Wikipedia:Qualitätssicherung/22. Juli 2007

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
18. Juli 19. Juli 20. Juli 21. Juli 22. Juli 23. Juli Heute
Auf dieser Seite werden Artikel aufgelistet, die sich derzeit im Prozess der Qualitätssicherung befinden. Dies sind Artikel, die unseren qualitativen Mindestanforderungen nicht gerecht werden und deshalb verbessert werden müssen (die häufigste notwendige Maßnahme ist dabei das sogenannte „Wikifizieren“). An diesem Prozess kann und sollte sich jeder beteiligen.

Auf dieser Seite bitte keine neuen Artikel einfügen; verwende dazu bitte die heutige QS-Seite.


QS-Hauptseite | Administratives

Löschkandidaten | Urheberrechtsverletzungen | Schnelllöschung | Redundanz | Review
Wichtige Begriffe

Wikifizieren | Vollprogramm | Kategorien | Verlinken | Textwüste

Wichtige Richtlinien

Wie schreibe ich gute Artikel | Textgestaltung | Personendaten | Belege


Bist du der Meinung, dass die Überarbeitung eines Artikels abgeschlossen ist, kannst du unten im entsprechenden QS-Abschnitt die Vorlage {{Erledigt|1=--~~~~}} einfügen und den QS-Baustein aus dem Artikel entfernen. Der betreffende Abschnitt wird anschließend automatisch auf die Unterseite /erledigt verschoben. Bitte keine Änderung der Abschnittsüberschrift wie (erl.) oder Ähnliches vornehmen, damit auch nachher der Link zur QS-Diskussion des Artikels noch funktioniert!

Alle QS-Anträge dieser Seite wurden aus den Artikeln entfernt. --Pelz 00:10, 10. Aug. 2007 (CEST) /> Die Diskussion zu einem Artikel kann hier oder alternativ durch Kopieren der Beiträge auf den Diskussionsseiten der einzelnen Artikel fortgesetzt werden.[Beantworten]


Platz für öffentliche Diskussionen.


Der Artikel wurde nicht auf der QS-Seite vom 5. Juli 2007 eingetragen. Daher hier nachgetragen. --Pelz 00:01, 22. Jul. 2007 (CEST)[Beantworten]

Ich habe den Artikel jetzt fast komplett neu geschrieben; ich hoffe, es ist nun verständlich. Wenn es jemand noch schaffen würde, dass die erste Formel die gleiche Schriftgröße wie die anderen beiden hat, würde mich das freuen – oder sieht das nur bei meinen Browsern (IE 6.0, Firefox 2.0) so aus? --Holman 00:41, 26. Jul. 2007 (CEST)[Beantworten]
-QS, Antrag imho erledigt --Pelz 23:28, 7. Aug. 2007 (CEST)[Beantworten]

Wikifizieren! Fehlerhafter Weblink? --Inductor 00:21, 22. Jul. 2007 (CEST)[Beantworten]

Bitte prüfen, der Artikel scheint mir eine 1:1 Übersetzung von en:Richard Diebenkorn zu sein - leider ohne Übernahme des Originaltextes u. der Versionsgeschichte in die erste Version. (Wikipedia:Übersetzungen#Lizenzfragen: Urheberrecht und Originaltext) Gruß --Btr 00:34, 22. Jul. 2007 (CEST)[Beantworten]
Er ist eine solche, steht auch im ersten Beitrag in der Zusammenfassung. Ich hab auf der Diskussionsseite die Übersetzungs-Vorlage eingefügt, ob die rechtlich ausreichend ist, wurde soweit ich weiß noch nicht abschließend ergründet. --Wirthi ÆÐÞ 09:10, 22. Jul. 2007 (CEST)[Beantworten]

Relevanz herausarbeiten; bei vorhandener Relevanz entwerben, wikifizieren und kategorisieren --Kickof 09:13, 22. Jul. 2007 (CEST)[Beantworten]

QS-Überarbeitung: formatiert, wikifiziert, Werbung ist raus, enzyklopädisch Irrelevantes ist weg, Kategorien sind drin. --Omphalos ἀγορά 23:20, 22. Jul. 2007 (CEST)[Beantworten]
Danke. --Kickof 08:24, 23. Jul. 2007 (CEST)[Beantworten]

Die Quellenlage ist völlig unzureichend. So ist nicht erkennbar, ob und wo er tatsächlich Hochschullehrer war. Zuletzt lehrte er an einem Gymnasium. Auch die weiteren biografischen Angaben sind noch unzureichend. Aus der Nähe zu Wilhelm Stapel ist zu vermuten, dass er auch nationalistische und antisemitische Auffassungen hatte. Relevanz des Artikels gegenwärtig noch nicht erkennbar!

