Wikipedia:Qualitätssicherung/26. April 2009

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
22. April 23. April 24. April 25. April 26. April 27. April Heute
Auf dieser Seite werden Artikel aufgelistet, die sich derzeit im Prozess der Qualitätssicherung befinden. Dies sind Artikel, die unseren qualitativen Mindestanforderungen nicht gerecht werden und deshalb verbessert werden müssen (die häufigste notwendige Maßnahme ist dabei das sogenannte „Wikifizieren“). An diesem Prozess kann und sollte sich jeder beteiligen.

Auf dieser Seite bitte keine neuen Artikel einfügen; verwende dazu bitte die heutige QS-Seite.


QS-Hauptseite | Administratives

Löschkandidaten | Urheberrechtsverletzungen | Schnelllöschung | Redundanz | Review
Wichtige Begriffe

Wikifizieren | Vollprogramm | Kategorien | Verlinken | Textwüste

Wichtige Richtlinien

Wie schreibe ich gute Artikel | Textgestaltung | Personendaten | Belege


Bist du der Meinung, dass die Überarbeitung eines Artikels abgeschlossen ist, kannst du unten im entsprechenden QS-Abschnitt die Vorlage {{Erledigt|1=--~~~~}} einfügen und den QS-Baustein aus dem Artikel entfernen. Der betreffende Abschnitt wird anschließend automatisch auf die Unterseite /erledigt verschoben. Bitte keine Änderung der Abschnittsüberschrift wie (erl.) oder Ähnliches vornehmen, damit auch nachher der Link zur QS-Diskussion des Artikels noch funktioniert!

Diese QS-Anträge wurden alle abgearbeitet. Alle QS-Bausteine wurden aus den Artikeln entfernt. --Crazy1880 09:13, 8. Mai 2009 (CEST)[Beantworten]
Hinweis: Weitere Diskussionen sollten nicht mehr hier, sondern auf den Diskussionsseiten der entsprechenden Artikel stattfinden!

wikifizieren, Mehrwert gegenüber vormals vorhandenen Redirect prüfen -- Joschi Sprich mit mir 13:24, 26. Apr. 2009 (CEST)[Beantworten]

An die Kollegen der QS Physik weitergeleitet --Crazy1880 10:03, 7. Mai 2009 (CEST)[Beantworten]
Ist keine Physik. Wollt Ihr den Artikel wiederhaben? Hat auch keinen inhaltlichen Zusammenhang zum früheren Redirect. --Pjacobi 10:36, 7. Mai 2009 (CEST)[Beantworten]

Ich bin der Ansicht, dass die Qualitätssicherung dieses Artikels abgeschlossen ist. Bist du anderer Meinung, ersetze diesen Baustein durch deinen Diskussionsbeitrag! BKL aus der Seite gemacht. Bitte auch Hinweis des Erstellers auf der Diskussionsseite beachten --Crazy1880 07:12, 8. Mai 2009 (CEST)

Relevanz prüfen, wikifizieren, wichtige Eckdaten ergänzen -- Joschi Sprich mit mir 13:32, 26. Apr. 2009 (CEST)[Beantworten]

Schon etwas seltsam, dass in http://en.wikipedia.org/wiki/Pink_slip_(employment) nichts von besagter Party erwähnt wird. Spricht nicht für die Relevanz dieses Artikels. —Lantus 19:18, 26. Apr. 2009 (CEST)[Beantworten]
Naja, geläufig ist das schon... ich habe zwar seinerzeit nur von einer handvoll gehört, die hier (Rhein-Main-Gebiet) tatsächlich stattgefunden haben, aber zumindest in den Medien ist das Thema breitgetreten worden. --85.180.141.149 00:09, 28. Apr. 2009 (CEST)[Beantworten]
Soso, nichts genaues weiß man nicht! —Lantus 11:20, 4. Mai 2009 (CEST)[Beantworten]
Als ich finde massenhaft Hinweise darauf. Allein die Tatsache, dass dies in der englischen WP nicht erwähnt wird bedeutet doch nichts. Gib mal im amerikanischen Google den Suchbegriff "Pink Slip Party" ein. 77.000 Treffer. Es gibt sogar eine Site http://pinkslipparty.com . Also wenn das nicht relevant ist..  ;-) Ich habe einfach mal die Frage auf der englischen Diksussionsseite gestellt: http://en.wikipedia.org/wiki/Talk:Pink_slip_(employment). Die müssten's ja wissen. Gruß -- Schreibmalwieder 15:08, 6. Mai 2009 (CEST)[Beantworten]

