Wikipedia:Qualitätssicherung/24. April 2009

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
20. April 21. April 22. April 23. April 24. April 25. April Heute
Auf dieser Seite werden Artikel aufgelistet, die sich derzeit im Prozess der Qualitätssicherung befinden. Dies sind Artikel, die unseren qualitativen Mindestanforderungen nicht gerecht werden und deshalb verbessert werden müssen (die häufigste notwendige Maßnahme ist dabei das sogenannte „Wikifizieren“). An diesem Prozess kann und sollte sich jeder beteiligen.

Auf dieser Seite bitte keine neuen Artikel einfügen; verwende dazu bitte die heutige QS-Seite.


QS-Hauptseite | Administratives

Löschkandidaten | Urheberrechtsverletzungen | Schnelllöschung | Redundanz | Review
Wichtige Begriffe

Wikifizieren | Vollprogramm | Kategorien | Verlinken | Textwüste

Wichtige Richtlinien

Wie schreibe ich gute Artikel | Textgestaltung | Personendaten | Belege


Bist du der Meinung, dass die Überarbeitung eines Artikels abgeschlossen ist, kannst du unten im entsprechenden QS-Abschnitt die Vorlage {{Erledigt|1=--~~~~}} einfügen und den QS-Baustein aus dem Artikel entfernen. Der betreffende Abschnitt wird anschließend automatisch auf die Unterseite /erledigt verschoben. Bitte keine Änderung der Abschnittsüberschrift wie (erl.) oder Ähnliches vornehmen, damit auch nachher der Link zur QS-Diskussion des Artikels noch funktioniert!

Diese QS-Anträge wurden alle abgearbeitet. Alle QS-Bausteine wurden aus den Artikeln entfernt. --Crazy1880 12:59, 4. Mai 2009 (CEST)[Beantworten]
Hinweis: Weitere Diskussionen sollten nicht mehr hier, sondern auf den Diskussionsseiten der entsprechenden Artikel stattfinden!

Für einen Weltverband etwas wenig! -- Johnny Controletti 13:58, 24. Apr. 2009 (CEST)[Beantworten]

Ich bin der Ansicht, dass die Qualitätssicherung dieses Artikels abgeschlossen ist. Bist du anderer Meinung, ersetze diesen Baustein durch deinen Diskussionsbeitrag! LA gestellt --Crazy1880 12:59, 4. Mai 2009 (CEST)

Den Abschnitt "Literatur" und vor allem den Abschnitt "Weblinks" in Form bringen und letzteren deutlich nach Relevanz ausdünnen. So eine Katastrophe. Hofres 15:19, 24. Apr. 2009 (CEST)[Beantworten]

Lieber Hofres. Was du bei bestimmten Abschnitten als Katastrophe bezeichnest sehe ich als Ersteller des Beitrages schon anders. Beide Abschnitte wurden vor mir bereits reduziert, da gibt es noch mehr Literatur. Da sollen die Angaben möglichst vollständig sein und dann ist es zu viel oder nicht relevant. Ich bin in dieses Fachbereich beruflich tätig und kann wohl selbst die Relevanz beurteilen. Von meiner Seite streiche ich keine Literatur, da es schon ein Auszug aus meinen Veröffentlichungen sind. Die Weblinks-Presse wurden zur erweiterten Info dazugeben, da ein starkes Echo in der Presse war und noch weiter sein wird. Wenn der Vorschlag kommt diese zu streichen, dann streiche ich gleich alle - auch diese habe ich schon durchgesiebt.
Übrigens war der Beitrag zur Qualitätssicherung schon gekennzeichnet und in der Folge zur Löschung beantragt. Dann war alles in Ordnung und verblieb nach der Abstimmung. --Bauer Karl 17:19, 26. Apr. 2009 (CEST)[Beantworten]

Das hier hat nichts mit einem Löschantrag oder einer Kritik des Artikels zu tun. Die beiden von mir genannten Abschnitte weisen aber Überarbeitungsbedarf auf. Die Literatur sollte nach WP:LIT formatiert und geordnet werden, die Weblinks insoweit gestrafft werden, dass sie übersichtlich sind. Siehe auch WP:WEB ("vom Feinsten"). Durch diesen Wulst kämpft sich nunmal keiner. Hofres 21:37, 26. Apr. 2009 (CEST)[Beantworten]

