Wikipedia:Qualitätssicherung/26. Januar 2007

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
22. Januar 23. Januar 24. Januar 25. Januar 26. Januar 27. Januar Heute
Auf dieser Seite werden Artikel aufgelistet, die sich derzeit im Prozess der Qualitätssicherung befinden. Dies sind Artikel, die unseren qualitativen Mindestanforderungen nicht gerecht werden und deshalb verbessert werden müssen (die häufigste notwendige Maßnahme ist dabei das sogenannte „Wikifizieren“). An diesem Prozess kann und sollte sich jeder beteiligen.

Auf dieser Seite bitte keine neuen Artikel einfügen; verwende dazu bitte die heutige QS-Seite.


QS-Hauptseite | Administratives

Löschkandidaten | Urheberrechtsverletzungen | Schnelllöschung | Redundanz | Review
Wichtige Begriffe

Wikifizieren | Vollprogramm | Kategorien | Verlinken | Textwüste

Wichtige Richtlinien

Wie schreibe ich gute Artikel | Textgestaltung | Personendaten | Belege


Bist du der Meinung, dass die Überarbeitung eines Artikels abgeschlossen ist, kannst du unten im entsprechenden QS-Abschnitt die Vorlage {{Erledigt|1=--~~~~}} einfügen und den QS-Baustein aus dem Artikel entfernen. Der betreffende Abschnitt wird anschließend automatisch auf die Unterseite /erledigt verschoben. Bitte keine Änderung der Abschnittsüberschrift wie (erl.) oder Ähnliches vornehmen, damit auch nachher der Link zur QS-Diskussion des Artikels noch funktioniert!

Alle QS-Anträge dieser Seite wurden aus den Artikeln entfernt. -- Karsten11 18:03, 19. Feb. 2007 (CET)[Beantworten]
Die Diskussion zu einem Artikel kann hier oder alternativ durch Kopieren der Beiträge auf den Diskussionsseiten der einzelnen Artikel fortgesetzt werden.


Platz für öffentliche Diskussionen.


Verschoben nach: Portal_Diskussion:Wirtschaft#Wirtschaft --AT talk 14:15, 27. Jan. 2007 (CET)[Beantworten]

Hier erledigt wegen Zeitablauf. Ist im Portal ohnehin besser aufgehoben. -- Cecil 10:36, 12. Feb. 2007 (CET)[Beantworten]

muss wikifiziert und deutlich gestrafft werden - in dieser Form ist es kein enzyklopädischer Artikel Tönjes 00:38, 26. Jan. 2007 (CET)[Beantworten]

Artikel sehr knapp - keine Ahnung von Fussball. Google gibt auch nichts weiter her - ist der Mann relevant? -- Ilexus 01:30, 26. Jan. 2007 (CET)[Beantworten]

Habe ihn beim Portal verpetzt--Martin Se !? 02:14, 26. Jan. 2007 (CET)[Beantworten]
Portal hat reagiert. Der Knödel kann wohl jetzt entfernt werden. --Wahrerwattwurm Mien KlönschnackTM 02:24, 26. Jan. 2007 (CET)[Beantworten]

Volles Programm, wiki, Struktur, Kats, Inhalt.--Mo4jolo => P:WU? 01:30, 26. Jan. 2007 (CET)[Beantworten]

Viel ist über verstorbene DDR Schauspieler leider nicht zu finden. Sollte aber nun als stub genügen. --nfu-peng Diskuss 13:11, 3. Feb. 2007 (CET)ÜA _ Baustein noch drin. Hier tut sich nix mehr. Daher nach kleinen erg. erl. --nfu-peng Diskuss 17:07, 9. Feb. 2007 (CET)[Beantworten]

bitte -POV-Phrasen ("vernünftig einsetzbar"), +Wikifzierung und Kategorien -- Complex ?!? 01:48, 26. Jan. 2007 (CET)[Beantworten]

Das gab's einen alten, sinnvollen, Redirect, der überschrieben wurde. --Complex ?!? 01:59, 26. Jan. 2007 (CET)[Beantworten]

Lemma definieren, vll etwas wikifizieren bzw. strukturieren. --skho 08:40, 26. Jan. 2007 (CET)[Beantworten]

Ich habe mich mal daran versucht.Karsten11 17:16, 26. Jan. 2007 (CET)[Beantworten]
denke das läuft jetzt. Entferne den QS Baustein --skho 16:59, 30. Jan. 2007 (CET)[Beantworten]

