Wikipedia:Qualitätssicherung/3. November 2006

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
30. Oktober 31. Oktober 1. November 2. November 3. November 4. November Heute
Auf dieser Seite werden Artikel aufgelistet, die sich derzeit im Prozess der Qualitätssicherung befinden. Dies sind Artikel, die unseren qualitativen Mindestanforderungen nicht gerecht werden und deshalb verbessert werden müssen (die häufigste notwendige Maßnahme ist dabei das sogenannte „Wikifizieren“). An diesem Prozess kann und sollte sich jeder beteiligen.

Auf dieser Seite bitte keine neuen Artikel einfügen; verwende dazu bitte die heutige QS-Seite.


QS-Hauptseite | Administratives

Löschkandidaten | Urheberrechtsverletzungen | Schnelllöschung | Redundanz | Review
Wichtige Begriffe

Wikifizieren | Vollprogramm | Kategorien | Verlinken | Textwüste

Wichtige Richtlinien

Wie schreibe ich gute Artikel | Textgestaltung | Personendaten | Belege


Bist du der Meinung, dass die Überarbeitung eines Artikels abgeschlossen ist, kannst du unten im entsprechenden QS-Abschnitt die Vorlage {{Erledigt|1=--~~~~}} einfügen und den QS-Baustein aus dem Artikel entfernen. Der betreffende Abschnitt wird anschließend automatisch auf die Unterseite /erledigt verschoben. Bitte keine Änderung der Abschnittsüberschrift wie (erl.) oder Ähnliches vornehmen, damit auch nachher der Link zur QS-Diskussion des Artikels noch funktioniert!

Alle QS-Anträge dieser Seite wurden aus den Artikeln entfernt. mfg -- Manecke оценка¿ | обсуждения¡ 23:53, 14. Nov. 2006 (CET) Die Diskussion zu einem Artikel kann hier oder alternativ durch Kopieren der Beiträge auf den Diskussionsseiten der einzelnen Artikel fortgesetzt werden.[Beantworten]

Platz für öffentliche Diskussionen.


Hat in dieser Form mit einem enzyklopädischen Artikel wenig bis überhaupt nichts zu tun. Wer möchte, baue diesen Artikel aus; ansonsten auf einen brauchbaren Stub herunterkürzen. – Holger Thölking (d·b) 00:16, 3. Nov. 2006 (CET)[Beantworten]

Dürfte nun so erledigt sein. --nfu-peng Diskuss 13:34, 7. Nov. 2006 (CET)[Beantworten]
erl. mfg °-° Manecke оценка¿ | обсуждения¡  20:31, 11. Nov. 2006 (CET)[Beantworten]

Spiegelstrichbiografie, was für Formulierer. Is übrigens nen Wo-da-fohn-Mennedscher. -- Harro von Wuff 00:57, 3. Nov. 2006 (CET)[Beantworten]

Das "NurListe" Bapperl ahbe ich schon mal abgearbeitet. mfg --- Manecke оценка¿ | обсуждения¡ 01:21, 3. Nov. 2006 (CET)[Beantworten]
Danke. Von mir aus wars das (?). Gruß -- Harro von Wuff 01:32, 3. Nov. 2006 (CET)[Beantworten]
Bitteschön. ICh denke auch diesen Fall können wir hiermit abschließen. mfg --- Manecke оценка¿ | обсуждения¡ 02:42, 3. Nov. 2006 (CET)[Beantworten]
 erledigt. mfg --- Manecke оценка¿ | обсуждения¡  02:43, 3. Nov. 2006 (CET)[Beantworten]
Naja, es fehlte mal wieder der Persondendatensatz, hab ich jeztt noch ergänzt. --ThomasO. 14:56, 3. Nov. 2006 (CET)[Beantworten]

Textmonolith ohne Wikifizierung. -- Harro von Wuff 01:13, 3. Nov. 2006 (CET)[Beantworten]

Wikifiziert!Habe den QS-Baustein nicht entfernt, da der Artikel noch ausgebaut werden muss. --Hens 13:42, 3. Nov. 2006 (CET)[Beantworten]
Insbesondere muss der Text mal in richtige Sätze gebracht werden, das war/ist nur Telegrammstil. Hab mal begonnen, die zweite Hälfte muss aber noch. --ThomasO. 15:02, 3. Nov. 2006 (CET)[Beantworten]
Danke für die Vorarbeit. Habe noch weblinks und etwas form nachgetragen und den qs rausgenommen. Erl. --nfu-peng Diskuss 13:58, 7. Nov. 2006 (CET)[Beantworten]

