Wikipedia:Qualitätssicherung/6. Juli 2017

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
2. Juli 3. Juli 4. Juli 5. Juli 6. Juli 7. Juli Heute
Auf dieser Seite werden Artikel aufgelistet, die sich derzeit im Prozess der Qualitätssicherung befinden. Dies sind Artikel, die unseren qualitativen Mindestanforderungen nicht gerecht werden und deshalb verbessert werden müssen (die häufigste notwendige Maßnahme ist dabei das sogenannte „Wikifizieren“). An diesem Prozess kann und sollte sich jeder beteiligen.

Auf dieser Seite bitte keine neuen Artikel einfügen; verwende dazu bitte die heutige QS-Seite.


QS-Hauptseite | Administratives

Löschkandidaten | Urheberrechtsverletzungen | Schnelllöschung | Redundanz | Review
Wichtige Begriffe

Wikifizieren | Vollprogramm | Kategorien | Verlinken | Textwüste

Wichtige Richtlinien

Wie schreibe ich gute Artikel | Textgestaltung | Personendaten | Belege


Bist du der Meinung, dass die Überarbeitung eines Artikels abgeschlossen ist, kannst du unten im entsprechenden QS-Abschnitt die Vorlage {{Erledigt|1=--~~~~}} einfügen und den QS-Baustein aus dem Artikel entfernen. Der betreffende Abschnitt wird anschließend automatisch auf die Unterseite /erledigt verschoben. Bitte keine Änderung der Abschnittsüberschrift wie (erl.) oder Ähnliches vornehmen, damit auch nachher der Link zur QS-Diskussion des Artikels noch funktioniert!

Diese QS-Anträge wurden alle abgearbeitet. Alle QS-Bausteine wurden aus den Artikeln entfernt. -- Krdbot (Diskussion) 10:18, 11. Sep. 2017 (CEST)[Beantworten]
Hinweis: Weitere Diskussionen sollten nicht mehr hier, sondern auf den Diskussionsseiten der entsprechenden Artikel stattfinden!


braucht WP:Vollprogramm --Schnabeltassentier (Diskussion) 13:25, 6. Jul. 2017 (CEST)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: erledigt durch Wikinger08 --Krdbot (Diskussion) 07:39, 11. Sep. 2017 (CEST)[Beantworten]

Vollprogramm inkl. Existenznachweis Eingangskontrolle (Diskussion) 13:28, 6. Jul. 2017 (CEST)[Beantworten]

