Wikipedia:Qualitätssicherung/26. Mai 2023

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
22. Mai 23. Mai 24. Mai 25. Mai 26. Mai 27. Mai Heute
Auf dieser Seite werden Artikel aufgelistet, die sich derzeit im Prozess der Qualitätssicherung befinden. Dies sind Artikel, die unseren qualitativen Mindestanforderungen nicht gerecht werden und deshalb verbessert werden müssen (die häufigste notwendige Maßnahme ist dabei das sogenannte „Wikifizieren“). An diesem Prozess kann und sollte sich jeder beteiligen.

Auf dieser Seite bitte keine neuen Artikel einfügen; verwende dazu bitte die heutige QS-Seite.


QS-Hauptseite | Administratives

Löschkandidaten | Urheberrechtsverletzungen | Schnelllöschung | Redundanz | Review
Wichtige Begriffe

Wikifizieren | Vollprogramm | Kategorien | Verlinken | Textwüste

Wichtige Richtlinien

Wie schreibe ich gute Artikel | Textgestaltung | Personendaten | Belege


Bist du der Meinung, dass die Überarbeitung eines Artikels abgeschlossen ist, kannst du unten im entsprechenden QS-Abschnitt die Vorlage {{Erledigt|1=--~~~~}} einfügen und den QS-Baustein aus dem Artikel entfernen. Der betreffende Abschnitt wird anschließend automatisch auf die Unterseite /erledigt verschoben. Bitte keine Änderung der Abschnittsüberschrift wie (erl.) oder Ähnliches vornehmen, damit auch nachher der Link zur QS-Diskussion des Artikels noch funktioniert!

Diese QS-Anträge wurden alle abgearbeitet. Alle QS-Bausteine wurden aus den Artikeln entfernt. -- Krdbot (Diskussion) 08:44, 21. Jul. 2023 (CEST)[Beantworten]
Hinweis: Weitere Diskussionen sollten nicht mehr hier, sondern auf den Diskussionsseiten der entsprechenden Artikel stattfinden!


Eine Löschdiskussion der Seite „Jan-Hendrik Pelz“ hat bereits am 20. April 2012 (Ergebnis: gelöscht) stattgefunden.
Dieser Hinweis wurde von TaxonBot eingefügt.

Ausstellungen, insbesondere Gruppenausstellungen, bitte auf das Wesentliche gem. WP:RKBK reduzieren.--Nadi (Diskussion) 00:01, 26. Mai 2023 (CEST)Jan-Hendrik Pelz[Beantworten]

Die Bilder sind auch eine lustige Geschichte. Die sind anscheinend auf Commons alle schon mehrfach gelöscht worden und jedesmal wieder auferstanden (z.K.).
Am verrücktesten ist das hier: Politische Kunst produzieren, die ganz offensichtlich auf Provokation und Kontroverse angelegt ist, sie per CC-Lizenz zur freien Verbreitung freigeben, und sich dann wundern, wenn genau die Reaktionen kommen, auf die man es angelegt hat. Müssen wir diese jungen Künstler vor sich selber schützen? Wir sind doch nicht Muddi... --2003:C0:8F10:9300:44FA:E684:C4D1:3C31 13:51, 26. Mai 2023 (CEST)[Beantworten]
Die Liste wurde deutlich reduziert damit nur eine Auswahl aufgeführt wird. --Sekundogenitur (Diskussion) 22:55, 17. Jun. 2023 (CEST)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: erledigt durch Wikinger08 --Krdbot (Diskussion) 15:36, 20. Jul. 2023 (CEST)[Beantworten]
Eine Löschdiskussion der Seite „Abbas Schirmohammadi“ hat bereits am 19. Mai 2023 (Ergebnis: bleibt) stattgefunden.
Dieser Hinweis wurde von TaxonBot eingefügt.