Artikel teilweise in Englisch, Kategorien bitte noch anpassen und Artikel eindeutschen (auch wikilinks) --skho 08:51, 26. Jan. 2007 (CET)[Beantworten]

Formatierung muss überarbeitet werden und vielleicht finden sich ja noch ein paar mehr Informationen zu der Frau, als diese spärlichen Angaben. Letztendlich ist dies nur eine Aufzählung Ihrer Karriere-Stationen. [[Akkarin]] 09:42, 26. Jan. 2007 (CET)[Beantworten]

staunenswertes Monstrum. --Gerbil 09:54, 26. Jan. 2007 (CET)[Beantworten]

Ich staune! Das ist entweder einen Fleißpunkt wert oder URV. Ich fürchte, letzteres. Jedenfalls ist das Stoff für mehrere ArtikelKarsten11 10:02, 26. Jan. 2007 (CET)[Beantworten]
Es ist die gleiche Problematik wie seinerzeit bei Kloster Marienau. Der Autor, Stefan Schmidt (es ist übrigens keine URV, es sind von ihm selbst geschriebene Texte), stellt immer sehr lange Texte mit erfreulich vielen Quellenbelegen (dummerweise nicht zu gebrauchen, da unlesbar) ein, die deutlich zeigen, dass er ein riesiges Fachwissen zum Thema hat. Nur leider kranken diese Texte immer an diversen eklatanten Formfehlern:
* Sie sind nie bzw. so gut wie nie formatiert
* Sie sind nie wikifiziert
* Sie sind immer voller Rechtschreibfehler
* Der Schreibstil ist für Wikipedia nicht geeignet und setzt beim Leser zu viel Vorwissen über das Thema Kloster voraus
* Die Formulierungen sind häufig nicht eindeutig, so dass man oft nicht weiß, was gemeint ist
* Die Texte geben in ellenlangen Passagen für den Artikel unwichtige lateinische Quellentexte (in der Mehrheit ohne Übersetzung) wieder, mit denen die Mehrheit der Leser überhaupt nichts anfangen kann
Einige Aspekte davon klingen auch auf der Diskussionsseite des Artikels an. Und auch wenn Herr Schmidt sich redlich bemüht, er versteht offenbar die geäußerte Kritik an der Form seiner Texte nicht, weil er keine Ahung hat, wie Texte hier in der Wikipedia inhaltlich und formell gestaltet sein sollten. Hinweise, er möge sich doch bitte mal Grundlagen für Wikipedia-Artikel anschauen, verhallen ungehört, oder er versteht die entsprechenden Artikel nicht, denn seine Texterweiterungen zeigen weiterhin die oben genannten Mängel.
Aus diesen Gründen handelte sich auch Kloster Marienau einen Löschantrag ein. Für meine Überarbeitungen habe ich mir dann anhören dürfen, ich würde ja lauter Fehler in den Text einbauen, ich hätte doch noch wie was vom Kloster gehört (= ich hätte keine Ahnung und solle die Finger davon lassen), etc. siehe hier. Ich hab' dann einfach das Handtuch geworfen und den Text seinem trostlosen Schicksal überlassen. Ergebnis: Nach weiteren Texteinstellungen Herrn Schmidts bekam der Artikel 'nen ÜA-Baustein verpasst, dem dann begegnet wurde, indem die Texteerweiterungen gelöscht wurden.
Ich habe leider nur wenig Hoffnung für das Kloster Tennenbach, denn wenn sich jemand tatsächlich der Mammutaufgabe stellen würde, diese Texte in Wikipedia-geeignete Form zu bringen, wird ihn das gleiche Schicksal ereilen wie mich. Ich wünsche dem möglichen Überarbeiter deshalb wesentlich mehr Geduld und Langmut als ich ihn hatte. -- Gruß Sir Gawain Bibliotheksrecherche 14:06, 26. Jan. 2007 (CET)[Beantworten]
Irgendwo ist der QS-Baustein abhanden gekommen und wurde am 11.2. erneut eingetragen. Daher hier erledigt. -- Cecil 10:43, 12. Feb. 2007 (CET)[Beantworten]

Neulandhalle (erstmal hier erl., URV)

[Quelltext bearbeiten]

Straffung zu enzyklopädischem Stil; Wikifizierung. Talaris 10:13, 26. Jan. 2007 (CET)[Beantworten]

