Wikipedia:Qualitätssicherung/29. April 2006

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
24. April 25. April 26. April 27. April 28. April 29. April 30. April
Auf dieser Seite werden Artikel aufgelistet, die sich derzeit im Prozess der Qualitätssicherung befinden. Dies sind Artikel, die unseren qualitativen Mindestanforderungen nicht gerecht werden und deshalb verbessert werden müssen (die häufigste notwendige Maßnahme ist dabei das sogenannte „Wikifizieren“). An diesem Prozess kann und sollte sich jeder beteiligen.

Auf dieser Seite bitte keine neuen Artikel einfügen; verwende dazu bitte die heutige QS-Seite.


QS-Hauptseite | Administratives

Löschkandidaten | Urheberrechtsverletzungen | Schnelllöschung | Redundanz | Review
Wichtige Begriffe

Wikifizieren | Vollprogramm | Kategorien | Verlinken | Textwüste

Wichtige Richtlinien

Wie schreibe ich gute Artikel | Textgestaltung | Personendaten | Belege


Bist du der Meinung, dass die Überarbeitung eines Artikels abgeschlossen ist, kannst du unten im entsprechenden QS-Abschnitt die Vorlage {{Erledigt|1=--~~~~}} einfügen und den QS-Baustein aus dem Artikel entfernen. Der betreffende Abschnitt wird anschließend automatisch auf die Unterseite /erledigt verschoben. Bitte keine Änderung der Abschnittsüberschrift wie (erl.) oder Ähnliches vornehmen, damit auch nachher der Link zur QS-Diskussion des Artikels noch funktioniert!

Alle QS-Anträge dieser Seite wurden aus den Artikeln entfernt. -- Thomas S.Postkastl 15:25, 19. Mai 2006 (CEST)[Beantworten]
Die Diskussion zu einem Artikel kann hier oder alternativ durch Kopieren der Beiträge auf den Diskussionsseiten der einzelnen Artikel fortgesetzt werden.

Platz für öffentliche Diskussionen.


In der unten angeführten Liste wird die Koordination zur Kontrolle neuer Artikel unter den Wikipedianern ermöglicht. Alternativ können sich Wikipedianer auch im APPER Tool zusätzlich zu der unten angegebenen Liste beteiligen. Durch die zweifache Kontrolle der Neuzugänge ließe sich eine höhere Sicherheit vor URV, Fakes etc. erreichen.

Was soll kontrolliert werden?

[Quelltext bearbeiten]

Die Kontrolle soll sich auf folgende Punkte erstrecken:

Fakultativ kannst du dir auch noch folgende Punkte ansehen:

  • Ist der Artikel kategorisiert?
  • Gibt es Interwiki-Links?
  • Sind Personendaten, Navileisten und Infoboxen eingefügt?
  • Ist der Artikel ausreichend von außerhalb verlinkt? (kein verwaister Artikel)
  • Ist der Artikel ausreichend bebildert? (Suche nach passenden Fotos in Commons)

Wie kann ich mitmachen?

[Quelltext bearbeiten]

Wenn du Lust hast an der Aktion teilzunehmen, so trage deinen Namen hinter einer entsprechenden Uhrzeit ein. Wichtig ist, dass du die Artikel des Zeitraumes, für den du dich eingetragen hast, auch wirklich ansiehst, die anderen Teilnehmer der Initiative verlassen sich darauf. Das heißt aber natürlich nicht, dass jemand dafür "haftbar" gemacht wird, wenn er Fehler übersehen hat. Wann du die Änderungen kontrollierst, bleibt auch dir überlassen, so kannst du dich für z.B. 10 - 10.30 Uhr eintragen, jedoch die Artikel erst 12 Stunden später kontrollieren. Setze bitte nachdem du den Zeitraum abgearbeitet hast ein {{ok}} ( Ok) vor deinen Namen.

Neue Artikel überprüfen am 29. April 2006

[Quelltext bearbeiten]
0 - 12 Uhr 12 - 0 Uhr
  • 0 - 0.30 Uhr:
  • 0.30 - 1 Uhr:
  • 1 - 1.30 Uhr:
  • 1.30 - 2 Uhr:
  • 2 - 2.30 Uhr:
  • 2.30 - 3 Uhr:
  • 3 - 3.30 Uhr:
  • 3.30 - 4 Uhr:
  • 4 - 4.30 Uhr:
  • 4.30 - 5 Uhr:
  • 5 - 5.30 Uhr:
  • 5.30 - 6 Uhr:
  • 6 - 6.30 Uhr:
  • 6.30 - 7 Uhr:
  • 7 - 7.30 Uhr:
  • 7.30 - 8 Uhr:
  • 8 - 8.30 Uhr:
  • 8.30 - 9 Uhr:
  • 9 - 9.30 Uhr:
  • 9.30 - 10 Uhr:
  • 10 - 10.30 Uhr:
  • 10.30 - 11 Uhr:
  • 11 - 11.30 Uhr:
  • 11.30 - 12 Uhr:
  • 12 - 12.30 Uhr:
  • 12.30 - 13 Uhr:
  • 13 - 13.30 Uhr:
  • 13.30 - 14 Uhr:
  • 14 - 14.30 Uhr:
  • 14.30 - 15 Uhr:
  • 15 - 15.30 Uhr:
  • 15.30 - 16 Uhr:
  • 16 - 16.30 Uhr:
  • 16.30 - 17 Uhr:
  • 17 - 17.30 Uhr:
  • 17.30 - 18 Uhr:
  • 18 - 18.30 Uhr:
  • 18.30 - 19 Uhr:
  • 19 - 19.30 Uhr:
  • 19.30 - 20 Uhr:
  • 20 - 20.30 Uhr:
  • 20.30 - 21 Uhr:
  • 21 - 21.30 Uhr:
  • 21.30 - 22 Uhr:
  • 22 - 22.30 Uhr:
  • 22.30 - 23 Uhr:
  • 23 - 23.30 Uhr:
  • 23.30 - 0 Uhr:

(Hier geht's zu den neuen Artikeln).

