Wikipedia:Qualitätssicherung/3. Juli 2017

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
29. Juni 30. Juni 1. Juli 2. Juli 3. Juli 4. Juli Heute
Auf dieser Seite werden Artikel aufgelistet, die sich derzeit im Prozess der Qualitätssicherung befinden. Dies sind Artikel, die unseren qualitativen Mindestanforderungen nicht gerecht werden und deshalb verbessert werden müssen (die häufigste notwendige Maßnahme ist dabei das sogenannte „Wikifizieren“). An diesem Prozess kann und sollte sich jeder beteiligen.

Auf dieser Seite bitte keine neuen Artikel einfügen; verwende dazu bitte die heutige QS-Seite.


QS-Hauptseite | Administratives

Löschkandidaten | Urheberrechtsverletzungen | Schnelllöschung | Redundanz | Review
Wichtige Begriffe

Wikifizieren | Vollprogramm | Kategorien | Verlinken | Textwüste

Wichtige Richtlinien

Wie schreibe ich gute Artikel | Textgestaltung | Personendaten | Belege


Bist du der Meinung, dass die Überarbeitung eines Artikels abgeschlossen ist, kannst du unten im entsprechenden QS-Abschnitt die Vorlage {{Erledigt|1=--~~~~}} einfügen und den QS-Baustein aus dem Artikel entfernen. Der betreffende Abschnitt wird anschließend automatisch auf die Unterseite /erledigt verschoben. Bitte keine Änderung der Abschnittsüberschrift wie (erl.) oder Ähnliches vornehmen, damit auch nachher der Link zur QS-Diskussion des Artikels noch funktioniert!

Diese QS-Anträge wurden alle abgearbeitet. Alle QS-Bausteine wurden aus den Artikeln entfernt. -- Krdbot (Diskussion) 15:53, 7. Sep. 2017 (CEST)[Beantworten]
Hinweis: Weitere Diskussionen sollten nicht mehr hier, sondern auf den Diskussionsseiten der entsprechenden Artikel stattfinden!


Ausbau einer Weiterleitung bitte WP:Wikifizieren --Schnabeltassentier (Diskussion) 04:04, 3. Jul. 2017 (CEST)[Beantworten]

Ein eigener Artikel für dieses Unterthema ist mMn überflüssig; das Material gehört in den Artikel Motivation. --Arno Matthias (Diskussion) 13:42, 10. Aug. 2017 (CEST)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: erledigt durch Wikinger08 --Krdbot (Diskussion) 15:52, 7. Sep. 2017 (CEST)[Beantworten]

Artikel beschreibt nicht,um was es geht. Lose Aufzählung von ein paar Bands und auch einer Detuschen, die ja wohl eher nicht zum schwedischen Punk gehört. Wassertraeger (‏إنغو‎) 08:22, 3. Jul. 2017 (CEST)[Beantworten]

Hallo, vielen Dank für die Anmerkungen. Ich habe den Artikel entsprechend erweitert. Benutzer:WindWind5000

 Info: QS-Baustein vom Artikelersteller WindWind5000 entfernt, von Innobello wieder eingefügt --Didionline (Diskussion) 19:57, 4. Jul. 2017 (CEST)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: erledigt durch Innobello --Krdbot (Diskussion) 14:56, 7. Sep. 2017 (CEST)[Beantworten]
Überschrift nach Verschiebung angepasst; ursprüngliches Lemma: Sauerbaum, Heinz Horst, Kammersänger. --Krdbot (Diskussion) 14:59, 3. Jul. 2017 (CEST)[Beantworten]

Vollprogramm Louis ♫ BafranceSchwätz halt mit m'r, wenn da ebbes saga witt 14:57, 3. Jul. 2017 (CEST)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: erledigt durch Innobello --Krdbot (Diskussion) 14:51, 7. Sep. 2017 (CEST)[Beantworten]

Bedarf einer gründlichen Überarbeitung, vor allem sprachlich. Belege sollten auch geprüft werden. Für weiteres siehe auch Diskussionsseite des Artikels. --Gruß, Deirdre (Diskussion) 15:37, 3. Jul. 2017 (CEST)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: erledigt durch Wikinger08 --Krdbot (Diskussion) 15:07, 7. Sep. 2017 (CEST)[Beantworten]

Relevanz- und URV-Prüfung, danach "Wikifizierung", --He3nry Disk. 16:10, 3. Jul. 2017 (CEST)[Beantworten]

