Wikipedia:Qualitätssicherung/7. November 2006

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
3. November 4. November 5. November 6. November 7. November 8. November Heute
Auf dieser Seite werden Artikel aufgelistet, die sich derzeit im Prozess der Qualitätssicherung befinden. Dies sind Artikel, die unseren qualitativen Mindestanforderungen nicht gerecht werden und deshalb verbessert werden müssen (die häufigste notwendige Maßnahme ist dabei das sogenannte „Wikifizieren“). An diesem Prozess kann und sollte sich jeder beteiligen.

Auf dieser Seite bitte keine neuen Artikel einfügen; verwende dazu bitte die heutige QS-Seite.


QS-Hauptseite | Administratives

Löschkandidaten | Urheberrechtsverletzungen | Schnelllöschung | Redundanz | Review
Wichtige Begriffe

Wikifizieren | Vollprogramm | Kategorien | Verlinken | Textwüste

Wichtige Richtlinien

Wie schreibe ich gute Artikel | Textgestaltung | Personendaten | Belege


Bist du der Meinung, dass die Überarbeitung eines Artikels abgeschlossen ist, kannst du unten im entsprechenden QS-Abschnitt die Vorlage {{Erledigt|1=--~~~~}} einfügen und den QS-Baustein aus dem Artikel entfernen. Der betreffende Abschnitt wird anschließend automatisch auf die Unterseite /erledigt verschoben. Bitte keine Änderung der Abschnittsüberschrift wie (erl.) oder Ähnliches vornehmen, damit auch nachher der Link zur QS-Diskussion des Artikels noch funktioniert!

Alle QS-Anträge dieser Seite wurden aus den Artikeln entfernt. -- --ThomasO. 19:07, 21. Nov. 2006 (CET)[Beantworten]
Die Diskussion zu einem Artikel kann hier oder alternativ durch Kopieren der Beiträge auf den Diskussionsseiten der einzelnen Artikel fortgesetzt werden.


Platz für öffentliche Diskussionen.


Hier hat es in zweieinhalb Jahren niemand hingekriegt, aus den Stichpunkten Sätze zu machen. Wäre gut wenn jemand mit Wissen um die schweizerische Elektroszene sich des Artikels mal annehmen könnte, ein bißchen Ausbau würde nämlich sicher nicht schaden. --NoCultureIcons 00:26, 7. Nov. 2006 (CET)[Beantworten]

Hab ich überarbeitet. --ThomasO. 13:12, 21. Nov. 2006 (CET)[Beantworten]
WP:QA

Ein Diskussionsteilnehmer (konkret: Benutzer:THausherr) weigert sich beharrlich, die durch 5 wissenschaftliche, eine populaerwissenschaftliche und eine staatliche Quelle belegte Behauptung, Scientology baue neben Science Fiction und spirituellen Elementen auch auf Szientismus auf, anzuerkennen. Die Diskussion ist hoffnungslos verfahren, der Artikel bleibt gesperrt. Derzeit stimmen 4 Nutzer (Benutzer:AGBÜMMS, Benutzer:Gerald Willms, Rea (unter verschiedenen IPs postend), Benutzer:Fossa) der von Rea (unter verschiedenen IPs postend) vorgeschlagenen Version zu. Wer viel Zeit hat, lese sich bitte in die Diskussion ein. Fossa?! ± 00:03, 7.

Szientismus schließt per Definition spirituelle oder religiöse Elemente aus. Szientismus duldet keine andere Weltanschauung neben sich. So einfach ist das. Scientology möchte vielleicht solches für sich beanspruchen, das geht aus den genannten Gründen aber nicht. --Wicket 20:04, 16. Nov. 2006 (CET)[Beantworten]

Nachtrag: eine szientistische Religion wäre damit etwas, was das Gegenteil von sich selbst wäre. --Wicket 20:11, 16. Nov. 2006 (CET)[Beantworten]

Das hat hier nun wirklich nichts verloren. -QS --ThomasO. 13:16, 21. Nov. 2006 (CET)[Beantworten]

Wikifitz -- Widescreen ® == Projek:Psych. Störungen v. Kindern == 00:43, 7. Nov. 2006 (CET)[Beantworten]