--Inductor 09:50, 22. Jul. 2007 (CEST)[Beantworten]

DNB-Nachweis bestätigt Relevanz, weitere Lücken müssen jedoch gefüllt werden. --Inductor 10:05, 22. Jul. 2007 (CEST)[Beantworten]

QS wurde durch user:Waldgänger gelöscht, ist jedoch weiterhin erforderlich. Es fehlen: Ausbildung, Tätigkeit (was/wo), persönl. Konsequenzen nach 1945? --Inductor 13:49, 22. Jul. 2007 (CEST)[Beantworten]

weitere biografische Angaben in: Degeners Wer ist's / begr. u. hrsg. von Hermann Degener. - Berlin: Degener, 1935. Retzepetzelewski 08:45, 26. Jul. 2007 (CEST)[Beantworten]
Oh weia, es fehlt was ??? Na die QS ist nicht dazu da exzellente Artikel zu liefern. Laut einem Wikipediaprinzip sollen und dürfen Artikel mit der Zeit wachsen !! MMn kein QS-Bedarf mehr vorhanden. --nfu-peng Diskuss 17:27, 29. Jul. 2007 (CEST)[Beantworten]

Leider hat der Übersetzer darauf verzichtet, Informationen über die Ziele und die Arbeit der Organisation zu übersetzen, obwohl der englische Artikel darüber umfassend informiert. Bitte ergänzen, damit die Relevanz über die Mitgliederzahl hinaus erkennbar wird. Außerdem muss zur Einhaltung der GFDL die Autorenliste aus en: eingefügt werden. --jergen ? 11:14, 22. Jul. 2007 (CEST)[Beantworten]

-QS, Löschantrag gestellt. --Pelz 22:23, 9. Aug. 2007 (CEST)[Beantworten]

Der Artikel enthält zum großen Teil Listen. Es ist sinnvoll, diese zu Sätzen auszuformulieren. --Qbi 11:25, 22. Jul. 2007 (CEST)[Beantworten]

wenn ich mir die Listen so anschaue: URV von hier? Kann das sein, obwohl der Artikel schon so lange existiert? Auf der Disk ist keine Freigabe eingetragen, gab es bereits eine entsprechende Diskussion? Da ich noch relativ neu bin, traue ich mich erstmal nicht, weiter vorzugehen. Ich bitte um Verifizierung und entsprechende Aktion, ggf. diesen meinen Beitrag durchzustreichen. Datt muss alles weg hier 22:47, 22. Jul. 2007 (CEST)[Beantworten]
Es ist keine URV laut dem Entwickler der Software. siehe auch Diskussion:PhpMyForum --Qbi 20:22, 23. Jul. 2007 (CEST)[Beantworten]
-QS, da in der QS keine Verbesserung mehr zu erwarten ist.  --Pelz 23:43, 9. Aug. 2007 (CEST)[Beantworten]

Bitte dringend wikifizieren. --Hullu poro 12:48, 22. Jul. 2007 (CEST)[Beantworten]

Besser gleich löschen - ich kann keine Relevanz erkennen! --Inductor 21:44, 22. Jul. 2007 (CEST)[Beantworten]
Ich schon – bei dem Sänger. Code·Eis·Poesie 10:46, 27. Jul. 2007 (CEST)[Beantworten]

das ist ein klassischer Ratgeber-Text mit jede Menge How to - als genau das, was nicht in einer Enzyklopädie stehen sollte. Muss also insgesamt umformuliert werden Dinah 14:17, 22. Jul. 2007 (CEST)[Beantworten]

der Artikel ist zur Hälfte ein Ratgebertext mit How to, das gehört nicht in eine Enzyklopädie Dinah 14:35, 22. Jul. 2007 (CEST)[Beantworten]

Politur nötig (zahlreiche Rechtschreibfehler), überprüfen, ob irgendwo ein Redundanzartikel rumschwirrt, weil der Name sehr verschieden geschrieben werden kann. --Xocolatl 15:01, 22. Jul. 2007 (CEST)[Beantworten]

bin mal drüber gegangen, der letzte Schliff fehlt noch... Andreas König 22:55, 23. Jul. 2007 (CEST)[Beantworten]

unvollständig: der neu eingefügte Text über die Handhelds widerspricht dem ursprünglichen Artikel über die PDA-Modelle --A.Hellwig 16:04, 22. Jul. 2007 (CEST)[Beantworten]

