Wikipedia:Qualitätssicherung/14. März 2018

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
10. März 11. März 12. März 13. März 14. März 15. März Heute
Auf dieser Seite werden Artikel aufgelistet, die sich derzeit im Prozess der Qualitätssicherung befinden. Dies sind Artikel, die unseren qualitativen Mindestanforderungen nicht gerecht werden und deshalb verbessert werden müssen (die häufigste notwendige Maßnahme ist dabei das sogenannte „Wikifizieren“). An diesem Prozess kann und sollte sich jeder beteiligen.

Auf dieser Seite bitte keine neuen Artikel einfügen; verwende dazu bitte die heutige QS-Seite.


QS-Hauptseite | Administratives

Löschkandidaten | Urheberrechtsverletzungen | Schnelllöschung | Redundanz | Review
Wichtige Begriffe

Wikifizieren | Vollprogramm | Kategorien | Verlinken | Textwüste

Wichtige Richtlinien

Wie schreibe ich gute Artikel | Textgestaltung | Personendaten | Belege


Bist du der Meinung, dass die Überarbeitung eines Artikels abgeschlossen ist, kannst du unten im entsprechenden QS-Abschnitt die Vorlage {{Erledigt|1=--~~~~}} einfügen und den QS-Baustein aus dem Artikel entfernen. Der betreffende Abschnitt wird anschließend automatisch auf die Unterseite /erledigt verschoben. Bitte keine Änderung der Abschnittsüberschrift wie (erl.) oder Ähnliches vornehmen, damit auch nachher der Link zur QS-Diskussion des Artikels noch funktioniert!

Diese QS-Anträge wurden alle abgearbeitet. Alle QS-Bausteine wurden aus den Artikeln entfernt. -- Krdbot (Diskussion) 08:27, 17. Apr. 2018 (CEST)[Beantworten]
Hinweis: Weitere Diskussionen sollten nicht mehr hier, sondern auf den Diskussionsseiten der entsprechenden Artikel stattfinden!


Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: erledigt durch Wikinger08 --Krdbot (Diskussion) 07:49, 17. Apr. 2018 (CEST)[Beantworten]

Wikifizieren - vor allem Referenzfehler beseitigen Lutheraner (Diskussion) 14:27, 14. Mär. 2018 (CET)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Text überarbeitet und QS beendet. Hoffe, ich habe alle Ref-Fehler gefunden. (nicht signierter Beitrag von Joel1272 (Diskussion | Beiträge) 18:01, 16. Apr. 2018 (CEST))[Beantworten]

Vollprogramm Lutheraner (Diskussion) 14:47, 14. Mär. 2018 (CET)[Beantworten]

so wirklich harte Fakten zur Relevanzdarstellung fehlen. --Schnabeltassentier (Diskussion) 17:46, 14. Mär. 2018 (CET)[Beantworten]
Selbst auf seiner eigenen Website ist nur von "two classical symphonies and seven other pieces of light music" die Rede. Die "Hunderte von Musikwerke" in der Einleitung sind doch wohl ein klein wenig belegbedürftig missverständlich. --91.34.38.248 18:00, 14. Mär. 2018 (CET)[Beantworten]
Ist als Ökonom relevant [1], und die Relevanz ist zumindest ansatzweise dargestellt. --PM3 14:09, 19. Mär. 2018 (CET)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: erledigt durch Wikinger08 --Krdbot (Diskussion) 08:06, 17. Apr. 2018 (CEST)[Beantworten]

Die Hagiographie aus der Tastatur des Arbeitgebers müsste mal formal korrigiert und inhaltlich gestrafft werden. Zu gefühlt einem Drittel wird hier Unternehmensgeschichte, nicht persänlicher Lebenslauf beschrieben. Die Eionzelnachweise sind sehr schlecht formatiert. --Schnabeltassentier (Diskussion) 17:29, 14. Mär. 2018 (CET)[Beantworten]

Er ist doch nur als Tennisprofi relevant, also wozu soll man die ganze spätere Karriere so breit auswalzen? Ein paar zusammenfassende Sätze sollten genügen. --PM3 07:14, 15. Mär. 2018 (CET)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: erledigt durch Wikinger08 --Krdbot (Diskussion) 08:26, 17. Apr. 2018 (CEST)[Beantworten]

viel unbelegtes Geschwurbel --Schnabeltassentier (Diskussion) 06:32, 14. Mär. 2018 (CET)[Beantworten]