Beleglage (EN 1 Forumsbeitrag, EN 2 eigene Webseite → Werbung zum heutigen, nicht enzyklopädisch relevanten Erwerbszweig). „Karriere als Wrestlingjournalist“ → wikifizieren .... WvB 09:06, 26. Mai 2023 (CEST)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: erledigt durch Wikinger08 --Krdbot (Diskussion) 15:53, 20. Jul. 2023 (CEST)[Beantworten]

Starker Werbesprech muss versachlicht werden, zudem sind viele Aussagen unbelegt und fraglich. Die Fülle von Publikationen macht ihn wohl relevant, auf der anderen Seite wurden fast alle Publikationen in einem kleinen Nischenverlag für Esoterik und Lebenshilfe herausgebracht. Ob das wirklich gleichwertig zu regulären Verlagen zu sehen ist, ist für mich fraglich. --Viele Grüße, Alabasterstein (Diskussion) 09:59, 26. Mai 2023 (CEST)[Beantworten]

Der Gabal Verlag zumindest wurde in der Vergangenheit schon verschiedentlich kritisch gesehen. Schirner Verlag (noch so ein völlig unbelegter Artikel übrigens) weiß ich nicht. --2003:C0:8F28:D600:D5F5:BED2:9BE1:79EF 11:05, 26. Mai 2023 (CEST)[Beantworten]
Hallo @Alabasterstein vielen Dank für Deine Diskussion. MIr liegt es sehr am Herzen, einen wirklich guten Artikel bei Wikipedia zu hinterlassen, da ich selbst viel hier recherchiere. Meiner Erkenntnis nach ist der Schirner Verlag nach den spirituellen Verlagen der Random House Gruppe einer der größten spirituellen Verlage, weshalb ich seinerzeit dort verlegt habe.
Was sollte deiner Meinung versachlicht werden? --Siranus (Diskussion) 13:23, 26. Mai 2023 (CEST)[Beantworten]
Andere Benutzer haben bereits Versachlichungen vorgenommen. Was genau verändert wurde lässt sich in der Versionsgeschichte des Artikels nachvollziehen. --Viele Grüße, Alabasterstein (Diskussion) 13:28, 26. Mai 2023 (CEST)[Beantworten]
@Siranus: Zum einen würde ich dich bitten den Aufforderungen auf deiner Diskussionsseite nachzukommen, da hier ganz offensichtlich Wikipedia:Bezahltes Schreiben vorliegt. Solange diese Offenlegung fehlt editierst du am besten nicht im Artikel.
Weiterhin die Frage: Der Gabal Verlag ist offenbar ein Selbstverlag, ist das beim Schirner Verlag auch so? --Viele Grüße, Alabasterstein (Diskussion) 13:31, 26. Mai 2023 (CEST)[Beantworten]
@Alabasterstein, danke für deine schnelle Antwort. Nein, es handelt sich nicht um bezahltes Schreiben, Davon habe ich Abstand genommen. Alles ist von mir selbst geschrieben. Gabal ist kein Selbstverlag. Er ist einer der größten Verlage, in denen die bekanntesten Sprecher verlegen. Auch Schirner ist kein Selbstverlag.
Weißt du, weshalb die nachgewiesenen Einzelnachweise rausgenommen wurden?
Viele Grüße, Siranus --Siranus (Diskussion) 14:02, 26. Mai 2023 (CEST)[Beantworten]
@Siranus: sofern die Person hinter deinem Account identisch mit dieser hier beschriebenen Person Siranus Sven von Staden ist, handelt es sich um bezahltes schreiben, da du ein wirtschaftliches Interesse hast, dich hier selbst zu promoten. Einfacher ausgedrückt: die Person Siranus Sven von Staden verdient mit ihren Büchern Geld. Wenn ebendiese Person über sich selbst den Artikel verfasst handelt es sich um bezahltes Schreiben. Insofern hast du die verlinkten Hinweise entweder nicht gewissenhaft gelesen oder verstanden. Die Offenlegung ist damit weiter offen und vorzunehmen.
Zu den Verlagen: Der Gabal Verlag hat Geschäftspraktiken (siehe: Wikipedia Diskussion:WikiProjekt Umgang mit bezahltem Schreiben/Archiv/2022/2#Gabal Verlag), die von regulären Verlagen eklatant abweichen, weswegen die Relevanz dieser Bücher zurecht angezweifelt wird. Wenn der Schirner Verlag in auch diese Richtung geht, selbst wenn es kein Selbstverlag sein sollte, ist die generelle Relevanz des Artikels zu diskutieren. --Viele Grüße, Alabasterstein (Diskussion) 14:21, 26. Mai 2023 (CEST)[Beantworten]

