Wikipedia:Qualitätssicherung/21. Juli 2007

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
17. Juli 18. Juli 19. Juli 20. Juli 21. Juli 22. Juli Heute
Auf dieser Seite werden Artikel aufgelistet, die sich derzeit im Prozess der Qualitätssicherung befinden. Dies sind Artikel, die unseren qualitativen Mindestanforderungen nicht gerecht werden und deshalb verbessert werden müssen (die häufigste notwendige Maßnahme ist dabei das sogenannte „Wikifizieren“). An diesem Prozess kann und sollte sich jeder beteiligen.

Auf dieser Seite bitte keine neuen Artikel einfügen; verwende dazu bitte die heutige QS-Seite.


QS-Hauptseite | Administratives

Löschkandidaten | Urheberrechtsverletzungen | Schnelllöschung | Redundanz | Review
Wichtige Begriffe

Wikifizieren | Vollprogramm | Kategorien | Verlinken | Textwüste

Wichtige Richtlinien

Wie schreibe ich gute Artikel | Textgestaltung | Personendaten | Belege


Bist du der Meinung, dass die Überarbeitung eines Artikels abgeschlossen ist, kannst du unten im entsprechenden QS-Abschnitt die Vorlage {{Erledigt|1=--~~~~}} einfügen und den QS-Baustein aus dem Artikel entfernen. Der betreffende Abschnitt wird anschließend automatisch auf die Unterseite /erledigt verschoben. Bitte keine Änderung der Abschnittsüberschrift wie (erl.) oder Ähnliches vornehmen, damit auch nachher der Link zur QS-Diskussion des Artikels noch funktioniert!

Alle QS-Anträge dieser Seite wurden aus den Artikeln entfernt. -- seismos 18:04, 6. Aug. 2007 (CEST)[Beantworten]
Die Diskussion zu einem Artikel kann hier oder alternativ durch Kopieren der Beiträge auf den Diskussionsseiten der einzelnen Artikel fortgesetzt werden.



Platz für öffentliche Diskussionen.


wikifizieren, Quellen für Behauptungen, inhaltlich scheinbar das selbe wie Einwegpfand. Jedenfalls soweit ich gelesen habe, und überhaupt kommt mir das Ganze spanisch vor. LA wollt ich dann aber doch nicht gleich stellen, deshalb hier. Grüße --Donchan 00:55, 21. Jul. 2007 (CEST)[Beantworten]

Ich denke da verwechselt wer Einwegpfand, mit dem Pfand auf der Mehrweg- oder Pfandflasche. 194.150.244.93 01:29, 21. Jul. 2007 (CEST)[Beantworten]
LA gestellt --WolfgangS 05:16, 21. Jul. 2007 (CEST)[Beantworten]
LA nach Artikel-Neuerstellung abgewendet, QS auch schon draußen, es darf aber weiter verbessert und ergänzt werden. --Wirthi ÆÐÞ 10:39, 21. Jul. 2007 (CEST)[Beantworten]

Stub, der noch ausgebaut werden sollte. — Lorbeer ?! 00:58, 21. Jul. 2007 (CEST)[Beantworten]

Ein wenig ausgebaut, den Rest erledigen die Fans. --nfu-peng Diskuss 14:52, 28. Jul. 2007 (CEST)[Beantworten]

war Alexey Bystrow


sprachliche Überarbeitung notwendig. --Friedrichheinz 07:04, 21. Jul. 2007 (CEST)[Beantworten]

Überarbeitet. --Toffel 12:55, 21. Jul. 2007 (CEST)[Beantworten]

Volles Programm notwendig  La Corona ?! 07:18, 21. Jul. 2007 (CEST)[Beantworten]

Infobox ergänzt Ireas ?!?+/-VvQSuP 14:51, 21. Jul. 2007 (CEST)[Beantworten]
Schreibfehler beseitigt Datt muss alles weg hier 19:01, 21. Jul. 2007 (CEST)[Beantworten]