LA --PM3 13:53, 14. Mär. 2018 (CET)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --PM3 13:53, 14. Mär. 2018 (CET)[Beantworten]
Überschrift nach Verschiebung angepasst; ursprüngliches Lemma: Belgische Kustwacht. --Krdbot (Diskussion) 11:54, 14. Mär. 2018 (CET)[Beantworten]

Wikifizieren: Bitte mal überprüfen, ob die vielen Länderflaggen wirklich sinnvoll sind (kommt mir unüblich vor) und ob sich die Tabelle durch eine geeignete Infobox ersetzen lässt; ggf. Commons-Link einsetzen statt Bilder unter "Flotte"? --H7 Ein fröhlicher Franke (reden) 09:06, 14. Mär. 2018 (CET)[Beantworten]

Frage ist auch, ob das Lemma korrekt ist. Laut Website heißen die nur Kustwacht. So ist das Lemma auch eine Mischung aus Deutsch und Flämisch.... Entweder nach Kustwacht verschieben oder dort eine BKS (zur Unterscheidung zur Nederlandse Kustwacht) und nach Kustwacht (Belgien). --Kurator71 (D) 11:10, 14. Mär. 2018 (CET)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Vielen Dank! --H7 Ein fröhlicher Franke (reden) 12:50, 14. Mär. 2018 (CET)[Beantworten]

VP - der Mann ist qua Amt relevant Eingangskontrolle (Diskussion) 10:17, 14. Mär. 2018 (CET)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Online wissen (Diskussion) 15:31, 14. Mär. 2018 (CET)[Beantworten]

Mag das jemand in einen Norm-Artikel verwandeln (okay, schlechter Wortwitz...). 10:59, 14. Mär. 2018 (CET)[Beantworten]

URV --PM3 13:40, 14. Mär. 2018 (CET)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --PM3 13:40, 14. Mär. 2018 (CET)[Beantworten]

VP, falls relevant Eingangskontrolle (Diskussion) 13:11, 14. Mär. 2018 (CET)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: wurde gelöscht --Krdbot (Diskussion) 14:31, 14. Mär. 2018 (CET)[Beantworten]

Bitte wikifizieren --Karl-Heinz (Diskussion) 13:23, 14. Mär. 2018 (CET)[Beantworten]

LA --PM3 13:59, 14. Mär. 2018 (CET)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --PM3 13:59, 14. Mär. 2018 (CET)[Beantworten]

Wikifizieren sofern relevant Lutheraner (Diskussion) 14:44, 14. Mär. 2018 (CET)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: erledigt durch Schnabeltassentier --Krdbot (Diskussion) 17:43, 14. Mär. 2018 (CET)[Beantworten]

Vollprogramm sofern relevant Lutheraner (Diskussion) 16:51, 14. Mär. 2018 (CET)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: erledigt durch Schnabeltassentier --Krdbot (Diskussion) 17:45, 14. Mär. 2018 (CET)[Beantworten]

Au weia! Kunstmalerin mit ganz viel Werbung; so viel, dass man auf den ersten Blick nichts relevantes erkennt. Kann da mal bitte ein Kunstkollege vorbeischauen, ob sich das fällige Vollprogramm überhaupt lohnt? --H7 Ein fröhlicher Franke (reden) 18:26, 14. Mär. 2018 (CET)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: wurde gelöscht --Krdbot (Diskussion) 21:04, 14. Mär. 2018 (CET)[Beantworten]

Plauderton statt enzyklopädischem Stil, ausschließlich Eigenbelege. Was macht man mit sowas? Gibt es dafür irgendwo eine Fach-QS? --91.34.38.248 22:13, 14. Mär. 2018 (CET)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: erledigt durch Gripweed --Krdbot (Diskussion) 16:19, 15. Mär. 2018 (CET)[Beantworten]

Kein vernünftiger Nachweis Eingangskontrolle (Diskussion) 22:34, 14. Mär. 2018 (CET)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --ColdCut (Diskussion) 07:34, 15. Mär. 2018 (CET)[Beantworten]

