Wikipedia:Vandalismusmeldung/Archiv/2012/10/20

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Artikel Y-Titty (erl.)

Y-Titty (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch) wiederkehrender Vandalismus – Ⓛukas²³ Ⓑew ⓌPVB Ⓟlattenladen 00:06, 20. Okt. 2012 (CEST)

Y-Titty wurde von JWBE am 20. Okt. 2012, 00:10 geschützt, ‎[edit=autoconfirmed] (bis 2. November 2012, 23:10 Uhr (UTC)) ‎[move=autoconfirmed] (bis 2. November 2012, 23:10 Uhr (UTC)), Begründung: Wiederkehrender VandalismusGiftBot (Diskussion) 00:10, 20. Okt. 2012 (CEST)

Widescreen (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) [1] widerlicher Nazi-Vergleich! -- WSC ® 00:22, 20. Okt. 2012 (CEST)

halloWidescreen, bitte siehe bns oder auch selbstmitleid und maso. grüße --Fröhlicher Türke (Diskussion)
Armer Breitbildfernseher. Hilarmont00:28, 20. Okt. 2012 (CEST)
Wenn man Ü-100 Mal gesperrt wurde, ist man in der Tat arm dran... -- WSC ® 00:31, 20. Okt. 2012 (CEST)
FT, was geht denn mit Dir? Du findest doch solche Vergleiche widerlich? Ob jemand jemandes Meinung unterdrückt, ist Dir doch scheißegal. Hauptsache, niemand vergleicht das mit dem 3.Reich. Oder? -- WSC ® 00:30, 20. Okt. 2012 (CEST)
Widescreen, der Vergleich ist vor allem beknackt. Ich spreche Dich hiermit an, ganz streng: Geh ins Bett. Und spar Dir die Energie für echte Bösewichter, in der Wikipedia laufen genug rum. Kann dann hier auch erledigt werden. --JosFritz (Diskussion) 00:36, 20. Okt. 2012 (CEST)
Widescreen wurde von -jkb- 14 Tage, 1 Stunde gesperrt, Begründung war: https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Benutzer:Simplicius/Diderot-Club_II&curid=4336672&diff=109521854&oldid=109521838. –SpBot 00:37, 20. Okt. 2012 (CEST)
ich bleibe nun bei der gleichen Sperre wie das letzte Mal per Mautpreller für fast identischen PA. -jkb- 00:39, 20. Okt. 2012 (CEST)

5.146.140.254 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) vandaliert in One Point Zero – Du bist programmiert--Felix frag 00:32, 20. Okt. 2012 (CEST)

5.146.140.254 wurde von Wnme 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 00:34, 20. Okt. 2012 (CEST)

85.178.254.248 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) braucht imho keine Ansprache, siehe Gelöschtes --Schniggendiller Diskussion 11:16, 20. Okt. 2012 (CEST)

85.178.254.248 wurde von Magiers 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 11:31, 20. Okt. 2012 (CEST)

188.107.64.195 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) vandaliert --Alraunenstern۞ (Diskussion) 11:28, 20. Okt. 2012 (CEST)

188.107.64.195 wurde von Magiers 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 11:31, 20. Okt. 2012 (CEST)

Ich bin kein Berliner (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) Noch eine Metasocke, die im My Friend-Dunstbereich agiert. -- Knergy (Diskussion; Beiträge) 11:33, 20. Okt. 2012 (CEST)

Ich bin kein Berliner wurde von Millbart unbeschränkt gesperrt, Begründung war: Metasockenpuppe oder -diskussionsaccount. –SpBot 11:33, 20. Okt. 2012 (CEST)

Der unbelesene Horst Gräbner, der - ohne selbst zu lesen - anderen WP:LIT empfiehlt und Franz Hessel nicht kennt, vandaliert im Sportpalast. Bitte Artikel sperren, und bitte nicht in der unbelesenen, falschen Version. Gädigen (Diskussion) 11:55, 20. Okt. 2012 (CEST)

Gädigen (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) beharrt auf Literaturangabe im Artikel Berliner Sportpalast trotz Wiederspruch zu WP:LIT und PA auf der DS [2]. --Horst Gräbner (Diskussion) 12:04, 20. Okt. 2012 (CEST) --Horst Gräbner (Diskussion) 12:04, 20. Okt. 2012 (CEST)

ich habe für die Nichtleser unter uns den Literaturhinweis auf Franz Hessel auf der DS begründet. Gädigen (Diskussion) 12:21, 20. Okt. 2012 (CEST)
Artikel auf Version vor EW zurück, Sperre desselben für einen Tag. Der Benutzer Gädigen wird aufgefordert auf der Disk zur Sache sich zu äußern, andernfalls beim nächsten Versuch er und nicht der Artikel gesperrt wird, --He3nry Disk. 12:07, 20. Okt. 2012 (CEST)
falsche - und schlechte - Version. Gädigen (Diskussion) 12:21, 20. Okt. 2012 (CEST)
Berliner Sportpalast wurde von He3nry am 20. Okt. 2012, 12:06 geschützt, ‎[edit=sysop] (bis 21. Oktober 2012, 10:06 Uhr (UTC)) ‎[move=sysop] (bis 21. Oktober 2012, 10:06 Uhr (UTC)), Begründung: EWGiftBot (Diskussion) 12:06, 20. Okt. 2012 (CEST)

217.235.196.54 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) - Unsinnige Bearbeitungen: 1, 2, 3 - Ambross 12:09, 20. Okt. 2012 (CEST)

217.235.196.54 wurde von Benowar 6 Stunden gesperrt, Begründung war: unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 12:18, 20. Okt. 2012 (CEST)

Artikel Tower Bridge (erl.)

Tower Bridge (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch) Seit Wochen Ziel von IP-Vandalismus. Bitte halbsperren. -- Voyager (Diskussion) 12:11, 20. Okt. 2012 (CEST)

Tower Bridge wurde von Benowar am 20. Okt. 2012, 12:17 geschützt, ‎[edit=autoconfirmed] (bis 20. Januar 2013, 11:17 Uhr (UTC)) ‎[move=autoconfirmed] (bis 20. Januar 2013, 11:17 Uhr (UTC)), Begründung: wiederholte unsachgemäße Bearbeitungen - daher kleine PauseGiftBot (Diskussion) 12:17, 20. Okt. 2012 (CEST)

Gädigen (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) wird in der Diskussion persönlich und beleidigend [3], [4] --Alraunenstern۞ (Diskussion) 12:28, 20. Okt. 2012 (CEST)

Gädigen, kannst du zu diesem Edit Stellung nehmnen [5]? Koenraad Briefkasten 12:44, 20. Okt. 2012 (CEST)
+1, mit dem Hinweis auch auf oben (Sportpalast). Dass Du nicht gleich gesperrt wurdest, war eh schon ein Entgegenkommen (=sehr viel AGF), --He3nry Disk. 12:58, 20. Okt. 2012 (CEST)

Hallo zusammen,
nicht so mädchenhaft bitte, und keine Hexenjagd veranstalten. Im Zweifel bietet sich an den ganzen Zusammenhang um die kritisierte Passage zu lesen - zumal einem ja sonst ohnehin kein Urteil zusteht.
Viele Grüße!
Friedrich Hoffmann (Diskussion) 12:58, 20. Okt. 2012 (CEST)

Genau da waren wir schon. Das ist schließlich im Kontext der obigen VM zu sehen, --He3nry Disk. 13:00, 20. Okt. 2012 (CEST)
Hier schiebt Gnädigen noch eine Beleidung Difflink nach. --Tomás (Diskussion) 13:39, 20. Okt. 2012 (CEST)
Gädigen wurde von -jkb- 12 Stunden gesperrt, Begründung war: keine Ansicht, keine Reaktion https://de.wikipedia.org/wiki/Wikipedia:Vandalismusmeldung#Benutzer:G.C3.A4digen. –SpBot 13:39, 20. Okt. 2012 (CEST)
Nach Koenraads Aufforderung zur Stellungnahme erfolgte diese nicht, obwohl der Benutzer mehrfach editierte, 
darunter dann dies. -jkb- 13:41, 20. Okt. 2012 (CEST)

Kriminelle Ausländer raus (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) –– Holger (DG) DiskBewWPVB 12:43, 20. Okt. 2012 (CEST)

Kriminelle Ausländer raus wurde von Koenraad unbeschränkt gesperrt, Begründung war: selber. –SpBot 12:48, 20. Okt. 2012 (CEST)

Wikipedia:Sperrprüfung (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch) Drohender Laufender EW. -- 85.181.217.76 12:43, 20. Okt. 2012 (CEST)

Das ist doch die Gelegenheit beide zu sperren. Das lasse ich mir nicht entgehen..... mals schauen, ob dieser Wink mit dem Sperrpfahl wirkt --Koenraad Briefkasten 12:47, 20. Okt. 2012 (CEST)
Bei kleiner, gleich einem Tag kein Problem [6] und sollte es länger sein, auch kein Problem, denn dann gibt es halt keine (Artikel)Edits für die WP ;-) – Es grüßt das Freiwild 12:50, 20. Okt. 2012 (CEST)

Konrads „Sperrpfahl“ umd 12:47 → 12:51 ist schon wieder die zensierende paarlaufende Plaudertasche da. – Es grüßt das Freiwild 12:54, 20. Okt. 2012 (CEST)

hallo grüßendes freiwild und admins: sachlich und auf den konkreten inhalt der sperrprüfung bezogen ist weder der inhalt des beitrags noch der bearbeitungskommentar in der zusammenfassungszeile. treten gegen mich. mehr nicht. eigentlich müsste ihn ein admin lt. intro der seite entfernen. editwar darum lohnt nicht. grüße --Fröhlicher Türke (Diskussion) 12:55, 20. Okt. 2012 (CEST)
Ach Plaudertasche, wer hat Dich als Staatsanwalt für die SP beauftragt? – Es grüßt das Freiwild 12:57, 20. Okt. 2012 (CEST)

Kennt ihr ein Regularium, das Editwar rechtfertigt? Bei strittigen Fragen, fragen sie ihren Artzt oder Adminotheker. Ich stehe kurz davor, alle aus dem Spiel zu nehmen, die nach dem Zeitstempel der VM, den Editwar fortgesetzt haben. Was sagen die Mitadmins? Die Beteiligten halten jetzt hier mal bitte die Tasten still. --Koenraad Briefkasten 13:01, 20. Okt. 2012 (CEST)

Habe ich gerade erst gesehen. Wie wäre es, wenn die werte Administration einfach zeitnah nicht sachdienliche Beiträge in der SP entfernt? Bisher lief die Diskussion dort sehr sachlich - ohne des Freiwilds Ad-Personam-Angriffe. --JosFritz (Diskussion) 13:06, 20. Okt. 2012 (CEST)
Lieber paarlaufender Editwarrior, das war kein Ad-Peronam-Angriff, sondern eine Tatsache, die mit Diff-Link unterlegt war: [7]. – Es grüßt das Freiwild 13:08, 20. Okt. 2012 (CEST)

Wenn irgend etwas als Ad-Personam-Angriff empfunden wird, gibt es verschiedene Optionen, die ihr alle kennt. Editwar gehört nicht dazu. Hiermit ist die derzeitige Lage festzementiert. Der nächste Revertierer wandert in die Auszeit. --Koenraad Briefkasten 13:11, 20. Okt. 2012 (CEST)

93.228.120.160 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) unsinnige Bearbeitungen. --Horst Gräbner (Diskussion) 12:46, 20. Okt. 2012 (CEST)

Er hat es aber selbst wieder rausgenommen, --He3nry Disk. 12:59, 20. Okt. 2012 (CEST)
So auf jeden Fall erledigt. War ein Missverständis nach dem Betrachten der Benutzerbeiträge. --Horst Gräbner (Diskussion) 13:12, 20. Okt. 2012 (CEST)

91.67.172.14 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) vandaliert. Jivee Blau 14:54, 20. Okt. 2012 (CEST)

91.67.172.14 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) [8] –– Holger (DG) DiskBewWPVB 14:57, 20. Okt. 2012 (CEST)

91.67.172.14 wurde von -jkb- 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Nicht nachvollziehbares Entfernen längerer Textabschnitte. –SpBot 15:00, 20. Okt. 2012 (CEST)

Artikel Dado Polumenta (erl.)