Habe mich schon bemüht. --Bauer Karl 19:27, 30. Apr. 2009 (CEST)[Beantworten]
Das Ding ist schon zum ZWEITEN MAL innerhalb von vier Wochen in der QS, und die Auflistung der Weblinks ist noch immer anderthalb Bildschirmseiten (!) lang! --Phantom 01:42, 1. Mai 2009 (CEST)[Beantworten]

Ich bin der Ansicht, dass die Qualitätssicherung dieses Artikels abgeschlossen ist. Bist du anderer Meinung, ersetze diesen Baustein durch deinen Diskussionsbeitrag! Lückenhaft im Bereich Weblinks gemacht, mit der Bitte ggf. Einzelnachweise daraus zu machen --Crazy1880 12:59, 4. Mai 2009 (CEST)

Enz. Relevanz dürfte vorhanden sein. Darum, Sachkundige, bitte einen enz. Artikel daraus machen. Uka 01:47, 24. Apr. 2009 (CEST)[Beantworten]

Dank ahz ist es jetzt ein gültiger Stub. Für restliche Ergänzungen und Verbesserung braucht es die QS nicht mehr. Uka 13:58, 24. Apr. 2009 (CEST)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Es wurde ein LA gestellt --Crazy1880 17:51, 24. Apr. 2009 (CEST)[Beantworten]

Aussage 1: ist eine vierteljährlich erscheinende Aussage 2: erscheint jährlich in sechs Ausgaben Was denn jetzt? -- Johnny Controletti 10:15, 24. Apr. 2009 (CEST)[Beantworten]

Ist korrigiert, QS-Template entfernt. Wenn's weitere Kritikpunkte gibt, pack' es einfach wieder rein... Merci! --85.180.171.5 10:22, 24. Apr. 2009 (CEST)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Johnny Controletti 10:46, 24. Apr. 2009 (CEST)[Beantworten]

Relevanz prüfen und Formatierung--Morten 11:23, 24. Apr. 2009 (CEST)

IMHO ist das ein POV-triefender Werbeartikel!-- Johnny Controletti 11:29, 24. Apr. 2009 (CEST)[Beantworten]
Ein NeuUser. Ich habe ihn mal angesprochen --81.189.110.186 11:38, 24. Apr. 2009 (CEST)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Nolispanmo Disk. Hilfe? 12:05, 24. Apr. 2009 (CEST)[Beantworten]

Wikifizieren -- Johnny Controletti 12:28, 24. Apr. 2009 (CEST)[Beantworten]

Bitte schön!!! Aber was soll ich wikifizieren? Gruß Szczebrzeszynski 12:38, 24. Apr. 2009 (CEST)[Beantworten]
Ich habe es mal versucht!-- Johnny Controletti 12:56, 24. Apr. 2009 (CEST)[Beantworten]
Ich habe beim vorigen Thema alle Links fleissig ausgesucht und markiert. Da kam ein deutscher Wikipolizist und löschte meine ganze Arbeit. In Polen sagt man: "es fallen die Hände runter wie Herbstblätter". Gruß Szczebrzeszynski 13:04, 24. Apr. 2009 (CEST)[Beantworten]
Das ist natürlich sehr ärgerlich. Wenn wirklich eine Relevanz erkennbar war, frag beim löschenden Admin nach. Ansonsten hilft nur, ein besseres Gespür für SLA-fähige Artikel zu entwickeln. -- Wahrheitsministerium 13:25, 24. Apr. 2009 (CEST)[Beantworten]
Die ganze Diskussion hat nichts geklaert. Was erwartet Ihr von mir? Ich bin total verwirrt.Ich moechte das Thema retten. Mein Nachbar, der einzige 81-Jaehrige Ueberlebende aus Jeziorko, hat mich um die deutsche Fassung gebeten. Ich weiß nicht, was ich weiter tun soll. Helft mir! Szczebrzeszynski 13:38, 24. Apr. 2009 (CEST)[Beantworten]
Was hast du eigentlich für ein Problem! Ich soll was gelöscht haben? Das Logo nach rechts und die Infos über die Opfer nach oben verschoben, dass war alles!-- Johnny Controletti 13:40, 24. Apr. 2009 (CEST)[Beantworten]
Nur zur Erklärung für meine jetzt absurd erscheinende Antwort: Das Ganze stand vorher in der Sektion eines gelöschten Artikels und ich habe es deshalb nicht weiter geprüft. Johnny Controletti hat natürlich vollkommen recht. -- Wahrheitsministerium 13:49, 24. Apr. 2009 (CEST)[Beantworten]
Wir haben uns nicht verstanden. Es ging mir um Jerzy Maksymiuk und die Aenderungen von HAL Neuntausend. Johnny Controletti hat nichts geloescht und mir sehr geholfen. Szczebrzeszynski 14:13, 24. Apr. 2009 (CEST)[Beantworten]
HAL hat den Artike doch verbessert. Die Verlinkung der Jahreszahlen finde ich auch absolut überflüssig!-- Johnny Controletti 14:29, 24. Apr. 2009 (CEST)[Beantworten]
Und das Todesjahr 1962 und die Todeskategorie eines lebenden Menschen? War das noetig? Sagt mir klar und eindeutig, was Ihr von mir erwartet? Ich werde alles tun, um diese peinliche Sache zu beenden. Szczebrzeszynski 15:05, 24. Apr. 2009 (CEST)[Beantworten]
Wo gehobelt wird, fallen Späne! Wie kommst du ausserdem darauf, dass jemand was von DIR will und peinlich sind in dieser Diskussion ausschließlich deine Kommentare.-- Johnny Controletti 15:15, 24. Apr. 2009 (CEST)[Beantworten]

