Wikipedia:Qualitätssicherung/4. Juni 2006

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
30. Mai 31. Mai 1. Juni 2. Juni 3. Juni 4. Juni 5. Juni
Auf dieser Seite werden Artikel aufgelistet, die sich derzeit im Prozess der Qualitätssicherung befinden. Dies sind Artikel, die unseren qualitativen Mindestanforderungen nicht gerecht werden und deshalb verbessert werden müssen (die häufigste notwendige Maßnahme ist dabei das sogenannte „Wikifizieren“). An diesem Prozess kann und sollte sich jeder beteiligen.

Auf dieser Seite bitte keine neuen Artikel einfügen; verwende dazu bitte die heutige QS-Seite.


QS-Hauptseite | Administratives

Löschkandidaten | Urheberrechtsverletzungen | Schnelllöschung | Redundanz | Review
Wichtige Begriffe

Wikifizieren | Vollprogramm | Kategorien | Verlinken | Textwüste

Wichtige Richtlinien

Wie schreibe ich gute Artikel | Textgestaltung | Personendaten | Belege


Bist du der Meinung, dass die Überarbeitung eines Artikels abgeschlossen ist, kannst du unten im entsprechenden QS-Abschnitt die Vorlage {{Erledigt|1=--~~~~}} einfügen und den QS-Baustein aus dem Artikel entfernen. Der betreffende Abschnitt wird anschließend automatisch auf die Unterseite /erledigt verschoben. Bitte keine Änderung der Abschnittsüberschrift wie (erl.) oder Ähnliches vornehmen, damit auch nachher der Link zur QS-Diskussion des Artikels noch funktioniert!

Wenn alle QS-Anträge aus den Artikeln entfernt wurde, wird dies hier vermerkt:

Die Diskussion zu einem Artikel kann hier oder alternativ durch Kopieren der Beiträge auf den Diskussionsseiten der einzelnen Artikel fortgesetzt werden. --Thomas S.Postkastl 14:03, 16. Jun 2006 (CEST)


Platz für öffentliche Diskussionen.


In der unten angeführten Liste wird die Koordination zur Kontrolle neuer Artikel unter den Wikipedianern ermöglicht. Alternativ können sich Wikipedianer auch im APPER Tool zusätzlich zu der unten angegebenen Liste beteiligen. Durch die zweifache Kontrolle der Neuzugänge ließe sich eine höhere Sicherheit vor URV, Fakes etc. erreichen.

Was soll kontrolliert werden?[Quelltext bearbeiten]

Die Kontrolle soll sich auf folgende Punkte erstrecken:

Fakultativ kannst du dir auch noch folgende Punkte ansehen:

  • Ist der Artikel kategorisiert?
  • Gibt es Interwiki-Links?
  • Sind Personendaten, Navileisten und Infoboxen eingefügt?
  • Ist der Artikel ausreichend von außerhalb verlinkt? (kein verwaister Artikel)
  • Ist der Artikel ausreichend bebildert? (Suche nach passenden Fotos in Commons)

Wie kann ich mitmachen?[Quelltext bearbeiten]

Wenn du Lust hast an der Aktion teilzunehmen, so trage deinen Namen hinter einer entsprechenden Uhrzeit ein. Wichtig ist, dass du die Artikel des Zeitraumes, für den du dich eingetragen hast, auch wirklich ansiehst, die anderen Teilnehmer der Initiative verlassen sich darauf. Das heißt aber natürlich nicht, dass jemand dafür "haftbar" gemacht wird, wenn er Fehler übersehen hat. Wann du die Änderungen kontrollierst, bleibt auch dir überlassen, so kannst du dich für z.B. 10 - 10.30 Uhr eintragen, jedoch die Artikel erst 12 Stunden später kontrollieren. Setze bitte nachdem du den Zeitraum abgearbeitet hast ein {{ok}} ( Ok) vor deinen Namen.