Dado Polumenta (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch) immer wieder werden ungelegte Aussagen in einen komplett unbelegten Artikel eingestellt, seinen Internetauftritt gibt es auch seit einiger zeit nicht mehr -- Moehre Bewerte mich! 15:46, 20. Okt. 2012 (CEST)

Naja, seit dem letzten Monat zwei IPs rechtfertigen mMn keine Artikelsperre – Ⓛukas²³ Ⓑew ⓌPVB Ⓟlattenladen 15:47, 20. Okt. 2012 (CEST)
Dado Polumenta wurde von -jkb- am 20. Okt. 2012, 15:49 geschützt, ‎[edit=autoconfirmed] (bis 3. November 2012, 14:49 Uhr (UTC)) ‎[move=autoconfirmed] (bis 3. November 2012, 14:49 Uhr (UTC)), Begründung: unbelegte BearbeitungenGiftBot (Diskussion) 15:49, 20. Okt. 2012 (CEST)

Bojo (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) zettelt im heutigen Artikel des Tages Space Needle einen Editwar an. Statt der Diskussionsseite nutzt er die Zusammenfassungszeile, dazu noch mit fadenscheinigen und falschen Gründen, die beim Ausdiskutieren lediglich mehr Reverts verursachen würde. Der Benutzer ist sonst mit keinem fachlichen Beitrag in diesem Artikel zu Tage getreten. --Alabasterstein (Diskussion) 13:36, 20. Okt. 2012 (CEST)

Und wo ist der Beleg für den Satz, den Bojo rausnehmen will? Außerdem gehören zu einem EW zwei Leute. Bitte nutzt die Diskussionsseite, falls etwas unklar ist. --Xocolatl (Diskussion) 13:47, 20. Okt. 2012 (CEST)
Der Benutzer weiß ganz genau, dass das Bauwerk im Spiel vorkommt. Dies wird von ihm auch nicht angezweifelt. Und falsch: ein Editwar hat immer einen Anstifter und dieser ist eindeutig Bojo. Und im Gegensatz zu ihm nutze ich auch die Diskussionsseite. Der Hauptautor des Artikels. --Alabasterstein (Diskussion) 13:49, 20. Okt. 2012 (CEST)
//BK// Ich habe den Artiel erst einmal geschütz, bei Artikel des Tages ist ein EW nicht vom Vorteil. -jkb- 13:50, 20. Okt. 2012 (CEST)
Würde ich doch auch mal so sehen. Nichtsdestotrotz gehört eigentlich der Urheber des EW gesperrt und nicht das Objekt selbst. --Alabasterstein (Diskussion) 13:52, 20. Okt. 2012 (CEST)
da kann immer noch entschieden werden, ich habe nicht auf erledigt gesetzt. Andererseit ist ein Schutz für den Artikel des Tages nicht ganz unüblich. -jkb- 13:54, 20. Okt. 2012 (CEST)

@Alabasterstein, von wegen "Bojo zettelt einen Editwar an" und "im Gegensatz zu ihm nutze ich auch die Diskussionsseite": der erste Revert kam von dir und hatte keinerlei Begründung, weder in der Zusammenfassungszeile noch auf der Diskussionsseite ... Und dass auch Hauptautoren gewaltig irren können, ist allgemein bekannt und ist darum ein Nullargument. --Futter (Diskussion) 15:12, 20. Okt. 2012 (CEST)

Weil keine anderen Anregungen vorhanden sind, belasse ich es bei der verfügten Seitensperre mit der Maßgabe, das
weitere Änderungen nicht per Zusammenfassungszeile, sondern auf der DS besprochen werden, anderenfalls wird
der Seitenschutz verlängert oder andere Maßnahmen ergriffen. -jkb- 16:58, 20. Okt. 2012 (CEST)

217.245.192.165 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Vandaliert in Walther Rathenau --Codc Disk Chemie Mentorenprogramm 16:14, 20. Okt. 2012 (CEST)

Wo vandaliert er? Er hat nur ein beschnittenes Zitat korrekterweise ergänzt, siehe dort. Marcus Cyron Reden 16:41, 20. Okt. 2012 (CEST)
Ok ziehe ich zurück denn kannte ich nicht. --Codc Disk Chemie Mentorenprogramm 16:46, 20. Okt. 2012 (CEST)

Anders Magnotta (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) verzichtbarster Mitarbeiter, siehe Benutzerseite --Schniggendiller Diskussion 16:38, 20. Okt. 2012 (CEST)

Anders Magnotta wurde von Marcus Cyron unbeschränkt gesperrt, Begründung war: Kein Wille zur enzyklopädischen Mitarbeit erkennbar. –SpBot 16:42, 20. Okt. 2012 (CEST)

Anders Magnotta (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) wird hier nicht gebraucht - -- WeWeEsEsEins - talk with me Bewertung 16:41, 20. Okt. 2012 (CEST)

Anders Magnotta wurde von Marcus Cyron unbeschränkt gesperrt, Begründung war: Kein Wille zur enzyklopädischen Mitarbeit erkennbar. –SpBot 16:42, 20. Okt. 2012 (CEST)

Heinrich Höller (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) PA bei Church of emacs --Schniggendiller Diskussion 17:00, 20. Okt. 2012 (CEST)

Heinrich Höller wurde von Inkowik unbeschränkt gesperrt, Begründung war: Kein Wille zur enzyklopädischen Mitarbeit erkennbar. –SpBot 17:12, 20. Okt. 2012 (CEST)

Gonzo Greyskull (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) PA in Zusammenfassungskommentar. Liebe Grüße, --Widerborst 17:06, 20. Okt. 2012 (CEST)

Sachdienlicher Hinweis gem. Intro: 1. Du hast hier nix zu moderieren, weil du Beteiligter bist. 2. "Google-König" ist keine Beleidigung. Da Du das weißt, handelt es sich um einen klaren Fall von VM-Missbrauch. --JosFritz (Diskussion) 17:13, 20. Okt. 2012 (CEST)
Im Kontext ist "Google-König" freilich ein persönlicher Angriff (und genau das habe ich hier gemeldet). Ob es darüber hinaus auch als Beleidigung zu verstehen ist, ist eine von mir nicht aufgeworfene Frage, soviel zu deinem Strohmann-Argument. --Widerborst 17:16, 20. Okt. 2012 (CEST) PS: Ich werde freilich Dummdreistes entfernen. Nimm dir lieber Koenraads Ratschlag zu Herzen.
Ich weiß nicht was das soll. Wenn Jemand bei Google eine Stichwortsuche macht und darüber in WP informiert, dann hat er gegoogelt. Das ist nichts schlimmes. Und wenn er dann darin als König klassifiziert wird. Ist das nicht eher ein Kompliment?--Gonzo Greyskull (Diskussion) 17:14, 20. Okt. 2012 (CEST)
Sehe ich wie Gonzo. Mir scheint, dass Du dem Kollegen nachstellst, Widerborst. Es handelte sich weder um einen PA noch um eine Beleidigung. --JosFritz (Diskussion) 17:18, 20. Okt. 2012 (CEST)
Ich stelle niemandem nach (trifft wohl eher auf dein Verhältnis mit mir zu, vgl. [9], [10]), habe den Artikel schon seit einiger Zeit auf dem Kieker. Und natürlich handelt es sich um einen persönlichen Angriff gegen Kopilot, der herabwürdigend im Zusammenfassungskommentar verhöhnt wird. --Widerborst 17:19, 20. Okt. 2012 (CEST)
Ich find´s prima, dass Du den ganzen Kram verlinkst, das wäre sonst alles völlig unbeachtet geblieben. ;) --JosFritz (Diskussion) 17:23, 20. Okt. 2012 (CEST)

Widerborst, zum Glück entscheidest nicht du, welche witzigen Bemerkungen angebliche Verhöhnungen sind. Dein Verständnis von PAs ist mir noch vom Friedrich Ebert-Artikel im Ohr. Deine sind keine, aber Aw darauf sind welche.--Gonzo Greyskull (Diskussion) 17:26, 20. Okt. 2012 (CEST)

bei einer KInderquizsendung habe ich letztens reingezappt da haben Kinder mit Hilfe eines Inetcompis Fragen beantwortet ..der schnellste war dannder Gewinner und wurde Googlekönig..der hat sogar die Arme hochgerissen vor Freude....--Markoz (Diskussion) 17:32, 20. Okt. 2012 (CEST)
Leute, macht euch mit Kinderkram nicht das Wochenende kaputt. Ein PA nicht erkennbar, erl. -jkb- 17:35, 20. Okt. 2012 (CEST)

Nach BK: Ich unterstütze die VM gegen GonzoGreyskull, wobei es mir ziemlich schnuppe ist, ob "Googlekönig" nun als PA aufgefasst wird oder nicht (als "Kompliment", wie behauptet, ist es jdf. im Kontext der im Grunde seit längerem anhaltenden Auseinandersetzung um die Frage, ob es sich bei den Nationalanarchisten um Rechtsextremisten handelt, nicht zu verstehen). Im Artikel versucht Gonzo per schleichendem Edit-war und quasi im Alleingang gegen mehrere Benutzer wie Widerborst, KarlV, Kopilot, mich ... seine sehr isoliert dastehende Auffassung durchzusetzen, dass es sich eben nicht um eine Spielart extrem rechter Ideologie handelt. Entsprechende Versuche gab es bereits vor Jahren, als ein Account Fräggel versuchte, den NA gar als eine Form des Anarchismus zu kategorisieren. Fräggel wurde seinerzeit infinit wegen seiner Störaktionen gesperrt. Der Account Gonzo Greyskull macht in jüngerer Zeit dasselbe in Grün wie seinerzeit Fräggel. --Ulitz (Diskussion) 17:40, 20. Okt. 2012 (CEST)

Ich setze mich dafür ein, dass Wikipedia nicht zum reißerischen Politflugblatt von Spinnern verkommt, die nur ihre Weltsicht gelten laßen (POV). Wenn andere, dass vorher auch gemacht haben sollten, ist das doch gut. Bei dem Artikel Nationalanarchismus wollen Wikipedianer, die der autonomen Antifa nahestehen den Nationalanarchismus mit Nationalsozialismus verwechseln. Das sollen sie ruhig im Privaten alles tun, aber nicht in Wikipedia-Artikeln. Bestimmte Gruppen könnten das sogar als Verharmlosung des NS betrachten.--Gonzo Greyskull (Diskussion) 17:46, 20. Okt. 2012 (CEST)
Dieswar aber nicht Gegenstand dieser VM. Also erledigt wie oben, Gruß -jkb- 17:44, 20. Okt. 2012 (CEST)