Ich bin der Ansicht, dass die Qualitätssicherung dieses Artikels abgeschlossen ist. Bist du anderer Meinung, ersetze diesen Baustein durch deinen Diskussionsbeitrag! An die Kollegen der QS Wirtschaft weitergeleitet. --Crazy1880 09:06, 8. Mai 2009 (CEST)

Eine eigenständige Relevanz nach WP:RK#Adel kann ich nicht erkennen, das Wesentliche zum jung verstorbenen Kind steht im Sissy-Artikel. Übersehe ich etwas?-- Wahrheitsministerium 17:06, 26. Apr. 2009 (CEST)[Beantworten]

ja - hier ist die QS und du suchst die Löschkandidaten? --84.171.208.117 17:19, 26. Apr. 2009 (CEST)[Beantworten]
Vor einem LA wollte ich den Zweifel ausräumen, daß es im Artikel noch nicht erkennbare Relevanzgründe gibt. -- Wahrheitsministerium 19:27, 26. Apr. 2009 (CEST)[Beantworten]
Ach so! Dieser Artikel gehört sowieso gelöscht. Der schadet doch nur dem Ruf der Wikipedia und diese Eigenwerbung - nicht auszuhalten, da erfährt man doch glatt, dass eine Strasse nach ihr benannt ist. Gruß an das Ministerium 80.121.63.239 20:48, 26. Apr. 2009 (CEST)[Beantworten]
Und wie grottig der geschrieben ist. Sollten wir uns nicht einen SLA überlegen? Auch dieser Meinung, Herr Minister? -- 80.121.63.239 20:54, 26. Apr. 2009 (CEST)[Beantworten]

Ich bin der Ansicht, dass die Qualitätssicherung dieses Artikels abgeschlossen ist. Bist du anderer Meinung, ersetze diesen Baustein durch deinen Diskussionsbeitrag! LA gestellt --Crazy1880 09:11, 8. Mai 2009 (CEST)

Benötigt sprachliche Überarbeitung. Jón + 22:43, 26. Apr. 2009 (CEST)[Beantworten]

Ich bin der Ansicht, dass die Qualitätssicherung dieses Artikels abgeschlossen ist. Bist du anderer Meinung, ersetze diesen Baustein durch deinen Diskussionsbeitrag! Lückenhaft gesetzt --Crazy1880

Is´ noch etwas dünn und könnte ein paar Ergänzungen gebrauchen.-- S. F. B. Morseditditdadaditdit 08:20, 26. Apr. 2009 (CEST)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: LA und QS Film&Fernsehen Joschi Sprich mit mir 12:57, 26. Apr. 2009 (CEST) [Beantworten]

Etwas dünn und die Belege in der Versionsgeschichte sind nicht gerade das Gelbe vom Ei.-- S. F. B. Morseditditdadaditdit 08:32, 26. Apr. 2009 (CEST)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Minorcarry 20:21, 26. Apr. 2009 (CEST)[Beantworten]

Eine Relevanz ist nicht erkennbar. Zur Vermeidung eines LA wäre es wünschenswert, sie zweifelsfrei zu belegen. -- Wahrheitsministerium 13:50, 26. Apr. 2009 (CEST)[Beantworten]

interessant, dass manche bei so klaren LDs immer noch auf mangelnde Relevanz argumentieren wollen-- Cartinal 14:18, 26. Apr. 2009 (CEST)[Beantworten]
Vielen Dank für den freundlichen Hinweis. Trotz der argumentativen Armut der verlinkten LD scheint ein erneuter LA oder eine LP nicht opportun.-- Wahrheitsministerium 15:00, 26. Apr. 2009 (CEST)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Wahrheitsministerium 15:01, 26. Apr. 2009 (CEST)[Beantworten]

könnte noch jemand passende Kategorien einbauen? Machahn 14:56, 26. Apr. 2009 (CEST)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Tröte 15:04, 26. Apr. 2009 (CEST)[Beantworten]