Noch ein unwikifizierter Textblock. -- Harro von Wuff 01:31, 3. Nov. 2006 (CET)[Beantworten]

Einleitung, Einteilung und Kat. mfg --- Manecke оценка¿ | обсуждения¡ 01:37, 3. Nov. 2006 (CET)[Beantworten]
Wikifizierung --Hens 13:47, 3. Nov. 2006 (CET)[Beantworten]
Quellen fehlen noch, ansonsten haben wir den Artikel ganz gut hinbekommen. mfg --- Manecke оценка¿ | обсуждения¡ 21:54, 3. Nov. 2006 (CET)[Beantworten]
erl. mfg °-° Manecke оценка¿ | обсуждения¡  20:33, 11. Nov. 2006 (CET)[Beantworten]

Wikifizierung inkl. Kategorisierung + Quellen angeben wenn möglich. mfg --- Manecke оценка¿ | обсуждения¡ 02:40, 3. Nov. 2006 (CET)[Beantworten]

Ist URV von hier, bei Entwicklung/Vision. --nfu-peng Diskuss 14:10, 7. Nov. 2006 (CET)[Beantworten]

Biographie, Werke fehlen; evt. POV. --Kantor Hæ? 04:47, 3. Nov. 2006 (CET)[Beantworten]

erledigt. mfg ---  Manecke оценка¿ | обсуждения¡  20:45, 11. Nov. 2006 (CET)[Beantworten]

Die Seite sollte strukturell auf jeden Fall überarbeitet werden. Auch eine inhaltliche Erweiterung würde ich mir wünschen, z.B. "Wortgeschichte", "Formen", "Auswirkung auf Gesellschaft (Berufsfindung etc.)" usw. Für die Struktur könnte man beim Artikel http://de.wikipedia.org/wiki/Wahnsinn abgucken. Auch die Linksammlung sollte verbessert werden (Autor, worum gehts da etc.) -- 89.48.240.67 08:31, 3. Nov. 2006 (CET)[Beantworten]

Teilweise Verbesserung der Links, Struktur und Literaturangaben bereits erfolgt. Eine inhaltliche Prüfung steht jedoch noch aus. Wer ist Experte?

erledigt. mfg -- Manecke оценка¿ | обсуждения¡  20:47, 11. Nov. 2006 (CET)[Beantworten]

Keine Einleitung, keine Kategorien - und ziemlich unverständlich --Silberchen ••• +- 08:41, 3. Nov. 2006 (CET)[Beantworten]


Ist eeigentlich kurz und knapp beschrieben, was das Überlagerungsverfahren ist. Ist natürlich kein Lehrbuch.


Mit einem Schaltbild, wie hier wird´s vieleicht deutlicher. Vor allem wird aber bei dem Vergleich mit diesem Link deutlich, dass es sich um URV handelt (bei einem Artikel mit 2 Sätzen sicher heilbar!).Karsten11 13:49, 3. Nov. 2006 (CET)[Beantworten]

Ich habe einen redirect daraus gemacht und LA sowie QS entfernt. Näheres siehe hier. Grüße, --Frank11NR Diskussion 02:59, 10. Nov. 2006 (CET)[Beantworten]

Der Artikel beschreibt sehr ausführlich die Herstellung der Ziegel, das gehört eher in einen eigenen Artikel. --Silberchen ••• +- 08:49, 3. Nov. 2006 (CET)[Beantworten]

Muß ausgebaut oder gelöscht werden. So hilfts nicht weiter. --Silberchen ••• +- 09:12, 3. Nov. 2006 (CET)[Beantworten]

Bitte einmal in Verständlich... --Silberchen ••• +- 09:16, 3. Nov. 2006 (CET)[Beantworten]

Formeln und Anwendungen erläutert. VG --Fabian ~ 02:56, 4. Nov. 2006 (CET)[Beantworten]
erledigt. mfg ---  Manecke оценка¿ | обсуждения¡  20:51, 11. Nov. 2006 (CET)[Beantworten]

Braucht entweder das volle Wikifizierungsprogramm oder eine Zusammenlegung mit Weisheit. Das kommt darauf an wieviel die angegebenen Quellen zu dem Begriff hergeben. --Tamás 10:02, 3. Nov. 2006 (CET)[Beantworten]

ich habe nach einigem Überlegen einen redirect zu Weisheit gemacht, denn "Lebensweisheit" ist ein extrem schwammiger Begriff, der vor allem in Ratgebern u.ä. benutzt wird, als Mischung aus "Lebenserfahrung" und "Altersweisheit", ansonsten eben im Sinne von Weisheit. --Dinah 20:20, 8. Nov. 2006 (CET)[Beantworten]