@Fiona, Karsten11, Lutheraner, Schlesinger: ihr wart Anfang Mai an der hier verlinkten Diskussion um den Gabal Verlag beteiligt. Ich habe den Verdacht, dass auch der Schirner Verlag ähnlich operiert wie Gabal. Ggf. kann man dafür auch Nachweise finden, um hier die Relevanz zu bewerten. --Viele Grüße, Alabasterstein (Diskussion) 14:54, 26. Mai 2023 (CEST)[Beantworten]

Der Begriff des Selbstverlags ist natürlich falsch -Selbstverrlag ist, wenn man die eigenen Bücher im eigenen Verlag rausbringt. Gabal hat, wie in der oben verlinkten Diskussion dargestellt, ein sehr kompliziertes Geschäftsmodell - sicher aber nicht das eines klassischen Verlages. Daher würde ich die Relevanzstiftung durch Publikationen bei Gabal besteiten wollen. --Lutheraner (Diskussion) 15:23, 26. Mai 2023 (CEST)[Beantworten]
Danke @Lutheraner, daher passt Selbstverlag hier überhaupt nicht. Auch habe ich mir gerade mal die Diskussion um Gabal durchgelesen und kann als Autor sagen, dass die Aussagen so nicht stimmen. Wie beim Schirner Verlag auch, habe ich einen Autorenvertrag, der mir - wie bei den großen Verlagen - ein Autorenhonorar zusichert. Alle vier Verlage, bei denen ich veröffentlicht habe, agieren so. Ich finde es verwerflich, dass hier Vermutungen dargelegt werden, die nicht nachgewiesen werden können. @Fiona B. @Schlesinger
Schade für Wikipedia.
Auch habe ich bei allen vier Verlagen einen Lektor erhalten. Bei nicht einem der Verlage musste ich Geld zahlen. Es wäre schön, wenn hier für Klärung gesorgt wird.
Ja, ich habe hier meinen eigenen Artikel angelegt. Und ja, ich weiß um die Medienwirksamkeit. Doch der Grund, weshalb ich ihn unter anderem angelegt habe ist, dass viele nach meinem Namen in Wikipedia suchen. Dem möchte ich gerecht werden. Wenn einige Aspekte im Artikel nicht in Ordnung sind, bin ich gern bereit Änderungen vorzunehmen. --Siranus (Diskussion) 15:57, 26. Mai 2023 (CEST)[Beantworten]
Hast Du auch schon gelesen, warum man keinen Artikel über sich selbst anlegen sollte? --2003:C0:8F10:9300:44FA:E684:C4D1:3C31 16:32, 26. Mai 2023 (CEST)[Beantworten]
Das ist ein typischer, sehr schlechter Artikel zur Selbstpräsenation und damit Was Wikipedia nicht ist: Werbung. Und das ist ein Löschgrund. Es ist keinem ehrenamtlich Mitwirkenden zuzumuten aus einem solchen Werbemurks einen enzyklopädischen Artikel zu machen. Was denken Sie sich dabei, Herr von Staden? Wikipedia ist keine PR-Plattform für Geschäftsbeziehungen und ihre Kunden. Ich stelle einen Löschantrag. --Fiona (Diskussion) 16:43, 26. Mai 2023 (CEST)[Beantworten]
Nicht nur Sie als Coach und ihre Bücher werden mit einem solchen Artikel per Wikipedia beworben, sondern auch noch Heilsversprechen mit einer hochgradig unseriösen Methode. --Fiona (Diskussion) 17:00, 26. Mai 2023 (CEST)[Beantworten]
Woher wissen Sie denn, dass "viele nach meinem Namen in Wikipedia suchen"? Abrufstatistiken gibt es erst, wenn Artikel angelegt sind. Viele hieße nach Wikipedia-Statistiken: mindestens mehrere Hundert pro Tag. Das würde ich doch arg bezweifeln. --Kurator71 (D) 18:25, 26. Mai 2023 (CEST)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: erledigt durch Wikinger08 --Krdbot (Diskussion) 16:12, 20. Jul. 2023 (CEST)[Beantworten]

