Wikipedia:Qualitätssicherung/12. August 2006

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
8. August 9. August 10. August 11. August 12. August 13. August Heute
Auf dieser Seite werden Artikel aufgelistet, die sich derzeit im Prozess der Qualitätssicherung befinden. Dies sind Artikel, die unseren qualitativen Mindestanforderungen nicht gerecht werden und deshalb verbessert werden müssen (die häufigste notwendige Maßnahme ist dabei das sogenannte „Wikifizieren“). An diesem Prozess kann und sollte sich jeder beteiligen.

Auf dieser Seite bitte keine neuen Artikel einfügen; verwende dazu bitte die heutige QS-Seite.


QS-Hauptseite | Administratives

Löschkandidaten | Urheberrechtsverletzungen | Schnelllöschung | Redundanz | Review
Wichtige Begriffe

Wikifizieren | Vollprogramm | Kategorien | Verlinken | Textwüste

Wichtige Richtlinien

Wie schreibe ich gute Artikel | Textgestaltung | Personendaten | Belege


Bist du der Meinung, dass die Überarbeitung eines Artikels abgeschlossen ist, kannst du unten im entsprechenden QS-Abschnitt die Vorlage {{Erledigt|1=--~~~~}} einfügen und den QS-Baustein aus dem Artikel entfernen. Der betreffende Abschnitt wird anschließend automatisch auf die Unterseite /erledigt verschoben. Bitte keine Änderung der Abschnittsüberschrift wie (erl.) oder Ähnliches vornehmen, damit auch nachher der Link zur QS-Diskussion des Artikels noch funktioniert!

Alle QS-Anträge dieser Seite wurden aus den Artikeln entfernt. -- Silberchen ••• +- 21:27, 29. Aug 2006 (CEST)
Die Diskussion zu einem Artikel kann hier oder alternativ durch Kopieren der Beiträge auf den Diskussionsseiten der einzelnen Artikel fortgesetzt werden.


Platz für öffentliche Diskussionen.


Seit 15 Min. kein Edit mehr. Sollte der Autor den Artikel vergessen haben, bitte ausbauen oder löschen. So bleiben, kann er wohl nicht. --MacPac Talk 00:01, 12. Aug 2006 (CEST)

Hab den Autor schon angeschrieben. --JuTa Talk 00:02, 12. Aug 2006 (CEST)
Ich bin dabei! Ich schreibe nur sehr langsam, weil mein zweiter Gang bei Regenwetter schwer reingeht ;-) QueenKwong 00:54, 12. Aug 2006 (CEST)
So, ich wär fürs erste fertig, wer will, kann sicher noch viel zu dem knuffigen Vieh schreiben. (Alles fing mit dem kandidierenden Bild an) Königin der Schnecken 02:44 12. Aug 2006

Bevor es durch die Löschhölle geht. Ist so nicht WP-tauglich, aber was nicht im Artikel steht: die "Meerbusch Eagles" sind im Flag Football gut dabei. Findet man hier. Vielleicht kann man daraus etwas machen. rorkhete 00:04, 12. Aug 2006 (CEST) Ok ist geändert, danke für die Information. Andi-FCB

irgendwie ist das immer noch ein deutlicher Löschkandidat: zum einen sollte ein Gymnasiumsartikel keine Satzbaufehler (siehe die Mittagsbetreuung im Pappkarton) und unfreiweillige Bedeutungen enthalten, zum anderen sind Formulierungen wie fachlich überaus kompetenten und freundlichen Lehren auch wenn man Lehrer richtig schreiben würde nicht enzyklopädisch neutral, gleiches gilt für sehr schöne und angenehme Lage. Deine Signatur, lieber Andi, gehört auch nicht in den Text (die steht schon automatisch in der Versionsgeschichte, da bleibt sie erhalten), stattdessen fehlen allerdings z.B. Angaben zu der aktuellen Lehrer-Schülerzahl sowie zu weiteren Besonderheiten, Ausrichtung (naturwissenschaftlich? (alt)sprachlich? welche Sprachen/Fächer werden überhaupt angeboten?)...--feba 21:55, 12. Aug 2006 (CEST)
Ich habe Andi-FCB auf Wikipedia:Artikel über Schulen "hingewiesen" (hm, oberlehrerhaft). Man sollte noch etwas warten!? rorkhete 21:45, 14. Aug 2006 (CEST)

