verstösse stattfinden und warten wir den Entscheid am 11. Januar ab. Danach wird es garantiert wieder zu Diskussionen bezüglich der Umsetzung kommen, also sparen wir uns die Kraft und die Unterstützungbereitschaft der Admins lieber für dann auf. --77.239.60.158 13:22, 3. Jan. 2014 (CET)

@Alpöhi: ProloSozz versucht ja schon mittels Rache-VM seine Sicht der Dinge durchzusetzen, indem er ihm nicht genehme User sperren lassen will. --49.147.180.45 13:33, 3. Jan. 2014 (CET)

Hintergrund seiner Rache-VM ist höchstwahrscheinlich mein erfolgreicher Schutzantrag. --49.147.180.45 13:34, 3. Jan. 2014 (CET)
"nicht genehme User sperren lassen will" - genau. Beispiel: [12]. Welchen Zweck ausser seine Gegner zum Schweigen zu bringen soll eine solche VM denn haben? --77.239.60.158 13:37, 3. Jan. 2014 (CET)

Hier ein Rache-Edit von ihm. --49.147.180.45 13:39, 3. Jan. 2014 (CET)

So langsam scheint ProloSozz durchzudrehen. --49.147.180.45 13:41, 3. Jan. 2014 (CET)

Diesen Unsinn hat er auch nur aus Rache verzapft. Wurde von Pacogo7 auch noch administrativ als "Falschschreibung" mitanerkannt, obwohl genannter Administrator, aber auch ProloSozz genau wusste, dass das der Geburtsname von Rosa Luxemburg war. Aus dem hanebüchenen Grund, es gebe noch andere Namenträger, hat ProloSozz eine Falschschreibvorlage verwendet, siehe Diskussion:Luxemburg. So viel Unsinn in so kurzer Zeit. --49.147.180.45 13:46, 3. Jan. 2014 (CET)

Wieder ein Rache-Edit mit unsinniger Verlinkung. --49.147.180.45 13:52, 3. Jan. 2014 (CET)

Bitte auch die nachfolgend gemeldeten EWs von ProloSozz in Ipil (Begriffsklärung) (3x) und Ferdinand Porsche (2x, 1x davon nach der VM-Meldung) beachten, Danke. --Alpöhi (Diskussion) 14:28, 3. Jan. 2014 (CET)

Chuzpe genug hat er, um mir zu sagen, ich würde "sabbeln", und das nach seinem Unsinnsedit in der Begriffsklärungsseite Ipil, obwohl Wikipedia:BKL#Verlinkung gilt. Das war ganz klar ein Anheizedit von ihm aus Frust über sein Nichtdurchsetzen der Reihenfolge der Schweizer Kantone. --49.147.180.45 14:35, 3. Jan. 2014 (CET)
Sorry, aber wenn in Deinem Stänkereifer undeutsche Wörter wie solcherner hinkritzelst, dann kann man das durchaus als "sabbeln" bezeichnen! --ProloSozz (Diskussion) 15:09, 3. Jan. 2014 (CET)
"Stänkereifer " legst eher du an den Tag. --49.147.180.45 15:21, 3. Jan. 2014 (CET)
Ich habe ihm nochmals geschrieben. Das ist aber der letzte Versuch einer Beruhigung der Situation. Vielleicht solltet ihr euch einfach mal ein paar Tage aus dem Weg gehen und ignorieren was der andere tut. Und danach die Diskussion, notfalls auch unter Aufsicht (siehe WP:VA), suchen, dort einen Konsens finden, den umsetzen und dann wieder zur Normalität übergehen. --Thogo 14:38, 3. Jan. 2014 (CET)
Ich wollte ja auch schreiben, dass mal eine Ansprache erfolgen sollte. Dankenswerterweise wurde dies von Thogo erledigt. --49.147.180.45 14:51, 3. Jan. 2014 (CET)
Hallo Thogo, leider hat deine Ansprache nicht wirklich gefruchtet, siehe der darauffolgende PA „Philippinischen Anheizers“. Ich bitte nun nachdrücklich um eine Sperre um weitere Eskaltionen zu stoppen, siehe auch die erneute VM der beiden weiterem Gezänke. --Alpöhi (Diskussion) 15:52, 3. Jan. 2014 (CET)
Leute, kommt doch mal runter.