Vollprogramm Lutheraner (Diskussion) 15:34, 26. Mai 2023 (CEST)[Beantworten]

Ich weiß nicht recht, das Ganze hat irgendwie Schlagseite. Eine ganz grobe Wertung habe ich schon rausgenommen, aber die Biografie scheint vor allem auf der Darstellung und Bewertung von Herrn Windisch zu beruhen so wie hier dargestellt, wobei dessen stark wertende Meinung zu einer faktisch-historischen Beschreibung umgeformt wird. Historischer POV sozusagen.
Dass der Name "Gottfried von Rot(t)enstein", wie in der Quelle angedeutet, offenbar über lange Zeit nur eine Art Pseudonym eines sehr beliebten Reiseschriftstellers war und man gar nicht wusste, wer sich dahinter verbarg, kommt im Artikel überhaupt nicht vor. (Mir ist allerdings die Andeutung zu dünn, um es selber danach einzufügen). --2003:C0:8F10:9300:44FA:E684:C4D1:3C31 17:07, 26. Mai 2023 (CEST)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: erledigt durch Wikinger08 --Krdbot (Diskussion) 08:19, 21. Jul. 2023 (CEST)[Beantworten]

Vollprogramm Lutheraner (Diskussion) 16:27, 26. Mai 2023 (CEST)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: erledigt durch Wikinger08 --Krdbot (Diskussion) 08:44, 21. Jul. 2023 (CEST)[Beantworten]
Überschrift nach Verschiebung angepasst; ursprüngliches Lemma: Gemini spacecraft No. 2. --Krdbot (Diskussion) 14:12, 27. Mai 2023 (CEST)[Beantworten]

Vollprogramm Lutheraner (Diskussion) 16:38, 26. Mai 2023 (CEST)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: erledigt durch Wikinger08 --Krdbot (Diskussion) 14:58, 20. Jul. 2023 (CEST)[Beantworten]

Wikifizieren sofern relevant Lutheraner (Diskussion) 18:10, 26. Mai 2023 (CEST)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: erledigt durch Knowledge2need --Krdbot (Diskussion) 20:47, 19. Jul. 2023 (CEST)[Beantworten]

Entwerben, falls relevant. --2003:C0:8F28:D600:1D39:3BF8:AE2C:DB75 21:39, 26. Mai 2023 (CEST)[Beantworten]

Das schlimmste Entwerben habe ich jetzt schon selber gemacht, dabei aber festgestellt, dass das Ganze zu allem Überfluss wohl auch noch URV ist: in der Ursprungsversion 1:1-Übersetzung von der Website.
Angesichts der mehr als zweifelhaften Relevanz ist dem URV-Team die Prozedur der Überprüfung eigentlich nicht zuzumuten. LA? SLA? Oder doch das URV-Bapperl? --2003:C0:8F28:D600:1D39:3BF8:AE2C:DB75 22:46, 26. Mai 2023 (CEST)[Beantworten]

Der QS-Baustein wurde dort jetzt entfernt; ich halte allerdings ein paar Fragen noch für offen:

  • Seht Ihr die Relevanz als gegeben an? Oder müsste die QS an anderer Stelle fortgeführt werden?
  • Wie ist das mit der anfänglichen URV?
  • Der Artikel ist völlig verwaist.

