Wikipedia:Qualitätssicherung/6. Dezember 2010

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
2. Dezember 3. Dezember 4. Dezember 5. Dezember 6. Dezember 7. Dezember Heute
Auf dieser Seite werden Artikel aufgelistet, die sich derzeit im Prozess der Qualitätssicherung befinden. Dies sind Artikel, die unseren qualitativen Mindestanforderungen nicht gerecht werden und deshalb verbessert werden müssen (die häufigste notwendige Maßnahme ist dabei das sogenannte „Wikifizieren“). An diesem Prozess kann und sollte sich jeder beteiligen.

Auf dieser Seite bitte keine neuen Artikel einfügen; verwende dazu bitte die heutige QS-Seite.


QS-Hauptseite | Administratives

Löschkandidaten | Urheberrechtsverletzungen | Schnelllöschung | Redundanz | Review
Wichtige Begriffe

Wikifizieren | Vollprogramm | Kategorien | Verlinken | Textwüste

Wichtige Richtlinien

Wie schreibe ich gute Artikel | Textgestaltung | Personendaten | Belege


Bist du der Meinung, dass die Überarbeitung eines Artikels abgeschlossen ist, kannst du unten im entsprechenden QS-Abschnitt die Vorlage {{Erledigt|1=--~~~~}} einfügen und den QS-Baustein aus dem Artikel entfernen. Der betreffende Abschnitt wird anschließend automatisch auf die Unterseite /erledigt verschoben. Bitte keine Änderung der Abschnittsüberschrift wie (erl.) oder Ähnliches vornehmen, damit auch nachher der Link zur QS-Diskussion des Artikels noch funktioniert!

Diese QS-Anträge wurden alle abgearbeitet. Alle QS-Bausteine wurden aus den Artikeln entfernt. --Crazy1880 07:22, 28. Dez. 2010 (CET)[Beantworten]
Hinweis: Weitere Diskussionen sollten nicht mehr hier, sondern auf den Diskussionsseiten der entsprechenden Artikel stattfinden!

Vollprogramm; v.a. inhaltlich mehr Projektbezug und weniger Details (z.B. Unicode wohl eher irrelevant?); außerdem: gehören Maßnahmen zur Arbeit mit erwachsenen Analphabeten nicht auch dazu? Wenn nicht, bitte abgrenzen und ggf. BKL bzw. Siehe-auch-Eintrag. --Qhx 07:17, 6. Dez. 2010 (CET)[Beantworten]

Schnittpunkte mit Analphabetismus wird es sicher geben, aber viele Angehörige in Frage kommender schriftloser Sprachen können andere Schriftsprachen beherrschen (z.B. die offizielle Amtssprache) und sind daher nicht Analphabeten. Der Unicode kann m.e. duchaus wie geschehen am Rande erwähnt werden, da mittlerweile die PC-Codierbarkeit einer Sprache nicht unwichtig für deren Nutzbarkeit ist. - Andreas König 18:53, 6. Dez. 2010 (CET)[Beantworten]
Ich habe den Artikel begonnen, weil es einen leeren Link gab von der Begriffserklärung Alphabetisierung. Das ist sicher nur ein Anfang. Darum sind aber die verschiedenen Querverweise nützlich, wenn man sich dem Thema nähern will. Die Arbeit mit Analphabeten gehört hier nicht hin, das gehört zu Alphabetisierung (Lesefähigkeit). Ich hätte gerne noch geschrieben, wieviele Sprachen noch keine Schrift haben, finde aber dazu keine Informationen.--Robin Moebius 23:23, 6. Dez. 2010 (CET)[Beantworten]

Ich bin der Ansicht, dass die Qualitätssicherung dieses Artikels abgeschlossen ist. Bist du anderer Meinung, ersetze diesen Baustein durch deinen Diskussionsbeitrag! Überrbeitenbaustein gesetzt --Crazy1880 07:17, 28. Dez. 2010 (CET)

Dürfte relevant sein, so ist es aber ein Werbeflyer -- Johnny Controletti 12:50, 6. Dez. 2010 (CET)[Beantworten]

Alles bis auf die Einleitung wegen Werbemülls rausgeworfen. XenonX3 - (:±) 13:00, 6. Dez. 2010 (CET)[Beantworten]
Relevant? Benötigt außerdem noch etwas Wikifizierung, evtl. auch noch Ausbau anhand guter Quelle. --Singsangsung Fragen an mich? 17:23, 6. Dez. 2010 (CET)[Beantworten]
Muss dringend ausbaut werden, und zwar werbefrei und neutral (das ging jetzt an den Ersteller). XenonX3 - (:±) 23:13, 7. Dez. 2010 (CET)[Beantworten]

Ich bin der Ansicht, dass die Qualitätssicherung dieses Artikels abgeschlossen ist. Bist du anderer Meinung, ersetze diesen Baustein durch deinen Diskussionsbeitrag! Lückenhaftbaustein gesetzt --Crazy1880 07:13, 28. Dez. 2010 (CET)

WP:Vollprogramm. XenonX3 - (:±) 13:12, 6. Dez. 2010 (CET)[Beantworten]