So ist das keine Biografie. Übringens ist der Herr nicht mal in der en-wiki mit einem Artikel versehen. --EvaK Post 00:22, 29. Apr 2006 (CEST)

Könnte von hier stammen [1]--Chrisfrenzel 08:04, 29. Apr 2006 (CEST)

Wehrte Frau EvaK nun haben sie schon fast alle meine Artikel zu den Gouverneuren hier beanstandet und als Neuling verliert man dadurch fast wieder die Lust hier mitzuwirken.

Ich kann hier nicht mehr Informationen einbringen wie ich zu den einzellnen Politikern bisher sammeln konnte. Bei einigen sind meine Recherchen erst noch am Beginn.

Ich bin mal gespannt ob Frau EvaK auch noch die Übrigen TeretorialGouverneure auch bemängelt. Hat sie eigentlich auch Artikel geschrieben oder kritisiert sie nur Arbeit von anderen?

Allen hier (auch Frau EvaK) einen schönen Maifeiertag.

Ja, wo denn nun geboren, in Adare, County Limerick oder Ballyvourney, County Cork. Da fehlt noch einiges. --EvaK Post 00:28, 29. Apr 2006 (CEST)

Leicht wikifiziert, Schlesinger schreib! 08:22, 17. Mai 2006 (CEST)[Beantworten]

Fehlende Wififizierung, keine Ergebnisse in der en-wiki, zu wenig Lebensdaten --EvaK Post 00:40, 29. Apr 2006 (CEST)

So weit, wie es bei meiner knapp bemessenen Zeit ging, das Monierte ausgebessert --Sewa moja dyskusja 09:51, 29. Apr 2006 (CEST)

Mann kann sich für Leute freun die so viel Lebenszeit haben daß sie hier jeden neuen Artikel beanstanden können auch wenn es nur Kleinigkeiten sind die bestimmten Leuten nicht zusagen. basti-stuttgart

William_C._Grimes (hier erl., da Doppeleintrag)

[Quelltext bearbeiten]

format --poupou l'quourouce 01:00, 29. Apr 2006 (CEST)

wikifiziert, etwas ergänzt. Steht komischerweise noch nicht mal in der en-WP. --Wirthi 10:06, 29. Apr 2006 (CEST)

Der Autor zum immer gleichen "Vorwurf"

Zum 100.000sten mal. diese komische en-WP ist halt nicht vollständig. Trotzdem steht er bei dem artikel über Oklahoma von Wikipedia auch drinn und auch in verschiedenen US-amerikanischen Internetseiten. Bitte erst Infos sammeln bevor man etwas grundlos in frage stellt.

Ich geh ja auch nicht einfach an einen Artikel und behaupte er ist ein Fake, obwohl man im WWW genug andre Artikel dazu findet. Am beste William C. Grimes eingeben und dann Oklahoma dazu. Geht sehr einfach über Google. Oder mir bitte sagen wie ich diesen ehemals existierenden Politiker in die en-WP-Liste bekomme.

So langsam nervt es nämlich wenn immer das gleiche kritisiert wird. Oder am besten in die USA fliegen und dort dann direkt in Oklahoma nachschaun und forschen! Dort bekommt ihr seine Existenz schwarz auf weis.

viele Grüße und einen schönen 1. Maifeiertag.

Basti-Stuttgart

Fehlt viel!Cup of Coffee 01:09, 29. Apr 2006 (CEST)

Ich hab den Artikel mal formal überarbeitet, aber die Handlung ist immer noch sehr unvollständig und Kritiken fehlen auch noch. --Shikeishu 01:39, 29. Apr 2006 (CEST)

Bei einer so jungen Frau darf man das Geburtsdatum schon hinschreiben. -- Mef.ellingen 01:21, 29. Apr 2006 (CEST)

Habe den Artikel etwas umgestaltet und wikifiziert Frederic Weihberg 14:03, 29. Apr 2006 (CEST)

Ich hätte den Geburtstag schon hingeschrieben, aber alles weiß ich nicht! --David Schupp 19:42, 29. Apr 2006 (CEST)

soll eine Biografie sein - also: geboren irgendwann, geboren irgendwo, lebt irgendwo ... --Mef.ellingen 01:27, 29. Apr 2006 (CEST)

Viele Künstler halten ganz bewusst genau solche Daten zurück. Es ist nicht leicht, da heranzukommen. Schlesinger schreib! 21:53, 15. Mai 2006 (CEST)[Beantworten]
Deswegen raus aus QS und Lückenhaft. --Svens Welt 14:12, 18. Mai 2006 (CEST)[Beantworten]

soll eine Biografie sein - also: geboren irgendwann, geboren irgendwo, lebt irgendwo ... --Mef.ellingen 01:29, 29. Apr 2006 (CEST)

Arg wenig, entweder ausbauen, oder auch irgendwo einbauen. --ahz 01:43, 29. Apr 2006 (CEST)