--2003:C0:8F4A:4B00:425:EB7F:30A6:B12E 11:05, 27. Mai 2023 (CEST)[Beantworten]

Hallo @Warburg1866:, hattest du den QS-Baustein eventuell aus Versehen entfernt? Grüße, --Coyote III (Diskussion) 16:47, 28. Mai 2023 (CEST)[Beantworten]
Ja, das war mal wieder Versehen, sorry. Baustein ist wieder drin. --Warburg1866 (Diskussion) 17:04, 28. Mai 2023 (CEST)[Beantworten]
Und war schon wieder draußen, diesmal von seiten des Artikelerstellers. Die obigen Fragen betrachte ich allerdings nach wie vor als unbeantwortet.
Immerhin, es sind jetzt einige Belege hinzugekommen, in denen sein Name wenigstens mal vorkommt. Ob's für Relevanz reicht? Wer kennt sich denn wohl in dem Bereich aus und kann mal eine Einschätzung abgeben, was diese Preise wert sind? --2003:C0:8F23:E200:C469:70C4:A65F:3270 09:49, 29. Mai 2023 (CEST)[Beantworten]
das war ein versehen --Orvieto222 (Diskussion) 19:19, 2. Jun. 2023 (CEST)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: erledigt durch Wikinger08 --Krdbot (Diskussion) 14:31, 20. Jul. 2023 (CEST)[Beantworten]

Aus Binnensicht (in Wir-Form!) geschriebenen, beleglosen und rezeptionslosen PR-Artikel bitte neutralisieren, falls erhaltenswert. Dass das seit Jahren da so steht, ohne dass es irgendjemand gemerkt hat, ist hoffentlich nur damit zu erklären, dass sowieso niemand den Artikel gelesen hat. --2003:C0:8F28:D600:1D39:3BF8:AE2C:DB75 22:15, 26. Mai 2023 (CEST)[Beantworten]

Auch hier habe ich das Schlimmste jetzt schonmal selbst gemacht, was im Wesentlichen aus der Entfernung der PR-Hinzufügungen zweier undeklarierter PE-Konten bestand. Eigentlich würde ich auch gerne die ganzen Pseudobelege da rausnehmen und durch einen einzigen Weblink zur Website ersetzen, aber erfahrungsgemäß kommt dann gleich ein übereifriger Neu-Sichter angerannt und revertiert.
Außerdem wären ein paar Meinungen zum Thema Relevanz noch wünschenswert, bevor wir hier beenden. --2003:C0:8F28:D600:1D39:3BF8:AE2C:DB75 00:13, 27. Mai 2023 (CEST)[Beantworten]

Ich habe mir erlaubt, jetzt auch aus der Definition noch ein wenig die Luft rauszulassen. Dieser ganze PR-Text war ohnehin URV von der Website des Vereins. Womit wir auch schon beim nächsten Punkt wären: Wir reden hier von einem Verein. Diese Tatsache war bislang schamhaft in den zweiten Abschnitt unter ferner liefen verbannt worden, offensichtlich weil man suggerieren wollte, es handele sich irgendwie um eine nationale Angelegenheit. --2003:C0:8F4A:4B00:5DC9:FBB3:4655:BEA8 18:22, 27. Mai 2023 (CEST)[Beantworten]

Herzlichen Glückwunsch jedenfalls, die ganze Werbung ist wieder eingefügt worden. --87.150.14.156 23:32, 1. Jun. 2023 (CEST)[Beantworten]
Und ich habe die Sichtung verweigert. Siehe auch eine drüber und Benutzer Diskussion:ExcellentDesign. Das ist Schweizer Sockenindustrie. --Bahnmoeller (Diskussion) 11:35, 5. Jun. 2023 (CEST)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: erledigt durch Wikinger08 --Krdbot (Diskussion) 14:31, 20. Jul. 2023 (CEST)[Beantworten]