Nichts ist erledigt, nur kalt abgeschnitten. --Eingangskontrolle (Diskussion) 10:34, 15. Mär. 2018 (CET)[Beantworten]

Nachdem der Artikel eingangs getrollt wurde, nun die Erledigung der QS mit Verweis auf WP:WQSNI #2: „Die Qualitätssicherung ist keine Belegsuchstelle“.  ? -- ColdCut (Diskussion) 12:28, 15. Mär. 2018 (CET)[Beantworten]

Vollprogramm sofern relevant Lutheraner (Diskussion) 14:56, 14. Mär. 2018 (CET)[Beantworten]

Relevanz für einen eigenen Artikel ist denke ich nicht gegeben. Entweder im Hauptartikel unter Peripheriegeräte und Unterhaltungselektronik hinzufügen oder den Bereich komplett in einen Artikel auslagern (der Hauptartikel ist auch schon ziemlich lang)12chris34(Diskussion) 10:42, 19. Mär. 2018 (CET)[Beantworten]
Hat immerhin dutzende Erwähnungen in der Fachliteratur [2]. --PM3 14:12, 19. Mär. 2018 (CET)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --PM3 16:35, 19. Mär. 2018 (CET)[Beantworten]

vielleicht als Steinbruch zu gebrauchen, momentan aber kein Artikel. Das Lemma ist ohnehin unsinnig, weil "zeitgenössisch" keinen festen Bezug hat. --Xocolatl (Diskussion) 20:49, 14. Mär. 2018 (CET)[Beantworten]

Ich weiß nicht recht... dieser Essay sieht doch sehr nach Zweitverwertung einer Seminararbeit aus. Erklärt nicht mal ansatzweise sein Lemma. Kann er ja auch nicht, denn er erklärt sich ja zumindest teilweise selbst für überflüssig: "In den 1990er Jahren gab es in der kroatischen Malerei keine Kunstpraxis, die die Sichten der aktiven Künstler vereinigen würde..."
Mein Fazit wäre: Relevanten Künstlern einen eigenen Artikel gönnen, falls jemand sich dazu berufen fühlt, und gerne auch existierenden und belegten Strömungen der zeitgenössischen Kunst. Aber in dieser Form ist das - sorry - ein Fall für den (S)LA. --91.34.38.248 23:27, 14. Mär. 2018 (CET)[Beantworten]
das gehört in den BNR von Benutzer:Tena Bakšaj zurückverschoben. --Schnabeltassentier (Diskussion) 14:05, 18. Mär. 2018 (CET)[Beantworten]
Noch eine Ergänzung zum Lemma: Auch der Begriff "kroatische Malerei" ist natürlich unsinnig. In der Kunst in nationalen Grenzen (und dann noch in so engen und modernen wie jenen Kroatiens) zu denken, ist völliger Quatsch. Zum Rest des Artikels wurde ja genug gesagt. LA wäre angebracht. --j.budissin(A) 09:49, 19. Mär. 2018 (CET)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: hier mal erl. warten wir die LD ab; Hannes 24 (Diskussion) 20:10, 19. Mär. 2018 (CET)[Beantworten]

Werbeflyer. Ich bitte um Unterstützung beim Ent-Werben. --91.34.38.248 12:14, 14. Mär. 2018 (CET)[Beantworten]

Ich habe da gestern noch die schlimmsten Sachen rausgeschmissen. Kann mal jemand einen kritischen Blick werfen, ob das jetzt fürs erste so geht, und dann ggf. hier auf "erl." setzen?
Anstelle des QS-Bausteins könnte man dann allerdings gut auch einen Belege-Baustein in den Artikel pappen, denn die wesentlichen Abschnitte des Artikels sind komplett unbelegt. --91.34.38.239 22:48, 15. Mär. 2018 (CET)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Warburg1866 (Diskussion) 20:48, 3. Apr. 2018 (CEST)[Beantworten]

Vollprogramm sofern relevant Lutheraner (Diskussion) 15:00, 14. Mär. 2018 (CET)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --ColdCut (Diskussion) 15:14, 10. Apr. 2018 (CEST)[Beantworten]