Personendaten, Kategorien und Quellen fehlen. --Kuebi [ · Δ] 16:01, 26. Apr. 2009 (CEST)[Beantworten]

Fakeverdacht! Daher Löschantrag gestellt. --Nobody 16:07, 26. Apr. 2009 (CEST)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --Nobody 16:07, 26. Apr. 2009 (CEST)[Beantworten]

Unverständlich. Krächz 16:03, 26. Apr. 2009 (CEST)[Beantworten]

ich habe LA gestellt Wikipedia:Löschkandidaten/26._April_2009#Frank_Fortuna --Small Axe 16:39, 26. Apr. 2009 (CEST)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Joschi Sprich mit mir 17:30, 26. Apr. 2009 (CEST)[Beantworten]

Muss wikifiziert werden AF666 18:26, 26. Apr. 2009 (CEST)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: MAY 20:16, 26. Apr. 2009 (CEST)[Beantworten]

Orthographie & Formulierung -- Wahrheitsministerium 19:25, 26. Apr. 2009 (CEST)[Beantworten]

Artikel überarbeitet, die Monita dürften damit erledigt sein.
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --Tarantelle 19:55, 26. Apr. 2009 (CEST)[Beantworten]

Bedarf erheblicher Erweiterung Jan Schomaker 19:52, 26. Apr. 2009 (CEST)[Beantworten]

Ist der Artikel überhaupt relevant?! Ich meine nicht.. ||| Gruß, SK Sturm Fan 20:45, 26. Apr. 2009 (CEST)[Beantworten]
Artikel wurde gelöscht, da Irrelevanz.
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --SK Sturm Fan 21:45, 26. Apr. 2009 (CEST)[Beantworten]

das riecht nach URV, ansonsten Vollprogramm: Waschen, spülen, legen —Lantus 11:37, 26. Apr. 2009 (CEST)[Beantworten]

zumindest findet google keine Seite, die diesen Text enthält. Ich kümmere mich um die Wikifizierung. Gruß, Aspiriniks 11:45, 26. Apr. 2009 (CEST)[Beantworten]
Hast Du schon einmal OCR benutzt? ;-)) Mach Dir nicht zu viel Arbeit. Wäre schade, wenn der Artikel ins URV-Loch fällt. —Lantus 11:49, 26. Apr. 2009 (CEST)[Beantworten]
Fürs erste wikifiziert, einige Details kann man noch angehen, wenn der URV-Verdacht abgeklärt ist. Gruß, Aspiriniks 12:09, 26. Apr. 2009 (CEST)[Beantworten]

Wikifiziert, QS raus. URV: Der Artikel ist einer von mehreren Neuen der letzten Tage. Einen URV-Verdacht herauszuposaunen ohne konkrete Beweise zu haben, halte ich für nicht hilfreich und auch unhöflich. Von einigen nicht üblichen Formulierungen her denke ich nicht, dass der Text 1:1 von irgendwo abgeschrieben wurde.

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Hozro 11:22, 27. Apr. 2009 (CEST)[Beantworten]

Voll mit Redundanzen, einander teilweise widersprechenden Definitionen und Brüchen im logischen Textfluß. --Carbenium 13:39, 26. Apr. 2009 (CEST)[Beantworten]

Ich habe drei BKL-Links erledigt, bin darüber hinaus aber ziemlich sicher, dass die allgemeine QS da nicht viel machen kann. Wäre das vielleicht was für das Portal Philosophie (falls die eine QS haben)? --TRG. 19:05, 26. Apr. 2009 (CEST)[Beantworten]
Haben sie. Hab das mal dahin verschoben. --Carbenium 14:44, 27. Apr. 2009 (CEST)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Philipp Wetzlar 20:10, 27. Apr. 2009 (CEST)[Beantworten]