Benutzer:Eingangskontrolle scheint hier neu zu sein. Darum der Hinweis, dass man rechts oben bei diesem Ortsartikel auf einen Link klicken kann, dann werden ganz viele Karten angezeigt, die als Existenznachweis dienen können. Oder du sattelst dein Kamel und gehst nachschauen, die Koordinaten sind angegeben. Vor der Abreise bitte noch um Aufklärung, was du unter "Vollprogramm" verstehst. Das Dorf hat erkennbar ca. 20 Häuser, dementsprechend wenig ausser den Koordinaten wird es darüber zu erzählen geben. Es ist aber per RK relevant. --62.202.182.77 14:05, 6. Jul. 2017 (CEST)[Beantworten]
Und die IP scheint stören zu wollen. Und der Hinweis auf RK deutet auf die übliche Provokation der Artikel to go hin. --Eingangskontrolle (Diskussion) 14:19, 6. Jul. 2017 (CEST)[Beantworten]
Du bist also nicht in der Lage zu sagen, was du noch geschrieben haben willst über das 20-Häuser-Dorf. Dann kann man das hier als erledigt markieren. --62.202.182.77 14:23, 6. Jul. 2017 (CEST)[Beantworten]
Hier wird bitte nichts erledigt, solange der Artikel aus einem einzigen Satz besteht. Die QS ist zwar keine Artikelschreibstube, aber vielleicht erbarmt sich innerhalb der nächsten Tage doch ein an Klasse-statt-Masse interessierter WPianer und baut den Artikel hinsichtlich Geschichte, Bevölkerung u.ä. aus. --Innobello (Diskussion) 14:43, 6. Jul. 2017 (CEST)[Beantworten]
Wenn dir eine erstklassige Idee zum Zweitsatz "hinsichtlich Geschichte, Bevölkerung u.ä." dieses Zwanzighüttendorfs kommt, bist du herzlich eingeladen es zu tun. --62.202.182.77 14:57, 6. Jul. 2017 (CEST)[Beantworten]
Die QS ist nicht abgeschlossen. Es wird so lange weitergemacht, bis der Artikel Wikipedia-tauglich ist. --Toni aus Minga (Diskussion) 08:51, 7. Jul. 2017 (CEST)[Beantworten]
Siehe zwei drüber. Alle VM dieser Welt werden dir nicht dabei helfen, Literatur über das Zwanzighüttendorf zu finden. --62.202.182.77 08:58, 7. Jul. 2017 (CEST)[Beantworten]
Gelegentlich hilft es, auch mal die QS-Begründung zu lesen. Primär geht es um die Wikifizierung, sowie um den Nachweis, dass der Ort überhaupt existiert, von weiteren Informationen noch ganz zu schweigen. Dies zu erbringen erfordert Recherchearbeit, auf die Du offensichtlich keine Lust hast. Andere vielleicht schon. Da Du mich auf meine Artikelarbeit angesprochen hast: Für die WP habe ich genug Artikel geschrieben, gedankt wird es einem hier eh nicht. Trotzdem Deine Aufforderung, Artikel zu schreiben kann ich nur zurückgeben, sicher besser als die Verbesserung des Artikels zu stören. Und jetzt sei so lieb und mach, dass Du weiterkommst, ja? --Toni aus Minga (Diskussion) 10:19, 7. Jul. 2017 (CEST)[Beantworten]
Du hast genau zwei Artikel geschrieben. Bravo. Falls mehr, tatest du das mit einer anderen Socke. --62.202.182.77 10:39, 7. Jul. 2017 (CEST)[Beantworten]
Richtig erkannt. So das tut hier aber sowieso nichts zur Sache. Einfach weitergehen! --Toni aus Minga (Diskussion) 10:48, 7. Jul. 2017 (CEST)[Beantworten]
DIe IP nicht weiter beachten und ggf. sperren. --Eingangskontrolle (Diskussion) 10:50, 7. Jul. 2017 (CEST)[Beantworten]

Ich hab mir die Sache auch mal angesehen. Dağiçi existiert und ist nachweisbar. Allerdings sehe ich keine Begründung für einen eigenen Artikel. Dağiçi ist auch nicht in der Liste der Ortsteile von Nusaybin. Ich würde vorschlagen im Artikel Nusaybin ein Abschnitt "Ortsteile" einzufügen und dort als Hinweis die Information über Dağiçi einzubauen. Damit wäre dieser Artikel hier über. --Tronje07 (Diskussion) 09:25, 11. Aug. 2017 (CEST)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: erledigt durch Wikinger08 --Krdbot (Diskussion) 10:18, 11. Sep. 2017 (CEST)[Beantworten]

Seit Monaten in unbefriedigendem Zustand. Weblink im Fließtext, englischer Brocken im Text, falsche Anführungszeichen, dazu noch Widerspruch zum Inhalt des Artikels zum nahe liegenden Hotel Excelsior. Über die Baugeschichte müsste doch auch dies oder jenes zu finden sein. --Ersatzersatz (Diskussion)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: erledigt durch Wikinger08 --Krdbot (Diskussion) 10:17, 11. Sep. 2017 (CEST)[Beantworten]

26 neue KB mit zahlreichen formalen Fehlern wie Begriffsklärungsseitenlinks. Beleglage recht fraglich. --Schnabeltassentier (Diskussion) 16:47, 6. Jul. 2017 (CEST)[Beantworten]

Müsste auch kräftig entschwurbelt werden. --Innobello (Diskussion) 07:22, 11. Jul. 2017 (CEST)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: erledigt durch Wikinger08 --Krdbot (Diskussion) 09:54, 11. Sep. 2017 (CEST)[Beantworten]
Überschrift nach Verschiebung angepasst; ursprüngliches Lemma: Familienrechtspsychologische Gutachten. --Krdbot (Diskussion) 23:24, 6. Jul. 2017 (CEST)[Beantworten]