Äh um was geht es da? Ist das eine Zellmembran in der Biologie? Oder eine technische Membran in Chemie oder Verfahrenstechnik? Das geht leider aus diesem Stub nicht hervor. --WolfgangS 10:32, 21. Jul. 2007 (CEST)[Beantworten]

noch wikifizieren und kategorisieren etc. --WolfgangS 11:10, 21. Jul. 2007 (CEST)[Beantworten]

done, ggf. noch konkrete Beispiele wo solche Membrane vorkommen anfügen Andreas König 19:21, 21. Jul. 2007 (CEST)[Beantworten]

Komplettprogramm Formatierung wie bei andren Militärschiffen --Andreas König 12:30, 21. Jul. 2007 (CEST)[Beantworten]

hab mal etwas formatiert etc. Wer möchte, kann auch noch die Box reinbauen und nach dem beigefügten Weblink ergänzen, da gäbe es noch einiges..Andreas König 18:42, 21. Jul. 2007 (CEST)[Beantworten]

Wikifizieren und verlinken. Auch inhaltlich sollte da nochmal drübergeschrubbt werden. In welchem Land ist diese Patrone verbreitet (USA?)? Was zeichnet die Patrone konkret aus? -- Zinnmann d 12:43, 21. Jul. 2007 (CEST)[Beantworten]

Ähem....also die Patrone scheint ja nur für genau zwei Pistolenmodelle eines Herstellers produziert zu werden. Da es sich um einen US-Hersteller handelt ist es auch noch fraglich ob es solche Patronen / Pistolen schon in Deutschland gibt. Selbst auf der Herstellerseite finden sich recht wenig Angaben. Da wird es schwer viel drüber zu schreiben.

Das Geschreibe über die 1911 finde ich übrigens recht überflüssig. Da würde auch ein Link reichen. --Wiki-Chris 13:11, 21. Jul. 2007 (CEST)[Beantworten]

Selten aber nich uninteressant. Ich habe mir erlaubt da mal etwas zu fummeln und ein wenig Form hereinzubringen. Das ist sicher noch nicht fertig, aber eventuell ein Anfang. -- Shotgun 13:46, 21. Jul. 2007 (CEST)[Beantworten]

Ich denke, der Baustein:Qualitätssicherung kann vom Artikel entfernt werden. Sollte es keine Einwände geben und niemand anderes sich berufen fühlen, werde ich das demnächst erledigen. -- Shotgun 13:16, 23. Jul. 2007 (CEST)[Beantworten]

Ja, hat sich erledigt. Danke für die Überarbeitung. --Zinnmann d 13:43, 23. Jul. 2007 (CEST)[Beantworten]

dieser Artikel besteht zu sehr aus Werbung und muss neutralisiert werden Dinah 12:48, 21. Jul. 2007 (CEST)[Beantworten]

kann man gerne machen - vor allem der letzte Absatz unter dem Punkt bfi Wien kann komplett entfernt werden. Würde aber doch bitten zumindest die 3 Links zu den Schulen zu lassen - das sind öffentliche Bildungseinrichtungen. --Cusco 20:07, 21. Jul. 2007 (CEST)[Beantworten]

Gerne gemacht. QS-Überarbeitung: Artikel weitgehend von werbenden Passagen befreit und Formulierungen neutralisiert. Wikifziert und auf lemmarelevante Punkte gekürzt. Die drei Links zu Schulen sind zu selektiv, da das Berufsförderungsinstitut sicherlich erheblich mehr Einrichtungen aufweist als drei verlinkte Schulen. Der Link auf das bfi reicht imho völlig aus, die anderen Links waren sowieso schon entfernt. --Omphalos ἀγορά 22:04, 21. Jul. 2007 (CEST)[Beantworten]

Relevanz unklar. als Organisatorin eines relevanten Festivals nicht automatisch relevant, sonst nur Wischiwaschi "erfolgreichsten" "div Auszeichungen" ohne konkretes oder gar Quellen. 7 Tage dazu --Andreas König 14:52, 21. Jul. 2007 (CEST)[Beantworten]