Stilistisch ungeeignet (fanspeek) - Relevanz zu klären Löschkandidat 10:24, 3. Nov. 2006 (CET)[Beantworten]

Antwort: Artikel wurde sprachlich neutraler gestaltet und wird dahigehend weiter bearbeitet. Eine Anpassung an Wikipedia Biografie Standards erfolgt innerhalb von 14 Tagen. Die Relevanz des Eintrages ergibt sich daraus, dass es sich a) um eine Person der Zeitgeschichte handelt, die durch Publikationen und Preise von der Kritik gewürdigt wurde und b) ein leerer Link im Artikel Gigi Campi mit Verweis auf Ingeborg Drews, aber ohne Inhalt bestand. Albemuth 11:10, 3. Nov. 2006 (CET)

Antwort zum Thema "Relevanz": Anforderung: 1. mindestens zwei Bücher als Hauptautor oder Herausgeber veröffentlicht hat Erfüllung:

Bennack, Jürgen. Drews, Ingeborg. Ganz unter uns. Geschichten über Kölner und Imis (Bachem, J P) ISBN 3-7616-1613-9 Gebunden

Drews, Ingeborg Die gewöhnliche Sternstunde Gedichte (Grupello Verlag Bruno Kehrein) ISBN 3-933749-12-3 Paperback 96 Seiten

2. Anforderung: in einem anerkannten redaktionell betreuten Nachschlagewerk (Enzyklopädie, Lexikon etc.) einen Eintrag hat

Erfüllung: Eintrag im "Who is who"

3. Anforderung dessen Werk(e), in Zeitschriften mit einer Auflage von 10.000 oder mehr oder als Buch kommerziell publiziert wurden (ausgenommen Druckkostenzuschuss- (Vanity) und Book on Demand-Verlage).

Erfüllung: Siehe 1.

Fazit: Für "Schriftsteller" erfüllt. Erfüllung für "bildende Künstler" kann gerne nachgereicht werden.(Vorstehender nicht signierter Beitrag stammt von Albemuth (DiskussionBeiträge) 11:45, 3. Nov. 2006)

Nicht aufregen! Und außerdem nicht das signieren vergessen! -- Ich hab mal einiges an dem Artikel gemacht, ist nun schon wesentlich besser, gerade im Text kann man noch etwas tun. --ThomasO. 15:59, 3. Nov. 2006 (CET)[Beantworten]
Fansprache im weiteren beseitigt und damit habe ich die etwas fragwürdige QS-Diskussion hier beendet.--Engelbaet 01:56, 5. Nov. 2006 (CET)[Beantworten]


In dieser Form stammt der Artikel 1:1 aus der fr-wiki. Er sollte noch angepaßt und mit einer Einleitung versehen werden. --Eva K. Post 12:02, 3. Nov. 2006 (CET)[Beantworten]

erledigt. mfg ---  Manecke оценка¿ | обсуждения¡  20:43, 11. Nov. 2006 (CET)[Beantworten]

Eso-BS, Problem mit der wissenschaftlichkeit und dem POV, vermutlich Löschkandidat 12:45, 3. Nov. 2006 (CET)[Beantworten]

Bitte um Hilfe! Bin neu bei Wikipedia! Was ist Eso-BS und POV?

Eso-BS ist (m)eine unfeine Umschreibung für pseudowissenschftliche Glaubensmodelle. POV meint unsere Vereinbarung WP:NPOV. --Löschkandidat 12:58, 3. Nov. 2006 (CET)[Beantworten]

Dieser Artikel möchte wikifiziert werden -Darev 12:46, 3. Nov. 2006 (CET)[Beantworten]

Möchte er nicht, da URV --Eva K. Post 16:31, 3. Nov. 2006 (CET)[Beantworten]

Ich kann den URV-Baustein nicht nachvollziehen und hoffe, dass, wenn die Relevanz gegeben ist, hieraus noch ein Artikel wird, der nicht URV-gefährdet ist. --Svens Welt 13:13, 3. Nov. 2006 (CET)[Beantworten]

Na, dann schaue mal hier: [[1]] Ganze Textblöcke rauskopiert und teils nur einzelne Worte daraus verändert. --

erledigt. mfg ---  Manecke оценка¿ | обсуждения¡  20:49, 11. Nov. 2006 (CET)[Beantworten]

Wenn ich mich richtig erinnere, führen wir keine Medikamente (vgl. Aspirin), zusätzlich leuchtet bei mir eine rote Lampe bei erfolgreichen Haarwuchsmitteln... Löschkandidat 13:37, 3. Nov. 2006 (CET)[Beantworten]

nun LA.--Löschkandidat 09:17, 7. Nov. 2006 (CET)[Beantworten]
erledigt. mfg ---  Manecke оценка¿ | обсуждения¡  20:48, 11. Nov. 2006 (CET)[Beantworten]

Diese Kategorie beinhaltet nur Katholische Wallfahrtsorte. In der englischen Wikipedia ist das besser strukturiert. Dort gibt es en:Category:Catholic pilgrimage sites und für andere Glaubensrichtungen auch entsprechende Kategorien.