Die Weblinks bei den Belegen müssten formatiert werden.-- S. F. B. Morseditditdadaditdit 21:53, 26. Apr. 2009 (CEST)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Wikijunkie Disk. (+/-) 05:05, 27. Apr. 2009 (CEST)[Beantworten]

Bitte überarbeiten, deutsch etc. -- Karl-Heinz 22:16, 26. Apr. 2009 (CEST)[Beantworten]

s. Wikipedia:Qualitätssicherung/27. April 2009#Fremdsprachenuniversität Hankuk, dort führt auch der QS-Link im Artikel hin:
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: 80.146.115.150 09:15, 27. Apr. 2009 (CEST)[Beantworten]

„In dieser Zeit eroberte sie die Herzen des Rostocker Publikums in solchen Rollen wie“ ... etwas mehr WP:NPOV ist angebracht, zumal der Artikel "privat" erstellt wurde. Ahoi ... Nis Randers Sag's Mutter ... 23:20, 26. Apr. 2009 (CEST)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Dancer 21:59, 27. Apr. 2009 (CEST)[Beantworten]

Gilt soetwas nicht bis zur Ausstrahlung als Glaskugel, siehe auch vorherige LD ?-- Wahrheitsministerium 09:43, 26. Apr. 2009 (CEST)[Beantworten]

Wieso das? Die vorherigen Löschanträge basierten offenbar darauf, dass man keine vernünftigen Artikel geschrieben hatte oder wegen Urheberrechtsverletzungen. Alle Infos im Artikel sind hinreichend belegt. Die Serie existiert, die aufgelisteten Folgen sind betitelt, die ersten Trailer werden in den USA gezeigt und der Sender selbst hat die Ausstrahlung im Herbst angekündigt. Zu dem werden die Rechte an die Serie bereits international verkauft. Außerdem existiert ebenfalls bereits (ein zugegeben wesentlich detaillierterer) Artikel in der englischsprachigen Wikipedia. Und es ist völlig üblich, dass in Wikipedia Filme vor der Erstausstrahlung stehen. Siehe beispielsweise Terminator: Die Erlösung oder Star Trek (2009). Nephalym 12:35, 26. Apr. 2009 (CEST)[Beantworten]
Ist dort angesichts der bekanntermaßen kulanteren Regeln allerdings auch mit einem Vorsicht, verschärfte Glaskugelei-Banner gekennzeichnet. Verweise auf Diskussionen über den hiesigen Konsens zu sowas? LP-Jurisprudenz? -- Wahrheitsministerium 13:55, 26. Apr. 2009 (CEST)[Beantworten]
Löschdiskussionen: 1, 2
Zugegebenermaßen erfüllt der Artikel ganz streng genommen die RK nicht, weil die Serie noch nicht ausgestrahlt wurde. Die angegebenen Informationen sind aber allesamt so gut belegt, dass sich daran vermutlich nicht wirklich viel ändern wird. Eine Löschung wäre mAn wegen den paar Monaten unnötig. Die übrigen damaligen Löschgründe wie „Kein Artikel“ und „URV“ liegen hier nicht vor. Stefan 21:52, 26. Apr. 2009 (CEST)[Beantworten]
Ich darf aber vllt. neben den strengen Relevanzkriterien für Serien auch auf die allgemeinen Relevanzkriterien hindeuten. So haben wir eindeutig "anhaltende öffentliche Rezeption" und bereits vorhandene Links auf diesen Artikel. Außerdem gibt es mit Robert Carlyle und Lou Diamond Phillips zwei bekannte Stars, die mitspielen und die in Form von Trailern auch schon auf Sendung waren. Desweiteren ist Stargate Universe ja auch keine eigenständige neue Serie, sondern ein Spin-Off im Stargate-Universum. Nephalym 12:51, 27. Apr. 2009 (CEST)[Beantworten]
Stimmt, ich bezog mich nur auf die speziellen Film-und-Serien-Kriterien. Es ist mAn hinreichend wahrscheinlich, dass diese in Bälde erfüllt werden, insofern wäre es unnötig, die Serie zu löschen. Die Frage, um die es in erster Linie geht, ist, ab wann die Spekulation beginnt. Zur Zeit sind aber alle Infos gut belegt. Stefan 20:35, 28. Apr. 2009 (CEST)[Beantworten]
Alle aktuellen Inhalte sind hinreichend belegt. Solange das so bleibt und niemand Spekulationen einfügt (dafür wird schon gesorgt), sollte der Artikel unbedingt bestehen bleiben. Gruß, --Che010 Fragen? 00:33, 30. Apr. 2009 (CEST)[Beantworten]
Nachtrag: Ich finde, diese Diskussion hier zeigt, dass der QS-Baustein auf der Seite entfernt werden sollte --Che010 Fragen? 00:34, 30. Apr. 2009 (CEST)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Stefan 21:27, 2. Mai 2009 (CEST)[Beantworten]