Viel zu wenig für einen Artikel über ein kleines Dorf. --Pelz 03:13, 29. Apr 2006 (CEST)

Wenn er so bedeutend war: Was hat er gemacht, wo hat er gewirkt und gelehrt, was hat er entdeckt ... Frage über Fragen --WolfgangS 05:42, 29. Apr 2006 (CEST)

Schau doch mal wieder in den Artikel rein, ist doch schon in Arbeit. Warum diese Aufregung? Er wird in den nächten Tagen vervollständigt! --212.7.138.31 15:00, 29. Apr 2006 (CEST)

Das ist doch keine AUfregung, sondenrn nur ein Hinweis darauf, dass es sinnvoll ist, den Text zu ergänzen, damit er enzyklopädisch was taugt ..WolfgangS 15:01, 29. Apr 2006 (CEST)

LA ist raus, aber da muss noch viel gemacht werden. --Forrester 09:20, 29. Apr 2006 (CEST)

Wikifizierung ist angebracht... --Sewa moja dyskusja 10:00, 29. Apr 2006 (CEST)

Habe den Artikel neu gefasst, da sprachlich wirr und inhaltlich falsch, neues Lemma angelegt, und Weblinks zugefügt. Jetzt ist er ein Stub, wer ihn ausbauen will findet links auf andere Wiki-Seiten und Weblinks--Ewald Trojansky 14:49, 30. Apr 2006 (CEST)

kat, wikify, format --Geiserich77 10:16, 29. Apr 2006 (CEST)

Zwei wichtige Bestandteile des Artikels "BremerhavenBus" sind nicht korrekt.

1. Der Verkehrsbetrieb der Stadt Bremerhaven heißt seit 1947 Verkehrsgesellschaft Bremerhaven AG (VGB). Seit 2000 tritt die Gesellschaft lediglich nach außen hin unter der Marke "BremerhavenBus" auf, der Firmenname der Gesellschaft ist erhalten geblieben (vgl. auch die Buttons "Über uns" und "Impressum" der Website www.bremerhavenbus.de).

2. Der Bau der Stadtbahn in Bremerhaven wird nicht durch "schlechte Bodenqualität" verhindert, sondern einzig und allein durch den nicht vorhandenen politischen Willen der Mehrheitsfraktionen im Stadtparlament.

Vielleicht liegt aber auch ein Missverständnis hinsichtlich der Charakteristika des Verkehrsmittels Stadtbahn vor. Vgl. auch die Seite "Stadtbahn" in der wikipedia, die die verschiedenen Ausbauformen aufzeigt. Für Bremerhaven ist selbstverständlich eine ausschließlich oberirdische Trassenführung vorgesehen, insofern spielt die Bodenqualität keinerlei Rolle

Ans Portal Bremen gemeldet. --Svens Welt 14:12, 18. Mai 2006 (CEST)[Beantworten]

Wikifizierung, kat lassen auf sich warten.. --Sewa moja dyskusja 10:28, 29. Apr 2006 (CEST)

Wikifizierung und kat lassen auf sich warten... --Sewa moja dyskusja 10:49, 29. Apr 2006 (CEST)

Man könnte den Artikel wie in en:The Scarlet Pimpernel aufziehen und zugleich auch das Buch beschreiben. Der englische Artikel bietet noch ein paar Infos zum Ergänzen. Sechmet Ω Bewertung 11:53, 29. Apr 2006 (CEST)

Als Laie kann man nicht nachvollziehen worum es hier geht. Vor allem fehlt eine allgemeinverständliche Einleitung. --Thomas S.Postkastl 10:54, 29. Apr 2006 (CEST)

würde ich in Superpositionsprinzip einbauen unter Mechanik, dort 1. Kräfte, 2. Spannungen für das was in obigem Artikel steht.--Kino 21:53, 15. Mai 2006 (CEST)[Beantworten]

Hä? (Übersetzung: Wikifizierung, erklärender Einleitungssatz etc. vonnöten) --Gardini · Schon gewusst? 11:15, 29. Apr 2006 (CEST)

Falls das überhaupt von Bedeutung ist, dann bei Shareholder Value einarbeiten und redirect --Dinah 14:00, 29. Apr 2006 (CEST)

Hä? (Übersetzung: Einleitungssatz wäre schön, damit es auch für Laien verständlicher wird, außerdem erschließt sich mir die Relevanz nicht, Version 0.1 klingt irgendwie nach noch nicht fertig). --Gardini · Schon gewusst? 11:17, 29. Apr 2006 (CEST)

Antwort Okay, ich verstehe das der Artikel noch Spielraum für Verbesserungen offen läßt. Ich werde weiter daran schreiben und hoffe das auch andere mitmachen. Zwar ist der Artikel sehr kurz, aber die aufgezählten Fakten sind korrekt. Ich verstehe die Kritik an der Versionsnummer nicht. Versionsnummern sind oftmals Schall und Rauch und werden meist von der Merketingabteilung gemacht. Hier ist Version 0.1 einfach die erste öffentliche Version. Wahrscheinlich werden die Entwickler auf 1.0 springen wenn sie ihr Produkt als "production ready". Wie auch immer, wieso soll die Versionsnummer für oder gegen einen Artikel in der Wikipedia sprechen? --TheSunToucher 14:04, 29. Apr 2006 (CEST)

zur versionsnummer: wenn das produkt noch gar nicht "production ready" ist, wird es probleme habe, die relevanzkriterien zu erfüllen, da die - wenn ich mich recht entsinne - für software schon ein gewisse verbreitung voraussetzen. - noch etwas anderes: mir als nichtinformatiker wird bei diesem artikel wenig klar, was das programm denn leistet - kann es die ziele - die tlw. arg allgemein gehalten sind - überhaupt erfüllen? (und vor dem speichern den text in der vorschau-funktion korrekturlesen, hilft auch enorm;-))--Merderein 21:44, 29. Apr 2006 (CEST)