LOL 7 Tage, sonst was? Stellste dann nen Löschantrag? Datt muss alles weg hier 18:57, 21. Jul. 2007 (CEST)[Beantworten]
immerhin halte ich eine Relevanz bei konkreteren Angaben für ggf. möglich, sonst hätte ich es sofort getan. Wenn Du mich so schön bittest, setze ich den Artikel aber mal auf meine Beobachtungsliste...Andreas König 19:20, 21. Jul. 2007 (CEST)[Beantworten]
Ich dachte schon, du wolltest ein Ultimatum für die QS setzen! Datt muss alles weg hier 19:31, 21. Jul. 2007 (CEST)[Beantworten]

Hier fehlt noch so Einiges ..... --Seeteufel 16:02, 21. Jul. 2007 (CEST)[Beantworten]

Stimmt, du hast ja soooo recht. Die Krux ist, man findet nix. Deshalb müssen wir mit dem stub leben. Erl. --nfu-peng Diskuss 15:18, 28. Jul. 2007 (CEST)[Beantworten]

Nach Klärung des URV-Verdachts muss der Artikel wikifiziert werden. my name ¿? 16:54, 21. Jul. 2007 (CEST)[Beantworten]

Textwüste muss strukturiert und mit zusätzlichen Wikiliks versehen werden. --Andreas König 17:56, 21. Jul. 2007 (CEST)[Beantworten]

erl. Andreas König 18:31, 21. Jul. 2007 (CEST)[Beantworten]

Bitte überarbeiten, Rezensionsgeschichte etc. einarbeiten, kürzen. Danke.--Kriddl Diskussion SG 18:25, 21. Jul. 2007 (CEST)[Beantworten]

Rezension kommt noch, habe meine Literaturgeschichte verliehen. Hier nun erl. --nfu-peng Diskuss 16:11, 28. Jul. 2007 (CEST)[Beantworten]

Bitte wikifizieren und auf korrektes Lemma verschieben. -- 84.144.249.162 18:42, 21. Jul. 2007 (CEST)[Beantworten]

Verschoben ist schon. --Vux 18:53, 21. Jul. 2007 (CEST)[Beantworten]
Wikifiziert auch. Es fehlen jetzt nur noch die Geburtsdaten. --Toffel 20:41, 21. Jul. 2007 (CEST)[Beantworten]
Erledigt. Code·Eis·Poesie 09:27, 27. Jul. 2007 (CEST)[Beantworten]

Wikifizieren, Ausbauen. --84.144.249.162 18:48, 21. Jul. 2007 (CEST)[Beantworten]

nu mach mal langsam. Der Autor hat den Artikel erst eine Minute vor deinem QS-Antrag eingestellt, wahrscheinlich musste er grad mal wohin . . . Datt muss alles weg hier 18:51, 21. Jul. 2007 (CEST)[Beantworten]
LA: wie siehtn das aus, was soll das überhaupt? Code·Eis·Poesie 13:58, 26. Jul. 2007 (CEST)[Beantworten]

ausbauen, wikifzieren. — Lorbeer ?! 18:55, 21. Jul. 2007 (CEST)[Beantworten]

hier eher SLA angebracht Andreas König 19:01, 21. Jul. 2007 (CEST)[Beantworten]
19:12, 21. Jul. 2007 Xocolatl (Diskussion | Beiträge) hat „Modelllift“ gelöscht
--Christian NurtschTM 00:41, 22. Jul. 2007 (CEST)[Beantworten]

wikifizieren, Kategorien (QS von: Percon 18:01, 21. Jul. 2007 (CEST)) --Pavel Krok 19:03, 21. Jul. 2007 (CEST)[Beantworten]

Und auf korrektes Lemma verschieben. --84.144.249.162 19:05, 21. Jul. 2007 (CEST)[Beantworten]

Nach Löschdiskussion jetzt QSA zur Überprüfung der historischen Details, Optimierung und Wikifizierung. --Seeteufel 19:07, 21. Jul. 2007 (CEST) Meiner Meinung nach stimmt der Artikel so, habe auf der Seite SCHLOSS HEUBERG mal nachgeschaut, eswurde nichts ausgelassen, dafür ein bisschen ergänzt. Konnte keine andere Seite über dieses Schloss finden, wahrscheinlich stammen die übrigen Informationen aus einem Buch? --Dulciamus 20:28, 21. Jul. 2007 (CEST)[Beantworten]

