Wikipedia:Qualitätssicherung/26. Oktober 2008

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
22. Oktober 23. Oktober 24. Oktober 25. Oktober 26. Oktober 27. Oktober Heute
Auf dieser Seite werden Artikel aufgelistet, die sich derzeit im Prozess der Qualitätssicherung befinden. Dies sind Artikel, die unseren qualitativen Mindestanforderungen nicht gerecht werden und deshalb verbessert werden müssen (die häufigste notwendige Maßnahme ist dabei das sogenannte „Wikifizieren“). An diesem Prozess kann und sollte sich jeder beteiligen.

Auf dieser Seite bitte keine neuen Artikel einfügen; verwende dazu bitte die heutige QS-Seite.


QS-Hauptseite | Administratives

Löschkandidaten | Urheberrechtsverletzungen | Schnelllöschung | Redundanz | Review
Wichtige Begriffe

Wikifizieren | Vollprogramm | Kategorien | Verlinken | Textwüste

Wichtige Richtlinien

Wie schreibe ich gute Artikel | Textgestaltung | Personendaten | Belege


Bist du der Meinung, dass die Überarbeitung eines Artikels abgeschlossen ist, kannst du unten im entsprechenden QS-Abschnitt die Vorlage {{Erledigt|1=--~~~~}} einfügen und den QS-Baustein aus dem Artikel entfernen. Der betreffende Abschnitt wird anschließend automatisch auf die Unterseite /erledigt verschoben. Bitte keine Änderung der Abschnittsüberschrift wie (erl.) oder Ähnliches vornehmen, damit auch nachher der Link zur QS-Diskussion des Artikels noch funktioniert!

Diese QS-Anträge wurden alle abgearbeitet. Alle QS-Bausteine wurden aus den Artikeln entfernt. -- nfu-peng Diskuss 13:18, 26. Nov. 2008 (CET)[Beantworten]
Hinweis: Weitere Diskussionen sollten nicht mehr hier, sondern auf den Diskussionsseiten der entsprechenden Artikel stattfinden!

Die kürzliche Artikelumgestaltung müsste etwas in Form gebracht werden --A.Hellwig 10:04, 26. Okt. 2008 (CET)[Beantworten]

Auf die alte, deutlich bessere, schwurbel- und francruftfreie Version zurückgesetzt. --Tröte Manha, manha? 11:17, 26. Okt. 2008 (CET)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Tröte Manha, manha? 11:17, 26. Okt. 2008 (CET)[Beantworten]

ein Artikel, der seit 2005 (!) darauf wartet, mal eine Kategorie zu kriegen Dinah 13:04, 26. Okt. 2008 (CET)[Beantworten]

Eine gefunden. --Tröte Manha, manha? 13:16, 26. Okt. 2008 (CET)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Tröte Manha, manha? 13:16, 26. Okt. 2008 (CET)[Beantworten]

vollprogramm Eingangskontrolle 14:27, 26. Okt. 2008 (CET)[Beantworten]

Artikel weg -> :Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: TRG. 15:09, 26. Okt. 2008 (CET)[Beantworten]

Und nochmal Vollprogramm Eingangskontrolle 14:28, 26. Okt. 2008 (CET)[Beantworten]

Artikel weg -> :Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: TRG. 15:09, 26. Okt. 2008 (CET)[Beantworten]

Quellen, Katalogisieren und sprachlich überarbeiten. --Ghostman 19:03, 26. Okt. 2008 (CET)[Beantworten]

ist von [1] geklaut --Eva K. Post 19:06, 26. Okt. 2008 (CET)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --Eva K. Post 19:06, 26. Okt. 2008 (CET)[Beantworten]
Alles klar, danke dir. --Ghostman 19:15, 26. Okt. 2008 (CET)[Beantworten]

Wikifizieren -- Johnny Controletti 19:56, 26. Okt. 2008 (CET)[Beantworten]

Wikif., verlinkt, Einleitungssatz, kats. Kann m.E. so bleiben.--Gregor Bert 20:42, 26. Okt. 2008 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --Gregor Bert 20:42, 26. Okt. 2008 (CET)

Geschichte nachtragen. --Ghostman 21:38, 26. Okt. 2008 (CET)[Beantworten]

Ist zur Zeit in der LD. Keine Relevanz nachgewiesen. --PG 21:57, 26. Okt. 2008 (CET)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Alfred D B 22:34, 26. Okt. 2008 (CET)[Beantworten]