Ich bin der Ansicht, dass die Qualitätssicherung dieses Artikels abgeschlossen ist. Bist du anderer Meinung, ersetze diesen Baustein durch deinen Diskussionsbeitrag! An die Kollegen der QS Recht weitergeleitet --Crazy1880 07:22, 28. Dez. 2010 (CET)

WP:Wikifizieren:

Diff seit QS -- MerlBot 00:39, 6. Dez. 2010 (CET)

BKL :Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --PG 00:49, 6. Dez. 2010 (CET)[Beantworten]

WP:Wikifizieren:

Diff seit QS -- MerlBot 00:40, 6. Dez. 2010 (CET)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: - inkowik (Disk//Bew) 19:38, 6. Dez. 2010 (CET)[Beantworten]

vollprogramm - -- ωωσσI - talk with me Bewertung 05:06, 6. Dez. 2010 (CET)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: OttoK 13:25, 6. Dez. 2010 (CET)[Beantworten]

WP:Wikifizieren:

  • keine Kategorien vorhanden
  • Sackgassenartikel: keine Artikelverlinkungen vorhanden
  • Language-Link: Keine anderen Wikipedias verlinkt
  • Weblinks: Keine externen Webseiten verlinkt

Diff seit QS -- MerlBot 08:27, 6. Dez. 2010 (CET)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: OttoK 13:26, 6. Dez. 2010 (CET)[Beantworten]

VP Eingangskontrolle 08:44, 6. Dez. 2010 (CET)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: -- Kpisimon 17:04, 6. Dez. 2010 (CET)[Beantworten]

Ein dritter, vielleicht sogar ein vierter Satz wäre schön. Kaisersoft Audienz? Bewerten? 12:35, 6. Dez. 2010 (CET)[Beantworten]

Den gibt es schon als Karl Philipp Conz. Jetzt Weiterleitung --Facility Manager 12:39, 6. Dez. 2010 (CET)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Facility Manager 12:41, 6. Dez. 2010 (CET)[Beantworten]

WP:Vollprogramm. XenonX3 - (:±) 12:59, 6. Dez. 2010 (CET)[Beantworten]

Starke Überschneidung mit Schiffer-Berufskolleg RHEIN. Werde mal später versuchen beide Inhalte zusammenzulegen und dann eine Weiterleitung einzurichten. Gruß --Quezon Diskussion 14:52, 6. Dez. 2010 (CET)[Beantworten]
Sind doch zwei unterschiedliche Bildungseinrichtungen. --Quezon Diskussion 19:40, 6. Dez. 2010 (CET)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Quezon Diskussion 19:40, 6. Dez. 2010 (CET)[Beantworten]

Relevanzcheck, Form, etc. XenonX3 - (:±) 14:30, 6. Dez. 2010 (CET)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: -- Karl-Heinz 16:32, 6. Dez. 2010 (CET)[Beantworten]

WP:Vollprogramm + Behauptungen belegen + Lobhudeleien raus. XenonX3 - (:±) 15:05, 6. Dez. 2010 (CET)[Beantworten]

Hübners Who is Who? -> LA, m.E. --LKD 15:37, 6. Dez. 2010 (CET)[Beantworten]
@ LKD +1-- FlügelRad (Disk) 15:41, 6. Dez. 2010 (CET)[Beantworten]
Benutzer angesprochen, LA gestellt. Hier erl. -- FlügelRad (Disk) 15:57, 6. Dez. 2010 (CET)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: FlügelRad (Disk) 15:57, 6. Dez. 2010 (CET)[Beantworten]

Muss noch in Form gebracht werden und Quellen fehlen auch. Warum das jetzt hier als BKL auftaucht, kann ich mir allerdings nicht erklären?--Wildcat3108 06:37, 6. Dez. 2010 (CET)[Beantworten]

Ah ja, ich seh grad, das war ursprünglich mal als BKL angelegt und Kielhackers hat da Infos eingefügt. Hm ist das relevant genug um da einen eigenen Artikel daraus zu machen?--Wildcat3108 06:40, 6. Dez. 2010 (CET)[Beantworten]
Das mal geändert, diese Lokalpatrioten... --Eingangskontrolle 12:43, 6. Dez. 2010 (CET)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Wildcat3108 06:24, 7. Dez. 2010 (CET)[Beantworten]

Verwendet großteils den Rechtsextremisten David Irving als Quelle, abgesehen vom völlig fehlenden wissenschaftlichen Wert seiner Pamphlete ist die verbreiteung seiner "Werke" eigentlich illegal. --Liberaler Humanist 19:29, 6. Dez. 2010 (CET)[Beantworten]

Kein QS-Fall --Succu 08:35, 7. Dez. 2010 (CET)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Succu 08:35, 7. Dez. 2010 (CET)[Beantworten]

zweifelfhafte Relevanz - -- ωωσσI - talk with me Bewertung 19:29, 6. Dez. 2010 (CET)[Beantworten]