IPlar (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) Sperrumgehung (Wikipedia:Vandalismusmeldung/Archiv/2012/10/18#Benutzer:IPler (erl.)), kWzeMe --Rôtkæppchen68 17:45, 20. Okt. 2012 (CEST)

IPlar wurde von -jkb- unbeschränkt gesperrt, Begründung war: Sperrumgehung, keine Besserung erkennbar: (IPler). –SpBot 17:46, 20. Okt. 2012 (CEST)

Fossa (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) bitte dem Benutzer mal erklären, dass sein penetrantes Nachtreten auf der Diskussionseite von Drahreg01 (siehe Versionsgeschichte der letzten Tage) freundlich ausgedrückt unhöflich ist. --Succu (Diskussion) 17:06, 20. Okt. 2012 (CEST)

Ist unhöflich, das wusste ich schon vorher. „Nachtreten“ ist es indes nicht. fossa net ?! 17:08, 20. Okt. 2012 (CEST)
PS: Warum meldest Du eigentlich nicht Drahre01s Unhöflichkeiten? fossa net ?! 17:10, 20. Okt. 2012 (CEST)
Diff-Links? --JosFritz (Diskussion) 17:16, 20. Okt. 2012 (CEST)
Findest Du da fossa net ?! 17:18, 20. Okt. 2012 (CEST)
Danke! Ganz schön viel Stoff, ich geh´ noch schnell einkaufen, aber dann schaue ich mir das mal genauer an und werde einen sachdienlichen Hinweis dazu geben. --JosFritz (Diskussion) 17:22, 20. Okt. 2012 (CEST)

Das Ansprechen von Benutzern auf ihren dafür von der Wikimedia Foundation zur Verfügung gestellten Benutzerdiskussionsseiten stellt kein "Nachtreten" dar, insbesondere wenn a) die Ansprache in der Sache erfolgt (was hier der Fall war), b) die Sache mit den erweiterten Benutzerrechten (vulgo: Adminfunktionen) des Angesprochenen zu tun hatte und c) der Angesprochene in keiner Weise "am Boden" lag o. ä., von einem "Nachtreten" zu reden also so oder so keinen Sinn ergibt. Dass sich von Fossa angesprochene Benutzer von ihm genervt fühlen, mag sein, ist aber kein Grund für eine VM. Liebe Grüße, --Widerborst 17:26, 20. Okt. 2012 (CEST)

In der Meldung erwähnte Drahreg auch die Versionsgeschichte seiner DS. -jkb- 17:37, 20. Okt. 2012 (CEST)

Wo Du das sagst (und ich es längst verlinkt habe): Inner CSSR/DDR war es sicherlich nicht üblich, dass Julia Schramm Angela Merkel „nachstellt“. fossa net ?! 17:58, 20. Okt. 2012 (CEST)
PS: Und die Meldung kam von Succu, nicht Drahreg. fossa net ?! 18:01, 20. Okt. 2012 (CEST)
Deine Edits zwischen 18. Okt. 2012 17:59 und 20. Okt. 2012 14:48 fanden ausschließlich auf Drahreg01s Disk statt und wurden mehrfach zur Kennstnis genommen. Deine Antwort hast du hier erhalten. Bei dir ist das sicher guter Stil. --Succu (Diskussion) 18:15, 20. Okt. 2012 (CEST)
OMFG, Du hast ein Indiz dafür gefunden, dass ich neben Wikipedia noch ein anderes Leben habe. fossa net ?! 18:30, 20. Okt. 2012 (CEST)
Oder einen Hinweis auf deine Penetranz in dieser Sache. Egal. --Succu (Diskussion) 18:39, 20. Okt. 2012 (CEST)
Hinsichtlich Penetranz aka Nachhaltigkeit bekenne ich sofort schuldig, schreib das doch irknwo in Wikipedia:Richtlinien. Ich beobachte das dann wohlwollend. fossa net ?! 18:43, 20. Okt. 2012 (CEST)

So, ich habe mir das angeschaut und finde a.a.O. Kritik Fossas an Admin Dahreg. Konkret kritisiert Fossa den Tonfall des Kollegen. Irgendwas Sperrwürdiges, insbesondere PAs, finde ich da nicht. Daher wohl auch kein konkreter Difflink des VM-Melders, sondern nur der vage Hinweis auf die Versionsgeschichte. Interessant auch, dass sich der betroffene Admin offensichtlich nicht so angriffen fühlt, dass er hier irgendetwas zu melden hätte. Noch spannender, dass Admin JKB das hier nicht sanktionslos schließt, was mE seine Pflicht wäre, da er ja wohl doch intellektuell in der Lage ist, das genau so zu beurteilen. Grüße, --JosFritz (Diskussion) 18:15, 20. Okt. 2012 (CEST)

gewesen wäre statt wäre, aber in deutsch bin ich ja blosz Autodidakt. fossa net ?! 18:39, 20. Okt. 2012 (CEST)
Nö, war doch noch aktuell. Die Pflicht bestand zum Zeitpunkt meines sachdienlichen Hinweises fort. --JosFritz (Diskussion) 18:50, 20. Okt. 2012 (CEST)

Vorschlag: Entweder Succu nennt einen tatsächlich vorliegenden Verstoß einer konkreten Richtlinie (bitte mit Verlinkung sowohl des Verstoßes als auch der Richtlinie) oder der nächste Admin schließt das hier einfach. Man kann hier nicht völlig richtlinienfern das Anwenden von erweiterten Benutzerrechten in Stilfragen erörtern. --Widerborst 18:40, 20. Okt. 2012 (CEST)

Der letzte Beitrag auf der Diskussionsseite ist eine Antwort von Drahreg01 an Fossa. Ich sehe da keinen Anlass für eine administrative Maßnahme nach Meldung durch einen unbeteiligten Dritten. An Fossa allerdings die Bitte zu respektieren, dass Drahreg01 den Dialog in dieser Sache offenbar jetzt nicht mehr fortzusetzen wünscht. --Amberg (Diskussion) 18:41, 20. Okt. 2012 (CEST)

Tambours (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) Vandalismus auf der Disk von Marcus Cyron. Port(u*o)s 19:44, 20. Okt. 2012 (CEST)

Tambours wurde von JWBE unbeschränkt gesperrt, Begründung war: Kein Wille zur enzyklopädischen Mitarbeit erkennbar. –SpBot 19:47, 20. Okt. 2012 (CEST)

Liesel (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) Dumme anti-deutsche hetzerische Verschwörungstheorien des SlartibErtfass der bertige einfach mal sperren, so gehts nicht. Gruß --SlartibErtfass der bertige (Diskussion) 15:58, 20. Okt. 2012 (CEST)

Und dann noch falsch nacheditieren [11]. Sowas, sowas. SlartibErtfass der bertige (Diskussion) 16:00, 20. Okt. 2012 (CEST)

Antideutsche? --Widerborst 16:10, 20. Okt. 2012 (CEST)

Kann jemand Liesel bitten, das mal näher zu erläutern? --Koenraad Briefkasten 16:17, 20. Okt. 2012 (CEST)
Service:Ich denk, sie bezieht sich auf diese Statements. --RobTorgel (Diskussion) 16:23, 20. Okt. 2012 (CEST)
Bei Liesel eine Notiz hinterlassen. -jkb- 16:24, 20. Okt. 2012 (CEST)

Also ich hatte auch daran gedacht, eine VM gegen SlartibErtfass zu starten nach seinem dummen, Anti-Ostdeutschen Kommentar. Sich über eine Reaktion darauf zu beschweren spricht nicht gerade von Selbstreflexion. Sollten Sanktionen gegen Liesel in Erwägung gezogen werden, müßten diese exakt in derselben Form bei SlartibErtfass angewandt werden. Marcus Cyron Reden 16:26, 20. Okt. 2012 (CEST)

Marcus Cyron. Superadmin setzt am Besten noch einen drauf. Es gibt einfach Grenzen, die sowohl Liesel als auch Du hier überschritten haben. Gruß SlartibErtfass der bertige (Diskussion) 16:28, 20. Okt. 2012 (CEST)
Mal dran gedacht, daß du sie nicht überschritten haben magst? Marcus Cyron Reden 16:36, 20. Okt. 2012 (CEST)
<quetsch>dass bei Dir viel tolerierbar ist, wenn es in Deinem Sinne ist, ist mir schon lange klar. Selbst bist Du super empfindlich. Aber das hier, also Dein Nachtreten, würden einem normalen User eine Sperre einbringen. Aber sei ganz beruhigt, hast ja administrative Würden, da wird das nicht passieren. Gruß SlartibErtfass der bertige (Diskussion) 16:46, 20. Okt. 2012 (CEST)

Vielleicht erklärt mir jemand den antideutschen Charakter und die Verschwörungstheorie. Meine Leitung ist heute ungewöhnlich lang --Koenraad Briefkasten 16:33, 20. Okt. 2012 (CEST)

kann man da schon von einem beachtliche Erfolg der Fraktion aus dem Osten Deutschlands sprechen, die wie auf Schienen die Artikel überfahren und zurechtbiegen Marcus Cyron Reden 16:36, 20. Okt. 2012 (CEST)
//BK// ja, im ersten Absatz "Ösiland" etc., also eben nicht gesamt antideutsch, sondern nur teils. -jkb- 16:38, 20. Okt. 2012 (CEST)

. 2012 (CEST)

(BK)nebenbei in der selben Minute überarbeitet Liesel einen Artikel, den ich angelegt habe mit dem Bearbeitungskommentar: Deutsch! -- übrigens sachlich falsch. Übrigens im Bereich der Kognitionsbiologie. Und zu Ösiland, ich bin Österreicher und darf das, das scheint dann auch Anti Österreichisch oder wie? SlartibErtfass der bertige (Diskussion) 16:41, 20. Okt. 2012 (CEST)
Vielleicht zoniphob, sicherlich aber nicht antideutsch. fossa net ?! 16:41, 20. Okt. 2012 (CEST)
Aha. Für Herrn Fossa sind Ostdeutsche also keine Deutsche... Marcus Cyron Reden 16:43, 20. Okt. 2012 (CEST)
Na ja, also, ähm... --JosFritz (Diskussion) 16:45, 20. Okt. 2012 (CEST)
Man könnte jetzt natürlich noch darüber debattieren, ob nicht die meisten Österreicher ethnische Deutsche sind… --Widerborst 16:46, 20. Okt. 2012 (CEST)
Das mit dem "Anti-Ostdeutschen Kommentar" habe ich auch nicht kapiert. Obwohl ich vorhin "Ekel Alfred": "Besuch aus der Ostzone" geguckt habe. Herrlich... :) --JosFritz (Diskussion) 16:44, 20. Okt. 2012 (CEST)
Die wenigsten antisemitischen Tiraden gegenüber deutschen Juden sind antideutsch inspiriert, Marcus, für Dich bitte in Zukunft Dr. Fossa, wenn Du mich Siezen möchtest. Im übrigen bin ich ein ethnischer Wessi und würde das Burgenland sofort gegen Sachsen-Anhalt tauschen. Auch Kent, Florida, Dalmatien oder Oberägypten würde ich sofort als Kanzler gegen ein beliebiges Neufünfland eintauschen. fossa net ?! 16:55, 20. Okt. 2012 (CEST)
"ethnischer Wessi" Et tu? --Widerborst 17:00, 20. Okt. 2012 (CEST)
Driftet langsam ins off-topic ab, aber Architekten sollten lieber Kunstgalerien als Völker bauen. fossa net ?! 17:07, 20. Okt. 2012 (CEST)

