Wikipedia:Qualitätssicherung/9. Juni 2006

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
4. Juni 5. Juni 6. Juni 7. Juni 8. Juni 9. Juni 10. Juni
Auf dieser Seite werden Artikel aufgelistet, die sich derzeit im Prozess der Qualitätssicherung befinden. Dies sind Artikel, die unseren qualitativen Mindestanforderungen nicht gerecht werden und deshalb verbessert werden müssen (die häufigste notwendige Maßnahme ist dabei das sogenannte „Wikifizieren“). An diesem Prozess kann und sollte sich jeder beteiligen.

Auf dieser Seite bitte keine neuen Artikel einfügen; verwende dazu bitte die heutige QS-Seite.


QS-Hauptseite | Administratives

Löschkandidaten | Urheberrechtsverletzungen | Schnelllöschung | Redundanz | Review
Wichtige Begriffe

Wikifizieren | Vollprogramm | Kategorien | Verlinken | Textwüste

Wichtige Richtlinien

Wie schreibe ich gute Artikel | Textgestaltung | Personendaten | Belege


Bist du der Meinung, dass die Überarbeitung eines Artikels abgeschlossen ist, kannst du unten im entsprechenden QS-Abschnitt die Vorlage {{Erledigt|1=--~~~~}} einfügen und den QS-Baustein aus dem Artikel entfernen. Der betreffende Abschnitt wird anschließend automatisch auf die Unterseite /erledigt verschoben. Bitte keine Änderung der Abschnittsüberschrift wie (erl.) oder Ähnliches vornehmen, damit auch nachher der Link zur QS-Diskussion des Artikels noch funktioniert!

Alle QS-Anträge dieser Seite wurden aus den Artikeln entfernt. -- igel+- 21:54, 17. Jun 2006 (CEST)
Die Diskussion zu einem Artikel kann hier oder alternativ durch Kopieren der Beiträge auf den Diskussionsseiten der einzelnen Artikel fortgesetzt werden.


Platz für öffentliche Diskussionen.


In der unten angeführten Liste wird die Koordination zur Kontrolle neuer Artikel unter den Wikipedianern ermöglicht. Alternativ können sich Wikipedianer auch im APPER Tool zusätzlich zu der unten angegebenen Liste beteiligen. Durch die zweifache Kontrolle der Neuzugänge ließe sich eine höhere Sicherheit vor URV, Fakes etc. erreichen.

Was soll kontrolliert werden?

[Quelltext bearbeiten]

Die Kontrolle soll sich auf folgende Punkte erstrecken:

Fakultativ kannst du dir auch noch folgende Punkte ansehen:

  • Ist der Artikel kategorisiert?
  • Gibt es Interwiki-Links?
  • Sind Personendaten, Navileisten und Infoboxen eingefügt?
  • Ist der Artikel ausreichend von außerhalb verlinkt? (kein verwaister Artikel)
  • Ist der Artikel ausreichend bebildert? (Suche nach passenden Fotos in Commons)

Wie kann ich mitmachen?

[Quelltext bearbeiten]

Wenn du Lust hast an der Aktion teilzunehmen, so trage deinen Namen hinter einer entsprechenden Uhrzeit ein. Wichtig ist, dass du die Artikel des Zeitraumes, für den du dich eingetragen hast, auch wirklich ansiehst, die anderen Teilnehmer der Initiative verlassen sich darauf. Das heißt aber natürlich nicht, dass jemand dafür "haftbar" gemacht wird, wenn er Fehler übersehen hat. Wann du die Änderungen kontrollierst, bleibt auch dir überlassen, so kannst du dich für z.B. 10 - 10.30 Uhr eintragen, jedoch die Artikel erst 12 Stunden später kontrollieren. Setze bitte nachdem du den Zeitraum abgearbeitet hast ein {{ok}} ( Ok) vor deinen Namen.

