Wikipedia:Qualitätssicherung/15. März 2008

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
11. März 12. März 13. März 14. März 15. März 16. März Heute
Auf dieser Seite werden Artikel aufgelistet, die sich derzeit im Prozess der Qualitätssicherung befinden. Dies sind Artikel, die unseren qualitativen Mindestanforderungen nicht gerecht werden und deshalb verbessert werden müssen (die häufigste notwendige Maßnahme ist dabei das sogenannte „Wikifizieren“). An diesem Prozess kann und sollte sich jeder beteiligen.

Auf dieser Seite bitte keine neuen Artikel einfügen; verwende dazu bitte die heutige QS-Seite.


QS-Hauptseite | Administratives

Löschkandidaten | Urheberrechtsverletzungen | Schnelllöschung | Redundanz | Review
Wichtige Begriffe

Wikifizieren | Vollprogramm | Kategorien | Verlinken | Textwüste

Wichtige Richtlinien

Wie schreibe ich gute Artikel | Textgestaltung | Personendaten | Belege


Bist du der Meinung, dass die Überarbeitung eines Artikels abgeschlossen ist, kannst du unten im entsprechenden QS-Abschnitt die Vorlage {{Erledigt|1=--~~~~}} einfügen und den QS-Baustein aus dem Artikel entfernen. Der betreffende Abschnitt wird anschließend automatisch auf die Unterseite /erledigt verschoben. Bitte keine Änderung der Abschnittsüberschrift wie (erl.) oder Ähnliches vornehmen, damit auch nachher der Link zur QS-Diskussion des Artikels noch funktioniert!

Diese QS-Anträge wurden alle abgearbeitet. Alle QS-Bausteine wurden aus den Artikeln entfernt. -- Dany3000 Questions? 17:35, 15. Apr. 2008 (CEST)[Beantworten]
Hinweis: Weitere Diskussionen sollten nicht mehr hier, sondern auf den Diskussionsseiten der entsprechenden Artikel stattfinden!

Vollprogramm Muscari 11:53, 15. Mär. 2008 (CET)[Beantworten]

Ist URV, daher hier erst mal nichts.

Ich bin der Ansicht, dass die Qualitätssicherung dieses Artikels abgeschlossen ist. Bist du anderer Meinung, ersetze diesen Baustein durch deinen Diskussionsbeitrag! Guandalug 12:08, 15. Mär. 2008 (CET)

Vollprogramm.... na ja, ein Bild ist schon mal da -- Guandalug 12:04, 15. Mär. 2008 (CET)[Beantworten]

Portal:Waffen informiert. --Tröte Manha, manha? 13:25, 15. Mär. 2008 (CET)[Beantworten]
...und schon isses ein Artikel, mit allem, was dazugehört. Danke schön! --Tröte Manha, manha? 18:08, 15. Mär. 2008 (CET)[Beantworten]

Ich bin der Ansicht, dass die Qualitätssicherung dieses Artikels abgeschlossen ist. Bist du anderer Meinung, ersetze diesen Baustein durch deinen Diskussionsbeitrag! Tröte Manha, manha? 18:08, 15. Mär. 2008 (CET)

Kein Bock auf Nazis (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch) Bitte wikifizieren. 87.160.220.70 14:58, 15. Mär. 2008 (CET)[Beantworten]

Ich bin der Ansicht, dass die Qualitätssicherung dieses Artikels abgeschlossen ist. Bist du anderer Meinung, ersetze diesen Baustein durch deinen Diskussionsbeitrag! ExIP 18:55, 15. Mär. 2008 (CET)

Will Artikel werden. --Hullu poro 16:44, 15. Mär. 2008 (CET)[Beantworten]

Ich bin der Ansicht, dass die Qualitätssicherung dieses Artikels abgeschlossen ist. Bist du anderer Meinung, ersetze diesen Baustein durch deinen Diskussionsbeitrag! Tröte Manha, manha? 21:13, 15. Mär. 2008 (CET)

Artikel noch sehr kurz. Relevanz? ---=Crownmaster=- 20:12, 15. Mär. 2008 (CET)[Beantworten]

Die allwissende Müllhalde liefert nur 78 Einträge, Unternehmen erst im Juli 2006 gegründet, meiner Meinung nach irrelevante Werbung nach WP:RK. -- KönigAlex 20:40, 15. Mär. 2008 (CET)[Beantworten]
Naja da es ja keinen Sinn machen würde diesen Artikel noch zu verbessern, halte ich einen LA für angemessen. ---=Crownmaster=- 21:03, 15. Mär. 2008 (CET)[Beantworten]

Ich bin der Ansicht, dass die Qualitätssicherung dieses Artikels abgeschlossen ist. Bist du anderer Meinung, ersetze diesen Baustein durch deinen Diskussionsbeitrag! Tröte Manha, manha? 21:12, 15. Mär. 2008 (CET)

Bitte wikifizieren --Klapper 21:33, 15. Mär. 2008 (CET)[Beantworten]

Ich bin der Ansicht, dass die Qualitätssicherung dieses Artikels abgeschlossen ist. Bist du anderer Meinung, ersetze diesen Baustein durch deinen Diskussionsbeitrag! Zehnfinger 22:16, 15. Mär. 2008 (CET)


Imo nicht erledigt. In der Deutschen Nationalbibliothek gibt es noch mehr von ihm, aber ich bin mir nicht sicher, wie relevant das ist. Kann da nochmal jemand mit Ahnung reinschaun? (link im Artikel) Leider weiß ich auch nicht, wie ich jetzt hier mit Bausteinen verfahren muss. kann das auch jemand machen? --Fano 23:02, 15. Mär. 2008 (CET)[Beantworten]

wikifizieren,kategorien, Geokoordinaten Finte 22:55, 15. Mär. 2008 (CET)[Beantworten]

Ich bin der Ansicht, dass die Qualitätssicherung dieses Artikels abgeschlossen ist. Bist du anderer Meinung, ersetze diesen Baustein durch deinen Diskussionsbeitrag! ch.baumi 00:37, 16. Mär. 2008 (CET)