Exportkandidat. - inkowik (Disk//Bew) 19:36, 6. Dez. 2010 (CET)[Beantworten]
LA gestellt-- Lutheraner 18:44, 7. Dez. 2010 (CET)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: -- Lutheraner 18:44, 7. Dez. 2010 (CET)[Beantworten]

Bitte Relevanz belegen, ansonsten als TF entsorgen. Kaisersoft Audienz? Bewerten? 21:27, 6. Dez. 2010 (CET)[Beantworten]

das ist eindeutig nix für hier: Null Google zeugen von klar irrelevanter Begriffsbildung, stelle SLa -- Andreas König 21:49, 6. Dez. 2010 (CET)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: gelöscht --9of17 15:00, 7. Dez. 2010 (CET)[Beantworten]

Grammatik, Erweiterung und Zeit für Ausbau. -- Gary Dee 22:41, 6. Dez. 2010 (CET)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Portal:Schifffahrt --9of17 15:02, 7. Dez. 2010 (CET)[Beantworten]

WP:Wikifizieren:

Diff seit QS -- MerlBot 08:26, 6. Dez. 2010 (CET)

Ausser den anderen WPs, alles eingefügt und geändert. Damit OK ? Rjh 21:10, 8. Dez. 2010 (CET)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: -- Rjh 21:12, 8. Dez. 2010 (CET)[Beantworten]

Vollprogramm oder Gnaden-LA -- Johnny Controletti 12:58, 6. Dez. 2010 (CET)[Beantworten]

Es existiert bereits ein Entwurf: Benutzer:Bobo11/Bodenseebahn von Bobo11. Vielleicht könnte man die zwei Artikel zusammenführen. -- Holladio 13:31, 6. Dez. 2010 (CET)[Beantworten]

Und was willst du von hier in Bobo11s Artikel einbauen? --HAL 9000 15:31, 6. Dez. 2010 (CET)[Beantworten]
Stimmt, wäre auf jeden Fall eine Verschlechterung!-- Druffeler 17:40, 6. Dez. 2010 (CET)[Beantworten]
Es wäre schnellstmöglich zu handhaben, dass Bobo11 seinen Artikel nach Bodenseebahn verschiebt und der jetzige gelöscht wird. Ich wollte es mit "zusammenführen" nur ein wenig human beschreiben und keinen Druck auf Bobo11 ausführen. -- Holladio 08:50, 7. Dez. 2010 (CET)[Beantworten]

Ich habe dann mal einen SLA gestellt…-- Spuki Séance 11:47, 8. Dez. 2010 (CET)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: -- Spuki Séance 11:47, 8. Dez. 2010 (CET)[Beantworten]

Relevanz darstellen. Tilla 2501 19:19, 6. Dez. 2010 (CET)[Beantworten]

 Info: Löschdiskussion läuft, Exportkandidat - inkowik (Disk//Bew) 19:49, 6. Dez. 2010 (CET)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Baustein wurde entferntinkowik (Disk//Bew) 17:37, 9. Dez. 2010 (CET)[Beantworten]

Hab das mal nach Einspruch zurückgeholt.

Übertrag von [1]:
  • Moin, bitte mal eure Meinung zu diesem Artikel. Gut gemeint ist er sicher. Mich stört die Grossschreibung im Lemma. Ist das wikikonform? Zudem geht nicht klar hervor aus dem Artikel, soll die Bildungseinrichtung beschrieben werden oder das/die Schiffe. Einen Artikel über die Schule gibt es schon. Schiffer-Berufskolleg RHEIN Das selbe Problem mit dem Lemma und mir erscheint das alles redundant. Gruß -- Biberbaer 11:20, 7. Dez. 2010 (CET)[Beantworten]
Zumindest bezüglich des Lemmas wäre wohl zu klären, ob "Schulschiff RHEIN" die offizielle Eigenbezeichnung ist und deshalb so bleiben kann, oder ob es nicht eher Rhein (Schulschiff) heißen sollte. Generell würde aber ich sagen, daß die Großschreibung von "Rhein" entfällt. --Ambross 11:33, 7. Dez. 2010 (CET)[Beantworten]

Ich bin der Meinung hier gibt es noch Klärungsbedarf. -- Biberbaer 15:46, 7. Dez. 2010 (CET)[Beantworten]