@Szczebrzeszynski. Hallo ich vermute einfach einen Irrtum des Einstellenden. Wir ergänzen Artikel, wenn wir was entdecken. Im allgemeinen sind wir nett zu Fremdsprachigen und Neulingen, es war also nichts persönliches. Deine Artikelarbeit ist soweit in Ordnung. Der Kollege vor mir ist im Allgenmeinen auch nicht so unfreundlich. Und hier ist nur peinlich, daß hier AGF vergessen wurde.Passiert mir manchmal auch. Ich setze mal auf

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: PG 15:27, 24. Apr. 2009 (CEST)[Beantworten]

das volle Programm --HAL 9000 15:21, 24. Apr. 2009 (CEST)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Hozro 22:25, 24. Apr. 2009 (CEST)[Beantworten]

Vollprogramm Hubertl 20:23, 24. Apr. 2009 (CEST)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Hozro 21:56, 24. Apr. 2009 (CEST)[Beantworten]

Artikel enthält lauter unnötiges Geschwurbel und verschweigt die entscheidendens Infos: Wann hat er die erste Feuerwehr gegründet, wo ist das BELEGT, welche Feuerwehr war das, inwiefern hat dies zur Gründugn anderer Feuerwehren geführt?! --78.42.88.23 22:06, 24. Apr. 2009 (CEST)[Beantworten]

Antrag eines nun gesperrten Löschtrolls, überführt in die Fach-QS. -- Dancer 00:34, 25. Apr. 2009 (CEST) PS. Daher:[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Dancer 00:34, 25. Apr. 2009 (CEST)[Beantworten]

Soll hier ein neuer Begriff etabliert werden? 4 echte Google-Treffer sprechen nicht gerade für Relevanz. Wie wäre es denn mit Non-Artikel:Ein Non-Artikel ist ein Artikel, von dessen Existenz... -- Johnny Controletti 10:12, 24. Apr. 2009 (CEST)[Beantworten]

Wäre da ein Löschantrag nicht besser geeignet? --Guandalug 11:24, 24. Apr. 2009 (CEST)[Beantworten]

Der gängigere Begriff ist Nicht-Gespräch bzw. Nichtgespräch. Das Nicht-Gespräch ist insbesondere im politischen Raum [1] weit verbreitet. --Eynre 12:01, 24. Apr. 2009 (CEST)[Beantworten]

Ich würde da auch eher gegen Löschantrag tendieren. Da der Artikeloid auch kurz ist wäre nicht viel verloren - sieht mir aber eher nach Begriffsetablierung eines Schlagwortes aus der Boulevard-Presse aus. --Codc 12:13, 24. Apr. 2009 (CEST)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Christian1985 11:05, 25. Apr. 2009 (CEST)[Beantworten]

Muss wikifiziert werden AF666 15:30, 24. Apr. 2009 (CEST)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Andreas König 20:19, 25. Apr. 2009 (CEST)[Beantworten]