Ich habe mal ein wenig dran gearbeitet - viel ließ sich aber auf die Schnelle nicht zusammentragen. --Andreas 06 02:37, 7. Nov. 2006 (CET)[Beantworten]
Poggenpohl trägt Herfords Namen in die Welt. Im Ernst: Was soll man da sonst gross zu schreiben. Die zimmern Kuechenzusammen und vertickern die recht erfolgreich. Fossa?! ± 04:54, 7. Nov. 2006 (CET)[Beantworten]

Die Grundlagen sind da. Ich denke mann kann den QS Baustein entfernen. --Aeggy 08:41, 19. Nov. 2006 (CET)[Beantworten]

Quellen und Literaturhinweise wären von Nöten. --JdCJ Sprich Dich aus... 00:55, 7. Nov. 2006 (CET)[Beantworten]

ich würde sagen, da wäre erst mal Inhalt von Nöten, dann können wir auch mal über das andere reden. Steht ja nix drin --Dinah 11:37, 7. Nov. 2006 (CET)[Beantworten]

Wikifiz: Kat und so..... -- Widescreen ® == Projek:Psych. Störungen v. Kindern == 01:34, 7. Nov. 2006 (CET)[Beantworten]

3 Kategorien zugeordnet, Fahrpreise in externen Link gewandelt, Tag entfernt,

Schnell wie ein D-Zug! Widescreen ® == Projek:Psych. Störungen v. Kindern == 02:22, 7. Nov. 2006 (CET)[Beantworten]

Waschen, schneiden, legen. --Janneman 04:17, 7. Nov. 2006 (CET)[Beantworten]

Gewinnt noch keinen Schönheitspreis, aber naja. --ThomasO. 13:25, 21. Nov. 2006 (CET)[Beantworten]

Da fehlen aber noch einige biografische und künstlerische Daten --WolfgangS 04:41, 7. Nov. 2006 (CET)[Beantworten]

Mal ein wenig nach seiner Webseite überarbeitet. --redf0x 10:51, 7. Nov. 2006 (CET)[Beantworten]
Jo, schon viel besser. Noch IMDb ergänzt, damit erstmal erledigt --ThomasO. 13:27, 21. Nov. 2006 (CET)[Beantworten]

Die Form ist noch ziemlich gruslig, alle paar Zeilen neue ellenlange Quellen im Text, Kategorien und wikilinks fehlen noch so wie allgemeine Wifizierung. --Vux 05:07, 7. Nov. 2006 (CET)[Beantworten]

Das Ding sieht aus wie ein aus einer Zeitschrift kopierter Artikel. --[Rw] !? 10:50, 7. Nov. 2006 (CET)[Beantworten]
Wurde medizinintern diskutiert und für nicht erhaltenswert befunden. SLA gestellt. - Gancho Kolloquium 12:09, 7. Nov. 2006 (CET)[Beantworten]
erl. mfg ---- Manecke оценка¿ | обсуждения¡  01:19, 14. Nov. 2006 (CET)[Beantworten]

Könnte zumindest ein akzeptierter Stub werden, denke aber dass er besser in Webtechnik eingearbeitet werden sollte.--Hubertl 09:00, 7. Nov. 2006 (CET)[Beantworten]

Ist nun hochradig stubbig, an der Grenze zum Artikel. Das was du meinst sollte eher in Schlichte. Dort hab ich auch was dazu eingefügt. MMn nun hier erl. --nfu-peng Diskuss 14:32, 10. Nov. 2006 (CET)[Beantworten]
QS nach Überarbeitung entferntKarsten11 09:54, 21. Nov. 2006 (CET)[Beantworten]

Ist im Moment noch nicht so ganz enzyklopädisch gehalten, da Textspende. --Svens Welt 09:58, 7. Nov. 2006 (CET)[Beantworten]

Mit dem Wort Textspende hatte ich bislang nur negative Erfahrungen, hier war es nicht anders. Zumindest sind jetzt Kategorien und (dürftige) Personendaten drin. Relevant ist der gute Mann, aber man sollte den Artikel wohl auf seinen Namen verschieben. --32X 01:31, 8. Nov. 2006 (CET)[Beantworten]

Ob die Umbenennung in Niklas Worgt wirklich gerechtfertigt ist, bezweifele ich. Nach dem Text zu urteilen könnte man das genauso gut als Künstlername betrachten. Die Anzahl der Google-Matches von 2.500 Nillas.Worgt zu 75.000 Dapayk würde dann eindeutig für das Beibehalten des alten Namens sprechen.

