Wikipedia:Qualitätssicherung/27. September 2005

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
21. September 22. September 23. September 24. September 25. September 26. September 27. September 28. September
Auf dieser Seite werden Artikel aufgelistet, die sich derzeit im Prozess der Qualitätssicherung befinden. Dies sind Artikel, die unseren qualitativen Mindestanforderungen nicht gerecht werden und deshalb verbessert werden müssen (die häufigste notwendige Maßnahme ist dabei das sogenannte „Wikifizieren“). An diesem Prozess kann und sollte sich jeder beteiligen.

Auf dieser Seite bitte keine neuen Artikel einfügen; verwende dazu bitte die heutige QS-Seite.


QS-Hauptseite | Administratives

Löschkandidaten | Urheberrechtsverletzungen | Schnelllöschung | Redundanz | Review
Wichtige Begriffe

Wikifizieren | Vollprogramm | Kategorien | Verlinken | Textwüste

Wichtige Richtlinien

Wie schreibe ich gute Artikel | Textgestaltung | Personendaten | Belege


Bist du der Meinung, dass die Überarbeitung eines Artikels abgeschlossen ist, kannst du unten im entsprechenden QS-Abschnitt die Vorlage {{Erledigt|1=--~~~~}} einfügen und den QS-Baustein aus dem Artikel entfernen. Der betreffende Abschnitt wird anschließend automatisch auf die Unterseite /erledigt verschoben. Bitte keine Änderung der Abschnittsüberschrift wie (erl.) oder Ähnliches vornehmen, damit auch nachher der Link zur QS-Diskussion des Artikels noch funktioniert!

So wie ich das sehe, sind alle Einträge dieser Seite erledigt. -- Sdo 00:46, 3. Okt 2005 (CEST)


Platz für öffentliche Diskussionen.


Nach mE gehört der Inhalt diese Artikels nicht unter dieses Lemma. Auch ist der Inhalt sehr dürftig und ist bestimmt schon in anderen Artikeln enthalten. Bitte überarbeiten sonst ist das bald mE ein Löschantrag. Gruß -- WikiCare 14:24, 27. Sep 2005 (CEST)

Der Text beschreibt genau, was der Titel besagt. Üebrarbeiten ja, aber ich finde, du bist übereifrig mit dem Löschantrag, weil ich deine Begründung nicht Nachvollziebar finde. Gruß Ein Ausländer 16:18, 27. Sep 2005 (CEST)
Hi, nun, der Artikel ist und war nie ein Löschkandidat, sondern ein Qualitätssicherungskandidat (QS-Kandidat). So, wie der Artikel jetzt ist, gefällt es mir, jedoch fehlten mir in dieser Version viele wichtige Informationen, die aber jetzt nachgeholt wurden :). Für mich ist dieser Artikel also erledigt und überarbeitet und kein potentieller Löschkandidat mehr. Der QS-Baustein kann mE entfernt und hier entsprechend markiert werden. Gruß -- WikiCare 18:00, 27. Sep 2005 (CEST)

für mich: erledigt WikiCare 17:04, 28. Sep 2005 (CEST)

Der Artikel sollte noch weiter wikifiziert werden: Kategorien, die Form des Biografieartikels, evtl. Interwiki- Link, etc. Siehe unter Formatvorlagen z.B.: Formatvorlage Biografie oder Kategorie:Person. WikiCare 14:33, 27. Sep 2005 (CEST)

Erst mal grob überarbeitet.--Thomas S. 23:46, 27. Sep 2005 (CEST)
erl., wikifiziert WikiCare 16:15, 2. Okt 2005 (CEST)

Kategorie:Zauberklubs (Kategorien im Bereich Magie und Zauberei wurden überarbeitet)

[Quelltext bearbeiten]

In diesen Kategorien, die zum Teil rekursiv einander Unterkategorien sind, muss mal aufgeräumt werden. Kategorie:Zauberklubs Kategorie:Zauberkunst Kategorie:Zauberkünstler. Undurchsichtig. --Drahreg01 15:15, 27. Sep 2005 (CEST)