Dieser "Artikel" sollte mehr ausgearbeitet werden. --84.180.244.180 00:17, 12. Aug 2006 (CEST)

wurde von Benutzer:Rainer Lewalter deutlich erweitert. WikiCare DiskQS-Mach mit! 21:59, 12. Aug 2006 (CEST)

Sollte aufjedenfall mal überarbeitet werden. Auch anschaulicher sollte es gestaltet werden. --84.180.244.180 00:36, 12. Aug 2006 (CEST)

Löschen. -- Zimmerpflanze 00:39, 12. Aug 2006 (CEST)
also diesen artikel zu wikifizieren ist mehr als nur mühseelig, hab im moment keine zeit dazu, mach ich vielleicht morgen bzw. heute :-) ... oder ist dieser artikel nicht vl doch ein löschfall? was meint ihr? --Jacktd 01:19, 12. Aug 2006 (CEST)
hmm, wenn ich mir den Artikel so anschaue, würde ich mich für Löschen entscheiden --Ssnake 01:25, 12. Aug 2006 (CEST)

Das ist eine filosofische Abhandlung aber kein Lexikonartikel - Löschen --WolfgangS 10:52, 12. Aug 2006 (CEST)

Kein enzyklopädischer Ansatz erkennbar. Überarbeitung deshalb weitgehend sinnlos. Neuschreiben. -- Thomas M. 10:55, 12. Aug 2006 (CEST)

Könnte an sich ein Lemma wert sein, aber nicht in dieser Form. Diesen Ansatz irgendwie zu wikifizieren wäre um einiges mühsamer als ein neuer Versuch; daher neuschreiben. Amphibium 00:50, 13. Aug 2006 (CEST)

Löschantrag gestellt. --QueenKwong 13:35, 17. Aug 2006 (CEST)

war Die Cillier Chronik - Celska kronika, habe den Artikel verschoben -- Tsui 03:17, 12. Aug 2006 (CEST)

Müsste mal überarbeitet werden. Sind grobe Fehler dabei. Wie z.b. lebte von 1919-1900. Habe leider keine Zeit das jetzt zu machen.

Vielen herzlichen Dank für den freundlichen Hinweis. Ich habe Dir die schwere Arbeit abgenommen. Ich nehme an, dass man "Wie z.B." und nicht "Wie z.b." schreibt. Welche groben Fehler hast Du sonst noch gefunden? Ich bitte um freundliche Belehrung. Anonimno se da dobro prdeti. Ja lieber Tsui, ich merke es gerade, möglicherweie müßte in Deiner Kritik, die Du oben angemerkt hast, nicht auch bei Deiner Ausführung "....keine Zeit das jetzt zu machen..." zwischen ".. Zeit und das .. " nicht ein Komma gesetzt werden müssen? Wir können ja darüber diskutieren. Ferner merke ich an, wenn jemand für etwas keine Zeit hat, dann interessiert ihn im Grunde die Chose, in diesem Fall also der Mensch, nicht. Denke darüber nach. --Attila v. Wurzbach 21:05, 12. Aug 2006 (CEST)

Habe den Artikel jetzt ein wenig "wikifiziert", d.h. unter das (hoffentlich) korrekte Lemma (ohne Artikel, nur in einer Sprache) verschoben, Wikilinks ergänzt und versucht das Wesentliche - worum es in der Chronik überhaupt geht - kurz in der Einleitung zusammenzufassen. Inwieweit der Inhalt korrekt ist kann ich allerdings nicht beurteilen, im Web fand ich nur sehr spärliche deutschsprachige Hinweise auf das Werk. --Tsui 03:15, 12. Aug 2006 (CEST)

dringende wikifizierung und formatierung notwendig! benötige bitte hilfe... Jacktd 01:15, 12. Aug 2006 (CEST)

Das ist kein Artikel, sondern eine Abschrift der "Multimedia-Enquête des baden-württembergischen Landtags im Jahr 1995". Die interessiert zumindest mich eigentlich nicht besonders und ist in diesem Umfang hier schon eher eine URV, als ein Zitat.
Ich werde auch selbst versuchen in den nächsten Tagen an dem Artikel zu arbeiten (Multimedia ist mein Job), habe aber nicht wirklich viel Zeit und bin sicher, dass es hier noch eine Menge Wikipedianer gibt, die sich in diesem Bereich auskennen. --Tsui 02:33, 12. Aug 2006 (CEST)