Neue Artikel überprüfen am 9. Juni 2006

[Quelltext bearbeiten]
0 - 12 Uhr 12 - 0 Uhr
  • 0 - 0.30 Uhr:
  • 0.30 - 1 Uhr:
  • 1 - 1.30 Uhr:
  • 1.30 - 2 Uhr:
  • 2 - 2.30 Uhr:
  • 2.30 - 3 Uhr:
  • 3 - 3.30 Uhr:
  • 3.30 - 4 Uhr:
  • 4 - 4.30 Uhr:  Ok GeorgHH
  • 4.30 - 5 Uhr:  Ok GeorgHH
  • 5 - 5.30 Uhr:  Ok GeorgHH
  • 5.30 - 6 Uhr:  Ok GeorgHH
  • 6 - 6.30 Uhr:  Ok GeorgHH
  • 6.30 - 7 Uhr:  Ok GeorgHH
  • 7 - 7.30 Uhr:
  • 7.30 - 8 Uhr:
  • 8 - 8.30 Uhr:
  • 8.30 - 9 Uhr:
  • 9 - 9.30 Uhr:
  • 9.30 - 10 Uhr:
  • 10 - 10.30 Uhr:
  • 10.30 - 11 Uhr:
  • 11 - 11.30 Uhr:
  • 11.30 - 12 Uhr:
  • 12 - 12.30 Uhr:
  • 12.30 - 13 Uhr:
  • 13 - 13.30 Uhr:  Ok Jkü
  • 13.30 - 14 Uhr:
  • 14 - 14.30 Uhr:
  • 14.30 - 15 Uhr:
  • 15 - 15.30 Uhr:
  • 15.30 - 16 Uhr:
  • 16 - 16.30 Uhr:
  • 16.30 - 17 Uhr:
  • 17 - 17.30 Uhr:
  • 17.30 - 18 Uhr:
  • 18 - 18.30 Uhr:
  • 18.30 - 19 Uhr:
  • 19 - 19.30 Uhr:
  • 19.30 - 20 Uhr:
  • 20 - 20.30 Uhr:
  • 20.30 - 21 Uhr:
  • 21 - 21.30 Uhr:
  • 21.30 - 22 Uhr:
  • 22 - 22.30 Uhr:
  • 22.30 - 23 Uhr:
  • 23 - 23.30 Uhr:  Ok GeorgHH
  • 23.30 - 0 Uhr:  Ok GeorgHH

(Hier geht's zu den neuen Artikeln).

Ist immer noch viel zu Werbelastig und aufgrund der Kopie der Webseite syntaktisch vermurkst --NickKnatterton - !? 00:08, 9. Jun 2006 (CEST)

ich schwanke noch zwischen SLA, LA und QS...Artikelinhalt konfus --Kammerjaeger 00:43, 9. Jun 2006 (CEST)

erledigt! Wikifiziert, korrigiert, verschoben! Christian Bier 09:34, 9. Jun 2006 (CEST)
finde ich nicht der Artikel ist immer noch konfus. Ich habe nur zu wenig Ahnung von der Thematik --Kammerjaeger 17:24, 9. Jun 2006 (CEST)
Über den Mann steht doch im Artikel gar nichts drin, das ist maximal ein redirect --Dinah 12:21, 15. Jun 2006 (CEST)

schwankt zwischen Bravo und Stichwortliste --Kramer 01:11, 9. Jun 2006 (CEST)

Arg lückenhaft :-( HD - @ 02:43, 9. Jun 2006 (CEST)

grausliges Undeutsch... HD - @ 02:49, 9. Jun 2006 (CEST)

Das ist erledigt; jetzt muss sich jemand um den Inhalt kümmern, sieht nämlich etwas dünn und unbelegt aus --Thebeing 07:54, 9. Jun 2006 (CEST)
Vor allem total POV. Das sind Medikamente und hier wird der Eindruck erweckt, als seien das Nahrungsergänzungsmittel, die eigentlich jeder nehmen sollte, weil sie so toll wirken --Dinah 12:35, 9. Jun 2006 (CEST)

Eine Ansammlung vorwiegend leerer Überschriften. --ahz 07:15, 9. Jun 2006 (CEST)

format und wikifizieren bitte --Christian Bier 09:14, 9. Jun 2006 (CEST)

so noch kein artikel --Christian Bier 09:19, 9. Jun 2006 (CEST)

erledigt! Christian Bier 09:31, 9. Jun 2006 (CEST)

Viel zu dürftiger Artikel, genau genommen nur ein Satz. -- Boeks 09:32, 9. Jun 2006 (CEST)

Ein grottenschlechter Artikel über ein wichtiges pädagogisches Thema. Einige Kritikpunkte als Beispiele:

  • fehlende Definition
  • teilweise gestammelte Informationsbrocken ohne Zusammenhang
  • Die Geschichte der EP wird extrem verkürzt und aus Sicht einer bestimmten Schule dargestellt. Die Darstellung erwähnt die 70er am Rande, danach ist wohl nichts mehr passiert. Beiträge der verbandlichen Jugendarbeit zur EP fehlen völlig, obwohl ohne diese die EP nicht zu denken ist.
  • Abschnitte wie "Das Erlebnis" oder "Das Lernen" ergehen sich weitgehend in Allgemeinplätzen.
  • Es werden drei (evt. willkürlich ausgewählte) Transfermodelle dargestellt, andere Ansätze kennen da bis zu sieben Modelle.
  • Die Auswahl der Praxismodelle lässt keinen Zusammenhang erkennen.
  • usw.

In dem Thema steckt Stoff für einen exzellenten Artikel. In der momentanen Form ist das aber eher ein Löschkandidat. --jergen ? 09:38, 9. Jun 2006 (CEST)

Wäre das nicht ein Review-Kandidat? --Dinah 12:25, 15. Jun 2006 (CEST)

Dieser Artikel ist voll von Rechtschreibfehlern, unerklärten und unverlinkten Fachausdrücken, Formatierungsfehlern/-untaten, enthält eine (erfundene?) Beispielgeschichte mit (erfundenen?) Namen, .... Ich habe mit der Korrektur angefangen, aber irgendwie habe ich das Gefühl, da ist mehr zu tun ... --Wirthi 10:06, 9. Jun 2006 (CEST)

Versuche mich auch daran, schonmal nach FXP-Board verschoben und LA für FXP-Boards gestellt. -- Barabbas 03:16, 12. Jun 2006 (CEST)

So, habe massiv gekürzt (siehe Diskussionsseite), weitere Überarbeitung noch notwendig.

Der Trend geht zum Zweitsatz. Wenn da nichts passiert, bitte löschen. --°ڊ° Alexander 10:08, 9. Jun 2006 (CEST)

Kann man dazu mehr schreiben als zu der Pflanze zu verlinken, von der der Tee kommt? -- Boeks 10:18, 9. Jun 2006 (CEST)

das Ganze, (ohne die Salbeizusätze) steht bereits unter Origanum dictamnus. Dorthin sollte RED. werden, was ich jetzt auch sogleich tun werde. --nfu-peng Diskuss 12:14, 11. Jun 2006 (CEST)

Mangelnde Struktur des Artikels, nachgetragen u. u. Weblink ergänzt von --Herrick 10:21, 9. Jun 2006 (CEST)

Gehts etwas genauer? Momentan steht drin, daß die RVS eine Steuer für den Vorgang eines Rechtsverkehrs ist (nicht zu verwechseln mit Rechtsverkehr). -- Boeks 10:28, 9. Jun 2006 (CEST)

IMO inhaltlich gleichbedeutend mit Verkehrsteuer (bzw. eine Unterkategorie von Verkehrsteuer), siehe ebenda. Schlage Redirect auf Verkehrsteuer vor Peisi 11:13, 9. Jun 2006 (CEST)
Dummerweise wird aber von Verkehrsteuer wieder auf Rechtsverkehrsteuer verlinkt. Ich glaube, etwas ausarbeiten muss schon sein. -- Boeks 15:29, 9. Jun 2006 (CEST)

Marius_Risch (war Fake, gelöscht)

[Quelltext bearbeiten]

format, inhalt, kat, wiki, pd - wer machts? --Christian Bier 10:31, 9. Jun 2006 (CEST)

Starker Fake-Verdacht, LA gestellt.--Peisi 11:08, 9. Jun 2006 (CEST)

Format, Wiki, Kat, etc --Christian Bier 10:35, 9. Jun 2006 (CEST)

hab ich mal gemacht... fehlt aber noch einiges - ich werd mir das im laufe des tages noch anschauen...--Moneo 10:55, 9. Jun 2006 (CEST)

so ist das noch nix --Christian Bier 11:20, 9. Jun 2006 (CEST)

Wikifiziert, IMO jetzt zumindest ein gültiger stub.--Peisi 11:34, 9. Jun 2006 (CEST)
Jo, hab jetzt noch kat hinzugefügt und QS-Baustein raus! Mache gleich noch PD! Christian Bier 11:52, 9. Jun 2006 (CEST)