So oder so habe ich einen großen Teil aus dem Artikel gekürzt. Bzgl. der Diskographie muss eine sinnvolle Auswahl getroffen werden, was ich nicht kann, deshalb habe ich sie erstmal komplett auskommentiert.

-> -QS --ThomasO. 19:06, 21. Nov. 2006 (CET)[Beantworten]

Artikel ist z.T. unverständlich, Kategorisierung fehlt, passende Verlinkung? --NiTen (Discworld) 11:23, 7. Nov. 2006 (CET)[Beantworten]

In dieser Form ist der Artikel IMO völlig unbrauchbar. Es geht bei dem psychologischen Orientierungsbegriff um die Beziehung zwischen Individuum und Umwelt und diese Beziehung wird je nach theoretischem Konzept natürlich unterschiedlich behandelt. Es gibt nicht "Das Orientierungsmodell". Im Artikel gibt es keinen Ansatz zur Erläuterung, welcher Orientierungsbegriff zugrunde liegt. Es scheint sich um ein prozessorientiertes, handlungstheoretisches Modell zu handeln, aber das müsste dargestellt und abgegrenzt werden zu anderen Modellen (z.B. Situationsorientierung, motivationale Orientierungs, Wert-/Normorientierung ...). Fazit: Darstellung nicht fundiert, einseitig, sehr lückenhaft und unverständlich -> Besser löschen. --Bücherhexe 09:41, 9. Nov. 2006 (CET)[Beantworten]
Wurde offensichtlich gelöscht. --ThomasO. 16:24, 21. Nov. 2006 (CET)[Beantworten]

Sorry, aber dieser Artikel könnte echt von Primarschülern zusammengestellt worden sein. Sprachlich und inhaltlich unzureichend - insbesondere habe ich den Verdacht, dass da viele Leute einfach irgendwelche Vermutungen eingebaut haben. Kann da nicht mal ein Profi reinschauen? --RolloM 11:26, 7. Nov. 2006 (CET)[Beantworten]

Das müssen aber schlaue Schüler gewesen sein ! Stell mal ne Anfrage ans Medizinportal. Für mich klingt alles sehr glaubwürdig. Gruß. --nfu-peng Diskuss 14:51, 10. Nov. 2006 (CET)[Beantworten]
Schüler waren das wohl kaum, aber Mediziner haben hieran wohl auch nicht mitgearbeitet. Für solche banalen Dinge interessieren sich "Profis" aber nur sehr selten --Dinah 13:34, 12. Nov. 2006 (CET)[Beantworten]
alle wesentlichen Infos sind korrekt, der Artikel entspricht sprachlich und inhaltlich Wikipedia-Standard --Dinah 13:51, 12. Nov. 2006 (CET)[Beantworten]

Der bisherige Redirect auf Deutsche Demokratische Republik ist nicht wirklich optimal, eine Verlinkung auf innerdeutsche Grenze würde aber nicht den Grenzverlauf zur Polen/der damaligen CSSR abdecken. --Paettchen 11:37, 7. Nov. 2006 (CET)[Beantworten]

Das Ding ist verwaist und damit überflüssig. Ich lösche das. --Zinnmann d 14:46, 7. Nov. 2006 (CET)[Beantworten]

Nicht einmal die englischsprachige Wikipedia kennt diesen Mann, der im Artikel Lynchjustiz erwähnt wird. Kann jemand diesen Stub ausbauen? --KLa 12:07, 7. Nov. 2006 (CET)[Beantworten]

Ich schlage vor, dass dieser Satz über ihn in der Möglichkeitsform in den Hauptartikel kommt und der Stubartikel gelöscht wird. Ich fand im Netz zwar u.a. [1], aber das könnte genausogut eine Sage sein, die vor 200 Jahren für Touristen erfunden worden ist. --32X 18:57, 8. Nov. 2006 (CET)[Beantworten]
Wurde offensichtlich gelöscht. --ThomasO. 16:24, 21. Nov. 2006 (CET)[Beantworten]

In dieser Form erklärt der Artikel so gut wie nichts. Ursachen? Betroffene? Folgen? -- Zinnmann d 13:57, 7. Nov. 2006 (CET)[Beantworten]

