Wikipedia:Qualitätssicherung/25. Oktober 2010

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
21. Oktober 22. Oktober 23. Oktober 24. Oktober 25. Oktober 26. Oktober Heute
Auf dieser Seite werden Artikel aufgelistet, die sich derzeit im Prozess der Qualitätssicherung befinden. Dies sind Artikel, die unseren qualitativen Mindestanforderungen nicht gerecht werden und deshalb verbessert werden müssen (die häufigste notwendige Maßnahme ist dabei das sogenannte „Wikifizieren“). An diesem Prozess kann und sollte sich jeder beteiligen.

Auf dieser Seite bitte keine neuen Artikel einfügen; verwende dazu bitte die heutige QS-Seite.


QS-Hauptseite | Administratives

Löschkandidaten | Urheberrechtsverletzungen | Schnelllöschung | Redundanz | Review
Wichtige Begriffe

Wikifizieren | Vollprogramm | Kategorien | Verlinken | Textwüste

Wichtige Richtlinien

Wie schreibe ich gute Artikel | Textgestaltung | Personendaten | Belege


Bist du der Meinung, dass die Überarbeitung eines Artikels abgeschlossen ist, kannst du unten im entsprechenden QS-Abschnitt die Vorlage {{Erledigt|1=--~~~~}} einfügen und den QS-Baustein aus dem Artikel entfernen. Der betreffende Abschnitt wird anschließend automatisch auf die Unterseite /erledigt verschoben. Bitte keine Änderung der Abschnittsüberschrift wie (erl.) oder Ähnliches vornehmen, damit auch nachher der Link zur QS-Diskussion des Artikels noch funktioniert!

Diese QS-Anträge wurden alle abgearbeitet. Alle QS-Bausteine wurden aus den Artikeln entfernt. --Pittimann besuch mich 10:22, 13. Nov. 2010 (CET)[Beantworten]
Hinweis: Weitere Diskussionen sollten nicht mehr hier, sondern auf den Diskussionsseiten der entsprechenden Artikel stattfinden!

Ich sehe anstatt eines enzyklopädisch wertvollen Artikels nur einen Werbeprospekt über Chemnitz 11.--Der wahre Sensenmann 00:50, 25. Okt. 2010 (CEST)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: wurde seiner endgültigen Bestimmung zugeführt.--Der wahre Sensenmann 00:55, 25. Okt. 2010 (CEST)[Beantworten]

Gruseliges werbeteil ...Sicherlich Post / FB 01:10, 25. Okt. 2010 (CEST)[Beantworten]

{{erledigt|[[Benutzer:Christian Ziegler|Christian Ziegler]] 17:09, 25. Okt. 2010 (CEST)}} Bitte mal mit engl. Wikipedia-Seite vergleichen. Dem Eintrag muss noch ein "s" hinzugefügt werden, heißt korrekterweise "Sloan Fellows" ist aber ansonsten inhaltlich richtig.

ich bin der meinung, dass es noch weit weg von erledigt ist. es könnte nach wie vor direkt in einen werbeflyer übernommen werden. Beispiel:
"rief 1940 das Programm ursprünglich ins Leben, um eine ideale und umfassende Management-Ausbildung sicherzustellen, die auf einen reichhaltigen Erfahrungsschatz der Teilnehmer aufbaut und diese auf strategische Rollen im Top-Management vorbereitet."
ideal umfassend, reichhaltig einfach nur unschlagbar gut - für die besten der besten eben
von drei der führenden Business Schools
unbestritten gute BS, aber unnötige aufblähung. wenn führend dann konkrete kriterien nennen und nicht die werbeflyer abschreiben
geht aber an einigen Stellen darüber hinaus
genau, es ist nämlich viel besser --> leere hülse. vor allem was ist denn ein standard-MBA-Programm`? davon gibts hunderte mit ganz unterschiedlichen curriculum. zu behaupten man ginge darüber hinaus ist nicht haltbar
...den Erfahrungsschatz der Teilnehmer
ja schon wieder. Nur die besten. ... bei meinem MBA saß u.a. ein Prof. mit drin .oO - nicht haltbares werbezeugs
umfangreichen Mitarbeiterführung
butter bei die fische; umfangreich heißt was? 7 stunden? 70 stunden? oder ? - werbesprech
nachhaltigen Persönlichkeitsentwicklung
schon das wort nachhaltig zeigt einem; hier war ein werbetexter gleich um die ecke.
na weiter habe ich keine Lust mehr zu lesen; neutral ist anders ...Sicherlich Post / FB 20:12, 25. Okt. 2010 (CEST)[Beantworten]
wow: und die Quellenauswahl ist auch zauberhaft. neben den involvierten hochschule auch gleich mal noch die englische Wikipedia. ...Sicherlich Post / FB 20:15, 25. Okt. 2010 (CEST)[Beantworten]