Womöglich sogar relevant, in dieser Form aber kein brauchbarer Artikel und hübsch verPOVt. --Rainer Lewalter 10:31, 26. Jan. 2007 (CET)[Beantworten]

Die Mediziner wurden informiert. Hier erledigt. -- Cecil 10:48, 12. Feb. 2007 (CET)[Beantworten]

Lemma ist ehemalige Kaserne; der Artikel beschreibt großteils aber die Dorfgeschichte Kupferdreh seit dem Jahre 799. Müßte entworren werden. -- Talaris 12:10, 26. Jan. 2007 (CET)[Beantworten]

Ist gut so. Erledigt. Karl-Heinz 14:35, 26. Jan. 2007 (CET)[Beantworten]

Diese Schlagzeile aus den Nachrichten muss noch zu einem Artikel ausgebaut werden. Wenn das nicht gelingt, wäre ich für löschen mit Begründung "kein Artikel". --Ordnung 12:36, 26. Jan. 2007 (CET)[Beantworten]

Ok, so kann es jetzt als Stub bleiben. Ich lasse es aber erst mal hier stehen, weil der Artikel noch ausbaufähig ist. --Ordnung 16:17, 26. Jan. 2007 (CET)[Beantworten]

Arena Home ist was genau? Ein Kanal? Ansonsten existiert für die Gesellschaft arena bereits der Artikel Arena Sport Rechte und Marketing. -- Talaris 12:52, 26. Jan. 2007 (CET)[Beantworten]

Redirect dorthin eingerichtet. -- Cecil 07:29, 12. Feb. 2007 (CET)[Beantworten]

Volles Programm.--Mo4jolo => P:WU? 13:18, 26. Jan. 2007 (CET)[Beantworten]


Wiki, kats.--Mo4jolo => P:WU? 13:40, 26. Jan. 2007 (CET)[Beantworten]

Formulierungen. "Der Preis wurde gegründet..." "Damit interessierte Leute jung bleiben können" --jha 14:30, 26. Jan. 2007 (CET)[Beantworten]

Lezay (NICHT erledigt, aber QS-Antrag entfernt)

[Quelltext bearbeiten]

wiki, wirre Struktur anpassen, kats.--Mo4jolo => P:WU? 14:39, 26. Jan. 2007 (CET)[Beantworten]

Ich hab mal die Infobox eingebaut und aufgeräumt, aber den QS-Antrag entfernt, weil die Interwikilinks auch nicht mehr hergeben (Geografie, Geschichte, Politik, offizielle Website, ...). Eine sinnvolle Erweiterung ist hier auch ohne QS möglich, das Portal:Frankreich wurde zudem informiert. --32X 15:11, 26. Jan. 2007 (CET)[Beantworten]

kats und stil.--Mo4jolo => P:WU? 14:53, 26. Jan. 2007 (CET)[Beantworten]

Einige der in dieser Tabelle den Khoisan (Nama, vulgo Hottentotten, und San, vulgo Buschmänner) zugeordneten Fundstätten gelten üblicherweise als Zeugnisse eisenzeitlicher Bantukultur. Der mehrfachen Ermahnug, seine außergewöhnliche Zuordnung mit konkreten Quellen zu belegen, ist Amanita phalloides bisher nicht nachgekommen.--Ulamm 14:54, 26. Jan. 2007 (CET)[Beantworten]

Genau wie Benutzer:Ulamm, der für seine Weisheiten auch wieder mal keine Quellen anführt. An anderer Stelle ist mir Ulamm auch schon durch mangelnde Geschichtskenntnis und Verfälschungen aufgefallen. --ahz 22:19, 26. Jan. 2007 (CET)[Beantworten]

Benutzer:Ulamm gibt nicht nur seinerseits keine einzige Quelle an, sondern argumentiert an der Tatsache vorbei, dass die Kulturentwicklung vom Okawango-Delta in das Limpopotal nach Great Zimbabwe verläuft und von dort ins mosambikanische Tiefland (Sambesibassin), den Sambesi nach Norden überschreitet (Nkope-Kultur) und dann nach Westen verläuft. Die Bantuwanderung verlief von Nordwesten (Kongobecken) nach Südosten (Luangwatradition), also fast exakt in die gegenläufige Richtung. Die Zuordnung zu Ethnien spielt also ein nachordnete Rolle. Eisen gab es nicht nur bei den Bantu. Entscheidend sind die Richtungen der Kulturentwicklung. Für diese Kultur wiederum sind zwei Daten wichtig: Great Zimbabwe wurde vor allen anderen Steinanlagen in Mosambik erbaut und die Swahili könnten schon um 200 in Matola gewesen sein mit Kontakten nach Kwale. Um diese beiden Daten geht es. Die sind wirklich erstaunlich.