Berg auf Insel.... mehr weiss man davon noch nicht. Kann das jemand ändern? -- Guandalug 12:13, 15. Mär. 2008 (CET)[Beantworten]

Hat jemand geändert. Artikel darf sich jetzt guten Gewissens so nennen :D

Ich bin der Ansicht, dass die Qualitätssicherung dieses Artikels abgeschlossen ist. Bist du anderer Meinung, ersetze diesen Baustein durch deinen Diskussionsbeitrag! Guandalug 01:07, 16. Mär. 2008 (CET)

Muß noch etwas überarbeitet, wikifiziert und kategorisiert werden. Christian2003 18:33, 15. Mär. 2008 (CET)[Beantworten]

Ich bin der Ansicht, dass die Qualitätssicherung dieses Artikels abgeschlossen ist. Bist du anderer Meinung, ersetze diesen Baustein durch deinen Diskussionsbeitrag! Carolus Ludovicus 06:06, 16. Mär. 2008 (CET)

1) etwas arg wenige Infos 2) ist der einzige Google-Hinweis auf den Namen "Szwarzenewo" der in der History angegebene Weblink, der Name Schwarenau taucht immerhin noch hier auf. -- slg 22:47, 15. Mär. 2008 (CET)[Beantworten]

kein Artikel und einen Ort dieses Namens gibt es außerdem in ganz Polen nicht. --ahz 01:41, 16. Mär. 2008 (CET)[Beantworten]

Ich bin der Ansicht, dass die Qualitätssicherung dieses Artikels abgeschlossen ist. Bist du anderer Meinung, ersetze diesen Baustein durch deinen Diskussionsbeitrag! →Christian 10:32, 16. Mär. 2008 (CET)

Kann man den noch etwas erweitern? So ist das grade mal ein Stübchen.... -- Guandalug 11:44, 15. Mär. 2008 (CET)[Beantworten]

Habe Interwiki-Links hinzugefügt (bitte überprüfen). Aber irgendetwas stimmt beim Geburtsdatum und Sterbedatum noch nicht. In den Personendaten (STERBEDATUM nach 1218) stehen anderen Daten wie im Text († 1207)). --JohnnyB 11:52, 15. Mär. 2008 (CET)[Beantworten]
Geburtsdatum und Sterbedatum erledigt. Die Lemata werde ich noch im laufe des Tages erweitern.--Vammpi 12:01, 15. Mär. 2008 (CET)[Beantworten]
OK, super! --JohnnyB 12:11, 15. Mär. 2008 (CET)[Beantworten]
So ist das doch ein Artikel. Ein kurzer zwar, aber ein Artikel.

Ich bin der Ansicht, dass die Qualitätssicherung dieses Artikels abgeschlossen ist. Bist du anderer Meinung, ersetze diesen Baustein durch deinen Diskussionsbeitrag! Guandalug 01:27, 17. Mär. 2008 (CET)

Stub, ausbauen, über den müsste doch eigentlich was zu finden sein. Relevanz scheint gegeben zu sein. -- Atlan da Gonozal ¿?¡! 14:37, 15. Mär. 2008 (CET)[Beantworten]

Relevanz ist klar gegeben, aber hoffen wir mal, dass sich Nochmal jemand des Artikels annimmt um ihn wikipedia-fähig zu machen. Nach7 Tagen ohne Verbesserung schlage ich ihn ansonsten zur Löschung vor.--Adrian Roßner Hast du Fragen? Bewerte mich QS-Mitarbeiter 11:39, 16. Mär. 2008 (CET)[Beantworten]

Ich bin der Ansicht, dass die Qualitätssicherung dieses Artikels abgeschlossen ist. Bist du anderer Meinung, ersetze diesen Baustein durch deinen Diskussionsbeitrag! --Friedrichheinz 14:34, 20. Mär. 2008 (CET)

ausbauen und kategorien einfügen Trinidad ? Mentor 22:46, 15. Mär. 2008 (CET)[Beantworten]

kats;PD;interwikis und defaultsort eingefügt --Gavin Mitchelltalktome 23:30, 15. Mär. 2008 (CET)[Beantworten]
Ich denke, ich werde ihn in den nächsten Tagen per en:WP ausbauen. --DL Humor? 11:00, 20. Mär. 2008 (CET)[Beantworten]
Ist das jetzt ausreichend? --DL Humor? 11:42, 20. Mär. 2008 (CET)[Beantworten]

Ich bin der Ansicht, dass die Qualitätssicherung dieses Artikels abgeschlossen ist. Bist du anderer Meinung, ersetze diesen Baustein durch deinen Diskussionsbeitrag! Ticketautomat 18:23, 20. Mär. 2008 (CET)

Grenzwertig zum LA, fast kein Artikel. --Cup of Coffee 23:58, 15. Mär. 2008 (CET)[Beantworten]

Erweitert und bereits durch weitern User verbessert.

Ich bin der Ansicht, dass die Qualitätssicherung dieses Artikels abgeschlossen ist. Bist du anderer Meinung, ersetze diesen Baustein durch deinen Diskussionsbeitrag! Ticketautomat 18:23, 20. Mär. 2008 (CET)

Ich kann nicht mehr über den guten Mann herausfinden. Vielleicht hat ja aber jemand anders noch ein paar gute Quellen.--Adrian Roßner Hast du Fragen? Bewerte mich QS-Mitarbeiter 11:02, 15. Mär. 2008 (CET)[Beantworten]

Ich bin der Ansicht, dass die Qualitätssicherung dieses Artikels abgeschlossen ist. Bist du anderer Meinung, ersetze diesen Baustein durch deinen Diskussionsbeitrag! - qs nach ZeitablaufKarsten11 16:51, 22. Mär. 2008 (CET)

Siehe Kategorie Diskussion:Vorlage:Diskussionsseitenbaustein: Abschnitt „Qualitätssicherung 15. März 2008: Diskussion“. --ParaDox 13:11, 15. Mär. 2008 (CET)[Beantworten]