Zweifel an Inhalt und deshalb an Relevanz, ich finde nichts, was die Behauptungen im Artikel belegen würde, Angaben zu Ernst von Siemens sind aus Altersgründen sicher falsch. --Jkü 18:20, 26. Apr. 2009 (CEST)[Beantworten]

LA läuft, aber Fake ist der Artikel nicht.-- Jkü 07:11, 28. Apr. 2009 (CEST)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Phantom 02:02, 3. Mai 2009 (CEST)[Beantworten]

Inhaltsangabe u.s.w. fehlt komplett. Ergänzung wär nicht schlecht --Harzer2102 20:32, 26. Apr. 2009 (CEST)[Beantworten]

LA gestellt. --Phantom 02:06, 3. Mai 2009 (CEST)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Phantom 02:06, 3. Mai 2009 (CEST)[Beantworten]

Neutralität; Verbleib des Platzes muss genauer geklärt werden. Jón + 23:53, 26. Apr. 2009 (CEST)[Beantworten]

Was meinst du genau mit Neutralität? Und was mit Verbleib? Verbleib in wikipedia oder wo der Platz in Kaliningrad verblieben ist? Ansonsten verweise ich auf die Diskussion [[1]]. Bisher sind wir da so verblieben, dass alles was mit dem historischen Königsberg (einschließlich alter Stadtteile, wozu der Paradeplatz/ Königsgarten gehört) zu tun hat, nicht unter Kaliningrad sondern unter Königsberg läuft. Ich würde das gerne wissen, bevor ich dran arbeite. Ich arbeite nämlich nicht gerne für den Papierkorb. -- Kaukas 19:04, 1. Mai 2009 (CEST)
Deine bisherige „Arbeit“ an diesem Artikel hat lediglich darin bestanden, dass Du Text aus einem Buch abgeschrieben hast. Hier erledigt. --Phantom 02:13, 3. Mai 2009 (CEST)[Beantworten]
"dass Du Text aus einem Buch abgeschrieben hast." Immer schön vorsichtig mit Unterstellungen!!! Ich habe bisher nicht zu Paradeplatz geschrieben. Bitte sowas vorher(!) kontrollieren, bevor du mir Plagiat unterstellst. -- Kaukas 10:09, 17. Mai 2009 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Phantom 02:13, 3. Mai 2009 (CEST)[Beantworten]

Ostdeutschland wohl unpassend; weiterhin telegrammartiger Stil, sprachliche Überarbeitungen nötig. Jón + 00:03, 27. Apr. 2009 (CEST)[Beantworten]

ostdeutschland ist verändert - der telegrammstil ist noch da, teilweise auch unklar, etwa "Zusammenbruch" des Theaters. Cholo Aleman 21:45, 28. Apr. 2009 (CEST)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Phantom 02:13, 3. Mai 2009 (CEST)[Beantworten]

Kategorien und Personendaten fehlen ebenso wie Quellen. --Kuebi [ · Δ] 12:16, 26. Apr. 2009 (CEST)[Beantworten]

Kategorien und Personendaten wären nachgetragen, soweit möglich. --Philnate 13:50, 26. Apr. 2009 (CEST)[Beantworten]
Quelle erledigtErledigt, für mich ist alles ok. -- Zsoni Disk. Bewert. 13:47, 1. Mai 2009 (CEST)[Beantworten]
Danke. Er könnte aber auch Österreicher sein, zumindest von Geburt. -- nfu-peng Diskuss 16:35, 4. Mai 2009 (CEST)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: nfu-peng Diskuss 16:35, 4. Mai 2009 (CEST)[Beantworten]