Wie schon zuvor gesagt: Schau Dir den englischen Eintrag (http://en.wikipedia.org/wiki/Sloan_Fellows) an, da steht auch nichts anderes drin. Der Text ist übersetzt, die Quellen sind die gleichen. Wenn es Dir nicht gefällt, dann schreibe es um, mir wird es zu blöd Herr Wachtmeister.

und weil es in der englischen Wikipedia steht ist es neutral?! höm? ...Sicherlich Post / FB 00:21, 26. Okt. 2010 (CEST)[Beantworten]

mir fehlen die Worte: der Autor hat gehört dass das was er da schreibt stimmt. Quellen weiß er keine .oO ... wenn also jemand so nett ist und dem autor eine Quelle findet .oO - ansonsten halt ein Löschantrag ...Sicherlich Post / FB 01:24, 25. Okt. 2010 (CEST)[Beantworten]

LA gestellt. --PowerMCX Sprich zu mir! +/- 18:51, 25. Okt. 2010 (CEST)[Beantworten]
sehr zu recht ...Sicherlich Post / FB 20:17, 25. Okt. 2010 (CEST)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: ...Sicherlich Post / FB 20:17, 25. Okt. 2010 (CEST)[Beantworten]

WP:Wikifizieren:

Diff seit QS -- MerlBot 01:26, 25. Okt. 2010 (CEST)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --PowerMCX Sprich zu mir! +/- 18:55, 25. Okt. 2010 (CEST)[Beantworten]

puuh ... man will ja einem Neuwikipedianer nicht gleich einen LA reinhauen ... aber welcher Mentor betreut ihn denn ? Artikel muss komplett neu geschrieben (Sprache !) und wikifiziert werden --Xenos 09:14, 25. Okt. 2010 (CEST)

Ja, das ist mein Mentee. Ich werde ihn gleich mal auf seiner Disk ansprechen und mich auch selbst ein wenig an den Artikel ranmachen. Da gibt es noch viel zu tun... Grüße --Carport (Disk.±MP) 16:20, 25. Okt. 2010 (CEST)[Beantworten]
Danke, sieht schon recht ordentlich aus ! Gruss --Xenos 17:57, 25. Okt. 2010 (CEST)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --Xenos 18:26, 25. Okt. 2010 (CEST)[Beantworten]

Vollprogramm: Form, Fließtext, Kategorien. Infobox usw. --Kai von der Hude 11:05, 25. Okt. 2010 (CEST)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Kai von der Hude 12:03, 25. Okt. 2010 (CEST)[Beantworten]

Vollprogramm - -- ωωσσI - talk with me 13:24, 25. Okt. 2010 (CEST)[Beantworten]

Ich habe den Artikel mal wikifiziert. Wenn mir niemand zuvor kommt und es keine Einsprüche gibt, werde ich den QS-Baustein Morgen entfernen. Gruß, --Gamma127 19:03, 25. Okt. 2010 (CEST)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Hosse Talk 20:58, 25. Okt. 2010 (CEST)[Beantworten]
Merci an Gamma! Habe noch 2 Quellen beigefügt und ne Kleinigkeit überarbeitet. --Hosse Talk 20:58, 25. Okt. 2010 (CEST)[Beantworten]

Vollprogramm Eingangskontrolle 14:27, 25. Okt. 2010 (CEST)[Beantworten]

:Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Kai von der Hude 15:22, 25. Okt. 2010 (CEST)[Beantworten]

Zu einem Artikel ausbauen Jelly Butter Laberecke, Feedback 14:42, 25. Okt. 2010 (CEST)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: gelöscht --9of17 16:17, 25. Okt. 2010 (CEST)[Beantworten]

Bitte wikifizieren, sofern relevant-- Lutheraner 15:46, 25. Okt. 2010 (CEST)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: gelöscht Philipp Wetzlar 16:02, 25. Okt. 2010 (CEST)[Beantworten]

Vollprogramm, falls relevant und keine URV Eingangskontrolle 16:20, 25. Okt. 2010 (CEST)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: XenonX3 - (:±) 16:23, 25. Okt. 2010 (CEST)[Beantworten]

Öffentliche Wahrnehmung nachtragen... Eingangskontrolle 16:23, 25. Okt. 2010 (CEST)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Hosse Talk 21:38, 25. Okt. 2010 (CEST)[Beantworten]

Wikifizieren bitte!--Pauli94 16:31, 25. Okt. 2010 (CEST)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Clemens 16:32, 25. Okt. 2010 (CEST)[Beantworten]

Anstelle eines enzyklopädischen Artikels erwartet den Leser unter anderem das Leitbild der Schule und eine AG-Liste.--Der wahre Sensenmann 18:07, 25. Okt. 2010 (CEST)[Beantworten]

war URV, daher SLA -- Aspiriniks 18:13, 25. Okt. 2010 (CEST)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Aspiriniks 18:13, 25. Okt. 2010 (CEST)[Beantworten]

