Wikipedia:Vandalismusmeldung/Archiv/2006/10

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

1.Oktober

Revertiert wiederholt unbewiesene Fakten ohne ausreichende Beweise/Begründungen/Quellen seiner Meinung darzulegen, dazu kommen persönliche Angriffe in Diskussionen. Artikel Komitat Wieselburg, Komitat Abaujwar-Tornau, Komitat Abaúj-Torna, Komitat Trentschin, Zemplín (Landschaft), Komitat Pressburg, Šariš, Komitat Komorn, Komitat Neograd, Komitat Hont, Liptau, Komitat Esztergom, Komitat Gran, Gemer, Tekov, Arwa (Landschaft), Komitat Győr, Komitat Sohl, Komitat Tornau, Komitat Torna, Komitat Raab sind dauerhaft betroffen, Diskussionen sind enden immer in Ausflüchten und keinen konkreten Fakten: Juro (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) --murli 18:25, 1. Okt 2006 (CEST)

Stellt wiederholt Unsinnsartikel ein (Maximilan Heinrich Weber) und lädt dafür Unsinnsbilderchen hoch: Weba (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) --Asthma 00:04, 1. Okt 2006 (CEST)

ist angesprochen worden, danach kam bisher nix mehr --schlendrian •λ• 00:16, 1. Okt 2006 (CEST)

IP 84.57.78.10 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) ist hier Dauergast (diesmal wieder mit persönlichen Aversionen gegen Wolf Biermann). --Le petit prince messagerie 01:19, 1. Okt 2006 (CEST)

Alex Geyer (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch), ein Blick in die Beiträge (hab ich alle revertiert bisher) genügt da fast ... --FloSch 01:45, 1. Okt 2006 (CEST)

Brauchst nix mehr zu revertieren ... -- tsor 02:00, 1. Okt 2006 (CEST)

Vandaliert wieder in kokutai: Aristokrat (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) --Asthma 08:23, 1. Okt 2006 (CEST)

PS: Zur Erklärung: Das Entfernen von Inhalten, die offensichtlich nicht gegen unsere Richtlinien verstoßen und für den Artikel von Bedeutung sind, ist Vandalismus. Das durch nichts belegte Argument, der Verlag (d.h. es geht ihm noch nicht einmal um den Inhalt!) sei "rechtsradikal" ist keines (s. auch mein Beitrag im Archiv). Mit dem Benutzer will ich nicht darüber "diskutieren", weil es hier nichts zu diskutieren gibt. Ich bitte einen Admin darum, ihm das klipp & klar zu sagen und ggfs. zu sperren, wenn er seine unsinnigen Pauschalisierungslöschungen fortsetzt. Gruß, --Asthma 09:05, 1. Okt 2006 (CEST)

Jetzt bringt der Benutzer schon NPOV-Tags an. Bitte um Sperre des Artikels oder des Benutzers. --Asthma 09:13, 1. Okt 2006 (CEST)

Du hättest vielleicht erst deine Sachargumente hinschreiben sollen, und dich dann - bzw. dann nicht mehr - hier melden sollen. Dir als anscheinend sonst vernünftigen Benutzer bin ich bereit, deine Sachargumente zu glauben. Aber wenn du Quellen aus dem eindeutig rechtsradikalen Regin-Verlag verteidigst, dann ist eine Erläuterung, wie sie jetzt endlich durch dich erfolgte, eben schon angebracht. Hier zu schreiben, statt auch nur einen Beitrag auf der Artikel- oder meiner Diskussionsseite zu machen ist wohl sehr schlechter Stil.--Aristokrat 09:28, 1. Okt 2006 (CEST)
Es geht hier nicht um mich. Ich erinnere: Du hattest einfach damit begonnen, pauschal und ohne Unterschied alle Inhalte aus der Wikipedia zu entfernen, die sich auf Publikationen dieses Verlages beriefen, ohne daß du den Inhalt jeweils gekannt hättest. Das ist nicht nur "sehr schlechter Stil", sondern blanker Vandalismus und hat auch mit "Sachargumenten" nichts zu tun. Darauf habe ich lediglich angemessen reagiert. Lege dir bitte in Zukunft ein quellenkritischeres Verhalten zu. --Asthma 09:36, 1. Okt 2006 (CEST)
Ich bleibe bei der Wahrheit: Im vorliegenden Fall hast du Recht, ich kannte die konkrete Quelle tatsächlich nicht. Aber wenn in einem Artikel eine Quelle aus einem rechtsradikalen Verlag benutzt wird, dann liegt die Argumentationslast bei demjenigen, der diese Quelle im Artikel haben möchte, nicht umgekehrt. An solchen Stellen kann die Wikipedia nämlich böse reinfallen, z.B. ich kann nur wachsam sein, aber alle angegebenen Bücher durchlesen, das kann ich leider nicht. Wenn du dich so gut auskennst, wäre es trotz allem schön, wenn du eine andere passende Quelle finden würdest. So, das ist mein letzter Beitrag hier, das alles hätte nämlich auf die Artikeldiskussionsseite gehört und nicht hierher.--Aristokrat 09:49, 1. Okt 2006 (CEST)
"Aber wenn in einem Artikel eine Quelle aus einem rechtsradikalen Verlag benutzt wird, dann liegt die Argumentationslast bei demjenigen, der diese Quelle im Artikel haben möchte, nicht umgekehrt" - Nein, das ist Unsinn. Wer Quellen nicht beurteilen kann (d.h. wer, wie du, die Quelle nicht kennt und nur aufgrund ihres Verlages (!) argumentiert), soll die Finger vom Bearbeiten dieser Quellen (worunter auch ihre Entfernung fällt) lassen, weil das, was er (d.h. in diesem Fall du) gar kein Argument ist, sondern schlicht ein pauschales Urteil, was völlig am Inhalt vorbeigeht. --Asthma 10:25, 1. Okt 2006 (CEST)

Kistenbauer (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) vandalierte zwar schon vor Stunden in Akakianisches Schisma, aber ein Blick in die Artikelhistory sowie ins VS-Archiv dürfte zeigen, dass es sich um unseren Dauervandalenfreund handelt Tobias Bär - Noch Fragen? 09:01, 1. Okt 2006 (CEST)

weg. --ST 09:34, 1. Okt 2006 (CEST)

88.76.201.207 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) dafür braucht's IMO keine Diskussion mehr, sondern eine längere Denkpause. Tobias Bär - Noch Fragen? 10:02, 1. Okt 2006 (CEST)

83.135.166.124 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Einmal Denkpause, bitte Tobias Bär - Noch Fragen? 10:49, 1. Okt 2006 (CEST)

Gentlemen, bitte halbsperrt den Artikel John Thompson (Produzent). Grund: immer wieder derselbe Absatz, der per Mini-war Ping-Pong spielt und sicher nicht so in WP zu stehen hat. Wünscht sich: BJ Axel 12:08, 1. Okt 2006 (CEST). Thanks.

halbgesperrt. -- tsor 12:13, 1. Okt 2006 (CEST)
Danke verbindlichst. BJ Axel 12:17, 1. Okt 2006 (CEST)

Benutzer: Aufklärung

Benutzer:Aufklärung ist seit heute wieder aktiv und macht wie gewohnt weiter: Obwohl sachlich unbegründet und ausdiskutiert, setzt er die Kategorie:Stolberg (Rheinland) unter Eschweiler-Artikel wie Zinkhütte Velau. Außerdem wirbt er wie im Artikel Grube Albert unsachgemäß für das subjektive und einseitige "Stolberg-abc" eines ihm persönlich bekannten Herrn Holtz. Könntet ihr ihn mal ermahnen, denn ich bin es Leid, zu Beginn meiner WP-Sitzung jedes Mal erst eine Viertelstunde rev zu müssen? Danke. --Eschweiler ist auch eine Stadt 12:13, 1. Okt 2006 (CEST)

Anhaltender Vandalismus in o.g. Artikel in den letzten Tagen. Ggf. Halbsperre? --Tobias Bär - Noch Fragen? 12:22, 1. Okt 2006 (CEST)

Temporär, ja. --Gardini · Spread the world 12:34, 1. Okt 2006 (CEST)

84.61.16.171 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs)

Verdacht auf rechtswidriges (vgl. hier) Verhalten: Diff. Keine weiteren Bearbeitungen unter dieser IP. Zu spät für eine Sperre? --Schmiddtchen 12:44, 1. Okt 2006 (CEST)

Nachdem der Edit fast drei Stunden her ist: ja. --Gardini · Spread the world 12:47, 1. Okt 2006 (CEST)

213.39.162.216 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) vandaliert in Benutzer:Maintrance Tobias Bär - Noch Fragen? 13:19, 1. Okt 2006 (CEST)

Zwei Stunden. --Gardini · Spread the world 13:20, 1. Okt 2006 (CEST)

87.78.146.231 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) vandaliert in Volleyball - wußte gar nicht, dass man in der analen Phase schon schreiben kann Tobias Bär - Noch Fragen? 13:21, 1. Okt 2006 (CEST)

Freud hätte seine heide Freude gehabt. Zwei Stunden auf die Couch. --Gardini · Spread the world 13:25, 1. Okt 2006 (CEST)
Danke! --SPS ♪♫♪ eure Meinung 13:25, 1. Okt 2006 (CEST)
Danke auch von mir...langsam fing er doch an, etwas störend zu werden... --Tobias Bär - Noch Fragen? 13:26, 1. Okt 2006 (CEST)

Weblinks Vandale durch: Benutzer:3ecken1elfer , verweiß auf WP:WBL hat nicht gefruchtet.FRe-mArA 13:49, 1. Okt 2006 (CEST)

3ecken1elfer hat keinen Vandalismus betrieben, Artikel aufgrund eines wohl primären Editwars gesperrt. Diskutiert die Angelegenheit sachbezogen und unter Wahrung der WP:WQ auf der Artikeldiskussionsseite aus. --Gardini · Spread the world 14:03, 1. Okt 2006 (CEST)

Bitte den Artikel Grundrechte wieder sperren. Der Edit-War von letztem Monat geht wieder los. PH2005 meint ganze Absätze löschen zu müssen. Es gelingt ihm aber in meinen Augen nicht, den Sinn dieser Löschungen wirklich zu begründen. Bisher hatte ihn immer Benutzer:Calvin Ballantine revertiert. Jetzt habe ich ihn revertiert. Vermittlungsversuche durch Benutzer:H-stt und Benutzer:103II sind gescheitert. --Alkibiades 14:01, 1. Okt 2006 (CEST)

done. -- southpark Köm ? | Review? 16:15, 1. Okt 2006 (CEST)

Bitte beobachten: Einzige Aktivität dieser IP bisher: Komplettlöschung von Johann Sebastian Bach. Uka 14:10, 1. Okt 2006 (CEST)

84.181.254.179 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) - so tut man sich mit dem Beobachten leichter. --Tobias Bär - Noch Fragen? 14:11, 1. Okt 2006 (CEST)
Ich glaube, im Fall dieser IP kann man Entwarnung geben. Aber wenn ich mir die Versionsgeschichte vom alten Bach so ansehe, wäre vllt. mal eine Halbsperrung angesagt - der o.g. Vandale war nämlich nicht der erste in letzter Zeit. --Tobias Bär - Noch Fragen? 15:11, 1. Okt 2006 (CEST)
Halbsperre. --PaCo 15:25, 1. Okt 2006 (CEST)

Macht Werbung für sein Weingut.

84.166.121.133 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs)

D0c 14:24, 1. Okt 2006 (CEST)

Relevanz der Weingüter auf der Disku des Artikels klären. Noch kein Hardcore Vandalismus.--PaCo 14:39, 1. Okt 2006 (CEST)

83.79.148.109

83.79.148.109 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Bisserl boshaft! 84.59.14.117 14:38, 1. Okt 2006 (CEST)

2 h --PaCo 14:41, 1. Okt 2006 (CEST)

High School Musical 3

IP 200.70.117.38 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) entfernt laufend den Schnelllöschantrag für den fremdsprachigen Artikel High School Musical 3. --GNB 14:55, 1. Okt 2006 (CEST)

Artikel ist inzwischen übersetzt und ausgebaut worden. --GNB 14:59, 1. Okt 2006 (CEST)

85.177.10.15

85.177.10.15 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Bitte um Prüfung: [1] -- zOiDberg (δ·β) 15:42, 1. Okt 2006 (CEST)

81.202.57.223 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Vandalismus EscoBier Mein Briefkasten 15:56, 1. Okt 2006 (CEST)

Das ist bereits 'ne halbe Stunde her. -- Sir 15:57, 1. Okt 2006 (CEST)

Wikiquette-Verstoß von Benutzer:Braveheart in [2]: "Dumm stellen kann man sich schon, oder?". Siehe auch Wikipedia:Keine persönlichen Angriffe. -- W.R. 16:07, 1. Okt 2006 (CEST)

abgelehnt, EOD. Kein Persönlicher Angriff --schlendrian •λ• 16:11, 1. Okt 2006 (CEST)
Ich habe ja nichts anderes erwartet. Wäre es von mir gewesen, wäre es natürlich ein persönlicher Angriff gewesen! -- W.R. 16:15, 1. Okt 2006 (CEST)
nein, "dumm stellen" impliziert ja sogar, dass du nicht dumm bist. BTW: Bitte keinen editwar, sonst sperre ich den Artikel zu. Und nun bitte wirklich EOD. Und ja, ich habe gesehen, dass du zum Schluss nicht stumpf revertet hast --schlendrian •λ• 16:20, 1. Okt 2006 (CEST)

200.70.117.38

200.70.117.38 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) erstellt den Artikel High School Musical 3 durch das kopieren von fremdsprachiger Beiträge und Abschnitten aus High School Musical. Der Artikel stellt somit einen Klon des Artikels High School Musical dar, weswegen er eionen SLA hat, der von der IP jedoch entfernt wird. Das ist Vandalismus und sie sollte Zeit zur Beruhigung erhalten. Julius1990 16:12, 1. Okt 2006 (CEST)

Argentinische Adresse? Naja, Artikel gelöscht, vielleicht beruhigt ihn das --schlendrian •λ• 16:16, 1. Okt 2006 (CEST)
ok, da er keine Ruhe geben wollte nun doch gesperrt --schlendrian •λ• 17:31, 1. Okt 2006 (CEST)

87.165.129.86 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) setz unnötige Links in Artikel ein --Nick-zug Fragen ?! 16:36, 1. Okt 2006 (CEST)

1 h --PaCo 16:46, 1. Okt 2006 (CEST)

84.168.243.41 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) pöbelt rum z.B. hier; wurde schon mehrfach gebeten, seinen „Diskussionsstil“ hiesigen Gepflogenheiten anzupassen (ohne Wirkung), neigt zu Edit-Wars. Bitte kaltstellen. Danke. Tobias Bär - Noch Fragen? 17:11, 1. Okt 2006 (CEST)

Habe ihm nochmal was auf seine Disk. geschrieben. -- tsor 17:24, 1. Okt 2006 (CEST)

62.47.246.82 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) braucht Pause für seinen Schädel --YourEyesOnly schreibstdu 17:46, 1. Okt 2006 (CEST)

Seit 21. Mai hat sich genau diese Kleinigkeit geändert; ansonsten nur Vandalismus. Bitte um Halbsperrung. Gruß --Tobias Bär - Noch Fragen? 17:56, 1. Okt 2006 (CEST)

80.130.83.19 2 h--PaCo 18:02, 1. Okt 2006 (CEST)
Artikel hat IP-Sperre. -- j.budissin-disc 18:04, 1. Okt 2006 (CEST)

89.54.54.198 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) löscht etwas zu viel... Tobias Bär - Noch Fragen? 18:18, 1. Okt 2006 (CEST)

2 Std --schlendrian •λ• 18:19, 1. Okt 2006 (CEST)

Sollte gleich eine längere Pause bekommen --Bahnmoeller 18:34, 1. Okt 2006 (CEST)

Diskussion:Kurdistan und IP 82.83.232.215

Schon das vierte Mal bitte ich darum, dass diese Diskussion gesperrt wird. Wieso wird sie dies nicht?

Und IP bitte sperren, da es sich um einen türkischen nationalisten handelt...siehe Beiträge. --Bangin ¤ ρø$τ Bewertung 18:35, 1. Okt 2006 (CEST)

Halbsperre für Alien Ant Farm

Bitte Halbsperre für Alien Ant Farm, damit die IP sich endlich auf der Disku meldet, warum die Stilrichtung unbedingt Nu-Rock sein muss --chrislb 问题 18:43, 1. Okt 2006 (CEST)

217.68.182.27 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) vandaliert in Hulk Hogan; hatten wir am Do. und Fr. schon mal mit jeweils demselben Vandalismus. Evtl. längerfristige Sperre angebracht? Tobias Bär - Noch Fragen? 19:25, 1. Okt 2006 (CEST)

mal für 24 Std abgeklemmt --schlendrian •λ• 19:36, 1. Okt 2006 (CEST)

Neuroleptikum

Ich bitte um Halbsperrung des Artikels da er von diversen IPs vandaliert wird. Cannabis als Alternativantipsychotikum... Sehr witzig.--Matthias Pester Disk. (Matze6587) 19:44, 1. Okt 2006 (CEST)


Mal wieder Editwar. --Hansele (Diskussion) 20:19, 1. Okt 2006 (CEST)

Die IP, offensichtlich Benutzer:Turk-genci, fällt schon den ganzen Nachmittag u.a. durch POV-Änderungen auf:

  • [3]
  • [4]
  • weiteres siehe Liste der IP-Beiträge

-- fragwürdig ?! 20:26, 1. Okt 2006 (CEST)

IP setzt wiederholt Nicht-NPOV in den Artikel Van (Wan) ein. -- fragwürdig ?! 21:44, 1. Okt 2006 (CEST)

Es wäre wirklich nett, wenn sich hier mal jemand drum kümmern könnte. Würde einiges an Hinterherwischen ersparen! Danke, fragwürdig ?! 21:49, 1. Okt 2006 (CEST)

Halbsperre Van (Türkei)--PaCo 22:10, 1. Okt 2006 (CEST)
Danke, aber ich würde ja lieber eine Sperrung der IP sehen. Denn Van (Türkei) war nur ein Beispiel. Siehe andere von der IP bearbeitete Artikel. Danke, fragwürdig ?! 22:23, 1. Okt 2006 (CEST)

Frederik franke (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) Promotet Schneeballsysteme (Artikel: Tioli) Tobias Bär - Noch Fragen? 20:46, 1. Okt 2006 (CEST)

Nachtrag: weitere vandalierte Artikel: Netzwerk-Marketing, Apple iPod.--Tobias Bär - Noch Fragen? 21:39, 1. Okt 2006 (CEST)
Haaaaaallloo...? Jemand zuhause? Der Typ nervt langsam. --Tobias Bär - Noch Fragen? 22:04, 1. Okt 2006 (CEST)

wenn hier jemnd nervt dann bist du das! nichts anderes zu tuen als sinnvolle beiträge von anderen usern zu löschen. könnte ich mit deinen beiträgen ja auch mal machen - ne!? guck dir das mal an: klick

sperr doch endlich mal einer diesen unangenehmen Spammer. Möglichst gleich dauerhaft, da offensichtliche da er offensichtlich nicht begreifen will, dass er sein Schneeeballsystem hier nie reinbekommen wird. Andreas König 22:18, 1. Okt 2006 (CEST)
Ich habe ihn nochmals höflich und ausführlich auf seiner Disk.seite angesprochen. -- tsor 22:18, 1. Okt 2006 (CEST)
1 Tag --h-stt !? 22:19, 1. Okt 2006 (CEST)

Pfannenflicker (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch)

Versucht (als IP) bereits seit Monaten eine von ihm verunstaltete Version durchzudrücken, nachdem der Artikel inzwischen semiprotected ist, macht er seit Kurzem als angemeldeter Benutzer weiter (sofern er nicht gerade wieder mal eine Sperre absitzt). Trotz mehrmaliger Aufforderungen weigert er sich das Handbuch zu lesen, macht Korrekturen (Typographie, Artikelaufbau/-gliederung) rückgängig, pflanzt Weblinks in den Text, schwafelt um das Thema herum und verwechselt dabei offensichtlich Wikipedia mit einem Webspaceprovider für seine persönlichen Anliegen. Nachdem inzwischen jha den verunstalteten Artikel für die QS markiert hat, hat Pfannenflicker seine Art "Qualitätssicherungsmassnahme" durchführt, die verunstaltete Version (diejenige die zum QS geführt hat) wiederhergestellt und aus jedem Satz einen eigenen Absatz, meist mit einer eigenen Überschrift gemacht. Wie mir bereits nahegelegt wurde, beantrage ich jetzt eine Benutzersperre. --Sovereign 20:51, 1. Okt 2006 (CEST)

Nachtrag jetzt poltert er (wieder) auf Wikipedia:Löschkandidaten/9. September 2006 rum. Frage: Wieso in einer alten Löschdiskussion? Antwort: Da er offenbar nicht einmal in der Lage ist die aktuelle Seite zu finden. (siehe auch Versionsgeschichte der LK-Seite). --Sovereign 20:58, 1. Okt 2006 (CEST)

Bitte Halbsperre für Soltau. Begründung: Viele unbegründete IP-Edits, die nur aus Löschungen bestehen. --Floklk 22:01, 1. Okt 2006 (CEST)

Artikel halbgesperrt. Bitte kurz die Löschungen in der Disku ansprechen.--PaCo 22:06, 1. Okt 2006 (CEST)

84.132.181.52

84.132.181.52 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) trollt bei den Löschkandidaten, löscht Artikel und war gerade unter ne anderen Adresse schon mal gesperrt. --Streifengrasmaus 22:46, 1. Okt 2006 (CEST)

Von Tinz angeklemmt, jetzt unter 84.132.174.60 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) wieder da. --Streifengrasmaus 23:01, 1. Okt 2006 (CEST)
Jetzt ist´s der hier: 84.132.201.6 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs). Sprach vorhin von Kindergarten und verhält sich auch so ;) --Frank11NR Diskussion 23:13, 1. Okt 2006 (CEST)
134.76.2.18 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) *abgrundtief seufz* (wenigstens ist der Artikel gesperrt, so dass aus der Löschankündigung nichts wird, hähä) --Streifengrasmaus 23:31, 1. Okt 2006 (CEST)
Siehe ein Stockwerk weiter unten. --Gardini · Spread the world 00:03, 2. Okt 2006 (CEST)

134.76.2.18

134.76.2.18 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Nervt ein bisschen. Bitte ins Bett schicken. --Scooter Sprich! 23:56, 1. Okt 2006 (CEST)

Scheint ja inzwischen Ruhe zu geben, hab ein Auge auf ihn. --Gardini · Spread the world 00:00, 2. Okt 2006 (CEST)
Tja, und schwupps ward er Florian in die Arme gelaufen. Recht so. --Gardini · Spread the world 00:02, 2. Okt 2006 (CEST)
(BK)nein, er gab auch nach subst:Test keine Ruhe, nun gesperrt --schlendrian •λ• 00:03, 2. Okt 2006 (CEST)

2. Oktober

Revertierte trotz Eintrags hier wiederum zu unbewiesenen/unbelegten Fakten ohne ausreichende Beweise/Begründungen/Quellen seiner Meinung darzulegen, dazu kommen persönliche Angriffe in Diskussionen. Artikel Komitat Wieselburg, Komitat Abaujwar-Tornau, Komitat Abaúj-Torna, Komitat Trentschin, Zemplín (Landschaft), Komitat Pressburg, Šariš, Komitat Komorn, Komitat Neograd, Komitat Hont, Liptau, Komitat Esztergom, Komitat Gran, Gemer, Tekov, Arwa (Landschaft), Komitat Győr, Komitat Sohl, Komitat Tornau, Komitat Torna, Komitat Raab sind dauerhaft betroffen, Diskussionen sind enden immer in Ausflüchten und keinen konkreten Fakten: Juro (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) --murli 09:00, 3. Okt 2006 (CEST)

84.132.149.179

84.132.149.179 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Erklärt in der Löschdisku, dass er der Selbe wie aus den beiden Einträgen obendrüber ist und vandaliert jetzt die Löschdiskussion des neuen Tages. --Frank11NR Diskussion 00:09, 2. Okt 2006 (CEST)

*knipps* --Gardini · Spread the world 00:12, 2. Okt 2006 (CEST)

Benutzer:212.214.188.206 will hier gegen irgendwas demonstrieren, keine Ahnung wogegen. Ist mir auch egal. Habe jetzt zweimal revertiert und gehe nun ins Bett. Nacht, --Scooter Sprich! 00:11, 2. Okt 2006 (CEST)

Hab ihn/sie ebenfalls schlafengeschickt. Gute Nacht, wünscht --Gardini · Spread the world 00:13, 2. Okt 2006 (CEST)
Das ist doch unser alter Freund, der zu dem Thema schon endlose Diskussionen geführt hat. Wie heißt er noch gleich? Rainer Z ... 18:58, 2. Okt 2006 (CEST)
Benutzer:IP X, Benutzer:Nee und so. --Eike 19:16, 2. Okt 2006 (CEST)

84.132.129.232

84.132.129.232 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Siehe zwei obendrüber, stellt inzwischen unter wechselnden IPs den gleichen Unsinnsartikel ein... eine Minute später, jetzt sind´s schon zwei. --Frank11NR Diskussion 00:18, 2. Okt 2006 (CEST)

Ich hab erstmal U.D.O. aufgelegt, das bringt einen in gute Stimmung. Ich hab Zeit. --Gardini · Spread the world 00:20, 2. Okt 2006 (CEST)

Und nochmal

84.132.174.38 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Zeit hätt ich auch, aber langsam keine Lust mehr, Civilization 4 ruft ;) Mal für den völlig Unwissenden unter uns: Gibt es nicht so etwas wie "alle IPs aus der selben Gegend für zwei Stunden sperren?" Grüße, --Frank11NR Diskussion 00:29, 2. Okt 2006 (CEST)

Äh, AFAIHC gibt es die Möglichkeit, komplette IP-Ranges zu sperren, aber das wird für gewöhnlich nicht eingesetzt (da davon zigtausende IPs betroffen wären). Aber ist ja nicht wild, er richtet ja keinen großen Schaden an. Ich hab mal das Lemma gesperrt. Viel Spaß bei Civilization 4 übrigens. --Gardini · Spread the world 00:34, 2. Okt 2006 (CEST)
m:Range blocks vll. mal angucken. --DerHexer (Disk., Bew.) 00:37, 2. Okt 2006 (CEST)
Danke, aber ein wenig bleibe ich noch, bin jetzt tatsächlich gespannt, was ihm noch einfällt ;-) --Frank11NR Diskussion 00:38, 2. Okt 2006 (CEST)

84.159.221.181 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) beleidigt Nutzer. Siehe Versionsanzeige --Northside 00:35, 2. Okt 2006 (CEST)

So geht's nun wirklich nicht. Fünf Stunden und kein Abendessen/Mitternachtsimbiss. --Gardini · Spread the world 00:38, 2. Okt 2006 (CEST)

193.170.244.7 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) am besten nicht bloß für 2 Stunden, sondern gleich für 2 Wochen sperren. --Floklk 08:58, 2. Okt 2006 (CEST)

Ich hab gleich drei draus gemacht, schaden wird's nicht. Infinit wäre mir noch zu früh gewesen, da ich auch ein paar sinnvolle Edits gefunden habe. Beim nächsten Mal wird die Schule abgeklemmt. --Gardini · Spread the world 09:04, 2. Okt 2006 (CEST)

Hey ((PAGENAME)), what the fuck are YOU staring at?? (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) schmiert auf Benutzserdiskussionen 'rum, bei dem Namen nichts anständiges zu erwarten. BItte indefinite sperren. --Ulz Bescheid! 09:03, 2. Okt 2006 (CEST)

Danke für die Meldung, aber der wurde schon 8:53 von Anneke gesperrt... -- Tobnu 09:05, 2. Okt 2006 (CEST)
wow, bin ich langsam... was hab ich nur zwischen dem reverten und der vandalenmeldung gemacht??? Zu früh am Morgen, hol mir erstmal noch 'nen Kaffee... --Ulz Bescheid! 09:10, 2. Okt 2006 (CEST)

Bitte um Halbsperrung nach kurzzeitigem IP-Vandalismus. Abstimmen können eh nur stimmberechtigte Benutzer, damit ergibt sich hier auch kein Nachteil. Wenn sie diskutieren wollen, können sie das ja auf der Diskussionsseite tun. -- sebmol ? ! 09:07, 2. Okt 2006 (CEST)

Da WP:SB gilt: Semiprotektion. --Gardini · Spread the world 09:08, 2. Okt 2006 (CEST)

FritzHaarmann (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) Spinner auf Kreuzzug Löschkandidat 09:40, 2. Okt 2006 (CEST)

1 h, --PaCo 10:03, 2. Okt 2006 (CEST)
Ist wohl ne neue Sockenpuppe von Lemmavonzorn alias MeinLieberSchwan alias GilledeRais. Das ist ein Fall für unbegrenzte Sperrung. --Micha S 12:00, 2. Okt 2006 (CEST)

80.130.247.114 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) vandaliert xenophob - vermutlich auch rufschädigend unter falschem namen Löschkandidat 09:46, 2. Okt 2006 (CEST)

2 h --PaCo 10:00, 2. Okt 2006 (CEST)

84.180.193.68 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) randaliert u.a. in Dynamo Dresden Bob Rooney 10:11, 2. Okt 2006 (CEST)

2 h --PaCo 10:14, 2. Okt 2006 (CEST)
Da das gestern war, ist es sinnlos, heute noch zu sperren. Grüssle, --Gnu1742 10:15, 2. Okt 2006 (CEST)
stimmt.--PaCo 10:17, 2. Okt 2006 (CEST)
Macht ja nix, passiert manchmal... :) --Gnu1742 10:20, 2. Okt 2006 (CEST)

84.151.227.231 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Scheint besonders witzig zu sein... --10:26, 2. Okt 2006 (CEST)EscoBier Mein Briefkasten

1h --Gnu1742 10:28, 2. Okt 2006 (CEST)

84.169.250.145 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) vandaliert in Glück Tobias Bär - Noch Fragen? 10:47, 2. Okt 2006 (CEST) Hat sich wohl verzogen --Tobias Bär - Noch Fragen? 11:47, 2. Okt 2006 (CEST)

Halbsperre. --Rtc 11:13, 2. Okt 2006 (CEST)

Naja - 3 revertierte IP-Beiträge seit de. 30. - das wäre derzeit mit Kanonen auf Spatzen schießen. Marcus Cyron Bücherbörse 12:50, 2. Okt 2006 (CEST)

Bitte Vollsperrung wegen Edit-War - Benutzer:Doudo will jeden Hinweis darauf, dass in der History enthaltene Eintragungen (wegen suboptimaler Versionsvereinigungen) nicht zuverlässig sind, entfernen. Dies ist aber gegenüber den davon betroffenen Benutzern -zumindest- in höchstem Maße 'unfair' - wenn nicht sogar vorsätzlich täuschend... --NB > ?! > +/- 11:45, 2. Okt 2006 (CEST)

Bitte, wie lange soll das Ping-Poong denn noch weitergehen? Es gibt keinen Konsens für Doudos Löschungen... --NB > ?! > +/- 12:27, 2. Okt 2006 (CEST)
Es gibt keinen Konsens für NBs unnötig diskreditierende und irritierende "Einleitung", da die Vorkommnisse ausführlich in den Editkommentaren und auch in der Diskussion selber erklärt sind. Der Hinweise gibt es also mehr als genug; NBs Vorwürfe und Unterstellungen sind unsinnig. Sein Trotz ist vermutlich das Ergebnis des langen Streits zuvor, der u.a. in eben diesem Archiv in der jüngst hinzugekommenen Version und bei Fantasy nachzulesen ist. Liebe Grüße --Doudo 12:58, 2. Okt 2006 (CEST)
Jeder weiß, dass die aktuell in der History oben stehenden (unzureichenden) Kommetare in Kürze weggewandert sind. Und danach sind Edits mit Bezug auf andere Archive etc. eben nicht mehr einfach nachzuvollziehen. Im übrigen stehen die Hinweise seit Tagen da, ohne dass sich jemand anderes daran gerieben hätte (obwohl nach Lösung der Archivdiskussion extra darauf verlinkt wurde) - daher kann durchaus von einem Einverständnis der anderen dort tätigen Benutzer ausgegangen werden. So kann -jenseits von persönlichen Anwürfen- jeder sich ein Bild machen... --NB > ?! > +/- 13:19, 2. Okt 2006 (CEST)

84.178.97.58

84.178.97.58 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) hat Kriminalitätsprobleme... --Steffen - Disk 11:53, 2. Okt 2006 (CEST)

2h --NB > ?! > +/- 11:58, 2. Okt 2006 (CEST)

bitte den artikel bis zum ablauf von Wikipedia:Benutzersperrung/Widescreen_3 in der falschen version (besser in der urspruenglichen) sperren, entsprechende diskussion wurde noch nicht beendet, Rtc nutzt diesen sperrantrag offenbar dazu um seine meinung ohne weitere diskussion durchzusetzen --suit Benutzer Diskussion:Suit 12:31, 2. Okt 2006 (CEST)

Artikel ohne die Kategorien Wissenschaft und Pseudowissenschaft, aber mit dem Einleitungshinweis Die Wissenschaftlichkeit der Psychoanalyse ist jedoch umstritten. gesperrt - somit in der letzten Version von Benutzer:Suit. Unabhängig davon erscheint die Spekulation bezüglich Rtc nicht angemessen, bitte sachlich bleiben.--Berlin-Jurist 12:51, 2. Okt 2006 (CEST)
obriger beitrag korrigert, subjektive spekulation entfernt --suit Benutzer Diskussion:Suit 13:26, 2. Okt 2006 (CEST)

Benutzer:193.171.131.236 (erledigt)

Diese IP vandaliert [5] seit Mai in unregelmäßigen Abständen auf WP. Es gab bereits 3 Benutzer-Blockaden. Vielleicht sollte man die IP gleich ganz sperren. --Fischbuerger 12:38, 2. Okt 2006 (CEST)

Jo, österreichische Schul-IP, jetzt dicht. Viele Grüße, —mnh·· 13:26, 2. Okt 2006 (CEST)

Dinah und MBxd1

Dinah (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) und MBxd1 (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) fügen immer wieder den LA bei Fettfreie-Masse-Index ein. Ich habe ihn laut Wiki-Normen entfernt. Es fehlte eine Begründung. Bisher stand nur, der Artikel sei laut Meinung des Benutzers nicht relevant, was keine Begründung ist, zuweilen bei 22.000-Google-Treffern. Nach neuerer Begründung ist der Artikel auf Richtigkeit, bzw. ob es diesen Begriff gibt, zu prüfen. Bei 22.000-Googletreffern kann man davon ausgehen. Desweiteren fordert die LA-Stellerin, dass die Quelle genannt wird, die, da nicht anders angegeben, logischer Weise ich als Autor bin. Die Richtigkeit lässt sich anhand der Suchmaschinenergebnisse prüfen. Da die Benutzerin aus Trotz heraus versucht, den LA dennoch zu behalten, obwohl er bei weitem widerlegt ist, siehe Löschdiskussion dazu, denke ich, dass es evtl. ganz sinnvoll ist, dass sie einige Stunden Pause macht, damit ihr Eifer in die richtige Bahn gelenkt wird. Vorschläge von mir, die Streitigkeiten außerhalb des Artikelraumes fortzuführen, wurden abgelehnt. Pumping Iron Heute schon trainiert? 12:39, 2. Okt 2006 (CEST)

Wird/wurde im Moment auf WP:LK geklärt, "Vandalensperre" IMHO nicht erforderlich. -- Achates „Männer! Das erfordert eine sofortige Diskussion!“ 13:07, 2. Okt 2006 (CEST)
Ali (aka Pumping Iron), wegen deiner Ad-Hominem-Argumentation und deiner Löschung des LAs könnte man eher auf die Idee verfallen, dich zu sperren. Geh die Sache einfach gelassener an und bleibe sachlich. Es ist keine Schande, ein paar Tage einen LA im Artikel zu haben. Rainer Z ... 16:14, 2. Okt 2006 (CEST) PS: „Ich“ ist natürlich keine taugliche Quellenangabe, wenn danach gefragt wird.
Dinahs Vorwürfe waren keinesfalls besser. Dass man ausgerechnet ihr die DGEM-Leitlinien zur Ernährung um die Ohren hauen muss spricht auch nicht für sie. Im Übrigen hat Ali seinen Account bereits deaktivieren lassen. --OliverH 16:37, 2. Okt 2006 (CEST)
Sie hat keine Vorwürfe erhoben, sie hat nur den Verdacht der Irrelevanz geäußert. Sowas kann man gegebenenfalls ganz ohne persönlich zu werden widerlegen. Rainer Z ... 18:33, 2. Okt 2006 (CEST)
Sie hat den Artikel als Anleitung für Anabolika-Anwender bezeichnet. Bleib bitte bei der Wahrheit. --OliverH 11:27, 3. Okt 2006 (CEST)

Zum FÜNFTEN stelle ich die Diskussion in die VS! Zum fünften Mal!! Was soll das bitte? Wieso wird sie nicht gesperrt? Gibt's mal bitte bald eine Äußerung dem gegenüber? Und wieso wurde der Vandale 82.83.232.215 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) nicht gesperrt? --Bangin ¤ ρø$τ Bewertung 12:55, 2. Okt 2006 (CEST)

Halbgesperrt. —mnh·· 13:33, 2. Okt 2006 (CEST)
Danke! --Bangin ¤ ρø$τ Bewertung 17:32, 2. Okt 2006 (CEST)

Vollsperrung wäre angebracht 峻義 Junyi 13:00, 2. Okt 2006 (CEST)

Hm, einen akuten Editwar seh ich nicht. Also weshalb? Viele Grüße, —mnh·· 13:30, 2. Okt 2006 (CEST)

Leinad12345 (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) vandaliert in LifePlus - will den Artikel verfälschen und würde sich sicher über eine kleine Pause freuen... Muellercrtp Disk. www 13:53, 2. Okt 2006 (CEST)

Reiner Vandalenaccount. Unter IP hatte das ja schon ein längeres Vorspiel, daher habe ich den Artikel zusätzlich halbgesperrt. °ڊ° Alexander 15:45, 2. Okt 2006 (CEST)

Ich bitte darum, meine Benutzerseite ebenso wie die Diskussion sperren zu lassen, da der derzeit gesperrte Benutzer:TorsZwillinge als IP diese benützt, um seine Aggressionen auszulassen. --my name ♪♫♪ 13:58, 2. Okt 2006 (CEST)

ich sehe keinen akuten, überhand nehmenden Vandalismus --schlendrian •λ• 14:15, 2. Okt 2006 (CEST)


141.15.30.1

Habe die IP für 2 Stunden gesperrt, da sie auf diversen Benutzerseiten vandaliert.--PaCo 14:42, 2. Okt 2006 (CEST)

193.171.131.232 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Innovationszentrum fuer Schule und neue Technologie, mal kurz abschalten büdde (vandal, SLA Artikel) Löschkandidat 14:49, 2. Okt 2006 (CEST)

193.191.144.107 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Bitte dem Kind mal ein paar Stunden Auszeit gönnen - muß bestimmt auch noch seine Hausaufgaben machen... 88.134.44.127 15:10, 2. Okt 2006 (CEST)

Mudda hat ihn für 2h zum Essen gerufen... --Gnu1742 15:16, 2. Okt 2006 (CEST)


84.188.70.179 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) vandaliert in Udsor und Benutzerseiten. --DerHexer (Disk., Bew.) 15:46, 2. Okt 2006 (CEST)

Er hat jetzt erstmal eine Stunde Bendenkzeit. --Benowar 15:54, 2. Okt 2006 (CEST)
Will er nicht. 84.188.71.177 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) ist leider wiedergekommen. --DerHexer (Disk., Bew.) 16:00, 2. Okt 2006 (CEST)
P. S.: Am besten noch UDSOR löschen (und sperren). Ansonsten geht das vll. noch eine Weile so weiter. --DerHexer (Disk., Bew.) 16:03, 2. Okt 2006 (CEST)
Ist für zwei Stunden gesperrt. Er kann sich freilich beliebig ein- und ausloggen; fragt sich, wann er dieses Spielchens müde ist. --Benowar 16:03, 2. Okt 2006 (CEST) ps:UDSOR wurde gelöscht.
UDSOR ist wieder da. Die IP auch. --DerHexer (Disk., Bew.) 16:08, 2. Okt 2006 (CEST)

Das gibt es doch nicht: jetzt taucht auch Udsor etc. auf.... --Benowar 16:07, 2. Okt 2006 (CEST)

Turk-genci (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch), hat inzwischen schon die Ehre eines Vermittlungsausschuss bekommen, und das vollkommen unnötig. Die POV-babelei auf der Benutzerseite in Kombination mit dieser Dämlichpropaganda für Arme rechtfertigt eine Kurzsperre zum Lesen von WP:NPOV und WP:WWNI - im Wiederholungsfall übrigens auch eine komplette Sperre, ohne dafür Mediation in Anspruch zu nehemen.--Löschkandidat 16:20, 2. Okt 2006 (CEST)

Zustimmung zu meinem Vorredner. Keine Tribüne für Nationalisten (Eigenbezeichnung von Turk-genci)! Shmuel haBalshan 19:52, 2. Okt 2006 (CEST)
Ebenfalls Zustimmung. Einfach mal seine Beiträge lesen. -- fragwürdig ?! 20:02, 2. Okt 2006 (CEST)
Wegen so einiger seiner Beiträge habe ich ihn jetzt unbegrenzt gesperrt. Das Bild und bspw. [6] waren eindeutig. --Gnu1742 23:07, 2. Okt 2006 (CEST)

84.188.59.103 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Löschvandale PDD 16:26, 2. Okt 2006 (CEST)

Der Zirkus ist für 1h vorbei: Range 84.188.0.0/24 gesperrt. --Gnu1742 16:31, 2. Okt 2006 (CEST)

88.134.79.153 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Kein Kommentar. -- 84.167.27.38 16:54, 2. Okt 2006 (CEST)

zwei stunden. --JD {æ} 16:58, 2. Okt 2006 (CEST)


84.132.136.213 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Löscht unbegründet SLA's --Nick-zug Fragen ?! 17:44, 2. Okt 2006 (CEST)

2 stunden. --JD {æ} 17:46, 2. Okt 2006 (CEST)

84.188.63.38 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Stellt Fake-Artikel ein und entfernt SLAs. -- ChaDDy ?! +/- 17:54, 2. Okt 2006 (CEST)

84.132.154.105 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) IP (whrschl. s.o.) macht weiterhin Theater mit blödem Sinn --FatmanDan 18:07, 2. Okt 2006 (CEST) --- sorry, ich war zu doof, neues Kapitel zu beginnen --FatmanDan 18:09, 2. Okt 2006 (CEST)

195.93.60.6 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) mal ne Woche oder ein bisschen mehr wäre nicht schlecht. --Floklk 18:19, 2. Okt 2006 (CEST)

Bin zwar nicht bei AOL, aber so'ne Kollektivstrafe fände ich heftig... 84.59.19.203 18:22, 2. Okt 2006 (CEST)
3 d --PaCo 18:27, 2. Okt 2006 (CEST)
wieder freigegeben, drei tage ist völlig überzogen bei einer AOL-IP (wie auch sonst jeder dyn-IP) --schlendrian •λ• 18:56, 2. Okt 2006 (CEST)

212.152.241.80

212.152.241.80 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) FPÖ-Fanatiker und Strache-Anbeter. Nervt. --Scooter Sprich! 18:50, 2. Okt 2006 (CEST)

2 Std --schlendrian •λ• 18:54, 2. Okt 2006 (CEST)

62.46.61.29 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) vandaliert u. a. in Baha'i. --DerHexer (Disk., Bew.) 19:17, 2. Okt 2006 (CEST)

Zweimal ohne Erfolg angesprochen. -- Sypholux Bar 19:18, 2. Okt 2006 (CEST)
Sir hat ihn erwischt --schlendrian •λ• 19:20, 2. Okt 2006 (CEST)
Jupp, und gleich Baha'i wieder zugemacht. Seit gestern werden zu meinem Bedauern jede Menge vandalismusgefährdete Artikel entsperrt, unter anderem auch dieser - wie man sieht, mit wenig Erfolg. -- Sir 19:22, 2. Okt 2006 (CEST)

Sammelantrag gegen AOL-Proxys

Entsprechend der Richtlinie m:Meta:No open proxies sowie den Blocklogs von IPs aus diesem Bereich beantrage ich die sofortige infinite Sperrung der IP-Ranges:

  • 64.12.96.0/19
  • 149.174.160.0/20
  • 152.163.240.0/21
  • 152.163.248.0/22
  • 152.163.252.0/23
  • 152.163.96.0/22
  • 152.163.100.0/23
  • 195.93.32.0/22
  • 195.93.48.0/22
  • 195.93.64.0/19
  • 195.93.96.0/19
  • 195.93.16.0/20
  • 198.81.0.0/22
  • 198.81.16.0/20
  • 198.81.8.0/23
  • 202.67.64.128/25
  • 205.188.192.0/20
  • 205.188.208.0/23
  • 205.188.112.0/20
  • 205.188.146.144/30
  • 207.200.112.0/21

Diese IPs sind allesamt eine Reihe von Proxyservern des Providers AOL, die unter Andrem wegen der Eigenschaft, bei jedem Seitenaufruf eine neue IP zu vergeben, bei Vandalen und Trollen äußerst beliebt.

Grüsse, HardDisk rm -rf chmod 19:26, 2. Okt 2006 (CEST)

Hallo, HardDisk!
Ich kann den Antrag verstehen, aber: diese Maßnahme halte ich für so drastisch, dass sie zumindest nicht auf dieser Seite diskutiert werden sollte. Nenn mich Pessimist, aber die Diskussion wird sicher länger als einen Tag dauern. Grüße -- Sypholux Bar 19:29, 2. Okt 2006 (CEST)

(BK):du bist mit deinem MB zu AOL-Sperrungen schon auf die Schauze gefallen, lass es gut sein. AOL ist kein Open-Proxy, washalb die Richtlinie hier nicht greift --schlendrian •λ• 19:30, 2. Okt 2006 (CEST)

Dieser Antrag grenzt ja fast schon an mutwilliger Boshaftigkeit. Für das AOL-Problem wird schon an bedeutend praktischeren, sensibleren und weniger zerstörerischen Lösungen gearbeitet. -- sebmol ? ! 19:32, 2. Okt 2006 (CEST)
1) die sevreradmins haben genug zu tun, die server am laufen zu halten und können sich nicht um sowas kümmern, 2) schau mal wie die auf enWP das gelöst haben, inkl. DAUgerechter Erklärung uvm. HardDisk rm -rf chmod 19:46, 2. Okt 2006 (CEST)

Man sollte meinen, dass man aus sowas lernt... --Thomas S. 19:34, 2. Okt 2006 (CEST)

Ach, was bin ich froh, dass ich inzwischen nicht mehr mit AOL ins Netz gehe! -- Martin Vogel   19:38, 2. Okt 2006 (CEST)
Wie denn das? Ist doch ne super Firma. Ich bin sehr zufrieden und denke nicht einmal im Traum daran zu wechseln. Grüssle 195.93.60.73 21:48, 2. Okt 2006 (CEST)

Klever biste nicht ein wenig jung für harte Drogen.--sуrcro.ПЕДІЯ+/- 22:15, 2. Okt 2006 (CEST)

Der Antrag ist abgelehnt (zum x-ten Male). Derlei Auslässe kann man sich dennoch sparen, auch, wenn sich der Antragsteller damit lächerlich macht. Wie dem auch sei:
EOD. --Gardini · Spread the world 23:34, 2. Okt 2006 (CEST)

217.224.214.200 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) . Der letzte Edit sollte die Situation klarstellen. --DerHexer (Disk., Bew.) 19:35, 2. Okt 2006 (CEST)

6 Stunden und ab dafür. --NickKnatterton - !? 19:38, 2. Okt 2006 (CEST)

88.64.86.144 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs)

Unter der IP 88.64.86.144 ist der für einen Monat gesperrte Benutzer:TorsZwillinge mal wieder auf Vandalenkurs in den Infoboxen der Fluggesellschaften. --my name ♪♫♪ 19:44, 2. Okt 2006 (CEST)

2 Stunden. -- j.budissin-disc 19:48, 2. Okt 2006 (CEST)
Bitte auch folgende Artikel deswegen für IPs sperren: Monarch Airlines, Etihad Airways, Emirates, Gol (Fluggesellschaft). --my name ♪♫♪ 19:49, 2. Okt 2006 (CEST)

Zigarettenmechaniker (Diskussion • Beiträge • Blockadelogbuch • Verschiebungen • Dateilogbuch • Benutzer sperren) -- Sypholux Bar 19:46, 2. Okt 2006 (CEST)

...erledigt --Gnu1742 19:48, 2. Okt 2006 (CEST)

Es wäre schön, wenn jemand beim Artikel mal vorbeischauen könnte und entscheidet, was zu tun ist. Halbsperre. IP-Sperre. Nichts von dem. Die Diskussionsseite trägt vll. zum Verständnis bei. DerHexer (Disk., Bew.) 21:09, 2. Okt 2006 (CEST)

Wir Admins können das doch nicht entscheiden: Nu-metal oder Post grunge oder ... einigt euch. Wenns nicht geht wird der Artikel in der "falschen" Version gesperrt. --PaCo 21:15, 2. Okt 2006 (CEST)
In der falschen Version gesperrt. Bitte nutzt die Diskussionsseite. -- Sir 21:23, 2. Okt 2006 (CEST)
Das Genre "Post Grunge" existiert nicht. Der Benutzer ändert seit gestern in mehreren Bandartikeln ([Papa Roach]], AFI (Band), Alien Ant Farm, Grunge, POD (Band)...) die Genres in selbsterfundene und falsche Genres. Hinweise auf Diskussionsseiten löschte er bzw. überschrieb er mit Beleidigungen. Seit heute abend diksutiert er, allerdings mit unsachlichen Argumenten und ohne Einsicht. --ExIP 21:51, 2. Okt 2006 (CEST)
Einigt euch auf der Disku dort. Was ist mit en:Post-grunge? frei erfunden?--PaCo 21:58, 2. Okt 2006 (CEST)

Arofol7 (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) Unterschriftenfälschung DerHexer (Disk., Bew.) 21:40, 2. Okt 2006 (CEST)

Infinit. Gruß aus Dresden, j.budissin-disc 21:43, 2. Okt 2006 (CEST)
Hey Thomas, hat der Arzt die Medikamente für das lange Wochenende falsch eingestellt? Beste Grüße, ex-Nodutschke / 217.50.122.180 21:44, 2. Okt 2006 (CEST)

81.173.148.123 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) löcht mitunter etwas zu viel in Sarajevo und Banja Luka - beratungsresistent. Tobias Bär - Noch Fragen? 21:49, 2. Okt 2006 (CEST)

erledigt. --Dundak 21:55, 2. Okt 2006 (CEST)

80.219.113.109 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Artikel Alain S.; keine Ahnung, was das werden soll - Artikel jedenfalls keiner. Trotz Ansprache auf Disk wird lfd. der SLA entfernt Tobias Bär - Noch Fragen? 22:04, 2. Okt 2006 (CEST) Mnh war schneller... Danke! --Tobias Bär - Noch Fragen? 22:05, 2. Okt 2006 (CEST)

89.59.117.81 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Mag einen Benutzer nicht. --SPS ♪♫♪ eure Meinung 22:13, 2. Okt 2006 (CEST)

Ob das wohl ich bin... ;-) Bitte um eine längere Denkpause. Danke & Gruß --Tobias Bär - Noch Fragen? 22:28, 2. Okt 2006 (CEST)
2 Std. --ST 22:41, 2. Okt 2006 (CEST)


Auch heute wieder ein Verstoß gegen Wikipedia:Wikiquette und Wikipedia:Keine persönlichen Angriffe. Bezeichnet einen anderen Benutzer als Dumpfbacke: [7]. -- W.R. 23:02, 2. Okt 2006 (CEST)

Ach, Du machst Dich ja lächerlich. Einmal mehr. --Scooter Sprich! 23:17, 2. Okt 2006 (CEST)
Unabhängig davon: OK ist das definitiv nicht. Ich hab Braveheart mal angesprochen. --Gardini · Spread the world 23:38, 2. Okt 2006 (CEST)
Wieso sollte mich das interessieren (was Scooter von mir denkt)? Ich wäre jedenfalls, wenn ich so was schreiben würde, schon längst gesperrt worden. Das hätte ganz sicher jemand zum Anlaß genommen. Andere dürfen sich aber so etwas erlauben.
Gardini hat sich wenigstens trotz Admin-Amt noch etwas Urteilsfähigkeit und Unabhängigkeit bewahrt. -- W.R. 23:54, 2. Okt 2006 (CEST)
wr, es gibt kein trotz admin-amt. es gibt faire und anständige kollegen und es gibt auch andere. dies hat nichts damit zu tun, ob jemand admin ist oder nicht. und gehört darüberhinaus nicht hierhin. schönen gruss 3ecken1elfer 23:57, 2. Okt 2006 (CEST)
3ecken1elfer, die Bemerkung trotz admin-amt war nicht ganz ohne Ironie, was Du offensichtlich nicht bemerkt hast. ;-) -- W.R. 00:06, 3. Okt 2006 (CEST)
da hast du wohl recht, das ist mir entgangen. umso besser ;-) gruss 3ecken1elfer 00:10, 3. Okt 2006 (CEST)
WR, dieses Melden von Benutzern mit Namen in der Überschrift, bei solchen Kleinigkeiten ist eine Unverschämtheit. --GS 00:01, 3. Okt 2006 (CEST)
Das habe ich früher auch mal vertreten, aber man lernt im Laufe der Zeit eben gelegentlich dazu (das gilt auch für mich). In diesem Fall betraf es zudem ausschließlich die Person, keinen Artikel. -- W.R. 00:06, 3. Okt 2006 (CEST)
Sache hier vorerst erledigt. Bitte EOD (Nachtruhe und so …). --Gardini · Spread the world 00:03, 3. Okt 2006 (CEST)

IP 169.229.147.22

vandaliert Hessenhaudoline. Könntet ihr den bittschön aus dem Verkehr ziehen? --Wildfeuer 23:47, 2. Okt 2006 (CEST)

Ich hab ihn erstmal auf der Disku angesprochen, vielleicht hilfts ja. --Gnu1742 23:52, 2. Okt 2006 (CEST)
Da hatten wir beide denselben Gedanken (und auch gleich einen BK …) Damit er Zeit zum Lesen hat, hab ich ihn mal für fünf Minuten blockiert. --Gardini · Spread the world 23:53, 2. Okt 2006 (CEST)
Na, hat nix geholfen. Jetzt hat er 2h Zeit... --Gnu1742 00:03, 3. Okt 2006 (CEST)

Benutzer:Rtc nimmt nachträglich Änderungen an seinem Antrag vor ([8]), obwohl schon jede Menge Benutzer auf Grundlage seines ursprünglichen Antrags abgestimmt hatten. Geht gar nicht.--schreibvieh muuuhhhh 23:56, 2. Okt 2006 (CEST)

Und wo ist da der Vandalismus? Der Editwar? Oder sonst ein Grund für eine Sperrung? Sprich ihn doch einfach mal darauf an. --Gardini · Spread the world 23:58, 2. Okt 2006 (CEST)
Wo steht denn, dass das garnicht geht. Niemand stimmt nur aufgrund des Antragstextes ab. --GS 23:59, 2. Okt 2006 (CEST)
Wieso muss denn das irgendwo stehen? Rtc stellt einen Antrag, Leute stimmen dafür oder dagegen und plötzlich verändert Rtc seinen Antrag. Nö, ist nicht OK. Muss nirgendwo stehen.--schreibvieh muuuhhhh 00:01, 3. Okt 2006 (CEST)
Fein, aber kein Thema für WP:VS. Bitte sorgt dafür, dass auch keins draus wird.
--Gardini · Spread the world 00:02, 3. Okt 2006 (CEST)
Und das ist eine sehr, sehr coole Reaktion. Danke, Rtc - Hochachtung!--schreibvieh muuuhhhh 00:03, 3. Okt 2006 (CEST)

3. Oktober

84.180.161.64

... scheint zwar jetzt im Bett zu sein, aber der guten Ordnung halber und zur Sicherheit. Vandaliert definitiv in Erwin Rommel und Bockau, die Edits in Vorausrüstwagen und Hilfeleistungs-Löschgruppenfahrzeug 20/16 kann ich nicht beurteilen, dort aber zumindest heftige Probleme mit der Rechtschreibung, evtl. mal einen Fachmann befragen. --DINO2411PROTEST FYI 00:00, 3. Okt 2006 (CEST)

Wird wohl wirklich im Bett sein, auch wenn etwas nachgeholfen werden musste. --Gardini · Spread the world 00:01, 3. Okt 2006 (CEST)
Um so besser. --DINO2411PROTEST FYI 00:05, 3. Okt 2006 (CEST)


Wieder da

Als 84.180.153.13, gleiche Artikel: Erwin Rommel, Bockau und Vorausrüstwagen. Mittagspause. --DINO2411PROTEST FYI 15:38, 3. Okt 2006 (CEST)

Drei Stunden für a paar ordentliche Weißwürscht mit siaßem Senf. --Gardini · Spread the world 15:40, 3. Okt 2006 (CEST)
Wohl bekomm's ;-) --DINO2411PROTEST FYI 15:43, 3. Okt 2006 (CEST)

Schon wieder

Langsam nervt's - vielleicht die drei Artikel halbsperren? --DINO2411PROTEST FYI 22:21, 3. Okt 2006 (CEST)

Hmmm … nein, noch nicht. Ich hab die IP mal für 17 Stunden blockiert und die Artikel auf meine Beobachtungsliste genommen. --Gardini · Spread the world 22:28, 3. Okt 2006 (CEST)
Ok, ich habe sie auch drauf, morgen aber einen langen, vollen Tag vor mir. Denke mal, dass er sich morgen früh ohnehin mit einer ähnlichen IP neu einwählen wird, die dann tagsüber konstant zu bleiben scheint. Gut N8 --DINO2411PROTEST FYI 01:01, 4. Okt 2006 (CEST)

Mehrere IPs treiben da ein komisches Spielchen. Bitte halbsperren. --Scooter Sprich! 00:23, 3. Okt 2006 (CEST)

ist nun halbgesperrt -- tsor 00:25, 3. Okt 2006 (CEST)

Luftbefeuchterwerbung

Betrifft Nummer 80.137.219.86 Nervt mit Werbelinks in verschiedenen Artikeln herum, Thema: Sanierung und Luftbe- und Entfeuchtung. Wenn die Artikel wiederhergestellt sind, kommen die Links nach zehn Minuten wieder! --> Krauthexe 05:45, 3. Okt 2006 (CEST)

ist wohl im Bett--Ot 06:16, 3. Okt 2006 (CEST)
sei´s gedankt!

Bitte nach WP:EW#Mobbing (erl, frei) verschoben. -Gnu1742 09:02, 3. Okt 2006 (CEST)

84.74.71.148

84.74.71.148 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs)

Hinter der IP verbirgt sich Benutzer:Pfannenflicker, der gerade fleissig trollt und meine Änderungen revertiert. --Sovereign 09:12, 3. Okt 2006 (CEST)

Scheint Deutsch-Schweizer Kleinkrieg über Sachfragen zu sein - bitte diskutiert das untereinander. Vandalismus ist nicht zu sehen. Irmgard 09:18, 3. Okt 2006 (CEST)

Ich möchte den Antrag von Sovereign unterstützen, da die IP keine sachdienlichen Edits vornimmt, sondern unbegründete Löschungen, Komplettreverts und unsinnige Verlinkungen... MfG, DocMario ( D | C | B ) 10:15, 3. Okt 2006 (CEST)

62.47.38.235 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Zeitzone Löschvandalismus BJ Axel 09:48, 3. Okt 2006 (CEST)

ist ausgebremst --Gnu1742 10:03, 3. Okt 2006 (CEST)

84.191.120.249 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) vandaliert in Deutsche Sprache und Benutzer:Wst. --SPS ♪♫♪ eure Meinung 10:05, 3. Okt 2006 (CEST)

193.170.44.18 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) braucht Nachhilfe in Geschichte und/oder BiKu. --SPS ♪♫♪ eure Meinung 10:40, 3. Okt 2006 (CEST)

2h. -- Sir 10:41, 3. Okt 2006 (CEST)
Siehe WHOIS-Abfrage: Wäre die IP nicht indef sperrbar? --SPS ♪♫♪ eure Meinung 10:49, 3. Okt 2006 (CEST)

84.61.63.63 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) sehnt sich nach Liebe. --SPS ♪♫♪ eure Meinung 10:43, 3. Okt 2006 (CEST)

80.138.114.85 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) liebt offensichtlich Brent Kinsman. --SPS ♪♫♪ eure Meinung 11:25, 3. Okt 2006 (CEST)

87.78.246.122 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Löschvandals in Fußballbezogenen Themen Tobias Bär - Noch Fragen? 11:36, 3. Okt 2006 (CEST)

2h --Gnu1742 11:40, 3. Okt 2006 (CEST)

Bitte für IPs sperren, dort treiben immer wieder IPs ihr Unwesen. Aktuell: 83.65.155.105 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) --~ğħŵ 12:21, 3. Okt 2006 (CEST)

195.202.155.106 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) vandaliert in Wiener Neustadt. --DerHexer (Disk., Bew.) 12:23, 3. Okt 2006 (CEST)

84.61.63.63 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) erstellt wieder sinnlose Redirects - hatten wir heute vormittag schon mal. Tobias Bär - Noch Fragen? 12:31, 3. Okt 2006 (CEST)

Hallo Admins! Zieht das Jugelchen aus dem Verkehr. --Ulz Bescheid! 12:44, 3. Okt 2006 (CEST)
Hat Gnu1742 fünf Sekunden vor deinem Eintrag gemacht. ;) --DerHexer (Disk., Bew.) 12:46, 3. Okt 2006 (CEST)

217.95.219.194 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Flamer, vgl. Todt und den von ihm erstellten Artikel Walther Todt Tobias Bär - Noch Fragen? 12:46, 3. Okt 2006 (CEST)

84.175.55.18

84.175.55.18 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) der macht auch nur unfug. --Ulz Bescheid! 13:05, 3. Okt 2006 (CEST)

Jetzt nicht mehr. -- Sir 13:06, 3. Okt 2006 (CEST)

84.188.99.231

84.188.99.231 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) und noch einer, jetzt auch auf meiner Benutzerseite. --Ulz Bescheid! 13:08, 3. Okt 2006 (CEST)

Ist schon längst weg. -- Sir 13:09, 3. Okt 2006 (CEST)

Sexismus

Der in einer äußerst langwierigen Diskussion ausgehandelte Einleitungsteil wird von mehreren Nutzern, die nicht ander Diskussion beteiligt waren ohne Begründung immer wieder revertiert, wobei wichtige Bestandteile gelöscht werden. Auf bitten um Diskussion wird nicht Eingegangen. Bitte in der [9] o.ä. Version vor dem Edit-War sperren, da sonst kleine Diskussion zu stande kommt. --Barb 13:34, 3. Okt 2006 (CEST)

Steine im Glashaus. Barb ist Ursache des Edit-Wars und geht auf Kritik an ihrem Schreib- und Diskussionsstil von verschiedenen Seiten nicht ein. Missbrauch der "Vandalensperre" ist Teil ihres routinemäßigen Auseinandersetzungsrepertoires. Keinesfalls sperren, ggf. Barb auf ihre irrigen Vorstellungen hinweisen. Anorak 13:38, 3. Okt 2006 (CEST)

80.130.243.24 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) vandaliert in Diskussion:Islam dafür bitte eine längere Pause. Man sehe es mir nach, dass ich mit Extremisten nicht diskutiere. Tobias Bär - Noch Fragen? 13:39, 3. Okt 2006 (CEST)

1h--Ot 13:41, 3. Okt 2006 (CEST)

84.138.255.127 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) erstellt Unsinnsartikel - und dann wäre noch seine Erwiderung auf seiner Diskseite. Bitte kaltstellen Tobias Bär - Noch Fragen? 13:52, 3. Okt 2006 (CEST)

vollständig erledigt. --Gnu1742 13:58, 3. Okt 2006 (CEST)

82.207.210.201 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) mag Benutzer:Tolanor nicht... Tobias Bär - Noch Fragen? 14:20, 3. Okt 2006 (CEST)

done, --He3nry Disk. 14:20, 3. Okt 2006 (CEST)

Diskussion:Kosovo

Betr.: Diskussion:Kosovo Bin Hauptautor des Artikels Kosovo. Die Diskussionsseite wird von IPs überschwemmt, die allgemein politische Debatten führen, aber in der Regel nichts zum Lemma beitragen. Oben drüber steht zwar halbgesperrt, aber jede Menge IPs sondern da ihre Statements ab. Bitte als Freiraum schützen für Benutzer, die wirklich Verbesserungen im Artikel diskutieren wollen---Ewald Trojansky 14:23, 3. Okt 2006 (CEST)

Diskussionsseiten sollten nur in Ausnahmefällen gesperrt (auch halbgesperrt) werden, da sonst – gerade bei einem Artikel, der bereits Semiprotektion hat – konstruktive anonyme Benutzer vollständig ausgeschlossen werden. Es steht dir aber frei, Meinungsgeblabel, das nichts mit dem Artikel zu tun hat, rigoros einfach rauszuschmeißen (ohne Archivierung). --Gardini · Spread the world 14:29, 3. Okt 2006 (CEST)
Das Problem liegt vielleicht auch daran, dass es kaum möglich ist, Artikel über den Kosovo sinnvoll zu verbessern, weil dort meist eine pro-albanische Revertier-Clique ihr Unwesen treibt. Es gibt aber auch Artikel, die relativ selten von IP-Adressen vandaliert werden, obwohl sie kontroverse Inhalte behandeln (z. B. Vojislav Seselj). El Cazangero 22:26, 3. Okt 2006 (CEST)

Langsam reicht es - o.g. Benutzer wirft fast grundsätzlich mit unflätigen Bemerkungen und Beleidigungen um sich und haut in jeden Versuch einer Einigung oder Schlichtung offensichtlich bewusst mit diesem Vorgehen hinein. Letzter Vorgang hier - ich bitte darum ernsthaft zu bedenken, ob er nicht mal eine Bedenkpause verdient hätte. Danke. --Hansele (Diskussion) 14:39, 3. Okt 2006 (CEST)

Sein letzter Eintrag auf Bendisku GLGerman ist sicher untere Niveaukante - aber m.E. noch nicht sperrwürdig. Wenn sich zwei gefunden haben... --Wahrerwattwurm Mien KlönschnackTM 14:45, 3. Okt 2006 (CEST)
(BK) Eine Stunde. Das ist absolut indiskutabel (s. Benutzer Diskussion:Thule#Sperrung). --Gardini · Spread the world 14:46, 3. Okt 2006 (CEST)
Man muss allerdings dazusagen, dass man bei dieser Christen-Combo schon viel Geduld haben muss. Die Worte waren in der Tat nicht gluecklich gewaehlt. Fossa?! ± 14:49, 3. Okt 2006 (CEST)
Nur einige weitere Beispiele für sein Verhalten in der letzten Zeit: [10], [11], [12]. --Hansele (Diskussion) 14:54, 3. Okt 2006 (CEST)
Fein, die Sache ist hier geklärt. Er hat eine deutliche Warnung bekommen und gut ist.
Alles weitere wird die Zukunft zeigen. Hier und jetzt EOD. --Gardini · Spread the world 14:55, 3. Okt 2006 (CEST)

Danke ich nehme die Warnung an, sehe aber den Sperantrag von Hansele als Ehrung an. Grundsätzlich bleibe ich aber bei meiner kritischen Einstellung gegenüber Hansele und seines Gleichen. Schon klar das war untere Schublade aber Ironie und Sarkasmus bleibt das einzige wo die noch drauf reagieren. Thule 15:45, 3. Okt 2006 (CEST)

Und ich wunder mich, dass Benutzer:Hansele sich wiedereinmal sich hier so "aus dem Fenster hängt", wo er doch in viele Konflikte hier auf der Wikipedia tief verwickelt ist. Daher schon jetzt ein herzliches Willkommen an Thule, sobald du wieder auf Wikipedia bist.GLGerman 01:17, 4. Okt 2006 (CEST)
Ich kann dich nur sehr eindringlich bitten: lass deine persönlichen Angriffe gegen mich! --Hansele (Diskussion) 01:26, 4. Okt 2006 (CEST)

Einfach Verhalten ändern in manchen Bereichen und schon gibt es keine Angriffe. So einfach ist es! --Northside 01:34, 4. Okt 2006 (CEST)

84.181.173.7 Dauern wird in diesem Artikel irgendwas geschrieben, dass Jeanette nervig sein, das man mit Ihr ins Bett springen möchte (grob mal umschrieben) und noch vieles andere machen möchte. Bin dafür, dass nur noch angemeldete Benutzer in diesem Artikel Informationen ändern dürfen, bin eigentlich allgemein dafür, dass Leute die nicht angemeldet sind, in den Artikel bei Wikipedia nichts mehr verändern dürfen. Giga-cooperation 15:21, 3. Okt 2006 (CEST)

1 h--PaCo 15:24, 3. Okt 2006 (CEST)

Ich bitte diese beiden Artikel zu sperren. Der Benutzer:3ecken1elfer entfernt alle Inhalte die seiner persönichen Meinungen nicht passen. Offizielle Volkszählungen und weitere Quellen führen bei ihm zu keiner Einsicht. Ich versuche gerade den Artikel über Nordzypern auszubauen, aber er revertiert und stellt inhaltlich Komplett falsche Versionen mit z.B falschen Wappen, falschem Wahlspruch und Links, die den Südteil Zyperns behandeln, ein. Löschgründe bei Zypern-Türken ist z.B "Diaspora?". Er entfernt die Diaspora aus dem Artikel, die früher aus Zypern geflohen sind. Bitte die Artikel sofort sperren. Er kann sich dann auf der Diskussionsseite austoben. Danke--Danyalova 16:16, 3. Okt 2006 (CEST)

Beide Artikel in den Versionen, die mir gerade unterkamen, gesperrt. Bitte klärt das unter Wahrung der WP:WQ sachbezogen und unter Berücksichtigung von WP:QA auf den Artikeldiskussionsseiten. --Gardini · Spread the world 16:25, 3. Okt 2006 (CEST)

Bitte auch Wappen der Türkischen Republik Nordzypern. Dieser berüchtigte Benutzer fügt einen nicht existierenden Wappen ein. Ich habe mit Rauf Denktas, also dem Staatsgründer der Türkischen Republik Nordzypern bei seinem letzten Besuch in hannover persönlich mit ihm über seine Staatensymbole gesprochen. Das Wappen ist definitiv farblos und man kann dies in jeder Nordzypern-Seite erfahren. Bitte um Sperre dieses Artikels. Danke--Danyalova 16:26, 3. Okt 2006 (CEST)

Dito. --Gardini · Spread the world 16:31, 3. Okt 2006 (CEST)

Danke für die Sperrung. Soviel nerv braucht man nicht aufwenden.--Danyalova 16:28, 3. Okt 2006 (CEST)

danke an gardini für den hinweis auf WP:WQ. berüchtigter benutzer ist sicherlich der beste einstieg in eine diskussion. schönen gruss 3ecken1elfer 16:34, 3. Okt 2006 (CEST)

84.163.140.144 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) vandaliert in Benutzer:Little Ani - ich würde ihn uneinsichtig nennen und bitte ggf. um Sperrung. Tobias Bär - Noch Fragen? 18:32, 3. Okt 2006 (CEST)

Da ich zugegebenermaßen gerade nicht scharf darauf bin, minutiös jeden seiner Edits zu kontrollieren, eine Stunde wegen Pöbelei. Ein „du arsch“ bleibt ein „du arsch“, auch mit „;)“ dahinter. --Gardini · Spread the world 18:36, 3. Okt 2006 (CEST)

Thomas M. (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch)

Offenbar als Reaktion auf die nicht gelöschte Kategorie:Pseudowissenschaft entfernt Thomas sie stattdessen aus allen Artikeln. --Nina 18:52, 3. Okt 2006 (CEST)

Er hat bereits vor zwanzig Minuten damit aufgehört, kein Grund für Eskalation per Sperrung. --Gardini · Spread the world 18:54, 3. Okt 2006 (CEST)

Ist ok, will auch nur, dass noch jemand ein Auge drauf hat. --Nina 19:01, 3. Okt 2006 (CEST)

Das ich mal auf der Seite auftauche hätte ich mir auch nicht träumen lasse. Ich will doch nur die Kat-Kriterien anwenden - und das hatte ich auch klar in den Editkommentar geschrieben. Wenn jemand diese anders interpretiert, dann kann er sich auf der Disk melden, wo jetzt jeweils die eigene Begründung steht. Alle stritigen - wozumindest das Wort "Pseudowissenschaft" (ohne Quellen) im Artikel auftaucht lasse ich sowieso erstmal außen vor. Aber irgendwie muss man sich ja an die Regel/Kriterien halten. Ich kann ja nicht irgendeine Kat in einen Artikel nach Glaubenssätzen und persönlichen Mutmasungen eintragen. -- Tamás 20:40, 3. Okt 2006 (CEST)

80.219.52.161 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Vandaliert -- 217.251.87.11 19:59, 3. Okt 2006 (CEST)

Hat Pause. --GS 20:01, 3. Okt 2006 (CEST)

Tantotausend (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) Ecce moechus. Adventavit asinus pulcher et fortissimus 'Siehe da, ein Ehebrecher.', verbunden mit einem kleinen Zitat [13] Leichtle 20:48, 3. Okt 2006 (CEST)

Hä? Was ist mit einem Esel? --Gardini · Spread the world 20:49, 3. Okt 2006 (CEST)
Ah, jetzt halbwegs verstanden. Allerdings nun wirklich kein Grund für eine Sperrung. Sprich ihn doch einfach mal an. --Gardini · Spread the world 20:51, 3. Okt 2006 (CEST)
Das war der erste Fall von Vandalismus,der mir untergekommen ist - vielleicht habe ich etwas überreagiert, weil mir die Sabotage auf meiner eigenen Benutzerseite aufgefallen war. Jedenfalls sind die Vandalismuskriterien eindeutig erfüllt, und die Verblödung einer Vorlage, die viele Nutzer in ihren Profilen verwenden, erscheint mir als besonders boshaft :( Eine Sperrung ist aber wohl tatsächlich nicht angemessen Leichtle 21:07, 3. Okt 2006 (CEST)
siehs mal von der lustigen seite, jeder der keine ahnung von latein hat, kommt nicht mal dahinter ;) in diesem sinne: ecce mundi gaudium --suit Benutzer Diskussion:Suit 21:53, 3. Okt 2006 (CEST)

212.152.220.243

IP murkst im Artikel Türkische Zentralbank herum, verbreitet schlechte Witze über Ausländer. Bitte sperren! Krauthexe 21:48, 3. Okt 2006 (CEST)

212.152.220.243 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs)

Vier Stunden, soll nächstesmal in Rassekunde besser aufpassen. --Gardini · Spread the world 21:50, 3. Okt 2006 (CEST)
Danke für diese Unterbrechung! Pause tut gut! --Krauthexe 21:52, 3. Okt 2006 (CEST)

212.152.220.243 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Braucht dringend Abkühlung...--Wahldresdner 21:51, 3. Okt 2006 (CEST)

Pst, ein Stockwerk weiter oben --Gardini · Spread the world 21:52, 3. Okt 2006 (CEST)

Danke... war noch nicht zu sehen, als ich meinen neuen Absatz eingefügt habe (bin halt manchmal etwas langsam).--Wahldresdner 21:53, 3. Okt 2006 (CEST)

81.62.245.59 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Einstellen von Unsinnsartikeln. Will offensichtl. ins Bett Tobias Bär - Noch Fragen? 22:40, 3. Okt 2006 (CEST)

Eine Stunde, wir wollen ja nicht, dass er Albträume bekommt. --Gardini · Spread the world 22:46, 3. Okt 2006 (CEST)

217.229.182.78 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) vandaliert in Fachhochschule Ansbach - er kapiert's einfach nicht oder hat er es schon wieder vergessen, was ich ihm vor Stunden auf seine Disk geschrieben habe Tobias Bär - Noch Fragen? 22:44, 3. Okt 2006 (CEST)

Sechs Stunden Zeit, um intensiv nachzudenken. --Gardini · Spread the world 22:47, 3. Okt 2006 (CEST)

Negerfreund

Negerfreund (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) auf Löschantrags-Feldzug gegen Antifaschisten. Stefan64 23:09, 3. Okt 2006 (CEST)

Einen Monat durch H-stt. --Gardini · Spread the world 23:20, 3. Okt 2006 (CEST)
Das halte ich für überzogen. Eine vorherige Kommunikation fand nicht einmal ansatzweise statt. -- Tobnu 23:25, 3. Okt 2006 (CEST)
Bei dem Tempo, das Negerfreund vorgelegt hat, war schnelles Handeln anstatt geduldiger Ansprache geboten. Und bei allem "good faith": Die Zielsetzung dieser Anträge und die gelieferten Begründungen (irrelevant, Schwindel etc.) waren derart haarsträubend, dass mE auch eine unbefristete Sperre gerechtfertigt wäre. Stefan64 23:33, 3. Okt 2006 (CEST)
Dem kann ich nur zustimmen. Wer mit dem Rasenmäher langjährig gewachsene Artikel scheren will, die zudem noch die dunkelste Seite unserer Geschichte beleuchten, der hat hier wahrlich nichts zu suchen.--SVL Bewertung 23:36, 3. Okt 2006 (CEST)
Nachdem jetzt aufgeräumt ist - Danke an Stefan64: Tobnu, was soll man da kommunizieren? Hast du dir die Edits und die "Begründungen" der LA angesehen? Ich habe kurz zwischen 1 Monat und unbegrenzt geschwankt. Irgendein kürzerer Zeitraum wäre mir nie in den Sinn gekommen. --h-stt !? 23:41, 3. Okt 2006 (CEST)
Vorsicht - bei dem Thema KZ Buchenwald und fast allem, was sich mit diesem, dem Lagergelände, Häftlingsaufstand usw. befaßt, ist ein kritischer Blick notwendig. Da prallen historische Wirklichkeit, politisch motivierte Geschichtsschreibung, politisch gewollte Legendenbildung und politisch motivierte Lügen von links und rechts so zusammen, dass man sich hüten sollte. Als ich den Artikel zuletzt las, troff er, speziell der Abschnitt "organisierter Widerstand" von einem "Kommunisten sind moralisch überlegen"-Pathos im Stil sozialistischer Geschichtsschreibung (bzw. Legendenbildung). Das ist ein inhaltliches Problem, das Negerfreund allerdings angestoßen hat wie ein Elefant im Prozellanladen. -- Tobnu 23:59, 3. Okt 2006 (CEST)
Ja, das Problem ist mir (in Grundzügen) bewusst. Ich habe das eine oder andere DDR-Geschichtsbuch gelesen. Aber wir sind uns doch hoffentlich einig, dass Negerfreunds Vorgehen und insbesondere seine "Begründungen" reine Provokation waren? Deshalb habe ich mich auch auf WP:BNS berufen und nicht auf blanken Vandalismus. Eine neutralere Bearbeitung der entsprechenden Artikel ist wünschenswert. --h-stt !? 00:21, 4. Okt 2006 (CEST)
Dann sollte man über die Sperrdauer nachdenken. Ein Monat ohne vorherige Sperrungen oder Diskussion sind mehr als reichlich für einen Verstoß gegen BNS... -- Tobnu 00:58, 4. Okt 2006 (CEST)
Bei anderen Leuten gab es bei unsinnigen LAs nicht gleich einen Monat sperre. Will natürlich nicht unterstellen, man würde hier vielleicht extrem reagieren - möglicherweise noch aufgrund von Nicknames, Themengebieten oder vermuteten (oder sogar eigenen?) politischen Einstellungen... *pfeif* --StYxXx 00:06, 4. Okt 2006 (CEST)

Sperre ist erheblich überzogen, mehr als 24 Stunden sind nicht gerechtfertigt --Histo Bibliotheksrecherche 01:00, 4. Okt 2006 (CEST)

Ich habe jetzt auf 48 h verkürzt. -- Tobnu 01:29, 4. Okt 2006 (CEST)
Nun denn, ich werde mir die künftigen Aktivitäten dieses Kameraden sehr genau anschauen und behalte mir einen Antrag auf Benutzersperrung vor. Stefan64 01:40, 4. Okt 2006 (CEST)

Viel dringlicher wäre es, daß ein Bürokrat mal den Kerl umbenennt. --Asthma 02:33, 4. Okt 2006 (CEST)

Full ack, aber da kannste in diesem Saftladen lange drauf warten. Fossa?! ± 02:35, 4. Okt 2006 (CEST)

4. Oktober

Benutzer:Bordsteinbeißer bitte sperren: [[14]]&[[15]] Tönjes 00:41, 4. Okt 2006 (CEST)

D hat ihn weggeschnippst. --Gardini · Spread the world 00:45, 4. Okt 2006 (CEST)

24.39.183.178

24.39.183.178 (Diskussion • Beiträge • Blockadelogbuch • Verschiebungen • Dateilogbuch • Benutzer sperren • Whois) Nur Unfug, u.a. das: hier. --84.177.101.110 06:03, 4. Okt 2006 (CEST)

2h--PaCo 06:10, 4. Okt 2006 (CEST)

84.184.239.85 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) vandaliert in Svart. Erstellt neue Artikel, die nichts bringen. Genau so mit Disku Seiten --Nick-zug Fragen ?! 08:50, 4. Okt 2006 (CEST)

Eine Stunde. Ich muss dann los, ciao Leute. --Gardini · Spread the world 08:51, 4. Okt 2006 (CEST)
Danke und Ciao --Nick-zug Fragen ?! 08:52, 4. Okt 2006 (CEST)

Harrobot (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) massenhafte sinnfreie Ersetzung von postum durch posthum. Beides ist richtig, es besteht keinerlei Bedarf, großflächige Änderungen vorzunehmen. D sperrte den Bot gestern bereits kurzfristig für diese Aktion. Aufgrund dieser Diskussion muss man wohl davon ausgehen, dass hier ein Edit-War per Bot ausgetragen wird. Das ist inakzeptabel.--Wiggum 09:52, 4. Okt 2006 (CEST)

Hierzu ist vielliecht noch zu sagen, dass der Bot nach Harros Angaben lediglich die Änderungen von Hardenacke zurücksetzt, der das Gleichgewicht, dass jeder schreiben kann wie er will, druch seine systematischen Änderungen gestört hatte. Ein an sich hehres Unterfangen, nur per Bot und Editwar muss es nicht sein. Sage ich als jemand, der sich inhaltlich bereits geäüßert hat, nicht als Admin. --Tinz 09:58, 4. Okt 2006 (CEST)
Darf hier jeder schreiben, wie er will, nur ich nicht? Muß ich mir jetzt auch ein Bot basteln, um das Gleichgewicht wiederherzustellen? Großflächige Änderungen habe ich bis jetzt jedenfalls nicht vorgenommen, nur im Rahmen allgemeiner Fehlerkorrektur eine Schreibweise durch eine passendere ersetzt. --Hardenacke 14:59, 4. Okt 2006 (CEST) Tschüß --Hardenacke 20:29, 4. Okt 2006 (CEST)
Das Gleichgewicht bestand darin, dass jeder schreiben konnte, wie er will. Du kannst jetzt gerne Hunderte neuer Artikel anlegen mit "postum", niemand wird das ändern. Beide Schreibweisen sind korrekt, welche man vorzieht ist reine Geschmacksache. Und wenn Du keine großflächigen Änderungen vorgenommen hättest, hätte der Bot diese auch kaum revertieren können, dessen Ziel es ja nicht ist "postum" aus der WP zu schmeißen. In Kyril Bonfiglioli hast Du jedenfalls keine allgemeine Verbesserung vorgenommen, obwohl das dem Artikel sicher guttun würde, sondern lediglich gleich zweimal den einen Buchstaben geändert von einer richtigen in eine ebenso richtige Schreibweise. --Tinz 20:46, 4. Okt 2006 (CEST)
Um mal hier die Relationen darzustellen: Hardenacke ist es vielleicht nicht bewusst, aber er hat im Laufe der Zeit sage und schreibe 806 mal posthum in postum geändert, knapp 200 mal davon mit Zweitaccount, der fast ausschließlich diesem Zweck diente. Ein Großteil dieser Änderungen fand statt, nachdem ich ihn zur Unterlassung aufgefordert hatte, die er auch (halbherzig) zugesichert hatte. Die Rückgängigmachung hatte ich ihm angedroht. Bei google finde ich nur noch 119 mal posthum in der Wikipedia, davon etwa drei Viertel in Diskussionen. Das heißt, bis auf knapp 30 Vorkommen in den Wikipediaartikeln wurde posthum ausgerottet. Angesichts dieser Zahlen hätte wohl jemand anders schon längst hier stehen sollen. Das für eine solche Zahl von Edits ein Bot eingesetzt wird, ist wohl einzusehen. Und wie Tinz dankenswerterweise schon angedeutet hat: Der Bot arbeitet die Änderungen von Hardenacke ab, er tastet kein auf andere Weise zustandegekommenes postum an. Meine Benutzerseite sollte Beweis dafür sein, dass ich alternative Schreibweisen respektiere. -- Harro von Wuff 22:04, 4. Okt 2006 (CEST)

Nun, das ist ja schön, dass Ihr Euch einig seid, dass der Fehler bei Hardenacke liegt. Bei weit über 4000 Edits hat er sage und schreibe über 600 mal „posthum“ geändert, wobei er bei fast allen dieser Edits gleichzeitig auch andere Verbesserungen verbrochen hat. Dass „posthum“ in der deutschen Wikipedia relativ wenig verwendet wird (wobei die Zahl 119 zu gering ist), hat wohl andere Gründe. Ich bin übrigens nicht der „Zweitaccount“ von Hardenacke. Ich habe meine Mitarbeit schon früher eingestellt und wollte mich auch jetzt nur aus gegebenem Anlass äußern. Rettet den Sonnabend 08:54, 5. Okt 2006 (CEST)

Google kann man wohl tatsächlich vergessen. Gemäß der WP-Suche, die gestern auch nicht richtig funktionierte, gäbe es demnach zusammengezählt etwa 2100 Vorkommen von postum und posthum. .. Harro von Wuff 17:29, 5. Okt 2006 (CEST)

193.170.67.157 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) vandaliert in Paris --Nick-zug Fragen ?! 10:06, 4. Okt 2006 (CEST)

2 Stunden. Sechmet Ω 10:08, 4. Okt 2006 (CEST)

Bitte Lemma sperren. Derzeit steht nur der Baustein drin. Danke -- Sypholux Bar 10:22, 4. Okt 2006 (CEST)

schon passiert. Sechmet Ω 10:23, 4. Okt 2006 (CEST)
Ah, OK. -- Sypholux Bar 10:25, 4. Okt 2006 (CEST)
Gnaaa, hab ich das Schützen vergessen? Ich glaube, gestern war nicht mein Tag. --Gnu1742 11:21, 4. Okt 2006 (CEST)

Kugelschreiber84 (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) Akakianisches Schisma - das übliche... einmal infinit, bitte Tobias Bär - Noch Fragen? 10:28, 4. Okt 2006 (CEST)

Auch wenn mir der Gedanke widerstrebt - aber kann man den Artikel unter diesen Umständen nicht komplett sperren? --Tobias Bär - Noch Fragen? 10:29, 4. Okt 2006 (CEST)

is weg. Artikelsperrung nur für diesen geistig armen erschienemir zuviel der Ehre oder? Haben ihn sicher viele auf der Beobachtungsliste. Sechmet Ω 10:32, 4. Okt 2006 (CEST)

213.162.66.71

213.162.66.71 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Wiederholungsvandale. -- Nur so zum Spaß 11:05, 4. Okt 2006 (CEST)

193.170.250.70

193.170.250.70 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Wiederhongsvandale-- Nur so zum Spaß 11:23, 4. Okt 2006 (CEST)

141.10.49.162 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) vandaliert in Wikipedia:Artikel und anderen - wünscht sich eine kleine gedenkpause Muellercrtp Disk. www 11:49, 4. Okt 2006 (CEST)

gewährt --Nocturne 11:51, 4. Okt 2006 (CEST)

195.145.160.205 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Hat eine abneigung gegen Fernseher - bitte nimmt mal jemand die Fernbedienung und schaltet ihn für einen Moment ab... Muellercrtp Disk. www 12:08, 4. Okt 2006 (CEST)

für zwei Stunden Zeit für original research ;o) Sechmet Ω 13:09, 4. Okt 2006 (CEST)

84.129.223.178 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) ist offensichtlich mit Apen nicht zufrieden. Bitte eine Pause für ihn. --Johanna R. 13:05, 4. Okt 2006 (CEST)

Stefan64 wars. Sechmet Ω 13:10, 4. Okt 2006 (CEST)

Benutzer 217.88.243.192

217.88.243.192 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) vandaliert in diversen Artikeln Dr.cueppers 13:41, 4. Okt 2006 (CEST)

Eine Stunde Bedenkzeit. --Benowar 13:44, 4. Okt 2006 (CEST)

http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Weltbev%C3%B6lkerung&oldid=22206349 findet wohl das Wort "F..." gut.GLGerman 13:44, 4. Okt 2006 (CEST)

Inhaltlich berechtigt, letzter Edit aber schon 24 Minuten her, daher erstmal keine Sperrung. Wäre schön, wenn du zukünftig auch diese Vandalenvorlage wie in den meisten anderen Abschnitten benutzen könntest. Gruß, Berlin-Jurist 13:49, 4. Okt 2006 (CEST)

84.140.242.85 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) vandaliert in Benutzer:Tox, ich fühl mich zwar geehrt, aber es muss ja nicht sein tox 13:51, 4. Okt 2006 (CEST)

ist seit einer halben Stunde wieder weg - Sven-steffen arndt 14:16, 4. Okt 2006 (CEST)

Benutzer:141.35.1.57

141.35.1.57 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs)

Beantrage hiermit eine langfristige Sperre, da mehrfach kurz gesperrt und nichts draus gelernt. Hinweis auf Diskussion offenbar ignoriert. IP ist eine statische IP aus dem Hochschulbereich, vermutlich ein Wohnheim (Viel Vandalismus im September, Veranstaltungen beginnen aber erst im Oktober), also kein Problem mit Dial-Up. --Schmiddtchen 14:39, 4. Okt 2006 (CEST)

vorerst 6 Monate (wdh. Vandalismus trotz mehrfacher Kurzsperre und Ermahnung), mal sehen, was dann das nächste Semester bringt ?! --JHeuser 15:55, 4. Okt 2006 (CEST)

141.10.48.130 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Randaliert rum, bitte längerfristig kaltstellen (infinit?) BJ Axel 15:06, 4. Okt 2006 (CEST)

6 Std. abgehängt (dann ist in der Fachhochschule wohl Feierabend...), länger scheint mir angesichts des Edit-Verhaltens (nur 3-mal in einem Jahr und davon eigentlich nur heute echter Vandalismus) nicht angemessen. Gruß, JHeuser 15:39, 4. Okt 2006 (CEST)

84.138.242.172 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) vandaliert in Erziehungsstil. --DerHexer (Disk., Bew.) 16:10, 4. Okt 2006 (CEST)

2 Std., JHeuser 16:28, 4. Okt 2006 (CEST)

80.128.235.81 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) vandaliert in Punk. --DerHexer (Disk., Bew.) 16:11, 4. Okt 2006 (CEST)

auch 2 Std., JHeuser 16:30, 4. Okt 2006 (CEST)

Kategorie (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) Benutzername ist irreführend Mathetes 18:06, 4. Okt 2006 (CEST)

Sperrung (Antrag implizit) abgelehnt. Warum sprichst du ihn nicht einfach darauf an? --Gardini · Spread the world 18:28, 4. Okt 2006 (CEST)
Gute Idee, ihn anzusprechen. Danke. Werde ich tun. Gruß -- Mathetes 18:32, 4. Okt 2006 (CEST)

Bitte diese Seite für IPs sperren, ein gewisser Hans Weidenbusch stellt immer wieder Behauptungen hinein, dass der Impulserhaltungssatz falsch ist. Es werden von ihm dialin IPs 84..*.*.* verwendet. Versuche, die Sache in der Diskussionsseite auszudiskutieren, waren erfolglos; ich habe es nicht geschafft, mit ihm eine sachliche Diskussion zu führen. --Anastasius zwerg 19:18, 4. Okt 2006 (CEST)

Gardini hat's erl., JHeuser 19:23, 4. Okt 2006 (CEST)

Benutzer:Brummler will mal wieder die Kategorie:Krimineller einbauen und Frau Klarsfeld damit neben Al Capone einkategorisieren. Bitte Artikel sperren, so geht das nicht. --Scooter Sprich! 19:50, 4. Okt 2006 (CEST)

Kann doch nicht so schwer sein. Von reguläres Gericht verurteilt, sie gehört automatisch in die Kategorie, weil sie in Deutschland als vorbestraft gilt. Und daß einer vorbestraften "sind offizielle deutsche Auszeichnungen versagt geblieben" ist einfach lächerlich, und POV. Brummler 19:57, 4. Okt 2006 (CEST)
(BK) Wegen eines primären Editwars gesperrt. Bitte diskutiert das sachlich und unter Wahrung der WP:WQ auf der Artikeldiskussionsseite aus. Und bitte die Präambel bei Kategorie:Krimineller berücksichtigen. --Gardini · Spread the world 20:04, 4. Okt 2006 (CEST)

Benutzerbeiträge -- Max Plenert 20:20, 4. Okt 2006 (CEST)

Das hätten wir. Gruß, j.budissin-disc 22:02, 4. Okt 2006 (CEST)

84.190.13.181

84.190.13.181 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Unterschriftenfälschung hier und hier. Versucht, damit Löschdiskussion zu manipulieren. Grüße, --Frank11NR Diskussion 21:12, 4. Okt 2006 (CEST) Weiah! Antrag zurückgezogen, ist offenbar aus Unwissenheit geschehen. Grüße, --Frank11NR Diskussion 21:32, 4. Okt 2006 (CEST)

Kleine off-topic-Nachfrage an die verehrten Kollegen: Soll das Zitat über Frau Biedermann in dem Artikel bleiben? --PaCo 21:48, 4. Okt 2006 (CEST)

nö. -- southpark Köm ? | Review? 02:06, 5. Okt 2006 (CEST)

84.58.147.229 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Mag die Freiheitsstatue nicht--Thomas Roessing 21:52, 4. Okt 2006 (CEST)

Habe ihn nach seinen letzten Edits auf der Disk angesprochen - evtl. hilft's --Tobias Bär - Noch Fragen? 21:53, 4. Okt 2006 (CEST)
Oh, upps. Dass ich mal derjenige bin, der zuerst sperrt dann redet. Ganz neues Rollengefühl. 1h. Soll ichs rückgängig machen?--PaCo 21:56, 4. Okt 2006 (CEST)
Ach wo...Kollateralschaden ;-) --Tobias Bär - Noch Fragen? 21:57, 4. Okt 2006 (CEST)

84.57.76.204

84.57.76.204 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) beschimpft auf Diskussion:Oskar Brüsewitz nun schon seit Tagen andere Bearbeiter des Artikels als „unterdrückte Zonenprotestanten“. --Le petit prince messagerie 21:53, 4. Okt 2006 (CEST)

Wie immer: Danke, Gardini! :) --Le petit prince messagerie 21:58, 4. Okt 2006 (CEST)

84.190.213.52 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) vandaliert in FIGUGEGL. --DerHexer (Disk., Bew.) 00:27, 5. Okt 2006 (CEST)

5. Oktober

Leider denke ich, der Artikel braucht eine Vollsperre, da nicht nur IPs an dem Editwar um einen Weblink beteiligt sind. Der Link (und andere) wurden heute auch auf Fragen zur Wikipedia angeprochen, daher die Bitte an den abarbeitenden Admin, just die Version zu sperren, die nicht möglicherweise auf strafbare Inhalte zeigt und damit der WP zum Schaden gereicht. Mögen sich die Löscher und Reverter auf der Diskussion einigen. --Ulz Bescheid! 00:43, 5. Okt 2006 (CEST)

wirf mal google an und gib mal germar rudolf ein. auf der ersten seite findest du die homepage von dem knaben. mach dasselbe mal bei AAARGH und dann lies mal, welche seite google aus rechtlichen gründen nicht anzeigt. richtig, genau die, welche wir bei AAARGH auch nicht verlinken. alles klar soweit ? schönen gruss 3ecken1elfer 01:46, 5. Okt 2006 (CEST)
nachtrag: wenn google die seite ausblendet, sollten wir ebenfalls nicht verlinken, das ist klar. wenn aber eine google-suche die seite auf platz 9 ausspuckt, dann gibt es kein juristisches argument für die nicht-verlinkung der seite. es gibt vielleicht andere argumente, aber nicht das der möglicherweise strafbaren inhalte. 3ecken1elfer 01:49, 5. Okt 2006 (CEST)
Wenn das heißen soll, dass Wikipedia in jedem Fall Google folgt, so widerspricht das dem, was gestern auf der Fragenseite als Konsens feststellbar war: keine Links auf Seiten bekannter Rechtsextremisten, auch wenn diese Seiten im Netz zugänglich und rechtswidrige Inhalte von uns nicht auf Anhieb erkennbar sind.
Denn Google ist da kein allgemeinverbindlicher und verlässlicher Maßstab, und rechtswidrige Inhalte kann und muss WP nicht feststellen stellvertretend für Gerichte. Es reicht der Verdacht und die Weblinkmaßgabe "nur vom Feinsten". Da muss die Community schon selber mit eigenem Augenmaß entscheiden.
Vor allem verstehe ich nicht die Notwendigkeit dieses Links - ein reiner "Hilf mir armem Opfer der Justiz und überweise Geld"- Werbelink - für den WP-Artikel. Nur wenn die Infos daraus bezogen würden, hätte er eine - vorläufige und fragwürdige - Berechtigung.
Ich halte die Sperrforderung daher für nachvollziehbar. Jesusfreund 01:53, 5. Okt 2006 (CEST)
jesusfreund, wo du den konsens festgestellt hast, musst du mir mal zeigen. von den angemeldeten benutzern waren alle dafür, auf die homepage des entsprechenden lemmas zu verlinken. lediglich ein neuling und eine ip haben sich dagegen ausgesprochen. und was du nicht verstehst, steht hier nicht zur debatte, sondern dass ein konsens gefunden wurde, der dir halt zufällig nicht passt. 3ecken1elfer 02:16, 5. Okt 2006 (CEST)
Ich finde dort auf die Frage "Entfernen rechtsextremer Links mit eventuell strafrechtlich relevanten Inhalten" (Eike): PRO:
GS formuliert über den Anlass hinaus als hier gültigen Konsens: "Extremistenpublikationen (ganz gleich ob links oder rechts) immer löschen = WP-Konsens entsprechend WP:QA Extremistische und nichtseriöse Quellen werden bei uns nicht verwendet."
Du formulierst als Einziger: grundsätzlich wird natürlich die homepage angegeben. 3ecken1elfer 16:12, 4. Okt 2006 (CEST)
Zustimmung dazu kommt von
  • Thorbjoern 16:23, 4. Okt 2006 (CEST)
  • JD 16:56, 4. Okt 2006 (CEST), der diese jedoch sofort wieder einschränkt am Beispiel npd.de: Diese Homepage lehnt er offenbar ab ("leute, das kann doch jetzt nicht euer ernst sein, oder?") 17:01, 4. Okt 2006 (CEST)
Eike Sauer stimmt JD - nicht dir - nur mit Vorbehalt zu: "Extremfällen (jenseits von npd.de) würde ich auch die kanonische Website zum Lemma [?] verlinken wollen, aber ungern mehr Extremfälle darüber hinaus wie in diesem Fall. - Es handelte sich übrigens in diesem Fall nicht um eine Quelle für eine Aussage im Artikel." 17:12, 4. Okt 2006 (CEST)
Schulzundschulze plädiert dafür, "alle Quellen zu praktizieren, Hauptsache sie bereichern den Artikel mit authentischen Informationen - Entscheidungen ordentlicher Gerichte sollten natürlich berücksichtigt werden." 19:20, 4. Okt 2006 (CEST)
EscoBier meint: "Solange keine illegale Inhalte verlinkt werden, spricht m.E. nur der POV gegen eine Verlinkung." 22:46, 4. Okt 2006 (CEST)
--> Ich interpretiere: Ablehnung deiner Aussage von mindestens vier angemeldeten Benutzern, darunter drei Admins, einem Ex-Admin, sowie Zustimmung nur unter Vorbehalt von drei angemeldeten Benutzern, darunter keinem Admin. Kriterien des Vorbehalts: a) ist Link als Quelle notwendig für speziellen Artikel, b) ist Link tragbar für WP allgemein, c) ist Link rechtlich unbedenklich?
Ergebnis: kein Konsens, weder in deinem noch meinem Sinne, offene Debatte. Wendet man die genannten Kriterien auf den hier in Frage stehenden Fall an, ist die Antwort eindeutig: Link ist weder notwendig noch unbedenklich noch seriös. Raus damit. Jesusfreund 02:46, 5. Okt 2006 (CEST)

Einen Konsens kann ich auch nicht sehen: WP:FzW Aber mit welcher Vehemenz 3ecken1elfer die Verlinkung von Nazi-Seiten mit Edit-Wars durchdrücken will, finde ich schon befremdlich. Davon betroffen ist nicht nur der angegebene Artikel. Hier müsste man noch viel mehr Artikel sperren. Momentan ordnet 3ecken1elfer Linksradikale in die Kategorie "Mörder". Ich halte diese Kategorie für bedenklich. Auch ein Blick in die Benutzerbeiträge ist durchaus lohnenswert: 3ecken1elfer (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) --SGOvD-Webmaster (Diskussion) 02:50, 5. Okt 2006 (CEST)

ganz kurz nur: ich ordne nicht linksradikale in die kategorie mörder ein, sondern ich ordne verurteilte mörder in die kategorie mörder ein. und jesusfreund: du diskutierst immer ausführlich und lang und breit, das ist dein gutes recht. aber deswegen brauchst du doch nicht zu lügen. der von dir angegebene link zeigt doch genau das gegenteil von dem, was du behauptest. ich unterstelle mal müdigkeit und keine absicht. den rest schau ich mir noch an. 3ecken1elfer 03:00, 5. Okt 2006 (CEST)
OK, da habe ich vermutet und nicht geschaut, aber nicht gelogen, denn natürlich will auch JD nicht einfach eine Pauschalregel, wie du sie willst, zu rechtsextremen Homepages, sondern nur zu notwendigen und rechtlich unbedenklichen Primärquellen, genau wie fast alle anderen. Spricht also auch gegen den von dir inhaltlich unbegründeten Link auf Rudolfs Spendensammelpamphlete. Jesusfreund 03:03, 5. Okt 2006 (CEST)
Ich sehe hier einen großen Unterschied: Die NPD ist eindeutig eine legale Partei. --SGOvD-Webmaster (Diskussion) 03:06, 5. Okt 2006 (CEST)
Diese Argumentationsschiene teile ich nicht, denn sie greift zu kurz. Wir verlinken solche Seiten auch dann nicht, wenn sie noch - oder wegen unzureichender Gesetzesanwendung - nicht verboten sind. Sondern weil die Inhalte extremistisch sind, unseriös und uninformativ sind. Natürlich kann man darüber immer wieder streiten, und das muss man dann eben auch.
Auch Rudolf könnte in einer Revision seines Verfahrens freigesprochen werden, aber das macht seine Webseiten und Bücher noch lange nicht zu reputablen Quellen für unsere Artikel über ihn. Jesusfreund 03:09, 5. Okt 2006 (CEST)
ich habe ja gesagt, ich unterstelle müdigkeit und keine absicht ;-). das ändert aber nichts daran, dass die diskussion zunächst über die seite freier widerstand ging. die seite gehört nicht aufgeführt, da nicht primärquelle des marcel wöll. die danach stattfindenden meinungsbildung bezieht sich ausschliesslich auf diese seite als quelle. dort sind berlin-jurist, stefan64,jesusfreund und gs der meinung, dass solch eine seite weder vom feinsten noch unbedenklich ist. dieser meinung schliesse ich mich vorbehaltlos an.
die diskussion geht allerdings weiter, nachdem thorbjoern dieses auf die homepage der Roten Hilfe anwenden will. hier wollte thorbjoern im artikel über die rote hilfe den link auf die homepage der roten hilfe löschen.
dieses habe ich abgelehnt und dann den schluss gezogen: natürlich wird die homepage angegeben.
diesem schliessen sich thorbjoern, jd und gs an. den beitrag von escobier werte ich ebenfalls als zustimmung.
also nochmal: link auf dubiose, extremistische oder zweitklassige webseiten natürlich nicht.
es gibt aber folgende hier passende Ausnahme: Keine Links zu rechtswidrigen oder extremistischen Webseiten, solange die Inhalte dort nicht selbst Gegenstand des Artikels sind. danke für die geduld 3ecken1elfer 03:23, 5. Okt 2006 (CEST)
GS hat dir nicht zugestimmt, auch nicht hinsichtlich der Roten Hilfe, eher im Gegenteil.
Die Inhalte von Rudolf-Prozess-Werbung sind nicht Gegenstand des Artikels über ihn und auch keine Pirmärquelle dafür.
Wer von Lügen redet, die keine waren, muss nicht so tun, als habe er das nicht getan. So müde bin ich nicht, um diese deine kleine Ungenauigkeit zu übersehen.
Danke den Admins für ihre Geduld mit dieser Stellvertreterdebatte.
Ich denke, Dreiecken denkt zwar um einige Ecken herum und möchte seine persönlichen Interessen hinter Pseudoliberalität verbergen, ist aber kein Vandale in diesem Fall. Gleichwohl sollte der Artikel gesperrt werden, falls er seinen Edit war trotz fehlendem Konsens fortzusetzen gedenkt. Gute Nacht allerseits. Jesusfreund 03:29, 5. Okt 2006 (CEST)
Sic. Müssen wir wirklich ausdiskutieren, ob dieser hässliche Link als Quelle anzusehen ist? Bitte einen wachen Admin mit eigenem Urteilsvermögen zur Tat. Jesusfreund 03:35, 5. Okt 2006 (CEST)
bk zitat von gs aus obiger diskussion:
P.S. Dein Fall ist anders gelagert. Da geht es um einen Link, nicht um eine Quelle. Das ist kein Konsens, dass diese nich möglich sind... ....Extremistische und nichtseriöse Quellen werden bei uns nicht verwendet.
es geht wohlgemerkt nicht um quellen, das habe ich oben schonmal geschrieben, die sollen nicht verwendet werden.
es geht darum, dass die homepage der roten hilfe im artikel über die rote hilfe verlinkt wird. das habe ich auch schonmal geschrieben. und selbstverständlich wird auch die homepage eines rechten idioten verlinkt, wenn sie denn nicht rechtswidrig ist. zur feststellung, ob die homepage rechtswidrig ist, kann die die google-suche einen vernünftigen hinweis geben, siehe aaargh. und selbstverständlich möchte jesusfreund seine persönlichen interessen durchsetzen und ist übermüdet. 3ecken1elfer 03:43, 5. Okt 2006 (CEST)

Der Edit war geht unvermindert weiter, heute Nacht sieben mal hin und her. Die Diskussion wird jetzt anscheinend hier geführt statt beim Artikel oder hier. Mit meiner Bitte um Sperrung maße ich mir keine Wertung des Links an, sondern nur die Hoffnung auf ein Ende des Editwars, daher die Wiederholung. --Ulz Bescheid! 07:38, 5. Okt 2006 (CEST)

Jetzt ist auch wieder eine IP dabei... --Ulz Bescheid! 08:18, 5. Okt 2006 (CEST)

Seite wurde jetzt von mir wegen akuten Editwars gesperrt. Ich bitte darum, auf der Artikeldisku eine Einigung herbeizuführen und dann den einschlägig bekannten Weg über WP:EW zu gehen. An dieser Stelle ist jetzt schluss. Grüssle, --Gnu1742 09:54, 5. Okt 2006 (CEST)

danke, gut so. --Ulz Bescheid! 10:21, 5. Okt 2006 (CEST)
ACK. Jesusfreund 10:23, 5. Okt 2006 (CEST)

Benutzername ist eine Beleidigung eines Users, einziger Betrag eine herabsetzend gemeinte Bemerkung über eine Userin mit entsprechend vielen Ausrufezeichen, in meine Augen ist da keine ernsthafte Wikipedia-Beteiligung zu erwarten. Vux 04:38, 5. Okt 2006 (CEST)

Jo, gesperrt. —mnh·· 04:51, 5. Okt 2006 (CEST)

Schwarzwaldrocker (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) Akakianisches Schisma - und täglich grüßt das Murmeltier... Tobias Bär - Noch Fragen? 07:11, 5. Okt 2006 (CEST)

--> Winterschlaf (...oder besser Dauerschlaf). Gruß, JHeuser 07:22, 5. Okt 2006 (CEST)

The City-Name Vandal of 10-5-2006 (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) alleine der Name... Tobias Bär - Noch Fragen? 07:20, 5. Okt 2006 (CEST)

Liesel hat's erl. --JHeuser 07:24, 5. Okt 2006 (CEST)

Hey, Kraut, what the fuck are YOU staring at?? (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) Der Nächste, bitte... Tobias Bär - Noch Fragen? 07:26, 5. Okt 2006 (CEST)

84.141.210.247 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Randaliert. Bitte auskühlen lassen. BJ Axel 08:41, 5. Okt 2006 (CEST)

84.141.210.247 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) scheint ein Kernkraftgegner zu sein --Andreas 06 08:41, 5. Okt 2006 (CEST)

Hat jetzt Frühstückspause. -- Martin Vogel   08:45, 5. Okt 2006 (CEST)
...welch Wohltat dankt BJ Axel 08:50, 5. Okt 2006 (CEST)

84.184.125.244 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) möchte eine Pause (trotz mehrfachem Hinweis auch schon unter anderer IP weiterhin Vandalismus. --C.Löser Diskussion 10:10, 5. Okt 2006 (CEST)

84.143.249.129 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Vandalismus und wiederholtes Einstellen von unsinnigen Artikeln. --GNB 10:19, 5. Okt 2006 (CEST)

IP 84.192.87.183

84.192.87.183 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs)

Verlinkt beharrlich eigenen Blog (besonders bei Hepatitis). Wurde mehrfach auf der IP-Diskseite darauf hingewiesen und schon einmal temporär gesperrt. Unbegrenzte Sperrung wäre langsam indiziert. --Gleiberg 10:19, 5. Okt 2006 (CEST)

Vermutlich dynamische IP. --Schmiddtchen 11:22, 5. Okt 2006 (CEST)
Wenn man die Beiträge der IP anklickt, sieht es aber nicht nach einer dynamischen IP aus, oder?--Gleiberg 12:09, 5. Okt 2006 (CEST)

84.174.105.69 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Unsinnseinträge im Minutentakt - möchte sich jetzt erholen! --YourEyesOnly schreibstdu 11:05, 5. Okt 2006 (CEST)

84.174.105.69 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Diverse immer und immer wieder -- KönigAlex 11:06, 5. Okt 2006 (CEST)


Wurde um 11:04 auf den Schulhof geschickt. -- Tobnu 11:08, 5. Okt 2006 (CEST)

Kurt Tepperwein

Bitte den Artikel Kurt Tepperwein in irgendeiner Version sperren und ggfs. mit QS-Bausteinen nach Geschmack verzieren. Löschen wäre doch die einfachste Lösung gewesen, aber auf mich will ja keiner hören. --Pjacobi 11:25, 5. Okt 2006 (CEST)

81.62.176.28

81.62.176.28 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Löschvandalismus im Artikel Urknall und auf der dazugehörigen Diskussion. Julius1990 11:33, 5. Okt 2006 (CEST)

2 h -- Tobnu 11:35, 5. Okt 2006 (CEST)

84.157.229.71 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) 87.161.229.116 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) In den Artikel wurde in der letzten Woche zwei Mal Unsinn eingefügt, zuerst eine "persönliche Botschaft" an Frau van Almsick und gestern wurden die Erfolge verunstaltet ("19 x Bronze bei den Olympischen Spielen 1992" etc.). Vielleicht ist es (noch) nicht nötig, den Artikel zu sperren, aber so können zumindest die Administratoren, die in dem Feld schon Erfahrung haben, von diesem Problem Kenntnis nehmen. -- Carsten78 12:55, 5. Okt 2006 (CEST)

stellte unhaltbare Löschanträge und lässt sich dabei von seiner Sockenpuppe Benutzer:Monty81 helfen. Siehe etwa hier [16] -- 80.145.35.90 13:28, 5. Okt 2006 (CEST)

Hat einen Löschantrag gestellt, der noch nicht entschieden ist. -- Martin Vogel   14:00, 5. Okt 2006 (CEST)

Sockenpuppenfarm bleibt Sockenpuppenfarm. -- 80.145.35.90 14:41, 5. Okt 2006 (CEST)

Übrigens: Wer versteckt sich denn hinter 80.145.35.90, der hier so virtuell mit allen möglichen Instrumenten der WP umgehen kann? --Geos 15:11, 5. Okt 2006 (CEST)

PapaPass (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) Hat gar nicht kapiert, was WP bedeutet. :-(( --Englandfan 13:30, 5. Okt 2006 (CEST)

Der hat doch noch gar nichts gemacht, weise ihn doch bitte auf seiner Diskussionseite darauf hin, dass es mit dem Bild so nicht ok ist. -- ShaggeDoc You’ll Never Walk Alone 13:39, 5. Okt 2006 (CEST)
Wurde von fleißigen admins alles schon wieder entfernt, was er hier Lustiges eingestellt hat. --Englandfan 13:41, 5. Okt 2006 (CEST)
Ich glaube nicht, dass der Herr Pass das zum Schaden der Wikipedia gemacht hat, sondern ganz offentsichtlich aus Unwissenheit gehandelt hat. Da kann man auch erstmal versuchen, das Ganze im Gespräch zu lösen. -- ShaggeDoc You’ll Never Walk Alone 13:49, 5. Okt 2006 (CEST)

Lob-Spam

Ich frage mich, mit welcher Mission dieser Vogel hier unterwegs ist. Das Lob-Spielchen geht schon seit ein paar Wochen auf wechselnden Seiten (Beispiel-EditBeispiel-Versionsgeschichte 1 2).
Immer derselbe Scherzkeks unter wechselnden Proxies?
-- Sypholux Bar 14:16, 5. Okt 2006 (CEST)

84.134.69.79 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs). Chat unter Verwendung von Umgangsformen, die zu wünschen übrig lassen. --WAH 15:04, 5. Okt 2006 (CEST)

Hat jetzt zwei Stunden Zeit um wieder altmodisch Briefchen zu schreiben ;o) Sechmet Ω 15:07, 5. Okt 2006 (CEST)
Oh, schön, Dich hier wieder zu sehen! (und Danke) --WAH 15:09, 5. Okt 2006 (CEST)

217.227.234.112 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) vandaliert in Benutzer:Olenz. --DerHexer (Disk., Bew.) 15:22, 5. Okt 2006 (CEST)

Da er schon seit heute Vormittag vandaliert, habe ich ihm 6 Stunden gegeben. -- Sir 15:23, 5. Okt 2006 (CEST)

Vorlage: Index Mitmachen usw

Achim Raschka (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch)

Kann mal bitte jemand Achim Raschka & Co. davon abhalten diesen sinnlosen Edit-War weiterzuführen? (siehe vor allem Hier). Schließlich sind diese Vorlagen momentan ziemlich prominent eingebunden und eine konstruktive Diskussion wäre wünschenswert. Danke NasenBV 15:30, 5. Okt 2006 (CEST) Achim sperren meine ich natürlich nicht - weiß nur nicht wo man sonst nach neutraler Hilfe rufen soll?? --NasenBV 15:50, 5. Okt 2006 (CEST)

Sperrt mal bitte jemand diese Vorlage? Ich lese nicht gerne alles zentriert.--Wiggum 16:38, 5. Okt 2006 (CEST)

Erledigt. Ich hoffe mal, das reicht, obwohl es ja sogar ein Wheel-War war. --Gnu1742 16:43, 5. Okt 2006 (CEST), genervt
Wow, so wird man zum Vandalen deklariert, wenn man die WP von ein paar weitestgehend unabgesprochenen, beschissen umgesetzten Vorlagen bereinigen möchte - klasse das. Gibt es in dem ganzen Laden eigentlich auch noch Leute, die inhaltlich arbeiten oder seid ihr alle zu Navileistenzombis degeneriert? -- Achim Raschka 16:44, 5. Okt 2006 (CEST)
Darum gehts ja gar nicht- der Edit-War NERVT einfach. Vor allem wenn man ständig den Wechsel auf allen möglichen Seiten verfolgen muss. Übrigens finde ich die Nav- Bars auch häßlich aber auf die Art kann man das Problem nicht lösen.--NasenBV 16:46, 5. Okt 2006 (CEST)
Ack, NasenBV. Achim: Ich weiss nicht ob dir aufgefallen ist, daß vorhin für ca. 15 Minuten alle Seiten, auf denen die Vorlage eingebunden war, zentriert dargestellt und damit vollkommen unleserlich waren. Es gibt über die Navileisten geteilte Meinungen und ich finde sie auch nicht toll. Es kann aber nicht angehen, daß du und weitere sehr erfahrene Mitarbeiter hier einen ganz klassischen Editwar fahren, der immense Auswirkungen hat. Es gibt andere Wege, das Problem zu lösen. --Gnu1742 16:50, 5. Okt 2006 (CEST) (P.S.: Ja, meta:Die falsche Version ist mir bekannt)
Stimmt, man könnte sie einfach drinstehen lassen, wie den ganzen anderen Ballastscheiß, den wir in der Wikipedia bereits haben und damit den Leuten weiteren Vorschub für solchen Kramn geben. Die Vorlagen werden von den Einstellern mit einem vollkommen unbekanntem MB mit einer Beteilung unter 50 Leuten und einem pro-Vorsprung von wenigen Stimmen "legitimiert" - und die Mehrheit der Wikipedianer lässt sich diesen Schwachsinn offensichtlich jetzt als Gesetz verkaufen - Klasse. Hoffentlich finde ich mein Wikiweise-Passwort wieder, der Affenzirkus hier geht mir von Woche zu Woche mehr auf die Eier. -- Achim Raschka 16:53, 5. Okt 2006 (CEST)
Wow, weil man sich beschwert, dass sich andere Leute um uninteressante Navileisten kloppen und nebenbei allen anderen die Arbeit erschweren weil die Ansicht komplett zerschossen ist, ist man ein „Navileistenzombie“? Interessant.--Wiggum 17:11, 5. Okt 2006 (CEST)

Ist wohl nicht ernsthaft gemeint, der Sperrantrag? Ein Meinungsbild ist in Wikipedia kein Gesetz. Es kann höchstens ein Hinweis auf die Akzeptanz eines Vorschlags sein. Eine geringe Beteiligung ist keine Rechtfertigung für das Durchsetzen einer Meinung. Nicht einmal eine Mehrheit. Die Navileisten-Befürworter müssen es sich gefallen lassen, dass ihre Arbeit in manchen Artikeln nicht akzeptiert wird. Die Diskussion darüber muss jeweils vor Ort bei diesen Artikeln stattfinden. Nicht hier und nicht mit den Mitteln eines Sperrantrags für Benutzer. -Hati 17:14, 5. Okt 2006 (CEST)

Stopp! Wie ich oben schon schrieb- Wo soll man um Hilfe rufen wenn sich zwei Admins einen Edit-War liefern? Es geht NICHT darum Achim zu sperren oder die komischen Nav-Bars durchzudrücken. Hast Du übrigens mal die " Diskussion" zu diesem Thema angeschaut? Konstruktives war da nicht mehr zu erwarten und sicherlich keine Problemlösung.--NasenBV 17:22, 5. Okt 2006 (CEST)
Danke ergebenst, ja. Da gäbs aber eher den Vermittlungsausschuss oder die Seite "Probleme mit Admins" -Hati 18:18, 5. Okt 2006 (CEST)
Wo findet die Disku zur Leiste statt? ich möchte gern begründen, dass sie absolut irritierend, irreführend, überladen, hässlich, überflüssig und unenzyklopädisch ist. Achim hat inhaltlich 100prozentig Recht. Jesusfreund 17:27, 5. Okt 2006 (CEST)
Ist ja ein Teil des Problems: Anscheinend gab es mal ein (wenig frequentiertes) Meinungsbild dazu, als das "Ergebnis" umgesetzt wurde hat Achim revertiert und es hat sich ein Edit-War und eine Privatdiskussion auf seiner Benutzerdiskussionseite entsponnen - siehe Link weiter oben.--NasenBV 17:32, 5. Okt 2006 (CEST)
Wikipedia:Meinungsbilder/Strukturierung der Wikipedia. Damit ist hier dann hoffentlich endlich EOD. Gruß, --Asthma 17:30, 5. Okt 2006 (CEST)

"Die Diskussion zur Leiste" - mein Gott, mich kotzt die Wikipedia derzeit echt an... Marcus Cyron Bücherbörse 17:38, 5. Okt 2006 (CEST)

Ja, stimmt - genauso wie mit Politik und Bürokratie: Erst wird Aktionismus an den Tag gelegt und Jahrzehnte später wird dann auch dem letzten klar, dass man nur ein Monster geschaffen hat, dem man nicht mehr Herr wird. Vielleicht sollte man dafür analog zur Politikerverdrossenheit den Begriff Wikipediaverdrossenheit einführen? (PS: Achim hatte vollkommen recht - das Ding unter dem Schlagwort "Usability" verkaufen zu wollen, ist schon ein sehr schlechter Witz) -- srb  17:59, 5. Okt 2006 (CEST)
So, die Sache ist an dieser Stelle erledigt. Weiterführende Diskussionen bitte an die
dafür geeigneten Stellen verlagern. Vielen Dank fürs Verständnis, --Gnu1742 18:04, 5. Okt 2006 (CEST)

Thema verfehlt, ich bin nicht gesperrt und die Monster gibt es immer noch - Gegen eine Seite müsst ihr euch denn doch entscheiden. -- Achim Raschka 18:26, 5. Okt 2006 (CEST)

--> siehe Wikipedia:Löschkandidaten/5. Oktober 2006#Vorlage:Index-Mitmachen. Jesusfreund 19:53, 5. Okt 2006 (CEST)

213.209.71.147 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) vandaliert in Mutation. --DerHexer (Disk., Bew.) 15:45, 5. Okt 2006 (CEST)

2 Stunden Zeit, um sich mit seiner eig. Muddä zu beschäftigen ;o) Sechmet Ω 15:47, 5. Okt 2006 (CEST)

Plastische Chirurgie

--Gerbil 16:08, 5. Okt 2006 (CEST) Bitte um Halbsperrung des Artikels Plastische Chirurgie oder Sperrung von 212.202.192.217 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs). Grund: Anhaltender Linkspam trotz Hinweis. Danke, --Polarlys 16:05, 5. Okt 2006 (CEST)

IP gesperrt --Gerbil 16:08, 5. Okt 2006 (CEST)

80.128.252.213 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Vandalisiert Keks. Bitte den Krümel kaltstellen, wünscht sich: BJ Axel 18:00, 5. Okt 2006 (CEST)

ah, hat sich wohl selbst beruhigt.

jetzt hat er/sie trotzdem 2 Std. Pause... --JHeuser 18:39, 5. Okt 2006 (CEST)

Ich bitte um Halbsperrung oder Sperrung dieses Artikels. Nach langer zäher Diskussion war bis vor wenigen Tagen eine Version des Artikels gefunden, mit der sowohl Unterstützer als auch Kritiker dieser Gruppe einverstanden waren. Nun wird aber vandaliert bzw. Bearbeitungen vorgenommen, die die Grundsätze des POV verletzen. Auf Einträge in der Diskussion wird trotz Hinweises nicht reagiert - stattdessen wird ein kleiner Editwarbetrieben. Ich bitte daher, die Seite auf dem Status meines letzten Edits zu sperren, damit sich die Gemüter etwas abkühlen können und danach wieder konstruktiv gearbeitet werden kann. --Hansbaer 18:45, 5. Okt 2006 (CEST)

...zieht durch verschiedene sensible Artikel und löscht drauflos, ändert die Zahl der Holocaustopfer, stellt unbegründete POV-Hinweise ein und stellt fremdenfeindliche Wahlwerbung von Rechtsextremisten als faktisch begründet hin etc. Bin nicht sicher, ob dieser Kreuzzug schon Vandalismus ist, aber er scheint sich nicht für Zusammenarbeit zu interessieren. Bitte seine Beiträge beobachten, da ich gleich fort muss. Jesusfreund 19:02, 5. Okt 2006 (CEST)

2 h erstmal. Fremdenfeindl. Agitation --PaCo 19:12, 5. Okt 2006 (CEST)

Zur Kenntnis genommen. --Christoph Tilman 23:50, 5. Okt 2006 (CEST)

Bitte den nicht-Artikel löschen und sperren. Wurde vor einigen Tagen entsperrt und nun scheint der Humbug wieder massiv loszugehen. (siehe [17]) --JuTa Talk 19:10, 5. Okt 2006 (CEST)

PS: Evtl kann auch JuuuuL (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) auch gleich eine kleine Denkpause brauchen. --JuTa Talk 19:12, 5. Okt 2006 (CEST)
erledigt. --Tinz 19:12, 5. Okt 2006 (CEST)
Danke --JuTa Talk 19:17, 5. Okt 2006 (CEST)

RedBuffalo2001

RedBuffalo2001 (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) Vandaliert die aktuelle Löschdiskussion siehe hier SVL Bewertung 20:24, 5. Okt 2006 (CEST)

Ich wollts grad melden, aber ich glaube das war ein Versehen, er hat zweimal in derselben Minute auf Speichern gedrückt und das wohl nicht beabsichtigt, dass dann die Beiträge vorher verschwinden - oder doch? Jedenfalls muss jemand schnell die Löschseite reparieren. Jesusfreund 20:30, 5. Okt 2006 (CEST)
Ich glaube auch nicht an böse Absicht, da hätte er in weniger als einer Minute aus der gesamten Löschdiskussion gezielt alle raussuchen und löschen müssen, die zwischen 20:12 und 20:15 Uhr gemacht wurden. So schnell und präzise arbeitet nur ein Computer. — Ich mach mich an die Reparaturarbeit Das hat Tsor schon repariert. -- Martin Vogel   21:19, 5. Okt 2006 (CEST)
Mist, da war ich zu hektisch;-) @Martin Vogel: Du schuldest mir ein Bier! - Im übrigen gehe ich von einem Versehen von RedBuffalo2001 aus. Man sehe sich seine Beiträge an, er ist kein Vandale. -- tsor 21:44, 5. Okt 2006 (CEST)

82.83.219.94 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Vandale auf diversen Benutzerseiten Tobias Bär - Noch Fragen? 21:43, 5. Okt 2006 (CEST)

Wurde vom Finanzer wegrationalisiert. --Gardini · Spread the world 21:45, 5. Okt 2006 (CEST)
Merci für die schnelle Reaktion ;-) Mich regt derartiges Geschmiere im BNR wirklich auf... --Tobias Bär - Noch Fragen? 21:46, 5. Okt 2006 (CEST)

217.225.54.232 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) vandaliert in Goethes Erben - imo geht hier eine Sperrung auch ohne Ansprache auf der Disk. Tobias Bär - Noch Fragen? 22:14, 5. Okt 2006 (CEST)


Der einzig vernünftige Mensch auf Wikipedia (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) vandaliert und randaliert, zum Beispiel: http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Diskussion:Kroatien/Archiv3&diff=prev&oldid=18217806 --Rechercheur 23:17, 5. Okt 2006 (CEST)

Ich habe soeben den Durchschnitts-IQ innerhalb der WP drastisch erhöht. --Gardini · Spread the world 23:20, 5. Okt 2006 (CEST)
Danke Gardini: Das ging ja wieder superschnell. --Rechercheur 23:22, 5. Okt 2006 (CEST)


85.180.156.108 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) (nicht signierter Beitrag von Frank n stein (Diskussion | Beiträge) Gardini · Spread the world 00:03, 6. Okt 2006 (CEST))

Der Eintrag, der heute gelöscht wurde, war im Mai. Ich fürchte, die IP könnte seitdem gewechselt haben … --Gardini · Spread the world 00:03, 6. Okt 2006 (CEST)
danke trotzdem fürs rasche löschen! Frank n stein 09:01, 6. Okt 2006 (CEST)

6. Oktober

Der fragliche Benutzer fällt bereits seit Wochen durch gehässige und unmotivierte Änderungen im Artikel über die European Business School und zumindest fragwürdige Beiträge an anderer Stelle auf. Ich behaupte nicht, objektiv zu sein, aber irgendwann ist das Maß einfach voll. Er (sie?) revertiert Änderungen ohne sie überhaupt zu lesen und verkleidet mehrfache reverts durch kleinere Korrekturen an anderen Passagen. Eine konstruktive Diskussion ist schlicht unmöglich. Die von ihm eingefügten Textpassagen enthalten nicht selten viele Tipp- und Grammatikfehler, die ebenfalls seine rein destruktive Einstellung belegen. Tobias Bär habe ich bereits mein Leid geklagt.

