Wikipedia:Qualitätssicherung/6. Oktober 2005

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
30. September 1. Oktober 2. Oktober 3. Oktober 4. Oktober 5. Oktober 6. Oktober 7. Oktober
Auf dieser Seite werden Artikel aufgelistet, die sich derzeit im Prozess der Qualitätssicherung befinden. Dies sind Artikel, die unseren qualitativen Mindestanforderungen nicht gerecht werden und deshalb verbessert werden müssen (die häufigste notwendige Maßnahme ist dabei das sogenannte „Wikifizieren“). An diesem Prozess kann und sollte sich jeder beteiligen.

Auf dieser Seite bitte keine neuen Artikel einfügen; verwende dazu bitte die heutige QS-Seite.


QS-Hauptseite | Administratives

Löschkandidaten | Urheberrechtsverletzungen | Schnelllöschung | Redundanz | Review
Wichtige Begriffe

Wikifizieren | Vollprogramm | Kategorien | Verlinken | Textwüste

Wichtige Richtlinien

Wie schreibe ich gute Artikel | Textgestaltung | Personendaten | Belege


Bist du der Meinung, dass die Überarbeitung eines Artikels abgeschlossen ist, kannst du unten im entsprechenden QS-Abschnitt die Vorlage {{Erledigt|1=--~~~~}} einfügen und den QS-Baustein aus dem Artikel entfernen. Der betreffende Abschnitt wird anschließend automatisch auf die Unterseite /erledigt verschoben. Bitte keine Änderung der Abschnittsüberschrift wie (erl.) oder Ähnliches vornehmen, damit auch nachher der Link zur QS-Diskussion des Artikels noch funktioniert!

Alle Einträge dieser Seite sind erledigt. -- Flominator 22:33, 15. Okt 2005 (CEST)

Platz für öffentliche Diskussionen.


Sub-Stub. In dieser Form ein bisschen wenig für einen eigenen Artikel. --Matt314 01:12, 6. Okt 2005 (CEST)

Redirect nach Koks (Chemie), das wensentliche steht dort bereits.-Thomas S. 15:51, 6. Okt 2005 (CEST)

Gestern wurden die Artikel, die aus der Kategorie:Wikipedia_Überarbeiten in die QS eingestellt wurden mE sehr gut abgearbeitet. Deshalb stelle ich heute (als Anfang) 20 Artikel in die QS. Bitte schaut nach dem Überarbeitungsgrund im Artikel selbst. Gruß -- WikiCare 01:40, 6. Okt 2005 (CEST)

Scheint mir eine gute Idee zu sein, die Uferlosigkeit der Überarbeiten-Kategorie anzugehen. Übertreib's nicht, wenn die Kapazität hier überfordert wird, bringt es nichts.--Gunther 01:47, 6. Okt 2005 (CEST)
Ich möchte nicht übertreiben, deshalb habe ich auch lediglich 20 Artikel eingestellt (gestern waren es 25 Artikel und die wurden sogar erst sukzessive ab 14:59 Uhr eingestellt) - somit haben die 20 Artikel mE eine gute Chance zur Abarbeitung. Gruß -- WikiCare 02:04, 6. Okt 2005 (CEST)

WikiCare 08:54, 6. Okt 2005 (CEST) - Überarbeitungsgrund Zitat: "Es wird eigentlich nur erzählt wie man ins finale kommt oder eben nicht; es wird nichts sonstiges erzählt. Was für Hockey überhaupt? warum? wer macht in der Liga mit? uni meint studenten? oder auch assis? oder professoren auch? .. oder? Sicherlich Post 00:44, 19. Jul 2005 (CEST)"

Durch die zwischenzeitliche Wikifizierung ist nunmehr klar, was Unihockey ist. Auch ansonsten kann ich Sicherlichs Bedenken nicht nachvollziehen. M.E. gehört der Artikel zwar noch ausgebaut, ist aber ansonsten ganz in Ordnung.--Thomas S. 16:22, 6. Okt 2005 (CEST)
Ich habe noch zwei Weblinks hinzugefügt und den QS-Baustein rausgenommen. --Matt314 17:31, 6. Okt 2005 (CEST)

War URV. WikiCare 09:04, 6. Okt 2005 (CEST)

Überarbeitet (doppelte Teile entfernt, sprachlich vereinheitlicht).--Thomas S. 16:03, 6. Okt 2005 (CEST)

Der Überarbeiten Baustein war schon veraltet. Der Artikel sieht jetzt ok aus, dehalb als: erl., überarbeitet markiert. WikiCare 17:51, 6. Okt 2005 (CEST)

Der Überarbeiten-Baustein wurde nur eingefügt, weil der aktuelle Stand eines laufenden Streites fehlt. Da dies nicht Sinn des Bausteines ist, habe ich diesen entfernt.--Thomas S. 14:30, 6. Okt 2005 (CEST)