Ich stehe vielleicht auf dem Schlauch, aber ich verstehe absolut nicht, was die QS da machen soll und um was es da geht. Wenn das irgendwas mit dem Benutzernamensraum zu tun hat, ist die QS denke ich eher nicht zuständig. --Tröte Manha, manha? 13:24, 15. Mär. 2008 (CET)[Beantworten]
Mag sein. Ich setze so gut wie nie einen QS-Baustein, und in einer Kategorie ist dieser der erste. Wenn Mensch nicht weiß wie/wohin, dann versuchst Mensch was am naheliegensten erscheint. Besser als „nicht hier“ wäre „so und so und dort“. --ParaDox 13:50, 15. Mär. 2008 (CET)[Beantworten]
sorry, aber da bist du hier völlig verkehrt. Versuch es doch mal mit einem Posting bei demjenigen, der die Kategorie angelegt hat oder auf der Diskseite --Dinah 13:43, 22. Mär. 2008 (CET)[Beantworten]
Okay, mal sehen ob mir das erneut wichtig genug wird, irgendwann. Thx anyway. --ParaDox 13:54, 22. Mär. 2008 (CET)[Beantworten]

Ich bin der Ansicht, dass die Qualitätssicherung dieses Artikels abgeschlossen ist. Bist du anderer Meinung, ersetze diesen Baustein durch deinen Diskussionsbeitrag! Dinah 13:43, 22. Mär. 2008 (CET)

Wikifi. v.a. Kats, evtl. Links etc Tafkas Disk. +/- Mentor 17:38, 15. Mär. 2008 (CET)[Beantworten]

Ich bin der Ansicht, dass die Qualitätssicherung dieses Artikels abgeschlossen ist. Bist du anderer Meinung, ersetze diesen Baustein durch deinen Diskussionsbeitrag! Dinah 13:44, 22. Mär. 2008 (CET)

Weitgehende Textwüste ohne Kats --Pelz 22:51, 15. Mär. 2008 (CET)[Beantworten]

Die Relevanz ist auch sehr zweifelhaft, aus dem Artikel ist überhaupt keine erkennbar. --ahz 01:43, 16. Mär. 2008 (CET)[Beantworten]

Der Artikel IST relavant, der Autor ist er seit kurzem bei WP, ich schaue gleich, was man formal tun kann... --Schaufi 22:13, 16. Mär. 2008 (CET)[Beantworten]

Das ist ein Verein mit medialer Wichtigkeit (Eleonore Weisgerber, Kerner-Show...). Ich habe den Artikel ein bsschen verbessert. --Schaufi 22:46, 16. Mär. 2008 (CET)[Beantworten]


Ich bin der Ansicht, dass die Qualitätssicherung dieses Artikels abgeschlossen ist. Bist du anderer Meinung, ersetze diesen Baustein durch deinen Diskussionsbeitrag! Crazy-Chemist 06:56, 22. Mär. 2008 (CET)

Links, Kats, ausbauen (siehe en:) -- @xqt 23:43, 15. Mär. 2008 (CET)[Beantworten]

Wealth Management ist einfach Private Banking für besonders Wohlhabende. Mehr dazu zu sagen führt zu Redundanz. Ich habe einen redirect angelegtKarsten11 13:55, 22. Mär. 2008 (CET)[Beantworten]

Ich bin der Ansicht, dass die Qualitätssicherung dieses Artikels abgeschlossen ist. Bist du anderer Meinung, ersetze diesen Baustein durch deinen Diskussionsbeitrag! Karsten11 13:55, 22. Mär. 2008 (CET)

ausbauen und kategorie Trinidad ? Mentor 22:48, 15. Mär. 2008 (CET)[Beantworten]

erledigt. --DL Humor? 11:06, 22. Mär. 2008 (CET)[Beantworten]

Ich bin der Ansicht, dass die Qualitätssicherung dieses Artikels abgeschlossen ist. Bist du anderer Meinung, ersetze diesen Baustein durch deinen Diskussionsbeitrag! --seismos 09:45, 25. Mär. 2008 (CET)

Politik-Buzzwording, was Baukultur nun ist, erfährt ein Leser nicht. Da muss noch einiges passieren. Code·Eis·Poesie 02:11, 15. Mär. 2008 (CET)[Beantworten]

sieht so aus als sei das ein neues Modewort für Architektur und Landschaftsgestaltung --Dinah 12:41, 15. Mär. 2008 (CET)[Beantworten]
Der Begriff ist keineswegs neu, sondern zumindest seit 2000 aufgrund der Initiative Architektur und Baukultur in Architektur und Bauwesen verbreitet. Um was es geht, steht doch in den ersten Sätzen. TomAlt 13:06, 22. Mär. 2008 (CET)[Beantworten]
Schließe mich TomAlt an. Der Artikel ist sicherlich nicht exzellent, dennoch ganz brauchbar und sicherlich kein Fall für die Qualitätssicherung. Vielleicht kann ich die Einleitung noch etwas duetlicher formulieren. --Mailtosap 18:12, 26. Mär. 2008 (CET)[Beantworten]
Soeben wurde die Einleitung von mir neu verfasst. Kommt die Botschaft jetzt irgendwie besser beim Leser an? Gruß --Mailtosap 18:35, 28. Mär. 2008 (CET)[Beantworten]

Ich bin der Ansicht, dass die Qualitätssicherung dieses Artikels abgeschlossen ist. Bist du anderer Meinung, ersetze diesen Baustein durch deinen Diskussionsbeitrag! nfu-peng Diskuss 14:11, 29. Mär. 2008 (CET)

Ich bin ja nur eine kleine, doofe IP - aber der momentane Artikel ist noch nicht so ganz das Wahre. Hab mir gerade erlaubt, das Ganze etwas zu entburdaisieren, da dort bisher ein astreiner Aenne-Burda-Werbetext stand, aber ich bin damit noch nicht zufrieden, denn geblieben ist ein ziemlicher Stub... Falls meine Version gar nicht gehen sollte, bin ich auch nicht böse über ein Revert. Versprochen!