Bißchen viel Freizeitführer und wenig zum NSG. Es gab wohl vor Jahren auch mal eine Auseiandersetzung wegen der Interessenkollision Badesee/Naturschutzgebiet. --Eva K. ist böse 17:23, 24. Apr. 2009 (CEST)[Beantworten]

Hat es einen bestimmten Grund, warum Du Im Jahr 2008 war der See aufgrund von Sanierungsarbeiten für den Badebetrieb gesperrt. gelöscht hast? --Zaldoran 01:45, 25. Apr. 2009 (CEST)[Beantworten]
weil das für eine Enzyklopädie wohl eher keine Bedeutung hat. Andreas König 20:21, 25. Apr. 2009 (CEST)[Beantworten]
Ich finde es durchaus erwähnenswert, wenn ein Gewässer in einem ausgewiesenen Naturschutzgebiet in einem derart schlechten Zustand war gelangen konnte, dass es saniert werden musste. Was ich nicht verstehe ist, sich über mangelnden Inhalt eines ordentlichen Stubs zu beschweren, gleichzeitig aber noch Inhalt daraus zu entfernen. --Zaldoran 21:07, 25. Apr. 2009 (CEST)[Beantworten]

Über einen Interessenkonflikt konnte ich auch nach intensiven Googeln nichts finden. Wenn hier jemand mehr weiß bitte ich um Information. Ansonsten wurde der Artikel nochmal überarbeitet.  :Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Zaldoran 22:00, 25. Apr. 2009 (CEST)[Beantworten]

Hersteller scheint Relevant zu sein. Artikel enthällt sehr viel Werbesprache (z.b. die für die ausgezeichnete Aerodynamik dieser Zeit verantwortlich waren) -- Obkt 13:42, 24. Apr. 2009 (CEST)[Beantworten]

hab mal diverses rausgestrichen, was werblich oder PR-Sprech war. Andreas König 20:42, 25. Apr. 2009 (CEST)[Beantworten]
SLA gestellt. --Phantom 01:38, 1. Mai 2009 (CEST)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Phantom 01:38, 1. Mai 2009 (CEST)[Beantworten]

Bitte enzyklopädischen und für einen Filmartikel sinnvollen Schreibstil verwenden und keine private Filmanalyse untermischen. --Richtwart 02:49, 24. Apr. 2009 (CEST)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Wüstenmaus 08:25, 2. Mai 2009 (CEST)[Beantworten]

Bitte stilistisch überarbeiten. Wikipedia-Artikel müssen nicht bemüht kreativ formuliert werden, sondern schlicht und sachlich. Keine "nicht so sehr unter Putzzwang leidende" Ehefrauen, keine "waschechten Psychopathen", keine Attribute wie "reizend", "höchst gekonnt" und "durchaus überzeugend", es wird nicht "zu Leibe gerückt" und "zum Besten gegeben". Danke. --Richtwart 04:17, 24. Apr. 2009 (CEST)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Wüstenmaus 08:38, 2. Mai 2009 (CEST)[Beantworten]

Hat sich seit dem letzten Löschbeschluss vor ein paar Monaten[2] etwas an der Relevanz getan? Wenn ja, bitte nachweisen. --Wahrheitsministerium 08:13, 24. Apr. 2009 (CEST)[Beantworten]

Und warum stellst Du das Ding dafür in die allgemeine QS? --Phantom 01:26, 1. Mai 2009 (CEST)[Beantworten]
Es gibt eine QS-Computerspiel, DA gehört es hin und DORT trug ich es nun ein. Deswegen HIER nun erl. -- nfu-peng Diskuss 15:15, 3. Mai 2009 (CEST)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: nfu-peng Diskuss 15:15, 3. Mai 2009 (CEST)[Beantworten]

Wikifizierung notwendig -- Johnny Controletti 09:08, 24. Apr. 2009 (CEST)[Beantworten]

Infobox, Kats, Format und interwikis spendiert. Bißchen mehr Inhalt wäre schön, als wikifizierter Stub geht's jetzt aber durch. --Tröte 10:42, 24. Apr. 2009 (CEST)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Wüstenmaus 08:39, 2. Mai 2009 (CEST)[Beantworten]

Inwieweit er als Produzent relevant ist, kann ich nicht wirklich beurteilen, aber der Artikel bedarf einer gründlichen Überarbeitung, vor allem bezüglich des neutralen Standpunktes. --Schraubenbürschchen couch? 09:42, 24. Apr. 2009 (CEST)[Beantworten]

