Wikipedia:Qualitätssicherung/10. März 2018

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
6. März 7. März 8. März 9. März 10. März 11. März Heute
Auf dieser Seite werden Artikel aufgelistet, die sich derzeit im Prozess der Qualitätssicherung befinden. Dies sind Artikel, die unseren qualitativen Mindestanforderungen nicht gerecht werden und deshalb verbessert werden müssen (die häufigste notwendige Maßnahme ist dabei das sogenannte „Wikifizieren“). An diesem Prozess kann und sollte sich jeder beteiligen.

Auf dieser Seite bitte keine neuen Artikel einfügen; verwende dazu bitte die heutige QS-Seite.


QS-Hauptseite | Administratives

Löschkandidaten | Urheberrechtsverletzungen | Schnelllöschung | Redundanz | Review
Wichtige Begriffe

Wikifizieren | Vollprogramm | Kategorien | Verlinken | Textwüste

Wichtige Richtlinien

Wie schreibe ich gute Artikel | Textgestaltung | Personendaten | Belege


Bist du der Meinung, dass die Überarbeitung eines Artikels abgeschlossen ist, kannst du unten im entsprechenden QS-Abschnitt die Vorlage {{Erledigt|1=--~~~~}} einfügen und den QS-Baustein aus dem Artikel entfernen. Der betreffende Abschnitt wird anschließend automatisch auf die Unterseite /erledigt verschoben. Bitte keine Änderung der Abschnittsüberschrift wie (erl.) oder Ähnliches vornehmen, damit auch nachher der Link zur QS-Diskussion des Artikels noch funktioniert!

Diese QS-Anträge wurden alle abgearbeitet. Alle QS-Bausteine wurden aus den Artikeln entfernt. -- Krdbot (Diskussion) 15:39, 12. Apr. 2018 (CEST)[Beantworten]
Hinweis: Weitere Diskussionen sollten nicht mehr hier, sondern auf den Diskussionsseiten der entsprechenden Artikel stattfinden!


bei Aktualisierung wurden Personendaten entfernt, zudem formal nicht gut --Schnabeltassentier (Diskussion) 01:57, 10. Mär. 2018 (CET)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: erledigt durch Wikinger08 --Krdbot (Diskussion) 14:42, 12. Apr. 2018 (CEST)[Beantworten]

Enzyklopädischer Stil, Struktur etc. --Πτολυσϙυε .-- .. -.- .. 21:12, 10. Mär. 2018 (CET)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: erledigt durch Wikinger08 --Krdbot (Diskussion) 14:53, 12. Apr. 2018 (CEST)[Beantworten]

Kein enzyklopädischer Artikel - Werbetext der Band mit Freigabe Eingangskontrolle (Diskussion) 22:49, 10. Mär. 2018 (CET)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: erledigt durch Wikinger08 --Krdbot (Diskussion) 15:39, 12. Apr. 2018 (CEST)[Beantworten]

bitte die kryptischen Abkürzungen ausformulieren, damit man versteht, was gemeint ist. Personendaten, Kategorien. --Schnabeltassentier (Diskussion) 01:31, 10. Mär. 2018 (CET)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: erledigt durch Schnabeltassentier --Krdbot (Diskussion) 20:42, 10. Mär. 2018 (CET)[Beantworten]

Mein Hut, der hat drei Ecken... Eckenartikel 101 Eingangskontrolle (Diskussion) 11:38, 10. Mär. 2018 (CET)[Beantworten]

Weitergegeben an die Fach-QS. --PM3 12:14, 10. Mär. 2018 (CET)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --PM3 12:14, 10. Mär. 2018 (CET)[Beantworten]

Strotzt in seinen drei Zeilen vor POV; Vollprogramm! Berihert ♦ (Disk.) 17:51, 10. Mär. 2018 (CET)[Beantworten]

die vermeintlichen POV's stützen sich auf statistische erhebungen, wie man - mit etwas einlässlichkeit (und französisch-kenntnissen) - dem französischen artikel entnimmt... im übrigen ist die einordnung von yves duteil als POV zu bezeichnen etwa so, wie wenn man den allgemeinplatz "die beatles gehören zu den bekanntesten und beliebesten bands des 20. jahrhunderts" als POV bezeichnet, zumindest für jemand, der etwas sachkenntnis hat. nun, streicher, an's konstruktive werk... --HilmarHansWerner (Diskussion) 17:58, 10. Mär. 2018 (CET)[Beantworten]
sooo, braaav quelle für die allgemeinplatzigen POV's hinzugefügt... wer mag, wird da auch im detail fündig... merci, mes amis allemands de la wikipedia! --HilmarHansWerner (Diskussion) 18:41, 10. Mär. 2018 (CET)[Beantworten]

merci Benutzer:NordNordWest für deine konstruktive mitarbeit! lasst den artikel bitte schnell wachsens, sonst kommen die streicher zum zuge! --HilmarHansWerner (Diskussion) 18:51, 10. Mär. 2018 (CET)[Beantworten]

ich denke, die vermeintlichen "POV"'s sind nun alle genug belegt, sodass der eintrag in der "qualitätssicherung" entfallen kann. gut wäre, wenn jemand einen "stub"-baustein davor setzen und meinen überarbeiten-baustein rausnehmen würde. ich finde nirgendwo einen stub-baustein, meine aber schon mal einen gesehen zu haben... --HilmarHansWerner (Diskussion) 22:27, 10. Mär. 2018 (CET)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Geht doch, warum nicht gleich so? Berihert ♦ (Disk.) 01:35, 11. Mär. 2018 (CET)[Beantworten]