Ich neige zu Oldenburg/Holstein als Geburtsort, da erste Ausbildung in Lübeck. --Eingangskontrolle (Diskussion) 17:56, 3. Jul. 2017 (CEST)[Beantworten]
Relevanz ist eindeutig, allein schon durch die Einzelausstellung im Kaiser-Wilhelm-Museum sowie Teilnahme an weiteren Ausstellungen in relevanten Museen. Wie man hier URV prüft, weiß ich nicht. Ich sehe mich auch außer Stande den Artikel mit EZ zu belegen. Der Verfasser hatte Ausstellungskataloge als Quellen angegeben. Falls ihm oder ihr diese vorliegen, könnte nur er oder sie damit einzelbelegen.--Fiona (Diskussion) 16:41, 2. Aug. 2017 (CEST)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: erledigt durch Innobello --Krdbot (Diskussion) 14:54, 7. Sep. 2017 (CEST)[Beantworten]

VP, falls relevant Wassertraeger (‏إنغو‎) 11:19, 3. Jul. 2017 (CEST)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: LD läuft --Didionline (Diskussion) 00:28, 4. Jul. 2017 (CEST)[Beantworten]

Tanzlehrer mit eigener Tanzschule (relevant???) müsste überarbeitet und wikifiziert werden Berihert ♦ (Disk.) 14:00, 3. Jul. 2017 (CEST)[Beantworten]

Ich wollte die Stunde abwarten und dann LA stellen. Ich sehe da einen PR-Beitrag und keine Relevanz für einen Artikel. --PCP (Disk) 14:06, 3. Jul. 2017 (CEST)[Beantworten]
Ist auch nur hier geparkt, damit man den LA nicht vergisst ;) Berihert ♦ (Disk.) 14:29, 3. Jul. 2017 (CEST)[Beantworten]
LA gestellt, --PCP (Disk) 14:37, 3. Jul. 2017 (CEST)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: wurde gelöscht --Krdbot (Diskussion) 20:13, 3. Jul. 2017 (CEST)[Beantworten]
Überschrift nach Verschiebung angepasst; ursprüngliches Lemma: Staatsakt für Helmut Kohl. --Krdbot (Diskussion) 16:03, 3. Jul. 2017 (CEST)[Beantworten]
Überschrift nach Verschiebung angepasst; ursprüngliches Lemma: Staatsakt von Helmut Kohl. --Krdbot (Diskussion) 14:40, 3. Jul. 2017 (CEST)[Beantworten]

Mag sogar relevant sein, jedoch in dieser Form popelhaft - es fehlt das meiste: Vorgeschichte -wieso erhielt er den Staatsakt, Famiienknatsch, geschachere wer wo welchen Akt durchführt, Überführung nach Ludwigshafen, Predigt im Speyerer Dom, Grabstätte. Halt alles, was seit dem Tod von H. Kohl bis zum Staatsakt und bei diesem selbst gelaufen ist. In dieser Form besser nach Helmut_Kohl#Tod_und_Begräbnis schieben. Berihert ♦ (Disk.) 14:27, 3. Jul. 2017 (CEST)[Beantworten]

Was jetzt hier steht, steht auch schon bei Helmut Kohl im Abschnitt zu Kohls Tod und Begräbnis! Also irgendwie überflüssig. --Dioskorides (Diskussion) 14:57, 3. Jul. 2017 (CEST)[Beantworten]

Der Artikel kann sich ruhig auf den Staatsakt an sich beschränken - wobei hier eventuell ein neuer Begriffgeprägt werden wird. "Unionsakt" vielleicht. Oder man fasst alle Veranstaltungen zusammen unter anderem Lemma. --Eingangskontrolle (Diskussion) 14:46, 3. Jul. 2017 (CEST)[Beantworten]

Es könnte auch der Begriff Staatsakt in einem umfassenderen Sinn verstanden werden, nämlich dass Akte eines Staatenbundes genauso dazu gehören wie Akte des Staates im engen Sinne sowie Akte der Teilstaaten (Bundesländer), letzteres ist jetzt schon üblich. --Dioskorides (Diskussion) 14:51, 3. Jul. 2017 (CEST)[Beantworten]
Zuletzt war in den Nachrichten eigentlich immer die Rede von einem Trauerakt. Sollten wir nicht besser warten, bis sich ein Begriff etabliert hat und *dann* einen Artikel schreiben? Zumindest verstehe ich WP:TF so. --Wassertraeger (‏إنغو‎) 16:03, 3. Jul. 2017 (CEST)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: LD läuft --Didionline (Diskussion) 00:29, 4. Jul. 2017 (CEST)[Beantworten]

zahlreiche Typos --Xocolatl (Diskussion) 21:16, 3. Jul. 2017 (CEST)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: erledigt durch BlakkAxe --Krdbot (Diskussion) 22:51, 3. Jul. 2017 (CEST)[Beantworten]