Der Setzer des "Überarbeiten"-Bausteins wollte wissen, ob "United Linux" eine Plattform, eine Distribution oder sonst etwas sei. Das habe ich nun ergänzt. Es war eine gemeinsam von mehreren Firmen entwickelte Linux-Distribution, Baustein jetzt gelöscht. --Jrohr 14:56, 6. Okt 2005 (CEST)

Es handelt sich um eine begonnene Übersetzung aus der englischsprachigen Wikipedia. Ich denke, man muss hier nicht die ellenlangen Beschreibungen aller Campi ergänzen. Eine knappe Zusammenfassung der Einrichtungen und Geschichte in wenigen Sätzen würde den Artikel im Sinne des Überarbeitungshinweises sicher ausreichend ergänzen. --Tischlampe 10:18, 6. Okt 2005 (CEST)

Ich habe den Artikel erweitert und den QS-Baustein rausgenommen. --Matt314 18:52, 6. Okt 2005 (CEST)

Artikel besteht nur aus Listen. Ich habe mit "Wissenschaftliche Clubs" und "Andere" bereits die mir am wenigsten relevant scheinenden Abschnitte herausgestrichen. Weitere Kürzungen sind möglicherweise angezeigt. Mit den Informationen aus der englisch- und polnischsprachigen Wikipedia dürfte ein netter Kurzartikel machbar sein. --Tischlampe 10:36, 6. Okt 2005 (CEST)

Ich habe den Artikel anhand en:wp ein wenig erweitert. Jedoch tue ich mich mit den ganzen akademischen Graden und Titeln, die in der en:wp aufgeführt schwer. Das sollte bitte jemand übernehmen, der mehr Ahnung davon hat. --Thomas S. 10:01, 7. Okt 2005 (CEST)
Hab schon ein wenig ergänzt bzw. es versucht. --Flominator 20:42, 15. Okt 2005 (CEST)

Unix-Derivat (erledigt, verbessert)

[Quelltext bearbeiten]

Wurde verbessert, der Ü-Baustein vom Mai ist nicht mehr nötig. Daher beide Bausteine rausgenommen.--Thomas S. 09:31, 7. Okt 2005 (CEST)

Der Ü-Baustein scheint sich nur auf den Begriff "aktuelle Themen der Mathematik". Wem fällt dazu etwas besseres ein?--Thomas S. 10:08, 7. Okt 2005 (CEST)

Der Artikel erklärt nicht, was Unterhaltungsmathematik ist. Das mit den "aktuellen Themen" ist Unsinn, weil man halt die großen aktuellen Themen nicht vernünftig auf ein verständliches Niveau herunterbringen kann (besitzt auch nur eines der Millennium-Probleme einen verständlichen Artikel?). Die Verweise Glosse und Denksport sind extrem wenig hilfreich, der Artikel mathematisches Rätsel ist eine Beispielliste.
Wenn ich wüsste, wie man Unterhaltungsmathematik gut erklärt, würde ich es ja selbst ändern, aber mehr als "Mathematik (oder etwas, das wie Mathematik aussieht), die als unterhaltsam empfunden wird," fällt mir dazu auch nicht ein.--Gunther 10:37, 7. Okt 2005 (CEST)


Der Artikel sollte nicht gelöscht, sondern ergänzt werden.
In die Wiki gehört unbedingt mehr Unterhaltungsmathematik. Ob nun als Kategorie aoder als separater Artikel, der auf die verschiedensten Aspekte als Verzweigung hinweisen könnte. Die Mathematikthemen der Wiki sind viel zu schwierig und hochgegriffen für einen nichtmathematisch gebildeten Leser. (z.B. Die Turingmaschine versteht man als Laie auch nicht, wenn man sie nicht schon vorher verstanden hat. Viel Matheartikel müßten in einer zweiten Version (oder Abschnitt) auf ein niedrigeres veständlicheres Niveau.
Zu vielen Matheartikel n würde sich anbieten einen zweiten Artikel auf niedrigerem Niveau zu schreiben - z.B Logarithmus(einfache Erklärung). Genauso sollte es für Themen der Unterhaltungsmathematik den Zusatz "UNterhaltungsmathematik" geben. Besonders, weil sich viele Namen mit ernsthaften Matheartikeln überschneiden - z.B. Quadrat (Unterhaltungsmathematik). dort könnte dann auch mal leicht verständliches, weitschweifiges oder kurzweiliges unter dem Blickwinkel Unterhaltungsmathematik dargestellt werden - natürlich in gewissen (weiten) Grenzen. Aber wo sollen die sein.
Ich habe den Artikel um 50 Links ergänzt - die alle noch häßlich rot sind ( weil sie falsch geschrieben sind oder es noch nicht genügend Artikel aus der Unterhaltungsmathematik gibt)--stefan 13:51, 9. Okt 2005 (CEST)
als erl. markiert - Diskussion kopiert. WikiCare 12:08, 13. Okt 2005 (CEST)

Unterloisdorf (erledigt, redirect)

[Quelltext bearbeiten]

Hebe die österreichische Formatvorlage ergänzt, jetzt fehlen nur noch die Daten...--Thomas S. 15:09, 6. Okt 2005 (CEST)