"Deutsche versus Österreich-Themen" war übrigens letztens schon Thema. --Widerborst 16:41, 20. Okt. 2012 (CEST)

Tja, wir sind dran Schuld das My Friend kurz nach einer SG-Entscheidung schon eine Sockenpuppe (Bahnsteig 1) angelegt hat und haben ihn im letzten Jahr so sehr mit Wiener Straßenbahnthemen rereizt, das er schon 2009 gezwungen war, diese Sockenpuppe richtig missbräuchlich einzusetzen. Vorher wars ja bloß so lala falsch. Natürlich haben wir alle Admins gekauft, es gibt keine mehr mit Eiern, deswegen muss die SP und vergleichbares solange durchgekaut werden (1, 2), bis My Friend wieder entsperrt ist. So oder so ähnlich sieht die Verschwörung aus. Weitere Unterstellungen liefert Slartibb gleich mit frei per Post ins Haus („My Friend rausgeekelt”, „alle haben Hufi rausgeekelt”, „blumige Inkompetenzumschreibung” ...). -- Knergy (Diskussion; Beiträge) 16:47, 20. Okt. 2012 (CEST)
ich mach dann mal einen Kaffee und dann können wir plaudern. Gruß SlartibErtfass der bertige (Diskussion) 16:51, 20. Okt. 2012 (CEST)
Für Herrn Cyron bitte ´ne lauwarme Clüb-Gola ohne Kohlensäure. :) --JosFritz (Diskussion) 16:55, 20. Okt. 2012 (CEST)
Was war eigentlich an [12] verkehrt? Dank dir steht da nun wieder "an der MIT". Ich hätte vielleicht nicht "Deutsch!" in die Zusammenfassungszeile geschrieben, aber verbessert hätte ich es genauso. Ist das eine österreichische Variante? --84.172.2.218 17:13, 20. Okt. 2012 (CEST)

Als ethnischer Wahl-West-Berliner möchte ich zurück zum des Pudels Kern. Ich sehe in Liesels emotionalen Reaktion nicht die Grenze überschritten und finde es nicht sanktionswürdig. Ich würde somit ohne Sperre abschließen. More admins votes? -jkb- 17:09, 20. Okt. 2012 (CEST)

Sehe ich auch so. Erledigt. --NiTen (Discworld) 17:44, 20. Okt. 2012 (CEST)

Nicht erledigt, es geht munter weiter bei Fitch. Nacheditieren, zudem muss ich mich nicht als dumm bezeichnen lassen. Gruß SlartibErtfass der bertige (Diskussion) 18:07, 20. Okt. 2012 (CEST)

Konjunktiv, Du müsstest Dich nicht als [...] bezeichnen lassen.. Ölln 21:36, 20. Okt. 2012 (CEST)

Thot 1 (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) ungeheuerlicher Diskussionsbeitrag jenseits jeglicher sachlicher Ebene mit persönlichen Angriffen gegen mich [13]. Bitte administrativ ansprechen und ggf. sanktionieren.---- · peter schmelzle · disk · art · pics · lit · @ · 19:22, 20. Okt. 2012 (CEST)

Beitrag ist Ausdruck des ungeheurlichen Drucks der auf eine missliebige Benutzergruppe ausgeübt wird. Schmelze steht dabei leider in unrühmlicher Tradition von Liesbeth/Textkorrektur. Allenfalls wäre eine Verwarnung drin. --Julius1990 Disk. Werbung 19:31, 20. Okt. 2012 (CEST)
Nur zu Schmelzle. Nur zu, tu was Du nicht lassen kannst. Knall mich weg, obwohl ich nicht verstehe, wie man im eigenen Portal Vandalismus betreiben kann. Aber naja. --Thot 1 (Diskussion) 19:32, 20. Okt. 2012 (CEST)
Es ist in sofern auch in gewisser Hinsicht scheinheilig vom Meldenden aus nach dem er andere bereits mit Zuweisungen wie "elitärer Dünkel" etc. auf einer sehr persönlichen Ebene, die von einigen auch als Beleidigungen aufgefasst wurden, bedachte. Die Schärfe wurde von ihm selbst in die Diskussion eingetragen, jetzt muss er das Chilli auch essen, das er angerichtet hat. --Julius1990 Disk. Werbung 19:38, 20. Okt. 2012 (CEST)
+ 1. Der Meldende ist imho derjenige, der bei der zugrundeliegenden Diskussion im BK-Portal das Feuer hereingetragen hat und es am eifrigsten bepustet, damit die Flammen höherschlagen. Hier ruft er nun offensichtlich Feurio!, um mehr Publikum anzulocken. --Jocian 19:56, 20. Okt. 2012 (CEST)

Ich bitte von dritter Seite aus um die Beurteilung meiner Diskussionsbeiträge und der nachfolgenden Antworten. Mich wundert SEHR, dass sich manche Personen von meinen Beiträgen dort angegriffen gefühlt haben, gleichzeitig sehe ich daran aber auch, dass ich mit meinen Beiträgen wohl tatsächlich einen Missstand treffend benannt habe. Diesen sachlich zu diskutieren wäre Zweck der Diskussion, die ich nicht ad personam führen möchte. Die Antworten, die mir persönlich ad personam entgegenschlagen, weisen dagegen eindeutig den falschen Tonfall und die falsche Richtung auf und haben nichts mit dem besprochenen Problem zu tun, sondern wenden sich höchstpersönlich in fragwürdigem Ton nur gegen mich. Nicht hinnehmbar. -- · peter schmelzle · disk · art · pics · lit · @ · 20:08, 20. Okt. 2012 (CEST)

Nö Schmelzle. Ich habe keine Probleme damit, wenn Du mich „oller Thot 1“ nennst, kommst halt aus’m Nooorden. Kannst mich auch „blöder …“ nennen, auch keine Probleme mit, nur muß das mal einer tun, was bisher niemand gemacht hat. Außerdem war das insofern so falsch von mir gesagt, als Die Olle Die Alte ist – das nehme ich aber auf meine Kappe. --Thot 1 (Diskussion) 20:19, 20. Okt. 2012 (CEST)
Jaja, die richtige Richtung war dann "abzulehnenden elitären Dünkel mancher Mitarbeite" und "endlos borniertes Geschwurbel". Warum? Ach ja, weil sie gegen deine Gegner gerichtet waren. Das ist scheinheilig. Du hast kein Interesse an einer Diskussion, sondern bloß an der Durchsetzung deiner persönlichen Meinung. *Gähn* Es schallt aus dem Wald, wie du hineingerufen hast, vielleicht etwas lauter, ja, aber die Kunstredaktion hat auch bereits zu viel einstecken müssen, als dass sie das gleichmütig hinnehmen kann. --Julius1990 Disk. Werbung 20:14, 20. Okt. 2012 (CEST)

Inzwischen wünscht mir Thot 1 auch noch, dass ich ersticken soll [14]. Die Situation eskaliert wohl vollkommen. Bitte ausbremsen. -- · peter schmelzle · disk · art · pics · lit · @ · 20:17, 20. Okt. 2012 (CEST)

Worüber Du Dich aufregst – wirst schon nicht ersaufen, es sei denn in der Nordsee. ;-p Gott ist das lustig, ich lach mir’n Ast ab. :-D --Thot 1 (Diskussion) 20:21, 20. Okt. 2012 (CEST)
Jetzt wird es ekelig. Thot 1 bedient sich einer ganz üblichen Wendung, die mitnichten auf deinen Tod zielt. Wenn ich in Emails ersticke oder die Wikipedia in irelevanten Künstlern, dann hat das keien körperliche Ebene, die du hier zu konstruieren versuchst. Julius1990 Disk. Werbung 20:24, 20. Okt. 2012 (CEST)

Julius beschreibt es treffend. An Thot 1 und an peter schmelzle daher die Bitte sachlich zu bleiben und den eigenen Standpunkt nicht versuchen mit persönlichen Angriffen durchzusetzen (auch nicht mit Erstickungsmetaphern). Legt am besten erstmal eine Pause ein. Benutzersperren für beide wären sonst womöglich die Folge. -- Christian2003·???RM 20:26, 20. Okt. 2012 (CEST)

79.219.150.14 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Jerry on Tour –– Holger (DG) DiskBewWPVB 19:51, 20. Okt. 2012 (CEST)

79.219.150.14 wurde von Graphikus 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Sperrumgehung Jerry Dandridge. –SpBot 21:01, 20. Okt. 2012 (CEST)

91.66.57.122 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Mutter Erde –– Holger (DG) DiskBewWPVB 20:08, 20. Okt. 2012 (CEST)

Hat Mutti heute nen Freifahrtschein? –– Holger (DG) DiskBewWPVB 21:38, 20. Okt. 2012 (CEST)
91.66.57.122 wurde von Inkowik 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Mutter Erde. –SpBot 21:48, 20. Okt. 2012 (CEST)

Osnabrück Hauptbahnhof (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch) Monatelanges Hickhack um Regionalbahnnummern —[ˈjøːˌmaˑ] 20:13, 20. Okt. 2012 (CEST)

Osnabrück Hauptbahnhof wurde von Eschenmoser am 20. Okt. 2012, 20:53 geschützt, ‎[edit=autoconfirmed] (bis 20. November 2012, 19:53 Uhr (UTC)) ‎[move=autoconfirmed] (bis 20. November 2012, 19:53 Uhr (UTC)), Begründung: Edit-WarGiftBot (Diskussion) 20:53, 20. Okt. 2012 (CEST)

79.219.150.14 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Jerry D. -- Si! SWamP 20:21, 20. Okt. 2012 (CEST)

würde jetzt bitte mal jemand ausknipsen (obwohl ich überzeugt bin, dass er zum eigenen Schaden weitermachen würde) -- Si! SWamP 21:00, 20. Okt. 2012 (CEST)
79.219.150.14 wurde von Graphikus 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Sperrumgehung Jerry Dandridge. –SpBot 21:01, 20. Okt. 2012 (CEST)

Captain Morgan (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) Nachdem ich jetzt mehrere Male feststellen musste, dass dieser User irgendswelche Stubs unverändert wild in der Gegend herumkopiert, falsche Angaben in die Artikel einfügt (Stichwort: Flagge von Arkadien) und sich trotz mehrerer Ansprachen von verschiedenen Usern nicht zusammen reißt halte ich seine Mitarbeit in diesem Projekt für gefährlich. Dabei ist es m.E. völlig gleichgültig, ob der Benutzer dies Absichtlich oder unbeabsichtigt macht, das Resultat ist untragbar. Bitte die Schreibrechte entziehen. -- Titus389 14:17, 20. Okt. 2012 (CEST)

Service. Was ist mit der Flagge von Arkadien? Nix gefunden. -jkb- 14:33, 20. Okt. 2012 (CEST)
In vier verschiedenen Artikeln hatte er sie eingepflegt, angeblich sollte es die Fahne der jeweiligen Town sein. Zur Info: Akadien ist mit dem Ende des Siebenjährigen Krieges untergegangen. -- Titus389 14:35, 20. Okt. 2012 (CEST)


Könntet ihr mal drei vier Links geben? --Koenraad Briefkasten 14:56, 20. Okt. 2012 (CEST)

+1. Hinzu kommt (keine Ahnung, ob das hier der Fall ist), daß sich immer wieder Dinge lange Zeit halten. Möglich, daß die Fahnen wirklich korrekt angegeben werden?! Marcus Cyron Reden 15:01, 20. Okt. 2012 (CEST)

Ich versuche mich mal:

Ergänzend ist der link auf die erste Meldung aufschlussreich. Das wird nichts mit dem Menschen.