Des mag daran liegen, dass das Lemma falsch geschrieben ist. *skeptisch guck*. --Schreibschaf
mfg -- Manecke оценка¿ | обсуждения¡  00:02, 14. Nov. 2006 (CET)[Beantworten]

Möglicherweise relevant, aber nicht in dieser Form. Von wem gegründet? Wieviele Mitglieder? Wo vertreten? etc. -- Zinnmann d 14:05, 7. Nov. 2006 (CET)[Beantworten]

Wurde bereits überarbeitet. --Zinnmann d 17:09, 7. Nov. 2006 (CET)[Beantworten]

Werbegeschwurbel sollte durch neutrale Formulierungen ersetzt werden. --Etagenklo 15:11, 7. Nov. 2006 (CET)[Beantworten]

Scheint mir hoffnungslos. -> LA. --ThomasO. 16:29, 21. Nov. 2006 (CET)[Beantworten]

Zu kurz. Wo hat sie denn angesagt? --Etagenklo 15:12, 7. Nov. 2006 (CET)[Beantworten]

Zwei Sätze und Weblinks ergänzt. --Jo Atmon 'ello! 02:14, 8. Nov. 2006 (CET)[Beantworten]
Hab noch PD und Kats ergänzt -> erl. --ThomasO. 16:33, 21. Nov. 2006 (CET)[Beantworten]

Definition ist scheinbar nicht mal annäherend vollständig. [2] Wer kann helfen? -- Schwalbe D | C | V 15:24, 7. Nov. 2006 (CET)[Beantworten]

Das kann man mE jetzt lassen. Dank an Romwriter. --Schwalbe D | C | V 14:07, 8. Nov. 2006 (CET)[Beantworten]

Kurz und eigentlich gut; nur fehlt leider jegliche Ausführung zur Bedeutung im Österreichischen und Schweizerischen Namens-/Rechts-raum, die dort bestimmt auch gegeben ist. Wäre schön wenn das jemand ergänzen könnte. Gruß --Gerd Marquardt 15:25, 7. Nov. 2006 (CET)[Beantworten]

Östereich ist da. Da Darstellung Schweiz noch fehlt, habe ich die entsprechende Bausteine gesetztKarsten11 09:50, 21. Nov. 2006 (CET)[Beantworten]

Unglaublich werbischer unenzyklopädischer Text. Habe mit Überarbeiten einiger Sätze einmal exemplarisch begonnen. Aha-Erlebnis

Deutlich verbessert --ThomasO. 18:29, 21. Nov. 2006 (CET)[Beantworten]

ein Schweizer Künstler mit Humor, aber wo bleibt die Schweizer Neutralität? --Friedrichheinz 16:04, 7. Nov. 2006 (CET)[Beantworten]

Ist schon deutlich besser. -> erl. --ThomasO. 18:10, 21. Nov. 2006 (CET)[Beantworten]

Über diesen Ort in Italien gibt es sicher noch mehr zu berichten. --Friedrichheinz 16:43, 7. Nov. 2006 (CET)[Beantworten]

Italien ? Ich denke es ist dieser Ort in der Schweiz, mit ein , zwei Hütten und dem Kirchlein. Da gibbet nix zu berichten........--nfu-peng Diskuss 14:59, 10. Nov. 2006 (CET)[Beantworten]

War SLA, m.E. kein Schnelllöschgrund ersichtlich, knapper Stub, relevantes Lemma, aber ausbaubedürftig. --redf0x 16:50, 7. Nov. 2006 (CET)[Beantworten]

Wurde überarbeitet und ergänzt, daher hier erledigt. --redf0x 10:54, 8. Nov. 2006 (CET)[Beantworten]

Band-Stub, Relevanz knapp gegeben; zum Löschen zu viel, für'n brauchbaren Artikel zu wenig. Vielleicht kann jemand auffüllen... --seismos 17:27, 7. Nov. 2006 (CET)[Beantworten]

Nicht viel passiert. Naja. -QS --ThomasO. 18:53, 21. Nov. 2006 (CET)[Beantworten]

90 prozent des Artikels könnten in die einzelnen Artikel zu den Geschlechtsverkehrspraktika raus, der Rest gehört neugeschrieben -- HardDisk rm -rf chmod 19:42, 7. Nov. 2006 (CET)[Beantworten]