Der Abschnitt Geschichte besteht aus einem Wust an aufgezählten geschichtlichen Daten, die nicht in einen Kontext eingeordnet werden. Deshalb sollte hier deutlich an der Lesbarkeit und einer zeitgemäßen, angemessenen Darstellung der wichtigsten Daten gearbeitet werden. Vielen Dank! --Pumuckl77 (Diskussion) 20:48, 14. Mär. 2018 (CET)[Beantworten]

schwierig, ich würde auf 10 Sätze reduzieren, aber es gibt keine Regel, wie detailiert (oder nicht) ein Artikel sein soll. Hier ist wohl alles Wissen über die Eigentümer dargestellt ;-) --Hannes 24 (Diskussion) 13:20, 15. Mär. 2018 (CET)[Beantworten]
Ich finde es ist auf jeden Fall zu viel des Guten--Pumuckl77 (Diskussion) 10:25, 19. Mär. 2018 (CET)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --ColdCut (Diskussion) 15:14, 10. Apr. 2018 (CEST)[Beantworten]

Der Abschnitt Geschichte besteht aus einem Wust an aufgezählten geschichtlichen Daten, die nicht in einen Kontext eingeordnet werden. Deshalb sollte hier deutlich an der Lesbarkeit und einer zeitgemäßen, angemessenen Darstellung der wichtigsten Daten gearbeitet werden. Vielen Dank!--Pumuckl77 (Diskussion) 20:51, 14. Mär. 2018 (CET)[Beantworten]

Was für eine Bleiwüste. Ob es für den Anfang helfen würde, erstmal alle Kursivsetzungen rauszuschmeißen? Das kann man ja kaum lesen so. --91.34.38.248 23:30, 14. Mär. 2018 (CET)[Beantworten]
Ja sehe ich genau so --Pumuckl77 (Diskussion) 10:24, 19. Mär. 2018 (CET)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: erledigt durch Wikinger08 --Krdbot (Diskussion) 13:12, 14. Apr. 2018 (CEST)[Beantworten]

VP. Kategorien Eingangskontrolle (Diskussion) 12:21, 14. Mär. 2018 (CET)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: erledigt durch Innobello --Krdbot (Diskussion) 15:23, 16. Apr. 2018 (CEST)[Beantworten]

Vollprogramm sofern relevant Lutheraner (Diskussion) 16:40, 14. Mär. 2018 (CET)[Beantworten]

Warum wird ein Mensch erst nach seinem Tod und eine Quizshow erst nach ihrer Absetzung relevant? Gruss--Schofför (Diskussion) 18:09, 15. Mär. 2018 (CET)[Beantworten]
Sind noch Wünsche offen? Sonst werde ich den Baustein demnächst entfernen. Gruss --Schofför (Diskussion) 22:57, 17. Mär. 2018 (CET)[Beantworten]
Ich habe noch die Ausstrahlungstermine und die Infobox ergänzt. Grüße --Tronje07 (Diskussion) 11:54, 19. Mär. 2018 (CET)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Test überarbeitet und QS beendet. -- Joel1272 (Diskussion) 15:56, 16. Apr. 2018 (CEST)[Beantworten]

Bitte wikifizieren und die vielen lf auflösen.--Karl-Heinz (Diskussion) 21:12, 14. Mär. 2018 (CET)[Beantworten]

@Karl-Heinz Jansen: Was bedeutet lf? --Wikinger08 (Diskussion) 07:40, 15. Mär. 2018 (CET)[Beantworten]
LF bedeutet Linkfix. Damit ist gemeint, dass es den Begriff mehrfach gibt und er auf eine Bedeutung reduziert werden muss. --Karl-Heinz (Diskussion) 13:52, 15. Mär. 2018 (CET)[Beantworten]
BKLs auflösen meint er. -- ColdCut (Diskussion) 14:09, 15. Mär. 2018 (CET)[Beantworten]

Die Verlinkungen, die aufzulösen waren, habe ich aufgelöst. Nur im dritten Einzelnachweis wusste ich nicht so richtig, worauf sich das bezieht. --Redrobsche (Diskussion) 11:27, 17. Mär. 2018 (CET)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: erledigt durch Wikinger08 --Krdbot (Diskussion) 16:19, 16. Apr. 2018 (CEST)[Beantworten]