Vielleicht trägt die Mitteilung des Erstellers auf meiner Disk.-Seite zur Klärung bei. Es ist entgegen dem ersten Anschein nicht die gleiche Bildungseinrichtung wie Schiffer-Berufskolleg RHEIN.
<Zitatanfang> Hallo Quezon, bitte Schiffer-Berufskolleg und Schulschiff RHEIN nicht zusammenlegen !!!
Beim Schiffer-Berufskolleg RHEIN handelt um eine Berufsschule, als um eine Einrichtung der Stadt Duisburg. Der Boss ist hier der Regierungspräsident Düsseldorf.
Das "Schulschiff RHEIN" ist eine Einrichtung des Arbeitgeberverbandes der deutschen Binnenschiffahrt e.V., eines Gewerbeverbandes.
Es handelt sich hier um zwei rechtlich eigenständige Einrichtungen. Wir haben in folgenden Artikeln deshalb heute Änderungen vorgenommen:
1.Artikel "Duisburg-Homberg, hier unter Bildung": Hier hieß es "... sowie das Schifferberufskolleg RHEIN mit seinem Schulschiff im alten Eisenbahnhafen ..."
Richtig muss es heißen: "... sowie das Schiffer-Berufskolleg RHEIN und das "Schulschiff RHEIN", eine Internats- und Bildungseinrichtung für das fahrende Personal in der Binnenschifffahrt".
Bitte sehen Sie sich gerne unsere Internetseite/Impressum und die Internetseite der Schule an.
2. Artikel: Schiffer-Berufskolleg RHEIN: Hier wurde der falsche Satz "Die Praxis wird unter anderem mit einem eigenen Schulschiff vermittelt" aus den bereits oben erwähnten Gründen rausgenommen und als letzten Absatz eine Hinweis über uns bzw. über die Unterbringung der Auszubildenden während ihrer Berufsschulzeit --Schulschiff RHEIN 15:11, 6. Dez. 2010 (CET)eingefügt. <Zitatende>
Habe den Artikel mittlerweile auf Schulschiff Rhein verschoben. Gruß --Quezon Diskussion 08:28, 8. Dez. 2010 (CET)[Beantworten]

Also wenn die Diskussion schon hierher verschoben wird, dann bitte vollständig!!

<Zitatanfang> WP:Vollprogramm. XenonX3 - (:±) 12:59, 6. Dez. 2010 (CET)[Beantworten]

Starke Überschneidung mit Schiffer-Berufskolleg RHEIN. Werde mal später versuchen beide Inhalte zusammenzulegen und dann eine Weiterleitung einzurichten. Gruß --Quezon Diskussion 14:52, 6. Dez. 2010 (CET)[Beantworten]

<Zitatende> Gruß --Quezon Diskussion 08:35, 8. Dez. 2010 (CET)[Beantworten]

Das ist ein Anfang. Das Lemma wiederspricht leider den Namenskonventionen. Wir müssen jetzt klären, ob der Artikel als Bildungseinrichtung im Sinne von [2] relevant ist. Wenn das der Fall ist, ok, wobei ich Zweifel anmelde. Anderseits könnte man klären, ob das Schiff diesen Namen offiziell trägt, auch stilliegende Fahrzeuge haben ein entsprechendes Papier mit dem eingetragenen Namen. Dann wäre Rhein (Schulschiff) oder ähnlich richtiger. Die Relevanz wäre vielleicht eher vorhanden. Der Ersteller möge das hinterfragen. Gruß -- Biberbaer 11:15, 8. Dez. 2010 (CET)[Beantworten]

Wenn ich das hier (ganz unten) richtig interpretiere hat dieses Schiff nie einen anderen Hafen gesehen als den in Duisburg. Als Schiffs-OMA (Ohne mindeste Ahnung) denke ich, dass das Schiff an sich damit nicht relevant ist. Oder vielleicht doch als Schiff, das nie gefahren ist. Spaß beiseite ... die Relevanz sehe ich als auf einem Schiff befindliche Bildungseinrichtung, was doch wohl mit hoher Wahrscheinlichkeit sowas wie ein Alleinstellungsmerkmal sein dürfte.Von der anderen Seite sieht man, dass es eigentlich zwei Schiffe sind, da sich dahinter noch sowas wie ein Hausboot versteckt. Gruß --Quezon Diskussion 11:42, 8. Dez. 2010 (CET)[Beantworten]

Das ist richtig. Dann gib den Jungs und Mädchen dort noch einen Hinweis auf die gewünschte Qualitätsverbesserung des Artikels und wir lassen es dabei. Gruß -- Biberbaer 12:36, 8. Dez. 2010 (CET)[Beantworten]
Dank an Biberbaer für die konstruktive Hilfe, werde das dann mal auf Erledigt setzen. Gruß --Quezon Diskussion 10:39, 9. Dez. 2010 (CET)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Quezon Diskussion 10:39, 9. Dez. 2010 (CET)[Beantworten]

Völlprögrämm --Lars Beck 14:23, 6. Dez. 2010 (CET)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: - inkowik (Disk//Bew) 18:26, 10. Dez. 2010 (CET)[Beantworten]

WP:Vollprogramm. XenonX3 - (:±) 20:02, 6. Dez. 2010 (CET)[Beantworten]

das riecht streng nach Copy and Paste? Nur woher?--Ottomanisch 20:04, 6. Dez. 2010 (CET)[Beantworten]

Vermutlich auch einem ähnlichen Artikel die Gliederung übernommen. --Eingangskontrolle 20:17, 6. Dez. 2010 (CET)[Beantworten]

Da hat eine IP sich richtig verhalten und einen vollständigen Artikel in einem Rutsch eingestellt. -- Liesbeth 20:29, 6. Dez. 2010 (CET)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: - inkowik (Disk//Bew) 18:27, 10. Dez. 2010 (CET)[Beantworten]

Bitte wikifizieren. -- Karl-Heinz 21:46, 6. Dez. 2010 (CET)[Beantworten]

