Wikipedia:Qualitätssicherung/7. Mai 2009

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
3. Mai 4. Mai 5. Mai 6. Mai 7. Mai 8. Mai Heute
Auf dieser Seite werden Artikel aufgelistet, die sich derzeit im Prozess der Qualitätssicherung befinden. Dies sind Artikel, die unseren qualitativen Mindestanforderungen nicht gerecht werden und deshalb verbessert werden müssen (die häufigste notwendige Maßnahme ist dabei das sogenannte „Wikifizieren“). An diesem Prozess kann und sollte sich jeder beteiligen.

Auf dieser Seite bitte keine neuen Artikel einfügen; verwende dazu bitte die heutige QS-Seite.


QS-Hauptseite | Administratives

Löschkandidaten | Urheberrechtsverletzungen | Schnelllöschung | Redundanz | Review
Wichtige Begriffe

Wikifizieren | Vollprogramm | Kategorien | Verlinken | Textwüste

Wichtige Richtlinien

Wie schreibe ich gute Artikel | Textgestaltung | Personendaten | Belege


Bist du der Meinung, dass die Überarbeitung eines Artikels abgeschlossen ist, kannst du unten im entsprechenden QS-Abschnitt die Vorlage {{Erledigt|1=--~~~~}} einfügen und den QS-Baustein aus dem Artikel entfernen. Der betreffende Abschnitt wird anschließend automatisch auf die Unterseite /erledigt verschoben. Bitte keine Änderung der Abschnittsüberschrift wie (erl.) oder Ähnliches vornehmen, damit auch nachher der Link zur QS-Diskussion des Artikels noch funktioniert!

Diese QS-Anträge wurden alle abgearbeitet. Alle QS-Bausteine wurden aus den Artikeln entfernt. --Crazy1880 11:17, 20. Mai 2009 (CEST)[Beantworten]
Hinweis: Weitere Diskussionen sollten nicht mehr hier, sondern auf den Diskussionsseiten der entsprechenden Artikel stattfinden!

Nachdem da jeder Hansel meint seine aktuellen Lieblingsgruppen aufführen zu müssen, schlage ich diesen Artikel zur QS vor, d.h., die Liste drastisch kürzen und in Fließtext umschreiben. (Und Quellen wären mal dringend empfehlenswert.)
-- Tuxman 00:02, 7. Mai 2009 (CEST)[Beantworten]

Es gibt es einen sehr umfangreichen Artikel in der englischen WP zu dem Thema. --Pittimann besuch mich 09:14, 7. Mai 2009 (CEST)[Beantworten]
Danke für das Hansel. ;) Also, ich habe nicht meine aktuellen Lieblingsbands angefügt, sondern 4 wichtige Bands, die für die Entwicklung des "Genres" wegweisend waren und bislang fehlten, wobei man natürlich über Tocotronic streiten kann, aber Sonic Youth und Guided By Voices gehören da unstreitbar hinein. --Zikaro 19:28, 7. Mai 2009 (CEST)[Beantworten]
Ich meinte ja nicht nur dich. ;-)
"Unbestreitbar" ist in einer Enzyklopädie nicht mal, dass ich nass werde, wenn's regnet. Quellen für das Wegweisen sind, wenn's geht, nachzutragen, ansonsten ist das definitiv POV, da jeder aus irgendeinem Grund andere Bands für "wegweisend" hält, wie ich annehme...
-- Tuxman 20:11, 7. Mai 2009 (CEST)[Beantworten]

Ich bin der Ansicht, dass die Qualitätssicherung dieses Artikels abgeschlossen ist. Bist du anderer Meinung, ersetze diesen Baustein durch deinen Diskussionsbeitrag! Lückenhaft gesetzt --Crazy1880 11:10, 20. Mai 2009 (CEST)

Belege fehlen, insbesondere für den letzten Satz. -- Grand-Duc 06:20, 7. Mai 2009 (CEST)[Beantworten]