Bitte wikifizieren -- Karl-Heinz 21:40, 26. Apr. 2009 (CEST)[Beantworten]

Jetzt ausreichend? --Wangen 22:23, 26. Apr. 2009 (CEST)[Beantworten]
Ja danke. -- nfu-peng Diskuss 17:00, 4. Mai 2009 (CEST)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: nfu-peng Diskuss 17:00, 4. Mai 2009 (CEST)[Beantworten]

Vollprogramm Hände weg! 12:58, 26. Apr. 2009 (CEST)[Beantworten]

Siehe eins weiter unten. --Bwag @ 14:06, 26. Apr. 2009 (CEST)[Beantworten]
So ist das Nix. Das ist neu schreiben besser. ----HAL 9000 14:22, 26. Apr. 2009 (CEST)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: nfu-peng Diskuss 13:15, 5. Mai 2009 (CEST)[Beantworten]

Vollprogramm Hände weg! 12:58, 26. Apr. 2009 (CEST)[Beantworten]

Hat keinen Sinn, denn der schafft die RK nicht. Habe die Informationen beim Krummsee (Bezirk Kufstein) hinterlegt. --Bwag @ 14:06, 26. Apr. 2009 (CEST)[Beantworten]
Meiner Meinung nach kann man keinen weiteren See in einem Seenartikel beschreiben, wenn diese Beschreibung dann auch noch ausführlicher ist, als die des eigentlich zu behandelnden Sees und auch sonst kein namentlicher Zusammenhang besteht. Über den Artikel könnte ich, wenn ich es auch nicht gutheiße, vielleicht hinwegsehen, falls dies im Bereich AT die gängige Praxis ist, nicht aber darüber. Solche Verweise würden, wenn man den Faden fortspinnt, irgendwann ein komplettes Durcheinander ergeben.
Inwiefern werden die Relevanzkriterien nicht erfüllt? Taucht der See in keiner Karte auf? Gruß Niteshift 12:06, 27. Apr. 2009 (CEST)[Beantworten]
Bei Google (Earth) ist ein See südlich des Krummsees zu erkennen. Name ist nicht genannt, die Größe selbst ist grenzwertig. Der Name sollte möglichst noch belegt werden, dann natürlich behalten. --Alma 13:24, 27. Apr. 2009 (CEST)[Beantworten]
Weil nicht einmal das Bundesamt für Eich- und Vermessungswesen auf seiner Karte diesem See einen Namen zuweist. --Bwag @ 13:41, 27. Apr. 2009 (CEST)[Beantworten]

Ist es der hier in der Bildschirmmitte liegende See? Leider ist er auch auf dieser Seite in keiner Ansicht beschriftet. Hier ist die Rede von 1,4 ha Größe (glaubwürdig?). --Niteshift 13:38, 27. Apr. 2009 (CEST)[Beantworten]

Ein Bild kann man sich auch hier machen. (Im rechten Teil des Topfotos).Hier ist er beschriftet. Aber etwas mickrig ist er. --Alma 13:46, 27. Apr. 2009 (CEST)[Beantworten]
Nein, im Zentrum ist der Krummsee. Unterhalb des Krummsee siehst du den Buchsee und links außerhalb des Bildes liegt der Frauensee. --Bwag @ 13:48, 27. Apr. 2009 (CEST)[Beantworten]
Südlich davon, schau dir die Karte an die ich verlinkt habe. --Alma 13:52, 27. Apr. 2009 (CEST)[Beantworten]
Unterhalb ist doch südlich. :-) --Bwag @ 13:56, 27. Apr. 2009 (CEST)[Beantworten]
Hast ja recht. Nochmal zu Relevanz: Ich würde ihn Löschen und maximal beim zugehörigen Gemeindeartikel und in der BKL Buchsee erwähnen. --Alma 14:01, 27. Apr. 2009 (CEST)[Beantworten]
Gefällt mir nicht. Z.B. scheinen sie dann in keinen Kategorien auf. Vorschlag: Entweder diese Kleinseen im Artikel Krummsee lassen und Redirect oder Übersichtsartikel Seen in Kramsach. Die haben sechs. Da könnte man gleich auch ein paar andere Stubs reinpacken. --Bwag @ 14:12, 27. Apr. 2009 (CEST)[Beantworten]
In der verlinkten Quelle ist etwas von Gruppe der Reintaler Seen zu lesen, vielleicht ist das eine heute noch aktuelle Bezeichnung? --Niteshift 14:16, 27. Apr. 2009 (CEST)[Beantworten]
Dann wäre es das Lemma. --Alma 14:17, 27. Apr. 2009 (CEST)[Beantworten]