Ich schlage deshalb vor, die IPs

217.237.151.226 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) 217.237.151.235 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) 217.237.151.234 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs)

für die fraglichen Seiten in Englisch und Deutsch zu sperren oder am besten den gesamten Beitrag gleich mit einer Halbsperre zu belegen, so dass eine Anmeldung erforderlich wird. Dann wäre er beim nächsten Mal wenigstens gezwungen, sich zu erklären und seine Beweggründe offenzulegen. Ich bin gerne bereit, den Beitrag von allzu deutlicher Werbung zu bereinigen, wenn umgekehrt nicht andere unter dem Deckmantel der Objektivität anonyme Hetze betreiben. -- 84.168.120.192 00:24, 6. Okt 2006 (CEST)

ich habe dem Artikel eine Halbsperre verpaßt. -- Tobnu 00:28, 6. Okt 2006 (CEST)
Das ging ja unglaublich schnell. Ich hoffe es reicht aus, ihm den Spaß an der Sache zu verderben, so dass er sich (endlich) ein neues Ziel sucht. Danke! -- 84.168.120.192 00:30, 6. Okt 2006 (CEST)
Gilt die Änderung auch für die englische Version oder muss ich das an anderer Stelle melden? -- 84.168.120.192 00:59, 6. Okt 2006 (CEST)
Nein, gilt sie nicht, ja, musst du (schau einfach links in der Interwikileiste). Die englischsprachigen Seiten sind von den deutschsprachigen unabhängig. --Gardini · Spread the world 01:02, 6. Okt 2006 (CEST)

84.143.201.148 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Bitte Sperren auf Grund einer Beleidigung [18].  Haeber / Disk. ±; 01:23, 6. Okt 2006 (CEST)

Schläft vermutlich schon, da ist eine Sperre überflüssig. -- Martin Vogel   02:23, 6. Okt 2006 (CEST)


87.184.181.19 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Hat gerade meine Benutzerseite vandaliert --seismos 02:46, 6. Okt 2006 (CEST)

Ich hab das mal so verstanden, dass Du eine Halbsperrung für Deine Benutzerseite wünschst.--Gunther 02:49, 6. Okt 2006 (CEST)
Da der Bursche bereits verschwunden zu sein scheint, wird eine Sperrung des Nutzers wohl nichts bringen. Aber eine Halbsperre ist sicherlich auch keine schlechte Idee... --seismos 02:51, 6. Okt 2006 (CEST)

Wird seit längerer Zeit regelmäßig von IPs vandaliert (siehe [19]). Halbsperrung wäre wohl angebracht. --B0b 02:52, 6. Okt 2006 (CEST)

Done. -- Sir 19:43, 6. Okt 2006 (CEST)

Ich bitte um Halbsperrung oder Sperrung dieses Artikels. Nach langer zäher Diskussion war bis vor wenigen Tagen eine Version des Artikels gefunden, mit der sowohl Unterstützer als auch Kritiker dieser Gruppe einverstanden waren. Nun wird aber vandaliert bzw. Bearbeitungen vorgenommen, die die Grundsätze des POV verletzen. Auf Einträge in der Diskussion wird trotz Hinweises nicht reagiert - stattdessen wird ein kleiner Editwarbetrieben. Ich bitte daher, die Seite auf dem Status meines letzten Edits zu sperren, damit sich die Gemüter etwas abkühlen können und danach wieder konstruktiv gearbeitet werden kann. --Hansbaer 06:02, 6. Okt 2006 (CEST)

Neuer Account eines offenbar rechtsextremen Users, der gerne Anti-Antifa betreibt. Schreibt in fremde Benutzerseiten Einträge, die auch noch problematisch sind.--KarlV 08:38, 6. Okt 2006 (CEST)

84.184.224.81 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) erstllt Blödsinnsartikel --Nick-zug Fragen ?! 09:12, 6. Okt 2006 (CEST)

Wurde nicht gesperrt, hat aber offenbar aufgehört. Jonathan Groß 10:41, 6. Okt 2006 (CEST)

141.41.62.80 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) aber nicht den Biologieunterricht. (Photosynthese). Bitte mal kurz ausknipsen. --Johnny Yen lachen? 09:19, 6. Okt 2006 (CEST)

84.158.101.66 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) vandaliert in Florenz --Nick-zug Fragen ?! 09:51, 6. Okt 2006 (CEST)

84.158.101.66 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) vandaliert in Florenz Spongo 09:56, 6. Okt 2006 (CEST)

erl. durch Stefan Kühn. --Nick-zug Fragen ?! 10:03, 6. Okt 2006 (CEST)

84.184.102.146

84.184.102.146 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs). Wiederholt, trotz freundlicher Ansprache. --Logo 10:24, 6. Okt 2006 (CEST)

2h. Viele Grüsse,--Michael 10:25, 6. Okt 2006 (CEST)

...muss ständig vor IP-Attacken geschützt werden, kaum sinnvolle Beiträge. Halbsperre - war dort schonmal - erscheint sinnvoll. Jesusfreund 10:32, 6. Okt 2006 (CEST)

Erschien mir nach Durchsicht der Beiträge auch sinnvoll: [X] Done. Viele Grüsse,--Michael 10:39, 6. Okt 2006 (CEST)
Dankesehr! Gruß zurück! Jesusfreund 11:05, 6. Okt 2006 (CEST)

Alfred Grudszus (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch), Dieser Benutzer versucht regelmäßig im Artikel Zufallsvariable seine Ansicht zur Überschriftengliederung durchzusetzen. Dabei ist zu beachten, dass er davon abgesehen zumindest über seinen Account keine weiteren Beiträge zum Artikel geleistet hat. Siehe dazu auch:

--Squizzz 10:48, 6. Okt 2006 (CEST)

Veränderung fremder Diskussionsbeiträge. (Wenn er seinen Benutzernamen nicht mag, soll er sich umbenennen lassen.) Bitte sperren.--Gunther 11:05, 6. Okt 2006 (CEST)

Ich habe erstmal den Artikel gesperrt. Was den Benutzer angeht: Ich bin selbst bereits mit ihm aneinandergerasselt und in der Hinsicht befangen. Die Tatsache, dass er trotz seiner Erfahrung einen Edit-War führt und nicht auf die Diskussion eingeht, tut sein übriges. --Scherben 11:18, 6. Okt 2006 (CEST) Stimmt nicht. --Scherben 11:19, 6. Okt 2006 (CEST)

Das hier ist klar ein Edit-War auf einer Seite, auf der er nichts zu melden hat.--Gunther 11:20, 6. Okt 2006 (CEST)
ich habe ihn auf seiner Seite nochmal deutlich darauf hingewiesen, wenn er weitermacht, muss er gesperrt werden. --Tinz 11:25, 6. Okt 2006 (CEST)

...greift unmotiviert Personen an, die sich für höfliche Behandlung durch Wikimedia bedankt haben, und veröffentlicht deren volle Privatadresse aus interner Kommunikation. Das geht ans Eingemachte. Am besten: Diff löschen. (History IDGR, wird hier nicht zitiert) Jesusfreund 11:02, 6. Okt 2006 (CEST)

Infinit gesperrt, das ist nicht hinnehmbar. Die Diskussionsseite habe ich gelöscht, allerdings funktioniert an diesem Computer das Bookmarklet nicht, und 1897 Versionen per Hand wiederherzustellen ist … schwierig. Kann das jemand anderes übernehmen? Alle Versionen vor einschließlich 15:15, 5. Okt 2006 . . KarlV sind koscher. --Gardini · Spread the world 11:17, 6. Okt 2006 (CEST)
  • DEn User habe ich bereits oben schon mal gemeldet. Gruß --KarlV 11:15, 6. Okt 2006 (CEST)
Danke Gardini. Danke Karl, hatte deinen Eintrag übersehen und die Admins wohl auch. Pssst. Jesusfreund 11:20, 6. Okt 2006 (CEST)
@Gardini: Was war denn nun der konkrete Grund für die Sperrung? Laut Benutzerbeiträgen gab es nur heute morgen einige Beiträge, dann aber nicht mehr. Ist das alles gelöscht worden? -- W.R. Zum Gschwätz 13:27, 6. Okt 2006 (CEST)
Ja, tut mir leid, sie sind sogar von der Lokalisation her verlorengegangen, da ich an einem Computer mit IE war und dort die Bookmarklets irgendwie nicht funktioniert haben. Egal, hab's jetzt wieder gerichtet. OdetteK hat in einem wirklich sensiblen Bereich (Rechtsextremismus) die Adresse eines anderen Benutzers veröffentlicht (einzelne Versionen und eine IP-Benutzerseite, auf der sie das getan hat, habe ich gelöscht, daher können nur Benutzer mit sysop-Rechten das noch einsehen. Um welche Seiten es ging, ist in meinem Löschlog einsehbar.). --Gardini · Spread the world 16:14, 6. Okt 2006 (CEST)
Ging es um die Klarnamensnennung von Frau Chatwin, die KarlV angezeigt hat oder waren außer Frau Chatwin noch weitere Benutzer betroffen? -- W.R. Zum Gschwätz 22:01, 6. Okt 2006 (CEST)
Heuchlerisch finde ich, daß Karl etwas meldet, was er so ähnlich doch auch gerne gemacht hat. Gerade Karl hat immer wieder über die Identität anderer Personen spekuliert und hat - nicht minder schwerwiegend als es Benutzer:OdetteK getan hat - auch schon mal einen link zur Identifizierung eines Benutzers angebracht. -- W.R. Zum Gschwätz 23:51, 6. Okt 2006 (CEST)
Eine wichtige Frage des Benutzers Benutzer:Spion gegen Spion wurde von Steschke entfernt. Angeblich habe dieser Benutzer persönliche Daten offenbart und wurde deshalb von Steschke gesperrt. Das stimmt aber nicht, der Benutzer verwies lediglich auf eine öffentlich zugängliche Website. Hier das Faksimile des des Beitrages:
Seit wann ist Frau Margret Bezold-Chatwin vom Leibniz-Rechenzentrum ein Benutzer auf der Wikipedia? Bitte um Beleg ...

Nährere Einwänder bezüglich Seschkes Buchungskommentars siehe Diskussionsseite RemoveWGA

Vandaliert. --S.Didam 11:09, 6. Okt 2006 (CEST)

Das ist fünf Stunden her. --Gardini · Spread the world 11:13, 6. Okt 2006 (CEST)

Bitte um Halbsperrung des Artikels Kommando Spezialkräfte

Bitte den Artikel Kommando Spezialkräfte halbsperren. dort wird seit einiger zeit von einer IP immer wieder derselbe - bisher unbewiesene - Sachverhalt eingestellt. --GrummelJS 11:20, 6. Okt 2006 (CEST) Eher ein Fall für die Diskussionsseite. Der beabstandete Abschnitt ist sogar vernünftig refenziert worden. Inwieweit das noch im Reich des Spekulativen liegt, vermag ich nicht letzgültig zu beurteilen, die Tatsache aber, dass die Meldung auf der Homepage einer renommierten Tageszeitung erscheint, verleiht ihr schon einen gewissen seriösen Hintergrund. --Dundak 13:33, 6. Okt 2006 (CEST)

ist deshalb aber noch lange kein faktum. ich wehre mich ja nicht dagegen, das aufzunehmen, was mit herrn kurnaz passiert ist. aber doch bitte erst, wenn es bewiesen ist. --GrummelJS 14:18, 6. Okt 2006 (CEST)

Name sagt alles...

Herrmanndepp (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) reiner Vandale, siehe Beiträge --Felix fragen! 11:26, 6. Okt 2006 (CEST)

unbeschränkt. Sechmet Ω 12:32, 6. Okt 2006 (CEST)

Pubertärer Nazivandale

Neuschwabenland (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) Nick und massiver URV-Upload dürften reichen, oder? --Felix fragen! 11:31, 6. Okt 2006 (CEST)

Problematisch, das ist nicht unbedingt Vandalismus. Ich werde ihm af die Finger schauen. Momentan ist eine Sperrung aber IMHO noch nicht gerechtfertigt. --Zinnmann d 11:58, 6. Okt 2006 (CEST)

193.170.115.180 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Ein Schüler wie Dutzende andere braucht Abkühlung- vielleicht für länger. Seit einem Jahr nichts als Vandalismus.Thorbjoern 11:37, 6. Okt 2006 (CEST)

schreibt Blödsinn in Artikel. Vor allem in Messgerät --Nick-zug Fragen ?! 11:36, 6. Okt 2006 (CEST)
Dauerhaft gesperrt. —mnh·· 11:48, 6. Okt 2006 (CEST)

In den Artikel werden in letzter Zeit mehr oder weniger regelmäßig Werbelinks zu irgendwelchen Double-Künstlerinnen eingetragen. Eventuell ein Fall für eine Halbsperrung? -- Scheppi (Disk.) 12:09, 6. Okt 2006 (CEST)

Da braucht wohl jemand sehr dringend Aufträge - halbgesperrt. -- srb  17:59, 6. Okt 2006 (CEST)

Bärlina (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) Löschtroll 217.91.44.123 12:13, 6. Okt 2006 (CEST)

Inklusionisten-Gejammer -- Bärlina 12:15, 6. Okt 2006 (CEST)

keineswegs, siehe Löschkandidaten von heute, alle Anträge unsinnig. -- Toolittle 12:17, 6. Okt 2006 (CEST)

inzwischen kommen die LA im Minutentakt. Wäre schön wenn man das mal beenden würde Tönjes 13:45, 6. Okt 2006 (CEST)

Also ne Kurzsperrung oder Erklärung, warum gegen diesen offensichtlichen Löschtroll nix unternommen wird, wäre nett. Ansprache auf seiner Disk-Seite war ja recht erfolglos. --Johnny Yen lachen? 14:04, 6. Okt 2006 (CEST)

Eine „Besinnungspause“ wäre sicherlich angemessen - derzeit vergeht einem nämlich die Lust an Mitarbeit in der LD. --SVL Bewertung 14:10, 6. Okt 2006 (CEST)

Halten die Admins heute alle Winterschlaf? -- Toolittle 14:46, 6. Okt 2006 (CEST)

Von Tobnu 1 Tag um Löschkriterien zu studieren. Irmgard 16:40, 6. Okt 2006 (CEST)

84.143.200.157

84.143.200.157 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Löschvandalismus. Julius1990 13:14, 6. Okt 2006 (CEST)

2 Stunden gewecht. -- ShaggeDoc You’ll Never Walk Alone 13:26, 6. Okt 2006 (CEST)
Hab mal auf 6 erhöht, der hatte heute schon eine Stunde. Ist wohl nicht belehrbar. -- ShaggeDoc You’ll Never Walk Alone 13:28, 6. Okt 2006 (CEST)

81.62.171.245

81.62.171.245 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs)

Bitte im Auge behalten wg. fortgesetzter URV. --Catrin 13:27, 6. Okt 2006 (CEST)

131.220.66.202 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) vandaliert in diversen Artikeln, braucht jetzt Mittagsschlaf! --YourEyesOnly schreibstdu 13:34, 6. Okt 2006 (CEST)

Automobil und andere

84.141.124.133 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Vandaliert seit Mittag NSX-Racer | Disk | B 13:51, 6. Okt 2006 (CEST)

84.178.189.221 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) VDK Vandale tox 13:52, 6. Okt 2006 (CEST)

84.143.234.211 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) vandaliert in Wasserstoffbrückenbindung --YourEyesOnly schreibstdu 14:11, 6. Okt 2006 (CEST)

84.144.125.147 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) trollt in Schlüssel (Datenbank) rum. --Boecko 14:19, 6. Okt 2006 (CEST)

Bitte auch die Disk.-Seite halbsperren. Viele IPs stellen Fragen ein, die nichts damit zu tun haben. --CrazyFORCE I ?!? I Bewertung 14:38, 6. Okt 2006 (CEST)

Ich vermute eher das es sich hierbei um ein und dieselbe Person handelt und dies bewusst macht.--Vinojan 14:44, 6. Okt 2006 (CEST)

217.83.115.5 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) vandaliert überall tox 15:35, 6. Okt 2006 (CEST)

88.76.184.48

entweder 88.76.184.48 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) sperren oder den Artikel für IPs - ich bins leid. -Hati 15:41, 6. Okt 2006 (CEST)

1Stunde von Stefan64 Irmgard 16:45, 6. Okt 2006 (CEST)

ReitPlyr (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) erstellt Blödsinnsartikel und Vandaliert auf Sir's Benutzer und Disku Seite --Nick-zug (Fragen) / (Bew.) 16:00, 6. Okt 2006 (CEST)

Sir war so gnädig, ihm einen dreißigminütigen Warnschuss zu genehmigen. --Gardini · Spread the world 16:06, 6. Okt 2006 (CEST)
Ja, obwohl das sehr unverständlich ist. Dieser zu Sperrung vorgeschlagene Benutzer, hat schon 2 mal bei Sir vandaliert und noch einen Blödsinnsartikel erstellt. Also bis jetzt noch nichts sinnvolles. Mal schauen, villeicht ergibt sich noch was. --Nick-zug (Fragen) / (Bew.) 16:20, 6. Okt 2006 (CEST)
Bin halt heute besonders gnädig. ;) -- Sir 16:21, 6. Okt 2006 (CEST)

Ehe der wieder anfängt, hab ich dem Typ gerade dann doch schonmal vorsichtshalber 'nen Riegel vorgesetzt. -- Sir 18:00, 6. Okt 2006 (CEST)

Lechhansl (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) ein weiterer der zahllosen Wikiquette-Verstöße. Es langt wirklich. Shmuel haBalshan 16:23, 6. Okt 2006 (CEST)

1 Tag Cooldown (nicht die erste Sperre) Irmgard 16:43, 6. Okt 2006 (CEST)
Danke! Shmuel haBalshan 16:44, 6. Okt 2006 (CEST)

Ich höre für heute auf, kann jemand einen Blick auf die Beiträge des neuen Benutzers Benutzer:Kleb Kleb Zugeklebt werfen? Frohes Schaffen noch allerseits. --WAH 16:50, 6. Okt 2006 (CEST)

Weg - Wiederholungstäter. --ST 17:08, 6. Okt 2006 (CEST)

Wiederholungstäter (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) liest hier offensichtlich mit. --Streifengrasmaus 18:24, 6. Okt 2006 (CEST)

Wenn er meint. --Gardini · Spread the world 18:39, 6. Okt 2006 (CEST)

Ich habe den Artikel nun halbgesperrt. -- tsor 18:42, 6. Okt 2006 (CEST)

217.227.149.231

217.227.149.231 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) bitte sperren oder den Artikel Periodensystem für IPs. Ich bins immer mehr leid. -Hati 16:57, 6. Okt 2006 (CEST) sorry falsche nummer erwischt -Hati 16:59, 6. Okt 2006 (CEST)

Ich habe den Artikel gesperrt, wegen Dauervandalismus von IPs, die IP ist schon gesperrt. --Tinz 17:11, 6. Okt 2006 (CEST)
Danke!!!!!!!!!!!!!! --Hati 17:17, 6. Okt 2006 (CEST)

217.235.245.238

217.235.245.238 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) zerstörungswut Nur so zum Spaß 17:49, 6. Okt 2006 (CEST)

Führt seinen Feldzug in der längst ausdiskutierten Gliederungsfrage (siehe weiter oben) nun in anderen Artikeln fort.--Gunther 18:39, 6. Okt 2006 (CEST)

Finde es wenig sinnig, wenn hier ein User den anderen zur Sperrung vorschlägt und als Grund nach oben verweist. Ich mag nicht suchen..--Nur so zum Spaß 18:44, 6. Okt 2006 (CEST)
Hier schlagen permanent User andere User zur Sperrung vor - das ist der Sinn dieser Seite, und wer sonst, wenn nicht User, sollten das tun? Hinsichtlich der Verlinkung der neuen Revertkriege (z.B. in Schweden) war Gunther allerdings wirklich etwas bequemlich. ;-) --Wahrerwattwurm Mien KlönschnackTM 18:46, 6. Okt 2006 (CEST)
P.S. Bitte sehr: Alfred Grudszus (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch)
Ich habe auch keine Lust zu suchen. Worum geht es? Marcus Cyron Bücherbörse 18:45, 6. Okt 2006 (CEST)
Beispielsweise dieser unsinnige Edit (gehört ÖPNV nicht zu Verkehr?) widerspricht klar dem Tenor dieser Diskussion.--Gunther 18:51, 6. Okt 2006 (CEST)
Hab' ihn auf seiner Disku noch mal kurz angeschrieben und für ein winziges Abkühlstündchen ruhig gestellt. --Wahrerwattwurm Mien KlönschnackTM 18:52, 6. Okt 2006 (CEST)

Seit seiner gescheiterten Adminkadidatur hat er sich offenbar vorgenommen, nur noch als Ekel und Vandale aufzutreten... Marcus Cyron Bücherbörse 18:57, 6. Okt 2006 (CEST)

Falls es noch irgendwelche Zweifel gab: er macht als IP weiter.--Gunther 19:03, 6. Okt 2006 (CEST)
Stimmt - das isser. Siehe hier. --Wahrerwattwurm Mien KlönschnackTM 19:05, 6. Okt 2006 (CEST)
machte weiter. -- tsor 19:05, 6. Okt 2006 (CEST)
  • Nur als Nachbemerktung: Zum Argumentationsstil siehe auch Diskussion:Freie Rolle. Hintergrund war ein Editwar in dem er darauf beharrte, ein von ihm unter Rechteverletzung eingestelltes Bild ("ist doch ein Pressebild, also werden die schon nix dagegen haben") im Artikel zu belassen. Daher hatte ich das Vergnügen, hier mit einem Sperrantrag seinerseits konfrontiert zu sehen. --jha 19:24, 6. Okt 2006 (CEST)

Hm, ich glaube, wir sollten ihm mal klarmachen, dass er so hier nicht weitermachen kann. --Gardini · Spread the world 19:39, 6. Okt 2006 (CEST)

Wenn ich mich richtig erinnere, hatte er sich ja in der Wise verabschiedet, daß er genau das angekündigt hatte. Zu großes Ego. Marcus Cyron Bücherbörse 21:49, 6. Okt 2006 (CEST)
Richtig, "zu großes Ego", muß man klein machen!!! --Alfred 00:06, 7. Okt 2006 (CEST)
Ich wollte zwar nix schreiben, jetzt tue ich es aber DOCH. Ich beantrage die sofortige Sperrung von Alfred. Im Artikel über Erik Zabel macht er völlig sinnlose edits, löscht Beiträge anderer user, um sie gleich wieder einzufügen. WAS SOLL DAS???????? @Alfred: Da ich Deinen Umgangston kenne, warne ich Dich. Falls Du mir hierzu was erwidern willst, sei vorsichtig mit Deiner Wortwahl!!! --Englandfan 00:23, 7. Okt 2006 (CEST)
Das scheint hier so eine Art Amoklauf von Englandfan zu sein. Bevor einer meint, mich sperren zu müssen, sollte er sich die Versionsgeschichte der betr. Artikel anschauen und die Dis-Seite der betr. Dame. Nur mal so als Tipp... --Alfred 01:44, 7. Okt 2006 (CEST)
Hmm, ganz klar. Etwa 10 Benutzer beschweren sich über den Benutzer Alfred Grudszus, das muss wohl dann ein Amoklauf von Englandfan sein. -- j.budissin-disc 13:03, 7. Okt 2006 (CEST)
Das muss tatsaechlich nicht an Alfred liegen. Auf manchen Gebieten gibt es Dutzende POV-Warrior, die sich staendig ueber einen beschweren. Fossa?! ± 18:21, 7. Okt 2006 (CEST)

Wie wäre es denn, wenn wir mal zum inhaltlichen zurückkehren? Ich kenne ein paar user, die hier fast tählich gesperrt würden, wenn man solche Nichtigkeiten dazu heranzieht. Von der fachlichen Seite im Bereich Radsport bin ich von der Kompetenz Alfreds überzeugt, das hat er oft genug bewiesen. (ok ok hier gehts auch um andere Artikel) Also kommt bitte alle runter und diskutiert sachlich. Bitte. --Ralf 14:23, 7. Okt 2006 (CEST)

Hi Ralf,
ich kann verstehen, daß du dich über dieses Theater hier ärgerst. Aber manchen Leuten muß man einfach mal den Spiegel vorhalten, damit sie merken, wie lächerlich ihre Aktionen sind. Den Vogel hat sicher Wahrerwattwurm abgeschossen, als er mich "wegen Dickköpfigkeit" eine Stunde gesperrt hat.
Was die Kompetenz betrifft: Da bin ich der Meinung, es reicht nicht die Fachkompetenz, sondern es muß auch das entsprechende Gefühl für die Sprache und die Kompetenz, damit umzugehen, hinzukommen. Ich denke mal, daß wir beide über diese "Kombination" verfügen, habe wir beide hinreichend bewiesen. Gerade auf dem Gebiet der Mathematik laufen hier aber eben einige Leute rum, die a. nicht mit Sprache umgehen können (vielleicht kommunizieren die ja auch im "richtigen Leben", mit ihren Lebenspartnern usw. in mathematischer Formelsprache...) b. für einen Adressatenkreis schreiben, den es nicht gibt: Für Fachmathematiker sind die Artikel viel zu unvollständig, fehlerhaft und schlecht - für Laien sind sie unübersichtlich und unverständlich. Aber das kapieren die nicht. Und da ich meinen Kursteilnehmern ab und an W.-Artikel empfehle, muß ich eben ab und zu auch dort "ran". Dann treffe ich regelmäßig auf Gunther, der mich irgendwie verfolgt - wahrscheinlich ist er verliebt in mich (ist ja auch kein Verbrechen...). Gruß --Alfred 18:00, 7. Okt 2006 (CEST)
Alfred, manchmal geht es einfach auch nur darum, dass man die Verhältnismäßigkeiten wahrt. Man kann sich sachlich über den Inhalt mathematischer Artikel unterhalten, man kann sich sachlich über die Formalia unterhalten und man kann sich sachlich über die Sprache solcher Artikel unterhalten. Solange das passiert, wird eine Diskussion darüber niemals hier geführt werden (müssen). Die Tatsache, dass wir das aber plötzlich hier diskutieren, ist bereits ein Problem. Es ist einfach völlig unbefriedigend, wenn man grundsätzliche Sachen immer wieder klären muss: Edit-Wars müssen nicht sein, aggressiver Tonfall muss nicht sein, Rechthaberei muss nicht sein. Welche Motive die Mitarbeiter hier für ihre Beiträge zu Artikeln haben ist da erstmal nebensächlich. Es geht um so simple Dinge wie eine angenehme Arbeitsatmosphäre. Grüße --Scherben 18:08, 7. Okt 2006 (CEST)
Hm, fuer manche Nutzer moechte ich gar keine "angenehme Atmosphaere" schaffen. Warum? Damit sie sich beim POV-pushen wohlfuehlen? Vielleicht geht es Alfred aehnlich? Fossa?! ± 18:21, 7. Okt 2006 (CEST)
Scherben, ich denke, du schreibst da einige Dinge, die durchaus richtig sind, auch wenn ich dir in der Bewertung der "Rechthaberei" nicht zustimme, weil es auch noch ein "Beharren auf unverzichtbaren Dingen gibt", die du niemandem absprechen kannst und darfst. Allerdings suchst du dir den falschen Adressaten dafür aus. Zu einem Edit-War gehören immer noch zwei und es doch, wenn du von Rechthaberei sprichst, meinst du doch sicher exakt solche Fälle wie die gestern abend innerhalb weniger Minuten ohne jegliche Kenntnisnahme des Inhalts vorgenommen Reverts von Benutzer:D, oder?! Warum also sprichst du ihn nicht an? Ich hatte zwischenzeitlich den Eindruck, daß du die Dinge etwas differenzierter siehst. Aber nun sehe ich, daß du es dir im Grunde genau so bequem machst, wie andere: Alfred ist der Böse, wenn man Alfred etwas vorwirft oder ihn sperrt, ist das ok und man kann sich des Applauses der Breiten Masse (oder sind es doch nur 10, wie budissin oben schreibt?) sicher sein. Das ist – mit Verlaub – schwach. Gruß --Alfred 18:23, 7. Okt 2006 (CEST)
Der Applaus der breiten Masse ist mir ziemlich schnuppe. Wenn's darum geht, hätte ich dich gestern morgen ja direkt sperren müssen. Habe ich nicht getan. Worum es mir geht: Ich mag es nicht, wenn an die Stelle inhaltlicher Debatten ein gegenseitiges Bashing tritt. Wer im konketen Fall die Schuld daran trägt, ist fast immer zweitrangig. Meiner Meinung nach hätte euer Problem mit dem Artikel Zufallsvariable locker so geklärt werden können, dass man auf der Diskussionsseite kurz Meinungen austauscht und das Ganze dann woanders grundsätzlich debattiert. Stattdessen einen Edit-War zu führen und nicht nach Kompromissmöglichkeiten zu suchen ist dann aus meiner Sicht unbefriedigend. Und muss eben nicht sein. (Von all den anderen Sachen habe ich übrigens nichts mnitbekommen: Ich war 24 Stunden lang quasi nicht online.) --Scherben 18:35, 7. Okt 2006 (CEST)
Wenn er sich auf das Thema beschränken würde, in dem er kompetent ist, wäre alles ja auch halb so schlimm. (Auch wenn ich Überschriften wie Überzeugende Konstanz wesentlich peinlicher finde als Gliederungsmängel, aber das ist kein Bereich, in dem mich die Artikelqualität interessiert.)--Gunther 14:30, 7. Okt 2006 (CEST)
Keine Vandalensperrung bei inhaltlichen Fragen. Das ist in einem Vermittlungsauschuß zu klären, nicht auf der Vandalensperrseite, was den Benutzer nur aufregt und zu unbedachten Handlungen reizt, die dann später wieder gegen ihn verwendet werden.
Alfred soll freiwillig zwei Tage Pause machen und die Sache ist auf seiner Benutzerseite zu klären. 217﹒125﹒121﹒169 18:49, 7. Okt 2006 (CEST)

217.233.112.28 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) vandaliert in Simonswald, vorher in SC Freiburg. Er sieht's trotz Ansprache nicht ein. Tobias Bär - Noch Fragen? 19:35, 6. Okt 2006 (CEST)

Away with the unhold. --Gardini · Spread the world 19:38, 6. Okt 2006 (CEST)

Bitte Semi-Produktion, IP ändert seit längerem in mehreren Mini-Edits den Artikel, ich kann nicht nachvollziehen was davon noch stimmt, aber dass der Großteil praktisch sinnfrei und verfälschend ist scheint offensichtlich. -- Achates „Sprich mit der Hand...“ 19:42, 6. Okt 2006 (CEST)

ich würde abwarten - immerhin war es ja nur eine IP, vorher war nicht viel Theater. Marcus Cyron Bücherbörse 22:30, 6. Okt 2006 (CEST)

Marcus Cyron (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) Wegen dieses beleidigenden Edits.Alfred 21:07, 6. Okt 2006 (CEST)

Quatsch. Marcus scheint mir recht zu haben. -- Tobnu 21:11, 6. Okt 2006 (CEST)
Das Mobbing Alfreds ist mir auch schon oefter aufgefallen. Die wenige Beitraege, die ich von ihm kenne (bin kein Radsportler), waren meist gut. Abgesehen davon sind solche Beleidigungen doch hier Usus, also liegt deshalb, nicht weil es kein WP:KPA-Fall waere, kein Sperrgrund vor. Fossa?! ± 21:20, 6. Okt 2006 (CEST)

Aus eigener Erfahrung kann ich jedenfalls bestätigen, dass Alfred in seiner Wortwahl auch nicht zimperlich ist. Marcus’ Äußerung mag nicht sehr nett sein, ein Sperrgrund ist sie mit Sicherheit nicht. --Tilman 21:14, 6. Okt 2006 (CEST)

Ein Sperrgrund ist sie mit Sicherheit, weil nämlich auch meine "Nettigkeiten" zu Sperrungen geführt haben. Oder geht's mal wieder um die Frage, wer hier "die Macht im Hause" hat? --Alfred 21:20, 6. Okt 2006 (CEST)
Du irrst Dich, solche Ausfaelle sind hier absolut üblich; daher ist es kein Sperrgrund. Eher waren Deine Sperren überzogen. Fossa?! ± 21:24, 6. Okt 2006 (CEST)

Dann du gleich mit, wegen obigem Edit. --Alfred 21:18, 6. Okt 2006 (CEST)

So, nu lass gut sein, das bring docj eh nix. Fossa?! ± 21:22, 6. Okt 2006 (CEST)

Ich kann mich nur wiederholen: „Einer? Hunderte!“ --Gunther 21:22, 6. Okt 2006 (CEST)

Ja, Gunther, wir wissen dass Du hier brav die Mehrheitsmeinung der Meinungsfuehrer vertritts. Fossa?! ± 21:25, 6. Okt 2006 (CEST)
Du weißt genau, was ich meine.--Gunther 21:28, 6. Okt 2006 (CEST)


Beantrage Sperrung des Artikels wegen editwar. --Brunswyk 22:19, 6. Okt 2006 (CEST)

Jo. Marcus Cyron Bücherbörse 22:31, 6. Okt 2006 (CEST)
danke! --Brunswyk 22:31, 6. Okt 2006 (CEST)

7. Oktober 2006

84.141.238.118

84.141.238.118 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) möchte ins Bettchen. --Asthma 00:13, 7. Okt 2006 (CEST)

done. --Davidl 00:17, 7. Okt 2006 (CEST)

141.76.45.35

141.76.45.35 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) bitte einmal ins Bett schicken - auch unter 141.76.45.34 aktiv. Da es sich um eine Fakultät der Uni Dresden handelt, könnte man den Block sperren. --Andreas 06 00:20, 7. Okt 2006 (CEST)

Ich hab das ganze Netz für 1h gesperrt mit einer Bemerkung, wer dafür verantwortlich ist. Vllcht. wird da ein Admin aktiv. Angemeldete User sind nicht betroffen. --DaB. 00:24, 7. Okt 2006 (CEST)
Besten Dank --Andreas 06 00:26, 7. Okt 2006 (CEST)


Die Seite wird von einer fundamentalistischen, islamischen IP terrorisiert. Deshalb bitte für IP s sperren.--Enlightenment 00:38, 7. Okt 2006 (CEST)

Allerdings sollte man sich mal die Bemerkungen dieser IP ansehen. Sie hat nämlich nicht so unrecht... --Philipendula 01:52, 7. Okt 2006 (CEST)

85.214.63.253

85.214.63.253 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) will schlafen gehen Tönjes 00:40, 7. Okt 2006 (CEST)


85.214.63.253 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) vandaliert in unterschiedlichen Artikeln und Benutzerseiten. --DerHexer (Disk., Bew.) 00:39, 7. Okt 2006 (CEST)

2 Std. --ST 00:41, 7. Okt 2006 (CEST)

Hallo,
wäre für eine Halbsperrung meiner DiskSeite gegen die Bearbeitung durch IPs dankbar. Irgendwelche IPs versuchen ständig, mir dort eine Fortsetzung der längst abgeschlossenen Löschdiskussion über Hans Höh aufzudrängen.--Dr. Meierhofer 01:16, 7. Okt 2006 (CEST)

Halbsperre--PaCo 01:36, 7. Okt 2006 (CEST)
Gracias.--Dr. Meierhofer 01:38, 7. Okt 2006 (CEST)

Bitte auch meine Benutzerseite nebst Unterseiten gegen IP-Bearbeitung sperren. Wie erwartet vandaliert Höhs Saufbruder nun dort (auf Benutzer:Dr._Meierhofer/Bilder) herum.--Dr. Meierhofer 10:25, 7. Okt 2006 (CEST)

erledigt. --ST 10:31, 7. Okt 2006 (CEST)

Wenn Ihr jetzt noch die Diskussionsseiten zu den Unterseiten, also

halbsperrt, wäre ich überglücklich. Die Höhbrüder haben diese Lücke auch noch gefunden und vandalieren nun dort rum.--Dr. Meierhofer 22:53, 7. Okt 2006 (CEST)

Benutzer Diskussion:Dr. Meierhofer/Bilder habe ich halbgesperrt, die anderen beiden auf Beobachtung (kann man leere Seiten überhaupt sperren?) --Streifengrasmaus 23:03, 7. Okt 2006 (CEST)
Na gut, so gehts natürlich auch. *g* Alle halbgesperrt. --Streifengrasmaus 23:08, 7. Okt 2006 (CEST)
Wunderbar. Danke.--Dr. Meierhofer 23:09, 7. Okt 2006 (CEST)

84.57.94.157 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) ist eigentlich Dauervandale in Themen mit Bezug zu DDR-Bürgerrechtlern, greift inzwischen aber schon auf klar nationalsozialistische Diktion (1) zurück. - Disgusting, bitte sperren! --Le petit prince messagerie 02:26, 7. Okt 2006 (CEST)

Benutzer:Fossa (erledigt, kein Vandale in diesem Fall)

Ich komme da einfach nicht mehr mit. Es scheint Fossa nur noch darum zu gehen, andere als total bekloppt vorzuführen. Egal welche Gründe man nennt und wie man auf ihn eingeht. Ich gebe es auf. Macht was ihr wollt. Jesusfreund 02:29, 7. Okt 2006 (CEST)

Ist das nicht ein inhaltlicher Dissens? Wird "Überfremdung" nur von Rechtsextremen benutzt? (Oder alternativ: Müssen wir alle, die den Begriff "Überfremdung" benutzen als rechtsextrem ansehen?). Die Beispielliste ist lang. Obwohl DVU und NPD natürlich deutlich öfter zu diesem Begriff greifen, als z.B. die Konrad-Adenauer-Stiftung. --Pjacobi 02:57, 7. Okt 2006 (CEST)
ich glaube, jesusfreund sollte mit einstellung seiner mitarbeit drohen. was fossa treibt, ist eine unverschämtheit. 3ecken1elfer 03:00, 7. Okt 2006 (CEST)
Pjacobi, nein, es ist ein stilistischer und persönlicher Dissens. Schau dir die jetzige Version an und sag mir, inwiefern sie die Konrad-Adenauer-Stiftung eher abdeckt als die vorherige. Einige möchten überhaupt keine Gruppen erwähnen, die den Begriff verwenden. Und formulieren derart geschraubt, dass kein normaler Leser mehr verstehen kann, was gemeint sein könnte. Ich jedenfalls nicht. Aber ich bin eh unerwünscht und ziehe die Besserwisser an wie die Motten das Licht (oh das war jettz wieder frech..) Gute Nacht, Jesusfreund 03:05, 7. Okt 2006 (CEST)
Sagen wir doch wie es ist: Fossa will vorsätzlich Konflikte heraufbeschwören. Für diesen "Soziologen" ist die Wikipedia ein großen Experimentierfeld. Daß er nichts substantielles beitragen möchte, gibt er auf seiner Benutzerseite sogar zu, hat er heute Abend auch mal wieder im Chat ausgeführt. Aber er ist nicht sperrbar, weil die ganzen Wischiwaschi-Mitglieder hier lieber ihren Traum von der demokratischen Enzyklopädie leben wollen, anstatt sich von denen zu trennen, die ihnen diesen Traum zerstören. Irgendwann wird die Blase platzen. Und dann ist das Projekt tot. Dann kann sich das Demokratievolk bei den Fossas bedanken. Aber der hat dann das erreicht, was er will. Das was er offen zugibt. Er ist nämlich kein Freund von freiem Wissen. Er möchte gern Kohle, dann würde er hier schreiben. Daß er damit hier falsch ist, kapiert er nicht. Aber es gibt ja genug, die ihn immer wieder unterstützen. Mir lang es! Weg mit allen Fossas, weg mit allen, die nicht konstruktiv mitarbeiten wollen. Es gibt so viele tolle Leute hier - aber deren Arbeit ist für die Katz, weil ein paar wenige Trolle schon indirekt das ganze Projekt leiten. Marcus Cyron Bücherbörse 03:19, 7. Okt 2006 (CEST)
Irgendwie reibst Du Dich an dem falschen, Mist loeschen ist substantiell. Ich trage hier keine Artikel bei, OK, aber ich verbessere Artikel.
Das ist mehr, als die meisten machen. Ich will auch keine "Kohle" fuer eine totgeborenes Projekt. Das Duell Jesusfreund:Fossa - Wer hat die Wikipedia mehr vorangebracht? Naehme ich gerne auf, obwohl, Jesusfreund, wie gesagt, nicht mein spezieller Freund ist: Er hat ja hehre Absichten. Und enzyklopaedische "Demokratie"verliebtheit kannst Du mir nun wirlich nicht vorwerfen. Fossa?! ± 03:28, 7. Okt 2006 (CEST)
Dass Demokratie als böses Wort gilt, ist eine der bizarreren "Errungenschaften" der deutschen wikipedia. Anorak 11:57, 8. Okt 2006 (CEST)
Ach was, Jesusfreund, ich schaue ab und an nach, was Benutzer:THausherr so treibt, auch auf Benutzer:Perun werfe ich bisweilen ein Auge, aber bei Deinen Edits kommt das ganz von selbst. Wirklich. Ganz ohne Ironie. Fossa?! ± 03:14, 7. Okt 2006 (CEST)
Jesusfreund sprach:"Aber ich bin eh unerwünscht und ziehe die Besserwisser an wie die Motten das Licht (oh das war jettz wieder frech..)" = Nein, frech nicht, sondern eher verschroben. Es würde heißen dass überall wo Motten umherfliegen die Sonne aufgeht oder aber das Motten für Jesusfreund eine Art Glühwürmchen sind. Diesmal war das aber bestimmt eine unbeabsichtigte Theoriefindung von Jesusfreund. Oder auch doch nicht, und es ist ein selbstreflektierendes Gleichnis was bedeutet das eine provozierende "Motte" das Licht (als Symbol für Wissen und Weisheit) anzieht, welches diese Motte dann verglimmen läßt. Aber: Auferstehung nach drei Tagen...manchmal sogar früher.--Mottenfänger 03:59, 7. Okt 2006 (CEST)
das hast du gaaaanz falsch verstanden: jesusfreund ist in diesem seinem gleichnis die motte, die das licht anzieht und durch diese lichtanziehung wiederum erklärt sich, wieso die anderen alle so wenig sehen und deshalb so unübersichtlich und theoriefindend schreiben, dass er alles verbessern muss, was dazu führt, dass die andern das nicht würdigen können, weil sie ja kein licht haben, das macht aber nichts, denn er ist ja im besitz der wahrheit und daraus resultiert dann dementsprechend und konsequent, dass die andern fehler machen und er nicht. soo war das gemeint. war doch eigentlich ganz einfach, oder ?
sind wir nicht alle ein bisschen bluna? 3ecken1elfer 04:30, 7. Okt 2006 (CEST)
Wie auch immer. Fossa trollt, JF schreibt exzellente Artikel. Admins sollten Trolle grundsätzlich sperren. --πenτ α 09:43, 7. Okt 2006 (CEST)
Und wer definiert, wer als "Troll" gilt? Wie wird das festgestellt? Es ist wirklich schön, dass Deine Adminkandidatur scheiterte. Anorak 11:57, 8. Okt 2006 (CEST)

Fossa sperren? Versteh ich nicht, der gibt sich doch Mühe. Hat Jesusfreund hier Sonderrechte, weil er so "tolle" Artikel schreibt, oder was? --Christoph Tilman 17:54, 7. Okt 2006 (CEST)

Hier genau das gleiche wie bei Alfred. Solche Differenzen sind in einem Vermittlungsauschuß oder auf der Diskussionsseite zu klären. Nicht auf der Vandalensperrseite, die für Vandalismus da ist. 217﹒125﹒121﹒169 18:51, 7. Okt 2006 (CEST)

217.227.195.228

217.227.195.228 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) mal wieder der Kneipenschläger. --Frank11NR Diskussion 02:47, 7. Okt 2006 (CEST)

Dauervandalismus von altbekannter IP, heute bereits als 84.57.94.157 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) auf der Liste (siehe oben). Erfahrungsgemäß langanhaltend, deshalb bitte zusätzlich Halbsperre für beide Artikel. Herzlichen Dank! --Le petit prince messagerie 03:04, 7. Okt 2006 (CEST)

Jetzt wurde leider Timur Lang in der falschen Version gesperrt. Schade. Dann zumindest Timur in der richtigen Version sperren bitte. Namhafte Quellen halten sich bezüglich Abstammungsangabe über Timur die Waage. Timur gehört einem turkischen, ehemals mongolischen Stamm an. Manche namhafte Quellen reden da immer noch von "Mongolian" (Encyclopaedia Islam), andere namhafte Quellen reden dann schon von "Turkic" (Encyclopaedia Britannica). Es bedarf einer Diskussion, um hier einer der Varianten die Vorfahrt zu geben. Immer noch von Mongolen zu sprechen, ist für mich persönlich sowas wie Rassentheoriebildung. Das würden wir heute auch nicht tun, wenn wir über ein Volk reden. Nebenbei hatte ich die Information über die ursprüngliche Abstammung vermerkt, aber als primäre Abstammungsinformation finde ich es nicht mehr korrekt, von Mongolen zu sprechen. Das muss aber anscheinend ausdiskutiert werden. Außerdem werde ich von Benutzer:Phoenix2 als pan-turkistisch beleidigt. Solange ich Begründungen aufführe und mich auf Quellen stütze, haben solche viel zu schnell kommenden Aussagen verleumderischen Charakter. Bitte Konsequenzen für diese Beleidigung. --Westthrakientürke 04:25, 7. Okt 2006 (CEST)

Liebe Admins, ist es denn akzeptabel schon beim zweiten Revert als "Vandale" [20] bezeichnet zu werden, obwohl ich bis zu dem Zeitpunkt lediglich Erkenntnisse aus der Britannica eingefügt habe und einen weiteren Quellennachweis haben wollte? Mir wurde gesagt, dass man das nicht macht. Und noch schlimmer die Mundtotmache durch die Beleidigung "pan-turkistisch"[21][22] oder "Graue Wölfe"[23], obwohl es um einen Quellenabgleich ging? Euch würde doch eine analoge Begrifflichkeit auch nicht gefallen. Es ist ja auch nicht das erste Mal, dass er solche Beleidigungen in Windeseile ausspricht. Selbst in allen seinen VAs trägt er diese Beleidigungen mit sich herum oder erwähnt zwei andere Benutzer, die er für pan-turkistisch deklariert hat, und bezeichnet alle seine unliebsamen VA-Opponenten "aus der gleichen Kategorie" wie diese Personen[24][25][26]. Was ist denn das für eine Herangehensweise von dieser Person? Und wird diese hier auch noch unterstützt?--Westthrakientürke 14:39, 7. Okt 2006 (CEST)

Irongolf (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) vandaliert in Morgenländisches Schisma Bitte um Vollsperrung für diesen Artikel, analog zu denen über andere Schismen - bis sich diese bedauernswerte Kreatur verzogen hat. Jemand, dessen Lebenssinn darin besteht, nachts um drei, vier oder fünf Uhr aufzustehen, um Müll in die WP zu schmieren, hat mein vollstes Mitleid... Tobias Bär - Noch Fragen? 07:26, 7. Okt 2006 (CEST)

Erledigt. --Davidl 07:46, 7. Okt 2006 (CEST)

68.199.80.17 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) -- Hey Teacher 08:35, 7. Okt 2006 (CEST)

erledigt. --Davidl 08:45, 7. Okt 2006 (CEST)

82.83.103.54 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Versucht seinen Bioclub reinzudrücken, beratungsresistent. Bitte laaaange kühlen lassen (selbes Spiel wie gestern schon) und das Lemma bitte auch gleich. Wünscht sich BJ Axel 09:12, 7. Okt 2006 (CEST)

Editkommentare dieser Art sollten nicht toleriert werden.--Wiggum 11:01, 7. Okt 2006 (CEST)

entfernt und ermahnt. --ST 11:18, 7. Okt 2006 (CEST)
Und für 3 Tage gesperrt (siehe Editkommentar unter Spezial:Undelete/KZ_Zgoda, Beitrag vom 7.10.2006). Der Benutzer hat sich bisher ermahnungsresistet gezeigt. -- Nichtich 20:54, 7. Okt 2006 (CEST)

Löscht Benutzerbeiträge ohne Begründung von ihrer Benutzer-Dis. --Alfred 11:17, 7. Okt 2006 (CEST)

Kein Sperrgrund. --ST 11:20, 7. Okt 2006 (CEST)
Genauer: Er löschte einen Beitrag von dir auf seiner eigenen Disk. Kann ich verstehen. -- Martin Vogel   11:28, 7. Okt 2006 (CEST)
Er ist eine sie - wird sich aber sicher für dein Verständnis bedanken... --Alfred 11:31, 7. Okt 2006 (CEST)

A.G. revertiert mal wieder auf fremden Benutzerdiskussionsseiten --Gunther 11:46, 7. Okt 2006 (CEST)

Richtig! Genau wie bspw. Tilman Berger hier und einige andere, ob du auch dabei bist, finden wir ja dann dank Versionsgeschichte noch raus... --Alfred 13:48, 7. Okt 2006 (CEST)
Und im ersten Moment dachte man schon, er wolle sich entschuldigen. Marcus Cyron Bücherbörse 13:21, 7. Okt 2006 (CEST)
Unzulässige Anträge auf der Vandalensperrseite sind zu entfernen. 217﹒125﹒121﹒169 18:52, 7. Okt 2006 (CEST)

85.127.19.68

85.127.19.68 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) nur Unfug --Floklk 12:03, 7. Okt 2006 (CEST)

Zeit

Warum ist dieser Artikel eigentlich nicht halbgesperrt?? Bis die "Gesichtetetn Versionen" kommen sollte er auf jeden Fall halbgesperrt bleiben.--Matthias Pester Disk. (Matze6587) 12:28, 7. Okt 2006 (CEST)

Der ist nicht halbgesperrt, weil der letzte Vandalismus vorher im Januar war. -- Martin Vogel   12:49, 7. Okt 2006 (CEST)
Der letzte Vandalismus war im Januar, weil der Artikel bis vor einer Woche halbgesperrt war.--Gunther 13:15, 7. Okt 2006 (CEST)

195.93.60.35 und 195.93.60.104 (=ein und dieselbe Person)

Vandalismus auf http://de.wikipedia.org/wiki/Ferdinand_von_Lindemann und der dazugehörenden Diskussionsseite. Privattheorie mit Verlinken eigenen Buches im Artikel am 24.07.2006. Versuch, das zu beseitigen, führte zu weiterem Vandalismus: Unrichtige, ungenaue und unbelegte Behauptungen und teilweise reiner Blödsinn.
Löschte Beiträge anderer auf der Diskussionsseite. Ich beantrage Sperrung des Lindemann-Artikels und der Diskussionsseite für unangemeldete Benutzer. --Neuhier 12:38, 7. Okt 2006 (CEST) Entschuldigung, eine Ziffer war eben falsch. --Neuhier 13:04, 7. Okt 2006 (CEST)

IPs, wenn auch AOL, jeweils für 3 Tage gesperrt. --ST 13:09, 7. Okt 2006 (CEST)
Ich beobachte den Artikel, sollte da weiterhin vandaliert werden, kommt die Halbsperre. --Taxman¿Disk?¡Rate! 13:10, 7. Okt 2006 (CEST)
Weiß eigentlich irgendjemand, wann (bzw. ob überhaupt irgendwann) das XFF für den AOL-Proxy funktionieren wird?--Gunther 13:13, 7. Okt 2006 (CEST)
Liegt das noch an uns oder an AOL? --ST 13:26, 7. Okt 2006 (CEST)

195.93.60.73 21:15, 7. Okt 2006 (CEST)

Was hatte ich geschrieben? Löschte Beiträge anderer auf der Diskussionsseite. Auf der Diskussionsseite!! Kapiert? --Neuhier 23:00, 7. Okt 2006 (CEST)

Bitte den Artikel über die Deutsche Lufthansa jetzt wirklich einmal halbsperren, da der Edit-War durch 84.56.36.254 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) weitergeht (Versionsgeschichte); dieser vandaliert übrigens auch noch andere Artikel und könnte theoretisch der für einen Monat gesperrte Benutzer:TorsZwillinge sein. --my name ♪♫♪ 12:44, 7. Okt 2006 (CEST)

Halbsperre --ST 12:49, 7. Okt 2006 (CEST)

Tenor1 (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) Dauerhafte URV (siehe Beiträge), trotz Hinweise, bitte mal ein paar Stunden Ruhe geben... Pöt 13:38, 7. Okt 2006 (CEST)

unbefristet. --ST 14:36, 7. Okt 2006 (CEST)

Linkspam auf Flirtbörsen, die keiner braucht. --SPS ♪♫♪ eure Meinung 13:39, 7. Okt 2006 (CEST)

Also halbsperren bitte. --SPS ♪♫♪ eure Meinung 13:52, 7. Okt 2006 (CEST)
IP unbeschänkt gesperrt. --ST 14:22, 7. Okt 2006 (CEST)
Artikel halbgesperrt. --ST 14:24, 7. Okt 2006 (CEST)
Lieber Sperrrambo, seit wann werden denn IPs unbeschraenkt gesperrt? Fossa?! ± 14:25, 7. Okt 2006 (CEST)
Selber nachsehen: War ein Proxy. @ST: Danke --SPS ♪♫♪ eure Meinung 14:26, 7. Okt 2006 (CEST)

84.169.206.142

84.169.206.142 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Die IP ist wohl identisch mit dem gesperrten Benutzer DeuteriumTheorie und seinen diversen Inkarnationen (Genaueres siehe hier) und trollt munter weiter. Bitte sperren - auch wenn es nur vorübergehend hilft. --TomCatX 13:50, 7. Okt 2006 (CEST)

So eigentlich noch kein offensichtlicher Vandalismus. Worin besteht die Trollerei? Normal vorgetragene Artikelverbesserungsvorschläge brauchst Du auch dann nicht zu revertieren, wenn Du sie nicht teilst, oder? Übersehe ich was? Was?--PaCo 13:55, 7. Okt 2006 (CEST)
Vermutlich sind das immer noch Reinkarnationen des Benutzers Fsswsb, der die WP schon viel zu viel Zeit gekostet hat. Er hat eine gewisse Halbbildung, deshalb sind manche seiner Beiträge auf den ersten Blick gar nicht unplausibel. Aber wirklich sinnvolle Mitarbeit kam von ihm bisher nicht, dafúr jede Menge Edit-Wars.--Gunther 14:00, 7. Okt 2006 (CEST)
P.S. Definitiv, DeuteriumTheorie verlinkt auf www.scheerer-software.de --Gunther 14:04, 7. Okt 2006 (CEST)
Na denn, soll er mal 2 h allein über seine Thesen nachdenken --PaCo 14:09, 7. Okt 2006 (CEST)

WGA? Nein Danke! (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) Offensichtlich neue Troll-SP. --SPS ♪♫♪ eure Meinung 14:06, 7. Okt 2006 (CEST)

14:17, 7. Okt 2006 Steschke (Adm) (Diskussion | Beiträge) blockiert WGA? Nein Danke! (Beiträge) für einen Zeitraum von: Unbeschränkt (offenbart persönliche Daten). Danke! --SPS ♪♫♪ eure Meinung 14:18, 7. Okt 2006 (CEST)

Bitte halbsperren! --SPS ♪♫♪ eure Meinung 14:29, 7. Okt 2006 (CEST)

Nein, Honeypot --ST 14:40, 7. Okt 2006 (CEST)

84.163.18.119

84.163.18.119 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) man muss barbara Bush ja nicht mögen, aber.... --Ulz Bescheid! 16:43, 7. Okt 2006 (CEST)

2h. -- Sir 16:44, 7. Okt 2006 (CEST)

Phönix12 (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) Der Nutzeraccount wurde offenbar nur für Vandalismus angelegt. Alle Bearbeitungen sind nur Vandalismus, siehe [27]. Der Benutzer war bereits einen Tag gesperrt, das hat offenbar zu keinem Lernprozess geführt. Bitte länger sperren. Kju 17:54, 7. Okt 2006 (CEST)

Weg vom Fenster. -- j.budissin-disc 18:03, 7. Okt 2006 (CEST)

Ich weiß ja nicht, wieso man Einzeller so leicht mit Geschlechtsverkehr in Verindung bringt, aber langsam wäre da wohl Halbsperre angebracht. --SPS ♪♫♪ eure Meinung 18:19, 7. Okt 2006 (CEST)

PS: Kann man den 6. d. M. nicht mal archivieren.
Archivierungstroll hat zugeschlagen. --Gardini · Spread the world 18:59, 7. Okt 2006 (CEST)
Halbgesperrt. -- Martin Vogel   18:22, 7. Okt 2006 (CEST)

84.184.24.12 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) vandaliert Benutzerseiten. --SPS ♪♫♪ eure Meinung 18:24, 7. Okt 2006 (CEST)

  • 18:26, 7. Okt 2006 Streifengrasmaus blockiert 84.184.24.12 für einen Zeitraum von: 2 Stunden (Vandalismus)

Bitte Artikel halbsperren. Alternativ gleich den LA "vollstrecken", bzw. die (vandalierenden) Beteiligten sperren. --Floklk 19:15, 7. Okt 2006 (CEST)

Semiprotektion. --Gardini · Spread the world 19:19, 7. Okt 2006 (CEST)

66.199.184.254 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) vandaliert in Internet Relay Chat --Ulz Bescheid! 19:22, 7. Okt 2006 (CEST)

Ein Monat, bis der Kanada-Urlaub vorbei ist. --Gardini · Spread the world 19:25, 7. Okt 2006 (CEST)

85.25.4.93 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) vandaliert. --SPS ♪♫♪ eure Meinung 19:29, 7. Okt 2006 (CEST)

Sechs Stunden. --Gardini · Spread the world 19:32, 7. Okt 2006 (CEST)

Benutzer:Bernd Koch fügt in den Artikel des Stadtbezirks Braunschweig-Volkmarode immer wieder den Text des Artikels über den Ortsteil Volkmarode ein. Kann man vielleicht auch die Versionsgeschichte bereinigen? Jonny84 20:16, 7. Okt 2006 (CEST)

Artikelsperre. Wozu die Versionsgeschichte bereinigen? Ist das eine URV? Könnt ihr euch auf der Artikeldisk einigen? --ST 20:27, 7. Okt 2006 (CEST)
Ich habe ihn mal angesprochen, eine Versionsbereinigung durchgeführt und vorsichtshalber den Artikel vorerst gesperrt. Ich werde ihn heute noch wieder entsperren, aber erstmal wollen wir Bernd Zeit geben, sich über die GFDL und C'n'P zu informieren. --Gardini · Spread the world 20:32, 7. Okt 2006 (CEST)

Jetzt macht er das umgekehrt mit dem Stadtteil-Artikel. Ich krieg eine Krise. Jonny84 21:30, 7. Okt 2006 (CEST)

1 Woche. --ST 21:32, 7. Okt 2006 (CEST)

Kann man höflich finden, muß man nicht: Wikiquette???? Es gibt sicher eine weitgefaßte und eine engergefaßte Auslegung von WP:KPA. Wie seht Ihr das? Shmuel haBalshan 20:37, 7. Okt 2006 (CEST)

Und nur, damit man mich ein weiteres Mal der "Gesinnungsschnüffelei" bezichtigen kann (Hallo WR): Wer meint, daß die Alliierten in Nürnberg nach dem Grundsatz "wehe den Besiegten" verfahren seien, der offenbar bestens seine faschistoide Gesinnung! Punkt. Shmuel haBalshan 20:47, 7. Okt 2006 (CEST)

Zu „Wikiquette???“: Nett ist freilich was ganz anderes, aber ich habe das Gefühl, dass beide Seiten sich hier nichts schenken und eine sperrwürdige Beleidigung finde ich in diesem Diff nicht. Zu „Wer meint“: Da wird mir persönlich zwar übel, aber ich möchte darüber jetzt nicht administrativ urteilen. Kurzum: Einen gültigen Sperrgrund sehe ich nicht. --Gardini · Spread the world 20:51, 7. Okt 2006 (CEST)
Na, da bin ich mit Verlaub über Deine persönliche Übelkeit immerhin etwas erleichtert. Daß Du darüber administrativ nicht entscheiden willst, finde ich wiederum bedauerlich. Vielleicht sieht's ja noch jemand anders. Die andere Sache hat leider eine zu lange Vorgeschichte, um es noch jemandem plausibilisieren zu können. Aber ich werde diese Art Angriffe jedenfalls nicht mehr dulden und jeden einzelnen hier melden! Shmuel haBalshan 21:02, 7. Okt 2006 (CEST)
Nun, den ersteren Diff-Link finde ich persönlich so interessant, dass ich den Ersteller mit einem Tag Urlaub belohne. Beim zweiten bin ich mir nicht bewusst, wie man darauf reagieren sollte. Gruß, j.budissin-disc 21:09, 7. Okt 2006 (CEST)
Aber seine faschistoide Gesinnung ist normal? Für die zionistische wurde L. bereits gestern gesperrt. Und politische Meinung ist doch wohl noch nicht verboten hier. Immer nur auf Lechhánsel zu hauen ist sehr unfein. 89.51.215.70 22:26, 7. Okt 2006 (CEST)
Die Bezeichnung zionistisch scheint schlimmer zu sein als faschistoid. Ein eigenartiger Antizionismus ist das hier. -- W.R. Zum Gschwätz 14:58, 8. Okt 2006 (CEST)
W.R. - Du bist intelligent genug, um Deine eigene Verdrehung zu erkennen, oder? Danke und EOD. Shmuel haBalshan 15:01, 8. Okt 2006 (CEST)
Intelligenz gehört sicher zu den notwendigen Voraussetzungen, um erstaunt zu sein, daß Zionisten sich daran stören, Zionisten genannt zu werden und eben damit daran mitwirken, daß Zionismus delegitimiert wird. -- W.R. Zum Gschwätz 15:14, 8. Okt 2006 (CEST)

mißbraucht den VS permanent dazu, ihm unliebsame Benutzer mundtot zu machen, indem er hier anprangert, wenn er für seine permanenten Provokationen und seine persönlichen Beleidigungen in die Schranken gewiesen wird [28] In dieser Diskussion z.B. brachte er diesen hanebüchenen Vergelich mit den Nürnberger Prozessen, um mir absurderweise eine faschistoide Gesinnung zu unterstellen. Selbstverständlich wurde dort mit Deutschland und Deutschen nach dem Grundsatz "vae victis" verfahren, wie das nach jedem verlorenen Krieg der Fall ist:

  • Dazu schrieb die amerikanische „TIME“ schon im November 1945: „Was immer für Gesetze die Alliierten für die Zwecke des Nürnberger Prozesses aufzustellen versuchten, die meisten dieser Gesetze haben zur Zeit, als die Taten begangen wurden, noch nicht existiert. Seit den Tagen Ciceros ist eine Bestrafung ex post facto von den Juristen verdammt worden Nürnberger Prozesse

Auf die Taten der Beschuldigten war von mir allerdings keinerlei Bezug genommen worden - der Gesinnungspolizist Shmuel haBalshan hat seinen Nürnberg-Vergleich lediglich dazu benutzt, um seine neuerliche absurde und beleidigende Behauptung aufzustellen, für die er nunmehr endlich gesperrt werden muß!

Gegen diesen Vorwurf verwehre ich mich ausdrücklich und beantrage dringend, diesem diffamierungssüchtigen zionistisch motivierten Agitator, der seine mangelnde Argumentationsfähigkeit durch chronische ad-hominem-Argumentation und durch solches allzu durchsichtiges Fallenstellen wie oben zu kaschieren sucht, endlich das Handwerk zu legen.--Lechhansl 21:04, 7. Okt 2006 (CEST)

Ihr seid jetzt beide staad, sonst sperr ich euch beide. Die Vandalensperrseite ist im Übrigen überraschenderweise nicht dafür zuständig, zu klären, was die Alliierten im/nach WWII getrieben haben. --Gardini · Spread the world 21:07, 7. Okt 2006 (CEST)
Lechhansl wegen grober Verletzung der Wikiquette für einen Tag gesperrt. Gruß, j.budissin-disc 21:12, 7. Okt 2006 (CEST)
Danke. --πenτ α 14:10, 8. Okt 2006 (CEST)

62.143.81.207 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) vandaliert in Motherfucker --Ulz Bescheid! 20:59, 7. Okt 2006 (CEST)

Hm, in so einem Fall bitte erstmal versuchen, den anonymen Benutzer auf seiner Diskussionsseite anzusprechen. Gut vorstellbar, dass er einfach nicht weiß, dass so etwas nicht erwünscht ist. Ich behalt sein Treiben mal im Auge. --Gardini · Spread the world 21:06, 7. Okt 2006 (CEST)

Hansele sperren oder meine Benutzerseite gegen fremde Nutzermanipulationen schützen. Er pfuscht immer auf meiner Benutzerseite herum.--Enlightenment 21:03, 7. Okt 2006 (CEST)

Die Seite Benutzer:Enlightenment gesperrt. --Gardini · Spread the world 21:10, 7. Okt 2006 (CEST)
Ach ja, nur, weil ich's gerade seh: Bitte gestatte mir, den Link von „Geisteskranke“ auf Idiot abzuändern, das ist nicht hinnehmbar. --Gardini · Spread the world 21:11, 7. Okt 2006 (CEST)
das ist ok, danke--Enlightenment 21:15, 7. Okt 2006 (CEST)
Mein persönliches Empfinden ist so, dass ich diese direkte Nennung eines anderen Benutzers mit einer Identitätsfrage auf der eigenen Seite sogar etwas schlimmer finde als das fremde Ändern eine Benutzerseite. Sie ist nur als Provokation lesbar und widerspricht insofern vehement dem üblichen Verhalten hier.--PaCo 21:21, 7. Okt 2006 (CEST)
Und genau aus diesem Grund möchte ich einen Admin bitten, die Benutzerseite auf eine Version OHNE die betreffende Nennung meines Benutzernamens zu sperren. Danke! --Hansele (Diskussion) 23:00, 7. Okt 2006 (CEST)
Auf welcher Version eine Benutzerseite gesperrt bleiben soll, musst Du schon dem Benutzer überlassen.Du glaubst Du kannst die ganze Wikipedia tyrAnnisieren: DIE GANZE BIS AUF DIE BENUTZERSEITEN DER ANDEREN.--Enlightenment 23:55, 7. Okt 2006 (CEST)
Es gibt im BGB ein einklagbares Recht auf den eigenen Namen. Inwieweit das hier zutrifft müssten im Zweifel Anwälte klären. Du heißt nicht Hansele, also könnten Dir hohe Kosten entstehen. - Lass es doch einfach. Wenn Du mit Hansele nichts zu tun haben willst, solltest Du auch nicht andeuten, dass Du Hansele sein könntest. Lass es einfach. --PaCo 00:08, 8. Okt 2006 (CEST)Nachtrag: Eine Abmahnung in solchen Fällen ist kostet immer mindestens 1.200.- unwiederbringliche Euro.--PaCo 00:18, 8. Okt 2006 (CEST)
Auch Benutzerseiten sind kein Freiraum für Provokationen und Wikiquette-Verstöße. --Hansele (Diskussion) 00:03, 8. Okt 2006 (CEST)
Heißt das, daß es auch ein einklagbares Recht auf sein WP-Pseudnonym gibt? -- W.R. Zum Gschwätz 00:35, 8. Okt 2006 (CEST)
Ja, das kann unter Umständen für Nicknamen gelten. In diesem Fall ist es ja eindeutig so, das Enl. den fremden Nick-Namen benutzt. Das ist derselbe Paragraph im BGB mit dem die Anwälte sich wegen der Domain-Namen streiten. Wer auch immer Recht bekommt, die Anwälte freuen sich und die Abmahnung behalten sie in jedem Fall, auch wenn es nicht zum Prozess kommt.--PaCo 00:44, 8. Okt 2006 (CEST)
Gemeinhin werden Benutzer, die mit rechtlichen Schritten gegen andere Benutzer drohen, gesperrt. Soll das hier jetzt eine Umgehung sein, weil Du anstelle von Hansele drohst? -- W.R. 00:49, 8. Okt 2006 (CEST)
WR, en:WP:NLT gilt hier aus berechtigten Gruenden nicht. Andere Frage: Was wuerde eine, sicher moegliche, WP:BS von Hansele bringen? Nichts? Fossa?! ± 00:56, 8. Okt 2006 (CEST)
Es soll keine Drohung sein, es ist kein en:WP:NLT. Ich will keine rechtlichen Schritte einleiten. Es ist ein Hinweis, eine Warnung vor Anwälten, die das Web durchforsten. Eigentlich verbietet es sich doch von selbst, dass man sich für einen anderen ausgibt oder andere mit ihrem eigenen Nick provoziert. WP muss sich Schritte überlegen, wenn die Gefahr eines solchen Rechtsstreits droht. Vielleicht ist es wirklich das Beste, ein unbeteiligter Admin löscht den Namen und gut ist. Ich bin ja nun irgendwie schon beteiligt.--PaCo 01:00, 8. Okt 2006 (CEST)
Ach Paul, ich weiß wirklich nicht. Der Spruch auf der Benutzerseite ist ja nun ziemlich eindeutig ironisch gemeint, wie auch durch den Vermerk auf die Sockenpuppe klar werden sollte. Genausogut könnte ich nach Manni Riebes diversen Anwürfen auf meine Seite schreiben: "Ich bin entweder Benutzer:Felix Stember oder Benutzer:Nodutschke oder meine eigene Sockenpuppe." Hätte man auch alles ruhiger haben können, aber es mussten sich ja wieder unsere beiden Hooligans vom Dienst einschalten. --Scooter Sprich! 01:04, 8. Okt 2006 (CEST)
Mit Verlaub, das is a bisserl absurd; WR und ich sind uns nichtmal so richtig gruen (tippe ich jetzt mal, wir sind beide liberal, aber WR vermutlich neoliberal (ist erstmal mein Eindruck, WR will seine politische Affilation nicht preisgeben), ich linksliberal), das einzige was uns vereint ist "NPOV" oder Kritischer Rationalismus. Wir sind auch keine Hooligans, sondern einfach dem Wesen einer Enzyklopaedie verpflicht, trotz aller ideologischen Differenzen. Mit WR kann ich jederzeit trotz aller politischen Differenzen diskutieren, mit den meisten anderen "Wikipedianern" kann ich das nicht. Fossa?! ± 01:20, 8. Okt 2006 (CEST)
Ich bin neoliberal im ursprünglichen Sinne, nicht im Sinne des heutigen Kampfbegriffes neoliberal. Neoliberal (oder ordoliberal) beschreibt jedoch nicht die Gesamtheit meiner politischen Positionen (nicht einmal wirtschaftspolitisch). Ansonsten Zustimmung! -- W.R. Zum Gschwätz 01:27, 8. Okt 2006 (CEST)
auch nach solchen "Hinweisen" wurde schon gesperrt. So eindeutig läßt sich "Drohung" und "Hinweis" auch nicht unterscheiden. Oder ist man künftig vor Sperrung sicher, wenn man seine Drohung als Hinweis verpackt? -- W.R. Zum Gschwätz 01:10, 8. Okt 2006 (CEST)
Fossa, die Richtlinie wird hier aber praktiziert. Es gab deshalb jedenfalls schon Benutzersperrungen. Hansele betrifft es aber nicht. Er hat ja nicht gedroht. -- W.R. Zum Gschwätz 01:08, 8. Okt 2006 (CEST)

Ich möchte noch einmal dringend darum bitten, die Provokationen mit persönlicher Namensnennung auf der Benutzerseite von Enlightenment zu entfernen und nicht noch durch Seitensperrung zu manifestieren. --Hansele (Diskussion) 18:31, 8. Okt 2006 (CEST)

Auch ich unterstütze dringendst die Sperrung von Benutzer Hansele. Sein Name ist hier auf Wikipedia "Programm". All meine Erfahrungen mit ihm zeigen mir, dass er unbefristet gesperrt gehört. Sein unetwegtes Stalken bei mir, was selbst Benutzer Mathetes bemängelt, den ich ansonsten nicht unbedingt als "Verbündeten" ansehe, zeigt sehr deutlich, was Hansele hier seit Monaten betreibt. Provokation von Benutzern und "ewiges" Hinterherhaken bei bestimmten Benutzern. Da ich damit zwar "locker" umgehen kann und Hansele da bei mir nix erreichen kann, hat er zwar bei mir nix ausrichten können. Gleichwohl mag dies bei anderen Benutzern anders ausschauen. Daher würde ich dringendst empfehlen, Hansele unbegrenzt zu sperren; insbesondere da seine Übersetzungsdienste und eigenen Beiträge mehr als mager ausfallen und er in erster Linie nur in Diskussionen und Streitigkeiten verwickelt ist.GLGerman 01:14, 9. Okt 2006 (CEST)

Laßt doch den Blödsinn. Die Forderung nach unbefristeter Sperrung Hanseles ist Unsinn. Wer das will, soll einen Benutzersperrantrag stellen. Diese Seite ist dafür der falsch Ort. Hansele sollte aber auch darauf verzichten, Benutzerseiten anderer zu bearbeiten. Die Nennung seines Namens ist eindeutig Ironie. Hansele sollte das ertragen können. Er sollte aber auch seiner Neigung widerstreben, die Beiträge ihm mißliebiger oder verdächtiger Benutzer allesamt nachzukontrollieren. Er ist immerhin lernfähig, wie er das in meinem Fall bewiesen hat. ;-) -- W.R. Zum Gschwätz 01:39, 9. Okt. 2006 (CEST)

Amen. Marcus Cyron Bücherbörse 02:08, 9. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]
Leider gehen die Provokationen von Benutzer:Enlightenment weiter und er schreckt dafür auch vor dem Artikelraum nicht zurück. Siehe hier. --Hansele (Diskussion) 08:38, 9. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]
Scharf verwarnt. --Gardini · Spread the world 08:42, 9. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

Im übrigen bin ich der Meinung, dass auch Evangelikalismus nicht strafrechtlich verfolgt werden sollte. --Rtc 09:01, 9. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

Mögliche Verwechslungsaccounts zu Benutzer:Dr. Meierhofer

Liebe Admins,
ich habe Hinweise, dass die im Mai 2006 gesperrte Userin Coolgretchen Unfug im Schilde führt. In Ihrem Webblog [29] kündigt sie folgendes an:

"p.s.: "coolgretchen" kommt in der tat bald wieder. aber ganz anders als "dr. meierhofer" ahnt....falls der gute doktor jetzt wieder mit "beschreitung des rechtsweges" droht: wir meinen immer nur das wikipdia-phantom "dr. meierhofer", keine real existierende person mit persoenlichkeitsrechten (denn wo "dr. meierhofer" draufsteht, muss, trotz foto, nicht unbedingt "dr. meierhofer" drin sein.......)."

Das deute ich so, dass sie beabsichtigt, Verwechslungsaccounts anzulegen und dann unter diesen mich kompromittierende Edits einzustellen. Sollten Euch derartige Fake-Accounts auffallen: Bitte sofort sperren. Ich selbst werde möglicherweise auch weitere denkbare Verwechslungsaccounts anzulegen, um Coolgretchen zuvorzukommen - die können natürlich auch gesperrt werden.--Dr. Meierhofer 21:10, 7. Okt 2006 (CEST)

*seufz* Alles klar. Aber bitte lege nicht selbst Verwechslungsaccounts an, das führt nur zu Chaos. Und dank UTF-8 (oder wie das Zeug heißt) sind sämtliche Varianten durch dich eh kaum aufzuwarten. --Gardini · Spread the world 21:14, 7. Okt 2006 (CEST)
Kommt schon: Klick mich. --SPS ♪♫♪ eure Meinung 21:20, 7. Okt 2006 (CEST)
Sah ich auch schon, aber sind das jetzt echte Verwechslungsaccounts oder vom richtigen Dr. Meierhofer präventiv erstellte? --Streifengrasmaus 21:23, 7. Okt 2006 (CEST)
Genau hingucken: Der richtige Benutzer heißt "Dr. Meierhofer", der hiesige "Doktor Meierhofer". --SPS ♪♫♪ eure Meinung 21:28, 7. Okt 2006 (CEST)
Das Zeug war in der Tat alles von mir. Jetzt gebe ich aber wieder Ruhe - versprochen ;-). Die wichtigsten Verwechsler habe ich jetzt hoffentlich abgedeckt.--Dr. Meierhofer 21:31, 7. Okt 2006 (CEST)

Benutzer:Fossa freut sich aufs kuehle Gretchen, aber Benutzer:Dr. Meierhofer ist im gruenen Bereich. Sollte se sich ueberlegen. Fossa?! ± 01:22, 8. Okt 2006 (CEST)

172.176.59.218 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) löscht in Roman Kuhn, Obacht: scheint apper zu kennen --Ulz Bescheid! 21:12, 7. Okt 2006 (CEST)

Hö? Hatten wir doch schon einmal (zwei Stockwerke weiter oben)? Nun ja, wie dem auch sei: Von dem kam doch nur ein einzelner Edit, wie kommst du darauf, er würde apper kennen? --Gardini · Spread the world 21:16, 7. Okt 2006 (CEST)
unbefristet. --ST 21:30, 7. Okt 2006 (CEST)
ad 1: JS hat sich da irgendwie aufgehängt, bin wohl über zurück und wieder vor. ad2: Wenn apper mir die Änderung (aus der ersten Zeile!) beim Anklicken als schon kontrolliert zeigt und ich finde dann soe eine Löschung... Ulz Bescheid! 21:49, 7. Okt 2006 (CEST)

Der alte Sack (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) bitte zumindest mal im Auge behalten, das sieht mir sehr nach Penisdepp aus. --SPS ♪♫♪ eure Meinung 21:27, 7. Okt 2006 (CEST)

Kein Grund, sich zu stressen, hehe. --Gardini · Spread the world 21:29, 7. Okt 2006 (CEST)
Wir hatten schon das Vergnügen miteinander, das ist seine dritte Reinkarnation heute. Mir war vorher nicht bewußt, wieviele Artikel mit dem "Schisma" im Titel wir haben... --Streifengrasmaus 21:33, 7. Okt 2006 (CEST)
Eine kleine Richtigstellung meinerseits: Nein ich bin nicht der "Penisvandale". Seht ihr hier irgendwo ein einziges mal "Penis" in den Schisma-Sachen? - Nein? :) Ich versuche nur deutlich zu Machen dass das Wort "Schisma" von Scheißen abstammt. Danke fürs Zuhören, --Schismavandale 21:41, 7. Okt 2006 (CEST)

PS: Gute nacht ich hab heut kein bock mehr

Wen kümmert's. --Gardini · Spread the world 21:44, 7. Okt 2006 (CEST)

Alfred Grudszus (erneut!)

Alfred Grudszus (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) Gibt auf seiner Diskussionsseite öffentlich zu, einige seiner edits seien aus Rache (!!!!!) geschehen. Er selbst nennt es "Revanche-Foul". Reicht das endlich für indefinite Sperrung? Wer sich so benimmt und so grob die Wikiquette mit Füßen tritt, der hat hier nichts mehr verloren, finde ich. --Englandfan 23:34, 7. Okt 2006 (CEST)

24 Stunden und eine deutliche Verwarnung. --Gardini · Spread the world 23:51, 7. Okt 2006 (CEST)

Ich bin wahrlich kein Alfred-Fan, möchte aber zu bedenken geben, dass Benutzer:Englandfan sowohl dafür bekannt ist, regelmäßig Leute zur Weißglut zu treiben, als auch für ihre Masche, sich als Opfer aufzuspielen. - Dies ist Alfreds Edit, den Englandfan zum Anlass nahm, ihre eigene Disk vollsperren zu lassen: Ich habe leider erst gerade deinen Amoklauf auf der Vandalenseite gelesen. Ich denke, es ist klar, daß ich dafür eine Entschuldigung von Dir erwarte! [30] . Nachdem Englandfan Alfreds Sperrung betrieben hat und ihre eigene Disk hat vollsperren lassen, schreitet sie umgehend zur Verhöhnung des zur Strecke gebrachten Gegners auf seiner Disk: Tja, Schätzelein, soooo scheißegal kann es dir ja nicht sein ... [31]. - Englandfan profitiert diesmal davon, dass Alfred vielen unsympathisch ist, aber ihre Artikel- und Personen-Sperranträge sind grundsätzlich mit Misstrauen zu betrachten. --Logo 10:06, 8. Okt 2006 (CEST)

Ich habe ihn auch nicht primär wegen der Trollerei gesperrt, aber wer liest schon das Blocklog. --Gardini · Spread the world 10:57, 8. Okt 2006 (CEST)
Ich. Ist das hier der Sperrgrund? - Ich schätze bekanntlich Deine Arbeit, aber mir scheint, Du bist diesmal auf Englandfans Gesülze hereingefallen. --Logo 11:14, 8. Okt 2006 (CEST)
Er—hat—ihre—Mutter—beleidigt. Sag mir bitte nicht, dass das kein persönlicher Angriff sei. Verblüfft, --Gardini · Spread the world 11:34, 8. Okt 2006 (CEST)
Kann es sein, dass es kulturelle Unterschiede zwischen uns gibt? Für mich war das ein verwandelter Elfmeter. Auf den Spruch, dass man bereits von seinen Eltern erzogen worden sei, folgt in einer hitzigen Diskussion fast unweigerlich genau diese Replik. Ist natürlich nicht die feine englische Art, aber nach der Vorgeschichte... Ich hätte wahrscheinlich beiden ein Stündchen zur Abkühlung gegeben. --Scherben 11:44, 8. Okt 2006 (CEST)
Bin mindestens ebenso verblüfft. Vielleicht benutzen wir unterschiedliche Auflagen? Ich lese: Englandfan: meine Eltern haben mich erzogen. Du mußt es nicht noch mal tun. Darauf Alfred: Deine Eltern haben offenbar schlechte Arbeit geleistet. - Hm. --Logo 11:44, 8. Okt 2006 (CEST)
So schlimm finde ich das jetzt auch nicht, zumal auch Englandfan nicht von, ähem, schlechten Eltern ist. Aber nach dem, was sich Alfred inerhalb eines Tages geleistet hat (Unfreundlich bis beleidigend gegen Gunther, Wahrerwattwurm, Englandfan, Squizzz, u.a.) war das mal nötig. --Tinz 11:50, 8. Okt 2006 (CEST)
Meine Meinung dazu steht hier, ich habe dem nichts hinzuzufügen. Nehmt aber bitte zur Kenntnis, dass ich rechtschaffen verdattert bin, wie hier Leute geschützt werden, die wild durch die Gegend pöbeln (das gilt explizit nicht nur für Alfred). --Gardini · Spread the world 11:53, 8. Okt 2006 (CEST)

@ Logo: War mir klar, daß Du diese Meinung vertrittst. @ Tinz: Auch von Dir weiß ich, daß Du mit persönlichen Beleidigungen, von denen man Dir berichtet, hin und wieder eher lässig umgehst. Schade. Aber das gehört eigentlich nicht hierher. Ich wollte, daß Alfred gesperrt wird, weil er öffentlich zugibt, mehrere edits aus Rache verfaßt zu haben. Das war mein Anliegen. Mehr nicht. Im Übrigen wurde Alfred dieses Jahr schon mehrmals gesperrt. Sicherlich nicht grundlos. Gruß --Englandfan 13:04, 8. Okt 2006 (CEST)

88.72.196.156 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) vandaliert in Unabhängigkeitskrieg. --DerHexer (Disk., Bew.) 23:42, 7. Okt 2006 (CEST)

Och menno ;o) Gardini war schneller. Sechmet Ω 23:47, 7. Okt 2006 (CEST)
Wenigstens warste hier schneller. :P --DerHexer (Disk., Bew.) 23:48, 7. Okt 2006 (CEST)

8. Oktober

Alfred2 (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch)

Benutzer:Alfred Grudszus versucht, seine Sperrung zu umgehen.--Gunther 00:09, 8. Okt 2006 (CEST)

Vielleicht deshalb, weil die Sperrung eine Farce war? Fossa?! ± 00:39, 8. Okt 2006 (CEST)
Ach, geh doch endlich schlafen. --Scooter Sprich! 00:43, 8. Okt 2006 (CEST)
Wohl kaum. Abgesehen davon ist eine solche Umgehung einer Sperre ein Grund, die Sperre sogar zu verlängern. --SGOvD-Webmaster (Diskussion) 00:45, 8. Okt 2006 (CEST)

Siehe meine Stelungnahme oben. --Logo 10:09, 8. Okt 2006 (CEST)

Viel Gerede, aber erst nach 15 Stunden eine Handlung... - mißbräcuhliche Socke, gesperrt. Marcus Cyron Bücherbörse 15:02, 8. Okt 2006 (CEST)

Bei manchen Sperrungen stellen sich mir echt die Nackenhaare auf. Es ist völlig klar, dass Alfreds Sperrung von gestern kontrovers beurteilt wird, aber von mir aus soll dem eben so sein. Nur jetzt noch eine Sockenpuppe zu sperren, die ausschließlich zur Fortführung der von Alfred durchgeführten inhaltlichen Arbeit benutzt wurde, ist lächerlich. --Scherben 15:06, 8. Okt 2006 (CEST)
Jetzt ärgere Du dich nicht auch noch - ich denke, inzwischen haben sich alle Beteiligten eine Meinung über die anderen und über die Sache gebildet, und daß einige Aktivitäten, wie du richtig bemerkst "lächerlich" sind, ist auch klar. Aber wir sollten den Protagonisten auch die Möglichkeit "des geordneten Rückzuges" geben. Und, damit sie ihr "Gesicht wahren" können, sie nicht mehr benennen. In Bezug auf die Sperren regelt sich das ja einfach mit der Zeit. Und sollte jemand auf die Idee kommen, mich für eine ganze Woche zu sperren: Mit Ablauf der jetzigen Sperre (ca. 23.30h) muß ich sowieso "in's" Bettchen, um für eine arbeitsreiche Woche gerüstet zu sein, in der ich sicher meine Zeit nicht mit der Wikipedia verplempern werde. Gruß (Alfred)--195.93.60.73 15:22, 8. Okt 2006 (CEST)

212.56.128.20 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) - Vermutlich kommt jetzt regelmäßig so ein Spammer vorbei, beantrage Halbsperre. Schönen Gruß --SGOvD-Webmaster (Diskussion) 06:50, 8. Okt 2006 (CEST)

erledigt. --ST 12:55, 8. Okt 2006 (CEST)

Harryd (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) - Bitte sperren wg. Erstellung von Unsinnsartikeln mit Fäkalsprache. --SGOvD-Webmaster (Diskussion) 06:56, 8. Okt 2006 (CEST)

84.161.44.110 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Randaliert in Michael Bock. Bitte umgehend kaltstellen. Danke. BJ Axel 10:45, 8. Okt 2006 (CEST)

Randaliert weiter, inzwischen auch auf meiner Benutzerseite. Selbige bitte halbsperren, Nutzer SPERREN. Danke. BJ Axel 10:53, 8. Okt 2006 (CEST)

2 Stunden. --Streifengrasmaus 10:54, 8. Okt 2006 (CEST)
Benutzerseite halbgesperrt.--PaCo 10:58, 8. Okt 2006 (CEST)
Danke verbindlichst. BJ Axel 10:59, 8. Okt 2006 (CEST)

diverse IP in den letzten Tagen (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) Wiederholte Vandalierung, scheinbar immer vom gleichen, da immer nach gleichem Schema, bitte Seitenschutz mal überdenken... --- Pöt 10:56, 8. Okt 2006 (CEST)

gemeint war: Hiermit bitte ich um Halbschutz ;-) -- Pöt 12:21, 8. Okt 2006 (CEST)
Bin schon kurz davor zu sperren. Sollte die IP noch ein einziges mal wiederkommen, werde ich zur Tat schreiten. -- Sir 12:22, 8. Okt 2006 (CEST)

84.61.29.193 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) stellt unter Fickrosoft weiterleitungen auf microsoft ein, wiederholt, auf disk angesprochen. --Ulz Bescheid! 11:29, 8. Okt 2006 (CEST)

Zwei Stunden. --Gardini · Spread the world 11:31, 8. Okt 2006 (CEST)

Liste von Wing Chun-Verbänden

84.178.88.150 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Die Seite wird seit ein paar Tagen von mehreren IPs (hinter denen vermutlich die selbe Person steht) verändert, um den eigenen Verband in ein besseres Licht zu stellen. Auf Argumente geht er nicht ein bzw wirft mit beleidigungen um siche. Bitte um Halbsperre. Gruß, SNAFU @@@ 12:10, 8. Okt 2006 (CEST)

Semiprotektion. --Gardini · Spread the world 12:16, 8. Okt 2006 (CEST)
Dankeschön. --SNAFU @@@ 12:45, 8. Okt 2006 (CEST)

Ah. (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) wegen Editwar. Ich beantrage außerdem die Überprüfung der IP-Adresse auf Übereinstimmung mit anderen Benutzerkonten, da jemand auf meiner Benutzerseite diese Eskalation angedroht hatte.

Zum Hintergrund: Benutzer:Hardenacke hatte massenhaft "posthum" in "postum" geändert, ohne dass dies gerechtfertigt gewesen wäre. In den bisherigen Diskussionen stieß sein Verhalten auch auf eindeutige Ablehnung. Ich habe ihm angedroht bei Fortsetzung seiner Aktivitäten, seine Änderungen rückgängig zu machen. So ist es dann auch gekommen. Nachdem sich Benutzer:Hardenacke offenbar eingeschnappt zurückgezogen hat, hat nun ein Benutzer:Ah. Hardenackes Änderungen wieder hergestellt. Da ich nichts von einem Editwar zum Schaden der WP halte, bitte ich darum, die entsprechenden Konten zu sperren. -- Harro von Wuff 13:29, 8. Okt 2006 (CEST)

Benutzer:Ah. gesperrt. Für etwaige Übereinstimmungen von IP-Adressen wende dich bitte an WP:CU/A. --Gardini · Spread the world 13:34, 8. Okt 2006 (CEST)
Danke. -- Harro von Wuff 13:36, 8. Okt 2006 (CEST)

Frage. Bei einem Artikel von mir wurde jetzt schon zum vierten Mal Postum/Posthum geändert, wie es scheint handelt es sich hier um einen Edit-War, der sich über mehrere Dutzend Artikel erstreckt, ohne dass die eigentlichen Artikelschreiber selber überhaupt eine Chance hätten zu sagen, was sie selbst bevorzugen, oder gar an zentraler Stelle in den Konflikt einzugreifen könnten. Wenn man jetzt Ah. sperrt, dann sollte dies gleichermaßen für alle Beteiligten mit erfolgen - Benutzer:Hardenacke, Benutzer:Harrobot, Benutzer:Ah. und jüngst Benutzer:Paul Conradi. Kriegt euch einfach wieder ein, oder anders gesagt, Finger weg von den Kmöppen, macht mal Pause. GuidoD 14:11, 8. Okt 2006 (CEST)

Ja. Hast Recht. Ich wollte den Leuten den Gefallen tun und Ahs. Beiträge reverten, weil ich verstanden hatte, dass das Konsens sei. Da wäre mal nichts tun besser gewesen. :) --PaCo 14:21, 8. Okt 2006 (CEST)

Die richtige Entscheidung wäre natürlich gewesen, alle Artikel mit den Strings "postum" oder "posthum" vollzusperren. --Asthma 15:07, 8. Okt 2006 (CEST)

Interessant ist hierbei, dass nicht die Sockenpuppe Harrobot gesperrt wurde, die mit ihren botmäßigen Eingriffen die Lawine losgetreten und den editwar begonnen hat, sondern einer meiner Freunde, der meinte, mir beispringen zu müssen. Interessant ist weiterhin, dass Harro von Wuff unbeanstandet erfahrene Benutzer beleidigen kann (hier wieder: offenbar eingeschnappt zurückgezogen). Nebenbei gesagt, ich finde diese ganze Posse nicht einmal lächerlich und bitte alle Beteiligten, in sich zu gehen, nachzudenken, sich kundig zu machen oder sich einfach herauszuhalten. --Hardenacke 17:56, 8. Okt 2006 (CEST)

Die "Sockenpuppe" Harrobot hat es nicht nötig sich zu verstecken und ist eindeutig als mein Helfer identifiziert. Wenn eine Interpretation der Tatsache, dass du deine Disku und deine Benutzerseite gelöscht hast, als "eingeschnappt zurückgezogen" als Beleidigung empfindest, dann entschuldige ich mich ausdrücklich dafür, diese Wirkung hatte ich nicht vorhergesehen und beabsichtigt. Das Problem ist, dass das Kundigmachen regelmäßig zu einem dir widersprechenden Ergebnis führt, vielleicht hättest besser du dich wie versprochen herausgehalten. -- Harro von Wuff 01:08, 9. Okt 2006 (CEST)
Nein, ich habe angekündigt, mich zu bessern, nicht versprochen, mich herauszuhalten ;-). Vielleicht hättest Du ja gut daran getan, Dich rauszuhalten ... --09:00, 9. Okt. 2006 (CEST)

Benutzer:GewitterHypothese (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) identisch mit gesperrtem Benutzer (nur Auswahl): Benutzer:DeuteriumTheorie, Vulkan9, ASchleuder... und IMO auch Benutzer:Privattheorie und Benutzer:TheorieerfinderA. Sucht sich zwar immer andere Artikel 'raus, beackert aber stets diesselben Themenfelder mit demselben Unsinn. Siehe z.B. Beitraege von GH hier mit externem Link auf Scheerer-Software [32], den auch DT als einzigen Link auf seiner Benutzerseite angibt. Rivi 13:35, 8. Okt 2006 (CEST)

Account dichtgemacht. --Gardini · Spread the world 13:40, 8. Okt 2006 (CEST)
Danke. Mir ist auch wieder eingefallen wie der Urtroll hiess: Fsswsb (Auch mit Link auf Scheerer-SW) --Rivi 14:00, 8. Okt 2006 (CEST)

El Niño

89.57.110.87 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) bitte Sperren, weil sie jetzt mehrmals auf El Niño vandalierte. Die Seite bitte auch vorerst halbsperren. Julius1990 14:02, 8. Okt 2006 (CEST)

13:43, 8. Okt 2006 Aka (Diskussion | Beiträge | blockieren) blockiert 89.57.110.87 (Beiträge) für einen Zeitraum von: 1 Stunde (Zerstörungswut) --Streifengrasmaus 14:04, 8. Okt 2006 (CEST)
Halbsperre von El Niño--PaCo 14:08, 8. Okt 2006 (CEST)

Raseneisenstein

212.82.242.178 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Vandaliert Wikilinks --Hedwig in Washington (Post) 14:35, 8. Okt 2006 (CEST)

Bdk ist ihm auf die Füße gestiegen. --Gardini · Spread the world 14:36, 8. Okt 2006 (CEST)
Hoffentlich mit Anlauf! Danke!! --Hedwig in Washington (Post) 14:37, 8. Okt 2006 (CEST)

84.56.191.161

84.56.191.161 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Vandaliert, relativ pfiffig Halle (Saale) Weblinks (Hoelle statt Halle)

Bissingen an der Teck Buergermeister von Kuemmerle in Kuemmerling und Huettig

Alles bereits RV --Hedwig in Washington (Post) 15:06, 8. Okt 2006 (CEST)

Gibt seit einer Dreiviertelstunde ebba Ruhe. --Gardini · Spread the world 15:46, 8. Okt 2006 (CEST)

89.53.248.10 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) vandaliert in 29. Oktober, angesprochen, macht weiter. --Ulz Bescheid! 15:35, 8. Okt 2006 (CEST)

Gibt seit 15:29 Uhr Ruhe (du hast ihn um 15:28 angesprochen und es dauert ja immer einen Klick, bis man den Benachrichtigungsbalken erhält. Wahrscheinlich hat er ihn erst nach dem letzten Unfug erhalten.). --Gardini · Spread the world 15:42, 8. Okt 2006 (CEST)
Ist wieder da: Danger-Boi. --Ulz Bescheid! 15:48, 8. Okt 2006 (CEST)
Streifengrasmaus war glücklicherweise gerade auf Streife (SCNR). --Gardini · Spread the world 15:49, 8. Okt 2006 (CEST)
Ich komme auf dieser Seite vor lauter BKs nicht zu Wort... aber ihr habt die Lage ja schon erfasst. *g* --Streifengrasmaus 15:50, 8. Okt 2006 (CEST)
Wie kann ich mir Danger-Bois Änderungen ansehen? --217.235.218.45
Das ist kein Benutzer, sondern ein Unsinnsartikel, den die IP erstellt hat. --Streifengrasmaus 15:56, 8. Okt 2006 (CEST)

Wird wiederholt heimlich geändert. --Logo 16:07, 8. Okt 2006 (CEST) Übrigens: "Streifengrasmaus war glücklicherweise gerade auf Streife" hähä. Tja, der Mann ist Kookaburra-Träger.

1 Std. --ST 16:09, 8. Okt 2006 (CEST)
scusi, ich hatte an ne einwöchige Seitensperrung gedacht, denn das geht seit gestern so, und zu arbeiten gibts auf der Seite eh nichts. --Logo 16:18, 8. Okt 2006 (CEST)
Hab die Seite auf Beobachtung. Beim nächsten Zucken wird der Geheimbund der Willküradmins zuschlagen. Aber nicht weitersagen, ist geheim. --Streifengrasmaus 16:25, 8. Okt 2006 (CEST)
Verdammt, das war zu geheim, jetzt habe ich bereits Semiprotektion gesetzt. --Gardini · Spread the world 16:27, 8. Okt 2006 (CEST)

Nienborstel

In Nienborstel setzt jemand mit großer Geduld einen Weblink zu Ferienhäusern immer wieder rein, der von div. Leuten immer wieder rausgekickt wird. Bitte mal IP-sichern. Danke! --Begw 16:15, 8. Okt 2006 (CEST)

Seit einem Jahr beachtenswerter Anteil an Unfugsedits durch IPs. Semiprotektion. --Gardini · Spread the world 16:27, 8. Okt 2006 (CEST)
Merci! :-) --Begw 16:31, 8. Okt 2006 (CEST)

Eine T-Online-IP hat bereits zum dritten Mal Texte aus einem Buch eingestellt. Der „normale Vandalismus“ hat merkwürdigerweise jüngstens etwas nachgelassen. Wie verfährt man hinsicht der andauernden URV? Versionslöschanträge sind gestellt (mag die jemand abarbeiten?), wäre eine Halbsperrung angebracht? --Polarlys 17:27, 8. Okt 2006 (CEST)

THausherr (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) Revertiert "routinemaessig" meine Edits, ohne auf meine Loesch-Begruendungen (nicht-reputabele Weblinks (private webpages ohne wissenschaftliche Verbindungen) gemaess WP:WEB und keine anerkannte Fachliteratur (gemaess WP:L)) einzugehen. Normalerweise sollte man bei einem Edit-War den Artikel sperren, aber da THausherr es sich zur Gewohnheit gemacht hat, alle meine (stets kurz begruendenten) "routinemaessig" zu revertieren, sollte man ihn mal auf diese Vorgehensweise ansprechen. Fossa?! ± 19:04, 8. Okt 2006 (CEST)

Und täglich grüßt das Murmeltier (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) vandaliert in Abendländisches Schisma - einmal Abschuss für den Benutzer plus Vollsperrung für das Lemma, bitte. Danke & Gruß Tobias Bär - Noch Fragen? 19:50, 8. Okt 2006 (CEST)

Mnh hat ihn erwischt, Lemma ist halbgesperrt. Ich hoffe, er hat sich nicht noch mehr Accounts auf Vorrat angelegt, sonst müssen wir tatsächlich vollsperren. --Streifengrasmaus 20:06, 8. Okt 2006 (CEST)
Er hat sich seit Wochen Accounts auf Vorrat angelegt - vgl. z.B. die Versionsgeschichte von Akakianisches Schisma. Deswegen auch mein Vorschlag mit der Vollsperre. Gruß --Tobias Bär - Noch Fragen? 20:08, 8. Okt 2006 (CEST)
Ganz zu schweigen von Schisma, ja, ich weiß. So ein blödes Hobby. Vollgesperrt, hat ja eh keinen Sinn, abzuwarten. --Streifengrasmaus 20:17, 8. Okt 2006 (CEST)
Danke Dir. Ist wohl besser so... Gruß --Tobias Bär - Noch Fragen? 20:17, 8. Okt 2006 (CEST)

Fürs Protokoll: Großes Schisma jetzt auch vollgesperrt, Grund muss ich wohl nicht erklären. --Streifengrasmaus 21:59, 8. Okt 2006 (CEST)

217.50.116.140 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) vandaliert im Artikel Günter Stössel. Bitte IP sperren oder Arikel in Halbsperre umwandeln. Danke. --Onkel Sam 19:57, 8. Okt 2006 (CEST)

die IP ist seit einer Std weg, eine halbsperre erscheint auch nicht nötig (der Artikel ist 3 Tage alt) --schlendrian •λ• 19:59, 8. Okt 2006 (CEST)

@schlendrian: Vandale 217.50... vandaliert weiter im Artikel Günter Stössel. Er legte sich heute mehrere IPs zu. Nach den IPs: 217.50.66.110, 217.50.84.41 und 217.50.116.140 hat er nun die neue IP 217.50.116.75 und löscht sogar das Geburtsdatum usw. Dagegen hilft nur eine Halbsperre. --KuR 23:49, 8. Okt 2006 (CEST)

halbgesperrt. --ST 23:55, 8. Okt 2006 (CEST)

Bitte um Halbsperrung der Seite gegen IPs, das wurde schon einmal gefordert. [33]; [34]; [35]; [36]. Bei den verschieden IPs handelt es sich nur um ein und dieselbe Person und ist nur auf Provokation aus.--Vinojan 20:02, 8. Okt 2006 (CEST)

89.48.164.234 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Löschvandalismus in NOFX, Löschvand. und URV in Diskussion:Die Ärzte Tobias Bär - Noch Fragen? 20:05, 8. Okt 2006 (CEST)

Eine Stunde. --Streifengrasmaus 20:08, 8. Okt 2006 (CEST)

212.152.215.37 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) vandaliert in Josh Wink... --Ulz Bescheid! 20:21, 8. Okt 2006 (CEST)

Macht mal was. Der Kerl wurde vom Hexer um 19.20 angesprochen und beleidigt im 20 min Takt in seinen Beiträgen admins. --Ulz Bescheid! 20:26, 8. Okt 2006 (CEST)
Gib mir ne Chance, es hier zu verkünden: 2 Stunden. --Streifengrasmaus 20:27, 8. Okt 2006 (CEST)
Danke. --Ulz Bescheid! 20:36, 8. Okt 2006 (CEST)


84.183.211.253 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Gruß --SGOvD-Webmaster (Diskussion) 20:44, 8. Okt 2006 (CEST)

Vier Stunden, bis er/sie im Bett ist. Da kommt nix Gscheits mehr. --Gardini · Spread the world 20:46, 8. Okt 2006 (CEST)

88.66.6.120 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) stellt Unsinn ein, mehrfach angesprochen, macht weiter. --Ulz Bescheid! 21:22, 8. Okt 2006 (CEST)

21:17, 8. Okt 2006 Gardini (Diskussion | Beiträge | blockieren) blockiert 88.66.6.120 (Beiträge) für einen Zeitraum von: 2 Stunden (Flames.) --schlendrian •λ• 21:24, 8. Okt 2006 (CEST)

84.163.74.254 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) vandaliert in unterschiedlichen Artikeln. --DerHexer (Disk., Bew.) 21:27, 8. Okt 2006 (CEST)

Sir wars, 2 Stunden. --Streifengrasmaus 21:30, 8. Okt 2006 (CEST)

Steschke weiß genau was er damit anrichtet, sperrt aber trotzdem 2 AOL-IPs für 3 Tage aus. Habe schon zwei vergebliche Versuche gestartet. Hinaus mit dem Kerl, sowas braucht niemand 195.93.60.97 21:47, 8. Okt 2006 (CEST)

Meiner bescheidenen Meinung nach sollte die Beschwerde an AOL gerichtet werden. Es kann nicht sein, dass wir uns von denen zumüllen lassen, nur weil sie die Technik nicht so auf die Reihe kriegen wie die anderen Provider auch... --Eike 21:51, 8. Okt 2006 (CEST)

Einfach anderen Browser benutzen, Problem gelöst.--Gunther 21:54, 8. Okt 2006 (CEST)

Da fällt mir gerade auf: Wir haben gar keinen Artikel en:AOLamer. :-) --SGOvD-Webmaster (Diskussion) 22:01, 8. Okt 2006 (CEST)
  • Wessen Geistes Kind diese Steschke ist, merkt man ja schon daran, dass eine Halbsperre für diesen Artikel beantragt war und sonst gar nichts. Und dann auch noch wegen Löschungen von Diskussionsbeiträgen. Ausgerechnet das ist doch hier das Übliche. Lachhaft 195.93.60.97 22:13, 8. Okt 2006 (CEST)
    • Worüber regst Du Dich denn auf? Du editierst doch fröhlich ... -- tsor 22:26, 8. Okt 2006 (CEST)
Falls es Dir noch nicht aufgefallen sein sollte:
195.93.60.35 (Diskussion • Beiträge • Blockadelogbuch • Verschiebungen • Dateilogbuch • Benutzer sperren • Whois)
195.93.60.104 (Diskussion • Beiträge • Blockadelogbuch • Verschiebungen • Dateilogbuch • Benutzer sperren • Whois)
sind gesperrt, von Steschke, für 3 Tage 195.93.60.73 22:34, 8. Okt 2006 (CEST)
Du meinst, du willst wieder deine alte IP wiederhaben? Hmh, geht das nach Neueinwahl überhaupt? Jesusfreund 22:38, 8. Okt 2006 (CEST)
Das bedeutet AFAICS, dass er (und alle anderen AOL-Benutzer auch) bestimmte Seiten nicht mehr editieren kann, da AFAIK AOL-IPs seitenweise zugeteilt werden. --Gardini · Spread the world 22:39, 8. Okt 2006 (CEST)
Tja, wenn das so schlimm ist, es gibt doch noch ungefähr 400.000 andere Seiten. Und ein paar andere Provider auch. Und ist Steschke deswegen böse, weil AOL doof ist? Jesusfreund 22:41, 8. Okt 2006 (CEST)

Noch eine solche Verbalattacke gegen Steschke und ich klemme die aktuelle IP auch noch ab! Marcus Cyron Bücherbörse 22:44, 8. Okt 2006 (CEST)

Sonst fällt Dir nichts ein, Marcus Cyron? Naja, hätte mich auch gewundert. Nochmal ganz deutlich für dich: Den Vandalen Steschke sollst Du sperren 195.93.60.97 23:22, 8. Okt 2006 (CEST)
Ich habe 195.93.60.97 auf den oben geäußerten eigenen Wunsch für 6h abgeklemmt. -- Tobnu 23:30, 8. Okt 2006 (CEST)
Würde man gleich konsequent alle AOL-IPs wie anonyme/ offene Proxys sperren, hätten man sich das erspart. --SGOvD-Webmaster (Diskussion) 22:47, 8. Okt 2006 (CEST)
Pro :-) -- southpark Köm ? | Review? 23:27, 8. Okt 2006 (CEST)
Das ist doch schon einmal schiefgegangen... Zitat übrigens von Marcus Cyron hinter seinem damaligen Contra: "Lieber lasse ich mich weiter von Mutter Erde nerven, als hier alle AOL-User in Sippenhaft zu nehmen." Don't get me wrong: Ich wäre ja auch dafür, schon lange... --Scooter Sprich! 23:43, 8. Okt 2006 (CEST)
Ich habe auch jetzt nicht geschrieben, daß ich dafür sei das dauerhaft zu sperren. Aber temporär, wenn es sein muß. Mich hat eh an vielen Stellen die Realität eingeholt, die alle Ideale tötet. Marcus Cyron Bücherbörse 00:03, 9. Okt 2006 (CEST)
Ich geh nicht mehr mit AOL ins Netz, meinetwegen könnt ihr's jetzt sperren. -- Martin Vogel   23:53, 8. Okt 2006 (CEST)

Alles schön und gut, aber wenn ich AOL-Benutzer wäre, wäre ich, glaube ich, auch ziemlich angefressen von dem Diskussionsstil zu diesem Thema. Wie wäre es mit einem sachlichen Hilfe-Artikel, auf den man von Range-Sperren betroffene unbedarfte (was sie ja der Internetweisheit zufolge allesamt sind) AOLer verweisen könnte? IT-Unbedarftheit sollte imho kein WP-Ausschlusskriterium sein. 84.58.200.100 00:20, 9. Okt 2006 (CEST)

Wikipedia:AOL-Sperre --Gunther 00:23, 9. Okt 2006 (CEST)
Cool :-)! Ich hatte mir ja fast schon gedacht, dass es so etwas schon geben müsste. Wie wird man dahin geleitet? Und wozu dann noch das leidige AOL-Benutzer-Bashing wie hier und auch sonst periodisch? 84.58.200.100 00:28, 9. Okt 2006 (CEST)
Welches Bashing? Marcus Cyron Bücherbörse 01:46, 9. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]
Ich nutz AOL mit FF und fühl mich nicht gebasht -- Cherubino 02:19, 9. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]
Könnte das jemand noch etwas DAU-freundlicher schreiben? Z.B. letzte Abschnitt (warum der Vandale das nicht einfach umgehen können soll). Und wieso wurden die IPs für ganze 3 Tage gesperrt? Bekommt derjenige nicht sowieso eine ganz andere IP in der Zeit? --StYxXx 03:17, 9. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]
Eine AOL-IP zu sperren, also AOL-Benutzer von der Bearbeitung eines einzelnen Artikels auszusperren, beeinträchtigt weniger Bearbeiter als eine Halbsperrung des betroffenen Artikels es tun würde. Die zeitlich angemessene Sperrung von AOL-IPs im Vandalismusfall ist daher nicht zu beanstanden.--Berlin-Jurist 09:25, 9. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]
Es geht doch originär überhaupt nicht um Vandalismus. Ein AOLer hat eine Diskussion gelöscht (=das Übliche), ein anderer hat die Halbsperrung eines Artikels beantragt. Und dann erst kam der Vandale Steschke 195.93.60.73 10:55, 9. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

diverse IP-Adressen (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) Die Seite ist in den vergangenen Tagen mehrfach Vandalenattacken ausgesetzt gewesen, mutmaßlich des gleichen Benutzers, der offenbar unter mehreren IP-Adressen segelt. Ich beantrage die Seitensperrung des Artikels. MfG --Aloiswuest 21:51, 8. Okt 2006 (CEST)

Für IPs dicht gemacht. -- ShaggeDoc You’ll Never Walk Alone 22:05, 8. Okt 2006 (CEST)

87.122.249.62 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) am meisten stört mich, dass er nicht meine Diskussionsseite benutzt... --Isderion 22:23, 8. Okt 2006 (CEST)

Zum Matratzenhorchdienst abgeordnet. --Gardini · Spread the world 22:25, 8. Okt 2006 (CEST)

Seit dem 4. Oktober stellt eine IP (Einwahl Deutsche Telekom, z. B. 84.176.204.212 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) oder 84.176.249.139 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) ) zunächst wiederholt einen Literaturhinweis ein, der nicht nachweisbar und in keinem Bezug zum Text steht. Er liefert Grund zur Annahme, ein Fake, in jedem Falle aber keine wissenschaftlich rezipierte Literatur zu sein (Die genannte Autorin Heidrun Weigel ist Biologielehrerin an der Dreieichschule in Langen, Google liefert keine Treffer). Später wird nur noch ein Satz über eine angebliche Tätigkeit von Werner Heisenbergs Frau eingefügt, zum Schluss mit der Quellenangabe "Encarta 2006". Es kommt zu keiner inhaltlichen Begründung der Einfügung, die geeignet wäre, das entstandene Misstrauen auszuräumen. Ich kann Encarta 2006 nicht einsehen, gehe aber aufgrund der mir bekannten Literatur davon aus, dass es sich um eine Falschinformation handelt. Inzwischen wird täglich einmal hin und her-revertiert (vgl. die Versionsgeschichte).

Ich bitte um Halbsperre der Seite, um ggf. mit einem angemeldeten Benutzer in Dialog treten zu können. (Falls jemand die Encarta 2006 sein Eigen nennt und etwas über den Beruf von Elisabeth Heisenberg beitragen kann, dann wäre das natürlich famos - wenn dabei dann noch etwas über Schornsteine herauskommt dann werde ich mich bei der IP entschuldigen. --Hei_ber 23:57, 8. Okt 2006 (CEST)

erledigt. --ST 00:00, 9. Okt 2006 (CEST)

9. Oktober

Tritonus05 (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) vandaliert Kurt Georg Kiesinger [37] und macht edit-war [38]. War bereits verwarnt (siehe Disku). Bitte schnell sperren. (nicht signierter Beitrag von 83.109.186.178 (Diskussion) Gardini · Spread the world)

Ich hab ihm auf die Schnelle drei Tage zur radikalen Abkühlung verpasst um seinen Amoklauf erstmal zu unterbinden und seh mir die Sache noch genauer an. --Gardini · Spread the world 00:13, 9. Okt 2006 (CEST)
Irgendwie doch sehr befremdlich das Verhalten. --ST 00:14, 9. Okt 2006 (CEST)
Macht als IP weiter, Artikel am besten halbsperren. --Scooter Sprich! 00:16, 9. Okt 2006 (CEST)
Getan. --Gardini · Spread the world 00:23, 9. Okt 2006 (CEST)
Die revertierende IP hat allerdings auch Schwachsinn in den Edit-Kommentar geschrieben, der Edit war zwar nicht enzyklopaedisch aber auch nicht verfassungsfeindlich. 1/2 Tag zur Ausnuechterung haett's auch getan. Fossa?! ± 00:36, 9. Okt 2006 (CEST)
Hatte ich zuerst auch drübernachgedacht, aber drei Tage passen jetzt auch erstmal damit er merkt, dass es so einfah nicht geht. Rausch ausschlafen allein wird's wohl nicht tun. --Gardini · Spread the world 00:39, 9. Okt 2006 (CEST)
Fossa, Du hältst "KZ-Baumeister Heinrich Lübke" (Verschiebung durch Tritonus05) aber auch nicht für ein enzyklopädietaugliches Lemma, oder? ;-) Gruß, Stefan64 00:41, 9. Okt 2006 (CEST)
Verunglimpfung der Symbolen und höchste Repräsentanten der Bundesrepublik Deutschland, z.B Verunglimpfung der Bundespräsidenten oder Bundeskanzlers, ist rechtswidrig und verfassungsfeindlich.

Benutzer:Enlightenment

Benutzer:Enlightenment (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) hat sich mit dem Edit [39] im Artikelnamensraum eine Verwarnung in Form von einer befristeten Sperre verdient, meint HeikoEvermann 00:23, 9. Okt 2006 (CEST)

Da scheint mir übermässiger Alkoholkonsum vorzuliegen, siehe auch [40]. Aber wahrscheinlich liegt er jetzt schon in der Kiste und pennt seinen Rausch aus. Stefan64 00:28, 9. Okt 2006 (CEST)

(Bearbeitungskonflikt)

Da sich meiner Beobachtung und meinem Eindruck nach mit Enlightenment, GLGerman, Hansele und HeikoEvermann ein "Quartett" getroffen hat, das seit Monaten zwei gegen zwei in ein Gezänk verwickelt ist, halte ich es für zweifelhaft, ob das Petzen hier große Beachtung finden sollte. Alle vier sind untereinander immer wieder in Angelegenheiten verstrickt, die in mir den Eindruck erwecken, dass das Gezänk wichtiger zu sein scheint als die eigentliche Arbeit. Mit ihrem Gezänk stören sie m. E. die Wikipedianer-Gemeinschaft und den Aufbau einer Enzyklopädie. Das schreibe ich hier, obwohl mir sehr wohl klar ist, dass der Edit von Enlightenment nicht in Ordnung ist. -- Mathetes 00:40, 9. Okt 2006 (CEST)
Da bietet es sich vielleicht an, den genannten Alkohol auf die vier Leute gemeinsam aufzuteilen, statt ihn im Übermaß allein zu trinken, oder?--PaCo 00:46, 9. Okt 2006 (CEST)
Was Benutzer Englightment da im Artikel gemacht hat, war falsch. Aber zu Mathethes sei gesagt, dass er mit all seinen Kommentaren im alten VA längst auch in diesen Streit "mittendrinsteckt": das Quintett heisst es daher richtigerweise, lieber Mathetes. Auch wenn du "nicht" ganz so schlimm wie Heiko oder Hansele bist, hast du doch "längst" deren Position "leider" bezogen; was "leider" auch inhaltlich für Administratorin Irmgard gilt.GLGerman 01:06, 9. Okt 2006 (CEST)
Ich habe in keinem Vermittlungsausschuss irgendwelche Edits gemacht. Im Übrigen sage ich Euch allen vier, was Euch jeweils zu sagen ist: Ihr seid emotional zu sehr beteiligt, um bestimmte Themen NPOV-mäßig bearbeiten zu können. Daher auch Euer Gezänk. -- Mathetes 01:14, 9. Okt 2006 (CEST)
Lieber Mathetes, ich wollte es "wäre anders", aber du bist längst in diese Diskussion tief mitreingerutscht. Dies haben mir deine Äußerungen der letzten Monate sehr stark verdeutlicht, was auch für Benutzerin Irmard mit ihrer eigenen HP-Seite zu "Persönliche Positionen" zeigt, wo sie -obgleich sie Administratorin ist- ellenlange Diskussionen zum Thema "Homosexualität" eröffnet hat.GLGerman 01:24, 9. Okt 2006 (CEST)
Belege bitte Deine Behauptung, ich hätte bei einem Vermittlungsausschus etwas gesagt. Es könnte sein, dass Du hier Ereignisse oder Personen verwechselst. Eure Positionen interessieren mich nicht, nur die Art und Weise, wie Ihr vier damit umgeht, dass Ihr unterschiedliche Positionen habt. Ich habe versucht, Dir und Hansele jeweils in ähnlicher Weise auf Euren Diskussionsseiten deutlich zu machen, dass Euer Gezänk die Wikipedianer-Gemeinschaft und den Aufbau der Enzyklopädie stört. Nur insofern bin ich involviert. -- Mathetes 01:40, 9. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]
Ich ziehe diese Behauptung zum VA zurück, da ich da wohl mit Benutzer Gregor Helms verwechselt habe, der sich mittlerweile "wohltuend" aus der Diskussion zurückgezogen hat. Lieber Mathetes du kammst erst ins Fadenkreuz der Diskussion, als ich die Administratoreigenschaft von Irmgard hinterfragt habe, und du massgeblich für Irmgard Partei ergriffen hast, obgleich Irmgard einseitig hier meines Erachtens "evangelikale" Positionen vertritt und ihre Beiträge in den Artikeln "Reparative Therapie" oder "Spitzer", ... zeigen dies mehr als deutlich. Mitttlerweile hatte mir Irmgard zumindest zugesagt, nicht als Administratorin einzugreifen, wenn es um dieses "umkämpfte" Thema zum Schnittfeld "Homosexualität und Religion" geht.GLGerman 01:55, 9. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

Jungs, könnt ihr das bitte auf euren Diskussionsseiten klären und hier mal Ruhe geben? Danke verbindlichst. Stefan64 01:43, 9. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

Langsam habe ich genug davon, dass zwei oder drei User mir fast täglich irgendwo in der Wikipedia (auch an den unmöglichsten Orten wie z.B. hier) vorwerfen, dass ich nicht ihre Einstellung teile und folglich parteiisch und deshalb allgmein nicht als Administrator geeignet sei - und als "Beweis" dafür Artikel-Edits oder User-Seiten aufführen. Ich versuche immer wieder mal die ewige Streiterei auf sachliche Bahnen zu lenken, das scheint aber nicht sehr erwünscht zu sein, siehe [41]. Irmgard 11:02, 9. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

84.159.205.213 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Kann mal jemand mit etwas Islam-kenntnis sich die vielen Reverts diesr IP ansehen? Kommentar ist immer: "Und vor allem keine reverts mit böswilligen Unterstellungen!" --Ulz Bescheid! 00:30, 9. Okt 2006 (CEST)

Dann schau auch mal, warum... --ST 00:34, 9. Okt 2006 (CEST)
@Ulz: Ahmadiyya sind keine Muslime (mehr). --ST 00:39, 9. Okt 2006 (CEST)
Genau deswegen habe ich die Frage ja hier gestellt... --Ulz Bescheid! 00:43, 9. Okt 2006 (CEST)


Emocore

R0XX0R (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) Erster Beitrag lässt auf reinen Vandalenaccount schließen. --Scooter Sprich! 01:07, 9. Okt 2006 (CEST)

weg. --ST 01:11, 9. Okt 2006 (CEST)

Dreimal darfst Du raten... --Ruhestörer 01:21, 9. Okt 2006 (CEST)

auch weg (ich hatte es beim ersten Versuch ;-) ) --ST 01:24, 9. Okt 2006 (CEST)

Krittel (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch)

Die jüngsten Edits und die Benutzerseite sprechen für sich. --Rtc 05:22, 9. Okt. 2006 (CEST) hat sich entschuldigt.[42] --Rtc 06:38, 9. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

ja, sie sprechen dafuer, dass Du und Krittel anderer Meinung seid. Und? Fossa?! ± 05:25, 9. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]
ich bitte darum den artikel Liste der Religionen und Weltanschauungen in der meinigen Version zu sperren um sie vor unbegründeten Löschungen von Benutzer rtc zu löschen. Wir können gerne auf der diskussionsseite über den inhalt des Artikels diskutieren. Aber ich vermute nicht, dass rtc intresse an einer diskussion hat. das wäre ja was ganz neues. Egal ich versuche es mal. Krittel 05:27, 9. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

Bitte mal halbsperren, dem Artikel gibt es eh nichts mehr hinzuzufügen. Seewolf 08:38, 9. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

Du legst aber nicht fest, was in der Wikipedia steht, welche Version sollte also halbgesperrt werden? Bittest Du immer um Halbperrung, wenn eine IP mal anderer Meinung ist? Warum gehst Du einer Diskussion aus dem Weg? --217.235.225.6
Einen primären Editwar um einen Redirect haben wir hier selten, zugegeben. Vollsperre, bitte klärt das auf der Artikeldiskussionsseite. --Gardini · Spread the world 08:49, 9. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

Wir haben den Editwar beigelegt siehe:Diskussion:Großbritannien. Bitte entsperren und löschen. --Seewolf 09:31, 9. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

Häh, was soll gelöscht werden? --217.235.225.6
Ah, sehr schön. Na, dann mal los. (Gelöscht werden muss Großbritannien, damit die BKL hierherverschoben werden kann.) --Gardini · Spread the world 09:33, 9. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]
Ach ja, verstehe. --217.235.225.6

Seewolf (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch)

Seewolf möchte mit aller Gewalt seine Sicht darüber durchdrücken, ob Großbritannien eine Insel oder ein Staat ist. Dazu hat er schon mehrfach kommentarlos seine Version eingestellt:

http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Gro%C3%9Fbritannien&diff=22380220&oldid=22380147 http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Gro%C3%9Fbritannien&diff=22380439&oldid=22380347 http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Gro%C3%9Fbritannien&diff=22380544&oldid=22380535

Eine Diskussion über das Thema führt er nicht, meine Hinweise auf seiner Diskussionsseite, den Vandalismus zu unterlassen, werden umgehend gelöscht.

Bitte weist ihn mal darauf hin, daß die Wikipedia nicht sein persönlicher Spielplatz ist.

Mist. Dann such ich mir einen neuen persönlichen Spielplatz. Hätte mich aber wirklich mal einer drauf hinweisen können. --Seewolf 11:57, 9. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

217.227.88.16 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) 8klässler mit Lithosphärenabneigung Seewolf 08:53, 9. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

Mit dem Rohrstock. --Gardini · Spread the world 08:56, 9. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

Auf noch einen Editwar lasse ich mich heute nicht ein, bitte erst sperren. --Seewolf 09:37, 9. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

Erledigt durch Benutzer:Tobnu Irmgard 11:06, 9. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

84.160.240.143 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Hat irgendwelche Probleme mit nico. Seewolf 09:54, 9. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

1h--Ot 09:55, 9. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

217.226.190.33

217.226.190.33 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) zerstörungswütiger Schüler/in --Nur so zum Spaß 10:06, 9. Okt. 2006 (CEST)

Eine Stunde um dem Unterricht besser folgen zu können. Irmgard 11:05, 9. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

Fruchtsaft u.a. (erled.)