Besteht überhaupt Relevanz als Wohngebiet eines Stadtteils? --Bötsy 22:01, 6. Dez. 2010 (CET)[Beantworten]
P.S.: Werbung für ein Wohngebiet, das - lt. Artikel - z.Zt erschlossen wird. --Bötsy 22:05, 6. Dez. 2010 (CET)[Beantworten]
LA ist gestellt. --Bötsy 09:41, 7. Dez. 2010 (CET)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: - inkowik (Disk//Bew) 17:05, 10. Dez. 2010 (CET)[Beantworten]

Besserer Artikelwunsch Eingangskontrolle 22:56, 6. Dez. 2010 (CET)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: - inkowik (Disk//Bew) 18:28, 10. Dez. 2010 (CET)[Beantworten]

Und was soll uns das sagen? Eingangskontrolle 23:42, 6. Dez. 2010 (CET)[Beantworten]

Wirres Zeug, das gelöscht werden kann, ohne das Informationen verloren gehen. --ahz 00:37, 7. Dez. 2010 (CET)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: - inkowik (Disk//Bew) 18:28, 10. Dez. 2010 (CET)[Beantworten]

Relevanz belegen --Ottomanisch 11:55, 6. Dez. 2010 (CET)[Beantworten]

Bereits in den Einzelnachweisen hier Montaña Clara und hier Alegranza erwähnt.--Bennesblog 12:17, 6. Dez. 2010 (CET)[Beantworten]
Kein Nachweis in der ZDB vorhanden, da die Redaktion ihren Sitz in Spanien hat. Eintragung in die Datenbank in Madrid erfolgt in Kürze. Lanzarote37° ist das größte deutschsprachige Magazin auf der Insel.--Bennesblog 13:34, 6. Dez. 2010 (CET)[Beantworten]
WP:RK#Zeitungen und Zeitschriften werden nicht erfüllt. schnelllöschen--Ottomanisch 07:10, 7. Dez. 2010 (CET)[Beantworten]
habe da jetzt LA-Baustein gesetzt--Ottomanisch 09:57, 7. Dez. 2010 (CET)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Nach LD gelöscht inkowik (Disk//Bew) 16:53, 15. Dez. 2010 (CET)[Beantworten]

Relevanzcheck, ausbauen, WP:Vollprogramm, Lemmacheck (mir ist nix besseres eingefallen). XenonX3 - (:±) 13:06, 6. Dez. 2010 (CET)[Beantworten]

 Info: Löschdiskussion läuft. - inkowik (Disk//Bew) 19:42, 6. Dez. 2010 (CET)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Nach LD gelöscht inkowik (Disk//Bew) 16:53, 15. Dez. 2010 (CET)[Beantworten]

Ich fürchte, da ist viel zu tun, bevor wir den Artikel behalten können. Preise nur aus dem eigenen Netzwerk sind nicht so doll. Eingangskontrolle 13:38, 6. Dez. 2010 (CET)[Beantworten]

bevor ich da irgendwie hand anlege, würde ich gerne mal die R-Frage stellen... ich sehe bei einem studierten Gartenbauarchitekten, der als Berufsschullehrer arbeitet und Preise von einem selbstgegründeten "Netzwerk" sammelt nämlich keine relevanz. ---- Mordan -?- 13:41, 6. Dez. 2010 (CET)[Beantworten]

Bis zur R-frage haben wir ja unsere Zwangspause. --Eingangskontrolle 13:43, 6. Dez. 2010 (CET)[Beantworten]

Das ist doch Zweck der Stundenregel. Und wenn die SLA-Neuregelung durchkommt, brauchen wir die LD garnicht mehr. Es ist doch so einfach. Die Artikel landen hier, werden unbearbeitet nach 14 Tagen ausgetragen, ohne LA und damit sind diese Artikel für alle Zeiten gesichert. PG 14:13, 6. Dez. 2010 (CET)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Nach LD gelöscht inkowik (Disk//Bew) 16:54, 15. Dez. 2010 (CET)[Beantworten]

Wikifizieren und Relevanzcheck -- Grand-Duc 17:39, 6. Dez. 2010 (CET)[Beantworten]

SLA, da URV -- Karl-Heinz 19:17, 6. Dez. 2010 (CET)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Wegen URV gelöscht inkowik (Disk//Bew) 16:54, 15. Dez. 2010 (CET)[Beantworten]

die Relevanz ist bei bei ca. 8000 Google ggf. noch gegeben. Der Text ist aber vollständig unbelegt und scheint auf die (von mir gelöschten) Anbieterlinks zu Platten und Trocknern hinführen zu sollen. Einige Dinge sind sehr beleg- und erklärungbedürftig z.B. inwiefern sich Eigenschaften bzgl: Luftfeuchte von Lehm und Ziegel bei gleicher Beschichtung stark unterscheiden. Welchen Bezug hat "ökologischer" Aufbau zu bestimmten phykikalischen Eigenschaften der Platte? Oder inwiefern "Holzweichfaserkern" mit integriertem "modernen Wandheizungssystem" eine gängige Bauart ist oder wieseo auf eine "patentieren Lehmbauplatte von Naturbo" (gelöscht) hier von irgendeinem Interesse ist. Ein Löschantrag nur deswegen nicht, da ich eine Chance sehe, daraus in 7 Tagen etwas Neutrales, Firmenunabhängiges zu machen. -- Andreas König 18:27, 6. Dez. 2010 (CET)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Nach LD gelöscht inkowik (Disk//Bew) 16:54, 15. Dez. 2010 (CET)[Beantworten]