Antwort Naja, das ist so'ne Sache. Es gibt bestimmt einige Mathematik-Artikel in der Wikipedia die sehr gut sind und mir überhaupt nichts sagen (weil ich kein Mathematiker bin). Ich weiß jetzt auch nicht wie ich feststellen soll was für eine Verbreitung die Sprache bzw. das Framework bis jetzt hat, aber man findet News auf IT-Seiten und Anleitungen auf der offizellen Java Seite: http://java.sun.com/developer/technicalArticles/JavaLP/groovy/. Also ich glaube es ist einen Artikel wert und es hat mich auch sehr gewundert das es bis dato noch keinen gab. Im englischen Wikipedia gibt's einen. Vieleicht helfen mir ein paar Leute diesen zu übersetzen, dann können wir uns die Diskussion wohl sparen, denn wenn er den Qualitätskriterien der englischen Wikipedia ersprochen hat sollte das für's Deutsche auch reichen, oder? TheSunToucher 15:13, 30. Apr 2006 (CEST)

Etwas mehr Substanz wäre schön, ansonsten Kleinigkeiten wie Kategorien, evtl. ein Bild etc. --Gardini · Schon gewusst? 11:18, 29. Apr 2006 (CEST)

Müssen wir wirklich einen Artikel über ein unbrauchbares Werkzeug aus der Hobbygärtnerei haben? Ich wäre für löschen. Schlesinger schreib! 21:45, 15. Mai 2006 (CEST)[Beantworten]

Gerade mal eine notdürftige Umformulierung des Lebenslaufes in Lebenslauf und Presseecho (PDF)), knapp unterm Textplagiat. Und den Rest darf sich die Leserschaft dann zusammensammeln. --EvaK Post 11:18, 29. Apr 2006 (CEST)

Form und wikifiz. Genaue Daten nicht gefunden. --nfu-peng Diskuss 11:58, 5. Mai 2006 (CEST)[Beantworten]

Unter Einrad stand zwar ein Artikelwunsch, aber doch bitte ein Enzyklopädieartikel und kein Schulaufsatz 4. Klasse. --EvaK Post 11:24, 29. Apr 2006 (CEST)

Woher weißt du so genau die Klasse ? Jetzt kannst auch du danach fahren. Gruß --nfu-peng Diskuss 12:31, 5. Mai 2006 (CEST)[Beantworten]

so ist das noch kein Enzyklopädieartikel. URV? --EvaK Post 11:28, 29. Apr 2006 (CEST)

Doch URV, incl. Bild. --EvaK Post 11:40, 29. Apr 2006 (CEST)

NaNoo! ist nicht die einzige Coverrockband, die in Wikipedia eingestellt ist. Die Bandmitglieder haben alle bereits in namhaften Bands gespielt und jahrelange Bühnenerfahrung. Sie sind ziemlich erfolgreich im Geschäft und ich bin natürlich ein Fan von Ihnen. Was spricht also dagegen, dass sie hier eingetragen werden? eingestellt ohne Unteschrift

Es geht hier nicht um eine Löschung, sondern der Inhalt soll verbessert werden, wenn Du also der Artikelersteller bist, dann verbesssere den Artikel --WolfgangS 13:32, 29. Apr 2006 (CEST)


Leichte Wikifizierung vonnöten. --Gardini · Schon gewusst? 11:37, 29. Apr 2006 (CEST)

Kaum-noch-Stub. --Gardini · Schon gewusst? 11:38, 29. Apr 2006 (CEST)


Tabellarischer Lebenslauf ohne Fliesstext. --Martinl 11:44, 29. Apr 2006 (CEST)

Hart ausgedrückt: Unverständliches Geschwurbel statt sauberer lexikalischer Definitionen, die auch für Nichtfachleute verständlich sind. --EvaK Post 11:59, 29. Apr 2006 (CEST)

Da tendiere ich fast zum Löschantrag, das Lemma wurde wohl eingebracht um den Weblink zu promoten. --jergen ? 13:00, 29. Apr 2006 (CEST)
Ich hoffe die Änderungen, insbesondere im Bereich der Begriffsdefinition, machen den Text verständlicher und leserlicher. Ich halte es allerdings für verfänglich zu unterstellen, dass alle lexikalischen Definitionen für Nichtfachleute verständlich sein müssen.