Ich habe den Artikel ergänzt und verbessert. Quellen siehe Diskussion. Ich denke damit kann man ihn in die Wikipediawelt entlassen. -- Pippo-b 15:51, 22. Jul. 2007 (CEST)[Beantworten]

Einleitungssatz fehlt; außerdem Kategorisierung erforderlich AF666 19:11, 21. Jul. 2007 (CEST)[Beantworten]

Einleitungssatz ist erledigt. Thomasmuentzer 16:19, 22. Jul. 2007 (CEST)[Beantworten]

Folgendes muss noch verbessert werden: scheint relevant, aber bitte mal überarbeiten & wikifizieren. -- das wasser (blubb.) 19:34, 21. Jul. 2007 (CEST)[Beantworten]

bitte sanieren TheK ? 19:57, 21. Jul. 2007 (CEST)[Beantworten]

Brauchbar. Code·Eis·Poesie 14:06, 3. Aug. 2007 (CEST)[Beantworten]

kleinkram, bei sowas besser POV prüfen TheK ? 20:00, 21. Jul. 2007 (CEST)[Beantworten]

Ich kann durchaus verstehen, dass in Wiki nicht jeder Parteitag der SED erwähnt werden muss. Zu diesem sind aber einige Bücher veröffentlicht wurden- er führte zu einem kompletten Umschwung der DDR- Kulturpolitik (Verbote, Zensur). Bekannte Opfer waren: Heiner Müller, Frank Beyer, Christa Wolf, MAnfred Krug. Ich halte den Artikel von daher für vertretbar- bin selbstverständlich aber bereit, diesen weiter zu verbessern. Beste Grüsse

so isses ein wrak TheK ? 20:23, 21. Jul. 2007 (CEST)[Beantworten]

diff. habe mich mal drangesetzt. — Manecke (oценка·oбсуждение) 07:50, 23. Jul. 2007 (CEST)[Beantworten]
jetzt fehlt nur noch eine passende Kategorie. — Manecke (oценка·oбсуждение) 07:50, 23. Jul. 2007 (CEST)[Beantworten]
QS erledigt --Omi´s Törtchen ۩ - ± 11:18, 6. Aug. 2007 (CEST)[Beantworten]

Textwüste TheK ? 20:24, 21. Jul. 2007 (CEST)[Beantworten]

QS-Überarbeitung: Formatierung leicht verbessert, Artikel wikifiziert und mit Überschriften gegliedert, kategorisiert. Leider sind im Artikel keine Quellen angegeben. --Omphalos ἀγορά 22:39, 21. Jul. 2007 (CEST)[Beantworten]

Wikifizieren bitte TheK ? 20:25, 21. Jul. 2007 (CEST)[Beantworten]

Teilweise URV von hier

POV-Prüfung (sorry, wegen Usermangen so schnell nicht drin), kleinkram TheK ? 20:27, 21. Jul. 2007 (CEST)[Beantworten]

Artikel wurde in der Zwischenzeit vom Ersteller überarbeitet, in der derzeitigen Version eindeutig kein POV, im Gegenteil: In der Praxis sind recht viele Masterfonds eingerichtet worden. (letzter Satz), hier könnten sogar noch einige Beispiele genannt werden, auch ohne Werbeverdacht zu provozieren. Datt muss alles weg hier 17:58, 22. Jul. 2007 (CEST)[Beantworten]
- QS nach ÜberarbeitungKarsten11 16:34, 6. Aug. 2007 (CEST)[Beantworten]

durch das Spielprinzip wohl tatsächlich relevant - so isses aber Bruch hoch unendlich TheK ? 20:53, 21. Jul. 2007 (CEST)[Beantworten]