Vollprogramm sofern enzyklopädisch relevant Lutheraner (Diskussion) 10:02, 26. Mai 2023 (CEST)[Beantworten]

Schwierig - Relevanz sehe ich (noch) nicht. Aber wir haben hier ja einen ausgewiesenen Spezialisten für Jazz; vielleicht hat der Kollge @Freimut Bahlo: Zeit und Lust, mal einen Blick auf den Artikel zu werfen. Innobello (Diskussion) 10:52, 26. Mai 2023 (CEST)[Beantworten]
Mir kommt Engelbaet in den Sinn. ※Lantus 17:15, 26. Mai 2023 (CEST)[Beantworten]
Ist relevant, da Unit Records als renommiertes Label gilt. Ich kümmere mich morgen um den Artikel, der unbedingt entschlackt werden muss.--Engelbaet (Diskussion) 17:21, 26. Mai 2023 (CEST)[Beantworten]
Hervorragende Besprechungen, da ist nun alles bestens.--Engelbaet (Diskussion) 20:00, 26. Mai 2023 (CEST)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Engelbaet (Diskussion) 20:00, 26. Mai 2023 (CEST)[Beantworten]

Artikel fehlt - vielleicht auch R. Was mich beide nicht wundert als ein Jahres Kinderdarsteller. Bahnmoeller (Diskussion) 19:36, 26. Mai 2023 (CEST)[Beantworten]

Ich denke, die "R" ist gegeben. --IgorCalzone1 (Diskussion) 21:07, 26. Mai 2023 (CEST)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Zollernalb (Diskussion) 19:49, 27. Mai 2023 (CEST)[Beantworten]

VP / URV? --Roger (Diskussion) 09:56, 26. Mai 2023 (CEST)[Beantworten]

Habe den Text komplett neu geschrieben.
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --Xgeorg (Diskussion) 13:55, 31. Mai 2023 (CEST)[Beantworten]

Wikifizieren Lutheraner (Diskussion) 09:56, 26. Mai 2023 (CEST)[Beantworten]

Hab mal die Tabelle in eine Infobox umgewandelt. --Kito9999 (Diskussion) 08:39, 28. Mai 2023 (CEST)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --Xgeorg (Diskussion) 15:17, 31. Mai 2023 (CEST)[Beantworten]

Vollprogramm sofern relevant Lutheraner (Diskussion) 13:01, 26. Mai 2023 (CEST)[Beantworten]

Was meinst Du mit Vollprogramm? Ich helfe gern. --Siranus (Diskussion) 14:04, 26. Mai 2023 (CEST)[Beantworten]
Wenn du das kannst:.vgl. WP:Glossar#Vollprogramm --Lutheraner (Diskussion) 15:26, 26. Mai 2023 (CEST)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Wikinger08 (Diskussion) 14:17, 17. Jul. 2023 (CEST)[Beantworten]
Überschrift nach Verschiebung angepasst; ursprüngliches Lemma: Rustem Umerov. --Krdbot (Diskussion) 20:45, 26. Mai 2023 (CEST)[Beantworten]

Referenzfehler Bahnmoeller (Diskussion) 19:34, 26. Mai 2023 (CEST)[Beantworten]

Noch deutlich mehr: viele Verlinkungen sind völlig krumm, sprachlich ists auch nicht immer optimal, gerade wenn Verlinkungen im Satz stehen. - Squasher (Diskussion) 20:55, 26. Mai 2023 (CEST)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Wikinger08 (Diskussion) 14:23, 17. Jul. 2023 (CEST)[Beantworten]

Vollprogramm Bahnmoeller (Diskussion) 23:47, 26. Mai 2023 (CEST)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Erledigt wegen LA. --Wikinger08 (Diskussion) 14:36, 17. Jul. 2023 (CEST)[Beantworten]