Ich bin der Ansicht, dass die Qualitätssicherung dieses Artikels abgeschlossen ist. Bist du anderer Meinung, ersetze diesen Baustein durch deinen Diskussionsbeitrag! Dinah 21:52, 1. Apr. 2008 (CEST)

keine Quellen, Relevanz nicht ersichtlich usw. - Tldtld 10:27, 15. Mär. 2008 (CET)[Beantworten]

Ich haben den Autor darauf aufmerksam gemacht und den Artikel unter die Kategorie Baustelle gestellt. Ich denke in 7 Tagen ohne Änderung sollten wir spätestens über eine Löschung beraten. Aber bis dahin, denke ich, hat der Autor ihn soweit verbessert, dass das nicht mehr nötig sein wird.--Adrian Roßner Hast du Fragen? Bewerte mich QS-Mitarbeiter 12:41, 15. Mär. 2008 (CET)[Beantworten]
löschantrag gestellt - Tldtld 01:44, 26. Mär. 2008 (CET)[Beantworten]

Ich bin der Ansicht, dass die Qualitätssicherung dieses Artikels abgeschlossen ist. Bist du anderer Meinung, ersetze diesen Baustein durch deinen Diskussionsbeitrag! --Friedrichheinz 13:53, 3. Apr. 2008 (CEST)

Es wäre gut, wenn jemand noch Weiteres ergänzen könnte. So fehlen zum Beispiel die PD.--Adrian Roßner Hast du Fragen? Bewerte mich QS-Mitarbeiter 13:44, 15. Mär. 2008 (CET)[Beantworten]

Ich bin der Ansicht, dass die Qualitätssicherung dieses Artikels abgeschlossen ist. Bist du anderer Meinung, ersetze diesen Baustein durch deinen Diskussionsbeitrag! --Friedrichheinz 14:19, 3. Apr. 2008 (CEST)

Nachdem um 11:31 jemand einen "Überarbeiten"-Baustein eingetragen, aber auf der Diskussionsseite nichts dazu geschrieben hat, war ich mal so frei, den Artikel in die QS zu ziehen. Wenn der Mann wirklich Professor war, ist er wohl relevant, aber der Artikel ist reichlich mager − vielleicht kann den mal jemand aufstocken, der sich mit der Materie auskennt. Kats, PD etc. habe ich schon reingehängt. --RickJ Talk to me ... 13:44, 15. Mär. 2008 (CET)[Beantworten]

Ich bin der Ansicht, dass die Qualitätssicherung dieses Artikels abgeschlossen ist. Bist du anderer Meinung, ersetze diesen Baustein durch deinen Diskussionsbeitrag! --Friedrichheinz 13:58, 3. Apr. 2008 (CEST)

braucht zumindest noch die passenden Kategorien --Darev 18:48, 15. Mär. 2008 (CET)[Beantworten]

Artikel wurde wesentlich ausgebaut, auch kategorisiert ist er jetzt. -- Robert Weemeyer 10:13, 3. Apr. 2008 (CEST)[Beantworten]

Ich bin der Ansicht, dass die Qualitätssicherung dieses Artikels abgeschlossen ist. Bist du anderer Meinung, ersetze diesen Baustein durch deinen Diskussionsbeitrag! Robert Weemeyer 10:13, 3. Apr. 2008 (CEST)

Der Artikel müsste mal generalüberholt werden. -- Frank Murmann 19:37, 15. Mär. 2008 (CET)[Beantworten]

Es fehlen noch Quellen. -- Frank Murmann 15:33, 21. Mär. 2008 (CET)[Beantworten]

Dafür gibt es den Quellen-Baustein.

Ich bin der Ansicht, dass die Qualitätssicherung dieses Artikels abgeschlossen ist. Bist du anderer Meinung, ersetze diesen Baustein durch deinen Diskussionsbeitrag! --Friedrichheinz 14:08, 3. Apr. 2008 (CEST)

1.In dieser Form ziemlich nichtssagend: Ausbauen, 2. bitte wikifizieren--Grenzgänger 22:03, 15. Mär. 2008 (CET)[Beantworten]

Stellr jetzt LA, da QS erfolglos.--Grenzgänger 14:47, 25. Mär. 2008 (CET)[Beantworten]

Ich bin der Ansicht, dass die Qualitätssicherung dieses Artikels abgeschlossen ist. Bist du anderer Meinung, ersetze diesen Baustein durch deinen Diskussionsbeitrag! --Friedrichheinz 13:59, 3. Apr. 2008 (CEST)

Unübersichtlicher, unstrukturierter Artikel --Banggai-Kardinalbarsch 15:42, 15. Mär. 2008 (CET)[Beantworten]

Ich bin der Ansicht, dass die Qualitätssicherung dieses Artikels abgeschlossen ist. Bist du anderer Meinung, ersetze diesen Baustein durch deinen Diskussionsbeitrag! Tröte Manha, manha? 11:12, 4. Apr. 2008 (CEST)

Bislang auch nach Jahren nur ein unbelegter Stub, an dem lediglich Wartungsarbeiten durchgeführt wurden. Als Nichtkenner der Klassischen Musik kann ich anhand dessen auch keine Relevanz für die Wikipedia erkennen. ---- Yohohoho! - 02:37, 15. Mär. 2008 (CET)[Beantworten]

Als Komponist des Spätbarock, dessen Werke heute, nach fast 300 Jahren noch verlegt, eingespielt und aufgeführt werden, steht die Relevanz für mich außer Frage, allerdings sind die Informationen wirklich dürftig. Vielleicht kann hier jemand der MGG zur Hand hat, einige Ergänzungen einfügen. Ein Bisschen konnte ich bereits ergoogeln.-- Frinck 07:42, 15. Mär. 2008 (CET)[Beantworten]
Da steht wohl etwas über ihn in der MGG2 und bei Riemann, und dann noch bei Eitner, Robert: Biographisch-bibliographisches Quellen-Lexikon der Musiker und Musikgelehrten Christlicher Zeitrechnung bis Mitte des neunzehnten Jahrhunderts. 1959. Alle drei stehen mir derzeit nicht zur Verfügung. Gerhard51 08:10, 16. Mär. 2008 (CET)[Beantworten]