Relevanzprüfung, wikifizieren -- ₱ħ¡Ŀ 22:59, 26. Okt. 2008 (CET)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: ₱ħ¡Ŀ 23:01, 26. Okt. 2008 (CET)[Beantworten]

Vollprogramm. --Xocolatl 16:52, 26. Okt. 2008 (CET)[Beantworten]

Zu den Biologen umgesiedelt. --Tröte Manha, manha? 19:47, 27. Okt. 2008 (CET)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Tröte Manha, manha? 19:47, 27. Okt. 2008 (CET)[Beantworten]

Artikel war SLA mit Widerspruch. Relevanz ausarbeiten und Wikifizieren. --Ghostman 19:49, 26. Okt. 2008 (CET)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Thorbjoern 22:45, 27. Okt. 2008 (CET)[Beantworten]

Wieselei und WP:POV im Stil: „Zudem wird eingewandt“, „Dieser Einwand sticht nicht“ usw. Es finden sich zudem zahlreiche Ansichten, die angeblich von Sinn stammen, jedoch im Gegensatz zu den Fakten nicht belegt wurden. Auch wird nicht klar, was die ellenlange Literatur überhaupt mit der Biografie der Person zu tun hat. Werke der Person hingegen fehlen gänzlich. ----Liberaler Freimaurer (Diskussion) 23:02, 26. Okt. 2008 (CET)[Beantworten]

"Auch wird nicht klar, was die ellenlange Literatur überhaupt mit der Biografie der Person zu tun hat. Werke der Person hingegen fehlen gänzlich." - Öhm, da liegt wohl ein Mißverständnis vor, das sind glaub ich im Gegenteil alles Texte von Sinn (soweit ich das jetzt überflogen habe). --Sefo 23:13, 26. Okt. 2008 (CET)[Beantworten]

Ansonsten ist die Kritik aber angebracht: Der Artikel ist gespickt mit unenzyklopädischen Formulierungen und die Neutralität des Standpunktes erscheint auch fraglich, das klingt stellenweise eher nach Laudatio. Das kann wohl nur jemand mit tieferer Sachkenntnis oder Mut zum beherzten Kürzen bewältigen. -- Ukko 23:21, 26. Okt. 2008 (CET)[Beantworten]
Sehe ich auch so, es ist ziemlich ausschweifend und auch Durcheinander (Leben, Standpunkte, Forschung.. geht irgendwie alles ineinander über). Mir grauts schon :), größere Kürzungen in solch politischen Artikeln gestalten sich meist schwierig. --Sefo 23:31, 26. Okt. 2008 (CET)[Beantworten]
Die ganze Diskussion um allgemeine wirtschaftspolitische Fragen gehört m.E. nicht in den Artikel, schon gar nicht in der vorliegenden Form. ("Eingewandt wird - Dieser Einwand sticht nicht - Dazu wird ferner eingewandt - Diese Aussage ist nach Ansicht von Sinn irreführend" etc.pp.) Von daher: gerne kürzen. --Livani 23:57, 26. Okt. 2008 (CET)[Beantworten]
Ja, war tatsächlich ein Missverständnis, da einerseits die Werke im Abschnitt Literatur gelistet waren und ich andererseits die Herausgeber für die Autoren der zum Teil englischsprachigen Veröffentlichungen hielt. --Liberaler Freimaurer (Diskussion) 02:20, 27. Okt. 2008 (CET)[Beantworten]

Vielen Dank allerseits für die prompte Überarbeitung! --Liberaler Freimaurer (Diskussion) 12:43, 27. Okt. 2008 (CET)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Tröte Manha, manha? 12:51, 27. Okt. 2008 (CET)[Beantworten]

Im Artikel steht nichts darüber, was ER eigentlich gemacht hat. Nimmt man die Informationen zu seinen Kindern raus, bleibt kaum noch was übrig. -- Slimcase 13:13, 26. Okt. 2008 (CET)[Beantworten]

Filmo-Auswahl ergänzt. --Tröte Manha, manha? 13:25, 26. Okt. 2008 (CET)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: -- Slimcase 20:14, 28. Okt. 2008 (CET)[Beantworten]