Ein absolut nichtssagender Artikel. Wo spielte er denn? Oberste Liga? Man erfährt wirklich rein gar nichts. Marcus Cyron - Talkshow 17:46, 6. Dez. 2010 (CET)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Amga 13:25, 16. Dez. 2010 (CET)[Beantworten]

Text & Layout gelinde gesagt schwach, einzige Quelle zeigt Marwarewarnung... --AleXXw •שלום!•disk 00:06, 6. Dez. 2010 (CET)[Beantworten]

hab mal einiges überarbeitet, Avira zeigt bei mir keine Meldung beim Link. -- Andreas König 18:48, 6. Dez. 2010 (CET)[Beantworten]
Danke erstmal, bei mir kommt im Chrome noch immer in Rot:

„Warning: Something's Not Right Here! www.buchberg.co.at contains content from voip.dialistico.net, a site known to distribute malware. Your computer might catch a virus if you visit this site. Google has found malicious software may be installed onto your computer if you proceed. If you've visited this site in the past or you trust this site, it's possible that it has just recently been compromised by a hacker. You should not proceed, and perhaps try again tomorrow or go somewhere else.“

Ich denke der Link sollte vorerst raus. --AleXXw •שלום!•disk 23:43, 6. Dez. 2010 (CET)[Beantworten]
auf Berg umgeschrieben, erweitert, bösen link auskommentiert (siehe auch Diskussion:Buchberg (Wienerwald)). bis auf den link damit erledigt. --Herzi Pinki 20:38, 18. Dez. 2010 (CET)[Beantworten]
Danke für den Ausbau, von mir aus erledigt.
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --AleXXw •שלום!•disk 00:05, 19. Dez. 2010 (CET)[Beantworten]

Bitte hier lesen: Wikipedia:Formatvorlage Biografie und ausbauen. Biografie fehlt völlig. Gruß --Karl-Heinz 19:38, 6. Dez. 2010 (CET)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Sysaranne 14:03, 19. Dez. 2010 (CET)[Beantworten]

wikifizieren -- Mordan -?- 13:37, 6. Dez. 2010 (CET)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: OttoK 12:45, 20. Dez. 2010 (CET)[Beantworten]

Vollprogramm --Codc 03:08, 6. Dez. 2010 (CET)[Beantworten]

Quellen und welches Münster --Eingangskontrolle 12:38, 6. Dez. 2010 (CET)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: - inkowik (Disk//Bew) 16:08, 25. Dez. 2010 (CET)[Beantworten]

links, kats, quellen, eventuell kurzer relevanzcheck Geiserich77 09:12, 6. Dez. 2010 (CET)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: - inkowik (Disk//Bew) 16:11, 25. Dez. 2010 (CET)[Beantworten]

Belastbare Belege (fehlen auch bei den Interwikis) Eingangskontrolle 19:55, 6. Dez. 2010 (CET)[Beantworten]

Ein wenig hab ich noch am Artikel gehäkelt und auch einen Weblink eingefügt, wirklich doll ist das nicht. Es müssen noch ordentliche Quellen herbei, allerdings finde ich keine. --AlterWolf49 07:04, 7. Dez. 2010 (CET)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: - inkowik (Disk//Bew) 16:18, 25. Dez. 2010 (CET)[Beantworten]

WP:Wikifizieren:

Diff seit QS -- MerlBot 00:40, 6. Dez. 2010 (CET)

Meiner Meinung nach schon fast ein Löschkandidat. Viele (alle?) der besprochenen Aspekte finden sich in anderen Artikeln. Ich bin mir nicht sicher, ob es da eines Klammeraufsatzes bedarf. --Vertigo Man-iac 11:52, 6. Dez. 2010 (CET)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: An die Kollegen der QS Wirtschaft weitergeleitet --Crazy1880 17:06, 26. Dez. 2010 (CET)[Beantworten]

vollprogramm inkl. relevanznachweis Martin Se aka Emes Fragen? 00:53, 6. Dez. 2010 (CET)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Artikel wurde umgestellt --Crazy1880 17:08, 26. Dez. 2010 (CET)[Beantworten]

Hauptsache man hat untergebracht, das er homosexuell ist. Ansonsten deutliche Lücken im Vergleich zu EN. Eingangskontrolle 08:55, 6. Dez. 2010 (CET)[Beantworten]