@ProloSozz, Port(u*o)s hat es doch treffend formuliert. Gib doch der IP keinen Grund, hier rumzustänkern. Mach doch einfach was anderes und geh ihr so aus dem Weg. Die IP ist ja uns bekannt und dessen Beiträge werden deshalb genau von uns beobachtet, da musst du nicht darauf noch rumreiten. Das bringt nur unnötig eine Sperre ein, die nicht sein muss. -- Funkruf WP:CVU 22:39, 3. Jan. 2014 (CET)

Lass ihn doch sabbeln, wenn er sich damit lächerlich machen will. Ihm ist eh nicht zu helfen. --49.145.51.52 23:04, 3. Jan. 2014 (CET)

Erledigt. Kein Vandalismus. Dringende Bitte an die Beteiligten um Mäßigung.--Pacogo7 (Diskussion) 01:19, 4. Jan. 2014 (CET)

Abdrift (Pflanzenschutz) (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch) Bitte diesen Artikel sperren bzw. mal überprüfen wer sauber argumentiert. Habe dort einen Edit-War mit Wikipedia-Neuling, welcher meiner Meinung nach nur einseitig (?) einzelne Themen bearbeitet. Bearbeitungen des Neulings hier klicken --blonder1984 (Diskussion) 20:11, 3. Jan. 2014 (CET)

Das scheint mir eine inhaltliche Frage zu sein, die zudem auch keineswegs eindeutig zu beantworten ist. Wohl kaum Adminsache. Hier sollte zunächst mal diskutiert werden. Hab dazu was auf die Disk geschrieben.--Mautpreller (Diskussion) 20:57, 3. Jan. 2014 (CET)
scheint sich daraufhin erledigt zu haben, Melder editiert auch weiter.--Pacogo7 (Diskussion) 01:09, 4. Jan. 2014 (CET)

IP-Ranges beginnend mit 49.145.x.x. bis 49.147.x.x (erl.)

Handelt es sich hier um systematische Proxynutzung zur Sperrumgehung (mehrfach)? Pikant daran ist, daß mehrere Editwars ganz verbissen angeheizt werden, und zwar auch mit unlauteren Mitteln; das betrifft nicht nur absetzen von VMs, wenn der sich meint nicht durchsetzen zu können, sondern zeichnet sich auch durch diffamierende Äußerungen aus, die bis zu KPA gehen (auch schon gesperrt deswegen). Ob und inwieweit (ex-)Benutzer:Nightwish involviert ist, steht auch zur Diskussion; das würde dann auch den IP-Bereich 77.239.x.x betreffen.

Das dürfte alles ex-Nightwish sein (siehe Benutzer_Diskussion:PsY.cHo):

Spezial:Beiträge/77.239.57.245

Spezial:Beiträge/77.239.58.187

Spezial:Beiträge/77.239.60.158

Nachtrag: der ist offenbar nicht derselbe – siehe hier ...

Für ein Jahr gesperrt wegen Nutzung eines offenen Proxys: Schreibrecht gemäß offizieller Richtlinie entzogen

Spezial:Beiträge/49.145.95.120

In den letzten Tagen auf VM gemeldet und nur kurzzeitig gesperrt:

Spezial:Beiträge/49.145.95.114

Spezial:Beiträge/49.146.195.173

Spezial:Beiträge/49.147.189.17

Neu auch unter diesen beiden IPs unterwegs:

Spezial:Beiträge/49.145.78.239

Spezial:Beiträge/49.145.58.44

Hier eine ganze Reihe VMs dazu:

Wikipedia:Vandalismusmeldung/Archiv/2014/01/02#Artikel_Vorlage:Navigationsleiste_Schweizer_Kantonsregierungen_.28erl..29

Wikipedia:Vandalismusmeldung/Archiv/2013/12/28#Vorlage:Navigationsleiste_Schweizer_Kantone_.28erl..29

Schon wieder VM über einen der Artikel – aus demselben IP-Range

Beantragt, den gesamten IP-Range zu sperren

Ist das derselbe?