Relevanz prüfen, nach den lediglich 220 Googletreffern scheint es kein Rechtsbegriff, sondern einerseits um einen politischen Kampfbegriff zu handeln, der von Verfechtern und Gegnern in diametreal entgegengesetzter Bedeutung verwendet wird. Andreas König 08:52, 26. Okt. 2008 (CET)[Beantworten]

müsste Vaterrecht heißen --84.60.101.42 09:34, 26. Okt. 2008 (CET)[Beantworten]
dies wiederum ist auf Patriarchat (Soziologie) redirected, was nicht ganz zum Artikeltext passt. Andreas König
Wenn es sich um einen "politischen Kampfbegriff" handelt, der in der Rechtssprechung ungebräuchlich ist, ist er als Lemma wohl ungeeignet. Es geht wohl um das "Umgangsrecht getrennt lebender Väter". Nicht einmal der Autor des Artikels ist sich bei diesem Thema "so ganz sicher". Um besten Umgangsrecht erweitern und von dem Begriff in Mathieu Carrière direkt auf Umgangsrecht verlinken. 80.146.118.230 13:00, 26. Okt. 2008 (CET)[Beantworten]
Vaterrecht verlinkt. Die Umleitung auf Patriarchat scheint mir nicht sinnvoll. Diskussion im Lemma. --Hypocrit 17:24, 27. Okt. 2008 (CET)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Tröte Manha, manha? 10:11, 29. Okt. 2008 (CET)[Beantworten]

kats fehlen, auch ne Definition in Einleitung was er war wäre nicht übel Machahn 10:53, 26. Okt. 2008 (CET)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --Bötsy 17:20, 6. Nov. 2008 (CET)[Beantworten]

Falls als Kantor der Diözese Passau Relevanz gegeben ist, fehlt in diesem Artikel eigentlich noch alles: Quellen, Formatierung, z.T. entPOVen, Werbung für den Verlag rausnehmen usw. --Echtner 16:52, 26. Okt. 2008 (CET)[Beantworten]

Einleitung und PD habe ich ihm spendiert. Ich bin mir aber unsicher, ob er überhaupt relevant ist! --Ricky59 17:32, 26. Okt. 2008 (CET)[Beantworten]
PND gibt's nicht, DM auch nicht, weder Walther noch Walter, weder Kißlinger noch Kislinger. Dat wird wohl nüscht mit RV.-- Slimcase 17:39, 26. Okt. 2008 (CET)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Tröte Manha, manha? 14:07, 7. Nov. 2008 (CET)[Beantworten]

Besteht zwar schon seit 2005 aber irgendwie wird mir die Relevanz nicht ganz klar. Inhaltsangabe und Quellen sowie die Geschichte nach der Uraufführung fehlen (Rezeption?). U in der Versionsgeschichte steht ein URV-Verdacht zu dessen Aufklärung auch nichts vermerkt ist. -- Cymothoa exigua 02:35, 26. Okt. 2008 (CET)[Beantworten]

LA gestellt.
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Cymothoa exigua 13:33, 9. Nov. 2008 (CET)[Beantworten]

Vollwäsche bitte. --Weissbier 16:51, 26. Okt. 2008 (CET)[Beantworten]

Das ist für mich eher ein Löschkandidat. --Xocolatl 16:53, 26. Okt. 2008 (CET)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: 91.5.234.88 15:12, 13. Nov. 2008 (CET)[Beantworten]

Das "Werksverzeichnis" ist übermäßig aufgeblasen. Das sollte auf wichtige Punkte gekürzt werden, denn die DNB ist gleich nebenan. --Weissbier 23:48, 26. Okt. 2008 (CET)[Beantworten]

wo er recht hat, hat er recht. Zumal Taubes in seinem Leben nur eine Monografie, eben seine Dissertation veröffentlicht hat. erledigt Cholo Aleman 21:33, 14. Nov. 2008 (CET)[Beantworten]


Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Cholo Aleman 21:33, 14. Nov. 2008 (CET)[Beantworten]

muss wikifiziert und enzyklopädischer gestaltet werden, evtl. auf eine ältere Fassung zurücksetzen? --Xocolatl 16:36, 26. Okt. 2008 (CET)[Beantworten]

mE :Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --PG 11:57, 16. Nov. 2008 (CET)[Beantworten]

Textwüste, wikifizieren -- phixweb 00:58, 26. Okt. 2008 (CEST)[Beantworten]

Ist der Wikifizierung nicht Genüge getan? Qualitätssicherung für den Artikel noch gerechtfertigt? Wer hebt auf? RKE 17:23, 27. Okt. 2008 (CET)[Beantworten]

Ist die QS nicht abgeschlossen? Seid ihr anderer Meinung? Bitte um "action". RKE 15:56, 30. Okt. 2008 (CET)[Beantworten]

done - einer wartet immer....

