Wikipedia:Qualitätssicherung/21. Oktober 2010

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
17. Oktober 18. Oktober 19. Oktober 20. Oktober 21. Oktober 22. Oktober Heute
Auf dieser Seite werden Artikel aufgelistet, die sich derzeit im Prozess der Qualitätssicherung befinden. Dies sind Artikel, die unseren qualitativen Mindestanforderungen nicht gerecht werden und deshalb verbessert werden müssen (die häufigste notwendige Maßnahme ist dabei das sogenannte „Wikifizieren“). An diesem Prozess kann und sollte sich jeder beteiligen.

Auf dieser Seite bitte keine neuen Artikel einfügen; verwende dazu bitte die heutige QS-Seite.


QS-Hauptseite | Administratives

Löschkandidaten | Urheberrechtsverletzungen | Schnelllöschung | Redundanz | Review
Wichtige Begriffe

Wikifizieren | Vollprogramm | Kategorien | Verlinken | Textwüste

Wichtige Richtlinien

Wie schreibe ich gute Artikel | Textgestaltung | Personendaten | Belege


Bist du der Meinung, dass die Überarbeitung eines Artikels abgeschlossen ist, kannst du unten im entsprechenden QS-Abschnitt die Vorlage {{Erledigt|1=--~~~~}} einfügen und den QS-Baustein aus dem Artikel entfernen. Der betreffende Abschnitt wird anschließend automatisch auf die Unterseite /erledigt verschoben. Bitte keine Änderung der Abschnittsüberschrift wie (erl.) oder Ähnliches vornehmen, damit auch nachher der Link zur QS-Diskussion des Artikels noch funktioniert!

Diese QS-Anträge wurden alle abgearbeitet. Alle QS-Bausteine wurden aus den Artikeln entfernt. --Pittimann besuch mich 15:38, 11. Nov. 2010 (CET)[Beantworten]
Hinweis: Weitere Diskussionen sollten nicht mehr hier, sondern auf den Diskussionsseiten der entsprechenden Artikel stattfinden!

unverständlich: "Sie wurde in Deutschland gebaut ..." - -- ωωσσI - talk with me 06:15, 21. Okt. 2010 (CEST)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: - -- ωωσσI - talk with me 07:45, 21. Okt. 2010 (CEST)[Beantworten]

Zahlreiche pauschale und nicht belegte Zuordnungen von Eigenschaften. Ferner auch Themenüberschreitung und "Glaskugelqualität" durch Besprechnung von - dem Artikel selbst zufolge - nicht existierender "Transnationales Unternehmen" --Jo.Fruechtnicht 09:58, 21. Okt. 2010 (CEST)[Beantworten]

+ LA = - QS -->

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: nfu-peng Diskuss 12:54, 22. Okt. 2010 (CEST)[Beantworten]

Vollprogramm. 81.173.229.117 10:43, 21. Okt. 2010 (CEST)[Beantworten]

Ich habe mich mal ein wenig drangesetzt. Die letzte Quelle (speaknow13.com) sieht mir sehr nach Fanseite aus, ich habe sie aber noch mal dringelassen, weil ich mir unsicher war. --Firefly05 13:42, 21. Okt. 2010 (CEST)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Der Tom 18:37, 21. Okt. 2010 (CEST)[Beantworten]

in QSMA eingetragen, da gehörts hin. Der Tom 18:37, 21. Okt. 2010 (CEST)[Beantworten]

Bis 14:10 kann versucht werden, etwas über den Mann herauszubekommen. So wird das jedenfalls nichts. Eingangskontrolle 13:22, 21. Okt. 2010 (CEST)[Beantworten]

 Info: Löschantrag gestellt von Eingangskontrolle (Als Person enzyklopädisch nicht relevant.) ?inkowik (Disk//Bew) 17:05, 21. Okt. 2010 (CEST)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --Update 02:52, 22. Okt. 2010 (CEST)[Beantworten]

vermutlich relevant, aber Form enzyklopädisch unbrauchbar - -- ωωσσI - talk with me 14:46, 21. Okt. 2010 (CEST)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Gregor Bert 23:41, 22. Okt. 2010 (CEST)[Beantworten]

Wikifizieren, Gliedern, Trennstriche entfernen etc. Romulus ⌁talk 15:26, 21. Okt. 2010 (CEST)[Beantworten]

vollprogramm, sofern relevant-- Lutheraner 15:27, 21. Okt. 2010 (CEST)[Beantworten]

"sofern relevant": da lohnt für Lesekundige ein Blick in die Literaturliste.--Rana Düsel 06:13, 22. Okt. 2010 (CEST)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Rana Düsel 06:13, 22. Okt. 2010 (CEST)[Beantworten]