Vielleicht war ich da nicht so ganz neutral gewesen. Das kann schon sein. Die Relevanz als Produzent ist gegeben, da er derzeit einer der herausragenden Produzenten in Berlin ist. Sein freier Sound, der eben viel auch mit Pop verbindet ist ein Gegensatz zum Einheitsbrei der gesamten Industrie. Dies macht ihn erstens wertvoll und zweitens zeichnet er sich aus, dass er gegen den Strom schwimmt. --CHillb3rT 09:45, 24. Apr. 2009 (CEST)[Beantworten]

Hast Du die Relevanz anhand WP:RK geprüft? Relevanz an Begriffen wie "Herausragend" festzumachen reicht im Normalfall nicht aus. Auch nicht, wenn man Innovativ ist oder gegen den Strom schwimmt. Was hier zählt sind belegbare Fakten, Verkaufszahlen, mediale Aufmerksamkeit, etc. --Schraubenbürschchen couch? 10:47, 24. Apr. 2009 (CEST)[Beantworten]
Relevanzdiskussion ist hier unnötig, Eintrag bei laut.de (siehe Link im Artikel) reicht für Musiker wohl aus. --Small Axe 12:22, 24. Apr. 2009 (CEST)[Beantworten]
Generell ist es so, dass die Verkaufszahlen nicht offen gelegt werden im Bereich der elektronischen Tanzmusik. Die kleineren Labels wären auch schön blöd, wenn sie das machen würden. Die großen Major Labels müssen es machen. Die Künstler unter laut.de sind schon repräsentativ für einen breiten Musikgeschmack über den man auch streiten kann. Deswegen ist eine Releveanz Diskussion zeitgleich auch eine Diskussion über Musikgeschmack (jedenfalls auf einer geringeren Ebene). --CHillb3rT 13:18, 24. Apr. 2009 (CEST)[Beantworten]

Relevanz vorhanden, Habe nun etwas überarbeitet. -Yülli 22:32, 27. Apr. 2009 (CEST)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Wüstenmaus 08:40, 2. Mai 2009 (CEST)[Beantworten]

Nach dem Löschbeschluss vor ein paar Monaten[3] entweder falsches Lemma oder erneut zu löschen. --Wahrheitsministerium 10:46, 24. Apr. 2009 (CEST)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Joschi Sprich mit mir 10:09, 2. Mai 2009 (CEST)[Beantworten]

Im Teil "Leben und Werk" offensichtlich bewusst verwirrend, nix für meine WP:OMA und irgendwie fast lustiges gebrabbel. Im Faktenteil vollkommen unbelegt: dem Artikel fehlen neutrale unabhängige Einzelnachweise. LKD 13:16, 24. Apr. 2009 (CEST)[Beantworten]

Kunstkritiker-Geschwurbel ist in der Tat nicht OMA-tauglich. Tabellarischer Lebenslauf sollte in Fließtext gebracht werden

--Gregor Bert 21:41, 24. Apr. 2009 (CEST) .

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Jan Schomaker 20:55, 2. Mai 2009 (CEST)[Beantworten]

Quellen und Ausbau - so fast ein Wörterbucheintrag --Codc 13:49, 24. Apr. 2009 (CEST)[Beantworten]

das hat so IMHO auch keinen Sinn. Das müsste eine BKL werden mit Verweisen auf die entsprechenden Veranstaltungen, die so heißen: Mailänder Modewoche, Pariser Modewoche, New Yorker Modewoche ... ansonsten braucht man so einen Eintrag nicht --Dinah 13:55, 24. Apr. 2009 (CEST)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Jan Schomaker 09:17, 3. Mai 2009 (CEST)[Beantworten]

wikifizieren, eindampfen —Lantus 17:36, 24. Apr. 2009 (CEST)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Jan Schomaker 09:20, 3. Mai 2009 (CEST)[Beantworten]