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Cholo Aleman 19:44, 18. Nov. 2008 (CET)[Beantworten]

Inhaltlich unverständlich/falsch. -- Nolispanmo Disk. Hilfe? 10:02, 26. Okt. 2008 (CET)[Beantworten]

Zitat von der Disk.: Die Bezeichnung "Generalgouvernement" als deutsches Äquivalent zu russischem "Federal'nyj okrug" /nicht: "Federalnij okrug"/ ist unangebracht. Zwar heißt der Regierungschef einer solchen Verwaltungseinheit Gouverneur (gubernator), die Verwaltungseinheit aber nicht etwa "Federal'naja gubernija". Die adäquateste deutsche Übersetzung von "Federal'nyj okrug" wäre wohl "Föderationsregion"; die Bezeichnung "Föderationskreis" hingegen wird kaum der Größe der betreffenden Verwaltungseinheiten gerecht.

Einen Föderationskreis Nordkaukasus gibt es nicht. Er heißt Южный федеральный округ, also Südlicher Föderationskreis. --Obersachse 16:44, 1. Feb 2005 (CET)

Das ist aber tüchtiges Geschwurbel, die Lektüre erschloss mir jedenfalls nicht, was ein F. ist. --Decius 23:54, 22. Okt. 2008 (CEST)

Also ich hab's auf Anhieb verstanden. Man kann eine Sache nun mal nicht einfacher oder verständlicher darstellen als sie ist. -- Olaf Studt 17:15, 26. Okt. 2008 (CET)[Beantworten]

inkl Karte erklärt, ggf. wegen der Größe nach Föderationsregion verschieben, hier erl. Leicht klarifiziert. Was war daran falsch? Cholo Aleman 05:09, 19. Nov. 2008 (CET)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Cholo Aleman 05:09, 19. Nov. 2008 (CET)[Beantworten]

weiter ausarbeiten. --Ghostman 20:24, 26. Okt. 2008 (CET)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --Crazy1880 08:33, 21. Nov. 2008 (CET)[Beantworten]

Ohne Belege. --7Pinguine 20:17, 26. Okt. 2008 (CET)[Beantworten]

die Existenz ist durch die Bücher belegt, ich habe es leicht überarbeitet, ist m.E. erledigt. Nach einem Meinungsbild ca. 2006 gibt es keine echte Nachweispflicht, wenn ich es recht sehe, einer der vielen Widersprüche der WP.... Cholo Aleman 19:40, 18. Nov. 2008 (CET)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Cholo Aleman 16:25, 22. Nov. 2008 (CET)[Beantworten]

Stark überarbeitungsbedürftig. Zitat: "Man kann auch ein bisschen "herumschwafeln" Andreas König 12:34, 26. Okt. 2008 (CET)[Beantworten]

Beistein schon lange entfernt --Crazy1880 17:13, 23. Nov. 2008 (CET)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --Crazy1880 17:13, 23. Nov. 2008 (CET)[Beantworten]

Weiterleitung auf Dipol, aber dort steht nichts von Achtercharakteristik, folglich muss entweder das Wort dort erwähnt werden oder die Weiterleitung gelöscht. -- Olaf Studt 17:06, 26. Okt. 2008 (CET)[Beantworten]

Redirect --Crazy1880 17:17, 23. Nov. 2008 (CET)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --Crazy1880 17:17, 23. Nov. 2008 (CET)[Beantworten]

Wikifizieren -- Johnny Controletti 19:56, 26. Okt. 2008 (CET)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --Crazy1880 17:19, 23. Nov. 2008 (CET)[Beantworten]

Da gehören dringend Quellen zur Erstverweundung rein - Google findet überwiegend die üblichen Werbespammer, die zu jedem Begriff etwas zu verkaufen haben Eingangskontrolle 13:18, 26. Okt. 2008 (CET)[Beantworten]

Und oft sind grüne Pantoffeln ("Pantoffel, grün") gemeint. Die Beschreibung "Begriff aus dem Bereich Infrastruktur (Städtebau)" ist wohl etwas zu hoch gegriffen. Vielleicht paßt "scherzhafte Bezeichnung für bequem erreichbare Erholungsflächen (um Haus und im Wohngebiet)" besser. Aber da ich das auch nur vermute und den Begriff noch nie gehört habe, schreibe ich das mal nicht in den Artikel. 80.146.118.230 14:08, 26. Okt. 2008 (CET)[Beantworten]