Vollprogramm, sofern relevant-- Lutheraner 15:56, 21. Okt. 2010 (CEST)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Zollernalb 15:59, 21. Okt. 2010 (CEST)[Beantworten]

bitte wikifizieren-- Lutheraner 16:21, 21. Okt. 2010 (CEST)[Beantworten]

Ausgebaut und erledigt. --Medienmann 17:31, 21. Okt. 2010 (CEST)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Medienmann 17:31, 21. Okt. 2010 (CEST)[Beantworten]

Bitte wikifizieren-- Lutheraner 16:22, 21. Okt. 2010 (CEST)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: MSGrabia 01:04, 22. Okt. 2010 (CEST)[Beantworten]

Bitte wikifizieren und diverse BKL auflösen-- Lutheraner 16:58, 21. Okt. 2010 (CEST)[Beantworten]

Da setzt man als naiver Mensch einen Artikel mit der Bemerkung "ein Anfang" um 16.56 in die Wikipedia, setzt sich einen Tee auf, isst ein Stückchen Kuchen, geht mit den Hunden spazieren und setzt sich nunmehr auch körperlich gestärkt an den PC, um weiter an dem Artikel zu arbeiten. Was muss man feststellen? Ein Mit-Wiki-Mensch mit dem frommen Decknamen "Lutheraner" hat den Artikel zwei Minuten, nachdem der Artikel im Netz stand, in die Qualitätssicherung überwiesen - und dies mit für mich so unverständlichen Begiffen wie "wikifizieren" (Ist das ansteckend?) oder BKL (Werbung für die Bayrische Klassenlotterie?). - Im Ernst: Eine derartige Qualitätssicherungspraxis verärgert selbst gutmütige Mitarbeiter wie mich. Man kann nicht zwei Minuten, nachdem ein Artikel - zumal mit der Bemerkung "ein Anfang" - eingestellt wird, mit der QS-Keule auf den Autor losschlagen. Das verdirbt die Lust an Mit- und Weiterarbeit, so auch bei mir. Macht mit dem Artikel, was ihr wollt, von mir aus: "Kloppt ihn in die Tonne!", aber bitte tut mir einen persönlichen Gefallen, wikifiziert und BKLisiert ihn vorher. Mit immer noch freundlichen Grüßen --H.W. Tiedtke 18:05, 21. Okt. 2010 (CEST)[Beantworten]

Hallo H.W. Tiedtke, ein QS-Baustein tut gar nicht weh und ist auch nichts böses, er ruft nur zur Hilfe auf. Auch ein etwas schnell erstellter Baustein ist kein Angriff auf den Autor. Es gibt folglich keinen Grund für Dich, nicht einfach weiter zu machen. Gruß --PG 19:54, 21. Okt. 2010 (CEST)[Beantworten]
Hallo Peter (wenn ich dich mit Vornamen anreden darf), natürlich tut ein QS-Baustein nicht weh, so habe ich doch auch nicht laut vor Schmerzen geschrieen, auch ist ein solcher Baustein nichts Böses, Verwerfliches und Verdammenswürdiges - ich weiß. Allein die Kürze des Setzens des Bausteins - hier zwei Minuten - ist böse, verwerflich und verdammenswürdig. Etwas weiter unten bei Kerzenexperiment hat der gleiche Mitwikipedianer mit dem frommen Decknamen nach 6 Minuten einen QS-Baustein gesetzt und einen verdutzten Kommentar eines offensichtlich neuen Mitarbeiters hervorgerufen. Diese Art und Weise der Eingangskontrolle - abgesehen vom zum Teil rüden Ton und von der Benutzung eines Insidervokabulars - noch in Erstellung befindliche Artikel nach wenigen Minuten mit der QS-Keule zu versehen, schreckt neue Benutzer ab und vergrätzt ernsthafte Artikelschreiber, denn ein QS-Baustein mag nichts Böses sein, aber er sagt dem Ersteller des Artikels ziemlich wörtlich: „Was du da schreibst, entspricht nicht den in Wikipedia üblichen Qualitätsstandards“ - und ist damit durchaus ein Angriff auf die sich im Artikel widerspiegelnde Kompetenz des Autors - und damit auch ein Angriff auf den Autor selbst. Und wenn diese unreflektierte Vorgehensweise der Eingangskontrolle von Eingangskontrolleuren betrieben wird, die selbst keine - oder nur sehr wenige - Artikelarbeit vorweisen können, dann gerät die Qualitätssicherung innerhalb der Wikipedia an den Rand der Lächerlichkeit. Entschuldige, dass ich mich verbal echauffiere. Danke, Peter, für deine aufmunternden Worte.
P.S.: Du schriebst, ein Qualitätsbaustein rufe zur Hilfe auf, natürlich, aber auch das heißt doch: „Kommt dem Artikel zu Hilfe, der Autor ist nicht in der Lage, ihn allein zu erstellen.“
Mit freundlichen Grüßen --H.W. Tiedtke 21:04, 21. Okt. 2010 (CEST)[Beantworten]
Hallo, das ist ein Mißverständnis des wikisprechs. QS ist in aller Regel dazu da, die formalen Mängel von Artikeln zu beheben, also Fettschreibung, Kategorien und interwikilinks rein oder raus. Oder auch Begriffsklärungen aufzulösen, will heißen eine wikiverlinkung führt nicht zu einem Artikel sondern zu einer Aufzählung von Artikeln. Das hat mit der Qualität des Artikels und schon gar nicht mit der Qualifikation des Autors zu tun. Ich hab das in Deinem Artikel gemacht und jetzt schau mal, was mit QS gemeint ist. Gruß PG 21:11, 21. Okt. 2010 (CEST)[Beantworten]
Vielen Dank, Peter. Aber Neulinge wissen das nicht. Viele Grüße.--H.W. Tiedtke 21:27, 21. Okt. 2010 (CEST)[Beantworten]
Ganz vermeiden kann man Missverständnisse bei einem so schnellen Betrieb leider nicht. Aber es lohnt es sich dazu auch, einen Blick auf die laufenden Löschanträge zu werfen. Oft bedeutet ein QS-Antrag nämlich auch vor allem „Bitte keinen Löschantrag stellen, auch wenn der Artikel noch nicht perfekt ist, denn wir sind gewillt, ihn so schnell wie möglich flott zu machen!“ Zumal viele neue Autoren tatsächlich nicht wissen, wie ein Artikel formatiert werden muss. Und das ist doch keine Schande! Aber irgendwer muss es dann ja übernehmen. Wenn man dabei manchmal einen Artikel von jemanden erwischt, der das sehr wohl gewusst hätte... na ja, dann hat man demjenigen halt Arbeit abgenommen.
Deine Kritik des Abkürzungswahns und Insiderjargons in der Eingangskontrolle unterstütze ich allerdings voll und ganz. Viele Grüße --Mushushu 22:20, 21. Okt. 2010 (CEST)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Machahn 17:31, 22. Okt. 2010 (CEST)[Beantworten]