Wurde erheblich verschlimmbessert. Am besten zurücksetzen auf die "Vor-Köder-Version" [1] (vom 16:04, 25. Apr 2006), da war der Artikel zwar nicht berauschend, aber noch ordentlich. -- Thomas M. 11:03, 12. Aug 2006 (CEST)

Habe den Artikel vervollständigt - so stimmt es. --Crisscross 14:22, 27.Aug 2006 (CEST)

In welcher Kultur/Religion ist Loco ein Gott? Verbindung mit anderen Göttern dieses Kulturkrises/Religion? --WolfgangS 10:50, 12. Aug 2006 (CEST)

Im Voodoo. Habe ich mal kurz ergänzt und formal den Wikipedia-Standards angepasst. Sonst nicht mein Thema - für Erweiterungen dürfen gern andere ran. --Barb 17:54, 12. Aug 2006 (CEST)

+ infos, wikigerecht gestalten. -- Chops 11:26, 12. Aug 2006 (CEST)

Da kann man keine Qualität sichern, da kann man nur löschen. Ich behaupte, daß es das Wort Absorbation gar nicht gibt. Oder schon mal was von absorbatieren gehört? In meinem Brockhaus in 20 Bänden von 1966 finde ich Absorbation jedenfalls nicht. Und in Google finde ich nur Schmus. Gemeint ist im Zusammenhang mit "vielen Kühlschränken und Gefriertruhen und - schränken", also Kältemaschinen, hier wohl speziell Absorptionskältemaschinen, eher Absorption und speziell Absorption (Chemie). Bin gespannt auf andere Meinungen. UlrichJ 15:00, 12. Aug 2006 (CEST)

Zustimmung. --88.117.37.64 15:33, 12. Aug 2006 (CEST)

Wenn jemand mit dem Prozedere eines Schnelllöschantrags vertraut ist, bitte hier einen stellen! --Anastasius zwerg 21:14, 14. Aug 2006 (CEST)

Hier erl. Habe SLA gestellt. --nfu-peng Diskuss 13:06, 15. Aug 2006 (CEST)

Nur, wie kann man hieraus einen Lexikonartikel machen?--Jkü 12:14, 12. Aug 2006 (CEST)

Und was bitteschön ist eine "Schrottflinte"? Ich habe den Artikel mal gemerkt. Vielleicht mach ich den mal ein bisschen seriöser. --Der Burgstädter bla-bla! 21:49, 13. Aug 2006 (CEST)
Und wann?--Jkü 21:35, 24. Aug 2006 (CEST)
Ich arbeite dran, kannst ja mitmachen, hab nix dagegen... Benutzer:Der Burgstädter/Baustelle/Personalized Print Markup Language

Hier kann noch einige mehr zum besseren Verständnis beigetragen werden. Meine Oma dürfte die Ermittlung der wahren Zahlungsbereitschaft zumindest nicht verstehen. --Svens Welt 12:17, 12. Aug 2006 (CEST)

Etwas wenig Text. --Lyzzy 12:50, 12. Aug 2006 (CEST)

Oh wie wahr, dabei übertreibst du noch ! Habe dem wenigen etwas mehr hinzugefügt. Kann als erl. gelten. --nfu-peng Diskuss 13:46, 15. Aug 2006 (CEST)

Die R-Frage halte ich nach Google-Konsultation für positiv beschieden. Könnte aber noch eine Einleitung bekommen und im Format bearbeitet werden. Wikifizierung, Kat. & Personendaten fehlen. - Gancho 13:12, 12. Aug 2006 (CEST)

erledigt URV --Atamari 14:56, 12. Aug 2006 (CEST)

Mein Artikel über diese Therapie wurde zum 3.Mal redirected. Die Diskussion hierzu findet sich unter

http://de.wikipedia.org/wiki/Diskussion:Pulsierende_Signal_Therapie

Offensichtlich hat JHeuser hier spezielle Gründe die Objektivität zu verletzen und auf fast KEINES meiner Argumente sachlich einzugehen. Als Anfänger war mein erster Artikel sicher nicht ausgewogen genug, aber die 3. Version sollte für jeden sichtbar sein, damit sich Andere hier ein Bild machen können. Benutzer:MaBr13:27, 12.Aug 2006

Könnte relevant sein. Allerdings muss der Artikel dann deutlich ausgebaut werden. -- Carsten78 13:35, 12. Aug 2006 (CEST)