Dieser eine Satz, der eigentlich nichts über die Gemeinde aussagt wurde von mir zusammen mit dem Weblink gerade nach Mannersdorf an der Rabnitz verschoben und ein redirect eingerichtet. --Flominator 21:26, 13. Okt 2005 (CEST)

Warrior (Panzer) erledigt: keine Überarbeitung

[Quelltext bearbeiten]

Enthielt keinen Überarbeitungshinweis und bietet außer seiner relativen Kürze keinen Anhaltspunkt für die Art der gewünschten Überarbeitung. Stub-Hinweis und Interwiki reingesetzt, erledigt. --Tischlampe 07:21, 6. Okt 2005 (CEST)

Der Überarbeitungsgrund: Die mathematische Umsetzung fehlt. Die eine Hälfte des Überarbeitungsgrundes war schon erledigt. Ich denke, dass die mathematische Umsetzung zwar evtl. wünschenswert ist, jedoch nicht unbedingt in den Artikel enthalten sein muss.. WikiCare 09:18, 6. Okt 2005 (CEST)

mE erledigt WikiCare 17:59, 6. Okt 2005 (CEST)

das ist ein gutes Beispiel für einen Artikel, der vor einigen Monaten wesentlich besser war. Nicht wegen der fehlenden mathematischen Umsetzung, sondern weil zuviel Anschauliches gelöscht wurde. Sozusagen verschlimmbessert. 145.254.193.158 01:04, 8. Okt 2005 (CEST)

werbung rausgenommen, umgeschrieben/ergänzt, bei den 'Sehenswürdigkeiten' kann man vielleicht noch was machen, stört mich aber nicht. Kreusch 6.okt.2005

Sieht nun ganz gut aus. Meinetwegen kann der Baustein wieder raus.--Thomas S. 14:49, 6. Okt 2005 (CEST)
Ich habe es als erl., überarbeitet markiert. Gruß -- WikiCare 15:31, 6. Okt 2005 (CEST)

Überarbeitungsgrund: Der Artikel ist fast zu 100% deckungsgleich mit einem Abschnitt in E-Learning#Web-_und_Computer-basierte_Trainingsanwendungen. Also entweder könnte man jetzt 1. den Artikel Web Based Training umschreiben, den 2. redundanten Text im Artikel E-Learning entfernen oder 3. das ganze so lassen. Ich wäre für Nr. 3. WikiCare 09:33, 6. Okt 2005 (CEST)

Oder 4. Web Based Training auf E-Learning weiterleiten und entlinken? --Tischlampe 10:03, 6. Okt 2005 (CEST)
Nr. 4:  Ok WikiCare 10:17, 6. Okt 2005 (CEST)

Finde ich in der jetzigen Form nicht gut. Für jede Form des E-Learnings gibt es ein eigenes Lemma, wie z.B. für Computer Based Training. Für "Web Based Training" sollte es auch ein eigenes geben (vor allem weil es die wichtigste Form ist). Übersehen wurde auch, dass im Kapitel "Formen von E-Learning" ein Selbstlink drin ist. Klickt man auf Web Based Training landet man wieder bei E-Learning. --Parvati 10:40, 6. Okt 2005 (CEST)

Ich habe den redirect wieder rückgängig gemacht, die Bausteine jedoch dringelassen, da der Artikel definitiv erweitert werden muss. Es ist alles korrekt was drinsteht, aber halt zu kurz. --Parvati 10:54, 6. Okt 2005 (CEST)
Habe den Artikel etwas erweitert, so dass man ihn nun auf die Menschheit loslassen kann. Überarbeiten-Baustein ist nun wirklich überflüssig, aber vielleicht hat ja noch jemand was zur technischen Seite beizutragen. --Parvati 13:54, 6. Okt 2005 (CEST)
Nach gelungener Erweiterung QS-Baustein entfernt.--Thomas S. 15:43, 6. Okt 2005 (CEST)

Hat Anleitungscharakter, ist kein Artikel, sondern eine Aufzählung von Regeln. Ist vielleicht im WP-Namensraum besser aufgehoben.--Gunther 21:50, 6. Okt 2005 (CEST)

dagegen. Der Inhalt ist für ein Wiki absoluter Overkill bis unverständlich ("Tastatureingaben werden mittels kbd-Element ausgezeichnet." ???), die zur Typografie in der Wikipedia nötigen Hinweise haben wir bereits. Überarbeiten oder Löschantrag stellen. --Elian Φ 22:01, 6. Okt 2005 (CEST)
Das muss dann wohl per LA geklärt werden. --Flominator 20:04, 15. Okt 2005 (CEST)

Wechseldusche (erl., wikifiziert)

[Quelltext bearbeiten]

Den Überarbeitungshinweis kann ich nicht ganz nachvollziehen. Ich habe den Artikel wikifiziert und unter "siehe auch" zwei Links angelegt. Meiner Meinung nach ist der Artikel in Ordnung.--Erichs Rache 12:37, 6. Okt 2005 (CEST)