Falls in wenigen Tagen nichts mehr passiert, ist der Artikel wohl zumindest tragbar und alles andere nicht mehr Sache der QS. --Niteshift 00:51, 29. Apr. 2009 (CEST)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: nfu-peng Diskuss 13:15, 5. Mai 2009 (CEST)[Beantworten]

bitte anfüttern. Danke schön. Hände weg! 13:22, 26. Apr. 2009 (CEST)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: nfu-peng Diskuss 13:26, 5. Mai 2009 (CEST)[Beantworten]

Quellen und Darstellung der Relevanz fehlen. -- Wahrheitsministerium 14:08, 26. Apr. 2009 (CEST)[Beantworten]

Quellen sind nachgetragen. Bei der Relevanz sollte man meiner Meinung nach nicht kleinlich sein, befindet sich in einer Reihe ähnlicher Artikel.-- Kürschner 15:44, 26. Apr. 2009 (CEST)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: nfu-peng Diskuss 13:43, 5. Mai 2009 (CEST)[Beantworten]

Wikifizieren --StG1990 Disk. 22:15, 26. Apr. 2009 (CEST)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: nfu-peng Diskuss 13:59, 5. Mai 2009 (CEST)[Beantworten]

Müsste noch wikifiziert werden. --Kuebi [ · Δ] 18:12, 26. Apr. 2009 (CEST)[Beantworten]

Ist schon ein bisschen was passiert. Aber Quellen wären nicht schlecht. --Small Axe 19:26, 26. Apr. 2009 (CEST)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: nfu-peng Diskuss 15:44, 6. Mai 2009 (CEST)[Beantworten]

Bei aller Sympathie für den Niedlichkeitsfaktor: Trotz der Nachrufe in der Presse scheint es mir, in Abwesenheit anderer Nachweise, für eine WP-Relevanz trotz des unbelegten Alleinstellungsmerkmals, daß es so sicher für zahlreiche Tierarten gibt, nicht zu reichen.-- Wahrheitsministerium 14:04, 26. Apr. 2009 (CEST)[Beantworten]

Ein Spiegel-Online-Beleg, dass Tanja zumindest noch Anfang Dezember das „letzte Walross in einem deutschen Zoo“ war, habe ich nachgetragen. Weitere Recherchen von mir in Online-Pressearchiven wie Wiso praxis oder LexisNexis Wirtschaft haben aber keine weiteren Berichte über neue Walrösser in deutschen Zoos oder Tierparks zu Tage gefördert. Eine Relevanz scheint mir aber durch die entsprechenden Pressemeldungen (u. a. in taz, Welt, Stuttgarter Nachrichten berichtet) gegeben (sonst hätte ich den Artikel damals auch nicht angelegt). --César 14:42, 1. Mai 2009 (CEST)[Beantworten]
Hier ist jedenfalls die Zeit um. Es wurden Belege eingefügt und die Darstellung in der Presse ist ebenfalls vorhanden. Erl. -- nfu-peng Diskuss 14:57, 7. Mai 2009 (CEST)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: nfu-peng Diskuss 14:57, 7. Mai 2009 (CEST)[Beantworten]

Daß ein Schriftsteller den eigenen Hund in seinem Werk erwähnt, wie auch eine Widmung scheinen mir in sich nicht relevanzstiftend zu sein. Gibt es weitere Relevanzhinweise? -- Wahrheitsministerium 14:36, 26. Apr. 2009 (CEST)[Beantworten]