Habe einen sehr umfangreichen Weblink eingefügt. Vielleicht hat ja noch jemand ein passendes Buch dazu. --Pittimann besuch mich 09:11, 7. Mai 2009 (CEST)[Beantworten]
Ein Internetforum?! Naja, ich weiß nicht, ob das eine sichere Quelle ist (man beachte den letzten Absatz/die letzten Beiträge im Thread, mit den Kommentaren zu BILD)... Einige der Bilder erinnern mich sehr an Flieger aus Microsofts Arcade-Flugsimulator "Crimson Skies"; viele der Bilder hinter der verlinkten URL scheinen zu (futuristischen) und meistens nicht umgesetzten Projekten zu gehören. Daher habe ich den "Erl." Baustein rausgenommen und lasse auch den Link im Artikel wegen den netten Bildern im Artikel stehen, obwohl ich ernsthaft überlegt hatte, ihn rauszunehmen. Grüße, Grand-Duc 17:59, 7. Mai 2009 (CEST)[Beantworten]
Da gibt es nix besseres im Web zu. Ich hätte den Weblink auch nicht eingefügt wenn er nicht so umfangreich wäre, deshalb wenn es etwas besseres dazu gibt raus mit dem Link und rein mit der Lit. --Pittimann besuch mich 09:01, 8. Mai 2009 (CEST)[Beantworten]
Ich habe mal noch ein büschen gegoogelt, jetzt müssten die Weblinks besser sein. Das Internetforum habe ich rausgenommen auch wenn es sehr informativ war. --Pittimann besuch mich 12:50, 8. Mai 2009 (CEST)[Beantworten]

Ich bin der Ansicht, dass die Qualitätssicherung dieses Artikels abgeschlossen ist. Bist du anderer Meinung, ersetze diesen Baustein durch deinen Diskussionsbeitrag! --Crazy1880 07:26, 20. Mai 2009 (CEST)

die Treppe runtergefallen

[Quelltext bearbeiten]

Hallo allerseits,
ich bin in WP auf ein echtes Drama gestossen und hoffe nun auf eine Lösung. Hat jemand Interesse und Ausdauer für eine Bearbeitung im Artikel Treppe? Vor einem Jahr hatte der Artikel den beachtlichen Umfang von 127 KB mit vielen Bildern, Skizzen und Filmangaben zu tausenderlei Treppen, dann schreitete Benutzer:TomAlt beherzt ein und kürzte den Artikel mal eben um 100 KB. TomAlt hatte nun aber keine Zeit mehr für Wikidingens und seitdem ist Benutzer:Ronaldo entsetzlich gefrustet, da er viel Mühe und Engagement investiert hatte. Das Portal:Architektur leidet unter chronischer Unterbesetzung, daher habe ich es hier einmal versucht. Wer hilft dem Artikel wieder die Treppe hoch? --Bonzo* 17:47, 7. Mai 2009 (CEST)[Beantworten]

Da das hier der falsche Ort für das Problem ist und ich keinerlei QS Bedarf sehe setzte ich hiermit ein erledigt -- Joschi Sprich mit mir 18:08, 7. Mai 2009 (CEST)[Beantworten]
Und was ist der richtige Ort, bitte schön? Herr, du meine Güte. Also ob dich jemand ausrauben will. Dass du überhaupt keinen Bock hast, das wissen wir ja jetzt alle. Vielleicht möchte aber dennoch jemand helfen. --Bonzo* 18:23, 7. Mai 2009 (CEST)[Beantworten]
Was möchtest du denn erreichen? Daß der Artikel wieder unlesbare 100k lang ist? Sorry, aber das wäre keine Verbesserung, denn Länge!=Qualität/Nutzen. Auch bereits seinerzeit in der Artikel-Diskussion von TomAlt ausgeführt. Ein WP-Artikel soll auch kein Buch ersetzen. Es wird ja auch niemand daran gehindert, z.B. ein Wikibook o.ä. aufzusetzen und dort Megabytes über verschiedene Aspekte von Treppenkonstruktionen unterzubringen. Das kann dann ggf. auch als Link im WP-Artikel Platz finden. Aber einen detailverliebten 100k-Artikel würde ich auch zerschneiden. Nichts für ungut. --Kilessan 12:38, 11. Mai 2009 (CEST)[Beantworten]
@Bonzo: Vielleicht kannst du aus den Kürzungen Unterartikel anlegen und im Hauptartikel verlinken? Damit wäre zumindest nichts verloren gegangen. -- nfu-peng Diskuss 13:39, 19. Mai 2009 (CEST)[Beantworten]

Ich bin der Ansicht, dass die Qualitätssicherung dieses Artikels abgeschlossen ist. Bist du anderer Meinung, ersetze diesen Baustein durch deinen Diskussionsbeitrag! --Crazy1880 07:33, 20. Mai 2009 (CEST)

Sprachlich unausgereift; keine Links; keine Kats;… -- blunt. 19:22, 7. Mai 2009 (CEST)[Beantworten]

womit/wodurch definierst du diese sog. "sprachliche unreife" und warum sollten mehr als "ein link" einen "mehrwert" an info bringen und kats gibts auch genug? etwas "nebulös", deine argumentation! dontworry 07:48, 10. Mai 2009 (CEST)[Beantworten]