Eine Kat noch nachgetragen. Ich denke auch, dass der Artikel so ok ist, QS, ÜA-Baustein entfernt. WikiCare 12:58, 6. Okt 2005 (CEST)

Laut Diskussion wurde hier das Nichterfüllen einer Formatvorlage bemängelt. Ich halte die dort verlinkten Formatvorlagen aber auch für wenig sinnvoll bei diesem Fahrzeug. --Tischlampe 10:13, 6. Okt 2005 (CEST)

Sehe ich auch so. Ich hab mich auf der Artikeldiskussion geäußert. Hadhuey 10:27, 6. Okt 2005 (CEST)
Ich habe es als erledigt markiert. WikiCare 15:01, 6. Okt 2005 (CEST)

Wikifiziert, Kategorisiert, weiter finde ich an dem Artikel nichts auszusetzen.--Thomas S. 13:48, 6. Okt 2005 (CEST)

Ich habe den Artikel als erledigt markiert. Der Überarbeiten Baustein war schon veraltet. WikiCare 15:05, 6. Okt 2005 (CEST)

Weilstetten (erl., überarbeitet)

[Quelltext bearbeiten]

Wikifiziert, kategorisiert.--Thomas S. 12:57, 6. Okt 2005 (CEST)

Alle drei Bausteine (QS, ÜA, Stub) entfernt. WikiCare 15:25, 6. Okt 2005 (CEST)

Weizenbier erledigt: keine Überarbeitung

[Quelltext bearbeiten]

Kein erkennbarer Überarbeitungshinweis oder Anhaltspunkt für bemängelte Punkte: Baustein raus. --Tischlampe 07:27, 6. Okt 2005 (CEST)

Raketensilo (hier erledigt => DE)

[Quelltext bearbeiten]

Enthält nach meinem Eindruck hauptsächlich ziemlich triviales Zeugs und eine kurze Auswahl von Raketentypen. Ich hatte nach der Lektüre nicht das Gefühl, etwas erfahren zu haben, was ich mir nicht schon vorher hätte denken können. Insbesondere fehlen sämtliche Einzelheiten zu Anzahl, Aufbau, Funktionsweise, Geschichte von Raketensilos. --Tischlampe 07:14, 6. Okt 2005 (CEST)

Ich finde den Artikel gar nicht so schlecht. Allerdings gibt es schon das Lemma Kernwaffensilo, was auch nicht besser ist. Vielleicht kann man von da noch ein, zwei Informationen herbekommen und Kernwaffensilo dann als Redirect auf Raketensilo ändern. --Matt314 20:41, 7. Okt 2005 (CEST)
Dem kann ich mich nur anschließen. Als guter Stub taugt der allemal. Ich habe ihn als DE markiert und einen Interwiki-Link eingefügt, aus dem man bei Bedarf weitere Infos zum Ergänzen ziehen könnte. --Flominator 21:32, 13. Okt 2005 (CEST)
Dito. Ich habe eine Zusatzinfo aus Kernwaffensilo rübergezogen und dann daraus einen Redircet gemacht. --AchimP 00:37, 17. Okt 2005 (CEST)

Grenzwertiger Stub. --Tischlampe 08:43, 6. Okt 2005 (CEST)

Ich habe mal etwas ausgebaut. Sollte jetzt valider Stub sein. Catrin 11:52, 6. Okt 2005 (CEST)

Ich frage mich, ob in diesem Fall nicht das Plurallemma besser wäre, da es sich praktisch um einen Eigennamen handelt? Den QS-Baustein habe ich schon mal raus und die Kategorie ergänzt.--Thomas S. 12:59, 6. Okt 2005 (CEST).

Ich setze mal einen Redirect vom Plurallemma, das sollte es ja tun. Catrin 14:01, 6. Okt 2005 (CEST)

Andruckskala (erl., wikifiziert)

[Quelltext bearbeiten]

Mus überarbeitet werden. -- Timo Müller Diskussion 11:33, 6. Okt 2005 (CEST)

kurz und knapp oder doch besser bei Druckersprache einbauen?--Raboe001 12:12, 6. Okt 2005 (CEST)
Ich denke, dass Timo nur Wikilinks, Kategorien, Format etc. meint. Ich würde es in einem separaten Artikel lassen. WikiCare 12:33, 6. Okt 2005 (CEST)
Überarbeitung vorgenommen.--Thomas S. 12:49, 6. Okt 2005 (CEST)
und QS-Vorgang für erl. erklärt. WikiCare 13:02, 6. Okt 2005 (CEST)
Danke werde es mir für weiter merken! --Raboe001 14:23, 6. Okt 2005 (CEST)

So ist das eher was für Wikibooks. In Wikipedia gehört höchstens eine Zusammenfassung, eigentlich ist der Inhalt besser im Hauptartikel aufgehoben. Silberchen 11:48, 6. Okt 2005 (CEST)