Neue Artikel überprüfen am 4. Juni 2006[Quelltext bearbeiten]

0 - 12 Uhr 12 - 0 Uhr
  • 0 - 0.30 Uhr:
  • 0.30 - 1 Uhr:
  • 1 - 1.30 Uhr:
  • 1.30 - 2 Uhr:
  • 2 - 2.30 Uhr:
  • 2.30 - 3 Uhr:
  • 3 - 3.30 Uhr:
  • 3.30 - 4 Uhr:
  • 4 - 4.30 Uhr:
  • 4.30 - 5 Uhr:
  • 5 - 5.30 Uhr:
  • 5.30 - 6 Uhr:
  • 6 - 6.30 Uhr:  Ok GeorgHH
  • 6.30 - 7 Uhr:  Ok GeorgHH
  • 7 - 7.30 Uhr:  Ok GeorgHH
  • 7.30 - 8 Uhr:  Ok GeorgHH
  • 8 - 8.30 Uhr:  Ok GeorgHH
  • 8.30 - 9 Uhr:  Ok GeorgHH
  • 9 - 9.30 Uhr:  Ok GeorgHH
  • 9.30 - 10 Uhr:  Ok GeorgHH
  • 10 - 10.30 Uhr:  Ok GeorgHH
  • 10.30 - 11 Uhr:  Ok GeorgHH
  • 11 - 11.30 Uhr:
  • 11.30 - 12 Uhr:
  • 12 - 12.30 Uhr:
  • 12.30 - 13 Uhr:
  • 13 - 13.30 Uhr:  Ok Jkü
  • 13.30 - 14 Uhr:
  • 14 - 14.30 Uhr:
  • 14.30 - 15 Uhr:
  • 15 - 15.30 Uhr:
  • 15.30 - 16 Uhr:
  • 16 - 16.30 Uhr:
  • 16.30 - 17 Uhr:
  • 17 - 17.30 Uhr:
  • 17.30 - 18 Uhr:
  • 18 - 18.30 Uhr:
  • 18.30 - 19 Uhr:
  • 19 - 19.30 Uhr:
  • 19.30 - 20 Uhr:
  • 20 - 20.30 Uhr:
  • 20.30 - 21 Uhr:
  • 21 - 21.30 Uhr:
  • 21.30 - 22 Uhr:
  • 22 - 22.30 Uhr:
  • 22.30 - 23 Uhr:
  • 23 - 23.30 Uhr:
  • 23.30 - 0 Uhr:

(Hier geht's zu den neuen Artikeln).

Tyukod (LA 13. Juni 2006)[Quelltext bearbeiten]

Ein jämmerliches Ding. Ungarn ist groß und es sollte schon näher drin stehn , wo das Dorf liegt und zu welchen Gebietskörperschaften es gehört. --ahz 00:15, 4. Jun 2006 (CEST)

Wikifizierung fehlt -- Mef.ellingen 00:36, 4. Jun 2006 (CEST)

Und wer wurde so angesprochen, als es noch Adelstitel gab? -- Mef.ellingen 00:39, 4. Jun 2006 (CEST)

Sicher wäret Ihr es gewesen, erlauchtigster Herr Mefellingen. Alleine die Art der Fragestellung erlaubt unverwechselbare Rückschlüsse auf Eure adelige Herkunft.;-) Erl ?. --nfu-peng Diskuss 13:38, 8. Jun 2006 (CEST)

Klingt relevant aber in dieser Form nicht zu gebrauchen --Uecke 00:41, 4. Jun 2006 (CEST)

Kann man da eine BKL draus machen? Im Prinzip ist es keine, sondern nur ein Verweis auf Folgeartikel. -- Mef.ellingen 00:42, 4. Jun 2006 (CEST)

Bis auf die Bilder eine ziemliche Textwüste. --Pelz 00:46, 4. Jun 2006 (CEST)

Das Lemma ist auch noch falsch, unter Great-Man-Made-River-Projekt steht schon etwas, wenn auch nicht viel. --ahz 02:18, 4. Jun 2006 (CEST)

Das ist in der Form kein Artikel. Wer kennt sich mit dem Begriff aus? -- Mef.ellingen 00:48, 4. Jun 2006 (CEST)