In den siebziger Jahren etablierten sich im Bereich der Stadtplanung immer mehr technische Ausdrücke wie z.B. Verkehrs-, Stadt-und Straßenbegleitgrün. Die damit verbundenen Baumaßnahmen sollten die Grünbilanz der Städte erhöhen. In einer Berliner Studie von 1978 wurde mehr Pantoffelgrün gefordert. Damit sind Grünflächen gemeint, die so nahe am Wohngebiet gelegen sind, dass man sie in Pantoffeln mühelos erreichen kann. (So könnte man es schreiben. Bis jetzt habe ich noch nichts gefunden, bezüglich der genauen Herkunft des Wortes.) --ApoStuffz 14:37, 26. Okt. 2008 (CET)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: nfu-peng Diskuss 16:01, 24. Nov. 2008 (CET)[Beantworten]

Zuwenig für einen Ortsartikel, auch wenn es ein kleines Nest ist. Cäsium137 (D.) 17:25, 26. Okt. 2008 (CET)[Beantworten]

Es ist genug für einen Ortsstub und RK's erfüllt. -- Toen96 18:17, 26. Okt. 2008 (CET)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Zenit 01:33, 25. Nov. 2008 (CET)[Beantworten]

Nun. Wegen der "Sehenswürdigkeiten ist es etwas mehr als nur ein Datensatz. Das kann ich akzeptieren. Cäsium137 (D.) 02:27, 25. Nov. 2008 (CET)[Beantworten]

Zuwenig für einen Ortsartikel, auch wenn es ein kleines Nest ist. Cäsium137 (D.) 17:25, 26. Okt. 2008 (CET)[Beantworten]

Es ein gültiger Ortsstub mit mehr Umfang als mach anderer. Die RK's für Orte sind erfüllt. -- Toen96 18:21, 26. Okt. 2008 (CET)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Zenit 01:27, 25. Nov. 2008 (CET)[Beantworten]

Na ja. Etwas mehr als nur Zahlen stehen schon drin. Meinetwegen. Cäsium137 (D.) 02:15, 25. Nov. 2008 (CET)[Beantworten]

Dem Artikel täten ein paar Kats, Interwikis u.ä. ganz gut. --Ghostman 18:07, 26. Okt. 2008 (CET)[Beantworten]

Übergabe an QS Elektro --Crazy1880 13:08, 24. Nov. 2008 (CET)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --Crazy1880 13:08, 24. Nov. 2008 (CET)[Beantworten]

Über diese Frau sind noch mehr Informationen vorhanden, welche in den noch mageren Artikel eingebaut werden können. -- phixweb 00:56, 26. Okt. 2008 (CEST)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: nfu-peng Diskuss 12:37, 25. Nov. 2008 (CET)[Beantworten]

Und der dritte Staatssekretär mit Vollprogramm Eingangskontrolle 14:29, 26. Okt. 2008 (CET)[Beantworten]

wikif.wär er, halt magerer Artikel. --Ricky59 17:25, 26. Okt. 2008 (CET)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: nfu-peng Diskuss 12:49, 25. Nov. 2008 (CET)[Beantworten]

Zwei Infoboxen sind eine zuviel. Ggf. zwei Seiten daraus machen ? Cäsium137 (D.) 17:25, 26. Okt. 2008 (CET)[Beantworten]

Eine Box zuviel die Gemeindebox kann raus. Keine zwei Artikel im Portal Polen wird die Stadt und die Gemeinde in einem Artikel abgehandelt. -- Toen96 18:20, 26. Okt. 2008 (CET)[Beantworten]

Wer lesen kann ist klar im Vorteil. Wenn die Stadt tatsächlich nicht zur Gemeinde braucht sie einen eigenen Artikel.