21:14, 21. Jul. 2007 STBR (Diskussion | Beiträge) hat „Klick-Game“ gelöscht
--Christian NurtschTM 00:43, 22. Jul. 2007 (CEST)[Beantworten]

unterernährter Text ohne Wikifizierung TheK ? 21:14, 21. Jul. 2007 (CEST)[Beantworten]

Habe mal etwas ergänzt. --Toffel 21:58, 21. Jul. 2007 (CEST)[Beantworten]

Wikifizieren TheK ? 21:15, 21. Jul. 2007 (CEST)[Beantworten]

Quellen? Google findet diesen Begriff nicht. --Friedrichheinz 21:51, 21. Jul. 2007 (CEST)[Beantworten]
Löschen. --Toffel 22:00, 21. Jul. 2007 (CEST)[Beantworten]
Fake und/oder Begriffsbildung, daher hier nicht am richtigen Platz in der QS - Schnellöschen Andreas König 22:35, 21. Jul. 2007 (CEST)[Beantworten]
Nicht nur die Müllhalde findet nix, auch auf Pubmed taucht das Ding nicht auf. Nur medizinisch-wissenschaftliche Autoren mit dem Nachnamen Coors tauchen unter diesem Namen auf (Abfrage: coors), die aber nix mit Psychologie zu tun haben (Abfrage: coors AND psychology[MeSH Terms] ). Sieht in der jetzigen Form imho ohne Quellen nach einem Fake aus. Löschkandidat. --Omphalos ἀγορά 22:53, 21. Jul. 2007 (CEST)[Beantworten]

Nur weil Google nix findet, bedeutet es ja noch lange nicht, dass es nicht existiert. Nur mal als Gedankenanstoß. (Der vorstehende, nicht signierte Beitrag stammt von 91.96.45.211 (DiskussionBeiträge) 14:13, 22. Jul. 2007) --Omphalos ἀγορά 16:06, 22. Jul. 2007 (CEST)[Beantworten]

@IP(91.96.45.211): Bitte signiere Deine Beiträge in Diskussionen durch die Eingabe von --~~~~ Das Problem ist eher, dass auch bisher keine wissenschaftlichen Quellen aufgetaucht sind (siehe oben), nur mal als Gedankenrückstoß ;-) --Omphalos ἀγορά 16:13, 22. Jul. 2007 (CEST)[Beantworten]
20:46, 22. Jul. 2007 STBR (Diskussion | Beiträge) hat „Coors-Syndrom“ gelöscht
--Christian NurtschTM 23:27, 22. Jul. 2007 (CEST)[Beantworten]

Bitte bei der sprachlichen Überarbeitung (z. B. afterverlehnt, Januar 1519 bis 1523 war die Hildesheimer Stiftsfehde. und Inhalten (z. B. Schloss Spiegelburg versus Burg Spiegelberg etc. mithelfen. --Ruestz 21:15, 21. Jul. 2007 (CEST)[Beantworten]

Was missfällt Dir daran, dass es afterverlehnt war? -- Kyber 12:22, 22. Jul. 2007 (CEST)[Beantworten]
Dieses und weitere Formulierungen im Artikel lassen sich (siehe afterverlehnt) lesbarer schreiben. Ich meine, der Artikel bedarf dringend einer Überarbeitung. Du kannst Dich ja beteiligen. --Ruestz 18:54, 22. Jul. 2007 (CEST)[Beantworten]
Fließtext hergestellt. Afterlehen verlinkt. Hier nun erl. --nfu-peng Diskuss 17:10, 29. Jul. 2007 (CEST)[Beantworten]

grundsanieren/zusammenkürzen/NPOVen TheK ? 21:32, 21. Jul. 2007 (CEST)[Beantworten]

Hab das Ding total entPOVt, zusammengekürzt, grundsaniert, wikifiziert, Werbung rausgeschmissen, formatiert etc. Derzeit ist der Artikel gesperrt wegen URV. Ich habe meine Total-Überarbeitung deshalb dorthin geschrieben: Diskussion:Andreas Weber/Neuer Entwurf, zur Verschiebung nach Andreas Weber, sobald der URV-Prozess abgeschlossen ist. --Omphalos ἀγορά 00:05, 22. Jul. 2007 (CEST)[Beantworten]