Bin zwar kein Experte, aber das Ganze ist in Firmware sehr viel besser erklärt. --Kantor.JH 01:07, 4. Jun 2006 (CEST)
"Flashen" ist ugs. das schreiben eines Flash-Speichers, das hat primär weder was mit Handy noch mit Firmware zu tun. SLA ist gestellt. Redirect auf Flash-Speicher wiederhergestellt.--Wiggum 14:11, 4. Jun 2006 (CEST)

So nicht verständlich. Kann aber wohl verbessert werden. --Pelz 00:54, 4. Jun 2006 (CEST)

Durch Umstubbung jetzt hoffentlich verständlicher. Schlesinger schreib! 09:52, 12. Jun 2006 (CEST)
Verständlicher ja, aber trotzdem noch Substub. --Sergio Delinquente 08:59, 16. Jun 2006 (CEST)
Gelassen, weil es nichts gibt, worauf man einen Redirect setzen könnte (Turnmatte, Sportmatte). --Thomas S.Postkastl 13:46, 16. Jun 2006 (CEST)

Absolut unverständlich --Uecke 00:57, 4. Jun 2006 (CEST)

Absolut nicht omatauglich. Dazu ist das Lemma falsch: der Begriff heißt Homöodomäne. Unter Homöobox wird er erwähnt und dort kann er auch kurz erläutert werden. Dann redirect von Homöodomane dorthinh. Homäodomäne löschen. --Hermann Thomas 10:39, 4. Jun 2006 (CEST)

Habe ich jetzt so gemacht (verschoben, nicht gelöscht) --Dinah 13:13, 10. Jun 2006 (CEST)

Das ist nur ein Platzhalter für Tabelle, Navileiste und Weblink. Informationen, seit wann es erscheint und andere Details sind Fehlanzeige. --ahz 00:58, 4. Jun 2006 (CEST)

Es beruhigt mich, dass das außer mir auch noch jemand so sieht. Es stand zwar zunächst noch was drin, das waren aber nur drei PR-Sätze, bestimmt für potenzielle Anzeigenkunden. Der Ersteller stellt auch nur Gruner+Jahr-Produkte hier ein, das macht er vermutlich nicht nur so als Hobby --Dinah 13:00, 4. Jun 2006 (CEST)

Das mache ich um die stern-Familie zu komplettieren. Zufälligerweise sind diese nun mal bei Gruner und Jahr. -- Faber-Castell TALK-TO-ME 17:24, 4. Jun 2006 (CEST)
Dagegen ist nichts einzuwenden. Nur bitte ohne PR und Werbung um Anzeigenkunden. Ein paar Infos dürfen dagegen schon sein --Dinah 13:15, 10. Jun 2006 (CEST)
Amen. ;-) -- Faber-Castell TALK-TO-ME 18:30, 10. Jun 2006 (CEST)
Außerdem steht ja gar nicht so viel PR drin. - Eigentlich nix. -- Faber-Castell TALK-TO-ME 20:52, 10. Jun 2006 (CEST)

So kein Artikel --Pelz 00:59, 4. Jun 2006 (CEST)

Es wäre schon interessant, zu wissen, was genau dem Artikel fehlt. --Daniel Mex 01:04, 4. Jun 2006 (CEST)
Da gab´s schon einiges zu verbessern: Verständlichkeit, grammatikalische und orthographische Fehler. Ich hab´s mal überarbeitet und hoffe, man kann es so behalten bzw. QS entfernen. --Hermann Thomas 11:31, 4. Jun 2006 (CEST)
Nicht mein Hauptfavorit für die exzellenten Artikel, aber ein Stub außer Löschgefahr. Denke kann man so lassen. --Sergio Delinquente 08:58, 16. Jun 2006 (CEST)

nur ein bisserl Gestammel, nicht einmal die Lebensdaten stehen drin. --ahz 01:00, 4. Jun 2006 (CEST)

Wurde schon etwas erweitert. Schlesinger schreib! 10:04, 12. Jun 2006 (CEST)

Unverständlich --Uecke 01:05, 4. Jun 2006 (CEST)