213.209.112.14 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Seit mindestens März (weiter zurück habe ich nicht geschaut) ausschließlich Vandalismus von dieser Schul-IP. Längere Sperrung? --Johnny Yen lachen? 10:31, 9. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

Von He3nry unbeschränkt. BK mit meinem Eintrag. Danke! --Johnny Yen lachen? 10:33, 9. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

Schisma-Vandale (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) das übliche...infinit plus Artikelvollsperrung bitte. Tobias Bär - Noch Fragen? 11:02, 9. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

unbeschränkt durch Benutzer:Tinz Irmgard 11:04, 9. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]
(BK)Wollte ich gerade sagen. Vandale ist weg, Artikel halbgesperrt. Vollsperrung bringt m.E. nix, sucht der sich eben einen anderen Artikel. --Tinz 11:05, 9. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]
Der Vandale suchte in den letzten Wochen ausschließlich Artikel heim, deren Lemma den Begriff "Schisma" enthielt. Viele dieser Artikel wurden mittlerweile vollgesperrt, da der Vandale eine ganze Batterie an Socken registriert hat, mit denen er die Halbsperrungen umgeht. Gruß --Tobias Bär - Noch Fragen? 11:28, 9. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]
Und wenn wir die alle sperren, sucht er sich ein neues Wort. Das bringt doch auch nichts. So genügt es, sich wenige Artikel auf die Beobachtungsliste zu setzen. --Tinz 11:57, 9. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

Meletanier (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) weitere Inkarnation des Schisma-Vandalen. Ist zwar schon länger her, aber bitte vorsichtshalber abklemmen Tobias Bär - Noch Fragen? 11:05, 9. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

auch weg --Tinz 11:06, 9. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]


193.171.122.180 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Vandaliert in Patent. Bitte ruhig stellen. --Rechercheur 11:09, 9. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

Dauerhafte Schülervandale, macht jetzt länger Pause °ڊ° Alexander 11:35, 9. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]
Hallo Alexander. Vielen Dank für die konsequente Handhabung. --Rechercheur 11:38, 9. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]
Bitte. Der eins drunter gibt übrigens wohl inzwischen Ruhe. °ڊ° Alexander 11:43, 9. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

85.16.224.26 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Vandaliert in Nachfrage. Bitte ruhig stellen. --11:24, 9. Okt. 2006 (CEST) Signatur korrigiert --Rechercheur 11:31, 9. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

217.91.37.144

In WHU - Otto Beisheim School of Management. --DINO2411PROTEST FYI 11:26, 9. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

1 Std. °ڊ° Alexander 11:32, 9. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

85.0.96.8

85.0.96.8 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Vandaliert in Olivia. Bitte ruhig stellen. --Rechercheur 11:52, 9. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

erl. -- Sir 11:53, 9. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]
danke, das ging schnell. --Rechercheur 11:55, 9. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

158.64.96.1

Habe ich für 3 Monate abgeklemmt; Eine statische (Schul?)IP aus Luxemburg, von der jedenfalls nur Unfug kommt, siehe Blockadelogbuch. 158.64.96.1 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) --Tinz 12:15, 9. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

Bevor hier das ganze PONS Jugendlexikon abgeschrieben wird, ein Pause verordnen. --212.202.113.214 12:37, 9. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

80.128.81.105 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs). Bitte verwende die Vorlage, das vereinfacht die Sache erheblich. Scheint seit 20 Minuten Ruhe zu geben. --Streifengrasmaus 12:44, 9. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]


Beleidigt als KuR (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) bzw PaL (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) nach wie vor Benutzer, die einfach anderer Meinung sind als er ("Unverschämtheit", "Lüge", "Gerüchtebildung", "Retourkutsche", "vandaliert", "Löschvandale", etc.... ([43] bzw .[44]). Und die Beiträge, die von ihm kommen, sind in gewohnter Art nicht enzyklopädiewürdig.--217.50.67.216 12:51, 9. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

Mal abgesehen von den „Beleidigungen“, den Löschantrag der IP finde ich auch etwas ... merkwürdig. --Hardenacke 13:01, 9. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]
Der Löschantrag ist als Retourkutsche von Nodutschke alias IP 217.50.xxx zu verstehen. Die IP vandalierte in dem von KuR bearbeiteten Artikel Günter Stössel. Deswegen wurde über den Artikel eine Halbsperre verhängt, so daß die IP nicht weiter vandalieren kann. Jetzt rächt sie sich durch einen völligen unbegründeten Löschantrag. Die IP fällt in letzter Zeit immer wieder dadurch auf, daß sie in Verbindung mit wilden Löschungen einem Phantom "Manfred Riebe" nachjagt. --Onkel Sam 14:20, 9. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]
Jeder, der nur einen Hauch von Ahnung hat, erkennt den Riebe-Stil. Klonaccounts bitte sofort sperren, danke an Nodutschke. --Scooter Sprich! 14:31, 9. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]
  • Hier ist des Rätsels Lösung: Onkel Sam schrieb in Wikipedia:Vandalensperrung: „217.50.116.140 vandaliert im Artikel Günter Stössel. Bitte IP sperren oder Artikel in Halbsperre umwandeln. Danke. --Onkel Sam 19:57, 8. Okt 2006“. Als Verfasser des Artikels Günter Stössel schloß ich mich dem Antrag auf Vandalensperrung#IP_217.50.116.140 an. Administrator Steschke verhängte eine Vandalismussperre gegen die IP 217.50 ... . Die IP 217.50 ... hatte zuvor einen Löschantrag gegen die Liste der Mitglieder des Pegnesischen Blumenordens gestellt und dort allerhand Märchen erzählt, die niemand glaubte. Onkel Sam bezeichnete diese Märchen als „Desinformation“. Merkwürdig ist, daß sich nun ein „Helfer“ einschaltet, der sich den Spekulationen der nicht angemeldeten IP 217.50 ... anschließt.--KuR 14:43, 9. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

@Scooter, @Onkel Sam, ich verstehe nur Bahnhof. Wieso Nodutschke, ich denke der ist auf eigenen wunsch gesperrt? Riebe-Stil? Kann ja sein, aber nur auf Verdacht? Der Löschantrag ist jedenfalls Trollerei, denn die Liste ist o.k. und nicht uninteressant. --Hardenacke 14:59, 9. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

Gibts denn diesen Nodutschke immer noch? ja, sieht so aus. 195.93.60.73 15:02, 9. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]
Von mir aus soll`s ihn geben, aber bitte nicht herumtrollen. --Hardenacke 15:03, 9. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

@Hardenacke: Auf Ihre Frage betr. Nodutschke erhielt ich folgenden aufklärenden Hinweis: Diskussion:Josef Kraus. Mir ist außerdem bekannt, daß die IP 217.50. ... auch schon in anderen Artikeln vandalierte, so daß diese ebenfalls zum Schutz gegen die IP 217.50. ... halbgesperrt wurden. --KuR 15:13, 9. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

Bittschön, hier wird gnadenlos geduzt. --Hardenacke 15:17, 9. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

Gibts denn überhaupt irgend einen Beleg oder auch nur einen Hinweis, daß es sich um Manfred Riebe handeln könnte? Wenn nicht, dann sind Bemerkungen wie "Unverschämtheit", "Lüge" oder "Gerüchtebildung" von KuR durchaus angebracht. -- W.R. Zum Gschwätz 15:26, 9. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

@ME: Halt dich geschlossen, Du bist hier noch unerwünschter als Riebe. Individuen wie Dir ist es zu verdanken, dass verdienstvolle Leute wie Nodutschke hier nicht mehr dauerhaft mitarbeiten. @Rosi: Du bist so berechenbar. Apropos Klonaccount: Was soll eigentlich der Blödsinn mit Benutzer:WR? Schon mal ein bisschen vorarbeiten für die nächste Sperrung des Hauptaccounts? @Hardenacke: Das penetrante Siezen ist beispielsweise ein Beleg für die Riebesche Handschrift. Von seinen provokanten Kommentaren ganz zu schweigen. Aber natürlich dürfen Worte wie "Lüge", die sonst unserem Röslein reichen, um hier andere an den Pranger zu stellen, gegenüber einer IP verwendet werden. --Scooter Sprich! 15:48, 9. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

Wenn ich für Dich wirklich "so berechenbar" wäre, dann müßtest Du wissen, daß ich weiß, daß ein so eindeutig zuordenbarer Zweitaccount bei einer Sperrung des "Hauptaccounts" völlig nutzlos ist. -- W.R. Zum Gschwätz 16:16, 9. Okt. 2006 (CEST)

Da der Ausdruck „Lüge“ offenbar als Beleidigung empfunden wird, nehme ich ihn mit dem Ausdruck des Bedauerns zurück. Soll ich den Ausdruck von Onkel Sam „Desinformation“ verwenden? Ich ersetze den Ausdruck „Lüge“ durch „Unwahrheit“. --KuR 16:08, 9. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

  • Sei mir nicht bös, Scooter, aber bei "verdienstvoll" in Individuen wie Dir ist es zu verdanken, dass verdienstvolle Leute wie Nodutschke hier nicht mehr dauerhaft mitarbeiten habe ich ins Höschen gepuscht. Liebe Grüsse 195.93.60.73 16:30, 9. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]



Es geht hier nicht um "Nodutschke" oder den Löschantrag gegen die Liste, sondern einfach nur darum, dass hier ein gesperrter Benutzer fröhlich genauso weitermacht wie bisher unter all den anderen Accounts. Ich finde ja auch, dass jeder seine zweite Chance haben sollte, aber wie jeder seit Monaten sehen kann, ist Manfred einfach nicht mehr in der Lage, sich mit den hier geltenden Konventionen zu arrangieren. Warum bei seinen Edits anders gehandelt wird als bei Mutter Erde, Thomas7 oder Schülervandalen ist mir nicht klar. Wohin diese "weiche Welle" Riebe gegenüber führt ist offensichtlich: Zu immer gleichen, langen Diskussionen oder aber zu grottenschlechten Artikeln, die man nicht überarbeiten kann, weil sonst Manfred Amok läuft - man schaue sich nur die Artikel aus dem Nürnberger Raum an, da ist unglaublicher Schrott dabei. Findet sich wirklich kein Admin, der da einschreitet?--217.50.122.165 16:25, 9. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

Indizien für Identität MR - KuR ohne Checkuser:

  • MR redete permanent so: "Nodutschke", Sie sagen die Unwahrheit.
  • Siezen
  • Dass immer mit ß
  • Geografie immer mit ph [45]
  • Themenauswahl siehe Benutzerbeiträge KuR: fast nur Nürnberger Lokalpatriotismus und Sprachthemen im Umfeld des Riebe-Vereins
  • lange sermonartige Stellungnahmen zu Reverts seiner edits auf Artikeldiskus und Benutzerseiten der Revertierenden, inzwischen teilweise etwas sachlicher als früher, im Ergebnis aber genauso rechthaberisch und empört bei sachlichem Widerspruch wie früher
  • Edits bevorzugt Weblinks und Literaturergänzungen, Typografie, neue Artikel (durchaus auch sinnvolle). Starke Vermutung jedoch: Er gibt gern Bücher eigener Spezis oder Vorlieben an
  • Änderungen, die eine distanzierte Darstellung ablösen und die Eigensicht des darzustellenden Gegenstandes übernehmen [46], [47]
  • Belehren anderer, hält Vereinsmeierei für Weltwissen, verlässt Sachebene zugunsten Personalebene bei Widerspruch [48]
  • Beispiele sind vermehrbar, dies nur auf die Schnelle zur besseren Urteilsbildung. Jesusfreund 16:30, 9. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

______

Hallo Scooter, ist Mutter Erde hier auch noch versteckt? Habe ich gar nicht bemerkt. Und mit WR, das ist doch schon ein alter Hut, wurde, glaube ich, schon mal diskutiert, da ist er total offen. Aber mal zum eigentlichen Problem: Wird die IP nun wegen Löschtrollerei gesperrt? Wenigstens ein, zwei Stündchen? Damit der Quatsch hier mal aufhört? --Hardenacke 16:33, 9. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

Der Verdacht drängte sich auch mir auf. Jesusfreund hat es eindrucksvoll untermauert. Die IP hat die Problematik dargelegt. Am besten einen Checkuser-Antrag stellen und dann sperren. So ist halt das Procedere. KuR dürfte da nichts gegen haben, wenn sich die Identität bestätigen sollte. Er revertiert auch fleissig IPs mit der Begründung, sie seien gesperrt. Er scheint es also wichtig zu finden, verhängte Sperren auch in der Praxis umzusetzen. --GS 17:04, 9. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]
@Hardenacke: Hinter pöbelnden 195er-IPs verbirgt sich in der Regel der von Dir genannte gesperrte Benutzer - wobei es mich ehrlich freut, einen Beitrag geleistet zu haben, dass in dessen Hose mal wieder was passiert. @GS: Wobei es natürlich auch noch zu ergänzen gilt, dass Benutzer:Nodutschke auf eigenen Wunsch seinen Account sperren ließ und folglich kein Grund vorliegt, ihm hier die weitere Mitarbeit als IP zu verweigern - im Gegensatz zu MR, ME und Co. --Scooter Sprich! 17:19, 9. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]
Er könnte ja auch z. B. als Benutzer Nodutschke hier auftreten, wozu dieses Versteckspiel? --Hardenacke 17:22, 9. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]
Zum einen: Er hat seinen Account aus persönlichen Gründen unbeschränkt sperren lassen. Dies war sein gutes Recht. Und er ist insofern konsequent, dass er nicht - wie andere - diese Sperrung einfach mirnichtsdirnichts wieder aufheben lässt, sondern halt - was absolut regelkonform ist - als IP weiter mitmacht. Zum anderen: Interessant, dass Du diese Frage stellt. Wie war das eigentlich mit Benutzer:Ah.? --Scooter Sprich! 17:29, 9. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]
Weißt Du es? --Hardenacke 17:40, 9. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

@Hardenacke: Danke für den Tip: „Bittschön, hier wird gnadenlos geduzt.“ @Jesusfreund: „Völlig unabhängig von dem unerheblichen Personalgeplänkel sind die sachlichen Gründe gegen diese Liste zutreffend.“ Wieso „unerhebliches Personalgeplänkel“? So wie Sie dort einen URV-Verdacht äußern, äußern Sie hier doch einen Personen-Verdacht und bemühen hierzu Indizien. Ich bin Benutzer:KuR und habe niemand verboten, mich zu duzen, falls Sie mein Siezen ärgert.. Sie haben sich bisher in keinem meiner Artikel zu Wort gemeldet und kennen sie offensichtlich nicht. Nun sollen plötzlich alle meine Beiträge schlecht sein, ohne daß Sie ein sachliches Argument gegen deren Qualität haben. Keinem einzigen Benutzer oder gar Administrator ist deren angeblich mangelnde Qualität aufgefallen; denn sie stehen alle noch da. Nur die IP 217.50.122.165 sieht es anders und spekuliert mit einer angeblichen Identität mit einem gesperrten Benutzer. Sie behaupten von den Benutzerbeiträgen KuR abfällig: „fast nur Nürnberger Lokalpatriotismus und Sprachthemen im Umfeld des Riebe-Vereins“. Ähnliches könnten Sie über Onkel Sam behaupten, der genauso wie ich am Artikel Pegnesischer Blumenorden arbeitet. Der Artikel ist nun mal interessant, weil es sich um die älteste deutsche Literaturgesellschaft handelt, deren Mitglieder aus allen Gegenden Deutschlands und natürlich vornehmlich aus Nürnberg und Umgebung kommen. Es ergeben sich daher vielfältige Verknüpfungen. Nun habe ich sogar den Artikel eines noch lebenden Pegnesen Günter Stössel ausgearbeitet. Was bitte schön haben Sie daran auszusetzen? Bitte lassen Sie mir meine Vorlieben, ich sage ja auch nichts gegen Ihre ... --KuR 17:36, 9. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

Hallo KuR, bist Du denn mit einem CheckUser Test einverstanden? Und würdest Du eine Sperrung für den Fall akzeptieren, dass er positiv verläuft? Indizien sind einige vorhanden, einen Check rechtfertigen sie allemal. Müsste ja in Deinem Interesse sein, das zu klären, da Du ja nicht mit Riebe identisch bist, wie Du sagst. Gruß --GS 17:53, 9. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]
Checkuser geht nur, wenn die potenzielle Sockenpuppe innerhalb der letzten beiden (oder 3?) Wochen editiert. Da der Account Benutzer:Manfred Riebe dies verständlicherweise seit über einem Jahr nicht getan hat, braucht man es gar nicht erst zu versuchen. --Tinz 17:57, 9. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]
Man fragt Betroffen sowas nicht, sondern TUT es, Action please. Außerdem ist eigenes Urteilsvermögen mit oder ohne Checkuser notwendig und würde bei hinreichendem Verdacht auch reichen, meine ich. Zumal die Community objektiv keinen Bedarf hat, sich schon wieder wochenlang mit dem Thema Riebe zu befassen. Jesusfreund 17:58, 9. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]
„Thema Riebe“ Riebe ist ein Phänomen. Ohne ihn würde WP schmerzlich die ödesten Metadialoge vermissen und Magadan hätte etwa die Hälfte seiner Unvorstellbar öden Diskussionen verloren. Riebe ist ein Genie der Monologe und Pseudodialoge. Er wird auch noch im Sarg liegend seine Bestatter totquasseln. Es lebe die Liebe und mit ihr M. Riebe! πenτ α 18:33, 9. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

@Jesusfreund, tun Sie, was Sie nicht lassen können. Ich denke, Ihnen genügt der bloße Verdacht? Danach steht Ihr Urteil ja schon fest. Aber wer hindert Sie daran, einfach weiterhin auf Verdacht zu behaupten, die Prüfung sei positiv verlaufen? So könnte man mich sperren, ohne daß die Berechtigung nachprüfbar und einsehbar ist. Der wirkliche Vandale, den Sie unterstützen, kann aber weiterhin vandalieren. --KuR 18:30, 9. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

@KuR, dass ist doch noch viel einfacher: Statt lange auf einen Checkuser zu warten, hier eine einfach Frage, die Du doch auch ganz einfach beantworten kannst: Bist Du Manfred Riebe oder bist Du es nicht? Aber irgendwie glaube ich, dass Du Dich um eine kurze und ehrliche Antwort drücken wirst. P.S.: Es ist übrigens gar nichts Schlimmes dabei, hier unter Pseudonym zu schreiben - selbst Manfred Riebe schreibt ja mittlerweile, er "schreibe fast nie unter Pseudonym" ([49]) (Hervorhebung von mir)--217.50.80.241 19:05, 9. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

@Nodutschke, da Sie und nicht Jesusfreund antworten, taucht die Frage auf, ob Jesusfreund einer Ihrer Zweitaccounts ist. Im übrigen danke ich für Ihr Eingeständnis, Ihren Antrag nur auf Verdacht gestellt zu haben. Die Vandalensperrung ist für Leute wie Sie gedacht, der mutwillig Artikel zerstört, weil er den Verdacht hat, der Autor sei Manfred Riebe. Sie haben Ihr Wort gebrochen. Nodutschke: „Hallo zusammen. Ich habe mir meine eigenen Edits in diesem Zusammenhang nochmals angeschaut und muss sagen: Ihr habt recht (ich wurde gerade schon von NB via Mail auf einen ähnlich gelagerten "Fall" aufmerksam gemacht). Ich bin sicher, dass die Wikipedia nicht untergehen wird, wenn ich mich um diesen Artikel nicht mehr kümmern werde. Ich werde wohl meine "Riebe-watch" bis auf weiteres einstellen und mich meiner Sockenpuppe (und damit den Artikeln) widmen. Also: Danke für den Hinweis und für das Feedback - und ich meine das so!--nodutschke 23:05, 2. Aug 2006 (CEST) Daraus ergibt sich erstens ein Riebe-Syndrom und zweitens noch einmal die Frage nach Ihrer Sockenpuppe. --KuR 21:59, 9. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

beide abgeklemmt. genug palavert --  22:50, 9. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

Och menno, Deeee... Gerade hatte ich eine so schöne Liste aller Riebe-Klonaccounts erstellt, und dann haust Du mir so einen doofen Bearbeitungskonflikt hier rein... ;-( --Scooter Sprich! 22:57, 9. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

  • Danke KuR, das hätte ich fast überlesen: "@Nodutschke, da Sie und nicht Jesusfreund antworten, taucht die Frage auf, ob Jesusfreund einer Ihrer Zweitaccounts ist". Ganz genau, hier könnte sich GS mal mit einem User-Check nützlich machen.Würde ich sogar selbst machen, aber die Check-seite ist nach alter schlechter de-Tradition für IPs gesperrt 195.93.60.73 09:06, 10. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

Gelangweilter Schüler

193.170.45.161 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) bitte sperren Tönjes 13:36, 9. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

Warum das? nur 3 alte Beiträge --schlendrian •λ• 13:38, 9. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]
sämtliche Beiträge der letzten halben Stunde sind auch bereits schnellgelöscht Tönjes 13:43, 9. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

87.122.72.97 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Kinderkram, bitte Denkpause BJ Axel 13:41, 9. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

schon weg --schlendrian •λ• 13:42, 9. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]
Welch Wohltat! Dankt: BJ Axel 13:43, 9. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

Löschtroll?

Bärlina (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) Troll-Löschanträge. Siehe heutige und gestrige Löschdiskussion. Ab und zu mal ein Treffer, aber die weitaus meissten Anträge sind unbegründet. Weissbier 13:42, 9. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

Ist bereits einschlägig vorbestraft... --Fritz @ 13:46, 9. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

(BK) Hatte bereits letzte Woche einen Tag Pause - zum Studium der Richtlinien fürs Löschen - hat wohl nicht all zuviel geholfen. --SVL Bewertung 13:47, 9. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

Eine Woche. --Fritz @ 13:49, 9. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

217.224.204.158 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) ausschalten büdde Löschkandidat 13:47, 9. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

1/28 Woche... --Fritz @ 13:52, 9. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

Bitte diese Unterseite sperren. Die Diskussion zur Löschung des Hauptartikels findet sich hier! Es zeichnete sich eine Mehrheit pro Löschung aus, der Artikel wurde gelöscht (weiß aber nicht warum so schnell), jedenfalls wurde diese Sicherungskopie erstellt, das bedeutet eine Umgehung der Löschdiskussion, wenn der Hinweis entfernt wird. Daher bitte den Löschantrag in der Benutzerseite lassen, bis es eine endgültige Entscheidung gibt. Benutzer:Penta und Benutzer:Max Hester akzeptieren dies nicht. Siehe hier. Danke. --Wranzl 13:56, 9. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

Ich habe den Artikel entfernt und, weil ich nicht wollte, dass meine Arbeit umsonst war, auf eine Unterseite von mir verschoben. Das ist eine absolute Unverschämtheit von dir!--Gruß,MH ?! Bewertung 13:59, 9. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

Ich hab dir schon mal erklärt, das Artikel die es nicht in den Artikelraum schaffen, auch nichts auf der Benutzerseite zu suchen haben, auf Grund des google Rankings und den Auswirkungen, du hast noch 5 Tage Zeit die Relevanz zu belegen, tu dies und verschone uns mit Metadiskussionen!--Wranzl 14:01, 9. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]
[B-Konfl.] Geht's auch 'ne Nummer kleiner? Der/Die Benutzer haben erklärt, dass sie auf dieser Unterseite die in der Löschdisku vorgeschlagene Einarbeitung des Buch- in den Autorenartikel vorbereiten wollen. Das nun gleich als Vandalismus zu bezeichnen erscheint mir dann doch päpstlicher als Hochwürden selbst. --Wahrerwattwurm Mien KlönschnackTM 14:00, 9. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]
NB: Der Löschantrag sollte allerdings wieder rein während der 7 Tage Erledigungszeit - mach ich gleich.
Wranzl hat ja schon gegen ein halbes Dutzend Artikel von mir LAs gestellt. Anscheinend ist er da mal die Liste mit den von mir erstellten Artikeln runtergegangen und hat sich gedacht...--Gruß,MH ?! Bewertung 14:04, 9. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

Die Löschdiskussion ist nicht eindeutig, also hat der Artikel 7 Tage, egal ob er im Artikelnamensraum steht oder nicht. Hier bitte EOD. --Fritz @ 14:04, 9. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

84.142.174.194

84.142.174.194 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Pöbelt in der Löschdisk. Weissbier 13:59, 9. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

2 Stunden. --Fritz @ 14:06, 9. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]
Danke und für oben ebenso. Weissbier 14:33, 9. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

Der Vandale ist Calervo (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch), aber nicht ihn sperren, sondern den Artikel! Calervo meint, durch ständigen Revert Michael Jordan zum Point Guard erklären zu müssen. Jordan spielte nie PG, das wissen selbst Leute die nur ihn und keinen weiteren Basketballspieler kennen. Jordan ist ein Shooting Guard, der im Alter - weil er langsamer wurde - zeitweise Small Forward spielte, aber nie Point Guard. Für diese Aufgabe hatten die Bulls B.J. Armstrong, Steve Kerr und Ron Harper.

Ich bitte darum den Artikel zu sperren, da dort seit einigen Tagen ein Edit-War von statten geht. --Bender235 14:08, 9. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

Gesperrt. Bitte einigt euch auf der Diskussionsseite! --Fritz @ 14:13, 9. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]


HaHa BENDER 235 quengelt wie ein KLEINDKIND rum und schaffs durch seine ADMINCONTACTE alles so zu beeinflußen wie er WILL http://de.wikipedia.org/wiki/Benutzer:Athenaios#Meine_Meinung_.C3.BCber_Benutzer:Bender235_.2F_Erfahrungsbericht


>>>>> Bender235 ist bei einigen Admins gut angeschrieben, dazu gehört u.a. Southpark, früher auch GS. Mit deren Hilfe führt er immer wieder unfaire Edits auf Artikel durch. Das geht so: Sobald ein Andersdenkender den Mist von Bender235 konsequent revertiert, wird der Artikel erst einmal in der letzten Version von Bender235 gesperrt.<<<<<------------

auch hier bei jordanartikel gleiche masche die sperre wird beantragt in der von benders gewünschten version witzig is der typ kann kaum english siehe benutzerseite BENDER 235 und mischt in solchen artikeln mit! LEIDER kann mann hier nie critic wegen dem KLÜNGEL dauerhaft anbringen WEILS gelöshct wird!! muß leider diesen beitrag geheim anbringen da man als reg user gemobt wird von solchen admins die solchen QUERULANTEN wie BENDER 235 narrenfreiheit laßen DONCROGGO --64.34.174.104 10:08, 10. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

Irgendeine IP verlinkt dort alles, was nicht niet- und nagelfest ist. Ansprache und Reverts zwecklos. Halbsperre erscheint als vorübergehende Sofortmaßnahme geeignet, ich habe keine Zeit und Lust, um jeden Einzellink zu debattieren und die sinnvollen von den sinnlosen Links rauszupicken. [50] Jesusfreund 15:26, 9. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

Habe mal halbgesperrt. Bitte darauf achten, dass der nicht für immer halbgesperrt bleibt. --GS 20:19, 9. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

Guardini (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) betreibt Löschvandalismus und begründet seine Löschungen mit „Polizeifolter“ oder so, was mit dem Artikel nichts zu tun hat. Im übrigen halte ich seinen Benutzernamen für einen Verwechselungsaccount mit dem allseits geschätzten Sysop Gardini, was der nicht verdient hat. --Hardenacke 17:29, 9. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]
Jetzt vandaliert er bei Kurt Beck. --Hardenacke 20:12, 9. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]
Vorher bei Florian Pronold. Wann wird er gestoppt? --Hardenacke 20:15, 9. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

Verwechslungsgefahr ist ärgerlich, Edits reichen aber nicht für eine Sperre. Ich werde ihn aber mal verwarnen. Scheint mir ein WP:BNS-Fall zu sein. --GS 20:23, 9. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]
betr. Florian Pronold: Wieso Vandalismus? einmalige wiederholte Einstellung von mit Quellen belegter Aussage kann vielleicht inhaltlich dem einen oder anderen nicht passen, aber wieso ist das Vandalismus. Ich vermute, dass Hardenacke hier einen User allein deswegen ausschalten will, weil ihm das Erwähnen des einen oder anderen Fakts nicht passt. Zurückhaltung sollte man nicht nur von anderen einfordern, sondern auch selbst beherrschen. Vielleicht auch bei Anträgen auf vandalensperren oder auf der o.g. Krenz-Seite, Hardenacke! 12:12, 10. Okt. 2006 (CEST)

Sperrung Evolution

Ich bitte um Sperrung des Artikels Evolution bis der LA entschieden ist, da der LA-Steller nachträglich die Begründung ändert, ohne diese Änderung auch auf der LA-Seite zu ändern. - Das Vorgehen des LA-Stellers (der hier schon gegen sich selbst einen Sperrantrag gestellt hatte) ist inakzeptabel. -Hati 19:34, 9. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

Hati sagt die unwahrheit. Ich habe die Begründung sowohl als auch geändert. --Rtc 19:50, 9. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]
Den Artikel "Evolution" zur Löschung vorzuschlagen, kommt selbst mir als bekennendem Exklusionist mehr als problematisch vor. Die Löschbegründung zu verändern ist aber kein Grund für eine Sperrung des Artikels, zumal Löschdiskussionen oft katalytisch für die Artikelarbeit sind, da der Artikel vermehrte Aufmerksamkeit erhält. Eine Sperrung würde das zunichte machen. --GS 20:33, 9. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]
Dem LA-Steller geht es nicht um eine Verbesserung des Artikels. Das zeigt die Versionsgschichte. Und Bevor jemand andere der Lüge bezichtigt, sollte er die Zeitpunkte der Postings beachten. - Eine inzwischen wiederholte Nachbesserung des LAs fällt denjenigen in den Rücken, die noch auf die alte Version reagiert haben. Das verfälscht die LA-Diskussion in eklatanter Weise. Deswegen sollte der Artikel gesperrt werden. Die Vorschläge zur Sache können auch in einer Woche noch eingearbeitet werden. -Hati 21:38, 9. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

Reicht das?

Lasses (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) Reicht dieser Edit für eine Sperrung, oder hat er seine Gesinnung nicht deutlich genug gemacht? Falls nicht bitte ich einen Admin, ihn im Auge zu behalten. --11NR Diskussion 19:42, 9. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

Die Braune Wikipedia. Wäre eine nette Überschrift in einer Tageszeitung. --πenτ α 19:58, 9. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]
Ist gesperrt. Viele Grüße, —mnh·· 20:02, 9. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]
Danke --11NR Diskussion

88.72.1.123

88.72.1.123 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) manipuliert wiederholt fremde Diskussionsbeiträge auf Diskussion:Henryk M. Broder -- 790 20:49, 9. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

Scheint weg zu sein. --Fritz @ 21:16, 9. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]
Taucht öfter mal auf und zeichnet mit "Austerlitz". Ich habe mal ein Auge drauf. -- 790 22:42, 9. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

84.162.57.164

84.162.57.164 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs)

Vandaliert in den Abkürzungen herum … warum hat er WP:VS nicht verwurstet? ;) – d0k 22:32, 9. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

Ist anscheinend weg. -- tsor 22:34, 9. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

Ideallinie und andere

Martin Stucky (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch), account wurde offenbar nur zu Spam-Zwecken registriert.--NSX-Racer | Disk | B 22:59, 9. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

10. Oktober

Hat auf Amische möglicherweise kostenpflichtige Links (wie kostenpflichtig die wirklich sind, weiss ich auch nicht) massenweise eingefügt. --Rübenblatt Allez Lyon! 00:27, 10. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

Kostenpflichtig sind sie nicht. Trotzdem, bitte ausknipsen. --Rübenblatt Allez Lyon! 00:30, 10. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]
Abgeklemmt. --Gardini · Spread the world 00:34, 10. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

217.50.116.73 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs)

Löscht völlig korrekte Beiträge eines inzwischen gesperrten Benutzers, nur weil sie von diesem stammen. -- W.R. Zum Gschwätz 00:39, 10. Okt. 2006 (CEST)

Das Löschen der Diskussion hat er ja nach Ansprache selbst wieder rückgängig gemacht, ansonsten waren viele der Reverts – unabhängig davon, ob es ihm darum ging – kleine formale Verbesserungen der Artikel. Unschlüssig bin ich mir nur hierbei. Ich spreche ihn mal an, da er inzwischen aufgehört hat, sehe ich aber keinen Grund, ihn zu sperren – das wäre nur unnötig eskalierend. --Gardini · Spread the world 00:47, 10. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]
BTW, jetzt seh ich's erst (es ist ja auch schon spät …): Der letzte Edit war zum Zeitpunkt deines Eintrags bereits über eine halbe Stunde her. --Gardini · Spread the world 00:51, 10. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]
Das hier war z.B. keine formale Verbesserung. Die Autorenliste müßte zwar nicht so lang sein, aber die Entfernung der Kursivschrift war formal eindeutig keine Verbesserung durch die IP. -- W.R. Zum Gschwätz 00:58, 10. Okt. 2006 (CEST)

Auch hier gehts nur um ein pauschales Riebe-Revert. Ein link zu Munske würde reichen, aber 217.50.116.73 macht auch die sinnvolle Korrektur der ISBN rückgängig. -- W.R. Zum Gschwätz 01:03, 10. Okt. 2006 (CEST)

Das folgende stand hier in etwa, ist aber leider verschwunden: Gegen den Vandalen 217.50.xxx mit wechselnden IPs: 217.50.116.73, 217.50.83.210, 217.50.121.230 usw. laufen drei verschiedene Sperranträge: [51] [52] [53], ohne daß ein Administrator eingreift. --Onkel Sam 16:44, 10. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

Bin nur durch Zufall über eine IP darauf gestoßen. Da wird schon seit einiger Zeit regelmäßig von unterschiedlichen IPs vandaliert. Bitte um Halbsperrung. Schönen Gruß --SGOvD-Webmaster (Diskussion) 03:10, 10. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

Benutzer vandalisiert seit paar Tagen in den Religionsangaben von Ländern, Z.B. Tschad, Osttimor, Liberia, usw.: auch heute nacht, da wird ganz Osttimor auf einmal islamisch.GLGerman 04:21, 10. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

Artikel Egon Krenz

Editwar um die Kategorie "Krimineller". --Walter Falter 04:30, 10. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

Editwar geht weiter, jetzt betätigt sich der Benutzer:Rita2008 als Löscher. Empfehle Artikelsperrung. --Hardenacke 11:45, 10. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

Guardini (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) macht trotz Verwarnung weiter. (siehe VS von gestern). --Hardenacke 12:00, 10. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

Das Vorgehen von Hardenacke halte ich für grundsätzlich problematisch. Wer erst mit einer zweifelhaften, auch bei anderen Personen heftig dikutierten Kategorisierung einen Edit-War anheizt, der sollte dann nicht im Anschluss mit Anträgen auf Vandalensperrungen die anderen User (und von denen gab es etliche!), die entsprechend reagierten mit Sperranträgen überziehen. Wer Edit-Wars vermeiden will, hält sich selbst zurück. Provozieren und dann Sperranträge stellen: Schlechter Stil! Guardini

Es ist langsam genug. Die Kategorisierung stammt nicht von mir, ich halte aber Deine Löschungen mit den merkwürdigsten Begründungen, die mit dem Artikel nichts zu tun haben („Daschner“) für zumindestens unsachlich, um es mal freundlich zu sagen, deshalb habe ich (und nicht nur ich) sie auch revertiert. Fragwürdig finde ich es weiterhin, dass Du einen Benutzernamen gewählt hast, der leicht zu Verwechslungen mit Gardini führt, also das Thema „Verwechslungsaccount“ zumindestens berührt. So etwas hat Gardini nicht verdient. --Hardenacke 13:00, 10. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

Schließe mich Hardenacke an. Die Löschung wurde merkwürdigst in der Zusammenfassung "begründet", eine Diskussion erfolgte überhaupt nicht. Shmuel haBalshan 13:03, 10. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

Da halte ich hier mal dagegen und stelle mich hinter Benutzer:Guardini. Es ist tatsächlich kein guter Stil von Hardenacke hier oben Guardini als Vandalen hinzustellen und somit zu beleidigen. Zu einem Editwar gehören immer zwei Seiten. Außerdem hat Guardini eine hinreichende Erklärung gebracht. Ganz anders auf der anderen Seite wo die Kategorie erst vor wenigen Tagen wohl aus einer politisch motivierten Laune heraus nicht begründet eingebracht wurde. Und zum Benutzernamen von Guardini, eine Verwechslungsabsicht ist nicht erkennbar und der geht er anscheinend ja auch aus dem Wege mit seinen Signaturen.--GuterSoldat 13:17, 10. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

Im Prinzip habe ich wenig gegen die Kategorisierung, meine nur, dass man sie dann auch einheitlich anwenden sollte. Entweder man trägt rechtskräftige Verurteilungen ein oder nicht. Auf andere Personen, bei denen sich dasselbe Problem stellt, das Ergebnis aber genau das gegenteilige war, wird man doch hinweisen können. Was soll daran unsachlich sein. Zur Verwechslungsgefahr des Accounts hat sich Gardini geäußert, eine andere Gestaltung der Sign werde ich in erwägung ziehen. Über die Abstimmung mit ihm hinaus halte ich meinen Accountnamen hier nicht für rechtfertigungsbedürftig. Denkt mal in Ruhe darüber nach, was man noch alles zur Untermauerung einer Vandalensperrung anfügen könnte. Vielleicht habe ich ja auch irgendwo schon mal ein Komma falsch gesetzt: Na wenn das kein erneuter Anlass für einen Sperrantrag sein kann! Nur weiter so, ihr beiden. Dank an User "GuterSoldat" (auch wenn mir dessen Accountname wirklich nicht besonders gefällt) für die sachliche Unterstützung. Grüße Guardini 13:30, 10. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

Edit-War in Perpetuum Mobile plus Drohung

[54] Das geht m. E. zu weit. --SGOvD-Webmaster (Diskussion) 05:35, 10. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

Benutzer Pjacobi hat widerholt meinen Eintrag zum Perpetuum Mobile 2. Art gelöscht und lügt er wäre unsachliche Spinnerei. (Siehe Diskussion:Perpetuum_Mobile#Perpetuum_Mobile_zweiter_Art.) Doch mein Eintrag über den 2. Hauptsatz der Thermodynamik ist weder inhaltlich falsch, noch unsachlich, noch off-topic, sondern gehört klar zum Thema. Es ist absolut nichts "unwissenschaftlich" den Absolutheitsanspruch des 2. Hauptsatzes durch logische Überlegungen zu hinterfragen, was hier definitiv ins Thema des PM 2.Art gehört! Ich behaupte nicht irgendeine Lösung zum Bau desselben gefunden zu haben o.ä., sondern weise lediglich klar darauf hin dass für die Allgemeingültigkeit des 2. Hauptsatzes kein auch nur entfernt ähnlich schlüssiger experimenteller Beweis besteht wie es das ASPECT-Experiment für die Welleneigenschaft einzelner Photonen ist. (Ich bin Skeptiker jeglicher dogmatischer Weltbilder, und beim 2. Hauptsatz handelt es sich definitiv um ein Dogma. Denn wenn irgendetwas hier unwissenschaftlich ist, dann das starre Glauben an Dogmen und das Verbot diese zu hinterfragen!) Bitte entziehen Sie Pjacobi den Schreibzugriff auf Perpetuum Mobile. CYBERYOGI =CO=Windler 05:38, 10. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

Natürlich ist es richtig, skeptisch zu sein. Ruhe bewahren, die Thesen an Hand von Quellen belegen (Es gilt: Wikipedia:Theoriefindung) und zusammen mit den anderen Benutzern eine für alle akzeptable Formulierung finden. --SGOvD-Webmaster (Diskussion) 05:44, 10. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]
Ich habe mal versucht, es auf der Diskussionsseite in Richtung Wissenschaftstheorie zu lenken. Nur wird das leider so oft missverstanden, dass gerade beim Artikel Perpetuum Mobile-Artikel dann ein {{WahnsinnigesGenieHinweis}} nötig wäre (Verkaufen Sie nicht allein wegen dieses Wikipediaartikels Haus und Hof um doch ein Perpetuum Mobile zu konstruieren und reich und berühmt zu werden). --Pjacobi 10:25, 10. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

Juliana da Costa José (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch)
Sorry, aber so konsequent massive Kategorie-Änderungen (usw.) zu machen, praktisch ohne (korrekter) (bzw. häufig mit irreführender) Nutzung der Zusammenfassung kann doch nur als Rücksichtslosigkeit, Selbstherrlichkeit und/oder Vandalismus angesehen werden, oder? Siehe Aktion von heute Nacht. -- ParaDox 06:25, 10. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

Die Benutzersperre dient nicht der Bestrafung oder Umerziehung. Zudem scheinen mir die Änderungen sinnvoll. --Rtc 07:44, 10. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]
Über den Sinn der Änderungen habe ich nichts gesagt, um die geht es hier nicht, und außerdem bezweifele ich, dass du sie dir alle angesehn hast. -- ParaDox 08:18, 10. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]
Trotzdem dient diese Seite nur der kurzfristigen Sperrung von Vandalen. Will sagen: Über zwei Stunden nach dem letzten Edit wird hier in der Regel niemand gesperrt, den man kennt und mit dem man eine Diskussion über sein/ihr Verhalten führen kann. Grüße --Scherben 08:24, 10. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]
Na schön, dann hat sich das hier erledigt. Ist ja nicht so, dass ich gerne oder häufig einen Vandalensperrantrag gestellt habe. -- ParaDox 08:31, 10. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]
Hast Du sie schon darauf angesprochen? Nur der Hinweis auf die "Vandalensperrung", den ich auf ihrer Diskussionsseite gefunden habe, zeugt auch nicht unbedingt von einem kooperativem Miteinander und wirkt auf mich auch sehr nach "Selbstherrlichkeit" (auch wenn ich die Ignorierung der Zusammenfassung auch nicht gut finde). -- srb  07:54, 10. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]
Wenigstens habe ich sie informiert, und das ist mehr als was anscheinend in solchen Fällen so üblich ist. Die Ignorierung der Zusammenfassung ist nun mal ein Ärgernis und eine Zumutung, und ich bin der Ansicht, dass wem das zuviel Arbeit ist, am besten keine Arbeit macht. -- ParaDox 08:22, 10. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]
Tschuldigung daß ich aktiv in der Nacht gearbeitet habe, versprochen- kommt nicht wieder vor... ;) --Miss Cee. Ich hör Dir zu... 12:06, 10. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]
Nachtrag: Und dass ich vor lauter Kat...Kat...Kat...Kat... mal vergesse Kat... einzutragen sieht man mir in Anbetracht der späten Stunde, hoffentlich voll Gnade nach... ;) --Miss Cee. Ich hör Dir zu... 12:09, 10. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]
Hierher kopiert von Benutzer Diskussion:Juliana da Costa José#FYI: Vandalensperrung:
Um (Nacht)Arbeit als solche und um Vandalismus (ich fragte nur ob das mit der hundertfachen/massiven „Schrottzusammenfassung“ evtl. Vandalismus sei) geht es primär überhaupt nicht, sondern ob beispielsweise Fleiß ein Freibrief für „rücksichtslose Schlampigkeit“ sein kann/darf/soll. Auch nur „Kat“ in die Zusammenfassung zu schreiben ist in mindestens einigen Fällen zu dürftig, und kommt nicht in die Nähe einer Begründung für Kat-Änderungen, die ja bekanntlich nicht immer unumstritten sind. Und Zusammenfassungen, die beispielsweise nur „Weblinks“ für eine Kat-Änderungen enthalten, sind nun mal schlechter als gar keine, weil auch noch irreführend. *kopfschüttel* über wie gezielt dem eigentlichen Thema ausgewichen wird. Anyway, ist dir das mit den Zusammenfassungen wirklich so egal wie du zu verstehen gibst (VS-Seite „mal vergesse Kat... einzutragen“ 12:06, 10. Okt. 2006), denn von nur „mal“ kann offensichtlich nicht die Rede sein? -- ParaDox 12:57, 10. Okt. 2006
-- ParaDox 13:05, 10. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]
Vielleicht habe ich das vorhin nicht deutlich genug gefragt: Bist du sicher, dass es sich um Vandalismus handelt? Wenn du inhaltliche Probleme mit ihren Edits hast, dann solltest du das zum Beispiel beim Projekt Kategorien oder zuletzt in einem Vermittlungsausschuss diskutieren. Wenn es um das Nichtbenutzen der Zusammenfassungsfunktion geht: Ich kann durchaus nachvollziehen, dass man das mal vergisst bzw. es aufgrund der Dauer der Aktion einfach nicht machen möchte. Erleichtert natürlich nicht das Nachvollziehen der Edits, ist andererseits aber auch nichts, worauf man mit direkten Strafen reagieren dürfte. --Scherben 13:13, 10. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]
Wie ich schon um 08:31 sagte, „Na schön, dann hat sich das hier erledigt“, und das wäre für mich auch so geblieben, wenn Juliana dCJ auf dieser Seite nicht, oder viel besser, sachlich reagiert hätte. Siehe für (evtl.) mehr Disku zwischen JdCJ und mir JdCJ's Diskussionsseite. -- ParaDox 13:45, 10. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

217.227.218.109 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Vandalisiert Artikel. Wer ins Internet kann, ist schlau genug, die Tragweite seines Handelns zu erkennen, daher von mir kein Hinweis auf der Disk. BJ Axel 08:14, 10. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

84.132.207.234 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) vandaliert auf Userseiten Tobias Bär - Noch Fragen? 08:22, 10. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

1h--Ot 08:31, 10. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

193.171.130.77 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) nur (ausländerfeindlicher) vandalismus, am 25.09. in Erdbeben, am 9.10. in Kupfermuckn, heute in Augustin (Straßenzeitung) --YourEyesOnly schreibstdu 08:43, 10. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

IP 217.50.83.210 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) wegen Vandalismus auf der Seite Liste der Mitglieder des Pegnesischen Blumenordens. --Onkel Sam 08:59, 10. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

IP vandaliert weiter als 217.50.121.230 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) auf der Seite Liste der Mitglieder des Pegnesischen Blumenordens. --Onkel Sam 14:32, 10. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]
Siehe hier. --Onkel Sam 14:35, 10. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

Nun hat sich auch Benutzer:80.171.134.136 alias Unscheinbar als Helfer in der Not und großer Manipulator eingefunden, der das von mir eingetragene Unangenehme verschwinden läßt: 16:36, 10. Okt. 2006 80.171.134.136 (Diskussion) (rv: unbewiesene Verdächtigungen des infinit gesperrten Benutzers Manfred Riebe. :-)) --84.57.81.206 18:00, 10. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

Seit einigen Tagen versuchen wechselnde IPs, Kritik zur hierarchischen Struktur, dem Frauenbild der Sekte usw. zu entfernen bzw. umzuschreiben (s. Versionsgeschichte). Vielleicht wäre eine Halbsperre des Artikels sinnvoll. PaulaK 09:01, 10. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

Denke ich auch und ist erledigt. Grüssle, --Gnu1742 09:10, 10. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]
Gnu! Du hier?! Danke! *schmatz* PaulaK 09:27, 10. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

Fügte heute allen Artikeln mit der Kategorie "See in Nordrhein-Westfalen" noch die Kategorie "See in Europa" zu. Ich finde, es reicht langsam. Vorschlag: jemand redet mal mit ihm drüber. -- Simplicius 09:13, 10. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

Scheint aber doch irgendwie alles einen tieferen Sinn zu verfolgen. Schau mal auf seine Diskseite. --Scooter Sprich! 09:19, 10. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]
In der WP ist es weit verbreitet, das man den Sinn von Arbeiten nicht versteht. Muss man ja auch nicht, aber bevor man Wertungen darüber abgibt und die Sperrung verlangt, sollte man versuchen sich zu informieren. Ich wurde bei der Arbeit unterbrochen, werde sie auch nicht mehr fertigmachen, da ich keine Lust habe wegen ein paar Verständnislosen in der WP arbeit doppelt zu machen. Mir ist es nämlich zu blöd, jedem einzelnden mit Nase auf die entsprechende Seite zu stoßen, wo es besprochen wurde und warum es gemacht wird. --KatBot 09:34, 10. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]
So einfach wär's! Bei der Botänderung sollte man halt nicht nur schrieben: „KatBot: +:Kategorie:See in Europa)“ sondern vielleicht so: „+:Kategorie:See in Europa, siehe Diskussion ...“ --Bwag @ 10:51, 10. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

Ich habe das Verhalten schon verstanden und fand es jedoch bei den Seen in Japan völlig unnötig (s. Benutzerdiskussionseite KatBot). Die ganzen Kontinent-Kategorien sind völlig blödsinnig angelegt und taugen in der derzeitigen Form nichts, aber wenigstens hat man das in einem Hinterhofmeinungsbild abgesegnet, das vom Kurier aus verlinkt wurde. Tolle Wurst. --Asthma 10:55, 10. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

Hat aber zum Glück alles mit Vandalismus nullkommanix zu tun, deshalb bitte einfach dort weiterdiskutieren, wo das ganze schon seit Tagen diskutiert wird, okay? PDD 12:09, 10. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]
Lieber PDD, dies hier ist zugleich auch unsere Notfallseite. Wenn dich das belastet, nimm diese Seite doch einfach mal für ein paar Tage von der Beobachtungsliste (siehe Wikistress). -- Simplicius 17:12, 10. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]
ACK PDD, die Diskussion hier bitte beenden, das hat nichts mehr mit Vandalismus zu tun.
Danke fürs Verständnis. -- ShaggeDoc You’ll Never Walk Alone 17:17, 10. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

84.143.81.166

84.143.81.166 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Mag weder Sex noch die Sesamstraße. Sperren, bevor die IP noch weitere Dinge anfügt, die sie nicht leiden kann. --Englandfan 10:23, 10. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

Bitte hurtig, sind Ermahnungsresistent. Meint BJ Axel 10:25, 10. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]
Hey, was ist los? Das Morsealphabet kann die IP auch nicht leiden! --Englandfan 10:34, 10. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]
Gentlemen, Handeln ist nötig!! http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Spezial:Contributions&target=84.143.81.166 BJ Axel 10:35, 10. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]
1 Stunde. -- tsor 10:36, 10. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]
Danke verbindlichst. War echt an der Zeit. BJ Axel 10:37, 10. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

217.7.198.69 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) vandaliert in Strukturierte Verkabelung --Badenserbub Briefkasten Bewerte mich! 10:42, 10. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

Benutzer:87.165.103.243

87.165.103.243 vandalisiert in Aborigine Roo1812 10:45, 10. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

1 Stunde von Aka. --Streifengrasmaus 10:55, 10. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

Bitte den Benutzer sperren oder ermahnen wegen Vandalismus auf der Seite Nordkorea.

Bitte den Benutzer sperren oder ermahnen wegen Vandalismus auf der Seite Transsexualität. In wiederholtem Masse löscht der Benutzer eine für das Thema wichtige Ergänzung, ohne auf sachliche Argumente in der Diskussion eingehen zu wollen. Kern des Gegenstandes ist die nähere Erklärung des Begriffes "Geschlechtsidentitätsstörung" im Vergleiich zum historischen Begriff "Transsexualität". Der Zusatz "laut ICD-10, der Internationalenen Klassifizierung von Krankheiten der Weltgesundheitsorganisation" im Zusammenhang mit diesen beiden Begriffen ist wichtig, da das Wort "Transsexualität" etwas anderes ist (nämlich der historische Begriff) als eine "Geschlechtsidentitätsstörung". Der Begriff "Geschlechtsidentitätsstörung" wurde von der APA (Amarican Psychiatric Association) eingeführt und wird sogar im DSM-IV nicht mehr in den Wortzusammenhang mit Transsexualität gebracht. Das ist wie mit dem Unterschied zwischen "Homosexualitöt" (die es ja tatsächlich gibt) und "sexueller Orientierungsstörung". Da der Benutzer Antiphon diesen Unterschied nicht erkennen will, die Zusätze aber immer wieder aus dem Artikel löscht, ohne selber bessere Formulierungsvorschläge zu bringen, sieht es so aus, als ob er nicht objektive Gründe für sein Handeln hat, sondern lediglich sein Bild über transsexuelle Menschen bestätigt sehen will (vergleiche dazu auch seine Ausführungen im Diskussionsartikel). -- Schwertträgerin 10:54, 10. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

Das ist wohl eher ein klassischer Edit-War. Ich habe den Artikel gesperrt. Bitte einigt Euch auf der Diskussionsseite. --Zinnmann d 11:22, 10. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

bitte den artikel fuer ip-benutzer sperren - trotz der viele kommentare im artikel selbst werden immer wieder durch ip benutzer diverse selbsterfundene dinge eingestellt, dutzende schreibweisen von owned oder l337 eingetragen sowie viele kleine netzjargon kuerzel eingetragen - momentan bin ich mehr mit entmuellen beschaeftigt als mit verbesserung der bestehendenden inhalte - und wenn man ehrlich ist, das geht so dahin, seit es den artikel gibt und wird sich auch nicht aendern

danke --suit Benutzer Diskussion:Suit 11:08, 10. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

Ist erstmal halbgesperrt. --DaB. 11:16, 10. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

62.218.149.196 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Wahlvandale. --SPS ♪♫♪ eure Meinung 11:36, 10. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

Seit ner Viertelstunde nichts mehr. Bin mir nicht sicher, ob der wirklich ein Vandale ist, auch in dem Fall gilt: erstmal ansprechen und auf Fehler hinweisen. --Streifengrasmaus 11:54, 10. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

132.187.99.99 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Linkspam in Dodge Viper. --SPS ♪♫♪ eure Meinung 11:41, 10. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

Einfach mal ansprechen und auf WP:WEB hinweisen. Der weiß vermutlich nicht mal, dass er das nicht soll. --Streifengrasmaus 11:47, 10. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

Bitte halbsperren, der übliche Namensvandalismus eben. --SPS ♪♫♪ eure Meinung 11:50, 10. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

Nach mindestens zwei Monaten ständigem IP-Vandalismus eine Halbsperre spendiert. --Streifengrasmaus 11:56, 10. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

Bitte Halbsperrung dieses thematisch "sensiblen/brisanten" Lemmas. Der Vandalismus ist zum Kotzen. (Sorry für diese Wortwahl, aber es muß mal sein!) --Englandfan 11:59, 10. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

jep, das war mal nötig --schlendrian •λ• 12:14, 10. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]


Guardini (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) wurde von dem richtigen Gardini gebeten, Unterschriftverwechslungen zu vermeiden. Stattdessen begeht Benutzer: Guardini folgende Unterschriftsfälschung: http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Wikipedia:Vandalensperrung&diff=prev&oldid=22427436#Egon_Krenz Ermahnungen helfen nicht, siehe: http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Benutzer_Diskussion:Guardini&diff=prev&oldid=22426071 --Rechercheur 12:31, 10. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

Wo ist da eine Unterschriftsfälschung?--Gunther 12:34, 10. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]
Die erste Unterschrift lautete Hardenacke und nicht Guardini. Rechercheur 12:35, 10. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]
Das ist wohl eher die versehentliche Eingabe von ~~~~~ statt ~~~~. Eine Unterschriftenfälschung seh ich nicht. Grüße, —mnh·· 12:39, 10. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]
... und wenn mir kein zutreffender Vorwurf mehr einfällt, dann denk ich mir einen aus. Nachdem Gardini mich aufforderte, nicht mehr die 4 Tilden zu verwenden, habe ich eben 3 oder 5 genommen. So what? Vielleicht hast Du auch meine abschließende Anrede (" ,Hardenacke!" ) als Unterschrift angesehen. Jedenfalls ist der Vorwurf der Fälschung entweder ein Versehen oder eine böswillige Unterstellung, die ich entschieden zurückweise!12:41, 10. Okt. 2006 (CEST)-- Zur Klarstellung doch besser wieder 4 Tilden - auch hier: Guardini 12:43, 10. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]
Es war ein Versehen. Sorry. Ich ziehe die Vandalenmeldung zurück. --Rechercheur 12:43, 10. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]
Guardini stellt sich momentan absichtlich dumm. Denn er wurde auf Wikipedia:Signatur hingewiesen, dh. Gardini wünschte sich, dass er seine Signatur auf der Anmeldeseite per Zusatz verändert. Ich denke, er möchte nur ein bisschen nerven. Jesusfreund 13:57, 10. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]
Bringt dein Kommentar (und nun auch meiner) denn hier Irgendjemanden oder eine Sache weiter? Ich glaube nicht.--GuterSoldat 14:01, 10. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]
Ich habe ihn auf seiner Disku nochmal auf die Möglichkeit die Signatur zu ändern hingewiesen, es kann durchaus sein, dass er nur den ersten Abschnitt gelesen hat und deshalb meinte, es ginge um die Anzahl der Tilden. Ein wenig AGF tut keinem weh. --Streifengrasmaus 14:15, 10. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]
also künftig so, wenns genehm ist: Signatur von Guardini 15:31, 10. Okt. 2006 (CEST)

85.16.45.117 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Randaliert in Vornamensartikeln BJ Axel 12:51, 10. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

schon weg --schlendrian •λ• 12:56, 10. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

84.142.159.63

84.142.159.63 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Vandaliert Userseiten und beleidigt andere User P.C. 13:28, 10. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

213.196.180.62 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Grußkarten-Einträge NSX-Racer | Disk | B 13:54, 10. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

Nur zwei Edits, seit ner Viertelstunde nix mehr. Hat wohl aufgehört. --Streifengrasmaus 14:01, 10. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

81.221.142.88

81.221.142.88 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Sollte einen Mittagsschlaf machen und dann warten, bis die Pubertät zu Ende ist. :-( --Englandfan 14:17, 10. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

Hab ihn mal angequatscht und behalte ihn im Auge. Sein Unsinnsartikel ist mittlerweile gelöscht. --Streifengrasmaus 14:23, 10. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]
Ach ne, Florian Adler hat ihn abgeklemmt. --Streifengrasmaus 14:24, 10. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

IP 217.50.121.230 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) vandaliert fortwährend auf der Seite Liste der Mitglieder des Pegnesischen Blumenordens. --Onkel Sam 14:34, 10. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

Vgl. hier. --Onkel Sam 14:36, 10. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]
Wie jeder sehen kann, bin ich derjenige, der eine konstruktive Diskussion sucht und seine Änderungen begründet. Von Onkel Sam et al kommt nichts ausser einem Vandalenvorwurf. Könnte bitte mal jemand mit Onkel Sam sprechen und ihm deutlich machen, dass a) IPs genauso gute oder schlechte Mitarbeiter sind wie angemeldete Benutzer und b) dass er mit der Diskussionsverweigerung hier nicht weiterkommt? Danke.--217.50.116.103 15:06, 10. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]
Falls jemand geneigt sein sollte, den Unwahrheiten von Nodutschke alias IP 217.50.xxx zu glauben, so kann er sich selbst davon überzeugen, daß ich mich an der Diskussion beteilige. Wann wird der Vandale eigentlich endlich gesperrt oder sind die zuständigen Admins gerade beim Kaffeetrinken;-)? --Onkel Sam 15:26, 10. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

Gegen den Vandalen 217.50. ... = Nodutschke mit wechselnden IPs: 217.50.116.73, 217.50.83.210, 217.50.121.230 usw. laufen drei verschiedene Sperranträge: [55] [56] [57], ohne daß ein Administrator eingreift.

Nodutschke löscht gewohnheitsmäßig, ohne zu begründen, weshalb er das tut. Wenn seine Vandalismen dann revertiert werden, stellt er Fragen, anstatt auf die geäußerten Argumente einzugehen oder eigene nachvollziehbare Argumente anzuführen. Man sieht das an der Löschdiskussion betreffend die Liste der Mitglieder des Pegnesischen Blumenordens, in der er auf die Argumente nicht eingeht, sondern weiter löscht, sogar Benutzerbeiträge, deren Argumente ihm nicht passen. Warum genießt Nodutschke Narrenfreiheit? In wessen Auftrag löscht er? Wessen Sockenpuppe ist Nodutschke? --84.57.81.206 16:27, 10. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

Nicht deine, Manni... --Felix fragen! 16:30, 10. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]
Der Ärztestreik scheint Schwaig besonders hart zu treffen... Ansonsten sei angemerkt, dass die betreffende IP als einziger bisheriger Diskussionsteilnehmer auf der betreffenden Seite argumentiert. Alle anderen, der liebe Onkel allen voran sowie ein Benutzer, der inzwischen mit zwei Accounts parallel arbeitet, schreien nur "Vandalismus". Ein Trauerspiel. --Scooter Sprich! 16:36, 10. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

Vollstr3cker (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) Wohl nichts schlaues mehr zu erwarten. --Nick-zug (Fragen) / (Bew.) 14:44, 10. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

Editwar mit mittlerweile 3 Beteiligten.. Bitte vollsperren bis die sich beruhigt haben. --Rübenblatt Allez Lyon! 14:47, 10. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

Es würde wohl reichen, wenn man dem Benutzer Lokalpatriot-Tegel (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) eine kürzere Auszeit zum Reflektieren gönnen würde. Seine Privatmeinung zum deutschen Patriotismus sei ihm unbenommen, dass man aber mehrfach ganze Absätze aus dem Artikel nimmt (dass diese mit Quellen belegt sind, kommt noch hinzu), ohne jemals inhaltlich zum Artikel gearbeitet zu haben oder auf der Diskussionsseite (auf der wir wesentliche Änderungen immer diskutieren, dafür arbeiten zu viele mit) einen Kommentar abgegeben zu haben, muss nicht sein. --Scherben 14:55, 10. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]
Das mag sein. Ich bin zwar ebenfalls deiner Meinung (Diskussionsseite etc.), habe mich aber weder mit diesem Thema (dem Patriotismus, nicht der WM) genügend beschäftigt noch bin ich als Schweizer direkt betroffen, als dass ich dies beurteilen könnte. Deshalb habe ich einfach den Editwar gemeldet, denn der muss nicht sein. --Rübenblatt Allez Lyon! 14:59, 10. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]
Ich habe ihn darauf hingewiesen, wo man die Quellen finden kann, mal sehen, was nun passiert. --Streifengrasmaus 15:01, 10. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

IP 217.50.116.103 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) vandaliert fortwährend auf der Seite Liste der Mitglieder des Pegnesischen Blumenordens. Vgl. hier und hier. --Onkel Sam 15:16, 10. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

Scheint sich doch wieder beruhigt zu haben, oder?--Johannes Rohr 15:35, 10. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

Beruhigt ist gut - ich beteilige mich nur nicht an Onkel Sams Editwar, dass ist alles. Sollte er jedoch nicht mit guten Argumenten kommen (siehe Diskussionsseite des Artikels), so sind meine Änderungen akzeptiert und werden wieder eingebaut.--217.50.116.103 15:38, 10. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

193.171.155.10 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs). Einschlägig bekannter Dauervandale WAH 15:45, 10. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

Da versucht jemand, die Homöopathie noch mehr vorzuführen als es der Artikel schon im Normalzustand (berechtigterweise, wenn ich mir diesen POV erlauben darf) tut. Alleine hört der nicht auf. Halbsperre? --Löschkandidat 16:06, 10. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

Die IP entdeckt jetzt auch andere Artikel...WAH 16:09, 10. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]
Richtig, Liste homöopathischer Grundsubstanzen genauso, nicht unlustig und unberechtigt, aber leider nicht lexikalisch. Deshalb hier auch Halbsperre?--Löschkandidat 16:10, 10. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

80.128.227.211 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Randaliert in folgenden Artikeln:

Einmal vor den Bug, bitte! --Hedwig in Washington (Post) 16:23, 10. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

Versenkt. Grüße, —mnh·· 16:29, 10. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]
Habt Dank, mein Kapitän! --Hedwig in Washington (Post) 16:32, 10. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

Ein letzter Versuch, den Glauben an die Grundprinzipien von Wikipedia wieder zu erlangen: Leider wurde der Artikel Evolution trotz meiner Bitte gestern nicht gesperrt. Der LA-Steller Rtc hat nach seinem Antrag nicht nur den Antragstext geändert, sondern auch den Artikel. Er steht jetzt unter einem neuen Lemma, das schon auf Grund des Namens löschwürdig ist, weil es eine Erfindung des Antragstellers ist. Es gibt weder in der Biologie noch in irgendeiner Naturwissenschaft ein "Evolutionskonzept". - Ein Hinweis in der Löschdiskussion auf die durch Rtc herbeigeführte veränderte Ausgangslage wurde von diesem wieder gelöscht. Ein Vorgang auf einer offiziellen Diskussions-Seite, die man nur als Vandalismus bezeichnen kann. Das Vorgehen von Rtc ist eine eklatante Missachtung aller an der LA-Diskussion beteiligten. Durch die Veränderung von LA-Text und Artikel sind einige Diskussionsbeiträge entwertet worden.

Deshalb:

  1. Sofortige Sperrung von Benutzer:Rtc für die Zeit der LA-Diskussion
  2. Sofortige Rückführung des Artikels auf den Zeitpunkt der LA-Stellung
  3. Sperrung des Artikels bis zum Ablauf der Frist.

Eigentlich müsste die jetzige LA-Diskussion gelöscht und neu angesetzt werden.

Sollte der Artikel nach Ablauf der Frist tatsächlich gelöscht werden, so ist das für mich akzeptabel. Sollte er erhalten bleiben, kann er nach den Empfehlungen der Teilnehmer an der Löschdiskussion weiter entwickelt werden. Die übliche Vorgehensweise, während einer Löschdiskussion den Artikel auf Grund der Diskussionsbeiträge zu verbessern ist in diesem Fall hinfällig, da Rtc keine Argumente gelten lässt, die nicht seinem Löschwunsch entsprechen, siehe die Kommentare Rtc in der Löschdiskussion, die Zielsetzung des LAs also nicht eine Verbesserung, sondern ein Veränderungen nach Rtc's persönlichen Vorstellungen über "universellen Darwinismus" und die Rolle dieses Begriffs in der Evolutionstheorie darstellt. --Hati 16:30, 10. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

Hati sagt schlicht und ergreifend die Unwahrheit. --Rtc 19:16, 10. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

Der LA ist zulässig, dieses Ersuchen um Vandalensperrung nicht. --Nina 19:24, 10. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

Nina, bevor Du solche Feststellungen triffst solltest Du Dich erst genauer über die Vorgäneg informieren. Auf Grund der Vorgänge bei früheren Auseinandersetzungen mit Rtc wäre es aber noch beser, wenn Du Zurückhaltung üben würdest. In diesem Fall bist du Partei und als Admin nicht zuständig. - Eigentlich hätte ich von einer uneinvorgenommenen Admin erwartet, dass sie die unbegründeten Behauptungen Rtc zurückweist oder zumindest nach den Belegen frägt. --Hati 08:06, 11. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]
Ach Hati. Hast Du ernsthaft geglaubt, dass Du mich mich mit einem völlig aus der Luft gegriffenen und mit Unwahrheiten begründeten Vandalensperrantrag ad hoc loswerden könntest? Für wie blöd hälst Du die Admins eigentlich? Da musst Du schon eine ordentliche Benutzersperre beantragen. Viel Glück sollte ich ja nicht sagen. --Rtc 10:26, 11. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

Der Löschantrag von [[Evolution (Konzept]] wurde vernünftigerweise abgelehnt, ich habe es dann nach Evolution (Prozess) verschoben, da es hier um die Evolution als Prozess geht. Ein Konzept ist ein Plan, eine Theorie oder ein Entwurf, wäre also genau das Gegenteil von einem adaptiven Prozess. --SGOvD-Webmaster (Diskussion) 08:28, 11. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

172.173.135.133 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Vandaliert auf fremder Benutzerseite, siehe hier. Wobei mir vollkommen egal ist, ob das stimmt oder nicht. Grüße --AT talk 16:39, 10. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

Benutzer:Tox stellte bereits SLA mit dem Vorschlag, die Seite zu sperren bis der Benutzer sie wieder benötigt. --AT talk 16:49, 10. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]
172.173.135.133 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) vandaliert in Benutzer:Michael Vanrose, da diese Seite eh nur eine Kopie eines gelöschten Wikipediaartikels ist und der Benutzer einige Zeit Inaktiv ist, könnte man sie durch aus löschen und sperren. tox 16:49, 10. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]
ich habe die Seite geblanked, da der Benutzer anscheinend nur an Selbstdarstellung interessiert war --schlendrian •λ• 17:25, 10. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]
172.174.178.24 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) scheint damit nicht einverstanden zu sein... --WAH 17:40, 10. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

IP 217.50.83.212 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) vandaliert fortwährend auf der Seite Liste der Mitglieder des Pegnesischen Blumenordens. Siehe auchhier und hier und hier. --Onkel Sam 17:14, 10. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

Ist nach wie vor kein Vandalismus. Siehe dortige Diskussionsseite: die IP ist der einzige Teilnehmer der Diskussion, der mit Argumenten statt mit Beschimpfungen arbeitet. --80.171.134.136 17:16, 10. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]
Die IP vandaliert nicht, sie enzyklopädisiert... und fang endlich an zu diskutieren, sonst kriegst du ne Sperre... --Felix fragen! 17:17, 10. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

Was sollen diese Pöbeleien und Drohungen? Ist doch verständlich, daß niemand mit einem Vandalen diskutieren will. An der Diskussion über die Liste der Mitglieder des Pegnesischen Blumenordens habe ich mich hier und hier und hier beteiligt. Ich bin mir sicher, daß es hier nicht üblich ist, Leute zu sperren, die an der Sacharbeit interessiert sind, und hoffe, daß Vandalen in die Schranken gewiesen werden, damit an den Artikeln weitergearbeitet werden kann. --Onkel Sam 17:25, 10. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

Genau das hast Du richtig verstanden: wir sind hier an Sacharbeit interessiert. Deswegen wird die IP nicht gesperrt, trotz der vielen Anträge, und Dir die Sperre angedroht. Denn einen sachlichen Beitrag hast Du, im Gegensatz zu der von Dir angefeindeten IP, noch nicht vorgebracht. Dafür aber sehr viele Verstöße gegen WP:KPA. --80.171.134.136 17:30, 10. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]
Löschungen und Verbreitung von Unwahrheiten kann ich leider nicht als "Sacharbeit" anerkennen. --Onkel Sam 17:35, 10. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]
Die Konzentration auf Wesentliches ist wichtige redaktionelle Arbeit in einer Enzyklopädie. Dass Du darin keine Sacharbeit erkennen kannst spricht gegen Dich. Unwahrheiten von Seiten der IP habe ich nicht erkennen können. --80.171.134.136 17:38, 10. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]
Gerade hat hier jemand geschrieben, es handele sich bei Dir um den früheren Benutzer Unscheinbar, der nun wie der frühere Benutzer Nodutschke als IP hier auftaucht. Wie dem auch sei - Könnt Ihr Euch vielleicht bitte wieder einen Namen zulegen? Dann wäre es leichter, mit Euch zu diskutieren. --Onkel Sam 17:56, 10. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]
Du lenkst ab: um hier mit Dir zu diskutieren braucht es keine Anmeldung. Außerdem sehe ich keinerlei Diskussion, sondern lediglich wilde Vermutungen von Dir. Dafür braucht es erst recht keinen Account. Zusätzlich gibt es hier eigentlich nichts zu diskutieren: dies hier ist die Antragsseite zur Vandalensperrung, und wie Du siehst wurde Deinem Antrag erneut nicht gefolgt. Womit die Diskussion bereits entschieden sein dürfte. --80.171.134.136 18:01, 10. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]
Wie schon von mehreren Diskutanden bemerkt: Es handelt sich nicht um Vandalismus, vielmehr um
einen inhaltlichen Disput, welcher einzig und allein auf der zugehörigen Diskussionsseite
geklärt werden soll. Dies hier ist auf alle Fälle der falsche Ort. Die IP wird nicht gesperrt.
Weiterer Missbrauch dieser Seite wird mit einer Sperre bezugnehmend auf
Wikipedia:Bitte nicht stören beantwortet. Hier ist jetzt schluss. --Gnu1742 18:05, 10. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

62.2.214.202 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) notorischer Linkspammer, offenbar mit fester IP Seewolf 17:46, 10. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

1h--Ot 18:03, 10. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

Bitte beide Seiten halbsperren, denn ersterer zieht Vandalen wie magisch an (ca. 1/2 der Versionsgeschichte...) und bei letzterem sehen sich Benutzer immer wieder gezwungen, neue Beispiele dafür einzustellen, obwohl jeder Themenbereich abgedeckt ist und es dafür spezielle Seiten gibt. Hier half auch ein Hinweis im Quelltext nichts...
Eiragorn Let's talk about... Style over Substance 18:04, 10. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

Hallo! Um den Absatz Schattenseiten im genannten Artikel entsteht gerade ein Edit-War. Die umstrittenen Aussagen sind nicht durch Quellen belegt und wurden entsprechend denGrundsätzen aus dem Artikel rausgenommen, jedoch kurz darauf von Benutzer:Nergal wieder reingesetzt und der Hinweis auf fehlende Quellen im Artikel entfernt. Auch wenn ich selbst inhaltlich die umstrittenen Aussagen für richtig halte, ändert dies nichts an der Quellenpflicht des Autors und an dem Recht die Pasagen solange aus dem Artikel zu entfernen bis sie durch Quellen belegt sind. Meine Bitte deshalb den Artikel in der letzen Version ohne die Passage zu sperren.Tönjes 18:07, 10. Okt. 2006 (CEST) sorry vergessenTönjes 18:12, 10. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

Um welchen Artikel gehts denn eigentlich? --Gnu1742 18:10, 10. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

Problem hat sich erledigt. Die Passagen sind inzwischen durch Quellen belegt. Tönjes 19:16, 10. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

Das ist schön zu lesen :) --Gnu1742 19:19, 10. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

84.158.223.183 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Vandaliert haufenweise in Meckenbeuren Hedwig in Washington (Post) 19:20, 10. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

letzter Edit: 10:30 in Meckenbeuren
Bitte abschiessen, danke! --Hedwig in Washington (Post) 19:33, 10. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

Eine IP stellt stur immer wieder Privattheorien von einem Herrn Scheerer-Software in den Artikel. Wäre eine Halbsperrung hier sinnvoll? --Hob 20:04, 10. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

Halbsperre. --ST 20:52, 10. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

Editwar ist im Gange. Auf meine Bitte, diesen zu beenden, revertierte Benutzer: GuterSoldat erneut. --Hardenacke 20:05, 10. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

Und zwar weil diese "Bitte" mit einem gleichzeitigem Revert seitens Hardenackes verbunden war. Das bitte nicht unter den Teppich kehren, da Benutzer Hardenacke kräftig mitmischt beim Editwar.--GuterSoldat 20:16, 10. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]
Zwei Weblinks und eine Literaturangabe waren Benutzer:Init (plus Sekundanten Benutzer:Hardenacke und Benutzer:TrevorE) zuerst nicht "fein" genug, inzwischen sogar schon "Dreck und Hetze", "Verumglimpfung" usw. Weiß nicht genau, wer da eine kalte Dusche braucht. PDD 20:18, 10. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]
Es ist einfach nur noch unerträglich. --Hardenacke 20:24, 10. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]
Unerträglich heiß? Die Lösung steht eins drüber! :-) PDD 20:27, 10. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]
Wer Weblinks einstellt, in denen die Stasi-Opfer verhöhnt werden, muss wohl so „argumentieren“. --Hardenacke 20:38, 10. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]
Also vielleicht sollte man sich mal so langsam daran gewöhnen, dass die Wikipedia kein Buch ist, sondern eine Seite die sich ständig verändert! Unerträglich ist es, wenn man andere Meinungen nicht zulässt! FranzGästebuch 20:34, 10. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

Andere Meinungen ja, aber keine Satire über Opfer und keine Verharmlosung der Täter. --Hardenacke 20:38, 10. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

Opfer ist ja nun auch wieder eine sache fuer sich. wer sich so alles opfer nennt. es ist eine meinung. und schaue doch mal was satire ist und ueber was es alles eine satire gibt! du wirst ueberrascht sein!! artikel ändern sich und das muss dann auch mal dieser init einsehen..... FranzGästebuch 20:43, 10. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]
Ja, manche haben sich totgelacht. Da bin ich gar nicht überrascht. --Hardenacke 20:45, 10. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

Ich bin erstaunt über die Menschenverachtung, die hier aus manchem Beitrag spricht. Artikel gesperrt. --ST 20:50, 10. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

Artikel gesperrt. Gleichzeitig eine Warnung an den Benutzer Franz Richter. Der Weblink ist unter aller Sau und gehört nicht in diesen Artikel. Gruß, j.budissin-disc 20:51, 10. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

Danke j.budissin, danke Steschke. Wurde Zeit. --Hardenacke 20:55, 10. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

@Hardenacke, du machst dich hier ziemlich unglaubwürdig, wo du doch vor einigen Tagen erfolgreich noch einen Weblink zur Jungen Freiheit verteidigt hast, in der die damalige rot-grüne Bundesregierung als Unterstützer von Extremisten verunglimpft wird.
Begründungen von Hardenacke auf meiner Disk waren:
  • "Es geht uns darum, bei politischen Themen nicht nur apologetische Weblinks zu haben, sondern auch auf Kritik hinzuweisen."
  • "Wenigstens eine kritische Stimme sollten wir doch als Gegensatz zu den anderen, auch nicht besonders „feinen“ links behalten."
Aber dieses Argumentationsmuster scheint bei Hardenacke anscheinend nur für den rechten Rand zu gelten.--Fräggel 20:57, 10. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]
Ich denke, damit qualifizierst Du Dich selbst. --Hardenacke 21:01, 10. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]
Natürlich bin ich "qualifiziert", zumindest qualifizierter als du, weil ich wenn ich selber so ein Prinzip aufstellen würde, mich auch selber dran halten würde. Ich glaube das man das dann entweder Konsequenz oder Rückrat nennen würde.--Fräggel 21:07, 10. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]
Schön, wie das funktioniert. Benutzer:Init startet seinen (10.? 100.?) Editwar mit dem Ziel der Artikelsperrung, und es klappt mal wieder. Sogar in "seiner" Version. Muss bloß jemand was von "Menschenverachtung" daherreden, und schon gehts los. Kopfschüttelnd, PDD 21:01, 10. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]
Ich hoffe, du traust mir zu, dass ich einen Weblink öffnen und den Inhalt erfassen kann. -- j.budissin-disc 21:06, 10. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

Habe ich was verpasst? Das hier ist die Vandalensperrseite? Wo steht da was von Diskussionsforum? Schluß jetzt mit dem Theater hier! Marcus Cyron Bücherbörse 21:47, 10. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

Ja eigentlich müsste man doch gleich Benutzer:IGitt pardon Benutzer:Init sperren! Untereinander scheint man ja hier sehr gut seine Meinung durchsetzten zu koennen! Meinungen unterdrücken steht ja hier auf der Tagesordnung oder warum muss Benutzer:Init auf Diskussionsseiten Werbung für seine Meinung machen? Sicherlich fühlt man sich TOLL, wenn man seine Macht ausnutzen kann und seine Meinung auf andere aufzwingt! FranzGästebuch 01:29, 11. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

Kamikazzekaninchen (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch)

Hat leider nur Unsinn im Sinn. --80.171.134.41 20:14, 10. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

Und nach Sperrung eben neu angemeldet als Benutzer:Kamikazekaninchen... --80.171.134.41 20:20, 10. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

weg. --ST 20:47, 10. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]
Sehr erfreulich. Danke. --80.171.134.41 20:48, 10. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

84.61.150.96 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) vandaliert in Völkermord an den Aramäern - Geschichtsverdreher, verquere Nationalisten, ich liebe solche Leute Tobias Bär - Noch Fragen? 20:56, 10. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]


84.61.150.96 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) hat ein Problem mit Völkermord an den Aramäern --Andreas 06 20:57, 10. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

84.61.150.96 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs)

Der übliche Nationalismus in einem Völkermord-Artikel. --80.171.134.41 20:59, 10. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

84.61.150.96 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) vandaliert sehr hartnäckig in Völkermord an den Aramäern MfG, DocMario ( D | C | B ) 21:01, 10. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

1) 2 Std.
2) 2 Std.
3) 2 Std.
4) 2 Std. --ST 21:07, 10. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

1) Danke
2) Danke
3) Danke
4) Danke
;-)
Das ist schon fast Rekord an Meldungen, oder? --Tobias Bär - Noch Fragen? 21:08, 10. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]
*g* Schließe mich ganz besonders den Danksagungen an! --80.171.134.41 21:10, 10. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

84.61.150.96 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs)

Hat was gegen den DealerOfSalvation. --80.171.134.41 21:04, 10. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

Hoppla: gemeint war jetzt der Benutzer:84.57.166.123; C&P-Fehler. --80.171.134.41 21:11, 10. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

Na gut, nur 4. Aber hier 2 Std. --ST 21:15, 10. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]
Dann danke ich Dir 2 Std. dafür. Entschädigt Dich das? :-D --80.171.134.41 21:17, 10. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]
:-) --ST 21:28, 10. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

Schade, nun ist er wieder da. Diesmal als Benutzer:84.57.165.158. Möglicherweise ist eine Halbsperre für des Dealers Benutzerseite sinnvoll? Mag ihm jemand das vorschlagen? --80.171.134.41 21:41, 10. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

2 Std. und Benutzerseite Halbgesperrt. --ST 21:43, 10. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]
Nochmal: Danke. Ich sag' dem Dealer mal Bescheid. Vermutlich tritt er mich wegen der Halbsperre in den Allerwertesten, aber sie ist wohl sinnvoll, wenn man sich die History der Seite anschaut. Danke auch dafür. Freundlicher Gruß, --80.171.134.41 21:46, 10. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

216.56.60.81 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) HH-vandale Seewolf 21:53, 10. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

unbeschränkt. --ST 21:55, 10. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

89.27.234.120 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) muss jetzt ins Bett Seewolf 22:22, 10. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

2 Std. --ST 22:29, 10. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

Benutzer:Hercegovac möchte den redir der inhaltsgleichen Artikel auf Dei Mudder sei Gesicht nicht akzeptieren, wurde nach von mir kritisiertem Behalten-Votum von Benutzer:Stahlkocher auf Portal_Diskussion:Film#Bitte um Einschätzung mit dem redir gelöst. Stahlkocher hatte diese Diskussion vorgeschlagen und das Ergebnis nicht weiter kommentiert, was ich als Zustimmung werte. --Lyzzy 23:19, 10. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

Stahlkocher hat sich dazu nirgends mehr geäußert, und woher soll den die restlichen Wikipedia nutzer wissen das auf der Diskussionseite von Portal: Film darüber noch mal nach der Löschdiskussion entschieden wird. Ich hab schon zu Lyzzy gesagt sie kann noch mal einen LA-stellen wenn sie denkt das der Artikel gelöscht werden muß. --Hercegovac 23:21, 10. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]
Noch eine Anmerkung, es gab bereits zu jedem Artikel einen Löschantrag mit dem ergebnis behalten. --Hercegovac 23:27, 10. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

Liebe Leute, kann mir jemand erklären, was dieser Punkt mit Vandalensperrung zu tun hat??? Hier geht es um einen normalen Edit War, den ich jetzt gerade durch Sperren aller drei Artikel beendet habe, und die Beteiligten sind herzlich eingeladen, durch eine Diskussion auf den Diskussionsseiten eine Lösung zu finden. --Tilman 23:30, 10. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

Dankeschön. --Hercegovac 23:33, 10. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]
liebe wikipedia, da ich selbst beteiligt war und daher nicht sperren wollte, halte ich das hier für gut aufgehoben. Wenn dieser Mist behalten und durch Sperrung (ja, ich weiß, immer die falsche Version) manifestiert wird, kann ich echt nicht mehr helfen. --Lyzzy 23:38, 10. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]
Ich habe selbst um die entsperrung des Artikels gebeten um den Artikel erweitern zu können. --Hercegovac 23:43, 10. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]
Ich hoffe du nutzt dies nicht wieder um einen Edit War zu starten. --Hercegovac 23:43, 10. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

Dass du als Admin nicht selbst gesperrt hast, ehrt dich (das meine ich ganz ernst), den Rest deiner Äußerung kann ich nicht ganz nachvollziehen, und dass du Artikel, die in einem Löschverfahren als behaltenswürdig befunden wurden, einfach so als "Mist" bezeichnest, finde ich persönlich nicht so toll. Ich meine, dass alle, und das heißt dann auch Admins, die Ergebnisse solcher Verfahren akzeptieren sollten, was andererseits überhaupt nicht bedeutet, dass man nicht bei Auftreten neuer Erkenntnisse das Verfahren noch einmal aufrollen kann. Gruß --Tilman 23:46, 10. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

Lyzzy war auch diejenige die den LA damals bei dem Artikel gestellt hat, das sie die Entscheidung des Admins dann nicht akzeptiert und dann noch mal über umwege an anderen stellen den Arikel löschen will finde ich auch nicht ok und vorbildartig für einen Admin. --Hercegovac 23:56, 10. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]
(BK):Ich habe Stahlkocher angesprochen, der hat die Diskussion beim Portal:Film vorgeschlagen (Benutzer_Diskussion:Lyzzy#Stahlokocher_spricht), von dort ist es zu den Wiederherstellungswünschen gelangt, bis dann (nicht von mir) die Weiterleitung erstellt wurde. Stahlkocher wurde von mir darüber informiert und hat sich nicht mehr gemeldet. Was noch? Es geht nicht um neue Erkenntnisse, sondern um nicht nachvollziehbare Behalten-Entscheidungen, für die es im Gegensatz zu den Löschungen keine "ordentliche" Vorgehensweise gibt. --Lyzzy 00:01, 11. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

Wieso sollte den deiner Meinung nach der Artikel gelöscht werden, nicht Relevant oder irgend ein andere Grund? --Hercegovac 00:04, 11. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

Lies die Löschdiskussion und die genannten Links, hier für mich EOD. --Lyzzy 00:08, 11. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

84.57.81.206

Ich habe keinen Bock mehr, mich ständig von MR beleidigen zu lassen. Bitte sperren, Danke. --> 217.50.121.213 23:24, 10. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

2 Std. --ST 23:34, 10. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]
Merci!--217.50.121.213 23:34, 10. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

85.1.211.201 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Benutzer setzt Weblink immer wieder neu ein. Unfaelle passieren auch mit anderen Fahrzeugen.

Halbsperre. --ST 23:38, 10. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

Jetzt ist Schluss: Vandale Benutzer:Thule

Benutzer Thule fällt seit geraumer Zeit dadurch auf, dass er andere User beleidigt. Eine kurzfristige Sperrung hat er schon hinter sich. - Seine jüngste Frechheit: Er hat die Unterschrift eines Bildes im Artikel Taufe verspottend verändert. Wer klopft ihm auf die Finger? Gregor Helms 23:59, 10. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

Der Kneippwitz war doch recht nett. Mann sollte auch einmal über sich selbst lachen können, Gregor. --πenτ α 00:04, 11. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]
Das kann ich - aber nicht, wenn es um einen Wiki-Artikel geht.Gregor Helms 00:08, 11. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]
Ich denke, der Benutzer verdient dafür eine Verwarnung, religöse Ansichten anderer nicht lächerlich zu machen. Eine Sperre ist aber IMHO überzogen und ein vandale ist er deshalb auch nicht. --DaB. 00:09, 11. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]
Ich stimme mit DaB überein. In der Disku sind manchmal solche Scherze OK, aber in den Artikeln gibt es Grenzen. Gregor, schreibst Du eine Bitte oder einen Text oder eine Verwarnung hier dazu? --PaCo 00:16, 11. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]
Jede IP wäre bei einem solchen Eintrag gesperrt worden. Wer sich ein wenig mit den Beiträgen von Thule beschäftigt, erkennt, dass er bei Wiki vor allem nur provoziert. Solange er das auf Benutzer- und Diskuseiten macht, ist es mir, sofern es um meine Person geht, egal. Aber hier hat er einfach eine Grenze überschritten. Da reicht mE eine Verwarnung nicht mehr aus. Gregor Helms 00:26, 11. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]
Ohne was zu bewerten, ich habe mir das beanstandete nicht angesehen, eine IP kann man schwerlich einschätzen wie einen angemeldeten Benutzer, weshalb die Strafen dort anders sind. Außerdem kann man IP's allein schon wegen ihrer Anonymität auch nicht verwarnen, es bleibt da mehr oder weniger nur eine Sperre.. Das ist bei angemeldeten benutzern nicht so. Marcus Cyron Bücherbörse 00:30, 11. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

Das war zwar Stuss und sollte nicht wieder vorkommen, aber da reicht auch ein Revert und ein Anschiss auf der Benutzerseite. Rainer Z ... 00:33, 11. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

Wenn es der erste Ausrutscher wäre, ok. Aber er provoziert permanent. Jetzt wechselt er sogar mit seinen Provokationen in den Artikelraum. Gregor Helms 00:38, 11. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]
Bekommst du was, wenn der User gesperrt wurde? ;). --DaB. 00:42, 11. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]
Was bekommst du, wenn er nicht gesperrt wird? ;-) Gregor Helms 00:44, 11. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

Thule haut in der Tat gerne rein und beleidigt und provoziert wie er will. Und wer das kritisiert, der ist in seinen Augen borniert. Wenn es sich um eine einzelne Sache handeln würde, ein Ausrutscher hier oder da. Aber das geht permanent so. Langsam wird das ganz schön nervig. --KpK (℆) 00:46, 11. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

Lieber Gregor, eine Vandalensperrung wäre bei diesem harmlosen Scherzchen vollkommen überzogen. Schon mal was von Kanonenkugeln auf Spatzen gehört? :-) πenτ α 00:50, 11. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]
Hab ich; wenn Thule ein niedlicher Spatz wäre, würde ich es auch für überzogen halten. Gregor Helms 00:54, 11. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

HALLO? Ich bin ein niedlicher Spatz!! Das sagtr meine Frau immer zu mir! Und der glaube ich mehr als dem Gregorius Helmus aus Friesischen Landen, Basta... Thule 11:32, 11. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

Können da mal ein paar Verbrechen verlinkt werden? Oder sollen die Admins auch noch seine Benutzerbeiträge und Versionsgeschichten durchforsten müssen, im sich ein Bild zu machen? Danke. Rainer Z ... 00:55, 11. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

Schwierige Diskussion. Lasst uns mal hier Schluss machen. Taufe ist eigentlich für Christen und insbesonder für Baptisten das wichtigste und elementarste Sakrament. So elementar wie für den Islam Mohammad wichtig ist. Es ist gut, dass Gregor als Betroffener die Größe hat sich nicht mehr aufzuregen, als er es tut. Thule sollte solche Aktionen nicht wieder unternehmen. Aber für eine Sperre reichts halt nicht, auch nicht, wenns eine IP wäre. Lassma ins Bett gehen und schlafen. EOD Gute Nacht und jetzt ist Schluss mit lustig. :) --PaCo 01:10, 11. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

Hier ein Diskussionsbeitrag von Thule, der meiner Meinung nach jenseits der Grenze dessen liegt, was erlaubt sein sollte. Dass Thule seine Position verteidigt, ist selbstverständlich. Aber muss er das mit dieser Sprache tun? Man muss ja nicht gleich von "Verbrechen" reden, aber mir scheint, dass manche Wikipedianer es weidlich ausnutzen, dass sie hier anonym unterwegs sind. -- Mathetes 01:09, 11. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

@Mathe: <ironie>Thule ist wirklich ein schlimmer Finger.</ironie> Wenn man ausschließlich fromme Sätze hören und lesen möchte, empfehle ich immer erbauliche Lektüre und lediglich Kontakt zu frommen Menschen mit exakt demselben Weltbild. In WP bist du dann falsch. Auch im Portal Christentum, da dort für dich die Gefahr besteht, dass du von „fremden“ Konfessionen angefochten wirst. --πenτ α 01:17, 11. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

πenτ, <meine Aktion>aus der falschen Schublade hüpf</meine Aktion>. Ich gehöre nun wirklich nicht zu denen, die immer nur Frommes hören oder lesen wollen. Da irrst Du Dich. Ich habe sehr gerne in der Ökumene mitgearbeitet, von Menschen anderer Glaubensrichtungen lerne ich gerne, nutze gerne die Ergebnisse der modernen Theologie (z. B. historisch-kritische Methode) (werde auch dafür schon mal von konservativer Seite beschimpft), aber ich provoziere nicht Christen einer mir nicht genehmen Coleur mit so einer Sprache. Respekt vor dem, was dem Mitmenschen wichtig ist, man könnte auch Toleranz dazu sagen, darf keine Einbahnstraße sein und darf von jedem erwartet werden. -- Mathetes 01:40, 11. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

Ich schlage vor, daß Thule zur Strafe das Bild mit der Baptistentaufe im Großformat auf seine Benutzerseite stellen muß (meinetwegen mit der Wassertreten-Beschreibung). -- W.R. Zum Gschwätz 01:25, 11. Okt. 2006 (CEST)

So, und jetzt machen wir alle etwas Artikelarbeit und hören auf auf dieser Seite zu diskutieren. Irgendwie scheint das hier extrem einladend zu sein ;) - aber jetzt ist hier Schluß, alles weitere wäre nur Gelaber. Marcus Cyron Bücherbörse 01:48, 11. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

Ack. --DaB. 01:49, 11. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

11. Oktober 2006

213.173.64.78

Ich habe mir die Benutzerbeiträge der IP 213.173.64.78 angeschaut. Es handelt sich ausschließlich um Vandalismus im kleineren Umfang, bei dem die Behebung nur Mühe macht und teilweise erst spät erkannt werden konnte. Sollte man diese IP sperren? Grüße, Gerald 84.153.24.94 00:48, 11. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

Ich bin dafür.--schreibvieh muuuhhhh 00:52, 11. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]
Na klar, das ist VollgurkenPanne, was der so von sich gibt, aber alles lange lange her. Wenn für IPs so zwei Stunden Sperre angemessen wäre, so ist diese Zeit längst, längst vorbei.--PaCo 01:00, 11. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]
Seit zehn Monaten nur Vandalismus, mitunter mit drei Monaten Pause. Eine Sperrung für sechs Monate war daher angemessen und wurde von mir vorgenommen.--Berlin-Jurist 01:10, 11. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]
Lieber Berlin-Jurist, ist das eine statische IP? Falls nicht, wirst Du die Entscheidung wohl nochmal überdenken. LG an die Hauptstadt von de Waterkant. --PaCo 01:16, 11. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]
host 213.173.64.78
Name: mail.bhak-eisenerz.at.64.173.213.in-addr.arpa
(BK) Ist statisch (die könnte man vermutlich sogar ganz zumachen, ein SMPT-Server ist kein Internetserver-PC ;)). --DaB. 01:52, 11. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]


Ich habe die Edits und die über die IP verfügbaren Daten bereits vor der Sperre ausreichend analysiert. Für ein "Überdenken" besteht daher kein Anlass.--Berlin-Jurist 01:51, 11. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

Rechengenie (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) vandaliert in Komma (Musik) - wie sieht es in solchen hartnäckigen Fällen eigentlich mit Checkuser bzw. Abusemail beim Provider aus? Lässt sich da was machen? Tobias Bär - Noch Fragen? 07:20, 11. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

DevilHacker (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) nächtlicher Vandalismus in Hilfe:Autor werden Tobias Bär - Noch Fragen? 07:31, 11. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]


Hello, sorry, my german is not good, hope I write to the right place. Be aware and critic, what Juro wrote in Magyarisierung, or anywhere in dewiki about hungarians and/or Ungarn related articles. On enwiki he was 4 times blocked for his ultra-nationalism (wich led him to pure vandalism several times more) yet. See there. Sorry to write this, but Magyarisierung article is right now full of errors and in some parts pure lies. I suggest you to check Juro's all other actions related to Ungarn and/or hungarians. He clearly and openly hates magyars. Thanks.

Wish you the best! George von Admin/Notizen hierhin verschoben --He3nry Disk. 08:27, 11. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

Info: Juro ist in der Tat der Hauptautor von Magyarisierung, falls der Artikel nationalistisch angehaucht sein sollte, müsste es in Rcihtung Slowaken sein, was ich aber nicht beurteilen möchte. (In der "Balkan-Nationalismus-Ecke" pflegen wir allerdings eindeutig schlimmere Auswüchse.) Der en:Juro wurde wegen seiner Beiträge zum Slovaken gesperrt. Im Moment sehe ich keine hier erwähnenswerte Diskussion mit dem Benutzer. --He3nry Disk. 08:44, 11. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

Hi, George, which part is "right now full of errors and .. pure lies"? Please make a comment on the discussion-page of Magyarisierung and - if you are right - someone will help with the language. --He3nry Disk. 08:44, 11. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

User:Juro ist m.E. in Ordnung, und die Blocks auf en: sind ein fragwürdiges Indiz, siehe z.B.[58], [59]. Hier müssten schon konkrete Belege vorgebracht werden. --Pjacobi 09:27, 12. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

84.141.75.71

84.141.75.71 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) randale... HardDisk rm -rf chmod 08:28, 11. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

2h wegen zu anspruchsvollem Humor, --He3nry Disk. 08:44, 11. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

84.141.75.71 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Vandalisiert. Wer schrieben kann, kann auch denken. Bitte Sperre wünscht sich BJ Axel 08:30, 11. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

den hatten wir schon, siehe eins vor, --He3nry Disk. 08:45, 11. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

84.184.237.226 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Schüler. Wer schreiben kann, kann auch denken. Bitte sperren. BJ Axel 08:32, 11. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

Zwei Stunden. --Gardini · Spread the world 08:36, 11. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

80.228.209.210 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Soll sich auf die nächste Stunde vorbereiten Seewolf 08:58, 11. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

Mit Bitte um Beobachtung

Nuuk (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) löscht gezielt tendenziös in Artikeln zu linksradikalen und stalistischen Themen (Beispiel, Beispiel). Meist handelt es sich um belegte Informationen, die als inkriminierend empfunden und daher gelöscht werden. Im Artikel Linksruck löschte er etwa Passagen, die eine Bewunderung des Linksruck für terroristische Organisationen belegt. Im Artikel Stalinsche Säuberungen löscht er eine Passage des Wissenschaftlers Rudolph Joseph Rummel mit dem Hinweis: Nicht jeder Fachwissenschaftler ist reputabel; nur allgemein anerkanntes ist enzyklopädisch. Es gibt dieser tendenziösen Löschungen mehr. Ich mag sie jetzt nicht alle aufzählen, bitte aber Nuuk von verschiedener Seite im Auge zu behalten. Wer anderer Meinung ist, wird von Nuuk übrigens schon als "hauptamtlicher Staatsschützer" bezeichnet, der sich "ins Knie ficken" soll ([60]). Es existiert ein Wikipedia:Vermittlungsausschuss/Problem mit Nuuk, den ich aber aufgrund jüngster Aktionen nicht für erfolgversprechend halte. --GS 09:33, 11. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

Bin zwar kein Admin, habe mir aber Stalinsche Säuberungen mal auf die Beobachtungsliste gesetzt. Rummel als unwesentlich in diesem Bereich abzutun ist lächerlich bis grob fahrlässig (das als Quellenangabe im Artikel verlinkte Buch von Rummel wird laut Google von mindestens 137 (!) anderen wissenschaftlichen Arbeiten zitiert). --Asthma
Das ist ausdrücklich keine Adminmeldung. Bitte jeden engagierten Wikipedianer um Mithilfe. Das ist nicht lächerlich bis fahrlässig, sondern politisch motiviert. Daher bitte auch seine Beitragsliste im Auge behalten. --GS 09:40, 11. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]
Jetzt bei mir unter Beobachtung: Rote Hilfe e.V., Stalinsche Säuberungen, Linksruck, Planwirtschaft. Das sollte dazu führen, dass ich sonstige Beiträge ebenfalls beobachte. --SGOvD-Webmaster (Diskussion) 09:55, 11. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

Super, vielen Dank! Es gibt ja immer wieder Aufrufe zur Unterwanderung von interessierter Seite... --GS 10:00, 11. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

Bund der Vertriebenen ebenfalls auf die Beobachtungsliste gesetzt. (Beobachte momentan 1.631 Seiten.) Den Artikel Planwirtschaft habe ich taktisch genau an der Stelle ergänzt, wo er unerwünschte Kritik mit der Begründung einer fehlenden Quelle entfernt hat. Jetzt warte ich ab. --SGOvD-Webmaster (Diskussion) 10:12, 11. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]
Sehr gut. 1.631 Seiten ist nicht schlecht ;-) --GS 10:41, 11. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]
Ist doch noch gar nichts... ;-) Ansonsten möchte ich nur mal aus Proporzgründen darauf hinweisen, dass solche Unterwanderungsaktionen auch auf der anderen Seite des Spektrums durchaus propagiert wurden. Finde leider den Link nicht mehr, aber an dieser Stelle wurde bereits darauf hingewiesen. Also: Immer schön aufpassen! Gruß, --Scooter Sprich! 10:47, 11. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]
Hallo Scooter, was meinst Du jetzt mit der anderen Seite des Spektrums? So was: [61]? Und das ist noch gar nichts. ;-)) --Hardenacke 11:57, 11. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]
Wenn man jemand falsch verstehen möchte, dann versteht man ihn halt auch falsch. Ich bezog mich mit dem Wort "Unterwanderung" natürlich ausdrücklich auf GS' Hinweis auf den Indymedia-Aufruf zu selbiger. Vor einiger Zeit wurde hier auf eine noch breiter angelegte Aktion von Rechtsdraußen - meines Wissens war es auf einem NPD-Blog, kann auch ein Forum gewesen sein - hingewiesen. Da wurde dazu aufgerufen, in einer unüberschaubaren Anzahl von WP-Artikeln Unruhe zu stiften. Manchmal glaube ich, dass dieser Aufruf Wirkung gezeigt hat. Nichtsdestoweniger hat GS mit seiner Bitte natürlich vollkommen Recht; wo Benutzer:Nuuk bei mir angesiedelt ist, lässt sich leicht nachlesen. --Scooter Sprich! 13:36, 11. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]
Hallo Scooter, war bloß Spaß, habe Dich schon richtig verstanden. Im Ernst: Wäre nicht schlecht zu erfahren, wenn Dir zu dem angesprochenen Blog oder Forum noch etwas einfällt. Man stolpert nun mal oft nur über die Dinge, auf die man aufmerksam gemacht wird. Ich glaube auch nicht, dass GS das hier so einseitig gemeint hat, wie Du es vielleicht verstanden hast. Es ist nun einmal so: Wo es brennt, muss man löschen. Gruß --18:27, 11. Okt. 2006 (CEST)
Eine Kette von Missverständnissen offenbar. Ich kenne und schätze GS und weiß schon, wie er es gemeint hat. --Scooter Sprich! 10:26, 12. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

Was haltet ihr davon? [62] Das wurde bis heute nicht rückgängig gemacht. War das Löschvandalismus? --SGOvD-Webmaster (Diskussion) 13:32, 11. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

Klar. Rückgängig machen und danke für die Wachsamkeit. So umfassende Änderungen müssen begründet werden. --GS 13:56, 11. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]
Done. Hoffe, das war brauchbar. War schon einige Zeit her. --SGOvD-Webmaster (Diskussion) 10:29, 12. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

Dieser Artikel hat ganz offensichtlich erhebliches Potential, was Kindereien angeht. Die Versionsgeschichte spricht m.E. stark für eine Halbsperung. Apropos: Wikipedia:Vandalensperrung#Homöopathische Polychreste blieb bisher leider unbeantwortet und wird gleich wegarchiviert...--Löschkandidat 10:41, 11. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

84.142.173.216

84.142.173.216 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) vandaliert auf der Seite Okkupation Julius1990 10:54, 11. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

Frank Schulenburg hat die IP für ein Stündchen abgeklemmt. --Scherben 10:58, 11. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

Benutzer remx63

remx63 (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch)

Nach uneinsichtiger Löschdiskussion und SLA seines Artikels Blutelektrifikation hat er diesen sofort wieder eingestellt. Bei den Wiederherstellungswünschen hat er einen Teil der Diskussion des LA einkopiert und dabei einen meiner Diskussionsbeiträge einfach dort inklusive meiner Signatur eingefügt. Das ist mir denn doch zu viel Pfeifen auf die Regeln, ich finde es indiskutabel so mit Beiträgen und Signaturen von Benutzern verfälschend unzugehen. Es wäre mal eine Gedankenpause für Benutzer:remx63 angesagt, damit er sich wieder abregen kann.--Gleiberg 11:07, 11. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

Also wenn das Fälschen von Benutzersignaturen zum Normalfall ohne Konsequenzen wird, dann kann ich ja mal eine Pause machen um in Ruhe darüber nachzudenken --Gleiberg 13:16, 11. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]
Nimm einfach mal guten Willen an. Leuten, die hier nicht tagtäglich zugegen sind, sind manche Sachverhalte einfach nicht bekannt. Der inhaltliche Aufreger (nämlich der Artikel) sollte sich erledigt haben, und wenn man ihm kurz erklärt, warum man nicht einfach ganze Textfragmente kopiert, dann wird er es IMHO auch nicht mehr machen. Grüße --Scherben 13:24, 11. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]
Es tut mir leid, einen Teil der Bemerkungen von Gleiberg in die Wiederherstellungsdisussion einkopiert zu haben; war mir dessen nicht bewußt, daß das tabu ist. Meinetwegen kann das herausgelöscht werden. Ich bitte um Entschuldigung. --remx63 20:10, 11. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

84.142.213.52 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Will nochmal zum Opfer der hl. Inquisition werden Seewolf 11:12, 11. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

6h wg wdh--Ot 11:17, 11. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

213.254.54.148 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) mal kurz abschalten büdde Löschkandidat 11:19, 11. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

2h--Berlin-Jurist 11:22, 11. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

62.225.112.236 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) erstellt immer den Artikel Pldsoft neu --Nick-zug (Fragen) / (Bew.) 11:36, 11. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

Und Vandaliert in Starcraft --Nick-zug (Fragen) / (Bew.) 11:37, 11. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]
2 Stunden, um eine Runde Starcraft zu spielen und zu merken, dass es ein anderes Spiel als Warcraft ist. --Streifengrasmaus 11:40, 11. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

80.171.247.168 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) mag Phoenix-R und Dinah nicht. --SPS ♪♫♪ eure Meinung 12:08, 11. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

1h--Ot 12:09, 11. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]
Danke! --SPS ♪♫♪ eure Meinung 12:10, 11. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

Bitte sperren, bis jetzt steht da nur Sperrvermerk drin. --SPS ♪♫♪ eure Meinung 12:15, 11. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

sicher ist sicher: gesperrt --schlendrian •λ• 12:21, 11. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

84.188.98.151 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Wer schreiben kann, kann auch denken. Bitte abklemmen. Danke. BJ Axel 12:15, 11. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

2 Std --schlendrian •λ• 12:16, 11. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

84.129.80.180 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) hat was gegen Agnostizismus. --SPS ♪♫♪ eure Meinung 12:17, 11. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

2 Std --schlendrian •λ• 12:21, 11. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

193.170.221.106 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) vandaliert in Drumset und diversen anderen, Dauervandale. Von mir aus gerne für länger sperren. Johnny Yen lachen? 12:21, 11. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

mal 1 Monat Pause --schlendrian •λ• 12:24, 11. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]
Merci. --Johnny Yen lachen? 12:26, 11. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

193.170.43.123 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) vandaliert in Satellit (Raumfahrt). --SPS ♪♫♪ eure Meinung 12:22, 11. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

2 Stunden. --Streifengrasmaus 12:29, 11. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

84.144.228.215 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Schulenvom Netz tox 12:29, 11. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

Können jetzt wieder 2 Stunden lang dem Unterricht folgen. --Streifengrasmaus 12:32, 11. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

217.225.39.133 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) vandaliert in Florian Peter Prosch --Nick-zug (Fragen) / (Bew.) 12:57, 11. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

2 Stunden. --Streifengrasmaus 12:59, 11. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

Egon Krenz

Die Fenz von Egon Krenz führen mal wieder einen Editwar. Am besten den Artikel erst mal sperren--Hardenacke 13:16, 11. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

Gegen Sperrung ist nichts einzuwenden, aber bitte nicht in der Version mit der umstrittenen Kategorisierung, schon gar nicht auf Antrag derer, die auf der Diskussion mit Argumenten eher gegeizt haben. Aber ein Ende des Edit-Wars an sich wäre schon notwendig. Über die Kategoriesierung, die auf dieser Seite vorerst unterbleiben sollte, muss wohl bei der Kategorie selbst noch mal nachgedacht werden. Signatur von Guardini 13:22, 11. Okt. 2006 (CEST)
Artikel ist gesperrt, keine Ahnung in welcher Version. Viel Spaß beim Diskutieren. --Scherben 13:58, 11. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

Aufgeregtes Geschwurbel entfernt, bitte woanders müllen. -- tsor 17:07, 11. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

Hier ist Ende der Diskussion. Bei Edit-Wars wird der Artikel gesperrt, fertig. --Scherben 16:58, 11. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

84.61.52.227 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs)

treibt bisschen zu viel "Spaß". Eine kleine Pause würde wohl gut tun. --Johanna R. 13:47, 11. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

Done. -- Sir 13:49, 11. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]
Danke ;-) --Johanna R. 13:50, 11. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

Die Seite gegen IPs sperren, bitte. IP löscht wichitge Beiträge und stört nur.--Vinojan 14:03, 11. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

Fußwallfahrer

Wäre es sinnvoll, die Stadt Mannheim, deren IP der Fußwallfahrer benutzt (212.65.1.75 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs)), mal länger abzuklemmen? Es ist nicht wirklich schlimmer Vandalismus - mir sind Wallfahrten lieber als Pubertätsfantasien - aber er macht das seit Monaten, und es nervt. --Streifengrasmaus 14:15, 11. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

‎87.245.31.139 (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) und auch weitere stellen diesen Unsinn immer wieder ein.--212.202.113.214 14:31, 11. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

Sorry, das wurde vorzeitig ins Archiv geschoben. Dank der Verschiebeung eines Artikels (seit wann wird das aus einem Vandalen-Sperrantrag heraus geamacht?) durch einen Admin ist die die Löschdikussion zur Farce verkommen komplett. - Und Benutzer:Rtc (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch), der Du nicht in Ruhe abwarten kannst, was die Meinung anderer ist, Du wolltest dich doch selber aus Wikipedia entfernen? Ich dachte ich gib dir eine zweite Möglichkeit. - Nein, das ist die "Unwahrheit", tatsächlich wusste ich, dass auf diese Weise Wikipedianer an der Nase herumgeführt werden sollen. Keine Angst, Du wirst Wikipedia erhalten bleiben. --Hati 14:31, 11. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

Du hast Wikipedia:Vandalismus gelesen? Wenn nicht: Nachholen. Wenn ja: Mir fallen neben der Benutzerseite von Rtc noch mehrere andere, richtigere Diskussionsorte ein: Diskussion:Evolution, WP:VA falls nötig. Aber bitte nicht hier. --Scherben 14:47, 11. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

Bitte beide Seiten für IPs sperren, denn ersterer zieht Vandalen wie magisch an (ca. 1/2 der Versionsgeschichte...) und bei letzterem sehen sich Benutzer immer wieder gezwungen, neue Beispiele dafür einzustellen, obwohl jeder Themenbereich abgedeckt ist und es dafür spezielle Seiten gibt. Hier half auch ein Hinweis im Quelltext nichts...
Eiragorn Let's talk about... Style over Substance 18:04, 10. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

Wurde leider unbearbeitet archiviert...
Eiragorn Let's talk about... Style over Substance 14:38, 11. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

Österreichische Schule vandaliert

193.170.46.194 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) seit Monaten geht das immer nach demselben Muster. Bitte dauerhaft sperren oder Schulnetz anmailen: Ripe-Treffer --Herrick 14:44, 11. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

Ich habe diese eine IP mal für 3 Monate gesperrt. -- tsor 14:51, 11. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

84.152.87.17 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Vandalisiert Emus bitte kaltstellen. Danke. BJ Axel 14:57, 11. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

Zwei Stunden. --Scherben 15:03, 11. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

80.132.222.133 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Mag die politischen Parteien nicht. BJ Axel 15:05, 11. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

Zwei Stunden. --Scherben 15:07, 11. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]
Doppelt bedankt. BJ Axel 15:08, 11. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

Schmakus (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) entweder Signaturfälscher oder Sockenpuppe. Siehe hier [63]--84.170.229.70 16:54, 11. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

Verstehe den Antrag nicht. --Scherben 16:57, 11. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]
@Scherben, falls ich helfen darf. Benutzer:Schmakus und Benutzer:Markus Hartmann sind zwei verschiedene Benutzer. Sieht aber für mich eher nach einem Unfall aus, vielleicht heißt Schmakus ja genau so und hat seine Signatur angepasst? Grüße, --11NR Diskussion 17:01, 11. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

P.S. Ich geh mal von guten Absichten aus und hab ihn mal angeschrieben. --11NR Diskussion 17:07, 11. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

84.150.212.25 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) erstellte schon zum 2ten mal den Artikel Julian Posset --Nick-zug (Fragen) / (Bew.) 17:40, 11. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

Carbidfischer war so frei (zwei Stunden). --Gardini · Spread the world 17:46, 11. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

217.184.78.140 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) vandaliert in Martín Demichelis. --DerHexer (Disk.Bew.) 17:40, 11. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

Einhundertundzwanzig Minuten Pause. --Gardini · Spread the world 17:44, 11. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

84.61.52.227 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Diesmal ein bisschen länger. Hatte heute schon 2 h --Nick-zug (Fragen) / (Bew.) 17:59, 11. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

84.61.52.227 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs)

Erstellt stark hormonüberfrachtete Redirects: "Titten-Krupp", "Ficky Leandros". --213.39.165.172 18:01, 11. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

Wurzelkönig (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch)
und
Steppenjäger (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch)
sind wohl miteinander versockenpuppt, siehe die Beiträge der beiden und vorallem die Versionsgeschichte von Steppenjägers Benutzerseite.--84.170.222.59 18:02, 11. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

Beide gesperrt, Fake gelöscht. Nach dem Essen mach ich Meldung bei unseren frankophonen Kollegen, die den Fake ebenfalls haben. --Gardini · Spread the world 18:10, 11. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]
siehe auch bn (?), commons 1 und commons 2,... --JD {æ} 18:24, 11. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]
Der bengalische Artikel scheint damit laut Löschdiskussion gar nichts zu tun zu haben (wurde quasi nur der Tarnung wegen als Interwiki mit eingestellt). In der fr.wp hab ich einen Löschantrag gestellt (ich warte noch darauf, dass denen ihr komischer Bot vorbeischaut und eine Warnung reinklatscht, dass ich nicht stimmberechtigt bin …). Commons mag bitte wer anders machen, damit kenn ich mich nicht aus. --Gardini · Spread the world 19:37, 11. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

Gandalf der Graue (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch)
Temruk (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch)
Shalinor von Salamandrien (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch)
Lessa von Ruatha (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch)
Diese Plötzliche Ansammlung neuer User bei einem Thema könnte zwar auch reiner Zufall sein, vor allem im Kontext mit den jeweiligen Diskussionsbeiträgen fühle ich mich aber doch sehr an Bimmel und Bommel (falls die beiden Kameraden aus der Harald Schmidt Show noch jemandem ein Begriff sind) erinnert.--BSI 18:29, 11. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

Hat sich denke ich erledigt: sind wohl doch keine Verwandten von Bimmel und Bommel, sondern einfach ein paar Getreue, die im Fanforum (hier) aufgerufen wurden WP:WW zu belagern...--BSI 22:31, 11. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

87.184.155.94 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) vandaliert in unterschiedlichen Artikeln. --DerHexer (Disk.Bew.) 19:08, 11. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

1h--Ot 19:11, 11. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

Hilfe! Ich habe einen großen Fehler gemacht, indem ich einmalig unter einem Pseudonym einen Kollegen angegriffen habe. Wegen dieses Ausrutschers ist nun u.a. die gesamte IP des Betriebes unbegrenzt gesperrt (angeordnet Mhn, glaube ich)! Bittebitte geben Sie mir noch eine Chance und entsperren Sie den Account Lasses und die IPs! Es war nur einmaliger ein Fehler. Ich verspreche auch, dass es nie wieder vorkommt und ich mich bei dem Kollegen persönlich entschuldige. - Lasses

Du meinst Lasses (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) und der Admin war Mnh (Diskussion | Beiträge) – L | S | B | M | I | WW und gesperrt wurdest du für diesen unentschuldbaren Ausfall. Im Übrigen sehe ich keinen Grund, warum deine Firma bei Wikipedia editieren müsste, außerdem ist sie für das, was mit ihrer statischen IP (deinen Ausführungen nach handelt es sich um eine solche) angestellt wird, selbst verantwortlich. Antrag abgelehnt. --Gardini · Spread the world 19:23, 11. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]
Danke für die Ablehnung, Gardini. Ich hatte schon stille Befürchtungen. --213.39.165.172 19:26, 11. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

87.184.155.94

87.184.155.94 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) ersetzt zahlreiche Texte mit einer Biografie--Nur so zum Spaß 19:12, 11. Okt. 2006 (CEST)

Ot gab ihm eine Stunde. --Gardini · Spread the world 19:25, 11. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]
Nachtrag: Und seine zahlreichen GFDL-Verletzungen hab ich noch per Versionsbereinigung erledigt. --Gardini · Spread the world 19:38, 11. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

Habanero (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) Der einzigste Zweck dieses Accounts ist es Werbung in Form von Links in Karibik-betreffende Artikel einzubauen. Dieser Benutzer wurde schon im Mai dazu aufgefordert wurde dies zu unterlassen, über mehrere Monate hinweg wurden wieder Links eingestellt und wieder wurde er verwarnt. Daher bitte ich diesen Benutzer permanent zu sperren, da dies ein reiner Spam-Account ist.  Haeber / Disk. ±; 19:31, 11. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

Linkspamaccount dichtgemacht. --Gardini · Spread the world 19:33, 11. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]
Ging ja flott, danke. -- Haeber / Disk. ±; 19:36, 11. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]
Es ist mir ein steter Born des Vergnügens. --Gardini · Spread the world 19:38, 11. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

Im letzten Absatz ist ein heftiger Fall von übler Nachrede (wohl ein Schülerstreich). SLA steht schon eine Weile; ich meine, hier ist Gefahr im Verzug. Bitte bald schnelllöschen. 84.58.208.234 19:56, 11. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

PaCo war schneller als ich, ich hab (nachdem da jetzt schon zum fünften oder sechsten Male Unfug stand) zusätzlich noch das Lemma gesperrt. --Gardini · Spread the world 20:05, 11. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

Michael Vanrose (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) Entfernt wiederhohlt den meiner Meinung nach brechtigten Löschantrag gegen seine Benutzerseite. Bitte Vorgeschichte beachten. Droiht ausserdem mit rechtlichen Schritten.tox 20:13, 11. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

Selbstdarstellertroll ohne jeglichen konstruktiven Beitrag infinit gesperrt, Benutzerseite gelöscht. --Gardini · Spread the world 20:21, 11. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

62.203.151.201

62.203.151.201 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Vandalierte gerade im Artikel Isotretinoin bitte im Auge behalten - oder gleich abklemmen.--SVL Bewertung 22:48, 11. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

Scheint Ruhe zu geben. --Gardini · Spread the world 22:55, 11. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

Mandavi (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch)
erkennt wie aus heiterem himmel , dass die raf keine terroristische vereinigung ist, setzt folgerichtig edit-war gang, um den begriff durch militant zu ersetzen. argumentation auf der disk-seite interessiert ihn nicht. offensichtlich ist aber dies eigentlich gar nicht das thema, sondern er will nur auf eine diskussion hinweisen, die mit der raf nix zu tun hat. ich lass den artikel jetzt ausdrücklich in der falschen version , schlage aber eine kurze abkühlung des vandalen vor. danke und gruss 3ecken1elfer 22:55, 11. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

Artikel wegen editwar in der falschen Version gesperrt. In der Disku mehr. --PaCo 23:05, 11. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]
@3ecken1elfer: oh doch, ich war darauf eingegangen - hier - woraufhin du nichts mehr zu sagen wusstest und dich bei den großen beschwerst... stattdessen solltest du dir mal meine ursprüngliche Begründung ansehen! Aber revertieren ist viel einfacher. --Mandavi מנדבי?¿disk 00:45, 12. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

84.60.187.241

84.60.187.241 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) <fügt zur Zeit bei Serien, vermutlich die eigene Fanpage dazu!-- Pecy 23:06, 11. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

Seit 10 Minuten nichts mehr, hat wohl auf dich gehört. --Streifengrasmaus 23:11, 11. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

wird vandaliert, beide sperren und Artikel löschen

beide? Das waren 4 IPs, die jetzt alle etwas früher ins Bett dürfen. --Gnu1742

12. Oktober

Souvereign

  • Vandalismus im EWZ-Artikel und dann auch im Wasserfallenbahn-Artikel
  • Verdeckung der Texte über die schweizerischen Autobahnen
  • Krankhafte Editiersucht

Ich beantrage hiermit eine unbegrenzte Benutzersperre. MfG Stromexperte

84.57.89.106

84.57.89.106 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) lässt nun schon seit Monaten seine Aversionen gegen DDR-Dissidenten und -Bürgerrechtler in diversen Artikeln aus. War gestern und heute schon

88.65.122.243 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs)
84.57.69.173 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs)
84.57.70.157 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs)

You get the idea. --Le petit prince messagerie 01:24, 12. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

01:29, 12. Okt. 2006 Steschke (Diskussion | Beiträge | blockieren) blockiert 84.57.89.106 (Beiträge) für einen Zeitraum von: 2 Stunden (Vandalismus) --Streifengrasmaus 01:36, 12. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]
Thanks! Jetzt allerdings schon wieder 84.57.95.248 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs). --Le petit prince messagerie 01:48, 12. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

84.57.95.248

Siehe vorangegangene IP. --Le petit prince messagerie 01:48, 12. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

2 Std. --ST 02:07, 12. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]
Danke, Steschke! - Jetzt übrigens schon wieder 84.57.85.30 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) (womit ich nicht gleich wieder einen Sperrantrag gestellt haben will, einmal Sperren pro Tag reicht ja ;)). --Le petit prince messagerie 02:37, 12. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]
2 Stunden als Betthupferl, nicht das es viel nützen würde. --Streifengrasmaus 02:40, 12. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

Emocore!! (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) Kirchentrennung - das übliche... Nochmals die Frage, ob in diesem Fall Checkuser möglich ist, um die IP herauszubekommen für eine Beschwerde an den Provider. Gruß Tobias Bär - Noch Fragen? 07:54, 12. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

84.179.253.198 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) erstellt Blödsinnsartikel --Nick-zug (Fragen) / (Bew.) 09:05, 12. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

2h --Gnu1742 09:20, 12. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

193.171.131.228 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) braucht eine kleine Pause --Nick-zug (Fragen) / (Bew.) 09:07, 12. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

2h --Gnu1742 09:20, 12. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

84.143.250.27

84.143.250.27 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Sollte besser in die Schule gehen und da was für's Leben lernen, anstatt zu schwänzen und bei WP "abzuhängen" und die Pubertät auszuleben. --Englandfan 09:14, 12. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

2h --Gnu1742 09:20, 12. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

Müsste mal zumindest heute als Artikel des Tages für IP-Edit gesperrt werden, da diese im Moment die Bezeichnung Jänner konsequent in Januar ändern (siehe hier). Grüße -- Geo1860 09:28, 12. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

Jetzt machen auch angemeldete Benutzer mit. Was tun? Wirklich vollsperren? Oder irgendwas reinschreiben? --Scooter Sprich! 10:29, 12. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]
Über den Link zu Januar kann man sich sicher streiten, aber als "Mitmachen" würde ich das nicht bezeichnen. Eine Vollsperre im Artikel des Tages halte ich unabhängig davon nicht für sehr geschickt. (PS: Ich bin jetzt erstmal weg). --Fritz @ 10:32, 12. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]
Hallo Fritz, wenn Du nochmal hinschauen magst, habe ich die Vollsperrung ja nicht vorgeschlagen, sondern mit dem Wort "wirklich" mein Unbehagen über eine solche eventuelle Maßnahme zum Ausdruck gebracht. Aber es ist eben auch ungerecht, nur IPs zu unterstellen, sie würden aus "Jänner" gern den "Januar" machen. Ein angemeldeter Benutzer kann das genauso tun. --Scooter Sprich! 10:37, 12. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]
Die IP-Sperre habe ich unabhängig von dem Eintrag hier vorgenommen, der Wikilink ist nicht problematisch. Ich bin wohl öfters heute online, der Artikel ist sowieso auf meiner Beobachtungsliste. Also keine Sorge. Gruß --Scherben 10:42, 12. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]
War jetzt gerade beschäftigt, deshalb habe ich die Antworten hier erst jetzt mitbekommen. Das „Mitmischen“ der Anderen finde ich nicht so dramatisch, es war ja konkret nur die Verlinkung von Jänner auf Januar, meinetwegen kann das so bleiben, ist mir im Prinzip egal, schaden kann er eigentlich nichts. Und falls nochmal was dramatischeres passieren sollte und Scherben grad keine Zeit hat, ich hab den Artikel auch auf meiner Beobachtungsliste ;-). Grüße -- Geo1860 10:50, 12. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

84.144.251.73 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) braucht eine kleine Pause --Nick-zug (Fragen) / (Bew.) 10:13, 12. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

2 Stunden. --Fritz @ 10:15, 12. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

84.142.244.200 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) nochmal das selbe --Nick-zug (Fragen) / (Bew.) 10:17, 12. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

Könnt Ihr in bitte sperren, er stört schon die ganze Zeit. Danke --Nick-zug (Fragen) / (Bew.) 10:23, 12. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]
2h --Gnu1742 10:25, 12. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

193.170.68.42 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) wieder das selbe --Nick-zug (Fragen) / (Bew.) 10:24, 12. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

2h... Aber diese österreichischen Schul-IPs nerven in letzter Zeit schon aussergewöhnlich. Da wäre vielleicht mal eine Mail mit dem Provider angesagt. --Gnu1742 10:27, 12. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

141.46.65.58 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) vandaliert in Buch, Hose und anderen. Bitte mal zur Pause schicken... Johnny Yen lachen? 10:30, 12. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

2h durch Stefan64. Merci! --Johnny Yen lachen? 10:33, 12. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

..wird regelmäßig von intelligenten Fans heimgesucht: [64] und History. Bitte halbsperren. Jesusfreund 10:32, 12. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

Ahoi, möglicherweise gibt es ein technisches Problem. Oder ich schreibe zu leise. Eventuell hab ich auch einen fürchterlichen Internetausschlag.

Homöopathische Polychreste und Ohr sind, wie ich das ein oder andere mal bemerkte, das Opfer von Vandalen.