Ich bin der Ansicht, dass die Qualitätssicherung dieses Artikels abgeschlossen ist. Bist du anderer Meinung, ersetze diesen Baustein durch deinen Diskussionsbeitrag! Lückenhaft gesetzt --Crazy1880 08:21, 20. Mai 2009 (CEST)

Im Bereich Nationalsozialismus wird die Beteiligung von Mitgliedern des VVDSt stark verharmlost (siehe die unzähligen NSDAP-Mitglieder bei "Mitglieder"), allgemein wurde der Artikel von einem Vorsitzenden des Verbandes verfasst und lässt bei der NPOV stark zu wünschen übrig. Eine IP hat einfach so die NPOV-Bausteine entfernt - obwohl dazu nicht diskutiert bzw. geändert worden war. Hier ist dringender Prüfungsbedarf! Kenne mich mit dem Thema nicht gut genug aus, um alles allein zu ändern - denke aber hier bedarf es der Wiki-Öffentlichkeit um zu verhindern, dass untergründig Meinungswäscherei und Verharmlosung nationalistischen Gedankenguts stattfindet.

--Gorification 20:53, 7. Mai 2009 (CEST)[Beantworten]

Ich bin der Ansicht, dass die Qualitätssicherung dieses Artikels abgeschlossen ist. Bist du anderer Meinung, ersetze diesen Baustein durch deinen Diskussionsbeitrag! Auch schon wegen Zeitüberschreitung --Crazy1880 08:24, 20. Mai 2009 (CEST)

Da muss wohl einiges getan werden... -- Louisana 20:52, 7. Mai 2009 (CEST)[Beantworten]

Allerdings (ich habe mal den Anfang gemacht). -- Hardcoreraveman 21:40, 7. Mai 2009 (CEST)[Beantworten]

Ich bin der Ansicht, dass die Qualitätssicherung dieses Artikels abgeschlossen ist. Bist du anderer Meinung, ersetze diesen Baustein durch deinen Diskussionsbeitrag! QS raus, wegen Zweitüberschreitung --Crazy1880 11:11, 20. Mai 2009 (CEST)

Der Artikel besteht im Moment zu geschätzten 3/4 aus Listen, die in der Form und Ausführlichkeit meines Erachtens in einem Artikel nichts zu suchen haben. Mit den ganzen externen Links auf die Fachschaften, die Theater-AG usw. ist das näher an einem "Websiteersatz" und exzessivem Linkspam, als an einem Enzyklopädieartikel. Der Fließtext müsste dort, wo konkrete Zahlen stehen, auch mal aktualisiert werden. Wenn ich nu selbst tätig würde, käme gleich die Radikallösung raus und es bliebe nicht mehr viel übrig (Alles wech bis auf den Fließtext, konkrete Zahlen raus, die ändern sich eh dauernd, alle Weblinks außer dem auf die Uni-Website raus). Drum setz' ich zunächst mal die Hoffnungen in die Qualitätssicherung, vielleicht fällt hier ja jemandem eine weniger radikale Variante ein. Gruß, 217.86.24.226 22:17, 7. Mai 2009 (CEST)[Beantworten]

Ich sehe das konträr. Die Listen dienen klar der Information, ja zum Teil sind es sogar interne WP-Links, die genau hierher gehören. Ich sehe keinen QS-Bedarf. -- nfu-peng Diskuss 14:11, 19. Mai 2009 (CEST)[Beantworten]

Ich bin der Ansicht, dass die Qualitätssicherung dieses Artikels abgeschlossen ist. Bist du anderer Meinung, ersetze diesen Baustein durch deinen Diskussionsbeitrag! QS raus, wegen Zeitüberschreitung --Crazy1880 11:13, 20. Mai 2009 (CEST)

Zu dünn für einen Artikel. --Hydro 22:30, 7. Mai 2009 (CEST)[Beantworten]

SLA von mir wegen Irrelevanz gestellt, inzwwischen mit Einspruch -- JARU 19:51, 18. Mai 2009 (CEST)[Beantworten]

Ich bin der Ansicht, dass die Qualitätssicherung dieses Artikels abgeschlossen ist. Bist du anderer Meinung, ersetze diesen Baustein durch deinen Diskussionsbeitrag! Es wurde schon ein LA gestellt --Crazy1880 11:17, 20. Mai 2009 (CEST)