Ich nehme an, das ist ein Walzverfahren für Rohre, dann sollte das aber gleich nach dem Lemma erwähnt werden. 7 Tage --Hermann Thomas 10:54, 4. Jun 2006 (CEST)

Mittlerweile URV. --Sergio Delinquente 09:02, 16. Jun 2006 (CEST)

Es fehlen Infobox, Handlung, Kritiken... --Uecke 01:17, 4. Jun 2006 (CEST)

wohl relevant, aber äußerst dünn -- Mef.ellingen 01:17, 4. Jun 2006 (CEST)

Da reicht auch der Eintrag als Ehrenbürger der Stadt Hamm. Es fehlt ja sonst fast alles: wann und wo geboren, besondere Leistungen, politische Schwerpunkte - nichts außer MdB und CDU-Mitgliedschaft. 7 Tage --Hermann Thomas 10:49, 4. Jun 2006 (CEST)

Benötigt Umformulierungen und vielleicht auch ein paar Erweiterungen, um zu einem lesbaren Artikel zu werden. Grüße, --Birger 01:48, 4. Jun 2006 (CEST)

Ist jetzt etwas umformuliert. Schlesinger schreib! 09:34, 15. Jun 2006 (CEST)

downsizing im IT-Bereich ist nur ein kleiner Teilbereich des Begriffs D. Artikel muss verallgemeinert werden --WolfgangS 10:37, 4. Jun 2006 (CEST)

Ein neuer Sender, schön und gut. Wenn das mehr sein soll als ein Werbeeintrag und Linkcontainer, muß noch ein wenig Butter bei die Fische. Sonst ist das ein Löschkandidat. --Eva K. Post 12:40, 4. Jun 2006 (CEST)

relevant, aber so kein artikel --Christian Bier 13:16, 4. Jun 2006 (CEST)

Erledigt dank JCS. --Jo Atmon 'ello! 02:19, 5. Jun 2006 (CEST)

Bitte Infobosx einarbeiten --Christian Bier 13:22, 4. Jun 2006 (CEST)

wahrscheinlich relevant aber so kein artikel --Christian Bier 13:27, 4. Jun 2006 (CEST)

Das war noch nichtmal ein Artikelansatz, sondern nur wirres Gestammel ohne erkennbaren Sinn. Gelöscht. --ahz 14:13, 4. Jun 2006 (CEST)

Das ist gerade mal ein kleiner Ausschnitt aus dem Artikel en:The Living End. So ist das nicht brauchbar. --Eva K. Post 13:31, 4. Jun 2006 (CEST)

Bapperl wurde eh schon kommentarlos entfernt, ist aber mittlerweile eh ein super Artikel. --Sergio Delinquente 09:23, 16. Jun 2006 (CEST)

Format bitte überarbeiten --Christian Bier 13:32, 4. Jun 2006 (CEST)

Danke für den Hinweis. Aber was meinst Du damit?

MIB II (erl. redirect)[Quelltext bearbeiten]

völlig konfuse Textwüste --CHK Diskussion 13:34, 4. Jun 2006 (CEST)

Ob sich bei dem Artikel etwas anderes lohnt als einen SLA zu stellen??? Siehe auch Management Information Base. Dort werden 95% des MIB II-Artikelinhalts wenigstens ansatzweise verständlich erklärt. --62.47.51.123 15:53, 4. Jun 2006 (CEST)

Ein guter Ansatz ist vorhanden, jedoch sind große Teile nur in Stichpunkten (mit Punkt hinter) im Präsens verfsst. Momentan einer guten Wikipedia nicht angemessen. --Lemidi 14:54, 4. Jun 2006 (CEST)

Ist verbesserungswürdig. NACHTFALKEueberBERLIN 11:22, 6. Jun 2006 (CEST)

Schon mal angefangen mit den grammatikalischen Zeiten. Schlesinger schreib! 10:24, 12. Jun 2006 (CEST)

Was macht ihn relevant? Ist er das überhaupt? --CHK Diskussion 14:55, 4. Jun 2006 (CEST)

Artikel "Wir sind Papst"