Grüße --Curator aquarum 13:14, 15. Mai 2006 (CEST)[Beantworten]

Für einen Unternehmensartikel noch ein bisschen dünn. --Thomas S.Postkastl 12:16, 29. Apr 2006 (CEST)

Es ist nicht klar nachvollziehbar, worum es bei dem Test geht. --Thomas S.Postkastl 12:41, 29. Apr 2006 (CEST)

Ohne Zusammenhang nicht verständlich. --Thomas S.Postkastl 12:44, 29. Apr 2006 (CEST)

und wenn sich ein chemiker dessen erbarmt, bitte auch nach [Wasserpotenzial] verschieben - ist immer sehr peinlich, wenn der text eine andere (hier die richtige) schreibweise hat als das lemma...--Merderein 21:37, 29. Apr 2006 (CEST)

Ist mehr ein Essay als ein enzyklopädischer Artikel Antifaschist 666 12:47, 29. Apr 2006 (CEST)

Die Relevanz des Spieles müsste besser herausgearbeitet werden. --Thomas S.Postkastl 12:46, 29. Apr 2006 (CEST)

Es gibt hier sicher mehr zu berichten. z.B. Beschreibung und weitere Planung des Campus, Hochschulranking, Kultur, ASTA, Studiengebühren, Anzahl der Studierenden, Studentisches Kulturleben... Stefan.smiles 12:49, 29. Apr 2006 (CEST)

Nur eine Auflistung einiger Werkstätten. Braucht deutlich mehr Substanz. --Thomas S.Postkastl 12:55, 29. Apr 2006 (CEST)

Dieser Unternehmensartikel braucht das volle Pflegeprogramm. --Thomas S.Postkastl 12:57, 29. Apr 2006 (CEST)

Etwas wikifiziert, aber nimmt man den Teil zu Mann Mobilia raus, bleiben zwei Sätze. --Svens Welt 16:24, 14. Mai 2006 (CEST)[Beantworten]
Jetzt mit lückenhaft versehen. --Svens Welt 13:50, 17. Mai 2006 (CEST)[Beantworten]

Über dieses Theater muss es doch mehr zu sagen geben... --Thomas S.Postkastl 12:58, 29. Apr 2006 (CEST)

Habe den Artikel etwas erweitert. -- Zefram 23:33, 11. Mai 2006 (CEST)[Beantworten]

Bitte zu einer richtigen BKL umbauen. --Thomas S.Postkastl 12:58, 29. Apr 2006 (CEST)

Hab's mal versucht. Einige der Definitionen waren recht lang, und ich musste etwas kürzen. Einige sind immernoch recht lang... Hab den QS Baustein mal noch drin gelassen.. --Krokofant 12:49, 5. Mai 2006 (CEST)[Beantworten]

Diese Hummel muss dicker werden! --Thomas S.Postkastl 13:03, 29. Apr 2006 (CEST)

hier ist mit dicker werden nichts zu machen Hummeln "wachsen" nicht - wie hier suggeriert wird und was bauen sie denn (ich nehme mal an Nester...?). Ich mach das mal, wird aber ein Weilchen dauern - daher fuege ich mal den 'inuse' baustein ein. --Zoph 15:13, 29. Apr 2006 (CEST)
hab mal einiges eingefuegt, vielleicht weiss jemand noch was? --Zoph 18:36, 1. Mai 2006 (CEST)[Beantworten]

Relevant, aber ausbaufähig. --Forrester 13:05, 29. Apr 2006 (CEST)

Muss wikifiziert und formatiert werden, PD und Kat fehlen. --Thomas S.Postkastl 13:08, 29. Apr 2006 (CEST)

Ziemlich wirr. Geht es hier um den Mann oder um den Schnupftabak? --Thomas S.Postkastl 13:10, 29. Apr 2006 (CEST)

Muss dringend formatiert und wikifiziert werden. --Thomas S.Postkastl 13:18, 29. Apr 2006 (CEST)

Liste sollte in Fließtext umgebaut werden. --Thomas S.Postkastl 13:21, 29. Apr 2006 (CEST)

wikifizieren. --Dassler 13:34, 29. Apr 2006 (CEST)

Vollprogramm Wikifizierung. Ich habe dem Autor zwar die entsprechenden Hinweise gegeben, aber er scheint das keider nicht für relevant zu halten --EvaK Post 14:13, 29. Apr 2006 (CEST)

Done. --Solid State Input/Output 16:15, 29. Apr 2006 (CEST)

Benötigt stilistische Überarbeitung (liest sich sehr nach Klappentext) und Wikifizierung -- srb  14:50, 29. Apr 2006 (CEST)

Text etwas gekürzt und entpovt. Schlesinger schreib! 21:23, 12. Mai 2006 (CEST)[Beantworten]

Noch ausbaufähig, ich habe schon mal angefangen --EvaK Post 14:59, 29. Apr 2006 (CEST)

Fanartikel - als Artikel so absolut nicht brauchbar. -- srb  15:05, 29. Apr 2006 (CEST)

Habe den Artikel ergänzt und bearbeitet --Dinah 21:03, 29. Apr 2006 (CEST)

Frauenknast (erl.)

[Quelltext bearbeiten]

Wieder ein paar Machwerke der Frauenknast-Fraktion - benötigen Umbau/Erweiterungen für einen Artikel. -- srb  15:37, 29. Apr 2006 (CEST)

Benötigt Überarbeitung - die einzigen Informationen zur Person sind die mehrfache Erwähnung dass er schwul ist und die Adoption seines "Neugeborenen Kindes", wobei nicht mal dabei steht wann das Kind "Neugeborenen" wurde. -- srb  15:44, 29. Apr 2006 (CEST)

Da steht aber auch, dass er Bürgermeister eines Ortes Gela ist. NanteEckensteher 18:10, 2. Mai 2006 (CEST)[Beantworten]
Weiß jemand in welchen Spiegel der Artikel stand? Im Artikel steht als Quelle Spiegel 26/2006. Der ist noch nicht erschienen. --ClemensFranz 12:33, 5. Mai 2006 (CEST)[Beantworten]

Artikelwunsch unserer FDP-Fraktion -- srb  15:52, 29. Apr 2006 (CEST)