Ich bin der Ansicht, dass die Qualitätssicherung dieses Artikels abgeschlossen ist. Bist du anderer Meinung, ersetze diesen Baustein durch deinen Diskussionsbeitrag! --Friedrichheinz 09:26, 5. Apr. 2008 (CEST)

ausbauen, kats etc Trinidad ? Mentor 22:42, 15. Mär. 2008 (CET)[Beantworten]

Ich bin der Ansicht, dass die Qualitätssicherung dieses Artikels abgeschlossen ist. Bist du anderer Meinung, ersetze diesen Baustein durch deinen Diskussionsbeitrag! --Friedrichheinz 09:39, 5. Apr. 2008 (CEST)

Lebensdaten, Quellen --Ticketautomat 16:34, 15. Mär. 2008 (CET)[Beantworten]

Ich bin der Ansicht, dass die Qualitätssicherung dieses Artikels abgeschlossen ist. Bist du anderer Meinung, ersetze diesen Baustein durch deinen Diskussionsbeitrag! erfolglose QS: LH- und Quellenbaustein --seismos 11:46, 7. Apr. 2008 (CEST)

Kategorien? Etwas mehr Text? -- Guandalug 15:31, 15. Mär. 2008 (CET)[Beantworten]

Ich bin der Ansicht, dass die Qualitätssicherung dieses Artikels abgeschlossen ist. Bist du anderer Meinung, ersetze diesen Baustein durch deinen Diskussionsbeitrag! nfu-peng Diskuss 16:28, 10. Apr. 2008 (CEST)

Verlinkungen, Formatierungen anpassen Aktionsheld Disk. 16:03, 15. Mär. 2008 (CET)[Beantworten]

Ich bin der Ansicht, dass die Qualitätssicherung dieses Artikels abgeschlossen ist. Bist du anderer Meinung, ersetze diesen Baustein durch deinen Diskussionsbeitrag! nfu-peng Diskuss 16:38, 10. Apr. 2008 (CEST)

Falls dieser Artikel wirklich relevant sein sollte, was ich mit Blick auf die RK für lebende Personen arg bezweifle, benötigt der Artikel dringend Überarbeitung. Man lese mal den zweiten Satz langsam durch. Teile des Artikels (Trotz Widerstand wurde 1993...) haben eigentlich mit der Person Laakmann nichts zu tun und gehören eigentlich nicht hierher. "Berühmte Rede" hört sich sehr nach POV an. Berühmt wofür? Hat er sein Ziel mit dieser Rede erreicht? Scheint nicht so... --Dschanz → Bla  16:45, 15. Mär. 2008 (CET)[Beantworten]


Es ist oft leider sehr schwierig in der Wikipedia, weil manche Leute meinen, eine Relevanz beurteilen zu können, nur weil sie nie vom Sachverhalt gehört haben oder ihn schlicht und einfach vergessen haben. Der Text ist wirklich verbesserungswürdig: aber die Relevanz ist zunächst einmal wirklich dadurch gegeben, dass Helmut Laakmann eine gewichtige Rolle in einem der längsten und bekanntesten Arbeitskämpfe der Bundesrepublik gespielt hat. Dieser Arbeitskampf ist Teil bundesdeutscher (Sozial-)Geschichte.

Die spontane Rede Laakmanns, die in dem Artikel angedeutet wird, war die Initialzündung für einen Arbeitskampf, der 160 Tage dauerte. Es gab wilde Streiks, Straßensperren und Brückenblockaden.

Wer sich erinnern möchte: damals wurden Autobahnen in Westdeutschland besetzt. Die bekannteste der blockierten Rheinbrücken wurde in "Brücke der Solidarität" benannnt. Die Relevanz geht noch weiter: Im April 1993, als der endgültige Stilllegungsbeschluss feststand, ist Laakmann mit vier Kollegen in einen mehrtägigen Hungerstreik eingetreten. (Das war damals in den Medien. Wir erinnern uns nicht? Deshalb gibt es ja die Wikipedia!)

Helmut Laakmann spielt also eine wichtige Rolle in diesem Arbeitskampf. Sein Hungerstreik war ein Grund, der dazu führte, dass Sozialpläne erstellt und Ersatzarbeitsplätze geschaffen wurden, die im Rahmen der so genannten "Düsseldorfer Vereinbarung" von der Firmenleitung und der Landesregierung zugesichert wurden. Der Entwicklung des heutigen Logports, ein Teil des Duisburger Hafens, ist letztendlich darauf zurückzuführen, dass die Beschäftigten in Duisburg-Rheinhausen darauf gedrängt haben, dass das Land NRW einen Entwicklungsplan für den Standort entwickelt. Auch hier war Laakmann maßgeblich beteiligt. Es handelt sich bei der Firma, die dort bestreikt wurde, nicht um irgendeine Firma, sondern um die Firma Krupp und um einen der nach Essen ältesten Standorte im Ruhrgebiet. "Rheinhausen" ist ein Synonym für die Umgestaltung des Ruhrgebiets: auf die Zechenschließungen in den 1960er Jahren folgte nach und nach das Ende der Stahlindustrie als wichtigster Industriezweig im Ruhrgebiet. Wenn das keine Relevanz haben soll, dann weiß ich auch nicht.

Das WDR Fernsehen hat 2007 in der Rubrik "So war's" der HAuptnachrichtensendung "Aktuelle Stunde" zum 20. Jahrestag eine Retrospektive des Arbeitskampfs gesendet: http://www.wdr.de/tv/aks/sowars/20071124_rheinhausen.jhtml Dort wird die Rolle Laakmanns noch einmal betont. Aufschlussreich auch dieser Link: http://www.planet-wissen.de/pw/Artikel,,,,,,,F0EF98A91AE23A78E0340003BA5E0905,,,,,,,,,,,,,,,.html


Helmut Laakmann trat übrigens am 5. März 2008 in der Sendung "Hart aber fair" als Diskussionspartner auf.