So ist das eigentlich ein SLA --Dinah 20:56, 4. Jun 2006 (CEST)

Der Meinung war ich auch, gelöscht --ahz 21:12, 4. Jun 2006 (CEST)

Wikifizierung fehlt: Verlinkung, Kategorien... --GeorgHH 14:56, 4. Jun 2006 (CEST)

Wurde erledigt. --GeorgHH 18:55, 12. Jun 2006 (CEST)

Nach einer bewegten Versionsgeschichte, inklusive QS- und LA-Bausteinen, ist dieser Artikel totgepflegt worden. --Martinl 15:16, 4. Jun 2006 (CEST)

Schlage einen Redirect auf eine ältere Version vor, fragt sich nur welche. --Thomas S.Postkastl 21:25, 5. Jun 2006 (CEST)

Braucht - wenn es relevant sein sollte - eine Wikifizierung und Auskehr von Wergegeschwurbel. --ahz 15:24, 4. Jun 2006 (CEST)

arg wenig --ahz 16:17, 4. Jun 2006 (CEST)

Hier fehlt so ziemlich alles --Uecke 16:30, 4. Jun 2006 (CEST)

Format muss überarbeitet werden. --Uecke 16:50, 4. Jun 2006 (CEST)

URVvon [1] -- Kommerzgandalf 16:57, 4. Jun 2006 (CEST)

Nach zwei SLA versuchen wir es mal mit weiterer Recherche... --Bahnmoeller 17:03, 4. Jun 2006 (CEST)

dieser artikel braucht noch paten! --Es gibt viel zu tun - lesen wirs durch !! [in übereinstimung mit der profezeiung] 17:14, 4. Jun 2006 (CEST)

Jetzt Walter Rafelsberger. Ein Sterbedatum fehlt noch. --DINO2411 ... Anmerkungen? 12:37, 5. Jun 2006 (CEST)

Vor kurzem bei den Lesenswerten abgewählt. In der Abwahldiskussion wurden folgende Kritikpunkte genannt:

  • "Bandgeschichte": Hier fehlt es an POV, Zusammenhängen und kommt oft nicht über einen Essay über die Platten hinaus, es fehlt deutlich an Struktur und am "roten Faden"
  • 1. Einleitung ist viel zu kurz. 2. Die Chartbox dafür viel zu lang, das Ding dominiert den ganzen Artikel, dabei haben die Hosen wichtigeres zu bieten als Chatserfolge. Die Bilder sitzen irgendwo im Artikel, dabei sind die echt brauchbar, ein optisches Highlight sozusagen. 3. Fettungen sind eingeführt, wo sie absolut nicht Not tun. 4. Teilweise ist jedes einzelne Datum, jede Jahreszahl verlinkt. 5. Links in Überschriften. 6. Sinn der Artikelstruktur erschließt sich mir nicht ganz.
  • die Chartbox könnte man viel schöner und ordentlicher in einer Tabelle aufgehen lassen.
  • zu sehr von Fangeschwurbel durchzogen (also tendenziell POV)
  • es muss etliches an Anekdotischem aus der Geschichte der Band raus. Das können Fans in den Quellen studieren; in eine Enzyklopädie gehören die wesentlichen Punkte zusammengefasst und nicht jedes Detail (also zum Beispiel auch nicht jedes Lied) aufgezählt. Antifaschist 666 17:17, 4. Jun 2006 (CEST)

So kein Artikel /und natürlich RELEVANZ? --Schmitty 18:18, 4. Jun 2006 (CEST)

Versionsgeschichte /soll das jetzt was sein? --Schmitty 18:22, 4. Jun 2006 (CEST)

Den Text hat 'IP geleert, dabei ist auch der QS-Baustein abhanden gekommen. Jetzt ist der Text leicht strukturiert wieder da. Schlesinger schreib! 14:26, 12. Jun 2006 (CEST)
Habs noch ein paar wikilinks gesetzt. kann man glaub ich so lassen. --Sergio Delinquente 10:40, 16. Jun 2006 (CEST)