Bin der Autor des Artikels..habe alle Daten engl..Wiki entnommen..brauch die Verlinkung für einen Editwar..Danke..für die Hilfe--Markoz 20:57, 25. Okt. 2010 (CEST)[Beantworten]

Nach Nachfrage bei Benutzer:Markoz hat sich herausgestellt, dass er verunsichert war, ob dieser Artikel den Qualitätsansprüchen von de:WP genügt. Ich habe nur Kleinigkeiten ändern müssen und denke, dass das ein sehr guter Artikel ist, den Markoz hier beigetragen hat. --Hosse Talk 22:47, 25. Okt. 2010 (CEST)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Hosse Talk 22:47, 25. Okt. 2010 (CEST)[Beantworten]

WP:Vollprogramm + die vielen Schreibfehler ausbessern. XenonX3 - (:±) 21:19, 25. Okt. 2010 (CEST)[Beantworten]

Da die Quelle offensichtlich nicht von großer Fachkenntnis beleckt ist und offensichtlich nur tabellarisch abgeschrieben wird, ist zur Qualitätsicherung wohl eine Trennung von diesem Artikel in die Überlegungen einzubeziehen. --Eingangskontrolle 21:47, 25. Okt. 2010 (CEST)[Beantworten]

Hä? Ich habe mal das von Xenon angemerkte verbessert und einen Stub draus gemacht. Falls Dir (Eingangskontrole) das zuwenig ist, stell bitte einen LA. Ich nehme mal die QS raus und suche nach ner Quelle nachdem ich den Ersteller angeschrieben habe. --Hosse Talk 22:01, 25. Okt. 2010 (CEST)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Hosse Talk 22:01, 25. Okt. 2010 (CEST)[Beantworten]

Vollprogramm. Wikify, Kategorien, und Infobox. --Atamari 21:31, 25. Okt. 2010 (CEST)[Beantworten]

Kategorien kann ergänzen, wer kats mag. Infobox? Wozu? Wikifizieren geschieht automatisch. --Marcela 21:33, 25. Okt. 2010 (CEST)[Beantworten]
Immer mit der Ruhe.......... --Ütze 21:36, 25. Okt. 2010 (CEST)[Beantworten]
Bitte die Vorschau nutzen und vor dem ersten Speichern ausreichend wikifizieren - so etwas provoziert nur lästige, unnötige BK's und viele unnötige Artikelversionen. --Atamari 22:14, 25. Okt. 2010 (CEST)[Beantworten]
Ich bin der Meinung, der Baustein kann raus. Der Artikel wird es auch ohne diesen schaffen, möglicherweise bis auf die Hauptseite. Gruß, --Oltau Disk. 22:25, 25. Okt. 2010 (CEST)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --Oltau Disk. 22:34, 25. Okt. 2010 (CEST)[Beantworten]

Wie kann ein Konzert am 30. Oktober 4 Nächte dauern? --HAL 9000 23:40, 25. Okt. 2010 (CEST)[Beantworten]

Nichtwährend, sondern "nach" :-)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Hosse Talk 23:51, 25. Okt. 2010 (CEST)[Beantworten]

Klingt alles relevant, muss aber komplett wikifiziert werden und ist zudem verwaist. --Scooter Sprich! 00:52, 25. Okt. 2010 (CEST)[Beantworten]

Die Erfolge sind alle im Jugendbereich, also nicht relevanzerzeugend, aber die Informationen enden 2005. Was war danach? --PG 12:15, 25. Okt. 2010 (CEST)[Beantworten]
LA. --HyDi Schreib' mir was! 20:02, 26. Okt. 2010 (CEST)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: HyDi Schreib' mir was! 20:02, 26. Okt. 2010 (CEST)[Beantworten]

WP:Wikifizieren:

Diff seit QS -- MerlBot 01:26, 25. Okt. 2010 (CEST)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: - inkowik (Disk//Bew) 17:10, 26. Okt. 2010 (CEST)[Beantworten]

Bitte wikifizieren -- Karl-Heinz 13:54, 25. Okt. 2010 (CEST)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --PG 21:21, 26. Okt. 2010 (CEST)[Beantworten]

bitte die vielen BKL auflösen-- Lutheraner 18:34, 25. Okt. 2010 (CEST)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: hwh 09:30, 26. Okt. 2010 (CEST).[Beantworten]

Sprache Eingangskontrolle 19:52, 25. Okt. 2010 (CEST)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: -- Lutheraner 14:49, 26. Okt. 2010 (CEST)[Beantworten]

Relevanz aufzeigen, kürzen auf belgebare Fakten ("seit Herbst 2010 jährlich"?). Zur Zeit eher eine blumige Selbstdarstellung als ein enzyklopädischer Artikel. --08-15 21:15, 25. Okt. 2010 (CEST)[Beantworten]