Nein. --Phantom 02:00, 3. Mai 2009 (CEST)[Beantworten]
Sehe keine Relevanz. Ev. noch in die QS Hund stecken und sehen, ob sich dort was findet. --Cú Faoil RM 02:36, 5. Mai 2009 (CEST)[Beantworten]
Eine Erwähnung ist sicher nicht relevanzstiftend. Wenn das Buch sich aber schwerpunktmäßig mit dem Hund beschäftigen sollte, wäre das eher relevanzstiftend. Ich hab den Ersteller des Artikels mal auf die QS hingewiesen. Für Relevanz wäre die Frage der Rezeption des Buches durchaus auch zu stellen (könnte im Artikel dargestellt werden). Mir wird (wir sind ja hier in der QS, nicht in einer LD) nicht recht klar, wo die Grenze zwischen der literarischen Gestalt und dem realen Hund ist. Für den realen Hund wären wahrscheinlich Quellen außerhalb des Buches nötig (es sei denn, es wird im Buch klar, dass das eine reale Geschichte ist). Vielleicht wäre aber auch da eher das Buch relevant als der Hund? Anka Wau! 16:55, 5. Mai 2009 (CEST)[Beantworten]
In die QS-Hund (wow, war mir bisher entgangen!) überstellt. Einer der meistbeschriebenen literarisch erwähnten Hunde Österreichs? Das sollte Relevanz bedeuten. Hier nun erl. -- nfu-peng Diskuss 15:34, 6. Mai 2009 (CEST)[Beantworten]
Und woher beziehst Du Dein Wissen? Aus dem Artikel? Dann erübrigt sich wohl ein Kommentar, oder? Anka Wau! 17:20, 6. Mai 2009 (CEST)[Beantworten]
Hab mal „die Literaten“ angesprochen Anka Wau! 22:44, 6. Mai 2009 (CEST)[Beantworten]
Der Hund wird in dem Buch von Peter Lindenthal nicht nur erwähnt. Das Buch, das immerhin als Hauptwerk eines vielgelesenen Schriftstellers in Österreich gilt, ist zum Gedenken an Ajiz geschrieben worden. Der Tod des Hundes war Ursache für die Entstehung des Werkes, das ein Kenotaph für dieses Tier ist. Der Hund wird deshalb sogar im Buchtitel genannt, und im Text wird der Verlust des Hundes mehrfach reflektiert. Das ist weitaus mehr als eine einfache Erwähnung. Außerdem kommt Ajiz in fünf weiteren Büchern desselben Autors vor. IMHO ist der Artikel daher relevant. --Jorge de Burgos 13:10, 7. Mai 2009 (CEST)[Beantworten]
Nochmal: Ein Überarbeiten-Bapperl ist drin. HIER ist für den Artikel die Zeit UM. Natürlich stehen andere Wege offen. Aber hier ist jetzt zappe. Lieben Gruß.-- nfu-peng Diskuss 14:30, 7. Mai 2009 (CEST)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: nfu-peng Diskuss 14:30, 7. Mai 2009 (CEST)[Beantworten]

Bitte wikifizieren -- Karl-Heinz 21:46, 26. Apr. 2009 (CEST)[Beantworten]

Hat keinen Sinn. Diese Katastralgemeinde besteht aus ein paar verstreuten Häusern und dann ist es aus. --Bwag @ 10:43, 27. Apr. 2009 (CEST)[Beantworten]

Irgendwie bist Du hier verkehrt mit Deinen Sprüchen. Natürlich macht eine QS Sinn. Ließ mal die WP:RK.--S. F. B. Morseditditdadaditdit 15:54, 5. Mai 2009 (CEST)[Beantworten]

Mehr hats erst mal nicht. Wenn sich ein Einwohner dort mal hier anmeldet, erfahren wir sicher mehr, doch hier nun erl.-- nfu-peng Diskuss 14:48, 7. Mai 2009 (CEST)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: nfu-peng Diskuss 14:48, 7. Mai 2009 (CEST)[Beantworten]