Mordfall_in_Seewen (erl. Wiedergänger, URV)[Quelltext bearbeiten]

So kein Artikel --Schmitty 18:24, 4. Jun 2006 (CEST)

Wiedergänger, der bereits mehrfach schnellgelöscht wurde --CHK Diskussion 20:48, 4. Jun 2006 (CEST)

Relevanz auf jeden Fall gegeben, kann aber noch deutlich über die Interwiki-Links ausgebaut werden. --Svens Welt 18:53, 4. Jun 2006 (CEST)

Die meisten der über 20000 Googletreffer scheinen zwar nach Tisens-Prissian zu zeigen, aber da ich den Unterschied nicht kenne weiß ich nicht welches Lemma besser ist. Lennert B d·c·b 19:29, 4. Jun 2006 (CEST)

War dort neulich im Urlaub. So weit ich weiß ist Prissian in Tisens eingemeindet. Die Italienische Wikipedia führt auch nur Tisens (Tesimo) als Gemeinde in Bozen aber nicht Prissian. Hoffe das hilft. Gruß Widewitt 13:39, 13. Jun 2006 (CEST)

Notdürftig überarbeitet. --Thomas S.Postkastl 14:02, 16. Jun 2006 (CEST)

braucht wikifizierung --CHK Diskussion 19:57, 4. Jun 2006 (CEST)

Kritikpunkte aus der letzten Lesenswert-Diskussion:

  • unvollständige Tabelle
  • Die optische Wirkung ist eher abschreckend. Dann bekommt man zwar zig Überschriften, die aber meist nur mit sehr wenig Inhalt ergänzt werden. Eigentlich will ich hier nicht immer wieder negativ für die Vorschläge abstimmen - aber das taugt einfach nicht zu einem aus der Masse herausragenden Artikel.
  • Dieser Artikel ist bemerkenswert unkritisch. Antifaschist 666 20:14, 4. Jun 2006 (CEST)

wenig aussagekräftig gaydreamer

wenig aussagekräftig gaydreamer

wenig aussagekräftig gaydreamer

wenig aussagekräftig gaydreamer

wenig aussagekräftig gaydreamer

wenig aussagekräftig gaydreamer

Ich habe den jetzt mal ein wenig ausgebaut. Der Überarbeiten Baustein gammelte da immer noch drin 'rum. --Mogelzahn 21:18, 16. Jan. 2007 (CET)[Beantworten]

wenig aussagekräftig gaydreamer

wenig aussagekräftig gaydreamer

wenig aussagekräftig gaydreamer

wenig aussagekräftig gaydreamer

wenig aussagekräftig gaydreamer

wenig aussagekräftig gaydreamer

Victor Kirst (erl. Doppeleintrag)[Quelltext bearbeiten]

wenig aussagekräftig gaydreamer

Unverständlich, "falscher Stub", "wirres Zeug". --Markus Mueller 20:44, 4. Jun 2006 (CEST)

Brummm. Ja Markus. Richtig. Nun muss man jedoch berücksichtigen, dass das zur Zeit DER IN-Hit in der französischen Philosophie ist. Dem müssen wir schon irgendwie gerecht werden. Ich habe das Buch Anti-Ödipus zwar angelesen (Suhrkamp TB) aber... Hmmm. Jedenfalls nochmal. Thema relevant, Darstellung muss angemessen überarbeitet werden. Insbesondere ist der Artikel ja offensichtlich viel zu dünn. --PaCo 00:50, 5. Jun 2006 (CEST)
Nochmal: Sinnvoll finde ich, dass man einen Artikel Anti-Ödipus einrichtet, den man aus Bausteinen dieses Artikels Schizoanalyse zusammensetzt und auffüllt. Von hier dann ein redirect dahin. Denn: Einschlägiges Oberthema ist Anti-Ödipus und die so genannte Schizo-Analyse ist halt eine Art Unterkapitel.--PaCo 13:52, 5. Jun 2006 (CEST)

Erstmal mE erledigt. Artikel ist verbessert worden. Meines Erachtens ein gültiger Stub zu einem in der französischen postmodernen Philosophie einschlägigem relevanten Thema.--PaCo 13:55, 6. Jun 2006 (CEST)