Auf alle Fälle. Das gehört in den Sprachartikel. Ken - Am Rande des Wahnsinns 12:55, 6. Okt 2005 (CEST)
Ich stimme euch nicht zu. Ich finde den Artikel klasse. Ich wünschte mir, so was gäbe es für alle Sprachen. Für den Hauptartikel finde ich es zu lang, es ist gut dass es einen extra Grammatik-Artikel gibt.--Parvati 14:07, 6. Okt 2005 (CEST)
Ich finde auch, dass der Artikel eine sinnvolle Auslagerung darstellt.--Thomas S. 14:12, 6. Okt 2005 (CEST)
Ich bin dagegen. In den Sprachartikel einbauen. -- Timo Müller Diskussion 14:33, 6. Okt 2005 (CEST)
Der Artikel bring nicht-Afrikaanssprechenden nichts, und diejenigen, dies lernen wollen, werden hier nicht reingucken. Die einzelnen gramatikalischen Formen und so sind zu ausführlich - für Wikipedia. Bin für zusammenfassen. Für Lehrbücher ist Wikibooks da, und da würde es gut reinpassen. Und da würde mans auch suchen und finden. Silberchen 14:58, 6. Okt 2005 (CEST)
Der Artikel bringt vor allem an Linguistik und an Sprachen Interessierten was. Du glaubst doch wohl nicht ernsthaft, dass so was reicht, um eine Sprache zu erlernen. Von einem Lehrbuch ist das meilenweit entfernt, das ist eine Zusammenfassung aus einem Lehrbuch. Ich habe auf die Diskussionsseite von Portal:Sprache einen Hinweis auf diese Diskussion gesetzt, damit hier nicht an Sprachen eigentlich Desinteressierte das Kürzen anfangen.
Warum QS darin bestehen soll, eigentlich gute Artikel zu kürzen verstehe ich ohnehin nicht. --Parvati 16:50, 6. Okt 2005 (CEST)
Es gibt immer die Möglichkeit jede beliebige Version des Textes wiederherzustellen,.. wenn jemand etwas zu sehr gekürzt haben sollte. ;) WikiCare 18:04, 6. Okt 2005 (CEST)

Wie wäre es mit einem demokratischen LA ;) --Flominator 21:49, 15. Okt 2005 (CEST)

Gaswascher (hier erledigt => DE)

[Quelltext bearbeiten]

zu wenig exakt und erklärt nur wenig --Littl relax 11:50, 6. Okt 2005 (CEST)

Ich habe mal die Chemiker um Hilfe gebeten.--Thomas S. 14:18, 6. Okt 2005 (CEST)
Mal Absorption eingefügt nach dem Verfahren funktionieren die Dinger. Bobo11 03:00, 7. Okt 2005 (CEST)
Das Teil ist ein Doppeleintrag zu Kolonne (Verfahrenstechnik), die an sich recht ausführlich ist. --Flominator 21:40, 13. Okt 2005 (CEST)

Große Lücken... Silberchen 12:23, 6. Okt 2005 (CEST)

ich hab etwas ergänzt, aber das Thema ist ja kaum zur Gänze auszuloten... Kreusch 22:43, 6. Okt 2005 (CEST)
Ich habe noch immer keinen blassen Schimmer, um was es da gehen soll => LA! --Flominator 20:27, 15. Okt 2005 (CEST)

Bitte schaut nach dem Überarbeitungsgrund im Artikel selbst. WikiCare 17:20, 6. Okt 2005 (CEST)

Den beanstandeten zweiten Absatz habe ich auf die Diss-Seite verschoben und die Biographie erweitert. Bausteine entfernt. Catrin 10:41, 9. Okt 2005 (CEST)

Der Überarbeitungsgrund war bereits entfallen. Die Bausteine habe ich entfernt. WikiCare 11:30, 7. Okt 2005 (CEST)

Nach einigen kleineren Korrekturen und weil kein Grund für den Ü-Baustein angegeben ist, nehme ich beide Bausteine raus.--Thomas S. 19:28, 6. Okt 2005 (CEST)

Ein ziemlich langer Artikel, bei dem man bestimmt noch einige Wikilinks setzten könnte. Nach meiner Gliederung sehe ich aber keinen dringenden Überarbeitungsbedarf mehr. (Überarbeitungsgrund war nicht angegeben). Ich tendiere dazu die beiden Bausteine zu entfernen. WikiCare 11:45, 7. Okt 2005 (CEST)

Ich habe es als erledigt markiert. WikiCare 18:30, 7. Okt 2005 (CEST)

Der Überarbeitungsgrund (Wikifizierung) war bereits entfallen. WikiCare 22:20, 6. Okt 2005 (CEST)

Ist leider eine URV.--Thomas S. 19:42, 6. Okt 2005 (CEST)

war schlechter als der andere Artikel, auf Kano-Modell umgeleitetKreusch 19:07, 6. Okt 2005 (CEST)

als erledigt markiert WikiCare 22:12, 6. Okt 2005 (CEST)

Kanun-i raya (erledigt, redirect auf Dhimma)

[Quelltext bearbeiten]