Der ist als BGF sicherlich relevant, aber so ist das kein Artikel (und ich habe - vielleicht auch weil ich FDP-Mitglied bin - keine Lust den Artikel auszubauen). Gehen Sie direkt zu den Löschkandidaten, gehen Sie nicht über Los, ziehen Sie keine weitere Aktivität ein. --Mogelzahn 08:45, 10. Mai 2006 (CEST)[Beantworten]

Artikelwunsch -- srb  16:23, 29. Apr 2006 (CEST)

POV und Sprache. ↗ Holger Thølking (d·b) 16:24, 29. Apr 2006 (CEST)

habe den Artikel nun (unter Einsatz einiger Tassen Tee) überarbeitet und auf das wesentliche reduziert, sowie die passende Vorlage für eine Bandseite verwendet.
Für Verbesserungsvorschläge bin ich jederzeit offen, hoffe aber den Artikel in eine brauchbare Version gesetzt zu haben.
Grüße --Vermin 01:53, 30. Apr 2006 (CEST)
Frage: Kann man den Artikel denn nun so lassen und den Textbaustein zur Qualitätssicherung entfernen? Oder ist hier noch eine Änderung notwendig? Da ich noch relativ neu bei Wikipedia bin, bin ich mir net ganz sicher, ob das so ok geht.
Grüße --Vermin 22:07, 10. Mai 2006 (CEST)[Beantworten]

muss noch in Form gebracht werden. -- srb  16:34, 29. Apr 2006 (CEST)

Viel Arbeit, wenn das ein anständiger Filmartikel werden soll. --Thomas S.Postkastl 16:57, 29. Apr 2006 (CEST)

Portal:Film benachrichtigt. --Svens Welt 17:35, 16. Mai 2006 (CEST)[Beantworten]

Ich hab den Artikel überarbeitet. --Shikeishu 18:41, 16. Mai 2006 (CEST)[Beantworten]

Hier liegt einiges im argen, angefangen mit dem Lemma. Ideen, wohin man das verschieben und wie man es kategorisieren sollte? ↗ Holger Thølking (d·b) 16:58, 29. Apr 2006 (CEST)

Nicht nur das Lemma ist verquer, auch der Inhalt erscheint mir wenig brauchbar. Sollte imho gelöscht werden. --ahz 20:03, 29. Apr 2006 (CEST)

Also, die Begriffe gibt es (waren mir auch nicht bekannt), jeweils deutlich über 250.000 Google-Treffer. Der Artikel beschreibt auch grob, um was es geht, allerdings wenig verständlich und ohne jede Quellenangabe. Es müsste also deutlich nachgearbeitet werden, einen LA halte ich angesichts der Relevanz für unangebracht. Der Autor hat eine Nachricht auf der Diskussionsseite hinterlassen --Dinah 20:17, 29. Apr 2006 (CEST)

Ich würde gerne nachträglich den Titel ändern, damit der Inhalt besser auffindbar ist. Wenn mir Jemand verrät wie das geht ist es in Kürze erledigt. U.U. genügt auch der Hinweis wo die Anleitung dazu zu finden ist :-) maranatha Stephan-Zöllner

Wo soll es denn hingeschoben werden? --Svens Welt 13:50, 17. Mai 2006 (CEST)[Beantworten]
Bitte auf der Artikel-Diskussionsseite weiterdiskutieren. Auch was die Verschiebung betrifft. --Thomas S.Postkastl 22:41, 17. Mai 2006 (CEST)[Beantworten]

Veit_Mette (erl. - Lückenhaft)

[Quelltext bearbeiten]

Sehr magerer Fotografen-Stub. --Thomas S.Postkastl 17:01, 29. Apr 2006 (CEST)

Müsste der Artikel nicht nach Comisión Nacional sobre la Desaparición de Personas verschoben werden (vollständiger Titel der Kommission)? Außerdem erscheint mir der Artikel unvollständig hinsichtlich der Frage, ob es diese Organisation noch gibt und wie erfolgreich diese Kommission arbeitete oder noch arbeitet. -- Ra'ike Rede mit mir 17:06, 29. Apr 2006 (CEST)

Sollte in Verdauung eingearbeitet oder zu einer BKL umgewandelt werden. --Thomas S.Postkastl 17:06, 29. Apr 2006 (CEST)

Die beiden Sätze lassen sich sicher in Vulkan unterbringen. --Karl-Heinz 17:14, 29. Apr 2006 (CEST)

Inhalt eingearbeitet und SLA gestellt wegen ungeeignetem Lemma Andreas König 11:48, 30. Apr 2006 (CEST)

Bitte einen ordentlichen Filmartikel draus machen. --Thomas S.Postkastl 17:38, 29. Apr 2006 (CEST)

Portal:Film benachrichtigt. --Svens Welt 17:35, 16. Mai 2006 (CEST)[Beantworten]
Ich hab den Artikel überarbeitet, der Abschnitt Handlung ist aber noch lückenhaft. --Shikeishu 18:23, 16. Mai 2006 (CEST)[Beantworten]

Ein Artikelwunsch. --ahz 17:42, 29. Apr 2006 (CEST)

Unter Moselbahn viel ausführlicher beschrieben. Redirekt gemacht. -- Mef.ellingen 00:12, 2. Mai 2006 (CEST)[Beantworten]

Direkte Anrede im Artikel (z.B. "Freue dich und betrachte den geordneten Würfel ...") --Joystick 18:30, 29. Apr 2006 (CEST)