Falls weitere Hinweise gebraucht werden bitte ich um Benachrichtigung. -- Titus389 15:07, 20. Okt. 2012 (CEST)

Nachtrag: Nein, mindestens in drei der vier Fälle ist es eindeutig falsch, die Fahnen anzugeben; der vierte Link wird gerade von mir geprüft, ist aber vermutlich ebenfalls falsch. -- Titus389 15:07, 20. Okt. 2012 (CEST)

Noch ein Nachtrag: Es tut mir ehrlich leid, hier auf dieser Seite meine Einwände gegen diesen Editor vorbringen zu müssen, aber die Nacharbeiten, die dieser Benutzer verursacht hat und offenbar auch in Zukunft verursachen wird stehen in keinem gesunden Verhältnis zu dem Nutzen seiner Arbeit. -- Titus389 15:18, 20. Okt. 2012 (CEST)

Hm. Leicht merkwürdig, vor allem die Flagge in den Städten von Maine ist nicht verstädnlich (hier steht dann, es wäre sein eigenes Werk). ??? -jkb- 15:27, 20. Okt. 2012 (CEST)
Selbst diese Angabe ist eindeutig falsch, denn die Grafik stammt eindeutig von einer Website, die er auf seiner Diskussionsseite verlinkt hat. -- Titus389 15:29, 20. Okt. 2012 (CEST)
Fehler von mir: das war die Diskussionsseite von Doktor Love: [15]. -- Titus389 15:31, 20. Okt. 2012 (CEST)

Welche Website? --Koenraad Briefkasten 15:41, 20. Okt. 2012 (CEST)

Ich denke mal,die hier ist gemeint –– Holger (DG) DiskBewWPVB 15:42, 20. Okt. 2012 (CEST)
Mach nichts. Selbst in der enWP sind diese Flaggen nicht in den Städten vorhanden, und das en:Portal:Acadia oder en:Acadia verwendet andere Flaggen. Die Städte verwenden garantiert nicht diese Flagge heute, zumindest nicht offiziell. Eine TF in meinen Augen. Wird eine Ansprache lohnen? -jkb- 15:43, 20. Okt. 2012 (CEST)
hier ist die Flagge. Eine private Sammlung, würde ich meinen. -jkb- 15:46, 20. Okt. 2012 (CEST)
Wenn ich glauben würde, dass sich eine weitere Ansprache lohnt wäre ich nicht hier vorstellig geworden. Nein, der Benutzer hatte bereits mehrfach deutliche Ansprachen erhalten, die aber nicht fruchten, wie ich leider feststelle. -- Titus389 15:48, 20. Okt. 2012 (CEST)

Das letzte Mal ging es, soweit ich mich erinnere um hineinkopierte Stubs. Wo kommt der letzte Stub denn her? --Koenraad Briefkasten 16:13, 20. Okt. 2012 (CEST)

Der fehlerhaften GNIS in der Infobox nach zu urteilen von Lowell (Massachusetts). Ich denke, es handelt sich um eine Übersetzung des ersten Satzes des englischen Artikels unter Verwendung der falsch angepassten Infobox des genannten Artikels. -- Titus389 16:32, 20. Okt. 2012 (CEST)

Eine Ansprache abgesetzt, bei Bedarf kann man sie noch um die Stubs erweitern. Möglicherweise - wie hier angedeutet - wird er sich auch aus deWP zurückziehen (seine HeimatWP ist ja di fr). -jkb- 16:34, 20. Okt. 2012 (CEST)

Möglicherweise reicht mir nicht mehr. Tut mir leid. Er richtet zuviel Flurschaden an. Außerdem spricht sein neuerlicher Artikel dagegen. -- Titus389 16:38, 20. Okt. 2012 (CEST)
Ein technischer Hinweis sei mir bitte erlaubt: Die Ansprache ist in ihrer Form für jemanden, dem Deutsch nicht allzu geläufig ist, ein wenig zu hochtrabend. Das übersetzt der Babelfish-Translator nicht sinnvoll. Kannst Du, unbeachtet meines vorherigen Insistierens, den Text so umformulieren, dass der Captain ihn auch sicher verstehen kann? Danke. -- Titus389 16:56, 20. Okt. 2012 (CEST)
Ich weigere mich, meine administrativen Ansprachen in Französisch zu halten, schon deshalb, weil ich die Sprache nicht spreche :-) - aber ich habe da eine Kurzzusammenfassung gepostet. Wenn er in einer WP mitarbeiten will, so muss er aber selber der Sprache einigermaßen mächtig sein. Gruß -jkb- 17:04, 20. Okt. 2012 (CEST)
Mit dem Französischen hätte ich allerdings auch so meine Schwierigkeiten, zugegeben. Aber Du hast die Formulierung Deiner Ansprache ja auch auf Deutsch sehr viel einfacher formulieren können. Danke dafür! :-) -- Titus389 17:07, 20. Okt. 2012 (CEST)
OK, nun erledigt. -jkb- 17:45, 20. Okt. 2012 (CEST)
Nein, nicht erledigt. Siehe oben. -- Titus389 18:05, 20. Okt. 2012 (CEST)
Benutzer wurde angesprochen, wenn er weiter Unsinn einstellt kann er dann immer noch gesperrt werden. Darauf hat jkb ihn in der Ansprache auch hingewiesen. Warum hier nicht erledigt sein sollte sehe ich nicht. --Theghaz Disk / Bew 22:04, 20. Okt. 2012 (CEST)
Weil die Ansprachen nichts bewirken! Das war doch deutlich gesagt worden! Was sollen wir denn dann von noch einer Ansprache erwarten? Nein, nicht erledigt. Bitte dem User die Schreibrechte entziehen, dann ist der Fall erledigt. Seine untauglichen Müll-Artikel machen unendlich viel Arbeit in der Nacharbeit! Sie sind fehlerhaft, sie sind Kopien von anderen Artikeln, und sie enthalten oft genug nicht einmal sinnvolle deutsche Sätze, weil sie duch Babelfish übersetzt werden. Und wenn er den Babelfish nicht benutzt, dann kommt dabei ein Ein-Satz-Artikel mit falsch kopierter Infobox heraus, wie jetzt (und auch wenn Amberg es nicht sieht)! -- Titus389 22:06, 20. Okt. 2012 (CEST)
Das war die erste administrative Ansprache, soweit ich sehe. Hier ist erledigt, wenn der Benutzer weiterhin Schrott einstellt, melde ihn mit Verweis auf diese VM erneut. --Theghaz Disk / Bew 22:20, 20. Okt. 2012 (CEST)
Das werde ich sicher nicht tun. der Verweis auf die vorangegangene VM steht ja bereits in dieser Meldung. Was sollte also ein Verweis auf diese Meldung in einer Folgemeldung bringen? Ihr reagiert ja schon jetzt nioht! Sollte dies hier nicht eine ernstzunehmende Enzyklopädie werden? Tut mir leid, wenn ich mich geirrt habe. Und so ist es ja wohl, wenn hier jemand ungehindert fortgesetzt und unverbesserlich Fehlinformationen verbreiten kann. -- Titus389 22:24, 20. Okt. 2012 (CEST)

Suhagja (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) verdreht die Tatsachen, um einen völlig sachlich richtigen und belegten Absatz zu entfernen, der nicht seinem POV entspricht http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Harald_Walach&oldid=109540649 --AndreasGiesen (Diskussion) 17:07, 20. Okt. 2012 (CEST)

Zu den revertierten Änderungen läuft eine lebhafte Diskussion auf http://de.wikipedia.org/wiki/Diskussion:Harald_Walach#Preis_der_Hufeland-Gesellschaft und Herr Giesen ist natürlich eingeladen, sich an dieser Diskussion zu beteiligen. Insofern weiss ich nicht, was jetzt diese Vandalismusmeldung hier soll. --Suhagja (Diskussion) 17:46, 20. Okt. 2012 (CEST)
Der Editwar scheint vorbei zu sein, deshalb erledigt. --Theghaz Disk / Bew 22:05, 20. Okt. 2012 (CEST)

James Bond 007: Skyfall (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch) Trotz stetigem beten, sich auf der Disk zu äußern und den Artikel zusammen zu überarbeiten, macht ein IP diese Prozedur alleine, glaubt anscheinend im Recht zu sein, zerschindet dabei den Artikel ins Gröbste, nennt es entrümpeln und geht keinem Edit-War aus dem Weg. Bitte um Halbsperrung, bis der Fall geklärt ist. -- ʾMeister Eiskaltʿ (Diskussion) 17:54, 20. Okt. 2012 (CEST)