-QS, eine Verbesserung im Rahmen der QS ist nicht mehr zu erwarten. --Pelz 23:46, 9. Aug. 2007 (CEST)[Beantworten]

Weblinks im Text; geplankte Ausrufezeichen etc. --jodo 17:58, 22. Jul. 2007 (CEST)[Beantworten]

weblinks gefixt, die angesprochenen Ausrufezeichen habe ich nicht gefunden Ireas ?!?+/-VvQSuP 18:22, 22. Jul. 2007 (CEST)[Beantworten]
mE erledigt Christian Bier Bewerte meine Arbeit! 22:08, 2. Aug. 2007 (CEST)[Beantworten]

Text muss wikifiziert werden. my name ¿? 18:22, 22. Jul. 2007 (CEST)[Beantworten]

Ich habe den Atikel Wikifiziert und Formatiert. Einen Feinschliff braucht er noch. --Toffel 23:35, 22. Jul. 2007 (CEST)[Beantworten]

Substub. --Τιλλα 2501 ± 18:35, 22. Jul. 2007 (CEST)[Beantworten]

In dieser Form ist ein SLA angebracht - nicht mal Geburtsdaten sind vorhanden. Da zur Zeit wohl dran gearbeitet wird, werde ich bis morgen warten, falls mir niemand zuvorkommt. Datt muss alles weg hier 22:59, 22. Jul. 2007 (CEST)[Beantworten]
leicht erweitert - zumindest kein SLA-Kandidat mehr. --Lorem ipsum 23:02, 22. Jul. 2007 (CEST)[Beantworten]
Prima. Datt muss alles weg hier 23:40, 22. Jul. 2007 (CEST)[Beantworten]
todestag, sterbeort, pd, pnd ergänzt. Geburtstag nicht ermittelbar. Retzepetzelewski 20:28, 24. Jul. 2007 (CEST)[Beantworten]
Halleluja. Noch Fragen? Code·Eis·Poesie 13:59, 3. Aug. 2007 (CEST)[Beantworten]

Substub. --Τιλλα 2501 ± 18:38, 22. Jul. 2007 (CEST)[Beantworten]

Artikel wurde von Erstautor inzwischen ausgebaut und von mir wikifiziert. QS dürfte damit erstmal erledigt sein. Bleibt freilich noch nachzutragen, wo der Künstler ausgestellt hat und wodurch er gewürdigt wird. Das passt eher in die Artikeldiskussion weil nur Quellen-Besitzer hier etwas beitragen können.--Schmelzle 21:40, 22. Jul. 2007 (CEST)[Beantworten]

Keine ordentliche Biographie. Die Künstlerin wird zwar gepriesen, freilich ohne dass klar ist wofür. --Decius 19:05, 22. Jul. 2007 (CEST)[Beantworten]

Uah! Bitte einmal wikifizieren. Grüße --Donchan 19:26, 22. Jul. 2007 (CEST) PS: Die Art der Verlinkung ist ja toll. Daruf wär ich nie gekommen.[Beantworten]

insgesamt scheint der Artikel als Vorgeplänkel auf den am Ende folgenden Firmenlink gedacht gewesen zu sein, hab dem Artikel mal etwas ent-POVt, muss aber weiter bearbeitet werden. Andreas König 20:28, 22. Jul. 2007 (CEST)[Beantworten]
Aha, jetzt seh ichs auch. Ist mir garnicht so aufgefallen, das sahen alle Links wie Weblinks aus. Grüße --Donchan 21:16, 22. Jul. 2007 (CEST)[Beantworten]
... was eigentlich schon ein Grund wäre, dieselben zu eliminieren, da es ausser in Infoboxen und im Abschnitt "Weblinks" in WP generell keine Weblinks gibt. Anscheinend war dem Autor aber die Bekanntmachung der Firma wichtiger als solche Kleinigkeiten. Andreas König 22:46, 23. Jul. 2007 (CEST)[Beantworten]
- qs nach ÜberarbeitungKarsten11 21:47, 9. Aug. 2007 (CEST)[Beantworten]

Arg kurz. Und reicht dieses eine Buch für Relevanz? Grüße --Donchan 19:29, 22. Jul. 2007 (CEST)[Beantworten]

Das eine Buch würde nicht reichen, aber Botschafter in Tokyo und Paris ist sehr wohl relevant. --Inductor 21:52, 22. Jul. 2007 (CEST)[Beantworten]

vollprogramm TheK ? 19:32, 22. Jul. 2007 (CEST)[Beantworten]