Metasockenpuppe oder Diskussionsaccount

Und gleich nochmal Sperrumgehung (KPA)

Sperrumgehung, keine Besserung erkennbar

Und schon wieder Sperrumgehung

Sperrumgehung

für 1 Jahr gesperrt wegen Nutzung eines offenen Proxys

Was auffällit: umstrittene Änderungen wurden jeweils von Benutzer:Lektor gesichtet, was hier schon beanstantdet wurde:

Lektor hier gemeldet wegen infragestelbaren Sichtungen

Dazu kam ich auch schon mehrfach unter die Räder:

Wikipedia:Vandalismusmeldung/Archiv/2014/01/02#Benutzer:ProloSozz_.28erl..29

Wikipedia:Vandalismusmeldung/Archiv/2014/01/03#Benutzer:ProloSozz_2_.28erl..29

Auch hier wurde schon herumgewütet und eine VM-Meldung versucht, obwohl das Thema schon gemeldet war ...

Luksenburg geschützt

Trotz Schutz zur VM angemeldet von 49.145.61.74, und der ist inzwischen auch gesperrt: Sperrumgehung, keine Besserung erkennbar

NB: wenn in diesen Bereichen "Umgehungsproxies" stehen, wieso werden die nicht für unangemeldete Edits ganz geschlossen?

--ProloSozz (Diskussion) 12:26, 3. Jan. 2014 (CET)

Zu den OP-Sperren: Ich kann nicht bestätigen, dass das OP sind und gehe davon aus, dass die Sperren ohne vorherige Prüfung erfolgt sind. --Howwi (Diskussion) 12:40, 3. Jan. 2014 (CET)
Hallo ProloSozz, Du wirfst da verschiedene Benutzer durcheinander. Der Benutzer mit den philippinischen IPs ist schon seit Längerem hier aktiv ([13]), auch mit diversen inzwischen gesperrten Accounts, es sind aber offensichtlich keine Proxys und damit hat er auch nichts mit den Schweizer IPs zu tun. Gruß --Magiers (Diskussion) 13:14, 3. Jan. 2014 (CET)
Das ist eine Rache-VM wegen dem hier. ProloSozz weißt ganz genau, dass er seine eigenwilligen Bearbeitungen unterlassen soll. Er wurde auch schon von Benutzer:Itti dazu aufgefordert erstmal seine nicht-alphabetische Sortierung der Kantone zu unterlassen. Fragt Itti. --49.147.180.45 13:17, 3. Jan. 2014 (CET)
Siehe dazu hier. --49.147.180.45 13:18, 3. Jan. 2014 (CET)

Siehe auch Vorlage Diskussion:Navigationsleiste Schweizer Kantone und vor allem seine Einer-gegen-alle-Einstellung. --49.147.180.45 13:21, 3. Jan. 2014 (CET)

Hier zeigt sich, dass ProloSozz gegen die Abmachung mit Itti verstößt. --49.147.180.45 13:24, 3. Jan. 2014 (CET)

Es ist ein durchaus ein perfider Versuch, seine Sicht der Dinge ohne Konsens durchzusetzen. --49.147.180.45 13:26, 3. Jan. 2014 (CET)

Diese VM-Meldung weiter unten bestätigt meine Sicht der Dinge. --49.147.180.45 13:31, 3. Jan. 2014 (CET)

Sperrantrag abgelehnt. Die IP, mit welcher der Melder heute im Clinch liegt, hat sich bislang nichts zu schulden kommen lassen, was einen weitreichenden Eingriff in die freie Editierbarkeit der Wikipedia in Form einer Rangesperre rechtfertigen würde. Ich stelle allen Beteiligten anheim, sich konstruktiv und ergebnisoffen an der bereits mehrfach verlinkten Diskussion zu beteiligen und keine weiteren Schauplätze zu eröffnen. Gruß, Siechfred (Diskussion) 13:41, 3. Jan. 2014 (CET)

Sorry dreinzufunken; aber ich setze das wieder auf unerledigt und verweise auf den Fall weiter unten, der in den letzten Minuten schon zu zwei Sperren geführt hat, wiederum aus dem 49.14x.x.x-Bereich! NB: 77.239.x.x ist erledigt und hier nicht (mehr) Thema. --ProloSozz (Diskussion) 16:32, 3. Jan. 2014 (CET)