Och jöö, das traue ich dir aber zu, dass du das selbst ändern kannst, oder ? Außerdem ist das natürlich ALLES Howto. --nfu-peng Diskuss 12:49, 5. Mai 2006 (CEST)[Beantworten]
Wie man sieht, war doch noch wesentlich mehr dran zu tüfteln. Und wenn ich an einem Artikel was ändern kann und die Zeit habe, werd ich das auch tun, dann werd ich bestimmt auch kein Baustein reinsetzen. Aber das kann man mir selbst überlassen, selbst schreib ich auch keinem vor, wann und wie er was zu ändern hat. --Joystick 12:36, 6. Mai 2006 (CEST)[Beantworten]

Zwölf Weblinks sind entschieden zu viel. Da darunter auch Lösunganleitungen sind, kann der ganze Lösungsteil entfallen: WP ist kein Kochbuch! Ich habe mal kräftig aufgeräumt. --Hermann Thomas 17:33, 5. Mai 2006 (CEST)[Beantworten]

Gleicher Fall wie beim Zauberwürfel: Direkte Anrede "Warum vergessen wir? Es gibt verschiedene Ursachen für Gedächtnisverlust. ..." Glaub zwar dass der Text woanders rüberkopiert wurde, bin mir da aber nicht so sicher (siehe Disk.-Seite) --Joystick 18:36, 29. Apr 2006 (CEST)

das ist nur Geschwurbel, hier fehlt einfach das Grundlegendste. --ahz 18:45, 29. Apr 2006 (CEST)

Der Herr ist leidenschaftlicher Bassist, Komponist und Vater von zwei Kindern. Deshalb braucht er ein Vollprogramm. --ahz 18:59, 29. Apr 2006 (CEST)

  • lach* die Formulierung ist scho lustig*
gar nicht so lustig ist, dass der Artikel zum Großteil aus C&P von hier besteht. Geringe Schöpfungshöhe, daher zwar keine URV, zumindest aber die Rechtschreibfehler hätte man rausmachen können. - Ralf G. 18:37, 30. Apr 2006 (CEST)


NIX MEHR KOPIERT. AUSFÜHRLICHER !!!

kann den text nicht richtig formatieren, aber bitte um hilfe. der artikel wächst stetig.

WIE KOMMT DER ARTIKEL WIEDER VON DIESER LISTE RUNTER???

Klemmt bei dir die Shift-Taste? Dann kauf dir eine neue Tastatur! Ansonsten habe ich das wirre Kauderwelsch mal etwas in Form gebraucht und irgendein Interwiew, was hier nichts verloren hat, rausgeschmissen. Bei der Vielzahl von 294 [2] Google-Treffern erhöhen sich meine Zweifel an der Relevanz des Musikers aber enorm. Ansonsten ist der Artikel einfach grottenschlecht und es gibt keinen Grund, ihn von hier zu entfernen - es sei denn um ihn auf Wikipedia:Löschkandidaten einzutragen. --ahz 12:59, 14. Mai 2006 (CEST)[Beantworten]

Faktor v (überwiesen an Portal:Medizin)

[Quelltext bearbeiten]

Wirkt kopiert, konnte aber keine Quelle finden - diese Leiden benötigen aber auf alle Fälle Wikifizierung, ggf. auch auf besseres Lemma verschieben. -- srb  19:30, 29. Apr 2006 (CEST)

Sie werden auch keine Quelle im Internet finden, weil der Artikel nicht kopiert ist. Wenn man wie ich selbst an der Krankheit leidet, bezieht man seine Informationen aus Gesprächen mit Ärzten.--

Das Lemma sollte besser APC-Resistenz heißen, auf das von Faktor-V-Leiden aus auch redirectet wird. Hieß der konsultierte Arzt vielleicht Onmeda (einzelne Sätze übernommen, meist aber umformuliert/gekürzt)? - Ralf G. 19:05, 30. Apr 2006 (CEST)

so erklärt der Glossareintrag überhaupt nichts. -- srb  19:31, 29. Apr 2006 (CEST)

Hat seit längerem einen Überarbeiten Baustein. Seitdem hat sich nichts getan. Abschnitte mit Überschriften wie "Wo kann ich in Europa Wellenreiten" klingen wie aus einem Lehrbuch, und auch sonst ist der Artikel sehr unübersichtlich. Da muss dringend dran gearbeitet werden, sonst stell ich zur Not einen LA. --Dassler 19:31, 29. Apr 2006 (CEST)

Ein erster Anfang ist gemacht. Form überarbeitet, neue Titel, einige Abschnitte glöscht oder neu geordnet. Es hat noch immer viel redundante Information und überflüssige Abschnitte. Gebiete und Technik ist noch schlecht beschrieben. Kenne mich aber zu wenig aus. --Nowic 12:59, 1. Mai 2006 (CEST)[Beantworten]

Das ist alles irendwie kein Artikel. Kann da noch wer was draus machen? Ansonsten wohl LA. --Asthma 19:38, 29. Apr 2006 (CEST)

Benötigt Wikifizierung und enzyklopädischen Stil -- srb  19:48, 29. Apr 2006 (CEST)

Habe die Wikifizierung angefangen. @Autor: Es wäre gut, den tabellarischen Lebenslauf Ihres Vaters zu kürzen und in den Fließtext einzuarbeiten, außerdem ist die Ausstellungsliste einfach zu lang, das kann man z.B. so zusammenfassen: Teilnahme an den Ausstellungen der Gruppe junger westen in den Jahren...., Gruß Schlesinger schreib! 09:28, 17. Mai 2006 (CEST)[Beantworten]