Ich habe mal Elian gefragt.. WikiCare 22:02, 6. Okt 2005 (CEST)

Wurde durch Elian bearbeitet und ist somit erledigt. WikiCare 11:48, 7. Okt 2005 (CEST)

WikiCare 18:07, 6. Okt 2005 (CEST) Überarbeitungsgrund: Wikifizierung (schätzt ich)

Einleitungssatz + wikifiziert (?) Kreusch 19:07, 6. Okt 2005 (CEST)

Ist ok so, Bausteine rausgenommen.--Thomas S. 19:33, 6. Okt 2005 (CEST)

Redirect auf Kano-Modell--Thomas S. 19:35, 6. Okt 2005 (CEST)

Bob Denard (erledigt, überarbeitet)

[Quelltext bearbeiten]

WikiCare 18:11, 6. Okt 2005 (CEST) Überarbeitungsgrund: Zitat: "Im Artikel ist die Rede von "viermal erfolgreich putschte", dann sind aber nur der erste und der letzte Putschversuch auf den Komoren genannt, für die angeblichen zwei dazwischenliegenden scheint mir kaum Zeit - kann/will das jemand geraderücken? von Benutzer:FrederikRamm"

Laut eingefügter Quelle waren es 4 Versuche, die ich nun in den Text eingebaut habe. --Flominator 22:00, 13. Okt 2005 (CEST)

Der Übererbeitungsgrund wurde bereits geklärt (Das Lemma wurde verschoben). WikiCare 21:50, 6. Okt 2005 (CEST)

Kein Überarbeitungsgrund genannt und auch nicht erkennbar. Beide Bausteine wieder entfernt. WikiCare 21:43, 6. Okt 2005 (CEST)

Autonome (erledigt, überarbeitet)

[Quelltext bearbeiten]

Hier wurden einfach zwei Artikel zusammengeworfen. --Flominator 22:58, 13. Okt 2005 (CEST)

Ich würde empfehlen, den letzten Abschnitt herauszunehmen (wiederholt sich sehr) und evtl. auch den letzten. Autonomer Studi 15:15, 15. Okt 2005 (CEST)

Ich habe jetzt mal versucht, den Absatz Ergänzung einzubinden. Ich hoffe das war ok so? --Flominator 22:24, 15. Okt 2005 (CEST)

Ammoniumeisen(III)-sulfat (erledigt, ÜA unbegründet)

[Quelltext bearbeiten]

Ein Überarbeitungsgrund ist nicht genannt, aber ich nehme mal an, dass die Tabelle ergänzt werden soll. WikiCare 21:27, 6. Okt 2005 (CEST)

kein Grund, keine ÜA-Box ;) --Flominator 20:46, 15. Okt 2005 (CEST)

Ammoniumeisen(III)-sulfat (erledigt, ÜA unbegründet)

[Quelltext bearbeiten]

Ein Überarbeitungsgrund ist nicht genannt, aber ich nehme mal an, dass die Tabelle ergänzt werden soll. WikiCare 21:27, 6. Okt 2005 (CEST)

kein Grund, keine ÜA-Box ;) --Flominator 20:47, 15. Okt 2005 (CEST)

WikiCare 21:38, 6. Okt 2005 (CEST) Überarbeitungsgrund-Zitat: "Lateiner, Logiker und Kenner des Syllogismus vor! Dieser Artikel war verwaist, bis ihn jemand zu Syllogismus verlinkt hat. Dort ist aber keinerlei Bezug hergestellt. --ercas 17:38, 28. Aug 2005 (CEST)"

Ich habe einen LA gestellt. WikiCare 11:12, 9. Okt 2005 (CEST)
Die Frage war, wie sie hieß.. Anna Amalie, Prinzessin von Preußen. WikiCare 18:20, 6. Okt 2005 (CEST)

Ama no Uzume (erledigt, wikifiziert)

[Quelltext bearbeiten]

Es war kein Überarbeitungsgrund dangegeben. Nach der Wikifizierung habe ich die Bausteine entfernt. WikiCare 21:33, 6. Okt 2005 (CEST)

Aluminiumphosphate (erledigt, überarbeitet)

[Quelltext bearbeiten]

Ich habe mal nachgefragt: Portal_Diskussion:Chemie#Artikel_-_Aluminiumphosphate WikiCare 21:24, 6. Okt 2005 (CEST)

Ich habe mal alles auf die beiden vorhandenen Einzelartikel aufgeteilt, was sich auf sie bezog. So kann der Artikel m.E. bleiben. --Flominator 21:25, 15. Okt 2005 (CEST)

Ist neu und müsste erst mal wikifiziert werden. Außerdem mal drauf achten, ob es NPOV ist. Interwiki wäre en:Lebanese Forces --Matt314 18:59, 6. Okt 2005 (CEST)