Kein QS-Fall, melde ihn auf einem einschlägigen Forum.--Ewald Trojansky 08:40, 11. Nov. 2006 (CET)[Beantworten]

-QS --ThomasO. 18:13, 21. Nov. 2006 (CET)[Beantworten]

Benötigt Ausbau.--Mo4jolo 19:48, 7. Nov. 2006 (CET)[Beantworten]

Es wäre ja wirklich nett, wenn endlich mal jemand den Artikel weiter ausbauen würde. Ansonsten wäre ein LA wohl die einzigste Hoffnung. --Siku-Sammler 20:11, 16. Nov. 2006 (CET)[Beantworten]

Stimmt, der Artikel ist kurz. Na und, kann ja im Lauf der Zeit noch wachsen. -QS --ThomasO. 18:37, 21. Nov. 2006 (CET)[Beantworten]

Bitte mal durchlesen. Fakten stehen zwar viele drin, aber vieles auch subjektiv. Einige Schreibfehler und Dopplungen, das sprachliche Niveau is auch nich so prickelnd. mfG --Schreibschaf

Wurde schon deutlich verbessert. --ThomasO. 18:44, 21. Nov. 2006 (CET)[Beantworten]

Meiner Meinung nach ist der Artikel Long Way Round unpassend für einen Wikipedia Eintrag formuliert. Da der Artikel sonst relativ ausführlich ist wäre es gut wenn jemand mit Veranlagung im Schreiben den Artikel etwas umformuliert und ihn dabei gegf. auch noch kürzt. Grüße, ----Schaelle 21:02, 7. Nov. 2006 (CET)[Beantworten]

Wurde von Korrekturleser positiv verändert. Wurde von ihm auch aus der QS raus genommen. Grüße, --Schaelle 21:41, 14. Nov. 2006 (CET)[Beantworten]

Auch hier fehlt die Außenansicht Antifaschist 666 21:59, 7. Nov. 2006 (CET)[Beantworten]

Da fehlt noch wesenltich mehr, Fakten zum Beispiel. Derzeit ist das nur eine Ansammlung von Trivia in Artikelform. Die personenrelevanten Seiten der manowar-Site sind derzeit auch nicht mit Inhalt gefüllt. --32X 23:33, 7. Nov. 2006 (CET)[Beantworten]

Wikifizierung, Kategorisierung etc. erforderlich. Stefan64 22:25, 7. Nov. 2006 (CET)[Beantworten]

Erledigt. --Summ 23:12, 7. Nov. 2006 (CET)[Beantworten]

Wikifizieren, Kategorien und Personendaten ergänzen, ggf. erweitern --[Rw] !? 22:48, 7. Nov. 2006 (CET)[Beantworten]

Hätte ich alles gemacht, ist aber seit der 2. Version URV (die erste ist SLA-fähig). Wenn sich jemand bei der SPÖ meldet und eine Freigabe einholt, stehe ich immer noch zur Verfügung. --32X 23:15, 7. Nov. 2006 (CET)[Beantworten]

Der Artikel ist sicherlich noch ausbaufähig. Zudem besteht wahrscheinlich eine Redundanz zum Artikel Rechtsnorm. -- Wo st 01 (2006-11-07 22:50 CEST)

Ich halte das für hoffnungslos. Das Lemma wird gar nicht erklärt. Wegen der außerdem existierenden Überschneidungen halte ich löschen für das beste -> LA. --ThomasO. 18:50, 21. Nov. 2006 (CET)[Beantworten]

Der Artikel hat keine Außenansicht Antifaschist 666 22:55, 7. Nov. 2006 (CET)[Beantworten]

Außenansicht? -- 88.134.58.25 12:40, 21. Nov. 2006 (CET)[Beantworten]

Auch mir ist schleiherhaft, was das heißen soll. Ich find das so in Ordnung: erl. --ThomasO. 18:17, 21. Nov. 2006 (CET)[Beantworten]

Enthält nichts Wesentliches über diesen Politiker, außer eine kleine Affäre. Pito 23:44, 7. Nov. 2006 (CET)[Beantworten]

QS-Baustein wurde mit dem nächsten Edit entfernt, der Artikel hat sich aber auch verbessert. --32X 11:06, 9. Nov. 2006 (CET)[Beantworten]