Vollsprogramm - -- ωωσσI - talk with me 18:15, 21. Okt. 2010 (CEST)[Beantworten]

Nach grundlegender Überarbeitung jetzt guter Artikel--Lena1 20:40, 22. Okt. 2010 (CEST)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: 1--Lena1 20:40, 22. Okt. 2010 (CEST)[Beantworten]

Distanzlose und werbliche Selbstdarstellung, keine exteren Quellen, Kernangaben für eine Zeitschrift fehlen. Ein Beispiel, wie es gehen kann ist Straßenmagazin Hinz&Kunzt. LKD 19:52, 21. Okt. 2010 (CEST)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Nach Löschdiskussion - inkowik (Disk//Bew) 16:06, 22. Okt. 2010 (CEST)[Beantworten]

Relevanzcheck + WP:Kats fehlen Wnme 20:04, 21. Okt. 2010 (CEST)[Beantworten]

Als Abgeordneter der Frankfurter Nationalversammlung eindeutig relevant, aber sehr dürftig. --PG 20:15, 21. Okt. 2010 (CEST)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Machahn 10:06, 22. Okt. 2010 (CEST)[Beantworten]

Bitte wikifizieren. -- Karl-Heinz 22:19, 21. Okt. 2010 (CEST)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Osika 07:35, 22. Okt. 2010 (CEST)[Beantworten]

WP:Vollprogramm. XenonX3 - (:±) 22:34, 21. Okt. 2010 (CEST)[Beantworten]

Ich hab da ein ganz schlechtes Gefühl. Wir hatten schon mal eine gefakte ähnlich gestrickte Biographie (ich meine auch einen angeblichen Soz, in der jemand was hinterlassen hatte mit ähnlichen Titel "Glaubt nicht alles was ihr lest." Wenn nicht handfeste + nachprüfbare Belege für Existenz und Grundzüge der Biographie beigebracht werden, dann bitte löschen. Machahn 09:52, 22. Okt. 2010 (CEST)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Machahn 12:20, 22. Okt. 2010 (CEST)[Beantworten]

Bitte wikifizieren --Mushushu 23:46, 21. Okt. 2010 (CEST)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Timk70 Frage? Bewertung NL 13:49, 22. Okt. 2010 (CEST)[Beantworten]

bitte wikifizieren-- Lutheraner 16:41, 21. Okt. 2010 (CEST)[Beantworten]

In den nächaten Tagen, wird von mir weiter an diesem Artikel gearbeitet.