--Amanita phalloides 13:42, 28. Jan. 2007 (CET)[Beantworten]

Dem sei hinzugefügt, dass sich Benutzer:Ulamm als Nestor der pädagogischen Formulierung geriert ("mehrfache Ermahnung"), inhaltlich aber noch keinen einzigen Satz mit Quellen beizusteuern wußte. Offenbar verwechselt er die Wiki mit einem Kindergarten, wo man schon von seiner körperliche Länge her fordern darf, was man will.

--Amanita phalloides 15:18, 28. Jan. 2007 (CET)[Beantworten]

beendet, da QS das nicht leisten kann
- Sven-steffen arndt 15:57, 28. Jan. 2007 (CET)[Beantworten]

Blues-Musiker. Unmöglicher Sprachstil, muss neu formuliert werden. -- Harro von Wuff 14:55, 26. Jan. 2007 (CET)[Beantworten]

Ich mal allen Insider-Jargon und Abundantes entfernt, ich denke es ist kein jetzt kein begeisterter plattencovertext mehr. Vielleicht kann man es jetzt so stehen lassen. --Gregor Bert 23:00, 28. Jan. 2007 (CET)[Beantworten]

Existent und relevant, aber so alles andere als ein Artikel. QS, bevors weggelöscht wird. --PvQ - Motzen? - GdL 15:33, 26. Jan. 2007 (CET)[Beantworten]

Moin, habe korrigiert, die Formulierung geglättet und anhand des englischen Artikels etwas ergänzt. Viel länger als vorher ist der Artikel nun allerdings nicht. --Thomas Roessing 18:34, 26. Jan. 2007 (CET)[Beantworten]
Hab mal Personaldaten und Kategorien rein, muss aber sagen, dass der en:wiki-Artikel nicht besonders ist. Über sein Leben vor den Morden steht da kaum was. Hab da ein detailliertes Buch zu Hause, das werd ich heute oder morgen mal einarbeiten. -- Cecil 11:09, 12. Feb. 2007 (CET)[Beantworten]
Sieht jetzt gut aus! --Bijick 17:21, 15. Feb. 2007 (CET)[Beantworten]

Ich halte sowohl die vorgenommende Abgrenzung zur Existenzgründung als auch einige weitere Erläuterungen in dieser Form für theoriefindend.

Eine Existenzgründung ist immer auch eine Unternehmensgründung. Mittelständische Unternehmen werden in der Regel nicht als solche gegründet, sondern enstehen durch das Wachsen eines Kleinunternehmens. Eine Unternehmensgründung findet bei jedem Unternehmen statt, egal welcher Größe.

Man kann ein Unternehmen ohne Projektierung, Geschäftsplan und Personalbeschaffung gründen, und ganz besonders auch ohne Rückgriff auf die IHK-Mafia. Wer schon für die Gründung einen Beraterstab benötigt, der sollte sich womöglich besser nach einem angestellten Job umsehen.

Also in dieser Form kann das m.E. nicht bleiben. Braucht es denn überhaupt neben Existenzgründung noch einen eigenen Artikel für den Trivialbegriff "Unternehmensgründung"? --Ordnung 16:05, 26. Jan. 2007 (CET)[Beantworten]

Wäre mit einer Einarbeitung in Existenzgründung + redir einverstanden, soweit der Begriff Existenzgründung gängiger ist und/oder soweit diese Begriffe gleichbedeutend sind. Meiner Meinung nach ist Unternehmensgründung professioneller. -- Bapho 18:05, 26. Jan. 2007 (CET)[Beantworten]
Die beiden Begriffe haben schon unterschiedliche Bedeutung. Existenzgründung ist eher ein wirtschaftspolitischer Begriff und eng verbunden mit Förderprogrammen; darum dreht es sich ja auch in diesem Artikel. Die Informationen aus Unternehmensgründung passen da nicht wirklich rein.
Ich halte einfach Inhalt des Artikels Unternehmensgründung im jetzigen Zustand für - sorry - ziemlich schlecht. Wenn er bleiben soll, müsste er m.E. komplett überarbeitet werden. Aber ich wüsste gar nicht, was ich zu diesem Thema Nichttriviales schreiben sollte. --Ordnung 20:27, 26. Jan. 2007 (CET)[Beantworten]