Das ist doch absolut unübersichtlich. Nur weil es in der "Heimat-WP" miserabel gelöst ist müssen wir das doch nicht blindlings nachmachen. Also sollten das Zwei Seiten werden. Cäsium137 (D.) 02:14, 25. Nov. 2008 (CET)[Beantworten]

An Portal Diskussion:Polen übergeben. Hier erst mal mangels Fachwissen und Zeitüberschreitung erl.-- nfu-peng Diskuss 12:59, 25. Nov. 2008 (CET)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: nfu-peng Diskuss 12:59, 25. Nov. 2008 (CET)[Beantworten]

Relevanz weiter ausbauen. Über die Dame gibt es mehr zu berichten. --Ghostman 20:15, 26. Okt. 2008 (CET)[Beantworten]

Auf der englischen Seite wurde sie vor kurzem gelöscht. Hier reichts wohl knapp. erl. -- nfu-peng Diskuss 13:22, 25. Nov. 2008 (CET)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: nfu-peng Diskuss 13:22, 25. Nov. 2008 (CET)[Beantworten]

Wikifizieren, sprachlich überarbeiten und Relevanz hervorheben. --Ghostman 21:31, 26. Okt. 2008 (CET)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: nfu-peng Diskuss 13:12, 25. Nov. 2008 (CET)[Beantworten]

Quellenlos; widerspricht in verschiedenen Punkten (Anzahl, Datierung, Schmuck) der Darstellung in der offizielle Broschüre der Region. --jergen ? 22:27, 26. Okt. 2008 (CET)[Beantworten]

.Wer laufend weblinks als Quellen löscht und sich danach beklagt, es seien keine drin, ist mMn s....(Zensur). Hier auch wegen ZÜ erledigt. -- nfu-peng Diskuss 13:45, 25. Nov. 2008 (CET)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: nfu-peng Diskuss 13:45, 25. Nov. 2008 (CET)[Beantworten]

Unter Geschichte und Struktur semi-antikapitalistisches, teilweise unverständliches Geschwurbel ohne Quellen. Was haben Arbeitsbedingungen mit den Marken zu tun und inwiefern können Kunden Einfluss nehmen? Außensicht wäre hier besser als Pamphletiererei. -- Krächz 12:22, 26. Okt. 2008 (CET)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: nfu-peng Diskuss 13:17, 26. Nov. 2008 (CET)[Beantworten]

Ursprünglich keine Quellen. Vermutlich ausbaufähig. Artikel ist zudem widersprüchlich zum von mir eingefügten Allmusic-Link, der nennt als Geburtsjahr 1951, Wohnorte Kinder, finde ich da nicht. Zudem hätte ich Singer/songwriter eher mit Liedermacher übersetzt, als mit Sänger/Komponist. --Small Axe 14:54, 26. Okt. 2008 (CET)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: nfu-peng Diskuss 12:25, 26. Nov. 2008 (CET)[Beantworten]

Relevanz fraglich. LeitXY gibts von fast allem: Leitkuh, Leithund, Leitbild... und wenns relevant ist sollte es auf OMA-Niveau erklärt werden bitte. --Weissbier 16:53, 26. Okt. 2008 (CET)[Beantworten]

Habe eine Kategorie gesetzt. Ansonsten ist das ein einwandfreier Artikel und kein QS-Fall, allenfalls ein Fall für eine sachte Überarbeitung durch eine Wirtschafts-QS. Krächz 15:00, 25. Nov. 2008 (CET)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: nfu-peng Diskuss 12:33, 26. Nov. 2008 (CET)[Beantworten]

Muss wikifiziert werden , zu weiten Teilen eine Textwüste AF666 23:10, 26. Okt. 2008 (CET)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: nfu-peng Diskuss 12:45, 26. Nov. 2008 (CET)[Beantworten]

Zuwenig für einen Ortsartikel, auch wenn es ein kleines Nest ist. Cäsium137 (D.) 17:25, 26. Okt. 2008 (CET)[Beantworten]

Es ist genug für einen Ortsstub und RK's erfüllt. -- Toen96 18:17, 26. Okt. 2008 (CET)[Beantworten]
{{Erledigt|1=[[Benutzer:Zenit|Zenit]] 01:34, 25. Nov. 2008 (CET)}}

Nicht erledigt. Relevanz allein genügt nicht. Es muss auch mehr drin stehn als die Box und der Hinweis, dass der Ort an der Oder liegt. Die IB alleine ist wie ein Datenbanksatz. Ein einziges weiteres Faktum erfüllt nicht die Bedingungen für einen gültigen Stub. Entweder es kommt noch etwas dazu oder die Seite sollte gemäß WP:WWNI - "Die WP ist keine Datenbank" - gelöscht werden. Cäsium137 (D.) 02:08, 25. Nov. 2008 (CET)[Beantworten]

LA wurde gestellt, somit hier abgeschlossen --Crazy1880 07:22, 25. Nov. 2008 (CET)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --Crazy1880 07:22, 25. Nov. 2008 (CET)[Beantworten]