Ausbau fähig, dringend überarbeiten. --Chris486 11:22, 9. Jun 2006 (CEST)

Bisschen weniger Reise- und Gastronomieführer, dafür etwas mehr Enzyklopädie. Und Relevanz? --°ڊ° Alexander 11:49, 9. Jun 2006 (CEST)

Der QS Baustein wurde vom Ersteller entfernt is nun aber wieder drin! Christian Bier 12:14, 9. Jun 2006 (CEST)

Abgesehen von der kreativen Rechtschreibung sollte es als Artikel erkennbar sein. Bitte URV-Prüfung und ggf. sinnvoller Ausbau. --°ڊ° Alexander 11:52, 9. Jun 2006 (CEST)

Redunanzen entfernt, ein bisschen umstrukturiert, allerdings dürften einige Wikilinks noch auf falsche Artikel oder BKLs führen. --Matt314 17:07, 12. Jun 2006 (CEST)

Ist das mit den Bildern jetzt in Ordnung? Kann der Artikel auch wieder von der QS Seite genommen werden? --Benutzer:Swartena

Bite einen Artikel draus machen --Christian Bier 12:12, 9. Jun 2006 (CEST)

Lemma muss in Einzahl, Was ist der Unterschied zum schon vorhandenen Wegekuckuck, der im Englischen ebenfalls RoadRunner heißt? Taxobox, Wikifizierung, Bild und zoologische Beschreibung fehlen. --Hermann Thomas 16:21, 9. Jun 2006 (CEST)

Könnte sein, dass es sich bei Wegekuckuck und Erdkuckuck um den selben Vogel handelt. Quellen: [1], [2], [3] Aber besser jemand, der etwas davon versteht, überprüft das noch. --Nowic 01:04, 10. Jun 2006 (CEST)

bitte mal format checken --Christian Bier 12:13, 9. Jun 2006 (CEST)

Ich verstehe nicht, warum das ein eigener Artikel sein soll – die Überschneidung mit dem Artikel Muttergottes vom Berg Philermos ist frapant, eigentlich steht nur was über die Ikone drin. Andereseits wäre es schon ein bisschen komisch von einem Artikel über einen Berg einen Redirect auf eine Ikone zu machen... --Thebeing 12:37, 9. Jun 2006 (CEST)
Ausgebaut , kat usw. erl. Foto wär schön.

bisschen mehr darfs schon sein --Christian Bier 12:16, 9. Jun 2006 (CEST)

Artikel zu lang und zu unspezifisch. Bitte ändern. Die anderen PDE-Hemmer gehören hier nicht hin. --Michael.stegen

Braucht Wikifizierung --Tobnu 12:24, 9. Jun 2006 (CEST)

Artikel ist gewachsen und hat Form erhalten--Jkü 18:02, 12. Jun 2006 (CEST)

Etwas sehr mager. Wo genau liegt der Berg? Wie hch ist er? etc. -- Zinnmann d 13:32, 9. Jun 2006 (CEST)

Sollte als erl . gelten. --nfu-peng Diskuss 14:15, 11. Jun 2006 (CEST)

Ein stub, der vielleicht mal ein Artikel werden will --Dinah 14:05, 9. Jun 2006 (CEST)

Ein sehr magerer stub, drei Sätze. Dazu gibt es sehr viel mehr zu sagen --Dinah 14:08, 9. Jun 2006 (CEST)

Erledigt, ich denke, so ist das in Ordnung --Michael.stegen

Ein magerer stub, der aus unerfindlichen Gründen den Text eines Kinderreims enthält --Dinah 14:10, 9. Jun 2006 (CEST)

noch kein artikel so wie er jetzt ist --Christian Bier 14:12, 9. Jun 2006 (CEST)

Kann unter Richterswil behandelt werden. --212.202.113.214 14:15, 9. Jun 2006 (CEST)

wiki, kat, etc. --Christian Bier 14:14, 9. Jun 2006 (CEST)

redirect Reitsattel, dort stand schon alles.--Jkü 16:00, 9. Jun 2006 (CEST)

"Struktur, Links etc. -- BJ Axel 09:51, 9. Jun 2006 (CEST)" ... nachgetragen von --Dabbelju 14:16, 9. Jun 2006 (CEST)