Und nachdem die neu bezogene IP schon wieder verbrannt ist, gibt's eben nochmal eine neue ... diesmal die 49.145.42.66 ... --ProloSozz (Diskussion) 20:33, 3. Jan. 2014 (CET)
Kurz vor deinem Beitrag hier (mit dem Ziel den Gegenspieler loszuwerden) noch schnell mit einem gezielten Versuch einer wahlverfälschenden Aktion ([14]) deinen Standpunkt durchzudrücken, ist schon unter aller Hand. --49.145.75.240 00:40, 4. Jan. 2014 (CET)
erledigt siehe Siechfried--Pacogo7 (Diskussion) 01:16, 4. Jan. 2014 (CET)

Liberaler Humanist (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) verfällt in altes Verhalten und wirft in etlichen Artikeln mit Bausteinen umher:

Außerdem Editwar gegen mehrere Benutzer hier. LH wurde bereits mehrfach in der Vergangenheit darauf hingewiesen, inbesondere bei WP:BLG genaue Stellen im Artikel zu benennen, die für ihn nicht belegt sind. Das unterlässt er aber bisher und versieht jeweils ganze Artikel mit dem Baustein. Des Weiteren scheint LH kaum einen der betroffenen Artikel auf seine Beo zu nehmen und ist deswegen für Diskussionen nicht direkt zugänglich. Dieses Gebahren ist höchst nervtötend und unproduktiv. --Mit dem Ausdruck meiner vorzüglichen Hochachtung Waschl87 (Diskussion) 18:25, 3. Jan. 2014 (CET)

Hinweis auch auf diese VM gegen LH, die aus undurchsichtigen Gründen im Sande verlief, aber das gleiche Verhalten zur Grundlage hatte. --Mit dem Ausdruck meiner vorzüglichen Hochachtung Waschl87 (Diskussion) 18:37, 3. Jan. 2014 (CET)
Welches der oben auf dieser Seite genannten Arten aktuellen Fehlverhaltens soll der Benutzer gezeigt haben? Ich kann keines erkennen. --Φ (Diskussion) 19:19, 3. Jan. 2014 (CET)

Der Melder missbraucht die VM, bzw. hätte eigentlich Q-ß melden sollen, der sich nicht davon abbringen lässt, QS-Verfahren und Bausteine zu vandalieren. Das Stellen von Löschanträgen und das Einsetzen von QS-Verfahren. hier anzuführen ist ein Missbrauch der VM, für den der Melder zu sanktionieren ist. Die Artikel, die Ich in die Qualitätssicherung gestellt habe entbehren sämtlicher Qualitätsrichtlinien. Diese Texte sind unbequellt und povig geschrieben. Beispiel: In diesem diesem Artikel werden neben einer nicht WP:BLG entsprechenden Veröffentlichung aus dem Verbindungsmilieu Wikipedia-Artikel als Beleg angegeben. In diesem Artikel ist ein Pamphlet von Balder angegeben, das mir vorliegt und als Quelle definitv ungeeignet ist. Dass die Unverwendbarkeit dieses Textes bereits in mehreren Diskussionen festgestellt wurde ist Waschl87 und Q-ß bekannt. Dieser Artikel, in dem Q-ß ebenfalls das QS-Verfahren vandaliert ist allein mit Selbstdarstellungen des Vereins, dessen Veranstaltung in dem "Artikel" "beschrieben" wird bequellt. Die VM, auf die Waschl87 verweist, trug sich etwas anders zu, als von ihm behauptet. Q-ß hatte in einer VM falsche Angaben behauptet, denen ein offenbar übermüdeter Administrator Glauben schenkte. Nachdem er auf den Inhalt dieser Artikel aufmerksam gemacht wurde, zog er eine anfangs verhängte Sanktion umgehend zurück und bestätigte, dass die betreffenden Artikel unbelegt und damit QS-Fälle sind. Waschl87 ist wohl nicht aufgefallen, dass in dieser VM bestätigt wurde, dass Artikel wie Ernste Feier unbelegt sind. Es ist eine Zumutung, dass man sich als in der Qualitätssicherung engagierter Benutzer von Selbstdarstellern mit solchen VM belästigen lassen muss. Ich ersuche die Administratoren, dies abzustellen. --Liberaler Humanist 19:27, 3. Jan. 2014 (CET)