Die Relevanzhinweise sind im Artikel so wenig vorhanden, dass ich einen Löschantrag gestellt habe.---<)kmk(>- 07:38, 26. Okt. 2010 (CEST)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Löschantrag gestellt. Hier erledigt.---<)kmk(>- 07:38, 26. Okt. 2010 (CEST)[Beantworten]

WP:Vollprogramm. XenonX3 - (:±) 21:32, 25. Okt. 2010 (CEST)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --PG 21:28, 26. Okt. 2010 (CEST)[Beantworten]

Ein Teig der nur aus 3 Milchsorten besteht ist offensichtlich eine Flüssigkeit. --HAL 9000 23:00, 25. Okt. 2010 (CEST)[Beantworten]

das "siehe auch" deutet ja bereits darauf hin, dass es sich lediglich um eine übersetzung aus dem spanischen handelt, die eigentlich ein tiramisu meint. bestenfalls wl, besser löschen. --Am Altenberg 23:14, 25. Okt. 2010 (CEST)[Beantworten]
Das, was da über Flüssigkeit steht stimmt natürlich nicht, denn die Biskuitmasse saugt die Milch auf. --VH-Halle 23:25, 25. Okt. 2010 (CEST)[Beantworten]
Die Version die ich in die QS stellte enthielt den Satz: Der Teig besteht aus drei verschiedenen Milchsorten. --HAL 9000 23:44, 25. Okt. 2010 (CEST)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Jetzt tres leches --PG 21:31, 26. Okt. 2010 (CEST)[Beantworten]

Der Link zeigt eine gänzlich andere Medaille. Der Text scheint http://forum.valka.cz/viewtopic.php/p/346740 zu beschreiben, siehe Siegesmedaille (Tschechoslowakei) Copy & Paste-Fehler? Hier liegt einiges im Argen. Minderbinder 16:55, 25. Okt. 2010 (CEST)[Beantworten]

Link wurde korrigiert.--PimboliDD 17:44, 25. Okt. 2010 (CEST)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: - inkowik (Disk//Bew) 18:58, 28. Okt. 2010 (CEST)[Beantworten]

WP:Vollprogramm + die vielen Schreibfehler ausbessern. XenonX3 - (:±) 21:19, 25. Okt. 2010 (CEST)[Beantworten]

Da die Quelle offensichtlich nicht von großer Fachkenntnis beleckt ist und offensichtlich nur tabellarisch abgeschrieben wird, ist zur Qualitätsicherung wohl eine Trennung von diesem Artikel in die Überlegungen einzubeziehen. --Eingangskontrolle 21:47, 25. Okt. 2010 (CEST)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Nun BKLinkowik (Disk//Bew) 17:13, 28. Okt. 2010 (CEST)[Beantworten]

Als BKL in dieser Form nicht gebrauchbar. LG, LiQuidator ;) Disk 22:18, 25. Okt. 2010 (CEST)[Beantworten]

Vielleicht zurücksetzen auf diese Form von Hydro vom 9. Dezember 2008 PG 23:09, 25. Okt. 2010 (CEST)[Beantworten]
Ich habs mal gemacht. Als BKL völlig ungeeignet. Aber weiter bearbeiten ist möglich --PG 21:13, 29. Okt. 2010 (CEST)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --PG 21:15, 29. Okt. 2010 (CEST)[Beantworten]

WP:Wikifizieren:

  • keine Kategorien vorhanden
  • Sackgassenartikel: keine Artikelverlinkungen vorhanden
  • Language-Link: Keine anderen Wikipedias verlinkt
  • Weblinks: Keine externen Webseiten verlinkt

Diff seit QS -- MerlBot 01:25, 25. Okt. 2010 (CEST)

 Info: Löschantrag gestellt von Singsangsung (Zunächst einmal ist das für mich ziemlich unverständlich. Und dann dämmert mir, als wäre das irrelevant.) ?inkowik (Disk//Bew) 18:57, 28. Okt. 2010 (CEST)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Nach LD gelöschtinkowik (Disk//Bew) 17:29, 2. Nov. 2010 (CET)[Beantworten]

WP:Wikifizieren:

Diff seit QS -- MerlBot 01:25, 25. Okt. 2010 (CEST)

Ist Lösch- und Exportkandidat. Der Interwikilink ist drin. - inkowik (Disk//Bew) 17:12, 26. Okt. 2010 (CEST)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Nach LD gelöschtinkowik (Disk//Bew) 17:29, 2. Nov. 2010 (CET)[Beantworten]

Vollprogramm -- 84.161.189.167 17:36, 25. Okt. 2010 (CEST)[Beantworten]

Habe den Artikel auf Shiki (Roman) verschoben und die Überschrift angepasst. --HAL 9000 18:03, 25. Okt. 2010 (CEST)[Beantworten]

erledigt|LA Moviestar3 12:29, 26. Okt. 2010 (CEST)[Beantworten]