Mein Vorschlag ist: Kategorie:Wallfahrtsort nach Kategorie:Katholischer Wallfahrtsort verschieben und Kategorie:Wallfahrtsort als Übersicht für die verschiedenen Glaubensrichtungen machen. --HAH 13:39, 3. Nov. 2006 (CET)[Beantworten]

für dieses Anliegen ist die QS der falsche Ort, dafür solltest du einen Kategorie-LA stellen (auf der LA-Seite oben) --Dinah 20:11, 3. Nov. 2006 (CET)[Beantworten]

Ok, hab aber erst mal keinen LA gestellt, sondern auf Wikipedia:WikiProjekt_Kategorien/Diskussionen/2006/November/3#Kategorie:Wallfahrtsort eingestellt. --HAH 22:45, 3. Nov. 2006 (CET)[Beantworten]

stilistisch ungeeignete Textqualität, nur für Eingeweihte verständlich. Relevanz? Löschkandidat 13:40, 3. Nov. 2006 (CET)[Beantworten]

nun LA --Löschkandidat 09:13, 7. Nov. 2006 (CET)[Beantworten]
erledigt. mfg  - Manecke оценка¿ | обсуждения¡  20:30, 11. Nov. 2006 (CET)[Beantworten]

Artikel ist verwaist. --TdL 13:51, 3. Nov. 2006 (CET)[Beantworten]

Hat sich erledigt. --TdL 15:18, 3. Nov. 2006 (CET)[Beantworten]

Wikifizieren! --TdL 13:54, 3. Nov. 2006 (CET)[Beantworten]

erl. mfg --- Manecke оценка¿ | обсуждения¡  23:38, 14. Nov. 2006 (CET)[Beantworten]

Wikifizieren! --TdL 13:55, 3. Nov. 2006 (CET)[Beantworten]

Wikifiziert. --Hens 14:43, 3. Nov. 2006 (CET)[Beantworten]

Danke für die Arbeit. Eigentlich dachte ich dabei aber an sinnvolle Kategorien und einen NPOV, weniger an das Verlinken von recht trivialen Begriffen. --TdL 14:51, 3. Nov. 2006 (CET)[Beantworten]

Weiter wikifiziert (hoffentlich!). Kategorisierung fehlt noch--85.126.111.169 07:19, 4. Nov. 2006 (CET)[Beantworten]

NPOV... Muellercrtp Disk. 14:11, 3. Nov. 2006 (CET)[Beantworten]

Noch nicht perfekt, aber besser. --ThomasO. 15:56, 12. Nov. 2006 (CET)[Beantworten]

bis jetzt ist das nur ein Wörterbucheintrag --Dinah 14:21, 3. Nov. 2006 (CET)[Beantworten]

Für ein Bild hat's schon mal gereicht. --Eva K. Post 16:30, 3. Nov. 2006 (CET)[Beantworten]
ähm, ich will ja nicht meckern, aber - ist das nicht ein Armreif? --Dinah 20:12, 3. Nov. 2006 (CET)[Beantworten]
mfg -!- Manecke оценка¿ | обсуждения¡  23:58, 12. Nov. 2006 (CET)[Beantworten]

Artikel wird durch die ganzen Namenslisten und durch einige IMHO überflüssige Informationen extrem aufgebläht. Bitte Namenslisten rausnehmen und Artikel zusammenkürzen. Danke. Micha2564 17:43, 3. Nov. 2006 (CET)[Beantworten]