Ich habe mir mal erlaubt den Bereich der Freiheitsgrade einzuarbeiten. Aus dem Grundstudium (lange is her) hatte ich das noch im Kopf und hab es nachgeschlagen und kurz aufgelistet. In der mir vorliegenden Literatur finde ich allerdings die im Einleitungssatz des Artikels vorgenommene Abgrenzung zur Existenzgründung aufgrund der Rechtsform nicht!! Dies wäre auch etwas verwunderlich, weil meines Wissens nach auch die Rechtsform zu den Freiheitsgraden zählt.--Rauschi 12:08, 7. Feb. 2007 (CET)[Beantworten]

Ich habe einen Redundanzbaustein gesetzt.Karsten11 17:37, 19. Feb. 2007 (CET)[Beantworten]

Sowjetischer Überfall auf Polen jetzt Sowjetische Besetzung Ostpolens 1939 (erl.)

[Quelltext bearbeiten]

Kategorien fehlen. Seite ist verwaist. Bitte Redundanz prüfen - ich finde es merkwürdig, dass es zu diesem Thema offenbar noch keinen Artikel gab. --[Rw] !? 16:11, 26. Jan. 2007 (CET)[Beantworten]

Details wären auch nett! --Dodo19 21:31, 26. Jan. 2007 (CET)[Beantworten]

Kat. und PDD fehlt, desweiteren solte nochmals auf die Geburts. bzw. Sterbedaten + Ort geschaut werden. mfg____Manecke оценка¿ | обсуждения¡ 16:27, 26. Jan. 2007 (CET)[Beantworten]

Klar, wird gemacht, aber er steht ja gerade erst 7 Minuten in der Wikipedia... bodoklecksel 16:30, 26. Jan. 2007 (CET) P.S. was ist PDD?[Beantworten]
Sry, ich meinte die PD:

{{Personendaten |NAME= |ALTERNATIVNAMEN= |KURZBESCHREIBUNG= |GEBURTSDATUM= |GEBURTSORT= |STERBEDATUM= |STERBEORT= }} mfg____Manecke оценка¿ | обсуждения¡ 16:35, 26. Jan. 2007 (CET) PD ist eingefügt (erscheint aber nicht), schau bitte mal dort nach und dann kann der QS m. E. raus, denn mehr Infos sind nicht aufzutreiben... mfgbodoklecksel 16:44, 26. Jan. 2007 (CET)[Beantworten]

QS heute nach Korrekturen entfernt bodoklecksel 16:02, 27. Jan. 2007 (CET)[Beantworten]

Quellen, kat, PD. mfg____Manecke оценка¿ | обсуждения¡ 16:56, 26. Jan. 2007 (CET)[Beantworten]

Überarbeiten, wiederneuerstellung des Artikels. mfg____Manecke оценка¿ | обсуждения¡ 16:57, 26. Jan. 2007 (CET)[Beantworten]

Orte sind zwar prinzipiell relevant, aber dieser Artikel ist doch deutlich zu mager für einen Artikel --WolfgangS 17:00, 26. Jan. 2007 (CET)[Beantworten]

Wurde zwischendurch wieder gelöscht, hat im jetzigen Leben schon einen LA überstanden. Inhalt passt. -- Cecil 11:18, 12. Feb. 2007 (CET)[Beantworten]

Überarbeiten und nach Quellen und interwikis suchen. Dazu noch ein paar Kat. und Pd. mfg____Manecke оценка¿ | обсуждения¡ 16:59, 26. Jan. 2007 (CET)[Beantworten]

done Karl-Heinz 18:26, 26. Jan. 2007 (CET)[Beantworten]

Muss komplett durchgearbeitet werden - Links, Kategorien, Sprache, ... --jergen ? 17:00, 26. Jan. 2007 (CET)[Beantworten]

Werbung? -- Cecil 11:19, 12. Feb. 2007 (CET)[Beantworten]