Aber helft doch einfach mit. karstenknuth

Entschuldigt bitte, aber ich habe das Bedürfnis, mich einzumischen. Über die Tatsache, dass Benutzer Lutheraner meinen Artikel Lipper Heide 2 Minuten nach Ersteinstellung in die QS verbannte, war ich vergräzt - und ich bin es immer noch. Nun muss ich aber feststellen, dass Benutzer Lutheraner, unser Eingangskontrolleur mit dem heiligen Decknamen, allein am heutigen Tage folgende Artikel in die QS überwiesen hat, obwohl ersichtlicherweise an den Artikeln zum Teil noch gearbeitet wurde:

Edith Eucken-Endsiek - 2 Minuten nach Ersteinstellung, Basilika Marienwerder - 2 Minuten nach Ersteinstellung, Lipper Heide - 2 Minuten nach Ersteinstellung, Friedhof Bornstedt - 4 Minuten nach Ersteinstellung, Stiftungsverband Westfalen-Lippe - 4 Minuten nach Ersteinstellung, Kerzenexperiment - 5 Minuten nach Ersteinstellung, Nationalparks in Bhutan - 6 Minuten nach Ersteinstellung.

Meines Erachtens treibt unser Eingangskontrolleur mit dem frommen Decknamen das System der Qualitätssicherung - mit dieser kurzfristigen Zuweisung in die QS - in die Nähe der Lächerlichkeit. Im wirklichen Leben, in dem bin ich beruflich mit Qualitätsmanagement und Qualitätssicherunhg befasst bin, würde ich an dieser Stelle den Vorschlag unterbreiten, den Mitarbeiter vierzehn Tage in Urlaub zu schicken, da er sich offensichtlich der funktionalen Belastung momentan nicht gewachsen zeigt. In der Wikipedia-Welt möchte ich einfach nur zu bedenken geben, ob eine derartige Vorgehensweise projektförderlich ist. Mit freundlichen Grüßen --H.W. Tiedtke 22:57, 21. Okt. 2010 (CEST)[Beantworten]

1. Mein Nickname ist nicht fromm (denn das können nur Menschen sein);-) 2.zur Sache: Wer unvollständige oder nicht wikifizierte Artikel einstellt, muß jederzeit damit rechnen, dass diese in dioe QS eingetragen werden. Wem das nicht passt, der sollte seine Artikel im BNR erstellen und erst dann, wenn sie in einwandfreiem Zustand sind in den ANR verschieben. 3. Das Eintragen in die QS ist kein persönlicher Angriff auf einen Artikelersteller, sondern sichert die Qualität der Artikel. Wenn H.W. Tiedtke regelmäßig in der Eingangskontrolle mitarbeiten würde, so würde er wissen, wieviel Artikel da eingestellt werden, die der QS bedürfen oder gelöscht werden müssen. 4. Im übrigen weise ich auf WP:KPA hin. Trotz allem freundliche Grüße-- Lutheraner 17:25, 22. Okt. 2010 (CEST)[Beantworten]
P.S. Im übrigen hätte ich es besser gefunden, wenn du mich persönlich auf meiner Diskussionsseite angesprochen hättest - es ist doch immer besser miteinander als übereinander zu reden.-- Lutheraner 17:34, 22. Okt. 2010 (CEST)[Beantworten]
Tragt es ihm nach, er meint es gut mit Wiki ;-(
Zum Thema; Das Lemma ist falsch, der Friedhof wird Bornstedter Friedhof genannt. Guckst Du [1]. Allein in der de:Wiki 62 mal gelistet. Bei google [2] 5700 mal. Empfehle eine Verschiebung. @ Karstenknuth, ich melde mich auf Deiner Diskseite. Gruß -- Biberbaer 16:33, 22. Okt. 2010 (CEST)[Beantworten]
Aufs richtige Lemma verschoben. -- Biberbaer 19:51, 22. Okt. 2010 (CEST)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Biberbaer 09:15, 23. Okt. 2010 (CEST)[Beantworten]

Bitte wikifizieren-- Lutheraner 16:11, 21. Okt. 2010 (CEST)[Beantworten]

Vor allem mal genau erklären, was das genau ist. Werden da verschiedene Medikamente, die gemeninsam eingenommen werden müssen gemeinsam verblistert? Oder was ? - -- ωωσσI - talk with me 16:27, 21. Okt. 2010 (CEST)[Beantworten]

na jetzt isses aber ausführlich..--hwh 18:20, 21. Okt. 2010 (CEST)[Beantworten]

Bitte die diversen BKL auflösen-- Lutheraner 17:13, 22. Okt. 2010 (CEST)[Beantworten]