Bitte Kats (und evtl. ein bisschen "bläuen") Minérve aka Elendur 21:32, 3. Jul. 2017 (CEST)[Beantworten]

Stilistisch verbessert (+ wikilinks) --Hannes 24 (Diskussion) 13:24, 4. Jul. 2017 (CEST)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: LD läuft --Didionline (Diskussion) 19:52, 4. Jul. 2017 (CEST)[Beantworten]

Vollprogramm falls relevant Minérve aka Elendur 23:26, 3. Jul. 2017 (CEST)[Beantworten]

nach SLA
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Minérve aka Elendur 07:22, 4. Jul. 2017 (CEST)[Beantworten]
Überschrift nach Verschiebung angepasst; ursprüngliches Lemma: DuckTales: Remastered. --Krdbot (Diskussion) 20:38, 3. Jul. 2017 (CEST)[Beantworten]

Wenn in diesem Zustand „noch zu retten“, dies bitte tun. Artikel wurde von ANR in BNR und dann leicht verbessert wieder in den ANR verschoben. Jedoch auch im jetzigen Zustand für die QS eigentlich zu wenig. Wieder in BNR? --HГq 14:22, 3. Jul. 2017 (CEST)[Beantworten]

so auf keinen Fall akzeptabel. Gibt's dafür eine Redaktion oder Spezialisten? wie sieht´s mit URV aus? --Hannes 24 (Diskussion) 17:34, 3. Jul. 2017 (CEST)[Beantworten]
Gibt es eine Redaktion für Computerspiele? Hmm...
Für den Artikel spricht aus meiner Sicht, dass ihn ein Neuling geschrieben hat, der sich erkennbar Mühe gegeben hat. An sich nehme ich mich solcher Ansätze gerne an, auch wenn das, wie hier, auf einen kompletten Neuschrieb hinausliefe. Problematisch ist hier aber, dass der Artikel ein Remake beschreibt, dessen Ursprung noch keinen eigenen Artikel hat. Normalerweise wird ein Remake im Artikel des Originals erwähnt, und bei eigenständiger Relevanz (hier auf Grund des Medienechos definitiv gegeben) kann ein eigener Artikel erstellt werden.
Ich bin da raus; für zwei Artikel fehlt mir die Zeit. Viele Grüße, Grueslayer 05:26, 4. Jul. 2017 (CEST)[Beantworten]
Dem schließe ich mich an. Raus mit dem „Remastered“ aus dem Lemma, dann den Artikel zum Originalspiel umschreiben. Das meiste, was dort geschrieben steht, trifft ohnehin auf dieses zu. Für das Remastered-Spiel reicht dann ein eigener Absatz. --80.141.251.71 11:16, 4. Jul. 2017 (CEST)[Beantworten]
Hier tut sich ja gar nix. Vorschlag: Wenn jemand verspricht, den Remake-Artikel zu überarbeiten (i.e. neu zu schreiben), schreibe ich bis Sonntagabend einen Stub zum Original. Pearli, wär das was für Dich? Viele Grüße, Grueslayer 09:43, 7. Jul. 2017 (CEST)[Beantworten]

immer noch gruselig. Pearli, Benutzer:Grueslayer: da wäre ich eher für Neuschrieb. --Schnabeltassentier (Diskussion) 20:16, 8. Jul. 2017 (CEST) Af2111 Hi, ich bin der Schreiber des Artikels und 8 Jahre alt.Ich freue mich über Hinweise und ich werde den Beitrag weiter verbessern und versuchen einen Artikel über das Original zu schreiben.[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: wurde gelöscht --Krdbot (Diskussion) 00:01, 9. Jul. 2017 (CEST)[Beantworten]

Kein Artikel Eingangskontrolle (Diskussion) 14:39, 3. Jul. 2017 (CEST)[Beantworten]