Verbessern und klären ob URV oder Relevanz zutrifft. LG, LiQuidator ;) Disk 00:14, 7. Mai 2009 (CEST)[Beantworten]

ist eher was zum löschen: Urv von [1] --Scholpin 00:24, 7. Mai 2009 (CEST)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Scholpin 00:24, 7. Mai 2009 (CEST)[Beantworten]

komplettprogramm bitte Scholpin 00:03, 7. Mai 2009 (CEST)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: LA Joschi Sprich mit mir 02:00, 7. Mai 2009 (CEST)[Beantworten]

Ausbauen. So ist das eigentlich kein Artikel, wer will kann auch LA stellen, bin mir nicht sicher. Garnichtsoeinfach (Gesprächsbedarf?) 08:59, 7. Mai 2009 (CEST)[Beantworten]

Kein Artikel, ack. Im Gaelic Football sind schon die Vereine nicht relevant. Daher LA gestellt statt Ausbau. -- Hardcoreraveman 22:06, 7. Mai 2009 (CEST)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Hardcoreraveman 22:06, 7. Mai 2009 (CEST)[Beantworten]

wikifizieren, kategorisieren Krawi Disk Bew. 09:39, 7. Mai 2009 (CEST)[Beantworten]

LA gestellt wegen Begriffsfindung. --jergen ? 10:51, 7. Mai 2009 (CEST)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Johnny Controletti 11:42, 7. Mai 2009 (CEST)[Beantworten]

Wikifizieren -- Johnny Controletti 10:32, 7. Mai 2009 (CEST)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Tröte 19:53, 7. Mai 2009 (CEST)[Beantworten]

Es wird Herr Graf verleumdet, wobei ausschließlich Quellen aus linksradikalen Kreisen (DÖW und Der Standard) verwendet werden. Positives wird ausgelassen, dass Herr Graf die dunkeln Machenschaften von SPÖ und FSG aufgedeckt lassen die Schreiber aus. Sorgen sie endlich dafür, dass hier die linkslastige Berichterstattung abgebaut wird. Meinungsfreiheit statt Gesinnungsterror. --90.146.202.107 14:18, 7. Mai 2009 (CEST)[Beantworten]

Diese Meldung ist gegenstandslos, die meldende IP ist wie an der Wortwahl erkennbar politisch motiviert. Vor einigen Tage beschimpfte mich selbige IP auf meine Diskussionsseite und brachte eine VM gegen mich wegen angeblicher Verleumdung Grafs ein. Die VM endete mit der Sperre der antragstellenden IP als "Polittroll". --Liberaler Humanist 16:00, 7. Mai 2009 (CEST)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --Liberaler Humanist 16:00, 7. Mai 2009 (CEST)[Beantworten]

Quellen, Relevanz, Vollprogramm —Lantus 16:43, 7. Mai 2009 (CEST)[Beantworten]

Ein Fall für das Jungfischbecken... --Eingangskontrolle 18:00, 7. Mai 2009 (CEST)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Joschi Sprich mit mir 18:08, 7. Mai 2009 (CEST)[Beantworten]

Muss wikifiziert werden AF666 22:02, 7. Mai 2009 (CEST)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Tilla 2501 22:19, 7. Mai 2009 (CEST)[Beantworten]

Die politischen und weltanschaulichen Positionen des Präsidenten Südafrikas bestehen also darin, viele Frauen zu haben und in der Vergangenheit Homosexuellen eine reinhauen gewollt zu haben. Grossartig ... --83.79.130.213 02:56, 7. Mai 2009 (CEST)[Beantworten]

Da die QS die politischen und weltanschaulichen Positionen des Präsidenten Südafrikas nicht editieren kann ist das hier wohl erledigt. --Scholpin 06:31, 7. Mai 2009 (CEST)[Beantworten]