Möglicherweise ist meine Einschätzung falsch, eine Halbsperre nicht angebracht, oder wir haben eine neue Seite Wikipedia:Das ist mir Lulli die mir bisher entgangen ist, aber eine kurze Notiz warum sich keiner drum kümmern mag hät ich schon gerne.--Löschkandidat 11:09, 12. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

80.145.29.230 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) [65] Das ist glaube ich genug Grund, ihn zu sperren --Nick-zug (Fragen) / (Bew.) 11:17, 12. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

Und dann noch das [66] --Nick-zug (Fragen) / (Bew.) 11:20, 12. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]
2h zum auspöbeln. --Gnu1742 11:25, 12. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

In diesem Artikel streiten sich sowohl IPs als auch Registrierte um die Länge der "Band"liste. Nach meiner Meinung nach ist da viel Irrelevantes und unausgegorenes drin - Vollsperrung zum Ausdiskutieren auf der Disk-Seite? Anfänge gibt's ja schon... --Johnny Yen lachen? 11:49, 12. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

PS: Mir egal, welche Version. --Johnny Yen lachen? 12:00, 12. Okt. 2006 (CEST) [Beantworten]

Der vandaliert nur rum --84.143.222.3 11:42, 12. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

Na, wenn der Vandale schon so nett ist und sich selbst anzeigt, dann soll seine Sperre hier auch genannt werden: 2h :) --Gnu1742 11:47, 12. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

193.171.251.77

193.171.251.77 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Probleme mit Ingo Polonia und Good Faith woanders. --AN 12:52, 12. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

Hat Redf0x schon erledigt... Schon wieder eine österreichische Schule. --Gnu1742 13:02, 12. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

217.226.47.151 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) revertet vollig unsachlich Chrisqwq 14:23, 12. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

217.224.96.220 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Sehr aktiv in Arthur Schopenhauer. Ansprache fruchtlos. Thorbjoern 14:28, 12. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

gnu hat gewillkürt. by the way den kennen wir doch? HardDisk rm -rf chmod 14:35, 12. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

80.130.206.22 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) vandaliert u.a. in Reinhard Heydrich --Sirdon 13:34, 12. Sep 2006 (GMT)

84.138.246.55 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) erstellt Blödsinnsartikel und vandaliert in Artikeln --Nick-zug (Fragen) / (Bew.) 16:05, 12. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

146.234.100.106 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) – unbelehrbarer Linkspamer. --DerHexer (Disk.Bew.) 16:47, 12. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

Wollte ihn auch gerade eintragen. Knallt seine BoDs in jeden Artikel, der nur entfernt mit Wein zu tun hat. Thorbjoern 16:52, 12. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]
Ist er vermutlich nicht selbst. Hesele spricht nicht dafür. --DerHexer (Disk.Bew.) 16:53, 12. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

Der Benutzer betreibt religiöse Propaganda auf der Diskussionsseite der Zeugen Jehovas. Konsequent verhindert er die Arbeit am Artikel. Er tut alles, eine konkrete Diskussion zu verhindern: Beispielsweise fordert er in der Diskussion für alles Argumente, löscht dann aber belegte, kritische Beiträge einfach: [67]. Stellt man sie wieder rein, heißt es, diese müssten noch belegt werden. Eine neutrale und objektive Arbeit ist mit ihm nicht möglich. Die Schwierigkeit ist, dass er damit die Benutzer, die gern daran arbeiten wollen, unnötig polarisiert und provoziert. Diese Art Beiträge sind seine einzigen in WP. N3MO 16:58, 12. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

Stimmt nicht, Benutzer N3MO provoziert und er ist es der alles verhindert durch Provokationen usw. [68], [69].--Vinojan 17:00, 12. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]
Vinoja, du hast, nachdem dir eine Abstimmung nicht passte, einfach eine weitere angefangen. Du hast, als die Ergebnisse einer Diskussion dir nicht passten, ein paar neue Kapitel angefangen. Du hast Kritik einfach gelöscht. Das provoziert natürlich solche Sätze. N3MO 17:06, 12. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]
Jeder kann sich gerne den Diskussionsverlauf ansehen und wird erkennen das es nicht so ist wie es Benutzer N3MO behauptet. Ich habe keine Kritik gelöscht, sondern deine Provokationen, die du als Kritik tarnst. Zitieren kann jeder. Ich habe genausowenig einfach eine neue Abstimmung angefangen, sondern habe es ergänzt und es erneut zur Abstimmung gegeben, denn im gegensatz zu dir möchte ich das es endlich vorwärts geht. Von welchen Egebnissen einer Diskussion meinst die mir nicht passten?--Vinojan 17:09, 12. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

Die gleiche Art zu Arbeiten ist auch im Artikel zu sehen: sein einziger Beitrag ist eine Löschung von Kritik an den Zeugen Jehovas (mehrfach belegte Kritik), die ihm nicht passt: [70] Natürlich provoziert er mit dieser Art (nicht) zu arbeiten Konflikte. Darum ist er hier ja auch falsch. Aber in Foren will ihn ja auch keiner haben: [71] ... N3MO 17:14, 12. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

Jeder soll sich sein eigenes Bild machen, im gegensatz zu dir arbeite ich länger am Artikel mit, du hast nur ein persönliches Problem und bist am Artikel gar nicht interessiert.--Vinojan 17:17, 12. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

Naja, es ist schon unangebracht, den Beitrag eines anderen Benutzers einfach zu löschen, solange er nicht beleidigend wird. Vor allem hat er, so wie es aussieht, Zitate von ZJ selber angeführt. Wenn du ein Problem mit den Zitaten hast, dann musst du belegen, dass diese Zitate falsch sind. Andernfalls bleibt ein Zitat ein Zitat. Natürlich kann jeder zitieren. Aber er zitiert ja nicht irgendwen, sondern Schriften der ZJ selber. Somit ist die Löschung des Beitrags in meinen Augen unangemessen gewesen. Ob das aber für eine VS reicht weiß ich nicht. --KpK (℆) 17:15, 12. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

Nachtrag: Ok, der letzte Satz von N3MO, den ich jetzt bemerkt habe, ist schon unnötig und beleidigend gewesen. Das muss nicht sein in einer Diskussion. Das ist aber dennoch kein Grund, gleich den ganzen Abschnitt zu löschen. --KpK (℆) 17:16, 12. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]
Ich bedaure natürlich auch, mich hin und wieder zu kommentaren hinreißen zu lassen. Das bin ich selbst unvernünftig. Ich möchte aber auch auf eine andere Diskussion hinweisen: Benutzer:N3MO/Archiv 2006#Frage, wo er zugibt, dass religiöse Überzeugungen wichtiger sind als sachliche Kommentare. Ich kann nicht sehen, dass der Artikel zu den Zeugen Jehovas mit ihm erstellt werden kann. Dazu zählt im übrigen auch Benutzer:Thule, auch ein ZJ, der andere Benutzer sogar persönlich bedrohte. Aber das ist ein anderer Fall. N3MO 17:23, 12. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]
Thule ist ein Thema für sich ... ich denke dennoch nicht, dass hier eine VS das richtige wäre. Versucht es mal mit einem WP:VA. Da wäre das Problem vielleicht besser aufgehoben. --KpK (℆) 17:26, 12. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

Hör auf irgendwelche Lügen über mich zu verbreiten.--Vinojan 17:25, 12. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

Du siehst ja selbst, wie er sich hier anstellt. Zitate, Belege, Quellen, zählen nicht für ihn. Aber trotzdem danke. N3MO 17:28, 12. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

Warum muss ich sie jetzt selber anführen, du hast die meisten Belege schon selbt erbracht, dass alles was du sagst nicht stimmt, z.B. das sachliche Kommentare nicht viel für mich zählt.--Vinojan 17:30, 12. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

Benutzer N3MO hat ein persönliches Problem und ist nicht an einer Zusammenarbeit interessiert. ich kann nur Vermutungen anstellen was sein Problem ist.--Vinojan 17:33, 12. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

Okt. 2006 (CEST)

Nach Durchsicht der Benutzerbeiträge muss ich N3MO Recht geben: das Verhalten des Benutzers Vinojan ist nicht auf einen objektiven Artikel ausgerichtet. Und Diskussionsbeiträge, wie oben aufgeführt, zu entfernen, geht überhaupt nicht. Es handelt sich definitiv nicht um Provokationen, sondern um belegte Argumente, die ggf. zu entkräften gewesen wären. Umgekehrt sind N3MOs Kommentare auch nicht immer sehr gelungen, um es vorsichtig auszudrücken; könnte er sich eigentlich sparen, denn die Belege, die er anführt, sind eindrucksvoll genug. In der Gesamtschau schleße ich mich Kapekas Ansicht an: dies ist ein Fall für einen Vermittlungsausschuß, nicht für die Vandalensperrung. --Walter Falter 17:35, 12. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

Das gilt eher für N3MO und ich glaube nicht das hier tatsächlich alle Beiträge gelesen wurden. Wenn jm provozierende Beiträge schreibt dann lösche ich es auch, soviel ich weiß darf man das.--Vinojan 18:01, 12. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

Nein, Vinojan, das darf man nicht. Gelöscht werden hier nur kriminelle und von gesperrten Benutzern stammende Einträge sowie Beiträge, die nichts mit dem Thema zu tun haben. Du wirst also bitte das Löschen fremder Diskussionsbeiträge ab sofort komplett einstellen, da Du dieses Vorgehen offensichtlich mißbrauchst. Im Übrigen solltest Du Dir bewusst sein, dass diese einfache "glaub' ich nicht - und der Andere hat Schuld"-Masche nicht funktioniert und sehr viel eher zu einer Benutzersperrung führen könnte als Du offensichtlich vermutest. Ob das aber über die Vandalensperrung läuft sei dahingestellt. Ich empfehe nachdrücklich, dass ihr einen Vermittlungsausschuß anruft; dem Benutzer N3MO empfehle ich es sogar dringend. --Walter Falter 18:08, 12. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

Ich Mißbrauche hier gar nichts und ich werde mich gegen unwahre Behauptungen wehren. Das ist mein vorerst letztes Wort.--Vinojan 18:13, 12. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

Dann halte Dich bitte an die Grundregel, fremde Diskussionseinträge nicht wieder zu löschen. Andernfalls werde ich selbst Vandalensperrantrag mit Hinweis auf diese Diskussion stellen. Vorsicht, ich habe ein langes Gedächtnis. Auf den Vermittlungsausschuß bin ich gespannt. --Walter Falter 18:16, 12. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]
Darüberhinaus sollten persönliche Angriffe zukünftig unterbleiben. Vinojan, du schaufelst dir gerade dein eigenes Grab. Rainer Z ... 18:22, 12. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

Ich wollte mich eigentlich nicht mehr zu Wort melden hier, aber um dem Kontext genüge zu tun, ich bekam grad folgende Meldung eines anderen Zeugen Jehovas (Benutzer:Exertaler) auf meine Diskussionsseite: [72]. Ich will das auch nicht weiter kommentieren, aber ich finde das schon krass, irgendwie ... N3MO 20:23, 12. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

Melde dich bitte gegebenenfalls bei mir oder einem anderen Admin. Das ist eine Sorte von Beiträgen, die wir gewiss nicht brauchen und wollen. Da besteht offenbar Beobachtungsbedarf. Rainer Z ... 22:06, 12. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

Ich habe mich jetzt an den Vermittlungsausschuss (Wikipedia:Vermittlungsausschuss/Zeugen Jehovas) gewandt. N3MO 22:32, 12. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

Sicherlich-Feind

80.145.29.230 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Nach der Sperre pöbelt weiter wie hier. Interessant in diesem Zusammenhang diese Korrektur (des eigenen Beitrags???) --80.132.87.97 17:03, 12. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

Bitte um Teilsperrung des Artikels wegen fortgesetztem Vandalismus. --Hati 17:06, 12. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

IMHO zu selten. --DaB. 17:12, 12. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]
Es wird Zeit, dass die Wünsche derer, die die Artkel beobachten und die Arbeit mit dem Mist haben, mehr beachtet werden. Siehe [73]. - Das ist einer dr Gründe warum ich nchtmehr in wikipedia mitarbeiten will. Ich werde die Biomasse von meiner Beobachtungsliste nehmen und hoffe, dass dafür DaB zusammen mit den wenigen anderen den artikel "pflegt". --Hati 08:49, 13. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

84.142.153.182 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) vandaliert in Benutzer:Phoenix-R -- Triggerhappy 17:12, 12. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

1h. --DaB. 17:16, 12. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]


Der Artikel über den o.g. Altnazi hat m.A. die Aufmerksamkeit eines eines rechtsradikalen(und anonymen) Users auf sich gezogen. Benutzer:217.88.34.173 Markus Becker 17:25, 12. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

Bitte mal für IPs sperren, siehe [74] --JuergenL 18:05, 12. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

erl.--Gunther 18:26, 12. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

84.56.41.226 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Juli-Spammer Seewolf 18:25, 12. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

217.81.102.251

217.81.102.251 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) in diversen Artikeln --Dr.cueppers 19:35, 12. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

19:37, 12. Okt. 2006 Gnu1742 (Diskussion | Beiträge | blockieren) blockiert 217.81.102.251 (Beiträge) für einen Zeitraum von: 2 Stunden (alles wird gut) --schlendrian •λ• 19:43, 12. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

Lolo12793 (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) siehe Benutzerbeiträge - sinnvolle Mitarbeit nicht zu erwarten. Tobias Bär - Noch Fragen? 20:35, 12. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

Stimmt. Er kann nun nicht mehr schreiben. -- tsor 20:37, 12. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]
Anm.: Seine Userseite existiert noch... Gruß --Tobias Bär - Noch Fragen? 15:29, 13. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

193.170.244.6

193.170.244.6 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Löschvandale: http://de.wikipedia.org/wiki/Simple_Mail_Transfer_Protocol und http://de.wikipedia.org/wiki/Energieerhaltungssatz --Neuhier 21:30, 12. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

erstmal 2 h. --Wahrerwattwurm Mien KlönschnackTM 22:08, 12. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]
Der letzte Edit der IP liegt doch nun fast sieben Stunden zurück. Oder hab ich das was übersehen? --DerHexer (Disk.Bew.) 22:12, 12. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

Was macht diese IP? Siehe: [75]. Unnötige Einfügungen aus eigenen, veralteten Weltanschauungsgründen. Bitte beobachten. --Capriccio 21:51, 12. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

Irrtum: er handelt korrekt; als diese Spieler geboren wurden, wurden sie in Jugoslawien geboren. Und die IP lässt die heutigen Namen der Staaten, in denen ihre Geburtsstädte liegen, ja zusätzlich stehen. Das ist kein Vandalismus. --Wahrerwattwurm Mien KlönschnackTM 22:10, 12. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]
Ack. Zugegeben, die vermutete Weltanschauung hinter den Edits mag anstößig sein, aber an der Sache ist schon etwas dran. Cicero wurde ja auch nicht in Italien, damals Römisches Reich, geboren. 84.58.240.1 22:13, 12. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

Nerviges Spielkind--Wiggum 22:22, 12. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

Bitte mit Vorlage Mr. Mint (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) --DerHexer (Disk.Bew.) 22:24, 12. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]
Hab ihn im Auge, wir plaudern gerade. --Streifengrasmaus 22:31, 12. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]
Tut das nicht weh? scnr --Wiggum 22:38, 12. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]
Furchtbar, er ist mir unter die Kontaktlinse gerutscht. Aber was tut man nicht alles für die Wikipedia. --Streifengrasmaus 22:44, 12. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

Topper81 (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) legt ständig neue Lemmata an und kopiert den Text von Nato per c&p, bzw verschiebt wild die Artikel durch die Prärie 84.170.234.217 22:26, 12. Okt. 2006 (CEST) ps: so einiges von seinem Gewüte sieht man schon nur noch im Löschlogbuch.[Beantworten]

Ist wohl alles aufgeräumt, und der Hexer hat den hoffnungsfrohen Jung-Wikipedianer auf den rechten Pfad zurückgeführt. --Streifengrasmaus 22:55, 12. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]
War ja alles nur halb so schlimm und die gute Absicht war zu erkennen. Hab ihn auf die korrekten Anlaufstellen und Artikel hingewiesen. --DerHexer (Disk.Bew.) 22:57, 12. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

Bitte den Artikel sperren. Benutzer:Wranzl, ein Löschtroll, der bis jetzt ,trotz seiner 2000+ Edits, praktisch nichts konstruktives in der Wikipedia geleistet hat, löscht andauernd Abschnitte, beleidigt, etc.--Gruß,MH 23:49, 12. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

Was die vielen Logos angeht, hat er aber recht. Ein Logo reicht. Den Rest kannst Du auf Deine HP außerhalb Wikipedia kleben, aber doch nicht hier. Das soll ein Artikel und keine Werbeseite sein. -- W.R. Zum Gschwätz 00:00, 13. Okt. 2006 (CEST)
Vollständig gesperrt, falsche Version, Nachtruhe und so. Klärt das bitte unter Wahrung der Wikiquette auf der Artikeldiskussionsseite. --Gardini · Spread the world 00:21, 13. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]
Gabs da nicht faktisch eine Einigung? MH hat selber die Logos reduziert. Einen Edit-War gab es zuletzt nicht mehr. -- W.R. Zum Gschwätz 00:30, 13. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

13. Oktober

Meinungsverschiedenheit über den Begriff Vetternwirtschaft. Auf der Diskussionsseite das gleiche Spiel. DerHexer (Disk.Bew.) 00:42, 13. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

Als "Meinungsverschiedenheit" würde ich das nicht gerade bezeichnen. Ich halte es für eindeutigen POV, den Untertitel "Nebentätigkeiten" in "Vetternwirtschaft" umzubenennen. Ich habe den User auf seiner Diskussionsseite auf dieses Fehlverhalten intensiv hingewiesen, bin aber auf keinerlei Verständnis gestoßen. --213.39.185.24 00:57, 13. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]
Das ist eindeutig NNPOV. Aber der Absatz nicht. Könnt ihr euch nicht einigen? --DerHexer (Disk.Bew.) 01:01, 13. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]
Der Absatz gehört derzeit nach Wikinews, nicht in den Artikel. Er hat bisher keinerlei langfristige Bedeutung (was sich allerdings nach dem Spruch des BGH ändern kann - und dann natürlich hierher gehört). Zur Zeit scheint aber der User nach dem Serverausfall sowieso nicht hier zu schreiben. Gruß, --213.39.185.24 01:05, 13. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]


möchte ins Bett geschickt werden Gruß, Giro 01:08, 13. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

Kulturclub Darbouka (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) scheint mehr der Werbung als der Artikelarbeit zu dienen, sollte man diese Seite löschen und den Benutzer-Account sperren? - Sven-steffen arndt 01:51, 13. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

scheint System zu haben: Darbouka International (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) ... Sven-steffen arndt 02:01, 13. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]
scheint System zu haben: Cafe Darbouka (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) ... --Atamari 02:04, 13. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]
(und hier en:User:Darbouka International) --Atamari 02:05, 13. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]
Huch, Kinder, Ihr sprecht mir alle aus der Seele. Ich bin für Sperrung der ganzen Accounts. Hier will jemand IN DER TAT nur Werbung für sein eigenes Projekt machen, wie's aussieht. --Englandfan 02:10, 13. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]
Die de.wiki ist ihm zu restriktiv geworden. Aha. Und womit begründet er das?? Das da OBEN ist jedenfalls ein grober Bruch der WP-Konventionen. Soll er sein Glück bei en.wiki probieren. Aber Vorsicht! Die sysops dort sind gnadenlos und nicht sehr diskutierfreudig, sprich, da geht's noch "restriktiver" zu als hier, um mal Peters Wort zu gebrauchen. --Englandfan 03:34, 13. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

ich habe die drei benutzerseiten gelöscht, wikipedia ist nicht als werbewebspaceprovider gedacht. die benutzeraccounts zu sperren erscheint mir im moment unnötig. -- 03:32, 13. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

Die Seiten werden schon wieder angelegt (siehe Links in der Überschrift). --Revvar (D RT) 10:55, 13. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

217.233.110.75

217.233.110.75 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Beleidigt auf seiner Benutzer-Diskussionsseite, möchte im Alleingang komplette Kategorien umwerfen, Edit-War garniert das ganze,... --Andreas 06 03:28, 13. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

217.233.110.75 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) ist wahrscheinlich derselbe. Bitte auch blockieren! --Nolanus 03:37, 13. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

217.233.100.112 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) dasselbe. Er wechselt die IP Adressen. --Nolanus 03:45, 13. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

217.233.98.137 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) war wieder unterwegs --Atamari 04:03, 13. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

217.233.93.55 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) --Atamari 04:08, 13. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

217.233.92.20 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) --Atamari 04:12, 13. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

das ganze rotiert zu schnell, da nützt sperren nichts :-( ... Sven-steffen arndt 04:28, 13. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

217.233.90.195 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) --Atamari 04:28, 13. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

Wenn der Benutzer Z** weiter macht, dann könnte ich den gesamten Nummernkreis 217.233.*.* sperren.... --Atamari 04:29, 13. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]
wie kommst du auf Z**? ... Sven-steffen arndt 04:42, 13. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]
Diese Diskussion erweckt einen Verdacht. --Atamari 04:45, 13. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]
mmh ... die Ausdrucksweise ist ähnlich ... kannst dich also mal an einer Range-Sperre probieren, oder ist er schlafen gegangen? - Sven-steffen arndt 04:53, 13. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]
So eine Range-Sperre würde aber evt. andere unbeteiligte im Raum München schaden... :-( ... und ich geh gleich selber schlafen. --Atamari 04:57, 13. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]
sollte ich wohl auch machen :-) ... lassen wir das also - Gruß und gute Nacht - Sven-steffen arndt 04:59, 13. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

Sperrung von Cyberyogi _CO_Windler - Wieso?

Ich war grade auf der Perpetuum Mobile Seite. Wieso haben Sie Benutzer:CYBERYOGI_=CO=Windler gesperrt. Die ständigen Löschaktionen von Benutzer:BigBang waren gewiss übertrieben und nervten wirklich. Man muss ihn ja nicht gleich beschimpfen, aber BigBang spielt sich doch wirklich sehr übertrieben als weißer Ritter auf und benahm sich hier auch keinesfalls neutral. Was der alles nach Gutdünken als angebliche "Halbwahrheiten" revertete kann man sicher auch Löschvandalismus nennen. Sowas ist eher der Stoff aus dem Bücherverbrenner sind und hat mit wissenschaftlicher Exaktheit wenig zu tun. Außerdem sind Naturwissenschaften ständig im Fluss, und andere Meinungen auch mal als Mindermeinung zu kennzeichnen statt sie gleich zu löschen kam dem nie in den Sinn und wäre wirklich angebrachter gewesen. Heben Sie doch die Sperre für Benutzer:CYBERYOGI_=CO=Windler wieder auf. Zumindest trägt der konstruktiv zu Wikipedia bei (siehe: Gummi) statt seinen Frust durch Löschterror auszuleben. Wikipedia braucht doch Schreiber, keine Löscher. Etwas mehr Respekt hätte auch BigBang gut gestanden, und wenn die Kritik mal persönlich wird kann man da kaum jemand drin verdenken. Jedenfalls war beides nicht ok und BigBang sollte dann mindestens genauso bestraft werden. 89.51.13.6 05:00, 13. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

Interessant, daß von 'ständigen Löschaktionen meinerseits gesprochen wird...? Schaut man sich das Logfile an so habe ich bisher seit April zweimal editiert... hmm. Aber das Übertreiben und Unlogik scheint ja bezeichnend für die Mentalität mancher Menschen zu sein. Gruß, BigBang 10:36, 13. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

desshalb: http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Benutzer:BigBang&diff=prev&oldid=22528431 Redecke 13:50, 13. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

Bitte um Halbsperre, siehe Versionsliste. --Ulz Bescheid! 06:55, 13. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

erl. --JHeuser 07:26, 13. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

217.83.182.228 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) vandaliert in Medien. braucht mal ne Pause zum Duschen. Johnny Yen lachen? 08:38, 13. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

Hat wohl inzwischen Pause. --Johnny Yen lachen? 08:54, 13. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

217.84.36.147 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Spielkinder, bitte auch den Artikel halbsperren, ist immer weder Ziel von Schülervandalismus.BJ Axel 08:53, 13. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

Scheint aufgehört zu haben. --StYxXx 09:11, 13. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]
Artikel trotzdem halbgesperrt, der Diff über die letzten 50 Versionen bestand aus einem einzelnen Weblink.--Gunther 10:38, 13. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

217.238.16.84 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) die Klasse soll sich jetzt mal bitte wieder auf den Unterricht konzentrieren Seewolf 10:42, 13. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

Haben jetzt 2h Pause, in der sie trotzdem kein Bier trinken dürfen. --Gnu1742 10:45, 13. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

Spammer

Benutzer:Teenageresponse (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) Spammer. Nutzt Wikipedia nur um Reklame für seine Firma zu machen. Benutzerseite, Benutzerdiskussion, und Artikelnamensraum wurden mit jeweils dem nämlichen Werbemüll vollkleistert. Ich sehe hier keinen Willen zur Erstellung einer Enzyklopädie beizutragen. Weissbier 11:36, 13. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

unbegrenzt. --jergen ? 13:31, 13. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

84.169.205.214

84.169.205.214 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Die heutige IP von Benutzer:Fsswsb. Die ubelichen Themen. Er scheint immer nur eine IP am Tag zu benutzen, moeglicherweise hat sein Provider 'ne grosse lease-time, so dass er sie nicht so schnell wechseln kann. Bitte mal fuer einige Sunden sperren, vielleicht hilft's ja was. --Rivi 11:43, 13. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

Ich versuche gerade, ihm mit konsequenten Halbsperrungen den Spaß zu verderben, im Mathebereich hat das funktioniert.--Gunther 11:45, 13. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

193.170.44.132 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) löscht immer wieder ganze Abschnitte P.C. 12:10, 13. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

Bist du dir sicher das du nicht die falsche IP erwischt hast? Die von dir angegebene hat gar keinen Edit auf der Seite. Ich denke du meinst die hier: 85.178.164.160 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs)--Nosfi (Diskussion) 12:30, 13. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]
Ist heute echt nicht mein Tag... --P.C. 15:25, 13. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

Varianz u.a.

85.183.4.2 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs). Nachwuchsnervensäge --WAH 12:26, 13. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

1h--Ot 12:28, 13. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

84.130.81.147 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Bitte die Pause beenden Seewolf 12:28, 13. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

Rdb war schneller --Seewolf 12:48, 13. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

Von IPs nur Unsinn seit geraumer Zeit [76]. Halbsperre bitte. Jesusfreund 12:35, 13. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

Na, 2 wirkliche Vandalismen in 5 Monaten. Unter regelmäßig wiederholtem Vandalismus verstehe ich etwas anderes. --Gnu1742 12:42, 13. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]
"Nur Unsinn" stimmt für IPs seit März 2006; seitdem nur noch Reverts von deren Beiträgen. Ist nicht schlimm, aber auch nicht nötig. Jesusfreund 13:17, 13. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

172.173.237.54 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Penisfan Seewolf 12:48, 13. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

2 Stunden. --Streifengrasmaus 12:49, 13. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

195.125.119.96 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) vandaliert in Angst vor der Dreizehn ... SPS ♪♫♪ eure Meinung 12:52, 13. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

2h --Gnu1742 12:56, 13. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]
Danke! --SPS ♪♫♪ eure Meinung 12:57, 13. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

217.83.53.186 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Redaktion auf Lesersuche Seewolf 13:25, 13. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

Darf sich mind. 2h lang Gedanken über zielführendere Werbestrategien machen. --Gnu1742 13:26, 13. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

Eeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeee (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) IMHO Vandalenaccount. SPS ♪♫♪ eure Meinung 13:47, 13. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

Ich denke, man sollte mit Reaktionen warten, bis er auch was in der WP getan hat... --Gnu1742 13:50, 13. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]
Hm, wer der Rösi-Welle haben wir alle Benutzer, die nur aus "A"s bestanden haben, gesperrt. Aber gut, vielleicht hast du recht, abwarten kostet nichts. --SPS ♪♫♪ eure Meinung 13:59, 13. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

84.159.252.195 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Schulen vom Netz tox 15:17, 13. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

1 h --DerHexer (Disk.Bew.) 15:18, 13. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

...treibt Edit war bei Rosa Luxemburg um das Wort "antiautoritär", das ihm auch in anderen Artikeln um Neue Linke und 68er aus irgendeinem unverständlichen Grund missfällt (Benutzerbeiträge). [77] Diskutieren und Belegen und Begründen hat sich als vergeblich erwiesen, siehe Diskussion:Rosa Luxemburg. Jesusfreund 15:42, 13. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

Inhaltlicher Konflikt. Jesusfreund Darstellung der Sache ist hier nicht korekt (68er Artikel und Neue Linke stimmt nicht). Es geht nur um eine Sache im Artikel über Rosa Luxemburg. Den Editwar führe ich nicht alleine.
Es geht um folgenden Artikelsatz:
"Rudi Dutschke verstand ihren Sozialismus als lebendige, radikale, antiautoritäre, von allen arbeitenden Menschen getragene Basisdemokratie, ebenso viele linke Intellektuelle in Frankreich."
Jesusfreund kann keinen korekten Beleg dafür bringen wo steht, dass Dutschke Luxemburgs! Sozialismus angeblich als "antiautoreitär" einschätzt. Dieser Begriff wird vornehmlich auf Anarchisten angewendet. War Luxemburg eine "Antiautoritäre"? Zumindest in der entsprechenden Einschätzung von Dutschke?
Das müßte namentlich belegt werden.--Eberhard64 15:54, 13. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]
Das ist falsch, die inhaltliche Diskussion findet vor Ort statt und dort wurden die Belege längst gegeben. Weil ich keinen Edit war führen möchte, habe ich den Fall überhaupt hier gemeldet. Vorher habe ich natürlich revertiert, weil ich auf deine Fragen geantwortet hatte und von deiner Diskussionsfähigkeit und - bereitschaft ausgegangen bin. Jetzt nicht mehr. Jesusfreund 16:01, 13. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

Falsch, es ist kein Beleg erfolgt nur unbelegte Deutungen von Jesusfreund. Ausserdem beleidigt er meine Beiträge als "Trollerei". Ich bitte sachlich zu bleiben und endlich einen korekten Beleg zu liefern wo steht das Dutschke Rosas! (nicht seine eigene) Sozialismus-Vorstellungen als namentlich "antiautoritär" verstand.--Eberhard64 16:18, 13. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

Ich habe den Artikel gesperrt und auf die Version vor dem Editwar (7.Okober) zurückgesetzt. Bitte diskutiert auf der Disk.seite. -- tsor 16:26, 13. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

Löschvandale

62.234.87.22 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) taucht seit August in unregelmäßigen Abständen auf und löscht Artikel; ansonsten macht er nichts. Kann man da was machen? WAH 16:05, 13. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

3 Tage abgeklemmt. Letzte Sperrung war im August. Mal abwarten. --GS 16:07, 13. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]
Danke! WAH 16:08, 13. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

Die Begriffsklärung Merkur wird wiederholt vom potentiell selben Bearbeiter heimgesucht, der die Reihenfolge der Einträge stört. Was tun? --C-C-Baxter 16:23, 13. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

IP wurde für 2h gesperrt. --Zinnmann d 16:35, 13. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

Zweifelhafte Redirects

84.61.37.31 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) nervt mit schwachsinnigen redirects. Angemahnt, kein Erfolg. Martin Bahmann 16:29, 13. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

Ich nehme an, die wurden gelöscht? Hast du zufällig ein paar Beispiele? --Gnu1742 16:42, 13. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]
Z.B. Donald Bumsfeld => Donald Rumsfeld. Auch mehrfach SLA-Eintrag auf den Seiten gelöscht. Aber ich schätze, das Kind hat mittlerweile eine andere geistreiche Freizeitbeschäftigung gefunden ;-) Gruss Martin Bahmann 17:03, 13. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]
Oh je, der Komiker... Benutzer:D hat ihn aber schon in die Pause geschickt. --Gnu1742 17:07, 13. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

Ich höre für heute auf; könnte jemand auf diesen Scherzkeks aufpassen? 87.165.46.47 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs)? Frohes Schaffen noch! --WAH 17:18, 13. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

Schon vor ein paar Minuten von mir für zwei Stunden gesperrt. --DerHexer (Disk.Bew.) 17:19, 13. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

Reichlich Account-Müll im Neuanmeldungs-Logbuch

Ich empfehle, mal kurz das LNeuanmeldungs-Logbuch abzuarbeiten. Da dreht einer durch. Genaue Namensnennung der missbräuchlichen Accounts spare ich mir: zum Einen ist es sowieso offensichtlich, wen ich meine, zum Anderen muss ich den Dünnsinn hier nicht verewigen. --Unscheinbar 17:45, 13. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

Hat sich offensichtlich gerade erledigt, da hat Mnh angefangen zu sperren, während ich hier den Eintrag schrieb. --Unscheinbar 17:47, 13. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]
Sagen wir mal so, mnh hat die gesperrt, die ich erst nach dem Neuladen gesehen habe. ;) --DerHexer (Disk.Bew.) 17:52, 13. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]
Sorry, Hexer, ich hatte nur mit einem Auge in die RecentChanges geschaut... War aber 'ne zauberhafte Aktion! :-) Grüße, der Unscheinbar 17:53, 13. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

Kategorie:Schweizer_Volksmusikant

Eine IP stellt schreibt auf die Seite der Kategorie:Schweizer_Volksmusikant ständig fehlplatzierte Kommentare zur Einordnung der Musiker. Bitte Halbsperre der Seite. Tönjes 17:46, 13. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

84.61.37.31 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Donald Bumsfeld Vandale. tox 17:53, 13. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

Asdrubal (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) <es geht ausschliesslich um den namen des besitzers dieser disco. asdrubal vertritt die auffassung, dass dies vielleicht möglicherweise irgendjemanden interessieren könne und stellt danach die diskussion ein. er revertiert ohne begründung weiter, bekundet aber wenigstens die absicht, einen editwar zu führen. da Benutzer:Zinnmann als admin schon involviert ist, auch in der diskussion, bitte ich hier um eine nicht zu langanhaltende sperrung von asdrubal durch einen anderen admin. danke und gruss > 3ecken1elfer 18:15, 13. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

wofür ist eigentlich diese seite gedacht, frage ich mal ganz rethorisch? gibt´s hier narrenfreiheit für einzelne user oder wie gedenkt ihr das zu lösen ? 3ecken1elfer 22:46, 13. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]
Kapiere ich nicht: was soll mit dem Namen "Asdrubal" nicht in Ordnung sein? --Rollo rueckwaerts 10:59, 14. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]
Es geht nicht um den Namen des Benutzers, sondern um den Namens des Besitzers von La Belle. Schau' dir einfach mal die Versionsgeschichte an. Inhaltlich: Zu Edit-Wars gehören immer zwei. Ich habe Benutzer:Asdrubal in der Diskussion nochmal erklärt, dass es auch eine Aufgabe von Enzyklopädien ist, Wichtiges von Unwichtigem zu trennen. Ich denke, das hat sich hier dann auch erledigt. --Scherben 11:08, 14. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

Soweit wurde der Sachstand ganz korrekt dargestellt. Allerdings habe ich die Reverts begründet, eben damit, dass diese Information interessant sein könnte. Warum der Name des Besitzers in dem Artikel nichts zu suchen haben soll, konnte die "andere Seite" dagegen nicht mit Argumenten begründen. Besonders nett finde ich, dass Zinnmann eine Sperre androht, ohne dass sich bisher ein anderer Admin dazu geäußert hat, quasi Kraft eigener Überheblichkeit. Wie dem auch sei: Ich fühle mich zutiefst geehrt durch den ersten Sperrantrag gegen mich. Asdrubal 08:27, 14. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

-Human (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) Butze-Vandale tox 18:19, 13. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

mal abwarten. Noch diskutiert er bei den Wiederherstellungswünsche. -- tsor 19:47, 13. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

195.226.230.58 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Linkspam --Nick-zug (Fragen) / (Bew.) 18:51, 13. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

hat sich anscheinend nach einem Hinweis auf seiner Disk.seite verzogen. -- tsor 19:42, 13. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]
Denke eher, dass ihn der Server in Amsterdam dran gehindert hat. ;) --DerHexer (Disk.Bew.) 19:49, 13. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

Stromexperte (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch)

Löscht massiv in Schweizer Autobahn-Artikeln. War bereits heute Nachmittag für 2 h gesperrt; nun geht das selbe Theater wieder los. Bitte komplett sperren, das scheint sowieso ein Sockenpüppchen zu sein (wenige Edits, aber bereits ein heftiger Hass auf Benutzer:Souvereign und gute WP-Kenntnisse) --Unscheinbar 19:41, 13. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

Erstmal probiere ich es mit 3 Tagen. -- tsor 19:46, 13. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]
Der kommt wieder, behalte ihn bitte unter Beobachtung. Aber erst mal Danke! Freundliche Grüße, der Unscheinbar 19:48, 13. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

nonstop Sinnlosedits von Ips (siehe History). Entweder werden unerwünschte Weblinks eingefügt, oder es wird Blödsinn geschrieben- selten brauchbares und wenn, dann ohne Quellen und Belege. Eine Sperrung des Artikels für Ips wäre sehr sinnvoll. --D0c 20:03, 13. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

Halbsperre. --ST 22:41, 13. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

Der Benutzer:Fsswsb treibt in diesen Artikeln schon seit einigen Tagen Unwesen, siehe weiter oben schonmal z.B. IP 84.169.205.214. Nach Gunther scheinen konsequente Halbsperren das beste Mittel zu sein, den zu zaehmen. --Rivi 20:50, 13. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

Erledigt. Allerdings bestand der Erfolg i.w. darin, dass er seinen "Arbeit"sbereich verlagert hat.--Gunther 22:37, 13. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

Eine IP vandaliert rum, bitte halbsperren. --Phrood 20:54, 13. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

Halbsperre. --ST 22:40, 13. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

Mal wieder GEZ - Enzyklopädie oder Boulevard?

Simplicius löscht differenzierte Informationen zu Weblinks eines anderen Benutzers und stellt dabei klar gegen WP:WEB verstoßende polemisierende Weblinks ein. Hinweise darauf werden ohne sachliche Argumente 'ad personam' beantwortet. Die WP sollte sich aber an der Qualität einer Enzyklopädie orientieren, nicht an Boulevardzeitungen (es gibt nun mal keine „GEZ-Fahnder“, auch wenn dieser Begriff als Schlagwort gerne benutzt wird - deswegen wird im Lemma extra dazu ausgeführt, was Simplicius als 'Kosmetik' abtut, neue WP-Qualität?). Bitte in einer Vor-Version vollsperren und eine sachbezogene Mitarbeit auch von angemeldeten Benutzern auf der Diss fordern, der Artikel ist leider gegen IP-Edits gesperrt. --80.133.44.222 22:35, 13. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

Editwar mit anonymer IP. In der Diskussion ausführlich begründete Änderungen werden mehrfach kommentarlos revertiert. Bitte für anonyme IPs sperren. HeikoEvermann 23:44, 13. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

14. Oktober

Sdfafsda (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) wer sich schon selbst als vandale sieht, kann auch auf die VS... PDD 01:31, 14. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

Er beendete soeben seine kurze Karriere bei Wikipedia. --Streifengrasmaus 01:33, 14. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

JoachimA. (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) und noch einer PDD 01:34, 14. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

Auch er ging von uns. --Streifengrasmaus 01:36, 14. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]
ha. beim nächsten war ich schneller :-) -- southpark Köm ? | Review? 01:37, 14. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

84.185.220.22

84.185.220.22 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Bitte um Ruhigstellung -- Geisterbanker 01:37, 14. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

weg. -- southpark Köm ? | Review? 01:39, 14. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

Benutzer:Die Hitlerstadt Vandale

Die Hitlerstadt Vandale (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) Geisterbanker 01:52, 14. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

Bereits von Gunther erledigt. --Streifengrasmaus 01:55, 14. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

84.158.225.131 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) vandaliert in diversen Artikeln, möchte jetzt noch etwas schlafen! --YourEyesOnly schreibstdu 07:06, 14. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

Hat sich erledigt.--Berlin-Jurist 08:03, 14. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

Dauerhafter IP-Unsinn bei anscheinend zu wenig Beobachtern -> Bitte die Seite halbzusperren. Danke -- Geisterbanker 12:25, 14. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

84.115.146.119 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Edit-War seit mind. 3 Tagen zwischen 84.115.146.119 und anderem IP-Nutzer (wechselnde IP). Interessant auch der Unterschied [78], wo ein angeblich versehentlich gelöschter Abschnitt wiedereingefügt wurde, nicht aber ohne heimlich wieder die beabsichtigte Änderung einzubauen -> soll wohl schwieriger zu bemerken sein. Seite halbsperren? Artikel steht bereits unter Wikipedia:Beobachtungskandidaten --85 [?!] 12:29, 14. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

In der garantiert falschen Version halbgesperrt. --DerHexer (Disk.Bew.) 12:37, 14. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]
Tja, da bin ich fast ein wenig froh, dass ich nicht entscheiden muss, welche Version bestehen bleibt :) Aber im ernst: Leider reichen meine Geschichtskenntnisse da nicht aus, dass ich Stellung beziehen könnte. Für sowas bräuchte man ein Expertenforum (in diesem Fall für Geschichte) in der Wikipedia... --85 [?!] 22:14, 14. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

88.134.175.58 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Spamt trotz Hinweis weiter Werbung. ri st 12:39, 14. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

weg --schlendrian •λ• 12:40, 14. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

miss c und liefert sich seit 2 tagen mit zwei anderen benutzern einen langsamen editwar und zeig sich auf ihrer diskussionsseite offenbar nicht willig, das ganze zu diskutieren [79] vielleicht kann man den artikel mal in der falschen version (also die, die alle anderen, nur nur miss c) haben wollen, sperren, damit die leute das mal in ruhe ausdiskutieren koennen --suit Benutzer Diskussion:Suit 13:06, 14. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

Die allen anderen sind zwei Benutzer. Hab sie nochmal auf der Diskussionsseite um selbige gebeten. Vielleich hilfts ja. --DerHexer (Disk.Bew.) 13:27, 14. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]
Danke, aber ich sehe keinen Editwar, weder einen schnellen noch einen langsamen. Nur die tagtäglichen normalen Auseinandersetzungen, die so tagtäglich in der WP ablaufen. Wer in der WP Artikelarbeit macht, dem ist das nicht unbekannt. Gruß --JdCJ Sprich Dich aus... 13:31, 14. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]
Ich hoffe, das ging jetzt nicht gegen mich. Ansonsten sollte auch beim Alltag über Änderungen diskutiert werden. Erst Recht, wenn andere diese Änderungen rückgängig machen. --DerHexer (Disk.Bew.) 13:33, 14. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]
Nö, keine Angst. ;) Die Pädophilie und ihre Unterform die Päderastie ist laut Definition eine Paraphilie. Die zwei Mitstreiter wollen das aber trotzdem als Sexuelle Orientierung wie Homo- oder Heterosexualität sehen und ändern daher immer die Kategorie um, obwohl es laut Kinsey-Skala falsch ist. Eigentlich müßte die gesamte Kategorie:Sexuelle Orientierung einen LA bekommen. Gruß --JdCJ Sprich Dich aus... 13:52, 14. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

moin, ein paar heinis haben sich wieder mal den witz einfallen lassen, über andere benutzer mit ätzenden namen herzuziehen. bitte sperren. HardDisk rm -rf chmod 13:42, 14. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

dass die schon lange weg sind ist dir aber bewußt, oder? --schlendrian •λ• 14:14, 14. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

Ich beantrage Halbsperrung der Seite, ein IP-User setzt renitent einen mit Werbung und Inline-Links sowie Massen von derzeitigen und früheren Mitgliedern gespickten Text an Stelle des kurzen, aber eher sachlichen Ursprungstextes. Bitte Revert auf die letzte Änderung vor IP 212.55.220.154 und dann sperren. Andreas König 14:26, 14. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

Wie wäre es, wenn man erstmal die IP anspricht (ihre Diskussionsseite ist noch rot...) und geichzeitig kurz in der Diskussion zum Artikel (die ist auch noch rot...) begründet, warum man diese Änderungen für falsch hält. Direkt halbsperren möchte ich in solchen Fällen eigentlich nicht. --Scherben 14:29, 14. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]
ich diskutiere grad auf meiner Diskussionsseite mit der IP darüber. Andreas König 14:50, 14. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

89.55.177.44 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Kinder-Randale. BJ Axel 15:21, 14. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

15:19, 14. Okt. 2006 Martin-vogel (Diskussion | Beiträge | blockieren) blockiert 89.55.177.44 (Beiträge) für einen Zeitraum von: 2 Stunden (vandale) --schlendrian •λ• 15:22, 14. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]
Danke. Nebenbei gefragt, tut das Not, solcherlei Nutzern vorher die Diskussionsseite begrüssend und ratgebend zu füllen? Wer schreiben kann, kann auch denken und bei derlei Tätigkeiten ohne Ansage Sperrbeantragt werden?! - meint: BJ Axel 15:24, 14. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]
Speziell den hätte ich auch ohne Ansprache gesperrt, aber in der Regel halte ich es für sinnvoll, ein {{subst:test}} auf die Disku zu packen, bevor man sie hier meldet. Das kostet nicht viel Zeit, erspart aber manche Sperrung. --Streifengrasmaus 16:18, 14. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]
P.S.: Um das nochmal zu präzisieren: Die wenigsten nehmen sich die guten Ratschläge zu Herzen, aber allein diese orangene Meldung führt manchmal dazu, dass sie sich ertappt fühlen und aufhören. --Streifengrasmaus 16:23, 14. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

212.168.166.13

212.168.166.13 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) betreibt seit weit über einem Jahr heftigste, nationalistische Geschichtsklitterung in allen möglichen Artikeln mit Türkei-Bezug.

Beispiele:

  • Löschung unliebsamer Informationen über Kurden und Armenier: [80], [81]
  • Schreibt den Völkermord der Jungtürken an den Armeniern zu einem von den Osmanen begangenen um und spielt die Opferzahlen um 500.000 herunter: [82]

Bitte im Auge behalten und ggfs. sperren. --Asthma 16:06, 14. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

82.83.251.9

82.83.251.9 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs)... Bitte ruhig auch mal meine Diskussionsseite für ne kurze Zeit halbsperren. --Asthma 16:54, 14. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

IP weg, Disku-Sperre finde ich zur Zeit übertrieben --schlendrian •λ• 17:00, 14. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]
Naja, ich dachte nur, weil's ne dynamische ist. Hat wohl was mit meinem LA gegen Vorlage:Navigationsleiste Turksprachige Wikipedia zu tun. Ideologie-Vandalen und -Trolle sind hartnäckig. --Asthma 17:02, 14. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

84.134.220.43 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) vandaliert in Mr. Bean ri st 17:09, 14. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

2 Std. --JHeuser 17:10, 14. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

195.93.60.34 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) vandaliert in Delta Goodrem ri st 17:17, 14. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

1 Std --schlendrian •λ• 17:19, 14. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

84.151.138.217 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Einer von den zahlreichem 84er IPs von heute. Ist das arcor? 195.93.60.73 17:24, 14. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

Nope, Telekom. Siehe RIPE database. --85 [?!] 16:03, 15. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

84.130.164.220 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs)

Löschvandale; war bereits angeschrieben worden, macht aber weiter. --Unscheinbar 17:42, 14. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

hier wird nonstop von Ips gewildert (siehe total wirre History): Entweder wird Blödsinn geschrieben oder es werden unerwünschte Weblinks (Musikverein etc) eingefügt. Eine Halbsperre halte ich für sinnvoll. Grüße--D0c 19:19, 14. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

Halbsperre eingerichtet. -- tsor 19:22, 14. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

84.72.198.157 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) erstellte schon zum 2.ten mal den Artikel Rockzipfel --Nick-zug (Fragen) / (Bew.) 19:37, 14. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

89.50.221.81 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) vandaliert auf Benutzerseiten und Disku seiten --Nick-zug (Fragen) / (Bew.) 20:02, 14. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

"Es gibt bestimmt irgendwelche Idioten, die das im Internet hinschreiben": genau. Kandidat für Halbsperre. Jesusfreund 21:22, 14. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

Och, komm JF, da denkt eine IP die Aberwitzigkeit Eurer POV-Liste weiter und Du willst die Seite deswegen halbsperreen lassen. Na, ist nicht mehr notwendig/sinnvoll: Hab's ja jetzt gesehen und ne Halbsperre huelft also nix mehr. Fossa?! ± 21:28, 14. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]
Na dann setz mich oder dich doch präventiv dazu, früher oder später könnte ja ein Idiot im Internet drauf kommen. Jesusfreund 21:30, 14. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

Die Liste ist m.E. reichlich überflüssig und kaum ernst zu nehmen (Bill Gates... LOL!). Nicht alles, was irgendwelche kranken Hirne im Internet von sich geben oder womöglich tatsächlich glauben, gehört in eine Enzyklopädie. Ich schlage vor, die Aufzählung ersatzlos und komplett zu streichen. --Fritz @ 21:37, 14. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

? Mmmh? Welche Liste? Die habe ich doch laengst gestrichen. Fossa?! ± 21:39, 14. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

Stimmt. Ich hoffe, daß es damit erledigt ist. --Fritz @
Meinungsäußerungen zum Artikel gehören nicht hierher. Es ging um Vandalismus einer IP.
Da der Artikel einen Teil "Der Antichrist im Internet" hat, gehören belegte Inhalte mit Breitenwirkung dort hinein. Insofern ist die Löschung berechtigt. Jesusfreund 22:01, 14. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

172.180.5.135

172.180.5.135 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs). Beitragsgeschichte ist eigentlich selbsterklärend. --Le petit prince messagerie 21:55, 14. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

2 Stunden. --Fritz @ 22:14, 14. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]
Danke! :) --Le petit prince messagerie 22:34, 14. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

Editwar

Benutzer:Asthma diktiert auf Diskussion:Völkermord neuerdings per Editwar, was auf der Diskussionsseite diskutiert werden darf. Wer wirft mal einen Blick drauf? Wenn der Diskussionsbeitrag dann weg ist - das ist er auch jetzt schon. Dank. -- Simplicius 21:59, 14. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

Auch von mir der Wunsch, sich da mal einzuschalten und an den jeweiligen Admin, dringend mal zu beurteilen, wozu die Diskussionsseiten von Artikel da sind. Mittlerweile mischt auch Weiße Rose mit, der sich naturgemäß auf jeden Artikel stürzt, der hier gemeldet wird. --Asthma 22:01, 14. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

Das sind mal wieder Mutmaßungen von Asthma, die zudem falsch sind, weil ich das hier erst nach der Diskussion auf Diskussion:Völkermord gelesen habe. Asthma betreibt mit der Löschung der Diskussionsbeiträge anderer eindeutig Vandalismus. Auch meinen eigenen Beitrag, der eine Antwort an Simplicius war, hat er gelöscht, obwohl die Diskussion um einen einzelnen Satz im Artikel geht, also keineswegs eine politische Diskussion zum Thema ist. -- W.R. Zum Gschwätz 22:07, 14. Okt. 2006 (CEST) p.s. Geschrieben hatte ich meinen Beitrag übrigens schon vor der Meldung durch Simplicius, kann also gar nicht durch diese Meldung aufmerksam gemacht geworden sein. -- W.R. Zum Gschwätz 23:56, 14. Okt. 2006 (CEST)
Ich hoffe ihr drei koennt Euch auf meine Loesung einigen. Fossa?! ± 22:10, 14. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]
Ach nö, Fossa. Mit dem Baustein fuchteln macht den Mißbrauch der Diskussionsseiten weder ungeschehen noch ungesehen. Und dieser Mißbrauch ist auf diesen umkämpften Seiten chronisch, das weißt du so gut wie ich. --Asthma 22:16, 14. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

Weiße Rose stellt immer noch großflächig unsachliches Mißbrauchsblahblah der Diskussionsseite des Artikels ein, wie übrigens vor ein paar Monaten schon einmal, s. [85] und [86] --Asthma 07:34, 15. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

Hmja. --Asthma 22:11, 15. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

Allander (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) dreht gerade ein bißchen durch und betreibt einiges an Pauschallöschungen --Asthma 22:06, 14. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

Ebenfalls umfangreichen Vandalismus festgestellt, siehe hier. Ein Eingreifen und eine umfangreiche Revertierung all dieser Löschungen dringend notwendig!! -- Muck 22:13, 14. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]
Was meinst Du? Da ist doch schon nichts mehr aktuell. --Scooter Sprich! 22:14, 14. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]
Dann muß ich das Übersehen haben, aber die umfangreichen Löschungen existieren imho noch immer, oder? -- Muck 22:17, 14. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]
Sollte alles rückgängig gemacht worden sein. Schließlich steht ja nirgendwo mehr "aktuell" dahinter. --Scooter Sprich! 22:20, 14. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]
Richtig, jetzt ist alles behoben, danke! Gruß -- Muck 22:24, 14. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

Gnu1742 hat ihn für eine Stunde gesperrt. Allanders Glück, denn bei mir wäre es deutlich länger geworden... --Fritz @ 22:18, 14. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

Hätte man wohl guten Gewissens machen können. Er schreibt ja auf seiner Benutzerseite ganz deutlich, wie für ihn die WP-Zukunft aussieht... --Scooter Sprich! 22:20, 14. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]
Ich gab ihm 1h, um mal frische Luft zu schnappen und dann vielleicht besser drauf zu sein, ansonsten... --Gnu1742 22:23, 14. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]
Ich tippe mal, dazu braucht der mindestens eine Nacht und vielleicht noch den Sonntag... ;-) --Scooter Sprich! 22:24, 14. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]
Ok, aber wir sollten ihn im Auge behalten! Diesmal hat er viel Schaden angerichtet, bevor es jemand gemerkt hat. --Fritz @ 22:26, 14. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]
Keine Bange, die Stunde bin ich noch wach und schaue hin. Wenn er gehen möchte, kann man ihm die Chance auf einen guten Abgang bieten. --Gnu1742 22:27, 14. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

Er hat sich jetzt dazu entschlossen, die WP zu verlassen. Der Bitte habe ich Folge geleistet. Grüssle, --Gnu1742 23:42, 14. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

Ja, ich hab's gesehen. :-( --Fritz @ 23:54, 14. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]
Is schon wieder da. Seine Abstinenz hat nicht lange angehalten. --Philipendula 15:03, 15. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]
Da er freiwillig gesperrt wurde, habe ich ihn auf seine Bitte hin auch freiwillig entsperrt. Bis hierher benimmt er sich ja manierlich. --Gnu1742 15:19, 15. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

Wo wir schon dabei sind, einander zu helfen: THausherr (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) und Benutzer:Fossa brauchen ein bißchen Gruppentherapie oder zumindest einen Kübel kaltes Wasser. --Asthma 22:21, 14. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

Ich habe lediglich Fossa's Löschorgie revertiert. Er hat mal wieder seine "Sprengen geht vor Renovieren" Phase. --THausherr Diskussion Bewertungen 22:24, 14. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]
Hey, ich sehe dass ich (nach den links oben) hier schon als THausherr (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) betrachtet werde ?! Ich bin nicht der, der herumgeht und im grossen Ausmaß mit Zufallsbegründungen löscht. --THausherr Diskussion Bewertungen 22:28, 14. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]
Die Gruppentherapie funktioniert ja nicht, weil Benutzer:THausherr sich weigert, sich an ihr teilzunehemen. Ansonsten revertiere ich heute erstmal nicht mehr. Soll Wikipedia doch als Werbeplattform fuer abseitige Esoteribuecher von 1979 herhalten. Fossa?! ± 22:26, 14. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]
Du hast aber nichts gelöscht mit der Begründung "Werbeplattform fuer abseitige Esoteribuecher von 1979". Sowas hätte ich vielleicht unberührt gelassen.
Der Vermittlungsausschuss ist abgeschlossen, ich hatte die Frage beantwortet. --THausherr Diskussion Bewertungen 22:31, 14. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]
Die Ankündigung hatte ich nicht gesehen.
@THausherr: Und dabei benimmst du dich wie ein Elephant im Porzellanladen. Diese Herangehensweise, so erlaube ich mir zu urteilen, dient nicht der Artikelqualität. --Asthma 22:27, 14. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]
Aber grosse Mengen mit allgemeinen Begründungen löschen ist in Ordnung? --THausherr Diskussion Bewertungen 22:29, 14. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]
Nicht derjenige, der loescht, sondern, derjenige, der Werbeliteratur einbringt, muss sich rechtfertigen. Soll ich wirklich gezwungen sein die Herausnahme eines Buch von 1979(!), das laut WP:L sowieso nicht eingebaut werden darf, weil es nicht Esoterik, sondern esoterische Psychologie, ein kleines Untergebiet, behandelt, lang zu begruenden? Bei zehn Schrotthinweisen muesste ich da ja 2 DIN-A4 Seiten zu schreiben. Fossa?! ± 22:36, 14. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]
Ja, und vielleicht noch mehr, weil es vielleicht doch keine "Schrotthinweise" sind. Und nun diskutier das bitte auf der Diskussionsseite, nicht hier. --THausherr Diskussion Bewertungen 22:42, 14. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

Der Artikel ist vorerst gesperrt. Bitte einigt euch auf der Diskussionsseite! --Fritz @ 22:30, 14. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

Jaja. Dann versuch Du Dich mal mit THausherr zu einigen. Hoffe, Dir passiert das mal, dann begreifst Du vielleicht, dass mit missonary men keine fruchtbare Diskussion moeglich ist. Erstaunlich finde ich, dass Du gesperrt hast, obwohl ich angekuendigt habe, nicht mehr zu revertieren. Fossa?! ± 22:33, 14. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]
Sorry, die Ankündigung hatte ich übersehen. Ich entsperre dann mal wieder, in der Hoffnung, daß es vernünftig weitergeht. --Fritz @ 22:35, 14. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]
Ich möchte auch klarstellen, dass ich nicht jeden Edit von Fossa wiederherstelle. Nur die riesigen unbegründeten (bzw. pauschal mit WP:WEB o.ä. begründet).
Diskussion mit Fossa wurde versucht, damals bei Scientology. Ergebnis: nach 24 Stunden wieder gesperrt, nachdem er sich mit anderen ein Editwar lieferte (ich musste arbeiten). Diskussion ist zwecklos, denn er "hat immer Recht". --THausherr Diskussion Bewertungen 22:39, 14. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]
Das stimmt, Du revertierst nicht jeden meiner Edits. Wenn ich auf Kroatien, Serbien oder Nationalismus editiere, isses Dir egal, denn Du bist auf das Thema Scientology/Sekten spezialisiert. Typisch fuer POV-Warriors. Fossa?! ± 22:44, 14. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

62.180.160.77

62.180.160.77 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Soweit ich sehe nur Unsinnsvandalismus, dazu noch teils "versteckt". Ca$e 22:23, 14. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

Letzter Edit war 17:32 Uhr. Bisschen lang her, um jetzt noch zu sperren und für eine Dauersperre imo zu wenig Vandalismus. Viele Grüße, —mnh·· 22:26, 14. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

Könnte sich mal bitte jemand dem Artikel Gregor Maria Hanke widmen und dabei sich dabei die Benutzer Diskussion:Sektenschreck zwischen mir und ihm mal anschauen. Ich möchte mich da nicht weiter in einen Edit-War hineinziehen lassen, halte aber Sektenschrecks Arbeit nicht für ausreichend neutral - siehe dazu auch Sektenschreck (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) - Helmut Zenz 22:47, 14. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

80.108.203.69

80.108.203.69 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Linkspam seit mehreren Wochen (siehe Benutzerbeiträge). Scheint eine feste IP zu sein. 4omni 23:11, 14. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

Ich habe die IP mal für drei Monate abgeklemmt. --Fritz @ 23:21, 14. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

Artikel Inka

Da ist seit einer Weile eine vandalierende IP unterwegs (Versionsgeschichte), könnte man den Artikel für eine Weile halbsperren bis die Ruhe gibt? MfG --Clayman 23:54, 14. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

Done. --Fritz @ 23:56, 14. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

15. Oktober

Ca ira (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch)

Eine weitere Inkarnation von Benutzer:Ah. Ersetzt systematisch und gezielt posthum durch postum, obwohl beide Schreibungen korrekt sind. -- Harro von Wuff 01:58, 15. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

Ihn deckt der (H)Umus. --Wahrerwattwurm Mien KlönschnackTM 02:06, 15. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]
R.I.P. - Merci vielmals. -- Harro von Wuff 02:09, 15. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

Ich bitte um eine kurze Auszeit für Benutzer:PotzBlitz. Trotz mehrmaligem Hinweis, dass Artikeldiskussionsseiten eben ausschließlich der Arbeit am jeweiligen Artikel dienen, meint er, sie zur ausführlichen Darstellung seiner politischen Ansichten benutzen zu müssen - sieh dazu die letzten Änderungen in der Diskussion:Informationsdienst gegen Rechtsextremismus. Auf Ansprache auf seiner Benutzerdiskussionsseite antwortet er bloß "Diese Debatte stehe ich durch." --Tsui 02:16, 15. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

Ich bestehe lediglich darauf, dass die Wikipedia-Öffentlichkeit von meiner Entgegnung zu dieser off-topic-Behauptung von Jesusfreund Kenntnis erhält:
"Hass und Gewalt nehmen überall zu und man merkt es an der wachsenden Unfähigkeit, sich über einfachste Sachverhalte zu verständigen wie die, dass Aufklärung über Zusammenhänge von Rechtskonservatismus und Rechtsextremismus notwendig ist. Ob mit oder ohne IDGR. (Amen. Dies ist kein Nachruf ;-) Jesusfreund 17:50, 9. Okt. 2006 (CEST)"[Beantworten]
--PotzBlitz 02:26, 15. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]
Deine "Entgegnung" auf den Zweizeiler von Jesusfreund, die Du unbedingt der "Wikipedia-Öffentlichkeit" nahe bringen willst, besteht in einer seitenlangen Darstellung Deiner Weltsicht. Dafür ist eine Artikeldiskussionsseite der falsche Ort. --Tsui 02:48, 15. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

6 Stunden um in der Nacht runterzukommen und zu kapieren, daß die Wikipedia weder ein Diskussionsforum, noch eine Meinungsbörse ist. Marcus Cyron Bücherbörse 02:56, 15. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

Ich hätte gerne Hilfe bei einem sehr ähnlich gearteten Problem, s. weiter oben. --Asthma 07:38, 15. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]
Einen Sperrgrund sehe ich nicht wirklich. Man hätte, um die Sache zu befrieden, auch die Off-topic-Weltsicht von Jesusfreund herausnehmen können. --GS 14:51, 15. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

In den Artikel wird seit Tagen immer wieder von einer IP ein Spamlink eingetragen, den schon mehrere Benutzer wieder entfernt haben. Ich halte eine Halbsperrung für angebracht. --Rosenzweig δ 02:18, 15. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

Erledigt. -- Sir 02:52, 15. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

Ich habe mal wieder Vandaliert. Bitte macht meinen Dreck wieder weg. Vielen Dank!

Zinnsoldat (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch)


--Ich mag Tobias Bär nicht 05:29, 15. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

Kalo Isu

Kalo Isu (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) Offensichtliche Krawallmacher-Sockenpuppe, um diese Geschichte von Benutzer:PotzBlitz am köcheln zu halten. --Braveheart Welcome to Project Mayhem 10:20, 15. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

Einen schönen guten Morgen Herr Braveheart. Hast du meine Beiträge wirklich gelesen? Wenn ja, wie kommst du zu der Annahme, dass das "Krawallmacher-Beiträge" sind? Gruß --Kalo Isu 11:24, 15. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

Ähem, Du meinst den einen Beitrag, der mit Copy&Paste an verschiedenen Stellen eingefügt wurde und die Kosmetik an deiner Benutzerseite? Der Verdacht Bravehearts ist durchaus nachvollziehbar. -- Achates „Sprich mit der Hand...“ 11:35, 15. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]
Neuer Benutzer weiss gleich wos lang geht zu den strittigen Punkten und taucht just dann auf, wenns heiß her geht. --Braveheart Welcome to Project Mayhem 12:23, 15. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]
Braveheart, mich würde interessieren welches Recht du in Anspruch nimmst, wenn du meine sachlichen Kommentare löscht [87]. --Kalo Isu 18:21, 15. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

Nach zwei Wochen Freigabe, kann man das wohl begraben. --SPS ♪♫♪ eure Meinung 13:25, 15. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

Semiprotektion. –DerHexer (Disk.Bew.) 13:30, 15. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

Wst

Wst (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) kategorisiert schon seit längerer Zeit völlig wild und wahllos durch die Gegend, erstellt komplett sinnlose Kategorien, schert sich dabei einen Dreck um Einwände bei ihm auf der Benutzerdiskussionsseite oder um entschiedene Löschantrage und produziert so einen nicht mehr hinnehmbaren und im Grunde unnötigen Mehraufwand an Arbeit für Leute, die hinter ihm herputzen müssen. s. z.B. dieses Daumenkino: [88], [89], [90], [91], [92] --Asthma 14:00, 15. Okt. 2006 (CEST) PS: Auch sehr anschaulich: [93][Beantworten]

Bedaure, aber Vandalismus im Sinne von WP:VAND ist das nicht. Ich befürchte, du musst auf andere Mittel/Seiten zurückgreifen. Ein Patentrezept für den Umgang mit ihm habe ich auch nicht, seiner Diskussionsseite zufolge sieht's nicht gerade nach kooperativem Arbeiten aus. --Scherben 14:24, 15. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]
Wiederholt und entgegen entsprechender Hinweise erstellte Sinnlos-Kategorien wären durchaus Vandalismus. --GS 14:48, 15. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

Ich bin für ein partielles Benutzersperrverfahren, die Wst das Anlegen weiterer Kategorien für die nächste Zeit untersagt. Aus eigenem Aufeinenadertreffen mit ihm und seinem Kategorisierungswahn kann ich nur sagen, daß er ganz einfach nicht weiß, was er überhaupt macht. Zumindest in weiten Feldern der WP. Marcus Cyron Bücherbörse 14:53, 15. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

WP:VAND:

  • "Einfügen von Unsinn in Artikel" - Sehe ich als gegeben.
  • "in gutem Glauben unternommene Änderungen, bei denen aufgrund der Unerfahrenheit des Benutzers etwas schief gegangen ist." - Sehe ich nicht als gegeben.

Den langwierigen und ineffizienten Weg einer Benutzersperrung werde ich nicht gehen. Entweder ein Admin schreitet hier ein oder wir lernen damit zu leben, daß ein chronisch lern- und beratungsresistenter Mitarbeiter hier unverhältnismäßig viel Arbeit für andere produziert. --Asthma 14:54, 15. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

Es ist durchaus als Vandalismus zu betrachten. Aber ich verstehe auch alle Admins, die Probleme damit haben einen oslchen verdienten, langjährigen Mitarbeiter wegen banalen Kategorien zu sperren, sosehr das nervt. Ich habe ihm jetzt eine letzte Warnung auf die Diskussionsseite gesetzt. Ich hoffe er nimmt sich das ganze mal zu Herzen und schaltet nicht wieder auf stur. Sonst geht einfach kein Weg mehr an einer temporären Sperre vorbei. Marcus Cyron Bücherbörse 15:03, 15. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

Wegen seiner kompletten Lernresistenz und der von ihm immer wieder verursachten Arbeit wäre ich einer der ersten, der das unterstützen würde. Ich verstehe nicht, wieso er nach fünfzig Bitten, Kategorien im Bio-Bereich nur noch nach Absprache mit dem Lebewesenportal zu vergeben, immer noch seine Sinnloskategorisierungen vornimmt. Für mich sieht das fast schon nach einem Austesten aus, wie weit man eigentlich gehen kann. --Baldhur 15:38, 15. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

Erstellte jetzt die bereits gelöschte Kategorie:Korruption her und stellt dort laufend Artikel ein. --Asthma 18:44, 15. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

Einen Tag um mal innezuhalten und endlich mal über sein Verhalten nachzudenken. Es reicht. Marcus Cyron Bücherbörse 19:04, 15. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

Benutzer:Frado versucht Informationen zu den Berliner Jusos, die er bereits in den Artikel Jusos eingefügt hat und die dort auch passen mögen, auch in den Artikel Klaus Wowereit einzustellen. Dort passen sie aber nicht, die Jusos sind verlinkt. Es wäre nett, wenn der Artikel erstmal gesperrt werden könnte, sonst geht es immer wieder hin- und her. Äußerungen weiterer Benutzer auf der Diskussionsseite würden vielleicht auch weiterhelfen.--Alter Fuxx 14:55, 15. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

Es geht um die politische Orientierung des Berliner Juso-Landesverbands in der Zeit, als sich Wowereit nach eigegen biographischen Angaben dort engagierte.(nach 1973). Dieser orientierte sich damals an der Stamokap-Theorie (Quelle: Joachim Raschke, Innerparteiliche Opposition. Die Linke in der Berliner SPD. Hamburg 1974,S.282,407; ISBN 3455-0911-64). Alter Fuxx zensiert den von mir eingefügten und mit einem renommierten Politikwissenschaftler belegten Hinweis auf "Stamokap", weil Wowereit dadurch angeblich "in ein schlechtes Licht gerückt wird." Wir schreiben aber Biographien und keine Heiligenlegenden und sind auch nicht das Amtsblatt der SPD.-Frado 15:21, 15. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]
Die Unterstellung mir gegenüber trifft nicht zu. Siehe dazu meinen Beitrag von der Diskussionsseite: ::Ob es ihn in ein schlechtes Licht rückt oder nicht, ist nicht die Frage; der interessierte Leser kann sich dazu seine Meinung aufgrund deines Edits zum Thema "Stamokap" selbst bilden, wenn ihn das interessiert: [94]. Entscheidend ist nur, dass man sich fragt, warum du persönlich diesen Inhalt mit einer solchen Vehemenz hier hineindrücken möchtest. Ist letztendlich aber egal, wesentlich ist, dass der Inhalt - im Gegensatz zum Artikel Jusos einfach nicht in diesen Artikel passt.--Alter Fuxx 15:20, 15. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]
Die Sachdiskussion gehört übrigens auf die Diskussionsseite des Artikels.--Alter Fuxx 15:34, 15. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

Das war eines deiner Argumente - siehe Versionsgeschichte Klaus Wowereit.-Frado 15:46, 15. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

bitte sperren. die Sache ist vorbei. Weitergehende Diskussionen sind daher nicht auf dieser Seite notwendig. --Wranzl 14:58, 15. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

Kirschblut (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) "Kirschblut" bringt im Artikel andauernd Werbung für die "Pfaffenberg"-Seite unter, obwohl Pfaffenberg nicht weiter von Relevanz für die Seite ist. Zudem ist Wikipedia keine Werbeplattform.

Bitte diesbezüglich auch die Diskussionsseite zum Artikel beachten, die große Mehrheit hat kein Verständnis für Kirschbluts' Vorgehen. 83.135.222.181 16:04, 15. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

Troll-IP. Wenn keine Ruhe einkehrt Seite halbsperren. --Kirschblut 17:21, 15. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

Arbeiterpartei Kurdistans

Xani (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) Trotz ausführlicher Erklärungen erfolgen seit einigen Tagen immer wieder Reverts [95][96][97][98][99][100][101][102][103] eines ihm unliebsamen Textes. Bereits ein VA beim selben Artikel mit mir ist zu meinen Gunsten ausgegangen - habe einfach keine Lust auf noch einen, da es anscheinen nicht viel bringt. Mandavi מנדבי?¿disk 16:52, 15. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

80.133.62.15

80.133.62.15 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Dauervandalismus in diversen Artikeln. --gNosis @ 17:20, 15. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

2 Stunden. --Fritz @ 17:48, 15. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

Riebe-Socken

Sowie (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch)
S.R.M. (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch)
Kratie (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch)
Siehe Checkuser: [104] - Danke.--nodutschke 17:26, 15. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

längst erledigt. -- tsor 17:32, 15. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

82.83.96.100 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) unterschreibt mit falschem Namen, stellt Troll-LAs in Artikeln über jüngst verstorbene Personen Tobias Bär - Noch Fragen? 17:44, 15. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

2 Stunden. --Fritz @ 17:46, 15. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

Weisse Rose

WR (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) stellt die gelöschten Beiträge von Riebe wieder her (siehe ein paar Beiträge weiter oben) mit der mich beleidigenden Behauptung, er reverte "Vandalismus". nodutschke 17:52, 15. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

Es reicht. Der Vandale ist hier der Antragsteller. Er löscht die Verweise der deutschen Klassiker auf die Kategorie der immerhin seit 1644 bestehenden Dichtervereinigung. Das hat nichts mit "Riebe" zu tun. --Hardenacke 18:07, 15. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

Ich reverte Riebes Beiträge, ich schaue sie mir nicht weiter an. Dass dabei natürlich auch mal ein richtige Edit den Bach runtergehen ist klar - aber wo ist dass Problem? Gesperrter Benutzer schreiben nicht in der WP - sie schreiben nichts gutes, sie schreiben nichts schlechtes, sie schreiben gar nichts. Und gerade Weisse Rose geht es nicht um die Klassiker, sondern ums Stänkern.--nodutschke 18:12, 15. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]
Und worum geht es Dir eigentlich? Um de.wikipedia erkennbar nicht. --Hardenacke 18:15, 15. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]
...und ich schaue mir nicht an, von wem etwas ist, sondern beurteile, im Interesse der Erstellung einer Enzyklopädie, ob Änderungen eine Verbesserung oder Verschlechterung darstellen. Nodutschkes Prinzipienreiterei ist dagegen kein sachgerechtes Vorgehen. -- W.R. Zum Gschwätz 18:19, 15. Okt. 2006 (CEST)

Nodutschke löscht jedenfalls vernünfige Änderungen, nur weil sie von einem bestimmten Benutzer stammten. -- W.R. Zum Gschwätz 18:10, 15. Okt. 2006 (CEST)

Dass ist richtig - und Du stellst gegen den Willen der Community Beiträge gesperrter Benutzer wieder her.--nodutschke 18:12, 15. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]
Es kann nicht der Wille der Community sein, richtige Eintragungen zu löschen. Und ein oder zwei Klassiker sollte man schon kennen oder wenigstens aufmerken und sich informieren, wenn so ein Name fällt. --Hardenacke 18:19, 15. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

Konnte keine sinnvolle nod.-Begründung für seine Verkürzung erkennen, weshalb der Bearbeitungs-Kommentar WRs „Vand.“ durchaus angebracht war. Dieser V.-Sperrantrag erscheint mir dagegen als vandalistisch. Daher wäre für mich als Admin die logische Konsequenz aus beidem, nodutschke zu sperren. --πenτ α 18:14, 15. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

Ach Penta, Weisse Rose weiss schon sehr genau, worum es hier geht, er spielt sein Spielchen "Wieweit kann ich gehen" (siehe auch hier, wirklich sehr komisch) --nodutschke 18:18, 15. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

WR ist mal der Saft abzudrehen. Sowas hier hat auf einer Artikeldiskussionsseite nichts zu suchen, gesperrter Benutzer hin oder her. --Asthma 18:40, 15. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

Nein, so kann es nicht weitergehen, dass hier jemand Beiträge revertiert, ohne sie sich überhaupt anzusehen, und denjenigen, der sich dagegen wehrt, als „Vandalen“ denunziert. --Hardenacke 18:51, 15. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

Es steht Dir selbstverständlich frei, einen Sperrantrag gegen mich zu formulieren. Bis dahin WP:BNS--nodutschke 19:28, 15. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]
Nicht nötig. Admins sind ja nicht blind, n..--πenτ α 19:31, 15. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]
Nein Nodutschke, ich habe noch keinen Benutzersperrantrag gestellt und möchte auch bei Dir nicht damit anfangen. Aber höre Du auf, zu stören. --Hardenacke 19:34, 15. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]
Naja, Du hattest gesagt, es könne "so" nicht weitergehen. Da ich aber "so" weitermachen werde, dachte ich mir, ich gebe Dir mal einen Tip...--nodutschke 19:38, 15. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

Vandalensperre nix Diskussionsseite. Marcus Cyron Bücherbörse 19:39, 15. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

Wann haben wir (also die de.wp) eigentlich aufgehört gute Absichten zu unterstellen? Ich sehe hier keinen Akt des Vandalismus' weder von Seiten WR's noch von nodutschke sondern eine Meinungsverschiedenheit. Also diskutiert das Problem doch bitte woanders aus und lasst so nen Blödsinn hier sein. Gruß, -- zOiDberg (δ·β) 19:44, 15. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

Es langt. Sind wir hier im Narrenhaus?
Nodutschke: Keine Pauschalreverts mehr. Du richtest damit mehr Schaden an, als es nützt.
WR: Keine Pauschalrevertreverts mehr. Du richtest damit mehr Schaden an, als es nützt.
Ansonsten hier EOD. „Vandalensperre nix Diskussionsseite.“, sozusagen.
--Gardini · Spread the world 22:13, 15. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

Vand-Al-ISMUS (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) ohne Worte... Tobias Bär - Noch Fragen? 17:59, 15. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

Weg. --Scherben 18:00, 15. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

217.225.163.77 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) , auch bekannt als Dark dog29 (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) - Vandalismus u.a. in Elton John, Vögel Tobias Bär - Noch Fragen? 18:15, 15. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

Beide gesperrt. --Gnu1742 18:40, 15. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

217.95.9.107 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Hört nicht auf immer wieder die Produktpalette seines Geschäfts in Sanitätshaus einzustellen. Die Formulierungen sind darüberhinaus nichts was man hier verwerten könnte siehe Versionen/Autoren -- zOiDberg (δ·β) 19:22, 15. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

beide diskussionsseiten sind rot - bitte erst ansprechen--Ot 19:26, 15. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]
Habe ich auch erst überlegt. Ich rechne zwar nach wie vor nicht mit Einsicht aber ich versuchs mal. -- zOiDberg (δ·β) 19:32, 15. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

217.91.122.76 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) vandaliert in Atombombenabwürfe auf Hiroshima und Nagasaki -- Triggerhappy 19:30, 15. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]


So-Nicht (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) Scheint sich auf einer Art Kreuzzug zu befinden. Ansprache bislang fruchtlos. --Scooter Sprich! 19:49, 15. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

Noch so einer, der Ironie nicht mal dann bemerkt, wenn sie ihn überfährt... wer die Redlichen ernst nimmt, hat eine ernstes Problem... ;) --Felix fragen! 19:58, 15. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]
Schau mal auf seine Diskussionsseite. Lustiger Vogel. --Scooter Sprich! 19:59, 15. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

Geht jetzt vermutlich weiter mit Benutzer:Stoppt-Pfaffenberg. Könnte das mal jemand unter die Lupe nehmen? --Scooter Sprich! 20:21, 15. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

Hier ist "Stoppt-Pfaffenberg"! Ich bin NICHT identisch mit "So-Nicht". Es gibt eben mehrere, die das Vandalentum von "Kirschblut" nicht länger tolerieren wollen. Warum könnt Ihr nicht mal auf der Diskussionsseite zu dem Artikel kundtun, warum ihr meint, Pfaffenberg gehöre da rein? Das stört mehrere Menschen, ob ihr es glauben wollt oder nicht. Ich trete dazu auch gerne in die Diskussion ein, die Kirschblut bislang verweigert (s. Diskussionsseite). Wie soll man denn anders das Trollverhalten von Kirschblut stoppen, gebt doch bitte einen Tipp ab. Ich bitte übrigens auch zu beachten, dass User "Kirschblut" auf der Diskussionsseite derzeit wild am löschen ist - alles, was ihm nicht gefällt, mit der Begründung, Beiträge wären "unsigniert". --Stoppt-Pfaffenberg

Es wäre gut, wenn mal jemand mit einer kurzzeitigen Sperre des Artikels eingreifen könnte. Sonst geht der Edit-War noch über Stunden, wie ich das so einschätze. Ich bin selbst nicht im Thema drin, habe nur eine Radikallöschung des obigen Benutzers revertiert, der daraufhin schon wilde Theorien über mich anstellt. --Scooter Sprich! 20:51, 15. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

Wenn Du das Kapitel über "Pfaffenberg" immer wieder herzustellen müssen meinst, erläutere doch bitte mal, warum der Abschnitt von Relevanz ist. Und wenn Du "nicht im Thema drin" bist, dann unterstütze halt die Mehrheitsmeinung bzw. die Meinung derer, die ihre Ansichten auf der Diskussionsseite erläutern, statt dich einem Vandalen (Kirschblut) anzuschließen. Alles andere nervt! Stoppt-Pfaffenberg

Ich werde mich an Troll-Fütterung nicht beteiligen. Diskutier das auf der entsprechenden Seite aus, hier ist durch die vollzogene Seitensperrung EOD. --Scooter Sprich! 21:02, 15. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

Ich habe den Artikel komplett gesperrt und die Version vor dem Editwar wieder hergestellt. -- tsor 21:02, 15. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

@tsor Wenn Du Dir die Änderungshistorie angesehen hättest, hättest Du feststellen können, dass in der Vergangenheit bereits sicherlich unverfängliche User wie "Wikipeder" und "Uta Weinert" die von Kirschblut/Pfaffenberg verfassten Abschnitte zu löschen versucht haben, er hat die Kapitel und Weblinks aber immer wieder reinkopiert, wie auch nun. Es ist also schon häufiger versucht worden, den Kirschblut-Unsinn zu löschen, nur ist er sehr hartnäckig. Anscheinend ist so ein Verhalten sogar erfolgreich, wenn es nun sogar vom Sysop honoriert wird. Schade! --Stoppt-Pfaffenberg

Ich habe nur den Editwar beendet. Hier ist EOD von meiner Seite aus. -- tsor 21:26, 15. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

Auf der Diskussionsseite ist gerade noch ein Vorschlag zur Schlichtung gemacht worden, den auch ich unterstütze. Auch wenn der Vorschlag leider vermutlich zu spät kommt?! --Stoppt-Pfaffenberg


Lieber Scooter, liebe Leser,

auch ich möchte hierzu nunmehr einige letzte Worte verlieren. Nein, ich habe mich nicht dem Kreuzzug, sondern der Pfaffenberg'schen Medialverblödung gewidmet. Eine Enzyklopädie kann per definitionem keine Werbefläche für redliche Hobbyclowns sein. Dass ich den Artikelwust zum Thema "Pfaffenberg" auf ein Wesentliches reduziert habe, ist im Gegenteil gar nicht strittig - Eine nicht unbeträchtliche Anzahl anderer Nutzer/innen hat dies ebenso (zurecht) getan. Dies, lieber Scooter, nennt sich nicht Vandalismus, sondern richtiger formuliert: Wiederherstellung nützlicher Informationen. --So-Nicht 22:01, 15. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

Wird immer wieder mal von IPs mit verbotenen Symbolen des NS-Reichs verziert (siehe Historie). Bitte dauerhaft Halbsperre. Danke! Pöt 20:56, 15. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

Haschde (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) , jetzt unterwegs als IP 85.181.2.128 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) - Werbelinks in Limousine (Auto) und Limousine Tobias Bär - Noch Fragen? 21:01, 15. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

89.166.168.235 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) will den Anschluss Österreichs wiederherstellen Seewolf 21:17, 15. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

Hat sich wohl zurückgezogen. 21:39, 15. Okt. 2006 (CEST)

85.212.174.230 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) vandaliert und legt Artikeldupletten an. -- ChaDDy ?! +/- 21:29, 15. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

Weisse Rose

WR (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) fügt leider immer noch völlig unsinnige, nicht abgestimmte und nicht mit der Systematik der Wikipedia vereinbare und darüber hinaus unzutreffende Kategorien in diverse Artikel ein. Es geht ihm dabei natürlich nicht um die Kategroeien oder die Artikel, sondern darum, sein Spielchen "Wie weit kann--nodutschke 21:39, 15. Okt. 2006 (CEST) ich gehen" weiterzutreiben. Bitte: Kann da mal jemand einschreiten und ihn endlich sperren? Die Frage ist doch ganz einfach: Ist die Wikipedia mit Weisse Rose wirklich ein besserer Platz zum Erstellen einer Enzyklopädie als die Wikipedia ohne Weisse Rose?--nodutschke 21:27, 15. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

Und bevor jemand zum Inhalt etwas fragt: Die "Kategorie:Lexikograf" ist Unsinn, da es die "Kategorie:Lexikographie" bereits gibt. Aber wie gesagt: Es geht Weisse Rose nicht um die Inhalte, sondern ums Prinzip.--nodutschke 21:30, 15. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]
Die Kategorie gibt es und ist bisher nicht gelöscht worden, weil die Löschdiskussion noch läuft. -- W.R. Zum Gschwätz 21:37, 15. Okt. 2006 (CEST)
Besser hätte ich Deine Ignoranz auch nicht darstellen können. Bitte, findet sich nicht irgendwer mit K(n)öpchen, der dem Spuk ein Ende macht?--nodutschke 21:39, 15. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]
Nodutschkes Argumentation ist zudem heuchlerisch, weil er die Kategorie ganz löscht, statt sie durch Kategorie:Lexikographie ersetzt. -- W.R. Zum Gschwätz 21:43, 15. Okt. 2006 (CEST)
Habe schon oben daauf hingewiesen, daß es nodutschke nur um das Revertieren von Bearbeitungen geht, die er Manfred Riebe zuschreibt. Nach eigener Aussage nodutschke schaut er sich die Bearbeitungen gar nicht an. Die Bearbeitungen waren sinnvoll, weshalb ich sie wiederhergesellt habe. nodutschke revertiert aber weiterhin und wird auch noch beleidigend. Eben, wie man es von ihm gewohnt ist. -- W.R. Zum Gschwätz 21:35, 15. Okt. 2006 (CEST)
Dafür ist bei Dir jeder ein Vandale, der nicht nach Deinem Gusto herumfuhrwerkt. Naja... --Scooter Sprich! 21:37, 15. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

Nicht das ich nichts oder nichts besseres zu tun hätte, aber wie wärs mal mit einem Vermittlungsausschuss? Wenn der nicht weiterhilft, könnt ihr euch gerne in meiner Großhandlung für Handspeichen bedienen.--SVL Bewertung 21:41, 15. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

Es ist eigentlich nicht zu glauben. Gott, ich gäbe etwas darum, einen nodutschke und eine Weißen Rose IRL zu erleben. Ich würde ihnen furchtbar gerne diese Szenen vorlesen und die Reaktion persönlich sehen. Ob sie nur rot werden - oder im Boden versinken vor Scham??? Irgendwie müsst Ihr ein Doppelleben führen und Eure gesamten frühkindlichen Frustrationen hier aufarbeiten wollen, anders kann ich mir das wirklich nicht erklären. Wenn Ihr noch einen Funken Verstand habt, hört endlich auf mit diesem unsäglichen Geseiere. --RoswithaC | DISK 21:47, 15. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

Du kannst gerne mit mir ein Treffen vereinbaren, wenn Du mal in meiner Nähe bist. ;-) -- W.R. Zum Gschwätz 22:08, 15. Okt. 2006 (CEST)

Da geht's lang. --Gardini · Spread the world 22:16, 15. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

BeBa123456789 (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) Trollaccount Johnny Yen lachen? 21:32, 15. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

??? Kann nichts erkennen. -- tsor 21:35, 15. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]
hat bisher nur Vandalismus rückgängig gemacht. Gab wohl Probleme mit dem Bot-Edit vorher --schlendrian •λ• 22:32, 15. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]
Japp. Ich hab den Botbetreiben auch schon angesprochen. --Gardini · Spread the world 22:33, 15. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]
der hat ne alte Version erwischt beim bearbeiten --schlendrian •λ• 22:47, 15. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

Wranzl

Vandale Wranzl (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) entfernt eigenmächtig einen SLA. [105]--Zisi 22:27, 15. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

Das ist ja auch nicht SL-fähig. Mach einen LA draus. Hier EOD. --Gardini · Spread the world 22:29, 15. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

Kirschblut

Kirschblut (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) Missbräuchliche Verwendung des Artikels über Die Redlichen zu Werbezwecken externer Webseiten --So-Nicht 22:33, 15. Okt. 2006 (CEST) Auskommentierung entfernt. --Gardini · Spread the world 22:34, 15. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

Artikel ist aufgrund des Editwars gesperrt, Löschdiskussion läuft, Thema hier erledigt. --Gardini · Spread the world 22:37, 15. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

OB-LA-DI

OB-LA-DI (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) Neoliberalismus (22:31, 15. Okt. 2006 OB-LA-DI) Entfernung von wiederhergestelltem Neutralitätsbaustein ohne BegründungGerd Marquardt 22:42, 15. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

Ohne Begründung ist alleine der Baustein. Ein inhaltlicher Mangel - wenn es ihn denn gibt - hat nichts mit Neutralität zu tun. - Avantix 22:52, 15. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

Artikel gesperrt, Ansage auf Diskussion:Neoliberalismus#Editwar, Artikelsperre. --Gardini · Spread the world 22:55, 15. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

Aktuelle Löschdiskussion - Vandalismus

So-Nicht (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch)Vandaliert die aktuelle Löschdiskussion um den Artikel Die Redlichen. --SVL Bewertung 23:30, 15. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

Verwarnt.--Gunther 23:33, 15. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

16. Oktober

Bei Hydrophobie (Chemie) wird wiederholt ein Unfugsbild eingestellt von User 82.83.239.100 und 82.83.238.153 Also, mir reichts! --Nockel12 02:03, 16. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

Troll nix toll ;)

84.155.110.188 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) reiner Trollaccount, der dies in den Zusammenfassungen auch gleich offen zugibt. --11NR Diskussion 02:04, 16. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

Benutzer:R00t r0x (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) vandaliert nur

--Kirschblut 02:46, 16. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

Weg. --DaB. 02:48, 16. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

Cheesy Bacon XXL (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) Kirchenspaltung Tobias Bär - Noch Fragen? 06:15, 16. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

6:32 erl. von Jannemann. JHeuser 07:28, 16. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

80.133.230.149

80.133.230.149 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) gelangweilte schüler diba 09:31, 16. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

1h--Ot 09:36, 16. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

Dauervandalismus bei diversen Homöopathie-Artikeln

Eine IP vesrucht seit einigen Wochen, ihre abgelehnten Löschungen und Beschimpfungen in verschiedene Artikel zum Themenkreis "Homöopathie" einzubringen. Leider ist sie in keiner Weise bereit, die hier geltenden Regeln zur Artikelgestaltung mitzutragen. Ich bitte daher um Halbsperre der folgenden Artikel: Liste homöopathischer Grundsubstanzen und Homöopathische Polychreste. Wenn nötig werde ich weitere Artikel zur Halbsperrung nachtragen. Freundlicher Gruß, Unscheinbar 10:01, 16. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

Nach Durchsicht der Versionsgeschichte Halbsperre jeweils gesetzt.--Berlin-Jurist 10:08, 16. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]
Herzlichen Dank! --Unscheinbar 10:10, 16. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

84.162.79.92 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Kinder als Bibelautoren? Seewolf 10:15, 16. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

1h--Ot 10:16, 16. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

88.116.184.134

88.116.184.134 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Baut ständig POV in Georg Klotz ein: [106], [107] empfehle zwei Wochen--Martin Se !? 10:27, 16. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

Ich habe den Artikel halbgesperrt, weil es verschiedene IPs waren. --Fritz @ 10:35, 16. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

Hempy (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch)

Pseudowitziger Vandalenaccount: [108]

Vermutlich wir der Account nie mehr benutzt. --SGOvD-Webmaster (Diskussion) 10:33, 16. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

Infinite. --Fritz @ 10:37, 16. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]
Danke. Ich sollte nicht darüber nachdenken, warum sich jemand so eine Mühe macht, einen Account anzulegen, um ihn sowieso nur einmal für so eine sinnlose Aktion zu nutzen. --SGOvD-Webmaster (Diskussion) 10:39, 16. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]
Langeweile vielleicht? Wir hatten schon Leute, die haben hunderte von Accounts angelegt... --Fritz @ 10:45, 16. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]
„warum sich jemand so eine Mühe macht, einen Account anzulegen, um ihn sowieso nur einmal für so eine sinnlose Aktion zu nutzen.“ gehört zu den ewigen Mysterien des WWW.πenτ α 10:46, 16. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

217.225.162.247 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) vandaliert in Tafelente Spongo 10:59, 16. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

2 Stunden. --Fritz @ 11:05, 16. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

Freak 1.5 (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch)
kurze Pause, etwas übermotiviert bei den Löschkandidaten (SLA) - ignoriert jetzt schon mehrfach WP:LR --Hans Koberger 11:08, 16. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

Macht aber auch viele sinnvolle SLAs, wurde bereits angesprochen und will in Zukunft genauer hinsehen. Abwwarten! --Fritz @ 11:21, 16. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

134.91.226.45

134.91.226.45 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Beantrage VS dieses Benutzers. Mehrmaliger Vandalismus - lässt sich durch rev's nicht sonderlich beeindrucken sondern macht --Hufi Feedback 11:20, 16. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

6 Stunden. Und ich prüfe eien Dauersperre der IP, weil es nicht das erste Mal war. --Fritz @ 11:23, 16. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]
thx--Hufi Feedback 11:25, 16. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

Jetzt 1 Jahr. Bisher ausschließlich Vandalismus. --Fritz @ 11:27, 16. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

^Der Artikel ist zur Zeirt Betätigungsfeld einer spammenden IP, die bereits auf der Diskussionsseite angesprochen wurde. Aus pädagogischen Gründen - vielleicht kann man so mit der IP doch noch ins Gespräch kommen, sie könnte sinnvollere Angaben liefern - bitte ich um Halbsperre des Artikels, nicht um Sperrung der IP. Danke. --Unscheinbar 11:21, 16. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

Hab ich mal erledigt. °ڊ° Alexander 11:37, 16. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]


158.64.55.65

158.64.55.65 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) bittet um eine Auszeit. --Falense Fragen? 11:55, 16. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

Zwei Edits heute … und dann nicht ganz so tragische. Hab ihn mal auf der Diskussionsseite angesprochen. –DerHexer (Disk.Bew.) 11:57, 16. Okt. 2006 (CEST) FritzG hat ihn gesperrt.[Beantworten]


Hatte dort die Version verändert, die lediglich die Meinung von Friedrich Engels wiedergab, also POV. Scheint auf keine Gegenliebe zu stoßen. Die Sache vielleicht mal im Auge behalten. --SchlechterSoldat 12:07, 16. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

[[Benutzer:Benutzer:Avantix|Benutzer:Avantix]] ([[Benutzer Diskussion:Benutzer:Avantix|Diskussion]] • [[Spezial:Beiträge/Benutzer:Avantix|Beiträge]] • [[Spezial:Dateien/Benutzer:Avantix|hochgeladene Dateien]] • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • [[Spezial:CentralAuth/Benutzer:Avantix|SUL]] • [[Spezial:Logbuch/Benutzer:Avantix|Logbuch]]) <Editwar revertet Workfare komplett trotz sachlicher Überarbeitung mit 7 Quellenangaben (vorher nix und auchnoch perfide propaganda gegen "Linke und Gewerkschaften"Gerd Marquardt 12:14, 16. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

Vielleicht macht jemand Gerd Marquardt mal darauf aufmerksam, dass Sätze wie "Allerdings wird das wohl mutigere Politiker(innen) erfordern als die derzeit Regierenden." und ähnliches nicht in die WP gehören. - Avantix 12:30, 16. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

An den Taten sollt ihr sie messen!-- Gerd Marquardt 12:49, 16. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]
Jetzt als Abwechselung Löschorgien die praktisch wieder einen Totalrevert ergeben. Offensichtlich gefällt die politische Realität dem Benutzer Avantix nicht und mit Kritik kann er sowieso nicht umgehen wie ich an anderer Stelle schon bemerkt habe. Ich bitte darum Avantix für eine Stunde zu sperren in der Hoffnung das er sein Verhalten ändert.-- Gerd Marquardt 13:11, 16. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]
Ein Artikel darf sich keine Meinungen zueigen machen, das ist das Prinzip des WP:NPOV. Man kann jede (ausreichend verbreitete) Sichtweise darstellen, aber man muss dazuschreiben, wer das so sieht. Artikel gesperrt.--Gunther 13:12, 16. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

Könnte eine Halbsperre vertragen. Eine IP möchte dort fortlaufend eine inakzeptable Referenz auf die Diskussionsseite sowie einen unzulässigen Link auf das Bibelportal anbringen. --Asthma 12:45, 16. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

done –DerHexer (Disk.Bew.) 12:48, 16. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

Droht mit rechtlichen Schritten, auch wenn ich das bedauerlicherweise nicht ernstnehmen kann. Schlage trotzdem eine Verlängerung der aktuellen drei Monate auf dauerhaft vor.--Gunther 13:08, 16. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

ich sperre ihn dann indefinit. --Tinz 13:37, 16. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]
Vll. dies noch zur Lektüre. –DerHexer (Disk.Bew.) 13:39, 16. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]
Ja, er wurde gesperrt, warum auch immer, und anstatt nach dieser Sperre zurückzukehren droht er mit Klage (siehe auch andere Beiträge der IP, es ist auszuschließen, dass das wer anders ist). Das ist m.E. ein klarer Fall. P.S. die IP habe ich gleich auch für einen Tag gesperrt. --Tinz 13:41, 16. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

Arbeiterpartei Kurdistans

Xani (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) Trotz ausführlicher Erklärungen erfolgen seit einigen Tagen immer wieder Reverts [109][110][111][112][113][114][115][116][117] eines ihm unliebsamen Textes. Bereits ein VA beim selben Artikel mit mir ist zu meinen Gunsten ausgegangen - habe einfach keine Lust auf noch einen, da es anscheinen nicht viel bringt. Mandavi מנדבי?¿disk 16:52, 15. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

So kennen wir dich Madavi. Alles schön und klar umschreiben und sich am Ende als Opfer darzustellen. Ich fasse sehr kurz. Erstens ist ein Vermittlungsausschuss nicht zu deinem Gunsten ausgegangen(Von keinem Benutzer hat Mandavi diesbezüglich die Zustimmung erhalten) und zweitens bist du selbst, der in Wahrheit die ganze Zeit ohne relevante Angaben revidiert. Bevor sich hier die Admins entscheiden, bitte ich diese die Meinungen anderer User erst anzuhören. Danke. --Xani 12:57, 16. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

193.170.198.22 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Einmal Klassensperre, bitte Seewolf 13:03, 16. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

Eine Stunde. –DerHexer (Disk.Bew.) 13:04, 16. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]


Könnte mal bitte wer den Edit-War bei Baptisten stoppen - da wird parallel zur längst nicht abgeschlossenen Diskussion munter hin- und zurückrevertiert. Irmgard 13:10, 16. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

Erledigt. --Scherben 13:18, 16. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]
Der Edit-War läuft zwischen Hansele, Administratorin Irmgard, Gregor Helms und mir-um dies festzuhalten.

"evangelikal" oder "unterschiedliche theologische Strömungen und Richtungen" ist allein die Frage.GLGerman 17:26, 16. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

De Heiri het es Chalb verchauft (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) Vandaliert auf der Benutzerseite von ChristianBier. Auch nachdem er schon mehrmals Verwarnt wurde. Und zudem fügt er noch solche Ausdrücke in Diskussionsseiten ein --Nick-zug (Fragen) / (Bew.) 13:23, 16. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

1 Tag zum Nachdenken. Marcus Cyron Bücherbörse 13:33, 16. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]
Das stinkt nach Reinkarnation von Benutzer:Stromexperte, der in ähnlicher Art und Weise in den Autobahn-Artikeln rumgepfuscht hat. --Felix fragen! 13:42, 16. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

Indra (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) fügt trotz mehrfacher Ermahnung weiterhin POV-Geschwurbel ohne Quellen ein. Felix fragen! 13:49, 16. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

Gibt doch diese Quelle an. Bloß nicht im Artikel. Könnte vll. jemand nachtragen, der sich besser als Indra mit der Referenzierung auskennt. –DerHexer (Disk.Bew.) 13:53, 16. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]
Ich habe Indra verwarnt. Ganz falsch ist die Aussage zwar nicht (siehe Quelle), aber so wie es Indra formuliert hat, kann man es nicht stehenlassen. --Fritz @ 13:59, 16. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

84.169.232.88

84.169.232.88 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Vandaliert Benutzerseiten siehe hier SVL Bewertung 14:02, 16. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

Von Voyager abgeklemmt. –DerHexer (Disk.Bew.) 14:03, 16. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]
Tip (s.o.): Vorschau, Benutzerblockade-Logbuch.--Gunther 14:06, 16. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

Bekannter User möchte seine Privatmeinung gerne im ZUge des allgemeinen Edit-WAr Verfahrens festschreiben und möchte partut nicht Quellen oder gar belege für seine Aussagen lieferen.--KarlV 14:06, 16. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

Quelle wurde soeben angegeben, soweit ich da durchblicke. --Fritz @ 14:09, 16. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]
Die Quelle stand sogar schon im Text, nämlich am Ende des folgenden Satzes. -- W.R. Zum Gschwätz 14:13, 16. Okt. 2006 (CEST)

Den Edit-War führt natürlich nie KarlV, ganz gleich, ob er löscht oder ob ich lösche, ob er etwas hinzufügt oder ich. Wenn ich seine Änderungen nicht akzeptiere, dann ist das natürlich immer Edit-War meinerseits. Vielleicht sollte man mal die Richtlinien entsprechend ändern. Die Quelle für den Satz, den KarlV aus POV-Gründen löschen will, steht übrigens am Ende des folgenden Satzes, die er zudem auch noch selber eingefügt hat und wo er gleich einen ganzen Abschnitt des Weikart-Aufsatzes zitiert hat. -- W.R. Zum Gschwätz 14:12, 16. Okt. 2006 (CEST)

Der Editwar wird von beiden Parteien mit großer Unvernunft und Härte geführt. Bayern 14:13, 16. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

Jetzt will er noch nicht einmal die Quelle akzeptieren, die aber gut genug ist, den folgenden Satz zu belegen. -- W.R. Zum Gschwätz 14:16, 16. Okt. 2006 (CEST)

Im übrigen sollten in diesem Artikel nicht ständig redundante links eingefügt werden. Rassenhygiene braucht man nicht in jeder Zeile erneut mit einem link versehen. -- W.R. Zum Gschwätz 14:15, 16. Okt. 2006 (CEST)

Man lese nur die Diskussionsseite. Hier gibt es einen User, der seine Aussagen mit Belegen unterfüttert, und ein anderer, der dies geflissentlich unterlässt.--KarlV 14:17, 16. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

...wo auf meinen letzten Beitrag keine Antwort zu finden ist. -- W.R. Zum Gschwätz 14:20, 16. Okt. 2006 (CEST)

Beleidigung

Bitte 84.180.43.121 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) abklemmen wegen [118], ich bin befangen. Gruß, Fritz @ 14:19, 16. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

Stunde zum Nachdenken. –DerHexer (Disk.Bew.) 14:20, 16. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

194.113.40.62

194.113.40.62 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) mehrfach eindringlich mit entspr. Baustein verwarnter Vandale. Für erneuten Vandalismus war bereits im März die Sperrung angedroht worden. Seitdem dutzendfach weiteres Geschmiere. Thorbjoern 14:21, 16. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

Schulen vom Netz, diesmal 1 Jahr (angemeldete sollten weiter editieren können). -- Tobnu 14:25, 16. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

TorsZwillinge (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) ist wieder aktiv (siehe hier); bis jetzt ist noch alles im Lot (da Beleidungen noch auf eigener Seite), aber bitte trotzdem beobachten. --my name ♪♫♪ 14:32, 16. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

Ich habe ihm eine letzte Warnung ausgesprochen. --Fritz @ 14:48, 16. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]
Ok, danke. --my name ♪♫♪ 14:52, 16. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]
Hm. Ich sehe gerade, daß er für die vorangegangenen Beleidigungen bereits gesperrt war. Hoffentlich habe ich ihn jetzt nicht unnötig provoziert! Aber wie auch immer, fremde Beiträge als "dümmliche Schmierereien" zu bezeichnen, geht auch auf der eigenen Benutzerseite nicht. --Fritz @ 14:53, 16. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]
Ja eben, aber er ist ja noch nicht gesperrt, und eine kleine Vorwarnung ist evtl. gar nicht so schlecht - TorsZwillinge hat ja nicht nur beleidigt und vandaliert, er war lediglich hauptsächlich zu keinem Zeitpunkt zu einer echten Diskussion bereit und schmiss stattdessen mit Beleidigungen nur so um sich. --my name ♪♫♪ 14:57, 16. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

Benutzerseite

Auf meiner Benutzerseite wurde heute zweimal vandaliert. Könnte man sie mit allen Unterseiten für unangemeldete Benutzer sperren?--Gruß,MH 14:29, 16. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

erl.--Gunther 14:33, 16. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

Sehr fein, vielen Dank.--Gruß,MH 14:47, 16. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

Seit September bestehen die Änderungen nur aus Vandaleinträgen und revertierungen dieser. Halbsperre, vielleicht? --Johnny Yen lachen? 14:59, 16. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

Halbgesperrt. °ڊ° Alexander 15:02, 16. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

Könntet ihr bitte diese Bazille sperren? Im HipHop-Bereich wird schon genug von IPs vandaliert (da könnte man EINIGES ohnehin sperren für IPs!), da brauchen wir nicht noch 'n angemeldetes Krebsgeschwür. --Gabbahead. 15:20, 16. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

Reiner Vandalenaccount, abgeklemmt. °ڊ° Alexander 15:23, 16. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

Danke dir ;-) --Gabbahead. 18:03, 16. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

194.208.94.23

194.208.94.23 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) spezialisiert sich auf Länderartikel: nach scheinbar normalen Edits löscht der österreichische Account gleich größere Inhalte. Bitte für längere Zeit aus dem Verkehr ziehen. --Herrick 15:36, 16. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

Done. --Fritz @ 15:43, 16. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]
Danke! --Herrick 15:47, 16. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]
Gleich ein ganzes Jahr bei vier Edits in 5 Monaten halte ich für total überzogen. -- Martin Vogel   16:57, 16. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]
Aus statistischen Gründen kann man davon ausgehen, daß es eine feste IP mit dem gleichen Benutzer ist. Und die Edits liegen so weit auseinander, daß ein Jahr von der Größenordnung her sinnvoll ist. --Fritz @ 17:00, 16. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

85.178.238.6

85.178.238.6 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Benatrage Sperrung - mehrmaliger Vandalismus - ua auch auf meiner Benutzerseite! --Hufi Feedback 16:02, 16. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

2 Stunden. Und verwende bitte die Vorlage:Vandale (habe ich oben eingefügt), dann machst du es uns Admins leichter! --Fritz @ 16:06, 16. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

82.83.246.21

Der Vandale von neulich ist wieder auf meiner Disku unterwegs: 82.83.246.21 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Ruhig mal halbsperren. --Asthma 16:18, 16. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]


Gratisaktie (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch)

Aus dem Nichts gekommen, bemüßigt sich dieser nette, mit bemerkenswerten Unwissen in Sachen Sexualität und Erotik, in sowohl Homo- wie auch Heterosexualität gesegneter Zeitgenosse, plötzlich im Bereich Erotik und Sexualität herumzufuhrwerken und einen über viele Monate mühsam aufgebauten mit Kategorienbaum zu zerschießen und mit sinnfreien bis sehr sinnfreien LAs zu beglücken. Bitte Hilfe-damit nicht das totale Chaos ausbricht! --JdCJ Sprich Dich aus... 17:21, 16. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

Der Benutzer ist seit Juli 2006 dabei und er macht keinen verstockten Eindruck. Auf freundliche Anfragen auf seiner Disk.-Seite hat er bisher immer geantwortet. Bitte suche erst das Gespräch und mache dann - wenn es gar nicht anders geht - eine Meldung hier. Danke. --Henriette 17:32, 16. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

Einspruch:habe mir seine Kategorieneinteilungen angeschaut und kann zwar nicht alle einzeln bewerten, aber viele seiner Entscheidungen machen Sinn für mich. Welche Entscheidung meinst du konkret, liebe Juliana da Costa ?GLGerman 17:34, 16. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

Ich konnte bei Stichproben auch nichts finden, was einen Eintrag auf dieser Seite rechtfertigt. Konkrete Beispiele würden evtl. weiterhelfen! --Fritz @ 17:38, 16. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]
Ich habe den Benutzer als kompetent, angenehm und diskussionsbereit kennengelernt. Ohne Einstieg in den mir fremden Themenbereich halte ich die Klassifizierung als "Vandale" für reichlich deplatziert. Mal wieder ein Beispiel für das Denkmuster abweichende Meinung = böse?--DINO2411PROTEST FYI 17:40, 16. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

Einer der kompentetesten Mitarbeiter, der versucht das hinrrissige Kategoriesystem in Ordnung zu bringen.--SVL Bewertung 17:47, 16. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]


  1. Die Kategorien sind in einem Kategoriensystem ineinandergeschachtelt, der Benutzer ignoriert das
  2. Er hat weder auf den Portalen noch bei den ständigen Mitarbeitern versucht in freundlichen Kontakt zu treten, das erste Mal auf der Redaktion Medizin.
  3. Er hat nicht erklärt, wie diese Kategorien funktionieren sollen, geschweige denn gepflegt- sie hatte Sinn und Ordnung, jetzt herrscht Chaos. Will er sich im Bereich Sexualität stark machen? Bitte gerne, aber dann doch mit den laufenden Mitarbeitern zusammen...

Ich bin ein bißchen Fassungslos. --JdCJ Sprich Dich aus... 17:46, 16. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

... und jetzt die Difflinks? --DINO2411PROTEST FYI 17:54, 16. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

Es gibt Tage, an denen ich mir überlege, ob man die Kategorien nicht vollständig abschaffen sollte, weil sie mehr Ärger als Nutzen bringen. Heute ist einer dieser Tage... --Fritz @ 17:57, 16. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

(BK) Tut mir ja leid, aber Juliana hat recht. Gratisaktie hat eine sehr eigentümliche um nicht zu sagen verklemmte Vorstellung von Erotik. Viele seiner Änderungen sind - um es mal nett zu sagen fragwürdig. Und das ist mir schon vor 2 Tagen aufgefallen. Sein Antrag das komplette Kategoriesystem zu löschen ist kaum etwas anderes als Vandalismus, seine Alternativvorschläge taugen rein gar nichts. Schlimmer noch, schon vor seinen Anträgen versuchte er durch Änderungen, die zum Teil haarsträubend waren, Tatsachen zu schaffen. On meinen Augen ist hier keine konstruktive Mitarbeit vorhanden. Marcus Cyron Bücherbörse 17:58, 16. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

  • @Dino: Tja soll ich mir die Mühe machen ernsthaft alles rauszusuchen, wenn ich sowas lese?
  • @FritzG: Ich denke das jeden Tag...

Dazu kommt, daß Gratisaktie die geleerte und gelöschte Kategorie:Darstellung_von_Sexualität eigenmächtig wieder hergestellt hat und einfach Kram nach seinem Gutdünken einkategorisiert hat. Sorry, aber wir haben Portal:Erotik und Pornographie, Portal:Liebe, Sexualität und Partnerschaft... wo ist er da gewesen? Ich habe ihn noch nie da gesehen, einen Artikel schreibend oder beurteilend. Keinen Vandalenrevert je gemacht, keinen Stub erweitert... Was soll ich von so einem Mitarbeiter halten? Hallo da bin ich, arbeite nicht mit, aber mach Euch mal ein neues Kategoriensystem nach dem ihr gefälligst zu arbeiten habt... was ist denn das für eine Art? Wo ist er bitte in der Wikipedia:Redaktion Sexualität? Ich sehe seinen Namen nirgendwo! Will er sich weiterengagieren oder nur mal uns neue Ideen aufs Auge drücken und dann weiterziehen- sorry, aber so funktioniert das nicht! --JdCJ Sprich Dich aus... 18:16, 16. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

Da er offenbar nur im Bereich Erotik und Sexualität auf Widerstand stößt, schlage ich vor, daß ihr ihn höflich aber bestimmt bittet, sich dort herauszuhalten. --Fritz @ 18:21, 16. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

(Vorläufige) Enthaltung von mir, da ich es nicht "gut genug" beurteilen kann, was die Kategorien im Thema "Sexualität" angeht...da sollten besser längere Mitarbeiter eine Beurteilung abgeben. Da warte ich erstmal einige andere Benutzer ab. Aber ob Vandalismus da wirklich als Vorwurf gerechtfertigt ist, wage ich doch eher zu bezweifeln.GLGerman 18:27, 16. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

Du brauchst dich hier nicht zu enthalten, es ist keine Abstimmung! --Fritz @ 18:28, 16. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]
Ich freue mich aufrichtig über jeden der mithelfen will. Wenn jemand aber gleich mal zum Aufwärmen mit einem LA einsteigt und die Sexualredaktion vollkommen ignorierend erstmal auf Wikipedia:Redaktion_Medizin#Kategorie:Paraphilie über alle Köpfe hinweg Sachen nachfragt und daraufhin eigensinnig seine Meinungen festmachen möchte, ist das kein guter Einstieg. Sorry, aber wie heißt es so schon bei Benutzer:Elian/Deppenregeln Innovation gemeinsam: Gleich am ersten Tag alles ändern zu wollen, was in Diskussionen über Wochen und Monate als Konsens erzielt wurde, kommt ganz schlecht an. Auch die Methode, seine Meinung mit Meinungsbildern, die auf manipulativen Fragestellungen aufbauen, durchdrücken zu wollen, wird nicht besonders geschätzt.--JdCJ Sprich Dich aus... 18:31, 16. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]
Nein, er hat eine dazugefügt, im ersten Link nämlich Kategorie:Gegenstand. Nur: Ich sehe nicht, wo das eine Oberkategorie ist. --Scherben 18:43, 16. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]
Die beiden Artikel fehlten im Kategoriebaum Kategorie:Gegenstand, ich hatte sie reingesetzt und JdCJ hat sie nun irrtümlicherweise wieder rausgenommen. Die beiden Links oben zeigen nicht auf meine Änderungen, sondern auf die von JdCJ. --Gratisaktie 18:45, 16. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

Ich stelle auch nicht seine gesamte Arbeit in Frage. Kritikpunkte sind:

  1. Kein sonstiges Engagement in diesem Bereich
  2. Ignoranz der zuständigen Portale und der Redaktion
  3. Über-den-Kopf-hinwegentscheiden gegenüber besseren Argumenten
  4. total Ignoranz Sexualwissenschaftlicher Tatsachen (siehe Kinsey-Skala in Sachen Sexuelle Orientierung- sorry, aber das ist Sexualwissenschaft erster Güte, das kann man nicht einfach mal umdeuten wie man gerade gut drauf ist)
  5. Wiederherstellen mehrfach mit gutem Grund gelöschter Kategorien und wird-drauf-los-einsortieren ohne sich abzusprechen
  6. Drunter und drüberkategorisieren
  7. Keine wirkliche Ahnung von den doch eklatanten Unterschieden im Bereich Sexualität, -wissenschaften, Gender und Erotik und Pornografie, nur-mal-so-wissen-und-auch-Pornos-gucken-und-Sex-haben als Grundvoraussetzung geht da leider nicht!

usw...

Wie gesagt, neue Mitarbeiter herzlich willkommen, aber bitte mit den Alten! --JdCJ Sprich Dich aus... 18:45, 16. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

Ach ja: Zu oben Quod erat demonstrandum: Wenn, sollte Kategorie:Sex-Hilfsmittel in Kategorie:Gegenstand einsortiert werden, so wie es bei Kategorie:Sexspielzeug bereits der Fall ist und nicht als Einzelgegenstand um die Kategorie nicht zu überfüllen. --JdCJ Sprich Dich aus... 18:50, 16. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

Done. Wenn es falsch ist, bitte ansprechen. Danke --JdCJ Sprich Dich aus... 18:51, 16. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

Damit hat Du nun die Aphrodisiaka, Gleitmittel und pharmazeutischen Verhütungsmittel unter den Gegenständen eingeordnet. --Gratisaktie 18:55, 16. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]
Dann sortier sie wieder aus. Aber Du machst mich auf etwas Aufmerksam, nämlich daß Sex-Hilfsmittel eigentlich einen LA bekommen sollte, da es zu inkonkret ist. Nichtssagende Wischiwaschi-Kategorien haben hier eigentlich keinen Sinn und Platz. --JdCJ Sprich Dich aus... 19:00, 16. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]
Ich soll Deine Änderungen von gerade eben wieder rückgängig machen :-? Das machst Du besser selbst. --Gratisaktie 19:01, 16. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]
Ich werd LA stellen, wenn ich wieder aus der Sauna raus bin. Bis dahin, wohles Gelingen- aber bitte erstmal auf dem Portal anfragen... bitte...bitte... *händerring* --JdCJ Sprich Dich aus... 19:04, 16. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]
Keine Sorge, ich bin mit Aufräumen fertig. Gute Entspannung. --Gratisaktie 19:09, 16. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

Mal eine einfache Frage: Was hat das mit Wikipedia:Vandalismus zu tun? Könntet Ihr inhaltliche Fragen nicht auch woanders klären? Grüße --AT talk 18:53, 16. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

Die Frage von Benutzer AT stelle ich mir allerdings auch von Anfang an bei diesem Antrag auf Vandalismus. Das sind inhaltliche Fragen, liebe Juliana da Costa. Und wie wir alle wissen, ist das Kategorienthema halt "schwierig"; nicht nur beim Thema Sexualität, erinnert sei an die Kategorie:Pseudowissenschaft. Also der Vandalismusantrag ist meines Erachtens Quatsch und die weiteren Fragen sind bei den Kategoriediskussionsseiten zu klären. Vandalismus ist das nicht, was Graitsaktie macht.GLGerman 20:27, 16. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]
Klärt den Rest bitte woanders, ja? --Scherben 20:35, 16. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

Uneinsichtiger User versteht nicht, dass Theoriefindung nicht erwünscht ist und kann auch nach Aufforderung keine belegbaren Sekundärquellen beisteuern. Lieber geht er den Weg des Edit-Wars. --KarlV 17:36, 16. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

[[Benutzer:Benutzer:KarlV|Benutzer:KarlV]] ([[Benutzer Diskussion:Benutzer:KarlV|Diskussion]] • [[Spezial:Beiträge/Benutzer:KarlV|Beiträge]] • [[Spezial:Dateien/Benutzer:KarlV|hochgeladene Dateien]] • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • [[Spezial:CentralAuth/Benutzer:KarlV|SUL]] • [[Spezial:Logbuch/Benutzer:KarlV|Logbuch]]) KarlV löscht unter Ernst Haeckel orginale Quellenzitierungen aus Büchern Ernst Haeckels selbst (meine Interpretation->) weil ihn die logischen Konsequenzen aus den Zitaten nicht in sein Weltbild passen (<-meine Interpretation). Wie auch immer, er löscht jedenfalls Zitate von Ernst Haeckel die sogar Online jederzeit geprüft werden können, also als Fakt oder belegte Orginalquelle anzusehen sind. Bitte um Revert des Vandalismus und eine genügend lange Denkpause für KarlV.Gerd Marquardt 17:50, 16. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

Artikelsperre und Aufforderung, sich auf der Disk zu einigen. --ST 17:55, 16. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]
Ergänzung, Sehe gerade das Benutzer:KarlV eine halbe seite höher unter "Vordenker des Nationalsozialismus" ein ähnliches Spiel nach eigenen willkürlichen Regeln spielt....vieleicht gleich mal 1 bis 6 Wochen in die Kur schicken?-- Gerd Marquardt 17:58, 16. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

Entschuldigung was gibt es da zu diskutieren? Das sind Orginalzitate. Genauso könnte man Jesus und die Bibel als Fälschung oder POV hinstellen. Da gibt es nichts zu diskutieren...weil...was soll ich dem darauf sagen??????? Kuck dir mal sein Werk unter Vordenker des Nationalsozialismus an!!! genau 1 Quelle....völlig subjektiv und dummerweise als solche SUPER-POV-Interpretation in völligem Widerspruch zu den Orginalzitaten von Haeckel. Diskussion ist da ganz objektiv Sinnfrei-Zeitvergeudung.-- Gerd Marquardt 18:14, 16. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

Die Diskussion ist hier beendet! ST 18:17, 16. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

Missbrauch für antisemitische Verschwörungstheorien, ganz schlau mal auf Englisch, und Klarnamen "outen" (Olaf Klenkes Handschrift): [119]. Bitte IP sperren und/oder Seite vorübergehend halbsperren, danke! Jesusfreund 18:17, 16. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

3 Tage. --ST 18:19, 16. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]
macht so weiter. Das ist Olaf. [120] Jesusfreund 18:26, 16. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]
Klar. Er ist der einzige, der in der deutschen WP englisch schreibt, es aber nicht kann. --Fritz @ 18:29, 16. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]
Für Klarnamenterror ist Sperre angesagt, nicht nur Reverts. Jesusfreund 18:32, 16. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]
Ist schon gesperrt! --Fritz @ 18:33, 16. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]
OK OK, ihr wart schneller. Danke. Jesusfreund 18:34, 16. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]
Macht doch endlich die Spielwiese für den Spinner dicht, aur der Disku ist zur Zeit ohnehin nichts los. [121] Jesusfreund 19:50, 16. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]
Ungerne, lieber sperre ich noch ein paar hundert TelekomIPs von OK. --ST 19:54, 16. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

Meine recht unmaßgebliche Meinung: Das war nicht Olaf Klenke. Ich habe mit ihm diverse Telefonate geführt; er ist wirklich froh seine Streitereien in der WP zu Ende geführt zu haben. Selbstverständlich kann jemand wie er alles versprechen und nichts davon halten, aber wir sollten zumindest in Kaklkül ziehen, dass jetzt Ruhe ist. --Markus Schweiß| @ 21:47, 16. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

Au mann, Markus: Mt 5,7–9. SCNR --Dundak 04:41, 17. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

FriKö

FriKö (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) Der Benutzer tut nichts anderes als einen (wahrscheinlich selbst geschriebenen) Reiseführer unter alle möglichen Orte zu setzen. Das gleiche hat er zuvor schon unter der IP 89.54.137.92 getan. Er hat auch erfolgreich um Freigabe des Artikels Leipzig gebeten (Wikipedia:Entsperrwünsche#Leipzig (erl, frei)). Ich halte es für besser, Leipzig wieder halbzusperren, ebenso halte ich seine „Literaturerweiterungen“ nicht für sinnvoll. --Falense Fragen? 19:17, 16. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

Ich habe ihn/sie erst mal auf seiner/ihrer Disk angesprochen. Bei Fortsetzung bitte wieder melden. --ST 19:24, 16. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

Verschiedene IPs editieren seit über einer Woche diesen Artikel. Bitte mal halbsperren. Danke. Gruß --Betzi 19:21, 16. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

erledigt. --ST 19:26, 16. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

Benutzer:195.93.60.4

Die AOL-IP 195.93.60.4 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) vandaliert heute wieder mal ein paar Artikel. Ich hoffe, ich habe alles gefunden und wieder ausgebessert. Ich bitte um einen ban, der über [122] hinausgeht, da das nicht das erste Mal ist. Ich weiß, das ist ein AOL-Proxy, aber trotzdem. Danke, --Florian Prischl 19:29, 16. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

Letzter Vandalismus von 15:00 Uhr. --ST 19:40, 16. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

Benutzer:MH

Nachdem ich heute zwei weitere Beiträge gefunden haben, die als Vandalismus zu bezeichnen sind. [123], [124] Bin ich der Meinung das der Benutzer einmal verwarnt werden sollte. Ich bin bei diesen Edits nicht involviert. Mir ist Max nun mittlerweile verstärkt negativ aufgefallen siehe hier. Es gab von mir immer wieder Versuche der Vermittlung: [125] [126]. Da ich es mühselig finde alle seine Edits durchzusuchen und zu schauen, wo nun welche Löschanträge wieder entfernt wurden, bitte ich um eine angemessene Sanktionierung. Er macht auch viel gute Artikelarbeit, lässt sich aber keine Kritik gefallen. --Wranzl 21:18, 16. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

Ich stimme dir inhaltlich in vielen Fällen zu, aber ich verstehe diese Seite als kurzfristiges Hilfsmittel. Um aktive Mitarbeiter für einen gewissen Zeitraum zu sperren gibt es andere Mittel. --Scherben 21:37, 16. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]
Ich hab auch nicht explizit von Sperrung gesprochen. Mir würde es reichen, wenn eine Autorität ihm mal eine Ansage machen würde und ihm erklärt das dieses Verhalten nicht konstruktiv ist. Ein Benutzersperrverfahren halte ich auch für übertrieben, ich hoffe er lernt auch dazu. --Wranzl 21:47, 16. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]
Was ist schon Autorität...? Anyway, das Entfernen meiner LA in Anbetracht einer durchaus unentschiedenen Diskussion ist nicht nett, siehe also [127]. Immerhin hat der Kollege von den sonst üblichen Beschimpfungen abgesehen. --He3nry Disk. 22:29, 16. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]
  • Wranzl, kann man das nicht in Ruhe mal ausdiskuttieren. Ich möchte eigentlich einfach hier ein paar gute und interessante Artikel schreiben. Mein Verhalten war teilweise falsch. Das weiß ich. Durch diese ewigen Aktionen fühle ich mich nur einfach so gedemütigt, dass ich dann doch etwas zu burschikos wurde. Das ist weder meine Absicht, noch meine Art. Aber, Wranzl, bitte unterlasse endlich diese Aktionen. Das verletzt mich sehr.--Gruß,MH 23:08, 16. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

89.166.169.184 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) vandaliert in Frederick Stock --Nick-zug (Fragen) / (Bew.) 21:24, 16. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

2h --Gnu1742 21:25, 16. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

Wie weit kann" WR" eigentlich gehen?

WR (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) Ich bin es ehrlich leid, mich ständig von WR anpöbeln lassen zu müssen. Ohne Beleg und ohne Absprache bringt er eine Kategorie in den Artikel, deren Berechtigung nicht schlüssig ist. Ich schrieb genau dies in der Zusammenfassung meines Reverts und bat um Stellungnahme. Ich bekam "Revert Vandalismus". Ich fragte auf der Diskussionsseite nach und bekam: "Revert Vandalismus". Ich versuche, einen einigermassen tragbaren Artikel zu Herrn Ickler in der Wikipedia zu gewährleisten - und ich habe keinen Bock mehr, mich von WR deswegen ständig als "Vandale" anblaffen zu lassen. Danke für die Aufmerksamkeit.--nodutschke 21:48, 16. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

Nodutschke soll sich mal mit dem Thema befassen und den Artikel lesen, bevor er dort herumfuhrwerkt. -- W.R. Zum Gschwätz 21:51, 16. Okt. 2006 (CEST)
Vom Pöbeln muß ausgerechnet einer schreiben, der mich in der Zusammenfassung mit solchen Bemerkungen anböbelt: "Keine Ahnung haben von einer Enzyklopädie, aber hier den Dicken machen. Geh WoW spielen, Kleiner, oder die Sims" und "Und Du bist ein Depp". -- W.R. Zum Gschwätz 22:05, 16. Okt. 2006 (CEST)

(BK)Ich habe mir die Unterhaltung der Kontrahenten im Versionsverlauf angesehen. Dort finde ich so nette Ratschläge von nodutschke, wie: Keine Ahnung haben von einer Enzyklopädie, aber hier den Dicken machen. Geh WoW spielen, Kleiner, oder die Sims, aber auch W.R.s Hinweis: Ickler hat ein Wörterbuch erstellt, deshalb trifft Kategorie zu! Es trifft also nicht zu, dass er keine Antwort gegeben habe.
Wie war gestern die schöne Empfehlung von Onkel Gardini? Genau: Vermittlungsausschuss. Daran hat sich IMO nichts geändert. Ich finde, man kann die Beschwerde hier wieder als erledigt betrachten. --RoswithaC | DISK 22:06, 16. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

Ich werde hier nicht administrativ tätig werden und mich auch nicht weiter äussern, möchte nur eins mal anregen: Versucht euch entweder aus dem Weg zu gehen oder trefft euch und trinkt mal ein Bier oderwasauchimmer zusammen und sprecht euch aus. Dieser mittlerweile tägliche Fortsetzungsroman nervt auf alle Fälle. Gruss, --Gnu1742 22:08, 16. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

Ich guck mir das gar nicht an. Ich habe WR noch nie poebeln sehen, wenngleich er unbequeme Meinungen vertritt. Ich bin dafuer, eine Blacklist hier einzufuehren: WR darf hier nicht mehr gemeldet werden. Ab nach WP:VA. Fossa?! ± 22:08, 16. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]
Alles geklärt. Bitte diskutiert euch aus, wenns sein muss beim VA.
Der nächste, der hier etwas diesbezüglich schreibt, wird gesperrt. –DerHexer (Disk.Bew.) 22:12, 16. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

(Bk) Onkel Sam (08:23, 16. Okt. 2006) schrieb auf der Diskussionsseite: "Es gibt hier ein Hin und Her mit der Kategorisierung von Ickler als Lexikograf. Was macht ein Lexikograph? Wenn er Wörterbücher macht, ist Ickler einer, wenn nicht, dann nicht. Ohne darauf zu antworten, fordert Nodutschke mich in der Zusammenfassung dazu auf, die Kategorie zu begründen. Er selber negiert aber weiterhin, daß Ickler ein Rechtschreibwörterbuch erstellt hat, das inzwischen weit über ein solches hinausgeht. Welche Personen soll man also unter Kategorie:Lexikografie führen, wenn nicht Personen wie Ickler oder Munske, den Nodutschke ebenfalls immer wieder aus der Kategorie augetragen hat, obwohl Munske mit seiner Arbeitsgruppe ein sehr umfassendes Wörterbuch, das Mittelfränkische Wörtebuch, erstellt hat? -- W.R. Zum Gschwätz 22:16, 16. Okt. 2006 (CEST)

Das hättest du mal auf die Diskussionsseite schreiben sollen. Dann wäre alles klarer geworden. Hier ist es, wie dir bekannt sein sollte, fehl am Platz.--Berlin-Jurist 22:20, 16. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]
Irgendwas sollte da jetzt aber trotz allem mal geschehen, was auch immer. Die Versionsgeschichte wird mehr und mehr zu einem Witz. --Scooter Sprich! 22:22, 16. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]
Ich habe große Lust, euch drei zu sperren. ;) –DerHexer (Disk.Bew.) 22:24, 16. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]
Lieber Hexer, wenn Du das eingerückt unter meinem Beitrag schreibst, könnte der Eindruck entstehen, dass Du mich meinst. Ich hoffe doch, dass dem nicht so ist. --Scooter Sprich! 22:57, 16. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]
Dein Kommentar wurde auch nach „Der nächste, der hier etwas diesbezüglich schreibt, wird gesperrt.“ ergänzt. Sollte sich auch auf die folgenden nächsten beziehen. ;) –DerHexer (Disk.Bew.) 23:50, 16. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

Euch ist aber klar, daß ihr hier ins Reich der Literaturkategorien eingerungen seid und damit an dem großen Machtwort zu den Facettenkategorien nicht vorbeidebattieren könnt? Wenn überhaupt, dann hätten wir Kat. Autor und Kat. Lexikon. Und jetzt entspannt euch mal wieder :) --Henriette 02:43, 17. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

Moechte nur mal anmerken, dass neben WP:VS nur noch Henry Ford auf meiner Beobachtungsliste auftaucht. Kann ja Zufall sein. Fossa?! ± 02:46, 17. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]
Ganz sicher ein Zufall. Wenn es Fnord gewesen wäre, dann hätte es gepasst ;)) --Henriette 03:13, 17. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

Ich möhte um eine Halbsperre von Fußfetischismus bitten, da eine IP seinen neuen, inhaltsleeren Blog gerne promoten möchte. Eine Ansprache auf seiner Disk-Seite war wenig hilfreich. --Andreas 06 22:18, 16. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

Da es nur eine IP war, hab ich die für eine Stunde gesperrt. –DerHexer (Disk.Bew.) 22:20, 16. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]
Acuh ne Möglichkeit - mal die nächsten Tage abwarten. Danke schon mal --Andreas 06 22:22, 16. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]
Ich habe währenddessen die Halbsperre gesetzt, nachdem ich die Versionsgeschichte durchgesehen habe. Es war nicht der erste unsinnige IP-Eingriff, während IPs konstruktiv an diesem Artikel eher weniger mitzuarbeiten scheinen.--Berlin-Jurist 22:24, 16. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

1969 (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) Neuer User, pöbelt sehr viel herum und beleidigt, hab ihn auf WP:KPA aufmerksam gemacht und es kam [128] Franz (Fg68at) 22:26, 16. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

Tobnu gibt ihm einen Tag zum Überdenken. –DerHexer (Disk.Bew.) 22:31, 16. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

SeMd11 (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch), vermutlich identisch mit Leser (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch), der bereits öfter wegen der Bindestichgeschichte gesperrt wurde und anscheinend nichts gelernt hat. --Στέφανος (Stefan)  23:45, 16. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

Sockenpuppenaccount dichtgemacht, Leser für zwei Wochen gesperrt. Nach Ablauf dieser temporären Sperre sollte man vielleicht über einen Vermittlungsausschuss nachdenken, denn so kann das ja schwerlich weitergehen. --Gardini · Spread the world 23:56, 16. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

Zwei User veruchen - scheinbar in Stellvertretung - in destruktiver Weise und ohne erkennbare sachliche Argumente, ein Neutralitätsbaustein über Edit-War reinzudrücken. Es fragt sich wirklich, wie weit Benutzer:WR und sein "Freund" Benutzer:Gerd Marquardt gehen darf.--KarlV 23:54, 16. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

Alle vier am Editwar beteiligten Benutzer (WR, Nodutschke, KarlV und Gerd Marquardt) für eine Stunde gesperrt. --Gardini · Spread the world 23:59, 16. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

Nachdem sich zwischen zwei Benutzern – Nodutschke und WR – nunmehr seit vorgestern an verschiedensten Stellen der Wikipedia (etwa da oder dort oder an den in den verschiedenen WP:VS-Einträgen genannten Stellen) einen Kleinkrieg liefern und es absolut inakzeptabel ist, wegen einer verhältnismäßig kleinen Gruppe an Streithähnen in regelmäßigen Abständen eine größere Anzahl Artikel gegen jegliche Bearbeitungen durch Benutzer ohne sysop-Rechte (also dem Großteil der Benutzerschaft) zu sperren, habe ich nicht den Artikel, sondern die am Editwar beteiligten Benutzer gesperrt, für jeweils eine Stunde, damit sie Zeit haben, sich wieder zu beruhigen. Das ist wesentlich fairer gegenüber Benutzern, die konstruktiv mitarbeiten wollen, und nicht zuletzt damit auch dem Projekt dienlicher. Auf dieser Basis für die einzelnen Gesperrten:

  • WR: Offener Kleinkrieg mit Nodutschke seit vorgestern, stellt eine der Editwarfraktionen in Vordenker des Nationalsozialismus ([129])
  • KarlV: Aktivster Part der anderen Editwarfraktion in genanntem Artikel.
  • Nodutschke: Offener Kleinkrieg mit WR seit vorgestern, diverseste Editwars seit seiner Rückkehr, darf bei diesem Editwar natürlich auch nicht fehlen: [130]
  • Gerd Marquardt: Mischt auch fröhlich mit, ebenfalls nicht zum ersten Mal.