Absätze wie "Anmerkungen:" im Text. Lemma müsste heissen "Hispano-Suiza früher, aber nicht heute..." --jha 14:23, 12. Aug 2006 (CEST)

War im März schonmal hier - ohne Ergebnis. Der Artikel ist Tummelplatz für IPs, das Lemma ist aber sehr wichtig und sollte mal einen Fachmann anziehen. Zudem fehlt immer noch einige Wikiverzierung. -- Thomas M. 14:43, 12. Aug 2006 (CEST)

Benutzer:Dinah hat mich darauf angesprochen und ich werde mich umgehend darum kümmern. --Svеn Jähnісhеn 21:07, 19. Aug 2006 (CEST)
So, das sollte für den Anfang reichen. Im Wesentlichen habe ich nur zusammengestrichen. --Svеn Jähnісhеn 22:12, 25. Aug 2006 (CEST)

Motorrad ohne nähere Angaben. Wer hat Lust, den Artikelwunsch zu ergänzen?--Jkü 15:19, 12. Aug 2006 (CEST)

Zu wenig, aber an sich relevant. --Der Burgstädter bla-bla! 15:20, 12. Aug 2006 (CEST)

Wen jemand wirklich etwas dazu zu sagen hätte evtl. schon, so ist das nix. Und ein Lachkrampf ist auch keine psychische Störung, das ist doch einfach Quark. Ich mache einen redirect auf Lachen, den Link könnte dann irgendwann immer noch mal aktivieren. So unbrauchbar --Dinah 22:25, 18. Aug 2006 (CEST)

Ein Satz Biografisches ist zu wenig --Melly42 15:58, 12. Aug 2006 (CEST)

Der QS war berechtigt. Nach Ergänzungen habe ich nun den QS herausgenommen. Erl. Gruß. --nfu-peng Diskuss 14:47, 15. Aug 2006 (CEST)

kein Artikel Sven-steffen arndt 16:00, 12. Aug 2006 (CEST)

Lückenhaft-Baustein gesetzt. --seismos 02:46, 24. Aug 2006 (CEST)

Kats fehlen Sven-steffen arndt 16:02, 12. Aug 2006 (CEST)

Formalitäten sind erledigt, etwas mehr Fülle wäre fein. --seismos 14:16, 29. Aug 2006 (CEST)

Artikel inhaltlich ausgefüllt. Slökmann 19:29, 1. Sep 2006 (CEST)

Kats fehlen Sven-steffen arndt 16:03, 12. Aug 2006 (CEST)

Die kats waren das Wenigste. Erl. --nfu-peng Diskuss 15:48, 15. Aug 2006 (CEST)

Dieses Gebäudekonzept könnte auf jeden Fall noch ergänzt werden. In wieweit es sich um Werbung handelt mag ich nicht beurteilen. --Svens Welt 16:06, 12. Aug 2006 (CEST)

Kats fehlen, wiki-Links auch Sven-steffen arndt 16:10, 12. Aug 2006 (CEST)

naja, und das Lemma ist nun auch eher seltsam - entweder "Heiliger Basilius" oder "Basilius (Heiliger)" oder vielleicht auch "Vassilij"; auf jeden Fall ist das so problematisch mit dem redirect Basilius (der offenbar ein anderer ist, da er etwa 1000 Jahre früher gelebt hat)--feba 21:45, 12. Aug 2006 (CEST)
Den Artikel habe ich mittlerweile verschoben nach Vasilij der Selige. Mit dem eingefügten Weblink (BBKL) dürfte eine weitere Bearbeitung möglich sein. -Ralf G. 12:11, 13. Aug 2006 (CEST)

Biografie listenhaft und zum Teil triviales, größtenteils nicht wikifiziert, Weblinkempfehlung (ca. 5) wird um mehr als das 5-fach überschritten, wobei der Großteil sicherlich nur im entferntesten mit Zangs zu tun hat. Weblinks im Text, Kaufempfehlungen etc. sind hjier vollkommen deplatziert. Sterbedatum dürfte auch komplett angegeben werden., Autor dürfte es ja wohl wissen, wenn er 10 Tage vorher noch ein Interview mit dem Maler geführt hat. --Ureinwohner uff 16:37, 12. Aug 2006 (CEST)


Zangs Bücher lesen (wenn man sie denn kaufen kann), Kunstbücher lesen, Sterbedatum wird geprüft, Links wurden gekürzt. Einige der dort genannten Links führen zu Seiten, die noch nicht fertig sind - dazu zählt aber auch die Seite von Thomas Weber, dem ehemaligen Krankenpfleger von Zangs - der eines der bekanntesten Bücher veröffentlicht hat. Für Sammler aber ein sehr guter Artikel!!! Es geht eben nur tabellerisch. Wenn wir schon mal über Artikel reden: Beuys ! Das ist eine Katastrophe. Dann lieber tabellarisch. Zur Person Zangs: Er war ein Vollblut Künstler - aber hat auch die ganze Welt bereist.