Gültiger Stub.
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --Friedrichheinz 11:46, 26. Dez. 2010 (CET)[Beantworten]

ausbauen, bequellen, bebildern - -- ωωσσI - talk with me Bewertung 04:30, 6. Dez. 2010 (CET)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Redundanz gestellt --Crazy1880 20:54, 27. Dez. 2010 (CET)[Beantworten]

ausbauen bequellen bebildern - -- ωωσσI - talk with me Bewertung 04:30, 6. Dez. 2010 (CET)[Beantworten]

 Info: Löschdiskussion läuft. - inkowik (Disk//Bew) 19:39, 6. Dez. 2010 (CET)[Beantworten]
LA abgelehnt, jetzt auch in Technik-QS. --Tempi  Diskussion 17:34, 22. Dez. 2010 (CET)[Beantworten]
WP:QSN ist keine Technik-QS. Vielleicht findest du unter WP:FQS etwas Passendes. --Leyo 18:43, 22. Dez. 2010 (CET)[Beantworten]
OK, hab mich da dann geirrt. Sorry. --Tempi  Diskussion 20:27, 23. Dez. 2010 (CET)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Redundanz gestellt --Crazy1880 20:54, 27. Dez. 2010 (CET)[Beantworten]

Unternehmensdaten fehlen weitgehend, Mitarbeiterzahl ist unbelegt. Per Google-Suche lassen sich keine "Vertriebspunkte" nachweisen, die Website nennt sie auch nicht; ich gehe deshalb davon aus, dass die Mitarbeiterzahl nicht stimmt. Gerne auch LA. --jergen ? 09:57, 6. Dez. 2010 (CET)[Beantworten]

Belegen lassen sich die Daten mit Hoppenstedt (ich weiß, ist eigentlich keine gültige Quelle, da kostenpflichtig). Es sollten also Belege her, die frei zugänglich sind. XenonX3 - (:±) 12:54, 6. Dez. 2010 (CET)[Beantworten]
irgenwas passt da auch bei den Zahlen nicht. Ein Handelsunternehmen mit einem derart geringen Umsatz pro Mitarbeiter ist kaum denkbar. Nur 43T€ pro Mitarbeiter und Jahr mit Handel? Da hat man wohl unter "Mitarbeiter die für unsere Marke tätig sind" alles vom Lieferanten bis zum selbständigen Vertriebler subsummiert... -- Andreas König 19:01, 6. Dez. 2010 (CET)[Beantworten]
Daten wurden mit Hilfe des elek. Bundesanzeigers ergänzt--Benutzer:Komet99 (falsch signierter Beitrag von 212.185.103.132 (Diskussion) 15:19, 7. Dez. 2010 (CET)) [Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: An die Kollegen der QS Wirtschaft weitergeleitet --Crazy1880 20:59, 27. Dez. 2010 (CET)[Beantworten]

Vollprogramm inklusive Relevanzprüfung. --jergen ? 09:59, 6. Dez. 2010 (CET)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --Friedrichheinz 13:12, 27. Dez. 2010 (CET)[Beantworten]

potenziell relevant, aber kein Artikel - -- ωωσσI - talk with me Bewertung 12:00, 6. Dez. 2010 (CET)[Beantworten]

Ich halte es für nicht eigenständig relevant (auch wenn der Besuch ein Genuss ist), kann bei Meßmer (Unternehmen) eingebaut werden, Weiterleitung genügt. -- Textkorrektur 15:31, 6. Dez. 2010 (CET)[Beantworten]
Full ack Vorredner. Ggf auch gleich LA. --Singsangsung Fragen an mich? 17:18, 6. Dez. 2010 (CET)[Beantworten]
sehe ich genauso. Reine Marketingveranstaltung der Firma, das nett Ambiente schafft sicherlich keine Relevanz. Wmeinhart 21:35, 7. Dez. 2010 (CET)[Beantworten]
Bei der größe sicher einen Eintrag bei der BKL Momentum wert, ansonsten ist dafür genügend Platz im Artikel Meßmer (Unternehmen).Oliver S.Y. 01:40, 8. Dez. 2010 (CET)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: LA zur Relevanzklärung gestellt --Crazy1880 20:48, 27. Dez. 2010 (CET)[Beantworten]

war Liste der Lexika in deutscher Sprache da fehlen aber Hunderte - Sinn? - -- ωωσσI - talk with me Bewertung 12:07, 6. Dez. 2010 (CET)[Beantworten]

klar fehlen da noch seeehr viele Einträge. Und bzgl. Sinn: Es gibt immer noch Menschen, die nur der deutschen Sprache mächtig sind und mit Listen, die (auch) englisch- oder anderssprachige Einträge enthalten wenig anfangen können. Elrond 12:12, 6. Dez. 2010 (CET)[Beantworten]
Erstmal aufs nicht die Vollständigkeit implizierende Lemma verschoben. XenonX3 - (:±) 12:56, 6. Dez. 2010 (CET)[Beantworten]
ich denke das wäre erst mal zum Ausbau im BNR des Users aufgehoben. So eine Liste könnte schon Sinn machen, sollte dann aber bereits umfassend (nicht allumfassend) sein, keine Weblinks umfassen und vor allem klare Aufnahmeregeln definieren. Auch wäre wohl statt einer solchen halbleeren Baumstruktur eine Liste mit Kurzangaben zum Lexikon und Verlag und Erscheinungsjahren hilfreich. -- Andreas König 19:06, 6. Dez. 2010 (CET)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: nfu-peng Diskuss 14:55, 27. Dez. 2010 (CET)[Beantworten]