Ist eine URV. --Dabbelju 14:33, 9. Jun 2006 (CEST)

Neuer Artikel - Einsteller hat hingeschmissen - vergrauelt (mitten in der Bearbeitung) --62.104.187.231 14:18, 9. Jun 2006 (CEST)

  • geht leider über eine Worterklärung + Beispiel nicht hinaus, Angaben zur Technik, Sicherheitsprobleme etc fehlen, gibt es keinen allgemeinen Artikel für solche Großveranstaltungen?? Stimmt das, das der Begriff erst zur WM gebildet wurde??--Zaphiro 14:22, 9. Jun 2006 (CEST)
  • Den Begriff gibt's nicht einmal im englischen wiki! Ist also schwierig, eine allgemeine Begriffsdefinition zu entwickeln. Hilfe also dringend benötigt. :-) --KleinerWeltenbummler 15:52, 10. Jun 2006 (CEST)
    • habe mal Text von der Fußball-Weltmeisterschaft 2006 übernommen und den QS Baustein wieder rausgenommen, Fragen bleiben dennoch, weiteres siehe (in Kürze) auf der Diskussionsseite--Zaphiro 19:34, 10. Jun 2006 (CEST)

Müsste nachrecherchiert, wikifiziert und kategorisiert werden. --°ڊ° Alexander 14:28, 9. Jun 2006 (CEST)

Verschoben und wikifiziert, könnte noch etwas aus en: ergänzt werden.--Peisi 15:24, 9. Jun 2006 (CEST)

Schriftstellerin, Vertreterin der modernen Elliptik: könnte vollständige Sätze vertragen. -- Harro von Wuff 14:29, 9. Jun 2006 (CEST)

Ich habe zwar keine Ahnung von moderner Elliptik, aber die Sätze haben jetzt Subjekt, Verb und Objekt.--Jkü 17:09, 9. Jun 2006 (CEST)

bitte mal artikel draus machen --Christian Bier 14:29, 9. Jun 2006 (CEST)

Text wurde aus St. Leon-Rot herauskopiert und ist damit doppelt, Wikifizierung fehlt vollständig.--Jkü 14:35, 9. Jun 2006 (CEST)

Löschen, was soll das denn? Wenn jetzt jemand absatzweise aus Artikeln neue Lemmas zu schafft ist das selten dämlich... --Ewald Trojansky 10:13, 10. Jun 2006 (CEST)

Wenn dieser Markt eine lange Tradition hat und zweifelsfrei relevant ist (wäre zu prüfen) ist die Auslagerung als eigener Artikel durchaus zu rechtfertigen, es gibt ja eine Kategorie für Volksfeste. Dämlich ist das ganz sicher nicht --Dinah 12:51, 10. Jun 2006 (CEST)

Da das Thema ja immer noch im Artikel St. Leon-Rot enthalten ist und sich kein Überarbeiter gefunden hat, werde ich daraus einen redirect machen. Doppelt muss das Lemma tatsächlich nicht in Wikipedia auftauchen, das ist zwar nicht dämlich, aber unnötig. Es gibt übrigens auch noch andernorts Sauerkrautmärkte --Dinah 12:35, 15. Jun 2006 (CEST)

nicht wikifiziert --Hermann Thomas 14:59, 9. Jun 2006 (CEST)

Durch TZM verlinkt, nach Kategorisierung erledigt.--Jkü 17:35, 9. Jun 2006 (CEST)

format, kat, wiki --Christian Bier 15:17, 9. Jun 2006 (CEST)

Könnte man noch ein wenig aus en: erweitern.--Peisi 15:40, 9. Jun 2006 (CEST)

Diskografie ist pures C&P in Capslock --jha 16:44, 9. Jun 2006 (CEST)

von mir und Alaman behoben --Michael Kümmling 18:30, 11. Jun 2006 (CEST)

wenigstens stehen 3 Namen von fem. Künstlerinnen drinnen. Wenn das jedoch nicht mehr wird, dann Fall für einen LA. -- Boeks 17:06, 9. Jun 2006 (CEST)