C'est ça. --Gardini · Spread the world 00:33, 17. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

Ich halte die Sperrentscheidung durch Gardini im großen und ganzen für souverän und gerechtfertigt. Es ist wahrscheinlich die erste Sperrung, die ich nicht für falsch, sondern einigermaßen für berechtigt halte.
Nicht einverstanden bin ich aber mit der Bemerkung, ich würde einer der Editwarfraktionen in Vordenker des Nationalsozialismus angehören. Ich habe den Edit-War mit KarlV heute ganz allein geführt, bis dann doch eine Einigung stattfand. Ich gehöre keiner Edit-War-Fraktion an, sondern bin auch bei Edit-Wars Einzelkämpfer. Zuletzt habe ich KarlV revertiert, aus einem tatsächlich nicht ganz sachgerechtem Motiv heraus (weil Karl mal wieder mit der Drohung erpressen wollte, seine Gegner hier zu melden; das zweite Motiv verrate ich nicht).
Außerdem beruht die Erwartung, ich würde mich durch eine Sperrung beruhigen, einem Irrtum. Erstens agiere ich hier nicht so, daß ich mich beruhigen müßte. Eine Sperrung hat auch eher die gegenteilige Folge, wenn auch nicht in diesem Fall, da ich mit der Sperrung ja einverstanden war. Einverstanden bin ich vor allem, weil die Sperrungen nicht einseitig erfolgten und nicht unterschiedliche Maßstäbe an Benutzer angelegt wurden. Gardini hat hier ein Zeichen gesetzt, daß privilegierte Benutzer sich nicht alles erlauben dürfen. -- W.R. Zum Gschwätz 03:07, 17. Okt. 2006 (CEST)

Wie heute schon im Artikel Workfare, s.o., und im Artikel Ernst Haeckel, s.o., versucht der Benutzer, seinen POV in den Artikel Institut zur Zukunft der Arbeit hinein zu editieren. Er wurde in der Diskussion mehrfach auf den NPOV-Verstoss hingewiesen, die reaktion sind persönliche Angriffe. Bitte weist ihn nochmals darauf hin, wie hier schon geschehen, auf die Einhaltung des NPOV als zentrale WP-Richtlinie hin. - Avantix 23:56, 16. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

Gesperrt. --ST 00:24, 17. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]
+ Verwarnung. --ST 00:27, 17. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

17. Oktober

84.155.127.107

84.155.127.107 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Möchte die Nacht ruhig schlafen. Vandaliert Benutzerseiten siehe hier --SVL Bewertung 00:21, 17. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

Ergänzung, meine eigene Benutzerseite war eben auch dran - Dank an Stefan64 - fürs Reverten.--SVL Bewertung 00:23, 17. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

Er kann jetzt ins Bett. -- Martin Vogel   00:25, 17. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

Danke, klappt ja richtig zügig.--SVL Bewertung 00:28, 17. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

Vandalismus mit wechselnder IP. Halbsperre wohl unumgänglich. --Scooter Sprich! 01:51, 17. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

Ist halbzu. --DaB. 01:55, 17. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

Zweitaccount zur Durchsetzung eigener Namenskonventionen gegen Einwand mehrerer anderer Benutzer. -- Triebtäter 02:32, 17. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

Genauso viele Benutzer sprechen sich für wie gegen die Verschiebung aus. Ein Sperrgrund ist das nicht wirklich, da gibt es ganz andere Kaliber, die der Wikipedia tatsächlichen Schaden zufügen. Du musst etwas genauer erklären, wie die Verschiebung von Artikeln auf die Position, die vom Leser wahrscheinlicher gesucht als auch erwartet wird, Vandalismus darstellt. sebmol ? ! 02:38, 17. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]
ack sebmol. Das sind grundsätzlich sinnvolle edits. Weil sie im Widerspruch zu einem Geburtsfehler der Namenskonventionen stehen, landet dann so ein Fall auf der VS - das ist absurd. Ich erwäge gerade einen Putsch in den NK. It's a wiki, as they say. --Janneman 02:46, 17. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]
Ack Triebtäter. Es ist eine Sache etwas verändern zu wollen, steht ihm frei. Die Art und Weise ist mies. Seine Verschiebereien wurden schon von mehreren Benutzern rückgängig gemacht - und er macht weiter. Sowas ist die Durchsetzung der persönlichen Meinung mit miesen Mitteln. Vandalismus pur und Edit(aka Verschiebe-)war. Er ist hier schon sehr richtig, da er Argumenten eh nicht zugänglich ist. Marcus Cyron Bücherbörse 02:51, 17. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]
(BK)Es wäre schön, wenn du meine Position nicht falsch wiedergeben würdest. Natürlich stehe ich Argumenten offen gegenüber, aber sie müssen inhaltlicher Natur sein, sprich: was spricht gegen die Verschiebung? Wie konkret stellt die Bezeichnung dieser Artikel in der üblichen Weise statt einer künstlichen Vereinheitlichung durch Namenskonventionen, die auch anderswo aus diesem Grund durchbrochen werden, eine Verschlechterung dar? Wie genau ist das sogar keine Verbesserung, wenn der Leser die Artikel dort findet und auch so vermittelt bekommt, wie er sie selbst in der Wirklichkeit erleben würde? Wenn sich hier Benutzer melden, die den Kram studieren oder aus eigenen Erfahrungen sprechen können, warum sollte das dann nicht so geschehen? Ich frage erneut: ist unser Ziel hier die Schaffung einer Enzyklopädie oder das Pflegen von Regelwerken und Diskussionen darüber? Laurien 02:56, 17. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]
Argumenten nicht zugänglich? Selten eine so kühle Argumentation gelesen wie auf Lauriens disk. Vandalismus ist das nicht, sondern prinzipiell richtige und begründete edits. Und damit das hier nicht weiter eskaliert, werde ich jetzt allerhöchstselbst eine Neufassung der Wikipedia:Namenskonventionen für US-Käffer anregen. Da gehört diese Diskussion nämlich hin. --Janneman 02:55, 17. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

Wikipedia_Diskussion:Namenskonventionen#Reform der NK Orte und Counties in des USA - hier hat jetzt die Musik zu spielen. --Janneman 03:22, 17. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

@Janneman: Abgesehen, davon, dass es immer ein wenig blöd ist, wenn Benutzer für ihre Änderungen nicht einstehen wollen und sich dafür Zweitaccounts schaffen, gibt es gibt einen rein inhaltlichen Aspekt der Frage und die Frage, wie man deren Lösung umsetzt. Ich bin selbst einer der ersten, der Neuerungen nach kurzer Abstimmung mit Fachkundigen anpackt. Aber losgelöst von der inhaltlichen Bewertung des Ganzen, ist's aber natürlich schon schwierig, wenn ein "Neuling" nachts auftaucht und einen stringent aufgebauten Themenbereich revolutionieren möchte. Gegen den Einwand mehrerer Benutzer, die wie Du jetzt selbst, eine breitere Diskussion angeregt haben, unbeirrt seine Verschiebungen fortzusetzen, um vollendete Tatsachen zu schaffen, und dabei mehrfach gegen die Drei-Revert-Regel zu verstoßen, ist in meinen Augen schwerlich als sachlicher Diskussionsbeitrag zu werten, sondern - ebenso kühl und nüchtern argumentiert - eben doch Vandalismus. Deinen Vorstoß, das ganze nun doch auszudiskutieren, unterstütze ich natürlich sehr. -- Triebtäter 03:26, 17. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

Meinen Kommentar dort hab ich schon abgegeben. Es sei noch gesagt, dass es die 3-Revert-Regel der englischen WP bei uns so nicht gibt. Weiter verschieben scheint der Benutzer auch nicht. Ebenso sei auch nochmal klargestellt, dass er offensichtlich nicht der Einzige ist, der das mit den amerikanischen Ortsnamen etwas unglücklich findet. Ich hatte schonmal vor ein paar Monaten eine längere Diskussion darüber, wo es um Washington (D.C.) vs. Washington, D.C. ging. Die Diskussion ging dort, auch mit "freundlicher" Hilfe einer IP, sehr schnell ins völlig niveaulose, was natürlich der Lösungsfindung nicht wirklich zuträglich war. Wer nicht glaubt, dass das Komma wirklich eine Rolle spielt, dem sei einmal angeraten, englische Text zu übersetzen, um sich mit solchen Trivialitäten rumzuschlagen. Es gibt wichtige Dinge, die bei Übersetzungen aus guten Grund angepasst werden müssen. Aber diese Korinthenkackerei zum Zwecke der vorgeblichen Vereinheitlichung ist eine Zumutung für alle Autoren im Fachbereich Vereinigte Staaten. sebmol ? ! 03:32, 17. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

62.227.219.13 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Bitte mal ne Sperre wegen fortgesetztem Vandalismus (Wiederholte Löschung des SL-Antrags aus dem Artikel, Artikle selbst hochwahrscheinlich Hoax) -- Pöt 02:58, 17. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

2h. --DaB. 03:04, 17. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

Benutzer:Wfx (vorläufig zurück gezogen)

Wfx (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch)

Trotz einer großen Zahl an Hinweisen auf die korreikten Projekrte, auf unsere Vorgaben, auf NPOV, Bildrechte und was weiß ich nicht alles versucht der Benutzer Wfx beständig, in den Artikel Frederik Meyer, den er als Lobhymne auf einen "Kreativitätsexperten" versteht, begründet abgelehnte und mit Alternativverweisen versehene Änderungen - eine ausufernde Zitatensammlung - in den Artikel in Form eines Editwars einzustellen. Ich bitte um einige Stunden Schreibsperre für den Benutzer, damit er sich endlich einmal mit dem Gedanken befassen kann, dass es auch für seinen gepriesenen Meyer keine enzyklopädischen Extrawürste geben kann. --Unscheinbar 03:32, 17. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

Aus gegebenem Anlass muss ich leider noch einmal auf diesen Antrag auf Vandalensperrung hinweisen. Könnte bitte irgendjemand ihn bearbeiten? --Unscheinbar 07:50, 17. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

Vorläufig zurück gezogen. Ich habe noch eine Idee, wie ich mit dem Benutzer auf einen grünen Ast kommen kann. Erst wenn er meinen Vorschlag ablehnen sollte würde ich diesen Antrag aufleben lassen. --Unscheinbar 08:33, 17. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

Schummy!! (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) Kirchenspaltung - Wieder mal ein Account für die Müllkippe - es soll ja Leute geben, die nachts Besseres zu tun haben, als ihr kleines Ego durch Schmierereien in der WP zu befriedigen... Tobias Bär - Noch Fragen? 07:26, 17. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

*Seufz* Der 'Gute' hat wohl Vorratsaccounts angelegt... Egal, dieser ist wech. --Gnu1742 07:35, 17. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

Die meisten Edits der letzten Zeit sind Unfug und das Revertieren des Unfugs. Eine Halbsperre täte gut... --AN 08:04, 17. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

Sehe ich auch so. °ڊ° Alexander 10:34, 17. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

220.21.9.23

220.21.9.23 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) kapiert nicht, wie bei uns BKLs gehandhabt werden, erstellt URV-Kopien von Artikeln, entfernt eigenhändig SLAs, etc. --Asthma 08:15, 17. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

193.170.44.221 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) vandaliert in Elfenbein. Bitte mal kurz ausknipsen. Merci! Johnny Yen lachen? 08:20, 17. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

TorsZwillinge (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) Bitte diesen Troll endgültig stillegen! Von ihm gab und gibt es nur Pöbeleien, Beleidigungen und jetzt auch eine Drohung [131]. --Fritz @ 08:31, 17. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

weg. --ST 08:35, 17. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]
Ich danke dir! --Fritz @ 08:37, 17. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

Schulen vom Netz

Eine kurze Stichprobe sagt mir, dass aber sehr viele konstruktive Beiträge dabei sind. Gruß --Philipendula 09:13, 17. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

Deshalb nur je 2 Stunden. --Fritz @ 09:14, 17. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

Reicht völlig, mir geht's in solchen Fällen immer nur darum, bis zur nächsten Pause die Jungs abzuhalten, den Computerraum weiter zu missbrauchen. Und ein Block hat normalerweise 95 Minuten. Freundlicher Gruß, Unscheinbar 09:38, 17. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]
Unter Schulen vom Netz hatte ich die mehr dauerhaften Maßnahmen verstanden. --Philipendula 11:40, 17. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

Berufsakademie Stuttgart

141.31.148.2 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) möchte allem Anschein nach unbedingt gesperrt werden. Seit Monaten nur unkonstruktive Vandalenbeiträge. Bitte längerfristig "beruhigen". --Herrick 09:20, 17. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

1 Monat -- Tobnu 09:25, 17. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]
Danke, die IP war zwar bereits schon einmal für einen Monat gesperrt worden, sodass man sich fragen muss, wo dann noch der Erziehungseffekt geblieben ist, aber vorerst sollte das genügen. Beim nächsten Mal sollte es die „dreifache Ladung“ geben ;-) Gruß --Herrick 09:32, 17. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]
Das trifft bei Weiterbildungseinrichtungen mit meist kurzen Kursen oft schon den falschen -- Tobnu 09:36, 17. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]
Naja, vielleicht ist dann doch mal der Leidensdruck so groß, dass die was unternehmen. --Philipendula 11:37, 17. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]
@Philipendula: Da Du ja erstmals die Sperre ausgesprochen hattest, ist Dir der Fall bekannt. Wäre eine Mail an die Institution eine Alternative? --Herrick 12:37, 17. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]
Oh, hatte ich? Manchmal hilft sowas, aber man kann das nicht über einen Kamm scheren. Viele Grüße --Philipendula 12:57, 17. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]
eine Mail kann nicht schaden, die BA ist glaub ich relativ elitär, da wird sie sowas nicht gerne sehen --schlendrian •λ• 13:02, 17. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]
Wer machts? Ich käme frühestens heute abend dazu. --Philipendula 13:22, 17. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

Editwar ohne Ende um einen Eintrag. Vielleicht mal kurz sperren, damit die Diskutanten einen anderen Weg finden. Was jetzt passiert, ist fruchtlos. --Scooter Sprich! 09:30, 17. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

Editwar vorerst zwangsbefriedet, siehe auch m:Die falsche Version. -- Tobnu 09:34, 17. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

(Wechselnde) IP versucht POV durchzudrücken, siehe Versionsgeschichte. --Ulz Bescheid! 10:14, 17. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

Erl., IP-Sperre °ڊ° Alexander 10:23, 17. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

Guckt euch mal die IPs an, die wechseln ein bisschen arg. Das sind garantiert offene Proxys. --Seewolf 10:30, 17. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

Und jetzt kommt er/sie als Mariuhana-V wieder. Wurde am 28. Sept. angelegt. Vollsperre des Artikels oder des Benutzers? --Ulz Bescheid! 10:57, 17. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]
Sowohl als auch. --Unscheinbar 10:57, 17. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

Der Benutzer hätte hierfür schon längst gesperrt werden sollen. Ansonsten auch nur POV und Diskussionsseitenmißbrauch. --Asthma 11:10, 17. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

HCrom

HCrom (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) Nutzer reverted Änderungen mit der Begründung es sei Vandalismus bei mir und Schwarzer Feder. Evtl. handelt es sich bei Benutzer:Eul of Olaf um die selbe Person (ähnlich aufgefallen). Das ganze erinnert mich an einen Vandalen, der unter wechselnden IPs im Winter/Frühjahr sämtliche Änderungen von mir mit ähnlichen Begründungen rückgängig gemacht hat.cyper 11:12, 17. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

Ist ja lächerlich. Cyper Neumann ist der Vandale, der permanent ohne Begründung löscht und zensiert ohne sich auf Diskus einzulassen. Zitat: "Ich diskutiere nicht mehr, ich mach nur noch." -- HCrom 11:33, 17. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]
Bedenke: Was du machst ist Vandalismus... Weise mir doch bitte bei deinen Edits einen Vandalismus meinerseits nach und rüge mich deswegen...--cyper 11:40, 17. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]
Bedenke: DU bist doch permanent in Schwierigkeiten mit anderen Nutzern. Braucht man sich bloß mal deine Disku- Seite anschauen. Lass mich aus deinem Ego- Trip raus. -- HCrom 11:44, 17. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

Eben noch als IP gesperrt, nun als Sockenpüppchen Nummer 100.000 unterwegs: unser Freund Manfred Riebe. --Unscheinbar 11:36, 17. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

Dieser Diff spricht dagegen. MR würde nie "dass", immer "daß" posten. Ansonsten besteht durchaus Verdacht auf Troll Nr. 1000000. - MFG, Gerhard Jesusfreund 12:36, 17. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]
Das Argument zieht. Außerdem hat er sich erstaunlich wortkarg auf meiner Disku gemeldet, ganz ohne Unterstellungen und Pöbeleien. Auch ein Gegenargument. Sockenpuppe ist der Junge allemal, warten wir mal ab, ob er sie missbraucht. --Unscheinbar 12:38, 17. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

Nicht jeder, der sich vernünftig zu Sprachkritik äußert, ist automatisch Manfred Riebe. :-) --Hardenacke 15:57, 17. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

Hallo, ich heiße nicht Manfred, ich heiße Walter! --Walter K 10:39, 18. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

Was hat das eigentlich hier zu suchen? Habe mir die Edits angesehen, keinerlei Vandalismus zu erkennen! --Hardenacke 10:52, 18. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

62.206.134.138 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Erkenntnisresistent, bitte schnell und mehrstündig abhängen. Dankt: BJ Axel 11:53, 17. Okt. 2006 (CEST) BJ Axel 11:53, 17. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

war heute schon 1 Std gesperrt, nun machen die Stahlwerke Bremen 24 Std Pause. So kurz, weil auch viel sinnvolles von der IP kommt --schlendrian •λ• 12:00, 17. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

62.158.85.238 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) vandaliert in Erich Kästner Johnny Yen lachen? 12:05, 17. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

Ergänzend zu meinem Eintrag eins drüber: wird momentan stark vandliert, Halbsperre? --Johnny Yen lachen? 12:08, 17. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

Geht inzwischen weiter, diesmal mit Datenfälschung. --Johnny Yen lachen? 14:37, 17. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]
Jetzt als 84.151.109.247 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs). Thorbjoern 14:38, 17. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]
Artikel halbgesperrt. Stefan64 14:40, 17. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]
Merci! --Johnny Yen lachen? 14:42, 17. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

217.227.240.223

217.227.240.223 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) macht Unsinn; siehe Beiträge.  Netnet @ 12:09, 17. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

gesperrt --schlendrian •λ• 12:14, 17. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

80.145.102.145 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) versucht sich gerade an moderne Höhlenmalerei... P.C. 12:16, 17. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

2 Stunden. --Streifengrasmaus 12:22, 17. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

Jesusfreund (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) Löscht aus der Disku fremde Beiträge, weil er "Stimmungsmache" sieht, hierbei geht es um die Weiterentwicklung des Artikels (Eigendarstellung des IDGR), wenngleich auch nicht ganz korrekt kommuniziert. 15minuten, damit Disku weitergehen kann. EscoBier Mein Briefkasten 12:33, 17. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

Schein sich erledigt zu haben. Vielleicht trotzdemein Auge darauf werfen... Danke, --EscoBier Mein Briefkasten 12:48, 17. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]
Wohl doch nicht - Jesusfreund ändert weiterhin. Bitte zumindest einen kleinen Warnschuß vorm Bug geben. Danke --EscoBier Mein Briefkasten 13:07, 17. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]
Er hat zurecht eine Überschrift geändert - persönliche Angriffe haben da nichts zu suchen. Und wenn da nicht bald Ruhhe ist, mache ich dort alles dicht. Mir reicht das Theater dort. Marcus Cyron Bücherbörse 13:51, 17. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]
@Marcus. Jesusfreund wurde zurecht hier wegen so einer willkürlichen Löschung der Diskbeiträge anderer gemeldet. Das ist nicht zu dulden. Gruß.--Fräggel 14:22, 17. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]
Richtig. Solche Löschungen hat er zu unterlassen. Und das wurde ihm auch schon mehrfach gesagt. Un das nervt mich ganauso wie diese bescheuerte Überschrift. Im übrigen bleibe ich dabei. Ich habe das Theater dort satt und bin für eine mehrmonatige Schließung des Ganzen. Ihr seid durch die Bank nicht in der Lage dort sachlich die Probleme zu klären. Marcus Cyron Bücherbörse 14:26, 17. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]
Ich habe ja deutlich gemacht, dass "nicht ganz korrekt kommuniziert" wurde, gegen die Änderung der Überschrift in die jetzige Form ist ja auch wirklich nichts zu sagen. Es ging um die Löschung anderer Beiträge und genau dies habe ich gemeldet. Wenn Du etwas mehr Zeit hast, kannst Du im Verlauf der Disku sehen, dass alle Seiten (verhältnismäßig) harmonisch diskutieren, nur einer fällt wieder aus der Reihe. Den Artikel zu sperren wäre aber etwas zu leicht, oder? --EscoBier Mein Briefkasten 17:50, 17. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

217.94.245.167 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) abschalten mal kurz büdde. Löschkandidat 12:51, 17. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

2 Stunden Sendepause. --Streifengrasmaus 12:53, 17. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

84.187.148.148 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) hat Probleme mit seiner Sexualität sebmol ? ! 12:52, 17. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

2 Stunden. --Streifengrasmaus 12:54, 17. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

84.61.39.207 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) braucht eine kleine Pause --Nick-zug (Fragen) / (Bew.) 13:07, 17. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

Zwei Stunden. --Scherben 13:11, 17. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

Mehrmaliger Vandalismus (zb Gmunden. --Hufi B 13:08, 17. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

84.139.226.172 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) wieder ein kleiner Luststrolch --Nick-zug (Fragen) / (Bew.) 13:08, 17. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

Zwei Stunden. --Scherben 13:12, 17. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

Der Artikel befindet sich aktuell in der LD vom 16.10.06. Eine Löschung ist gem. Antragsbegründung nicht erforderlich - allerdings eine Halbsperre wegen Versuch des permanenten Einbringens von POV durch unangemeldete Benutzer. Bitte entsprechend veranlassen. --SVL Bewertung 13:09, 17. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

Mittlerweile wird nicht nur auf der Diskussionsseite gelöscht und beleidigt, sondern es werden auch missliebige Quellenangaben aus dem Beitrag selbst gelöscht. --Edi Goetschel 18:10, 17. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

217.9.113.155

217.9.113.155 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) wiederholtes massenhaftes setzen von Spamllinks einer Werbeargentur

inetnum: 217.9.113.152 - 217.9.113.159

netname: CT-PUBLICIS-NET

descr: Publicis KommunikationsAgentur GmbH

descr: Implerstr. 11

descr: 81371 Muenchen Schmitty 13:22, 17. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

Am Besten den ganzen Bereich sperren --Schmitty 13:22, 17. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

Wie gesagt, ich würde bevorzugen, dass die IP erst einmal auf ihrer Disk informiert und aufgefordert wird, nicht die immer gleichen Links zu setzen. --Johanna R. 13:24, 17. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

Sperren, räume seit März der IP hinterher [132], und die Nachricht auf der IP-Disk wurde wohl schon gelöscht [133] --Schmitty 14:13, 17. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

Ist ausgesperrt. Riecht böse nach Werbung. -- ShaggeDoc You’ll Never Walk Alone 20:20, 17. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

Meiner Meinung nach ständiger Vandalismus und immer wieder der Versuch den Boulevard-Klatsch der letzten Zeit (Monroes angebliches Verhältnis mit Elvis Presley) ins Lemma einzubringen --Hopsee 13:41, 17. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

84.139.240.125 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Buchspam, hatten wir vor ca. 2 Monaten schonmal, daher ohne Warnung Seewolf 13:56, 17. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

Kategorie:Meinung

Kaum ist Benutzer Wst gesperrt, macht jemand anderes seine Arbeit weiter: Gratisaktie (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) sortiert nach Löschung der Kategorie:Meinung und Aussortierung der Artikel von dort eben diese Artikel wieder dort ein, bevor überhaupt auch nur ein richtiges Wiederherstellungsverfahren begonnen hätte. --Asthma 14:01, 17. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

In allen meiner Stichproben hat er andere Kategorien sortiert. Hast du einen Link? --Scherben 14:07, 17. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]
Stelle einen Checkuser! --Schmitty 14:15, 17. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]
@Scherben: Ich habe mich wohl vertan, sind nur wenige Edits ([134], [135]). Allerdings finde ich das Gebahren des Benutzers, in allen möglichen Themenbereichen ohne Absprache mit Redaktionen oder Portalen Kategorien neu zu erstellen, umzugestalten und umzusortieren, sehr kontraproduktiv. Außerdem scheint der Benutzer das Kategoriensystem nicht wirklich zu verstehen, weswegen ich viele seiner jüngsten Beiträge wieder rückgängig machen mußte. --Asthma 15:44, 17. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

Verliebter Vandale

Benutzer:84.162.109.232 braucht mal ne Pause, vandaliert in einigen Lemma --Wangen 14:31, 17. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

Siehe eine Etage tiefer. --Streifengrasmaus 14:35, 17. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

84.162.109.232 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) mal kurz mit autos spielen lassen büdde Löschkandidat 14:32, 17. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

14:33, 17. Okt. 2006 Stefan64 (Diskussion | Beiträge | blockieren) blockiert 84.162.109.232 (Beiträge) für einen Zeitraum von: 2 Stunden (Vandalismus) --Streifengrasmaus 14:38, 17. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

Bitte um Halbsperrung von "Kupfer"

Der Artikel Kupfer wird regelmäßig von I.P.s "heimgesucht"; es erscheint aber nicht sinnvoll, hier nur einen bestimmten IP zu sperren, weil es mehrere sind.--Dr.cueppers 14:44, 17. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

84.187.178.197 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) braucht eine Pause --Nick-zug (Fragen) / (Bew.) 14:48, 17. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

und zwar ganz schnell! BJ Axel 14:56, 17. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]
Ja bitte. Ich habe diese Sperrung schon vor 10 min beantragt, und der trollt immernoch hier rum. Danke --Nick-zug (Fragen) / (Bew.) 14:58, 17. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

213.182.121.56 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Schmiert in Kolumbien und Black Panther Party rum.--sуrcro.ПЕДІЯ+/- 14:59, 17. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

Oberurmel (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) Obwohl er angesprochen wurde, stellt er immer wieder denselben Weblink rein, was zum Teil zu Edit-Wars führt (und nein, ohne meiner Beteiligung). Jetzt kommen Unfugseinträge wie ‎Dead Or Alive (Film) mit nur diesem einen Link drin. ME eine verzichtbare "Mitarbeit". AN 15:14, 17. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

obwohl meine Expertise sicher nicht sehr gefragt ist: das ist ein linkspammer, den jemand von seinem Tun abhalten sollte. --Löschkandidat 15:43, 17. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]
Zunächst 1 Tag Sperre, im Wiederholungsfall mehr. Stefan64 15:45, 17. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

217.232.78.219 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) entfernt auch nach Verwarnung noch eigenhändig SLA's --Nick-zug (Fragen) / (Bew.) 15:17, 17. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

Jetzt nicht mehr. Stefan64 15:24, 17. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]
Danke :D --Nick-zug (Fragen) / (Bew.) 15:27, 17. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

Wenn ich mir die History dieses Artikels so anschaue kann der auch gut eine Halbsperre vertragen... --Unscheinbar 15:28, 17. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

193.171.249.202 schmierereien

193.171.249.202 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) schmiert bei Türkenkriege rum

Österreichische Schule, bereits mehrfach kurzzeitig gesperrt. Diesmal 3 Monate. Stefan64 15:49, 17. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

Seit Tagen Unfugsedits der IP 217.237.x.x => bitte halbsperren. U.U. müsste man vielleicht noch einige Artikel schützen, wo die IP tobt (leider jeden Tag eine ein wenig andere). --AN 16:10, 17. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

Done. Auf en:Murder at 1600 hats der Typ übrigens auch versucht. Stefan64 16:18, 17. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]
Ich versuche ein paar Artikel aufzulisten, wo er ebenfalls dran war und ElisabE revertierte: Götz George, Interview mit einem Vampir, Til Schweiger (4 Reverts!); hier noch einige Lemmata mit je einem Revert-Bedarf. --AN 16:23, 17. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

213.166.17.11 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) diese statische IP vandaliert ausschließlich in GRASS GIS. Bendenkpause? Johnny Yen lachen? 16:10, 17. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

Erstmal 2 Stunden als Schuß vor den Bug. --Streifengrasmaus 16:12, 17. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]
Danke!. --Johnny Yen lachen? 16:15, 17. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

80.134.213.36 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) vandaliert in Deutsche Telekom, und das nicht wenig. Bitte mal ausknipsen. Danke. Johnny Yen lachen? 16:30, 17. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

2 Stunden an die Luft gesetzt. Gruß, j.budissin-disc 16:34, 17. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

217.248.95.164 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Wahldresdner 16:42, 17. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

Benutzer:Poupou l'quourouce war schneller... --Johannes Rohr 16:55, 17. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

Tantramassage / Benutzer:Edi_Goetschel (zurückgezogen) Warum eigentlich?

Edi_Goetschel (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) Troll-Löschantrag, Vandalismus in Tantramassage (trotzreaktion), trotz Warnung erneut vandaliert: [136], [137], [138], [139] Roland 17:59, 17. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

Update: Und gleich nochmal [140] --Roland 18:02, 17. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

Update 2: Weitere Reverts in [141]. --Roland 18:11, 17. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

Bitte den Artikel vorübergehend auf dem Stand von [142] sperren, bis sich die Gemüter beruhigt haben. --Roland 18:14, 17. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

1) Werde ich dauernd von IPs auf der Diskussionsseite persönlich angegriffen. Eine Halbsperrung wurde abgelehnt... 2) Handelt es sich eigentlich bei den ersten, nicht genehmen Fassungen um Überarbeitungen, die als solche durchaus ernst zu nehmen wären. 3) Habe ich dann doch die letzte gültige Fassung als Revert eingestellt. Bei dieser wurde dann aber wiederholt die Quellen ohne Begründung gelöscht. Fragt sich also, wer gesperrt werden sollte... --Edi Goetschel 18:25, 17. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]
Auch wenn Edi immernoch ein wenig feindselig reagiert, scheint er sich beruhigt zu haben und nimmt nun wieder normale Edits vor. Deshalb ziehe ich den Antrag zurück, auch eine Vollsperrung der Artikels scheint nicht mehr nötig zu sein - eine Halbsperrung könnte aber sinnvoll sein. --Roland 19:02, 17. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]
Ihr dürft mich selbstverständlich gerne als Troll bezeichnen und sperren. Ich könnte mich dann ungestraft wie die IPs austoben... ;-) Dass eine Diskussionsseite nicht gesperrt wird, ist Unsinn: IPs, die sich nicht einmal an die Netiquette halten, haben dort wie anderswo eigentlich nichts zu suchen. Aber offenbar ist das bei Wikipedia anders, deshalb dürft ihr mich gerne mich sperren... Die Lust, konstruktiv mitzuarbeiten (ihr könnt Euch ja einmal die History des Beitrags anschauen), ist mir sowieso vergangen. --Edi Goetschel 01:35, 18. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

Merkur (Begriffsklärung) ...

Merkur (Begriffsklärung)... wird immer wieder von der selben IP gestört. IP-Sperrung brachte nix, wie wär's mit einer Artikelsperrung für IP's? --C-C-Baxter 18:08, 17. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

halbgesperrt. --ST 19:30, 17. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

6025.005 (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) Wiedergänger von UglyTruth (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch), den offenbar zu sperren vergessen wurde. Bitte auch den häufig befallenen Artikel Eschen (Liechtenstein) halbsperren. Seewolf 18:35, 17. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

Beide weg. --ST 19:28, 17. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

193.170.244.4 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) vandaliert in Werkschulheim Felbertal, C - trotz Ansprache. In Anbetracht des Sündenregisters der IP würde ich für eine längere Sperre plädieren. Tobias Bär - Noch Fragen? 19:06, 17. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

weg. --ST 19:23, 17. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

Und...

...bitte eine Halbsperrung für Toto & Harry. Danke. -- Simplicius 19:14, 17. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

erledigt. --ST 19:20, 17. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

Gnitaheide (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) Ich bitte darum, o.g. Benutzer für solche Unverschämtheiten umgehend komplettzusperren. Danke. --Hansele (Diskussion) 19:50, 17. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

Habe ihn für 3 Tage gesperrt, mit entsprechenden Hinweis auf seiner Disk.seite. -- tsor 19:56, 17. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]
Danke. --Hansele (Diskussion) 20:11, 17. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

Thule hat seinen Account freiwillig daktivieren lassen, er wurde nicht gesperrt. Wenn er dann als IP arbeitet, ist das nicht verboten. Marcus Cyron Bücherbörse 21:40, 17. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

Richtig - gegen Weiterarbeiten ist nichts zu sagen. Solche Beleidigungen, wie oben genannt, haben aber - egal von wem - zu unterbleiben und sind meines Erachtens auch entsprechend zu ahnden. --Hansele (Diskussion) 21:42, 17. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

Dagegen sage ich nichts. Aber hier wurde eben der falsche Eindruck der Sperre vermittelt, der nicht zutraf. Nur darum ging es mir. Marcus Cyron Bücherbörse 21:44, 17. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]
vielleicht sollte man aber auch hinzufügen: Er ist durch seinen Deaktivierungsantrag seiner Sperre zuvorgekommen. mfg,Gregor Helms 21:50, 17. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]
Nun ja - sagen wir korrekterweise: einer möglichen Sperre. --Hansele (Diskussion) 21:52, 17. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]
(BK)Es gabe weder einen Sperrantrag noch eine Sperre. Und wenn der Antrag genauso lausig gewesen wäre wie die anderen drei gestern, wäre es nie zu einer Sperre gekommen. Wenn falsche Dinge von ihm revertiert werden ist das OK. Wenn aber der falsche Eindruck vermittelt wird, er sei gesperrt worden, ist das sachlich falsch und nicht OK. Marcus Cyron Bücherbörse 21:53, 17. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]
Guckstu hier: http://de.wikipedia.org/wiki/Wikipedia:Benutzersperrung/Archiv/Thule mfg,Gregor Helms 21:58, 17. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

Gnitaheide hatte wieder eingefügt, was der gesperrte Benutzer:Thule als IP 84.134.234.110 geschrieben hatte. - Beweis: hier - Dass es Thule war, geht deutlich aus dem letzten Eintrag auf GLGermans Diskussionsseite hervor.

mfg,Gregor Helms 20:36, 17. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

134.93.198.129

134.93.198.129 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Er möchte heute früh ins Bett, denn er hat irgendwas mit seinen "Gehirnschnecken" (siehe Beiträge) = Vandaliert auch nach Ansprache lustig weiter... Pöt 21:03, 17. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

Scheint sich doch erledigt zu haben, scheint einsichtig zu sein... -- Pöt 21:09, 17. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

POV-Krieger

Der einzige Zweck des Accounts Fratema (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) scheint die mehr oder weniger getarnte Löschung kritischer Abschnitte aus Gemeinschaft Sant'Egidio und Andrea Riccardi zu sein. Z.B. [143]; man beachte das Verschwinden des Abschnitts "Kritische Stimmen" und der Überschrift "Kritische Artikel". Da er deswegen bereits infinit gesperrt war, schlage ich vor, diese Sperre wiederherzustellen. --Fritz @ 21:44, 17. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

Hallo? Wenn ich ihn selbst sperre, bin ich wieder der böse Atheist... --Fritz @ 00:12, 18. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]
Ist gesperrt. Viele Grüße, —mnh·· 00:20, 18. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]
Danke! Gruß, Fritz @ 00:24, 18. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

Könnte sich bitte ein anderer Admin...

...mal ansehen, ob ich Benutzer:Kevin182 auf seiner (inzwischen von ihm geleerten) Diskussionsseite Unrecht getan habe? Danke, says --Wahrerwattwurm Mien KlönschnackTM 22:21, 17. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]
NB: Kevins bisherige Tätigkeit in und für WP siehe hier.

Nö. Du hast völlig Recht! --Fritz @ 22:24, 17. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

WWW, dazu bedarf es eigentlich keiner weiteren Diskussion - m.E. völlig in Ordnung. --SVL Bewertung 22:27, 17. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

Alles koscher. Du hast alles richtig gemacht, und auch mal im Sinne des Projekts den Buhmann zu machen ist eine zentrale Eigenschaft guter Admins. --Gardini · Spread the world 22:30, 17. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]
Naja, andererseits hat er seine Seite nur zwei mal außer heute bearbeitet. Und laut Diskussionsseite auch mal einen Artikel angelegt, der aber gelöscht wurde. Kann auch sein, er kam erst heute wieder und dachte, er macht mal seine Benutzerseite (auch als Übung) und danach bei Artikeln was. Aber du hast ihn ja auch nicht gesperrt, sondern nur darauf hingewiesen. Und das ist durchaus OK, wenn es nicht zu unfreundlich ist (wollen ja auch niemanden verscheuchen). Aber ich fand auch seine Reaktion nicht schlimm. Warum die Frage? --StYxXx 22:54, 17. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]
Weil (nicht nur) ich es sinnvoll finde, eigenes Verhalten ggf. durch einen unbeteiligten Dritten überprüfen zu lassen - und da das Foto des Nutzers zweimal gelöscht und zweimal wieder eingestellt worden war,... Inzwischen hat er sich zudem (auch dank der tätigen Mithilfe von ee) einsichtig gezeigt, und das Thema ist hier dann wohl erledigt. Thx@all von --Wahrerwattwurm Mien KlönschnackTM 23:02, 17. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

18. Oktober

88.65.83.137 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Manfred Riebe nodutschke 00:15, 18. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

Und bitte Diskussion:Theodor Ickler für ein paar Minuten, Mutter Riebe hat sich jetzt auch noch eingeschaltet.--nodutschke 00:24, 18. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]
Bevor wir es übersehen: Jetzt auch Diskussion:Erich Mulzer --nodutschke 00:27, 18. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

@nodutschke: Wie wärs denn mal mit einer Antwort in der Diskussion zu Ickler, statt immer nur Edit-Wars zu führen? -- W.R. Zum Gschwätz 00:31, 18. Okt. 2006 (CEST)

Hast Du Dich inzwischen davon überzeugen können, daß Icklers Rechtschreibwörterbuch doch ein Wörterbuch ist? -- W.R. Zum Gschwätz 01:26, 18. Okt. 2006 (CEST)

Wo ist eigentlich Gardini, wenn man ihn mal braucht?--nodutschke 00:37, 18. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

Möchtest Du wieder gesperrt werden? -- W.R. Zum Gschwätz 00:38, 18. Okt. 2006 (CEST)

MR ist doch schon 30 Min. ruhig. --ST 00:41, 18. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

Luz666 (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) Noch eine Wiedergeburt von Mario Bauch, siehe Hagen von Tronje Seewolf 01:32, 18. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

Weg. --Fritz @ 01:46, 18. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

Spam: 153 lyricsdir.com-Verweise

Verschiedene IPs, aber auch einige Benutzer als Trittbrettfahrer, bewusst oder unbewusst, haben mittlerweile 153 lyricsdir.com-Links zu Songtexten eingefügt, da diese in der Regel urheberrechtlich geschützt sind, als auch unzählige Konkurrenten den gleichen Dienst anbieten, ist dies als Spam zu sehen. Vielleicht finden sich einige Leute die dies aufarbeiten können. -- Haeber / Disk. ±; 02:56, 18. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

Das gleiche Spiel mit www.songtext.net (13x) [144], www.azlyrics.com (7x) [145], www.darklyrics.com (14x) [146], www.lyricsfreak.com (19x) [147], www.lyrics007.com (2x) [148], www.lyricsdomain.com (3x) [149] und www.lyricwiki.org (34x) [150] (was ich im Übrigen weiterempfehlen kann. :-) ) -- Haeber / Disk. ±; 03:22, 18. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

85.178.75.62

85.178.75.62 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Vandaliert in Wolfgang Schäuble. --Frank11NR Diskussion 03:21, 18. Okt. 2006 (CEST) Nachtrag: Da ich jetzt ins Bett gehe, bitte auch kurz in den Artikel schauen und ggf. revertieren. --Frank11NR Diskussion 03:25, 18. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

2h pause --ee auf ein wort... 03:34, 18. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]
Mal vorsichtshalber den Artikel halbgesperrt. --DaB. 03:53, 18. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

Brainstorming (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) diesmal in Glaubensspaltung. Tobias Bär - Noch Fragen? 07:12, 18. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

Indefinite --Gnu1742 07:28, 18. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

84.186.91.254 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) vandaliert in Müllverbrennung - bitte entsorgen. Tobias Bär - Noch Fragen? 07:54, 18. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

2h--Ot 07:58, 18. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

er reverted immer wieder von mir beendete Diskussionen, die ich gelöscht habe, auf meiner Diskussionsseite--Enlightenment 08:08, 18. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

Machst du eigentlich noch irgendetwas anderes in der Wikipedia als Randale? Sinnvolle Artikeledits kann ich bei dir in den ganzen letzten Wochen keinen einzigen mehr erkennen. --Hansele (Diskussion) 08:56, 18. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]
seit wann darf man sich wie ein Vandale benehmen, weil man mehr edits hat?--Enlightenment 09:01, 18. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]
aber immerhin bestreitest Du den Vorwurf nicht.--Enlightenment 09:01, 18. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]
Ich habe eine gerechtfertigte Aufforderung erneut in deine Diskussion gestellt, da du dich noch nicht darum gekümmert hast. --Hansele (Diskussion) 09:03, 18. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

Hansele: Berücksichtige bitte Wikipedia:Meinungsbilder/Meinungsbild_Hausrecht_auf_eigenen_Diskussionsseiten, Enlightenment: Der Eintrag auf deiner Benutzerseite, um den es ja wohl zentral geht, ist geeignet, Unfrieden zu stiften. Ich lege dir deutlich nahe, ihn zu entfernen. Grüsse, --Gnu1742 09:03, 18. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

Seit wann ist erlaubt, fremde Benutzernamen missbräuchlich zu verwenden, bloß weil dies auf der eigenen Benutzerseite geschieht? --Nocturne 09:08, 18. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]
Es geht ja hier um die Benutzer-Diskussion, auf die das Meinungsbild anzuwenden ist. Die Entfernung von Hanseles Benutzernamen auf der Benutzerseite habe ich Enlightenment auf dessen Diskussionsseite auch noch einmal nahe gelegt. --Gnu1742 09:24, 18. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]
1. Der Vandalismus von Hansele auf der Diskussionsseite ist IMHO durch diese Gründe nicht zu rechtefertigen. 2. Hat Enlightenment völlig recht, wenn er feststellt, dass der Satz auf seiner Benutzerseite keine Tatsachenbahauptung ist und er verstößt mit dieser - zugegebenen beißenden Ironie - gegen keine Wikipedia-Regel.--Wiederholung 19:31, 18. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

Hatten wir das Thema nicht schonmal? Das ist Kikifax. Der eine hat schlechten Stil und der andere kein Benehmen. Nur das schlechter Stil nicht verboten ist. Hansele: Finger von der Seite! Marcus Cyron Bücherbörse 19:35, 18. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

Ich mache ja gar nichts an der Benutzerseite. Ich fordere Enlightenment lediglich wiederholt auf seiner Benutzerdiskussion auf, seine Provokationen zu unterlassen und zu entfernen. Und wurde mit dieser Forderung mittlerweile schon von 5 weiteren Benutzern und Admins unterstützt. Und solange er dem nicht nachkommt, dürfte das wohl mein gutes Recht sein. Wieso du jetzt was von "Finger weg" schreibst, bleibt mir unerklärlich - es sei denn, du hast dich mit diesem konkreten Fall gar nicht näher befasst. --Hansele (Diskussion) 00:15, 19. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

217.82.191.69 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) möchte eine Pause, um über seine Arbeit in Europäischer Gerichtshof reflektieren zu können. --Wirthi ÆÐÞ 08:50, 18. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

2 Std. --ST 09:13, 18. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

131.104.218.46 aka »Andrew«

Diese statische IP pflegt ihre Diskussionsbeiträge gelegentlich mit Nazi-Vergleichen ([151], [152] usw.) zu schmücken.

Ansprachen meinerseits (z. B. [153]) beantwortet Andrew mit dem Hinweis, ich solle mich nicht einmischen ([154]). Das war vor ein paar Wochen. Andrews neuester »Nazi« ist nun Benutzer:AHZ, siehe [155], [156] und [157].

Bitte mal auf Fortbildung schicken, damit er die praktische Anwendung von WP:KPA lernen kann. Dabei bitte berücksichtigen, dass er nur alle paar Tage mal editiert. Danke. -- Sypholux Wikipause 08:58, 18. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

Außer ein paar Edits in Bekannte Imkerpersönlichkeiten (sic!) (wer stellt den LA?), die ich nicht unbedingt als konstruktiv bezeichnet würde, hat die IP nur Diskussionsedits. Ich würde einen dauerhaften Abschied nicht bedauern. --Fritz @ 09:19, 18. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]
Hallo, Fritz! Seine Diskussionswut scheint mir in der (selbst verschuldeten) Halbsperrung seiner beiden Lieblingsartikel begründet zu sein. Vor diesem Hintergrund halte ich persönlich ein paar Wochen Pause eher für angebracht. Formal wäre ein Zwangsabschied natürlich berechtigt. Grüße -- Sypholux Wikipause 09:33, 18. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

80.134.122.95 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) vandaliert in Hans Fallada, Schulen vom Netz tox 09:02, 18. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

2 Stunden. --Fritz @ 09:10, 18. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

84.134.228.80 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) angefangen mit Judenbeschimpfung (***, inzwischen schnellgelöscht), nach Ansprache tatsächlich auf die Spielwiese ausgewichen, macht jetzt weiter. Bitte mal 1 oder 2 h Schulen vom Netz. Johnny Yen lachen? 09:25, 18. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

Auch 2 Stunden. --Fritz @ 09:29, 18. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]
Danke! --Johnny Yen lachen? 09:39, 18. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]
Wenn ich mich nicht verzählt habe, waren es seit dem 1. Oktober 16 IP-Edits, von denen drei Vandalismus waren, vier Linkspam und der Rest sinnvoll. Das ist für so einen prominenten Artikel m.E. eher wenig. --Fritz @ 10:30, 18. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

gelöschte Seite

DVD 218.186.9.6 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs), Seite gelöscht. Ist meine erste Vandalenmeldung, bei Fehlern bitte Nachsicht. {{Balvicar 10:26, 18. Okt. 2006 (CEST)}}[Beantworten]

Kein Problem, aber der Vandalismus war vor vielen Stunden. Die Sperrung einer dynamischen IP bringt jetzt nichts mehr. --Fritz @ 10:55, 18. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

213.124.182.5 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) mal abschalten kurz büdde Löschkandidat 10:45, 18. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

84.152.246.110 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) auch mal auf die Ersatzbank büdde Löschkandidat 10:48, 18. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

Wird in letzter Zeit gerne von IPs vandaliert. Halbsperrung fände ich sinnvoll. Danke. --Saluk 11:00, 18. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

Ist erledigt. Bitte in ein paar Wochen evtl. wieder entsperren lassen in der Hoffnung, daß der Gute die Lust verloren hat. --Gnu1742 11:07, 18. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

84.187.175.145 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) abschalten büdde Löschkandidat 11:23, 18. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

1h durch Aka.--Berlin-Jurist 11:26, 18. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

84.187.146.232 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) vandaliert in [[]] Löschkandidat 11:27, 18. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

2 Stunden. --Fritz @ 11:35, 18. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]
Nachdem uns 84.187.x.x heute wiederholt unter wechselnden IPs beschäftigt hat, habe ich zusätzlich den IP-Range für eine Stunde abgeklemmt, damit der Vandale was anderes machn kann. Angemeldete Benutzer aus dem IP-Range können weiterarbeiten. -- Tobnu 11:38, 18. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]
bitte nicht zu zögerlich sein, das sind dieselben wie gestern auch schon. Ich schlage langsam die 24h-Keule vor. BJ Axel 11:42, 18. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]
bitte nicht zigtausende T-Online-IPs für 24 Std abklemmen. eine Stunde ist fast schon mehr als noch gut ist --schlendrian •λ• 11:47, 18. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]
Aber ich muß doch bitten, die Anmeldung ist kostenlos und frei von jeglicher Verpflichtung? Oder verstehe ich da was falsch?! Ein grundlegendes Disziplin- und Qualitätsverständnis darf ruhig gefördert werden, meint BJ Axel 12:46, 18. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]
P.S.: Welche Meldung bekommt denn der 'Ausgesperrte'? Kann man die umstricken 'Bitte anmelden' oder so? Fragt: BJ Axel 13:11, 18. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]
Na toll, dann erfährt die Arsch-IP noch, wie sie angemeldet rumschieren kann.--sуrcro.ПЕДІЯ+/- 16:10, 18. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

83.135.145.193 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) hat Probleme mit den Präsidenten der Weltbank Johnny Yen lachen? 11:52, 18. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

nicht mehr --schlendrian •λ• 11:58, 18. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

Bitte den Artikel halbsperren. Seit geraumer Zeit werden hier immer wieder irgendwelche falschen Personen als Geschäftsführer eingetragen. --ThomasMielke Talk 12:07, 18. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

Da auf der Diskussionsseite eine Quelle angegeben ist, bitte aus der Disk klären. --Catrin 12:51, 18. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]
Danke, ich habs auch gerade gesehen. Die Quelle scheint OK zu sein. Sollte damit geklärt sein. --ThomasMielke Talk 13:42, 18. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

Lucar (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) Wiedergänger von Benutzer:UglyTruth in Eschen (Liechtenstein), bitte diesmal nicht vergessen, den Artikel halbzusperren. Seewolf 12:08, 18. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

Seite ist halbgesperrt. Eine Sperrung des Benutzers scheint mir nicht nötig, da er ja nicht in anderen Artikeln vandaliert. --Johannes Rohr 13:24, 18. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]
Nach Hinweis von Berlin-Jurist habe ich das jetzt umgedreht: Seite ist frei, Account gesperrt. --Johannes Rohr 16:45, 18. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

84.173.229.26 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) braucht eine Pause --Nick-zug (Fragen) / (Bew.) 13:01, 18. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

2 H --Johannes Rohr 13:21, 18. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

Editwar unter mit einer IP, bitte halbsperren, um die IP rauszusetzen. Dies zieht sich jetzt schon über mehrere Tage hin. HeikoEvermann 15:38, 18. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

87.181.243.16 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Schmiert in Europäische Union [158] sуrcro.ПЕДІЯ+/- 15:45, 18. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

Eine Stunde. –DerHexer (Disk.Bew.) 15:48, 18. Okt. 2006 (CEST):Danke--sуrcro.ПЕДІЯ+/- 16:08, 18. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

Ich bitte um eine Sperre des Artikels, da es zurzeit einen Edit-Wars wegen Episodenliste gibt. Pecy

Habs gesperrt. Vermutlich wie immer in der falschen Version. --Philipendula 16:09, 18. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]
Nein, sogar in der richtigen Version. --Pecy 16:17, 18. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]
Darüber gibt es unterschiedliche Meinungen. Siehe die Diskussionsseite des Artikels. --jpp ?! 21:59, 18. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

84.141.72.242 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Üble Nachrede  Haeber / Disk. ±; 16:46, 18. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

Hab ihn mal angesprochen. –DerHexer (Disk.Bew.) 16:49, 18. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

Eleven77 (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) machte Werbespam für seinen Onlineclub, den er jetzt wieder erstellt hat. Bin involviert und bitte hiermit jemand anderen, sich das mal anzuschauen und den beworbenen Artikel zu löschen. Danke, –DerHexer (Disk.Bew.) 17:08, 18. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

Artikel war m.E. Werbung. Da der Benutzer ansonsten ausschließlich den Link zu (s)einem Club in alle möglichen Artikel aus dem Themenkreis Sexualität eingebaut hat, habe ich ihn als "Spam-Account" gesperrt. --Superbass 17:24, 18. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

80.141.217.117 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Bisher jeder Beitrag reiner unsinnigen Rap-Kauderwelsch.  Haeber (Disk., Bew.); 17:20, 18. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

Hat Gardini für zwei Stunden abgeklemmt. –DerHexer (Disk.Bew.) 18:10, 18. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

216.162.89.66 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Macht eindeutige Angebote Seewolf 18:07, 18. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

Eine Stunde Pause. –DerHexer (Disk.Bew.) 18:10, 18. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

Stellt auf der aktuellen LD-Seite unqualifizierten LA für Bestattungsurne, siehe [159] und [160]. Braucht Denkpause. --Eva K. Post 18:53, 18. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

Hab sie erstmal auf der Disku angesprochen. –DerHexer (Disk.Bew.) 18:55, 18. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

Seit ca. 2 Monaten wurde der Heimathafen des Bootes etwa 10 Mal geändert. Eine Diskussion hat zu keinem Erfolg geführt. Zwei oder drei Änderungen kamen von angemeldeten Benutzern, was auf der Disk. besprochen und geklärt wurde. Dennoch wird der Heimathafen, auch nach der Disk. von IP-Nummern geändert. Von IPs gab es zusätzlich auch noch mehrere Inhaltliche Änderungen die Falsch waren. Eine vorübergehende Halbsperrung sehe ich in diesem Fall angebracht. -- Rainer L 19:03, 18. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

Ist nun halbgesperrt. --Philipendula 19:09, 18. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

Man beachte folgenden Difflink... [161]. Das ist die Summe der letzten 50 Änderungen. Alles andere, was seit April dort passiert, ist Vandalismus. Halbsperre? Gruß --Tobias Bär - Noch Fragen? 22:11, 18. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

Das war ein überzeugendes Argument! Halbsperre ist drin. --Fritz @ 22:16, 18. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

Avantix hat mit der Entsperrung garnichts zu tuhen. Er versucht nur seit einiger Zeit mich zu provozieren um eine Eskalation herbeizuführen die ihm dann als Vorwand dient sich über mich zu beschweren (wie hier). Aus meinem POV ist das schlicht Mobbing. Ich versuche das zu ignorieren und überlasse Weiteres den Entscheidern hier, möchte aber meinen Entsperrantrag eigentlich frei von Störungen halten. Gruß --Gerd Marquardt 22:37, 18. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

In einer beachtlichen Bilanz hast du die Artikel Opus Dei, Ernst Haeckel, IZA, Workfare, Neoliberalismus (und evtl. andere) durch edit wars gegen verschiedenste Benutzer zwecks Einstellung deines POV in die Sperrung getrieben. Mehr muss man dazu nicht sagen. Avantix 22:48, 18. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

@Gerd Marquardt: Ab sofort gilt für dich die 3RR. Also halte dich besser aus editwars raus. --ST 22:57, 18. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

Auf der Seite für Entsperrung steht Zitat: "Auf dieser Seite werden Vor- und Nachteile einer Entsperrung diskutiert. Inhaltliches gehört hier nicht hin, sondern auf die entsprechenden Diskussionsseiten.".
Demnach haben Avantix Kommentare zu mir persönlich oder meinen weiteren Artikeln da nichts verloren. Avantix hat mit dem Artikel Opus Dei nichts zu tuhen. Weiter möchte ich dich bitten nicht in Rätseln zu sprechen. 3RR sagt mir nichts da ich hier noch nicht seit Monaten oder Jahren dabei bin. Ich verstehe also nicht was mir vorgeworfen wird und weiter verstehe ich nicht das Avantix sich über Regeln hinwegsetzt und das übergangen wird und sogar mir dann ein vorwurf daraus gemacht wird.--Gerd Marquardt 23:11, 18. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

3RR steht für die Drei-Revert-Regel. –DerHexer (Disk.Bew.) 23:14, 18. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]
Sei lieber froh, daß Steschke als erster reagiert hat, ich hätte dich für ein paar Stunden gesperrt. Avantix Kommentare zu deinem Entsperrantrag waren sehr wohl berechtigt - und richtig. Für dich wird sicher kein Admin einen Artikel entsperren. Marcus Cyron Bücherbörse 23:29, 18. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]
Danke für die Aufklärung.--Gerd Marquardt 23:32, 18. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]
Gerd Marquardt: 3RR gilt in der englischen, aber nicht in der deutschsprachigen Wikipedia. -- W.R. Zum Gschwätz 23:33, 18. Okt. 2006 (CEST)

Ich will nur meinen POV aus Opus Dei rausholen und dann euch allen das Feld überlassen (ich finde ja hier keinen Ansatz mehr mit soeiner Stigmatisierung). Im überigen habe ich nach der ersten ermahnung von jegliche andere Editwars unterlassen (bis auf meinen Antrag) und mich sogar um weitere Klärung bemüht (z.B. bei KarlV bezüglich Artikel Ernst Haeckel). Ist also kein Risiko eines weiteren Editwars von mir zu erwarten...das wäre ja dann sowieso in dem jetzigen Klima mit Sicherheit mit heftigen Strafen gegen mich verbunden. Naja lehnt es eben ab...irgendwann ist der Artikel wieder frei und meine eigenen Textpasagen werde ich dann ja wohl 1mal löschen dürfen.--Gerd Marquardt 23:45, 18. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

3ecken1elfer (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) Der Störenfried will mit aller Gewalt diese Kategorie mit ihrer Oberkategorie verlinken. Obwohl auf der Kategorieseite Kategorie:Terrorismus steht, dass keine Organisationen verlinkt werden sollen sowie in der Diskussionsseite breit erläutert wurde. Ich habe die Kategorie:RAF jetzt absichtlich mal so stehen gelassen. Vorrübergehende Sperre der Kat und Verwarnung halte ich für angebracht, da er absolut Diskussionsresistent scheint. Mandavi מנדבי?¿disk 23:52, 18. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

Oh nein - jetzt vandaliert er in sämtlichen Artikeln mit Terrorismusbezug rum - kann den niemand stoppen? --Mandavi מנדבי?¿disk 00:02, 19. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

Könnte da bitte mal jemand eingreifen? --Scooter Sprich! 00:18, 19. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

Die Situation scheint geklärt, oder besteht noch Handlungsbedarf? °ڊ° Alexander 00:42, 19. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]
Nö, jetzt diskutieren wir da mal ganz gepflegt drüber. Danke. Vorhin sah das noch nach Zigfach-Editwar aus. --Scooter Sprich! 00:43, 19. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]
Na dann gute Nacht. ;-) °ڊ° Alexander 00:47, 19. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]
neeeeeeeeeeein! ich werde weiterkämpfen! überall geisterfahrer, wohin man schaut;-) . ich glaube sogar, freund scooter hat mittlerweile mal in den beschreibungen der kategorien nachgeschaut und einen leicht geröteten kopf. aber den hatte ich eben zu recht wegen meiner blödheit auch und wir werden uns schon einigen. 3ecken1elfer 01:06, 19. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]
Das ist gut. Auch Dir eine gute Nacht. :-) °ڊ° Alexander 01:12, 19. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]
Nö, so rot ist mein Kopf nicht. Aber es stimmt schon, dass da wohl Handlungsbedarf besteht. However, gute Nacht allerseits. --Scooter Sprich! 01:13, 19. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]
zweimalige schmach: scooter hatte schon wieder recht. ich sach gar nix mehr zu dem thema. da aber ein schuldiger gebraucht wird, spreche ich hiermit Benutzer:Alexander Z. mein misstrauen aus und werde ein de-admin-verfahren anstreben. niemals kann ich im unrecht sein. werft den purschen zu poden. er ist ein widerporst.eigentlich müsste jetzt noch markus cryon auftauchen und uns anpflaumen, dass hier keine diskussionsseite ist. würde mir irgendwie fehlen, wenn er nix dazu sagt. schönen abend allerseits 3ecken1elfer 01:45, 19. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

19. Oktober

MysticMülltonne (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) Chisma - *gääääääääähn* Tobias Bär - Noch Fragen? 06:11, 19. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

weg *seufz* --Gnu1742 07:10, 19. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

217.185.80.182

217.185.80.182 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) --Asthma 07:06, 19. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

2h --Gnu1742 07:10, 19. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

Verändert weiterhin meine Beiträge unter wechselnden IPs aus dem Bereich 217.185.80.***. Siehe auch meine letzten Beiträge. Vielleicht mal die Range abklemmen? --Asthma 07:50, 19. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

Hm, jetzt 87.193.50.229 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) --Asthma 08:03, 19. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

2h --PaCo 08:07, 19. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

HCrom (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) ich hatte schon vor einiger zeit darauf aufmerksam gemacht, dass dieser user nervt. es wurde von den damaligen admins nicht als vandale, sondern als störer eingestuft. ich weiß nicht, was der unterschied ist. bislang dachte ich ja, dass ich sein einziges opfer bin, aber Benutzer:Cyper scheint genauso das opfer dieses quälgeistes geworden zu sein [162]. weiß auch nicht wie mit ihm zu verfahren ist, seine hauptstörungen macht er wahrscheinlich eh als ip, von daher würde eine sperrung nichts nutzen. den vorteil einer sperrung würde ich darin sehen, dass er keine seriösität vorgaukeln kann und nicht abstimmungsberechtigt ist. ansonsten fänd ichs gut, wenn ein admin ihn darauf aufmerksam macht, dass seine "beiträge" merven... -- schwarze feder 16:54, 20. Okt. 2006 (CEST) Noch eine (gibt sich wirklich Mühe): 83.242.61.31 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) --Asthma 08:08, 19. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

84.159.215.62 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Soll sich wieder auf den Unterricht konzntrieren Seewolf 09:38, 19. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

Hat wohl aufgegeben --Catrin 10:01, 19. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

84.156.126.81 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) vandaliert in Mexiko Seewolf 09:52, 19. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

1 Stunde was anderes tun --Catrin 10:01, 19. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

80.134.241.42

80.134.241.42 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Dieser Schüler findet es witzig, Naziopfer zu verhöhnen. Thorbjoern 10:35, 19. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

Zwei Stunden. --Scherben 10:37, 19. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

Addihit (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) Ich sehe keine Perspektive für eine konstruktive Mitarbeit Seewolf 11:07, 19. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

Ich auch nicht: 11:12, 19. Okt. 2006 Aka (Diskussion | Beiträge | blockieren) blockiert Addihit (Beiträge) für einen Zeitraum von: Unbeschränkt (reiner Vandalenaccount) --Fritz @ 11:14, 19. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

Mit dem Artikel gibt es neuerdings Probleme. Offenbar versucht der Bodybuilder Andreas Frey sich selbst zum Mr. Universum 2005 der NABBA zu erklären. Ein Blick auf die Homepage der NABBA und meine Internetrecherchen bestätigen das aber nicht. Dagegen verweist Andreas Frey auf seine eigene Webseite, auf der ausführlich über m. E. eine andere Veranstaltung berichtet wird. Dass er was gewonnen hat, will ich nicht bezeifeln, er ist aber so wie es aussieht nicht Mr. Universum 2005 der NABBA, auch wenn er hier noch so viel rumpöbelt. Ich bitte einen neutralen Admin, sich die Sache anzusehen, die Weblinks der NABBA sind unten im Artikel zu finden, der private Link von Andreas Frey ist hier. Halbsperre des Artikels empfehle ich in jedem Fall, um eine Diskussion zu erzwingen. Vielen Dank. °ڊ° Alexander 11:13, 19. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

M.E schnöder Vandalismus. Warum sollten die Angaben auf der NABBA-Seite nicht stimmen? J budissin hat die Seite vollgesperrt. --Fritz @ 11:23, 19. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]
Nee, nur halb. -- j.budissin-disc 11:26, 19. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]
Sorry, hab mich verguckt! --Fritz @ 11:26, 19. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]
Das ist auch in Ordnung so, vielen Dank. °ڊ° Alexander 11:36, 19. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

141.6.8.73 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) vandaliert in Topologie (Netzwerk) und Ethernet rum. sуrcro.ПЕДІЯ+/- 11:32, 19. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

Catrin war schon fünf Minuten schneller als du... ;) --Scherben 11:33, 19. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

Gelangweilter Schüler

193.109.141.126 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs), verwechselt Artikel mit der Spielwiese. --Pendulin 11:33, 19. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

Okay, das lasse ich durchgehen. In diesem Fall war Jergen auch schneller, aber nur ein Minütchen. :) --Scherben 11:35, 19. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

132.252.173.14 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Ansprache hat nicht geholfen Seewolf 11:41, 19. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

2 Stunden, wobei man die IP im Prinzip auch längerfristig abklemmen könnte. Nur wenige Edits sind in Ordnung. --Fritz @ 11:58, 19. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

Hat sich durch die Eingangskontrolle geschummelt – zum Glück gibt es Spezialseiten … -- Sypholux Wikipause 11:46, 19. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

Infinit. --Fritz @ 11:59, 19. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

Gewisse Reservistenkameraden haben von den Adressen 62.159.112.38 und 62.159.112.39 mindestens 6x versucht, ihre Kameradschaft auf der Seite unterzubringen ([163]). Argumenten in der Versionshistorie ([164]) kommen bei ihnen auch nicht an. So langsam nervt das - Artikel halbsperren oder die IPs sperren? Von den Adressen kommt ansonsten manchmal Unfug ([165]), manchmal sinnvolle Kleinigkeiten. --dealerofsalvation 12:37, 19. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

Zunächst Teilsperre. Ich würde vorschlagen, die URL in die Blacklist aufzunehmen [166], wobei das aber sehr restriktiv gehandhabt wird, wenn der Linkspam nur eine Seite betrifft. --Fritz @ 12:42, 19. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]
PS: Ich habe die Aufnahme in die Blacklist beantragt. Mal sehen... --Fritz @ 12:51, 19. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]
beides zusammen hätte ich jetzt gar nicht für nötig gehalten – was außer Fellbach sonst von den Adressen kam, war ja nicht viel. Gruß, --dealerofsalvation 20:49, 19. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

Wegen wiederholten IP-Vandalismus, der aus irgendwelchen Gründen nur verzögert oder mal gar nicht revertiert wird, bitte ich um Halbsperrung dieses Artikels. Danke --Geisterbanker 13:24, 19. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

So geschehen. -- j.budissin-disc 18:45, 19. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

Editwar. Northside hat zum dritten Mal eine strittige Formulierung eingestellt. Bitte sperren, bis Klärung auf der Diskussionsseite erfolgt ist. HeikoEvermann 13:27, 19. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

Wer hat denn die Vollsperre aufgehoben? Das konnte ja nicht gut gehen! Ich habe den Artikel wieder gesperrt. Die aktuelle Version entspricht der Version vor Beginn des aktuellen Editwars, deshalb lasse ich es dabei. Bitte einigt euch auf der Diskussionsseite! --Fritz @ 13:31, 19. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

Zwei Benutzer bearbeitungsbekriegen sich um die Reihenfolge von 2 Weblinks. --Seewolf 14:03, 19. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

84.189.100.123 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) vandaliert ri st 14:33, 19. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

Scheint freiwillig gegangen zu sein. --Fritz @ 15:40, 19. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

Fan möchte seine mutmaßliche Lieblingsband Böhse Onkelz in der Liste der typischen Vertreter haben und übersieht dabei die musikalischen Definitionen des Artikels (vgl. Artikeltext, Diskussionsseite). Daniel Strüber Kontakt 15:08, 19. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

Hab den Artikel auf der Beo-Liste. -- Sir 15:21, 19. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

212.117.103.50

212.117.103.50 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) betreibt seit April außer 2 oder 3 winzigen Korrekturen nur Vandalismus. --Frank11NR Diskussion 15:17, 19. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

Nachtrag. Nach einem Blick ins Blockadelogbuch scheint´s eine Schule zu sein. Sollte man die bei einem solchen Ausmaß an Vandalismus nicht trotzdem abklemmen? Just my 2 cents. --Frank11NR Diskussion 15:36, 19. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]
Wurde heute erst entsperrt, angeblich auf Bitte eines Lehrers, der Unterricht machen wollte. Gibt in der Schweiz wohl das Fach "WP-Vandale". Nahezu ausschließlich Vandalismus, daher jetzt für einen Monat gesperrt und danach unter Beobachtung. °ڊ° Alexander 16:33, 19. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]
Das Fach gibt´s an deutschen Berufsschulen auch, nur heißt es offiziell "Methodentraining" ;-) --Frank11NR Diskussion 16:40, 19. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

194.209.217.130

194.209.217.130 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Möchte anscheinend sämtlich deutschsprachigen Namen in Slowenien aus der Wikipedia löschen. --leckse 15:29, 19. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

2 Stunden. --Fritz @ 15:39, 19. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

Pöbler in Löschdiskussion

83.65.35.98 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Fake ist aufgeflogen und nun wird in der Löschdisk vandaliert und gepöbelt. Weissbier 15:29, 19. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

2 Stunden. --Fritz @ 15:36, 19. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]
Gehört diese immer wieder tobende IP einem Unternehmen oder kommt sie vom Provider? Es fällt nämlich auf, dass die immer nur Unfug macht => die 2 Stunden könnte man mit 1.000.000 multiplizieren... --AN 16:45, 19. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]
Ist ein Unternehmen [167]. Ich sperre ihn infinit. --Fritz @ 16:49, 19. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

87.139.111.234

87.139.111.234 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) leert Wolfgang Meyer (ÖPNV), Werbelink in Schwabmünchen. --DINO2411PROTEST FYI 16:40, 19. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

Nr. 2 war schon älter, gerade übersehen, wohl nicht der gleiche. Egal, ändert an der Sache ja nichts. --DINO2411PROTEST FYI 16:43, 19. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

218.186.9.6

218.186.9.6 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) leert Inhalte, u. a. bei Nordkorea, Panzer, DVD. Es scheint sich hier um eine statische IP zu handeln. Kickof 16:56, 19. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

1 Woche, fürs erste --schlendrian •λ• 17:06, 19. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

Beide Artikel werden anscheind momentan des Öfteren von (teilweise den gleichen?) VandalInnen heimgesucht ... vielleicht sollte mensch eine Sperre für IPs andenken? --Sirdon 16:02, 19. Okt 2006 (GMT)

Thule ist wieder da - und verbringt seine Zeit in Wikipedia unter seinem neuen Nick Eluht (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) offensichtlich ausschließlich damit, zu nerven und zu provozieren. Siehe u.a. hier. --Hansele (Diskussion) 19:48, 19. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

genau Hansele dies ist ein freies Land bzw. freies Medium. Schon klar das ich dich nerve, siehe es doch mal so du tust es auch! Hm habe ich beileidigt?Vandaliert? oder sonst etwas schlimmes getan? Nein nur eine Meinungsäusserung! dabei läst du dich doch auch nbicht hindern oder? Servus Eluht 19:54, 19. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

Als reinen Trollaccount infinit gesperrt. --Gardini · Spread the world 19:58, 19. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

Wiedergänger des gerade gesperrten Benutzer:Sanjaiman95. Gleiches Verhaltensmuster. Bitte abklemmen. --Scooter Sprich! 19:58, 19. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

Beide infinit gesperrt und URVs gelöscht. --Gardini · Spread the world 20:04, 19. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

Behinderung eines Reviews

D0c (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) behindert in Vertretung von Trugbild ein von mir initiiertes Review, indem er laufend versucht, den bereits von der Mehrheit abgelehnten Standpunkt Trugbilds mit aller Macht in allen möglichen Diskussionsebenen aufrecht zu erhalten, den Review-Baustein als "nicht zeitgemäß" zu entfernen (ein Review hat IMHO immer eine Daseinsberechtigung, solange User daran konstruktiv mitarbeiten wollen) und zu allem Übel noch einen Neutralitätsbaustein oben draufpappt.

Zur Sache hat er rein gar nichts zu sagen, von fachlichen Beiträgen ist ebenfalls nicht zu spüren. Beide wollten allen Ernstes ein Zitat Phil Collins (!) als Negativzitat eines "Fachmanns" zur Person Michael Schumachers vertreten. Regelrechte fachbezogene Negativzitate zu bringen, waren beide außer Stande. Die in der Zwischenzeit von mir eingesetzten und belegten Zitate sind in der Zwischenzeit entfernt worden, aber bei den kontraproduktiven Minimaledits von seiner Seite ist ein Weiterarbeiten schwer, zumal ein weiterer User Benutzer_Diskussion:Common_Senser#Review von D0cs Handeln abgeschreckt wird. Ich bitte um Eifrieren des Artikels ohne Neutralitätsbaustein oder eine "Pause" in Richtung D0c. --Herrick 20:02, 19. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

D0c macht ständig ohne jede Einsicht weiter, indem er fortgesetzt die Diskussion in andere Ecken zerren möchte[168] und die Wahrheit ins Unkenntliche verzerrt[169]. Dabei war ich es, der die von ihm angesprochenen Negativzitate[170] überhaupt erst eingebaut habe. Einer sachlichen Diskussion auf der korrekten Review-Seite verweigert er sich permanent, um mit den ewig gleichen Pseudo-Argumenten Trugbilds Tatsache totzureden. Außerdem ist er augenscheinlich - ebenso wie Trugbild - außer Lage, selbst anständige Negativzitate zu finden und hängt tatsächlich an einem Zitat eines Sängers! Langsam gewinne nicht nur ich den Eindruck, dass es sich um einen Sockenpuppen-Zirkus handelt, neben dem Benutzer:XXX verblasst. Nachdem ich jetzt schon zwei Admins angemailt habe, bitte ich um Klärung der Lage. mfg --Herrick 08:41, 20. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]
Im Moment ist Ruhe, ich habe den Artikel auf die Beobachtungsliste gesetzt. --He3nry Disk. 08:44, 20. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

84.182.106.144

84.182.106.144 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) ändert sinnlos in Speziallager u.a. / da das sehr sensible Themen sind, bitte erst mal Pause!--Dr.cueppers 21:27, 19. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

2 Std. --ST 21:29, 19. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

Nodutschke in Hochform

Nodutschke (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch)

Editwar [171] fortgesetzte Beleidigungen [172] [173] [174] [175] Löschen fremder Beiträge [176] [177]

Überhitzt wohl gerade etwas, vielleicht etwas Kühlung? EscoBier Mein Briefkasten 23:35, 19. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

Gernot_Modery ist nicht der einzige Artikel, wo er heute abend Edit-War führt. -- W.R. Zum Gschwätz 23:40, 19. Okt. 2006 (CEST)
(BK) Aber wer Erfüllungsgehilfen wie Philipendula hat, kann sich so etwas leisten. Ist doch auch sehr lehrreich, das immer wieder bestätigt zu bekommen. -- W.R. Zum Gschwätz 23:44, 19. Okt. 2006 (CEST)
Beantrage doch einen DeAdmin. Ich fürchte mich nicht vor dem Verlust der Knöpfe. --Philipendula 23:50, 19. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

Nachtrag: Benutzer:Philipendula löscht nun ebenfalls mit: [178] --EscoBier Mein Briefkasten 23:42, 19. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

Das Gelöschte hat nichts mit dem Inhalt des Artikels zu tun, sondern es wird nur weiter auf JF nachgetreten. --Philipendula 23:45, 19. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]
Ack, das gehört als artikelfremde Trollerei gestrichen und bleibt jetzt auch draußen. Nodutschke habe ich wegen der „Bierchen“-Angelegenheit mal angesprochen. --Gardini · Spread the world 23:47, 19. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]
Wenn aber Nodutschke meine Sperrlogs zusammenstellt (und das nicht zum ersten Mal) - was mich eigentlich ja nicht stört - dann ist das auch nichts anderes als Nachtreten (darf er gerne tun, aber die unterschidelichen Maßstäbe sind schon bemerkenswert). -- W.R. Zum Gschwätz 23:49, 19. Okt. 2006 (CEST)

Müßt ihr euch eigentlich quer durch die Wikipedia verfolgen? Es gibt 482.670 Artikel, aber ihr findet immer wieder zusammen! Ich hätte gute Lust, euch alle... grmbl... --Fritz @ 23:44, 19. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

(BK) Hab ich vorgestern getan. --Gardini · Spread the world 23:47, 19. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]
Nodutschke muß ja auch bei Artikeln auftauchen, die ich bearbeite, wo er aber bisher überhaupt nichts beigetragen hat. -- W.R. Zum Gschwätz 23:46, 19. Okt. 2006 (CEST)
Sobald ich den Editwar bemerkt habe, habe ich mich rausgehalten. Was willst Du mehr? In der Disku Gernot Modery steht alles drin, Löschen fremder Beiträge bringt sonst sofortige Sperre. Ich verfolge niemanden, bitte differenzieren! --EscoBier Mein Briefkasten 23:49, 19. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]
Artikel ist gesperrt, der Editwar vorbei.
Dies hier ist kein allgemeines Diskussionsforum über die Probleme zwischen Benutzern. --Gardini · Spread the world 23:54, 19. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

Du hast vergessen, den Artikel in der falschen Version zu sperren. Gute Nacht, --EscoBier Mein Briefkasten 00:16, 20. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

gardini, einigung auf disk-seite ist vorhanden. weder jf noch jungle world sind enzyklopädisch genug für uns. entsperrs bitte wieder, wir werden dort keine ärger mehr haben. danke und gruss 3ecken1elfer 01:46, 20. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]
Getan, assumen wir good auld faith und hoffen das beste. Gute Nacht, --Gardini · Spread the world 02:04, 20. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

84.144.179.198

84.144.179.198 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Geisterbanker 23:54, 19. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

Zwei Stunden. --Gardini · Spread the world 23:55, 19. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

20. Oktober

Provokationen über Namensgebung

Kann bitte mal ein anderer Admin (ich bin gerade selbst betroffen) Nodutschke beibringen, dass es so nicht geht? --Gardini · Spread the world 00:26, 20. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

Wart doch erst mal ab, ob er es wirklich so macht. Er hat ja den ganzen Schotter gelöscht. --Philipendula 00:28, 20. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]
Er hat es bereits getan, und zwar in der Zusammenfassungszeile, in Verbindung mit dem restlichen Text finde ich das sozusagen grenzwertig. WP:R, Punkt 4. --Gardini · Spread the world 00:31, 20. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

Und hier hat er "es" auch getan!--nodutschke 00:36, 20. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

Peace, Leute. --Philipendula 00:40, 20. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]
Entschuldigung, dass ich wieder störe, aber ich habe nach dieser [179] und dieser [180] Bemerkung die Nase voll. Wenn er meint, meine und anderer Intellektualiät sei unter seiner Würde, und er kann dies öffentlich publizieren ohne dass jemand was dagegen sagt, dann ist die Wikipedia der falsche Platz für mich. Gute Nacht, --EscoBier Mein Briefkasten 00:41, 20. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]
Wen meint er denn mit EUCH? Spricht Nodutschke EscoBier mit EUCH an? -- W.R. 00:52, 20. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

@Gardini: Ich bin ziemlich angefressen wegen der Sperre gegen mich. Aber jemand hat mir gerade per Mail den (eh schon kahlen) Kopf gewaschen - und sie / er hat Recht. Also Gardini: Ich wollte Dir nicht zu nahe treten und ich entschuldige mich ausdrücklich für meinen namentlichen Ausfall gegen Dich. Dass Du mich gesperrt hast, war immer noch falsch. Aber kein Grund für eine Retourkutsche. Sorry--nodutschke 00:48, 20. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

Ist in Ordnung. Gute Nacht allerseits, --Gardini · Spread the world 00:52, 20. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]
Wie schön, dass Nodutschke mich ausklammert und sich ausdrücklich nicht bei mir entschuldigt. Die Wikiquette gilt wohl nicht mehr, Anstand ist überflüssig, keiner stößt sich daran. Anstatt dessen bekomme ich nun auch noch von Admin Steschke mein Fett ab, was er auch noch lustig findet, Gardini wird wohl genausowenig darauf eingehen wie auf mein letztes Posting. Eine feine Riege ist das hier! --EscoBier Mein Briefkasten 13:29, 20. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]
Scheint schick zu sein, die Hall of Fame . Ob ich auch so was anlegen sollte? Och nööö... *Escobier ein Kommunbräubier spendier und sich dann wieder spannenderen Drachentätigkeiten zuwend* (CEST) ;-) --Philipendula 18:10, 20. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]
Ob man sich da selbst eintragen darf? Und außerdem sollte so etwas doch unter /Misstrauen stehen. Auf machen Misstrauenslisten zu stehen war schon immer eine besondere Ehre[181]. --Pjacobi 18:21, 20. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]
Gratuliere Phili, Du bist ja in der Hall of Fame verewigt! Was muss ich tun damit ich auch ... -- *vor Neid platzend* tsor 18:23, 20. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]
*aufgeblasen herumstolzier* --Philipendula 19:51, 20. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]
Eine Aufnahme ist an bestimmte Rituale gebunden. Aber vielleicht wirst Du bei Benutzer:Steschke/Pappenheimer wohlwollend beherbergt? --EscoBier Mein Briefkasten 18:30, 20. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]
Hall of Fame war Idee von Steschke (siehe seine Versionsgeschichte), spricht etwas dagegen? Oder ist es nur das Recht bestimmter Wikipedianer, sich eine "Merkliste" zu schreiben? BTW: Kommunbräubier gab es letzte Woche, heute ist Leikeim angesagt (solange es noch nicht von der Kulmbacher gekauft wurde). Magst Du auch Kommunbräu? Oder gehst Du lieber in die Drachenbar in Kulmbach? Gruß --EscoBier Mein Briefkasten 18:24, 20. Okt. 2006 (CEST) Nachtrag: "On ne voit bien qu’avec le cœur. L’essentiel est invisible pour les yeux." - Ich glaube, ich seh heute wirklich schlecht. Hall of Fame nochmal überarbeitet.[Beantworten]

Halbsperrung ist vonnöten. Eine IP war soeben gesperrt worden, jetzt der gleiche Unsinn von einer ähnlichen... -- Geisterbanker 00:44, 20. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

Erledigt *seufz* Stefan64 00:45, 20. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]
(BK) Temporäre Semiprotektion für den Artikel und zwei Stunden für die IP. --Gardini · Spread the world 00:46, 20. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

Hallo Nachtschwärmer, der Artikel ist mal wieder heiß. Ein kurzes Statement à la: „Ich finde das völlig richtig, was ich da geschrieben habe.“ wird als Rechtfertigung für penetrantes Revertieren genommen. Bitte für eine Auszeit von Halb- auf Vollsperrung upgraden. Dankeschön --Doudo 01:32, 20. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

Ei weh, da geht's ja mal wieder rund. Vollsperre, Nachtruhe, Diskussion unter Wahrung der WP:WQ auf der Artikeldiskussionsseite. Simsalabim, --Gardini · Spread the world 01:34, 20. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

Danke -- Achak 01:42, 20. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

Ich denke, ihr versteht den subtilen Witz von Gardini nicht! Widescreen ® 01:43, 20. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]
Macht nichts, wünsche trotzdem allseits eine Gute Nacht:) --Doudo 01:54, 20. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

Typisch Doudo-Logik. Erstmal kurz den Artikel in die eigene gewünschte Version bringen und dann Sperrantrag stellen und die eigene Version fixieren. Haha, meinst du, das befreit dich von der Konsensfindung in der Diskussion? Es gab keinen Konsens, die Referenzen auf kritische Links zu löschen. Das war der Wunsch des ADHS-Therapeuten "Martin Winkler" von der Mini-Klinik Lüneburger Heide, der mit solchen Dingen seine Brötchen verdient. Klar dass der alle Hinweise löschen will, die das immer noch nicht vollständig geklärte Fundament der ADHS in Frage stellen. Achak/Doudo betreiben hier ganz schöne Ritalin-Propaganda. Bei einer Bekannten wurde mal in ihrer Großstadt-Grundschulklasse eine Umfrage gemacht, wie viele Schüler unter Ritalin stehen, und das waren fast 20%. Und das ist eine psychoaktive Droge wie ihr wisst, insgesamt eine gefährliche Entwicklung. (nicht signierter Beitrag von Manuela99 (Diskussion | Beiträge) aka Benutzer:Manuela Hofer)-- Doudo 00:33, 21. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

85.181.31.97

85.181.31.97 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) leidet unter überschüssiger Energie. --Logo 03:14, 20. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

ist wohl schon von alleine schlafen gegangen. --Davidl 04:06, 20. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]
Tja, enttäuschend ... --Logo 04:32, 20. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

Aspirant (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) vandaliert in Chisma Tobias Bär - Noch Fragen? 08:25, 20. Okt 2006 (CEST)

Den Redirect gesperrt, --He3nry Disk. 08:45, 20. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

Bitte um Halbsperrung. Wird in den letzten Tagen ständig von anonymer IP verunstaltet, meistens um einen Link zu einer Domainverkaufsseite einzufügen. Handelt sich höchstwarscheinlich immer um den gleichen, aber leider mit dynamischer IP. --HugoRune 09:19, 20. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

Ist. --Philipendula 09:20, 20. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

Gesperrter user (fsswsb) stellt auf der Diskussionsseite staendig seine privaten Unsinnstheorien dar. Da ihm auch nach drei Tagen anscheinend noch nicht langweilig wird, bitte ich um Halbsperrung. --Rivi 09:51, 20. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

213.202.48.238 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Löscht wiederholt SLA. ri st 09:54, 20. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

  • 09:56, 20. Okt. 2006 BLueFiSH.as (Diskussion | Beiträge | blockieren) blockiert 213.202.48.238 (Beiträge) für einen Zeitraum von: 1 Stunde (unfug mit Birch Run (Michigan)) --Fritz @ 11:03, 20. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

Wird stark vandaliert, bitte halbsperren. Versionen. -- zOiDberg (δ·β) 10:51, 20. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

In dem Fall war es nur eine IP, die inzwischen gesoperrt wurde: 10:06, 20. Okt. 2006 Mnh (Diskussion | Beiträge | blockieren) blockiert 217.94.218.75 (Beiträge) für einen Zeitraum von: 1 Stunde (vandalismus) --Fritz @ 11:04, 20. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]
Ok, alles klar. -- zOiDberg (δ·β) 11:10, 20. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

Dieser Artikel wird ständig von IPs vandaliert. Ich beantrage einen Seitenschutz, sodaß nur angemeldete und freigegebene Benutzer diesen Artikle bearbeiten können. --Bullenwächter ↑  11:19, 20. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

Ist schon halbgesperrt, ich hatte die gleiche Idee. :) Viele Grüße, —mnh·· 11:22, 20. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

80.139.26.174

80.139.26.174 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Nazi-Vandale. --Schmiddtchen 12:09, 20. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

Zwei Stunden, mit braunem Dreck verunzierte Diskussionsseite gelöscht. --Streifengrasmaus 12:12, 20. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

80.78.165.28 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) vandaliert in Adipositas, z.B. wurde heute früh schon mal für zwei stunden gesperrt... Johnny Yen lachen? 13:32, 20. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

...und da es schon sein 2.-Besuch war, hat er jetzt auch 6h Pause. --Gnu1742 13:38, 20. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

TrevorE (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) unterstellt Admins nach einer Löschung von Artikeln Leugnung von Kriegsverbrechen, vgl. hier. Ich habe ihn auf seiner Benutzerseite dringend darum gebeten, den Weg zurück auf den Teppich zu finden, er lehnt leider ab. Bitte um eine kurze Pause. --Scherben 14:32, 20. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

Er hat jetzt zwei Stunden Zeit um den Block zu gehen, mal Luft zu holen und dann wieder mit diskutieren anzufangen, --He3nry Disk. 14:39, 20. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

84.56.118.251 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs)

Der übliche dümmliche Kindergarten-Vandalismus. --Unscheinbar 14:48, 20. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

2h, --He3nry Disk. 14:50, 20. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]
Danke! --Unscheinbar 14:51, 20. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

84.157.81.47 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) vandaliert in Sportfreunde Siegen --Hedwig in Washington (Post) 15:47, 20. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

1h--Ot 15:48, 20. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]
Danke! Superschnell!! 8) ----Hedwig in Washington (Post) 15:58, 20. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

84.159.246.165 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs)

Liefert sich seit Tagen (unter wechselnder IP) einen Editwwar mit benutzer Achmadi in einer ganzen Reihe von Artikeln. Keine Ahnung, wer Recht hat, aber das ist ... Bitte nicht nur die IP, sondern auch die betroffenen Artikel sperren. --Unscheinbar 16:14, 20. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

Mittlerweile alle Artikel durch diverse Admins in diversen falschen Versionen gesperrt. Stefan64 16:21, 20. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

Koennt ihr bitte o.g. Artikel mal mit einer Kindersicherung versehen? Wir reverten uns nen Wolf 8) Danke! ----Hedwig in Washington (Post) 16:44, 20. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

erledigt. --ST 16:46, 20. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]
Danke! ----Hedwig in Washington (Post) 16:48, 20. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

der WP-weit bekannte user stellt auf seiner Benutzerseite nicht nur falsche "Danksagungen" ein, sondern verlinkt seinen Text mit meiner Benutzerseite, auf der ich Werkzeuge ausprobiert habe und kommentiert dies in der belegbaren Form: http://de.wikipedia.org/wiki/Benutzer:K%C3%B6nig_Alfons_der_Viertelvorzw%C3%B6lfte Ferner: ohne jedwede Aufforderung und Anlaß erlaubt er sich, mich wie folgt zu charakterisieren:

http://de.wikipedia.org/wiki/Benutzer_Diskussion:Ar-ras#Benutzer:Orientalist

dies in die Reihe von früheren Titulierungen: "judenfeindlich", "menschenfeindlich". Meiner dezidiert Formulierten Aufforderung hier: http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Diskussion:Olympische_Sommerspiele_1912&diff=next&oldid=21503191

will/kann er wohl nicht nachkommen. Eine Sperrung des users am heutigen Tag ergäbe keinen Sinn: es ist Shabbat, bis morgen Abend haben wir also hier Ruhe. Dann geht es wieder los.--Orientalist 16:51, 20. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

Was hast du, Benutzer:Orientalist, denn an Religions-POV [182] sonst noch auf Lager? Willst du nicht erst einmal - bevor du dich über andere beschwerst - damit anfangen, Menschen einfach wie Menschen zu behandeln, anstatt sie in deine (engen und modrigen) Schubladen zu stecken? --Johanna R. 20:27, 20. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

Johanna:"die Echtheit des Korans" stand da...davon verstehst Du nichts, wie Du es zugegeben hast, kein Arabisch zu können und nicht vom Fach zu sein. Also: laß bitte diese Polemik.Lies mal die Art. die ich in den letzten 10 Tagen einegsetzt habe und guck, was da modrig und eng ist. HIER geht es um andere Dinge.--Orientalist 20:42, 20. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

84.162.132.33 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs)

vandaliert und vergreift sich dabei im Ton --Sirdon 16:21, 20. Okt 2006 (GMT)

2 Std. --ST 17:25, 20. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

IP versucht nachhaltig, seine persönlichen Erkenntnisse als Link auf seine Website via WP zu distributieren. Bitte Halbsperren. --Rprick 17:59, 20. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

BEIDE halbgesperrt. --ST 18:05, 20. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

Dito Ernst Mayr. --Rprick 18:01, 20. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

EscoBier (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) Durch diese Üble Nachrede. -- Haeber (Disk., Bew.); 18:26, 20. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

Naja, das sehe ich nicht als Vandalismus an. Solche Notizen haben viele. -- tsor 18:30, 20. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]
Achso, na wenn auch andere Unterstellungen und Beleidigungen vom Stapel lassen, dann macht das ja nichts ;-(. Aber wie verträgt sich das mit der Wikiquette? -- Haeber (Disk., Bew.); 18:34, 20. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]
Auslöser für diese Liste war eigentlich Steschke (auch hier bei der VS als Admin aktiv!), der unter Benutzer:Steschke/Pappenheimer "seine" Liste führt. Dagegen wurde ein LA erfolglos gestellt, ich war auch für Löschung. Da der Konsens des LA war, dass solche Listen geführt werden dürfen, habe ich mir erlaubt, auch eine anzulegen. Von übler Nachrede kann nicht die Rede sein (welch ein Wortspiel), alle Einträge sind belegbar und wurden auch andersweitig festgestellt. <ironie>Zieh Deinen VS-Antrag zurück, sonst landest Du auch noch auf meiner Liste!</ironie> Ich hoffe, alles ist geklärt, Gruß --EscoBier Mein Briefkasten 18:51, 20. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]
(BK)Genauso wie ähnliche Abschnitte oder Unterseiten anderer Benutzer oder sogar zeitweise Portale(!). Ärgerlich, aber kein Grund für eine Vandalensperre. Ich glaube ich lege auch eine solche Liste an. -- Achates „Sprich mit der Hand...“ 18:56, 20. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]
Für "Mitarbeiter", die hauptsächlich an Personalkonflikten und Auffüllen ihres Diskuaccounts interessiert sind, sind solche Seiten angemessen. Anderen geben sie einen guten Hinweis zur sachgerechten Einschätzung des Anlegers. Jesusfreund 19:00, 20. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]
Wie alt seid Ihr eigentlich alle? Dem Kindergartenalter entwachsen? "Der hat aber auch, Papa!" Wenn einzelne User schlechte Beispiele vorgeben ist das absolut kein Grund, das nachzuahmen. Kopfschüttelnd, Unscheinbar 19:02, 20. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]
Im Unterschied zu Steschkes Liste enthält die von EscoBier Wertungen. Dies ist IMO nicht zulässig. Ich schlage vor, dass EscoBier die Wertungen entfernt und gut is. --RoswithaC | DISK 19:13, 20. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]
Pappenheimer und Vandalen-Tag ist keine Wertung? Fossa?! ± 19:16, 20. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]
http://de.wikipedia.org/wiki/Benutzer:Penta/Misstrauen
http://de.wikipedia.org/wiki/Benutzer:Braveheart/Watchlist Uswusf. Das ganze Mobbingisstrauensnetz dient zu nix anderem. Fossa?! ± 19:19, 20. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]
Fossa, wenn das nicht mal wieder eine rein rhetorische Frage von dir ist, um einfach überall dabei zu sein, wo es nach Ärger riecht: Lies Pappenheimer, guck' dir danach nochmal EscoBiers Liste an und entscheide selbst. "Vandalen-Tag" konnte ich nirgendwo entdecken, wahrscheinlich habe ich Tomaten auf den Augen. Eine Erklärung kannst Du Dir aber schenken, weil ich mich hier jetzt wieder ausklinke. Das, was hier - weiß Gott nicht nur von Dir - mal wieder so abgezogen wird, spottet jeder Beschreibung und ist mir einfach zu lächerlich. Euch aber auch weiterhin viel Spaß. --RoswithaC | DISK 19:31, 20. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]
Fossa hat Recht. Mir wäre die kompromisslose Streichung solcher Seiten am liebsten. Es ist ein psychologischer Allgemeinplatz und WP-Erfahrungstatsache, dass Personenlisten dieser Art bloß Misstrauen verstärken und kindische Fehlorientierungen wie die von EscoBier verstärken. Wer als Admin Benutzerbeobachtungslisten meint führen zu müssen, kann das auch notfalls offline, nicht im WP-Raum. Jesusfreund 19:35, 20. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]
Das sehe ich genauso, solche Listen können von mir aus geführt werden, aber bitte nicht im öffentlichen Raum, wie es die Wikipedia einer ist. So etwas provoziert geradezu Konflikte. Also bitte so etwas auf dem heimischen PC belassen! -- Haeber (Disk., Bew.); 19:46, 20. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]
Ach, jetzt lasst doch mal. Wem tun denn die Seiten schon weh? --Philipendula 19:49, 20. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]
Sprichst du jetzt für alle jemals auf solchen Listen erwähnten Benutzer? Mit Sicherheit tut es einigen davon weh und was ist die Folge: Beleidigungen, Misstrauen und weitere unsinnige Kindergarten-Misstrauenslisten. -- Haeber (Disk., Bew.); 19:53, 20. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]
Es geht auch gar nicht sehr um's wehtun (tut einem ja manchmal selber ganz gut, wenn man sieht, das Abneigung auf Gegenseitigkeit besteht), sondern darum, dass solche Listen einen kleinen Mobbing-Effekt haben. Fossa?! ± 20:00, 20. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

Wie ich soeben beim Entfernen des SLA geschrieben habe: Ich würde jederzeit ein MB gegen Mißtrauenslisten unterstützen, aber solange diese Listen erlaubt sind, müssen leider alle damit leben. --Fritz @ 20:02, 20. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

Ich entferne meine Liste gerne SOFORT, wenn dies auch für andere Listen gilt. Meine Liste war nur Reaktion auf Vorgaben anderer, die ich selbst nicht für gut heiße. Wenn jemand meine Liste für unschön empfindet, wird er/sie sicherlich andere Listen auch ablehnen... --EscoBier Mein Briefkasten 02:49, 21. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

Mein Gott, Die Listen sind sowas von Schall und Rauch und absolut vergänglich. Ich hatte auch mal so eine Mißtrauensliste. Ironischerweise habe ich heute zu den Meisten die da mal standen vollstes Vertrauen. Die Listen sagen i.A. nicht wirklich was aus. Spielereien. Ehrlich gesagt frage ich mich, warum ich nicht auf irgendeiner stehe (na gut, von einer weiß ich ;)) Marcus Cyron Bücherbörse 02:59, 21. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

Wenn Du mich ganz böse anredest, bekommst Du einen Ehrenplatz in meiner Liste! Aber mal im Ernst: Es gibt Leute hier, die hätte ich früher ganz oben auf diese Liste gesetzt, doch nun schätze ich sie wahrhaft sehr. Mit der Zeit wird man halt aufgeklärt. In diesem Sinne muß ich Marcus zustimmen, solche Listen sind absolut vergänglich. Sollte man sie dann nicht gleich abschaffen, um böses Blut zu vermeiden? --EscoBier Mein Briefkasten 03:15, 21. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]
Gut und schön, Ken Cyron, aber wen interessiert dein Einzelfall schon? Mitteleuropäer 07:54, 21. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

Spielt sich als Herr der Wikipedia auf, beschwert sich, dass andere seine Meinung nicht nachvollziehen können und tritt gegenüber denen, die nicht seine Einstellung teilen, mit unverschähmtem Ton auf. Er löscht außerdem konsequent sämtliche Beiträge meinerseits zum diesem Artikel. Ein QS-Antrag, der ausführlich, sachlich und ernsthaft begründet war und den neben mir weitere User unterstützen, bezeichnet er als "Vandalismus" und "Mätzchen". Er hat den Antrag komplett aus dem Artikel entfernt und auch auf der QS-Diskussionsseite inklusive der bisherigen Reaktionen anderer gelöscht! [183] --D0c 18:59, 20. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

Ob das in Deinem QS-Antrag beschriebene Problem überhaupt eines ist, war Gegenstand der Artikel-Disk, wo Du Dich mit Deiner Meinung nicht durchsetzen konntest (und selbst im Artikel auch nicht zimperlich agiert hast). Die Ausweitung des Streits auf die QS-Seite ist unnötig und durfte auch gestoppt werden, wenngleich eine Löschung der Argumentation dazu nicht erforderlich war. Weder QS noch Vandalensperrung sind Instrumente der Durchsetzung von Meinungen, die es auf der Artikeldiskussion nicht geschafft haben. --Superbass 19:57, 20. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]
in der Artikel-Diskussion geht es um ein einzelnes Zitat, in dem Antrag um einen ganzen Abschnitt! Da in der Artikel-Diskussion keine konstruktive Diskussion möglich ist und auch kaum Leute dort aktiv sind, habe ich den QS-Baustein eingefügt. Der Antrag wurde übrigens bereits während der kurzen QS-Existenz von zwei Usern unterstützt - davon, dass diese Meinung es "nicht geschafft" hat, kann also keine Rede sein. Sie konnte es gar nicht, denn sie wurde einfach _gelöscht_ Um irgendwelche Streitereien oder Meinnungen soll es hier aber nun auch gar nicht gehen, sondern um den Fakt, dass Herrick ordentliche und nicht-unsinnige Diskussionen/QS als "Vandalismus" und "Mätzchen" bezeichnet und löscht. Ist das neuerdings die übliche Vorgehensweise in der Wikipedia? Bitte um Aufklärung. --D0c 21:13, 20. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]
Sich im Streit gegenseitig als Vandale zu bezeichnen ist eine unselige Tradition, die Ihr beide praktiziert (dies ist übrigens die Seite für Vandalensperrung!). Zitat und Artikelabschnitt stehen in engem Zusammenhang einer Auseinandersetzung zwischen Dir und Herrick. Löst die Sachfragen mit vernünftigen Mitteln auf der Artikeldiskussion, bevor tatsächlich administrative Eingriffe erfolgen müssen. Hier: EOD; --Superbass 22:15, 20. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

Lokalisierungshypothesen zu Atlantis

Schlage Halbsperrung oder -sperrung für den Artikel Lokalisierungshypothesen zu Atlantis vor: eine (wechselnde) IP (aber wahrscheinlich immer gleicher Benutzer) führt regelmäßig Änderungen durch, die genauso regelmäßig revertiert werden, wodurch er sich zuletzt zu wüsten Beschimpfungen hinreißen ließ (vergleiche Versionsgeschichte des Artikels). Bin nicht selber involviert, finde es aber trotzdem unschön, zumal die Versionsgeschichte mit den Beleidigungen bestehen bleibt. --85 [?!] 19:17, 20. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

PS: Vergleiche Sperrung von Benutzer:84.162.132.33, siehe entsprechender obiger Abschnitt. --85 [?!] 19:19, 20. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

Zigarrenmechaniker (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) Ja, wer das wohl wieder ist... Ruhestörer 20:00, 20. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

weg --schlendrian •λ• 20:10, 20. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

Klobürstenmechaniker (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) Ähem. Ruhestörer 22:40, 20. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

Den sollte vielleicht noch jemand sperren. Der Form halber. Ruhestörer 22:52, 20. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]
weg --schlendrian •λ• 22:58, 20. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

62.75.132.97

62.75.132.97 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) POV-Spammer -- Geisterbanker 20:32, 20. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

Scheint weg zu sein. --Fritz @ 21:12, 20. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

217.225.184.227

217.225.184.227 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) vandaliert in Fäkaliensprache und möchte eine Pause Dr.cueppers 21:09, 20. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

Hat eine Pause. --Fritz @ 21:12, 20. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

84.132.60.24 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs)

Hinterließ am 19.10.2006 auf der Seite Denzel Washington den Eintrag "Denzel Washington ist neben ... einer der wenigen afro-amerikanischen Schauspieler, die sich in Bollywood bis nach ganz oben geschlafen haben."

Ergänzte am 19.10. die Seite Fatih Akın um den Text "Seine Eltern sind Kümmeltürken und stinken." Diesen Text hat der benutzer offensictlich wieder selbst zurück geändert. Den Text bei Denzel Washington habe ich gefunden und am 20.10. in den Originalzustand gebracht.

Ich bitte zu prüfen, ob der Benutzer weiteren rassistischen Mist hinterlassen hat und ihn zu sperren!

DIH7184 21:17, 20. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

Nein, hat er nicht, zumindest nicht unter dieser IP. Eine Sperre einer dynamischen IP nach mehr als 24 Stunden bringt auch nichts. --Fritz @ 21:22, 20. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

Hui, seid ihr fix - Danke! DIH7184 21:26, 20. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

Ja, nur zwischen 3 und 6 Uhr morgens kann es etwas dauern! ;-) --Fritz @ 21:26, 20. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

Bitte sperren, bis Benutzer:Edit Zeit gehabt hat, WP:NPOV gründlich durchzulesen. Löscht konsequent alles, was aus seiner Sicht seinen albanischen Nationalstolz verletzt und ist bis jetzt vernünftigen Diskussionen nicht zugänglich. Irmgard 22:23, 20. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

Die Disku und [184] hast Du nicht gelesen? Du bist die einzige, die hier ihren verklaerenden Christen-POV in die Wikipedia tragen will. Fossa?! ± 22:26, 20. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]
Ich habe auf der Disku-Seite keinen konstruktiven Beitrag von dir gefunden. Und soll ich mich jetzt auch noch entschuldigen, weil ich auf Edit's Vermutung, dass ich schwul sei, keine Antwort gegeben habe? Irmgard 23:17, 20. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]
Naja, das ist ja immer so bei Dir, Argumente, die Dir nicht in den Kram passen, ignorierst als "unkonstruktiv". Mit Edits Bemerkung (die man so oder so lesen kann, mir wird auch schwummerig, wenn ich sehe, dass Du auf Ex-Gay-Themen editierst, nicht weil Du schwul bist, sondern weil Du Deinen Christen-POV einfach nicht ablegen kannst oder willst) hat das gar nichts zu tun. Fossa?! ± 23:33, 20. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

Ist gesperrt. Bitte einigt euch auf der Diskussionsseite auf eine enzyklopädiegerechte Formulierung. Ich frage mich allerdings, warum die Meldung gerade jetzt kommt, 6 Stunden nach dem letzten Edit. --Fritz @

Weil ich vorher Verbindungsprobleme hatte ... Irmgard 23:10, 20. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]
[185] Da Du ja weder auf meine noch auf JDs Kritik reagiert hast und immer noch Edit-Warren willst (niemand ausser Dir hatte ja Interesse am abermaligen Reverten), muesstest Du, Irmgard, Dich nun konsequenterweise selber sperren und den Artikel wieder freigeben. Bin gespannt, ob Du so konsequent bist. (NB: Wobei ich ja durchaus ansprechbar war in dem Fall, ich sollte ja nur als erster meine Argumente darlegen) Fossa?! ± 23:29, 20. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

scheint attraktiv für IP-Vandalismus zu sein siehe hier. Wäre vielleicht eine Halbsperre angemessen? Gruß Schlesinger schreib! 22:21, 20. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

Ist doch von Gestern, nicht das hier noch alle Artikel halbgesperrt werden. -- Haeber (Disk., Bew.); 22:33, 20. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

83.125.32.57 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) vandaliert in Walther von der Vogelweide, bitte mal ausknipsen Johnny Yen lachen? 22:33, 20. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

2 Stunden. --Fritz @ 22:35, 20. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

Könnt ihr den Benutzer:Fullhouse bitte sperren? Er bezichtigt mich des wissentlichen Falschübersetzens, was ich aber von mir weise, ich habe nicht umsonst einen Babelbaustein en-1 auf meiner Seite eingestellt und die QS-Begründungsveränderung meinerseits ist aufgrund dieser Bemerkung von ihm in der Löschbegründung verändert worden!--Keigauna 23:19, 20. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

Nuja, wenn Du nicht so gut Englisch kannst, dann lass es mit dem Übersetzen lieber. War keine nette Bemerkung von Fullhouse, aber eine Sperre rechtfertigt sie nicht. Gruß, Stefan64 23:31, 20. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]
Um einen dauerhaften Editwar [186] zu vermeiden, bitte ich um Sperrung von @Keigauna. Es versteht es einfach nicht. Fullhouse 23:36, 20. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]
Mädels, seid lieb und geht euch aus dem Weg, okay? Stefan64 23:38, 20. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]
Dann soll er es sein lassen ständig an meinen Artikeln rumzukritteln und lieber selber welche schreiben! F...--Keigauna 23:40, 20. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]
Dazwischenquetsch Noch was: Wenn ich englische Artikel übersetze geht es mir darum das zu üben, sonst könnte ich genausogut Däumchen drehen, aber das will ich nicht! Kapiert? Zudem lerne ich da auch immer noch was dazu und ich werde das gefühl nicht los, dass das dem Benutzer:Fullhouse aus irgendwelchen Gründen (Neid vielleicht?) nicht in den Kram passt!--Keigauna 23:45, 20. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]
Das sagt wohl alles ! Fullhouse 23:42, 20. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]
EOD, klärt das auf WP:VS oder euren Disku-Seiten --schlendrian •λ• 23:43, 20. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

62.47.218.166 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) vandaliert in Kitzbühel, Innsbruck, Walchsee etc. mit werbung. Angesprochen, macht weiter. --Ulz Bescheid! 00:05, 21. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

2 stunden. --JD {æ} 00:08, 21. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]
Danke. Wo ist denn die Diskussion hin, die ich mit ihm geführt habe? --Ulz Bescheid! 00:17, 21. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]
  • 00:07, 21. Okt. 2006 JD hat Benutzer Diskussion:62.47.218.166 gelöscht (zu spät)

Aspirant (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) Schismafan, wer spaltet ihn? Seewolf 01:06, 21. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

*meld* -- Sir 01:53, 21. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

21. Oktober

Langweilig

Chefkloputzer (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) und vermutlich auch Zahnmediziner (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) Schläferaccounts. --Ruhestörer 01:15, 21. Okt. 2006 (CEST) Update: Kloputzer-007 (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) Ruhestörer 01:25, 21. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

Alle weg. -- Sir 01:51, 21. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]
Was hat denn Benutzer:Zahnmediziner Schlimmes angestellt außer zwei sinnvollen Edits? -- Martin Vogel   01:57, 21. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]
Kennst Du alle Hintergründe zur Person, die sich hinter diesen dubiosen Namen verbirgt? -- Sir 01:58, 21. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]
Ich weiß genausowenig über Benutzer:Zahnmediziner wie du. -- Martin Vogel   02:06, 21. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]
Wenngleich ich in der Tat bei Benutzer:Zahnmediziner zunächst geringe Zweifel hatte, so verbirgt sich mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit hinter jenem Namen ebenfalls jener User, der innerhalb kürzester Zeit am Abend des 15.10. u. a. die bereits gesperrten Accounts Benutzer:Dosenbiermechatroniker, Benutzer:Doesenbiermechatroniker, Benutzer:Klobürstenmechaniker bzw. kurz vorher u. a. die Accounts Benutzer:Zigarrenmechaniker und Benutzer:Kronkorkenmechaniker angelegt hat. Ganz zu schweigen von den Hunderten anderen Accounts der letzten Monate. -- Sir 02:16, 21. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]
Ich teile diese Einschätzung. --ST 02:17, 21. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]
Danke fuer die Anregung, hatte ich schon fast vergessen. Fossa?! ± 02:33, 21. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]
Auf was stützt sich denn deine Annahme? Der Name? Allerdings müsste man dann auch beachten, dass "Dosenbiermechatroniker" und "Klobürstenmechaniker" ein ganz anderes Schema aufweisen als "Zahnmediziner". Während Zahnmedizin existiert, ist die Dosenbiermechatronik ein erfundener Begriff und zudem ein anderes Themengebiet (Medizin <> Mechanik). Nur, bevor es Kollateralschäden gibt ;) Checkuser hilft..oder abwarten und beobachten. --StYxXx 02:41, 21. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]
Das Argument "Anderes Themengebiet" fällt bei weiteren Nicks wie Benutzer:Chefkloputzer etc. weg. Wir sollten die Diskussion hier IMO beenden, um der Person nicht noch mehr Aufmerksamkeit zu schenken. -- Sir 02:47, 21. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

Bitte halbsperren, das ist ein Sammelpunkt für Trauringshops. --Seewolf 01:15, 21. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

Rdb hat für Ruhe gesorgt. --Seewolf 01:49, 21. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

Der Artikel wird von einer IP mit unsäglichem "Potsdamlied"-Spam überflutet. Ansprache hat nichts gebracht. Kann sich da mal jemand drum kümmern? Gute Nacht Seewolf 01:48, 21. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

erledigt. --rdb? 01:52, 21. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

Triebtäter

Triebtäter (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) siehe [187], Beleidigung übelster Art, Anlaß nichtig. EscoBier Mein Briefkasten 03:23, 21. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

Um darin eine "übelste Beleidigung" zu sehen, muss man schon sehr zart besaitet sein. --Thomas S. 03:34, 21. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]
Im Alltag mag so etwas vielleicht einigen, und darunter vielleicht auch Dir, nicht so nahe gehen. Aber es gilt bei WP weiterhin WP:WQ, und in diesem Sinne ist die Einstufung als "übelst" wohl kaum übertrieben. Wer so etwas toleriert oder gar verniedlicht, leistet einer Verrohung der WP Vorschub. --EscoBier Mein Briefkasten 03:41, 21. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]
Ach reg dich doch ab, der große Zampano durfte andere ungestraft als "Arschloch" (in Großbuchstaben) bezeichnen. Auch "leck mich am Arsch" gehört bei einigen (darunter leider auch Admins) hier zum gängigen Wortschatz. Also bitte nicht mit zweierlei Maß messen und die Kirche im Dorf lassen. --Thomas S. 03:50, 21. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]
Ich habe eher den Eindruck, dass genau hier mit zweierlei Maß gemessen wird. Vielleicht sollte man einen LA für WP:WQ stellen, wenn die Wikiquette sowieso nicht mehr gilt. --EscoBier Mein Briefkasten 09:31, 21. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]
Es ist eine klare Beleidigung, hat aber nix, wirklich rein gar nix auf der Vandalensperrseite zu suchen. Entschuldigung von Triebtäter bräche diesem aber wohl keinen Zacken aus der Krone. Mitteleuropäer 10:41, 21. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]
Manuela99 (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) provoziert auf der Diskussion:Aufmerksamkeitsdefizit-/Hyperaktivitätsstörung.
Unterstellungen [188] [189]
Vandalismusvorwurfe in Abschnittsüberschriften [190] und setzt diese nachdem sie entfernt wurden genau so wieder ein [191].
Polemische Übeschriften [192], revertiert penetrant den auf ihre Disku verschobenen Beitrag dessen verlinkter Artikel sich (hier wird es dann doch inhaltlich) gar nicht mit dem Aufmerksamkeitsdefizitstörung beschäftigt [193] und [194] sowie [195] obwohl in der Diskussion [196] und in Editkommentaren auf den Grund für die Verschiebung hingewiesen wurde Editkommentar. Auch in der History [197] zu finden. Kann bitte jemand mal mit diesen User reden? Vielen Dank und N8 -- Achak 04:17, 21. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

Die Lady macht seit Monaten nichts, als im Dunstkreis von ADHS allgemein in den Artikeln zu vandalieren (löschen, reverten) und vor allen Dingen endlos auf Diskus (z. B. Diskussion:Methylphenidat und Diskussion:Gerald Hüther) zu trollen. Erst war sie als Manuela Hofer (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) unterwegs, jetzt aus unerfindlichen Gründen als Manuela99 (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch). Sehr häufig editiert sie auch als IP 84.150.xxx.xxx; unterschreibt eh nur sehr unregelmäßig (s. o.) Insgesamt absolut beratungsresistent, verlangt enorm zeitintensiven Betreuungsaufwand. --Doudo 05:54, 21. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

Sorry, Link Nr. 9 war ein versehen. Ich wollte die vandalistische Löschaktion rückgängig machen und hab dabei im Bearbeitungskonflikt auch den Beitrag von Almeida gelöscht. Das hab ich aber gleich wieder repariert. Also, Peace. Manuela99 16:51, 21. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]
Nur ein Kurzkommentar: Der Artikel ist recht problematisch, weil er ("für" medikamentöse Behandlung) argumentiert, statt die breite Debatte über die Existenz und Verbreitung von ADHS und den Sinn einer medikamentösen Behandlung halbwegs offen wiederzugeben. Auch nach meinem Eindruck zeigt die Userin ein problematisches Editverhalten, das aber wenigstens zum Teil auf die Art und Weise zurückzuführen ist, wie ihre Kritik und ihre Artikelarbeit abgebügelt werden. Deswegen halte ich nichts davon, dies unter "Vandalismus" und gar "Vandalensperrung" abzuhandeln. --Mautpreller 10:47, 21. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

Hey Leute (Doudo/Achak), was macht ihr eigentlich nachts, wenn andere Leute schon schlafen? In der Tat, bei derartigen provokativen Aktionen kann man sich schon einmal im Ton vergreifen. Was Vandalismus betrifft, da sind Doudo/Achak einschlägig bekannt. Man schaue nur, was die beiden so gegen alle Wikipedia-Anstandsregeln alles an fremden Beiträgen löschen. Das sind nicht nur Artikelbeiträge (löschen der kritischen Links ohne Konsens im Forum), sondern sogar Diskussionsbeiträge. Die beiden spielen sich recht arrogant als Artikel-Herrscher auf und beleidigen so ziemlich jeden, der versucht den Artikel zu verbessern. Manuela99 15:30, 21. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

Der Artikel ist in der Tat sehr problematisch, vor allem, da es aus verschiedenen Disziplinen unterschiedliche, gleichwertig anzusehende Ergebnisse gibt. Ein Beispiel hierfür ist, ob die Leitlinien der DGKJP (Kinder und Jungenlichenpsychotherapeuten) oder der Kinderärzte die "richtigen" sind. Für mich herrscht, besonders in Bezug auf die "Daumen drauf" Taktik von Doudo und Achak, ein sehr provozierendes Klima vor. Hier versucht Benutzer:Manuela99, die sehr neu hier ist, eine ausgewogene Debatte zu führen. Dabei ist sie ausgerechnet auf Doudo und Achak gestossen. Ich denke, dieser lächerliche Versuch hier Newbies zu drangsalieren sollte geahndet werden, und nicht Manuelas Reverts. Widescreen ® 15:38, 21. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

Übrigens, die von Doudo/Achak entfernten Links wurden auch aktuell von anderen Benutzern Almeida und Widescreen diskutiert, die fachlich etwas versierter in Psychologie sind als das Doudo/Achak-Duo. Es war schon regelwidrig, die Referenz auf den Psychologie-Artikel ohne Konsens aus dem Artikel zu löschen (wo Doudo/Achak einen Editwar mit Widescreen führten, bis hin zur Artikelsperrung). Dann aber noch den entfernten Abschnitt auch gleich (penetrant mehrfach) aus dem Diskussionsforum zu löschen ist wirklich dreist und asozial. Wenn ihr Admins der Wikipedia einen Gefallen erweisen möchtet, würde ich raten, diese Vandalen in die ewigen Jagdgründe zu schieben. Manuela99 15:42, 21. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

Zu dieser Diskussion ist zu bemerken, dass - nicht nur nach meiner Erfahrung - Doudo und Achak den ADHS-Artikel mit Hartnäckigkeit und einer hochelaborierten Taktik völlig in der Hand haben (Tilgung aller abweichenden Ansätze unter Verstrickung von Benutzern mit anderen Sichtweisen und Erkenntnissen in sophistische und ergebnislose Endlosdiskussionen, Mischung aus Angriff und Verteidigung etc). Ich verweise dazu auf die Kommentierung zu diesem Problem auf meiner Benutzerseite. Die beklagenswerten Vorgänge um den ADHS-Artikel sind geradezu ein Musterbeispiel für die hier sicher bekannte Kritik von Larry Sanger an Wikipedia. --Almeida 16:23, 21. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]
  • Ich hatte den betreffenden Artikel nebst seiner Disk einige Zeit beobachtet und begleitet. Die obigen Statements bilden eine plastische Demonstration der dort herrschenden Kontroversen und auch des Diskussionsstils. Die derzeit bestehende Artikelsperre ist richtig und notwendig. Die obigen Vorwürfe gegen Achak und Doudo sind in den überspannten Konflikt eingebunden, der nun auf der Vandalensperrung seine Fortsetzung findet. Hier ist er allerdings fehl am Platz - den fachlich am Artikel interessierten Autoren sei mittlerweile dringend der Wikipedia:Vermittlungsausschuss angeraten; es gibt eine kleine Chance, dass man sich dort untereinander auf Verhaltensweisen einigt, die eine Koexistenz von Autoren verschiedener Denkschulen ermöglicht. Die zuerst erwähnte Manuela99 greife ich allerdings noch heraus: Das von Mautpreller zu recht bemerkte "problematische Editverhalten" in der Artikeldiskussion (wenig themenbezogenes Fachwissen, viel "persönliche Betroffenheit" und wenig Respekt vor der Arbeit anderer Autoren) gipfelt in obigen Wikiquette-Verstößen auf der Vandalensperrunsseite ("dreist", "Vandalen in die ewigen Jagdgründe", vor allem aber "asozial"). So gehts nicht, und 24 Stunden zum Nachdenken darüber sind sicher gut angelegt. Hier ist übrigens EOD. --Superbass 00:04, 22. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

84.191.253.51 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Mitteilungsbedürftiger Vandale. ri st 04:37, 21. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

Schläft ein paar Stündlis. And so do I. N8 --Wahrerwattwurm Mien KlönschnackTM 04:40, 21. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

will Wikipedia:Löschkandidaten loeschen ... --Kirschblut 04:57, 21. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

7 Tage. --JdCJ Sprich Dich aus... 04:58, 21. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]
???Log zeigt keine Sperrung an. --Wahrerwattwurm Mien KlönschnackTM 05:05, 21. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]
War nur der Kurz-vor-5-Uhr-morgens-und-noch-immer-in-der-WP-Witz... *gähn* Du darfst... --JdCJ Sprich Dich aus... 05:07, 21. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]
Wahrscheinlich bevorzuge ich den 742-Uhr-Humor. Außerdem bin ich ja eigentlich schon weg... Gutn8. --Wahrerwattwurm Mien KlönschnackTM 05:16, 21. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

Auf meiner Diskussionsseite hat er auch getrollt. Weissbier 21:03, 21. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

Anmerkung: Hier auch. --JdCJ Sprich Dich aus... 21:05, 21. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]
und hier auch A12 und Benutzer Diskussion:Stephkoch (jeweils in Versionen/Autoren) und Vorlage:Navigationsleiste Autobahnen und Schnellstraßen in Kroatien und Liste der Autobahnen in Kroatien --Stephkoch 21:14, 21. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

Ist denn garkein Admin zugegen? Weissbier 21:15, 21. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

Ich bin doch da;-) Habe ihm erstmal 1 Tag verpasst. -- tsor 21:26, 21. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

84.156.238.51 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs)

Das übliche Kleinkind --Unscheinbar 10:22, 21. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

weg --schlendrian •λ• 10:32, 21. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

213.47.250.32 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Noch einer, der Picasso kaputtmacht Seewolf 10:43, 21. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

weg -schlendrian •λ• 10:51, 21. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

Ein reiner Trollzug einer Bertramsocke durch alle Artikel, wo es was zu stören und zu provozieren gibt.