Vollprogramm Minérve aka Elendur 22:40, 6. Jul. 2017 (CEST)[Beantworten]

Sieht mir doch sehr nach einem Werbeartikel für Leitner aus. Dazu braucht der Artikel das Vollprogramm. codc Disk 22:40, 6. Jul. 2017 (CEST)[Beantworten]
Da ist weder überhaupt ein noch gar ein enzyklopädischer Artikel. Si! SWamP 01:26, 7. Jul. 2017 (CEST)[Beantworten]
Sorry, ich bin den Artikel noch am Bearbeiten. Ich studiere an der JGU in Mainz (Bsc. Psychologie) und der Artikel wird im Rahmen eines sozialpsychologischen Seminars erstellt. Unsere Intention ist, Wikipedia-Artikel mit der fachlichen Expertise auszustatten, damit es vllt. tatsächlich irgendwann vergleichbar mit dem "Brockhaus" wird. Der Artikel ist nicht als Werbetrommel für irgendwen gedacht, sondern dient der generellen Aufklärung über die Missstände bei der psychologischen Gutachtenerstellung im Familienrecht.CarmenPPunkt 7. Jul. 2017
Auch sorry, aber WP (und ganz sicher nicht der Brockhaus) dienen zur "Aufklärung über Missstände". Eine Enzyklopädie legt neutral Sachverhalte (und [auch gegensätzliche] Positionen) dar. Kurzum: Mit dieser Zielsetzung wird *natürlich* Werbung (für eine These mindestens) gemacht. Si! SWamP 12:56, 7. Jul. 2017 (CEST) PS: Man unterschreibt seine Beiträge mit zwei - und vier ~[Beantworten]
In erster Linie dient der Artikel der generellen Grundlageninformation und wenn die Mindestanforderungen und Qualitätskriterien von Fachverbänden nicht erfüllt werden, sollte es auch eine kritische Beleuchtung der aktuellen Praxis geben. Vor allem, wenn veraltete Methoden angewendet werden, die in der diagnostischen Praxis nicht mehr angewendet werden. Für viele Familien und vor allem für die Kinder, hängt viel von der Qualität und fachlich einwandfreien Durchführung eines Gutachten ab, da diese maßgeblich in den juristischen Entscheidungsprozess einfließen und ein schlecht gemachtes und somit unbrauchbares Gutachten im Schlimmsten Fall dafür sorgt, dass Familien auseinandergerissen und Kinder ihren Eltern entzogen werden. CarmenPPunkt 16:14, 7. Jul. 2017
Nein, darum geht es bei einem enzyklopädischen Artikel in Wikipedia nicht. Das Lemma muss zunächst gemäß dem fachwissenschaftlichen Konsens definiert werden. Ich sehe jedoch in den EZ kein einziges Fachbuch, sondern überwiegensd OR. In der vorliegenden Version kann man Artikel löschen.--Fiona (Diskussion) 16:57, 6. Sep. 2017 (CEST) Du kannst Harry Dettenborns Buch Familienrechtspsychologie als Grundlage nehmen. Es erschien 2016 in 3. Auflage. Sinnvoll wäre ein Lemma Familienrechtspsychologie, bevor man einen Artikel über Gutachten anlegt. Eine Übersicht zu dem Thema findet man im Dorsch.--Fiona (Diskussion) 17:08, 6. Sep. 2017 (CEST)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: erledigt durch Wikinger08 --Krdbot (Diskussion) 09:33, 11. Sep. 2017 (CEST)[Beantworten]

Vollprogramm, sofern relevant --Didionline (Diskussion) 01:33, 6. Jul. 2017 (CEST)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Emergency doc (D) 01:46, 6. Jul. 2017 (CEST)[Beantworten]

Artikelwunsch Minérve aka Elendur 00:24, 6. Jul. 2017 (CEST)[Beantworten]