Die Vorlage:Infobox Fernsehserie müsste ebenfalls eingebaut werden. — Manecke (oценка·oбсуждение) 19:44, 22. Jul. 2007 (CEST)[Beantworten]
Habe mal das notwendigste getan. Dennoch fehlt es dem Artikel noch am Inhalt, wie man an dem engl. Artikel siehen kann. — Manecke (oценка·oбсуждение) 21:17, 22. Jul. 2007 (CEST)[Beantworten]
Zeitablauf. Der Inhalt wird schon noch kommen. -- Cecil 15:20, 9. Aug. 2007 (CEST)[Beantworten]

Ein Bild, eine Zeichnung wäre hier sehr sinnvoll zur vertieften Erläuterung --WolfgangS 19:49, 22. Jul. 2007 (CEST)[Beantworten]

-QS, eine weitere Verbesserung im Rahmen der QS ist nicht mehr zu erwarten.  --Pelz 23:48, 9. Aug. 2007 (CEST)[Beantworten]

Der Artikel besteht fast ausschließlich aus Ahnenlisten. Es fehlt wenigstens eine kurze zusammenfassende Übersicht über die Geschichte dieses Adelshauses, ihr Wirkungsgebiet und die herausragendsten Vertreter. In den Ahnenlisten wären IMHO die aufgelisteten Vertreter außerdem wenigstens in kurzen Kontext zu setzen und bei dieser Gelegenheit ALLE dort aufgelisteten Daten (insbesondere Jahreszahlen und Titel) zu überprüfen. Bin auf dieses Listenungetüm von Artikel gestoßen, als ich einen Artikel zu Wilhelm d.Ä. von Waldburg-Trauchburg angelegt habe. Leider ist in meiner Artikelquelle wenig zum Rest des Hauses zu lesen, sonst hätte ich selbst schon nachgebessert. So jedenfalls kann das auf Dauer nicht bleiben. Bitte erbarme sich jemand, sofern jemand die im Artikel genannten Quellen besitzt!--Schmelzle 20:14, 22. Jul. 2007 (CEST)[Beantworten]

Anhand des Online Gotha solltest du die Daten selbst bitte überprüfen. Mist, wie du auf der Diskussionsseite schreibst, ist was anderes. MMn kein QS - Bedarf. --nfu-peng Diskuss 18:13, 29. Jul. 2007 (CEST)[Beantworten]
-QS+Überarbeiten. Code·Eis·Poesie 13:40, 3. Aug. 2007 (CEST)[Beantworten]

Was macht sie relevant? --Τιλλα 2501 ± 20:36, 22. Jul. 2007 (CEST)[Beantworten]

Gute Frage. So lange ihre Homepage und der einzeilige Artikel das nicht ansatzweise darstellt wohl eher ein Fall für LA?--Schmelzle 21:09, 22. Jul. 2007 (CEST)[Beantworten]
Habe mal einiges ergänzt (war leicht in Google zu finden). Damit dürfte die Relevanzfrage wohl positiv beantwortet sein. --Seeteufel 22:40, 22. Jul. 2007 (CEST)[Beantworten]
Hmmm.. ich sehe da nichts als Stipendien, auch der 2001 erzielte Preis ist praktisch nur ein Stipendium. Ansonsten arbeitet sie als Museumspädagogin. Die Relevanz ist mehr als dünn, ich stell mal LA.--Schmelzle 23:44, 22. Jul. 2007 (CEST)[Beantworten]

Falls relevant, in Wikiformat bringen. --Friedrichheinz 21:04, 22. Jul. 2007 (CEST)[Beantworten]

Das Problem sehe ich hier eher in POV zugunsten des gegenüber den derzeit verbreiteteren Antriebssystemen in epischer Breite dargestellten elektrischen Antriebes. Es drängt sich der Eindruck auf, dass da jemand mit entsprechenden Interessen (Anbieter?) dahintersteht. Zumal mir das ganze machinenbautechnisch nicht logisch erscheint - es ist z.B. auch mit einer Einpumpentechnologie möglich, x-beliebige Bewegungen, notfalls auch mit verschiedenen Drücken, parallel zu fahren, solange das Aggregat (ggf. mit Druckspeicher) ausreichende Leistung bringt und man mehrere Ventile benutzt. Natürlich geht die Tendenz im Maschinebau auch meiner Meinung nach eher in Richtung elektrischer Antriebe, solange keine extrem hohe Dynamik oder höchste Kräfte auf kleinem Raum erforderlich werden. Hier wird aber der Eindruck erweckt, elektr. Antriebe seien sozusagen das Nonplusultra der Spritzgießmaschinen, was so nicht stimmt. Andreas König 23:11, 23. Jul. 2007 (CEST)[Beantworten]
-QS +LA --Pelz 23:59, 9. Aug. 2007 (CEST)[Beantworten]