Absolut unsachlich und unenzyklopädisch, z.B. "Als Beweis hierfür, müsste es nur mal bei den 24h am Nürburgring regnen, dann ist Polen offen und die Porsche 911-, Viper GTS-R- und BMW M3-Riege (ausgenommen der M3 GTR) können einpacken." AndyNE 17:18, 26. Jan. 2007 (CET)[Beantworten]

Hier erledigt durch Zeitablauf. Hat andere Bausteine drin und wird auf der Artikeldisk weiter behandelt. -- Cecil 11:23, 12. Feb. 2007 (CET)[Beantworten]

Tourismuswerbung. --Friedrichheinz 17:52, 26. Jan. 2007 (CET)[Beantworten]

Werbung raus, Fakten rein. MMn nun erl. --nfu-peng Diskuss 13:45, 3. Feb. 2007 (CET)[Beantworten]

Von mir aus sogar ein relevantes Eintopfgericht... Haarscharf am HowTo vorbei ist dieser „Artikel“ allemal, daher sollte da dringend noch ein wenig nachgelegt werden. --Rainer Lewalter 17:58, 26. Jan. 2007 (CET)[Beantworten]

-QS + LückenhaftKarsten11 17:41, 19. Feb. 2007 (CET)[Beantworten]

Hier hat jemand eine Werbebroschüre für ein Sturmgewehr verfasst. Garantiert eine optimale Funktion auch unter extrem Bedingungen. Auch nach 15´000 Schuss zeigten sich keine Materialermüdungen oder Einbusen in der Präzision. --Friedrichheinz 18:08, 26. Jan. 2007 (CET)[Beantworten]

Kann man damit auch Zigeuner umnieten? --Borat 21:42, 26. Jan. 2007 (CET) (nicht signierter Beitrag von 217.87.165.228 (Diskussion) )
Hat immerhin erkannt, dass zu 2 Brüsten 1 Busen gehört, oder? --Norbert Schnitzler 02:18, 27. Jan. 2007 (CET)[Beantworten]

Mobiltelefon. Werbung. --Friedrichheinz 18:38, 26. Jan. 2007 (CET)[Beantworten]

Was kann eine solche einzelne Produktbeschreibung anders sein, als Werbung? (Siehe Wikipedia_Diskussion:Relevanzkriterien#Einzelne_Handymodelle. M. E. ist hier ein Löschantrag fällig! bodoklecksel 19:22, 26. Jan. 2007 (CET)[Beantworten]
Wir haben hunderte, wenn nicht tausende von Artikeln zu Produkten. Schau Dich mal unter der Kategorie:Produkt oder der Kategorie:Software oder der Kategorie:Waffe um! Das Einordnungskriterium ist jeweils die Relevanz, die sich aus dem Bekanntheitsgrad des Produkts ergibt.
Ich habe den Artikel nun mal entwerbetextet und wikifiziert. --Ordnung 00:29, 27. Jan. 2007 (CET)[Beantworten]
Ich stimme Bodoklecksel zu, aber solange der Bekanntheitsgrad als Relevanzkriterium ausreicht, wird der Ausbau von Wikipedia zum kostenlosen Internet-Produktkatalog weitergehen. Der Artikelinhalt ist aus meiner Sicht noch immer ein Werbetext. --Friedrichheinz 07:06, 27. Jan. 2007 (CET)[Beantworten]
Ist der Bekanntheitsgrad nicht die Grundlage aller Relevanzkriterien?
Siehe auch Kategorie:Werbeaktion, da wird relevante Werbung pur erfasst. --Ordnung 14:40, 27. Jan. 2007 (CET)[Beantworten]
-QS nach ZeitablaufKarsten11 18:01, 19. Feb. 2007 (CET)[Beantworten]

der artikel muss vollkommen überarbeitet werden. ich hab mich nicht zu einem LA durchgerungen. danke, Enlarge 18:45, 26. Jan. 2007 (CET)[Beantworten]

Der Absatz zu Lacan ist für den Laien unverständlich. Markus Mueller 18:52, 26. Jan. 2007 (CET)[Beantworten]

Ich fürchte, das liegt an Lacan selbst. --Asthma 19:01, 26. Jan. 2007 (CET)[Beantworten]
Da möchte ich bestimmt nicht widersprechen. --Markus Mueller 22:15, 28. Jan. 2007 (CET)[Beantworten]
Dann zitiert Lacan vor das Revolutionstribunal. So geht das ja nicht, dass jemand "relevant aber unverständlich" ist. <lachendAb>