Ist ja ein dicker Brocken! Ich habe mal einige Überschriften gesetzt, Kategorie und Interwikilink. Zum setzten von Wikilinks ist mir allerdings meine Zeit zu schade *g*. WikiCare 21:04, 6. Okt 2005 (CEST)
Ich würde es als erl. markieren, falls niemand etwas dagegen hat.. WikiCare 18:32, 7. Okt 2005 (CEST)
Na ja, von NPOV ist der Artikel meilenweit entfernt.--Thomas S. 18:40, 7. Okt 2005 (CEST)
Was macht man, um den Artikel möglichst schnell NPOV zu machen (man selbst aber keine Lust dazu hat?) --> morgen ein LA - oder? WikiCare 18:45, 7. Okt 2005 (CEST)
So seh ich (der auch keine Lust hat) das auch;-)--Thomas S. 18:46, 7. Okt 2005 (CEST)

UFAA. Da muss aber richtig ausgemisstet werden bis das neutral ist, aber ist halt eine Partei die in einem Bürgerkriegsland gross geworden ist. Hab mal Interwikis reingesetzt.Bobo11 10:03, 8. Okt 2005 (CEST)

Ich habe einen LA gestellt. WikiCare 00:36, 9. Okt 2005 (CEST)

Thorsten_Legat (erledigt, wikifiziert)

[Quelltext bearbeiten]

Kannd as jemand in Wikipedia-Form bringen`? --Christian Bier 20:01, 6. Okt 2005 (CEST)

Wikifiziert und einer Kategorie zugeordnet.--Thomas S. 20:12, 6. Okt 2005 (CEST)
Ich habe noch die Personendaten eingetragen, weitere Kategorien und es hier als erledigt markiert. Gruß -- WikiCare 21:10, 6. Okt 2005 (CEST)

Ich habe nmichts gegen Bilder, ganz im Gegenteil, aber hier kommen sie teilweise doppelt vor, ähneln sich stark und stehen verquer im Text. Bitte ein paar rausschmießen und den Rest umorganisieren. (Iich weiß auch nicht, wie, sonst hätte ich es selbst gemacht.) -- Timo Müller Diskussion 21:19, 6. Okt 2005 (CEST)

Wurde von Benutzer:Geiserich77 überarbeitet und sieht jetzt ganz gut aus. M.M. erledigt.--Thomas S. 13:32, 7. Okt 2005 (CEST)

sehr dünn, aber die angegebene Biographie sieht auf den ersten Blick ganz gut aus - liest hier ein Kunstliebhaber mit? -- srb  21:43, 6. Okt 2005 (CEST)

Nichts gegen den Maler, aber ich denke, dass in dieser Form (substub) der Artikel der Wikipedia nicht wirklich weiterhilft... WikiCare 11:52, 7. Okt 2005 (CEST)
Der externe Link bietet eine Menge Informationen, müßte nur ausgewertet werden.Freiwillige vor!--Thomas S. 13:30, 7. Okt 2005 (CEST)
Habe einige Infos hinzugefügt. --Matt314 22:22, 7. Okt 2005 (CEST)
Du meinst wohl gut aufgestockt :) Habe es hier mal als erl markiert. WikiCare 23:32, 7. Okt 2005 (CEST)

Der Artikel wurde vermutlich zum größten Teil von einer Übersetzungssoftware erstellt. Es ist nur zu erahnen, was richtig sein könnte. Toki3001 21:55, 6. Okt 2005 (CEST)

Ich habe die Sprach soweit möglich überarbeitet und völlig unverständliche Teile entfernt. Muß zwar noch erweitert werden, hier ist der Artikel erst mal erledigt.--Thomas S. 12:01, 7. Okt 2005 (CEST)

Entweder überarbeiten, ergänzen oder was auch immer, ansonsten meinetwegen auch LA! --Christian Bier 22:16, 6. Okt 2005 (CEST)

Ich denke, so sollte es als Stub durchgehen. Gruß -- WikiCare 22:36, 6. Okt 2005 (CEST)
Bin nicht sicher. "Eine Kopie des tschechischen Biers" könnte man so verstehen, Bud sei ein Plagiat.--Thomas S. 13:29, 7. Okt 2005 (CEST)
Was schlägst du als Lösung vor - ein LA könnte für Klarheit sorgen? WikiCare 23:29, 7. Okt 2005 (CEST)
Ich hab's mal etwas überarbeitet und ergänzt --Concord 18:49, 8. Okt 2005 (CEST)
Ich finde die Überarbeitung gelungen und habe es hier als erledigt markiert. Gruß -- WikiCare 00:26, 9. Okt 2005 (CEST)

Dieser Artikel scheint von einem Anhänger einer trotzkistischen Sekte verfasst worden zu sein und ist so weder NPOV noch aussagekräftig noch formal akzeptabel. Wenn sich jemand findet, um ihn auszubessern, gut, wenn nicht dann löschen. Ich habe schon die Sätze formal "neutralisiert" und Typos ausgebessert sowie nachformatiert, finde das aber nicht ausreichend. --Jrohr 23:01, 6. Okt 2005 (CEST)