Das war unnötig von dir Drahreg01. Einzig die Kategorien Kategorie:Zauberklubs und Kategorie:Zauberkünstler haben sich überlagert. Das ist jetzt ausgebessert und hoffentlich auch wieder durchsichtiger. Gruß Ein Besucher 17.53, 27. Sep 2005 (CEST)

Nun, ich fand es gar nicht unnötig sondern sehr notwendig!
Ich habe folgende Kategorien in diesem Zusammenhang gefunden:

Es ist wirklich undurchsichtig - ich habe schon einmal angefangen einiges zu sortieren. Gruß -- WikiCare 19:12, 27. Sep 2005 (CEST)

Alle aus der Kategorie Zauberer die mit ... der Magier ... anfangen habe ich zu diesen kopiert. Der einzige der so richtig da reinpasste war Harry Potter, aber dieser Artikel beschreibt ehr das Buch, deshalb hab ich diesen auch raus) --Schlurcher ??? 19:49, 27. Sep 2005 (CEST)

hier noch der Vorschlag einer IP von einer Disku
Mir ist schon klar, daß Magier und Zauberer nicht exakt das selbe ist. Aber beide Kategorien sind nicht gerade am überquellen. Kann man das nicht irgendwie zusammenlegen? Vielleicht auch in ne Kategorie Magier/Zauberer. --62.245.211.182 16:44, 30. Apr 2005 (CEST)

Ich würde folgendes Lemma vorschlagen: Kategorie:Zauberer und Magier. Gegenargumente? Gruß -- WikiCare 20:22, 27. Sep 2005 (CEST)

Der allgemeine Sprachgebrauch differenziert nicht. Ich denke, wir sollten für die Kategorisierung unterscheiden zwischen (1) den Trick-Entertainern wie Kala Nag und David Copperfield (die mit den Naturgesetzen arbeiten) und (2) den Schwarzkünstlern a la Merlin und Cagliostro, die die Naturgesetze aushebeln wollten. Für die professionellen Trick-Entertainer wäre IMO die Kategorie "Zauberkünstler" ganz praktisch; die anderen meinetwegen in die Kategorie:Zauberer und Magier. Gruß --Idler 22:55, 27. Sep 2005 (CEST)

Die Unterscheidung fände ich auch sinnvoll. Ich erstelle mal die Kategorie.. und sortiere langsam um. Mit dem Zurückziehen des LA warte ich noch eine Stunde, vielleicht hat Schlurcher einen anderen Vorschlag. Gruß -- WikiCare 23:10, 27. Sep 2005 (CEST)
Auch wenn ich den Unterschied nicht formulieren kann, Zauberer und Magier ist nicht dasselbe. Nicht umsonst gibt es sowohl im Deutschen als auch im Englischen zwei Wörter dafür (Wizard, Mage). Ich könnte aber gut mit einer Kategorie "Zauberer und Magier" (Merlin, Harry Potter) und einer Kategorie "Zauberkünstler" (David Copperfield leben.--Thomas S. 23:29, 27. Sep 2005 (CEST)
Auf mich brauchst du auch nicht warten, ich hab keine Bessere Idee. Die Idee "richtige" Zauberer in eine Kagegorie: Zauberer und Magier und den rest in Zauberkünstler zu stecken halte ich für sehr gut. Allerdings sollte man die Kategorieen gut Beschriften, damit es nicht zu unstimmigkeiten kommt. --Schlurcher ??? 23:34, 27. Sep 2005 (CEST)

Öh, warum sind jetzt Carlos Castaneda und Aleister Crowley bei den Zauberkünstlern? Das ist doch völlig daneben. Aufräumen ist hier wohl angebracht, aber doch nicht so...