Wo ist der LA? --PG  13:14, 26. Okt. 2010 (CEST).[Beantworten]

Gruseliges werbeteil ...Sicherlich Post / FB 01:10, 25. Okt. 2010 (CEST)[Beantworten]

erledigt|Christian Ziegler 17:09, 25. Okt. 2010 (CEST)}} Bitte mal mit engl. Wikipedia-Seite vergleichen. Dem Eintrag muss noch ein "s" hinzugefügt werden, heißt korrekterweise "Sloan Fellows" ist aber ansonsten inhaltlich richtig.[Beantworten]

ich bin der meinung, dass es noch weit weg von erledigt ist. es könnte nach wie vor direkt in einen werbeflyer übernommen werden. Beispiel:
"rief 1940 das Programm ursprünglich ins Leben, um eine ideale und umfassende Management-Ausbildung sicherzustellen, die auf einen reichhaltigen Erfahrungsschatz der Teilnehmer aufbaut und diese auf strategische Rollen im Top-Management vorbereitet."
ideal umfassend, reichhaltig einfach nur unschlagbar gut - für die besten der besten eben

--Moviestar3 12:28, 26. Okt. 2010 (CEST)exakt, so ist es! Dem ist nichts hinzuzufügen. Hier spricht kein Werbextexter sondern ein Absolvent.[Beantworten]

von drei der führenden Business Schools
unbestritten gute BS, aber unnötige aufblähung. wenn führend dann konkrete kriterien nennen und nicht die werbeflyer abschreiben

--Moviestar3 12:28, 26. Okt. 2010 (CEST) Financial Times Global Ranking 2010 (http://rankings.ft.com/businessschoolrankings/global-mba-rankings): London Business School (Nr. 1), Stanford (Nr. 5), MIT (Nr. 8). Das Gegenteil ist der Fall: Dies ist auf den individuellen Seiten der Schule nachzulesen und gehört nicht ind en Text hier. Ansonsten wird es unnötig aufgeblasen.[Beantworten]

geht aber an einigen Stellen darüber hinaus
genau, es ist nämlich viel besser --> leere hülse. vor allem was ist denn ein standard-MBA-Programm`? davon gibts hunderte mit ganz unterschiedlichen curriculum. zu behaupten man ginge darüber hinaus ist nicht haltbar

--Moviestar3 12:28, 26. Okt. 2010 (CEST)ist in den nächsten zwei Sätzen eigentlich erklärt: Persönlichkeitsentwicklung & Mitarbeiterführung spielen eine entscheidende Rolle, Zulassungsvoraussetzungen gehen ebenfalls über ein MBA-Programm hinaus. Steht alles im Text.[Beantworten]

...den Erfahrungsschatz der Teilnehmer
ja schon wieder. Nur die besten. ... bei meinem MBA saß u.a. ein Prof. mit drin .oO - nicht haltbares werbezeugs

--Moviestar3 12:28, 26. Okt. 2010 (CEST)Über 10 Jahre Führungserfahrung ist eine Bedingung der Zulassung. Sitzen also keine Grün-Spunde im Programm wie in so manchem MBA-Programm. Im MBA-Programm wollen Teilnehmer in Führungspositionen, im Sloan Fellows Programm sind sie dies bereits.[Beantworten]

umfangreichen Mitarbeiterführung
butter bei die fische; umfangreich heißt was? 7 stunden? 70 stunden? oder ? - werbesprech

--Moviestar3 12:28, 26. Okt. 2010 (CEST) hängt von der Komposition der Wahlfächer (Electives) ab, Entscheidung trifft Teilnehmer.[Beantworten]

nachhaltigen Persönlichkeitsentwicklung
schon das wort nachhaltig zeigt einem; hier war ein werbetexter gleich um die ecke.

--Moviestar3 12:28, 26. Okt. 2010 (CEST) Gegenvorschlag machen statt neun-mal-kluge Sprüche zu klopfen![Beantworten]

na weiter habe ich keine Lust mehr zu lesen; neutral ist anders ...Sicherlich Post / FB 20:12, 25. Okt. 2010 (CEST)[Beantworten]

--Moviestar3 12:28, 26. Okt. 2010 (CEST) Das macht nix, wäre ohnehin konstruktiver und sinnvoller es beteiligen sich Leute die bei der Materie mitreden können.[Beantworten]

wow: und die Quellenauswahl ist auch zauberhaft. neben den involvierten hochschule auch gleich mal noch die englische Wikipedia. ...Sicherlich Post / FB 20:15, 25. Okt. 2010 (CEST)[Beantworten]

Wie schon zuvor gesagt: Schau Dir den englischen Eintrag (http://en.wikipedia.org/wiki/Sloan_Fellows) an, da steht auch nichts anderes drin. Der Text ist übersetzt, die Quellen sind die gleichen. Wenn es Dir nicht gefällt, dann schreibe es um, mir wird es zu blöd Herr Wachtmeister.