Benutzer hätte wegen solcher Daueraktionen schon lange abgeklemmt werden müssen. Achtet mal auf seine Beiträge. Jesusfreund 11:40, 21. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

Für Hypothesen über Jesus von Nazaret habe ich einen Verschiebeschutz gesetzt, der Artikel wurde innerhalb von vier Tagen fünfmal verschoben. Jesusfreund hat mich bereits daraufhingewiesen, dass dies in der falschen Version geschehen ist. Einen Konsens über das Lemma konnte ich auf der Diskussion nicht wirklich erkennen, am ehesten lässt sich mE noch eine Ablehnung des Wortes "spekulativ" herauslesen, wenn auch nur mit geringer Mehrheit.
In Diskussion:Germar Rudolf finde ich den inkrimierten Link nicht.
Die genannten Edit-Wars finde ich nicht.
Was soll also diese Meldung? Lediglich einer von fünf Punkten ist tw. berechtigt. --jergen ? 12:05, 21. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]
Dann hast du nicht richtig geschaut.
Bei der ersten Lemmaverschiebung war dieser Benutzer nicht beteiligt. Sie war von Asthma und der hat mich ausdrücklich zu einer anderen Verschiebung aufgefordert. Siehe seine Disku.
Klar ist auf der Disku, dass "Hypothesen" nicht konsensfähig ist, da für dieses Artikelthema falsch. Das wurde in zwei Meinungsbildern dort auch mehrheitlich so festgestellt.
Deshalb muss man die erneute Verschiebung dorthin auch als Störaktion werten. Zumal dieser Benutzer nie diskutiert, er ignoriert Argumente.
Deshalb habe ich bei seiner erneuten Lemmaverschiebung nur einmal revertiert und nach seinem Rerevert den begonnenen edit war hier gemeldet.
Die übrigen edit wars sind ebenfalls offensichtlich, auch von wem sie ausgingen. Wenn ich nur einmal revertiere, dann, weil ich weiß, dass er es sowieso wieder tun wird.
Den Link auf die Homepage hat er nicht gesetzt, hatte ich auch nicht behauptet. Aber er möchte die abgeschlossene Debatte darum neu aufrollen mit trollartiger Begründung: eine reine Störaktion. Er positioniert sich bewusst nicht, weil er sonst angreifbar wäre.
Wenn man sich seine heutigen Beiträge anschaut und frühere Beiträge bei diesen Themen vergleicht, weiß man bei diesem Benutzer sofort, woher der Wind weht. Es geht ihm nirgends um die Sache. Jesusfreund 12:18, 21. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]
Ich empfinde es als (wenn auch nicht mutwillig) kontraproduktiv, die Seite jetzt auf ein Lemma festzuschreiben, welches von den meisten Seiten kritisch gesehen wird. Bitte setzt es doch - bis das sinnvoll ausdiskutiert und zu einem Konsens geführt werden konnte - auf die ursprüngliche Version zurück, die immerhin knapp 2 Jahre Bestand hatte und bereits diverse Artikeldiskussionsinterne Meinungsbilder überstanden hat. Und jetzt bitte nicht mit "die falsche Version" argumentieren - in diesem Fall ist die Entscheidung dazu wirklich nicht schwer. Danke! --Hansele (Diskussion) 12:22, 21. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]
@Jesusfreund: bitte führe hier keine verkappten Stellvertretungsdiskussionen, dafür ist die Diskussionsseite der jeweiligen Artikel da und nicht die Vandalensperrseite. Danke. Mitteleuropäer 12:30, 21. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]
Edit war wird gegen klare Gründe fortgesetzt. Zum Thema hat er dort nie beigetragen. Jesusfreund 13:46, 21. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

Beispiel des Vandalismus auf Diskussionsseite der Zeugen Jehovas N3MO 12:02, 21. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

6 Std. für das Fälschen von Benutzerbeiträgen auf Disk.-seite, auch wenn's schon ne Std. her ist. JHeuser 12:14, 21. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

In den letzten Tagen nur Vandalismus. Bitte um Halbsperrung. --Polarlys 12:29, 21. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

erl.. Gruß, JHeuser 12:35, 21. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]
Danke Jürgen! --Polarlys 13:55, 21. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

Vandalensperrseite wird vandaliert

Jesusfreund (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch)

Hallo Leute, ich halts im Kopf nicht aus: [198] Wir alle hatten doch JF eimal darauf angesprochen, keine fremden Edits zu tilgen. Denn das ist Vandalismus Mitteleuropäer 12:42, 21. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

JF hat nix getilgt, sondern einen Beitrag verschoben, um die Chronologie der Diskussion zu wahren. So what? Stefan64 12:44, 21. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]
Die Überschrift stimmt, nur ist der Vandale genau der, der hier so schreit. Ich erwarte für falsche Anschuldigungen Konsequenzen. Jesusfreund 12:58, 21. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]
stimmt. Er hat es oben getilgt und unten eingesetzt; dies ist eine Veränderung meines Beitrages, da ich unmittelbar auf ihn geantwortet habe. Fremde Beiträge sind nicht zu verändern, absolutes no-go. In WP:DS steht: "Verändere nicht die Diskussionsbeiträge anderer Benutzer: NIEMALS, das wird in der Wikipedia als äußerst unhöflich angesehen." Ist das klar genut? Mitteleuropäer 13:04, 21. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]
Wenn dem so ist, dann wärest du also jetzt zu sperren, da du mit deinem Dazwischenschreiben den Diskussionsverlauf gefälscht hast und dazu bewusst stehst. Wie auch zu deinen falschen Anschuldigungen, mit denen du Admins zu peinlichen Fehlentscheidungen verleitest. Missbrauch der VS-Seite ist das, so klar wie selten. Jesusfreund 13:06, 21. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

Manchmal denke ich auch, man sollte das Ante hier mal etwas erhöhen und unbegründete Meldungen mit der Sperre des Antragstellers ahnden. Problem ist, dass sowas noch mehr Geschrei und Sockenpuppentheater provozieren würde. Viel wichtiger ist daher, dass Admins nicht auf ungerechtfertigte Beschuldigungen hereinfallen. Gelle, Marcus ;-) Stefan64 13:07, 21. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

Dies war früher selbstverständlich. Missbrauch der VS-Seite hatte Folgen. Heute wird darüber öffentlich solange räsonniert, bis niemand mehr irgendwelche verspäteten Folgen beeindrucken. Jesusfreund 13:18, 21. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]
Das Verschieben eines Beitrages ist grenzwertig, da das Argument, man ändere den Diskussionsverlauf durch Einschieben eines Beitrages, nicht ganz von der Hand zu weisen ist. Andererseits ist der Einschub kontextbezogen und verliert u.U. an anderer Stelle seinen Sinn. Deswegen hätte ich eher einen Revert gemacht und darauf hingewiesen, dass das Verschieben nicht gewünscht ist. Eine VS-Meldung hätte ich allerdings erst dann gemacht, wenn der Beitrag entgegen des Hinweises erneut verschoben wurde. Aber gleich eine Sperre des Antragstellers zu fordern, ist ja wohl weit über das Ziel hinausgeschossen. --EscoBier Mein Briefkasten 20:28, 21. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]
Dazwischenschreiben verfälscht den Diskussionsverlauf, da die Abfolge von Rede und Gegenrede unischtbar wird. Deshalb gilt das den Diskussionsregeln zufolge als unerwünscht. Wenn jemand einen dazwischengesetzten Beitrag verschiebt, zeigt er das bereits, und es bestehtn keinerlei Anlass, diesen Willen nicht zu respektieren. Wer später auf einen früheren Beitrag antworten will, kann das immer mit Anrede und Zitat dessen, worauf er sich bezieht. Alles andere ist dümmliche Rechthaberei. Jesusfreund 20:36, 21. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]
Jesusfreund ich bitte Dich um Zurückhaltung! Die Kategorisierung meines Beitrags als "dümmliche Rechthaberei" ist eine eindeutige Beleidigung. Ich bitte zumindest um Zurücknahme dieser Äußerung, um der WP:WQ gerecht zu werden. --EscoBier Mein Briefkasten 21:09, 21. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]
Jesusfreund schrieb: "Dazwischenschreiben verfälscht den Diskussionsverlauf". Das ist richtig. Hier zum Beispiel. -- W.R. Zum Gschwätz 21:38, 21. Okt. 2006 (CEST)
(Reinzwäng) WR, bitte markiere Deine Ironie deutlich, damit auch die es verstehen, die Deinem Beispiellink nicht folgen. Aber aufgrund Deines Beispiels möchte ich ergänzen: Richtig wäre gewesen, wenn JF den Verfasser gebeten hätte, seinen Beitrag an die richtige Stelle zu verschieben. Denn die Aussage "Fremde Beiträge zu verschieben verfälscht den Diskussionsverlauf." ist genauso richtig wie "Dazwischenschreiben verfälscht den Diskussionsverlauf.". Es kommt immer auf den individuellen Fall an. Es gibt ja genügend Diskussionen, bei denen etwas weiter oben reingeschoben wird, da die Diskussion inzwischen einen anderen Verlauf genommen hat. Dies kann z.B. über Einrückung (wie bei diesem Beitrag hier) kenntlich gemacht werden und ist bei WP gängiger Usus. Auf der anderen Seite ist ein "vordrängelndes" oder gar trollendes Einschieben ganz klar abzulehnen. Mein voriger Beitrag war allgemein geschrieben, differenziert und sicher keine "dümmliche Rechthaberei". --EscoBier Mein Briefkasten 22:09, 21. Okt. 2006 (CEST) Sollten die WP-Macher ein rein serielles Einstellen von Beiträge gewollt haben, dann wären die Diskus als Forum angelegt. Dies wurde aber bewußt nicht so gemacht.[Beantworten]
Es ist wirklich nur noch doof. Dein Vergleich zeigt ganz klar, dass ich eben nicht zwischen verschiedene Beiträge geschrieben habe, die aufeinander bezogen waren. Sondern ein und denselben Beitrag Punkt für Punkt mit Einrücken und Kenntlichmachen meiner Autorschaft beantwortet habe. Und das mache ich nur bei längeren Beiträgen, wo es die Verständigung erleichtert. Mir geht es nämlich tatsächlich um dieselbe, während andere andere Prioritäten haben. Z.B. dauernd andere mit ihrem Beleidigtsein zu befassen.
Wenn du, WR; damals was gegen das Dazwischenschreiben gehabt und meine Antworten nach unten geschoben hättest, glaubst du, ich hätte das zum Anlass für edit war, Gezeter und Anschwärzen auf dieser Seite genommen? Kannst es ja ausprobieren, dann merkst du den Unterschied. Falls du ihn überhaupt merken willst. Jesusfreund 21:51, 21. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]


In einen fremden Beitrag schreiben noch viel schlimmer als zwischen andere Beiträge schreiben. Hier noch meine damalige Beschwerde. -- W.R. Zum Gschwätz 22:03, 21. Okt. 2006 (CEST)
...die in dem Fall völlig unbegründet war, weil jeder die dazwischengesetzten Antowrten von deinem Beitrag unterscheiden konnte. Typische WR-Rechthaberei, zeitklauend, losgelöst von Inhalten und off topic. EOD. Jesusfreund 22:06, 21. Okt. 2006 (CEST) [Beantworten]
Meine Beschwerde war sehr wohl berechtigt, weil der Argumentationsgang in meinem Beitrag auseindergerissen war. -- W.R. Zum Gschwätz 22:18, 21. Okt. 2006 (CEST) p.s. Wenn es dann auch noch Reaktionen auf die dazwischengeschriebenen Beiträge gibt, läßt sich irgendwann der Text des ursprünglichen Beitrags überhaupt nicht mehr zuordnen. -- W.R. Zum Gschwätz 22:35, 21. Okt. 2006 (CEST)
Es sei von mir notiert, dass Jesusfreund andauernd diese VS-Seite nutzt ("Anschwärzen"), aber um seine merkwürdigen Sichtweisen durchzudrücken, besonders wenns um Politik geht.--Fräggel 22:10, 21. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]
Jesusfreund, lege bitte endlich auch etwas Priorität auf Verständigung mit anderen Wikipedianern. Du bist regelmäßig beleidigend und überheblich gegenüber anderer Meinung. Etwas mehr Umgangsform würde Dir wirklich nicht schaden. Wikipedia ist kein Egomanenforum sondern eine Community ohne Platz für antiquierte Hörsaalmentalität. --EscoBier Mein Briefkasten 22:12, 21. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

Es ging bei der Beschwerde darum, ob JF in einem konkreten Fall Beiträge getilgt hat. Das war nicht der Fall, also lag eine Falschmeldung vor. Über alle möglichen anderen Sachen jetzt Grundsatzdiskussionen unter Aufwärmung alter Kamellen zu führen, ist unnötig. Der Fall ist erledigt, gesperrt wird niemand, schönen Abend noch. Stefan64 22:20, 21. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

Trollerei gegen einen Artikel derzeit, gegen mehrere Artikel in absehbarer Folge

Im Moment läuft ein Troll gegen "meine" Artikel Amok, den ich während seiner hasserfüllten Aktionen in Bezug auf einige Artikel zum Thema Homöopathie angesprochen hatte. Wer mag kann sich ja mal die Diskussion:Homöopathische Polychreste ansehen. Im Moment trollt er im Artikel Schlacht am Trasimenischen See, und auch die Nachtbeleuchtung (Curt Goetz) war bereits Ziel seiner Attacken. Beide Artikel sid auf meiner Benutzerseite als von mir initiiert verzeichnet. Die "Schlacht" ist zur Zeit besonders im Visir des Trolls, ich bitte also um Halbsperre. Da aber, siehe oben, absehbar ist, dass er dann auf die anderen auf meiner Benutzerseite verzeichneten Artikel ausweicht bitte ich also auch um die Halbsperre von Nachtbeleuchtung (Curt Goetz), Nomenklatur (Anatomie) und Anton Heimreich. Freundlicher Gruß, Unscheinbar 13:21, 21. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

Die Schlacht habe ich halbgesperrt. Prophylaktische Sperrungen halte ich jedoch für problematisch, sorry. Bitte gegebenenfalls nochmal hier melden. Gruß, Stefan64 13:25, 21. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]
Geht gleich los, er ist gerade wieder aktiv geworden. Du darfst gerne zuschauen... :-) --Unscheinbar 13:26, 21. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]
Ich beobachte. --Fritz @ 13:53, 21. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

Bescheid. Wie vorhergesagt. Im Moment ist es die "Nachtbeleuchtung". --Unscheinbar 15:03, 21. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

87.79.3.226

87.79.3.226 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Edits sprechen für sich Thomas S. 13:43, 21. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

2 Stunden. --Fritz @ 13:50, 21. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]
Leider ist keine Ruhe, siehe unten (Jim Avignon). --Thomas S. 00:13, 22. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

208.68.17.88 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs)

Das Übliche. --Unscheinbar 13:47, 21. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

Auch das Übliche (2 Stunden). --Fritz @ 13:50, 21. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

Löschtroll Organomat

Organomat (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) Einzige Tätigkeit besteht darin, LAs mit dem Grund "Relevanz?" zu stellen. Imho Löschtroll. Melkor23 Schreib mir! 14:35, 21. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

Weg. Ich habe diese Löschsocken langsam satt. --Fritz @ 14:43, 21. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]
Ich danke artig :-) --Melkor23 Schreib mir! 14:47, 21. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

Kein Vandalismus, ich möchte nur darauf aufmerksam machen, dass der Zweitaccount sich ebenfalls vornehmlich mit Kategorisierungen beschäftigt.--Wiggum 14:55, 21. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

bisher hat er ja nur Kategorie:Dostojewski angelegt ... Sven-steffen arndt 15:16, 21. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]
15:29, 21. Okt. 2006 Lennert B (Diskussion | Beiträge | blockieren) blockiert Wst2 (Beiträge) für einen Zeitraum von: Unbeschränkt (Gesperrter Benutzer) Das wollte ich auch gerade tun --schlendrian •λ• 15:31, 21. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]
Da Wst gesperrt ist sollte es darum keine Diskussion geben und die Sockenpuppe gehört dauerhaft gesperrt. Der Hauptaccount wurde mit der Hoffnung auf Verhaltensänderung temporär gesperrt, das Anlegen und die Benutzung der Sockenpuppe ist imho ein Grund, auch den Hauptaccount dauerhaft zu sperren. -- Achim Raschka

Artikel Erich Mulzer

Könnte bitte jemand eine Halbsperre auf den Artikel legen? Manfred Riebe versucht mal wieder, als IP und in Form eines Editwars seine - widerlegte - Vorstellung einzubringen. --Unscheinbar 14:55, 21. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

erledigt. --ST 15:02, 21. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]
Danke! --Unscheinbar 15:04, 21. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

84.56.114.150 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs)

Könnte sich bitte mal jemand um diesen Troll kümmern? Danke. --Unscheinbar 15:13, 21. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

15:12 . . Carbidfischer (Diskussion | Beiträge) (blockiert Benutzer:84.56.114.150 für einen Zeitraum von: 2 hours: ...) --Felix fragen! 15:14, 21. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]
Sehr erfreulich. Aber der kommt wieder. Bitte in diesem Zusammenhang auch meine Meldung über verschiedene "befallene" Artikel beachten, das ist der selbe Clown. Gruß, --Unscheinbar 15:16, 21. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

84.151.102.115 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs)

Löscht Artikel --TomCatX 16:10, 21. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

Xocolatl (Diskussion | Beiträge | blockieren) blockiert 84.151.102.115 (Beiträge) für einen Zeitraum von: 2 Stunden (vandale)

Benutzer:Hansele

Verändert in wiederholten fall fremde benutzerseiten Benutzer:GLGerman und negiert die Aufforderungen so etwas zu unterlassen Gnitaheide 16:21, 21. Okt. 2006 (CEST) http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Benutzer_Diskussion:Hansele&curid=1571240&diff=22846680&oldid=22846563[Beantworten]

Ach, Thule, lass doch einfach dene Trollerei. Ich dachte du wolltest dich sperren lassen und dich zurückziehen.... Ich frage mich, was du mir jetzt schon wieder vorwerfen willst - sachlich ist es jedenfalls nicht. --Hansele (Diskussion) 16:25, 21. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]
kein weiterer diskussionsbedarf, es liegt kein problem vor. --JD {æ} 16:28, 21. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

aber recht hat er. der Thule.--Enlightenment 16:28, 21. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

Antragsteller wegen Trollerei für einen Tag gesperrt. --Gardini · Spread the world 16:30, 21. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

Hansele vandalisiert meine Diskussionsseite.--Enlightenment 16:33, 21. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

hier ist jetzt ruhe oder ihr werdet abgeklemmt. es nervt. --JD {æ} 16:37, 21. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

Es geht mal wieder rund. Diesmal wird um die Einfügung bzw Nicht-Einfügung von Biographien nicht diskutiert, wie ich deutlich erbeten hatte, sondern revertiert. Bitte rechtzeitig sperren, bevor das Ding wieder in eine Vermittlung muss. Danke. --Unscheinbar 16:52, 21. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

JHeuser war schneller. Lennert B d·c·r 16:53, 21. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]
Guuuuuuut! --Unscheinbar 16:55, 21. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]
Ne, ich hatte vor knapp einer Wo. versuchsweise auf Halbsperre reduziert, jetzt aber tatsächlich wieder Vollsperre. JHeuser 07:35, 22. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

Unser Dauertroll im Bereich Homöopathie hat jetzt den Artikel Komplexmittel entdeckt... --Unscheinbar 17:23, 21. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

Längst weg. ;) -- Sir 17:24, 21. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]
Der Troll ja, aber bitte auch den Artikel halbsperren. Der Junge kommt ständig wieder. Kenn ich schon... --Unscheinbar 17:26, 21. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]
Naja, bisher hat er dort nur einmal vandaliert. Und Präventivsperren verbietet die Policy. Aber ich werde den Artikel im Auge behalten. -- Sir 17:27, 21. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]
Sir, das ist keine Präventivsperre. Das ist Faktum. Na, viel Vergnügen bei der unnötigen Arbeit... *seufz* Freundlicher Gruß, Unscheinbar 17:29, 21. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]
Doch, es wäre eine Präventivsperre. -- Sir 17:30, 21. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]
Wie gesagt: vermeidbare Arbeit... Na, wie Du meinst. Danke jedenfalls für Deine rasche Trollsperre. Gruß, der Unscheinbar 17:31, 21. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]
Sei versichert: Wenn's nach mir ginge, würde ich den Artikel auch halbsperren. Aber hier geht es ja nicht nach mir. -- Sir 17:32, 21. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

195.93.60.137 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) löscht trotz bereits am 19.Okt. erfolgtem Warnschuß weiterhin anderer Leute Diskussuionsbeiträge [199] , [200], [201] oder vandaliert zur Abwechslung auch mal in Artikeln [202]. -- Universaldilettant 19:01, 21. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

Die IP macht mit dem Vandalieren von Beiträgen anderer Benutzer munter weiter [203], [204]. -- Universaldilettant 20:17, 21. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

ist gesperrt --Tinz 20:20, 21. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

Vandalismus eines islamistischen Trolls

84.159.246.165 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Bitte alle Artikel mit Bezug zu Ahmadiyya halbsperren, damit keine IPs weiter vandalieren können. Die o.g. IP arbeitet mit ständig wechselnden IPs. Siehe Doku: Benutzer:Ahmadi/Sektenbeauftragter. Ahmadi 19:24, 21. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

Der Troll arbeitet jetzt mit der IP 84.159.206.233 weiter! --Ahmadi 19:39, 21. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]
Gibt es für die Handhabung dieser Problematik evtl. irgend einen Konsens, auf den man hinweisen könnte? Mir fehlt da ehrlich gesagt das Fachwissen. --Fritz @ 20:36, 21. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

Bitte diese Troll-IP sperren

84.113.206.230 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Stellt an allen unmöglichen Stellen Löschanträge für Nachtwächter. Melkor23 Schreib mir! 19:47, 21. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

  • 19:49, 21. Okt. 2006 Gnu1742 blockiert 84.113.206.230 (Beiträge) für einen Zeitraum von: 2 Stunden (LA-Vandale)

Bitte beobachten, setzt in diverse BLKs Stücke von Call (Band). Ich bin nicht mehr unbefangen. --Catrin 20:30, 21. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

Letzte Warnung ausgesprochen. --Fritz @ 20:36, 21. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

Gesperrter User Fsswsb stellt Privattheorien in Sonnenwind ein. In Diskussionen gehts ja noch, wenn's nicht ueberhand nimmt, aber bei Artikels sollte schnell gehandelt werden, da er erfahrungsgemaess vollkommen immun gegen Argumente ist und ein ausgespreochen falsches Halbwissen verbreitet. Bitte halbsperren --Rivi 21:38, 21. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

halbgesperrt. -- tsor 22:46, 21. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

87.122.209.201

87.122.209.201 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Geisterbanker 22:08, 21. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

6h. Lennert B d·c·r 22:09, 21. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

Manuskript2005 (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) überschwemmt den Artikel Peter Heydeck mit nicht lizensierten Bildern und reagiert nicht auf Ansprache auf seiner Diskussionsseite. Bitte Artikel vollsperren bis Bildrechte geklärt sind und Manuskript2005 auf Ansprache reagiert. Tönjes 22:30, 21. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

Artikel gesperrt und USer angeschrieben. Lennert B d·c·r 22:37, 21. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

22. Oktober

Wird von einer IP (87.79.3.226, habe heute schon mal einen Antrag gegen sie gestellt)) ständig verpovt. Außerdem nimmt die IP fragwürdige Änderungen ohne jegliche Quellenangabe vor. Bitte den Artikel in der richtigen Version (die letzte von mir) sperren. --Thomas S. 00:13, 22. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

halbsperre & 12 stunden auszeit für ip, da zweite sperre für heute und scheinbar keine ständig wechselnde ip. --JD {æ} 00:16, 22. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]
...und damit die ip erst gar keinen spaß an ihren hinterlassenen spuren hat: vandaledits per versionslöschung entfernt. gute nacht, --JD {æ} 00:26, 22. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

Die Seitensperre wurde dieses Monat aufgehoben, und schon wieder vandalieren IPs. Ich denke, man sollte wieder zurück zur Halbsperre, weil Mobbing sonst wieder regelmäßig von IPs vandaliert wird. --Sampi 00:53, 22. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

Stefan64 hats erledigt. —DerHexer (Disk.Bew.) 00:56, 22. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

Hansele vandalisiert im Artikel mainline durch unbegründete reverts. Bekannt dürfte er allen hier sein.GLGerman 01:14, 22. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

Kannst du mir mal erklären, was deine unverschämten Vandalismusvorwürfe sollen? Du hast Ergänzungen von Irmgard am Artikel unbegründet einfach wieder gelöscht - ich habe das wiederhergestellt. Nicht tolerabel sind dabei deine Vandalismusvorwürfe. Aber vielleicht darf man das bei mir ja. --Hansele (Diskussion) 01:16, 22. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]
Nochmal: bitte unterlass deine wiederholten unbegründeten Vandalismusvorwürfe. Das habe ich dir nun schon wiederholt gesagt. --Hansele (Diskussion) 01:49, 22. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]
Du hast dich erst jetzt nach dem Antrag "bemüßigt" gefühlt, auch einmal deine reverts zu begründen. Anstatt erstmal deinen eigenen Löschantrag zum Artikel abzuwarten, und solange Irmgard und mir als Verfasser die Zeit zu lassen, am Artikel "zu feilen", bist du fleisig am unbegründeten revertieren beteiligt. Und erst jetzt kommst du mit Begründungen nachgeschoben. Lass doch erstmal andere Benutzer hier gute Sacharbeit verrichten, anstatt sofort hier "rumzuholzen" und gute Sacharbeit an Artikeln durch andere Benutzer zu behindern.GLGerman 02:05, 22. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

GLGerman, die "vandalierte" Version von Hansele ist identisch mit der letzten von Benutzer:Irmgard. Auf der LK-Seite "begrüßt" Du die Überarbeitung von Irmgard. Könntest Du mir diesen Widerspruch mal bitte erklären? Gruß, Stefan64 02:06, 22. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

Lieber Stefan, Hansele, mischt sich hier in eine Text ein, den Irmgard und ich gerade erst "feilen"; anstatt Irmgard und mir Zeit zu geben, sollte er erstmal seinen Löschantrag zum Artikel abwarten und dort schreiben. Aber er revertiert "unbegründet" (!) auf die Version von Irmgard. Er hat keine Begründung dafür gegeben und darum ging es; erst später hat er diese nachgeschoben. GLGerman 02:29, 22. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]
Tja, hat er, also. Vandalismus ist das jedenfalls nicht. Eher schon diese Meldung. Jesusfreund 02:32, 22. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]
Man "könnte" sich auch "fragen", warum er überhaupt schon im revertieren mitmacht, da er einen Löschantrag gegen den Artikel gestellt hat. Damit verhindert er, dass Irmgard und ich uns entsprechend austauschen können, um den Text zu verbessern und Meinungsunterschiede "auszudiskutieren". Das verhindert vernünftige Sacharbeit von Benutzern, die "sowieso" einen Artikel gelöscht haben wollen und andere Benutzer behindern, den Artikel zu verbessern.GLGerman 02:33, 22. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]
(Bearbeitungskonflikt) Wieso willst du mir mit falschen Vandalismusvorwürfen die Mitarbeit am Artikel verwehren? Ich habe schon am Artikel mitgearbeitet, bevor Irmgard ihren ersten Edit daran gemacht hat - wo liegt das Problem? --Hansele (Diskussion) 02:34, 22. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]
Es gibt keinen Grund, einen Artikel mit Fehlern nicht zu verbessern - egal, ob eine Löschdiskussion darüber besteht oder nicht. --Hansele (Diskussion) 02:34, 22. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

Wir fassen zusammen: Irmgard hatte ihre Änderung begründet, danach kommt GLGerman und revertet eine "unbegründete Löschung von Hansele", wo überhaupt keine vorlag. Stefan64 02:38, 22. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

Genau. Und das ist dann Vandalismus. --Hansele (Diskussion) 02:39, 22. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]
In Wirklichkeit möchteste gern den Artikel gelöscht haben, und daher verhinderst du hier den Meinunsaustausch von mir und Irmgard am Artikel. Sowas nennt man schädliches Verhalten auf der Wikipedia und da liesse sich eine Sperrung für dich durchaus begründen. Aber da ich mich entschlossen habe, dies der Wikipedialeitung zu überlassen, wie lange sie dich hier "dulden" wollen, lass ich "dich weitermachen" mit deinen Verhalten, denn "es spricht Bände" für andere Leser und dies erfüllt den Zweck für Leser auchGLGerman 02:40, 22. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]
Haeh? --Hansele (Diskussion) 02:41, 22. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]
Und dies ist der genaue wahre Kern: Hansele sollte Benutzer nicht stören, solange diese an einer Verbeserung eines Artikels arbeiten, um einen von ihm gestellten Löschantrag "zum Erfolg" zu verhelfen.GLGerman 02:42, 22. Okt. 2006 (CEST)http://de.wikipedia.org/wiki/Wikipedia:L%C3%B6schkandidaten/21._Oktober_2006#MainlineGLGerman 02:43, 22. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

Ich schliesse hiermit diesen Thread. Jeder, der hier noch meint einen Beitrag liefern zu müssen, bekommt zwei Stunden Sperre und muß 500x schreiben: "Ich darf meinen Nachtschicht-Admin nicht nerven". Stefan64 02:42, 22. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

Bei mir hat er gestern die Diskussionsseite vandaliert.--Enlightenment 07:01, 22. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

Das hast du weiter oben schon einmal unterstellt - das Ergebnis dieser Falschbehauptung war: hier ist jetzt ruhe oder ihr werdet abgeklemmt. es nervt. (Zitat siehe oben). --Hansele (Diskussion) 11:56, 22. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

ChristengegenBraunschleim (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) Bisher nur POV-Pushing, Gepöbel und Verfälschung von Diskussionsverläufen sowie larmoyante Anklagen. Bitte infinit und Jesusfreund gleich dazu. Danke יונתן הקטן 10:21, 22. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

Unbegrenzt gesperrt. Unter anderem wegen [205], [206] und einer völlig ungeeigneten Ausdrucksweise für ein Konsensprojekt. Wenn der Benutzer dies als notwendig sieht, soll er es mit seinem Hauptaccount tun. --jergen ? 10:54, 22. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]
Ich frage mich, was das mit Benutzer:Jesusfreund zu tun hat. Solche Unterstellungen scheinen hier immer mehr an der Tagesordnung zu sein. --Hansele (Diskussion) 12:02, 22. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

Wenn ChristengegenBraunschleim eine Sockenpuppe von Jesusfreund ist, wurde hier in der Löschdiskussion Sockenpuppenmißbrauch betrieben. -- W.R. Zum Gschwätz 12:01, 22. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

Wegen des "Und Jesusfreund gleich dazu" und der haltlosen Behauptung "Jesusfreundsockenpuppe" habe ich den Antragssteller gleich mitgesperrt, für 2 Stunden. --Tinz 12:05, 22. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

Ich halte diesen Account nicht für Jesusfreund; er hat eine andere Ausdrucksweise und eine andere Art, seine Meinungen kundzutun. Da ich JF persönlich kenne bin ich mir da sehr sicher. Möglicherweise wollte der User durch die Wahl des Accountnamens genau diesen Eindruck hervor rufen. Das halte ich für wesentlich wahrscheinlicher. Vielleicht solltet Ihr mal über diese Interpretation nachdenken, auch wenn Ihr wisst, dass ich JF gegenüber sehr positiv eingestellt bin. --Unscheinbar 12:09, 22. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]
Natürlich kann es sein, daß ChristengegenBraunschleim keine Sockenpuppe von JF ist und daß es nur so aussehen sollte. JF hat sich ja inzwischen auch von ChristengegenBraunschleim distanziert. -- W.R. Zum Gschwätz 12:16, 22. Okt. 2006 (CEST)

Gut dass die Sockenpuppe von Benutzer Jesusfreund entdeckt wurde.GLGerman 12:12, 22. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

Machst auch du jetzt hier mit solchen Unterstellungen weiter? --Hansele (Diskussion) 12:16, 22. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

Naja, Unscheinbar: wenn man sich ansieht, wieviel JF in letzter Zeit auf em Kerbholz hat, dann ist es chhon gut denkbar. Warum hast du eigentlich eine postive Einstellung gegenüber diesem gesperrten Benutzer? Würde mich mal interessieren? Feucht rasiert 12:20, 22. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

Mensch Leute. Das ist alles Trollzirkus pur seit heute morgen. Siehe Benutzer Diskussion:Eike sauer#Sachfremde Beiträge. Bitte mal dringend einen Check von Antragsteller und inzwischen gesperrtem Trollaccount, ob das nicht dieselben sind, und auch mal vergleichen mit Bertrams 500 Sockenpuppen. Und nicht immer so langatmig auf Trollaccounts reagieren, die lachen sich ja nur noch schlapp. Jesusfreund 12:24, 22. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]
Und falls Eike nicht da ist, bitte ich einen anderen der anwesenden Admins, die bei Eike aufgeführten "Beiträge" abzuräumen. Es stinkt auf mehreren Diskus - einschließlich meiner - und wie man hier sieht, glauben andere den Blödsinn. Und falls sich herausstellt, dass der Account, der diesen Antrag stellte, eine Socke war, wäre der Hauptaccount m.E. gleich mitzusperren. Irgendwo muss mal die Stopkelle gezückt werden. Jesusfreund 12:29, 22. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]
Nach Bearbeitungskonflikt:
Wie kommst Du darauf, dass JF gesperrt sei? Du stellst Dinge in den Raum, die schlichtweg falsch sind. Entweder bist Du uninformiert - schlimm - oder Du hast ein Interesse daran, JF schlecht dastehen zu lassen. Das wäre dann sogar bösartig. Halte Dich mit derartigen Falschmeldungen also gefälligst zurück. --Unscheinbar 12:25, 22. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

Ich habe einen Checkuser beantragt, hier ist jetzt erstmal Feierabend. Stefan64 12:30, 22. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

Sorry Unscheinbar, du bist schlecht informiert: JF ist Mitglied im exklusiven Club der gesperrten Missetäter; Eike Sauer hat ihn zu Recht gesperrt. Feucht rasiert 12:32, 22. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]
OK, ich sehe also eine wissentliche Falschmeldung. Wie Du oben "live" sehen kannst ist JF nicht gesperrt. --Unscheinbar 12:33, 22. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

Man siehe den Beitrag von Stefan64. Wer vor dem Ergebnis von irgendwem ohne Beweis behauptet, Braunschleim sei eine Socke von diesem oder Jemnem wird wegen übler Nachrede gesperrt. Es reicht langsam. Seid ihr denn allesamt nicht mehr in der Lage auf einem halbwegs menschlichem Niveau miteinander umzugehen? Ich weiß nicht, wie es den anderen Leuten geht, die hier nur friedlich an einer ENZYKLOPÄDIE arbeiten wollen, aber MICH kotzt das an. Trefft euch außerhalb der WP, schlagt euch dort von mir aus die Köpfe ein, aber laßt uns hier mit euren beschissenen Streitereien in Ruhe! EOD!!! Marcus Cyron Bücherbörse 12:39, 22. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

Bitte, lieber Markus, schrei nicht so. Und brüll nicht EOD; das gehört sich nicht. Feucht rasiert
Wikipedia:Bitte nicht stören. Für 6 Stunden rasiert sich erstmal nichts mehr.--Berlin-Jurist 12:53, 22. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

Ich bitte nochmals sehr herzlich um konsequentes Löschen der "Beiträge" dieses Trolls, da sie allesamt mich verunglimpfen, Diskus chaotisieren, Verwirrung stiften (sollen). Auf zahlreichen Seiten. [207]. Das ist KEIN Kavaliersdelikt. Wenn es hier niemand tun mag, mache ich es und riskiere dafür eine erneute Sperre. Und dann seid ihr mich los, versprochen. Es reicht mir. Jesusfreund 13:29, 22. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

User ist gesperrt, alle Beiträge revertet. Was noch? Lennert B d·c·r 13:33, 22. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]
OK, wenn dem so ist, dann vielen Dank und bitte entschuldigung für den Ausbruch. Eben stank noch jede Menge Müll davon vor sich hin und es sah für mich so aus, als interessiere das niemand. Gut, dass ich mich an dem Punkt geirrt habe. Danke. Jesusfreund 13:43, 22. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]
Jesusfreund, Wikipedia:Wikistress gibt gute Tipps. Ansonsten gilt wie für jeden von uns WP:RTL. Dass Du dich über sowas aufregen kannst, wo Du sonst wenig zimperlich anderen gegenüber bist!?! --EscoBier Mein Briefkasten 13:49, 22. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]
Ich darf mal darauf hinweisen, dass JF zu den "Guten" gehört. Er bearbeitet seit Jahren Baustellen, die andere nicht mal mit der Beißzange anfassen würden, weil es da vor POV-Pushern nur so strotzt. Ich kann seine Langmut da nur bewundern. Wenn er ginge, hätte das vor allem den Effekt, dass auch wieder andere produktive Mitarbeitern das Handtuch werfen würden - was vermutlich einigen Usern durchaus nicht missfallen würde. --Philipendula 14:03, 22. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]
Aus meiner Sicht gehört er nicht zu den "Guten", sondern er ist selber ein pov-Puscher. "Wenn er ginge, hätte das vor allem den Effekt, dass auch wieder andere produktive Mitarbeitern das Handtuch werfen würden"- Das ist doch Unsinn, schon eher würden dadurch die Fachleute die durch seine Theoriefindungen und Diskussionstrollereien bisher abgeschreckt wurden, sich vielleicht endlich trauen hier Beiträge zu liefern.--Fräggel 14:11, 22. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]
Für diesen Verstoss gegen WP:KPA ("Diskussionstrollereien") hast Du die nächsten 2 Stunden Pause. Stefan64 14:21, 22. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

Nun ist gut mit dem Hin und Her. Denke sich jeder, was er mag, aber schreibe er es nicht nieder. --Unscheinbar 13:51, 22. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

Nur noch das Eine: Darf oder kann eigentlich jeder behaupten "X" is ne Sockenpuppe von "Y" ohne das auch beweisen müssen? --Anton-Josef 14:09, 22. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]
Ich hoffe doch nicht. Ich bin immer wieder fasziniert, wie schnell man mit genauen Zuweisungen ist. Bei vielen erkennt man recht schnell, daß es Socken sind - aber sie bestimmten Leuten zuzuweisen ist oftmals recht fadenscheinig. Und sollte geahndet werden. Denn was derzeit hier alles passiert geht auf keine Kuhhaut mehr. Marcus Cyron Bücherbörse 14:25, 22. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

Benutzer: Martin Kirchherr

{84.162.*} Ein mir auch Namendlich bekannter Nutzer bearbeitete mein Profil nun schon mehrmals durch hinzufügen von Verleumdungen . Ich selbst bin Admin eines Disskussionsforums für lange Menschen. Dieser Nutzer ist schon dort lange als "Stalker großer Frauen" bekannt, auf meinem Forum habe ich auch schon mehrmals vor Ihm gewarnt, öffentlich allerdings immer nur mit gekürztem Namen. Nun versucht er hier durch seine Behauptungen meinen Ruf zu schädigen. Aber unabhängig davon wer hier nun der Böse und wer nun der Gute ist, möchte ich daß dieser nicht mehr mein Profil editieren kann. Möglichst durch eine Sperrung des IP Bereiches (84.162.*, Telekom Offenburg, trotz dynamischer IP recht konstant) oder einer Bearbeitungssperre für nicht angemeldete Nutzer. Ausserdem hätte ich gerne eine Löschung des Verlaufes, für rechtliche Schritte sind seine Einträge bereits abgespeichert. Martin Kirchherr 10:57, 22. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

Hallo! Ich habe deine Benutzerseite für die Bearbeitung durch IPs gesperrt. Grüsse, --Gnu1742 11:08, 22. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]
Versionsgeschichte ist auch weg. --Bubo 11:22, 22. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

Wst mal wieder?

Final Kat (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) ich werde das Gefühl nicht los, dass es sich dabei um Wst handelt, die Kategorisierung nach den typischen brainstorming-Kats spricht mMn dafür. Andere Meinungen? --Felix fragen! 11:54, 22. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

Seh ich auch so. Gesperrt. Lennert B d·c·r 13:17, 22. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

Halbsperre Tatvan

Ich hoffe, ich bin hier richtig - ansonsten bitte mein Anliegen verschieben:

Ich bitte um eine Halbsperre von Tatvan, weil wiederholt Diskussionsforen als Weblinks eingestellt wurden und auch ansonsten unsachliche oder nicht enzyklopädische Beiträge von IP-Adressen gemacht werden. Vielen Dank! --Johanna R. 12:25, 22. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

Nur zum Verständnis für mich: Warum hat hierzu kein Admin etwas gesagt oder getan? Habe ich Blödsinn geschrieben, Unmögliches erfragt oder ist das hier falsche Baustelle? Nicht, dass ich unbedingt die Halbsperre bräuchte; ich nehme jetzt den Artikel einfach wieder von meiner Beobachtungsliste und sehe nichts mehr von den dortigen Beiträgen. Aber ich würde gerne dazulernen, wie die WP funktioniert. Also wäre es supi, wenn mich jemand erleuchten könnte. --Johanna R. 20:15, 22. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]
Warum keiner reagiert hat, weiß ich nicht – gut möglich, dass es einfach übersehen wurde: Auch Administratoren sind nur Menschen, die ein Privatleben haben und auch mal schusselig sind. Ansonsten: Keine Sorge, genau die richtige Baustelle (siehe auch Kasten oben). Eine Halbsperre sehe ich allerdings momentan noch nicht angezeigt, ich nehme den Artikel mal auf meine Beobachtungsliste, um im Zweifelsfall doch noch eine Semiprotektion setzen zu können. Drei Edits in drei Tagen sind mir aber noch zu wenig – unsere Policy sagt dazu: „Ein Artikel, der nicht ständig Ziel von Vandalismus ist, wird nicht halbgesperrt oder gar gesperrt werden.“ Grüße, --Gardini · Spread the world 20:23, 22. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]
Jetzt haben wir uns überschnitten. Ich habe inzwischen halbgesperrt, allerdings mit Bauchschmerzen. --ST 20:24, 22. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]
Gut, in dem Grenzfall auch nicht wirklich schlimm. --Gardini · Spread the world 20:27, 22. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]
Okay, wie auch immer: danke für Eure Reaktion. Sollte keine Beschwerde sein, ich fühle mich nur in einigen organisatorischen Dingen noch nicht ganz sicher, deswegen die Nachfrage. Und die Bitte nach der Halbsperre habe ich vor allem wegen der 82.141.-IP gestellt, siehe z.B. Spezial:Contributions/82.141.51.120. Ich finde schon, dass das Sinn macht. --Johanna R. 21:33, 22. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

Feucht rasiert

Feucht rasiert (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) Muss ich da erst einen Antrag stellen, damit die Admins ihn mal für ein paar Stunden sperren? Die Diskussion hier ist vorbei, trotzdem macht er mit fröhlichen Verleumdungen weiter. Dass er nach 5-monatiger Abwesenheit plötzlich wieder da ist, ist auch wahrlich seltsam... --Braveheart Welcome to Project Mayhem 12:50, 22. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

schon erledigt. --Hansele (Diskussion) 12:52, 22. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]
Danke BJ ;-) --Braveheart Welcome to Project Mayhem 12:55, 22. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

Benutzer:Hansele

  • (Aktuell) (Vorherige) 15:44, 21. Okt. 2006 Hansele (Diskussion | Beiträge) (keine Artikelkategorien im Benutzernamensraum)
Das sehe ich erst jetzt, dass Hansele an meiner Benutzerseite "sich zu schaffen gemacht hat". Ich protestiere gegen diesen Vandalismus von Benutzer Hansele und beantrage eine dauerhafte Sperrung, da er sich auch an anderen Benutzerseiten zu schaffen macht.GLGerman 12:52, 22. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]
Hansele muss wegen Vandalismus gesperrt werden, da er keine Befugnis hat, sich an anderen Benutzerseiten zu schaffen zu machen. Wenn er das auch bei anderen Benutzerseiten macht, die weniger "gut" aufpassen oder nur "sporadisch" auf der Wikipedia mitarbeiten, so mag man nur ahnen, welche Benutzerseiten er so noch alles verändert.GLGerman 12:56, 22. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]
Bei mir hat es "jetzt" einen Tag gedauert und andere Benutzer haben dies gottseidank bereits bemerkt. Was passiert bei anderen Benutzerseiten, die weniger "gut" aufpassen. Ist Hansele dort auch überall am "verändern" ? Ich beantrage daher eine unbegrenzte Sperrung für Benutzer Hansele.GLGerman 12:59, 22. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]
bitte glgerman sperren, wegen missbrauch dieser seite. HardDisk rm -rf chmod 13:00, 22. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]
Wenn er dies dem Benutzer:Hansele durchgehen lasst, darf also jeder an den Benutzerseiten des anderen "rumwerkeln".GLGerman 13:01, 22. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]
Du solltest Hansele danken, dass er die Kategorien auskommentierthat, mit denen Du Deine Seite versehen hast. Diese lassen die Nutzerseite nämlich in der (Artikel)Kategorie erscheinen und sind daher, wenn bewusst gesetzt, eine Form von Vandalismus. Jeder Benutzer darf so etwas entfernen. Wegen diesem erneuten Missbrauch von WP:VS sperre ich jetzt den Antragsteller. --Tinz 13:02, 22. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

Kleiner Hinweis: Es ist zwar nicht die feine Art auf fremden Benutzerseiten zu editieren, aber auch diese stehen unter GFDL... Lennert B d·c·r 13:22, 22. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

Die Änderung von Hansele war absolut korrekt. Die folgende Sperre für 2 Std. gegen den Antragsteller wegen Missbrauch dieser Seite ist die logische Konsequenz. Danke Tinz. --ST 13:27, 22. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]
So es ging nicht um die inhaltliche Änderung an dem Edit von Hansele an meiner Benutzerseite, denn die war inhaltlich in Ordnung. Das wurde auch nicht kritisiert von mir. Kritisiert wird - was auch Enlightment in einem ähnlichen Fall kritisiert- dass "einfach" ein Benutzer die Benutzerseiten eines anderen Benutzer korrigieren darf.
Als Folge dieser Sperrung, gibt es jetzt zwei Wege: entweder jeder (!) Benutzer darf an den Benutzerseiten des anderen korrigieren (Syntax, Grammatik, usw.) und das wird für viel Ärger sorgen oder aber die Korrektur an den Benutzerseiten steht den jeweiligen Benutzern, denen die Seite "gehört" und Administratoren allein zu. Letzteres würde ich sehr begrüßen, dass nicht jeder Benutzer in den Benutzerseiten des anderen Benutzer "rumpfuschen kann".GLGerman 15:21, 22. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]
Wenn die Änderung inhaltlich korrekt war, war sie es formal auch, da begründet. Es besteht also keinerlei Grund für Prinzipiendebatten auf der falschen Seite. Komm endlich auf den Teppich. Jesusfreund 15:25, 22. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]
Änderungen wie Tippfehler auf anderen Nutzerseiten vorzunehmen ist umstritten und wurde schon viel diskutiert. Aber zu entkategorisieren ist überhaupt keine Frage; wenn ich mich jetzt z.B. aus Spaß in die Kategorie:Papst eintrage und dann dort als Benutzer:Tinz gleich hinter Benedikt erscheine, dann ist es dringend dass das schnell rückgängig gemacht wird, weil es Einfluss auf den Enzyklopädieteil der Wikipedia hat und nicht, wie meine Benutzerseite, meine Privatsache ist. --Tinz 15:37, 22. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]
Es geht hier um eine Grundsatzfrage auf der Wikipedia, die bereits öfter zu Streit auch bei anderen Benutzern (Enlightment,...) geführt hat, wo Hansele in die Benutzerseiten eingreift. Um die inhaltliche Frage geht es nicht und auch nicht um dein Beispiel, denn diese sind inhaltlich berechtigt. Sondern es geht um die Frage, wer die Korrektur in solchen Fällen ausführen sollte. Und da erscheint es mir wesentlich sinnvoller und sollte eine Wikipediaregel werden, dass dies nur Administratoren zustehen sollte. Wenn jeder Benutzer in den Benutzerseiten "herumpfuschen darf", führt dies zu unendlichem Streit.GLGerman 15:49, 22. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]
es besteht kein weiterer diskussions- und regelungsbedarf, siehe ausführungen oben. in bestimmten ausnahmefällen darf jeder fehlerhafte benutzerseiten verändern (strafrechtlich relevantes, kategorien-missbrauch,...), in allen anderen fällen ist es unerwünscht bis umstritten (rechtschreibfehler und co). und jetzt bitte kein weiteres bla hier auf der vandal-seite, danke. --JD {æ} 15:54, 22. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]
Bei dir vielleicht, aber ich denke nicht dass sich die Admins die unendliche Story, die du daraus zimmern möchtest, noch lange ansehen. Jesusfreund 15:52, 22. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]
Tun sie nicht. --Braveheart Welcome to Project Mayhem 15:53, 22. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

Die Diskussion ist hier beendet. Jeder weitere Edit führt zu einer Benutzersperre. ST 15:54, 22. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

Benutzer:84.151.84.62 (erl., die Streifengrasmaus war so nett)

84.151.84.62 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Bitte schnell! Polarlys 13:14, 22. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

Lief mir zeitgleich bereits vor die Flinte. 2 Stunden. --Streifengrasmaus 13:15, 22. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

89.55.185.56

89.55.185.56 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) möchte dringend eine längere Pause wegen Fäkalien-Vanadalismus--Dr.cueppers 13:52, 22. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

Hat vor einer halben Stunde bereits damit aufgehört. --Streifengrasmaus 13:58, 22. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

195.93.60.41 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Angesprochen, bringt nichts. AOL-Vandale Polarlys 15:52, 22. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

2 Std., auch wenn's vermutlich etwas spät ist... Gruß, JHeuser 16:54, 22. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

Bitte die Seite Halbsperren [208].--Vinojan 16:24, 22. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

Da ich schon den Artikel (mit Bedauern) gesperrt habe, wäre eine Halbsperre auch der Disk.-Seite schon eine sehr starke Einschränkung für IP. Den von dir verlinkten Vandalismus sehe ich durchaus, mein Vorschlag wäre trotzdem, vorerst auf eine Sperre der Disk.-Seite zu verzichten. Angesichts der offenbar regen Beobachtung der Seite wird evtl. weiterer Vandalismus dort hochwhrscheinlich auch rasch revertiert. Meine Meinung... JHeuser 17:06, 22. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]
Welchen verlinkten Vandalismus? Nur langsam nervt die IP, wenn die Seite halbgesperrt wird, würde dort doch eine gewisse Ruhe einkehren.--Vinojan 17:25, 22. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]
Wenn ein Artikel gesperrt ist, sollte man die zugehörige Diskussionsseite nur in absoluten Ausnahmefällen sperren (egal ob halb oder ganz), da sonst ein einzelner Spinner den größten Benutzergruppen die Möglichkeit der Mitarbeit vollständig verwehren kann. Nachdem der Vandalismus AFAICS hauptsächlich immer von der IP 88.64.179.52 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) kam, wäre es da viel ratsamer, einfach die IP abzuklemmen – was, wie ich sehe, d auch eben für zwei Stunden gemacht hat. --Gardini · Spread the world 18:08, 22. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

Hier wird seit Tagen mit Reverts "gearbeitet". Meines Erachtens ein Fall für eine Vollsperrung. Gruß, Unscheinbar 17:25, 22. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

Hab mal eine 6 Tage alte Version wiederhergestellt und den Artikel gesperrt. Gruß, j.budissin-disc 17:29, 22. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]
Naja, beim einschlaegig bekannten Nutzer Westthrakientuerke haette man auch einfach mal die letzte Version vor seinem Edit nehmen koennen. Haettet ihr die Disku gelesen, waere Euch das vielleicht auch klargeworden. Fossa?! ± 17:38, 22. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]
wieso wundert es mich nicht, dass ich von dir als "einschlägig" wahrgenommen werde. (Stichwort: dein Effort beim u.a. Jugoslawienkomplex). ich weiß, wie heikel das Thema ist und ich würde da nicht jeden Mist reinschreiben. Aber das Löschen der Erkenntnisse von neuester Forschung wie u.a. Guenter Lewy [209] [210] aus dem extra für Abweichungen angelegten Abschnitt mit nichtssagenden Begründungen, geht nicht, auch wenn sie die Todsünde begehen, die türkische These zu bekräftigen! --Westthrakientürke 17:59, 22. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]
Artikel gesperrt, hier EOD. --Gardini · Spread the world 18:02, 22. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

172.180.228.245 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Randaliert in Wales - bitte ausreichend lange, über eine Stunde lacht man inzwischen. BJ Axel 18:13, 22. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

Drei Stunden von Gardini. —DerHexer (Disk.Bew.) 18:14, 22. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]
(BK) Jetzt darf er dreimal lachen. --Gardini · Spread the world 18:14, 22. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

Löschtroll

Malediveneule (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) einziger Lebenszweck der Socke scheint der LA gegen den Schreibwettbewerbsgewinner zu sein... Felix fragen! 19:06, 22. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

Trollsockenpuppe für immer ausgeknippst. --Gardini · Spread the world 19:08, 22. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]
Was genau ist hier der Sperrgrund? sebmol ? ! 19:16, 22. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]
„Trollsockenpuppe“. Wenn er/sie ernsthaft einen Löschantrag wegen Irrelevanz stellen will (möglich), soll er das unter seinem Hauptaccount machen. --Gardini · Spread the world 19:18, 22. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]
Ah, ok. Da ist was dran. sebmol ? ! 19:20, 22. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]
Ich frage nochmal, gibt es Beweise für den Sockenpuppenvorwurf? --Anton-Josef 19:39, 22. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]
Nein, weder im streng-mathematischen noch im kriminalistischen Sinne (da CU nicht möglich). Mein Instinkt reicht mir da, dafür wurde ich gewählt. --Gardini · Spread the world 19:41, 22. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]
Den Neubenutzer, der als ersten Edit, mit "LA+" in der Zusammenfassungszeile, einen formal korrekten Löschantrag stellt, möchte ich sehen. --Tinz 19:48, 22. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]
Mag ja alles sein, von mir, und hoffentlich von der größeren Zahl der Benutzer wird ein Admin sicherlich nicht gewählt, damit er seinem Instinkt folgt, eher halte ich das für Willkür und ein ganz klein bisschen Größenwahn ;-) --Anton-Josef 19:51, 22. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]
Das stimmt wohl schon, aber bei dem Account ist auch klar, dass das eine Socke war. Andererseits gibt es aber auch viele IPs, die Löschanträge stellen und dafür nicht gesperrt werden. Mir scheint die Reaktion etwas übereilt, da scheinen auch andere Interessen eine Rolle zu spielen. sebmol ? ! 19:54, 22. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]
Gut, dann machen wir mal EOD. Zum Thema Willkür schreib ich dir was auf deine Disku. --Gardini · Spread the world 19:55, 22. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

Fürs Protokoll: Carbidfischer hat Malediveneule wieder entsperrt. --Gardini · Spread the world 00:24, 23. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

Unbegründet … ich frag mal, mit welcher Begründung er das getan hat. —DerHexer (Disk.Bew.) 00:40, 23. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

Benutzer:87.122.20.153

87.122.20.153 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs)

bringt regelmäßig ein essayistisches Monstrum in Diskussion:Drake-Gleichung ein (siehe die letzten 10, 20 Versionseinträge) , trotz großformatigem Hinweis auf WP:WWNI im Quelltext. Bitte angemessen den Spaß verderben. --Schmiddtchen 19:09, 22. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

Heute machen wir alles dreimal. Sechs Stunden Pause. --Gardini · Spread the world 19:11, 22. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]
OK ^^ Hatte die Bitte um 2h durch "angemessen" ersetzt, weil mir hinterher erst die Edit-Abstände von heute aufgefallen sind (>2h). Jedenfalls vielen Dank. --Schmiddtchen 19:13, 22. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

IP "ILSA"

212.186.123.65 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Eine regelmäßig wiederkehrende IP aus Österreich mit ziemlich zweifelhaften Kommentaren, ohne dabei über Änderungen am Text des Artikel zu diskutieren: [211] [212] [213]

Fügt auch Links zu antisemitischer Propaganda ein: http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Ernst_Hiemer&diff=prev&oldid=15487482

Zumindest „beobachtungswürdig“. --SGOvD-Webmaster (Diskussion) 19:54, 22. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

85.182.51.246 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs)

Überzeugter Edit-Warrior. Möchte Manfred Stolpe zum Schwulenfeind erklären. --Unscheinbar 21:27, 22. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

Nachtrag: die Versionsgeschichte zum Artikel lässt außerdem eine Halbsperre angeraten erscheinen. --Unscheinbar 21:31, 22. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

Nach dem letzten mal 2 h Zeit zum Abendessen --Catrin 21:33, 22. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

Und Halbsperre für Mani. --ST 21:33, 22. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]
Für Beides: Danke! --Unscheinbar 21:39, 22. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]
Nachtrag: Trotz intensivster Suche ist weder die angegebene Quelle irgendwo "als Werk überhaupt existent" erhärtbar, noch die behauptete Tatsache bei seriösen Qullen wiederzufinden, noch als Gerücht irgendwo wabernd. Weder bei den diversen Gay/Queer-Gruppen/Foren oder in den Untiefen der Blogs. Da die Behauptete Quelle "Uwe Klußmann" als Redakteur sowohl in der Konkret als auch nach wie vor bei SPON schreibt und gerade der Spiegel jahrelang in heftigster Weise bemüht war, Stolpe zu diskretieren (Stasivorwürfe, TollCollect, etc...), hätten die es sich mit höchster Sicherheit nicht nehmen lassen, diesen Vorwurf mindestens als Gerücht mit einzuflechten.
Will sagen: Ich unterstelle, dass diese POV-Aktion irgendetwas beweisen sollte, was über den eigentlichen Edit hinausgeht. --jha 21:47, 22. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

80.142.58.248 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs)

Fortgesetzte Unfugsbeiträge; sein Text (unter verschiedenen Lemmata eingestellt) ist unter Toilettenstuhl in der History einsehbar. --Unscheinbar 22:13, 22. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

22:13, 22. Okt. 2006 Tsor (Diskussion | Beiträge | blockieren) blockiert 80.142.58.248 (Beiträge) für einen Zeitraum von: 2 Stunden (Pause tut gut) --Fritz @ 22:16, 22. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]


von Oben verschoben Hallo. Hier treibt ein User mit der IP 88.72.91.99 ein wenig sein Unwesen. (Artikel Strausberg (gleich 2 Einträge) und Monza). Kann der User kurzfristig mal geblockt werden? Vielen Dank. Benutzer:Jen-ny 22:13, 22. Okt. 2006

Die Änderungen sind von 14. Oktober, da hilf nichts mehr. --Catrin 22:18, 22. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

62.75.132.97 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs)

Politik-POV vom Allerfeinsten. Editkrieger. --Unscheinbar 22:21, 22. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

Ach so: scheint eine statische IP zu sein; bitte History beachten. --Unscheinbar 22:22, 22. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

Ich hab ihr erstmal 2 Stunden verpasst, da erste Sperre überhaupt. Falls dieser Warnschuss nichts nützt, leg ich beim nächsten Mal was drauf. --Streifengrasmaus 22:25, 22. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]
Du hast gesehen, was er über Rohwedder und seine "Hinrichtung" geschrieben hat? --Unscheinbar 22:26, 22. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]
Nein, ich habe nur die letzten Edits durchgesehen. Ich schau sie mir nochmal genauer an. --Streifengrasmaus 22:29, 22. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]
Sperre auf ein Jahr verlängert. Wer mit der Dauer nicht zufrieden sein sollte, kann sie gerne ändern. —DerHexer (Disk.Bew.) 22:31, 22. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

Ist eine Plusserver-IP [214] (folglich ein Proxy); die Verlängerung ist also ok. Und ich dachte immer, die RAF wäre nicht mehr aktiv... --Fritz @ 22:32, 22. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

Nun bin ich zufrieden. Danke an Hexer und Streifengrasmaus. --Unscheinbar 22:33, 22. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

Er macht weiter: 217.172.172.126 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) --Unscheinbar 22:40, 22. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

Stefan64 hat ihn ausgeknipst, ich habe Einigungvertrag vorübergehend halbgesperrt. --Streifengrasmaus 22:44, 22. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]
Hey, Ihr seid schnell! Herzlichen Dank an Euch! Gruß, Unscheinbar 22:44, 22. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

Müssten nicht beide Proxys unbegrenzt gesperrt werden? Der zweite ist ein „autonomous system“. Bin gerade dabei, den zweiten von der Stunde auf unbegrenzt bzw. ein Jahr zu sperren. —DerHexer (Disk.Bew.) 22:47, 22. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

Wenn das wirklich ein offener Proxy indefinit sperren und Vorlage:Offener Proxy rein. --NickKnatterton - !? 23:04, 22. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]
Woran erkennt man, dass es wirklich ein offener Proxy ist? (Ich bin neu in dem Job. *g*) --Streifengrasmaus 23:06, 22. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]
Das Verfahren ist mir in dieser Form bekannt. Ansonsten kann ich mich nur meinem Vorredner anschließen … bin neu und willig zu lernen. ;) —DerHexer (Disk.Bew.) 23:12, 22. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]
Im Grunde hilft da googlen nach der IP und Proxy. Gibt ja diverse Listen mit offenen Proxies im Netz. Oder mal mit Parameter -a (Namensauflösung) anpingen. Vielleicht steht ja da als Rechnername schon Proxy drin. --NickKnatterton - !? 23:16, 22. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]
Hab zu beiden bei Google nichts gefunden. Wen wie wo anpingen? —DerHexer (Disk.Bew.) 23:23, 22. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]
Na die IP anpingen. Commando-Shell öffnen, "ping -a <IP>" eingeben und mal sehen, welchen Namen der Rechner hat, der hinter der IP steckt. --NickKnatterton - !? 23:25, 22. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]
Du sprichst in fremden Zungen... Den zweiten hab ich einfach mal ausprobiert, er will ein Login, also ist es wohl kein offener Proxy. --Streifengrasmaus 23:31, 22. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]
Bei einem Ping braucht man keinen Login. Geh mal auf Start -> Ausführen, gib "Cmd" ein und dann mal "ping -a <IP>". Dann siehst du, dass die 217er-IP eine statische IP ist - zumindest dem Namen nach. --NickKnatterton - !? 23:33, 22. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]
Ja, nur der erste Satz war ne Antwort auf dich. IIch meine, einen offenen Proxy müsste ich doch auch benutzen können, oder? --Streifengrasmaus 23:37, 22. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]
Klar, wenn es ein offener Proxy ist, kannst du den auch benutzen. Auch wenn ich es eher nicht machen würde. Wer weiß, ob es nicht ein absichtlich offener Proxy z.B. von Hackern ist. --NickKnatterton - !? 23:38, 22. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]
Woran erkennt man den z. B. per Ping dieser IP erkennen, dass das ein offener Proxy ist. Der Unterschied zur ersten IP ist nicht sehr groß. —DerHexer (Disk.Bew.) 23:47, 22. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]
(BK der Nachwuchsadmins)Okay, dann lass ich es zukünftig, aber da ich es in diesem Fall schon ausprobiert habe und er einen Login von mir wollte, kann ich dann daraus schließen, dass es ein geschlossener ist? Die Ping-Abfrage erbrachte, dass es eine statische IP ist. (Hach, wieder was neues gelernt. :-)) --Streifengrasmaus 23:49, 22. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]
In dem Fall per Ping gar nicht. Aber z.B. steht er in dieser Liste von offenen Proxies. Meistens stehen die halt irgendwo in einer Liste. Wie sonst hätte der Vandale sonst an die IP kommen sollen? Wird ja wohl kaum vom Himmel gefallen sein. ;) --NickKnatterton - !? 23:52, 22. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]
Vielen Dank für die Infos! —DerHexer (Disk.Bew.) 23:56, 22. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

Ich bitte um eine Halbsperrung von Berufung (Amt) (Diskussion, Versionen), aufgrund immer wieder kehrenden IP-Vandalismuses. Ich habe bereits versucht den entsprechenden Benutzer über seine Diskussionsseite direkt nach Änderung aufmerksam zu machen, dass er sich doch bitte äußern möge und auch die Diskussionsseite des Artikels ohne irgendwelche Folgen benutzt. Der NNPOV-Inhalt kehrt immer wieder. --Grüße, Auke Creutz um 22:32, 22. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

Halbsperre + 2 Stunden für die IP. --Fritz @ 22:36, 22. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

87.78.106.93 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) hat was gegen die Intel Corporation Tobias Bär - Noch Fragen? 23:25, 22. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

(BK) Und nicht nur gegen die. Zwei Stunden Ruhe. —DerHexer (Disk.Bew.) 23:28, 22. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]
schon weg. --JD {æ} 23:27, 22. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

172.174.68.181 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs)

Muss unbedingt das Hamburger Wahlrecht kommentieren. --Unscheinbar 23:56, 22. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

2 Stunden Bedenkzeit. --NickKnatterton - !? 23:58, 22. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]
Das dürfte reichen, die wichtigsten Passagen der Bestimmungen zum Volksentscheid und seiner fehlenden Bindung für die Entscheidung der Politiker nachzulesen. Herzlichen Dank. --Unscheinbar 23:59, 22. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

übertrifft sich mal wieder selbst an Geschmacklosigkeiten: [215]. Ist allmählich nicht mehr witzig... --Hansele (Diskussion) 23:57, 22. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

Ich habe dort einen Kommentar abgegeben. Noch sowas und er bekommt mal ne Pause. Marcus Cyron Bücherbörse 00:01, 23. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

23. Oktober

Benutzer:Juro

Revertiert wiederholt unbewiesene Fakten ohne ausreichende Beweise/Begründungen/Quellen seiner Meinung darzulegen, dazu kommen persönliche Angriffe in Diskussionen. Artikel Komitat Wieselburg, Komitat Abaujwar-Tornau, Komitat Abaúj-Torna, Komitat Trentschin, Zemplín (Landschaft), Komitat Pressburg, Šariš, Komitat Komorn, Komitat Neograd, Komitat Hont, Liptau, Komitat Esztergom, Komitat Gran, Gemer, Tekov, Arwa (Landschaft), Komitat Győr, Komitat Sohl, Komitat Tornau, Komitat Torna, Komitat Raab sind dauerhaft betroffen, Diskussionen sind enden immer in Ausflüchten und keinen konkreten Fakten: Juro (Diskussion • Beiträge • Blockadelogbuch • Verschiebungen • Dateilogbuch • Benutzer sperren) --murli 18:25, 1. Okt 2006 (CEST)

Bei mir tut er das auch, und nicht nur auf der deutschen, sondern auch auf der englischen Wikipedia (dort bin ich auch als user registriert), wo er bereits wegen ähnlichen Aktionen und verbalen Angriffen (mich hat er z.B. auf der deutschen Wikipedia als dumm wie Brot bezeichnet) gesperrt worden war. Das ist aber nicht der Grund wieso man ihn sperren sollte, der wahre Grund ist, dass er Artikel verfälscht, Streit anzettelt (mit ständigem Revertieren und Beleidigungen) und keine normale Kommunikation führen kann. Solche intoleranten Leute gehören nicht in eine freie online-Enzyklopädie, deshalb bitte ich euch ihn zu sperren. Öcsi 10:37, 24. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

PS: Um weitere Auskünfte über sein inakzeptables Verhalten zu bekommen, kann man sich bei user:Karl Gruber erkundigen. Öcsi 10:37, 24. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

diverse IP meinen unbedingt Hamburg neugestalten zu müssen (bzw alle Straßen, Bahnen etc zu löschen). Bitte Halbsperre! Pöt 00:02, 23. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

Done. --Catrin 00:05, 23. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

Vandalismus durch Hansele

Hansele (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) Er verleumdet mich auf meiner Benutzerdiskussion und vandaliert nun nach Entfernung dieser unbelegten Verleudmungen ebenfalls dort. Er braucht offensichtlich eine Pause und jemandem der ihm endgültig klarmacht, dass er auf Benutzerseiten nicht zu vandalieren hat. Mit Benutzerseiten hat er ja generell Probleme. BabyNeumann 01:12, 23. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

Ich war ursprünglich davon ausgegangen, dass du sehr genau weisst, was ich meine: du unterstellst mir hier ungerechtfertigt und unbegründet Stalking, eine Straftat. Zwischen deinen dauernden Änderungen meiner Diskussionsbeiträge (!) war dann leider keine Zeit mehr, meinen Vorwurf zu begründen. --Hansele (Diskussion) 01:15, 23. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]
Gestern vandalisierst du auf der Benutzerseite von GLGerman, heute bin ich es. Dass du Wiki-Stalking betreibst ist keine Neuigkeit. Außerdem ist Wiki-Stalking keine Straftat, zumindest habe ich da bei meiner letzten Lektüre des StGB nichts gefunden - aber vielleicht kennt ja jemand anderes den § von Wiki-Stalking? --BabyNeumann 01:18, 23. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]
Noch einmal: ich habe auch auf den Seiten von GLGerman nicht vandaliert, das Thema ist längst erledigt. Lass bitte diese unbelegten und ungerechtfertigten Vorwürfe. Und unterlass die Änderungen fremder Diskussionsbeiträge. --Hansele (Diskussion) 01:19, 23. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]
Ich werde auf meiner Benutzerdiskussion deine Verleumdungen und Schlammschlachten nicht weiter dulden. Viel zu viele lassen sich diese Dreckschleuderei gefallen. Ich nicht - mehr! --BabyNeumann 01:21, 23. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

Ihr braucht offensichtlich alle eine Abkuehlung, dieses ewige Theater ist absolut unwuerdig, schadet dem Projekt und ist auch menschlich daneben. Habe Euch beide fuer 3 Stunden gesperrt und werde bei Euren zukueftigen Editwars laenger sperren. Ihr solltet in der Zwischenzeit ueberlegen, ob ihr ehrlich zu dem Projekt einer freien Enzyklopaedie beitragen oder einen Kleinkrieg fuehren wollt. Die aktuelle Situation ist naemlich einfach nur noch traurig und kann so nicht weitergehen. Davidl 01:25, 23. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

Sehr richtig. Stefan64 01:27, 23. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]
(BK) Zu eurer Info: Ich war gerade dabei das selbe zu tun. Langsam habe ich (und anscheinend ein paar andere auch) die Schnauze voll davon, uns die ewigen Zankereien von Euch beiden (und ein paar wechselnden Randfiguren) antun zu müssen. Entweder ihr beide lernt miteinander umzugehen (bzw. euch zu ignorieren), oder ihr werdet beide gesperrt. Lennert B d·c·r 01:30, 23. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]
Davidl, Stefan64 und LennertB, vielen Dank für Eure Reaktion hinsichtlich beider Seiten. Dieses Gezänk zieht sich nun schon monatelang hin. Gute Nacht! -- Mathetes 01:46, 23. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]
+1 Marcus Cyron Bücherbörse 02:08, 23. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]
Ich kann mich nur Mathetes und Marcus Cyron anschließen: Vielen Dank! Irmgard 16:00, 23. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

Nachtrag: Ich habe Benutzer:HeikoEvermann, Benutzer:GLGerman und Benutzer:Enlightenment diesen Kommentar auf ihre Disku gesetzt. Es waere gut, wenn dies von den versammelt zustimmenden Admins gemeinsam durchgesetzt wird. So geht es einfach nicht mehr weiter. Danke, Davidl 02:36, 23. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

Und noch ein kleiner Zusatz: Dieses unsägliche, kindische mit dem Finger auf den anderen zeigen und uns weismachen wollen, daß doch aber der Gegenüber noch schlimmer ist zieht nicht (mehr). Jeder ist für sich selbst zuständig. Marcus Cyron Bücherbörse 02:54, 23. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]
tiptop. --JD {æ} 19:05, 23. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

Der Satz: Jeder ist für sich selbst zuständig! Sollte in fetten Lettern bei jedem Edit per Mausklick bestätigt werden. Aktueller Anlass: Das derzeitig anstehende Strafverfahren gegen einen sehr bekannten Troll in der Wikipedia, der mit genau einem Edit (!) die Grenze des Zumutbaren überschritten hat. Naja, das waren die berühmten zwei Cents zum Thema, die auch noch dabei tun kann. --Markus Schweiß| @ 12:58, 23. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

84.173.187.196 - Vandale?

Nicht direkt eine Vandalenmeldung, aber vielleicht kann einer der Admins besser als ich beurteilen, ob die Edits von Benutzer:84.173.187.196 Werbespam sind oder nicht. Er/Sie fügt in massig Jazz- Artikeln immer die selben Literaturangaben ein und erstellt sogar neue Artikel mit nur diesen Angaben. Grüße, --Frank11NR Diskussion 02:41, 23. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

Ich finde es besser, in einer solchen Situation die IP erst anzusprechen, muss ja kein boeser Wille sein. Erst, wenn sie nicht auf Einwaende eingeht, muss man in solchen Situationen sperren. Davidl 02:55, 23. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]
Ok, werde ich ab jetzt tun, ich hatte ja ausdrücklich darauf hingwiesen, dass das keine Vandalenmeldung ist. Die Edits sind inzwischen übrigens von jemand anderem rückgängig gemacht worden. Grüße, --Frank11NR Diskussion 03:07, 23. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

85.234.150.213

85.234.150.213 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Vandaliert unter Anderem in Rex Gildo. Grüße, --Frank11NR Diskussion 02:51, 23. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

done Davidl 02:52, 23. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

Editwar zwischen mir und Jesusfreund. Jesusfreund scheint seine massiven Änderungen nicht im Einzelnen begründen und auch nicht belegen zu wollen. Bitte in der falschen Version vor dem Editwar sperren. Das wäre die vor unseren Bearbeitungen.--Fräggel 04:11, 23. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

Völliger Quatsch. Ich muss nicht "belegen", weshalb ich Links entferne, die doppelt sind, oder Sätze umstelle, die logisch woanders dazu gehören, oder Redundanzen entferne.
Ansonsten habe ich in den Inhalt nicht eingegriffen. Die Tendenz des Artikels wurde in keiner Weise umgekrempelt, ein inhaltlicher Konflikt ist nicht erkennbar.
Mit Pauschalreverts kann man nichts anfangen, das ist nach dem 4. mal ohne Einzelbegründung Vandalismus. Von daher ist die Meldung korrekt. Jesusfreund 04:15, 23. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

Suppenteller81 (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) vandaliert in Schismatiker... *gäääääähn* Tobias Bär - Noch Fragen? 07:20, 23. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

guten Morgen Tobias. Done. --Davidl 07:23, 23. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

84.162.243.39

84.162.243.39 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) - ohne erkennbaren Mitarbeitswillen --Andreas 06 09:06, 23. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]


81.226.222.101 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) hat eine gaaaanz tollen Panzerlink. büdde auch mal abstellen kurz. Löschkandidat 09:38, 23. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

abgestellt --schlendrian •λ• 09:56, 23. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

84.158.97.106 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) braucht eine Pause --Nick-zug (Fragen) / (Bew.) 09:39, 23. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

09:45, 23. Okt. 2006 Jergen (Diskussion | Beiträge | blockieren) blockiert 84.158.97.106 (Beiträge) für einen Zeitraum von: 1 Stunde (vandale) --schlendrian •λ• 09:54, 23. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

193.174.90.94 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Geht wieder los. Bitte dichtmachen, aber nicht zu sparsam. Ende Dezember ist recht, siehe Disku. Alles andere wäre zu kurz gesprungen. BJ Axel 10:59, 23. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

dann mal 1 Jahr. Angemeldete Benutzer dürfen weiterschreiben --schlendrian •λ• 11:04, 23. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

Offene Proxys

Bei allen IPs handelt es sich um offene Proxys, die zur gezielten Beeinflussung der Lesenswert-Kandidatur von Prostatakrebs eingesetzt werden. --Polarlys 11:05, 23. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

Diese werde ich gleich sperren. -- tsor 11:07, 23. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

Der übliche Kategoriespam von Wst.--Wiggum 11:20, 23. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

Wieviele sind das jetzt eigentlich? Ich zähle noch:
Final Kat (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch)
Wst2 (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch)
Wst3 (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch)
Gibt's also noch mehr? Manche von ihm angerichteten Schäden sind immer noch nicht wieder behoben. --Asthma 21:39, 23. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

217.70.163.50 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Ein stummer Schrei nach Pause ... Seewolf 11:53, 23. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

Muss sich eine Stunde lang eine andere Beschätigung suchen. --Streifengrasmaus 11:56, 23. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

80.129.103.97 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Möchte sich gerne als Imperialist verewigt sehen, warum nicht hier? Seewolf 12:09, 23. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

Das Imperium schlägt zurück: 2 Stunden. --Streifengrasmaus 12:11, 23. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

85.8.92.29 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Penisneid Seewolf 12:30, 23. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

done--Davidl 12:31, 23. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

Gelangweilter Schüler

85.8.92.29 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Versucht sich an diversen Artikeln --Pendulin 12:33, 23. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

siehe eins ueber Dir... :-) --Davidl 12:36, 23. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]
Hab noch mal nachgefasst, weil es ein Dauervandale einer statischen IP ist und denen ein Mail geschickt. --Philipendula 12:43, 23. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

Noch ein Schüler?

80.135.249.87 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) ermahnungsresistenter Vandale...P.C. 12:36, 23. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

Benutzer:Ei Pi

Ei Pi (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch).

Dies ist eine reine Pöbel-Socke (bei etwa 35 Beiträgen gesamt, ein Artikeledit) (Diff-1, Diff-2, Diff-3). Bitte dauerhaft sperren. --Revvar (D RT) 13:07, 23. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

Letzter Edit 20.9. Wenn er wiederkommt und weitermacht gerne. Lennert B d·c·r 13:10, 23. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]
Der Account besteht bereits seit 2. März 2006, und er ist bereits mehrfach wieder aktiv geworden (7.7, 4.9, 20.9). Weshalb also warten und nicht sofort sperren? --Revvar (D RT) 13:16, 23. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]
Okay, ich hab mir jetzt mal mehrere Edits angeschaut, und da kam wirklich nur Mist. Hab ihn also gesperrt. Lennert B d·c·r 13:25, 23. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

Mary11 (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) lohnt die Ansprache nicht Löschkandidat 14:16, 23. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

wird nie mehr schreiben. -- tsor 14:18, 23. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

Benutzer: Martin Kirchherr

{84.162.*} Ein mir auch Namendlich bekannter Nutzer bearbeitete mein Profil nun schon mehrmals durch hinzufügen von Verleumdungen . Ich selbst bin Admin eines Disskussionsforums für lange Menschen. Dieser Nutzer ist schon dort lange als "Stalker großer Frauen" bekannt, auf meinem Forum habe ich auch schon mehrmals vor Ihm gewarnt, öffentlich allerdings immer nur mit gekürztem Namen. Nun versucht er hier durch seine Behauptungen meinen Ruf zu schädigen. Aber unabhängig davon wer hier nun der Böse und wer nun der Gute ist, möchte ich daß dieser nicht mehr mein Profil editieren kann. Möglichst durch eine Sperrung des IP Bereiches (84.162.*, Telekom Offenburg, trotz dynamischer IP recht konstant) oder einer Bearbeitungssperre für nicht angemeldete Nutzer. Ausserdem hätte ich gerne eine Löschung des Verlaufes, für rechtliche Schritte sind seine Einträge bereits abgespeichert. Martin Kirchherr 10:57, 22. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

Hallo! Ich habe deine Benutzerseite für die Bearbeitung durch IPs gesperrt. Grüsse, --Gnu1742 11:08, 22. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]
Versionsgeschichte ist auch weg. --Bubo 11:22, 22. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

Ist es möglich auch noch meine Diskussionsseite für nicht registrierte Nutzer zu sperren, eine Sperre für die IP 84.162.* dürfte ebenfalls genügen. Besagter Herr macht jetzt auf diesem Weg weiter. Selbst wenn ich der Böse sein sollte (was ich garantiert nicht bin) hat mein Profil bei Wikipedia damit nicht im geringsten etwas zu tun. Martin Kirchherr 14:24, 23. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

Wahrscheinlich aus Renchen in der Nähe von Offenburg. --SGOvD-Webmaster (Diskussion) 14:34, 23. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]
Name und auch Adresse sind mir schon lange bekannt. Mit dem Herren beschäftigen sich schon einige Anwälte und Gerichte. Aber die deutschen Gesetze sind leider gegen Stalking noch sehr unzureichend, man muß ja fast warten bis ER mal jemand Körperlich angeht um richtig etwas gegen IHN machen zu können, leider Martin Kirchherr 15:00, 23. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]
Verleumdung / §§ 185-187 StGB? --SGOvD-Webmaster (Diskussion) 15:09, 23. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]
Einstweilige Verfügungen bieten die Möglichkeit auch in kurzen Zeiträumen Verleumdungen aus dem Internet verbannen zu können. Daraufhin ist natürlich trotzdem noch normale formale Anklage einzureichen. -- Haeber (Disk., Bew.); 15:49, 23. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

Account von bereits gesperrten User. Liebt sinnlose Edits.--KarlV 14:36, 23. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

Dem habe ich schon 6 Stunden gegeben, da die 2 Stunden von heute Morgen wohl zu wenig waren. --Fritz @ 14:55, 23. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

84.164.119.11 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) vandaliert in Föderalismus sebmol ? ! 14:53, 23. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

2 Stunden zum Rausch ausschlafen. --Fritz @ 14:54, 23. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

84.159.225.35 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Wer kann sich denn mal der Editkriege um die Ahmadiyya annehmen? Ich habe keine Ahnung vom Thema, es geht halt darum, ob sich jeder Muslim nennen kann oder nicht. Gegner dieser IP ist der Benutzer:Ahmadi. Da die IP mit sehr viel Schaum vor dem Mund diskutiert, nehme ich mal an, dass die unrecht hat, möchte aber wie gesagt keine inhaltliche Beurteilung abgeben. Seewolf 15:27, 23. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

193.171.131.230 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs), kanns einfach nicht lassen - denke eine Pause von 3 Monaten wäre (wieder mal) gut --BambooBeast 16:04, 23. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

hab grad gesehen, ist ne statische IP - sicher keine Einzelperson.
was ist da angebracht? --BambooBeast 16:14, 23. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]
Ich hab die IP mal angeschrieben, wegen des eines Edits heute schon eine Sperrung? -- Achates „Sprich mit der Hand...“ 16:22, 23. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]
Achates, schau dir mal das an: [216] Ein typischer Fall für Schulen vom Netz. --Philipendula 16:29, 23. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]
Hast ja Recht und die Sperre ist mehr als berechtigt. Es wäre trotzdem sauberer gewesen einen weiteren Edit abzuwarten. (Aber ich hab in der Angelegenheit keinen Diskussionsbedarf.) -- Achates „Sprich mit der Hand...“ 17:07, 23. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]
Eigentlich gehört indefinite gesperrt und der Spuk hat ein Ende. --Philipendula 17:09, 23. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

Könnte bitte ein hilfsbereiter Admin diesen Artikel gegen IPs sperren. Seit einigen Tagen vandaliert immer wieder ein IP-User, der die Theorien von Jürgen Spanuth etwas zu sehr verinnerlicht hat. Der besagte User trat unter folgenden IPs auf:

Ich bitte darum, den Artikel gegen IP-Vandalismus zu sperren. --Bender235 16:07, 23. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

IP-Sperre verhängt. °ڊ° Alexander 16:13, 23. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]
Vielen Dank. Ich möchte noch anmerken, dass der besagte IP-Nutzer (der meiner Ansicht nach nationalsozialistisches Gedankengut vertritt) auch in anderen Artikel vandaliert, etwa in Artikel Tschechien und Weltherrschaft. Man sollte ihn und die Artikel daher im Auge behalten. --Bender235 16:19, 23. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]
Sorry, aber da sehe ich keinen Vandalismus, schon gar nicht auf Nazi-Basis. Kann ich Dir gern auf meiner Disku erläutern. °ڊ° Alexander 16:52, 23. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

195.227.44.2 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) der Verlag Norman Rentrop betreib immer noch / erneut und wieder nur Werbung für seine Publikationen. Kann die nicht endlich mal einer ausknipsen? Löschkandidat 16:20, 23. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

3 Tage Ruhe. -- tsor 16:28, 23. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]



Kann da mal jemand reigucken? Ich will wegen so einer Kleinigkeit keinen Editwar mit einer IP, auch wenn ich selbstverständlich im Recht bin. --Seewolf 16:37, 23. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

Im Artikel geht es seit einigen Tagen hin und her (nicht weiter tragisch). Heute aber ist - so denke ich - eine Grenze erreicht worden. Wärend also die eine Seite (Vertreten durch GS, Fossa, Braveheart, Batte, Tsui und meine Wenigkeit) bemüht ist Lemmabezogen zu arbeiten und der "Gegenseite" auch Belege zu geben (ein Beleg kam von Fossa, eines von mir), steckt heute im Ansatz der nächste Edit-War vor der Haustür. Noch ist nichts passiert, aber jetzt ist die Gelegenheit für Admins, rechtzeitig zu entschärfen, deeskalieren oder, falls nötig, auch zu belehren.--KarlV 16:42, 23. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

89.50.173.174 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Feind der Obstabbildung Seewolf 16:46, 23. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

Zwei Stunden von Phili. --Gardini · Spread the world 16:59, 23. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

148.214.102.202 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Bisschen viel Unsinn Seewolf 16:49, 23. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

Eine Stunde von Phili. --Gardini · Spread the world 16:58, 23. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

80.128.159.151

80.128.159.151 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) fällt extrem unangenehm bei Laupheim auf, u.a. rechtsradikale Parolen Martin Bahmann 16:55, 23. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

Zwei Stunden. --Gardini · Spread the world 16:58, 23. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]
Man dankt. Gruß Martin Bahmann 16:58, 23. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

132.248.66.16 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Gleichstellungsverlierer Seewolf 17:19, 23. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

Fünf Stunden. --Gardini · Spread the world 17:24, 23. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

85.2.117.61 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) vandaliert in Landkreis Schaumburg --Ulz Bescheid! 17:35, 23. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

Tobnu war schneller als ich: 2 h. --Ulz Bescheid! 17:47, 23. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

Ich bitte um eine Sperrung des Artikels in dieser Version wegen eines Edit-Wars durch Der tolle kababuuuum der bin ich und seiner offensichtlichen Sockenpuppe Aarys Thargoton. Danke. Verwüstung 17:40, 23. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

87.78.123.69 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) vandaliert in Intel Corporation u. a. --Ulz Bescheid! 17:55, 23. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

Deux heures. --Gardini · Spread the world 18:06, 23. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

Benutzer:87.122.34.4

87.122.34.4 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Stellt regelmäßig essayistische Monster in Diskussion:Drake-Gleichung ein, reagiert nicht auf den Hinweis im Quelltext, dass dies nicht erwünscht ist (siehe Versionshistorie). Wiedergänger (gestern, 6h von Gardini). Bitte angemessen den Spaß verderben. --Schmiddtchen 18:46, 23. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

Da hilft nur Halbsperre. °ڊ° Alexander 18:52, 23. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]
Scheinbar nicht. Den Artikel bitte gleich mit sperren... und bitte auch die IP. --Schmiddtchen 21:06, 23. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

Ich gehe davon aus, dass die vier erstgenannten identisch sind, beim letztgenannten bin ich mir nicht sicher, er war aber auch an den Autobahnartikeln in nicht gerade freundlichem Maße aktiv.

Mir ist dieser Nutzer erst kürzlich über die QS aufgefallen, aber er nimmt wohl schon länger aus schweizer Autobahnartikeln die Infoboxen raus, weil sie (nach seiner Aussage) den Text überdecken. Wenn man Hilfe anbietet und nach dem Problem suchen möchte, erfolgt keine Rückmeldung. Inzwischen hat sich sein Ton ordentlich verschärft, heute sind wir hierbei angekommen:
"84.74.68.188 (Diskussion) - (Glücklicherweise wird ein neues Internet-Lexikon projektiert. Dann müssen Dummköpfe wie Souvereign den richtigen Namen preisgeben, wenn sie editieren wollen.)"
Auch wenn von diesem Nutzer sinnvolle Edits kommen, ich sehe überhaut nicht ein, warum X Leute ständig die Autobahnartikel revertieren müssen, nur weil bei ihm (scheinbar) etwas nicht richtig angezeigt wird, er aber auch nicht wenigstens einmal auf Hilfsangebote eingeht. Ich bin ab und zu auch unfreundlich, aber diese Show hier ist selbst mir zu heftig. --32X 19:19, 23. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

Merkwürdige Ansammlung. De Heiri het es Chalb verchauft hat erst mal eine Woche bekommen. --ST 21:28, 23. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

Der Artikel wird seit einigen Tagen regelmäßig von Werbung heimgesucht, ich bitte um Halbsperre. --Seewolf 19:48, 23. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

Erledigt --NickKnatterton - !? 19:49, 23. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

Hitlerstadt

Whocares987324 (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) Legt obiges Lemma in diversen Sonderzeichenversionen als Redir zu Berlin an. --Scooter Sprich! 20:01, 23. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

schon weg. --ST 21:12, 23. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

84.167.205.50

84.167.205.50 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Schmiert auf Benutzerseiten rum, stellt Unfug ein. --Scooter Sprich! 20:10, 23. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

20:10, 23. Okt. 2006 Sir (Diskussion | Beiträge | blockieren) blockiert 84.167.205.50 (Beiträge) für einen Zeitraum von: 2 Stunden (Vandale) --schlendrian •λ• 20:19, 23. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

ein IP (mit wechselnder Adresse) versucht dort wiederholt, Werbung für ein Buch unterzubringen. Bitte halbsperren, damit sich die IP zumindest mal als Benutzer offenbaren muss. Vielen Dank, HeikoEvermann 20:20, 23. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

erledigt. --ST 21:11, 23. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

Da von unangemeldeten Benutzern nur noch Schrott kommt, der die History zumüllt, beantrage ich hiermit eine Halbsperrung des Artikels. Felix fragen! 20:26, 23. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

Gewährt, *klatsch* --Gardini · Spread the world 20:28, 23. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

80.142.4.242

80.142.4.242 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Außer Unsinn nichts gebracht --Andreas 06 21:14, 23. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

Zwei Stunden. --Gardini · Spread the world 21:24, 23. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

Man sollte es nicht für möglich halten... --Unscheinbar 21:43, 23. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

Siehe einen Stock weiter Richtung Hades. --Gardini · Spread the world 21:46, 23. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]
"Hades" ist in diesem Zusammenhang eine gute Wortwahl. Ein kopfschüttelnder Unscheinbar 22:09, 23. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]
(Sicherheitshalber, um Missverständnissen vorzubeuden: mein Kopfschütteln bezieht sich auf die Vorgänge rund um den Artikel, nicht auf Dich. Gruß, Unscheinbar 22:10, 23. Okt. 2006 (CEST))[Beantworten]

Editwar mit Adminbeteiligung. Bitte sperren, damit die Herren sich einigen und etwaige weitere Reverts als Missbrauch angesehen werden können. sebmol ? ! 21:43, 23. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

Artikel in der Version gesperrt, die mir gerade unterkam. Eine Nacht darüber zu schlafen wir nicht das schlechteste sein, und Tee ist so teuer nicht. --Gardini · Spread the world 21:45, 23. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]
Macht bei einem LA nicht soooo viel Sinn, der wird normalerweise mit LA gesperrt. Fossa?! ± 21:57, 23. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]
Nun, die Diskussion wird vermutlich weitergehen, zumindest bis morgen. sebmol ? ! 21:58, 23. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]
Versuchsweise wieder entsperrt; die erste Aufregung sollte sich über Nacht hoffentlich gelegt haben. --Gardini · Spread the world 07:58, 24. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

Hier treibt sich ein IP-Vandale (aus dem Bereich 84.1xx.x.x) herum, der fortwährend (allein heute schon drei mal) die Einleitung sabotiert. [217][218][219][220][221]. Vielleicht eine Woche lang für anonyme Benutzer sperren.  Haeber (Disk., Bew.); 21:55, 23. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

Erledigt. --Scherben 22:05, 23. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

Vikipedija (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) Troll-LAs, beratungsresistent, kommt mit dummen Nazivergleichen, Verstoss gegen WP:BNS Felix fragen! 21:58, 23. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]


Nácek Ignácek (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) Troll zur Beleidigung eines anderen Benutzers, siehe dessen Bitte unter [222] Seewolf 22:19, 23. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

Taxman hats erledigt. --Seewolf 22:20, 23. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]
und nach dem 4. BK: JA --Taxman¿Disk?¡Rate! 22:21, 23. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]
Kann bitte mal ein Admin den Pornolink von seiner Benutzerseite endgültig beseitigen ? --kdf Dialog 22:27, 23. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]
weg --schlendrian •λ• 22:30, 23. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]
Heissen Dank! --kdf Dialog 22:32, 23. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]
Ebenso, das war ja widerlich. sebmol ? ! 22:33, 23. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]
ich habs mir garnicht angeguckt. Die von ihm vandalierte Benutzerseite hab ich versionsbereinigt --schlendrian •λ• 22:34, 23. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

172.179.254.204 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs)

Junger Autohändler mit altbekanntem Werbeproblem. Ist auf der Diskussionsseite ohne Erfolg angesprochen worden. --Unscheinbar 22:31, 23. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

macht Pause --schlendrian •λ• 22:33, 23. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]
Herzlichen Dank, der Unscheinbar 22:35, 23. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

Da die "Verpovung" durch versch. IPs kein Ende nimmt wäre m.E. eine Vollsperre angebracht. Bitte in der neutralen Version sperren. --Thomas S. 23:22, 23. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

problem (ohne vollsperre) erledigt, siehe meine disku. --JD {æ} 23:31, 23. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

84.191.77.147

84.191.77.147 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Außer Dummfug kommt da nichts --Andreas 06 23:45, 23. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

Bei Sperrung bitte auch die Benutzer- und Diskussionsseite löschen, danke --Andreas 06 23:49, 23. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]
(BK) Beides erledigt. --Gardini · Spread the world 23:50, 23. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]
Allerbesten Dank --Andreas 06 00:09, 24. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

24. Oktober

Seit einer Woche ständig unverständliche und unbegründete Löschungen durch IP, bitte teilsperren. --Seewolf 00:28, 24. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

Semiprotektion, *flatsch* --Gardini · Spread the world 00:30, 24. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

Wieder eine IP, die einen einsamen Feldzug gegen die Geschichtswissenschaft führt. --Seewolf 01:00, 24. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

Den ersten halbgesperrt, beim Russlandfeldzug hab ich die IP ins Bett geschickt, mit Semiprotektion würde ich aber noch warten. --Gardini · Spread the world 01:04, 24. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]
Ich wusste bislang gar nicht, dass Polen den Zweiten Weltkrieg begonnen hat, siehe Chronologie Zweiter Weltkrieg. --Seewolf 01:11, 24. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

Da die IP jetzt wieder da ist, könnt ihr den Russlandfeldzug und die Chronologie jetzt auch noch mit Kindersicherung versehen. --Seewolf 01:19, 24. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

Alles durch versch. Admins erledigt. --ST 01:24, 24. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

88.134.224.218

88.134.224.218 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) vandaliert Lutz Giesen. Bitte abklemmen. Danke und Grüße, --Frank11NR Diskussion 01:23, 24. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

1h -- 01:25, 24. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

80.143.209.197

80.143.209.197 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) in Eins Live... und könnte bitte jemand, der weiß wie´s geht, auf der VS- Seite (hier!) "bearbeiden" korrigieren ;-). --Frank11NR Diskussion 01:44, 24. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

Nachtrag: Jetzt unter einer anderen IP unterwegs. Bitte Eins Live halbsperren. --Frank11NR Diskussion 01:49, 24. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

Halbgesperrt. -- Martin Vogel   01:52, 24. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

Jetzt geht´s da weiter Liste der Hörfunkprogramme. Bitte ein verschärftes Auge auf alle Radio- Lemmas haben. Und gute Nacht ;) --Frank11NR Diskussion 02:01, 24. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

Uli 88 (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) NS-Nick (Achtundachtzig). Seit neustem wird er freundlich gebeten, „sei doch so nett und erspare uns den Weblink sedisvakantismus.org! Er ist allein wegen seiner antisemitischen Haßtiraden hier ganz und gar fehl am Platz. Grüße --robby 23:42, 23. Okt. 2006 (CEST)“ NS-konforme Edits zu unterlassen. [223] Bitte endgültig sperren. Danke. --πenτ α 01:54, 24. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

Nochmal der Hinweis, dass eine IP beharrlich einen kritischen, sachlich richtigen und belegten Text beharrlich entfernt. Argumenten ist sie nicht mehr zugänglich. Könnte mir da mal bitte jemand beispringen? --Seewolf 02:02, 24. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

Ich halte die Entfernung dieses "Hinweises" für korrekt, da man diese Schlussfolgerung weder aus dem Heise-Artikel noch aus der Rechtsprechung ziehen kann, da es sich bei den FON Hotspots nicht um offene WLANs handelt, sondern sich ein Benutzer zur Nutzung bei FON anmelden muss. Da sollte vielleicht mal Benutzer:Berlin-Jurist drüberschauen. --SGOvD-Webmaster (Diskussion) 02:10, 24. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]
Der Hinweis zieht keine Schlussfolgerung, sondern zitiert den Artikel. Und dieser Artikel schränkt die Folgerung, wie zitiert, mit ggf. ein. Und zwar mit der Begründung, dass es noch keine ordentliches Urteil zu dieser Konstellation gab. --Seewolf 02:20, 24. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]
Nochmal: FON Hotspots sind nicht "offen" (zugänglich) im herkommlichen Sinn, da die Nutzung einer Anmeldung des Nutzers bedarf. Die Nutzung, aber nicht die Anmeldung erfolgt bei FON unverschlüsselt, was aber einzig ein Risiko für den Nutzer darstellt und auch eine WEP-"Verschlüsselung" nur eine Scheinsicherheit darstellt. Man kann nicht Äpfel mit Birnen vergleichen. --SGOvD-Webmaster (Diskussion) 02:31, 24. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]
Ich habe einen neutralen Satz zur Rechtslage in den Artikel eingefügt, damit dürfte sich die Angelegenheit erledigt haben.--Berlin-Jurist 09:01, 25. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

84.144.231.183 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Spätvandale Seewolf 02:24, 24. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

Der Hitlerstadt Vandale IV (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) vandaliert in [[]] Seewolf 02:26, 24. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

Igitt. Tobnu war aber schneller als ich. Marcus Cyron Bücherbörse 02:30, 24. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

87.167.167.47 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Sperrt den in die Hitlerstadt Seewolf 02:38, 24. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

Der Vogel hats ihm gegeben. --Seewolf 02:47, 24. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

222.71.109.86 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Linkspam. Noddy93 03:34, 24. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

84.131.193.15 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Sabotiert die Einigung, die bei WP:RM erziehlt wurde. Die Revert-Kommentare entsprechen nicht der Wahrheit. Ich habe mich einverstanden erklärt, gewissen Erste-Hilfe-Abschnitten eine erweiterte Frist für die Umarbeitung zu gönnen, soweit sie Behandlungsmaßnahmen ratgebern. Davon, dass ich meine Position aufgebe und z.B. darüber hinaus nichts mehr lösche (Notrufnummern etc.), war nie die Rede. --Rtc 03:58, 24. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

Ich habe den Artikel auf Halbsperrung gesetzt. Inhaltlich will ich mich zu Euren Streitigkeiten nicht äußern. Die IP soll sich anmelden und mitdiskutieren - oder es bleiben lassen. --Zinnmann d 04:11, 24. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]
"Den" Artikel? Es geht hier um über 20 Artikel, in denen die IP rumrevertiert. Sie diskutiert auch nirgends. --Rtc 04:14, 24. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

Rtc (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) hat heute entgegen dem erklärten Willen der Mitarbeiter der WP:RM (s. dort) massenweise Löschungen in etlichen medizinischen und weiteren Artikeln durchgeführt und sich nur unter größten Anstrengungen zumindest zu einem kleinen Einlenken überreden lassen. Da ich einer der Hautgegner seines Alleinganges bin und viele dieser Löschungen wieder rückgängig gemacht habe, hat er mich auf automatisches zurücksetzen gesetzt – dazu ist er meines Wissens nicht berechtigt. --Doudo 04:29, 24. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

Nein, Rtc hat durch eine Sondergenehmigung den Knopf für automatisches Zurücksetzen. Des wegen erscheint sein Benutzername auch in rot. --04:34, 24. Okt. 2006 (CEST)

Was Doudo nicht verstanden hat, ist dass die Einigung bei WP:RM nicht den dargestellten Inhalt hat, insbesondere meine Position im großen und ganzen akzeptiert wurde, dass Erste-Hilfe-Anweisungen in der Wikipedia richtlinienwidrig sind, es immer waren und dieser Sachverhalt nie strittig war; lediglich eine Fristverlängerung für gewisse Behandlungsrateber von Erste-Hilfe-Abschnitten vereinbart wurde, um sie ggfs. zu enzyklopädischen Beschreibungen von Kausalzusammenhängen umarbeiten zu können; und schließlich dass es von vorn herein kein Alleingang war. --Rtc 04:45, 24. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

Nichts davon stimmt, bis auf den Umstand, daß Anweisungen nach und nach umformuliert werden sollen – nachzulesen bei Wikipedia:Redaktion_Medizin#Serienlöschungen_durch_Benutzer:Rtc. --Doudo 04:59, 24. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]
Doch, es stimmt alles. hier hat jha mir beigepflichtet. hier hat Lennert, nachdem er mich vorher auf schärfste angegriffen hat, gesehen, dass ich im großen und ganzen recht habe. hier hat jha den Vorschlag gemacht, sich auf Akzeptanz meiner Position + Frist zu einigen. hier hat Lennert eingewilligt. Auch Polarlys stimmt meiner Position überein. Es ist beileibe kein Alleingang, auch wenn noch eine Mehrheit dagegen ist; aber die vernünftigen beginnen es einzusehen. --Rtc 05:02, 24. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

212.117.127.30

212.117.127.30 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) hartnäckiger Zerstörer.-- Blaufisch 08:16, 24. Okt. 2006 (CEST)

84.190.208.121 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) vandaliert in Elektrischer Strom - lt. Disku ist der Artikel halbgesperrt, derzeit wohl nicht? YourEyesOnly schreibstdu 08:36, 24. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

80.135.254.192 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) gebt ihm Lohnsteuerklasse 7! Seewolf 08:42, 24. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

1 Stunde sollte reichen bis zur Pause. Irmgard 09:33, 24. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

217.255.214.173 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) benötigt Sauerstoff --Eynre 08:55, 24. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

Hat er jetzt anscheinend - bereits 30 Minuten Ruhe. Irmgard 09:32, 24. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

84.190.245.72 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) vandaliert in Hamachi, möchte gerne was anderes machen. Johnny Yen lachen? 08:52, 24. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

ist es eigentlich nicht mehr comme-il-faut, Schulen vom Netz zu nehmen, "weil sich der Vandalismus in 30 min. sowieso meistens erledigt hat"? --Johnny Yen lachen?

80.135.254.192 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Bitte bis Mittag ausglühen lassen, Belehrungsresistent. BJ Axel 08:54, 24. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

In einer Stunde hat er eh Pause und kann sich austoben, also sollte das reichen. Irmgard 09:30, 24. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

195.37.69.66 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) seit Anmbeginn nur Vandalismus von dieser Schule, vllt. mal für langeren Zeitraum abklemmen? Johnny Yen lachen? 10:26, 24. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

Der letzte Edit ist ein halbes Jahr her, und inzwischen waren Sommerferien. Im Moment kein Grund zum Handeln. --Fritz @ 10:41, 24. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]
Seltsam. finde auch nichts im Löschlogbuch - bin aber über die recent changes auf ihn gestoßen. Naja, wird wahrscheinlich nicht lange dauern, bis er wieder hier auftaucht. --Johnny Yen lachen?

81.10.184.30 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) mag Eisregen (Band), aber nicht Trivium (Band) oder Balzac (Band). bitte mal zwangspausieren lassen. Johnny Yen lachen? 10:39, 24. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

2 Stunden. --Fritz @ 10:42, 24. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]
Merci, --Johnny Yen lachen? 10:51, 24. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

Revertiert wiederholt unbewiesene Fakten ohne ausreichende Beweise/Begründungen/Quellen seiner Meinung darzulegen, dazu kommen persönliche Angriffe in Diskussionen. Artikel Komitat Wieselburg, Komitat Abaujwar-Tornau, Komitat Abaúj-Torna, Komitat Trentschin, Zemplín (Landschaft), Komitat Pressburg, Šariš, Komitat Komorn, Komitat Neograd, Komitat Hont, Liptau, Komitat Esztergom, Komitat Gran, Gemer, Tekov, Arwa (Landschaft), Komitat Győr, Komitat Sohl, Komitat Tornau, Komitat Torna, Komitat Raab sind dauerhaft betroffen, Diskussionen sind enden immer in Ausflüchten und keinen konkreten Fakten: Juro (Diskussion • Beiträge • Blockadelogbuch • Verschiebungen • Dateilogbuch • Benutzer sperren) --murli 18:25, 1. Okt 2006 (CEST)

Bei mir tut er das auch, und nicht nur auf der deutschen, sondern auch auf der englischen Wikipedia (dort bin ich auch als user registriert), wo er bereits wegen ähnlichen Aktionen und verbalen Angriffen (mich hat er z.B. auf der deutschen Wikipedia als dumm wie Brot bezeichnet) gesperrt worden war. Das ist aber nicht der Grund wieso man ihn sperren sollte, der wahre Grund ist, dass er Artikel verfälscht, Streit anzettelt (mit ständigem Revertieren und Beleidigungen) und keine normale Kommunikation führen kann. Solche intoleranten Leute gehören nicht in eine freie online-Enzyklopädie, deshalb bitte ich euch ihn zu sperren. Öcsi 10:37, 24. Okt. 2006 (CEST)

PS: Um weitere Auskünfte über sein inakzeptables Verhalten zu bekommen, kann man sich bei user:Karl Gruber erkundigen. Öcsi 10:37, 24. Okt. 2006 (CEST)

Hm. Wenn ich mir die Versionsgeschichte von z.B. Komitat Wieselburg anschaue [224], habe ich eher den Eindruck, daß du derjenige bist, der hier alleine gegen den Rest der Welt ankämpft... --Fritz @ 10:54, 24. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

Das Benutzer:Juro in letzer Zeit immer öfter den Eindruck erweckt, als ob er das Wissen für sich gepachtet hat, ist mir auch schon aufgefallen. Sämtliche Diskussionen sind dann sehr fruchtlos. Bei den Komitaten ist noch das Problem, dass er hier in der Tat vandaliert. Wegen seiner reverts bei Verschiebungen, sind hier schon einige Versionsgeschichten völlig undurchschaubar geworden oder verloren gegangen, erst gestern hatte er wieder einen solchen revert gestartet, den ich zurückgesetzt habe. Dass sich Benutzer:Öcsi nun auch noch zu Wort meldet, setzt dem Ding wohl die Krone auf. Er ist genau so starrköpfig wie Juro, der Unterschied ist nur, dass er versucht alles zu magyarisieren. Öcsi sollte sich hier besser diskret zurückhalten, da seine Aktionen durchaus auch Vandalismus sind und er ständig editwars anzettelt. --ahz 11:47, 24. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

Was die Verschiebubngen betrifft, gibt es hier einen Konsens? Ich würde nämlich vorschlagen, die betroffenen Artikel gegen Verschiebungen zu schützen. --Fritz @ 12:01, 24. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]
Ja, das ist wohl sinnvoll - und wegen des Lemmas wird dann wohl endlich die Diskussionsseite anstelle der Verschiebefunktion oder des revertbuttons genützt. --ahz 12:17, 24. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]
Ich sperre jetzt mal einige Artikel in der deustschen Version , die mir konsensfähiger erscheint. Außerdem werde ich die Redirects vollsperren. Bei Komitat Abaujwar-Tornau gibt es eine Doppelung (zwei Artikel ohne Redirect). Welche Version hier die bessere ist, kann ich nicht beurteilen, das müßte man evtl. noch zusammenführen. --Fritz @ 12:23, 24. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]
Wie ich vor einigen Tagen, als er das erstemal hier auftauchte, ausführlicher darstellte, halte ich Benutzer:Juro für einen freundlichen und korrekten Mitarbeiter. Er lädt auch immer wieder zur Diskussion ein, z.B. Diskussion:Komitat_Sohl. Wenn ich die Lage recht überblciken, verteidigt er in der Benennungsfrage den Status Quo gegen ständig neu auftauchende Benutzer und IPs. Wenn der Status Quo änderungswürdig ist, sollte das bei den Namenskonventionen diskutiert werden, und nicht hier. --Pjacobi 12:30, 24. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]
Diese Meinung hatte ich früher auch einmal, in letzter Zeit sind Juro edits leider nur noch reverts und editswars. --ahz 12:53, 24. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

Ich sehe gerade, daß AHZ mal die deutsche Version (also Juros Standpunkt), mal die ungarische Version (also Öcsis Standpunkr) unterstützt hat. Da ich mich jetzt gar nicht mehr auskenne, verzichte ich auf weitere Sperrungen. Ihr solltet das Thema wirklich mal an zentraler Stelle ausdiskutieren! --Fritz @ 12:35, 24. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

Ich habe mich in der Tat hier auf das bereinigen von falschen reverts und copy&paste Aktionen beschäftigt, die hier massiv an der Tagesordnung waren. Das wenigste ist korrekt verschoben worden. --ahz 12:50, 24. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

Alles klar! --Fritz @ 15:31, 24. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

Entschuldigung, ich kämpfe nicht allein. User:Murli wurde nur von Juro bereits rausgeekelt. Wenn aber der Wunsch besteht, dass ich nichts mehr verschieben oder editieren soll, dann geh ich dieser Bitte nach. Aber vielleicht sollte Juro mit mir eine normale Diskussion beginnen, wie ich das oft früher mit Juro versucht hab, aber es geht nicht, denn anscheinend hasst er mich oder was weiß ich... MfG Öcsi 14:11, 24. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

(Aktuell) (Vorherige) 12:18, 24. Okt. 2006 FritzG (Diskussion | Beiträge) K (Änderte den Seitenschutzstatus von Komitat Wieselburg: Verschiebe-Editwar [move=sysop]) (Aktuell) (Vorherige) 01:51, 23. Okt. 2006 Juro (Diskussion | Beiträge) (Aktuell) (Vorherige) 20:37, 21. Okt. 2006 Öcsi (Diskussion | Beiträge) (Weiterleitung nach Komitat Moson erstellt) (Aktuell) (Vorherige) 16:21, 21. Okt. 2006 AHZ (Diskussion | Beiträge) K (hat Moson vármegye nach Komitat Wieselburg verschoben: zurück verschieben) (Aktuell) (Vorherige) 15:32, 21. Okt. 2006 Öcsi (Diskussion | Beiträge) K (hat Komitat Wieselburg nach Moson vármegye verschoben) (Aktuell) (Vorherige) 15:31, 21. Okt. 2006 AHZ (Diskussion | Beiträge) K (hat Moson vármegye nach Komitat Wieselburg verschoben: zurück verschieben) (Aktuell) (Vorherige) 15:10, 21. Okt. 2006 Öcsi (Diskussion | Beiträge) K (hat Komitat Wieselburg nach Moson vármegye verschoben) (Aktuell) (Vorherige) 01:43, 21. Okt. 2006 AHZ (Diskussion | Beiträge) K (hat Moson vármegye nach Komitat Wieselburg verschoben: zurück verschieben) (Aktuell) (Vorherige) 23:57, 20. Okt. 2006 Öcsi (Diskussion | Beiträge) K (hat Komitat Wieselburg nach Moson vármegye verschoben) (Aktuell) (Vorherige) 18:37, 15. Okt. 2006 .anacondabot (Diskussion | Beiträge) K (Bot: Ergänze: it:Moson (antico comitato), ru:Мошон (комитат)) (Aktuell) (Vorherige) 11:59, 14. Okt. 2006 AHZ (Diskussion | Beiträge) K (hat Moson vármegye nach Komitat Wieselburg verschoben: zurück verschieben) (Aktuell) (Vorherige) 11:39, 14. Okt. 2006 Öcsi (Diskussion | Beiträge) K (hat Komitat Wieselburg nach Moson vármegye verschoben) (Aktuell) (Vorherige) 03:34, 14. Okt. 2006 Juro (Diskussion | Beiträge) ((1) du h. alle Art. verschoben ohne zu diskutieren & die ans. Disk. abgebrochen > renitent bist DU , (2) Mey-s, Br.haus, Ö-Lex., Ö-Gesch.bücher enthalten DT. Namen, (3) dies ist KEIN ART. über 1910)) (Aktuell) (Vorherige) 08:27, 13. Okt. 2006 Murli (Diskussion | Beiträge) (rev, unbegründete änderung) (Aktuell) (Vorherige) 02:15, 13. Okt. 2006 Juro (Diskussion | Beiträge) (rv unbegründete Änderung und Vandalismus) (Aktuell) (Vorherige) 08:48, 3. Okt. 2006 Murli (Diskussion | Beiträge) (rev, unbegründete änderung) (Aktuell) (Vorherige) 02:17, 2. Okt. 2006 Juro (Diskussion | Beiträge) (Aktuell) (Vorherige) 17:53, 1. Okt. 2006 Murli (Diskussion | Beiträge) (rev) (Aktuell) (Vorherige) 04:16, 1. Okt. 2006 Juro (Diskussion | Beiträge) (Aktuell) (Vorherige) 07:32, 26. Sep. 2006 Murli (Diskussion | Beiträge) (revert, renitenz ist in der wikipedia fehl am platz) (Aktuell) (Vorherige) 01:28, 26. Sep. 2006 Juro (Diskussion | Beiträge) (Aktuell) (Vorherige) 11:54, 24. Sep. 2006 Murli (Diskussion | Beiträge) (rev) (Aktuell) (Vorherige) 00:46, 23. Sep. 2006 Juro (Diskussion | Beiträge) (Aktuell) (Vorherige) 00:45, 23. Sep. 2006 Juro (Diskussion | Beiträge) (Aktuell) (Vorherige) 00:44, 23. Sep. 2006 Juro (Diskussion | Beiträge) (Aktuell) (Vorherige) 08:37, 22. Sep. 2006 Murli (Diskussion | Beiträge) (redirect angelegt) (Aktuell) (Vorherige) 19:33, 21. Sep. 2006 Juro (Diskussion | Beiträge) (Aktuell) (Vorherige) 16:57, 20. Sep. 2006 RebelRobot (Diskussion | Beiträge) K (Bot: Korrigiere doppelten Redirect) (Aktuell) (Vorherige) 20:09, 24. Mai. 2005 Murli (Diskussion | Beiträge)


PS: Ich halte zwar Juro auch für kompetent, aber er ist leider sehr rechthaberisch und davon überzeugt, dass nur seine Edits die einzig richtigen sind. Öcsi 14:11, 24. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

PPS: Ich weiß nicht warum die anderen (Völker) ständig Angst davor haben, dass Ungarn immer alles Magyarisieren (Meine Güte, das ganze war doch vor 100-150 Jahren!). Ich mag zwar meine Heimat sehr, jedoch respektiere ich auch andere Kulturen und Völker, und die Komitate hatten nun mal ungarische Namen - eingedeutscht passen sie nicht. Dem Herrn Juro würde es auch nicht passen, wenn man z.B Koschitze statt Kosice schreiben würde. Öcsi 14:20, 24. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

Wie gesagt, einigt euch irgendwo und irgendwie auf eine gemeinsame Linie in der Namensgebung, notfalls per Vermittlungsausschuß. So kann es jedenfalls nicht mehr weitergehen! --Fritz @ 15:31, 24. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

Hallo, ich habe mit dieser Hoffnung auch schon recht lang versucht, einen gangbaren Weg zu gehen. Benutzer Juro ist in Dingen, die die Slowakei betreffen, sehr kompetent, allerdings hat er mittlerweile eine allzuoft anmaßende und beleidigende Art an die Tat gelegt, die mir für die Wikipedia unpassend scheint (siehe vielleicht Wikipedia:Wikiquette) dazu), denn Aussagen wie "und du kannst einen Arzt aufsuchen und dich anmelden", "dein Idiotismus wid langsam lächerlich; Einwände eines Hockey- und Schachfans (Reti) sind kein Grund für die Annahme einer "Umstrittenheit" sind persönlich beleidigend und bringen vielleicht am Stammtisch etwas. Ich habe die meisten der Artikel, um die es hier geht (nämlich die ungarischen Komitate auf dem heutigen slowakischen Staatsgebiet), erstellt (meistens unter Zuhilfenahme des schon existierenden englischen Artikels) und in damals noch relativer Unkenntnis natürlich die deutschen Bezeichnungen vorgezogen. Nachdem sicher aber wiederholt herausgestellt hat, dass viele der Namen (vor allem Ortsnamen) einfach komplett ungebräuchlich, reine Lehnübersetzungen aus dem slowakischen oder ungarischen Namen oder modernisierte Namen von Mittelalterlichen Formen waren, hab ich das ganze ein wenig kritischer betrachtet und den Schluss daraus gezogen, dass die ungarischen Namen (1910 war da das letzte Jahr mit amtlichen Statistiken vor dem 1. Weltkrieg) am ehesten als Referenz für einen Wikipedia-Eintrag herhalten können, natürlich auch unter Beibehaltung der Deutschen Namen als Weiterleitung und im Text erwähnt. Benutzer Juro aber hat dies in keinster Weise als Argument akzeptiert und einfach sinnlos (teilweise Bildinhalte mitgelöscht, teilweise reinste Übersetzungen wie Hevesch) revertiert, worauf ich hin hier schon eine Vandalensperrung veranlassen wollte, wohlwissend dass er in der englischen Wikipedia schon Sperrungen gehabt hat (http://en.wikipedia.org/wiki/User_talk:Juro#Blocked). --murli 17:10, 24. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

Also, das ist jetzt wirklich die Höhe. Erstens, der Benutzer Murli hat gar keine Ahnung von diesen Anglegenheiten, ich muss mich immer beherrschen, wenn ich seine Ansichten hier lese, aber trotzdem war ich bis jetzt immer höflich. Zweitens, die Verschiebungen hat der Benutzer Murli OHNE DISKUSSION und ohne jeden Hinweis bei Namen, die Monate lang so unumstritten da standen, selbst duchgeführt, also ist er derjenige, der hier der Vandale ist. Ich habe nur den ursprünglichen Zustand wieder hergestellt. Außerdem (a) hat er dabei explizit gelogen, da er behauptete, dass er das aufgrund des Meyers von 1910 tue, in dem aber DEUTSCHE Namen stehen, (b) hat er dies getan, nachdem er mich in einer anderen Diskussion - völlig unbegründet - als "selbstherrlich" usw. bezeichnet hat (unbegründet, weil ich einfach nur den faktenmäßigen Müll beseitigt habe, den hier der Benutzer Roxanna untergebracht hat; ich habe damit aber aufgehört, wenn es der deutschen Wikipedia nichts ausmacht hier inhaltlich falsche Artikel von Dilletanten zu haben (in der englischen Wikipedia ist es ja längst der Fall), dann soll es mir auch recht sein). Drittens: Ich habe eine Diskussion auf meiner Diskussionsseite begonnen, sobald aber der Benutzer Murli keine Argumente hatte (wie sollte man sie auch haben, wenn das Ganze nur eine Art Rache ist, nicht wahr?), hat er die Diskussion abgebrochen. Ich habe also weder das Ganze begonnen, noch bin ich derjenige, der hier nicht diskutiert, dennoch lese ich den Kommentaren, dass ICH renitent sei und ähnliche heuchlerische Aussagen, die sich in Wirklichkeit auf die andere Seite beziehen. Viertens, ich wurde interessanterweise nicht informiert, dass hier über mich diskutiert wird..Kein Kommentar. Fünftens, die irrationale Vorgehensweise von Murli kann sehr schön daran sehen, dass er darauf besteht, dass die Diskussion nicht auf meiner Diskussionsseite stattfindet (wo er sie begonnen hat), sondern 15 MAL !! parallel auf allen Diskussionsseiten zu den einzelnen Komitaten (es ging wohl darum, die von mir genannten Argumente dadurch veschwinden zu lassen, dass man eine neue Diskussion auf einer anderen Stelle beginnt)..:Ebenfalls kein Kommentar. Sechstens: Ich habe es schon mal gesagt, ich kann es auch wiederhole: Ich habe bewusst keine Bilder gelöscht, sondern habe sie extra beim Revertieren beibehalten; sollte ich es nicht jeden Tag getan haben, dann ist das darauf zurückzuführen, dass man nicht jeden einzelenn Tag revertieren und auch noch alle Bilder überprüfen kann. Siebtens: Zu der englischen Wikipedia: dort wurde ich für ein Paar Tage wegen der 3RR a day rule gesperrt and ein Msl wegen angeblicher "personal attacks" (die allesamt in Wirklichkeit keine personal attacks waren, aber der entsprechende Admin sollte schon mehrer Male gerade deswegen desopped werden, weil er Benutzer wegen Sarkasmus unbegründet sperrt usw.). Hinzu kommt, dass nicht einmal die 3RR Sperrung richtig war, aber das kümmert von den Admins herzlich niemanden, und als ich mich verteidigen wollte, wurde mein Verteidigungstext gelöscht und ich wurde einfach zusätzlich wegen "Sockpuppetry" gesperrt (wenn man geblockt ist, darf man sich also nicht verteidigen oder den Block anfechten, ein "wunderbares" System). Die englische Wikipedia wurde übrigens von ungarischen Nationalisten gestürmt, Slowakei-, Rumänien-, und Serbien-bezogene Artikel werden dort täglich vandaliert, das versteht dort aber kein Admin und es gibt keine Möglichkeit dies zu verhindern. Jedenfalls hat das gar nichts mit dem, was hier passiert, zu tun, und wenn ich in der englischen Wikipedia, wie ich es in den anderen Wikipedias tue, einen anderen Namen verwenden würde, wie es auch andere tun, und was ich hätte längst tun sollen, wäre das Ganze hier kein Thema. Und die Tatsache, dass der Benutzer Murli darauf verweist, zeigt auch schön, wer hier der Vandale ist. Juro 20:22, 24. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

Wenn, wie hier eindeutig Klärungsbedarf besteht, was denn nun für Namen als Lemma verwendet werden, dann sollte das diskutiert werden. Und da nicht einzeln und auf alle Duskussionsseiten verstreut, sondern besser zentral, z.B. unter Wikipedia_Diskussion:Namenskonventionen#Komitate. Aber nicht eine solche Hin- und Herrevertiererei zwischen ungarischen und verdeutschten Namen oder gar "vármegye" anstelle der Komitate. Doch irgendwie habe ich nicht so den Eindruck, als ob hier auch alle diskussionsbereit sind. --ahz 21:27, 24. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

80.145.95.110 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs)IP wg. Einstellung von Unfugs ""... in Kamen" sperren. --Matthiasb 10:47, 24. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

2 Std --schlendrian •λ• 10:52, 24. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

80.135.203.189

80.135.203.189 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Beratungsresistenter Schüler. --Scooter Sprich! 10:48, 24. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

2 Std --schlendrian •λ• 10:52, 24. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

84.166.245.29 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) vandaliert in Namibia Tobias Bär - Noch Fragen? 10:52, 24. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

erledigt. --Davidl 10:54, 24. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

Benutzer:VCD06 (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) Zweimal angesprochen, wirbt weiter munter mit Weblinks für seinen Verein. --AN 11:02, 24. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

dreimal, nur linkspam schon als IP--Löschkandidat 11:04, 24. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

Infinit. --Fritz @ 11:19, 24. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

141.10.74.138 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) mal kurz abklemmen büdde Löschkandidat 11:29, 24. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

Kurz? Nein: 3 Monate. Von der IP kam bisher nur Unfug! --Fritz @ 11:32, 24. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

Trollt erst bewusst auf falschen Seiten herum (siehe gestern hier), behauptet dann Rechtsbrüche von Wikipedianern, droht vage mit Rechtsmitteln und beleidigt alle, die ihm antworten, als inkompetente blökende Schafe: siehe seine Diskussionsseite und die Fragenseite, Jesusfreund 13:00, 24. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

Leider bin ich befangen, sonst sofort gern. --Philipendula 13:02, 24. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]
1 Tag Urlaub. --Magadan  ?! 13:15, 24. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

Gibt Umgehen der Sperre per Sockenpuppe Urlaubsverlängerung? (Die Sockenpuppe hab ich schon komplett gesperrt.) --Eike 16:06, 24. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

Plädiere für dauerhafte Sperre, da er aller Wahrscheinlichkeit mit dem bereits gesperrten R.C. identisch ist. --Herrick 16:11, 24. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]
ACK. Schnuter ist selbst eindeutig eine Sockenpuppe (beachtet den Ort seines ersten Edits [225]). --Fritz @ 16:13, 24. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]
Ich tippe ob des Sprachduktus, der Themenwahl und der latenten Jesusfreund/nodutschke-Paranoia eher auf T7... siehe auch FritzGs Link, in der Newsgroup hat T7 alias Werner Stein massiv rumgetrollt. --Felix fragen! 16:48, 24. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]
Auch diese Bemerkung spricht für Sockenpuppe, denn das behauptete Eifern der Genannten setzt längeres Dabeisein voraus und bezieht sich wohl auf irgendwelche früheren Geschichten, eventuell beim Artikel Krumme 13 und Sperrverfahren gegen Benutzer:Roman Czyborra. Trotzdem bin ich für 2. Chance, er leistet nicht nur schlechte Beiträge, siehe z.B. Franz Joseph Strauß und Raul Castro. (Und wer ist R.C.?) Jesusfreund 16:51, 24. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]
Der von Dir selbst verlinkte gesperrte Benutzer. Grüße --Magadan  ?! 16:53, 24. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]
Oops! ;-) Jesusfreund 16:54, 24. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]
Also dann doch mal etwas genauer: 1. R.C. ist es mit Sicherheit nicht, andere Diktion und der war ja geradezu begeistert-exhibitionistisch von der Aufmerksamkeit für sich und seine frühkindlichen Prägungen. 2. T7 hatte keine Jesusfreund-Paranoia. 3. Sockenpuppen gibt es leider, leider zu Tausenden und wenn nichtmal ein Meinungsbild zu ihrem Verbot Chancen erhält, bleibt nur Einzelfallentscheidung, 4. in diesem Fall ist die Anmeldung einer neuen Sockenpuppe Grund für eine Strafverlängerung, aber nicht für indefinite, m.E. Jesusfreund 16:58, 24. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

Ich hab mal drei Tage vergeben. --Eike 17:37, 24. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

Gelangweilter Schüler

80.134.242.138 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) nervt Tönjes 13:04, 24. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

Für eine Stunde Ruhe. --Catrin 13:13, 24. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

217.235.202.86 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Bitte abklemmen, 3 Stunden oder so. BJ Axel 14:29, 24. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

"14:31, 24. Okt. 2006 JD (Diskussion | Beiträge | blockieren) blockiert 217.235.202.86 (Beiträge) für einen Zeitraum von: 2 Stunden (vandal)" --JD {æ} 14:32, 24. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

217.225.157.220 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) vandaliert in Gang nach Canossa, bitte mal kurz weg... Johnny Yen lachen? 14:34, 24. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

"14:35, 24. Okt. 2006 JD (Diskussion | Beiträge | blockieren) blockiert 217.225.157.220 (Beiträge) für einen Zeitraum von: 2 Stunden (vandal)" --JD {æ} 14:35, 24. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

Benutzer:Rtc betreibt nicht genehmigten Bot

Betreibt einen nicht angemeldeten Revertbot. Er hat dies in [226] zugegeben. Ich wollte das mal ausprobieren und habe den folgenden Edit anonym gemacht: [227] und prompt kam die Reaktion von Rtc's account: [228] Ich halte dies für einen schweren Verstoß gegen die Bot-Richtlinien in Wikipedia:Bots, der den Einsatz von nicht genehmigten Bots verbietet, und der darüber hinaus den Boteinsatz nur für Botaccounts zulässt. Außerdem ist das ein schwerer Verstoß gegen die Wikiquette. Revertbots zum Durchsetzen seines Standpunkts in Editwars sind nicht zu tolerieren. Hier ist eine empfindliche Sperre angebracht. HeikoEvermann 15:07, 24. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

Drei Tage. --Scherben 15:10, 24. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

Wo ist denn da ein Bot? Das war ein ganz normaler Revert (weil übrigens Wikipedia kein Telefonbuch ist). Dafür wird gesperrt? PDD 15:37, 24. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

Ja, genau die Frage stellt sich mir auch. --Fritz @ 15:46, 24. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]
Mit der Aussage ist er aber selbst schuld an der Vermutung, er hätte einen Bot (oder ein Script umgeschrieben). Die Revert-Diffs sind jedoch kein Beweis. --StYxXx 15:49, 24. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]
Ja, aber vielleicht war es nur eine leere Drohung? Daß es evtl. nicht stimmt, geht daraus hervor, daß er nicht den angesprochenen Benutzer revertet hat, sondern IPs. --Fritz @ 15:52, 24. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]
Ich halte eine Vandelensperre für bedenklich. Ich hab nur ein monobook mit eine paar Zauberknöpfen und es schaut fast genauso aus.Ich halte es für gefährlich Nutzer daran zu gewöhnen lebenswichtige Informationen auf Wikipedia zu suchen. Daher sind ja vor kurzem auch fast alle Erste Hilfe Artikel rausgeflogen. Besonders der Revert auf der Seite Giftnotruf wo dick und fett von einer Nummer gesprochen wird, die sich irgendwann einmal Bundesweit durchsetzten soll halte ich für Bedenklich. Bitte entsperren, wenn auch nur der kleinste Zweifel an der Existenz eines Bots besteht um Rtc eine Möglichkeit zu geben auf diese Vorwürfe zu antworten.--tox 15:48, 24. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

Rtc, hat sich gerade im Chat erklärt, und gesagt das die Aussage, einen Bot zu betreiben von ihm falsch und nur zu dem Zwecke war, die "Gegenseite" vom Editwar abzubringen. Er gibt also nach seiner Aussage keinen Bot, und in seinen Beiträgen ist dies auch nicht rauszulesen. Deshalb bittet er Sperre wegen angeblichen illegalen Botbetriebes wieder aufzuheben. --Revvar (D RT) 15:50, 24. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

Ich habe die Sperre erstmal wieder aufgehoben, wahrscheinlich habe ich einfach zu wenig Ahnung von den Dingen, die mit diversen Programmen möglich sind. Der Antrag klang schlüssig, und in Anbetracht der Edits von letzter Nacht incl. seines Kommentars kann man durchaus auf die Idee kommen, dass er einen Bot betreibt. Ich lasse mich aber gerne von den Fachleuten eines Besseren belehren und entschuldige mich bereits vorsorglich für den Fall, dass ich den falschen Schluss gezogen habe. Dennoch muss klar sein: Edit-Wars dieser Art sind absolut inakzeptabel. --Scherben 15:53, 24. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

ich denke, da musst du dir keinen kopf machen. du hast einen grundsätzlich nachvollziehbaren schluss gezogen, entsprechende konsequenzen durchgesetzt und nun wird hoffentlich ohne viel tralala das ganze wieder aufgehoben; eventuell meldet sich ja rtc nochmal kurz an dieser stelle. danach kann man das ja unter akte dummgelaufen abheften. --JD {æ} 15:57, 24. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

Andererseits ist auch die Behauptung, einen Bot/Skript zu betreiben um einen technisch vielleicht nicht so versierten Gegner vom revertieren abzuhalten, nicht die feine Art, ein Stündchen Pause ist das m.E. eigentlich schon wert. --Tinz 15:58, 24. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

korrekt, sowieso. --JD {æ} 16:00, 24. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]
Der Tonfall der "Gegenseite" ist aber auch nicht die feine Art: [229]. --Fritz @ 16:05, 24. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]
auch korrekt, aber mMn noch nicht sperrwürdig. naja, grenzwertig... --JD {æ} 16:13, 24. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]
Ich bin gespannt, wieviele kompetente Mitarbeiter Rtc's Alleingang das Portal Medizin kosten wird, wenn hier nicht endlich mal ein bißchen Fingerspitzengefühl (siehe Änderungen [230] und [231]) eingeschaltet wird :o( --Kalumet. Kommentare? 16:15, 24. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]
NIcht nur im Medizin-Portal. Selten (nie?) habe ich mich so über einen User geärgert, der in vielen Artikel groß löscht (ohne dies vorher abzuklären), und auch beispielsweise schon zweimal durchgekaute LA's mit einer umformulierten Begründung wieder aufzuwärt (bzw. neu beginnt). --Nyks♂ ► Fragen? 21:08, 24. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