Da kann man besser mit einem leeren Bildschirm anfangen, falls relevant. --Eingangskontrolle (Diskussion) 00:41, 6. Jul. 2017 (CEST)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: wurde gelöscht --Krdbot (Diskussion) 05:23, 6. Jul. 2017 (CEST)[Beantworten]

Bitte Kats und entwerben... Minérve aka Elendur 00:26, 6. Jul. 2017 (CEST)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Engelbaet (Diskussion) 13:07, 6. Jul. 2017 (CEST)[Beantworten]

Vollprogramm fallls relvant Minérve aka Elendur 03:41, 6. Jul. 2017 (CEST)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: erledigt durch Schnabeltassentier --Krdbot (Diskussion) 06:16, 6. Jul. 2017 (CEST)[Beantworten]

aus Prosa eine Biografie erstellen --Doc. H. (Diskussion) 11:49, 6. Jul. 2017 (CEST)[Beantworten]

erstmal geht's in ein paar Minuten zur Relevanzdiskussion... ein SmileysymbolVorlage:Smiley/Wartung/pfeif  --Schnabeltassentier (Diskussion) 11:55, 6. Jul. 2017 (CEST)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: erledigt durch Schnabeltassentier --Krdbot (Diskussion) 12:10, 6. Jul. 2017 (CEST)[Beantworten]

ist das die gleiche Truppe wie 62. Armee (Rote Armee) ? Eingangskontrolle (Diskussion) 14:17, 6. Jul. 2017 (CEST)[Beantworten]

Die Antwort steht im Artikel. So wie es zwei Artikel gibt für Kaliningrad/Königsberg (Preußen), Konstantinopel/Istanbul oder Wehrmacht/Bundeswehr. --62.202.182.77 14:32, 6. Jul. 2017 (CEST)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: 62.202.182.77 14:32, 6. Jul. 2017 (CEST)[Beantworten]

Artikelwunsch Minérve aka Elendur 22:58, 6. Jul. 2017 (CEST)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: wurde gelöscht --Krdbot (Diskussion) 02:44, 7. Jul. 2017 (CEST)[Beantworten]

Kein Artikel aus Darmstadt Eingangskontrolle (Diskussion) 13:33, 6. Jul. 2017 (CEST)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --Carolus requiescat (Diskussion) 10:33, 8. Jul. 2017 (CEST)[Beantworten]

Bitte wikifizieren und ausbauen, Biografie fehlt --Karl-Heinz (Diskussion) 16:49, 6. Jul. 2017 (CEST)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: erledigt durch Brodkey65 --Krdbot (Diskussion) 17:00, 9. Jul. 2017 (CEST)[Beantworten]
Überschrift nach Verschiebung angepasst; ursprüngliches Lemma: Sturzimpfung. --Krdbot (Diskussion) 14:08, 7. Jul. 2017 (CEST)[Beantworten]

kats fehlen Minérve aka Elendur 22:48, 6. Jul. 2017 (CEST)[Beantworten]

jedenfalls wenn das kein Scherz ist... --Minérve aka Elendur 22:49, 6. Jul. 2017 (CEST)[Beantworten]
Books: nur Wikipedia-Artikel, Scholar: keine Treffer. Also WP:TF vom Feinsten. Falls so etwas gibt, dann ganz sicher nicht unter diesem Namen. In der en-WP findet sich kein Artikel und auch kein Hinweis in [[:en:Fall prevention}}. Reicht eigentlich für einen SLA. --Wassertraeger (‏إنغو‎) 07:08, 7. Jul. 2017 (CEST)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: LD läuft --Didionline (Diskussion) 10:30, 9. Jul. 2017 (CEST)[Beantworten]

Bitte Kats Minérve aka Elendur 22:36, 6. Jul. 2017 (CEST)[Beantworten]

Kats sind mittlerweile drin, aber der Artikel benötigt noch mehr Aufmerksamkeit. --Didionline (Diskussion) 23:23, 6. Jul. 2017 (CEST)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: erledigt durch Herzi Pinki --Krdbot (Diskussion) 20:16, 10. Jul. 2017 (CEST)[Beantworten]