BKL ? wenn damit die Klassifizierung gemeint ist, stimmts jetzt m.E. besser . Pharm.Technologie ist zu Darreichungsform bezogen.Hier geht es eher um Primärverpckung.. ]]--hwh 22:03, 24. Okt. 2010 (CEST)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: hwh 22:58, 24. Okt. 2010 (CEST).[Beantworten]

bitte wikifizieren, sofern relevant-- Lutheraner 15:38, 21. Okt. 2010 (CEST)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: -- Lutheraner 14:56, 26. Okt. 2010 (CEST)[Beantworten]

Bitte Relevanzcheck und gegebenenfalls wikifizietren-- Lutheraner 16:07, 21. Okt. 2010 (CEST)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: -- Lutheraner 14:58, 26. Okt. 2010 (CEST)[Beantworten]

bitte wikifizieren-- Lutheraner 16:23, 21. Okt. 2010 (CEST)[Beantworten]

Inhalt der einzelnen Nationalparks besser in eigene Artikel auslagern und aus diesem Artikel eine Liste der Nationalparks in Bhutan machen. --Atamari 18:19, 21. Okt. 2010 (CEST)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: -- Lutheraner 14:59, 26. Okt. 2010 (CEST)[Beantworten]

Bitte wikifizieren-- Lutheraner 17:12, 21. Okt. 2010 (CEST)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: -- Lutheraner 15:00, 26. Okt. 2010 (CEST)[Beantworten]

Bitte wikifizieren-- Lutheraner 17:31, 21. Okt. 2010 (CEST)[Beantworten]

Warum? Ich find's schön. Ich habe den Artikel gerade erstellt und zur Sicherheit schon mal abgespeichert, da kann man doch noch nicht alles perfekt gemacht haben. Jetzt habe ich noch einiges verlinkt und eine Grafik reingestellt, was kann man denn noch verbessern?

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: -- Lutheraner 15:02, 26. Okt. 2010 (CEST)[Beantworten]

Relevanzcheck + WP:Vollprogramm + entschwurbeln. XenonX3 - (:±) 21:16, 21. Okt. 2010 (CEST)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Tröte 11:39, 26. Okt. 2010 (CEST)[Beantworten]

Sieht mir stark nach einer Produktvorstellung aus. --HAL 9000 17:21, 21. Okt. 2010 (CEST)[Beantworten]

Hallo, soll keine Produktbeschreibung sein sondern eine reine Informationsseite zu der Anlage für Interessierte und Teilnehmer. Beste Grüße Christoph Schwamborn--Christoph Schwamborn 17:27, 21. Okt. 2010 (CEST)[Beantworten]

und was macht die Anlage enzyklopädisch Relevant?--HAL 9000 17:30, 21. Okt. 2010 (CEST)[Beantworten]

die Anlage ist eine sportwissenschaftlich geprüfte Technik zur Leistungsdiagnostik. An der Universität Halle/Saale wird gerade eine weitere Evaluierungsstudie hierzu vorbereitet (Unter Leitung von Prof. Dr. Oliver Stoll). Der Artikel wird in den nächsten Tagen noch weiter bearbeitet, ich bin neuer Wikipediateilnehmer und mit den Feinheiten noch nicht 100% vertraut.--Christoph Schwamborn 17:42, 21. Okt. 2010 (CEST)[Beantworten]

Dann sollte vielleicht mehr zur Technik und weniger zu deren Vermarktung im Artikel stehen. Dann könnte man auch gleich einen neutrales Lemma wählen. --HAL 9000 17:44, 21. Okt. 2010 (CEST)[Beantworten]

Genauere technische Details habe ich schon angefragt, den Namen habe ich nicht selber erfunden. Es wird in den nächsten Tage weitere Details zum Aufbau der Anlage als solche, die Messtechnik und auch die Weiterentwicklung geben. Sportanlagen wie http://de.wikipedia.org/wiki/Halfpipe werden ja auch in Ihrer grundlegenden Konstruktion erläutert ohne zu tief in die Konstruktion als solche zu gehen.

Halfpipes werden auch nicht nur von einem Hersteller vermarktet...--HAL 9000 02:22, 22. Okt. 2010 (CEST)[Beantworten]
Vielleicht sollten wir besser in der Löschdisskussion weiter diskutieren? --HAL 9000 02:25, 22. Okt. 2010 (CEST)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Nach Löschdiskussion - inkowik (Disk//Bew) 18:00, 28. Okt. 2010 (CEST)[Beantworten]

Vollprogramm, wenn relevant - -- ωωσσI - talk with me 11:15, 21. Okt. 2010 (CEST)[Beantworten]