Die Relevanz ist also gegeben, nur sollte der Artikel dementsprechend weiter entwickelt bzw. korrigiert werden.


--Spazzo 21:03, 15. Mär. 2008 (CET)[Beantworten]

Dazu kann ich nur sagen: es ist oft leider sehr schwierig in der Wikipedia, weil manche Leute meinen, Artikel schreiben zu müssen, die nur rudimentäre Aussagen machen, ohne dass die Relevanz aus dem Artikel selbst zutage tritt. Wenn der Artikel die Relevanz auch für unwissende oder vergessliche Leser nicht klar darstellt – und nicht erst nach Zuhilfenahme weiterer, WP-externer Informationsquellen – muss sich der Artikelautor die Frage nach der Relevanz gefallen lassen.
Nur zur Erinnerung: die Wikipedia ist kein Fachbuch, in dem nur Fachleute Detailwissen suchen und die Hintergründe ohnehin schon kennen. Die Wikipedia ist eine Enzyklopädie, die auch und gerade für Leser gedacht ist, die sich grundlegend über ein Stichwort informieren wollen. Argumente wie "spielte eine gewichtige Rolle…" "war maßgeblich beteiligt" oder "wer sich erinnern möchte…" bringen nichts, wenn sie nicht durch Quellen oder interne Links belegt bzw. erklärt werden. Dies leistet der Artikel derzeit nicht.
Wer den Namen Laakmann erstmalig hört und sich informieren möchte, ist mit dem Artikel im momentanen Zustand ausgesprochen schlecht bedient, besonders wenn es so viel mehr über diesen Mann zu sagen gibt, als es der Artikel hergibt.
Übrigens: die Relevanz und Bedeutsamkeit der Firma Krupp färbt nicht automatisch auf Herrn Laakmann ab. Die Relevanz einer Person steigt nicht automatisch, weil die Firma, der er – mal salopp formuliert – ans Bein gepinkelt hat, bekannt und berühmt ist. Dass er bei "Hart aber fair" war, ist auch nicht alleinig relevanzgebendes Merkmal.
Der Punkt, der hier greifen kann, ist in den RK dieser: Die Person ist wegen ihrer Beteiligung an historischen, politischen oder sonst nachrichtenwürdigen Ereignissen bekannt. Das muss aber im Artikel deutlich gemacht und mit Quellen belegt werden (z. B. Weblinks auf öffentlich zugängliche Presseartikel anerkannter Medienorgane etc.) --Dschanz → Bla  21:58, 15. Mär. 2008 (CET)[Beantworten]
Nachtrag: Den Rheinhausen-Link habe ich mir gerade mal zu Gemüte geführt. Dort wird Laakmann zwar viermal genannt bzw. zitiert, seine Rolle im Arbeitskampf wird dort aber nicht wirklich klargemacht (außer in einer kurzen Selbstdarstellung Laakmanns und der Eigenbeurteilung seiner Rede). Es wird nur gesagt, er sei damals Betriebsleiter gewesen, eigentlich "von der anderen Seite" und dass er eine Rede solchen Inhalts eigentlich nicht hätte halten sollen.
Wie dem auch sei: ich stellte die Relevanz auch nur aufgrund des (mangelnden) Artikelinhalts in Frage. Man kann und sollte die Lemmarelevanz auch zunächst nur daran messen, was der Artikel hergibt. Wenn man eine Arbeit abliefert, wird sie schließlich auch nur daran gemessen, was sie tatsächlich enthält und nicht daran, was sie noch alles enthalten könnte. Wenn du belegte Sachverhalte (wie in deinem Kommentar oben) kennst und belegen kannst, arbeite sie bitte in den Artikel ein, dann ist das Thema durch. Diesen Link halte ich übrigens für recht aussagekräftig.
Sprich aber bitte nicht anderen WP-Aktiven die Fähigkeit ab, die Relevanz zu beurteilen, wenn ihnen dazu nur der Artikel selbst zur Verfügung steht und dieser seine Relevanz eben nicht darstellt. --Dschanz → Bla  22:19, 15. Mär. 2008 (CET)[Beantworten]