Nach Klärung des Verdachts auf URV (war kein URV) habe ich nun die QS-Überarbeitung in den Artikel gestellt. Werde gleich SLA des Zwischenspeichers Diskussion:Andreas Weber/Neuer Entwurf beantragen. --Omphalos ἀγορά 16:23, 22. Jul. 2007 (CEST)[Beantworten]

präziser: War zunächst URV, danach freigegeben durch Rechteinhaber (OTRS-Ticket), siehe Diskussion:Andreas Weber --Omphalos ἀγορά 22:20, 22. Jul. 2007 (CEST)[Beantworten]

entfetten TheK ? 21:34, 21. Jul. 2007 (CEST)[Beantworten]

Überarbeitet. --Toffel 22:37, 21. Jul. 2007 (CEST)[Beantworten]

Bitte wikifizieren. Etwas weniger Stichpunkte wären auch schön. Grüße --Donchan 21:43, 21. Jul. 2007 (CEST)[Beantworten]

QS erledigt --Omi´s Törtchen ۩ - ± 11:44, 6. Aug. 2007 (CEST)[Beantworten]

Bitte wikifizieren. Und wenn der Spiegel-Artikel nicht gewesen wäre hätte ich es für Begriffsneubildung gehalten. Dem sollte man vll noch etwas entgegenwirken. Grüße --Donchan 21:47, 21. Jul. 2007 (CEST)[Beantworten]

der Spiegel ist geradezu berühmt für Begriffsfindung! Jeder Journalist, der was auf sich hält, erfindet ab und zu einen neuen Begriff --Dinah 21:10, 26. Jul. 2007 (CEST)[Beantworten]
Ja das mag sein, aber was soll nun aus dem Artikel werden? Grüße --Donchan 11:43, 29. Jul. 2007 (CEST)[Beantworten]

Ohne eine Erläuterung von Begriffen wie "Anforderungsklasse", "Vornorm" und vor allem "MSR-Schutzeinrichtung" ist dieser Text unbrauchbar. Ist irgendjemand in der Lage das in Ordnung zu bringen? Ansonsten wäre ich für löschen. --Ordnung 21:49, 21. Jul. 2007 (CEST)[Beantworten]

Einmal das volle Programm bitte. Im Moment eine Textwüste. --80.133.156.162 21:54, 21. Jul. 2007 (CEST)[Beantworten]

Artikel hat Substanz, allerdings müßte noch an der Verlinkung gearbeitet werden. Atm recht textwüstenmäßig. --80.133.164.95 23:25, 21. Jul. 2007 (CEST)[Beantworten]

Einmal das volle Programm bitte. Fehlt alles außer der Text. ;) --80.133.164.95 23:31, 21. Jul. 2007 (CEST)[Beantworten]

Geburtsdatum und -ort fehlen. --TableSitter 23:56, 21. Jul. 2007 (CEST)[Beantworten]
20:34, 22. Jul. 2007 Tobnu (Diskussion | Beiträge) hat „Michael Reif“ gelöscht
--Christian NurtschTM 23:28, 22. Jul. 2007 (CEST)[Beantworten]

Nachtrag eines Eintrags vom 5. Juli 2007 --Pelz 23:57, 21. Jul. 2007 (CEST)[Beantworten]

LA: Relevanz. Code·Eis·Poesie 14:40, 3. Aug. 2007 (CEST)[Beantworten]

Habe mal etwas die Formatierung bereinigt etc. trotzdem ist der Artikel nicht referenziert, scheint eher listenartig aus einem Handbuch für Bäcker abgeschrieben zu sein (daher wohl auch der Absatz "Verkaufsargument"). Vielleicht kennt sich jemand damit aus und findet noch was historisches und ein wenig mehr Substanz, Vielen Dank und LG, --Gleiberg 10:41, 29. Jul. 2007 (CEST)[Beantworten]

Danke . Hier nun erst mal erl. --nfu-peng Diskuss 16:22, 29. Jul. 2007 (CEST)[Beantworten]