Wohl nicht: [3]. --Kai von der Hude 11:18, 21. Okt. 2010 (CEST)[Beantworten]
Sieht eher aus wie eine Stellenbewerbung, so ein Löschkandidat. --Jo.Fruechtnicht 11:37, 21. Okt. 2010 (CEST)[Beantworten]
 Info: LD läuft. - inkowik (Disk//Bew) 17:05, 29. Okt. 2010 (CEST)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Nach LD - inkowik (Disk//Bew) 18:13, 29. Okt. 2010 (CEST)[Beantworten]

Bitte der deutschen Sprache, Rechtschreibung und Interpunktion anpassen. HAVELBAUDE schreib mir 16:18, 21. Okt. 2010 (CEST)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Artikel wurde umgestellt --Crazy1880 22:13, 29. Okt. 2010 (CEST)[Beantworten]

Wikifizieren. Ob Relevanz vorliegt, kann ich nicht beurteilen. Taratonga 23:13, 21. Okt. 2010 (CEST)[Beantworten]

LA. --Tröte 09:46, 29. Okt. 2010 (CEST)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Tröte 09:46, 29. Okt. 2010 (CEST)[Beantworten]

relevant, aber leider POV-lastig HAVELBAUDE schreib mir 16:45, 21. Okt. 2010 (CEST)[Beantworten]

 Info: LD läuft. - inkowik (Disk//Bew) 17:03, 29. Okt. 2010 (CEST)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Nach LD gelöschtinkowik (Disk//Bew) 18:44, 31. Okt. 2010 (CET)[Beantworten]

ausbau täte not Martin Se aka Emes Fragen? 01:45, 21. Okt. 2010 (CEST)[Beantworten]

erledigt (mehr geht natürlich immer) --Rabanus Flavus 21:21, 31. Okt. 2010 (CET)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: -- Jesi 15:02, 5. Nov. 2010 (CET)[Beantworten]

Die Dinger gab es, aber so ist das noch kein befriedigender Artikel. Kats fehlen, Inhalte und Belege sowieso Wahldresdner 02:34, 21. Okt. 2010 (CEST)[Beantworten]

Leider ist das mit den Belegen so eine Sache, man findet in erster Linie Erfahrungsberichte in Blogs, Foren usw. In Vorbereitung ist ein Dokumentarfilm zum Thema, siehe hier. Ich habe mal einen Weblink eingefügt. (BTW: Auch Jan Josef Liefers war in einer Wochenkrippe, siehe hier.) Ich hoffe, dass der Artikel noch ausgebaut werden kann. -- Jesi 05:58, 21. Okt. 2010 (CEST)[Beantworten]
@Wahldresdner, nicht labern, machen. (nicht signierter Beitrag von AlterWolf49 (Diskussion | Beiträge) 08:25, 22. Okt. 2010)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: -- Jesi 15:03, 5. Nov. 2010 (CET)[Beantworten]

Vollprogramm. Kein Beleg vorhanden ausser Wikipedia. Eingangskontrolle 10:08, 21. Okt. 2010 (CEST)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: An die Kollegen der QS Luftfahrt weitergeleitet --Crazy1880 20:27, 8. Nov. 2010 (CET)[Beantworten]

Der Artikel sollte verständlicher gestaltet und die Weblinks müßten mal gejätet werden. --WB 10:52, 21. Okt. 2010 (CEST)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: An die Kollegen der QS Informatik weitergeleitet --Crazy1880 20:29, 8. Nov. 2010 (CET)[Beantworten]

Der Artikel besteht zu über 90% aus HowTo und erklärt nicht wirklich warum das nun wichtig sei. Die Quellenlage ist auch nicht wirklich gut. --WB 12:05, 21. Okt. 2010 (CEST)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: An die Kollegen der QS Informatik weitergeleitet --Crazy1880 20:31, 8. Nov. 2010 (CET)[Beantworten]

Relevanzprüfung und Vollprogramm. --134.102.29.103 00:13, 21. Okt. 2010 (CEST)[Beantworten]

Ich bin der Ansicht, dass die Qualitätssicherung dieses Artikels abgeschlossen ist. Bist du anderer Meinung, ersetze diesen Baustein durch deinen Diskussionsbeitrag! Pittimann besuch mich 13:33, 11. Nov. 2010 (CET)

WP:Wikifizieren:

  • Sackgassenartikel: keine Artikelverlinkungen vorhanden
  • Verwaister Artikel: Artikel ist von keinem anderen Artikel verlinkt
  • Language-Link: Keine anderen Wikipedias verlinkt
  • Weblinks: Keine externen Webseiten verlinkt

Diff seit QS -- MerlBot 01:24, 21. Okt. 2010 (CEST)

Abgegeben an Portal_Diskussion:Auto_und_Motorrad#Abbotsford_.28Motorrad.29, hier nun

Ich bin der Ansicht, dass die Qualitätssicherung dieses Artikels abgeschlossen ist. Bist du anderer Meinung, ersetze diesen Baustein durch deinen Diskussionsbeitrag! nfu-peng Diskuss 14:54, 11. Nov. 2010 (CET)