Sterbedatum ergänzt, in den Links Auktionshäuser unf Galerien entfernt, etwas schade da schöne Zusammenstellung. Muessen und wesentliche Seiten belassen. Artikel Kapitalanlage gekürzt - würde ich aber nicht weiter eindampfen, da das bei Zangs schon ein Thema ist aufgrund der Tätigkeit eines Fälschers (inzwischen aufgedeckt) und der Falschdatierungs-Thematik (allen Kunsthistorikern bekannt).


Hallo! Der Wikipedia Eintrag ist erstklassig: Es gibt weder auf kunstmarkt.com, kunsttermine.de artefacts.com findartinfo.com - und sogar artgates.com eine vollständigere, bessere Aufzählung. @ureinwohner: Künstlerbiografien sind nicht mit anderen Einträgen vergleichbar. Sammler sind stets an Material und Bildern/Fotos von Werken interessiert. Die Entfernung der Galerielinks war sehr unglücklich: dort kann man Fotos von echten Werken sehen - während in eBay auch zweifelhaftes Zeug angeboten wird. Zum Verkauf stehende Werke unterliegen nicht der Abgabe der VG Bild Kunst, sonst könnte man ja in Wikipedia Bilder zeigen. Die wenigen verbliebenen Links verweisen auf Museen. Auf diesen Seiten sind Werke zu sehen. Bitte: Artikel so belassen oder mehr in die Thematik einarbeiten. Sonst wird das hier eine endlose Diskussion. Es gibt kaum Zangs Bücher im Handel - dieser Artikel ist sehr hilfreich. Ich denke die Vielseitigkeit von Zangs ist ersichtlich.


Wenn noch Fragen: siehe webseite artgates.com - Verfasserin des Werksverzeichnisses - dort können die tabellarischen Daten auch verifiziert werden. Wobei die Daten in Wikipedia genauer /aktueller sind.

Mediziner: Gibt es zu diesem Morbus F. etwas mehr zu sagen, so ist das ultraknapp und nur wenig informativ. --YourEyesOnly schreibstdu 16:40, 12. Aug 2006 (CEST)

Der Artikel wünscht sich etwas ausgebaut, wikifiziert und kategorisiert zu werden.--YourEyesOnly schreibstdu 18:48, 12. Aug 2006 (CEST)

Das ist einfach ein Coach, da gibt es verschiedene Bezeichnungen für, auch Persönlichkeitscoach etc. Dafür braucht man keinen eigenen Artikel, ich mache da einen redirect auf Coaching --Dinah 22:28, 18. Aug 2006 (CEST)

Falls relevant (?) etwas weniger Anleitung, dafür etwas mehr Artikel: Herkunft, Verbreitung, Historie, Quellen. --YourEyesOnly schreibstdu 18:54, 12. Aug 2006 (CEST)

Besser so??? Relevanz? Noch nie eine Tee-Tied erlebt, oder? Probiers mal, und die Frage beantwortet sich dann von selbst. Al-da-Rion 20:59, 12. Aug 2006 (CEST)
Natürlich ist das relevant! Warst du jemals in Ostfriesland zu Gast? Offenbar nicht... Der Artikel könnte allerdings in der Tat noch etwas ausgebaut werden. Ich bemühe mich mal, ein Foto von einem typischen Teeservice zu machen. --Eresthor 17:36, 18. Aug 2006 (CEST)
Die R-Frage stellt sich weniger als die Frage, ob es nicht sinnvoller wäre, das komplett in Ostfriesische Teekultur abzuhandeln. Dann wäre vermutlich auch die HowTo-Diskusison erledigt, weil der HowTo-Anteil damit (gemessen an der Gesamtartiel-Länge) zurückginge. --jha 17:41, 18. Aug 2006 (CEST)
Weitere Beiträge zur Diskussion bitte hier: Wikipedia:Löschkandidaten/18._August_2006#Ostfriesische_Teezeremonie --Eresthor 18:54, 18. Aug 2006 (CEST)