Übrigens: Neben den Zabuerkünstlern (engl. Conjurer) muss weiter unterschieden werden ziwschen den fiktiven bzw. mythischen Zauberern (Potter, Merlin) und den (zumindest als Person) realen (Castaneda, Crowley) - letztere Kategorie dürfte sich stark mit den Okkultisten überlappen, ist aber wohl nicht ganz das selbe. -- D. Dÿsentrieb 00:23, 28. Sep 2005 (CEST)

quetsch: @Duesentrieb: Auch im Englischen ist der Sprachgebrauch nicht einheitlich. Sorcerer, wizard, mage bezeichnet grundsätzlich die "übernaturlichen" Schwarzkünstler; der Bühnenkünstler ist ein conjurer, aber auch ein magician, und die Bühnenzauberkunst wird wahlweise als conjuring oder als magic bezeichnet (vgl. den Magischen Zirkel in Deutschland). Gruß --Idler 11:10, 29. Sep 2005 (CEST)
Hi Duesentrieb, es ist doch klar, dass manche Zauberkünstler auch in die Kategorie:Zauberer und Magier eingeordnet werden wollen. Ich bitte dich, falls dir bessere Informationen zur Verfügung stehen die Einordnung entsprechend zu ändern bzw zu ergänzen ;). Für mich ist erst einmal die Umstrukturierung abgeschlossen. Gruß -- WikiCare 00:49, 28. Sep 2005 (CEST)
Also Casteneda und Crowley gehören wie Harry Potter m.E. eindeutig zu den Magiern bzw. Zauberern. Zauberkünstler sind wie gesagt Copperfield oder Siegfried & Roy.--Thomas S. 01:08, 28. Sep 2005 (CEST)
wurde geändert :). WikiCare 01:14, 28. Sep 2005 (CEST)

Ist jetzt sehr viel besser. lediglich dieKategorie:Zauberklubs find ich noch verzichtbar, zumal die beiden einzigen Einträge auch in der übergeordneten Kategorie:Zauberkunst gelistet sind. --Drahreg01 07:18, 29. Sep 2005 (CEST)

Ich habe für die Kategorie:Zauberklubs einen LA gestellt. WikiCare 15:39, 30. Sep 2005 (CEST)

Handelt sich m.E. um Werbung! Es sollte geklärt werden, ob hier die Relevanz gegeben ist und ggf. ein Löschantrag gestellt werden. --Steffen85 18:03, 27. Sep 2005 (CEST)

m.E: Reine Produktwerbung und ein Fall für die Löschkandidaten, zumal laut Konsens keine Artikel über Arzneimittel, sondern lediglich über deren Wirkstoffe aufgenommen werden.--Thomas S. 23:39, 27. Sep 2005 (CEST)
LA gestellt --Steffen85 14:23, 30. Sep 2005 (CEST)

John Nevil Maskelyne (erl., deutlich überarbeitet)

[Quelltext bearbeiten]

Der Artikel ist sehr kurz und unvollständig. Ein Ausbau wäre wünschenswert. Gruß - WikiCare 18:35, 27. Sep 2005 (CEST)

In der spanischen WP gibt es einen (kurzen) Artikel zu ihm, jetzt müßte man nur noch spanisch verstehen...--Thomas S. 23:41, 27. Sep 2005 (CEST)
Soweit ich den spanischen Artikel verstehe, war JNM Zauberkünstler und Erfinder, und bekannt ist er vor allem für die Entwicklung einer Schreibmaschine mit Proportionalschrift (wo also nicht alle Buchstaben gleich breit sind) Ende des 19. Jh, was erst IBM 1941 wiedererfunden hat. Aber ohne Garantie, die Übersetzung war jetzt halb verstanden, halb geraten. -- Sdo 01:54, 28. Sep 2005 (CEST)
Ich habe mal zusammengetragen, was ich so im Internet gefunden habe. Sehr viel ist es nicht, aber jetzt kann man den Text zumindest „Artikel“ nennen. -- Sdo 01:40, 29. Sep 2005 (CEST)
Ich würde sagen, dass das jetzt schon ein guter Artikel ist :) (als erl. markiert) WikiCare 09:28, 29. Sep 2005 (CEST)