Das mit den Namenslisten ist natürlich unschön, aber welche anderen Sachen willst du genau streichen? --Vren 15:45, 5. Nov. 2006 (CET)[Beantworten]
Muss denn z.B. jeder Kreis und jede Arbeitsgemeinschaft, die es innerhalb der WASG gibt, aufgezählt werden? Und dann nach Möglichkeit noch die Namen des jeweiligen Vorstandes, aller Mitglieder, des Hausmeisters, des Müllrausbringers usw.?! Also ich denke, dass bei den Unterorganisationen, bei der Geschichte und bei den Namenslisten reichlich Streichpotential ist. So ist der Artikel einfach nur unschön. Einige Unterartikel der WASG, die noch mehr überflüssige Namenslisten enthalten, sind bereits in der Löschdiskussion. Danke! -- Micha2564 17:39, 6. Nov. 2006 (CET)[Beantworten]
mfg -- Manecke оценка¿ | обсуждения¡  23:34, 14. Nov. 2006 (CET)[Beantworten]

Kategorie, etwas mehr Text, evtl Preisträger --Mk-fn 17:45, 3. Nov. 2006 (CET)[Beantworten]

Die paar Zeilen waren 1:1 kopiert, ausgerechnet die Preisträger wurden weggelassen. -- Harro von Wuff 18:53, 6. Nov. 2006 (CET)[Beantworten]

Der Mann scheint relevant, aber das ist beim besten Willen noch kein Artikel. --D@niel Diskussion 18:33, 3. Nov. 2006 (CET)[Beantworten]

habs mal wikifiziert und Kat. hinzugefügt.mfg --- Manecke оценка¿ | обсуждения¡ 21:50, 3. Nov. 2006 (CET)[Beantworten]
erl. mfg -- Manecke оценка¿ | обсуждения¡  20:25, 11. Nov. 2006 (CET)[Beantworten]

Jemand mit entsprechenden Sprachkenntnissen möge das anhand der anderen Wikipedias eindeutschen. Ich sorge mich um den Sinngehalt, der von dieser schlechten Übersetzung arg bedroht zu sein scheint. Weissbier 19:16, 3. Nov. 2006 (CET)[Beantworten]

erledigt. mfg ---  Manecke оценка¿ | обсуждения¡  20:53, 11. Nov. 2006 (CET)[Beantworten]

Karl Friedrich Kustner (falsches Lemma -> sla, erledigt)

[Quelltext bearbeiten]

Der Artikel ist gewiß noch ausbaubar. Uka 19:17, 3. Nov. 2006 (CET)[Beantworten]

Personenartikel besteht bereits unter Friedrich Küstner. Habe daher sla gestellt, um Verschiebung jenes Lemmas auf dieses korrekte Lemma zu ermöglichen. Uka 09:48, 5. Nov. 2006 (CET)[Beantworten]

Es ist zwar jeder einzelne Motor eingetragen und es sind auch viele Bilder vorhanden, aber leider stehen hier viel zu wenig Informationen drin. Des Weiteren beschränken sich diese fast ausschließlich auf die Coupé-Variante. An der Gliederung könnte auch noch gearbeitet werden. --217.224.90.11 19:58, 3. Nov. 2006 (CET)[Beantworten]

erledigt. mfg ---  Manecke оценка¿ | обсуждения¡  20:42, 11. Nov. 2006 (CET)[Beantworten]

Ein Artikelwunsch, aber kein Artikel. --ahz 20:43, 3. Nov. 2006 (CET)[Beantworten]

erledigt. mfg °_° Manecke оценка¿ | обсуждения¡  22:09, 11. Nov. 2006 (CET)[Beantworten]

Sieht nach Babel-Übersetzung von en:Hydrogen compressor aus. Auch bei Neuübersetzung kein Mehrwert gegenüber Verdichter. --[Rw] !? 21:11, 3. Nov. 2006 (CET)[Beantworten]

Sieht nach Babel-Übersetzung von en:Hydrogen compressor aus, dass ist est nicht, ubersetzung ist durh ein Deutsche ausgefurt.Das es ein Ubersetzung ist von die EN ist korrekt.
Verteiling ist 3.1,3.2 und 3.3 Nur 3.1 ist ein bischen wie Verdichter, 3,2 und 3.3 haben gar nichts mit ein normal verdichter zu tun, und das ist auch warum das lemma entstanden ist.mion 01:19, 4. Nov. 2006 (CET)[Beantworten]
hier erledigt, LA gestellt --[Rw] !? 22:16, 13. Nov. 2006 (CET)[Beantworten]

ein netter Essaytext - kann daraus jemand einen Wikipedia-Artikel machen? --Dinah 21:45, 3. Nov. 2006 (CET)[Beantworten]