Artikelwunsch von der üblichen IP, jetzt mit Benutzernamen. Rechtschreibfehler ausmerzen, Charts ausmisten, dem Artikel Inhalt spendieren. Oder am besten gleich löschen wegen Inhaltslosigkeit, so ist das nichts anderes, als eine ausformulierte Charttabelle. 81.173.229.117 10:38, 21. Okt. 2010 (CEST)[Beantworten]

Ich bin der Ansicht, dass die Qualitätssicherung dieses Artikels abgeschlossen ist. Bist du anderer Meinung, ersetze diesen Baustein durch deinen Diskussionsbeitrag! Pittimann besuch mich 14:44, 11. Nov. 2010 (CET)

Noch so ein Machwerk der ehemaligen IP. Wie ich lesen konnte, hat man ihm gesagt, er möge seine Ergüsse erstmal im BNR erstellen und Korrektur lesen lassen, ehe er sie auf die Menschheit los lässt. Interessiert ihn aber offensichtlich nicht die Bohne und andere dürfen seinen reihenweise produzierten Mist ausbügeln. Vollprogramm wie oben bei Like a G6. 81.173.229.117 12:51, 21. Okt. 2010 (CEST)[Beantworten]

Immerhin schreibt hier mal jemand was! Wenn Du so viele erstklassige Artikel einstellen würdest, hätten wir ja weniger Probleme im lückenhaften Musikbereich. Also motz hier nicht rum, sondern hilf mit und verbessere.--Rmw 13:13, 21. Okt. 2010 (CEST)[Beantworten]

Dummerweise wurde die Sockenpuppe von Kaldriot etc. nun ebenfalls dauerhaft gesperrt ... 87.149.201.192 22:12, 21. Okt. 2010 (CEST)[Beantworten]

Ich bin der Ansicht, dass die Qualitätssicherung dieses Artikels abgeschlossen ist. Bist du anderer Meinung, ersetze diesen Baustein durch deinen Diskussionsbeitrag! Pittimann besuch mich 14:43, 11. Nov. 2010 (CET)

Bei mögliche relevanz (wenn 4x "Deutscher Musikeditionspreis] reicht (sonst nix Relevanz bezeugendes), bitte entwerben Finte 12:56, 21. Okt. 2010 (CEST)[Beantworten]

QS Wirtschaft

Ich bin der Ansicht, dass die Qualitätssicherung dieses Artikels abgeschlossen ist. Bist du anderer Meinung, ersetze diesen Baustein durch deinen Diskussionsbeitrag! --Pittimann besuch mich 15:43, 11. Nov. 2010 (CET)

Wikifizieren --Pluspunkt0 14:17, 21. Okt. 2010 (CEST)[Beantworten]

Da nach der „Autobiografie“ Paris HB das EHF-CL Finale 1996 erreichte, obwohl Paris noch nicht einmal am Wettbewerb teilnahm (siehe hier), bin ich skeptisch geworden. Denn obigen Handballspieler gab es (siehe hier), jedoch sollten mMn noch ein Paar externe Belege ergänzt werden. --Matzematik 11:38, 27. Okt. 2010 (CEST)[Beantworten]
Der Ersteller der Autobiografie hat sich bislang noch nicht bzgl. der Pariser Finalteilnahme der Championsleague - ohne das Paris sich am Wettbewerb qualifizieren konnte - geäußert. Ich habe den Eindruck, dass bei der Autobiografie einiges hinzugedichtet wurde, daher habe ich sämtliche unbelegte Aussagen gemäß WP:BLG entfernt. --Matzematik 14:08, 5. Nov. 2010 (CET)[Beantworten]
Portal Handball

Ich bin der Ansicht, dass die Qualitätssicherung dieses Artikels abgeschlossen ist. Bist du anderer Meinung, ersetze diesen Baustein durch deinen Diskussionsbeitrag! Pittimann besuch mich 14:40, 11. Nov. 2010 (CET)

Anpassung des Hauptfruchtbaus nach Klapp 1957. -- Conny 14:22, 21. Okt. 2010 (CEST)[Beantworten]

Portal Landwirtschaft

Ich bin der Ansicht, dass die Qualitätssicherung dieses Artikels abgeschlossen ist. Bist du anderer Meinung, ersetze diesen Baustein durch deinen Diskussionsbeitrag! Pittimann besuch mich 14:28, 11. Nov. 2010 (CET)

Funkband, da fehlen noch einige grundlegende Informationen (Herkunft, was für Erfolg) und Formatierungen. -- Harro von Wuff 15:45, 21. Okt. 2010 (CEST)[Beantworten]