Es geht angeblich um Abzocke und Betrug, Quellen sind nicht angegeben, der eingetragene LA wurde wohl nicht gestellt. Kann jemand das verifizieren, ist das überhaupt relevant für Wikipedia? --Dinah 20:54, 4. Jun 2006 (CEST)

Hier erstmal erledigt, da das ein SLA war, der vom Autor einfach mit einem unsignierten Einspruch entfernt wurde. Ich habe daraus einen LA gemacht. --Eva K. Post 21:14, 4. Jun 2006 (CEST)

Momentan noch ziemlich unverständlich. --Thomas S.Postkastl 21:08, 4. Jun 2006 (CEST)

Außer einer langen Liste von kegelverbänden steht da nichts drin. --ahz 21:08, 4. Jun 2006 (CEST)

Leider ist auf der offiziellen Webseite nicht mehr zu finden, sollte aber dennoch vorhanden bleiben damit man wenigstens weiß welche Verbände es gibt. (nicht signierter Beitrag von 217.51.233.98 (Diskussion) )

Möglicherweise interessant, aber so kein Artikel. --Socke42 21:09, 4. Jun 2006 (CEST)

Habe das ganze etwas umformuliert und gegliedert, dürfte jetzt ein gültiger stub sein. -- Imladros 13:58, 6. Jun 2006 (CEST)

Ein längerer Artikel, der wohl noch nicht fertig ist, müsste aber wikifiziert werden --Dinah 21:10, 4. Jun 2006 (CEST)

der Autor hat ihn fertiggestellt und ich habe die qs rausgenommen. Einige form. kat und images angefügt. erl . --nfu-peng Diskuss 14:15, 8. Jun 2006 (CEST)

Wenn das Unternehmen bedeutend ist, sollte es mehr als drei Sätze dazu zu sagen geben --Dinah 21:19, 4. Jun 2006 (CEST)

Bis zu einem Artikel ist es noch ein weiter Weg...--Thomas S.Postkastl 21:23, 4. Jun 2006 (CEST)

Unverständlich, Link im Text, Bild ist irgendwie verschoben. --Thomas S.Postkastl 21:32, 4. Jun 2006 (CEST)

Zweiteres ist behoben, ersteres hoffentlich (andernfalls bitte ich um eine spezifischere Auskunft) auch. Letzteres konnte ich nicht nachvollziehen. --Fabian ~ 15:04, 5. Jun 2006 (CEST)

1-tert-Butyl-3,5-dimethyl-2,4,6-trinitrobenzol, Abgrenzung zu 5-tert-Butyltrinitro-m-xylol (Xylolmoschus) fehlt, ebenso die gesamte Chemie der Substanz. Lemmaverschiebung notwendig. --Eva K. Post 21:34, 4. Jun 2006 (CEST)

Komplette QS nötig, falls es sich um keine URV handelt --Partaner Time 21:40, 4. Jun 2006 (CEST)

Wikifizieren + NPOV --ahz 22:02, 4. Jun 2006 (CEST)

Nachdem im Artikel der QS-Baustein entfernt wurde, gibt es jetzt auch noch Die Briefmarken des Sudetenlandes --Rlbberlin 21:47, 5. Jun 2006 (CEST)
LA. Artikel ist ein unenzyklopädisches HowTo. --Thomas S.Postkastl 10:12, 16. Jun 2006 (CEST)

Muss wikifiziert und gründlich überarbeitet werden. --Thomas S.Postkastl 22:04, 4. Jun 2006 (CEST)

Löschantrag gestellt. --Thomas S.Postkastl 10:06, 16. Jun 2006 (CEST)

Zwischen 1885 und 2001 muss doch auch einiges gewesen sein. Es sei denn, dieser Verein spielt keine so interessante Rolle, dann aber löschen. --Pelz 22:08, 4. Jun 2006 (CEST)


Es tut mir leid, dass ich noch nicht mehr Daten aus der Zwischenzeit eingegeben habe. Ich hole das nach. Durch die nationalen und auch internationalen Erfolge des RVW spielt er eine interessante Rolle. Ausserdem ist der 1.Vorsitzende, Helmut Griep, langjähriges Mitglied im Vorstand des Deutschen Ruderverbandes und zur Zeit auch dessen Vorsitzender. Ich werde dafür noch etwas Zeit benötigen, aber der Inhalt wird noch erweitert. Als Neuling in Wiki hätte ich wohl erst die Anleitungen genauer lesen sollen, da bin ich jetzt aber bei.