„nett“ ist ein bissl frech … habe ein wenig verändert und halte den (ohnehin schon hochqualifizierten) Artikel jetzt für absolut ok. -- Pitichinaccio 22:31, 3. Nov. 2006 (CET)[Beantworten]
also bitte, "nett" ist keine Beleidigung, jedenfalls nicht in Norddeutschland, das ist ein Synonym für "nicht schlecht" sozusagen, an der Qualifikation des Autors habe ich nicht gezweifelt - der Stil passte halt nicht so recht, und da muss auch immer noch nachgearbeitet werden, Aussagen wie der Liedbegleiter braucht psychologisches Einfühlungsvermögen etc., das ist doch ziemlich POV. --Dinah 12:32, 4. Nov. 2006 (CET)[Beantworten]

als Verfasser des diskutierten "Essaytextes" sollte ich mich doch mal einigen kritischen Hinweisen stellen. Es wird kein Zufall gewesen sein, dass bisher ein Artikel zum Thema: "Liedbegleiter" fehlte. Der Liedbegleiter unterscheidet sich halt in wesentlichen Punkten vom "Klavierbegleiter". Ein Solorepetitor am Theater, der mit Sängern Rollen erarbeitet und dies vom Klavier aus tut, ist durchaus ein "Klavierbegleiter", vielleicht sogar ein blendender Pianist, aber noch lange kein "Liedbegleiter". Insofern bitte ich Dinah zu verstehen, dass der Hinweis auf "psychologisches Einfühlungsvermögen" sehr wohl angebracht ist. Ich weiß, wovon ich spreche, da ich viele Gesangssolisten und "Lied"-Begleiter persönlich gekannt und erlebt habe. Das ist fast so, wie in einer guten Ehe - es klappt, oder es klappt nicht. Die Zweierbeziehung ist also ganz entscheidend. Warum es so viele wunderbare Pianistinnen gibt, aber kaum bekannte Liedbegleiterinnen, will ich hier nicht zur Diskussion stellen; ich will nur andeuten, wie heikel und diffizil das Thema ist. - Dann möchte ich dafür danken, wie groß die Resonanz auf diesen Artikel war und ist. Ich habe schon Artikel verfasst, die kaum ein Echo fanden, schon garnicht konstruktive Kritik. Insofern bin ich Pitichinaccio für die Mühe verbunden, die er aufgewendet hat, den Artikel zu verbessern und mit eigenen "Zutaten" anzureichern, auch wenn ich nicht über alle ganz glücklich bin. So bitte ich um Entschuldigung, dass ich die Grundregel, dem Artikel einen erklärenden Satz voranzustellen, nicht einhielt. Danke für die Ergänzung. - Soviel erst mal jetzt. Ich will nur noch sagen, dass die Vorgeschichte wirklich von Bedeutung ist, ursprünglich viel, viel länger war, aber meinem "Kürzungsstift" zum Opfer fiel. Grüße--Venarius 18:56, 4. Nov. 2006 (CET)[Beantworten]

Ich möchte eigentlich gern mal erfahren, wie der Stand der Dinge ist!! --Venarius 16:18, 13. Nov. 2006 (CET)[Beantworten]

Ich habe mir erlaubt, noch einige etwas emphatische Formulierung zu ändern. Die QS hat sich nach diversen kleineren Eingriffen - größere waren auch gar nicht erforderlich - inzwischen erübrigt. --Uka 16:58, 13. Nov. 2006 (CET)[Beantworten]

War so frei, den QS-Baustein nach Beseitigung der angemahnten Mängel zu entfernen. --Uka 18:21, 13. Nov. 2006 (CET)[Beantworten]

Keine Quellenangabe. Kein Wikilink auf diesen Artikel. --82.92.29.235 22:07, 3. Nov. 2006 (CET)[Beantworten]

mfg -- Manecke оценка¿ | обсуждения¡  23:41, 14. Nov. 2006 (CET)[Beantworten]

Diese Uebersetzung benøtigt noch mal eine fachliche Ueberpruefung (siehe auch Disk.Seite). Schøn wære es , wenn jemand noch den Rest aus dem englischen Orginalartikel uebersetzen kønnte! --Kantor Hæ?+/- 22:22, 3. Nov. 2006 (CET)[Beantworten]

mfg °_*_° Manecke оценка¿ | обсуждения¡  23:44, 14. Nov. 2006 (CET)[Beantworten]

da fehlen u.a. die richtigen musikalischne kats.... --Ulz Bescheid! 22:34, 3. Nov. 2006 (CET)[Beantworten]

Na, das sind nun beileibe nicht die einzigen Probleme des Artikels. LA für die Grütze gestellt. – Holger Thölking (d·b) 01:44, 4. Nov. 2006 (CET)[Beantworten]
erledigt. mfg ---  Manecke оценка¿ | обсуждения¡  20:50, 11. Nov. 2006 (CET)[Beantworten]