Ich habe mal dran geschraubt, aber ob das ausreicht? WikiCare 18:41, 7. Okt 2005 (CEST)
Hab noch ein wenig an Stil und Links geschliffen, so sollte es passen. --Flominator 21:22, 15. Okt 2005 (CEST)

Hmm, interessant, aber irgendwie müsste der Artikel mal unters Qualitätsprüfungsgerät und mal kräftig durchgearbeitet werden. --Christian Bier 23:53, 6. Okt 2005 (CEST)

Hab den Artikel mal wikifiziert, weiß nicht ob das schon genügt. Gruß, --Tolanor (Diskussion) 03:57, 7. Okt 2005 (CEST)
Bin jetzt auch mal wikifizierend drübergegangen, und denke, dass der Artikel so ok, fehlt da noch etwas? WikiCare 11:15, 7. Okt 2005 (CEST)
Habe noch eine weitere kategorie ergänzt, damit ist die Sache wohl erst mal erledigt.--Thomas S. 11:20, 7. Okt 2005 (CEST)

ist das ein Randgruppenthema oder einfach nur Quatsch? Google findet nur diesen Artikel...-- Kreusch 00:06, 7. Okt 2005 (CEST)

Ich würde sagen, dass es ein Randgruppenthema ist. Bei "Links auf diese Seite" zu Beghilos sieht man, dass es auch in den Artikel Alphabet eingebunden wurde. Wenn es Quatsch wäre, dann wäre es da schon mE herausgeflogen .. Gruß -- WikiCare 11:06, 7. Okt 2005 (CEST)
Für Quatsch halte ich es nicht, aber müßte das Lemma nicht "Beghilosz" heißen?--Thomas S. 11:28, 7. Okt 2005 (CEST)
Wie kommst du auf Beghilosz ? Google findet unter dem Begriff nichts und im Text ist es auch nicht so erwähnt. WikiCare 11:35, 7. Okt 2005 (CEST)
Na ja, weil das "Z" auch zu den betr. Buchstaben gehört!? Oder hab ich hier einen Denkfehler? Warum sollte das "z" außen vor bleiben? Ist irgendwie unlogisch...--Thomas S. 13:26, 7. Okt 2005 (CEST)
Ah, ok, habe den Buchstaben im Text doch noch gefunden .. Jetzt stimme ich mit dir überein, dass es nach Beghilosz verschoben werden sollte (mE mit Redirect) -- WikiCare 18:49, 7. Okt 2005 (CEST)
Gut, aber, mit oder ohne "Z", ist das wirklich ein fester Begriff? Ich möchte nicht, dass wir hier Theoriefindung betreiben.--Thomas S. 19:13, 7. Okt 2005 (CEST)
Ich schreib mal den Autor an.--Thomas S. 19:14, 7. Okt 2005 (CEST)
Hallo allerseits, habe gesehen, dass ich bezüglich dieses Artikels eine Nachricht bekommen hab. Ja, um mal aufzuklären,
bei "Beghilos" handelt es sich um einen festen Begriff, der vermutlich wegen der Gelenkigkeit ohne das "Z" am Schluss geschrieben wird. Als Vergleich lässt sich das Runenalphabet nehmen, dessen altgermanischer Name "futhark" auch aus den ersten sechs Buchstaben (th als eigener Buchstabe) besteht, aber nicht das ganze Alphabet umfasst.--saxbryn 21:36, 7. Okt 2005 (CEST)

Damit man es auch mit "z" hinten findet, habe ich mal schnell ein redirect angelegt. Ansonsten habe ich auch den QS-Baustein entfernt und hier als erl. markiert. Gruß -- WikiCare 23:27, 7. Okt 2005 (CEST)

DHE (erledigt, LA)

[Quelltext bearbeiten]

möglicherweise macht das für jemanden Sinn - ich kann bisher keinen erkennen. -- srb  01:34, 7. Okt 2005 (CEST)

wenn die englischen Fachwörter erklärt würden.... irgenwie hab ich auch noch raus um was es sich genau handelt = für Laien unbrauchbar Bobo11 04:17, 7. Okt 2005 (CEST)

Habe gestern Nacht angefangen, den Artikel aufzusetzen. Lasst doch einfach mal ein paar Tage Zeit, daß ich an ein paar Ecken rumschrauben kann und anpassen.

Bitte immer mit ~~~~ unterschreiben, wenn es ein Kommentar sein sollte. Ansonsten schraube ruhig an dem Artikel herum - ich werde dich nicht dabei stören :) Gruß -- WikiCare 11:18, 7. Okt 2005 (CEST)
In der momentanan Form verstehen Laien nur Bahnhof, abgesehen davon wird das Lemma nicht erklärt. Falls die nächsten Tage keine Verbesserung eintritt=>Löschkandidat.--Thomas S. 11:31, 7. Okt 2005 (CEST)

Sollte das Teil nicht gelöscht werden, bitte nach Design Human Engineering verschieben, damit das Lemma für eine eventuelle BKL frei wird! --Flominator 19:54, 9. Okt 2005 (CEST)

LA! --Flominator 20:41, 15. Okt 2005 (CEST)