Reichen die Erfolge für Relevanz? Wenn ja, dann WP:Vollprogramm. XenonX3 - (:±) 15:09, 6. Dez. 2010 (CET)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: nfu-peng Diskuss 15:04, 27. Dez. 2010 (CET)[Beantworten]

Der Text ist ein Essay und damit die falsche Textklasse. Chronologisch und geografisch bleibt unklar, was hier "römisch" sein soll. LKD 15:19, 6. Dez. 2010 (CET)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: nfu-peng Diskuss 15:30, 27. Dez. 2010 (CET)[Beantworten]

Vollprogramm. -- Liesbeth 15:27, 6. Dez. 2010 (CET)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: LA zur Relevanzklärung gestellt --Crazy1880 17:41, 27. Dez. 2010 (CET)[Beantworten]

Vollprogramm: Ausbau, externe Quellen, Relevanzprüfung -- FlügelRad (Disk) 15:58, 6. Dez. 2010 (CET)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --Friedrichheinz 13:23, 27. Dez. 2010 (CET)[Beantworten]

WP:Vollprogramm. XenonX3 - (:±) 16:06, 6. Dez. 2010 (CET)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: nfu-peng Diskuss 14:47, 27. Dez. 2010 (CET)[Beantworten]

Dem Artikel nach hört sich das an wie eine karitative Einrichtung - in Relaität ist es wohl eher ein Franchise und ein gewinnorientiertes Unternhemen. LKD 16:22, 6. Dez. 2010 (CET)[Beantworten]

Es ist Franchise, was aber im Artikel deutlich steht. Damit ist es natürlich auch gewinnorientiert. Inhaltlich ist es nicht einmal völlig daneben. Lediglich im Detail sind einige Dinge nicht korrekt. LOS heist Lehrinstitut für Orthographie und Sprachkompetenz. Die "Schreibtechnik" war einmal. Im Titel findet sich das Kürzel LOS nicht, was die gebräuchlichere Firmenbezeichnung ist. Die Infobox ist völlig falsch. Die Dienst!AG und die einzelnen LOS sind völlig unterschiedliche Unternehmen. Immerhin, einen werblichen Charakter hat der Artikel nicht. Im übrigen finde ich, dass auch ein Unternehmen, gesellschaftspolitisch wichtige Arbeit tun darf. Selten genug und absolut erwähnenswert. --Cptjoker 15:49, 7. Dez. 2010 (CET)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: nfu-peng Diskuss 14:30, 27. Dez. 2010 (CET)[Beantworten]

Eine reine Trackliste ist nicht ausreichend. -- Grand-Duc 18:53, 6. Dez. 2010 (CET)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: nfu-peng Diskuss 14:21, 27. Dez. 2010 (CET)[Beantworten]

ausbauen und Relevanz darstellen - -- ωωσσI - talk with me Bewertung 19:03, 6. Dez. 2010 (CET)[Beantworten]

Tipp für Anfänger in Wikipedia: Bitte bei Google "Cecile Bagieu" eingeben und dann am Artikel weiter arbeiten. Nicht nur den Anfangs-Impuls geben und dann gemütlich Däumchen drehen... --Bötsy 22:13, 6. Dez. 2010 (CET)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Artikel wurde umgestellt --Crazy1880 11:28, 27. Dez. 2010 (CET)[Beantworten]
  1. entröten
  2. Wikipedia:Zahlen#Zahlen im Fließtext beachten
  3. Kategorien fehlen
  4. PD fehlen

-- Karl-Heinz 19:32, 6. Dez. 2010 (CET)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Quellenbaustein gesetzt --Crazy1880 09:01, 27. Dez. 2010 (CET)[Beantworten]

Wollen wirBenutzer:Milenamd die Pramie gönnen? Und erst in zwei Wochen löschen? Eingangskontrolle 20:16, 6. Dez. 2010 (CET)[Beantworten]

Ich hab erst jetzt im Artikel gesehen, was hier veranstaltet werden soll, ich Dummbart hab schon angefangen, ein wenig am Artikel zu ändern. Eine sehr gute Idee von Eingangskontrolle, wir lassen den Artikel zwei Wochen stehen und wenn die Spende raus ist, dann SLA. --AlterWolf49 06:39, 7. Dez. 2010 (CET)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: nfu-peng Diskuss 14:15, 27. Dez. 2010 (CET)[Beantworten]

keine persönl. Daten, englische Zitate, siehe Diskussion --Dr.heintz 09:48, 6. Dez. 2010 (CET) (nachgetragen --9of17 15:16, 7. Dez. 2010 (CET))[Beantworten]

Unklar ob Pseudonym oder fiktive Person. Blick jemand durch? --9of17 15:16, 7. Dez. 2010 (CET)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: nfu-peng Diskuss 13:50, 27. Dez. 2010 (CET)[Beantworten]