und weil es in der englischen Wikipedia steht ist es neutral?! höm? ...Sicherlich Post / FB 00:21, 26. Okt. 2010 (CEST)[Beantworten]
Erledigt ist hier garnichts. Furchtbares Werbesprech, das ist kein Artikel. Vielleicht doch LA? --Marcela 17:04, 26. Okt. 2010 (CEST)[Beantworten]
@Moviestar: Wirf bitte einen Blick auf WP:IK.
@rest: Ich habe mal ausgemistet; sollte aber nochmal jemand drübergucken (jemand ohne IK) ...Sicherlich Post / FB 22:00, 26. Okt. 2010 (CEST) die dazwischengequetschen beiträge von Moviestar3 sprechen für sich; ich denke das muss ich nicht kommentieren [Beantworten]
Nochmal drüber geschaut und nix werbendes mehr entdeckt. --Kero 02:15, 12. Nov. 2010 (CET)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Kero 02:15, 12. Nov. 2010 (CET)[Beantworten]

WP:Wikifizieren:

Diff seit QS -- MerlBot 01:24, 25. Okt. 2010 (CEST)

Die Interwikis sind drin. - inkowik (Disk//Bew) 17:10, 26. Okt. 2010 (CEST)[Beantworten]
QS Politiker
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Pittimann besuch mich 13:52, 12. Nov. 2010 (CET)[Beantworten]

WP:Wikifizieren:

  • keine Kategorien vorhanden
  • Sackgassenartikel: keine Artikelverlinkungen vorhanden
  • Language-Link: Keine anderen Wikipedias verlinkt
  • Weblinks: Keine externen Webseiten verlinkt

Diff seit QS -- MerlBot 01:25, 25. Okt. 2010 (CEST)

QS Wirtschaft
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Pittimann besuch mich 22:04, 12. Nov. 2010 (CET)[Beantworten]

Babelfish-Unfall. Gruß -- Engeser 07:49, 25. Okt. 2010 (CEST)[Beantworten]

Hat sich schon jemand drangesetzt und den Artikel verbessert. Gruß -- Engeser 07:53, 25. Okt. 2010 (CEST)[Beantworten]
Bevor diese IP (die regelmäßig Babelfish-Unfälle reinstellt) noch weitere solcher Unglücke reinstellt, sollte man wohl die Notleine ziehen. Die Geschichte ergibt 0 (NULL) Sinn. Kommunizieren tut diese IP auch nie, dabei hat er ja so ein tolles Babelfish-Übersetzungsprogramm: Vielleicht versteht er aber dann selbst nicht was dabei raus kommt ;-) --Jonny84 16:39, 25. Okt. 2010 (CEST)[Beantworten]
Wenn sich niemand findet - hallo, IP 89.77.25.132, aufwachen! - der den Abschnitt Geschichte auf Vordermann bringt, werde ich diesen Abschnitt demnächst löschen. Im jetzigen Zustand ist er eine Zumutung. P.S. @Engeser: Was sollte das "erledigt" dort oben??? --Bötsy 18:53, 25. Okt. 2010 (CEST)[Beantworten]
Toll, dass dieser Babelfishunfall sogar gesichtet wurde! Kategorien und Lagewunsch wurden auch eingefügt, aber den Text unter "Geschichte" hat wohl keiner gelesen. -- Johnny Controletti 11:02, 25. Okt. 2010 (CEST)[Beantworten]
den Abschnitt Geschichte habe ich jetzt gelöscht. --Bötsy 20:09, 25. Okt. 2010 (CEST)[Beantworten]
Bei diesem Artikel kapiere ich gar nichts mehr. Ich hatte zuerst nur die katastrophale Erstversion gesehen und den Eintrag hier gemacht. Beim Einfügen des QS-Baustein habe ich eine andere verbesserte Version gesehen und dann auf den Sichten-Button gedrückt, damit diese Version zu sehen ist. Und auf das Setzen des QS-Bausteins verzichtet. Und darauf hin habe ich hier erledigt gesetzt. Muss wohl eine Fata Morgana gewesen sein, wenn ich mir die Versionsgeschichte ansehe. Tut mir leid. Werde das nächste Mal die Versionsgeschichte genauer ansehen. Gruß -- Engeser 20:59, 25. Okt. 2010 (CEST)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Pittimann besuch mich 22:08, 12. Nov. 2010 (CET)[Beantworten]

Artikel quasi inhaltsfrei. 81.173.226.103 10:16, 25. Okt. 2010 (CEST)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Pittimann besuch mich 22:19, 12. Nov. 2010 (CET)[Beantworten]

Es fehlen rudimentäre Infos zu Musik, Text, Kritiken etc. Die 2 vorhandenen Sätze müssen nachgebessert werden. 81.173.226.103 10:20, 25. Okt. 2010 (CEST)[Beantworten]