Ist das jetzt ein Witz? Da Du einen "Erledigt-Baustein" gesetzt und den Antrag rausgenommen hast, fürchte ich, es war wohl keiner. Es geht darum, dass in diesem Abschnitt wohl kaum sein politisches Programm dargestellt wird, wie im Titel des Abschnitts behauptet, sondern man hat einfach ein Plätzchen gesucht, um zwei schlagzeilenträchtige und im Westen klar negativ konnotierte Charakteristika unterzubringen. Dabei handelt es sich käumlich um eine ausgewogene Darstellung seiner gesamten politischen und weltanschaulichen Positionen, sondern es soll einfach dem Wikipedia-Leser anhand der Darstellung seiner Lebensweise und einer Interview(?)aussage ein "So einer ist der!" zuspielen. Muss ich das wirklich in dieser Ausführlichkeit erläutern? Vermutlich ja, weil solche TF-Negativschlagzeilen-Flickenteppiche sind gängige Praxis in der Wikipedia und die meisten sehen dabei wohl nichts Falsches. --92.107.37.103 17:41, 7. Mai 2009 (CEST)[Beantworten]
Die Kritik an der Beschreibung im Artikel besteht natürlich zurecht, die angehängte Pauschalkritik bzgl. WP ist allerdings genauso verfehlt wie die Beschreibung im Artikel. Ansonsten handelt es sich um ein Missverständnis bzgl. der Aufgaben der allgemeinen QS. Die angesprochenen Probleme sind im Rahmen der normalen Artikelarbeit (Diskussionsseite, selbst verbessern) und eventuell mit Hilfe eines zuständiges Fachportals (Südafrika, Internationale Politik) zu beheben. Die allgemeine QS ist für sowas im Normalfall der falsche Anlaufpunkt, da sie andere Aufgaben hat. Außerdem gibt es, sofern sich das Problem nicht kurzfristig beheben lässt, weil keiner Zeit oder Lust hat, andere Textbausteine um auf solche Probleme hinzuweisen. Alternativ kann man auch noch den Wartungsbaustein eine Fach-QS verwenden, sofern einer existiert. Also bitte zunächst hier diskutieren.--Kmhkmh 05:29, 8. Mai 2009 (CEST)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --Kmhkmh 05:35, 8. Mai 2009 (CEST)[Beantworten]

Wettbewerb ist schon vorbei, sollte aktualisiert werden. Siehe englische Wikipedia und http://yokohama2009.com/ . Kann das jemand übernehmen? --тнояsтеn 10:59, 7. Mai 2009 (CEST)[Beantworten]

Ich werde mich in den nächsten Wochen drum kümmern und den Artikel analog Tischtennisweltmeisterschaft 2005 ausbauen. --tsor 20:05, 7. Mai 2009 (CEST)[Beantworten]
Danke schonmal! Gruß --тнояsтеn 22:06, 7. Mai 2009 (CEST)[Beantworten]
Von mir ebenfalls, ich markiere dass dann mal als erledigt.--Kmhkmh 06:02, 8. Mai 2009 (CEST)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --Kmhkmh 06:02, 8. Mai 2009 (CEST)[Beantworten]

Ich würde ja sagen normal Löschen weiss aber nicht ob es doch ausbaufähig ist. Bitte dann Vollprogramm Lohan 14:09, 7. Mai 2009 (CEST)[Beantworten]

Löschantrag gestellt, siehe LD.--my 2 ct. 16:58, 8. Mai 2009 (CEST)[Beantworten]

Deutlich erweitert und nach Leimbach (Markdorf) verschoben,. --Regiomontanus (Diskussion) 14:40, 9. Mai 2009 (CEST)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Regiomontanus (Diskussion) 14:40, 9. Mai 2009 (CEST)[Beantworten]

Relvanz ist gegeben , fehlen Kat, Quellen und evtl. noch ein wenig mehr Information zum Artikel Lohan 14:11, 7. Mai 2009 (CEST)[Beantworten]

Kat habe ich schonn mal spendiert und 2 Weblinks. Aus dem ersten Weblink lässt sich noch was an Text entnehmen. --Pittimann besuch mich 14:59, 7. Mai 2009 (CEST)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: nfu-peng Diskuss 14:42, 9. Mai 2009 (CEST)[Beantworten]

Etwas viel Infobox im Verhältnis zum Text. --HAL 9000 21:14, 7. Mai 2009 (CEST)[Beantworten]

Es soll ja nur eine Aufzählung sein ich habe mir gedacht weil ich die Infos habe schreibe ich sie auch rein. Es ist so das man nicht zu jeder Lok etwas schreiben kann und wenn man was schreiben kann dann nur sehr kurz. Ich find das man nicht länger diskutieren sollte.-- Rad4 07:09, 8. Mai 2009 (CEST)[Beantworten]

Auch hier fehlen die Quellen. @ Rad4 du solltest die Infos aus den Boxen in Text umschreiben und die vielen Boxen entfernen. So kann der artikel nicht bleiben. --Pittimann besuch mich 09:12, 8. Mai 2009 (CEST)[Beantworten]
Eine Infobox ist eigentlich nur eine Zugabe. Alle Informationen sollten auch im Text stehen, schon alleine wegen der Barrierefreiheit. --HAL 9000 11:44, 8. Mai 2009 (CEST)[Beantworten]

Habe das mal komplett umgestaltet. Alles weitere in der Wikipedia:Löschkandidaten/8._Mai_2009#Borkumer_Kleinbahn_Fahrzeugfuhrpark. Egal wie die Löschdisk ausgeht, hier ist das wohl beendet. --Sam G. 21:20, 10. Mai 2009 (CEST)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Sam G. 21:20, 10. Mai 2009 (CEST)[Beantworten]
Der Artikel steht jetzt unter Liste der Triebfahrzeuge der Borkumer Kleinbahn. --HAL 9000 17:25, 8. Jun. 2009 (CEST)[Beantworten]