Sprache. --DaizY (Diskussion) 19:42, 10. Mär. 2018 (CET)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Erledigt von Ralf Roletschek und Graf Umarov --DaizY (Diskussion) 23:25, 10. Mär. 2018 (CET)[Beantworten]

Welcher Ortskern? LA würde ja nur zum Aufschrei führen. Eingangskontrolle (Diskussion) 21:11, 10. Mär. 2018 (CET)[Beantworten]

Da ist Benutzer:Silvicola gefragt ;-) --Schnabeltassentier (Diskussion) 21:16, 10. Mär. 2018 (CET)[Beantworten]
Der Ortskern von Otterstedt. Was denn sonst? --PM3 21:52, 10. Mär. 2018 (CET)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --PM3 21:54, 10. Mär. 2018 (CET)[Beantworten]

Als WL gehts natürlich auch. Was für ein Glück, nicht jeder Ort passt zu seinem Bach. --Eingangskontrolle (Diskussion) 22:53, 10. Mär. 2018 (CET)[Beantworten]

WL zu minimalem Gewässerartikel ausgebaut. Kommt nun dank der Gewässer-Kategorien auch auf die fachliche Wartungsliste Portal:Gewässer/Neue Artikel, was wohl zu weiterem Ausbau führen dürfte. --Silvicola Disk 23:15, 10. Mär. 2018 (CET)[Beantworten]

a bisserl dünn, unbelegt, unkategorisiert --Schnabeltassentier (Diskussion) 02:24, 10. Mär. 2018 (CET)[Beantworten]

LA --PM3 19:53, 13. Mär. 2018 (CET)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --PM3 19:53, 13. Mär. 2018 (CET)[Beantworten]

wenn das ein Personenartikel sein soll, fehlen zumindest die Personendaten. Wenn es ein Empörungsartikel sein soll, ist er falsch kategorisiert --Schnabeltassentier (Diskussion) 21:40, 10. Mär. 2018 (CET)[Beantworten]

Er ist weder noch. Es geht hier um einen Kriminalfall. Die Bundeswehr zeichnet sich noch dadurch aus, dass Ihre Offiziere studieren und u.a. deshalb nicht nach dem Prinzip "ein bischen Schwund ist immer" ausgebildet wird. --Online wissen (Diskussion) 10:20, 12. Mär. 2018 (CET)[Beantworten]

Vorallem fehlt die enzyklopädische Relevanz. Sowas kommt immer wieder mal in allen Armeen der Welt vor, Durchwaten zu schenller Flüsse, zu hohe Pässe, zu trockene Wüstenmärsche, zu hohe Takelagen... --Eingangskontrolle (Diskussion) 22:52, 10. Mär. 2018 (CET)[Beantworten]

Stimmt, es werden immer wieder Leute von Terroristen in die Luft gesprengt, kommt also immer mal wieder vor. Demnach fehlt allem, sich wiederholt die enzyklopädische Relevanz... Das ist offensichtlich kein Argument. Und persönlich halte ich es für das Gegenteil von clever. --Online wissen (Diskussion) 10:20, 12. Mär. 2018 (CET)[Beantworten]

Bei Zweifeln an der Relevanz, bitte einen Löschantrag stellen. --Online wissen (Diskussion) 11:43, 12. Mär. 2018 (CET)[Beantworten]

Erledigt|1=Online wissen (Diskussion) 11:43, 12. Mär. 2018 (CET)[Beantworten]

-erle. Das oben von Schnabeltassentier angesprochene Problem besteht immer noch... --DaizY (Diskussion) 11:50, 12. Mär. 2018 (CET)[Beantworten]
ich hab es gemäß eines ähnlichen Falles geändert, bei Militärperson (BW) bin ich mir unsicher (gibt es da was besseres? Vorkommnisse in der BW oder so??) Ansonsten die eine kat raus und erlen--Hannes 24 (Diskussion) 16:20, 12. Mär. 2018 (CET)[Beantworten]
Um was streiten wir uns hier eigentlich? Mir ist völlig unverständlich, weshalb diese Qualitätssicherung noch besteht. --Online wissen (Diskussion) 13:20, 13. Mär. 2018 (CET)[Beantworten]
Den Vorwurf der mangelnden Neutralität ("Empörungsartikel") kann ich nicht nachvollziehen. Der Artikel ist sachlich geschrieben; er litt nur noch etwas unter Newstickeritis. Von der Form her ist es ein Personenartikel, und ich sehe auch nichts was dagegen spräche; daher PD ergänzt und verschoben nach Jonas K. Bei Relevanzzweifeln bitte die LD bemühen; ich denke aber die Auswirkungen sind groß genug, um es zu behalten. --PM3 20:16, 13. Mär. 2018 (CET)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --PM3 20:16, 13. Mär. 2018 (CET)[Beantworten]

Vollprogramm Victor Schmidt Was auf dem Herzen? 14:07, 10. Mär. 2018 (CET)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: wurde gelöscht --Krdbot (Diskussion) 10:59, 3. Apr. 2018 (CEST)[Beantworten]