Portal Musik
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Pittimann besuch mich 22:22, 12. Nov. 2010 (CET)[Beantworten]

Unzureichender Artikelinhalt, nahezu beleglos, schlechte Sprache, falsche Typos. 81.173.226.103 10:41, 25. Okt. 2010 (CEST)[Beantworten]

Portal Musik
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Pittimann besuch mich 22:25, 12. Nov. 2010 (CET)[Beantworten]

Wikipedia:Richtlinien Software nicht erkennbar erfüllt, keine externe Quellen, keine angaben zur Verbreitung - deutlicher Werbetext. Fals nicht behebbar zu den LKs m.E. LKD 11:16, 25. Okt. 2010 (CEST)[Beantworten]

Ergänzt habe ich „externe Quellen“, in Form von Links zu Berichten aus bekannten Fachzeitschriften für die Baubranche. Desweiteren habe ich die Zahl der Kunden nach
Herstellerangabe hinzugefügt, wobei ich die Angabe der Marktrecherche, die der Artikel bereits beinhaltet viel interessanter finde. Denn ein Marktanteil von 30 Prozent sind nicht unerheblich.
Ansonsten sind im Artikel die Richtlinien für Software eingehalten. Der Artikel beinhaltet kurz und prägnant die Funktion und den Zweck. Der Autor, die Herkunft, Beginn und Meilensteine in der Entwicklung der Software sind erklärt. Ebenso für welchen Einsatz das Programm gedacht ist und natürlich wie das Programm erhältlich ist. Fehlt noch etwas? Bitte Rückmeldung.
Der Artikel verzichtet auf hervorhebende und wirkungsvolle Adjektive, die in Werbetexten häufig vorkommen. Insofern, bitte ich um genaue Angabe, was deutlich als Werbetext erscheint, damit es geändert werden kann. Danke.--Lumia 10:38, 28. Okt. 2010 (CEST)[Beantworten]

QS Software

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Pittimann besuch mich 21:35, 12. Nov. 2010 (CET)[Beantworten]

Der Abschnitt Geschichte braucht 'ne Generalüberholung, siehe auch Hinweis in der LKU. Ra'ike Disk. LKU WPMin 14:05, 25. Okt. 2010 (CEST)[Beantworten]

Portal Hessen
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Pittimann besuch mich 21:24, 12. Nov. 2010 (CET)[Beantworten]

Vollprogramm --Codc 21:14, 25. Okt. 2010 (CEST)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Pittimann besuch mich 21:17, 12. Nov. 2010 (CET)[Beantworten]

Die Entstehungsgeschichte ist vollkommen unbelegt und für halberwachsene ermüdete Männer auch nicht wahrscheinlich. Eingangskontrolle 22:04, 25. Okt. 2010 (CEST)[Beantworten]

so ist es, und die beizubringen dürfte schwer fallen. Wohl eher Herkunft von Kinderschreckfigur#Warnung_vor_Fremden. Alles andere bitte belegen mit NS-fernen Quellen. Sonst eher ein LA-Kandidat -- Andreas König
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: nfu-peng Diskuss 16:11, 12. Nov. 2010 (CET)[Beantworten]

Bitte aus der Chronik einen akzeptablen Fließtext machen und die „Handlungsstränge“ (= Vorgeschichte, Tathergang und Ermittlungen der Polizei; Prozess gegen die Mutter; Prozess gegen den Lebensgefährten der Mutter; Prozess gegen die Jugendfürsorge/Sozialarbeiter) thematisch zusammenfassen. Zumindest die beiden rechtskräftig verurteilten Personen sollten bereits in der Einleitung erwähnt werden. Informationen, die für sich allein stehen, können ggf. auch weggelassen werden (= Lichterkette; Verwirrung um die Beerdigung des Jungen). Die Quellen sind z.T. die Revolverblätter Krone und Oe24 bzw. ist auch eine private Organisation mit mir unbekannter Relevanz dabei, diese bitte wenn möglich ersetzen. -- W.E. 09:04, 25. Okt. 2010 (CEST)[Beantworten]

Ich bin der Ansicht, dass die Qualitätssicherung dieses Artikels abgeschlossen ist. Bist du anderer Meinung, ersetze diesen Baustein durch deinen Diskussionsbeitrag! Pittimann besuch mich 09:53, 13. Nov. 2010 (CET)

Abgesehen von der herausragenden Kategorieneinordnung (da packen wir demnächst einfach alles rein, was mit den Vereinigten Staaten zu tun hat) hat der en-Artikel einmal mehr den 20-fachen Umfang. --Scooter Sprich! 11:12, 25. Okt. 2010 (CEST)[Beantworten]

QS USA

Ich bin der Ansicht, dass die Qualitätssicherung dieses Artikels abgeschlossen ist. Bist du anderer Meinung, ersetze diesen Baustein durch deinen Diskussionsbeitrag! Pittimann besuch mich 10:21, 13. Nov. 2010 (CET)