Nun beginnen viele Wikipedia-Artikel rudimentär. Das Besondere an dem Artikel, so wie er dort jetzt eingestellt ist, ist die Tatsache, dass er einige Reizwörter enthält, die in bestimmten Kreisen unserer Gesellschaft Abwehrreaktionen auslösen, wie auch das Bild des "ans Bein Pinkeln" hier zeigt. Nebenbei bemerkt: der "Mann von der anderen Seite" war - wie die anderen 6000 Arbeitnehmer - vom Verlust seines Arbeitsplatzes bedroht. Nun ist das nicht mein Artikel, aber zumindest kann ich die Relevanz des Artikels beurteilen. Und um diese Frage ging es ja. Nochmals zur "Fähigkeit", die Relevanz eines Artikels zu beurteilen: es reicht nicht aus, die Relevanz eines Artikels auf Grund von Vermutungen anzuzweifeln. Wer sich weit aus dem Fenster lehnen möchte, sollte sich vorher informieren.--Spazzo 00:26, 16. Mär. 2008 (CET)[Beantworten]
Das mit dem "ans Bein pinkeln" hast du wohl gründlich missverstanden. Ich habe keine Abwehrreaktion meinerseits demonstrieren wollen, denn ich kann die Motive des von Herrn Laakmann betriebenen Arbeitskampfes sehr wohl nachempfinden und finde es gut, dass sich jemand für die Belange von entlassungsbedrohten Arbeitnehmern einsetzt. Das nur am Rande. Das mit dem "Pinkeln" war bildlich eher so gemeint, dass es für die Relevanz nicht allein ausreicht, dass sich jemand aus weniger exponierter Position gegen eine Übermacht (hier den Krupp-Konzern) auflehnt. Das tun viele andere Leute auch – meist erfolglos und dennoch unter dem Damoklesschwert persönlicher Nachteile – ohne dass die Welt davon erfährt. Der "Mann von der anderen Seite" mag zwar vom Verlust seines Arbeitsplatzes "bedroht" gewesen sein, dennoch bezweifle ich, dass es für ihn als Betriebsleiter vergleichbare Konsequenzen für seine Zukunftsperspektiven gehabt hätte, wie für einen "einfachen" Arbeiter. Auch wenn ich nicht glaube, dass dies auf Hern Laakmann zutrifft: dieses "wir-sitzen-ja-alle-in-einem-Boot"-Märchen wird gern von Hierarchie-Oberen gebraucht, um von ihrer Privilegiertheit abzulenken und die Arbeiterschaft zu beruhigen. Hast du schon einmal das Günter-Wallraff-Buch "Ganz unten" gelesen?
Ich habe den Artikel aufgrund der Tatsache kritisiert, dass er die Relevanz der Titelperson auch für nicht-informierte Leser nur ungenügend herausstellt. Man darf nicht verlangen, dass ein Leser nur unter Zuhilfenahme WP-externer Quellen erfährt, was es mit der Person auf sich hat. Das muss der Artikel selbst leisten, auch bereits als Stub. Ich habe den Artikel so beurteilt, wie er sich präsentiert. Ob ich mich unabhängig davon aus anderen Quellen hätte informieren können, ist dabei unerheblich.
Wenn du mir vorwirfst, mich dabei "weit aus dem Fenster zu lehnen", so triffst du damit nicht mich, sondern eine Vielzahl von Lesern, die mit dem Inhalt des Artikels aus den von mir genannten Gründen nicht viel anfangen können, bzw. ungenügend informiert werden. Bloß dass die meisten dies nicht an dieser Stelle ausdrücken, sondern (von der WP unbemerkt) den Kopf schütteln und sich einfach woanders (besser) informieren.
Für die Erwähnung der möglicherweise zweifelhaften Relevanz in der QS reicht eine Vermutung in dieser Richtung allemal aus, besonders, wenn es durch einen erfolgreichen QS-Verlauf möglich wäre, diesen Punkt zu entkräften. Wäre ich mir bzgl. einer (mangelnden) Relevanz weitgehend sicher gewesen, hätte ich sie nicht bloß angezweifelt, sondern im Rahmen eines LA in Abrede gestellt und nicht die Fachkundigen mit einem QS-Aufruf aufgefordert, sich der Sache anzunehmen. --Dschanz → Bla  12:11, 16. Mär. 2008 (CET)[Beantworten]
Ich behaupte doch nicht, dass der Artikel qualitativ gut ist. Entweder ist die Person relevant oder sie ist es nicht. Das aber sind zwei verschiedene Paar Schuhe.

--Spazzo 13:29, 16. Mär. 2008 (CET)[Beantworten]

Artikel sieht nach URV von hier aus. Bitte um Stellungnahme. -- nfu-peng Diskuss 16:43, 10. Apr. 2008 (CEST)[Beantworten]

Ich bin der Ansicht, dass die Qualitätssicherung dieses Artikels abgeschlossen ist. Bist du anderer Meinung, ersetze diesen Baustein durch deinen Diskussionsbeitrag! --Matthiasb 19:28, 13. Apr. 2008 (CEST)

Will Artikel werden. --Hullu poro 10:47, 15. Mär. 2008 (CET)[Beantworten]

Maschinelle Übersetzung, muss komplett neu geschrieben werden..sowas gehört eigentlich geSLAt.--D.W. 00:38, 16. Mär. 2008 (CET)[Beantworten]
Hab den Artikel mal im Portal:Militär gemeldet.Patrick, «Disk» «V» 10:28, 30. Mär. 2008 (CEST)[Beantworten]
Die Qualität dürfte einigermaßen gegeben sein, weitere Kleinigkeiten sollte das Portal übernehmen.-- Dany3000 Questions? 15:58, 15. Apr. 2008 (CEST)[Beantworten]

Ich bin der Ansicht, dass die Qualitätssicherung dieses Artikels abgeschlossen ist. Bist du anderer Meinung, ersetze diesen Baustein durch deinen Diskussionsbeitrag! -- Dany3000 Questions? 15:58, 15. Apr. 2008 (CEST)

Will Artikel werden. --Hullu poro 10:48, 15. Mär. 2008 (CET)[Beantworten]

Also ich hätte für den Artikel am liebsten sofort einen Löschantrag gestellt. Allerdings kann ich die Relevanzkriterien nicht genau einordnen. Der letzte Absatz ist ja ein reiner Werbetext. --JohnnyB 11:28, 15. Mär. 2008 (CET)[Beantworten]

Ich bin der Ansicht, dass die Qualitätssicherung dieses Artikels abgeschlossen ist. Bist du anderer Meinung, ersetze diesen Baustein durch deinen Diskussionsbeitrag! Tröte Manha, manha? 17:41, 14. Apr. 2008 (CEST)

Relevanzklärung, Wikifizieren, Kats, Quellen, Ausbau. --Kungfuman 11:46, 15. Mär. 2008 (CET)[Beantworten]

Ich bin der Ansicht, dass die Qualitätssicherung dieses Artikels abgeschlossen ist. Bist du anderer Meinung, ersetze diesen Baustein durch deinen Diskussionsbeitrag! Tröte Manha, manha? 17:40, 14. Apr. 2008 (CEST)

Kürzen auf das Wesentliche - mal sehen, ob dann Relevanz übrig bleibt Eingangskontrolle 11:49, 15. Mär. 2008 (CET)[Beantworten]