Könnte insbesondere optisch eine Überarbeitung erfahen. --Pelz 19:30, 26. Jan. 2007 (CET)[Beantworten]

Formatierungen und Relevanzklärung nötig --Nepenthes 19:32, 26. Jan. 2007 (CET)[Beantworten]

War unbegründeter LA mit Verweis auf inhaltlichen Konflikt zu den Ausführungen der Lehrerfortbildung Baden-Würtemberg. Mit der Bitte um fachkundige Klärung und Überarbeitung falls nötig. AT talk 19:33, 26. Jan. 2007 (CET)[Beantworten]

Habs im Portal der Pädagogen eingetragen. Wenn das nicht tot ist, wird es dort eher auch Fachkunde treffen als hier. -- Cecil 11:44, 12. Feb. 2007 (CET)[Beantworten]

bitte einordnen - gibts auf jeden Fall schon im Artikel Präkambrium, weiß aber nicht genau, wohin man das am besten redirectet... Nicb 19:51, 26. Jan. 2007 (CET)[Beantworten]

Frühzeit ist jedenfalls Präkambrium. Ich denke aber, dass diese Begriffe ohnehin nicht wissenschaftlich präzise sind. --Philipendula 11:40, 28. Jan. 2007 (CET)[Beantworten]
Fürs nächste Mal: so etwas ist im entsprechenden Portal besser aufgehoben. -- Cecil 11:47, 12. Feb. 2007 (CET)[Beantworten]

Muss wikifiziert werden; Verlinkung fehlt. --Enlil2 20:00, 26. Jan. 2007 (CET)[Beantworten]

Ein paar Schreibweisen an andere Wikipedia-Artikel anngepasst und Artikel wikifiziert. Ich halte den Artikel jetzt mal fuer in Ordnung, aber bitte nochmal gegenlesen. --Wiki Surfer BCR 12:58, 27. Jan. 2007 (CET)[Beantworten]
Sieht schon viel besser aus. Erledigt durch Zeitablauf. -- Cecil 11:55, 12. Feb. 2007 (CET)[Beantworten]

Textwüste ohne Kats --Pelz 20:12, 26. Jan. 2007 (CET)[Beantworten]

Jetzt ist es eine Textwüste mit KatsKarsten11 17:55, 19. Feb. 2007 (CET)[Beantworten]

Sozialklima (erl., irrtümlicher QS-Eintrag)

[Quelltext bearbeiten]

Textwüste ohne Kats --Pelz 20:13, 26. Jan. 2007 (CET)[Beantworten]

Keine Begriffe, die verlinkt werden müssten, kein erkennbarer Qualitätsmangel → QS raus
Man muss nicht gleich jedem neuen Autor, der sich vielleicht noch nicht so gut auskennt, ein arrogantes "Textwüste ohne Kats" entgegenschleudern, zumal fehlende Kategorien kein Qualitätsmangel sind. Artikel ohne Kategorie werden automatisch hier gesammelt und können dort abgearbeitet werden. --Ordnung 21:01, 26. Jan. 2007 (CET)[Beantworten]
Ich war mal so frei und habe die Kategorie "Sozialismus" durch die passenden Kategorien aus der Sozialpsychologie ersetzt. Mit Sozialismus hat Gruppenpsychologie nun wirklich nix zu tun.--Thomas Roessing 21:29, 26. Jan. 2007 (CET)[Beantworten]
Kat. Sozialismus eingefügt --Christoph Eichhorn 21:33, 26. Jan. 2007 (CET)[Beantworten]
Hallo, -äh- wie meinen? Derzeit ist da keine Kategorie Sozialismus angegeben. Und es wäre mir ehrlich gesagt völlig schleierhaft, was die "Stimmung oder die Atmosphäre einer Gruppe" mit Sozialismus als "neben dem Liberalismus und dem Konservatismus eine der drei großen politischen Ideologien die sich im 19. Jahrhundert voll entfalteten" zu tun haben könnte... Viele Grüße --Thomas Roessing 21:57, 26. Jan. 2007 (CET)[Beantworten]

Unternehmerartikel? Unternehmensartikel? Relevanz?