Nur weil du nicht kriegst, was du willst, wird der Artikel sicher nicht gesperrt. Der Artikel war im Ausgangszustand nahezu unlesbar, ein Entrümpeln dringend nötig. Die Diskussion hat auf der Disk. stattgefunden. Auch M(e)ister Eiskalt hat dort eingesehen, dass Gerüchte, Halbwahrheiten, Fehlinformationen, Theoriefindung und dergleichen, so wie sie gleich Bündelweise im Artikel vorkommen, nichts dort verloren haben. In dieser Hinsicht war der Artikel - es tut mir Leid das so zu sagen - mangelhaft. Er hat sich diesbzgl. in - wie ich finde - ganz entscheidenden Punkten merklich verbessert. Sollte Meister Eiskalt noch inhaltliche Fragen haben, kann er die gerne auf der Artikel-Disk klären; hier ist dazu der falsche Ort. --88.130.85.45 18:07, 20. Okt. 2012 (CEST)
PS: Warum schreibst du mir nicht auf meine Diskussionsseite, wenn du Fragen zu meinem Vorgehen hast? Mich trotz meiner Manigfaltigen Erklärungen des Vandalentums zu bezichtigen ist nicht die feine Art.
Ich schreibe nicht auf deine Disk, weil du ein IP bist, dafür schreibe ich auf die Artikeldiskussionsseite, wo eine Artikelverbesserungsdisk auch hingehört. --ʾMeister Eiskaltʿ (Diskussion) 18:16, 20. Okt. 2012 (CEST)
Und wenn du schon dabei bist, zu erwähnen, was ich gesagt habe, wieso sagst du dann nicht gleich alles: Ja, ich habe gesagt, dass Gerüchte, Halbwahrheiten, Fehlinformationen, Theoriefindung usw. nicht zwingend in einen Artikel gehören, aber ich habe nicht gesagt, dass blankes Löschen von Hintergründen, wie zum Beispiel wie Marlohe in den Filmprojekt aufgenommen wurde, einen Artikel verbessern. --ʾMeister Eiskaltʿ (Diskussion) 18:22, 20. Okt. 2012 (CEST)
Siehst du, du verstehst das falsch: Gerüchte, Halbwahrheiten, Fehlinformationen, Theoriefindung usw. gehören nicht wie du behauptest "nicht zwingend" in den Artikel, sie gehören gar nicht rein! Darum brauchen wir auch gar keine Begründung, warum die ganze Theoriefindung, Halbwahrheiten und sonstige Irrellevantheiten zu Marlohe angeblich in den Artikel gehören. WP:KTF und WP:WWNI: Keine Gerüchteküche sind völlig eindeutig.
Wenn es nach dir ginge, dann stünde auch im Artikel dass der Regisseur des Films mit seinem Hauptdarsteller geredet hat. (vgl nur [16] mit der aktuellen Artikelversion, wo genau dieser Müll schon wieder auftaucht). Solche Kleinstdetails sind vielleicht in einem 1500seitigen Buch über James Bond periphär interessant, aber nicht in einem Wikipedia-Artikel. Sowas ist viel zu detailliert und für die Leser von Wikipedia einfach irrellevant.
Ich hab dir doch schon vorgeschlagen, deinen Text einem Bond-Wiki zur Verfügung zu stellen. Was sagst du denn dazu? Schau, ich bemüh mich, erklär dir (obwohl du WP:KTF und WP:WWNI inzwischen kennen solltest) jede einzelne Änderung und von dir kommt z.B. sowas. Das ist nicht hilfreich.
Das wissentliche und wiederholte Einfügen von Theoriefindung, Halbwahrheiten und Fehlinformationen ist tatsächlich Vandalismus. Mit deiner Blockadehaltung schadest du letztlich dir und dem Artikel, der dir scheinbar so wichtig ist. Willst du das? --88.130.115.14 19:42, 20. Okt. 2012 (CEST)

Könnte man den Artikel bitte mal sperren? Zwar wird die DS inzwischne benutzt, aber nach wie vor verbunden mit einem Edit-War. Das Thema sollte erst ausdiskutiert werden. Danke. --Schraubenbürschchen (Diskussion) 21:46, 20. Okt. 2012 (CEST)

Den Artikel zu sperren löst nicht das eigentliche Problem, nämlich dass Meister Eiskalt, der Hauptautor des Artikels, die wichtigsten Prinzipien der Wikipedia nicht beachtet: Ausgewogene Darstellung unterschiedlicher Meinungen, keine Theoriefindung und vor allem keine Gerüchteküche. Der Artikel wurde durch meine Kürzungen von zig, völlig irrellevanten Details, zig Halbwahrheiten, derber Theoriefindung, diversen Fehlern und vor allem von zig Gerüchten befreit. Verglichen mit dem mangelhaften Vorzustand ist der Artikel gemessen an diesen verbindlichen Grundsätzen jetzt deutlich besser.
Kann bitte jemand Eiskalt darauf ansprechen, dass er sich in Zukunft bitte an diese auch für ihn verbindlichen Gründsätze halten möge?
Es würde außerdem helfen, wenn - bevorzugt ein Admin - sich die Änderungen der letzten Tage in Skyfall ansehen und kurz bestätigen könnte, dass es sich dabei nicht um Vandalismus handelt. Sonst kommt es immer wieder zu Reverts durch völlig Unbeteiligte, die nur sehen, dass der Artikel gekürzt wurde und einfach mal revertieren, ohne dass sie die genauen Hintergründe kennen. --88.130.115.14 22:02, 20. Okt. 2012 (CEST)
Beten ist gut, vielleicht sollten wir es dabei belassen. Und nun aber rach in's Bett, Intro#4 und so.. Ölln 22:07, 20. Okt. 2012 (CEST)
James Bond 007: Skyfall wurde von Theghaz am 20. Okt. 2012, 22:13 geschützt, ‎[edit=autoconfirmed] (bis 23. Oktober 2012, 20:13 Uhr (UTC)) ‎[move=autoconfirmed] (bis 23. Oktober 2012, 20:13 Uhr (UTC)), Begründung: Edit-WarGiftBot (Diskussion) 22:13, 20. Okt. 2012 (CEST)

Vicky1982 (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) vandaliert in Arne Schubert - Scherzbold ohne Wile... Eingangskontrolle (Diskussion) 21:54, 20. Okt. 2012 (CEST)

Kein Vandalismus. --Drahreg01 23:01, 20. Okt. 2012 (CEST)

Koki1984 (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) vandaliert in Arne Schubert - Scherzbold ohne Wile... Eingangskontrolle (Diskussion) 21:55, 20. Okt. 2012 (CEST)

Ich glaube nicht, dass es sich dabei um bewussten Vandalismus handelt. Ich spreche den Nutzer mal an. -- Christian2003·???RM 22:13, 20. Okt. 2012 (CEST)
Es herrscht Glaubensfreiheit. --Eingangskontrolle (Diskussion) 22:33, 20. Okt. 2012 (CEST)
Danke ;) -- Christian2003·???RM 22:54, 20. Okt. 2012 (CEST)

118.194.164.72 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Wohl ein chin. Open Proxy. ÅñŧóñŜûŝî (Ð) 21:58, 20. Okt. 2012 (CEST)

118.194.164.72 wurde von Theghaz 1 Jahr, gesperrt, Begründung war: Nutzung eines offenen Proxys: Schreibrecht gemäß offizieller Richtlinie entzogen. –SpBot 22:58, 20. Okt. 2012 (CEST)

80.132.193.249 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Da muss man nicht viel dazu sagen, klassischer Vandale: [17] [18] [19] --Lex parsimoniae (Diskussion) 22:12, 20. Okt. 2012 (CEST)

80.132.193.249 wurde von Christian2003 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 22:19, 20. Okt. 2012 (CEST)

JNélis (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) Offensichtlich ein Wallonentroll. --85.181.217.76 22:25, 20. Okt. 2012 (CEST)

Wallonentroll ??? JNélis (Diskussion) 22:46, 20. Okt. 2012 (CEST)
Nuja, ich kann ja immer revertieren. 85.181.217.76 22:51, 20. Okt. 2012 (CEST)

95.116.166.33 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) vandaliert in Legende (Karte) Eingangskontrolle (Diskussion) 22:32, 20. Okt. 2012 (CEST)

95.116.166.33 wurde von Theghaz 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 22:34, 20. Okt. 2012 (CEST)

31.16.120.117 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Vandalismus in Antisemitismusforschung. Jivee Blau 22:33, 20. Okt. 2012 (CEST)

31.16.120.117 wurde von Theghaz 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Nicht nachvollziehbares Entfernen längerer Textabschnitte. –SpBot 22:35, 20. Okt. 2012 (CEST)

178.201.130.27 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) vandaliert in St. Louis Stettin - revisionistische Änderung einer längerfristigen IP Eingangskontrolle (Diskussion) 22:38, 20. Okt. 2012 (CEST)

178.201.130.27 wurde von Drahreg01 3 Monate, , 1 Stunde gesperrt, Begründung war: Wegen anhaltender regelwidriger Bearbeitungen längerfristig gesperrte Netzadresse. –SpBot 22:52, 20. Okt. 2012 (CEST)

Liesel (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) Jetzt geht es per EW im Artikel Tecumseh Fitch munter weiter. Nacheditieren nach VM. Super. Gruß --SlartibErtfass der bertige (Diskussion) 18:22, 20. Okt. 2012 (CEST)

Dasjenige, was du Vandalismus schimpfst, waren u.a. eigene Tippfehler. --Koenraad Briefkasten 19:04, 20. Okt. 2012 (CEST)
nur blöd, dass der Artikel der neueste von mir ist und nur blöd, dass in der selben Minute dieses Statements von Liesel zu einem anderen Thema zu finden ist. [20], auch blöd in der Zusammenfassungszeile Deutsch! zu schreiben. Zuvor wurde ich ja als dumm bezeichnet. Gruß SlartibErtfass der bertige (Diskussion) 19:24, 20. Okt. 2012 (CEST)
Ähnlich dumm, das man in Liesels Beiträgen nichts derartiges findet. Falls ich etwas übersehen habe bitte ich a) um Entschuldigung und b) um einen konkreten Difflink. -- Knergy (Diskussion; Beiträge) 19:33, 20. Okt. 2012 (CEST)
@Knergy [21]
Aha, man darf also Verschwörungstheorien nicht als dumm bezeichnen? liesel 19:42, 20. Okt. 2012 (CEST)
Ich wollte einen Difflink für dumm, weil ich da nichts finde. -- Knergy (Diskussion; Beiträge) 19:46, 20. Okt. 2012 (CEST)
(quetsch) "dumm" SlartibErtfass der bertige (Diskussion) 19:53, 20. Okt. 2012 (CEST)
(BK)Liesel: nur blöd, dass sich auch hier wieder die üblichen Verdächtigen einfinden und meinen sie müssen kommentieren. Genauso wie bei der letzten VM und auch auf meiner Disk, somit kannst Du "theorie" streichen. Es passt Euch halt nicht, wenn man ihm Bahnbereich editiert, das beweist Ihr immer wieder und dann geht es gemeinsam gegen den "Eindringling". Blöd nur, wenn man dann in der selben Minute nacheditiert. Gruß SlartibErtfass der bertige (Diskussion) 19:50, 20. Okt. 2012 (CEST)
Ich glaube die Erklärung zwischen den beiden Aussagen „dein Satz X ist scheiße” und „du bist scheiße” kann man verzichten, dent Unterschied erkennt man problemlos ohne Erläuterung. So hoffe ich zumindest. -- Knergy (Diskussion; Beiträge) 19:57, 20. Okt. 2012 (CEST)

Wäre es vielleicht beiden Parteien möglich die Sache mit ein bisschen weniger Drama anzugehen? In ZQ-Kommentaren muß nicht subtil über Österreich(er) gelästert werden und Rechtschreibfehler sind kein Vandalismus (siehe ZQ-Kommentar hier - der Revert ist schon fast ein Verstoß gegen BNS; und hier). Übrigens: Wenn man gerade Zank und Knatsch miteinander hat, kann man sich auch mal für einige Tage aus dem Weg und den Artikeln gehen. --Henriette (Diskussion) 21:26, 20. Okt. 2012 (CEST)

Der Inhakt ist sekundär, das Nacheditieren und vor allem nach dem Kommentar über mich auf der Seite des Admins. Das ist schon recht gezielt, da ging es nicht um Inhalte. Aber Liesl hat hier Narrenfreiheit. Gruß SlartibErtfass der bertige (Diskussion) 23:05, 20. Okt. 2012 (CEST)

Mittlerweile wurde oft genug widerlegt, daß es sich um Vandalismus handelt. Wenn Liesel in einem Artikel editiert, den SlartibErtfass geschrieben hat, kann man das schwerlich als Verfolgung auffassen, worauf dieser ja immer anspielt. Es ist eher so, daß SlartibErtfass seine Konflikte heute offenbar gerne über die VM regeln lassen möchte. So geht es aber nicht. Marcus Cyron Reden 00:24, 21. Okt. 2012 (CEST)

Gonzo Greyskull (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch)