Falsche Angaben: Laut der dem Ergebnis der letzten Volkszählung 2006 residieren 62.295 ethnische Mazedonier in Deutschland (mazedonisch: Македонци во Германија).[1] Es gibt keine deutsche Volkszählung 2006, und das Statistische Bundesamt erfaßt keine ethnische Zugehörigkeit, sondern Staatsbürger, d. h. albanischsprachige Mazedonier werden unter mazedonische Staatsbürger mitgezählt, während solche Mazedonier, die die deutsche Staatsbürgerschaft erhalten, nicht gesondert erfaßt werden. Der als Quelle angegebene Link existiert nicht. Notfalls löschen, wenn sich die Mängel nicht beheben lassen. -- Aspiriniks 17:06, 25. Okt. 2010 (CEST)[Beantworten]

Die Angaben nach Mazedonisch-Orthodoxe Kirche#In Deutschland verschieben und dieser Artikel besser Löschen-- Vammpi 06:46, 26. Okt. 2010 (CEST)[Beantworten]
Einzelnachweise sind fast nicht brauchbar: Nr.1 nicht verfügbar, Nr. 4 + Nr. 7 funktionieren nicht. Nr.5 + 6 existiert, aber Aussage "zählt zu den größten" nicht belegt, Nr. 8 existiert, belegt aber die Aussage nicht, Nr. 9 existiert, aber nicht überprüfbar, ob er Aussage belegt, Nr. 10 existiert, aber Aussage "der wohl größte…" ist nicht belegt. Nachdem die anderen Einzelnachweise nicht brauchbar sind, traue ich auch den übrigen Fremdsprachigen Nr. 1 + Nr. 2 nicht, dass sie die im Artikel geschriebenen Behauptungen stützen. Dieselbe unhaltbare und mißtrauisch machende Arbeit wie unten stehender Artikel über Pakistaner --Durga 01:13, 27. Okt. 2010 (CEST)[Beantworten]
Portal Ethnologie

Ich bin der Ansicht, dass die Qualitätssicherung dieses Artikels abgeschlossen ist. Bist du anderer Meinung, ersetze diesen Baustein durch deinen Diskussionsbeitrag! Pittimann besuch mich 10:11, 13. Nov. 2010 (CET)

Eindeutig zu viel unbelegte Behauptungen --Codc 17:59, 25. Okt. 2010 (CEST)[Beantworten]

Hinweis: Von der gleichen IP angelegt wie "Mazedonier in Deutschland" (2 Abschnitte weiter oben). -- Aspiriniks 18:01, 25. Okt. 2010 (CEST)[Beantworten]
Schon die ersten beiden Sätze sind unbelegte Behauptungen: "Fast ein Drittel aller Pakistaner in Deutschland leben in Hessen" - in angegebener "Quelle" findet sich die Aussage aber nicht. Der Satz davor mit den Behauptungen über die Größe und Vergleiche zu anderen Staaten funktionier der Link nicht. Im nächsten Abschnitt wieder unbelegte Zahlenangaben: "Etwa jeder fünfte Pakistaner in Deutschland (21%) lebt dort seit über 15 Jahren. Etwas mehr als 25% oder fast jeder vierte in Deutschland lebende Pakistaner kam vor weniger als vier Jahren nach Deutschland." - "Die Mehrheit der Pakistanis in Deutschland sind Ahmadi-Muslime, die aufgrund ihrer abweichenden Überzeugungen in Pakistan verfolgt werden". - Woher weiß das der Autor? - "Etwa jeder fünfte Pakistaner in Deutschland (21%) lebt dort seit über 15 Jahren. Etwas mehr als 25% oder fast jeder vierte in Deutschland lebende Pakistaner kam vor weniger als vier Jahren nach Deutschland." – Noch die weiteren Sätze abzuklopfen ist überflüssig. Wenn man so präzise Angaben macht, dann hat man doch genaue Quellen – wo sind die? Ich zweifle auch an der Qualität der angegebenen Quellen: von dreien funktionieren zwei nicht, im dritten ist ein Beleg zur Aussage im Artikel nicht zu finden. Bitte dringend Belege, sonst löschen!--Durga 00:50, 27. Okt. 2010 (CEST)[Beantworten]
Habe den "erledigt"-Baustein entfernt, die Überprüfung ist noch nicht abgeschlossen. Ich tendiere dazu, eher eine Löschprüfung vorzuschlagen.--Durga 01:07, 9. Nov. 2010 (CET)[Beantworten]

Ich bin der Ansicht, dass die Qualitätssicherung dieses Artikels abgeschlossen ist. Bist du anderer Meinung, ersetze diesen Baustein durch deinen Diskussionsbeitrag! Pittimann besuch mich 10:14, 13. Nov. 2010 (CET)