Zu wichtig zum löschen, zu schlechte Qualität ums einfach so zu lassen...
Der Beitrag hinkt noch ein wenig und ein paar mehr infos wären auch ned schlecht
--Kuru 22:57, 3. Nov. 2006 (CET)[Beantworten]

Ich habe mal was dran gemacht und hoffe es sieht ein bisschen besser aus. Kannste vielleicht die Formulierung checken. --Arne Hambsch 21:05, 4. Nov. 2006 (CET)[Beantworten]

Muss wikifiziert werden, Lemma stimmt nicht. --Habakuk <>< 22:59, 3. Nov. 2006 (CET)[Beantworten]

Kann mmn gelöscht werden: Besser im Album-Artikel enthalten. Redir von einzelnen Liedern aufs Album unnötig. --Ulz Bescheid! 23:07, 3. Nov. 2006 (CET)[Beantworten]

Hauptproblem: Struktur. Ich habe bereits versucht ein bischen Wikipedia-tauglicher zu formatieren, allerdings gibts da noch einiges mehr. Mit aktuell 16 Level-2-Überschriften (+ weitere Unterteilungen) erdrückt einen das Inhaltsverzeichnis doch etwas. Teilweise gibt es zwar auch recht viele Detailinformationen, teilweise wirken manche Abschnitte aber auch wie aus einem KIA Prospekt (z.B. Abschnitt Farben, wo auf 14 Zeilen die 10 erhältlichen Lackoptionen aufgezählt werde) oder aus einer Autozeitschrift (z.b. Abschnitt Beschreibung, wo erklärt wird, dass „der Picanto aufgrund seines straffen, aber doch komfortablem Fahrwerk (...) eigentlich mindestens wie ein Fahrzeug aus der nächsthöheren Klasse wirkt“).
nächstes Problem: Wikifizierung. Teilweise sind Textabschnitte so gut wie garnicht wikifiziert, teilweise wird jeder mögliche und unmögliche Begriff verlinkt (habe ich bereits teilweise leicht zurückgenommen), teilweise werden in einem Absatz irgendwelche Begriffe fett hervorgehoben.
Grober Vorschlag: entPOVen, strukturieren, (angemessen) wikifizieren; weg vom Patchworkartikel hin zum Wikipediaartikel im Sinne von WP:WSIGA.--BSI 23:08, 3. Nov. 2006 (CET)[Beantworten]

Oh Mann, Freunde, manchmal glaube ich dass bei der Wikipedia nur noch die Hausmeister unterwegs sind, die die Arbeit anderer runtermachen wollen. Naja, schon recht. Wieso - verdammte Scheisse - könnt Ihr Knaller das nicht vorher anmerken? Nein, da wird gewartet bis das Ding einen Haufen Arbeit gemacht hatte und dann kommen die Beckmesser. Habe ich vorher nicht etwa gefragt? Ja, habe ich bereits vor mittlerweile 2 (zwei!, due!) Jahren!! Hallo? Geht es noch? Tolle Sache, die Wiki gefällt mir immer besser. Aus dem Prospekt abgeschrieben? Geht es noch? Hast Du schonmal "Gelb" als Farbe für ein Auto im Prospekt gelesen? Da steht dann sowas wie "Eiterausfluss" aber niemals ein profanes "Gelb". Und zu der Beschreibung des Fahrwerkes: Hallo? Ihr wolltet das genau so haben! Ich werde porös. Bei der Wikipedia gibt es wohl nur noch Häuptlinge, keine Indianer mehr. Ich gebe es jetzt ganz auf. Entgültig die Schnauze gestrichen woll von diesem kleinen Kindergarten. Gruß Machine

Ah, ja, habe mir Deine Neustrukturierung angsehen. Die mag zwar von den Überschriften stimmen, aber nicht von den Inhalten *sic* Liest Du Dir auch mal durch, was da drunter steht? Vermutlich nicht komplett. Egal. Sag mal, tu mir doch den Gefallen und lasse den Artikel so, wie ich ihn bei meinem "letzen Weggang" hinterlassen wollte. Das ist kurz und knackig und beinhaltet nur relevante Daten. Gruß Machine

Ich hab mal einige Typos entfernt und ein paar Stellen leicht entPOVt. Zwar ist der Artikel m.E. immer noch etwas sehr ausführlich, aber naja. --ThomasO. 21:54, 11. Nov. 2006 (CET)[Beantworten]