Was Eingangskontrolle vermutlich damit sagen will: Der Artikel braucht zumindest grobe Informationen zum Inhalt (die nicht einfach von einer anderen Seite kopiert sind) und zu Produktion und Veröffentlichung. Am Besten auch etwas zu Kritiken oder ähnliches. Wie er jetzt ist, erfüllt er nicht die Mindestanforderungen. --Don-kun Diskussion 17:57, 4. Jul. 2017 (CEST)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: LD läuft ‑‑Mupa280868 • Disk. • Tippsp. 11:52, 8. Jul. 2017 (CEST)[Beantworten]

Vermutlich relevant (Perlentaucher-Eintrag), der Text und die Zuordnung von Text zu Quellen ist aber typischer Friedjof-Schrott: teils unbelegt, teils falsch belegt, teils Quellen "überaus großzügig" interpretiert. --Siwibegewp (Diskussion) 19:24, 3. Jul. 2017 (CEST)[Beantworten]

Nach der Lektüre von dem englischsprachigen Artikel zum gleichen Lemma, scheint es sich um ganz verschiedene Personen zu handeln. Eine von beiden Versionen kann nur stimmen. Ich ich glaube nicht, das das die deutschsprachige ist. Wegen massiver Qualitätsmängel zu löschen. LA gestellt. Eingangskontrolle (Diskussion) 21:45, 4. Jul. 2017 (CEST)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: LD läuft --Didionline (Diskussion) 10:34, 9. Jul. 2017 (CEST)[Beantworten]

Vollprogramm incl. Relevanzcheck. Müsste auch entworben werden. --Wolle2306 (Diskussion) 14:30, 3. Jul. 2017 (CEST)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: ArthurMcGill (Diskussion) 19:28, 11. Jul. 2017 (CEST)[Beantworten]

Sprachliche Überarbeitung nötig, so ist das kein deutscher Text. --Xocolatl (Diskussion) 22:01, 3. Jul. 2017 (CEST)[Beantworten]

und dazu brauchst du fremde Hilfe ;-) Eine Infobox? fehlt evt noch, dann erl. --Hannes 24 (Diskussion) 13:26, 4. Jul. 2017 (CEST)[Beantworten]
Die Infobox ist doch immer dabei bei 2003: Bloß die Bilder funktionieren nie. Benutzer:Artikelstube ist allerdings ausgelastet. --Eingangskontrolle (Diskussion) 21:47, 4. Jul. 2017 (CEST)[Beantworten]
hab die IB jetzt mal eingefügt (und mit den Daten aus dem Artikel befüllt). Foto gibt's keins auf commons. --Hannes 24 (Diskussion) 12:09, 5. Jul. 2017 (CEST)[Beantworten]
im spanischen Artikel (und der IB) steht noch mehr drinnen, (kann nicht Span.) Im franz. wurde das Stadion 1969, im span 1971 eröffnet ;-) Im arab steht 1971 (soviel kann ich lesen. Dafür wäre wikidata gut (diese Dinge einmal richtig einzugeben, und alle greifen drauf zu). --Hannes 24 (Diskussion) 20:03, 12. Jul. 2017 (CEST)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: erledigt durch Innobello --Krdbot (Diskussion) 14:12, 20. Jul. 2017 (CEST)[Beantworten]

Die Lebensbeschreibung ist unvollendet. Jbergner (Diskussion) 13:14, 3. Jul. 2017 (CEST)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Keine Aufgabe der QS. -- ColdCut (Diskussion) 10:10, 28. Jul. 2017 (CEST)[Beantworten]

Einzelnachweise sind dem Text nicht zugeordnet und Text muss noch etwas geglättet/strukturiert weden. Wassertraeger (‏إنغو‎) 16:01, 3. Jul. 2017 (CEST)[Beantworten]

Ich habe nach diversen anderen Autoren auch nochmal drübergeguckt. Referenzen sind jetzt da wo sie Sinn machen und etwas "aufgehübscht". Sollte jetzt passen. QS-Baustein entfernt --Tronje07 (Diskussion) 10:02, 11. Aug. 2017 (CEST)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Tronje07 (Diskussion) 10:02, 11. Aug. 2017 (CEST)[Beantworten]

Relevanzcheck, Vollprogramm. Sprachliches "honen". --Asdert (Diskussion) 23:24, 3. Jul. 2017 (CEST)[Beantworten]

Warum hat dieser Mann wohl kein anderssprachigen Artikel? --Eingangskontrolle (Diskussion) 16:47, 5. Jul. 2017 (CEST)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: erledigt durch Gripweed --Krdbot (Diskussion) 22:46, 30. Aug. 2017 (CEST)[Beantworten]