Auf mich macht der Artikel den Eindruck, als ob einfach die Biografie aus der unten genannten Quelle abgetippt wurde. Ich setz mal einen URV-Verdachts-Baustein.--Adrian Roßner Hast du Fragen? Bewerte mich QS-Mitarbeiter 19:47, 15. Mär. 2008 (CET) Ich kann zu dieser Vermnutung nur sagen, dass ich, trotz meiner sonstigen Veröffentlichungen aus dem Leben L.O.Ehlers, diesen Lebenslauf neu verfasst habe. 10 Jahre Forschung liegen hinter mir. Dieser Lebenslauf wurde nicht aus irgendeiner Quelle "einfach abgetippt". Johann Martens - 24. März 20008 - Ihre Unterstellung, ich hätte den Lebenslauf von L.O.Ehlers aus den genannten Quellen einfach "abgetippt", habe ich am 24.3.2008 zturückgeweisen. Ich bitte um Löschung dieser Unterstellung. Johann Martens 31.3.2008[Beantworten]

  • Das Hauptproblem des Textes ist, dass er nicht Wikipedia-konform verfasst ist. Es fehlt ein vernünftiger Einleitungssatz, der klar macht, mit wem wir es eigentlich zu tun haben. Er ist überwiegend essayistisch verfasst und enthält im Detail zu viel Nebensächliches, was nicht zur unmittelbaren Erklärung und Beschreibung der Person beiträgt - teils mit wertenden Adjektiven. Gelegentlich enthält der Text Schlussfolgerungen und Interpretationen; entsprechend der obigen Stellungsnahme des Autors handelt es sich dabei um Original-Forschungsarbeit, was in Konflikt steht mit den Grundsätzen der Wikipedia. Es mangelt an Einzelnachweisen aus allgemein zugänglicher Fachliteratur, die diesen Konflikt auflösen. --seismos 11:37, 7. Apr. 2008 (CEST)[Beantworten]
Einleitung ist vorhanden. Für den Mann gabs ne Ausstellung. Für mich relevant. URV bitte entfernen. -- nfu-peng Diskuss 15:58, 10. Apr. 2008 (CEST)[Beantworten]

Ich bin der Ansicht, dass die Qualitätssicherung dieses Artikels abgeschlossen ist. Bist du anderer Meinung, ersetze diesen Baustein durch deinen Diskussionsbeitrag! --Friedrichheinz 08:16, 15. Apr. 2008 (CEST)

Relevanz vorhanden, so nur knapper Firmeneintrag. Kats, Wikify, Quellen, Infobox, Ausbau. --Kungfuman 12:48, 15. Mär. 2008 (CET)[Beantworten]

Ich bin der Ansicht, dass die Qualitätssicherung dieses Artikels abgeschlossen ist. Bist du anderer Meinung, ersetze diesen Baustein durch deinen Diskussionsbeitrag! -- Dany3000 Questions? 16:09, 15. Apr. 2008 (CEST)

RED-Prüfung, Wikifizieren, Kats. --Kungfuman 13:10, 15. Mär. 2008 (CET)[Beantworten]

Ich bin der Ansicht, dass die Qualitätssicherung dieses Artikels abgeschlossen ist. Bist du anderer Meinung, ersetze diesen Baustein durch deinen Diskussionsbeitrag! -- Dany3000 Questions? 16:52, 15. Apr. 2008 (CEST)

Werbetext für einen Studiengang o.ä. -- A.Hellwig 13:22, 15. Mär. 2008 (CET)[Beantworten]

Ich bin der Ansicht, dass die Qualitätssicherung dieses Artikels abgeschlossen ist. Bist du anderer Meinung, ersetze diesen Baustein durch deinen Diskussionsbeitrag! -- Dany3000 Questions? 17:21, 15. Apr. 2008 (CEST)

Der Artikel enthält eine Vielzahl formaler Fehler und offensichtlich auch inhaltliche Fehler.

nachgetragen von -- blunt!? 15:26, 15. Mär. 2008 (CET)[Beantworten]

Und jetzt muss noch die Fettschreibung der ganzen Personen raus. --81.173.231.140 14:10, 19. Mär. 2008 (CET)[Beantworten]

Ist erledigt, aber ich finde auch die Personenbeschreibungen noch zu ausschweifend. Vielleicht könnte jemand, der das Buch gelesen hat, das Ganze auf das Wesentliche komprimieren. --seismos 11:18, 7. Apr. 2008 (CEST)[Beantworten]

Ich bin der Ansicht, dass die Qualitätssicherung dieses Artikels abgeschlossen ist. Bist du anderer Meinung, ersetze diesen Baustein durch deinen Diskussionsbeitrag! -- Dany3000 Questions? 16:11, 15. Apr. 2008 (CEST)

Relevanz prüfen, wikify --Memorino 19:46, 15. Mär. 2008 (CET)[Beantworten]

Kats fehlen --Pelz 23:21, 15. Mär. 2008 (CET)[Beantworten]
Völlig unenzyklopädischer Stil... --seismos 11:48, 7. Apr. 2008 (CEST)[Beantworten]

Ich bin der Ansicht, dass die Qualitätssicherung dieses Artikels abgeschlossen ist. Bist du anderer Meinung, ersetze diesen Baustein durch deinen Diskussionsbeitrag! --Friedrichheinz 08:24, 15. Apr. 2008 (CEST)

So kein Artikel --Pelz 23:03, 15. Mär. 2008 (CET)[Beantworten]

Ich bin der Ansicht, dass die Qualitätssicherung dieses Artikels abgeschlossen ist. Bist du anderer Meinung, ersetze diesen Baustein durch deinen Diskussionsbeitrag! --Friedrichheinz 08:54, 15. Apr. 2008 (CEST)

Relevanz nachweisen und wikifizieren Trinidad ? Mentor 23:06, 15. Mär. 2008 (CET)[Beantworten]

LA gestellt-- Dany3000 Questions? 17:31, 15. Apr. 2008 (CEST)[Beantworten]

Ich bin der Ansicht, dass die Qualitätssicherung dieses Artikels abgeschlossen ist. Bist du anderer Meinung, ersetze diesen Baustein durch deinen Diskussionsbeitrag! -- Dany3000 Questions? 17:31, 15. Apr. 2008 (CEST)