"Die Entscheidung ist dementsprechend schwer und muss gut überlegt sein. Zweite Möglichkeit: Zerreißen des Vertrages In diesem Fall akzeptiert der Isolations-Kandidat blind den an der Wand erspielten Gesamtbetrag. Und dieser liegt zwischen Null und über drei Millionen Euro. Vertrag oder die Gewinnsumme der Wand? Sichere Garantiesumme oder ein möglicher Millionengewinn? Der Isolations-Kandidat weiß bis zu der Auflösung nicht, wie viel Geld seine Entscheidung am Ende wert ist. Sein Mitspieler und das Publikum wiederum haben keine Ahnung, wie seine Entscheidung ausgefallen ist. So entsteht am Ende ein hochspannendes und emotionales Finale." ----- der wertende Erlebnisaufsatz muss dringend wikifiziert und deutlich verschlankt werden, falls überhaupt Relevanz vorliegt Si! SWamP 22:03, 6. Jul. 2017 (CEST)[Beantworten]

Der Text war leider komplett URV. --Migebert (Diskussion) 09:40, 7. Jul. 2017 (CEST)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: WeiterWeg (Diskussion) 03:14, 14. Jul. 2017 (CEST)[Beantworten]

Bitte Kats Minérve aka Elendur 22:44, 6. Jul. 2017 (CEST)[Beantworten]

Kats habe ich eingetragen, aber der Artikel benötigt noch mehr Aufmerksamkeit. --Didionline (Diskussion) 23:22, 6. Jul. 2017 (CEST)[Beantworten]
Nicht Aufmerksamkeit, sondern Quellen. --Mef.ellingen (Diskussion) 23:59, 7. Jul. 2017 (CEST)[Beantworten]
und wenn ich an den schönen alten (Vorgänger)Bahnhof denke, dann gäbe es noch sehr viel mehr zu schreiben. aber ist nicht mein Fachgebiet --Hannes 24 (Diskussion) 19:56, 12. Jul. 2017 (CEST)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: erledigt durch Blaufisch123 --Krdbot (Diskussion) 17:28, 16. Jul. 2017 (CEST)[Beantworten]
Lemmaanpassung nach Verschiebung --Minérve aka Elendur 12:30, 7. Jul. 2017 (CEST)[Beantworten]

Vollprogramm, Verlinkungen, Verlinkungen aus anderen Artikeln, Geschixhte , Relevanzcheck 87.160.184.91 22:17, 6. Jul. 2017 (CEST)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --Icodense (Diskussion) 16:10, 17. Jul. 2017 (CEST)[Beantworten]

bedarf der formalen Glättung, falls relevant (wohl alles Eigenverlag) --Schnabeltassentier (Diskussion) 05:59, 6. Jul. 2017 (CEST)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Icodense (Diskussion) 10:41, 18. Jul. 2017 (CEST)[Beantworten]

Relevanzprüfung und Vollprogramm Eingangskontrolle (Diskussion) 14:10, 6. Jul. 2017 (CEST)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Icodense (Diskussion) 10:41, 18. Jul. 2017 (CEST)[Beantworten]

Vollprogramm --Didionline (Diskussion) 23:27, 6. Jul. 2017 (CEST)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Icodense (Diskussion) 10:41, 18. Jul. 2017 (CEST)[Beantworten]

Benötigt Ausbau

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --ColdCut (Diskussion) 10:19, 28. Jul. 2017 (CEST)[Beantworten]

Bitte wikifizieren. Biografie fehlt völlig --Karl-Heinz (Diskussion) 17:55, 6. Jul. 2017 (CEST)[Beantworten]

Warum soll der Her mit etwa 8 Zeitschriftenbeiträgen relevant sein? Si! SWamP 01:25, 7. Jul. 2017 (CEST)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --ColdCut (Diskussion) 10:19, 28. Jul. 2017 (CEST)[Beantworten]

POVige Selbstdarstellung, teilweise in „Wir“-Form. WP:Textwüste --Schnabeltassentier (Diskussion) 12:47, 6. Jul. 2017 (CEST)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: erledigt durch Innobello --Krdbot (Diskussion) 15:53, 7. Sep. 2017 (CEST)[Beantworten]