Ich kann dazu nur sagen, dass die beharrliche Wiederholung, dass dies ein Alleingang sei, falsch ist. Ich habe vor einer Woche ca. die ganze Sache angesprochen. Erst jetzt habe ich mich an die Umsetzung gemacht. Leider scheint es einigen Wikipedianern zu tiefst in der Seele weh zu tun, dass Wikipedia nicht dafür da ist, Leben zu retten. Ich kann diesen Wunsch verstehen, akzeptieren kann ich es nicht. warum sollten Rettungsdienstler eine andere Stellung haben als andere? Warum sollten ausgerechnet Rettungsdienstler ihren POV in Artikel schreiben dürfen, ihre Rufnummern, etc? Für mich gibt es keinen rationalen Grund, hier eine Ausnahme zu machen, es basiert einfach nur auf einem ethischen Ideal, das über die Richtlinien gestellt wird, die völlig zu recht da sind. Desweiteren möchte ich darauf hinweisen, dass gestern eine Einigung erziehlt wurde: [232]. Ich räume Behandlungsbeschreibungen in gewissen Abschnitten eine Schonfrist ein. Leider hat die Gegenseite diese wesentliche Anerkennung meiner Position ins Gegenteil gedreht und es so interpretiert, als sei sie im Ganzen abgelehnt worden, als sei das Projekt "wikipedia rettet leben" gerettet. Dies ist nicht der Fall. Es war nie die Rede davon, dass Erste-Hilfe-Hinweise, Notrufnummer, etc. bleiben dürfen, auch nicht befristet. Zum "Bot": Des nachts hat man noch den Zynismus in meinem "automatischen-rücksetz-"Beitrag erkannt. Ich sehe kein Problem darin, die Gegenseite ein bisschen auf die Schippe zu nehmen, um einen editwar zu stoppen. Es ist eine überaus sanftere Methode und weitaus unproblematischer als 30 artikel und Benutzer sperren zu lassen. Letztendlich muss ich meinen Missmut gegenüber der erpresserischen Einstellung à la Kalumet ausdrücken: Darf "Wikipedia rettet Leben"-POV in Artikeln reingestellt werden, nur weil viele "kompetente Mitarbeiter" diesen POV befürworten und bei entfernung des POV ihre Mitarbeit kosten könnte? Dürfen wir solch wirklich eklatante und vorsätzliche Richtlinienverstöße akzeptieren, nur weil Kompetenz dran hängt? Und schließlich kann ich nur bitten, keine Sperranträge auf WP:VS gegen mich zu stellen, sondern einen ordentlichen Sperrantrag. Ich stehe hinter meiner Position, auch wenn meine Eingriffe hier und da sicherlich etwas radikal sind (mutig eben) und noch korrigiert werden können, was ich auch regelmäßig tue, kann ich das "alles oder nicht"-Denken nicht akzeptieren. Wenn eine mehrheit meinen Einsatz für die Grundsätze nicht gut heißt, dann soll das in einem wirklichen Sperrverfahren diskutiert werden und nicht mit solchen Vandalensperranträgen, derer mich viele ereilen (und ab und zu kommt mal leider einer durch, man muss es nur oft genug versuchen, wie man sieht). Ich glaube, ein solches ordentliches Sperrverfahren habe ich noch verdient. --Rtc 16:36, 24. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

Ich rede von Fingerspitzengefühl, das heißt, man muss seine Meinung nicht mit Gewalt durchdrücken und den Leuten mit anderem Standpunkt (den unvernünftigen, wie Du oben schreibst) nicht dauernd und dauernd noch einen hinterher geben. Mein hier getätigtes Statement ist übrigens in keiner Weise erpresserisch gemeint, nenne es lieber resigniert. --Kalumet. Kommentare? 16:52, 24. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]
Ich kann beide Standpunkte verstehen. Wenn es gar nicht anders geht, bemüht bitte einen Vermittlungsausschuß oder ein Meinungsbild. Aber sinnlose Editwars sind sicher nicht die Lösung! --Fritz @ 17:06, 24. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

...vandaliert gerade in bisher 8 Artikeln. Bitte ruhig stellen --W.W. 15:18, 24. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

schon seit einer viertelstunde kein edit mehr. --JD {æ} 15:25, 24. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]
...und gerade eben auf einer bildbeschreibungsseite doch wieder. zwei stunden auszeit. --JD {æ} 16:02, 24. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

217.91.112.180 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Linkspammer Komma hartnäckiger Johnny Yen lachen? 16:18, 24. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

1 Stunde Pause --Catrin 16:25, 24. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

Merci! --Johnny Yen lachen? 16:25, 24. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

Editwar, bitte schützen. Die Kontrahenten sind auf die Disk verwiesen und sollen das klären. 217﹒125﹒121﹒169 16:33, 24. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

Vollsperre. —DerHexer (Disk.Bew.) 16:36, 24. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

Einschlägiger Benutzer aus dem rechtsradikalem Lager kündigt an, dass es Edit-War geben wird und will nicht diskutieren, sondern seine Änderungen (wenn es sein muß durch Edit-War) durchdrücken. Ich bin jetzt eh weg. --KarlV 17:30, 24. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

Artikel vollgesperrt. -- j.budissin-disc 19:45, 24. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]
Wo war denn da der Edit-War? Wird jetzt auch schon vollgesperrt, weil es einen Edit-War geben könnte und weil Karl nicht da ist? -- W.R. Zum Gschwätz 19:56, 24. Okt. 2006 (CEST)
Ich halte es für sinnvoll, an dieser Stelle eine Diskussion zu erzwingen, im Übrigen empfehle ich einen Blick auch auf die älteren Änderungen der beiden Benutzer am Artikel. Gruß, j.budissin-disc 20:18, 24. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

Beleidigungsaccount

Tobnusche Sperrwillkür, dieser Arschloch! (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) ohne Worte --Felix fragen! 17:34, 24. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

erledigt. --Tinz 17:36, 24. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

Matthias Zigarette

Matthias Zigarette (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) --Asthma 17:50, 24. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

Matthias Zigarette (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) vandaliert auf diversen Benutzerseiten tox 17:51, 24. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

Gesperrt. --Fritz @ 18:08, 24. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

80.137.90.123 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) vandaliert in Drathbruchsicherheit und Notausschalter --Badenserbub Briefkasten Bewerte mich! 18:05, 24. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

Eine Stunde Pause. —DerHexer (Disk.Bew.) 18:06, 24. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]
(BK) Der letzte Edit war heute Mittag! --Fritz @ 18:07, 24. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]
Oh. Ich hebs wieder auf. Sry. Oder war da ein schon gelöschter Edit, den man nicht sieht? —DerHexer (Disk.Bew.) 18:08, 24. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

Wird seit 8. Okt. hartnaeckig durch Privathypothesen verziert. --Rivi 18:21, 24. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

IP-Sperrung des Artikels --Markus Schweiß| @ 18:31, 24. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

Die Disk ist auch für IPs gesperrt. Ist es nötig ? Das sollte doch eigentlich eher die Ausnahme sein. --Catrin 18:33, 24. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

Eher nicht, ich habe daher die Sperre von Gunther wieder aufgehoben. --Markus Schweiß| @ 18:40, 24. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]
Die Disk war fuer IPs gesperrt, weil fsswsb sonst den ganzen Sermon dort hinmuellt. Mitunter besteht die ganze Diskusion seiner "Opferlemma" aus seinen Privattheorien. Wenn ihr dir Disk. im Auge baheltet, weret ihr spaetestens morgen wissen, was ich meine. --Rivi 19:50, 24. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

Schigo (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) Der Kollege scheint nicht in der Lage zu sein, annerkannte Regeln in der wiki-Welt umzusetzen. Seine edit´s haben vorallem das Ziel, die Selbstdarstellung seiner Person zu verbessern bzw. dient sonstigen vorwiegend persönlichen Interessen, ich verweise auf die Artikel Pester Lloyd , Gotthard B. Schicker, diese Person scheint hinter dem User zu stehen, und Ernst Lemmer. Aufforderungen zur Diskussion meinerseits und von vieln vielen anderen kommt er nicht nach, die Einträge auf seiner Diskussionsseite werden regelmäßig gelöscht anstatt beantwortet. Anstatt dessen revertiert er auf seine Sicht der Dinge, die nicht zwanghaft falsch ist, aber nicht durch frei zugängliche Quellen bewiesen ist, wobei die Gegenmeinung meist belegt wird. Ich habe keinen Boch auf einen Editwar mit dem Kerl, aber finde, das die Vorgehensweise nicht angebracht und nicht im Sinne von wikipedia ist --Hoerb79 18:34, 24. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

Schicker benutzt die WP schon eine geraume Zeit zu Selbstdarstellungsversuchen. Da er diskussionsresistent ist, bin ich für eine Sperrung. --ahz 21:08, 24. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

Meine Benutzerseite

Meine Benutzerseite wird seit ich den Artikel Sha (Sängerin) zur Löschung vorgeschlagen habe immer wieder vandaliert, daher möchte ich einen Admin bitten meine Benutzerseite (Benutzer:MarkusHagenlocher) für IPs zu sperren. - Danke. -- MarkusHagenlocher 19:18, 24. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

[X] Done. --Gardini · Spread the world 19:20, 24. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

85.212.13.116

85.212.13.116 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) müllt Artikel zum Thema Internet mit Werbung zu. Besonders dreist finde ich den Zusatz: "Die entfernung dieses textzuges wird strafrechtlich verfolgt". Sowas macht mich wütend -.- --StYxXx 20:21, 24. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

2 Stunden Pause, um sich mit den Regeln hier vertraut zu machen. --NickKnatterton - !? 20:23, 24. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]
Danke. Habe nur irgendwie das Gefühl, dass er zurück kommt... --StYxXx 20:28, 24. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

213.230.56.172 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) kanns nicht lassen Seewolf 20:22, 24. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

2 Stunden --NickKnatterton - !? 20:24, 24. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

Kronkorkenmechaniker (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) Seltsam, seltsam...meldet sich nur an, um für die Entsperrung von Artikeln aus dem Bereich „Toilette“ zu plädieren... Nachtigall, ick hör' dir trapsen. Tobias Bär - Noch Fragen? 20:23, 24. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

Ich dachte, der wäre schon gesperrt? Oder wurde jetzt doch zunächst nur beobachtet? Naja, Vandalismus ist das noch nicht unbedingt... --StYxXx 20:35, 24. Okt. 2006 (CEST) Oh Moment.. ich glaube nach dem wird klar, wer dahinter steckt... --StYxXx 20:38, 24. Okt. 2006 (CEST) [Beantworten]
Der gleiche Typ wurde schon einmal als Benutzer:Klobürstenmechaniker gesperrt, nachdem er die Entsperrung von Toilettenbürste beantragt hatte und daraufhin den Artikel zu Klobürste umgearbeitet hat. Ergo infinit als Klon eines gesperrten Benutzers. --Fritz @ 20:41, 24. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

84.148.107.90 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Sinatra-Fan Seewolf 20:29, 24. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

Die Ansprache scheint gewirkt zu haben. Im Moment wohl erledigt. --NickKnatterton - !? 20:39, 24. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

The Hitler-city Vandal VII (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) Ohne Worte... Tobias Bär - Noch Fragen? 20:32, 24. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

20:32 . . NickKnatterton (blockiert Benutzer:The Hitler-city Vandal VII für einen Zeitraum von: indefinite: Jaja...)
Sekunden... --Tobias Bär - Noch Fragen? 20:32, 24. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

Le Hitler-ville Vandale VIII (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) und noch einer... Tobias Bär - Noch Fragen? 20:34, 24. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

Schon weg --NickKnatterton - !? 20:34, 24. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

80.137.221.59 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Einstellen von Unsinns-/Flameartikeln Tobias Bär - Noch Fragen? 20:55, 24. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

Zwei Stunden, und den Sperrmüll gleich mitentsorgt. --Gardini · Spread the world 21:03, 24. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

Checka14

Checka14 (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) Checka 14 treibt sich seit einigen Wochen in den Artikeln der österreichischen Parteien rum und hat zahlreiche, nicht belegte Änderungen eingebracht. Aufforderungen und Hinweise, Wikipedia-gerecht zu arbeiten, scheinen nix gebracht zu haben. Akutell betreibt er einen Edit-War im Artikel SPÖ. --Braveheart Welcome to Project Mayhem 20:59, 24. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

Eine Stunde incl. Ansage auf der Benutzerdiskussionsseite. Seine eigene, unbelegte Privatidee per Editwar durchdrücken zu wollen ist nicht. --Gardini · Spread the world 21:11, 24. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]
Danke. --Braveheart Welcome to Project Mayhem 21:26, 24. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

T7-Accountspam

Oje, T7 alias Schnuter alias alias randaliert mal wieder und möchte als Feind geliebt werden, statt freundlich zu werden. Da bleibt kaum was anderes übrig als ihm zu gehorchen. [233] und History Benutzer Diskussion:Eike sauer. Nur falls Eike Hilfe braucht. Jesusfreund 22:06, 24. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

AlterEgo7 hat uns verlassen :-( --ST 22:13, 24. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

Der Benutzer Teträder stellt andauernd Artikel über Sex im Taxi, Gefrierschrank, Pornostudio, Freien, Zug, Garten und Auto ein.--Tilla 22:20, 24. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

Für sex 6 Stunden gesperrt. Stefan64 22:24, 24. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]
Warum nicht sex 6 Jahre? --Fritz @ 22:25, 24. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]
hatte ihn auf Disku angesprochen, daraufhin (??; also jedenfalls: danach) hat er aufgehört --FatmanDan 22:27, 24. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]
Ja, weil er gesperrt wurde. Er hat die gleichen Artikel vorher übrigens schon als Benutzer:Ikosäder angelegt. Das ist für mich schwerer Vandalismus und Grund für eine Dauersperre. --Fritz @ 22:31, 24. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]
Hoffentlich vergeht ihm so die Lust am Sex vandalieren, ansonsten wirklich eine Dauersperre und Sexentzug.--Tilla 22:33, 24. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]
ist ja okay - ich hab ja gar nix gesagt gegen die Sperre --FatmanDan 22:43, 24. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

3ecken1elfer (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) P4t 22:50, 24. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

Unsinn. --Eike 22:53, 24. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]
1 Std. Sperre. --ST 22:53, 24. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]
Ich dachte schon... :o) --Eike 22:55, 24. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

P4t (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) <fügt mehrfach trotz diskussion auf disk-seite des artikels eine seite ein, die mitschnitte von tv-sendungen anbietet. [234] [235] [236] da er ausweislich seines letzten beitrags eine sperre des artikels in kauf nimmt, beantrage ich stattdessen eine kurzzeitige sperre für den vandalen, der grundsätzliche richtlinien in WP:WEB nicht als regeln anerkennen will und argumente als schwachsinn bezeichnet. > 3ecken1elfer 22:57, 24. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

Siehe oben. --ST 22:57, 24. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]
danke und gruss 3ecken1elfer 23:01, 24. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

Zeitungsdruckmaschinenmechaniker (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) Reinkarnation der gesperrten Nutzer Benutzer:Zeitungsdruckmaschinenmechatroniker und Benutzer:Kronkorkenmechaniker Tobias Bär - Noch Fragen? 23:17, 24. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

Ein wahrlich wertvoller Mitarbeiter ;-) Stefan64 23:20, 24. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]
Warte nur, bald fängt er wieder mit Kneipenschlägereien an... ;-) --Tobias Bär - Noch Fragen? 23:22, 24. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]
Das wird kaum zu vermeiden sein, so langsam wie die Mühlen unserer Justiz mahlen. --Fritz @ 23:23, 24. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

Les aristokrates (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) Die nächste Socke des Postum-Vandalen. Siehe auch Benutzer:Ca ira und Benutzer:Ah. -- Harro von Wuff 23:49, 24. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

Ich kann keinen Vandalismus erkennen, dafür aber etliche sinnvolle Edits (Korrekturen), die du grundlos zurückgesetzt hast. Solange er außer "posthum" noch was anderes ändert, sind Reverts kontraproduktiv. --Fritz @ 23:55, 24. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]
Er hat jetzt erstmal einen kleinen Autoblock, damit wir drüber sinnieren können. Ganz im Ernst: So geht das nicht. Wir können nicht dulden, dass jemand seine Meinung per Gewalt durchdrückt und dafür eine Sockenpuppe nach der nächsten anlegt – selbst, wenn sie Alibiedits macht. --Gardini · Spread the world 23:58, 24. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]
Da stimme ich dir zu, nur wäre etwas weniger Verbissenheit und Augenmaß manchmal ganz hilfreich. Ganz abesehen davon, daß "postum" die korrekte Schreibweise ist und "posthum" formal zwar zulässig, aber dennoch eigentlich falsch ist. So gesehen sind die Edits kein Schaden, und wenn man als Argument die Sinnlosigkeit dieser Edits heranzieht, dann ist die Kombination dieser Edits mit einem ebenso sinnlosen Revert der doppelte Schaden. --Fritz @ 00:06, 25. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]
Hoppla, das ist ja schon Stunden her. Ich sollte zu Bett gehen. --Gardini · Spread the world 23:59, 24. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]
"etliche sinnvolle Edits" - naja, von 15 Edits sind 13 nur oder auch "posthum --> postum". Gab es da nicht gerade irgendeinen Streit mit einem Benutzer, der lieber "postum" als "posthum" wollte?--nodutschke 00:06, 25. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]
Benutzer:Hardenacke meinte, die Wikipedia mit seiner Meinung beglücken zu müssen, dass posthum falsch sei. Und hat gleich mehrere Hundert Artikel in gleicher Weise geändert wie jetzt die Vandalen. Postum und posthum sind gleichberechtigt und beide korrekt. Insofern sollte man vielleicht etwas vorsichtiger mit seinen Vorwürfen sein, wenn man weder den Sachverhalt noch die Vorgeschichte richtig kennt. -- Harro von Wuff 00:15, 25. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]
Auch wenn Hardenacke sich geirrt hat, was hat es für einen Sinn gemacht, seine zwar unnötigen, aber nicht falschen Änderungen wieder zurückzusetzen? Gar keinen, es war reine Rechthaberei, Aktionmismus und sinnlose Editproduziererei. --Fritz @ 00:20, 25. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]
Ich habe ja auch lange zugeschaut, ihn auf seinen Irrtum hingewiesen und die Rückgängigmachung angedroht. Das hat ihn aber nicht davon abgehalten, ständig weiterzumachen. Von einem Irrtum kann also keine Rede mehr sein. Meine Botaktion war als Schuss vor den Bug gedacht: Bis hierher und nicht weiter. Daraufhin sind diese drei Accounts entstanden. -- Harro von Wuff 01:04, 25. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

Und noch etwas: Warum wird nicht Harrobot gesperrt, der das Problem erst verursacht hat [237]? --Fritz @ 00:11, 25. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

Und noch ein Schuss in den Ofen hinterher. Warum nicht mal raushalten, wenn man keine Ahnung hat. Oder wenigstens nachfragen. -- Harro von Wuff 00:16, 25. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]
Paß auf, was sagst... du bist mir schon oft genug unangenehm aufgefallen! --Fritz @ 00:17, 25. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]
Tatsächlich? Du fällst mir gerade zum ersten Mal unangenehm auf. -- Harro von Wuff 00:20, 25. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

Ich stehe inhaltlich zu dem, was ich geschrieben habe, bitte aber meinen Tonfall zu entschuldigen. Ich bin etwas angespannt und gehe jetzt lieber ins Bett. Gute Nacht! --Fritz @ 00:26, 25. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

Entschuldigt. Gute Nacht. -- Harro von Wuff 01:04, 25. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

Mir missfällt als an der Diskussion „posthum - postum“ eigentlich Unbeteiligter zunehmend, mit welcher Militanz und kriminellen Energie diese „Posthum-zu-postum“-Änderungen vorgenommen werden; diese ganzen multiplen Accounts, das Schauspielern und Sichausgeben als unschuldiger, ahnungsloser Neu-Wikipedianer, es wirkt auf mich wie schlechte Mobbing-Methoden aus der Arbeitswelt. Und das alles nur, um die ganz private, eigene Rechtschreibung zu propagieren.

Am meisten ärgert mich aber, wieviel Zeit unbeteiligter Dritter dabei mittlerweile verschwendet wird, zum Beispiel dann, wenn man solchen Accounts noch die „Gunst des Zweifels“ einräumt und sie freundlich und höflich anspricht, wie man es normalerweise mit jedem Neu-Wikipedianer tut (exemplarisch zum Beispiel meine „Diskussion“ mit Benutzer:Ca ira (mittlerweile von mir gelöscht, siehe deshalb Versionsgeschichte)) und auch weiterhin tun sollte. Ich möchte auf keinen Fall in eine Situation geraten, in der ich Neu-Wikipedianern grundsätzlich misstrauisch und weniger offen entgegentrete, nur weil es solche Accounts wie Ca ira gibt. Bitte sperren. --Le petit prince messagerie 00:45, 25. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

Noch mal? (02:04, 15. Okt. 2006 Wahrerwattwurm blockiert Ca ira (Beiträge) für einen Zeitraum von: Unbeschränkt (Post(h)umus-Socke)) --ST 01:11, 25. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]
Mein letzter Satz mag missverständlich gewesen sein, das Gesagte bezieht sich natürlich ebenso auf Les aristokrates. --Le petit prince messagerie 01:26, 25. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]
Ich hatte dich tatsächlich missverstanden. --ST 01:32, 25. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]
Sorry, ich sehe ein, dass das wirklich missverständlich war, wenn man die Beitragslisten beider Accounts nicht vor Augen hat: Beide sind sich in Namensgebung und Editierverhalten sehr ähnlich, so dass ich davon ausgegangen bin, die Schlussfolgerungen für „Ca ira“ seien gedanklich leicht auf „Les aristokrates“ zu übertragen. - Hoffe, jetzt ist alles klar. :) --Le petit prince messagerie 01:38, 25. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

25. Oktober

Der Hitlerstadt Vandale IX (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) --Btr 01:03, 25. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

Teetee (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) -- Benutzer stellt wiederholt URV-Bilder ([238]) und -Texte ein und versucht das zu verschleiern, indem er z.B. behauptet, die Bilder wären selbst gemacht. Die zahlreichen Hinweise auf seiner Diskussionsseite ignoriert er völlig. Bis jetzt hat der Benutzer nur Arbeit gemacht und ich fände es gar nicht mal undufte, wenn der unbeschränkt bekäme. --Noddy93 01:17, 25. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

Hat sich verduftet. --ST 01:23, 25. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

84.56.147.175

84.56.147.175 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) hat gerade mehrmals den 120 Kilo- Dachs erfunden ;) --Frank11NR Diskussion 03:15, 25. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

84.178.102.127

84.178.102.127 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Vandaliert aktuell Benutzerunterseite. Einziger früherer Edit (Mai) war ebenfalls Vandalismus. --Frank11NR Diskussion 03:33, 25. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

Ich würde raten, dass das Zufall war, da mir das nach einer ganz normalen 08/15-dynamischen Telekom-IP ausschaut. --Gardini · Spread the world 08:33, 25. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

87.181.250.190

87.181.250.190 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Versucht eine irrelevante Baufirma reinzudrücken, erkenntnisresistent. Löscht Löschanträge (welch Frevel). Bitte zurück zum Betonmischer schicken. Dankt: BJ Axel 07:58, 25. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

Hat nach Einsicht damit aufgehört. --Gardini · Spread the world 08:32, 25. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

Bitte Halbsperre. Beratungsresistenter, mehrtägiger Editwar um Hypervitaminose. Danke. YourEyesOnly schreibstdu 08:29, 25. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

Es ist vollbracht. --Gardini · Spread the world 08:31, 25. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]
Und das auch noch in Windeseile. Besten Dank! YourEyesOnly schreibstdu 08:33, 25. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

193.170.148.128 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Trotz Ansprache verlinkt das Bundesamt in Dutzenden Artikeln immer wieder auf die Eingangsseite seines Lexikons Seewolf 08:46, 25. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

Ich habe jetzt erstmal als Warnung 1 h gesperrt - sollte es wieder anfangen, gibt's eine laaaaaaang Sperre. -- Tobnu 08:52, 25. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

62.214.90.154 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Aktion: Wikipedia hilft bei der Computererziehung Seewolf 08:49, 25. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

Auch wenn es schon eine Weile her ist: 2 Stunden. --Fritz @ 09:24, 25. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

217.91.112.180 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) es geht schon wieder los, der gleiche linkspammer wie gestern... Johnny Yen lachen? 09:20, 25. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

Hat gerade 1 Stunde bekommen. Grüsse,--Michael 09:21, 25. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]
Merci! --Johnny Yen lachen? 09:28, 25. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

80.139.120.117 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Bitte SOFORT dichtmachen, der beleidigt übelst in Artikeln. BJ Axel 09:59, 25. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

Gedichtet für 2 h -- Tobnu 10:03, 25. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

85.22.61.33 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) vandaliert in SV Holzwickede. Wiederholungstäter - habe keinen vernünftigen edit gefunden, dafür schon zwei Sperrungen. Johnny Yen lachen? 10:26, 25. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

gelangweilte IP

84.190.84.150 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) !-- kann man den gelangweilten Schüler mal kurz abhängen?, 6 Edits in 5 Minuten lassen vermuten, dass der nicht aufhört, auch nach Warnung auf Disk. Danke! -- Wangen 10:26, 25. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

2 Stunden. --Fritz @ 10:30, 25. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

217.91.112.180 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) schon wieder da. anscheinend ist die eine stunde sperrzeit abgelaufen. Wenns geht, diesmal bitte etwas länger ausknipsen ... Johnny Yen lachen? 10:44, 25. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

6 Stunden. --Fritz @ 10:47, 25. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]
Danke! --Johnny Yen lachen? 10:49, 25. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]


Da tobt ein Edit-War um den links-sozialistischen Flügel der SPÖ. Bitte vollsperren. --CrazyFORCE I ?!? I Bewertung 11:27, 25. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

Done. --Fritz @ 11:43, 25. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

84.155.81.41 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) hat Probleme in der Schule --Nick-zug (Fragen) / (Bew.) 11:39, 25. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

2 Stunden. --Fritz @ 11:41, 25. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]
Bitter nötig. Danke. BJ Axel 11:42, 25. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]
Danke --Nick-zug (Fragen) / (Bew.) 11:42, 25. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

Seit einigen Tagen sind an diesem exzellenten Artikel verschiedene IPs am Werk, die fröhlich kleine aber schwerwiegende Änderungen durchführen. Bisher haben die Revertierer noch aufgepasst. Dennoch bitte ich um Halbsperrung des Artikels. --Svеn Jähnісhеn 13:11, 25. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

Genehmigt, Stempel drauf, *batsch*. --Gardini · Spread the world 18:11, 25. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

217.232.126.252 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Vandaliert ungestört. ri st 13:17, 25. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

2 h pause. Catrin 13:21, 25. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

Hallo Catrin,
unterschreiben bitte nicht vergessen. LG Gerald SchirmerPower 14:15, 25. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

81.169.147.27 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) vandaliert in Deutschsprachige Literatur --Eva K. Post 13:43, 25. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

87.181.203.249 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) löscht Artikelinhalte. --Eva K. Post 14:07, 25. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

Steuerflüchtlings-Jägerin

Chrissie (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch), eine typische "Gelegenheitsuserin" mit langen Abwesensheitszeiten, versucht trotz mehrmaligen Hinweisen auf eine laufende Diskussion uneinsichtig ihren singulären Standpunkt durch Editwar durchzudrücken. Bitte um kurzfristige Pause, da sie Argumenten nicht zugänglich erscheint. --Herrick 14:10, 25. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

212.31.90.88 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) schmiert Unsinniges in div. Artikel (wie alle hier gemeldeten, eigentlich) Johnny Yen lachen? 14:11, 25. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

2h durch FritzG

Merci! --Johnny Yen lachen? 14:20, 25. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

212.31.90.88 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Will seine Telex- oder Compuserve-Adresse promoten Seewolf 14:15, 25. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

217.224.220.198 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Freibier-Vandale --Eva K. Post 14:19, 25. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

139.18.10.232 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs)

Der Homöopathie-Troll, der als Benutzer:MeinLieberSchwan, Benutzer:GilledeRais, Benutzer:GilledeRais2 und unter einer Reihe weiterer Accounts permanent gesperrt ist, nutzt diese statische IP der Uni Leipzig zum Weitertrollen. Bitte längerfristig sperren. Danke. --Unscheinbar 14:57, 25. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

Darf ich noch mal an diesen Vorgang erinnern? --Unscheinbar 16:55, 25. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

Für ein Semester abgeklemmt. --Gardini · Spread the world 17:04, 25. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]
Es dankt erfreut der Unscheinbar 17:05, 25. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

87.234.194.146 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Linkspam in zahlreichen Wissenschaftsartikeln. Bereits gewarnt. Thorbjoern 15:07, 25. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

== Linkspamer ==

87.234.194.146 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Beratungsresistenter Linkspamer Pendulin 15:08, 25. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

2 Stunden. --Fritz @ 15:10, 25. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

80.145.35.142

80.145.35.142 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) trollt und pöbelt herum. Als Betroffener möchte ich nicht selbst sperren. --Fritz @ 15:25, 25. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

PS: Editwar auf meiner Diskussionsseite. --Fritz @ 15:45, 25. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]
2 h. --Philipendula 15:48, 25. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]
Danke! --Fritz @ 15:49, 25. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

85.179.29.234

85.179.29.234 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Ehre, Treue, Vaterland und der ganze restliche Mist... bitte mal temporär sperren. --Braveheart Welcome to Project Mayhem 15:43, 25. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

Scheint weg zu sein. Seinen Link auf die Baustelle habe ich zurückgesetzt. --Fritz @ 16:19, 25. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

Robi92 (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) mal nen Kübel wasser über den Liebhaber, bitte Löschkandidat 16:04, 25. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

Eine Stunde zum Abkühlen. —DerHexer (Disk.Bew.) 16:11, 25. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

Checka14 (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) alias 84.114.201.91 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) ist ein Editwarrior, der sich mir allmählich zu sehr im Ton vergreift. Bitte etwas abkühlen lassen! --Fritz @ 16:08, 25. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

1 Woche für Beleidigungen und Editwar. -- j.budissin-disc 16:13, 25. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]
Danke! --Fritz @ 16:18, 25. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

84.171.208.30 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Kann sich um dessen Artikel mal ein Admin kümmern? Seewolf 16:23, 25. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

Zwei Stunden. --Gardini · Spread the world 16:34, 25. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

84.134.161.92 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Wahldresdner 16:39, 25. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

2 Stunden. - Geht es nur mir so, oder haben wir heute wirklich auffallend viele Vandalen und SLA-Fälle? --Fritz @ 16:41, 25. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]
Oberes Mittelfeld, würde ich für heute sagen. --Gardini · Spread the world 16:50, 25. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

212.117.96.186 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) sollte sich mehr auf die Schule konzentrieren --Nick-zug (Fragen) / (Bew.) 16:52, 25. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

2 Stunden. --Fritz @ 16:54, 25. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

141.2.67.122 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) vandaliert in Pränataldiagnostik --Nick-zug (Fragen) / (Bew.) 17:05, 25. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

Jetzt nicht mehr. --Fritz @ 17:05, 25. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]
Danke :D --Nick-zug (Fragen) / (Bew.) 17:06, 25. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

84.171.222.86 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs). Reinkarnation einer bereits einmal gesperrten IP. --WAH 17:08, 25. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

Der Antibolschewist ist schon wieder da. Wie er eine neue IP kriegt, weiß er, das muss man ihm lassen. Seewolf 17:08, 25. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]
Semiprotektion für den Artikel und zum Ärgern des Anonymus noch eine Sperre für die IP hinterher. --Gardini · Spread the world 17:09, 25. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

Gesperrtes-Lemma-Vandale

84.61.66.253 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Fällt seit Tagen unangenehm durch Unsinns-Edits und das Einstellen des Textes „Im Artikel [...] steht folgender Hinweis: {{Gesperrtes Lemma}}“ in Diskussionen zu gesperrten Lemmata auf und wurde immer wieder erfolglos angesprochen und immer wieder gesperrt. Wieso nicht auch heute? -- Achates „Sprich mit der Hand...“ 17:34, 25. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

Ist schon seit 17:39 Uhr gesperrt. --Fritz @ 18:33, 25. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

80.134.227.124 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Spinnt heute ein bisschen --Nick-zug (Fragen) / (Bew.) 17:57, 25. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

Zwei Stunden. --Gardini · Spread the world 17:58, 25. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

193.138.127.70 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Linkspammer, bitte sperren --gNosis @ 18:01, 25. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

Drei Stunden. --Gardini · Spread the world 18:04, 25. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

Robi92 (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) vandaliert in Liebe - zwar wahrscheinlich nicht böswillig, aber nachdem er es trotz Ansprache nicht lassen kann, wäre vllt. mal ein Denkzettel angebracht. Gruß Tobias Bär - Noch Fragen? 18:29, 25. Okt. 2006 (CEST) Edit: Ich sehe gerade, er war schon mal für 1h blockiert... also hilft der Denkzettel wohl auch nimmer?!? --Tobias Bär - Noch Fragen? 18:30, 25. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

weg vom fenster. --JD {æ} 18:34, 25. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]
Hat es wohl nicht gereicht, ihm ein wenig Bedenkzeit zu geben. :( —DerHexer (Disk.Bew.) 18:42, 25. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]
Liebe macht blind... ;-) --Tobias Bär - Noch Fragen? 23:15, 25. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

195.226.230.58 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) massenweise spam-einträge, bitte mal kurz abstellen YourEyesOnly schreibstdu 18:31, 25. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

Ich habe den Müll gerade gelöscht. 2 Stunden. --Fritz @ 18:33, 25. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

Der Drake-Gleichung-Essayist Teil 3

ND-Andy (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch)

Hat sich scheinbar angemeldet. Bitte Spaß verderben, denn ich hab langsam keinen Spaß mehr, wirklich. Letzter Diff.

--Schmiddtchen 19:02, 25. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

Weggezaubert. --Gardini · Spread the world 19:08, 25. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]
Fehler: Der Text für „Diskussion:Drake-Gleichung (Diff: 22889910, 22891219)“ wurde nicht in der Datenbank gefunden.
HardDisk rm -rf chmod 19:14, 25. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]
Magie. --Gardini · Spread the world 19:18, 25. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]
deswegen --JuTa Talk 19:18, 25. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]
It's a kind of magic. --Gardini · Spread the world 19:20, 25. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

84.171.221.44 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) der Antibolschewist wieder Seewolf 19:15, 25. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

2 Stunden. --Fritz @ 19:16, 25. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

87.162.87.120

87.162.87.120 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) bitte einmal ruhigstellen -- Universaldilettant 19:20, 25. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

Eine Stunde. --Gardini · Spread the world 19:21, 25. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

89.57.5.213 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) dafür bitte ausknipsen. Johnny Yen lachen? 19:30, 25. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

Verdammt, ich bin so gut. Selbstverliebt, --Gardini · Spread the world 19:31, 25. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]
Wow. Wenigstens hast Du ihn nicht 19:29 ausgeschaltet, sonsthätte mein Selbstwert gelitten *g*--Johnny Yen lachen? 19:35, 25. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

Wranzl

Löschtroll Wranzl (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) vandaliert neuerdings , indem er einen Nutzer als homosexuell diffamiert [239]. Sonst stellt er LAe, ohne auch nur die Artikel anzulesen , womit er diesmal den neuen Admin Catrin dazu veranlasste, ihren Account stillzulegen und mobbt Nutzer Max Hester gezielt durch weitere LAe. Bitte endgültig stilllegen. Danke. --πenτ α 19:33, 25. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

Ich würde die implizite Behauptung, man sei homosexuell, jetzt nicht als diffamierend ansehen … Einen Tag wegen sexueller Belästigung und Trollerei. --Gardini · Spread the world 19:40, 25. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]
Danke. --πenτ α 19:42, 25. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]
  • mal ebend als socke einen letzten kommentar, das kann man ja so nicht stehen lassen. Also Penta und ich wir frotzeln uns schon seit Ewigkeiten. Ich wüßte auch nicht das man diffamiert werden kann über die Sexualität. Zumal es ein schönes Bild ist. Zu Catrin. Ich bin heute mehere hundert Seiten durchgegangen um zu entmisten, der Antrag von Catrin war ein Fehler nachdem ich das gesehen habe, hhabe ich den Antrag sofort zurückgezogen und mich auf ihrer Diskussionsseite entschuldigt. Alles nachzulesen. Penta hatte ich vor Ewigkeiten mal um eine Aussprache gebeten. das war kurz nach dem Sperrverfahren gegen Fossa, das durch mich damals mit gescheitert ist, seitdem mag er mich nicht mehr und Gesprächsangebote meinerseits auf seiner Seite sofort löscht. Ich finde diese Reaktion hier etwas übertrieben und einseitig. Zumal man auf der Disk. seite von Max Hester mehrere Anfeindungen gegen mich stehen! Früher wurde man auch mal kurz auf seiner Disk.seite angesprochen. Aber gut. [240] [241] [242] wranzl alias --Uffjeden 20:06, 25. Okt. 2006 (CEST) *so jetzt bin ich auch wieder weg und geniesse meine Sperre*[Beantworten]
Klarstellung, weil es anscheinend zu Missverständnissen gekommen ist: Die Sperrung erfolgte dezidiert hauptsächlich aufgrund der Sache mit dem Schwulenpärchenphotodingsda und nicht wegen LAs, von denen wohl etwa die Hälfte nicht und die andere Hälfte schon gerechtfertigt ist. --Gardini · Spread the world 00:49, 26. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]
Wegen dem Bildchen eine Sperrung? Also ich beobachte das Hick-Hack der drei schon seit ein paar Wochen, zwar fast täglich, aber nicht durchgehend. Ich kann Penta beruhigen, bei dem Bild und Text habe ich als Außenstehender keinerlei Assoziation (da in Kenntnis des schon länger anhaltendenden, kindischen Geplänkels) mit Homosexualität gehabt. Zugestehen will ich aber, dass man als Betroffener sowieso auch anders assoziieren kann und - wie der Name schon sagt - betroffenere sein kann und darf. Und ein Tag Sperre ist auch nicht die Welt. Schön wäre, wenn alle drei, diesen einen Tag mal sehr intensiv zum Nachdenken über ihr Verhalten und Agieren hier nutzen würden und es anschließend etwas mehr im Dienste Wikipedias stünde. --WikiMax 09:51, 26. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

Wst mal wieder

Diesmal unter IP (kann's zwar nicht beweisen, der Stil im Anlegen neuer Kategorien und Einsortieren von Artikeln spricht aber stark dafür): 80.136.120.125 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs). Bitte ausknipsen, dies im Auge behalten und evtl. unter Wikipedia:WikiProjekt_Kategorien/Diskussionen/2006/Oktober/25#80.136.120.125 Stellung nehmen. Gruß, --Asthma 19:47, 25. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

Ja, mit Sicherheit, und er macht exakt mit dem weiter, wofür er gesperrt wurde. Elf Stunden, alles weitere auf der Kategoriendingsdadiskussionsseite. --Gardini · Spread the world 19:52, 25. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]
Oh, oh... und ich stell heute Morgen noch einen Kat-LA und achte nicht darauf... --Fritz @ 19:57, 25. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]
Macht nichts, kann jedem passieren. --Gardini · Spread the world 20:53, 25. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

etwas Bizarres

Roland Ionas Bialke (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch)

vandaliert in längst vergangener Löschdiskussion --Sirdon 19:28, 25. Okt 2006 (GMT)

Und das seit zwanzig Minuten nicht mehr. Warten wir mal ab. --Scherben 20:30, 25. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]
Ich habe ihm etwas auf die Disk gepinnt. --ST 20:32, 25. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]
Vielleicht könnten wir den Vandalen ein paar alte Löschdiskussionen zur Verfügung stellen. 217﹒125﹒121﹒169 20:49, 25. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]
höh? was genau ist da jetzt bizarr? wenn ich das ganze richtig sehe, löschte er eine nicht ganz so nette löschdisku über einen bestimmten personenartikel und eben diese person scheint er selbst zu sein. oder sehe ich da was falsch? --JD {æ} 21:05, 25. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]
Man darf Beiträge anderer Benutzer aus Löschdiskussionen löschen, wenn man Gegenstand des Artikels ist? Wäre mir neu. --Logo 21:28, 25. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]
Ich denke, er meinte lediglich, dass dieses Verhalten nachvollziehbar, also nicht bizarr sei. --Gardini · Spread the world 21:30, 25. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]
korrrrrrekt! siehe auch comment von 217﹒125﹒121﹒169 – es handelt sich hier nicht um irgendein unverständliches löschen von irgendwas. --JD {æ} 21:32, 25. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

seit 15 Uhr Vandalismen von IP, Halbsperre wäre auch so angebracht 217﹒125﹒121﹒169 20:49, 25. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

Guter Vorschlag. --Scherben 20:52, 25. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

seit Tagen aktiv auch in

usw.. Abklemmen kann den leider nicht. 217﹒125﹒121﹒169 21:06, 25. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

84.114.190.209 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) mag kein Latein Seewolf 21:03, 25. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

Wie kann man nur? Zwei Stunden. --Gardini · Spread the world 21:04, 25. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]
Nun, als Vandalismus würde ich das nicht bezeichnen. Seine Änderung war nicht ganz unberechtigt und wohl nicht vom Zerstörungswillen motiviert. --Hardenacke 21:13, 25. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]
Nunja, auf {{subst:Test}} hin hat er auch nichts an seiner Praktik geändert. --Gardini · Spread the world 21:16, 25. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]
er hat ja auch nicht sinnfrei editiert, sondern hatte eine intention; ein hinweis auf die disku wäre mMn sinnvoller gewesen. --JD {æ} 21:17, 25. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]
Das meinte ich. --Hardenacke 21:20, 25. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]
Hmmm … das hier in Verbindung mit der Tatsache, dass er den Test-Hinweis ignoriert hatte, gab bei mir den Ausschlag. Aber vielleicht habt ihr Recht … --Gardini · Spread the world 21:22, 25. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]
klarer ist mMn der vierte edit des nutzers hier, wo er nach dreimaliger, kommentarloser reverterei keinen anderen weg sieht, als seine meinung im artikel kundzutun. aber haken wir's mal besser unter "kollateralschaden" ab; heute ging auf dieser seite auch einfach viel zu viel, da kann man ja kaum noch klar denken. --JD {æ} 21:24, 25. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]
(BK) Hab die Sperrung mal vorerst aufgehoben und ihn/sie angesprochen. --Gardini · Spread the world 21:25, 25. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]
Gute Entscheidung, Gardini, und Penta hat mit seinem Edit für Klärung gesorgt, so dass jetzt hoffentlich dort Ruhe eintritt. --Hardenacke 21:32, 25. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

Nodutschke (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) Weiß nicht, ob man das Vandalismus nennen kann, jedenfalls löscht Benutzer:Nodutschke in Diskussion:Sprachkritik ständig die Beiträge von Benutzer:Fund, mit der Behauptung, Fund sei ein geperrter Benutzer. Wenn der aber geperrt wäre, könnte er ja auch nicht schreiben, oder? Bitte prüfen. Sandalensperre 14:49, 25. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

Immer diese Trolleinträge von offenkundigen Sockenpuppen: Spezial:Contributions/Sandalensperre --Herrick 15:00, 25. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]
Jetzt betreibt Nodutschke auch schon Edit-War auf einer Diskussionsseite und löscht großflächig die Diskussion. -- W.R. Zum Gschwätz 15:27, 25. Okt. 2006 (CEST)

Siehe auch Fanatismus. N. ist offenbar von der Zwangsvorstellung, überall gäbe es Sockenpuppen MRs zu bekämpfen, betroffen. Der Ärmste. --πenτ α 15:43, 25. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

Keine Ahnung, um was es hier genau geht - aber sollte man nicht erst eine Sockenpuppe sperren, bevor man ihre Beiträge löscht? --SGOvD-Webmaster (Diskussion) 22:48, 25. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

Nodutschke (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) führt mal wieder nutzlosen Edit-War auf Diskussionsseite. -- W.R. Zum Gschwätz 22:22, 25. Okt. 2006 (CEST)

WR kennt also nützliche Editwars? Oder was meint er?--nodutschke 22:34, 25. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]
Ich werde Dir doch nicht alle meine Geheimnisse verraten! ;-) -- W.R. Zum Gschwätz 22:36, 25. Okt. 2006 (CEST)

Er setzt seinen Editwar (Löschung von Diskussionsbeiträgen) fort. (Geht dort wohl schon den ganzen Tag so.)--Hardenacke 22:38, 25. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

Siehe auch Fanatismus. N. ist offenbar von der Zwangsvorstellung, überall gäbe es Sockenpuppen der Dauerquasselstrippe M. Riebes zu bekämpfen, betroffen. Der Ärmste. Gönnt ihm Pause. Da kommt er alleine nicht raus. --πenτ α 22:41, 25. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]


Ich hab ihn auf seiner Benutzerdiskussionsseite darauf angesprochen. Sollte es einen Revert auf meine Änderung geben, sperre ich die Diskussionsseite kurzfristig voll, damit er sich dazu äußert. —DerHexer (Disk.Bew.) 23:01, 25. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

Schülervandale doch lernfähig

Die seit Mai 2006 im Artikel Denise spielende Gruppe Schülervandalen, in der es eine beliebte Schulkameradin mit diesem Namen gibt, ist entgegen allen Erwartungen doch lernfähig. Heute hat erstmals einer von ihnen (gegenüber Denise freundlich gemeinte) Vandalismen ohne Aufforderung selbst wieder rückgängig gemacht. durchklicken Die Idee kam ihm 22:07. Die Vandalen fanden ursprünglich nur Denise B. aus T. in Ö sehr gut, Schülerin am BG/BRG, deren komplette Kontaktdaten in der Versionsgeschichte zur Sprache kamen und mit der sie sich auch im Artikel getroffen haben. Später entwickelte einer der Gruppe, Benutzer:85.178.66.121, eine Vorliebe für alles was Denise heißt und meint: "Dieser Name is sehr schnuupig und die meisten die so heissen haben sex mit Kevin."

Halbsperre? 217﹒125﹒121﹒169 22:59, 25. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

Am 23. Mai 2006 hat jemand eine vollständige Anschrift eingestellt, diese sollte rückwirkend restlos aus der Versionshistorie entfernt werden. -- Haeber (Disk., Bew.); 23:05, 25. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

Versionsbereinigung durchgeführt (wenngleich der Eintrag am 23.5. nicht aus der vollständigen Adresse bestand, sondern u. a. "lediglich" aus Name und Telefonnummer, aber das reicht ja schon), ferner Artikel halbgesperrt. -- Sir 23:13, 25. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

Das hat man davon wenn man nur aus dem Gedächtnis so etwas schreibt, die Telefonnummer ist evtl. sogar noch gefährlicher. Gut, dass das entfernt wurde. -- Haeber (Disk., Bew.); 23:16, 25. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]
Habs nochmal angeschaut, jetzt weiß ich wieder wie auch auf die Anschrift kam, dieser Diff[243] enthält nämlich wiederrum andere bedenkliche Infos, bezieht sich jedoch auf eine andere Person. -- Haeber (Disk., Bew.); 23:19, 25. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

Enlightenment

Enlightenment (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch)

Stört mit Wikilink-Spams + Edit war darum (Bertramsocke, keine sinnvollen Beiträge, will bloß rumnerven). Jesusfreund 23:00, 25. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

Die Vorlage bitte nicht in die Überschrift (hab's gefixt). Da er nun ja seit etwa einer Stunde rechtschaffen Ruhe gibt, liegt erstmal kein Sperrgrund vor. Ich kann dir aber evtl. ein reguläres Benutzersperrverfahren nahelegen. --Gardini · Spread the world 23:46, 25. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]
Ist wieder wach und es geht weiter... Jetzt wohl auch als Benutzer:Enlight (siehe Benutzerseite). --Hansele (Diskussion) 08:34, 26. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

Nodutschke (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) Jetzt vandaliert Nodutschke auf dieser Seite und will alle bekannte Professoren löschen, nur weil die bisher keinen WP-Artikel haben, selbst jemanden wie Horst Claus Recktenwald. -- W.R. Zum Gschwätz 23:18, 25. Okt. 2006 (CEST)

Es reicht allmählich, daß in Artikel, die Riebe-Land betreffen, andere Kriterien gelten sollen als für alle anderen vergleichbaren Artikel. -- W.R. Zum Gschwätz 23:30, 25. Okt. 2006 (CEST)

Artikel gesperrt. Versucht bitte, die Angelegenheit auf der Artikeldiskussionsseite zu klären. --Gardini · Spread the world 23:42, 25. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

WR (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) Ich habe eine Reihe von ehemaligen Professoren und Absolventen dieser Fakultät aus dem Artikel gestrichen, sowie die akademischen Titel gemäss WP-Standard gelöscht. WR/Weiße Rose/W.R./Beblawie/Wer auch immer gerade reverte dies ohne jede Diskussion, einfach mit dem Hinweis "(Revert Vandalismus)". Mal davon abgesehen, dass es kein Vandalismus ist: Ich habe jedes Mal freundlich zurück gefragt: "Bitte erkläre (auf der Diskussionsseite), warum die angefügten Personen "bekannt" sind, aber keinen WP-Artikel haben. Welche Kriterien legst Du zu Grunde?". Leider ist WR/Weiße Rose/W.R./Beblawie/Wer auch immer gerade nicht Willens oder nicht in der Lage, konstruktiv mit dieser Frage umzugehen. Eine Sperre des Artikels halte ich für unsinnig, da es sich hier nicht um einen Editwar handelt, sondern um eine pseudo-autistische Handlung von WR/Weiße Rose/W.R./Beblawie/Wer auch immer gerade nodutschke 23:42, 25. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

Siehe ein Stockwerk weiter oben. Zum Geleit: WP:WQ. --Gardini · Spread the world 23:44, 25. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]
Übrigens habe ich in diesem Artikel nur mit einem einzigen Account editiert. "WR/Weiße Rose/W.R./Beblawie/Wer auch immer gerade" ist also nichts anderes als Nebelwerferei. Den Account Beblawie gibt es zudem schon seit langem (es ist schon fast ein Jahr her) nicht mehr. -- W.R. Zum Gschwätz 00:14, 26. Okt. 2006 (CEST)

Nodutschke (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch), wenn du Professoren der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg suchst, geh auf http://www.uni-erlangen.de/ . Deine Edits sind reiner Vandalismus.--πenτ α 23:51, 25. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

26. Oktober

Wechselnde IPs versuchen, eine offensichtlich irrelevante Person in den Artikel einzubauen. Ggf. Halbsperrung? Zumindest bitte ich um weitere Beobachtung - ich verschwinde jetzt nämlich. Gruß und gute Nacht --Tobias Bär - Noch Fragen? 00:00, 26. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

Verschwöndest du dort in dieser hohlen Gasse? Und ich bleibe noch bis nach der Geisterstund' an meinem einsamen Posten – ziehe hin, wackerer Gefährte, meine trüben Augen werden wachen über so mancherlei von Moritatensängern zu berichtendes. --Gardini · Spread the world 00:02, 26. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]
Ach ja, äh, Semiprotektion. --Gardini · Spread the world 00:03, 26. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

Bitte um Halbsperrung - wechselnde IPs vandalieren hier ziemlich unfein ... Gruß und Dank im Voraus Buchsucher 00:11, 26. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

Für die Woche Semiprotektion. --Gardini · Spread the world 00:14, 26. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

Danke! Buchsucher 00:33, 26. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

210.11.188.18 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Sprücheklopfer Seewolf 06:01, 26. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

1 Stunde. -- tsor 06:10, 26. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

Admin-Bashing-Account, die 666.000te

Tobnu ist halt das grösste Arschloch unter den Admins! (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) reiner Trollaccount. Erweist ihm schon den Gefallen und sperrt den Zugang. --Herrick 09:02, 26. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

Ist schon weg. Und sein "Kollege" auch. --Fritz @ 09:03, 26. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]
Korrektur: Seine "Kollegen". --Fritz @ 09:05, 26. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]
Grazie - auf Aka und Dich kann man sich heute verlassen. Gruß --Herrick 09:06, 26. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]
WOW - sieben Accounts in kurzer Reihenfolge. In meiner aktiven Zeit als Admin brachte ich es "nur" auf zwei. Wen hat Tobnu denn in die Schranken verwiesen? --Herrick 09:26, 26. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]
Alles klar: der arabische-kurdische Konflikt... :-( --Herrick 09:29, 26. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]
(BK) Irgend eine IP vermutlich. Aber heute Nacht war Tinz das "Opfer", der Typ ist also auf mehrere Admins sauer! - Verlaß ist auf mich übrigens keiner; es kann sein, daß ich von einer Minute auf die andere stundenlang weg bin. --Fritz @ 09:31, 26. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]
... schließlich ist es "nur" Altruismus ;-) Aber dennoch fällt es auf, wenn manche Admins auch die Dreckarbeit erledigen. Gruß --Herrick 09:36, 26. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

84.147.101.131 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs)

Der User vandaliert, trotz Anschreiben auf seiner Disku, auf der Diskussionsseite zu "Tokio Hotel". --Unscheinbar 10:12, 26. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

2 Std. --ST 10:15, 26. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

Achim Berg (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) verpackt Beleidigung in angebliche Quellenangabe: [244] und [245]. --jergen ? 11:16, 26. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

Zwei Stunden um Wikipedia:Wikiquette zu studieren. Irmgard 11:27, 26. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

Nodutschke (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) Setzt seinen Editwar mit mehreren Benutzern seit Tagen fort. Löscht hartnäckig die Diskussionsbeiträge anderer Benutzer mit der Begründung, es handele sich um einen gesperrten Benutzer. Wann stoppt ihn endlich jemand? -- Hardenacke 11:44, 26. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

Muss an Traditionalismus liegen... Deutsche mögen das. πenτ α 12:05, 26. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

Er lässt es nicht. Hat er hier Narrenfreiheit? --Hardenacke 12:36, 26. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

Nein, aber so eindeutig ist das nicht. Ich empfehle einen konkret begründeten Checkuserantrag. Es gibt Indizien für Sockenpuppe, auch ohne Siezen. Könnte Riebe seit der letzten Sockensperrung dazugelernt haben. Andererseits leistet der User auch sinnvolle Beiträge. - Falls Nodutschkes Sockenpuppenverdacht sich als richtig herausstellt, wäre ein freundliches Sorry an ihn für die vielen Meldungen angesagt. MFG, Jesusfreund 12:41, 26. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]
Jetzt geht das gegenseitige Verpetzen - mit anderen Benutzer - schon wieder los. Es reicht: Dafür ist die Vandalensperrung nicht da, macht einen Vermittlungsausschuss auf. Ich habe alle sechs am Edit-War Beteiligten für 24 Stunden gesperrt, damit sie sich etwas abkühlen können.
Gesperrt sind:
Besonders negativ fällt mir auf, dass WR/Weiße Rose mit zwei Accounts eingegriffen hat. --jergen ? 12:49, 26. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]
Du weißt schon, daß "DerHexer" Admin ist, oder? ;-) --Fritz @ 12:53, 26. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]
Nö, war mir nicht bekannt; dann möge er das bitte als symbolische Sperrung betrachten... --jergen ? 12:56, 26. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]
Weil ich als Admin zur Deeskalation beigetragen habe und ihn auf der Diskussionsseite zu selbiger temporär bewegen konnte (bis ich dann schlafen gegangen bin), werde ich also gesperrt? Schönen Dank. Wer säubert mein Benutzerblockadenlogbuch? —DerHexer (Disk.Bew.) 17:53, 26. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]
Wohl ein Irrtum. DerHexer hat einen Edit: Revert von Diskussionsbeitrag-Löschung. Ob das falsch war, weil Fund=Riebe, ist offen; Editwar jedenfalls nicht. - Gruß --Logo 13:11, 26. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]
Nachdem jergen offenbar nicht mehr am Rechner ist: entsperrt. —mnh·· 13:52, 26. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

Bitte den Hexer entsperren, siehe hier. --Onkel Sam 13:58, 26. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

Guck mal eins drüber. ;) —mnh·· 14:00, 26. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

Ich habe Benutzer:Hardenacke wieder freigegeben. Er hat seine beiden Reverts in der Diskussion jeweils mit einer Meldung auf WP:VS verbunden. Damit hat er sich zwar de facto am Edit-War beteiligt, gleichzeitig aber seinen Wunsch nach Eingreifen von außen bekräftigt. In diesem Fall halte ich eine Sperre von einer Stunde für ausreichend, er hätte eigentlich darauf vertrauen können (müssen), dass ein Admin die Seite gestern abend halbsperrt. Grüße --Scherben 14:12, 26. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

84.61.0.151

84.61.0.151 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Sinnlose Fragen, Beleidigende Redirects... P.C. 11:56, 26. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

Ein hartnäckiger Vandale: nach einer einstündigen Sperrung um 10:47 Uhr weiter aktiv. Thorbjoern 11:57, 26. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]
6 Stunden, Müll gelöscht. --Fritz @ 12:14, 26. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

84.61.0.151 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs)

Eben erst gesperrt, schon geht's weiter unter neuer IP. --Unscheinbar 12:03, 26. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

Siehe oben. --Fritz @ 12:15, 26. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

84.188.133.109

84.188.133.109 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) vandaliert in verschiedenen Artikeln mit radikalen Vokal- und Konsonantenersetzungen... Gibt auch nach Warnung von Benutzer:Flothi nicht auf. --Hansele (Diskussion) 12:10, 26. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

Hat 2 h Pause --Catrin 12:14, 26. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

Bertramsocke setzt Kleinkrieg von gestern heute ungerührt fort. [246]. Meldet außerdem neue Socken an Benutzer:Enlight, nur um andere zu ärgern. Schmeißt den Mobber raus, er bringt niemand was. Jesusfreund 12:33, 26. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

Benutzer:Enlight ist schon einige Zeit weg; wessen Socke er ist, kann ich ohne Checkuser nicht feststellen. --jergen ? 12:40, 26. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]
Er ist die Socke von jemand anderem, da bin ich mir ziemlich sicher. Von Jergen 1 Tag für die Socke und infinit für die Socke der Socke. --Fritz @ 12:45, 26. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]
Hast dich im Monat veguckt. --jergen ? 12:52, 26. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]
Stimmt. --Fritz @ 12:54, 26. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]
[247]. --Hansele (Diskussion) 08:29, 27. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]
was habe ich damit zu tun?--Enlightenment 08:55, 27. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]
Du wurdest gemeldet; Enlight war nur ein "Nebenkriegsschauplatz". --jergen ? 09:25, 27. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]
[248] --Hansele (Diskussion) 10:13, 27. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

Bitte die Disku sperren, oder aber Hardenacke (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) und WR (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) darauf hinweisen, dass sie keine Beiträge von gesperrten Benutzern wiederherzustellen haben. Manchmal glaubt man sich hier echt im Tollhaus.--nodutschke 12:36, 26. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

Ich glaub es nicht! Siehe oben. --Hardenacke 12:38, 26. Okt. 2006 (CEST) Habe nachgeschaut, Benutzer ist nicht gesperrt. Vandalismus durch Antragsteller. --Hardenacke 12:41, 26. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

siehe oben --jergen ? 12:50, 26. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

Tja, leider nicht erledigt. Zwar sind alle möglichen Accounts gesperrt, aber jetzt geht es mit den IPs weiter. Bitte tatsächlich die Disku halbsperren. Danke. --Unscheinbar 12:55, 26. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

Vollsperre. Bitte, falls ich es vergesse, nach 24h in Teilsperre umwandeln. --Fritz @ 12:59, 26. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

@Hardenacke: Ich bin ja sonst sehr vorsichtig mit der Sockenpuppen-Vermutung, aber in diesem Fall ist klar wie Kloßbrühe, welcher gesperrte Benutzer hinter dem ganzen Sprachkritik-Zoo steckt. Da müssen wir jetzt echt mal durchgreifen, sonst bin ich gezwungen wieder einen exzellenten Benutzersperrantrag zu formulieren ;) --Henriette 13:37, 26. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

Konsequent wäre als Anfang die dauerhafte Sperrung der angeblichen MR-Socke. Wenn hierfür keine ausreichenden Indizien vorliegen, halte ich das Löschen von Beiträgen mit dieser Begründung für etwas gewagt. Ich kann es nicht beurteilen, weil ich mich in diesem Themenbereich nicht bewege und zu den Zeiten des ursprünglichen MR noch nicht wirklich aktiv war. --Fritz @ 13:51, 26. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]
Hardenacke kann leider nicht antworten. Er wurde gesperrt, weil er auf einen Missstand aufmerksam machte. Die richtige Reihenfolge wäre aber doch wohl gewesen: Usercheck/Benutzersperre und dann evtl. Löschen der Benutzerbeträge. --Nagerfeind 13:54, 26. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]
Es gab schon mal einen Checkuser, allerdings vermehren sich die Sprachkritiker ziemlich schnell... Wir können ja nicht jeden zweiten Tag sowas veranstalten. Und @Fritz: Beiträge löschen finde ich auch schwer suboptimal. Ein Benutzersperrantrag wäre eigentlich zu viel des Aufwands: Wer sich intensiv mit MR beschäftigt hat, der erkennt ihn wieder. Ich bin mir nur grad selbst unschlüssig, ob ich soviel Chuzpe habe, die Socken einfach ohne Diskussion infinit zu sperren. Besser wärs in jedem Falle. --Henriette 14:02, 26. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]
Henriette: Deine Bemerkungen auf Deiner Diskussionsseite qualifizieren Dich nicht gerade für willkürliche Sperrungen angeblicher Socken. --Onkel Sam 15:15, 26. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]
Zitat: „bin mir nur grad selbst unschlüssig, ob ich soviel Chuzpe habe, die Socken einfach ohne Diskussion infinit zu sperren. Besser wärs in jedem Falle. --Henriette“ Nimm sie dir. Ob man deshalb jedoch Nodutschke (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) „Ich lösche Riebes Beiträge, und zwar ohne sie weiter zu prüfen. Dass dabei durchaus auch mal etwas Sinnvolles rückgängig gemacht wird, mag so sein. Aber das ist nicht mein Fehler, sondern Riebes.“ nodutschke 18:08, 15. Okt. 2006 (CEST)[249] mit derart irrsinnigen Begründungen weiterhin freie Hand lassen sollte, ist die andere Frage. πenτ α 15:29, 26. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

80.145.25.115

80.145.25.115 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Estefania-Troll. Auf Diskussion angesprochen und auf WP:BNS hingewiesen, revertierte zuletzt seinen entfernten Beitrag auf WP:WW ohne Rücksicht auf Folgebeiträge in den Artikel. -- Achates „Sprich mit der Hand...“ 13:36, 26. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

Merci -- Achates „Sprich mit der Hand...“ 14:05, 26. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

ist seit 12.10.06 von Vandalismus betroffen. Bitte um Prüfung und gegebenenfalls Sperrung. Danke. 89.12.76.216 13:31, 26. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

Wo ist da bitte Vandalismus. Beispiel? Mit einer Sperrung für IPs würde es dich übrigens auch aussperren. --Fritz @ 14:03, 26. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

80.144.231.210 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) hat einen gaaaanz tollen link auf ein Forum Löschkandidat 13:48, 26. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

Benutzer:Petel (erledigt)

Petel (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) diesen angeblichen professor mal rausschmeissen bitte Löschkandidat 14:02, 26. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

Done. Viele Grüße, —mnh·· 14:05, 26. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

Petel (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) vier Versuche der Mitarbeit, allle gescheitert. Diesen jungen Mann sollte man sofort entmutigen. Seewolf 14:04, 26. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

Siehe eins weiter oben. --Fritz @ 14:06, 26. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

Erbitte Halbsperrung, da ständig von Ip's Vandaliert. --Eρβε 14:04, 26. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

Halbgesperrt. Viele Grüße, —mnh·· 14:07, 26. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

Danke --Eρβε 14:16, 26. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

84.56.123.57 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs)

Und auch heute beehrt uns der bereits unter mehreren Accounts infinit gesperrte Homöopathie-Troll. In diesem Zusammenhang muss ich auch noch einmal auf meine Bitte um Halbsperre der Artikel Nomenklatur (Anatomie), Nachtbeleuchtung (Curt Goetz und Anton Heimreich erneuern, da sie, wie vorhergesagt, mit schöner Regelmäßigkeit auf der Vandalen-Liste des Users stehen; Blick in die History genügt. --Unscheinbar 14:13, 26. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

Gesehen. Danke, das ging ja schnell. Gruß, --Unscheinbar 14:17, 26. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]
(BK) IP gesperrt, Nomenklatur (Anatomie) halbgesperrt. Bei Anton Heimreich habe ich nur drei IP-Edits gefunden, die eine Sperre m.E. nicht rechtfertigen. und Nachtbeleuchtung (Kurt Goetz) (auch mit schließender Klammer) gibt es nicht, und ich finde auch nichts Ähnliches in den Contributions der IP. --Fritz @ 14:21, 26. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]
Vertippt. Heißt Nachtbeleuchtung (Curt Goetz). Heimreich wird in den nächsten Tagen genauso weiter vandaliert wie die Nachtbeleuchtung; der Vandale hat es bereits mitt Rungholt vorgemacht und geht auch systematisch gegen Artikel vor, die er meiner Bearbeitungs-Liste entnimmt. Insofern braucht es keinerlei Prophetismus, um zu sehen, was da passiert. Da ist vermeidbare Arbeit und ein zusätzlicher Dämpfer für den Vandalen. --Unscheinbar 14:24, 26. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]
Die Nachtbeleuchtung hatte ich vor 2 Tagen schon geschützt (ich wußte doch, daß es mir irgendwie bekannt vorkommt!), und den Heimreich habe ich jetzt auch geschützt. --Fritz @ 14:45, 26. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]
PS: Es wird Zeit, daß die Software IP-Range-abhängige Halbsperren ermöglicht. --Fritz @ 14:47, 26. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]
Hoppla, die Nachtbeleuchtungs-Sperre hab' ich gar nicht im Hinterkopf gehabt. Sorry. Danke im Übrigen für Deine Mühe. Freundlicher Gruß, der Unscheinbar 14:47, 26. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]
Die IP-Range-abhängige Halbsperre macht allerdings nur bei statischen IPs und offenen Proxies Sinn. Beides liegt hier nicht ausschließlich vor. Und noch ein Gruß vom Unscheinbar 14:49, 26. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]
Sehe ich nicht so. Wenn wir von deinen Artikeln 84.56.0.0/16 aussperren könnten, wäre das immer noch besser als eine komplette IP-Sperre, zumal es relativ unwahrscheinlich ist, daß ein anderer Benutzer aus der gleichen IP-Range etwas Sinnvolles machen will. --Fritz @ 15:14, 26. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

Benutzer:80.142.106.161

80.142.106.161 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) vandalisiert so vor sich hin Roo1812 14:50, 26. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

Scheint weg zu sein. --Fritz @ 15:15, 26. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

Da wir mal wieder unseren Homöopathie-Troll unter uns haben: auch der Artikel Komplexmittel kann eine Halbsperre vertragen. Freundlicher Gruß, Unscheinbar 15:15, 26. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

IP voll- und Artikel halbgesperrt. --Fritz @ 15:18, 26. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]
Danke und Danke! :-) --Unscheinbar 15:20, 26. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

84.61.96.62

84.61.96.62 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Der Möchtegern-Vandale ist wieder da... P.C. 15:57, 26. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

Entsorgt. --Fritz @ 16:02, 26. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

Estefania-Troll

80.145.25.115 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Wieder unterwegs, immer noch BNS und manipuliert Diskussionen. -- Achates „Sprich mit der Hand...“ 16:14, 26. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

Ich hab ja glatt das Beleidigen vergessen (Morbus Bahlsen, siehe Diff-Link oben). -- Achates „Sprich mit der Hand...“ 16:17, 26. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]
Ich habe es in meine Sperrgebründung (6 Stunden) aufgenommen! --Fritz @ 16:18, 26. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

Ich möchte um eine (temporäre) Halbsperre von Hühnerei bitten, da verschiedene IPs dort wohl die Entstehung nicht wahrhaben wollen. --Andreas 06 16:32, 26. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

Ok. Lennert B d·c·r 16:34, 26. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]
Danke --Andreas 06 16:50, 26. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

Mielke Vandale

[250]

Seit einiger Zeit vandaliert ein Vandale unter IP, der oft von Erich Mielke ausgeht, aber wahllos andere Artikel vandaliert. Über diese Artikel konnte er bei IP-Wechsel verfolgt werden, die Spur verliert sich aber schnell oder taucht irgend wo anders wieder auf. Als Mielke gestern halbgesperrt wurde, hat er sich auf der Disk ausgelassen, zieht aber weiter umher. Etwa die Hälfte seiner Edits kommen über 84.190.*.*. 217﹒125﹒121﹒169 16:37, 26. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

3ecken1elfer

3ecken1elfer (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) entfernt ständig einen Abschnitt, der durch eine Quelle belegt ist. Deshalb gibts einen Edit-War in Neue Rechte gegen mehrere Benutzer und die Löschung derselben Aussage im Artikel Alain de Benoist. Bitte mal daran erinnern, wie wir hier arbeiten. --Braveheart Welcome to Project Mayhem 16:37, 26. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

Ich habe mir das mal zwecks Meinungsbildung angesehen. 3ecken1elfer schreibt zuerst in der Zusammenfassung:
„de benoist wird vom vs keineswegs als rechtsextrem bezeichnet“
Es wird erneut hinzugefügt. Er entfernt es erneut mit:
„mitnichten wird er als rechtsextremist bezeichnet“
Es wird mit Quellenangabe zum Verfassungsschutz erneut hinzugefügt. Zitat daraus:
„Die in Berlin erscheinende Wochenzeitung „Junge Freiheit“ (JF), …, bietet rechtsextremistischen Autoren weiterhin vereinzelt ein Forum. Der Chefideologe der französischen „Neuen Rechten“ Alain DE BENOIST kritisiert in dem Artikel „Freiheit braucht Gemeinschaft“ die „bemerkenswerte Dürftigkeit“ des Begriffs des Individuums und spricht abwertend von der bloßen „Rhetorik der Menschenrechte“.“
Trotz Quellenangabe entfernt 3ecken1elfer es erneut mit der dürftigen „Begründung“:
„jaja, und die schreiben dann hierhin: das thema hatten wir schon hundert mal“
Gruß --SGOvD-Webmaster (Diskussion) 16:50, 26. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]
der verfassungsschutzbericht bewertet benoist mitnichten als rechtsextremisten. wenn hier einige den vorwurf des nicht-lesen-könnens erheben, antworte ich darauf gutgelaunt mit: wer im glashaus sitzt...... 3ecken1elfer 17:35, 26. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]
Das ist deine misslungene Interpretation. Kann sich das bitte ein Admin mal zu Gemüte führen? --Braveheart Welcome to Project Mayhem 20:08, 26. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]
misslungene interpretation passt zu deinen sonstigen höflichkeiten:
Das Thema hatten wir schon hundert Mal, und trotzdem gibts hier Typen, die offensichtlich nicht lesen können
3ecken1elfer 20:27, 26. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]
Artikel gesperrt. Benutzt die Diskussionsseite. --Tinz 20:30, 26. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

Es könnte sicher nicht schaden, den Artikel mit dem französischen Benoist-Artikel abzugleichen. --Onkel Sam 20:33, 26. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

Die Diskussion an dieser Stelle wurde beendet. --Gardini · Spread the world 20:34, 26. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

bitte beobachten oder halbsperrung -- schwarze feder 16:48, 26. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

vorerst beobachten. mfg --- Manecke оценка¿ | обсуждения¡ 17:29, 26. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

84.154.223.140

84.154.223.140 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) erstellt lediglich Unsinnsartikel und beleidigt dazu --Andreas 06 16:50, 26. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

licht aus für die nächsten 2h --ee auf ein wort... 16:56, 26. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

217.224.238.204 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) vandaliert in Herborn Tobias Bär - Noch Fragen? 17:37, 26. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

17:38, 26. Okt. 2006 Stefan64 blockiert 217.224.238.204 für einen Zeitraum von: 1 Stunde (Vandalismus)
Danke --Tobias Bär - Noch Fragen? 17:58, 26. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

84.147.77.163 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) vandaliert in Loser Tobias Bär - Noch Fragen? 17:57, 26. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

Permanenter Linkspam, bitte halbsperren! –SPS ♪♫♪ eure Meinung 18:08, 26. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

Done. Stefan64 18:10, 26. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

KiMe (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) IMHO reiner Pübertätsaccount. –SPS ♪♫♪ eure Meinung 18:25, 26. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

In einem Edit habe ich etwas guten Willen erkennen können, ich hab ihn/sie mal angesprochen. --Gardini · Spread the world 18:28, 26. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

Ist wohl versehentlich nur halbgesperrt worden. –SPS ♪♫♪ eure Meinung 18:34, 26. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

Schwer anzunehmen, kann passieren. Vollgesperrt. --Gardini · Spread the world 18:36, 26. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

Maikel 89 (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) scheint selbstverliebt zu sein … -- SPS ♪♫♪ eure Meinung 18:38, 26. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

Tobias hat ihn mal angesprochen, wir werden sehen, wie er reagiert. --Gardini · Spread the world 18:39, 26. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]
Heute gar nicht mehr, erst morgen wieder *pfeif* --Magadan  ?! 18:46, 26. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]
Auch kein Unding. --Gardini · Spread the world 18:50, 26. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

Lädt Bilder zweifelhaften Ursprungs hoch, vermutlich einfach aus dem Netz gezogen. [251] Bild:Röthke.jpeg hat einen (c)-Vermerk, Bild:Wappen.jpeg hab ich schon gelöscht. Ich muss jetzt weg, bitte habt ein Auge auf ihn bzw. verordnet eine Pause. Grüße --Magadan  ?! 18:56, 26. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

HSVer (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) Aïe, sir! --Gardini · Spread the world 18:58, 26. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]
Einen Tag gesperrt und ein letztes Mal verwarnt, nachdem er ein weiteres potentielles URV-Bild hochgeladen hat. --Gardini · Spread the world 19:18, 26. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

Ich höre auf, paßt jemand auf den hier auf 84.147.124.39 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs)? Deutliche Pubertätsprobleme. Schöne Grüße --WAH 19:07, 26. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

Phili hat das ganze zeitsparend erledigt. --Gardini · Spread the world 19:17, 26. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

80.136.105.112

Man darf dreimal raten, wer die IP ist oder auch einfach nur deren Unfug revertieren: 80.136.105.112 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) --Asthma 19:51, 26. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

Sechs Stunden von mir, Florian hat sich seines Quarks angenommen. --Gardini · Spread the world 19:57, 26. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

Lästiger Pöbler

Nemissimo (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) Benutzer Nemissimo pöbelt nun schon zum wiederholten Male auf meiner Diskussionsseite, obwohl ich mir dieses Verhalten ausdrücklich verbeten und die entsprechenden Schritte bei Wiederholung angedroht habe. Ich bitte daher dem Benutzer eine angemessene Bedenkzeit hinsichtlich seines Verhaltens zu gönnen (ich persönlich habe ihn nicht angesprochen, er läuft mir schon längere Zeit mit seinen haltlosen Anwürfen nach) und hilfsweise meine Benutzerdiskussionsseite und Benutzerseite zu sperren. Es reicht. Weissbier 20:39, 26. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

die mangelnde diskussionsbereitschaft von weissbier auf der DISKUSSIONsseite sollte eigentlich gegen diesen antrag sprechen, aber was weiss ich schon --suit Benutzer Diskussion:Suit 20:42, 26. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]
Ob Lust oder nicht, sein letzter Edit auf deiner Benutzerseite war am 24. Oktober, und einen Sperrgrund kann ich darin auch nicht entdecken. Etwas konkretere und zeitnähere Diffs wären hilfreich! --Fritz @ 08:52, 27. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

Siehe bitte unter anderem [252] und dann später [253].

Er nervt mich seit ich sein Lieblings-SM-Spielzeugs mal zur Löschung vorgeschlagen habe. Weissbier 09:56, 27. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

vielleicht sollte man der fairness halber sagen, dass er dich "nervt" weil du ihn gekonnt ignorierst, sein erster beitrag war uebrigens recht hoeflich [254], wenn man gegenstellt, was du so als dein tagwerk bezeichnest --suit Benutzer Diskussion:Suit 10:55, 27. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

84.57.103.87 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs)

Da isser wieder, der Homöopathie-Troll. --Unscheinbar 20:56, 26. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

Unabhängig hiervon soeben 2 Stunden wegen Löschens in WP:WW stillgelegt. --Wahrerwattwurm Mien KlönschnackTM 20:58, 26. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]
Fleißig! :-) Danke, der Unscheinbar 20:59, 26. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]
Machst Du - soweit angemessen - seine restlichen Änderungen rückgängig? Gruß von --Wahrerwattwurm Mien KlönschnackTM 21:02, 26. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]
Bin seit Tagen dabei. Leider ist es inzwischen längst angemessen, alles zu revertieren. Der trollt seit über einem halben Jahr täglich. --Unscheinbar 21:03, 26. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

88.72.225.186

88.72.225.186 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) macht hartnäckig einen bestehenden Redirect kaputt --Geisterbanker 22:34, 26. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

Scheint aufgegeben zu haben. --Gardini · Spread the world 22:47, 26. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]
Ein Redirect funktioniert mit #redirect und mit #REDIRECT, der macht da nichts kaputt. -- Martin Vogel   22:50, 26. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]
Achso das waren wohl die späteren edits, vorher hatte er nämlich zweimal je eine eckige Klammer entfernt --Geisterbanker 22:57, 26. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

bei weiteren bild urvs, s. http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Spezial%3ALog&type=upload&user=Gamzy&page= // by Forrester ...gespannt auf... 22:35, 26. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

Also, das ist jetzt aber doch zu dreist. Account dichtgemacht. --Gardini · Spread the world 22:45, 26. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]
Ah danke, die Reverts haben genervt ;) --J-PG eVaLuaTe! / MaL LaCHeN?! 23:37, 26. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

Shgpcahusum (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) ist seit 06.10. angemeldet und hat seitdem nur vier Artikeledits vorgenommen, von denen drei als Polemik revertiert werden mussten. Ansonsten hat er sich auf den Artikel Prostatakrebs eingeschossen, wo er bereits im Review unangenehm auffiel und eine temporäre Sperre kassierte. Die laufende KLA des genannten Artikels verzerrt er durch an den Haaren herbeigezogene, pseudowissenschaftliche Kritiken, die ihm erstaunlicherweise immer nur kleckerweise (eine pro Tag) auffallen. Der Verlauf der Diskussion ist hier einsehbar. Es besteht Anlass zu der Annahme, dass er auch für die ebensowenig fundierten fünf contras unter wechselnder IP verantwortlich zeichnet. Freundliche Kontaktaufnahme, Hinweis auf WP:BNS und dergleichen waren fruchtlos. Hier ist absolut keine konstruktive Mitarbeit oder wenigstens der Versuch derselben erkennbar. Ich beantrage daher die infinite Sperrung des Nutzers wegen Abstimmungsverfälschung und Trollerei. Hinweis: Frühere aufschlussreiche Einträge auf der Diskussion des Benutzers wurden von diesem entfernt. - Gancho 22:48, 26. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

Als reinen Trollaccount infinit gesperrt. --Gardini · Spread the world 22:57, 26. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]
thanks, - Gancho 22:58, 26. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]
Auch von mir: Danke! --Polarlys 11:19, 27. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

84.139.91.218

84.139.91.218 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Hartnäckiger Linkspammer --Geisterbanker 23:04, 26. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

2 Stunden zum Entspannen in seinen Hotels ;) --NickKnatterton - !? 23:07, 26. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

80.135.244.239

80.135.244.239 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) --Geisterbanker 23:48, 26. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

Eine Stunde von Phili. --Gardini · Spread the world 23:55, 26. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

85.182.43.75

85.182.43.75 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) --Geisterbanker 23:55, 26. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

Sechs Stunden. --Gardini · Spread the world 23:56, 26. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

27. Oktober

89.247.248.119

89.247.248.119 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Vandaliert in Berlin Crime--Fischkopp 02:37, 27. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

Ergänzung: Und Fischkopps Benutzerseite ;) --Frank11NR Diskussion 02:38, 27. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

is' jetzt schon >4 Std. her, das wird sich erl. haben, sorry JHeuser 07:09, 27. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

schreibt Unsinnsbeiträge, Löscht SLAs und vandaliert auf Benutzerseiten --WolfgangS 06:09, 27. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

dauerhaft gesperrt, reiner Vandalen-account JHeuser 07:09, 27. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

Artikel wird seit geraumer Zeit regelmäßig von Werbung (kommerzielle Links, Bücher) heimgesucht, bitte um Halbsperrung. --Koffeinator 06:52, 27. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

Hmm, auf den 1. Blick scheinen sich IP-Spam und sinnvolle IP-Edits (auch die reverts stammen ja von einer IP) eher die Waage zu halten und der Spam noch eine überschaubare Dimension zu haben... Wäre es nicht vielleicht sinnvoller, wenn einfach ein paar zusätzl. Benutzer den Artikel "unter Beobachtung" nehmen (ich hab's schonmal getan)? Gruß, JHeuser 07:17, 27. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]
Okay, ist natürlich auch eine gute Möglichkeit, vielen Dank fürs Beobachten. Gruß --Koffeinator 07:28, 27. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

Technische Hinweise (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) Kindergarten reloaded Tobias Bär - Noch Fragen? 07:09, 27. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

erl. (unbeschränkt), Gruß JHeuser 07:19, 27. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

Teilsperre für Artikel Solingen

Der o.e. Artikel wird seit Wochen Spielball eines Diskussionstrolls 84.60.120.152 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) 84.60.114.47 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) vgl. Diskussion:Solingen#Olfaktorische_Landmarken, wobei es ihm in erster Linie um Haribobashing zu gehen scheint. Und da die Frage kommen wird. Ja, als gebürtiger Solinger kann ich den Geruch bestätigen, er war in ähnlicher Form aber auch schon in den 60er-Jahren bei der Vorgängerfirma Hillers zu bemerken und wird wohl bei allen Firmen in der einen oder anderen Form zu registrieren sein. So - und jetzt genug gelacht und den Artikel bitte von nun an teilgesperrt. Weitere potenzielle Ansprechpartner sind übrigens Tetti und Jossi, die sich mit dem Troll ebenfalls herumschlagen durften. --Herrick 09:44, 27. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

Erl. °ڊ° Alexander 10:07, 27. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]
Vielen Dank, Alexander --Herrick 10:51, 27. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]
Danke auch von mir. Jossi 12:38, 27. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

Hubertl hat meine Version unter Linie 55 (BVB/SWEG) ohne Begründung rückgängig gemacht, und das zum 2. Mal innert wenigen Minuten. Pfannenflicker 10:05, 27. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

Das liegt daran, dass Du bei Deinen Edits ziemlich gepatzt hast, Du scheinst Tastaturprobleme zu haben. Bei der Linie 55 ist Hubertl offenbar auch davon ausgegangen, dass Du falsch editiert hast, obwohl dort richtig verlinkt wurde. Das kann mal passieren. Damit sollte sich das Thema erledigt haben. °ڊ° Alexander 10:20, 27. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

213.168.126.26 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) vandaliert in Optik --Nick-zug (Fragen) / (Bew.) 10:38, 27. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

wurde für 6 Stunden zum Optiker geschickt --ahz 10:56, 27. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

84.56.68.198 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs)

Und wieder ist unser Homöopathie-Troll (unter vielen Accounts infinit gesperrter User) dabei, herumzutrollen und zu vandalieren. Bitte mal wieder abklemmen. Danke. --Unscheinbar 10:55, 27. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

6 Stunden. --Fritz @ 10:57, 27. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]
Mal wieder: Danke Dir! Freundlicher Gruß, der Unscheinbar 11:04, 27. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]


Vandaliert in Skinheads Sächsische Schweiz --SchlechterSoldat 11:10, 27. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

Für zwei Stunden zum Spielen geschickt. --ahz 11:13, 27. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

Tox (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) Dieser Edit zeigt, das ich mal wiedr dringend eine Wikipause benötige. Drei Monate.--tox 11:18, 27. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

Wenn du meinst... Gute Erholung! --Fritz @ 11:30, 27. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

Krawallmacher schreit nach Zwangspause, siehe Beiträge und Bearbeitungskommentar -- 790 12:09, 27. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

Klenke mal wieder. 2 Stunden. --Fritz @ 12:12, 27. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

88.130.65.0 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) vandaliert in Monheim am Rhein, bitte auch gleich meine "Freundliche Ansprache" auf seiner Diskseite löschen. Johnny Yen lachen? 12:15, 27. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

Er hat dir etwas auf deiner Disku geschrieben. Die Änderungen ziehen zwei Stunden Pause nach sich. —DerHexer (Disk.Bew.) 12:17, 27. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]
Merci! (Naja, ich war ja auch etwas unfreundlich...) --Johnny Yen lachen? 12:19, 27. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]
Ja. War nicht unbedingt nett. ;) Immer ruhig bleiben. :) —DerHexer (Disk.Bew.) 12:24, 27. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

Bitte den Artikel halbsperren auf Grund eines Edit-Wars.  Haeber (Disk., Bew.); 13:27, 27. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

Vollsperre drin. -- Tobnu 13:30, 27. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]
Auch gut, auch wenn ich mich ärgere, dass da jetzt ein so eklatanter Rechtschreibfehler drin ist. :-) -- Haeber (Disk., Bew.); 13:33, 27. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

Rahula 1 (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) ist Klenke, so sicher wie das Amen in der Kirche. --Fritz @ 13:33, 27. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

Infinit für Rahula 1; die Artikelsperre habe ich auf Halbsperre geändert. --Fritz @ 13:37, 27. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

HCrom (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) Es reicht. Es sind schon Leute für sehr viel weniger gesperrt worden. Ich weiß, dass dieser Typ danach als IP weitermacht. Das lässt sich dann nicht ändern. Der Account ist ein reiner Störaccount. Bitte endlich infinitiv löschen. -- schwarze feder 13:56, 27. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

Was hat er denn deiner Meinung nach angestellt? Der einzige Beitrag in den letzten Tagen war zwar nicht wirklich inhaltsreich, aber auch keinesfalls regelverstoßend. *wunder* --Thogo (Disk./Bew.) 14:13, 27. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]
Ja, ein paar konkrete Beispiele wären hilfreich! --Fritz @ 14:14, 27. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]
Ich bin mir relativ sicher, dass er eine IP (gewesen) ist, die zahlreiche Artikel in die Halbsperrung getrieben hat. Er hat kein einzigen konstruktiven Beitrag geleistet. Sämtliche Beiträge sind entweder Reverts von Artikeln oder aber inhaltsleere Contra-Beiträge, die allein das Ziel verfolgen, mich zu nerven. Ich habe bereits dreimal angemerkt, dass er nervt. Beim erstenmal wurde gesagt, dass er kein Vandale sei, durchaus aber ein Störer und beobachtet wird. bitte schaut Euch seine "Beiträge" an. Der Typ ist hier absolut überflüssig. Kein einziger seiner Beiträge ist an sich regelverstoßend. Aber auch Wst, der seit 2002 zigtausende Beiträge auf Wikipedia geleistet hat und ein wertvolles Mitglied für Wikipedia gewesen ist, hat nicht einzelne Regelverstöße begangen. Er ist infinitiv gelöscht worden, weil sich viele von ihm gestört fühlten und sie das Gefühl hatten, dass er nicht einsichtig war - die Menge machts. Irgendwann ist dann den Leuten der Kragen geplatzt. Mir ist bei diesem Störer der Kragen geplatzt und es schadet wirklich nichts, ihn zu löschen. Er hat nie vorgehabt, hier auch nur einen konstruktiven Satz zu schreiben. Zudem bin ich nicht der einzige, der mit ihm Probleme hat. -- schwarze feder 14:41, 27. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

Zu allererstmal etwas grundsätzliches: Es ist uns nicht möglich, Benutzer zu löschen. Wir können Benutzer (präziser: Accounts) sperren, löschen können wir sie nicht. Ich nehme an, dass die Entwickler die Möglichkeit haben, Accounts aus der Datenbank zu entfernen, aber dafür besteht im Normalfall keinerlei Bedarf und es dürfte bei Accounts, die bereits einen oder mehr Edits (zumindest nicht gelöschte) getätigt haben, ohnehin nicht geschehen, da sonst die aufgrund unserer Lizenz urheberrechtlich notwendige Zuordnung eines Beitrags zu einem Urheber (Account) verlorenginge. Benutzer sperren ja, löschen nein.
So, zum Sperrantrag: Ich habe HCrom für zwei Wochen gesperrt, da er/sie bis dato fast ausschließlich Editwars geführt und andere Benutzer angepöbelt hat, und ihm/ihr auch eine deutliche Warnung ins Stammbuch geschrieben. Ob HCrom ein sonst unter IP agierender Vandale ist, weiß ich nicht, und es lässt sich ohne Difflinks von deiner Seite auch nicht abschätzen. --Gardini · Spread the world 15:21, 27. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

danke. -- schwarze feder 01:34, 28. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

Vielleicht besser wieder zumachen? –SPS ♪♫♪ eure Meinung 14:52, 27. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

Jau. --Gardini · Spread the world 14:53, 27. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

Halbsperre für IP erbeten--Blaufisch 14:52, 27. Okt. 2006 (CEST)

Nein, keine Semiprotektion: Der gesamte heutige Vandalismus ging von der selben IP aus (80.135.236.68 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs)), es besteht also kein Bedarf, sämtliche anonyme und neuangemeldete Benutzer auszuschließen. Obgleich die IP nun schon seit etwa anderthalb Stunden ruhegibt, hab ich ihr vorsichtshalber mal eine Stunde Sicherheitsverwahrung verordnet. --Gardini · Spread the world 14:56, 27. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]
aber dennoch wäre es wünschenswert, wenn die zahlreichen Änderungen geprüft werden könnten. Vor lauter Revertieren sind da IMHO Fehler drin z. B. @ Gründungsort.--Blaufisch 15:00, 27. Okt. 2006 (CEST)
habe jetzt selber revertiert und hoffe, dass noch jemand anderes (mit Kompetenz) draufschaut.--Blaufisch 15:32, 27. Okt. 2006 (CEST)

Rahula 3 (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) Mehrfachaccount/Sockenpuppe von Rahula, alias Rahula 1, alias KlenkeBlödsinn, siehe weiter oben.  Haeber (Disk., Bew.); 15:19, 27. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

Von jergen schon gesperrt gewesen. —DerHexer (Disk.Bew.) 15:20, 27. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]
15:14, 27. Okt. 2006 Jergen (Diskussion | Beiträge | blockieren) blockiert Rahula 3 (Beiträge) für einen Zeitraum von: Unbeschränkt (gesperrter benutzer (OK)) --schlendrian •λ• 15:21, 27. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]
Achso, da war wohl jemand schneller :-). -- Haeber (Disk., Bew.); 15:23, 27. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]
#2 hab ich auch noch abgeklemmt. --jergen ? 16:04, 27. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

Bundeskanzler Dildo Horn (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) nein … -- SPS ♪♫♪ eure Meinung 15:28, 27. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

Gesperrt. —DerHexer (Disk.Bew.) 15:30, 27. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]
Danke! –SPS ♪♫♪ eure Meinung 15:30, 27. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

Hier löschen diverse 80.136.*.*er-IPs permament Diskussionsbeiträge. Halbsperren? –SPS ♪♫♪ eure Meinung 15:33, 27. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

Done, auch wenn ich es auf Diskussionsseiten ungerne mache. --Fritz @ 15:59, 27. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

85.124.42.132 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) vandaliert in Platt, Benedikt V. (Papst). -- SPS ♪♫♪ eure Meinung 15:54, 27. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

War schon von jergen gesperrt. —DerHexer (Disk.Bew.) 15:57, 27. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

Mayfly

Altbekannter Kategorien-Vandale, der in allerlei Fachbereichen heute wieder sein Unwesen treibt: Mayfly (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) Ich empfehle fleißiges Revertieren und Schnelllöschen. --Asthma 16:01, 27. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

Ist doch schon drei Stunden her? –SPS ♪♫♪ eure Meinung 16:05, 27. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]
Darum geht es nicht, sondern darum, daß, wie immer, die Mehrzahl der erstellen Kategorien und vorgenommenen Einsortierungen schlichter Unsinn sind. Ich empfehle daher der Einfachheit halber, alles rückgängig zu machen (was eine Riesenarbeit ist, aber immerhin noch einfacher, als sich jeden Edit einzeln en detail anzugucken). --Asthma 16:08, 27. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

Wollte ich auch grade anschwärzen. Bitte sperren.--Wiggum 16:12, 27. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

Gesperrt, um Reverts kümmere ich mich später, die sind nämlich nicht alle sinnlos, das geht also nicht so hoppladihopp. --Gardini · Spread the world 16:16, 27. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]
Das schlimmste sollte ich beseitigt haben, aber ihr findet bestimmz noch etwas. --jergen ? 16:38, 27. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

Andauernd taucht dieser Artikel in meiner Beobachtungsliste auf, jedesmal wegen eines bestimmten Links. Von mir aus können sich die beiden Parteien in der Diskussion darüber ausladen unterhalten, aber bitte ohne Edit-War am Artikel, d. h. bitte halb oder komplett sperren.  Haeber (Disk., Bew.); 16:36, 27. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

Artikel vollgesperrt. --jergen ? 16:54, 27. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]
Ich habe auf Portal Diskussion:Lebewesen um Rat gefragt. Es handelt sich um kein artikelspezifisches, sondern um ein ganz allgmeines Problem mit http://www.kritische-naturgeschichte.de/ --Pjacobi 17:50, 27. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

Unsinnslemma

195.14.203.193 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) hat inzwischen schon mindestens 2 Unsinnslemma, die schnellgelöscht wurden, in kurzer Zeit erstellt. Sollte man den nicht kurz abhängen? --Wangen 16:45, 27. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

Bitte in so einem Fall immer die Lemmata mitangeben, sonst können wir die Situation nicht beurteilen, da Admins gelöschte Seiten zwar ansehen können, sie ihnen in der Beitragsliste der Benutzer aber, wie allen anderen Benutzern auch, ebenfalls nicht angezeigt werden. --Gardini · Spread the world 16:46, 27. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]
Wann wird das eigentlich mal gefixt? --Felix fragen! 16:49, 27. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]
Danke für den Hinweis. Einer war Helmut Gauß, der andere was mit Primel im Namen. Nächstes mal werde ich mir das entsprechend merken. --Wangen 16:57, 27. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]
Till Hagen gehört auch dazu. —DerHexer (Disk.Bew.) 17:00, 27. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]
@ Wangen: Katja Primel. --Philipendula 17:42, 27. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]
Genau! Aber inzwischen scheint er ja von alleine aufgehört zu haben. Danke und Tschüß --Wangen 17:57, 27. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

Vertrackt

Ich möchte gerne einen Vermittlungsversuch mit Benutzer:Penta beginnen, damit wir wieder menschlich miteinander umgehen können, stattdessen fängt er einen Editwar im VMausschuss an. Sperren ist natürlich quatsch (Seite oder Benutzer). Ich will ja mit ihm reden auf der Seite, aus seiner dis.seite will er ja nicht. ratlos! --Wranzl 16:50, 27. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

Trollmails sind ok. Hier gibts keine weiteren Wranzltrollfütterungen. --πenτ α 16:53, 27. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]
Ich soll dir schreiben? --Wranzl 16:54, 27. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]
Ich halte Pentas Beitrag selbst für einen Sperrgrund. --ST 18:01, 27. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]
tja --Wranzl 02:04, 28. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

84.61.16.210 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs)

Mal wieder unser Hormon-Schwachmat. --Unscheinbar 17:44, 27. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

  • 14:45, 27. Okt. 2006 FritzG blockiert 84.61.16.210 (Beiträge) für einen Zeitraum von: 2 Stunden
Richtig, er war heute schon mal da. --Unscheinbar 17:56, 27. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]
Ich habe SLAs für die drei angelegten Redirects gestellt. Echten Vandalismus kann ich aber nicht finden. --ST 18:00, 27. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]
Das ist der Vollpfosten, dessen liebste Masche es ist, auf den Diskussionsseiten gesperrter Lemmata auf eben diese Sperrung hinzuweisen. --Fritz @ 18:02, 27. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]
Das meiste wurde gelöscht und ist deshalb nicht mehr in der Editliste. 6 Stunden, weil 2 offensichtlich zu wenig waren. --Fritz @ 18:04, 27. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

Nomen est omen. Bitte sperren

Längst erledigt [255]. -- tsor 18:17, 27. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]
Dankeschön, bin woll einfach zu langsam:)--Vren 18:25, 27. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

84.159.220.250 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs)

Islamismus-Troll mit ziemlich viel Dickkopf. Hatte sich bereits mit dem Benutzer:Ahmadi heftige Editwars geliefert. Inzwischen habe ich als Außenstehender die Sachverhalte mit einem Fachmann aus meiner Nachbarschaft klären können: die IP ist eindeutig im Unrecht. Trotzdem überzieht sie, auch aktuell, einige Artikel regelmäßig mit Editwars. Zusätzlich verstößt er regelmäßig massiv gegen die Wikikette; so wirft er aktuell dem Benutzer Ahmadi zum Beispiel "Betrugsversuche" vor, weil dieser nicht auf die - falsche, siehe oben - Ansicht der IP eingeht. Eine angekündigte Meldung an dieser Stelle wurde ignoriert. Bitte also den User sperren. --Unscheinbar 19:35, 27. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

Sechs Stunden. --Gardini · Spread the world 19:38, 27. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]
Ich danke. Gruß, Unscheinbar 19:39, 27. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

Ist wieder da, diesmal unter der IP Benutzer:84.159.249.15. Bitte gleich die Artikel Claudia Dantschke, Islamische Religionsgemeinschaft Hessen, Basharat-Moschee und Mirza halbsperren, in denen er seit geraumer Zeit vandaliert. Danke. Unscheinbar 20:20, 27. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

Kann das in der Sache nicht beurteilen. Inhaltlich mag die IP im Unrecht sein; im Zusammenhang mit der LA-Diskussion sollten aber doch unsere Regeln eingehalten und Löschdiskussionen nur von neutralen Admins abgearbeitet werden. Das ist hier nicht geschehen. Siehe Wikipedia:Löschkandidaten/18. Oktober 2006#Basharat Moschee (bleibt), wobei eine Begründung der Entscheidung des abarbeitenden Admins, etwa im Hinblick auf die Relevanz der Moschee, zu begrüßen wäre. --Proofreader 20:25, 27. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

Nanü? Hier war doch eine Entscheidung gefallen, der Antrag war abgelehnt. Also musste zwangsläufig auch der Antrag aus dem Artikel heraus. Die IP hatte sich regelmäßig und in Form eines Editwars mit der - sinnlosen - Wiedereinstellung des Antrags beschäftigt. Die Revertierung war also geboten, da die Entscheidung bereits, wwie gesagt, gefallen war. Freundlicher, aber irritierter Gruß vom Unscheinbar 20:29, 27. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]
Schau Dir bitte die Löschdiskussion genau an und auch die Artikel-History. Die "Entscheidung war gefallen", indem Benitzer Ahmadi, der selbst Partei in dem Streit war und selbst keine Admin-Rechte hat, die Diskussion für beendet erklärt hatte. M.E. widerspricht das eben Wikipedia:Entfernen von Löschwarnungen. Dass die IP in der Diskussion alles andere als höflich war, ist richtig, das lässt sich z.T. aber auch für die Gegenseite behaupten. Offenbar ist das Thema Ahmadiyya und Islam anfällig für hochkochende Emotionen. Wir sollten aber gerade dann auf saueberes Verfahren achten. --Proofreader 20:38, 27. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]
Nach Bearbeitungskonflikt:
Ah, jetzt sehe ich, was Du meinst. Stimmt, wie ich sehe ist Ahmadi kein Admin. Das hatte ich geglaubt. War ein Irrtum von mir.
Allerdings ändert das nichts daran, dass die Vorgehensweise der IP durch Editwars und persönliche Herabsetzungen nicht akzeptabel ist. --Unscheinbar 20:41, 27. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]
Okay, gegen die IP-Sperre habe ich im Grunde auch keine Einwände. Bin ansonsten ja auch selbst für Behalten des Artikels, aber das muss eben wirklich ein Admin entscheiden. Nix für ungut. --Proofreader 20:45, 27. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]
Absolut kein Widerspruch. Und völlige Zustimmung zu Deinem Wunsch, dass das sauber Entschieden werden muss, um unnötige Emotionalisierungen zu vermeiden. Worin in diesem speziellen Fall mein Irrtum lag habe ich oben bereits erläutert. Und: natürlich nichts für ungut, Proofreader. Freundliche Grüße, der Unscheinbar 20:48, 27. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

Die vier Artikel habe ich jetzt halbgesperrt, für den einen, für den die IP SLA stellte, allerdings einen regulären Löschantrag gestellt, da die Relevanz fraglich erscheint. -- Tobnu 01:01, 28. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

MatthiasSemler (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) dafür bitte Johnny Yen Qapla’ 19:52, 27. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

Weg. --Catrin 20:03, 27. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

Danke! --Johnny Yen Qapla’ 20:24, 27. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

Benutzer:יונתן הקטן

Ich habe diesen Benutzer wegen der wiederholten unbelegten und bösartigen Behauptung gegen einen anderen Benutzer für 2 Wochen gesperrt. --ST 20:25, 27. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

84.134.126.49 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) vandaliert in Sieben schmutzige Wörter. -- SPS ♪♫♪ eure Meinung 22:01, 27. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

Zwei Stunden. --Fritz @ 22:03, 27. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

28. Oktober

Bitte Artikel sperren, da dort Editwars provoziert werden. Dass es keine kurdische Sprache gibt sondern nahe miteinander verwandte kurdische Sprachen wird von einigen Usern aufgrund ihrer persönlichen Meinung sowie die gängige Meinung der Linguisten darüber nicht akzeptiert. Stattdessen werden unbelegte Theoriefindungen wie eine kurdische Hochsprache mit Dialekten aufgstellt, die nicht durch Quellen belegbar sind. Siehe Stellungname Ernst Kausen zu diesem Thema: [256] [257] [258]

Bis alles geklärt ist, schlage ich eine Sperrung des Artikels mit egal welcher Version und bin für eine Diskussion auf der Diskussionsseite. Danke & Gute Nacht--Danyalova 00:07, 28. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

dicht. --ST 00:09, 28. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]
Ich bedanke mich herzlichst dafür. Schönes Wochenende--Danyalova 00:13, 28. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]
Danke gleichfalls und Gruß nach Gießen. --ST 00:18, 28. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

Moin, kann mal jemand den Artikel mit einer Halbsperrung belegen? Wird seit Anfang September 2006 nur noch vandaliert, sachliche Bearbeitungen fanden nicht statt. Vielen Dank. --Wikisearcher 00:18, 28. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

erledigt. --ST 00:22, 28. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

vandaliert auf Benutzerseiten (Benutzer:Irmgard, Benutzer:Hansele). Zwei bis drei Stunden würden ihm helfen, seinen Zorn abzubauen. Gregor Helms 02:22, 28. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

Wohl kaum, das ist ein bekannter Dauerstörer. Für sowas bei gleichzeitger Denunziation auf seiner eigenen Benutzerseite reichen ein paar Stunden nachts, wo er sowieso pennt, nicht. Jesusfreund 02:27, 28. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]
Psalm 103,8 !? ;-) mfg,Gregor Helms 02:30, 28. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]
Habe ihm erstmal 2 Stunden Auszeit gegeben. Stefan64 02:33, 28. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]
Der Herr ist gewiss von großer Güte und Geduld, Gregor, aber die braucht er bestimmt für Wichtigeres als diese unglaublich öden Kleinkriege.
Wir sind Menschen und bei einem kühlen Zweckunternehmen wie WP ist auch mal pragmatisches Handeln nötig. Ich verstehe wirklich überhaupt nicht mehr, wieso sogar Admins dieses Spiel absehbar ins Uferlose verlängern.
Einfach den provozierenden Satz löschen, da es sich eindeutig um einen persönlichen Angriff handelt. WP:KPA gilt bekanntlich als oberstes Gebot auch für Benutzerseiten. Es gibt hier kein Recht zum Provozieren im Schutz angeblich unantastbarer "eigener" Seiten. Wer solche Rechte in Anspruch zu nehmen glaubt, ist hier klar falsch.
Also weg damit und wenn er das nicht respektiert, ist der Missbrauchsaccount erwiesen und Sperre unvermeidbar.
Entscheidet euch doch bitte, wie lange dieses Spielchen noch weiter gehen und auf Grundsatzdebatten auf Löschdiskus ausgedehnt werden soll. Das hält man im Kopf nicht mehr aus! Jesusfreund 02:41, 28. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]
Das mit dem "einfach löschen" ist nicht so einfach. In einem ähnlich gelegenen Fall (Benutzer:Optimismus) wurde nach Ermahnung von den unbeteiligten Administratoren sebmol und Marcus Cyron [259] genau das durch einen unbeteiligten Administrator gemacht [260], aber von andern Benutzern sofort wieder reverted, weil es "kein persönlicher Angriff" sei. Deshalb wollte ich diesen Fall vor die allgemeine Benutzergemeinde bringen in der Hoffnung, dass die sich gegen die Provokation ausspricht. Irmgard 11:51, 28. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

Nachdem Enlightenment nach seiner zweistündigen Auszeit eben wieder begonnen hat, seinen Vandalismus und seine Trollerei fortzuführen, habe ich ihn für eine Woche gesperrt. --Gardini · Spread the world 09:21, 28. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

Das ist völlig unangemessen IMHO. Er hat einen Löschantrag bei Benutzer:Irmgard angebracht, nachdem sie sich einen ebensolchen Übergriff geleistet hat. Eine einwöchige Sperrung scheint mir willkürlich. Wenn das hier überhaupt eine Strafe verdient hat (was ich eigentlich nicht finde), dann sollte die Strafe auf 12 h begrenzt werden.--Optimismus 10:11, 28. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]
For the record: er hat nicht einen Löschantrag sondern dreimal hintereinander den gleichen SLA für meine Seite eingestellt, jeweils mit der Begründung "Auge um Auge, Benutzerseite um Benutzerseite? nicht wikirelevant. seit neuestem kann man löschanträge auch für Benutzerseiten stellen." [261] [262] [263] - das ist nicht ganz das gleiche wie ein begründeter Löschantrag, der zur Diskussion gestellt wird. Irmgard 14:38, 28. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]
Ein persönlicher Angriff ist dann ein persönlicher Angriff, wenn eine Person angegriffen wird und sich angegriffen fühlt. Und wenn dieser Angriff nach mehrfacher Aufforderung vom Benutzer immer noch nicht freiwillig gelöscht wird, ist es ein Missbrauchsaccount und eine unbegrenzte Sperre ist die einzige verbleibende Antwort. EOD.
Und wer als Dritter den Angriff wiederherstellt, ist ebenfalls zu sperren, weil er auf fremden Benutzerseiten auch dann nichts zu suchen hat, wenn er seine eigene Sockenpuppe ist.
Und mit einem "Löschantrag" für Benutzerseiten stellt ihr diese Klarheit nur unnötig selbst in Frage und erlaubt einer zufälligen Trollmehrheit, das vermeintliche Recht zum Provozieren und Ärgern endlos zu debattieren.
Die Situation wird sich nur ändern, wenn die Admins an einem Strick ziehen und konsequent handeln, siehe Davidl neulich. Jede unnötige Debatte ist eine Trollbühne und vermehrt die Trolle, denn ernsthaft Mitarbeitende sind hier bekanntlich ohnehin in der Minderheit und treiben sich auch normalerweise nicht auf solchen Mülldebatten herum. Wieso auch, weil sie mit Recht erwarten, dass die Admins den Müll abräumen, dort wo Normalbenutzer es nicht dürfen.
Mit diesem Präzedenzfall können persönliche Angriffe auf Benutzerseiten in Zukunft nur noch nach Löschanträgen - und dann nur noch mit dem Account zusammen - und dort zustande kommenden Zufallsmehrheiten gelöscht werden. Ich fasse es echt nicht.
"Ermahnung von unbeteiligten Admins" (sogar mehreren? wieviele Ermahnungen?!): WP:KPA ist als BEKANNT vorauszusetzen. EINE einzige Aufforderung, egal von wem - auch und gerade von dem Betroffenen - muss reichen, damit der Benutzer die Provo entfernt. Und wenn dann nichts folgt, ist er umstandslos zu sperren. Persönliche Angriffe dürfen auf allen anderen Seiten von JEDEM entfernt werden, nicht bloß von "Unbeteiligten". Denn an der notwendigen Durchsetzung der Regeln und Klimaverbesserung sind ALLE beteiligt. Greift also endlich konsequent durch, damit das Geeiere aufhört! Jesusfreund 12:24, 28. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]
Es sind genau immer die gleichen Vertreter mit Irmgard, Gregor Helms und ..., die hier agieren. Diesen Versuchen gegen Benutzer:Enlightment zu sperren, widerspreche ich deutlich und halte die Frist für unangemessen und willkürlich.GLGerman 16:30, 28. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]
das ist Administratoren WILLKÜR. Ich finde es steht eine SOFORTIGE ENTSPERRUNG an. (Vorstehender nicht signierter Beitrag stammt von Heho (DiskussionBeiträge) --SGOvD-Webmaster (Diskussion) 17:40, 28. Okt. 2006 (CEST))[Beantworten]
Ende der Diskussion, das ist die Vandalensperrseite. Anderenfalls können weitere willkürliche Sperrungen zur Beruhigung beitragen. -- j.budissin-disc 17:43, 28. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]


Das ist ja wohl die haarsträubenste Begründung für eine Sperrung: "Vorherige) 14:35, 28. Okt. 2006 Gardini (Diskussion | Beiträge) (WP:BNS. Der Satz geht normalerweise in Ordnung, da er in diesem Fall aber das Projekt stört (was bewusst in Kauf genommen wird), wird er gemäß des Primats des Projektschutzes entfernt. LA erledigt)"--Optimismus 19:43, 28. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

EOD Marcus Cyron Bücherbörse 20:04, 28. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

Stellt Troll-Löschanträge gegen Lieder-Artikel wie Am Brunnen vor dem Tore oder Alle Vögel sind schon da.--Dr. Meierhofer 02:52, 28. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

Hat aber nach Ermahnung aufgehört. Bis jetzt... --Thogo (Disk./Bew.) 02:53, 28. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

::Versucht jetzt nach meiner WIRKLICH freundlichen Ansprache inklusive Erklärung auf seiner Disk, mich bei diversen Admins schlecht zu machen. Bitte sperren. Grüße, --Frank11NR Diskussion 03:01, 28. Okt. 2006 (CEST) ich geh mal davon aus, dass wirklich alles "nicht so gemeint war" und ziehe das "Bitte sperren" hiermit zurück... Vandalensperrantrag als letzte Aktion vor dem zu Bett gehen ist eh nich so prickelnd ;-) --Frank11NR Diskussion 03:35, 28. Okt. 2006 (CEST) [Beantworten]

reiner Vandalenaccount --WolfgangS 05:15, 28. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

Omfg!!!1 (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) Es werden keine Bearbeitungen angezeigt. Wenn er evtl. Unfug eingestellt hat, der dann schnellgelöscht wurde, solltest du immer die Lemmata mitangeben, sonst können wir die Situation nicht bewerten, da Admins zwar prinzipiell gelöschte Seiten einsehen können, wenn sie das Lemma kennen, ihnen Edits auf gelöschten Seiten aber – wie allen anderen Benutzern – nicht in Beitragslisten angezeigt werden. --Gardini · Spread the world 07:28, 28. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

Hans Koberger (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) entfernt trotz ausführlicher Begründung mehrfach den Löschantrag aus Benutzer:CrazyForce/Schreibtisch/Liste prominenter Atheisten. Die Klärung der Situation durch einen neuen Löschantrag wurde von Benutzer:FritzG, der den letzte LA aus formalen Gründen entfernt hat, ausdrücklich empfohlen (siehe Benutzer Diskussion: FritzG#Schnellbehalten von Benutzerunterseiten). jergen ? 10:19, 28. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

Warum glaubt jergen eigentlich, sich nicht an bestehende Regeln halten zu müssen? --Hans Koberger 10:29, 28. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]
Bitte antworte auf meiner Disku, gegen welche Regel ich verstoßen haben soll - WP:ELW ist es nicht, wie du bei Fritz nachlesen kannst. --jergen ? 10:40, 28. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]
Das habe ich schon mehrfach angegeben: WP:ELW Fall 4. --Hans Koberger 11:23, 28. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

ACK Jergen. Ich habe das auf der Diskussionsseite von Hans soeben klargestellt. --Fritz @ 10:47, 28. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

Dann ziehe Deine Behaltenentscheidung bitte dort zurück wo Du sie getätigt hast - nämlich auf der Löschdiskussionsseite. Deine Benutzer-Diskussionsseite ist nicht der richtige Ort dafür. --Hans Koberger 11:23, 28. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]
Sollte jetzt erledigt sein; angehemerweise ohne Sperre. --jergen ? 12:49, 28. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

In diesem Artikel wird seit einiger Zeit nur noch hin und her revertiert. Vielleicht könnte eine Halbsperrung sinnvoll sein. Danke! Grüße, --Castellan 12:02, 28. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

Wurde von Gnu1742 halbgesperrt. --ST 13:02, 28. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

Edit-War in Chronologiekritik: Der Halligstorch schnäbelt gegen mindestens 4 Mitarbeiter ohne mehrfache Aufforderung zum Ausdiskutieren auf Disk.-Seite wahrzunehmen. Gleiches Verhalten führte schon zur Vollsperrung Dodo. Siehe auch Ernst Mayr und Ulrich Kutschera, wo (mutmaßlich) mit Halligstorch identische IP bis zur Halbsperrung das gleiche Verhalten zeigte. Bitte Artikel Chronologiekritik vollsperren oder (m.E. besser) Artikel Chronologiekritik halbsperren und angemessene Auszeit für den Halligstorch. --Rprick 12:35, 28. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

Evtl. auch letzte deftige Warnung auf des Halligstorchs Disk.-Seite. --Rprick 12:58, 28. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

Artikel vollgesperrt. Auf der Diskussionsseite sehe ich ja schon Diskussionsansätze. Wenn die sinnvoll weitergeführt werden, werdet ihr euch schon einigen. --Gnu1742 13:01, 28. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

Suppenpocken (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) Unser Kategorienvandälchen. Bin mir nicht sicher, was ich damit anfangen soll. –SPS ♪♫♪ eure Meinung 13:00, 28. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

Ich habe mal die Notbremse gezogen. --ST 13:06, 28. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

Benutzer dontworry hatte anfangs nur das Layout von Taunus mit einem vor der Karte geschobenem Bild verkleckert. Er fand, wie er in der Diskussion sagte, die Karte "stupid" und wollte sie ausblenden, was er dann heute auch gemacht hat, obwohl wir in der Diskussion des Artikels Taunus erst rege debattiert hatten, und er dort letztendlich nichts geschrieben hat. Wenn man sich die Diskussion näher ansieht, denke ich, dass er ein Troll (Netzkultur) ist und dass er jedenfalls für den Artikel Taunus gesperrt wird, sonst läuft es auf einen Edit-War hinaus. Jetzt hat er es schon erreicht: Der Troll hat mich zur Weißglut gebracht. Ich möchte ihn nicht füttern! Er hat bis jetzt nichts inhaltlich an Taunus getan, sondern nur Debattiert und die Karte schlechtgeredet, anstatt konstruktiv über eine Alternative zu diskutieren, nun hat er den Artikel mit dem Kommentar "Nicht kleckern sondern...." zu seinem "Wunsch" verformt. Ich habe das als Vandalismus und eine Flucht aus ehrlicher Diskussion empfunden, sodass ich jetzt mich nicht mehr zu helfen weiß. Ich möchte Wikipedia wirklich nicht verlassen, aber dieser Dontworry bringt mich echt zur Weißglut!

--Zualio 13:02, 28. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

Ich habe den Artikel zunächst gesperrt. Versuch auf der Disk eine Einigung herbeizuführen. Ist das nicht möglich, sollte ein Vermittlungsausschuss einer Sperre vorgezogen werden. Das hängt aber auch vom weiteren Verhalten der Beteiligten ab. --ST 13:11, 28. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]
Hallo Steschke, wenn Du die Versiongeschichte durchsiehst (zurück bis zum ersten Einfügen besagter Karte) kannst Du leicht feststellen, dass Benutzer Zualio etwas leichtfertig mit der Wahrheit umgeht und damit anfing ein Foto von mir zu entfernen, d.h. er ist eigentlich der Vandale! Außerdem hatte ich neben ein paar kleinen Änderungen extra die Koordinaten eingefügt und verlinkt, damit er die von ihm gewünschte Satellitenkarte erreichen kann. Nur hat er es nicht kapiert oder er will unbedingt diese (dadurch) überflüssige Karte durchdrücken. dontworry 15:04, 28. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]
Ich gehe nicht leichtfertig mit der Wahrheit um, ich habe tatsächlich 2 mal die Karte entfernt weil wir die Diskussion noch nicht beendet hatten und dontworry einfach nichts in der Diskussion darüber geschrieben hatte. Die Koordinaten sind zwar hilfreich, und ich habe sie nicht gelöscht, aber ich habe in der Diskussion genau begründet, warum ich das andere wieder gelöscht habe. Desweiteren wollte ich eigentlich hier schreiben, dass dontworry anscheinend aufgehört hat, mit mir zu diskutieren. In seinem letzten Beitrag sind keinerlei Argumente, er besagt lediglich dass es in meinem Gehirn wohl wie "bei Hempels unterm Sofa" aussehe und ich alle mit meinem Schreibstil mutwillig "besoffen quatschen" wolle. Für mich ist dies ein Versuch mich zu miskreditieren. Er versucht nicht, eine Diskussion zu führen, sondern schreibt nur Killerphrasen und ich fühle mich von ihm mitlerweile beleidigt. Ich versuche zwar weiter neutral zu diskutieren, sehe aber momentan keine Möglichkeit zur Lösung, solange dontworry dieses Verhalten fortsetzt.
--Zualio 16:35, 28. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

87.123.213.118

87.123.213.118 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) zeichnet sich durch Löschvandalismus bei Fly For Fun aus. Hiwneis nutze nichts. Martin Bahmann 13:22, 28. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

2 Stunden. --Fritz @ 13:24, 28. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

82.168.222.211 löscht

82.168.222.211 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) zeichnet sich ebenfalls durch Löschvandalismus aus: Portal Wissenschaft, Windows Messenger und seine eigene Diskussionseite mit meinem Hinweis Martin Bahmann 13:35, 28. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

2 Stunden --Tinz 13:37, 28. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

89.12.127.13 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) vandaliert in Ritter -- Triggerhappy 14:12, 28. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

2h --PaCo 14:16, 28. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

Bitte um Halbsperre. Der Autor Benutzer:Elitestudent versucht hier mit allen Mitteln seinen POV durchzudrücken, angemeldet oder als IP. Zudem entfernt er ständig das QS-Bapperl. --Eva K. Post 14:29, 28. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

Elitestudent (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) läßt sich nicht aufhalten, seinen Fanartikel zu schreiben. Braucht wohl auch eine Pause zur Abkühlung --Eva K. Post 14:34, 28. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]
Ist halbgesperrt. Sperrung des Benutzers scheint mir einstweilen noch nicht notwendig.--Johannes Rohr 14:39, 28. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]
Danke erstmal. Schon okay, da der Autor erst kurz angemeldet ist, wird er vielleicht Zeit zum Nachdenken haben. --Eva K. Post 14:44, 28. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

Nachdem er jetzt die Diskussionsseite und die Einträge in der Qualitätssicherung komplett gelöscht hat, hab ich ihn doch für ein paar Stunden gesperrt. --Eike 21:03, 28. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

Auch hier bitte Halbsperre. Da versucht jemand hartnäckig, einen lokalen Fußballverein groß rauszustellen, entweder als Benutzer oder als IP. --Eva K. Post 14:37, 28. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

Done. --Johannes Rohr 14:43, 28. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]
Danke. --Eva K. Post 14:45, 28. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

157.161.88.247 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) entfernt hartnäckig den Schnelllöschantrag. Reagiert auch nicht auf Ansprache, er möge doch den Artikel erst fertig schreiben und nicht mit seinen Mini-Mini-Edits fortfahren. Bitte Nicht-Artikel löschen. --Scooter Sprich! 14:59, 28. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

Done. -- Sir 15:01, 28. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]
Dank u wel. --Scooter Sprich! 15:04, 28. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]
Der Artikel kam dann wieder. Ich sperr mal die IP kurz. Sollte sie dynamisch weiterarbeiten, gibts ne Lemmasperre. —DerHexer (Disk.Bew.) 15:20, 28. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

Seit drei Tagen anschwellender Edit-War. Diskussionsseite blieb in diesem Zeitraum unangetastet. --Scooter Sprich! 15:19, 28. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

Artikel zunächst in der falschen Version gesperrt. Ich schreibe noch in die Disku. --PaCo 15:24, 28. Okt. 2006 (CEST) Beiden Usern Warnhinweis in ihre Disku. Man denkt, man ist im Kindergarten.--PaCo 15:35, 28. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

Womöglich ein Trollacount [264].--Vinojan 16:24, 28. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

siehe eins untendrunter. --JD {æ} 16:30, 28. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]
Habs gesehen, Danke.--Vinojan 16:31, 28. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

Nervtroll (siehe Benutzerseite) der ausserdem mit legalen Schritten droht und dazu aufruft (siehe hier. --Hansele (Diskussion) 16:24, 28. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

wegen beleidigung "üble subjekte" gesperrt. --JD {æ} 16:27, 28. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

Fulcher (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) Sorry, schon wieder ich. Aber ich glaube, allmählich ist das genug hier. (nur zufällig mitverfolgt). --Hansele (Diskussion) 16:42, 28. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

1 woche sollten zum Lernen der wikiquette ausreichen. -- Tobnu 16:47, 28. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

83.135.50.111

Zabern-Affäre, Hanswurst 83.135.50.111 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) fügt unflätige und sinnentstellende Kommentare ein:

Batman anstelle Bethmann Frank Elstner anstelle Elsässer Karoly Spranger stinkt Kasperle, Spasti, Doofmann u.ä. Hdumann 16:48, 28. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

Er ist bereits um 16:15 Uhr von Tobnu gesperrt worden. --Streifengrasmaus 16:51, 28. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

Danke! Hdumann 16:54, 28. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

84.172.212.174 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) stört schon seit heute vormittag Seewolf 17:00, 28. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

17:02, 28. Okt. 2006 Stefan64 (Diskussion | Beiträge | blockieren) blockiert 84.172.212.174 (Beiträge) für einen Zeitraum von: 6 Stunden (Vandalismus) -schlendrian •λ• 17:06, 28. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

84.140.90.241

84.140.90.241 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) ändert im Beitrag Hannikel Daten in völlig unsinnige Werte und verändert sinnentstellend den Text.

Ich bitte die Version vom 19:59, 22. Okt. 2006 wieder herzustellen und den Benutzer zu sperren. DIH7184 17:05, 28. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

rückängig gemacht (kannst du auch selber, siehe Hilfe:Wiederherstellen), und die IP erstmal angesprochen --schlendrian •λ• 17:07, 28. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]
Benutzersperre lohnt sich bei einem Edit glaub ich nicht. -- j.budissin-disc 17:08, 28. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

217.88.187.85

217.88.187.85 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) revertiert mehrfach SLA Blaufisch 17:49, 28. Okt. 2006 (CEST)

Dürfte sich erledigt haben. Habe ihn angesprochen, jetzt spielt er wieder draußen an der frischen Luft. Ich nehme das zurück... --Scooter Sprich! 17:50, 28. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

87.78.57.136

87.78.57.136 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) "Fußball"-Vandale Dr.cueppers 18:18, 28. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

Gibt allerdings seit meiner Ansprache Ruhe (zumindest, wenn man den Benutzerbeiträgen glauben darf). --Frank11NR Diskussion 18:22, 28. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

213.39.194.143 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Gemüsevandale Seewolf 18:34, 28. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

nichts (mehr?) zu erkennen. --JD {æ} 19:45, 28. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

213.54.186.197

213.54.186.197 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) zeigt mit atemberaubender Geschwindigkeit, dass er Lambrecht (Pfalz) nicht mag. Grüße, --Frank11NR Diskussion

Erledigt. Danke fürs Aufpassen. -- aka 18:41, 28. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

open Proxy?