Es müssten nicht mehr Namen werden - der Inhalt müsste erweitert werden. Den Begriff gibt es, 618 Google-Treffer sprechen allerdings nicht gerade für sehr große Relevanz --Dinah 12:53, 10. Jun 2006 (CEST)

so meinte ich das auch - die Namen sind bisher der einzige Infogehalt. Über 600 googletreffer sind schon eine Menge, finde ich. Und wenn es dazu etwas Interessantes zu sagen gibt, dann allemal einen Eintrag wert. Aber bisher hat sich ja noch nichts getan. Boeks 11:32, 13. Jun 2006 (CEST)

Auf jeden Fall Wikifizierung nötig. Dann wäre er leichter zu lesen und zu verstehen. So ist er definitiv zu lang --84.144.219.226 17:16, 9. Jun 2006 (CEST)

nicht wikifiziert, Relevanz? --Hermann Thomas 17:58, 9. Jun 2006 (CEST)

Summer_of_Code (erledigt; Redirect)

[Quelltext bearbeiten]

Relevanz, Wikifizierung --Hermann Thomas 18:22, 9. Jun 2006 (CEST)

muss ausgebaut werden, nicht wikifiziert --Hermann Thomas 18:28, 9. Jun 2006 (CEST)

nicht wikifiziert --Hermann Thomas 18:29, 9. Jun 2006 (CEST)

Relevanz fraglich. Dass es sich um einen Film handelt, erfährt man erst im dritten Absatz. 7 Tage --Hermann Thomas 18:34, 9. Jun 2006 (CEST)

Habs wikifiziert. Ein Problem ist noch der Titel. Ein zweiter Film mit dem gleichen Titel ist nämlich im gleichen Jahr erschienen. Das soll jemand Erfahrener als ich es bin regeln. --ElisabE 19:46, 11. Jun 2006 (CEST)

Man kann den Titel doch so belassen. Der andere Film hat auch einen deutschen Titel. Also soll man den verwenden. --ElisabE 20:10, 11. Jun 2006 (CEST)

Benötigt Wikifizierung und Ausbau. --Oliver Tölkes 19:21, 9. Jun 2006 (CEST)

TATA Box (erl., Redirect)

[Quelltext bearbeiten]

Bitte noch mal auf Deutsch. Der Artikel sollte so umgeschrieben werden, dass auch der Otto Normalverbraucher ihn versteht. Oliver Tölkes 19:29, 9. Jun 2006 (CEST)

Als TATA-Box gibt's das schon. --Density 20:16, 9. Jun 2006 (CEST)

Das ist noch garnichts, hart an der Grenze zum LA.--Peisi 20:20, 9. Jun 2006 (CEST)

Dazu gäbe es wahrscheinlich mehr zu sagen --Dinah 21:15, 9. Jun 2006 (CEST)

Das ist nur der Ansatz zu einem Artikel, muss bearbeitet werden --Dinah 21:21, 9. Jun 2006 (CEST)

Wäre da nicht eine Änderung des Lemmas nicht angebracht? Mehrfrontenkrieg mit Redir vom bestehenden Zweite Front bietet sich eigentlich an. Dann kann man vielleicht was sinnvolles daraus machen. --84.178.85.247 08:49, 10. Jun 2006 (CEST)

ich möchte den Artikel hier nicht nur zur Verbesserung eintragen, sondern auch zur Diskussion stellen, ob er wirklich Sinn macht, zumal nicht viel Mehrwert zu http://de.wikipedia.org/wiki/Bach-Werke-Verzeichnis#Orchesterwerke_-_BWV_1041-1071 zu erkennen ist. Meinungen? --

nicht wikifiziert, Relevanz? --Hermann Thomas 23:03, 9. Jun 2006 (CEST)

Was macht man damit?

Ausbauen! ;-) --84.178.85.247 08:56, 10. Jun 2006 (CEST)

Im Artikel wird nicht klar worum es geht (Drogen?). Benötigt auch Ausbau. --Oliver Tölkes 23:41, 9. Jun 2006 (CEST)

Benötigt das Wikifizierungs-Vollprogramm. --Oliver Tölkes 00:00, 10. Jun 2006 (CEST)

Artikel überarbeitet, QS ok. --GeorgHH 19:00, 14. Jun 2006 (CEST)

Formatierung nicht okay - vergessen einzutragen A Night at the Roxbury .. Gruss --Lofor 23:25, 10. Jun 2006 (CEST)

URV/Version am 12. Juni 2006. --GeorgHH 19:04, 14. Jun 2006 (CEST)