Führt Editwar, ignoriert Belege und Diskussionsstand. Kopilot (Diskussion) 21:47, 20. Okt. 2012 (CEST)

Hattest Du übersehen, Dich als Beteiligten mit aufzuführen? Ölln 21:58, 20. Okt. 2012 (CEST)

EiligerVater (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) Sperrumgehung. --Succu (Diskussion) 23:06, 20. Okt. 2012 (CEST)

<Diddi> Wir brauchen mehr Details. </Diddi> --Björn 23:07, 20. Okt. 2012 (CEST)
Bitte der Herr: [22]. --Succu (Diskussion) 23:09, 20. Okt. 2012 (CEST)
Ähm, wenn ich mich kurz vergesse anzumelden und deswegen meine IP und nicht mein Nick dasteht hat das nichts mit sperrumgehung zu tun. Und mal nebenbei Herr succu, was soll das revertieren meiner anfrage?--93.218.148.146 23:11, 20. Okt. 2012 (CEST)
Ein pauschaler Link auf die Beiträge ist nicht zielführend. Zumal ein solcher bereits in der Vorlage vorhanden ist. --Björn 23:14, 20. Okt. 2012 (CEST)
@ Björn: Kannst du dir bitte noch dies hier anschaun und was sagen, ob das gerechtfertigt war?: http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Wikipedia%3ABibliotheksrecherche%2FAnfragen&diff=109552887&oldid=109552708 -Danke--93.218.148.146 23:19, 20. Okt. 2012 (CEST)

das ist die über hundertste socke des revisionismustrolls. --Fröhlicher Türke (Diskussion) 23:21, 20. Okt. 2012 (CEST)

ich verbitte mir die bezeichnung "Troll" - Danke--93.218.148.146 23:22, 20. Okt. 2012 (CEST)
siehe ip und doku der ip bei Seewolf. am besten die ip-range 93.218.128.0/19 range (telekom dresden) gleich länger mitsperren. --Fröhlicher Türke (Diskussion) 23:24, 20. Okt. 2012 (CEST)
schöne ansammlung von falschbehauptungen. -klasse--93.218.148.146 23:26, 20. Okt. 2012 (CEST)
hallo revisionismustroll, wann schickst du deine anzeige gegen Seewolf ab, findet du das da von dir und auch das da von dir, das du im sg-verfahren eingeräumt hast gut. es liegt schon bei der akte in dresden für dich bereit ;-) --Fröhlicher Türke (Diskussion) 23:33, 20. Okt. 2012 (CEST)
Die eingeschalteten Top-Kanzleien sind sich noch nicht ganz einig über die Strategie - und die Aufteilung der 20 Euro für die Erstberatung. --JosFritz (Diskussion) 23:53, 20. Okt. 2012 (CEST)
irgend ein wort ist in deinem satz falsch, was möchtest du sagen? nebenbei: dies ist eine VM gegen mich von succu....--93.218.148.146 23:36, 20. Okt. 2012 (CEST)

bitte den eiligen vater und den da dazu siehe auch den da in die sockensammlung bei revisionismustroll ablegen. --Fröhlicher Türke (Diskussion) 23:41, 20. Okt. 2012 (CEST)

Die Übereinstimmung des Kontos mit den IP aus der Range 93.218 ist zu- und gegeben. -jkb- 01:27, 21. Okt. 2012 (CEST)

EiligerVater wurde von -jkb- unbeschränkt gesperrt, Begründung war: Sperrumgehung, keine Besserung erkennbar. –SpBot 01:27, 21. Okt. 2012 (CEST)

Ich habe die Range gesperrt, somit müsste die Anlage neuer Kontos zumindest über die Range ausbleiben. -jkb- 01:31, 21. Okt. 2012 (CEST)

Tom md (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) Bitte Benutzer erklären dass man Artikel bei laufender LD [23] nicht entlinkt [24] (Zeile 81), in der LD zu konstruktiven Mitarbeitern freundlich und sachlich sein darf [25] und die Korrektur nicht wieder entfernt um damit den Artikel wieder zu entlinken [26]. Bei den Aufräumarbeiten im Artikel [27] mussten auch auch mal wieder Relevanzargumente wie Jedes Jahr werden technische Attraktionen geboten und stellen für Techniker die Höhepunkte dieser Ausstellung dar. dran glauben. Warum auch sonst sollte jemand einen Artikel "verbessern" den er gelöscht sehen will [28]. Den Link in Dampffestival#Liste_bekannter_Dampffestivals auf Dampf- und Traktorentreffen Kiekebergmuseum möchte bitte jemand setzen der sich nicht gleich eine VM wg. Editwar oder sonst irgendwas konstruiertes einfängt. --Ausgangskontrolle (Diskussion) 12:35, 20. Okt. 2012 (CEST)

Haben Tom md [29] und die Ausgangskontrolle [30] irgendwelche Vorschläge, wie man zu einer sachlichen Diskussion zurückfindet? --Koenraad Briefkasten 12:42, 20. Okt. 2012 (CEST)
Hast du etwa von mir was gefunden was nicht 100% ist? Und das soll all das da oben relativieren? Es is wie immer ganz einfach. Diejenigen die den Artikel verbessern möchten und eine mögliche Relevanz darstellen wollen werden nicht behindert, die Benutzer die nach Stunden schon löschen resumieren stören nicht weiter und schauen sich das Ergebnis in sagen wir mal 6 Tagen an. Dann ist immer noch genug Zeit für ein Urteil. Tom md entlinkt keine Artikel mehr bei laufender LD und lässt am Besten die Finger von Artikeln die er sowieso gelöscht sehen will, es ist nicht der erste Artikel bei dem dabei Relevanzmerkmale mit gelöscht werden. Man muss leider annehmen dass das auch der Grund für Aufräumarbeiten ist. --Ausgangskontrolle (Diskussion) 12:49, 20. Okt. 2012 (CEST)
<BK> das Beste ist, Ak einfach zu ignorieren - zu helfen ist ihm eh nicht. Für diesen Eiferer stehe ich nicht zur Verfügung. -- Der Tom 12:57, 20. Okt. 2012 (CEST)

Du bist also der Meinung, dass Argumente gegen die Person in Ordnung sind? Und Tom md? Du auch? --Koenraad Briefkasten 12:57, 20. Okt. 2012 (CEST)

Nachtrag: Hier sieht man klar, das jemand Werbegschwaller nicht von enzyklopädisch brauchbarem unterscheiden kann: [31]. Vielleich sollte man mal drüber nachdenken, ein BSV gegen diesen "Mitarbeiter" zu eröffnen, es vergeht kein Tag, in dem er nicht durch seine permanenten Allesbehalte-Aktionen auf VM landet bzw. andere dorthin zerrt und damit unnötig Kräfte bindet. -- Der Tom 13:03, 20. Okt. 2012 (CEST)
Ich unterhalte mich gerne mit Benutzern über Artikel und Verbesserungen die irgendeinen Willen zur Mitarbeit an dem Artikel zeigen. Das ist bei dir aber nicht der Fall. Da ich schon Dutzende Artikel gerettet habe die du oder Deinesgleichen nur als (schnell)löschfähig abgeurteilt haben dürfte auch klar sein wer hier das Problem ist. --Ausgangskontrolle (Diskussion) 13:10, 20. Okt. 2012 (CEST)

Ich habe das Gefühl, dass ihr beide nicht in der Lage oder willens seid, sachlich zu diskutieren. Nicht einmal nach zweimaligem Nachfragen, nehmt ihr Stellung zu eurem Diskussionsverhalten. Hallo Mitadmins, hat einer von euch einen Lösungsvorschlag? Trennen, Sperren, ignorieren, mahnen? Meine erste Option ist die strickte Trennung beider Accounts für einen begrenzten Zeitraum. --Koenraad Briefkasten 13:07, 20. Okt. 2012 (CEST)

Ich bin dann mal weg - lasse mich doch hier nicht weiter diskreditieren. Lies einfach mal die Beiträge der letzten Tage von AK gegen mehrere andere Mitarbeiter, die nicht seiner Meinung sind - das spricht Bände. -- Der Tom 13:09, 20. Okt. 2012 (CEST)

Und weiter wird nach Belieben im Artikel von Tom md mit fadenscheiniger Begründung herumgelöscht [32]. --Ausgangskontrolle (Diskussion) 13:17, 20. Okt. 2012 (CEST)

Liebe Admins, warum sperrt Ihr nicht mal beide User für ne kurze Weile, nur damit sie mal abkühlen. Ich will denen ja nix Böses, nur isses offensichtlich, dass KEINER nachgeben will. LG;--Nephiliskos (Diskussion) 13:21, 20. Okt. 2012 (CEST)
Gute Idee, damit hat dann Tom md sein Ziel schneller erreicht. Einer weniger der sich um den Artikel kümmert, die Entlinkung des Artikels in einem anderen Artikel bekommt ein administratives OK und es darf auch in Zukunft im Artikel beliebig herumgelöscht werden obwohl man eh nur die Löschung des Artikels im Sinn hat. --Ausgangskontrolle (Diskussion) 13:26, 20. Okt. 2012 (CEST)
Was heisst eigentlich dass ich nicht nachgeben will? Wobei denn? Es liegen immer noch Welten zwischen möglicherweise unfreundlichen Ton als Reaktion und Diskreditierungen. Und es ist doch hoffentlich immer noch so dass hier Artikel geschrieben werden und kein Diskussionsforum ist. Also bitte auch Autorenschutz vor Benutzern die nach Stunden schon die Löschung fordern und deren Artikelarbeit in der Sache sich nahezu auf die Unterstützung der Löschung beschränkt. Wenn keine Artikel und Artikelarbeit gewünscht ist dann aber bitte gleich mich sperren. Es reicht ja wenn einer nicht mehr am Thema weiterarbeitet. Oder bestätigst du die Meldung? Dann mach doch bitte jemand eine Meldung gegen mich auf. Hier zwei Sachen miteinander aufwiegen zu wollen und damit geschätzte 25% der Meldung abzuarbeiten und den Rest liegen zu lassen ist hoffentlich nicht ernst gemeint. --Ausgangskontrolle (Diskussion) 13:33, 20. Okt. 2012 (CEST)

Ich warte noch auf weitere Adminmeinungen --Koenraad Briefkasten 14:54, 20. Okt. 2012 (CEST)

Keiner zu Hause? --Koenraad Briefkasten 16:36, 20. Okt. 2012 (CEST)
@ Koenraad: deine Option vom Mittag - "strickte Trennung beider Accounts für einen begrenzten Zeitraum". (1 Monat?) -jkb- 17:42, 20. Okt. 2012 (CEST)
Kurze Verständnisfrage: Wer von beiden darf dann auf der QS nicht mehr mitarbeiten? es geht nicht um Artikelarbeit. PG 17:44, 20. Okt. 2012 (CEST)

Zum Beispiel: Zwei Wochen lang Verbot, diesselben LD zu besuchen, dieselben Artikel zu bearbeiten, aufeinander Bezug zu nehmen, mit Morsezeichen Kontakt aufzunehmen usw. Koenraad Briefkasten 18:20, 20. Okt. 2012 (CEST)