Ihr zwei habt sie auch nicht mehr alle. Sorry und entschuldigt meine Wortwahl. Jetzt kann ich mir, der von Autos nix wissen will ein Bild machen und gut ist. Nehmt den QS-Baustein da raus. Wenn das alles so böse, böse POV ist warum werden dann Mitbewerber erwähnt. Wenn das alles so schlecht ist mit den Überschriften lieber BSI dann wünsche ich dir ein ganz schlimmes Textwüstengeschwurbeldingsbums. Und Glückwunsch am Rande. Wieder einer weniger. MfG --Arne Hambsch 22:09, 11. Nov. 2006 (CET)[Beantworten]

So, als letzte Handlung für/bei Wikipedia habe ich _meinen_ Artikel (trotz GNU ist das moralisch und ideell gesehen immer noch meiner) soweit gekürzt, dass dort eigentlich nur noch eine Datensammlung zu lesen ist. Das passt gut zu einem technischen Gerät.

Ich hoffe doch nur, dass nicht jetzt wieder Leute ankommen, die meinen eine Datensammlung habe in der Wikipedia nichts zu suchen, da soll Fliesstext rein. Naja, ist ja Eure Sache. Ich bitte doch nur darum, wenn Ihr den Artikel noch einmal ändert, dann tut dies bitte in Euren eigenen Worten und stellt nicht wieder eine Kopie meiner alten Formulierungen dort hinein. Das wäre ja auch ein Armutszeugnis von Euch, wo Ihr das doch alles so viel besser wisst.

ThomasO. soll ich jetzt über Deine entPOVung lachen oder was? "Freunde dieses Fahrzeuges meinen, dass Fahrverhalten...." - hat so eine Formulierung etwas in eine Enzyklopädie zu suchen? Wie Euer "Chef" Wales einmal sagte: unlesbarer Mist!

Ach ja, bevor also BSI oder ThomasO. wieder unwissend in Artikeln rumbasteln oder diese auf Qualitätssicherung stellen, so sollten sie doch mal einen Blick auf die Diskussionseite des Artikels werfen. Sind ja eigentlich Basics, aber ich verstehe schon, wenn der innere Hausmeister ruft, dann gibt es kein Halten mehr. Es zeigt nur wieder, dass einige Leute nicht in der Lage sind mit "Macht" umzugehen. Macht korrumpiert. Meist gegenproportional zum Charakter, dem IQ und der Bildung des Betroffenen. Oooh, war das wieder beleidigend? Naja, wem der Schuh passt....

Gruß Machine 84.178.182.203 14:04, 12. Nov. 2006 (CET)[Beantworten]

Was soll der Quatsch? Ich habe den Artikel wiederhergestellt. - Was den Satz mit den "Freunden" angeht, so hatte ich versucht, diese Aussage zu retten. Aber Du hast recht, sie gehört da so nicht hin. --ThomasO. 14:15, 12. Nov. 2006 (CET)[Beantworten]
Was der "Quatsch" soll? Kannst Du nicht lesen? 84.178.182.203 15:11, 12. Nov. 2006 (CET)[Beantworten]

Der Text gehört der WP, nicht 84.178.182.203! Solche Trolle einfach ignorieren! Wer hat diese Diskussion auf erledigt gesetzt? Ich habe Anderungen vorgenommen, Artikel passt nun besser in die WP. Es fehlen aber noch der übliche Kfz-Steckbrief als Tabelle. Da war jede Menge Schrott drin, der rechtlich mehr als bedenklich war. Statt sich hier über die Forum oder den POV auszulassen, sollte man den Text aufmerksam lesen! Das nächste Mal erwarte ich mehr Aufmerksamkeit von Euch! 84.178.199.124 16:30, 12. Nov. 2006 (CET)[Beantworten]

Psychiater sind dabei, die Störung "erstmals zu beschreiben". Ein Herr mit rotem Link erforscht die Hintergründe. Tritt in Ostdeutschland auf. Nur was es ist, und wie es sich äußert, erfährt man nicht, sondern muß es sich aus PTSD und dem Alltagsverständnis von "Verbitterung" zusammenreimen. Weiß ein Kollege von der Psychologie oder der Psychiatrie etwas mehr zu dem Phänomen? --Thomas Roessing 23:33, 3. Nov. 2006 (CET)[Beantworten]

der Begriff wurde Mitte der 1990er Jahre von dem erwähnten Herrn Linden erfunden, was die Relevanz angeht, bin ich mir unsicher, das ist nicht mein Fachgebiet --Dinah 12:38, 4. Nov. 2006 (CET)[Beantworten]
mfg .. Manecke оценка¿ | обсуждения¡  23:51, 14. Nov. 2006 (CET)[Beantworten]