Wenn relevant, Kat, Quellen und etwas mehr Text zu der Band wäre sicherlich hilfreich Lohan 10:47, 7. Mai 2009 (CEST)[Beantworten]

SLA wegen Wiedergänger gestellt -- Umschattiger 13:46, 12. Mai 2009 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Umschattiger 14:53, 12. Mai 2009 (CEST)

Abgleich von Lemma und Typname, Einleitung muss neu geschrieben werden Niteshift 23:47, 7. Mai 2009 (CEST)[Beantworten]

Es stimmt doch alles und die Enleitung auch.-- Rad4 07:05, 8. Mai 2009 (CEST)[Beantworten]
Da fehlen die Quellen!! --Pittimann besuch mich 09:07, 8. Mai 2009 (CEST)[Beantworten]
Die Einleitung soll einen kurzen, zusammenfassenden Überblick zum Objekt geben. Das tut sie nicht. Insgesamt wird nicht klar, ob dieses Lemma überhaupt notwendig ist, will heißen, ob extra für die Borkumer Kleinbahn ein Schienenbustyp gebaut wurde usw. --Niteshift 09:17, 8. Mai 2009 (CEST)[Beantworten]

Ich habe alles verbessert glaube ich mal.-- Rad4 20:22, 8. Mai 2009 (CEST)[Beantworten]

Zur Infobox: Was soll mir Motorbauart "1" und Nenndrehzahl "2" sagen? Da nochmal Hand anlegen bitte. --тнояsтеn 20:43, 8. Mai 2009 (CEST)[Beantworten]
Ich denke nicht, dass dieser einzelne Wismarer Schienenbus relevant für einen eigenen Artikel ist. Die Inhalte sollten in den Artikel Wismarer Schienenbus eingepflegt und dieser Artikel gelöscht werden. Schließlich haben wir auch nicht für jeden Uerdinger Schienenbus einen eigenen Artikel. --Gamba 21:40, 8. Mai 2009 (CEST)[Beantworten]
Wenn es den Uerdinger in einer Schmalspurausführung gibt. (Da ist mir mal was untergekommen, glaube ich ....) dann kann er ebenso wie der T1 mit seiner 900 mm Spurweite einen eigenen Artikel bekommen. Im übrigen lässt sich bei verwanden Themen eine geeignete Verlinkung nach dem Muster → siehe Hauptartikel xyz anlegen. --Sam G. 21:59, 8. Mai 2009 (CEST)[Beantworten]
Du meinst also, dass bloß wegen einer anderen Spurweite bei sonst komplett identischem Fahrzeug ein eigener Artikel nötig ist? Sollte man das nicht was pragmatischer sehen und vom Inhalt abhängig machen, sprich: Bestehen so starke die Unterschiede zur Standardversion, dass ein Absatz dazu im Standardartikel dessen Rahmen sprengen würde? --Gamba 23:28, 8. Mai 2009 (CEST)[Beantworten]
Die Frage, ob (Zitat:) "....blos wegen einer anderen Spurweite bei einem sonst komplett identischen Fahrzeug ein eigener Artikel nötig ist ? " werde ich nicht beantworten. Ich verfolge hier einen anderen pragmatischen Denkansatz, der allerdings von der Arbeitsweise unserer Mitautoren ausgeht: Der Artikel Wismarer Schienenbus ist als Sammelartikel brauchbar, könnte aber gerade von Anfängern kaputteditiert und in seiner Struktur gesprengt werden. Gerade die Inhalte von dem hier eingestellten Artikel sind dafür bestens geeignet. Nur so als Beispiel: Kann der Borkumer T1 als Wismarer Schienenbus Typ D geführt werden, auch wenn er 900 mm statt 1000 mm Spurweite hat ? Recherchiert das erst mal, bevor ihr Artikel umschreibt. ;-) Das ist wohl die Antwort darauf, ob ein (Zitat) "Absatz im Standardartikel den Rahmen sprengen würde ". Anders formuliert: Inhaltlich ist es besser, beide Artikel zusammen zu führen, Aber damit der Sammelartikel nicht von Anfängern in seiner Struktur zerstört wird, würde ich lieber den Artikel zum T1 tolerieren, aber im Artikel Wismarer Schienenbus verlinken. Und zusammenführen dafür fehlt aber inhaltlich noch in beiden Artikeln einiges kann man später immer noch. Schon deswegen ist eine Löschdisk soetwas von sinnlos. --Sam G. 10:31, 9. Mai 2009 (CEST)[Beantworten]
1. Dass der Sammelartikel nicht kaputteditiert wird, darauf passe ich schon auf. Schließlich soll er mal lesenswert werden. (Naja, wenn mal Zeit ist...) 2. Es hat 59 Wismarer Schienenbusse gegeben. Da kaum einer dem anderen glich und heute keiner mehr der Ursprungsversion wären das 50+ Lemma. Die schreibe ich nicht. Wenn der Borkumer ein eigenes Lemma erhält, wäre jeder andere heute in Betrieb befindliche auch ein Lemma wert. Und dann wären wir wieder bei den Uerdinger Schienenbussen, von denen heute auch kaum noch einer dem anderen gleicht. Darum habe ich bisher auch keine weiteren Abmessungen von Triebwagen da eingebaut. Wenn man die in WP gerne hätte, dann wären sie nebeneinander sicher besser untergebracht als in 50 Einzelartikeln. 3. Die Typen waren Katalogtypen. Sie standen weder in Papieren noch in Fabriknummern u. ä.. Die Typisierung bezog sich auf die Wagenkästen und Motorisierung und nicht auf Spurweite. Vom den Abmessungen des Wagenkastens wäre es ein Typ D. 4. Der T1 ist nicht der einzige mit 900 mm Spurweite. Der T2 der gleichen Bahn ist ebenfalls noch erhalten, aber ein Typ E. Wo sollte man den mit einordnen? Ich denke, dass sich alles aus dem Artikel ohne Schaden entweder bei Wismarer Schienenbus oder bei Borkumer Kleinbahn unterbringen lässt. Die Lebensläufe aller erhaltenen Triebwagen sind dokumentiert. --Köhl1 23:15, 11. Mai 2009 (CEST)[Beantworten]
Ich hätte da eher den Artikel Wismarer Schienenbus fürs Zusammenlegen im Blickfeld. Ansonsten volle Zustimmung. Bitte richtig verstehen: Die Zusammenlegung muss ja nicht sofort gemacht werden. Und mir fallen ein paar Artikel über umgebaute Bundesbahnlokomotiven ein, die ebenfalls im entsprechenden Baureihenartikel untergebracht werden können. (Mal schauen, wer es macht. Im Moment habe ich keine Zeit und lasse mich eventuell zu sehr von der QS-Arbeit ablenken ;-) ) Ich meine aber trotzdem, dass wir die Zusatzinformationen aus dem hier besprochenen Artikel erst mal so behalten können. Daher schlage ich das Ende des Verfahrens vor --Sam G. 21:53, 12. Mai 2009 (CEST)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --Sam G. 21:53, 12. Mai 2009 (CEST)[Beantworten]