Scram (erl. - redir )

[Quelltext bearbeiten]

Kategorisieren und vom Portal Physik (?) auf Fake überprüfen lassen! --TdL 20:23, 29. Apr 2006 (CEST)

Ich versteh nur Bahnhof - läßt sich das auch so schreiben, dass man etwas versteht? -- srb  21:21, 29. Apr 2006 (CEST)

Text stammt vermutlich von einem der "Gründer" von eLML und wirkt teilweise sehr werbend - sollte überarbeitet werden. --

scheint derzeit eher ein Marketingartikel zu sein - benötigt mehr Distanz zum Thema. -- srb  21:34, 29. Apr 2006 (CEST)

Das auf jeden Fall. Ich weiß allerdings gar nicht, ob Wikipedia überhaupt einen Artikel dazu braucht. --Dinah 13:14, 30. Apr 2006 (CEST)

Es gibt auch Holz- und Stahl-Fertiggaragen. Schlecht finde ich, dass von Fertiggarage ein „redirect“ auf Beton-Fertiggarage verweist. Ein Bausachverständiger solle Fertiggarage neu anlegen, Betontext stark gekürzt übernehmen und was zu Holz und Stahl dazuschreiben. --Hermann Thomas 17:29, 5. Mai 2006 (CEST)[Beantworten]

Habe den Text erheblich gekürzt und entpovt. Schlesinger schreib! 10:04, 17. Mai 2006 (CEST)[Beantworten]

scheint sich um ein Brettspiel zu handeln, aber so klar wird das nicht - benötigt Überarbeitung & Wikifizierung. -- srb  21:43, 29. Apr 2006 (CEST)

Ich finde es nur merkwürdig das srb so viel von sich hält. Gibt es Artikel die er alleine geschrieben hat oder kritisiert er nur? (anonymer Beobachter)

Ein jämmerliches Rinnsal. --ahz 22:21, 29. Apr 2006 (CEST)

Etwas erweitert. --Catrin 01:00, 30. Apr 2006 (CEST)

Das ist doch ein ordentlicher Stub? Das, was dranliegt, ist sicher wichtiger als das Flüsschen selbst, aber wer danach sucht, hat alles Wichtige in einem Satz + Linkfix. So wie bei Cecina (Fluss). Da reicht ja auch, zu sagen, was dran liegt. --Reise-Line Fahr mal hin! 01:09, 30. Apr 2006 (CEST)

Nun sieht es auch schon aus wie ein Artikel. --ahz 02:32, 30. Apr 2006 (CEST)

Der Baustein stört mich. Damit das Rinnsal nicht mehr so jämmerlich wirkt, kommt er jetzt weg. --Reise-Line Fahr mal hin! 00:39, 1. Mai 2006 (CEST)[Beantworten]

Artikelhülse, in der eigentlich nichts über das Ollenhauer-Haus steht. -- srb  22:24, 29. Apr 2006 (CEST)

Quellenlosigkeit wohin man schaut. IP-Edits an sich sind kein Problem, Artikel fusst jedoch fast ausschließlich darauf. --jha 22:29, 29. Apr 2006 (CEST)

Es hat sich am Artikel was getan, jetzt müsste es "nur noch" in die <References>-Struktur. --jha 18:38, 30. Apr 2006 (CEST)

Ich habe teilweise References/Struktur hinzugefügt, ich werde den Artikel in Zukunft noch Gründlich überprüfen. mit voller Grüße . Anton28 13:38, 4. Mai 2006 (CEST)[Beantworten]

Sieht jetzt o.k. aus. Danke. Ich habe den QS-Baustein aus dem Artikel entfernt. --jha 02:15, 15. Mai 2006 (CEST)[Beantworten]

Muss wikifiziert und sprachlich überarbeitet werden. --Dassler 22:31, 29. Apr 2006 (CEST)

verschoben - Ralf G. 20:22, 30. Apr 2006 (CEST)

Artikelwunsch --ahz 22:32, 29. Apr 2006 (CEST)

existiert bereits als Tempel des Hephaistos. Habe dorthin RED. --nfu-peng Diskuss 13:03, 5. Mai 2006 (CEST)[Beantworten]

Benötigt Überarbeitung - derzeit eher ein Howto. Zudem scheint der Begriff nicht nur auf Kläranlagen begrenzt zu sein. -- srb  22:56, 29. Apr 2006 (CEST)

Das übliche: Wikifizierung --EvaK Post 23:21, 29. Apr 2006 (CEST)

Sehr geehrte Frau EvaK. Ist die Seite nun Wikipediert? Ich habe einges ausprobiert und hoffe das der Stil ihnen nun gefällt.

basti-stuttgart

lies dir einfach mal die links durch, die dir auf deine diskussionsseite gestellt wurden (in der willkommensnachricht). dann beantworten sich deine fragen eigentlich von selbst.--poupou l'quourouce 02:31, 30. Apr 2006 (CEST)

und wie kann ich hier dann beantragen daß der Qualitätssicherheitsverweis aus dem Artikel genommen wird? Basti-Stuttgart

Warum antwortet jetzt keiner mehr? Dann kann ich ja die Qualitätssicherung entfernen oder?

wirkt stark nach einer Schrift des Kirch- und Denkmalschutzvereins - müßte in einen Artikel umgeschrieben werden. -- srb  23:41, 29. Apr 2006 (CEST)