Gruß Henner Hennerg 22:28, 5. Jun 2006 (CEST)

So ist das noch kein Artikel, auch das Lemma ist unbrauchbar. Außerdem müßte das mal auf URV überprüft werden, s.u. --Eva K. Post 22:12, 4. Jun 2006 (CEST)

Lemma wurde bereits geändert auf Kienburg. Kein URV (bei DER Grammatik !). Erg. und wikif. eigentlich erl. --nfu-peng Diskuss 15:06, 8. Jun 2006 (CEST)
Hab's mal als erledigt gekennzeichnet. -- Gruß Sir Gawain 13:50, 10. Jun 2006 (CEST)

Momentan wird das Lemma nicht richtig erklärt. --Thomas S.Postkastl 22:16, 4. Jun 2006 (CEST)

Textwüste die überarbeitet werden sollte. --Pelz 22:17, 4. Jun 2006 (CEST)

NPOV und Quellen fehlen 84.147.136.45 08:51, 5. Jun 2006 (CEST)

Dieser Artikel ist überflüssig, da es einen Artikel Empathie gibt. Da dieser vermutlich besser ist (jedenfalls hat er keinen Neutralitätsbaustein), sollte der erweitert und dieser hier gelöscht werden bzw. evtl. zum redirect werden --Dinah 13:28, 10. Jun 2006 (CEST)

In dem Artikel ist noch nicht mal das Lemma erklärt. --Pelz 22:20, 4. Jun 2006 (CEST)

Sollte gelöscht werden, in König-Baudouin-Stadion sind die gleichen Informationen bereits enthalten. --ahz 00:27, 5. Jun 2006 (CEST)

Das Lemma ist mittlerweile erklärt. Der Artikel macht trotzdem Sinn, müsste aber ausgebaut werden.

Wurde aus dem Nursingwiki übernommen. Dort wie hier unverständlich, überarbeiten oder in die Löschhölle abschieben. --Thomas S.Postkastl 22:20, 4. Jun 2006 (CEST)

Kann auf keine Fall so bleiben. Besser löschen als behalten. --Pelz 22:29, 4. Jun 2006 (CEST)

Zur Person stand gar nichts drin, und Kupetzky hat einen Artikel. --ahz 00:08, 5. Jun 2006 (CEST)

So ist das kein Artikel --Eva K. Post 22:30, 4. Jun 2006 (CEST)

Nicht mal die Personendaten sind hier drin. --ahz 22:32, 4. Jun 2006 (CEST)

Wahrscheinlich führt die Straße 99 km durch einen Tunnel, sonst ließe sich sicher mehr schreiben. --ahz 22:39, 4. Jun 2006 (CEST)

Daß der Artikel was mit dem Lemma zu tun hat, habe ich raten müssen. --Eva K. Post 22:39, 4. Jun 2006 (CEST)

Sorry - und danke - liebe Eva, ich hatte einen falschen Text reinkopiert. Jetzt stimmts (hab den Baustein gleich rausgemacht). Markus 5.6.06

kein Artikel --ahz 22:41, 4. Jun 2006 (CEST)

gelöscht, wiedergänger Wikipedia:Löschkandidaten/18._Oktober_2005 ...Sicherlich Post 22:46, 4. Jun 2006 (CEST)

noch son Nichtartikel --ahz 22:43, 4. Jun 2006 (CEST)

Bedarf einer grundüberarbeitung --ahz 23:21, 4. Jun 2006 (CEST)

Überarbeitet. --Thomas S.Postkastl 21:17, 5. Jun 2006 (CEST)