Textwüste -- Johnny Controletti 10:30, 7. Mai 2009 (CEST)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Fach-qsKarsten11 19:04, 15. Mai 2009 (CEST)[Beantworten]

Wenn relevant, bitte Kat, Quellen evtl noch mehr ausbauen. Lohan 10:43, 7. Mai 2009 (CEST)[Beantworten]

Relevant ist das, wenn es fertig ist. Wenn keine substanzielle Informationen kommen, bitte LA stellen. --jergen ? 10:45, 7. Mai 2009 (CEST)[Beantworten]
Ich bin noch am zusammensammeln der Informationen. Der Architekt kommt bald noch dazu. Die Lage ist mit Quellen eingefügt. Auch ein Verweis auf die Pressemeldung von Mainz05 ist hinzugefügt. Gerade für Mainzer ist das Stadion schon jetzt relevant (sonst hätte ich es noch nicht hinzugefügt). --bs5 13:24, 7. Mai 2009 (CEST)[Beantworten]
Der Artikel über die Allianz Arena wurde auch während der Bauphase begonnen und das wesentlich schlechter. Aber Jergen hat Recht, mehr Infos sind von Nöten. @Bs5: Das Argument "erade für Mainzer ist das Stadion schon jetzt relevant" würde in der Mainz-Wikipedia ziehen, aber nicht in der deutschsprachigen.-- Johnny Controletti 13:48, 7. Mai 2009 (CEST)[Beantworten]
Ich meine damit, dass dieser Artikel von mehreren anderen Artikeln über Mainz schon verlinkt ist (bis auf den Mainz-Bretzenheim-Artikel nicht von mir). Es wird also in diesen Artikeln als Relevant erachtet (davon gehe ich aus, sonst wären die Links ja nicht gesetzt). Da es mittlerweile gesicherte Informationen über das neue Stadion gibt sollten diese meiner Meinung nach auch zugänglich sein. Das die Argumentation "für Mainzer" hier nur nebensächlich relevant ist hätte ich bedenken sollen. Aber ein wenig Lokalpatriotismus ist sichern nicht falsch :) --bs5 14:00, 7. Mai 2009 (CEST)[Beantworten]
Auf welche Art von Informationen soll ich mich eurer Meinung nach konzentrieren. Es soll ja nicht daran scheitern dass ich in die eine Richtung Infos hinzufüge und auf der anderen Seite wichtige liegen lasse. Was seht ihr als "relevant" an? --bs5 14:00, 7. Mai 2009 (CEST)[Beantworten]
Relevant wäre das Stadion auch jetzt schon, wegen der diversen Querelen um den Bau, Proteste der Bretzenheimer etc. --Joachim Pense (d) 21:55, 8. Mai 2009 (CEST)[Beantworten]
Relevant ist, das ich als Mainzer das Stadion mitfinanzieren muss, ob ich will oder nicht.-- Symposiarch 22:53, 8. Mai 2009 (CEST)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Karsten11 19:05, 15. Mai 2009 (CEST)[Beantworten]