Das kommt mir übertrieben kompliziert vor. Ausgangskontrolle hat doch ganz oben schon einen praktikablen und auch simpel umsetzbaren Vorschlag gemacht: Wer einen Artikel gelöscht sehen will – als LA-Steller oder per Votum in der LD –, sollte bitte davon absehen a) den Artikel in der Form zu bearbeiten, daß ggf. Relevanzstiftendes entfernt wird; wer Zweifel an Ergänzungen hat, kann auch die Disk. des Artikels benutzen (die in diesem Fall bezeichnenderweise noch jungfräulich ist). Und b) sollte sich ein Löschbefürworter am besten nur auf (sachliche!!) Kommentare innerhalb der LD und der Artikel-Disk. beschränken. Oder ist das zu einfach? ;) --Henriette (Diskussion) 21:05, 20. Okt. 2012 (CEST)
Bräuchte noch Feinschliff. Momentan scheint mir das nicht praktikabel wie zwei gemachte Erfahrung bisher zeigen (eine davon ist hier). Es wird dann einfach definiert dass es nicht relevanzstiftend ist oder die Belege fehlen und zack, schon geht es weiter. Den administrativen Segen hat Tom md hier [33] bekommen. Gesperrt wurde ich, den Artikel gerettet habe auch nur ich. Die Artikelarbeit von Löschbefürwortern ist in 99% der mir bekannten Fällen seit Jahren verzichtbar, von daher wäre es hilfreich und sogar praktikabel wenn das dann für sämtliche Artikelarbeit bei laufender LD gilt, nicht eingeschränkt auf bestimmte Inhalte. Das ist schon fast ein MB wert. Ist aber auch dann noch kompliziert. Wann ist man Löschbefürworter? Man schaue dich diese [34] subtile Argumentation an. --Ausgangskontrolle (Diskussion) 21:30, 20. Okt. 2012 (CEST)
Wer einen LA stellt oder in der LD mit „löschen” stimmt ist ein klarer Befürworter der Löschung des Artikels; ganz einfach. Subtilitäten müssen dann eben weiterhin hier verhandelt werden (wenns nicht anders geht). Und Ausgangskontrolle: Wir können hier in dieser VM nur das aktuelle von Dir gemeldete Problem bewerten und zu lösen versuchen. Wir werden hier und jetzt keine Lösung für das globale Problem falscher oder mißbräuchlicher LAs finden. Daher ist es – pardon! – auch wenig hilfreich, wenn Du jetzt noch alte oder andere Fälle in die Diskussion einbringst: Das verkompliziert die Sache unnötig, bläht die Diskussion auf und macht es mit jedem Kommentar schwerer eine Entscheidung oder Lösung zu finden. --Henriette (Diskussion) 21:50, 20. Okt. 2012 (CEST)
Geht klar. Hinweise/Kommentare gibt es daher von mir auf der Disk. dieser Seite. --Ausgangskontrolle (Diskussion) 23:04, 20. Okt. 2012 (CEST)

Ich würde hier zunächst mal feststellen, dass es nicht angebracht ist, einen Artikel während der LD zu entlinken. Das kann später noch gemacht werden. Bei einem reinen Werbeeintrag, der durch den Werbetreibenden in entsprechende Listen eingefügt wurde, mag das etwas anderes sein, aber hier wurde die Veranstaltung schon in der Erstversion der Liste erwähnt. Ad personam haben beide Beteiligten argumentiert. Die sogenannten Relevanzargumente wurden wohl zu recht entfernt (WP:NPOV, WP:BLG), als LA-Steller sollte man im Zweifelsfall aber darauf verzichten. Eine Sperre würde ich hier jedenfalls nicht verhängen. --Theghaz Disk / Bew 22:01, 20. Okt. 2012 (CEST)

SlartibErtfass der bertige (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) Der Account unterstellt mir Vandalismus im Artikel Tecumseh Fitch. Es soll sich bei diesem Edit [35] um Vandalismus handelt. Ausweislich der Diskussionsseite bezieht sich der Account nur auf die Formulierung bezüglich "Ruf erhalten" bzw. "berufen". In diesen beiden Versionen kann ich außer einer Geschmacksfrage keine Vandalismus erkennen. Weiterhin bezeiht sich der Account auf die womöglich falsche Verlinkung Kognitionsbiologe. Dies ist eine zu diskutierende Frage, ob der Begriff "Kognition" oder eher der Begriff "Biologe" bzw. "Biologie" verlinkungsbedürftig ist. Hinzuweisen ist außerdem darauf, dass durch das Zurücksetzen meines Edits die Verlinkungen amerikanischer, Ph.D. und PostDoc entfernt wurden. Außerdem wurde durch das Zurücksetzen die Falschschreibung Kognitionsbiloge und kognitionsbilogische wiederhergestellt. Diese beiden Rechtschreibfehler hat der Account mit der vorsätzlich falschen Begründung Korrekturen des Vandalsimus erstmals selbst beseitigt. gerade in der letzteren Begründung sehe ich ein rufschädigendes Verhalten, da es sich bei den Rechtschreibfehler niemals um Vandalismus meiners gehandelt hat, sondern es sich seit bestehen des Artikels um Rechtschreibfehler des Artikelerstellers SlartibErtfass der bertige handelte. liesel 18:50, 20. Okt. 2012 (CEST)

Ich bitte ausdrücklich um Löschung der rufschädigende Kommentare [36] und [37]. liesel 18:52, 20. Okt. 2012 (CEST)

Liesel, falls ich bei Deiner Nacheditierei eine richtige Korrektur übersehen habe tut mir das natürlich sehr leid, dafür entschuldige ich mich gerne. ABER mir geht es auf den Sack, wenn mir hinterhereditiert wird und das war wohl eindeutig nachdem Kommentar in der selben Minute von Dir auf der Seite des Admins. Dafür gehört Dir eine Sperre augebrummt, aber als Ex-Admin darfst Du das vermutlich ungestraft. Nachediteren und beleidigen. Gruß SlartibErtfass der bertige (Diskussion) 19:42, 20. Okt. 2012 (CEST)
Aha, sie wollen mich also sperren lassen, weil ich in einem von ihnen angelegten Artikel Begriffe verlinkt und die Rechtschreibung korrigiert habe? Es ist also verboten in Artikel von ihnen Verbesserungen vorzunehmen? Dies ist aber nicht mit der gewählten Lizenz der Wikipedia vereinbar. Außerdem wirft es ein schlechtes Licht auf sie und auf ihre Arbeit, wenn offensichtliche Rechtschreibfehler z. B. "Biloge" unberichtigt stehenbleiben, weil sie es so wünschen. liesel 19:59, 20. Okt. 2012 (CEST)
P.S. Im übrigen habe ich nichts dagegen, wenn man mir hinterher editiert. Ich weiß, dass ich genügend Rechtschreib- und andere Fehler mache und freue mich immer wenn mein Unsinn beseitigt wird. Ich sitze halt nicht auf dem hohen Ross und halte mich für fehlerlos und unfehlbar. liesel 20:02, 20. Okt. 2012 (CEST)
weisst Du, erstens habe ich mich dafür entschuldigt, aber sowas ist Dir vermutlich fremd, das würde ja von Grösse zeugen. Zweitens ist mir als erstes der Genitiv fehler bei "Kognitionbiologe" aufgefallen. Nochmals, die Kombination mit der Beleidung auf der Seite des Amdins macht es aus. Und nach dem BK: Beide edits von Dir in der selben Minute, aus der Nummer kommst Du sicher nicht raus. SlartibErtfass der bertige (Diskussion) 20:04, 20. Okt. 2012 (CEST)
Übrigens kann man sich nicht selber entschuldigen, man kann um Entschuldigung bitten. Ich nehme ihre Entschuldigung an, dass sie in ihrer Situation ihre eigenen Fehler nicht erkannt haben und meine Fehlerkorrektur demzufolge übersehen und zurückgesetzt haben. Das kann schon mal vorkommen.
Natürlich kann ich bei jemanden um Entschuldigung bitten. Aber warum soll ich für eine Fehlerkorrektur um Entschuldigung bitten? Angenommen ich habe ihnen nacheditiert, wo ist dann der Punkt, an der Wikipedia geschadet wurde? Ich finde es bewegt sich im Rahmen der Meinungsfreiheit, wenn ich bestimmte Theorien entsprechend bewerte. Das hat noch lange nichts damit zu tun, ob ich die Person die diese Theorien vertritt mit diesen Adjektiven in Verbindung setze. liesel 20:21, 20. Okt. 2012 (CEST)

Rechtschreibfehler sind kein Vandalismus. Punkt. Der ZQ-Kommentar war unnötig (der erste Revert deswegen übrigens auch – man kann auch die bestehende Version bearbeiten und verbessern). Was die Verlinkung angeht: Dafür gibt es Diskussionsseiten. Könntet ihr euch beide bitte wieder abregen und von Forderungen nach Benutzersperren und Versionslöschungen absehen? Ehrlich: Das hier ist doch Killefitz und ihr blast das jetzt – weil ihr euch gerade gezankt hat – vollkommen unnötig zu einem Mega-Drama auf. --Henriette (Diskussion) 21:35, 20. Okt. 2012 (CEST)

Henriette bitte genau lesen, ich wünsche keine Versionslöschung sondern eine Löschung des Editkommentars. Oder hältst du es für richtig, dass man Edits von anderen Accounts mit dem Kommentar "Vandalismus" zurücksetzen darf, auch wenn es kein Vandalismus ist? Ist alles Vandalismus was nicht von einem selber geschrieben wird? liesel 22:08, 20. Okt. 2012 (CEST)
Natürlich ist es Quatsch etwas als Vandalismus zu bezeichnen, was keiner ist (und das schreibe ich ausgerechnet auf der VM, wo andauernd Nicht-Vandalismus als Vandalismus gemeldet wird *doppelseufz*). Bitte mal ganz ehrlich Liesel: Mit dem Begriff Vandalismus wird hier derart inflationär um sich geschmissen – meinst Du ernsthaft, daß Du wg. dieser zwei ZQ-Kommentare jetzt als der schlimmste Vandale des Universums gebrandmarkt bist und diesen Ruf dein Leben lang nicht mehr loswirst? Du hast einen … ähm … unnötigen ZQ-Kommentar über Österreich verfasst und SlartibErtfas hat sich mit dem genauso … ähm … überflüssigen Vandalismus-ZQ-Kommentar gerächt. Keine Ahnung, ob es von den Regeln gedeckt ist derartige – natürlich für den Einzelnen ärgerliche, insgesamt gesehen aber halbwegs harmlose – Kommentare zu löschen, aber wenns denn der Wahrheitsfindung und Befriedung dient, möge es der nächste Admin tun. --Henriette (Diskussion) 22:41, 20. Okt. 2012 (CEST)
Hatte ich schon erwähnt, dass ein "kluger Kopf" kürzlich die Kategorie:Kompositum löschte? Ölln 22:49, 20. Okt. 2012 (CEST)
Und das trägt jetzt genau was zur Wahrheitsfindung in diesem Fall bei? Nein, wait! Ist nur eine rhetorische Frage. --Henriette (Diskussion) 23:27, 20. Okt. 2012 (CEST)

79.219.168.181 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) jerry d -- Si! SWamP 23:10, 20. Okt. 2012 (CEST)

Durch Zeitablauf erledigt. --Morten Haan · Wikipedia ist für Leser da 02:13, 21. Okt. 2012 (CEST)