(nach Mehrfach-BK)
@Waschl: Also so weit ich das sehe (die von Dir verlinkten Beispiele), sind die Bausteine jeweils individuell begründet. Identische Massenanträge, wie LH es bei früheren Fällen an den Tag legte, sind das also nicht. Denn er geht ja in den von Dir verlinkten Beispielen auch konkret auf die angegebenen Quellen ein und begründet - wenn auch nur kurz - warum er sie nicht für geeignet hält. Und wenn das dann die einzige Quelle ist, die überhaupt im ganzen Artikel angegeben ist, dann folgt ja daraus automatisch, dass dann der ganze Artikel unbelegt bzw. nicht neutral belegt ist, und nicht nur einige Stellen, die er hätte aufzählen sollen. Ob der Zweifel an sich an der Eignung der von ihm bezweifelten Quellen jeweils berechtigt ist oder nicht, ist eine andere Frage und müsste von Euch in der Artikeldiskussion geklärt werden. Zumindest kann man meiner Meinung nach bei einzelnen Artikeln, bei denen in einem so umstrittenen Themenfeld wirklich nur Innensichtquellen verwendet werden, durchaus nachvollziehen, wenn da jemand die Beleglage anzweifelt und einen entsprechenden Baustein setzt.
Die Löschanträge hat er auch individuell begründet. Ich sehe da bei LHs Verhalten insgesamt schon deutliche Fortschritte im Vergleich zu früher.
Bei dem Editwar sehe ich jetzt auch keine Eskalation. Nach dem zweiten Rücksetzen durch Q-ß hat LH jedenfalls aufgehört und nicht erneut zurückgesetzt.
Absolut richtig ist aber die Feststellung, dass LHs Beteiligung an den auf seine Bausteine folgenden Diskussionen sehr zu wünschen übrig lässt. LH sollte also nochmal deutlich drauf hingewiesen werden, dass es kontraproduktiv und störend ist, so viele Bausteine zu setzen - auch wenn sie halbwegs nachvollziehbar und kurz begründet sind - und sich dann nicht mehr auf den zugehörigen Diskussionsseiten sehen zu lassen. Aber man hätte ihn ja auch erst mal auf seiner Benutzerseite drauf aufmerksam machen können (ist nicht geschehen), dass da eine Diskussion im Gange ist, in der seine Anwesenheit erwünscht ist, statt gleich wieder auf VM zu laufen. Wenn LH die Befürchtung hat, in entsprechenden Diskussionen von Verbindungsportal-Mitgliedern "sowieso überstimmt" zu werden, dann sollte er jeweils möglichst auf WP:3M zurückgreifen, um unbeteiligte und neutrale Benutzer dazu zu bringen, sich in die ein oder andere Diskussion mit einzuschalten und da ihre Meinung mit abzugeben. -- Viele Grüße -- Kleiner Stampfi (Diskussion) 19:42, 3. Jan. 2014 (CET)

Es ist nach WP:BLG nicht sinnvoll, alle Artikel, die a) keine Belege haben (etwa aus historischen Gründen) mit einem WP:BLG zu versehen und b) pauschal gelistete Belege abzulehnen, ohne de Gründe dafür genauer zu nennen. WP:BLG schreibt dazu (Fett von mir): Wer Aussagen bemerkt, die ohne Beleg nicht stehenbleiben sollten, kann darauf auf der Diskussionsseite hinweisen. In gravierenden Fällen kann man Leser und Autoren durch Einfügen von --Quelle-- (gleichbedeutend mit --Belege fehlen--) darauf hinweisen. Wenn mehrere Absätze Anlass zu solchen Zweifeln geben, kann der ganze Artikel markiert werden. Auf der Diskussionsseite sollte man erklären, welche Aussagen belegt werden müssten. Noch besser ist es, selbst nach Belegen zu suchen und diese dann zu ergänzen. Inhaltlich, deswegen auf der VM nur als Exkurs: Balders Buch ist eine Enzyklopädie, die Kurzchroniken aller Burschenschaften enthält. Außer "Pamphlet von Balder angegeben, das mir vorliegt und als Quelle definitv ungeeignet" kommt leider nichts substantielles. Indem LH nirgend konkrete zu belegende Stellen benennt, sind seine Bausteine überflüssig. Das ist vor allem bei Artikeln augenfällig, in denen keinerlei weltanschauliche/politische/religiöse Meinungen enthalten sind, sondern reine historische Abläufe (Gründung, Fusionen, ...). Ansonsten gehe ich nicht auf PAs ala Selbstdarsteller ein. --Mit dem Ausdruck meiner vorzüglichen Hochachtung Waschl87 (Diskussion) 20:14, 3. Jan. 2014 (CET)