Relevanz zwar gegeben (-> Berufsfeuerwehr), erfüllt in der gegenwärtigen Form jedoch nicht die Qualitätsanforderungen der Wikipedia => verbessern oder löschen! --88.134.156.213 20:03, 12. Aug 2006 (CEST)

Tacco bell (wurde gelöscht)[Quelltext bearbeiten]

Metaxa 20:40, 12. Aug 2006 (CEST)

Relevanz dieser Glaskugel? - Daneben fehlen eigentlich sämtliche Fakten wie wer das wann wo warum und wie herstellt/entwickelt und so -- feba 20:50, 12. Aug 2006 (CEST)

Es fehlt di Definition des Begriffs. Sieh auch die Diskussion. --Nolanus 21:09, 12. Aug 2006 (CEST)

definiert.--QueenKwong 15:01, 17. Aug 2006 (CEST)

Der Text bezieht sich mehrfach auf ein nicht vorhandenes Bild. Ob es sich bei dem Text um URV durch Copy&Paste handelt, konnte ich bisher nicht feststellen. --ThomasMielke Talk 21:12, 12. Aug 2006 (CEST)

Tja , leider bin ich kein Kletterer, habe vielzuviel Höhenangst. Aber kann mal jemand hier gucken: Ist es das ? oder das ? oder gar was hiervon Ausrüstung zum Klettern ? Mehr kann ich leider nicht tun. Gruß --nfu-peng Diskuss 16:13, 15. Aug 2006 (CEST)

wikifizieren - korr titel - relevanz deutschlich gegebn - infokasten? --Frumpy !? 21:52, 12. Aug 2006 (CEST)

für den korr titel hätte ich mich nun schon mal eingesetzt --Frumpy !? 22:37, 17. Aug 2006 (CEST)

zu wenig; NPOV -- Karlo 23:00, 12. Aug 2006 (CEST)

Nicht neutral Alves 20:20, 25. Aug 2006 (CEST)

Nun ist es ein bisschen länger, ich hoffe auch neutral. Jetzt sollte noch der Titel in "Willy Wonka und die Schokoladenfabrik" geändert werden. --129.217.129.133 00:38, 28. Aug 2006 (CEST)
Der Artikel ist nach Überarbeitung ein durchschnittlicher Filmartikel, daher QS rausgenommen. --hhp4 µ 13:03, 28. Aug 2006 (CEST)

Detlef Rost (nach Überbeitung erledigt)[Quelltext bearbeiten]

Da würde man gern mehr erfahren: Geburtstag- und Ort, berufliche Biographie. Uka 23:16, 12. Aug 2006 (CEST)

Nun ist es ergänzt, aber leider in tabellarischer Form. Uka 13:13, 13. Aug 2006 (CEST)

Kein Artikel, nur Textwüste. --Pelz 23:49, 12. Aug 2006 (CEST)

Hab mich mal um diesen Artikel gekümmert... Ists jetzt besser? Amphibium 00:41, 13. Aug 2006 (CEST)

So zu unvollständig. Kein Artikel --Pelz 23:53, 12. Aug 2006 (CEST)

zwischenzeitlicher Rechnerabsturz, inzwischen ergänzt Islander 23:58, 12. Aug 2006 (CEST)

Chaot wurde auf chaos RED.[Quelltext bearbeiten]

Überarbeitungsbedürftige BKL? --Pelz 23:55, 12. Aug 2006 (CEST)

Bitte einmal Richtigkeit ueberpruefen; ggf. an die LK weiterleiten! --Kantor Hæ? 23:58, 12. Aug 2006 (CEST)

Reicht der Duden als Referenz für's erste aus? Mein vorreformatorischer Duden kennt dazu übrigens den Begriff makkaronisch als passendes Adjektiv. -- Universaldilettant 04:03, 13. Aug 2006 (CEST)
Danke - scheint also doch keine Begriffsbildung zu sein ;-) Ein Wenig mehr Infos (wo, wann entstanden, wo noch erwæhnt etc.) wæren trotzdem nicht schlecht. --Kantor Hæ? 13:08, 13. Aug 2006 (CEST)

Deutschlandlastig und inhaltlich sehr rudimentær. --Kantor Hæ? 23:59, 12. Aug 2006 (CEST)