jetzt:

Extrem mickrig, weder Kat noch PD, Lemma so ok??? --Xocolatl 19:11, 7. Mai 2009 (CEST)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: LAKarsten11 19:28, 15. Mai 2009 (CEST)[Beantworten]

Vollprogramm Krawi Disk Bew. 08:52, 7. Mai 2009 (CEST)[Beantworten]

Habe den Artikel etwas gegliedert + Kat eingefügt. --Pittimann besuch mich 09:47, 7. Mai 2009 (CEST)[Beantworten]
Die QS für den Artikel ist noch nicht erledigt, es fehlen u.a. noch Wikilinks. Außerdem ist die QS Markierung noch drin. --Pittimann besuch mich 16:28, 7. Mai 2009 (CEST)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: nfu-peng Diskuss 15:06, 18. Mai 2009 (CEST)[Beantworten]

nicht nur kein Stich sondern auch absolut keine Quellen, die bräuchte es aber zumindest um auf lange Sicht die herzigen Redirects mit "Scheiß" zu rechtfertigen Davud 11:51, 7. Mai 2009 (CEST)[Beantworten]

Den in der Einleitung fett geschriebenen Alternativ-Namen "Scheiß-Siglinde" gibt es übrigens im gesamten Netz nur in Verbindung mit Wikipedia oder seinen Klonen.[2] Hier scheint also zumindest teilweise ganz starker Verdacht der Begriffsbildung aufzutauchen. Das macht den Artikel auch zu einem potentiellen Löschkandidaten, wenn hier nicht bald was passiert--Davud 12:31, 7. Mai 2009 (CEST)[Beantworten]
Abgegeben an QS-Spiele. Hier nun erst mal erl.-- nfu-peng Diskuss 15:26, 18. Mai 2009 (CEST)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: nfu-peng Diskuss 15:26, 18. Mai 2009 (CEST)[Beantworten]

Artikel über Familienunternehmen das sich auf die drei gleichnamigen Inhaber beschränkt Martin Se !? 15:05, 7. Mai 2009 (CEST)[Beantworten]

Habe den Text in einen Personenartikel über den dritten und allein relevanten Inhaber umgeändert. Als Unternehmen jedoch nach WP:RK klar irrelvant. Bitte noch mal drüberschauben... Andreas König 12:34, 9. Mai 2009 (CEST)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: HyDi Sag's mir! 01:12, 19. Mai 2009 (CEST)[Beantworten]

Etwas mehr Enzyklopedie einfüllen, dafür kann etliches an "Werbesprech" raus! ZeroPoint 11:45, 7. Mai 2009 (CEST)[Beantworten]

Text gestrafft, verlinkt. Jemand sollte sich noch der Einzelnachweise annehmen. --Gregor Bert 20:23, 10. Mai 2009 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: nfu-peng Diskuss 14:30, 19. Mai 2009 (CEST)[Beantworten]

Ein bisschen mehr darf es schon sein AF666 11:50, 7. Mai 2009 (CEST)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: nfu-peng Diskuss 13:53, 19. Mai 2009 (CEST)[Beantworten]

Bandgeschichte zu rudimentär, zu viele Weblinks, Diskografie eine Textwüste... hier mal durchspülen beizeiten
-- Tuxman 23:35, 7. Mai 2009 (CEST)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: nfu-peng Diskuss 14:07, 19. Mai 2009 (CEST)[Beantworten]