Das Setzen von BLG und QS-Bausteinen ist kein Vandalismus sondern eine durch Regeln vorgesehene Maßnahme zur Qualitätsverbesserung von schlecht belegten und einseitig formulierten Artikeln. --178.10.210.165 21:11, 3. Jan. 2014 (CET)
Das Thema Balder und Eigenveröffentlichungen von Verbindungen ist zur Genüge diskuttiert worden. WP:BLG gibt an: " Zu beachten ist jedoch, dass fehlende wissenschaftliche Sekundärliteratur bei vielen Themen auf fehlende enzyklopädische Relevanz hindeutet. (...) Quellen, deren Neutralität berechtigt angezweifelt werden kann (z. B. Aktivisten, Unternehmen, Interessengruppen, Konfliktparteien), sind in Wikipedia nur in den seltensten Fällen als Quelle geeignet. Wikipedia-Artikel dürfen ausdrücklich nicht primär mit parteiischen Quellen belegt sein. Sind geeignetere Quellen (z. B. Standardwerke oder Artikel aus wissenschaftlichen Fachzeitschriften) nur unzureichend verfügbar (z. B. bei Produkt-, Firmen- oder Organisationsartikeln), muss die Relevanz des Artikelgegenstands unter verschärften Gesichtspunkten überprüft werden." Die Beleglosigkeit der Verbindungsartikel wird seit Jahren kritisiert. Es gab von Seiten des Verbindungsportals nie einen Versuch, die Quellenlage zu verbessern. Das Problem bei Balder ist, dass dessen Text ohne Belege auskommt und in erster Linie auf nicht näher genannten Selbstdarstellung der Verbindungen beruht. Gelegentlich wird ein zweites Buch Balders - "Deutschlands Teilung und die Deutschen"- in solchen Artikeln zitiert, dieses ist im wesentlichen eine deutschnationale Suada mit unverhohlenen Anschlussgedanken. Dass Ich meist keine einzelne Stelle benenne beruht darauf, dass idR. der jeweilige ganze Artikel WP:BLG ignoriert. Zur Selbstdarstellung ist festzustellen, dass fast alle Benutzer des Verbindungsportals sich als Mitglieder oder Funktionäre diverser Verbindungen deklariert haben. --Liberaler Humanist 21:13, 3. Jan. 2014 (CET)

Das Setzen der Bausteine als solches ist kein Vandalismus. Wohl aber ist das jeweils wiederholte Einfügen der Bausteine mindestens Editwar, zumal die Zusammenfassungszeile dabei für Unfug mißbraucht wird [32], die Argumente der Gegenseite komplett ignoriert werden (WP:QS ist für Belege gar nicht zuständig), und die entsprechenden Diskussionsseiten sowieso generell gemieden werden. --Q-ßDisk. 11:17, 4. Jan. 2014 (CET)

abgehangen und erledigt; ich konnte der Argumentation von Kleiner Stampfi oben problemlos folgen - mit der Ergänzung an Liberaler Humanist, auf Nachfrage bitte sachlich zu begründen, warum eine bestimmte Literaturangabe nicht als Beleg im Sinne von WP:BEL geeignet ist - oder auf eine solche bereits früher gegebene sachliche Begründung zu verlinken. An alle Beteiligten: Diskussionen bitte auf den Diskussionsseiten führen, nicht über die Zusammenfassungszeilen, vgl. H:ZQ#Wikiquette und den dort folgenden Abschnitt. Gruß --Rax post 06:52, 5. Jan. 2014 (CET)