Bitte wikifizieren, straffen und die Passagen mit Werbeton rauswerfen

Das Ding ist alles mögliche, nur kein enzyklopädischer Artikel. Relevanz zudem äußerst zweifelhaft. --Phantom 01:48, 1. Mai 2009 (CEST)[Beantworten]
Gekürzt. Soll ja keine Wiedergabe der Hompepage sein. Wie sieht es mit der Relevanz aus??? --Wüstenmaus 09:04, 2. Mai 2009 (CEST)[Beantworten]
Bei LA bitte das QS-Bapperl rausnehmen. Danke.-- nfu-peng Diskuss 14:57, 3. Mai 2009 (CEST)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: nfu-peng Diskuss 14:57, 3. Mai 2009 (CEST)[Beantworten]

wikifizieren, gliedern: vor allem privates und geschäftliches sollte getrennt werden. Auch wird der Name auf dem Foto "Hermann Wagner" nicht im Text genannt. —Lantus 18:44, 24. Apr. 2009 (CEST)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Brodkey65 22:29, 2. Mai 2009 (CEST)[Beantworten]
  1. Der Artikel benötigt deutlich mehr Fließtext.
  2. Auflistungen von Erfolgen sind in Motorsport-Artikeln sinnvoll, aber dann sollte die Liste übersichtlicher gestaltet und aktualisiert werden.

--87.167.60.188 19:28, 24. Apr. 2009 (CEST)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Jan Schomaker 20:24, 3. Mai 2009 (CEST)[Beantworten]

Rundumversorgung Felix fragen! 20:29, 24. Apr. 2009 (CEST)[Beantworten]

Weiss nicht ob das überhaupt sinnvoll rettbar ist. Hier werden die en:Coast Mountains in Kanada/Alaska mit anderen Gebirgsketten aus der Liste der Gebirgsketten an der nordamerikanischen Pazifikküste durcheinander geschmissen, die nahezu die gesamte untere Hälfte der Liste einnehmen. Andreas König 20:40, 25. Apr. 2009 (CEST)[Beantworten]
Vom Lemma her sollte das eigentlich die en:California Coast Ranges beschreiben. Wenn man das also darauf beschränkt und sauber abgrenzt, dann passt es.--Jo 21:58, 28. Apr. 2009 (CEST)[Beantworten]
Wobei das Lemma in den Plural verschoben werden sollte. Denn es gibt zwei California Coast Ranges- Nord und Süd, getrennt durch die Bucht von San Francisco. Und das sollte in unserem Artikel klarer zum Ausdruck kommen als bei den Kollegen auf en, die viel rumschwafeln aber nicht auf den Punkt kommen. --h-stt !? 10:23, 29. Apr. 2009 (CEST)[Beantworten]
Erledigt. --Phantom 01:53, 1. Mai 2009 (CEST)[Beantworten]
Danke für Deine Mühe, aber das Kalifornische Küstengebirge ist kein Gebirgszug in Kanada. Eigentlich war eher gemeint, den Artikel nach Kalifornische Küstengebirge zu verschieben, und dort etwas genauer auf diesen Abschnitt der nordamerikanischen Küstengebirge einzugehen. In der Liste der Gebirgsketten an der nordamerikanischen Pazifikküste ist die Unterteilung der Kalifornischen Küstengebirge in Northern Coast Ranges und Southern Coast Ranges detailliert aufgeführt. Hier im Artikel sollte also ein kurzer Überblick stehen, der auf die einzelnen Artikel verlinkt, die Unterteilung kurz erläutert und eine kurze Beschreibung des Ganzen liefert. --Jo 11:51, 1. Mai 2009 (CEST)[Beantworten]
Jetzt als Kalifornische Küstengebirge im Plural, definiert, abgegrenzt, Bestandteile aufgezählt, Kategorien und Interwiki. erledigt? --h-stt !? 17:53, 2. Mai 2009 (CEST)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Jan Schomaker 09:23, 3. Mai 2009 (CEST)[Beantworten]

wikifizieren, kategorisieren —Lantus 21:57, 24. Apr. 2009 (CEST)[Beantworten]

Kategorisieren erledigtErledigt, fehlt nur noch die Wikifizierung. -- Zsoni Disk. Bewert. 19:27, 30. Apr. 2009 (CEST)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Nebelkönig 09:28, 2. Mai 2009 (CEST)[Beantworten]

Sehr kurz und irgendwie wird mir die Paradoxie nicht so recht klar. --Christian1985 23:29, 24. Apr. 2009 (CEST)[Beantworten]

Immer noch kurz, aber ich denke, dass zumindest das Paradoxon jetzt erklärt wird. -- Hardcoreraveman 01:24, 3. Mai 2009 (CEST)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Hardcoreraveman 01:24, 3. Mai 2009 (CEST)[Beantworten]