LA gestellt. mfg___Manecke (оценка|обсуждения) 21:54, 30. Jan. 2007 (CET)[Beantworten]
Dadurch verbessert worden. -- Cecil 12:16, 12. Feb. 2007 (CET)[Beantworten]

Text ohne Links und Kategorien --Pelz 21:33, 26. Jan. 2007 (CET)[Beantworten]

Muss wikifiziert werden Antifaschist 666 21:34, 26. Jan. 2007 (CET)[Beantworten]

Nachgetragen für IP:

Schlechtes Deutsch angewendent, ziemlich kurz und nichtssagend. -- 213.140.22.64 17:11, 26. Jan. 2007 (CET)
schließe mich dem an --Minérve wie ein Licht in dunkler Nacht... 21:48, 26. Jan. 2007 (CET)[Beantworten]

Erledigt durch Zeitablauf. -- Cecil 12:23, 12. Feb. 2007 (CET)[Beantworten]

Kein verständlicher Artikel. --Pelz 21:48, 26. Jan. 2007 (CET)[Beantworten]

Ist jetzt hoffentlich etwas besser.Ich arbeite zur Zeit an einer ausführlicheren Fassung des Artikels Controlled Free Radical Polymerization, in dem das Prinzip der SFRP dann im Detail erklaert werden wird, so dass an dieser Stelle tatsaechlich nur eine Begriffserlaeuterung und ein Verweis noetig sein wird. Ich kann die genauen Ablaeufe auch gerne an dieser Stelle erlaeutern, nur faende ich es an besagter Stelle besser, da man dort die Unterschiede/Gemeinsamkeiten zu alternativen Methoden besser herausstellen kann. Gruss, -- Riper 17:33, 27. Jan. 2007 (CET)[Beantworten]
Ich finde ihn jetzt, nach Ausbau durch Riper deutlich verständlicher. IMHO kann der QS-Baustein entfernt werden. —YourEyesOnly schreibstdu 06:28, 31. Jan. 2007 (CET)[Beantworten]

So ist das wohl kein Artikel. --Pelz 21:51, 26. Jan. 2007 (CET)[Beantworten]

Erst mal verschoben nach Franz Ludwig Stadlin, da sich der Artikel ja mehr mit dem Mann, denn mit dem Unternehmen befasst. Ist allerdings noch Vollwaise , mal sehn was sich machen lässt. Erl. --nfu-peng Diskuss 14:46, 3. Feb. 2007 (CET)[Beantworten]

war das nicht Mister Spok, der durch einen Griff in den Nacken Gegner ausschaltet? Naja: Quelle wäre gut, und privat wüste ich gerne den genauen Punkt, den ich gelegendlich negativ stimulieren kann. Löschkandidat 21:52, 26. Jan. 2007 (CET)[Beantworten]

- QS + QuelleKarsten11 17:47, 19. Feb. 2007 (CET)[Beantworten]

Eine einzige Wieselei, grottige Formatierung. --84.138.128.180 22:30, 26. Jan. 2007 (CET)[Beantworten]

Hab LA gestellt. Als einzige Quelle wird die Google-Suche nach dem Begriff angegeben.--Fischkopp 23:16, 26. Jan. 2007 (CET)[Beantworten]

Zum Sender gibt es sicherlich viel mehr zu sagen, z.B. tägliche Sendungen, Moderatoren, Geschichtliches. --Christoph Eichhorn 23:08, 26. Jan. 2007 (CET)[Beantworten]

- QS + Lückenhaft

kats fehlen, daneben fehlt eine eindeutige Aussage darüber, wer denn nun diese Gesellschaft bildet - und das Lemma scheint mir etwas dubios, da im Text nur von "GfRS" die Rede ist - und dies nun auch hübsch als Abkürzung für den Rest des Lemmas passen würde, also ggf verschiebebedürftig auf einen der Namen und den anderen als redirect? (ist so auch halbwaise) -- feba 23:37, 26. Jan. 2007 (CET)[Beantworten]

Im Loeschen (auch meiner Kommentare) sind hier alle offenbar ganz gross. Das ist bloed fuer Wikipedia-Neulinge! Wir sind eine staatlicb zugelassene Kontrollstelle fuer Bio-Produkte, und da auch die Kollegen (IMO) bei Wikipedia eingetragen sind, wollte ich es auch versuchen. Gegen das "dubios" haette ja vielleicht auch ein Blick auf die Webpage gereicht. MfG,06/03/2007 Dr. J. Neuendorff

Antworten gibt's auch keine.... J. Neuendorff 20/03/2007