Falls dieser Eishockeyspieler relevant ist, bitte eigenen Artikel anlegen. Hier wurde ein namensgleicher Radrennfahrer einfach überschrieben. --Friedrichheinz 21:31, 22. Jul. 2007 (CEST)[Beantworten]

Habe einen LA gestellt, da zuerst die Relevanz geklärt werden muss. — Manecke (oценка·oбсуждение) 21:55, 22. Jul. 2007 (CEST)[Beantworten]
Habe auf alte Radrennsportler-Version revertiert, LA betrifft nur noch Jan Bárta (Eishockey), hier kein Thema mehr.--Schmelzle 21:54, 22. Jul. 2007 (CEST)[Beantworten]
Der QS ging an den Artikel des Eishockeyspielers Jan Bárta. — Manecke (oценка·oбсуждение) 21:56, 22. Jul. 2007 (CEST)[Beantworten]
Noch nicht gut, aber inzwischen erträglich und mit 23 DEL einsätzen sollte er auch die Relevanzkriterien erfüllen.
Soweit den Eishockeystandards angepasst, mehr ist nicht rauszuholen, aber Relevanz gegeben. nehme den Baustein mal raus, hier geht's dann weiter -- Fabi 18:19, 1. Aug. 2007 (CEST)[Beantworten]

unbrauchbarer Text, der nichts erklärt. --Friedrichheinz 21:43, 22. Jul. 2007 (CEST)[Beantworten]

Besser gleich löschen. Der Artikel ist doch trivial, d.h. auch irrelevant. --Inductor 22:07, 22. Jul. 2007 (CEST)[Beantworten]
So wie der Artikel jetzt ist, ja bitte löschen. Mit einem bischen mehr an Information, wie z.B.: für was ist die WKZ zu gebrauchen, wer legt nach welchen Kriterien die WKZ fest, macht hier jede K-Versicherung ihr eigenes Ding etc. könnte der Artikel gerettet werden. --Pelz 21:36, 24. Jul. 2007 (CEST)[Beantworten]

Bisher nur Werbeeintrag. Relevante Unternehmensdaten nachtragen oder löschen. --Friedrichheinz 21:56, 22. Jul. 2007 (CEST)[Beantworten]

SLA gestellt, Werbestub mit URV Datt muss alles weg hier 23:19, 22. Jul. 2007 (CEST)[Beantworten]
Aufgrund des SLA gelöscht. --Pelz 23:43, 22. Jul. 2007 (CEST)[Beantworten]

Infobox funktioniert nicht, Wikifizierung und Überprüfung der Relevanz erforderlich Jón talk / contribs 22:41, 22. Jul. 2007 (CEST)[Beantworten]

Der Text zum Filmproduzenten gehört mal überarbeitet, Filmografie fehlt. -- Harro von Wuff 22:44, 22. Jul. 2007 (CEST)[Beantworten]

Unverständliche un wirre Inhalts berschreibung, das muss besser gehen A-4-E 23:15, 22. Jul. 2007 (CEST)[Beantworten]

Der Artikel benötigt eine Wikif., Weblinks sowie mehr Inhalt (Einleitung und Biografie). — Manecke (oценка·oбсуждение) 23:33, 22. Jul. 2007 (CEST)[Beantworten]

Halbwegs brauchbar. Code·Eis·Poesie 13:34, 3. Aug. 2007 (CEST)[Beantworten]

Buch eines wichtigen SF-Autors. Leider ein verwirrender Artikel, der mir, der ich das Buch nicht kenne, kaum etwas sagt. Sollte so nicht bleiben. --UliR 23:40, 22. Jul. 2007 (CEST)[Beantworten]

Schon lange nicht mehr gelesen. Ich habe den Artikel mal auf meine Beobachtungsliste gesetzt und schaue bei Gelegenheit mal rüber. Gruß Martin Bahmann 14:07, 25. Jul. 2007 (CEST)[Beantworten]
-QS +LA --Pelz 00:03, 10. Aug. 2007 (CEST)[Beantworten]