Auf Benutzer Diskussion:141.76.45.35 gibt die IP selbst an, dass es sich um eine „JAP IP“ handelt. In der englischsprachigen Wikipedia aus diesem Grund bereits gesperrt. -- Achates „Sprich mit der Hand...“ 19:18, 28. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

Als offener Proxy indefinit gesperrt. --NickKnatterton - !? 19:26, 28. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

85.233.61.222

85.233.61.222 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) zerstört mutwillig – wenn auch zugegebener Massen sehr einfallsreich – mehrere Artikel. Scheint eine feste IP-Adresse zu verwenden, da er sich seit ein paar Tagen unter der gleichen einloggt. Eine dauerhafte Sperrung wäre wünschenswert. --Yoto 19:47, 28. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

Kannste mal ein-zwei Beispiele für Vandalismus bringen? --Johannes Rohr 19:51, 28. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]
für 1 Tag ruhiggelegt, hat in diversen Panzer-Artikeln vandaliert --Ralf 20:01, 28. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

Siehe Versionsgeschichten von: IS-2 oder T-34. Bsp.: "Der T-34 basiert auf dem Laufwerk von Christie."
Übrigens wurde er heute schon für 2 Stunden gesperrt. Hat wohl nichts genützt, deshalb mein Vorschlag einer dauerhaften Sperre. --Yoto 20:03, 28. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

89.53.101.124

schreibt mehrfach Dummsinnsartikel u.a. : Momo-popo --WolfgangS 19:48, 28. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

Erledigt. --Shikeishu 19:49, 28. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

88.130.86.104

88.130.86.104 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs)

1h --Johannes Rohr 20:58, 28. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

87.160.194.108 und 87.160.168.153 und 87.160.203.239

wechselnde IPs 87.160.194.108 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) und 87.160.168.153 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) und 87.160.203.239 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Nicht nachvollziehbare Annonyme Änderungen bei Lebensversicherung - dadurch Edit War - Anderer Benutzer will Berichte von Stiftung Warentest nicht akzeptieren. Bitte Halbsperrung auf Lebensversicherung um Benutzer zur Anmeldung zu zwingen. Menolit 20:59, 28. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

erledigt. --ST 21:11, 28. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

84.166.94.81 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Editwar. [265] --D0c 21:16, 28. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

IP 2 Std., Artikel halbgesperrt. --ST 21:22, 28. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

84.175.116.103 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Versucht zum wiederholten Male, graue Katzen im Artikel unterzubringen (DTAG-IP) NSX-Racer | Disk | B 21:39, 28. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

Zwei Stunden von UW. —DerHexer (Disk.Bew.) 21:43, 28. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

TheKreator (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch)

Willma123 (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch)

Zwei Sockenpuppen (siehe Beitragszahl), weiß nicht von wem. Führen editwar, weigern sich, die Diskussionsseite zu benutzen. Artikelsperre dürfte aber ggfs. ausreichen. --Rtc 22:20, 28. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

Artikeldisku wird von den beiden benutzt. Sockenpuppenverdacht ist nicht nachweisbar. Vandalismus nicht ganz eindeutig. Editwarauslöser auch nicht. Ggf. wird der Artikel - oder aber ihr alle drei gesperrt. Versucht Euch zu einigen.--PaCo 22:43, 28. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]
Ach Paul, sei doch nicht so nachtragend. --Rtc 22:51, 28. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]
Ich stimm PaCo zu. Hatte das vor ihm beobachtet und mich hier erstmal enthalten. Diskutiert doch dort. Muss doch nicht vollgesperrt werden. —DerHexer (Disk.Bew.) 22:55, 28. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

84.166.75.167

84.166.75.167 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Eben gesperrter Benutzer, der nun mit neuer Ip wieder aufgetaucht ist und konsequent Unfug treibt. Siehe [266] oder auch [267]. --D0c 23:11, 28. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

* 23:09, 28. Okt. 2006 DerHexer (Diskussion | Beiträge | blockieren) blockiert 84.166.75.167 (Beiträge) für einen Zeitraum von: 2 Stunden (Vandale), Gruß --Superbass 23:13, 28. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]
Danke --D0c 23:14, 28. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]
Kam als neue IP wieder, die ich auch für eine Stunde abgeklemmt habe. Ich habe Deine Diskussionsseite halbgesperrt; man sollte sie aber baldmöglichst wieder freigeben. Gruß --Superbass 23:18, 28. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

212.168.187.230

212.168.187.230 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Schule, bloße Anregung für Schüler zum Vandalieren, es wurde auch nichts anderes gemacht.Max Hester 23:25, 28. Okt. 2006 (CEST)

Die heutigen Edits waren ein Test und dessen Revert. Hab ihn auf der Disku angesprochen. —DerHexer (Disk.Bew.) 23:27, 28. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

29. Oktober 2006

(127.0.0.1)

(127.0.0.1) (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch)

Mag jemand mal die IP den Benutzer sperren? Trollt auf WP:WWNI herum und meint, man müsse herausstellen, dass eigentlich die englische Wikipedia für uns maßgeblich sei. --Philipendula 00:42, 29. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

Soll das ein Scherz sein? Dachte es handelt sich um die lokale IP. -- Haeber (Disk., Bew.); 00:44, 29. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]
Sorry, ist natürlich ein Benutzer. Hatte es selber erst beim Durchsehen der Beiträge bemerkt. --Philipendula 00:48, 29. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]
??? Da verstehe ich dich jetzt abe nicht so ganz: wenn ich mir die Edits anschaue, ergänzt er lediglich einen Hinweis, dass sich WP:WWNI eben auf die deutsche Wikipedia bezieht - und nichts anderes. In meinen Augen zwar eine Selbstverständlichkeit - aber was spricht im Prinzip gegen den Hinweis? --Hansele (Diskussion) 00:50, 29. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

Dieser Artikel wird seit Tagen und Wochen von Ips editiert, und zwar wird dort entweder vandaliert [268], falsch und sinnlos editiert [269] oder es werden Daten (häufig Zahlen) geändert, ohne dass nachvollziehbare Quellen genannt werden. Es ist nicht Aufgabe von aufmerksamen Benutzern, Änderungen zu überprüfen und nach Belegen zu suchen, sondern es ist Aufgabe der Autoren, Belege ganz einfach und unkompliziert anzugeben. Kurz: Eine ausreichende Kontrolle der Richtigkeit dieses Artikels ist zurzeit nicht mehr gewährleistet. Ein weiteres großes Problem ist außerdem, dass der Vorschau-Button von vielen der dort tätigen Ips missachtet wird, d.h. Änderungen werden häufig einzeln in der Datenbank gespeichert- die History [270] ist demzufolge völlig unübersichtlich. Ich plädiere für eine Halbsperre des Artikels. --D0c 00:54, 29. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

Bemerkenswert ist außerdem, dass in der History unter den letzten 50 Edits nur drei Mal (!) eine Zusammenfassung der Änderung angegeben wurde, davon wiederum stammt keine von einer Ip. --D0c 00:57, 29. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

80.171.59.17 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) vandaliert in Fly For Fun --Nick-zug (Fragen) / (Bew.) 01:30, 29. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

2 Stunden -- tsor 01:39, 29. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]
Danke --Nick-zug (Fragen) / (Bew.) 01:41, 29. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

213.173.84.185 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) vandaliert in Einsatz in 4 Wänden --Nick-zug (Fragen) / (Bew.) 02:26, 29. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

213.173.84.185 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Braucht unbedingt eine Pause --Nick-zug (Fragen) / (Bew.) 02:39, 29. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

Darf jetzt ins Bett. -- Martin Vogel   02:42, 29. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]
Danke für beide --Nick-zug (Fragen) / (Bew.) 02:44, 29. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

deeskalation, editwar: ich würde bitten, die BKL mal eine zeitlang komplett auf eis legen, da laufen auch noch die löschdiskussionen Wikipedia:Löschkandidaten/24. Oktober 2006#Wörterbucheinträge Maß, und das gesprächsklima wird immer unangenehmer. teetrinken täte imho gut.., wenn die angelegenheit einmal einen abschluss gefunden hat, dann können wir wieder auf den diskussionsseiten weiterarbeiten. das wär meine absicht dahinter. gruß -- W!B: 05:16, 29. Okt. 2006 (CET) passt schon.. -- W!B: 05:04, 30. Okt. 2006 (CET)[Beantworten]

80.136.158.166 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) vandaliert in Benutzer:Der-Hexer, bitte kurz abstellen. danke YourEyesOnly schreibstdu 07:44, 29. Okt. 2006 (CET)[Beantworten]

2 Std. --ST 07:59, 29. Okt. 2006 (CET)[Beantworten]

89.247.248.119 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs)

Jeder Beitrag, den ich gelesen hab, war Vandalismus. Vandalismus in Artikeln und auf Benutzerseiten. Obszönitäten, keine Beiträge. --Christoph Tilman 08:55, 29. Okt. 2006 (CET)[Beantworten]

Danke für den Hinweis. Letzer Edit aber zu lange her für eine Sperrung von IPs.--PaCo 09:01, 29. Okt. 2006 (CET)[Beantworten]

Genialer Erfinder

Schisma-Vandale in Akakios von Konstantinopel --FatmanDan 09:42, 29. Okt. 2006 (CET)[Beantworten]

weg. --ST 09:57, 29. Okt. 2006 (CET)[Beantworten]
(BKx2)
aka 'unbegrenzt gesperrter Benutzer' --Gnu1742 10:03, 29. Okt. 2006 (CET)[Beantworten]

wurde wiederholt von IPs vandaliert --Theghaz - unterstützt die Toleranzkriterien 09:46, 29. Okt. 2006 (CET)[Beantworten]

Halbsperre. --ST 09:59, 29. Okt. 2006 (CET)[Beantworten]

Bitte sperrt doch mal obige Seite. Wird dauernd geeditwart. Siehe schon mein Appell heute morgen um 0.40 Uhr mit Bitte um Sperrung von Benutzer:(127.0.0.1), der schon wegen Unterschriftenfälschung gesperrt wurde. Am besten den gleich mitsperren. Bin leider involviert. --Philipendula 10:25, 29. Okt. 2006 (CET)[Beantworten]

Seite vollgesperrt. --Gardini · Spread the world 10:28, 29. Okt. 2006 (CET)[Beantworten]

Macht doch mal ne Halbsperre bei dem armen Kerl auf die Benutzerseite rein, die IP vandaliert sich nen Wolf. So'n Ochse mit wechselnden IP (1x steht er hier ja schon drin) LG ----Hedwig in Washington (Post) 12:03, 29. Okt. 2006 (CET)[Beantworten]

Erledigt. Obwohl es vermutlich ein Verwechslungsaccount zu mir ist. —DerHexer (Disk.Bew.) 12:07, 29. Okt. 2006 (CET)[Beantworten]
Herzlichen! Ich waehnte dich offline! Dann kannste den Mist ja auch selbst ausbuegeln! ;))) LG ----Hedwig in Washington (Post) 12:08, 29. Okt. 2006 (CET)[Beantworten]

Great Smoky (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) sieht erheblich nach Sockenpuppe von Elitestudent (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) aus. --Eva K. Post 12:10, 29. Okt. 2006 (CET)[Beantworten]

Thomko (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) Der alte Edit-War nach der Entsperrung geht wieder los, und der Account Thomko, wurde nur angelegt um diesen fortzuführen. Er reagiert nicht auf meine persönliche Ansprache, sondern revertiert mich stattdessen mit der Begründung Vandalismus begangen zu haben. Die Ansprüche für das Einfügen der Bausteine, nämlich eine entsprechende ausführliche und fachliche Begründung durch diesen Nutzer, fehlt ebenfalls. Zu den Bausteinen gibt es auch bereits eine noch offene Diskussion dort. Eine Sperrung der Seite in der Ursprungsversion ohne Bausteine, wäre angebracht. --Revvar (D RT) 12:54, 29. Okt. 2006 (CET)[Beantworten]

Im Zusammenhang mit dem Artikel Methodischer Kulturalismus läuft eine unangemessen erbitterte Diskussion, im Zuge deren immer wieder anonym Neutralitäts- und Quellenbausteine eingetragen oder generell vandalisiert wird. Heute taucht nun der neue Benutzer Thomko (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) auf, dessen einzige bisherige Aktivität ein Baustein-Editwar in jenem Artikel ist. --GottschallCh 12:57, 29. Okt. 2006 (CET)[Beantworten]

Thomko 2h wegen wiederholtem 1-zu-1 Revert ohne Diskussion. Ggf muss der Artikel wieder gesperrt werden, was schade wäre.--PaCo 12:58, 29. Okt. 2006 (CET)[Beantworten]
Thomko führt nach Ende seiner Sperre den Edit-War ohne Diskussion dazu fort. Bitte den Benutzer länger/dauerhaft sperren, da es sich offensichtlich um keinen Neuling handelt (siehe seine Editkommentare). --Revvar (D RT) 16:55, 29. Okt. 2006 (CET)[Beantworten]
Unbeschränkt. Reiner Provokationsaccount. --Scherben 17:01, 29. Okt. 2006 (CET)[Beantworten]

Dr. House

Im Artikel Dr. House hat MickiMedia einen Edit-War begonnen. Streitpunkt ist folgender Abschnitt: http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Dr._House&diff=23146571&oldid=23146176 Darauf angsprochen, dass seine eingetragene Information zum einen sprachlich und formal nicht sehr gut ist und dass ein einzelnes Musikstück nur im Zusammenhang Sinn ergibt, revertierte er meine löschungen stets, ohne das von mir auf meiner Diskussionsseite (http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Benutzer_Diskussion:-RF-)gesagte zu verinnerlichen, oder zumindest als Anregung zu nehmen. Da er sich durch Argumente nicht überzeugen lässt, und auch einen Konsensvorschlag ausschlug, bin ich der Meinung, dass der Artikel erstmal auf folgende Version (http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Dr._House&oldid=23148848) gesperrt werden sollte, um dem Edit-War, in dem es MickiMedia nur noch um seinen Edit (und genau seinen Edit, wie er ist) geht. --RF - ♫♪ 13:51, 29. Okt. 2006 (CET)[Beantworten]

Gesperrt, werdet euch bitte einig. Lennert B d·c·r 14:01, 29. Okt. 2006 (CET)[Beantworten]
Danke! --RF - ♫♪ 14:49, 29. Okt. 2006 (CET)[Beantworten]

Vielleicht mal halbsperren? –SPS ♪♫♪ eure Meinung 14:30, 29. Okt. 2006 (CET)[Beantworten]

Okay. Lennert B d·c·r 15:12, 29. Okt. 2006 (CET)[Beantworten]

Hier haben wir die Versionsgeschichte: [271]

-- Der Artikel könnte unter Umständen etwas Beruhigung erlangen, würde man ihn Halbsperren - das gilt in diesem Fall den beiden IP´s die sich ständig befetzen - schon fast eine Privatfehde das Ganze! Hat natürlich etwas Pikantes, da es sich um 2 IP´s handelt Hubertl 14:48, 29. Okt. 2006 (CET)[Beantworten]

Halbsperre. °ڊ° Alexander 16:28, 29. Okt. 2006 (CET)[Beantworten]

Da auf dieser Seite eine IP einen LA wieder und wieder einstellt bitte ich, obwohl es sich um eine Babelseite handelt, um eine vorübergehende Halbsperre. --Unscheinbar 16:22, 29. Okt. 2006 (CET)[Beantworten]

Halbsperre. °ڊ° Alexander 16:29, 29. Okt. 2006 (CET)[Beantworten]
Danke sehr. --Unscheinbar 16:30, 29. Okt. 2006 (CET)[Beantworten]

Der Benutzer:Allander, den ich hier ausdrücklich nicht als Vandalen anzusehen bitten möchte, lässt sich leider von niemandem davon abbringen, eine Spekulation über Bestadteile der Weltformel, von der er im Fernsehen gehört hat, in den Artikel einzubringen. Auch ein Hinweis auf seiner Diskussionsseite und sachliche (mathematische) Argumente Pjacobis auf der Diskussionsseite des Artikels fruchten nichts. Bitte den Artikel für einige Zeit sperren. Danke. --Unscheinbar 16:54, 29. Okt. 2006 (CET)[Beantworten]

Scheint sich gerade erledigt zu haben. Danke.] --Unscheinbar 17:07, 29. Okt. 2006 (CET)[Beantworten]
is' natürlich besser so, war wahrscheinlich eh' die falsche Version, die ich damit nur ein Minütchen gesperrt hatte... JHeuser 17:12, 29. Okt. 2006 (CET)[Beantworten]
Wir wissen ja, es ist immer die falsche Version! *g* Freundlicher Gruß, Unscheinbar 17:13, 29. Okt. 2006 (CET)[Beantworten]
Ich ersuche euch auch anderen die gelegenheit zu geben meinen kompletten edit von 16:50 zu kommentieren. So ist das nur schwer möglich. Dieser edit-war war von nur drei benutzern, die sich offensichtlich gegenseitig stützen, getragen. Meine gelöschten aussagen sind zweifelsfrei fachlich richtig, die Quelle ist zweifelsprei seriös und sie ist zweifelsfrei stimmig. Muss ich mir wirklich eine schriftliche Quelle, die das am besten wortwörtlich so sagt wie ich , suchen? Ich seh das schlicht als irrwitz. --Allander 17:53, 29. Okt. 2006 (CET)[Beantworten]
Er kapiert es nicht, oder er möchte es nicht kapieren: eine Spekulation bleibt eine Spekulation, egal, aus welcher Quelle sie stammt. Und wir sind eine Enzyklopädie. Wir sammeln Wissen, keine Vermutungen. *seufz* --Unscheinbar 17:55, 29. Okt. 2006 (CET)[Beantworten]

Gerrgottnochmal- dann gibts hier kein Multiversum, keine Strings, keinen Urknall, kein es spricht dafür, die Theorie sagt aus, die Wahrscheinlichkeit ist hoch- die ganze Welt besteht aus deinen Vermutungen! Frage: Was ist sicher die Wahrheit? Sag mir ein einziges Wissen das absolut sicher wahr ist ( aber bitte nix triviales).--Allander 18:03, 29. Okt. 2006 (CET)[Beantworten]

  • Hier ist jetzt EOD. Klärt das bitte auf der Artikeldisk. Allander als Einsteller des umstrittenen Beitrages ist in der Beweispflicht und sollte dazu Argumente beisteuern, die die anderen beteiligten überzeugen. --ST 18:10, 29. Okt. 2006 (CET)[Beantworten]

Kann sich jemand um die Edits der IP 217.237.122.221 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) kümmern? --ElisabE 18:22, 29. Okt. 2006 (CET)[Beantworten]

wenn du nächstes mal noch dazuschreiben würdest, was an den edits so falsch ist, dann geht es sicherlich schneller. nicht jeder hier ist filmexperte oder -fan. danke. --JD {æ} 19:50, 29. Okt. 2006 (CET)[Beantworten]

Zeitungsdruckmaschinenbauingenieur (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) --Scooter Sprich! 18:29, 29. Okt. 2006 (CET)[Beantworten]

weg. --ST 18:38, 29. Okt. 2006 (CET)[Beantworten]

Benutzer:HubertusZ (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch)
mir ist egal, ob er eine sockenpuppe ist, das ist ja nicht strafbar. die vermutung liegt deshalb nahe weil hubertus hier genau die gleiche begründung in der box verwendet wie ein notorischer lügner hier. wir wissen alle, wie so etwas passiert. wie gesagt, sockenpuppe oder nicht ist mir egal. dass er allerding mittlerweile trotz diskussion und nachweis von quellen unbegründet revertiert, rechtfertigt hoffentlich eine kurze auszeit. danke und gruss 3ecken1elfer 19:22, 29. Okt. 2006 (CET)[Beantworten]

Kann bitte jemand 3ecken1elfer gleich mitsperren für diese seit Tagen gegen mich andauernde Hetze auf verschiedenen Diskussionsseiten als Lügner? Unter Diskussion:Adnan Menderes#Artikelsperre habe ich signalisiert, diese Hetze irgendwann mal vergessen zu können, aber es wird ja immer schlimmer. jetzt hetzt er sogar vor allen Admins gegen mich mit "notorischer Lügner".

Zu HubertusZ: Ich dachte erst, dass es 3ecken1elfer ist, der sich irgendein weiteres böses Spielchen ausgedacht hat, schließlich scheint er sich seit unserer letzten Diskussion von mir auf den Schlips getreten zu fühlen. keine Ahnung, wer das ist. ich bin es jedenfalls nicht. --Westthrakientürke 22:28, 29. Okt. 2006 (CET)[Beantworten]

ist egal. Kann natürlich auch hier bleiben. Nervt alle, stört alle, bringt nix, hält auf, verdirbt das Klima, kotzt an, macht wuschig, hat mit Vandalensperrung nichts zu tun, will nur auf den EGO-Tripp von zwei Streithähnen aufmerksam machen, hält die Admins von ihrer Arbeit ab, aber ja! Ja. Ja. Es darf ich bleiben. Bitteschön. Es darf hier bleiben. --PaCo 23:00, 29. Okt. 2006 (CET)[Beantworten]

85.177.235.2

85.177.235.2 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) löscht in Rassismus; aussperren, damit er sich nicht einschießt.--Blaufisch 19:42, 29. Okt. 2006 (CET)

2 stunden. --JD {æ} 19:46, 29. Okt. 2006 (CET)[Beantworten]

Bitte um Halbsperre wg. fortgesetztem IP-Vandalismus. Danke! --Tobias Bär - Noch Fragen? 21:47, 29. Okt. 2006 (CET)[Beantworten]

Bitte! —DerHexer (Disk.Bew.) 21:48, 29. Okt. 2006 (CET)[Beantworten]

Benutzer:Hardenacke

Dazu gibt es eine längere Vorgeschichte. Mitte des Jahres haben Benutzer:Rettet den Sonnabend und Benutzer:Hardenacke damit begonnen, großflächig das Wort posthum durch die alternative Schreibweise postum zu ersetzen. Nach dem Hinweis, dass das Eliminieren einer korrekten Schreibung nicht in Ordnung ist, gab er sich vermeintlich einsichtig, fuhr aber mit seiner Änderei fort. Auf der Diskussionsseite zu postum habe ich ihm daraufhin die Rückgängigmachung angedroht.
Nachdem er völlig unbeeindruckt weitergemacht und es auf über 600! Änderungen gebracht hatte, habe ich Anfang des Monats mit meinem Harrobot einen Teil seiner Änderungen wie angedroht rückgängig gemacht. Folge war, dass nun plötzlich an einem Tag die Benutzer:Ah., Benutzer:Ca ira und Benutzer:Les aristokrates entstanden und in der Folge wieder Änderungen hin zu postum vornahmen. Die beiden ersten wurden gesperrt, beim dritten die Sperrung beim Weitermachen angedroht. Dass es sich bei allen genannten um ein und denselben User handelt, lässt sich natürlich wie so oft nicht zweifelsfrei beweisen, aber die Vandalendiskussionen sowie Änderungen wie diese und die Benutzer Diskussion:Les aristokrates sind sehr aufschlussreich.
Inzwischen setzt aber auch Hardenacke selbst die Änderungen fort und besonders dreist: Obwohl er seine Änderung meist hinter dem Kommentar "typo" versteckt, beruft er sich hier ausdrücklich auf Vereinheitlichung, nachdem er Tage zuvor selbst für Uneinheitlichkeit gesorgt hatte.
Da sich Hardenacke gegen Argumente und sogar gegen aus gleichem Grund erfolgte Vandalensperrungen uneinsichtig zeigt und es nicht einzusehen ist, dass Benutzer:Le petit prince und ich ständig Aufpasser spielen müssen, fordere ich eine temporäre Sperrung von Benutzer:Hardenacke als deutliche Warnung oder zumindest eine offizielle Androhung einer Sperre bei Fortführung seiner Aktionen. Gruß -- Harro von Wuff 22:53, 29. Okt. 2006 (CET)[Beantworten]

Zum aktuellen Anlass (Artikel: Jochen Rindt) ist folgendes zu sagen: Hier wurde durch eine IP der Link auf postum in einen Link auf posthum, also auf einen Redirect geändert. Ich änderte das zurück, weil ich erstens davon ausgehe, dass ein Link immer direkt erfolgen soll und zweitens darüber hinaus so eine Art Konsens darüber besteht, dass möglichst keine der laut Duden (leider) erlaubten Schreibweisen in die andere geändert werden soll. Von Harro werden damit jedenfalls seine Reverts per Bot begründet. Eine vorherige Änderung durch mich war mir in diesem Moment nicht gegenwärtig. Aber das Problem bleibt bestehen: Wikilinks direkt auf den Artikel oder nicht?
Im übrigen bitte ich, diese kleinkarierte Diskussion langsam einzustellen. Ich halte mich seit Wochen ganz bewusst auf diesem Gebiet zurück und mache sogar möglichst einen Bogen um Artikel, in denen Harro oder sein „Bot“ seine „Verbesserungen“ vorgenommen haben. Ich bitte, mir das zu glauben, es lässt sich auch nachprüfen, wenn jemand dazu Lust hat. :-) Falls doch jemand ein Gegenbeispiel dazu findet - dann ist es eher im Eifer des Gefechts und unbewusst passiert. Was mich stört, ist der inquisitorische Ton, mit dem Harro, und jetzt auch der kleine Prinz glauben, den Aufpasser spielen zu müssen. Die Intention, warum sie das tun, ist mir nicht ganz klar.
Was die von Harro genannten User betrifft, kann ich mir denken, wer sich dahinter verbirgt, habe jedoch weder Interesse noch Befugnis, die Klarnamen zu nennen, noch habe ich Lust dazu, das weiter zu verfolgen. Ich bin`s nicht. Ich weiß auch von noch anderen, dass sie mit mir in dieser Sache konform gehen, es aber ablehnen, sich wegen einer solchen „Problematik“ Angriffen und Einschüchterungsversuchen auszusetzen. Die Zukunft wird zeigen, ob sich eine falsche Schreibweise durchsetzt oder nicht. Das können wir hier nicht, oder in nur geringem Maße, beeinflussen ...
Ob das hier ein Fall für eine Vandalensperrung ist, mögen andere entscheiden. Ich selbst versuche sehr oft, wirklichen Vandalismus zu bekämpfen (bei den letzten Änderungen und auch sonst), empfehle dem Antragsteller, seine Energie dort einzubringen und sehe diesen Antrag als fehl am Platz. Gruß an alle. --Hardenacke 08:27, 30. Okt. 2006 (CET)[Beantworten]
p.s.: Habe mir den Artikel Jochen Rindt noch mal angesehen, tatsächlich habe ich am 24. Sept. eine Änderung vorgenommen, war das vielleicht schon bevor der Knatsch hier losging? --Hardenacke 08:35, 30. Okt. 2006 (CET)[Beantworten]

Also ich schreibe weiterhin "posthum" mit h, weil es eine korekte und die verbreitete Schreibweise ist.--Fräggel 08:53, 30. Okt. 2006 (CET) PS Ich habe deinen Beitrag eingerückt damit man sieht wo der eine Beitrag endet und wo der andere anfängt, Hardenacke.[Beantworten]

Das bleibt Dir unbenommen und wenn Du die korrekte Schreibweise von „korrekt“ auch noch lernst ... :-))) --Hardenacke 12:07, 30. Okt. 2006 (CET)[Beantworten]

So langsam verleiden mir Eure Kleinkriege den Spaß an Wikipedia! Deshalb nur in Stichpunkten, um ein paar Dinge möglichst kurz richtigzustellen:

  • Ich habe den Sperrantrag gegen Hardenacke nicht unterstützt und auch nicht vor, ihn zu unterstützen. Angemeldete Benutzer, die keine Sockenpuppen sind, deswegen zu sperren, scheint mir überzogen und im übrigen auch keine Lösung des Problems.
  • Ich habe weder „Aufpasser gespielt“ noch mich eines „inquisitorischen Tons“ (Beleg?!) bedient. Die einzigen Beiträge, die ich in dieser, mir bis vor ein paar Tagen noch unbekannten Debatte überhaupt getan habe, sind:
    • Nachfragen direkt bei den Streithähnen selbst in Diskussion:Postum, was es mit den Accounts Benutzer:Ca ira und Benutzer:Les aristokrates auf sich hat, die zuvor gerade durch Artikel gezogen waren, die ich bearbeitete. (1, 2)
    • Wirklich freundlicher Ansprechversuch bei Ca ira. (1)
    • Unterstützen des Sperrantrags gegen Les aristokrates wegen Sockenpuppenverdachts.
    • Kundgabe meines Mißfallens nach weiteren Edits gestern (diesmal von Hardenacke, siehe oben) verbunden mit der Bitte, derartiges doch endlich - und vor allen Dingen dauerhaft - zu unterlassen. (1, 2)
      Das war bereits alles. Wo bitte ist ein „inquisitorischer Ton“, Hardenacke?

– Vorschlag:

Das ist meines Erachtens ein Vorschlag, auf den sich alle Beteiligten einigen können, wenn sie tatsächlich ernsthaft daran interessiert sind, uns in Zukunft mit ihrem Kleinkrieg zu verschonen.

--Le petit prince messagerie 13:44, 30. Okt. 2006 (CET)[Beantworten]

  1. a b ... und alle anderen Benutzer, die sich durch solche Edits hervorgetan haben - in dieser Frage haben die Beteiligten sicherlich einen besseren Überblick als ich selbst!
o.K., das mit dem inquisitorischen Ton ist in Deinem Fall, kleiner Prinz, nicht richtig, Entschuldigung. Ich hatte das Gefühl, dass Du Harro die Bälle zuschiebst und war darüber verärgert. Im übrigen bitte ich darum, nicht jeden, der ähnlich wie ich denkt und handelt, als meine Sockenpuppe zu verdächtigen. „Rettet den Sonnabend“ hat sich schon lange verabschiedet. --Hardenacke 14:08, 30. Okt. 2006 (CET)[Beantworten]
O.k., akzeptiert. Dass ich Benutzer:Harro von Wuff persönlich angesprochen habe, lag aber einfach daran, dass er schlicht und ergreifend der einzige von Euch allen war, der die Güte hatte, auf meine Fragen als zunächst Außenstehender (1, 2) überhaupt zu antworten. (1) Dich verdächtigt, Sockenpuppen anzulegen, habe ich auch nicht, die frappierenden Ähnlichkeiten zwischen den anderen Accounts sollten sich per Checkuser zumindest ein wenig erhellen lassen.
Auch noch gesagt sein sollte, dass ich viele Deiner Edits durchaus schätze, so etwa Dein Bemühen um typografisch korrekte Anführungszeichen. Wenn Du jetzt noch anfängst (bzw. – nach Deiner eigenen Aussage oben – damit fortfährst), Deine subjektiven, ästhetischen Ansprüche an Rechschreibung (die wir – auch ich! – wohl in irgendeiner Form alle hegen) von der Frage der objektiv korrekten Schreibweise zu trennen ... perfekt! :-) Viele Grüße, --Le petit prince messagerie 14:56, 30. Okt. 2006 (CET)[Beantworten]
Naja, das mit den Tüttelchen ist eher so ein Nebenprodukt, und manchmal eine Entspannungsübung. Es fällt nur auf, weil es „querbeet“ erfolgt und es somit viele Nutzer bemerken. Sonst habe ich schon meine Interessensgebiete - und ich greife bei anderen auch gern ein, wenn ich denke, irgendetwas läuft hier falsch - was mir natürlich oft auch Ärger einbringt. --Hardenacke 15:11, 30. Okt. 2006 (CET)[Beantworten]

Ich bitte den Artikel zu sperren, da ein Benutzer renitent poltische Stadnpunkte und Meinungen in den Artikel einpflegt, die POV pur sind und in einer Enzyklopädie nichts zu suchen haben. Der Benutzer ist leider beratungsresistent und reagiert nur mit Pöbeleien (siehe meine Diskussionsseiten-History). Danke. Weissbier 23:12, 29. Okt. 2006 (CET)[Beantworten]

Ich habe Weißbier ausdrücklich gebeten seine Löschung inhaltlich zu begründen. Er weigert sich generell zu Änderungen und LAs inhaltliche Stellung zu nehmen. Ich bin jederzeit bereit den Text in einer anderen Version zu akzeptieren, erwarte aber das Löschungen inhaltlich begründet werden da gerade im Bereich BDSM wiederholt Vandalismus auftrat. --Nemissimo Unterstützt die Petition DigiZeitschriften 23:22, 29. Okt. 2006 (CET)[Beantworten]

Pack Dein POV auf Deine private Webseite, lese Enzyklopädie und Agitation, schreibe einen 10 Seiten Aufsatz über den Unterschied der beiden und wechsele die Wiskeysorte. Weissbier 23:24, 29. Okt. 2006 (CET)[Beantworten]
Leute bitte Ruhe, was soll denn das! Das geht jetzt schon seit einem Monat so- es reicht! --JdCJ Sprich Dich aus... 23:26, 29. Okt. 2006 (CET)[Beantworten]
DER hat angefangen und war garstig zu mir! Weissbier 23:26, 29. Okt. 2006 (CET)[Beantworten]
Wenn jemand garstig sein darf, dann ich! Und jetzt mal Ruhe hier! Änderungsvorschläge bitte auf die Sexualportale wenns kracht, aber nicht so! --JdCJ Sprich Dich aus... 23:29, 29. Okt. 2006 (CET)[Beantworten]
Madame seien Admin? Habe ich was verpasst? Weissbier 23:31, 29. Okt. 2006 (CET)[Beantworten]
Geht das mit JdCJs Ratschlag klar oder muss etwas / jemand gesperrt werden? Übrigens: Der strittge Absatz ist POV und kann so nicht in den Artikel, in sofern liegt Weissbier sachlich richtig. --Superbass 23:33, 29. Okt. 2006 (CET)[Beantworten]
Amen! Einer hats verstanden!!! Und vor allem ist der Absatz kontraproduktiv und saublöd. Wenn ich Leuten eine Meinung vorbete, dann reagieren die mit Widerwillen und Bockigkeit. So bin ich auch. Die Statements an sich reichen völlig. Da kann sich der Leser sein Bild selbst machen. Aber das wäre ja weitergedacht... Weissbier 23:35, 29. Okt. 2006 (CET)[Beantworten]

Es ist schon klar, daß da einiges im Argen liegt ist, aber dieses ewige Herumgegestreite ist da der Sache nicht dienlich. Weissbier, wenn Du etwas verbessern möchtest bist Du natürlich gerne eingeladen, aber bitte sprich Nemissimo doch mal freundlich an, sonst gibts nur Trotz und Kindergarten- q.e.d. --JdCJ Sprich Dich aus... 23:41, 29. Okt. 2006 (CET)[Beantworten]

ACK JdCJ; @Weissbier: Ich schrieb sachlich richtig - Dein Stil ("saublöd" etc.) wirkt wirklich nicht gerade deeskalierend. Mach mal einen Punkt, auch wenn Du sauer bist. --Superbass 23:43, 29. Okt. 2006 (CET)[Beantworten]
"." - Ich drücke mich direkt aus und nehme das auch niemandem übel. Nur dieses hinten-rum liegt mir nicht.
Ich streite zudem nicht. Ich werde immer blos angestreitet, weil ich schwul und dabei völlig normal bin. Leider geht das Antidiskriminierungsgesetz nicht weit genug. Ich habe es gelesen und es ist ein Papiertieger. *grummel* Und ich habe den Artikel verbessert und zack, kommen schon wieder Fiesigkeiten gegen meine Person. Ich bin den Kerl so leid... Gute Nacht. Weissbier 23:45, 29. Okt. 2006 (CET)[Beantworten]
Ergebnis: Weissbier ist ein Opfer, Benutzer:Nemissimo wurde auf seiner Disk zur Unterlassung 
eines Editwars um POV aufgefordert, Sperrung ist derzeit nicht notwendig, EOD, --Superbass 23:57, 29. Okt. 2006 (CET)[Beantworten]
Die Kritik am Absatz ist im Kern berechtigt wie ich dort bereits festgestellt habe. Es ging hier deutlich um einen anderen Konflikt. Zum Antidiskriminierungsgesetz habe ich mich überhaupt nicht geäußert und verstehe den Einwurf beim besten Willen nicht. Ich arbeite hier seit Monaten mit offen Schwulen Usern sehr eng und produktiv zusammen und entwickle mit ihnen Artikel. Der Vorwurf von Weissbier mir homophobes Verhalten zu unterstellen ist absolut unbegründet und lächerlich (vgl. z.B. Homophobie im Profifußball und Diskussion:Fellatio. Ich lade ihn ausdrücklich ein zu einer Deeskalation dieser nervigen Situation beizutragen und mich dazu auf meiner Userpage zu besuchen, nachdem er sich auf seiner einem, auch kritischen, Gespräch verweigert. Ich möchte hier an Artikeln arbeiten und nicht ständig nervige Meta-Diskussionen mit Nutzer die mich ungerechtfertigt angreifen. Guten Nacht zusammen, manchmal wäre alles so unendlich viel unkomplizierter bei einem einzigen gemeinsamen Bier zu lösen.--Nemissimo Unterstützt die Petition DigiZeitschriften 00:12, 30. Okt. 2006 (CET)[Beantworten]

83.135.54.48

83.135.54.48 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) in Rocco Siffredi --FatmanDan 23:50, 29. Okt. 2006 (CET)[Beantworten]

2 Std. --ST 23:52, 29. Okt. 2006 (CET)[Beantworten]

Peter F. H. (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) fälscht/verändert hier fremde Diskussionsbeiträge. --Hansele (Diskussion) 23:57, 29. Okt. 2006 (CET)[Beantworten]

Der schon wieder. Ein Hinweis auf dessen Diskussionsseite, dass man Beiträge anderer Benutzer nicht editiert dürfte völlig genügen. Alles weitere wäre reine Eskalation. --BabyNeumann 00:00, 30. Okt. 2006 (CET)[Beantworten]
Da scheint wirklich nicht viel kriminelle Energie dahinterzustecken. Ich weise ihn hin. Gruß --Superbass 00:02, 30. Okt. 2006 (CET)[Beantworten]
Habe ich schon getan. Marcus Cyron Bücherbörse 00:04, 30. Okt. 2006 (CET)[Beantworten]

Da das "von dir" 1.) dort überhaupt keinen Sinn ergibt und 2.) ja auch später im eigentlichen Diskussionsbeitrag von Peter F.H. auftaucht, handelt es sich wohl eher um ein Mißgeschick oder einen Fehler als um eine "Fälschung". Mir kommt es so vor, als ob die Anzeige hier eher aus Gehässigkeit gestellt wurde. Vielleicht sollte man Hansele darauf hinweisen, dass er solche Praktiken (Verleumdung) in Zukunft unterlassen sollte. --BabyNeumann 00:05, 30. Okt. 2006 (CET)[Beantworten]

Bitte unterlass doch solche Unterstellungen. Dass du hier auftauchst wundert mich nicht. --Hansele (Diskussion) 00:08, 30. Okt. 2006 (CET)[Beantworten]
Es handelt sich - und das haben wohl die Admins auch sofort gesehen - weder um eine Fälschung noch um eine absichtliche Veränderung. Dieser Antrag kommt für mich absichtlich um diese Uhrzeit, um den Benutzer zu diskreditieren, da er sich erstmal nicht gegen den Vorwurf wehren kann. Also liegt hier eher ein absichtlicher Mißbrauch der VS-Seite vor. Und dieser Mißbrauch kommt ja auch nicht zum ersten Mal. Das ist unterste Schublade! --BabyNeumann 00:12, 30. Okt. 2006 (CET)[Beantworten]
Marcus hat euch gewarnt. Ich gönn dir deine Nachtruhe und sperr dich für sechs Stunden. Die Vandalensperrseite ist kein Diskussionsplatz über Meinungsverschiedenheiten. —DerHexer (Disk.Bew.) 00:18, 30. Okt. 2006 (CET)[Beantworten]
Laßt diesen Mist! Hier EOD! Marcus Cyron Bücherbörse 00:09, 30. Okt. 2006 (CET)[Beantworten]

Des Rätsels Lösung: Ich hab mich einfach vertan. Die zwei Worte "von dir" sollten in meinen direkt darunterstehenden Beitrag, nicht in Irmgards Beitrag, nach dem Wort "Antworten" eingefügt werden, und ich hatte mich schon gewundert, warum es zuerst in der Vorschau nicht angezeigt wurde, dann aber nicht daran gedacht, dass ich es an der falschen Stelle eingefügt hatte. Ich hab meinen Fehler rückgängig gemacht (und musste dafür noch ein 2. Mal gegen die Regel verstoßen) und mich auf meiner Disku-Seite sowie in der Zusammenfassung bei Irmgard entschuldigt. Natürlich hab ich keinen Anlass, fremde Diskussionsbeiträge zu verfälschen. Wie man leicht nachvollziehen kann, hatte ich eine sachliche und sogar im Tonfall eher lockere Diskussion mit Irmgard. --Peter F. H. 00:40, 30. Okt. 2006 (CET)[Beantworten]

Nachtrag: BabyNeumann ging richtig davon aus, dass es sich bei meinem Edit weder um eine Fälschung noch um Absicht handelte, und ihm war anzumerken, dass er über die Charakterisierung "fälscht" verärgert war. Ihn deshalb zu sperren finde ich nicht richtig. --Peter F. H. 02:35, 30. Okt. 2006 (CET)[Beantworten]

Stimmt! Hansele hätte er sperren sollen, denn der hat die VS mißbraucht. Na egal, die Sperre ist eh morgen früh passe. --Henriette 02:59, 30. Okt. 2006 (CET)[Beantworten]
Stimmt ! Hansele hätte er sperren sollen. Henriette hat recht.GLGerman 13:44, 30. Okt. 2006 (CET)[Beantworten]
Nachdem BabyNeumann unterdessen auf drei Benutzerdiskussionen fünf Mal nachgetreten hat, sind die drei Stunden Sperre nachträglich betrachtet sicher keine himmelschreiende Ungerechtigkeit. Irmgard 15:23, 30. Okt. 2006 (CET)[Beantworten]
Mal wieder der Beweis dafür, dass du die Knöpfe zu Unrecht hast. Günstlingswirtschaft sollte in der Wikipedia keinen Platz haben. Aber diskutieren wir das doch bei dir aus. Diese Seite ist nämlich keine Diskussionsplattform. --BabyNeumann 15:58, 30. Okt. 2006 (CET)[Beantworten]

30. Oktober

Rtc (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) Benutzer Rtc "schmeisst" immer wieder den Teil zur Kritik bei der Seite evangelikal raus.GLGerman 01:18, 30. Okt. 2006 (CET)[Beantworten]

Ja, und zwar zu recht, denn Editors adding new material to an article should cite a reliable source, or it may be challenged or removed by any editor. The obligation to provide a reliable source lies with the editors wishing to include the material, not on those seeking to remove it. --Rtc 01:20, 30. Okt. 2006 (CET)[Beantworten]
Bitte schreibe deutsch, denn wir sind hier auf der deutschen Wikipedia.
Wenn jetzt jeder hier anfängt Textteile radikal auszugliedern, wird es richtig "lustig" auf der Wikipedia, denn da "wüßte ich einige", wo ich dann sofort mal anfangen werde, diese Textpassagen auzugliedernGLGerman 01:23, 30. Okt. 2006 (CET)[Beantworten]

Nachdem das jetzt hier noch weitergeht: beide Kontrahenten vor die Tür gesetzt. Bitte ausschlafen. —mnh·· 01:26, 30. Okt. 2006 (CET)[Beantworten]

Tja, die Sitten werden immer rauer in der WP, besonders was die rasche Sperrung ohne Ansehen von Begründungen oder von Verdiensten einzelner User angeht. Das mag ja besonders demokratisch erscheinen, ich möchte aber zu bedenken geben, dass wir Benutzer:Rtc dringend brauchen und zwar im Urheberrecht und bei der Beobachtung einiger wichtiger Artikel und Fachthemen. --Regiomontanus 14:23, 30. Okt. 2006 (CET)[Beantworten]
Rtc hat sich selbst unbegrenzt sperren lassen: [272]. --Hansele (Diskussion) 19:18, 30. Okt. 2006 (CET)[Beantworten]

84.184.75.223

84.184.75.223 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) fügt ständig eine (seine?) Saufgeschichte in Badra ein. Das letzte mal fünf Minuten nach meiner Ansprache. Diese Zeit sollte durchaus genügt haben, den einen Satz zu lesen. Grüße, --Frank11NR Diskussion 02:46, 30. Okt. 2006 (CET)[Beantworten]

84.184.71.33

84.184.71.33 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Öhm, keine Ahnung, was der grad von mir will, aber vandaliert meine Benutzerseite [273]. --Frank11NR Diskussion 02:59, 30. Okt. 2006 (CET)[Beantworten]

Wahrscheinlich dein "Freund" eins drüber ;) Ich habe den mal schlafen geschickt. --Henriette 03:05, 30. Okt. 2006 (CET)[Beantworten]
Danke, da schick ich mich jetzt selbst auch hin. Gute Nacht ;-) --Frank11NR Diskussion 03:07, 30. Okt. 2006 (CET)[Beantworten]

Oh my fucking god (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) vandaliert auf meiner Benutzer-Disku. Bitte fachgerecht entsorgen! ----Hedwig in Washington (Post) 04:55, 30. Okt. 2006 (CET) --Hedwig in Washington (Post) 04:55, 30. Okt. 2006 (CET)[Beantworten]

das war FIX(!) Danke! ----Hedwig in Washington (Post) 04:57, 30. Okt. 2006 (CET)[Beantworten]
keine Ursache, aber jetzt strickt er schon Socken. --Janneman 04:59, 30. Okt. 2006 (CET)[Beantworten]
Doch, doch! DANKE! Was ist den das fuer 'ne Eierfeile? Mit dem Kopf im Heizkoerper haengen geblieben? 8) ----Hedwig in Washington (Post) 05:04, 30. Okt. 2006 (CET)[Beantworten]

Die History der Seite verrät, dass sie in der letzten Zeit mehrfach identisch vandaliert worden ist, ich bitte um Halbsperrung.

Außerdem Sperrung des letzten Vandalen dieser Seite:
Pure Pwnage (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) --32X 05:14, 30. Okt. 2006 (CET)[Beantworten]

User gesperrt, Artikel geschützt. Das ist unser ach so lustiger Schismatiker. --Janneman 05:28, 30. Okt. 2006 (CET)[Beantworten]

Und sogleich werde ich als Vandale tituliert:
Asdffdsasf (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) --32X 05:16, 30. Okt. 2006 (CET)[Beantworten]

ich dachte, denn hätte ich schon abgedichtet. Jetzt issers zumindest. --Janneman 05:27, 30. Okt. 2006 (CET)[Beantworten]

84.57.225.242 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) vandaliert in diversen Diskus zu Artikeln deutscher Städte. Nicht dass ich etwas gegen katholische Marienverehrung hätte, aber hinter diesen Aktionen kann ich keinen Sinn erkennen... Tobias Bär - Noch Fragen? 06:38, 30. Okt. 2006 (CET)[Beantworten]

mal ein frommer Vandale! Dafür gibts 2 Stunden und drei Ave Marias. --Janneman 06:44, 30. Okt. 2006 (CET)[Beantworten]

137.132.3.12 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Es geht wieder los. Eine Woche diesmal, bitte, Minimum. Fixe IP, schon mehrfach gesperrt und verwarnt. Nicht zu kleinlich, Bitteschön! Wünscht sich: BJ Axel 06:47, 30. Okt. 2006 (CET)[Beantworten]

1 woche --schlendrian •λ• 06:53, 30. Okt. 2006 (CET)[Beantworten]

212.117.127.114 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) ...schonmal eingewiesen worden, geht wieder los. Bitte heute auskühlen lassen bis Schulschluß. BJ Axel 08:28, 30. Okt. 2006 (CET)[Beantworten]

2 h -- Martin Vogel   08:29, 30. Okt. 2006 (CET)[Beantworten]
Bitte bis Ende der Woche. Begründung: Blockadelogbuch. BJ Axel 08:31, 30. Okt. 2006 (CET)[Beantworten]
Gemäß Kategorie:Statische IP (Schule) bin ich deutlichst über die Woche hinaus gegangen. --Gnu1742 09:08, 30. Okt. 2006 (CET)[Beantworten]
Danke, das beruhigt. Ich dachte schon, die Konsensmilch gepaart mit zu umfangreichem Glaube an das Gute im Schüler greift um sich und ist der Meinung, mit homöopatischen Sperrungen im Minutenbereich der Erkenntnis im Vandalenhirn Weg bereiten zu können ;-) Verbeugung. BJ Axel 20:06, 30. Okt. 2006 (CET)[Beantworten]

Untragbarer Benutzername

NickKnatterton, du lausiger Dreckfink! (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) bitte Sperren --Nick-zug (Fragen) / (Bew.) 08:57, 30. Okt. 2006 (CET)[Beantworten]

Done. --Fritz @ 08:59, 30. Okt. 2006 (CET)[Beantworten]

193.170.238.74 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Schule vom Netz --Nick-zug (Fragen) / (Bew.) 09:08, 30. Okt. 2006 (CET)[Beantworten]

193.170.220.129 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) diese Schule bitte auch --Nick-zug (Fragen) / (Bew.) 09:09, 30. Okt. 2006 (CET)[Beantworten]

2h--Ot 09:13, 30. Okt. 2006 (CET)[Beantworten]

84.175.239.211 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Wertvolles Wissen, leider meist nicht zutreffend. Adibrunt musste schon mal revertieren. --AN 09:35, 30. Okt. 2006 (CET)[Beantworten]

König Alfons der Viertelvorzwölfte (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) Bezeichnet eine Artikel-Ergänzung durch Benutzer:Orientalist als fremdenfeindliche Auslassung. Auf meine Nachfrage dies zu begründen, bekam ich keine konkrete Antwort dazu ([274] & [275]). Die Aufforderung die Schmähkritik zurückzunehmen, da er sie selbst nicht begründen kann, ist er trotz zweifacher Aufforderung ([276] & [277]) nicht nachgekommen, vielmehr ergänzte er sie heute, durch eine weiteren persönlichen Angriff gegen Benutzer:Orientalist. Wegen groben Verstoßes gegen WP:KPA - öffentliche und unbegründete Unterstellung der Fremdenfeindlichkeit - beantrage ich die kurzfristige Sperrung seines Account für mindestens einen Tag, damit er Zeit zum Nachdenken findet, inwieweit solche Angriffe für die Arbeit hier förderlich sind. --Revvar (D RT) 09:45, 30. Okt. 2006 (CET)[Beantworten]

Antragsgemäß gesperrt. -- Tobnu 09:50, 30. Okt. 2006 (CET)[Beantworten]
Die Sperre geht sicher in Ordnung, aber es wäre an der Zeit, auch den permanenten Ausfällen des Benutzers Orientalist mal etwas entgegenzusetzen. Seine fachliche Kompetenz sollte ihn nicht über die Wikiquette erheben. Nur mal so zur Anregung... Shmuel haBalshan 11:03, 30. Okt. 2006 (CET)[Beantworten]
Dagegen, Entsperrantrag folgt. -- Ar-ras 11:22, 30. Okt. 2006 (CET)[Beantworten]

Ich unterstütze Tobnus Entscheidung. Das Sperrlog zeigt, daß 1 Tag sogar noch ausgesprochen wohlwollend ist. --Fritz @ 11:24, 30. Okt. 2006 (CET)[Beantworten]

Was im Log steht, ist nicht unbedingt aussagekräftig genug. Ich überlege, dass es zu einem Vermittlungsausschuss kommen sollte. WP macht so langsam keine Freude mehr-- Ar-ras 11:31, 30. Okt. 2006 (CET)[Beantworten]

Der Benutzer missachtet die Sperre und arbeitet als IP weiter [278], trotz Warnung durch Sperrung dieser [279], macht er weiter: [280]. Als Konsequenz plädiere ich für eine Sperrverlängerung, nachdem zuvor "wohlwollend" entschieden wurde. --Revvar (D RT) 11:45, 30. Okt. 2006 (CET)[Beantworten]

IP gesperrt und Edits zurückgesetzt. --Fritz @ 11:47, 30. Okt. 2006 (CET)[Beantworten]

Sagt mal, spinnt ihr denn total? Da bezeichnet Alfons einen Satz als fremdenfeindlich (der es wohl nicht ist), diskutiert aber nicht darüber, sondern sperrt. Nur weil da einer Alfons loswerden will. -- Martin Vogel   16:20, 30. Okt. 2006 (CET)[Beantworten]

Admin-Martin übersieht, daß Alfons angeboten wurde, sich dazu zu erklären. Da kam dann nix. Was soll man da groß diskutieren. Vielleicht, daß ich eher Orientalist bin als er König?--Orientalist 16:37, 30. Okt. 2006 (CET)[Beantworten]

84.178.98.111 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) vandaliert in Dreißigjähriger Krieg Tobias Bär - Noch Fragen? 10:03, 30. Okt. 2006 (CET)[Beantworten]

Zwei Stunden. --Gardini · Spread the world 10:04, 30. Okt. 2006 (CET)[Beantworten]

84.178.98.111 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) vandaliert in Dreißigjähriger Krieg --Nick-zug (Fragen) / (Bew.) 10:03, 30. Okt. 2006 (CET)[Beantworten]

Alter Nachmacher. --Gardini · Spread the world 10:04, 30. Okt. 2006 (CET)[Beantworten]
Haha danke :D --Nick-zug (Fragen) / (Bew.) 10:05, 30. Okt. 2006 (CET)[Beantworten]

84.180.222.220 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) vandaliert in RTL Television --Nick-zug (Fragen) / (Bew.) 10:17, 30. Okt. 2006 (CET)[Beantworten]

Darf jetzt 2 Stunden fernsehen. --Fritz @ 10:18, 30. Okt. 2006 (CET)[Beantworten]

[Benutzer:80.138.79.16]]

80.138.79.16 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs)

Mal wieder ein Fall für die Aktion "Schulen vom Netz". --Unscheinbar 10:27, 30. Okt. 2006 (CET)[Beantworten]

84.130.209.211 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Kann sich eine Pause gönnen --Nick-zug (Fragen) / (Bew.) 10:37, 30. Okt. 2006 (CET)[Beantworten]

2 Stunden. --Fritz @ 10:40, 30. Okt. 2006 (CET)[Beantworten]
Und wiedermal danke, Fritz ;-) --Nick-zug (Fragen) / (Bew.) 10:41, 30. Okt. 2006 (CET)[Beantworten]

Ganz schön schnell

217.224.93.138 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) vandaliert ziemlich fix in Edelgas --Frank11NR Diskussion 11:08, 30. Okt. 2006 (CET)[Beantworten]

84.130.93.4

84.130.93.4 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Sex-Vandale - möchte eine Pause --Dr.cueppers 11:27, 30. Okt. 2006 (CET)[Beantworten]

2 Stunden. --Fritz @ 11:28, 30. Okt. 2006 (CET)[Beantworten]

Edit-War, ein Benutzer möchte WP:WEB nicht verstehen. --Asthma 11:47, 30. Okt. 2006 (CET)[Beantworten]

Vollsperre. °ڊ° Alexander 11:59, 30. Okt. 2006 (CET)[Beantworten]

84.135.89.24

84.135.89.24 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) rüpelt in Linie_1 --FatmanDan 11:54, 30. Okt. 2006 (CET)[Beantworten]

2 Stunden. --Fritz @ 11:56, 30. Okt. 2006 (CET)[Beantworten]

87.181.208.151 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Ich ist ein Anderer Seewolf 11:58, 30. Okt. 2006 (CET)[Beantworten]

2 Std. + Artikel-Halbsperre. °ڊ° Alexander 12:00, 30. Okt. 2006 (CET)[Beantworten]

217.229.120.55

217.229.120.55 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Macht trotz Ansprache mit Blödsinn bei Tomáš Rosický weiter, bitte kurz abklemmen --NoCultureIcons 12:20, 30. Okt. 2006 (CET)[Beantworten]

2 Stunden. --Fritz @ 12:22, 30. Okt. 2006 (CET)[Beantworten]

84.185.207.231 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) vandaliert in Paketfilter, braucht mittagsschlaf YourEyesOnly schreibstdu 12:45, 30. Okt. 2006 (CET)[Beantworten]

schläft doch schon - 2h--Ot 12:52, 30. Okt. 2006 (CET)[Beantworten]

Löschvandale

132.231.54.1 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Löschvandale --Pendulin 12:56, 30. Okt. 2006 (CET)[Beantworten]

Hat jetzt Mittagspause. -- Martin Vogel   13:02, 30. Okt. 2006 (CET)[Beantworten]

217.236.239.193

217.236.239.193 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) möchte eine Pause --Dr.cueppers 13:22, 30. Okt. 2006 (CET)[Beantworten]

Hat er seit 12:18 Uhr. --Fritz @ 13:50, 30. Okt. 2006 (CET)[Beantworten]

80.171.255.65

Kann man den mal in die Mittagspause schicken? er vandaliert (mal wieder) meine Benutzerseite. Gruß --Dinah 13:47, 30. Okt. 2006 (CET)[Beantworten]

62.203.189.185 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs)

Offensichtlich politisch motivierter, unverbesserlicher Löschvandale. --Unscheinbar 14:08, 30. Okt. 2006 (CET)[Beantworten]

  • 14:07, 30. Okt. 2006 Redf0x (Diskussion | Beiträge | blockieren) blockiert 62.203.189.185 (Beiträge) für einen Zeitraum von: 2 Stunden (Vandalismus). Admins gibt's, die gibt's gar nicht! :-) --Fritz @ 14:10, 30. Okt. 2006 (CET)[Beantworten]

128.176.189.197 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Unfugsedits --Kyra-Sedgwick-Fan 14:27, 30. Okt. 2006 (CET)[Beantworten]

2 Stunden zum Rausch ausschlafen. --Fritz @ 14:30, 30. Okt. 2006 (CET)[Beantworten]

62.2.207.210

62.2.207.210 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Mag den jungen Werther nicht - direkt aus einer 1-Monats-Sperre zurück. --Andreas 06 14:33, 30. Okt. 2006 (CET)[Beantworten]

Wollte ich auch gerade eintragen. Wenn man sich die "Beiträge" näher ansieht, erscheint auch eine infinite Sperrung gerechtfertigt: nichts als "Hurensohn"-Geschmier. Thorbjoern 14:35, 30. Okt. 2006 (CET)[Beantworten]
Ich mag den Werther auch nicht. Trotzdem 3 Monate. --Fritz @ 14:36, 30. Okt. 2006 (CET)[Beantworten]

84.178.4.5

84.178.4.5 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) löscht gesamten Artikelinhalt / Pause nötig! Dr.cueppers 15:04, 30. Okt. 2006 (CET)[Beantworten]

Hat er nur einmal gemacht und sich dann getrollt. Gruß --Superbass 15:24, 30. Okt. 2006 (CET)[Beantworten]

80.141.54.3

80.141.54.3 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs)

Löschvandale --Sirdon 14:10, 30. Okt 2006 (GMT)

1 Stunde --Superbass 15:12, 30. Okt. 2006 (CET)[Beantworten]

Warum läuftn so jemand hier frei rum`? Erstens ist das Werbung für Thor Steinar. Dieser Edit zeigt schonmal von der Gesinnung. aha und das verharmlosende (es hätte Dritte Reich heißen müssen, das ist für mich subitler POV). Ich hoffe, dass das Problem um Thor Steinar im Osten hier bekannt ist und auch die Geschichtsedits überzeugen. Bitte unbegrenzt sperren. [281]. --Wranzl 15:45, 30. Okt. 2006 (CET)[Beantworten]

Für mich ist hier kein Vandalismus erkennbar, Wranzl könnte mE allenfalls eine Benutzersperrung beantragen. Thorbjoern 16:00, 30. Okt. 2006 (CET) Sorry, Zwischenquetschung durch BK. Thorbjoern 16:01, 30. Okt. 2006 (CET)[Beantworten]
Wäre das nicht eher ein Fall für die Wikipedia:Benutzersperrung? --NickKnatterton - !? 15:58, 30. Okt. 2006 (CET)[Beantworten]
Offenbar zwar politisch deutlich rechts - aber politische Differenzen sind soweit ich weiß kein Grund für eine Benutzersperrung. --Cvk 16:01, 30. Okt. 2006 (CET)[Beantworten]
Bitte nicht. Hier geht niemand verloren, der der Wikipedia weiterhlft. bitte seht euch seine Edits an. Ich hab kein Bock auf ein Schauprozess. Und Sprüche wie Meinungsfreiheit etc. Der Benutzername reicht doch schon aus. Wenn man Thor Steinar Kleidung auf manchen Schulhöfen trägt, fliegt man da schon vom Schulhof. Einfach sperren. weiteres Beispiel einer POV-Verdrehung Wenn euch der POV nicht reicht, dann müsste die Werbung des Nicks für Rechtsradikalismus schon reichen!--Wranzl 16:04, 30. Okt. 2006 (CET)[Beantworten]

Wikipedia_Diskussion:Benutzernamen_ändern#Rechtsradikale_Benutzernamen --Penta Erklärbär 16:06, 30. Okt. 2006 (CET)[Beantworten]

Hier geht es aber um Vandalismus. Um den "Schauprozess" wirst Du wohl nicht herumkommen. So einfach gehts ja nun auch nicht- immerhin sind das ja nicht etwa die einzigen Edits des Benutzers. Thorbjoern 16:08, 30. Okt. 2006 (CET)[Beantworten]

Ein Benutzersperrverfahren für einen Account mit gerade mal 18 Artikeledits, darunter etlichen POV-Anschlägen? Meine Herren... --Fritz @ 16:08, 30. Okt. 2006 (CET)[Beantworten]

Oh, auf die Artikelanzahl hab ich noch gar nicht geschaut. --NickKnatterton - !? 16:09, 30. Okt. 2006 (CET)[Beantworten]
(BK) POV-Verdrehung und ein Gerichtsverbot --Wranzl 16:08, 30. Okt. 2006 (CET)[Beantworten]

Wenn man Neonazinicks als für WP dringend erforderlich ansieht, sollte man diesen Nick natürlich nicht sperren. ;-) --Penta Erklärbär 16:19, 30. Okt. 2006 (CET)[Beantworten]

Bitte auch den Gerichtslink beachten. Ack Penta. --Wranzl 16:22, 30. Okt. 2006 (CET)[Beantworten]
(BK):Naja, aber VS ist wirklich die falsche Adresse. Entweder gibts ne Zwangsumbenennung oder ein ordentliches Sperrverfahren, aber man kann nicht so einfach Benutzer sperren, nur weil ihre edits etwas sehr POV-lastig sind. --Johnny Yen Qapla’ 16:27, 30. Okt. 2006 (CET)[Beantworten]
Ohne jetzt über die "Gesinnung" anderer Mitarbeiter spekulieren zu wollen (obwohl dieser Benutzer da durchaus Anhaltspunkte bietet...), aber (Zitat Wranzl) Dieser Edit zeigt schonmal von der Gesinnung. sehe ich anders. Der Holocaust ist wohl bekannt genug, um nicht bei jeder Erwähnung mit Adjektiven wie "grauenhaftest" (sic) gekoppelt zu werden; der Edit war also durchaus als Neutralisierung akzeptabel. PDD 16:23, 30. Okt. 2006 (CET)[Beantworten]
Ich halte es ebenso für keinen Ausweis von Nazitum, dass jemand bei Hitler den Diktator weglöscht(siehe Wranzl oben: "aha"). Dass der ein Verbrecher war, dürfte allgemein bekannt sein, ein echter Vandale hätte hier Kunstmaler oder sowas geschrieben. Diktator ist geradezu verniedlichend. Thorbjoern 16:29, 30. Okt. 2006 (CET)[Beantworten]
Ich denke unbestritten ist der provokante Nick. Es würde sich wohl niemand gegen Umbenennung aussprechen, die Edits sind ein eigener Schuh. Wenn der Benutzer wieder aktiv sein sollte, kann er ja entsprechend beobachtet werden. --JdCJ Sprich Dich aus... 16:29, 30. Okt. 2006 (CET)[Beantworten]
Ja. Erstmal abwarten, wie er auf seine gelöschte Vorlage reagiert! *g* --Fritz @ 16:31, 30. Okt. 2006 (CET)[Beantworten]

Auch wenn ich selbst nichts von braunen Idioten halte, die von dir angeführten Punkte sind zum Großteil absurd. Der Name ist der einer Marke. Dass sie mit Rechtsextremismus in Verbindung gebracht wird ist imho noch kein Sperrgrund (auch wenn es durchaus provozierend gemeint ist). Das könnte auch mit anderen Marken irgendwann passieren. Das Urteil ist hier meines Erachtens nicht übertragbar: Er benutzt den Name und zeigt keine Logos - und darum ging es. Was die Edits betrifft: Das ist fragwürdig. Aber das ist eine stilitische Verbesserung und das eher ein Schritt richtung NPOV. Weil der text davor WAR reißerisch. Du kannst nicht jemanden sperren, nur weil du eine politische Gesinnung vermutest. Selbst wenn er rechtsextrem ist, ist das noch kein Grund. Erst muss sich das nachweislich negativ auswirken. Und solche Edits kommen von vielen Benutzern. Würde er einen anderen nick haben wäre das nicht einmal aufgefallen. Beobachte ihn und falls wirklich etwas vorfällt leite ein Sperrverfahren ein. Aber lass dich nicht von irgendwelchen Vorurteilen oder Emotionen steuern. Übrigens müssten wir dann auch linksexteme sperren, von denen es hier auch einige gibt und die es sogar auf der Benutzerseite betonen. Ist mir aber egal, solange sie neutral arbeiten. --StYxXx 16:38, 30. Okt. 2006 (CET)[Beantworten]

Hmmm Grenzwertig... Das Problem ist halt dieser Nick, der schon wie eine Werbung durch die WP zieht... --JdCJ Sprich Dich aus... 16:44, 30. Okt. 2006 (CET)[Beantworten]
  • Das ist offensichtliche Verharmlosung!
  • das ist falsch. Es war das Dritte Reich.
  • das ist dann mittlerweile ein Untertreibung vor allem der letzte Teilsatz!
  • das ist eine Verdrehung von Tatsachen.
  • das ist eine fähige Einschätzung

Und ein paar mehr Beipiele gabs auch. Gute Quote von bei 18 Artikeledits. Und von mir aus sperr die Linksextremisten POV-Spammer gleich mit!--Wranzl 16:57, 30. Okt. 2006 (CET)[Beantworten]

Deine Aussage das ist falsch. Es war das Dritte Reich. ist jedenfalls auch kompletter Unfug.--Wiggum 17:00, 30. Okt. 2006 (CET)[Beantworten]
Warum? Deutsches Reich und Drittes Reich (das ist durchaus was anderes), inhaltliche Diskussion dazu auf meiner oder deiner Disk. --Wranzl 17:04, 30. Okt. 2006 (CET)[Beantworten]
Schaut doch bitte mal hier: http://de.wikipedia.org/wiki/Wikipedia:Benutzersperrung/Thor_Steinar Ich brauche noch 2 Unterstützer. --Dark Phoenix 00:30, 31. Okt. 2006 (CET)[Beantworten]
Vergiß es, siehe oben! Der Typ hat 18 Artikeledits, den kann man sofort sperren. Außerdem war er einen Monat nicht mehr online. Willst du ihm und seinen braunen Gesinnungsgenossen auf diese Weise noch eine Plattform bieten? Ich rate dir zu einem SLA auf das Verfahren. --Fritz @ 00:39, 31. Okt. 2006 (CET)[Beantworten]
Achso. Na dann wenn er so auch schnell gesperrt werden kann :) Rechtsextremismus und Geschichtsverdrehung braucht die Wikipedia überhaupt nicht. --Dark Phoenix 00:48, 31. Okt. 2006 (CET)[Beantworten]

Auf was wartet ihr eigentlich noch? Aufnahme in unendlich öde Diskussionen? Manchmal wäre ein bißchen mehr Mut zur Willkür ganz begrüßenswert. --NoCultureIcons 01:01, 31. Okt. 2006 (CET)[Beantworten]

Na dann hoffe ich mal, daß du mir auch den Rücken stärkst, falls es jetzt zum Aufstand gegen mich kommt. Marcus Cyron Bücherbörse 01:14, 31. Okt. 2006 (CET)[Beantworten]
Weil Du alle 3000 Edits mal was richtig machst, oder warum? Fossa?! ± 01:17, 31. Okt. 2006 (CET)[Beantworten]
Muß das sein? --Fritz @ 01:19, 31. Okt. 2006 (CET)[Beantworten]
Na klar, wenn Marcus und ich mal einer Meinung sind, duerfte die Sache realativ deutlich klar sein. Fossa?! ± 01:22, 31. Okt. 2006 (CET)[Beantworten]
Gut, dann sind wir schon zu dritt. --Fritz @ 01:25, 31. Okt. 2006 (CET)[Beantworten]

Sehr lobenswerte Entscheidung.--SVL Bewertung 01:43, 31. Okt. 2006 (CET)[Beantworten]

Von Marcus indefinit zugemacht. --JdCJ Sprich Dich aus... 01:32, 31. Okt. 2006 (CET)[Beantworten]
Gut gemacht. Ich stärke den Rücken mit. :-) -- Cornelia -etc. ... 04:34, 31. Okt. 2006 (CET)[Beantworten]

Kann man das Lemma mal halbsperren, in den letzten Tagen wird dies immer wieder von div. IP vandaliert bzgl. mit pub. Ergüssen "verunreinigt"? ggf. Danke --Wangen 15:53, 30. Okt. 2006 (CET)[Beantworten]

Halbsperre. -- tsor 15:56, 30. Okt. 2006 (CET)[Beantworten]
Danke, ging ja superschnell! --Wangen 15:56, 30. Okt. 2006 (CET)[Beantworten]

Könnte der Artikel bitte eine IP-Sperre bekommen? Ich verfolge das Elend mittlerweile seit Monaten: Nahezu täglich wird der Artikel von IPs vandalisiert bzw. zugemüllt. Mittlerweile ist er bei den Artikeln mit den meisten Versionen auf dem 60. Platz der gesamten deutschsprachigen Wikipedia – und das praktisch nur wegen der ständigen IP-Vandalisierungen und den darauf folgenden Reverts, denn am Inhalt ändert sich kaum was. -- Doc Sleeve 16:04, 30. Okt. 2006 (CET)[Beantworten]

Die Versionsgeschichte hat mich überzeugt: Halbsperre. --Fritz @ 16:11, 30. Okt. 2006 (CET)[Beantworten]
Vielen Dank. -- Doc Sleeve 16:13, 30. Okt. 2006 (CET)[Beantworten]

172.178.155.158 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) vandaliert in Riesenmammutbaum. Muß jetzt etwas wachsen YourEyesOnly schreibstdu 16:13, 30. Okt. 2006 (CET)[Beantworten]

2 Stunden. --Fritz @ 16:14, 30. Okt. 2006 (CET)[Beantworten]

bitte auch 217.86.10.118 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) gleich mitsperren, vandaliert im gleichen Artikel --Sirdon 15:23, 30. Okt 2006 (GMT)

Auch 2 Stunden. --Fritz @ 16:28, 30. Okt. 2006 (CET)[Beantworten]

217.22.202.27 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) benötigt dringend beide Hände frei; mal von der Tastatur wechschicken büdde Löschkandidat 16:19, 30. Okt. 2006 (CET)[Beantworten]

Hey, Hattrick. ich lösch mal die anderen beiden Anträge. --Johnny Yen Qapla’ 16:21, 30. Okt. 2006 (CET)[Beantworten]

2 Stunden. Stefan64 16:23, 30. Okt. 2006 (CET)[Beantworten]

Er kategorisiert wie ein Wilder. Ich vermute, es ist eine Sockenpuppe des gesperrten Wst. Könnte sich mal jemand Sachkundiges dieses Users annehmen? Gruß --Philipendula 16:33, 30. Okt. 2006 (CET)[Beantworten]

Abgezwackt. --Gardini · Spread the world 16:39, 30. Okt. 2006 (CET)[Beantworten]
(BK) Au weia. Da muß wohl wieder mal ein Bot ran... --Fritz @ 16:40, 30. Okt. 2006 (CET)[Beantworten]
Wikipedia:WikiProjekt Kategorien/Warteschlange. Kategorien als Stichpunkte oder Überschriften nach dem Muster Bot: [[:Kategorie:Name]] leeren eintragen, dann legt der in ein paar Stunden los. sebmol ? ! 17:24, 30. Okt. 2006 (CET)[Beantworten]

Jo, das war ganz sicher Wst (selbes lernresistentes Kategorisieren, ein "Asthmainhaliergerät" als Wink gen mich auf der Benutzerseite, etc.). Es wurde auch schon einiges geleert und weggelöscht. Weitere Reinkarnationen bitte immer auch hier eintragen. --Asthma 18:21, 30. Okt. 2006 (CET)[Beantworten]

Falls gerade wer mit Bot wach ist

Zaunkönigin (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) Das alte Spielchen. --Asthma 04:05, 31. Okt. 2006 (CET)[Beantworten]

Seit Anfang Oktober andauernder und mittlerweile über 40 Änderungen umfassender Edit-War um Weblinks.

Siehe: Versionsgeschichte

--CH!L! 16:41, 30. Okt. 2006 (CET)[Beantworten]

Vollständig dichtgemacht. Sie sollen die Problematik auf der Artikeldiskussionsseite ausdiskutieren. --Gardini · Spread the world 16:44, 30. Okt. 2006 (CET)[Beantworten]

Versionsinformation

Dieser Artikel wird auch nach der Sperre, die bis zum 6.10. andauerte, massiv durch Yacofret ehemals Doing, in RL Markus Biel, mit dem Link auf seine Website vollgespamt, zusätzlich kommt es noch zu massivem Vandalismus . Wenn es durch den o.a. Benutzer unangemeldet passiert, dann gilt das gleiche. Mein Vorschlag ist eine andauernde Halbsperre des Artikels, zuzüglich einer Sperre des Yacofret für zumindest 3 Tage, eher noch für eine Woche. Wenn dies dann trotzdem nichts hilft, bin ich für die Einleitung eines Benutzersperrverfahrens, welches ich selbst vertreten würde. Hubertl 16:41, 30. Okt. 2006 (CET)[Beantworten]

Nicht nötig, reine Linkspam- und Editwaraccounts mögen wir hier gar nicht. Infinit abgeklemmt, Semiprotektion für den Artikel. --Gardini · Spread the world 16:50, 30. Okt. 2006 (CET)[Beantworten]
Danke, mehr konnte ich nicht erwarten!--Hubertl 17:10, 30. Okt. 2006 (CET)[Beantworten]

Gelangweilter Schüler

84.115.68.11 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Bitte sperren, damit der Kindskopf in Ruhe die Spielwiese finden kann Pendulin 16:48, 30. Okt. 2006 (CET)[Beantworten]

Österreichische Schule oder so dauerhaft abgeklemmt. --Gardini · Spread the world 16:53, 30. Okt. 2006 (CET)[Beantworten]

Muss das sein? --Thogo (Disk./Bew.) 17:09, 30. Okt. 2006 (CET)[Beantworten]

Hab mal ein paar Blumen verstreut und den Artikel auf meiner Beobachtungsliste. --Gardini · Spread the world 17:14, 30. Okt. 2006 (CET)[Beantworten]

84.174.33.198

84.174.33.198 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) da bleibt mir die Sprache weg... Pendulin 17:28, 30. Okt. 2006 (CET)[Beantworten]

Mir ist ne recht gute Antwort eingefallen. --Gardini · Spread the world 17:30, 30. Okt. 2006 (CET)[Beantworten]

Luckydenvermint1979

Luckydenvermint1979 (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) dieser edit kann blödheit sein oder freche fälscherei. ich will nur mal drauf aufmerksam machen. --insasse 17:50, 30. Okt. 2006 (CET)[Beantworten]

Ich würde es „Anfängerfehler“ nennen, sowas habe ich bei Neulingen schon öfters gesehen. --Gardini · Spread the world 17:52, 30. Okt. 2006 (CET)[Beantworten]
Zustimmung. Nur hätte ein echter Anfänger alle anderen Beiträge gelöscht! *g* --Fritz @ 17:58, 30. Okt. 2006 (CET)[Beantworten]

217.233.154.160 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) vandaliert in Benutzer Diskussion:YourEyesOnly YourEyesOnly schreibstdu 18:03, 30. Okt. 2006 (CET)[Beantworten]

Vandale im Fötalstadium, daher eine Stunde Schonzeit. --Gardini · Spread the world 18:07, 30. Okt. 2006 (CET)[Beantworten]

80.137.96.194 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) vandaliert in diversen Datumsartikeln, stellt Unsinn ein Tobias Bär - Noch Fragen? 18:04, 30. Okt. 2006 (CET)[Beantworten]

Zwei Stündle. --Gardini · Spread the world 18:06, 30. Okt. 2006 (CET)[Beantworten]

Standard (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) Leider hat die entsprechende Ansprache durch Streifengrasmaus nix gebracht. Der Nutzer ist nun dazu übergegangen, unnütze Bilder hochzuladen, um damit seinen selbsterstellten Flame-Artikel zu illustrieren. Konstruktive Mitarbeit offensichtlich nicht zu erwarten. Gruß -- Tobias Bär - Noch Fragen? 18:18, 30. Okt. 2006 (CET)[Beantworten]

Fritz hat ihn ausgeknippst, das war unter aller Sau. Grunzend, --Gardini · Spread the world 18:26, 30. Okt. 2006 (CET)[Beantworten]

Frechdaks (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) Beleidigt und bedroht Benutzer in Benutzer:Dinah/goodbye. Die Seite wurde auch ohne Einverständnis des Benutzers angelegt. Evtl. auch (nach Rücksprache) löschen. -- Triggerhappy 18:31, 30. Okt. 2006 (CET)[Beantworten]

Hammer to fall. War mir nicht mal ein {{Gesperrter Benutzer}} wert. --Gardini · Spread the world 18:33, 30. Okt. 2006 (CET)[Beantworten]

AOL-IP

195.93.60.9 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Ist eine häufig verwendete AOL-IP, die jetzt in Don Carlos (Schiller) Unfug machte und auch schon von Mutter Erde verwendet wurde. --SGOvD-Webmaster (Diskussion) 18:37, 30. Okt. 2006 (CET)[Beantworten]

Ist zwar schon eine halbe Stunde her, trotzdem mal weitere 60 Minuten Sicherheitsverwahrung. --Gardini · Spread the world 18:39, 30. Okt. 2006 (CET)[Beantworten]
Ist wieder zurück... --SGOvD-Webmaster (Diskussion) 19:51, 30. Okt. 2006 (CET)[Beantworten]
Sechs Stunden. --Gardini · Spread the world 20:02, 30. Okt. 2006 (CET)[Beantworten]

International vandal blocked indefinitely on nl.wp

Hi! I'm a moderator on the Dutch Wikipedia and I wanted to draw your attention to this user. Please have a look and act as you see fit. We blocked him/her indefinitely... Greetings, MigGroningen 19:04, 30. Okt. 2006 (CET)[Beantworten]

193.0.252.16 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs)
Thanks for your message, I've blocked him infinitely now. --Gardini · Spread the world 19:11, 30. Okt. 2006 (CET)[Beantworten]

Account der ausschließlich erstellt wurde, um geeignet Vandalismus zu betreiben, siehe Spezial:Contributions/Umgekehrt wird ein Schuh daraus im Artikel Benutzer:Optimismus. Kann gleich dauerhaft wieder weg, da ist nix Produktives zu erwarten.--Innenrevision 19:05, 30. Okt. 2006 (CET)[Beantworten]

Eingekerkert und den Schlüssel verschluckt. --Gardini · Spread the world 19:07, 30. Okt. 2006 (CET)[Beantworten]

Das hat man davon, wenn von ORF.at auf diesen Artikel in Zusammenhang mit der FPÖ verlinkt wird. Bitte mal halbsperren, da dauernd Sachen raus- und wieder reingenommen werden und sich auch Admins sichtlich nicht mehr auskennen. --Braveheart Welcome to Project Mayhem 19:27, 30. Okt. 2006 (CET)[Beantworten]

Dyskalkulie - die Zweite

Versionsinformation

Dieser Artikel wird auch nach der heutigen Sperre von Yacofret durch Gardini, nun durch Dooing, in RL Markus Biel, in gleicher Weise mit dem Link auf seine Website vollgespamt.

Nachdem nun schon dieser, sowie HansHeini abgeklemmt wurde und nun als Doing das gleiche Spiel weiterführt, ist es an der Zeit Nägel mit Köpfen zu machen.

Ich bitte um indefinite Sperrung von Dooing. --Hubertl 19:29, 30. Okt. 2006 (CET)[Beantworten]

Erledigt. Die Sperrvorlage war sogar noch drin. --Fritz @ 19:33, 30. Okt. 2006 (CET)[Beantworten]

Nachdem er gestern mit einer wilden Spekulation in einem Artikel nicht durchkam gefällt sich der User in Selbstmitleid. Nun, soll er. Aber das hier geht zu weit. Ich bitte um einen Ordnungsruf. --Unscheinbar 19:30, 30. Okt. 2006 (CET)[Beantworten]

Zwei Tage und einmal kräftig auf die Finger. --Gardini · Spread the world 19:43, 30. Okt. 2006 (CET)[Beantworten]
Danke. Das war - leider - nötig. --Unscheinbar 19:45, 30. Okt. 2006 (CET)[Beantworten]

Gleiche Situaton wie bei Online-Poker. Edit-War um Weblinks. --CH!L! 19:41, 30. Okt. 2006 (CET)[Beantworten]

Ebenfalls gesperrt, diesmal (hat grad eh so gepasst) in der Version der anderen Fraktion. --Gardini · Spread the world 19:46, 30. Okt. 2006 (CET)[Beantworten]

84.58.215.144

84.58.215.144 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) macht Unfug Universaldilettant 20:12, 30. Okt. 2006 (CET)[Beantworten]

Ist zwar schon ebba ne halbe Stunde her, nachdem aber zwischen den Edits auch einige Zeit lag, anderthalb Stunden Sicherheitsverwarnung. --Gardini · Spread the world 20:13, 30. Okt. 2006 (CET)[Beantworten]

84.174.33.198 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) rassistischer Vandalismus, die zweite... hat aus seiner dreistündigen Blockade nix gelernt... Tobias Bär - Noch Fragen? 20:51, 30. Okt. 2006 (CET)[Beantworten]

Spielen wir das lustige Spiel: „Finde eine Funktion, die die Sperrdauervergabe beschreibt.“ --Gardini · Spread the world 20:53, 30. Okt. 2006 (CET)[Beantworten]

Furzik (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch)

offenbar an Mitarbeit nicht interessiert --Sirdon 19:56, 30. Okt 206 (GMT)

Nicht wirklich, den hatten wir heute auch schonmal. Weg mit ihm. --Gardini · Spread the world 21:02, 30. Okt. 2006 (CET)[Beantworten]

62.47.209.223 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) --- ach muss Liebe schön sein... --Thogo (Disk./Bew.) 21:10, 30. Okt. 2006 (CET)[Beantworten]

Zwei Stunden, um sich die erste Hälfte von Vom Winde verweht reinzuziehen. --Gardini · Spread the world 21:15, 30. Okt. 2006 (CET)[Beantworten]
*lol* danke. --Thogo (Disk./Bew.) 21:43, 30. Okt. 2006 (CET)[Beantworten]

172.179.254.82 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) hat scheinbar was gegen Erpolzheim. --Thogo (Disk./Bew.) 21:43, 30. Okt. 2006 (CET)[Beantworten]

Hm, wurde zwischendurch angesprochen, vielleicht hört er ja drauf. Ich übe mich mal in geradezu diviner Gnade und behalte ihn vorerst nur im Auge. --Gardini · Spread the world 21:44, 30. Okt. 2006 (CET)[Beantworten]
(BK) Zwei Stunden. —DerHexer (Disk.Bew.) 21:45, 30. Okt. 2006 (CET)[Beantworten]
Hähähä. --Thogo (Disk./Bew.) 21:49, 30. Okt. 2006 (CET)[Beantworten]
Noch schlimmer ist, dass das ein zeitgleicher Edit war und ich seine Antwort überschrieben habe. Könnte auch am QuickEdit liegen. —DerHexer (Disk.Bew.) 21:55, 30. Okt. 2006 (CET)[Beantworten]

86.59.61.57 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) verbreitet Bandspam in Diskseiten -- Fkoch 23:47, 30. Okt. 2006 (CET)[Beantworten]

Zwei Stunden. —DerHexer (Disk.Bew.) 23:51, 30. Okt. 2006 (CET)[Beantworten]

31. Oktober

131.188.3.20 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) GLGerman 03:53, 31. Okt. 2006 (CET) vandaliert im Artikel "Pommersfelden"...Rumzicken; vandaliert erneut im Artikel Pommersfelden, mag den Ort wohl nichtGLGerman 04:10, 31. Okt. 2006 (CET) kann einer die IP jetzt sperren; zum dritten Mal revertet.GLGerman 04:18, 31. Okt. 2006 (CET)[Beantworten]

Der Nutzer revertiert seit einer Weile ohne stichhaltige Argumente nennen zu können. Dabei entfernt er einen Link eines eingetragenen Vereines der wohl nicht seinen persönlichen Vorstellungen entspricht ohne konkrete Gründe aufzeigen zu können lediglich mit dem Kommentar "private homepage eines dubiosen vereins" wobei sich Verein und privat ohnehin ausschließen dürften. Auf der Diskussion ist belegt, dass es sich um die Webseite des "Forschungsgesellschaft Flucht & Migration e.V." handelt. Desweiteren erfolgten bereits persönliche Angriffe auf mich "nicht verstanden, worums geht? macht ja nichts. dafür gibts deppenregel #1 sowie auf einen weiteren Wikipedianer (Benutzer:Jeldrik) "btw: der vorteil der intelligenz ist, dass man sich dumm stellen kann, während das gegenteil schon weit schwieriger ist. ich halte dich durchaus für intelligent, aber du übertreibst es ein bisschen mit dem sich-dumm-stellen." Ich habe den Artikel im Moment in seinem Zustand belassen und würde mich freuen wenn jemand das Regelt --Mandavi מנדבי?¿disk 04:12, 31. Okt. 2006 (CET)[Beantworten]

Is hier überhaupt noch jemand wach? --Mandavi מנדבי?¿disk 04:39, 31. Okt. 2006 (CET)[Beantworten]
Unhöfliche Sprache, aber mE kein Sperrgrund. Zum inhaltlichen Teil mein Kommentar auf der Artikeldiskussion. --jergen ? 08:06, 31. Okt. 2006 (CET)[Beantworten]
Ich muss da noch mal nachhaken und würde bitten auf der Disk vorbeizuschauen. --Mandavi מנדבי?¿disk 13:26, 31. Okt. 2006 (CET)[Beantworten]

84.190.24.101 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Unglaubliche Anzahl Mini-Edits, nahezu alle sinnlos / sinnentstellend / falsch / Vandalismus. Bitte gebt ihm bis Mittag Zeit, sein Syndrom zu bekämpfen. Danke. BJ Axel 06:40, 31. Okt. 2006 (CET)[Beantworten]

Irgendwelche Typen versuchten bereits zweimal, einen Weblink zum nur zufällig ähnlich benannten SF-Zeug unterzujubeln. Eine Halbsperre? --AN 07:57, 31. Okt. 2006 (CET)[Beantworten]

Das müsste schon öfters vorkommen; zweimal in drei Wochen ist mir zu selten für eine Halbsperre. --jergen ? 08:01, 31. Okt. 2006 (CET)[Beantworten]

193.170.218.70 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Bitte kaltstellen. Kann WP bedienen, kann also auch denken und muß sich über Art und Umfang seines Tuns bewusst sein. BJ Axel 08:18, 31. Okt. 2006 (CET)[Beantworten]

hatt ich schon gesperrt.--Ot 08:21, 31. Okt. 2006 (CET)[Beantworten]

84.133.112.212 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) vandaliert in Methan YourEyesOnly schreibstdu 09:00, 31. Okt. 2006 (CET)[Beantworten]

80.136.238.109 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) vandaliert in Reformationstag YourEyesOnly schreibstdu 09:01, 31. Okt. 2006 (CET)[Beantworten]

84.175.9.111 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) vandaliert in Hauroth - persistent! YourEyesOnly schreibstdu 09:29, 31. Okt. 2006 (CET)[Beantworten]

Zwei Stunden, um über deine frohe Botschaft zu meditieren. --Gardini · Spread the world 10:00, 31. Okt. 2006 (CET)[Beantworten]

Gelangweilter Schüler

84.175.9.111 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Pendulin 09:52, 31. Okt. 2006 (CET)[Beantworten]

Siehe ein Stockwerk weiter oben. --Gardini · Spread the world 10:01, 31. Okt. 2006 (CET)[Beantworten]

80.142.201.211 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Löschvandale. Bitte bis heute Abend ruhigstellen (ja, nicht zu knapp, ansonsten ist der nach der nächsten Schulstunde wieder da.) BJ Axel 09:55, 31. Okt. 2006 (CET)[Beantworten]

Das hilft bei einer wat scheint's dynamischen IP nur leider nicht viel. Zwei Stunden im Krabbelgitter. --Gardini · Spread the world 09:59, 31. Okt. 2006 (CET)[Beantworten]

Vandale 87.78.149.137

Von Diskussionsseite hierherverschoben.

87.78.149.137 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) macht blödsinn. --84.57.20.33 10:12, 31. Okt. 2006 (CET)[Beantworten]

Zwei Stunden. Ich verschieb's in ein paar Minuten auf die VS-Hauptseite, ja? --Gardini · Spread the world 10:17, 31. Okt. 2006 (CET)[Beantworten]
bisschen kompliziertes Verfahren, aber wenn du meinst ... --84.57.20.33 10:19, 31. Okt. 2006 (CET)[Beantworten]
Ja. Ich könnte es auch mit einer Aufhebung des Schreibschutzes probieren, nur dräut mir das mittelfristige Ergebnis bereits … --Gardini · Spread the world 10:21, 31. Okt. 2006 (CET)[Beantworten]

end again: Kategorien

wäre nett, wenn wer mal einen Blick auf die Kategorisierungsarbeit von Benutzer:Zaunkönigin wirft, glaube, dass da so kurz vor Halloween ein Wiedergänger am Werk ist --Sirdon 09:37, 31. Okt 2006 (GMT)

Och nö, hm, ich hab mir jetzt stichprobenartig die Beiträge angeschaut, etwa 80 % davon sahen für mich sinnvoll aus. Moment. Zaunkönigin (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) --Gardini · Spread the world 10:39, 31. Okt. 2006 (CET)[Beantworten]

Bitte Halbsperre, bis der derzeitige Bearbeiter gelernt hat, sich um seine Bildlizezen zu kümmern, statt einen Editwar zu führen. --Eva K. Post 11:19, 31. Okt. 2006 (CET)[Beantworten]

Notbremse gezogen. --Gardini · Spread the world 11:21, 31. Okt. 2006 (CET)[Beantworten]
Danke. --Eva K. Post 11:37, 31. Okt. 2006 (CET)[Beantworten]

83.137.57.8 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs)

Linkspammer. Achtet nicht einmal auf passende Artikel. --Unscheinbar 11:23, 31. Okt. 2006 (CET)[Beantworten]

Eine Woche. --Gardini · Spread the world 11:25, 31. Okt. 2006 (CET)[Beantworten]
Wow, das ging schnell. Herzlichen Dank! --Unscheinbar 11:26, 31. Okt. 2006 (CET)[Beantworten]

IP löscht kommentarlos mehrmals ein belegtes Zitat: [282]. Möchte keinen edit war mitmachen, daher frühzeitige Meldung. Bitte Halbsperre. Jesusfreund 11:27, 31. Okt. 2006 (CET)[Beantworten]

Auch unabhängig von diesem erneuten Vorfall zeigt ein Blick in die History die Sinnhaftigkeit einer Halbsperre. Jesusfreund 11:29, 31. Okt. 2006 (CET)[Beantworten]
halbsperre. --JD {æ} 11:38, 31. Okt. 2006 (CET)[Beantworten]
Vielen Dank. Die Begründung auf der Disku, die ich erst nachträglich fand, bestand hauptsächlich aus "alles Quatsch" und "Jesusfreund will antichristlichen POV verbreiten". ;-)Jesusfreund 11:57, 31. Okt. 2006 (CET)[Beantworten]
hatte ich gesehen, da ich natürlich zuvor gewissenhaft die edits kontrolliert hatte. ;-) --JD {æ} 11:58, 31. Okt. 2006 (CET)[Beantworten]


84.61.7.184 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Der Redirect-Vandale ist wieder da. P.C. 12:06, 31. Okt. 2006 (CET)[Beantworten]

84.61.7.184 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Sinnfreie Artikel etc. Bitte bis heute Abend ausknipsen. Danke. BJ Axel 12:07, 31. Okt. 2006 (CET)[Beantworten]

Todlustig. --Gardini · Spread the world 12:08, 31. Okt. 2006 (CET)[Beantworten]

80.145.29.189 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) ... hat offenbar etwas gegen Grundsteuer (Deutschland) --Sirdon 11:13, 31. Okt 2006 (GMT)

Kann ich verstehen, Wirtschaft war immer auch mein schlechtestes Fach. Eine Stunde, weil der Vandalismus doch etwas unbeholfen wirkte. --Gardini · Spread the world 12:15, 31. Okt. 2006 (CET)[Beantworten]

Tobi123456789 (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) dtellt abgekupferte Bilder als „privat“ ein und liefert einen Editwar um den Artikel. Abkühlung erforderlich, um das Wesen der WP zu verstehen. --Eva K. Post 12:16, 31. Okt. 2006 (CET)[Beantworten]

Vier Stunden, um sich mit der Schönheit des Urheberrechts eindringlichst auseinanderzusetzen. --Gardini · Spread the world 12:18, 31. Okt. 2006 (CET)[Beantworten]

Wikiprofi58 (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) abschalten büdde Löschkandidat 12:20, 31. Okt. 2006 (CET)[Beantworten]

Geos war flotter, aber auch sanftmütiger als ich. --Gardini · Spread the world 12:22, 31. Okt. 2006 (CET)[Beantworten]

Dyskalkulie - die Dritte

siehe Androhung einer Sperre sowie hier die tatsächliche Leistung dieses Herrn Biel

Nachdem gestern und vorgestern bereits die Accounts des M.Biel, nämlich die Benutzer:Yacufret und Benutzer:Dooing endgültig gesperrt wurden, bitte ich nun noch den vorerst letzten Account dieses merkwürdigen Zeitgenossen, nämlich Benutzer:HansHeini endgültig zu eliminieren.

In der Hoffnung, dann in diesem Artikel endgültig Ruhe zu haben. Wobei eine sysop-Sperre auch denkbar wäre! Danke an Wehrmann für die Hilfestellung dabei! --Hubertl 12:25, 31. Okt. 2006 (CET)[Beantworten]

Der war ja sogar schon vor einem halben Jahr mal gesperrt. Sockenpuppenaccount dichtgemacht, plock! --Gardini · Spread the world 12:26, 31. Okt. 2006 (CET)[Beantworten]
Nachtrag: Vollsperre würde ich noch nicht machen. Nach und nach sind die alten Sockenpuppen verbrannt. --Gardini · Spread the world 12:28, 31. Okt. 2006 (CET)[Beantworten]

Danke, hab den Artikel eh auf meiner Beobachtungsliste.--Hubertl 12:30, 31. Okt. 2006 (CET)[Beantworten]

84.144.4.254

84.144.4.254 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) vandaliert in diversen Artikeln / möchte eine Pause --Dr.cueppers 12:58, 31. Okt. 2006 (CET)[Beantworten]

2 stunden für pubertärkram. --JD {æ} 12:59, 31. Okt. 2006 (CET)[Beantworten]

...diverse

134.103.24.103 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) 213.166.17.23 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Bitte alle zum Verdauungsschlaf. Dankt: BJ Axel 13:07, 31. Okt. 2006 (CET)[Beantworten]

beide weg. --JD {æ} 13:09, 31. Okt. 2006 (CET)[Beantworten]

Dennj

Dennj (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) Edit-War. Fügt regelmäßig (u. a. ohne Quelle) ein, dass Winston Churchill Kriegsverbrecher sei, was andere wieder entfernen müssen. Ähliches, zurückliegendes Problem Problem in Globale Erwärmung: [283]. Klimakritiker füllt er mit englischem Text auf und macht gute Änderungen einer IP rückgängig. --SGOvD-Webmaster (Diskussion) 13:20, 31. Okt. 2006 (CET)[Beantworten]

Regelmäßig? Ein edit am Artikel heute, 3 vor 10 Tagen (<-- das war ein kleiner edit war) und vor über einem Monat kam der Edit auf der Diskussionsseite.
Das hat nichts mit Vandale zu tun und kann anders gelöst werden --Nosfi (Diskussion) 16:39, 31. Okt. 2006 (CET)[Beantworten]

Löschvandale

87.160.221.92 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) ...und abgesehen davon hat er eine sehr schlechte Sprache Pendulin 14:00, 31. Okt. 2006 (CET)[Beantworten]

2 Stunden --NickKnatterton - !? 14:02, 31. Okt. 2006 (CET)[Beantworten]

Benutzer:Morgenstar

Morgenstar (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) selbsterkärtes "Strumpfpüppchen" nimmt massive Löschungen vor und entfernt Kategorie Antisemitismus selbst bei Personen, die dafür laut Artikel verurteilt wurde usw. [284] --SGOvD-Webmaster (Diskussion) 14:03, 31. Okt. 2006 (CET)[Beantworten]

sehe ich eigentlich nicht als fall für den vandalensperrung. es darf aber gerne auch andere meinungen geben. --JD {æ} 14:13, 31. Okt. 2006 (CET)[Beantworten]
Fällt eindeutig unter Vandalismus, obwohl er fadenscheinige „Begründungen“ in seine Zusammenfassungen tippt. Penta Erklärbär 14:21, 31. Okt. 2006 (CET)[Beantworten]
Stimme dem, nach Durchsicht der Beiträge des Users, völlig zu. Der Fall ist tatsächlich eindeutig. Das hat nichts mit dem vorgeschobenen Versuch zu tun, uns vor übler Nachrede zu bewahren. Das ist politisch motivierter Vandalismus. --Unscheinbar 14:26, 31. Okt. 2006 (CET)[Beantworten]
Bevor ihr das über die Vandalismusseite stoppt lest euch die Vorgeschichte durch [285] und schreibt ihn auf der Diskussionsseite an. --Nosfi (Diskussion) 16:16, 31. Okt. 2006 (CET)[Beantworten]
Irr ich mich, oder ist das hier die Vandalensperrung? Wenn hier bewusst keine Trolle und Vandalen gesperrt werden, könnte man sie umbenennen. Etwa in Wikipediatherapie. --Penta Erklärbär 19:48, 31. Okt. 2006 (CET)[Beantworten]
Jüngster V.-Edit: [286]Penta Erklärbär 19:54, 31. Okt. 2006 (CET)[Beantworten]
Das rauslöschen unbelegter Vermutungen á la "Er soll auch ... worden sein" ist in meinen Augen kein Vandalismus sondern verbessert die Qualität der Enzyklopädie. --Hei_ber 23:03, 31. Okt. 2006 (CET)[Beantworten]

Noch einmal die Bitte nach Sperre des Benutzers. Wiederum kümmert sich der Benutzer nicht um die (begründeten) Einwände und löscht Biographien aus der Kategorie Antisemit, obwohl dies vielfach agelehnt wurde. Dies ist inzwischen deutlich ein Editwar. Bitte stoppt diesen Benutzer endlich. --Unscheinbar 20:10, 31. Okt. 2006 (CET)[Beantworten]

Es wurde per Konsens entschieden, die Kategorie Antisemit zu löschen, wegen der Gefahr einer Straftat (Üble Nachrede) und weil Lexika keine Wertungen vornehmen sollten, schon gar keine ehrverletzenden. Es wurde auch gewarnt, Benutzer könnten die Brisanz des Themas unterschätzen und daher unbedarft schnell mal eine Kategorie benutzen, wo sie auf den ersten Blick zweckmäßig erscheint, bei näherem Nachdenken aber zu einer Anzeige führen kann. Genau das ist geschehen. Meiner Erinnerung nach ist Unscheinbar mit dem Zusammenhang vertraut, ist aber eine Weile her. Jetzt lebende Personen unter Antisemitismus einzuordnen birgt die Gefahr einer Straftat, davon sollte dringend abgesehen werden. Das wurde im Konsens entschieden. Sich darüber hinwegzusetzen, Bearbeitungskriege anzuzetteln, mit Beleidigungen um sich zu werfen und sogar ohne Warnung oder Diskussion Vandalensperrung zu beantragen sollte bestraft werden. Bitte lasst uns die Diskussion zivilisiert und an einer Stelle durchführen, mir erscheint Kategorie Diskussion:Antisemitismus am geeignetsten. Morgenstar 20:19, 31. Okt. 2006 (CET)[Beantworten]
Es handelt sich, wie der Benutzer sehr genau gelesen hat, um zwei verschiedene Kategorien mit verschiedenen Intentionen. Aus offensichtlichen Gründen versucht er, diese Intentionen gleich zus setzen und agiert inzwischen per Editwar, um seine vielfach abgelehnten Änderungswünsche durchzusetzen. Auch die wiederholte unangebrachte Drohung mit der Justiz ist ein eindeutiger Verstoß gegen unsere Regeln. Ich bitte also endlich um eine entsprechende Sperrung gegen den Benutzer Morgenstar. Wie deutlich muss sich der Mann denn noch gegen unseren Codex verhalten? --Unscheinbar 20:24, 31. Okt. 2006 (CET)[Beantworten]
Ob die Kategorie nun Antisemit oder Antisemitismus heißt, spielt überhaupt keine Rolle angesichts der Konsensentscheidung, keine ehrverletzenden Kategorien für Personen zu verwenden. Ich drohe auch nicht mit der Justiz, ich weise daraufhin, dass wikipedia verklagt werden kann. Meiner Meinung nach zu Recht. Der aggressive Ton, das Verdrehen von Tatsachen und die Bearbeitungskriege, die Unscheinbar verursacht, sind selbst sperrungswürdig. Morgenstar 20:46, 31. Okt. 2006 (CET)[Beantworten]
Die Tatsachen verdreht nicht der Unscheinbar, sondern der Morgenstar. Wikipedia kann nicht verklagt werden der Verwendung dieser Kategorie wegen (man beachte wiederum die Drohung Morgenstars mit dem Gericht). Im Gegensatz zur Kategorie "Antisemit" enthält die Kategorie "Antisemitismus" Themen, die vom Antisemitismus berührt werden. Dazu gehören auch Opfer des Antisemitismus. Dies ist Morgenstar aufgrund seiner Edits und meiner Diskussionsbeiträge auch deutlich klar gemacht worden. Sein Argument ist hinfällig; es bleibt sein Vorgehen per Editwar. Und seine vielfachen Versuche, durch den Hinweis auf die Justiz einzuschüchtern. Ich verweise also noch einmal darauf, dass dieser User massiv gegen unsere Regeln verstößt. Noch einmal bitte ich um eine Vandalensperre gegen den Benutzer. --Unscheinbar 20:52, 31. Okt. 2006 (CET)[Beantworten]
Unbefristete, versteht sich. Bedauerlich, dass U. kein Admin mehr ist. --Penta Erklärbär 21:04, 31. Okt. 2006 (CET)[Beantworten]
Ich habe Dich bereits mehrfach darauf hinwgewiesen, dass ich nicht mit einer Klage durch mich drohe, sondern vor einer durch andere warne. Du verdrehst wissentlich Tatsachen, um Deine Meinung durchzusetzen. Das ist eine Schweinerei. Morgenstar 21:00, 31. Okt. 2006 (CET)[Beantworten]
@M.: Netter Versuch in Rabulistik. --Penta Erklärbär 21:04, 31. Okt. 2006 (CET)[Beantworten]
Und wiederum die Verdrehung von Tatsachen. Denn was Du implizierst, auch gerade hier auf dieser Seite, wenngleich nicht alleine hier, und was Du als Lippenbekenntnis kundtust, sind zwei offensichtlich verschiedene Dinge. Du nutzt das Argument der angeblich möglichen !"Üblen Nachrede" als Deckmäntelchen für Deine Euphemismen. Es greift aber in keiner Weise. Dies wurde Dir bereits mehrfach sehr deutlich gesagt, auch auf dieser Seite. Nimm also endlich Abstand davon. Und nimm Abstand von Deinen Löschungen.
Da der Benutzer, obwohl er bereits wusste, dass sein Argument mit der "Üblen Nachrede" nichtig ist, den vielfach abgelehnten Hinweis erneut die "Kategorie Antisemitismus" in Form eines Editwars einpflete bitte ich ein weiteres Mal um die Sperrung den Users. Er wird nicht aufhören. --Unscheinbar 21:09, 31. Okt. 2006 (CET)[Beantworten]

Das ist kein Fall für die Vandalensperrseite sondern eher ein Vermittlungsausschuss. sebmol ? ! 20:48, 31. Okt. 2006 (CET)[Beantworten]

@S.: Lies Ms Edits. Penta Erklärbär 21:05, 31. Okt. 2006 (CET)[Beantworten]
Ich habe mir die Beiträge dieses Benutzers mal angesehen und muss Unscheinbar Recht geben. Da führt jemand mit der vorgeschobenen "Gefahr einer Straftat" einen reinen Kreuzzug gegen eine notwendige Kat. Bei dieser geht es nur um Einordnung in einen Themenbereich. Sie war akzeptiert, nur eine auf Personen begrenzte Unterkat wurde abgelehnt. Wenn man Opfer und Täter einer Ideologie dort einsortiert, weil das Thema für sie eine wesentliche Rolle spielte, kann das ja wohl kein stigmatisierendes Etikett sein. Die Inhaltsdebatte ist also eigentlich abgeschlossen und die Kat existiert auch für Personen. Wenn das nicht akzpetiert wird, wäre ein LA gegen die Kat die logische Konsequenz. Wenn stattdessen serienweise die Kat gelöscht und Edit war darum geführt wird, ist der Vandalismusvorwurf begründet. Jesusfreund 21:19, 31. Okt. 2006 (CET)[Beantworten]
Morgenstar agiert mehr als trollig. Wird er auf Quellen in anderssprachigen Artikeln zur selben Person hingewiesen, ignoriert er diese (bzw. sieht sie sich gar nicht an) und kommt mit immer neuen Ausreden. --Braveheart Welcome to Project Mayhem 21:34, 31. Okt. 2006 (CET)[Beantworten]

Mir scheint es hier eher um eine Meinungsverschiedenheit als um Vandalismus zu gehen. Diese Seite ist nicht der richtige Ort, Konflikte auszutragen, es sei denn alle Beteiligten wünschen eine Abkühlungspause. -- Mathetes 21:43, 31. Okt. 2006 (CET)[Beantworten]

Ach lass doch dieses billige Nach-allen-Seiten-austeilen. Es ist doch ganz klar, dass hier jemand seit Stunden einen Katlöschzug fährt und edit war gegen den Rest der Welt. Was soll man da noch zu sagen, wenn auf 'zig Seiten schon längst inhaltlich debattiert wurde? Bitte im Sinne des Projekts handeln. Jesusfreund 21:47, 31. Okt. 2006 (CET)[Beantworten]
Ich habe natürlich längst registriert, dass Ihr nicht reagiert. Nun denn. Trotzdem muss ich darauf hinweisen, dass es sich nicht etwa um eine Meinungsverschiedenheit handelt, sondern um das massive Fehlverhalten (Editwar, Drohungen) von Seiten des Benutzers Morgenstar. Hier werden Leute für wesentlich weniger gesperrt. Meine Meinungsdifferenzen pflege auf Diskussionsseiten zu klären, nicht hier. Aber hier handelt es sich nicht um Meinungsverschiedenheiten, die zum Eintrag an dieser Stelle führten, wie gesagt. Na, Ihr werdet schon wissen, was Ihr macht. Gruß, Unscheinbar 21:50, 31. Okt. 2006 (CET)[Beantworten]
Bestimmt war kein Admin die letzten Stunden online. Jetzt ist Party. --Penta Erklärbär 22:16, 31. Okt. 2006 (CET)[Beantworten]
Das wird's sein. Und woraus war der Mond doch gleich? Grüner Käse? ;-) Freundlicher Gruß, der Unscheinbar 22:19, 31. Okt. 2006 (CET)[Beantworten]

Der Benutzer:Morgenstar hat ja mittlerweile damit aufgehört, soll er eine Lösung in einer Vermittlung anstreben. Falls er dies nicht tut und weiter sachen ohne abschließende Diskussion rausnimmt, sollte er wegen Vandalismus gesperrt werden, das nimmt ja mittlerweile Ausmaße an. --Wranzl 22:36, 31. Okt. 2006 (CET)[Beantworten]

Ich denke Ursache dieses ganzen Spiels war die seltsame (nicht)-Entscheidung des damaligen Löschantrags mit der Begründung: Die Argumente, die gegen die Kategorie sprechen, sind schwerwiegend. Sie alle wurden zigmal genannt, ich werde sie hier kein weiteres Mal wiederholen. Schnelllöschfähig war die Kategorie, da es sich um einen sekundären Wiedergänger handelte. Die Kategorie ist gesperrt, technisch ist es jedoch weiterhin möglich, Artikel in sie einzuordnen. Ich vertraue denen, die diese Kategorie haben wollen, dass sie dies dennoch nicht ausnutzen. --ארגה · ‽ · Gardini 19:49, 11. Sep 2006 (CEST) - Die Diskussion damals war lang und sehr kontrovers. Diese nicht-Entscheidung bietet beiden Seiten nun die leichte Möglichkeit sich im Recht zu fühlen. Mit Verlaub: sehr unglücklich gelaufen. Vandalismus kann ich nach der Diskussion und "Entscheidung" nicht erkennen. --JuTa Talk 23:20, 31. Okt. 2006 (CET)[Beantworten]

Im Artikel Karl Valentin Müller war die Löschung der Kategorie berechtigt, weil tatsächlich im Artikel nichts von Antisemitismus steht. [287]. -- W.R. Zum Gschwätz 01:34, 1. Nov. 2006 (CET)

Bitte gründlich enttrollen! [288] Tomaten auf den Augen? :-) --Penta Erklärbär 01:43, 1. Nov. 2006 (CET)[Beantworten]

+ Spam: http://de.wikipedia.org/wiki/Spezial:Contributions/Morgenstar --Penta Erklärbär 01:54, 1. Nov. 2006 (CET)[Beantworten]

Wandaliert durchweg auf verschiedenen Seiten und sollte gesperrt werden. -- Manu 14:24, 31. Okt. 2006 (CET)[Beantworten]

Al popel

Al popel (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) Vandalenaccount. --Geisterbanker 15:31, 31. Okt. 2006 (CET)[Beantworten]

2 Std. --ST 15:49, 31. Okt. 2006 (CET)[Beantworten]

62.104.114.9

62.104.114.9 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) --Geisterbanker 15:44, 31. Okt. 2006 (CET)[Beantworten]

2 Std. --ST 15:51, 31. Okt. 2006 (CET)[Beantworten]
Hat leider nicht gereicht, bitte daher um Halbsperrung von Margarita. --Geisterbanker 15:54, 31. Okt. 2006 (CET)[Beantworten]
erledigt. --ST 16:00, 31. Okt. 2006 (CET)[Beantworten]

62.104.116.122

62.104.116.122 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) und noch einer daselbst --Geisterbanker 16:01, 31. Okt. 2006 (CET)[Beantworten]

Deux heures. --Gardini · Spread the world 16:04, 31. Okt. 2006 (CET)[Beantworten]

71.200.20.154

71.200.20.154 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Spammer referiert auf: http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=W32.Blaster&oldid=23164613 Dort gibt es fake patche zum downloaded.. Achtung!! 84.56.38.1 16:25, 31. Okt. 2006 (CET)[Beantworten]

unbeschränkt. --ST 16:27, 31. Okt. 2006 (CET)[Beantworten]


Tilmann

sehr geehrtes wikipedia team. der user Tilman Berger veränder den vorher neutralen artikel Florina immer wieder in einen pro-slawischen bzw antigriechischen artikel. bitte um klärung. wikipedia muss neutral bleiben. wozu hab ich mir die mühe gemacht um diesen artikel neutral und sachgemäß zu erstellen und zu schreiben? bestimmt nicht um ihn in einen antigriechischen artikel zu verwandeln. soetwas darf doch nicht zugelassen werden. Iraklis 16:53, 31. Okt. 2006 (CET)[Beantworten]

Dieser Artikel in der Wikipedia ist täglich mehreren Vandalismus-Angriffen ausgesetzt. Aufgrund der Geschichte, sollte dieser Artikel nur für angemeldete Benutzer veränderbar sein.--Multa 17:22, 31. Okt. 2006 (CET)[Beantworten]

So problematisch sehe ich das nicht. Sicher, es gab in den zwei Wochen seit der Wiederfreigabe etwa 10 Vandalismusattacken, aber da der Artikel ja bei vielen auf der Beobachtungsliste steht, hatte diese jeweils nur eine kurze Lebensdauer. Deshalb plädiere ich für eine Offenlassen des Artikels. --Martin Zeise 00:03, 1. Nov. 2006 (CET)[Beantworten]

Bitte um Teilsperrung des Artikels. Wurde zum wiederholten Male von IPs benutzt, um "Drogenrezepturen" u. ä. platzieren zu können. --Hati 17:33, 31. Okt. 2006 (CET)[Beantworten]

Kann bitte jemand mich, TrueBlue oder Wasserallergie sperren? Erhellende Kommentare auf der Artikeldiskussionsseite auch gern gesehen. --Pjacobi 17:36, 31. Okt. 2006 (CET)[Beantworten]

Artikel in der Falschen Version wegen Edit-War gesperrt --Gunter Krebs Δ 18:42, 31. Okt. 2006 (CET)[Beantworten]

Artikel: Schweizer Kantone

Wir haben seit einigen Tagen einen Troll in der WP, der versucht, die Singular-Lemmata-Regel für einige Artikel ausser Kraft zu setzen und der deswegen NickKnatterton seit Tagen mit Beleidigungs-Accounts überschüttet. Um dem Troll die Basis zu entziehen bitte ich um Halbsperre für die betroffenen Artikel über die einzelnen Schweizer Kantone. Einen ersten Einblick über die betroffenen Artikel findet Ihr hier und hier, einen Einblick in die Vorgehensweise des Trolls hier (Name des Accounts beachten!). Danke. --Unscheinbar 17:38, 31. Okt. 2006 (CET)[Beantworten]

DIESEL KEHRT ZURÜCK! (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) Klingt nicht Erfolg versprechend.  Sypholux Bar 17:47, 31. Okt. 2006 (CET)[Beantworten]

Hat Eike sauer gesperrt. —DerHexer (Disk.Bew.) 18:26, 31. Okt. 2006 (CET)[Beantworten]
Sehr schlechter Fake. Muss noch üben. --jha 18:43, 31. Okt. 2006 (CET)[Beantworten]

HeikoEvermann

HeikoEvermann (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) Hat am 30. mehrfach eine fremde Benutzerseite vandaliert. Auf Ansprache auf seiner Diskussionsseite, daß ein solches Verhalten sich nicht gehöre, hat er bockig reagiert. Daher bitte ich nun einen Admin dem Benutzer im Rahmen einer Ahndung seines Fehlverhaltens klar zu machen, daß man nicht einfach fremder Leute Benutzerseiten ohne deren Wissen und Wollen verändert bzw. kurz gesagt vandaliert. Weissbier 18:13, 31. Okt. 2006 (CET)[Beantworten]

80.109.150.132 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) vandaliert in diversen (Namens-)artikeln, Ansprache auf Disk erfolgte bereits von 19:00 Uhr - ohne Erfolg. Tobias Bär - Noch Fragen? 19:10, 31. Okt. 2006 (CET)[Beantworten]

19:10, 31. Okt. 2006 Shikeishu blockiert 80.109.150.132 für einen Zeitraum von: 1 Tag (Vandalismus)
Wie würde Steve Jobs sagen? „Boom - was that fast?!“ ;-) --Tobias Bär - Noch Fragen? 19:15, 31. Okt. 2006 (CET)[Beantworten]

Bitte um Halbsperrung, da beliebtes Ziel von Vandalismen diverser IPs. -- Frente 20:08, 31. Okt. 2006 (CET)[Beantworten]

206.54.105.95 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) vandaliert in Sklavenhandel - kommt aus der en:wp, dort wurde er schon geblockt, siehe seine Beiträge dort. Tobias Bär - Noch Fragen? 20:16, 31. Okt. 2006 (CET)[Beantworten]

193.109.141.126 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Dafür bitte mal ausknipsen. Wenn ich mir die Beiträge so ansehe, kam bisher noch nix sinnvolles von dieser IP. Evtl. wäre eine längere Pause angeraten. Tobias Bär - Noch Fragen? 20:36, 31. Okt. 2006 (CET)[Beantworten]

Auch der darf jetzt träumen ... --Mogelzahn 21:04, 31. Okt. 2006 (CET)[Beantworten]

84.172.212.204 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) vandaliert in Schwarzenborn (Eifel) Tobias Bär - Noch Fragen? 20:38, 31. Okt. 2006 (CET)[Beantworten]

Ins Bett geschickt. --Mogelzahn 20:59, 31. Okt. 2006 (CET)[Beantworten]

Wikiquette

Ich möchte mal die folgenden Bearbeitungen vorstellen:

Das ist kein Vandalismus, aber sicher interventionswürdig. sebmol ? ! 20:39, 31. Okt. 2006 (CET)[Beantworten]

Overclocker (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) Ichturoquen (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) [289] [290],

School's out und die beiden wollen spielen. Schon OK, aber bitte nicht mit rassistischen Schimpfworten. Fossa?! ± 20:42, 31. Okt. 2006 (CET)[Beantworten]

Die zwei wurden gesperrt. Liesel 20:52, 31. Okt. 2006 (CET)[Beantworten]
Bitte die ganzen Sockenpuppen (siehe Beiträge) gleich mitsperren. --AT talk 20:47, 31. Okt. 2006 (CET)[Beantworten]
Welche Sockenpuppen? Liesel 20:52, 31. Okt. 2006 (CET)[Beantworten]

Chemischewetter (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) wegen Editwar bei Rudolf Höß, wo er seit Tagen versucht, den Auschwitz-KZ-Kommandant und Kriegsverbrecher Höß quasi "reinzuwaschen", regelmäßig reverted wird, aber nicht locker lässt. Seine Beschwerden auf Benutzerdisk. seiten [291] und [[292]] verdeutlichen zudem, wes Geistes Kind er ist, grenzt IMO an Volksverhetzung oder zumindest Relativierung von NS-Verbrechen. --Ulitz 20:45, 31. Okt. 2006 (CET)[Beantworten]

elya hat den Höß-Artikel gesperrt. Das sollte vorerst reichen. -- Tobnu 21:16, 31. Okt. 2006 (CET)[Beantworten]
Na ja - ich für meinen Teil fände etwas mehr Konsequenz und Durchgreifen ggü. bestimmten Benutzern, die entsprechende Inhalte zu verbreiten versuchen, für angebracht. Durch die ledigliche Artikelsperre (die eine Verbesserung des stellenweise auch sonst etwas ... "seltsamen" Artikels für seriöse Benutzer erst mal verhindern) ist der Benutzer von diesem Artikel vorerst ferngehalten - besser als nichts - Aber gut. Jdf. halte ich es für angebracht, Chemischewetter verstärkt auf die Finger zu schauen. --Ulitz 21:39, 31. Okt. 2006 (CET)[Beantworten]

In letzter Zeit werden regelmäßig Weblinks zu privaten Fanseiten des Jens L. eingefügt, zuletzt hier (31. Okt. 2006) oder etwa auch hier (25. Okt. 2006) oder hier (23. Okt. 2006). Grüße--D0c 21:12, 31. Okt. 2006 (CET)[Beantworten]

Halbgesperrt. Marcus Cyron Bücherbörse 21:51, 31. Okt. 2006 (CET)[Beantworten]

Dauernder Linkspam bei Zimmerpflanze

81.211.169.78 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) hat heute 4x den Artikel mit einem Spamlink [293] versehen. Gestern, mit anderer IP, 2x, vorgestern 1x. Ab und zu wird auch mal Zierpflanzenbau mitbespammt (31.10., 17.10., 7.10., 1.10., erstmals 17.8.). Immer der gleiche Link. Prinzipiell dauert es nicht lange, bis ich oder jemand anderer einen revert durchführt aber generell geht mir dieser I***** mit seiner dümmlichen Werbung für immer die gleiche Seite langsam auf den Geist. Ist eine Halbsperrung der Seiten möglich bzw. sinnvoll? Gruß Martin Bahmann 21:48, 31. Okt. 2006 (CET)[Beantworten]

Ja, getan. Marcus Cyron Bücherbörse 21:49, 31. Okt. 2006 (CET)[Beantworten]
Prompte Lieferung! Danke Marcus. Gruß Martin Bahmann 21:51, 31. Okt. 2006 (CET)[Beantworten]
(BK) IP von mir zur Pause „gebeten“. —DerHexer (Disk.Bew.) 21:52, 31. Okt. 2006 (CET)[Beantworten]
Für gute Kunden immer gerne und schnell ;) Marcus Cyron Bücherbörse 21:52, 31. Okt. 2006 (CET)[Beantworten]

Leider reagiert er nicht auf Bitten, seine Benutzerseite zu entpolemisieren. In meinen Augen wird seine Benutzerseite nicht durch die Erlaubnis zur freien Gestalltung gedeckt, da es hier eindeutg um persönliche Angriffe geht (und dazu haben wir WP:KPA). Außerdem ist es in meinen Uagen zudem üble Nachrede. Da kann ja Jeder kommen und auf seiner Benutzerseite über Mitglieder irgendwas behaupten. Hätte er geschrieben, sie wären Nazis, wären sicher schon viele da. Aber ich finde es ist egal, als was man bezeichnet wird - politische und religöse Zuweisungen hat man nur für sich selbst zu treffen, das hat nicht von irgendwem in irgendwelchen Listen zu erfolgen. Ich erbitte die administrative Entfernung dieser Angriffe, da er es offensichtlich nicht selbst machen wird. Solle er es danach wiederherstellen muß eine Sperre her. Es wird mir langsam zuviel von diesem Quatsch in der Wikipedia. Immer mehr Leute mißbrauchen die Freiheiten hier. So kann das nicht weitergehen, wir haben jetzt mehr als genug Leute verloren, weil sie hier beleidigt wurden. Marcus Cyron Bücherbörse 22:03, 31. Okt. 2006 (CET)[Beantworten]

Ein interessantes Problem, aber nicht wirklich Vandalismus, oder? Vielleicht wäre eine Vermittlung sinnvoll. sebmol ? ! 22:28, 31. Okt. 2006 (CET)[Beantworten]
Diese Seite ist traditionell auch zum Melden von Wikiquetteverstößen da. Und interessant ist daran überhaupt nichts. HANDELN bitte, damit das große Gähnen aufhört. Vgl. [294]. Jesusfreund 22:37, 31. Okt. 2006 (CET)[Beantworten]
Dass das traditionell so ist, ist an für sich schon ein Problem, weil provokantes Verhalten kein Vandalismus ist. Interessant ist an dieser Angelegenheit, dass es inzwischen schon viele Benutzer gibt, die solche Prangerlisten führen. Es ist also nicht wirklich damit getan, hier eine Seite zu leeren oder einen Benutzer zu sperren. sebmol ? ! 22:43, 31. Okt. 2006 (CET)[Beantworten]
Ich schließe mich der Meinung an. Wenn eine Benutzerseite nur dazu dient, a) andere Benutzer unreflektiert in eine Schublade zu stecken, b) Gruppierungen welcher Art auch immer eine Verschwörung zu unterstellen und c) permanent für Unruhe zu sorgen (so ähnlich gelagert ist auch der Fall "Enlightenment"), dann wird eine gewisse Grenze der Freiheit überschritten. Eine Benutzerseite ist zur Selbstdarstellung da. --KpK (℆) 22:46, 31. Okt. 2006 (CET)[Beantworten]
@Sebmol: Im Klartext: Das Problem ist für dich nicht der Missbrauch von Benutzerseiten für Wikiquetteverstöße und Angriffe gegen Personen, sondern dass das hier gemeldet wird.
Wenn "es nicht damit getan ist", dann tue wenigstens, was als erster Schritt getan werden muss. Statt hier Formalismus zu betreiben und die untragbaren Missbräuche wegzureden. Jesusfreund 22:50, 31. Okt. 2006 (CET)[Beantworten]
Ich rede sie nicht weg. Ich habe nur gesagt, dass das hier nicht hingehört, weil eine Vandalensperrung nicht das richtige Mittel ist. Gleichzeitig habe ich eine Vermittlung vorgeschlagen, auch weil damit der Weg zu einer Sperrung und damit Klärung der Grundsätze freigemacht wird. sebmol ? ! 22:52, 31. Okt. 2006 (CET)[Beantworten]
WP:KPA ist so klar wie Kloßbrühe. Da gibt es nix zu vermitteln, weil das nur Nebelwerfer ermutigt. HANDELN bitte, fang endlich an. Gelabert wurde schon tausendfach zuviel. Man kann den Verfasser verwarnen und dann die Angriffe löschen. Was denn sonst. Jesusfreund 22:55, 31. Okt. 2006 (CET)[Beantworten]
Wäre nicht vielleicht ein Meinungsbild angebracht, um die Grenzen für die Inhalte von benutzerseiten festzulegen? Diese ganzen Prangerlisten ätzen mich nämlich mehr und mehr an, genauso wie, wenn die Autonomie der Benutzerseiten missbraucht wird, um anderen Benutzern eins auszuwischen. Das geht gar nicht und da sollte vielleicht eine Richtlinie austariert werden, um das ein wenig zu beschränken. --KpK (℆) 22:56, 31. Okt. 2006 (CET)[Beantworten]
Nein, WP:KPA ist nicht abstimmbar und eindeutig genug. Grundsatzdebatten führen erfahrungsgemäß zu nichts, außer Trolle ermutigen. Geht ja hier schon los. Die Meldung HIER bedeutet: BITTE HANDELN. Nicht verschieben. Jesusfreund 22:59, 31. Okt. 2006 (CET)[Beantworten]

Es ist eine Sache, wenn amn eine Mißtrauensliste führt und dort dezidiert darlegt, wo das Problem liegt. Aber unreflektiert ein dutzend Leute in einen Topf zu werfen, zu schütteln und diese dann als irgendwas zu bezeichnen, was politisch oder religiös anders ist (es wird ja meist beleidigend geschrieben, selbst wenn "Evangelist" als Begriff an sich keine Beleidigung ist), geht nicht. @ sebmol: wir haben einfach nichts besseres. Man sollte die Weite vieleicht wirklich zu "Benutzerproblemen" oder irgendwie anders umbenennen. Hier geht es jau auch um Editwars u.s.w. - sind ja auch keine Vandalensperrungen (obwohl sie da oftmals folgen sollten). Marcus Cyron Bücherbörse 23:14, 31. Okt. 2006 (CET)[Beantworten]

Man sollte ganz einfach schon auf der Seite Wikipedia:Benutzerseiten glasklar feststellen, dass Meinungen über andere Benutzer auf Benutzerseiten GENERELL absolut unerwünscht sind, weil sie das gemeinsame Erstellen einer Enzyklopädie stören und tendenziell verhindern.
Die Gestaltungsfreiheit der Benutzerseite findet ihre Grenzen in der Wikiquette und den Grundsätzen der Wikipedia. Persönliche Angriffe, Beleidigungen, den Ruf der Wikipedia schädigende oder strafbare Inhalte sind nicht zulässig. ---> WP:KPA reicht bereits jetzt aus, auf dieser Basis alle zu verwarnen, die dagegen verstoßen, und in einer konzertierten Aktion das zu unterbinden. Konsequent ohne Ausnahme. Sonst machen wir uns nur noch lächerlich. Jesusfreund 23:18, 31. Okt. 2006 (CET)[Beantworten]

Wie wäre es mit einer Zwangsverschiebung in den BNraum. --Wranzl 23:35, 31. Okt. 2006 (CET)[Beantworten]

Ist eine Benutzerseite nicht der Benutzernamenraum? Marcus Cyron Bücherbörse 23:41, 31. Okt. 2006 (CET)[Beantworten]
nach bk:@marcus cryon: wie hältst du es denn mit den misstrauenslisten, die unbegründet sind ? das scheint mir ein bisschen zu einfach zu sein 3ecken1elfer 23:43, 31. Okt. 2006 (CET)[Beantworten]
@Marcus, die Benutzerseite ist super prominent, der restliche Raum eher nicht, kommt auf die Verlinkung an. --Wranzl 23:44, 31. Okt. 2006 (CET)[Beantworten]
Du meinst im Sinne einer Vertrauens-/Mißtrauensliste? Wäre zumindest schon um einiges besser, das findet eh nicht jeder. Obwohl solche pauschalisierende Urteile generell besser unterbeleiben sollten. Marcus Cyron Bücherbörse 23:47, 31. Okt. 2006 (CET)[Beantworten]
(auch BK) Ich habe hier einmal versucht, eine Diskussion zum Thema anzuregen. --Dundak 23:48, 31. Okt. 2006 (CET)[Beantworten]
Wenns jemand braucht, ich habe eine gute Salbe, damit sich alle mit einer dünnen Haut einschmieren können. --Hubertl 23:48, 31. Okt. 2006 (CET)[Beantworten]
Ich habe auch was gegen deinen Juckreiz. Nämlich Konsequenz. [295] Jesusfreund 23:50, 31. Okt. 2006 (CET)[Beantworten]
Wenn Prangerlisten geführt werden, wie hier, dann gehört das m. E. unterbunden. Das muss aber grundsätzlich gelten (für alle und auch für "Listen" mit 1 Eintrag), sonst ist es ungerecht. -- Mathetes 23:54, 31. Okt. 2006 (CET)[Beantworten]
Bitte hier weiter diskutieren, diese Seite ist für Admins gedacht, die zu langsam sind, selber die Recent changes zu lesen. --Dundak  00:00, 1. Nov. 2006 (CET)[Beantworten]

Laßt ihn doch. Solche Auflistungen geben doch viel mehr Aufschluß über den der sie einstellt, als über diejenigen die dort genannt werden. --TMFS 00:03, 1. Nov. 2006 (CET)[Beantworten]

Die wievielte Seite ist es denn, auf der hier dieses "Problem" besprochen werden soll. Ich glaube einzig in einem Vermittlungsausschuss und auf der Diskussion einer Benutzersperrung ist noch nicht diskutiert worden. Ach nein: Auch bei den Adminkandidaturen ist noch nicht diskutiert worden. Vielleicht sollte man das nachholen. Vom GG erlaubte Meinungsäußerung in Wort, Schrift und Bild. Daher nicht löschen! --BabyNeumann 10:47, 1. Nov. 2006 (CET)[Beantworten]
Das Thema ist jetzt durch Adminentscheid erledigt, die Liste gelöscht. Wir können das Thema hier also beenden. --Hansele (Diskussion) 10:50, 1. Nov. 2006 (CET)[Beantworten]
Ach, hast du endlich einen Admin gefunden der bereit ist, so eine umstrittenen Standpunkt durchzusetzen. --BabyNeumann 10:56, 1. Nov. 2006 (CET)[Beantworten]
EOD! Marcus Cyron Bücherbörse 11:16, 1. Nov. 2006 (CET)[Beantworten]

The Great Gitten Huff of 1801 (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) ohne Worte. –SPS ♪♫♪ eure Meinung 22:49, 31. Okt. 2006 (CET)[Beantworten]

Done. --Thogo (Disk./Bew.) 23:02, 31. Okt. 2006 (CET)[Beantworten]

145.254.247.139 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) läßt seine Pubertätsprobleme an Gansheim aus. –SPS ♪♫♪ eure Meinung 23:00, 31. Okt. 2006 (CET)[Beantworten]

23:00, 31. Okt. 2006 UW (A) (Diskussion | Beiträge | blockieren) blockiert 145.254.247.139 (Beiträge) für einen Zeitraum von: 1 Stunde (Löschvandalismus)

--Thogo (Disk./Bew.) 23:02, 31. Okt. 2006 (CET)[Beantworten]