Portal Musik

Ich bin der Ansicht, dass die Qualitätssicherung dieses Artikels abgeschlossen ist. Bist du anderer Meinung, ersetze diesen Baustein durch deinen Diskussionsbeitrag! Pittimann besuch mich 14:34, 11. Nov. 2010 (CET)

Vollprogramm-- Lutheraner 17:30, 21. Okt. 2010 (CEST)[Beantworten]

Das Lemma scheint falsch zu sein, die Kirche heißt wohl Maria Heimsuchung, siehe auch Marktleugast. --Medienmann 18:29, 21. Okt. 2010 (CEST)[Beantworten]

QS Christentum

Ich bin der Ansicht, dass die Qualitätssicherung dieses Artikels abgeschlossen ist. Bist du anderer Meinung, ersetze diesen Baustein durch deinen Diskussionsbeitrag! Pittimann besuch mich 15:37, 11. Nov. 2010 (CET)

wikify --Atamari 18:27, 21. Okt. 2010 (CEST)[Beantworten]

Dieser Auszug aus C. F. Günther. Bilder aus der Hessischen Vorzeit (1853) ist derzeit noch kein enzyklopädischer Artikel. Es fehlt 1. eine Einleitung und 2. muss der in Ich-Form weitschweifig verfasste Artikel noch in eine enzyklopädische Sprache gebracht werden. Zunächst stellt sich die Überlegung, ob dies für die Darstellung des Adelsgeschlechtes wirklich lohnt.--Engelbaet 19:28, 21. Okt. 2010 (CEST)[Beantworten]
Relevant sicher. Aber eine 1:1 Kopie eines Uraltartikels brauchen wir nicht als Artikel. Die Zeiten sollten doch wohl vorbei sein. Wahrscheinlich ist löschen und neuschreiben der beste Weg. Machahn 01:06, 22. Okt. 2010 (CEST)[Beantworten]
O Graus, der ganze „Artikel“ ist in der Rechtschreibung des 19. Jhdts. geschrieben... getheilt, dem Lahnthale, Parthie, Eigenthümer, genöthigt, Waldtheile, Vermuthung, betheiligt... – sogar in den Quellenangaben! --androl ☖☗ 19:33, 25. Okt. 2010 (CEST)[Beantworten]

Ich bleibe dran und schreibe den Text inhaltlich um. Vielleicht kann ja noch jemand mithelfen. --Pittimann besuch mich 14:01, 11. Nov. 2010 (CET)[Beantworten]

Ich bin der Ansicht, dass die Qualitätssicherung dieses Artikels abgeschlossen ist. Bist du anderer Meinung, ersetze diesen Baustein durch deinen Diskussionsbeitrag! Pittimann besuch mich 13:44, 11. Nov. 2010 (CET)

Vollprogramm samt Kategoriefindung. Auch eine Verschiebung liegt nahe. —Lantus18:36, 21. Okt. 2010 (CEST)[Beantworten]

Wurde verschoben. --Drahreg01 19:45, 21. Okt. 2010 (CEST)[Beantworten]

Ich bin der Ansicht, dass die Qualitätssicherung dieses Artikels abgeschlossen ist. Bist du anderer Meinung, ersetze diesen Baustein durch deinen Diskussionsbeitrag! Pittimann besuch mich 13:39, 11. Nov. 2010 (CET)

Schwer zu beschreiben, was hier alles nicht optimal ist. Gefühlt rund 1000 verlinkte BKLs, Gliederung chaotisch, Überschriften nicht wikifiziert, Wikifizierung allgemein, Formate, Grafikeinbindungen, optisch wenig ansprechend, es fängt an wie eine BKL, ... --Matthiasb (CallMeCenter) 18:42, 21. Okt. 2010 (CEST)[Beantworten]

PS: Mir ist klar, daß sich hier wohl kaum Fachleute für's Thema finden, aber vielleicht kann der Artikel zumindest formal gerichtet werden. --Matthiasb (CallMeCenter) 18:43, 21. Okt. 2010 (CEST)[Beantworten]

Ich bin der Ansicht, dass die Qualitätssicherung dieses Artikels abgeschlossen ist. Bist du anderer Meinung, ersetze diesen Baustein durch deinen Diskussionsbeitrag! Pittimann besuch mich 13:41, 11. Nov. 2010 (CET)

Vollprogramm Wnme 19:24, 21. Okt. 2010 (CEST)[Beantworten]

Ich bin der Ansicht, dass die Qualitätssicherung dieses Artikels abgeschlossen ist. Bist du anderer Meinung, ersetze diesen Baustein durch deinen Diskussionsbeitrag! Pittimann besuch mich 13:37, 11. Nov. 2010 (CET)

Voller Schreibfehler, Lemma reichlich fragwürdig. --Xocolatl 21:58, 21. Okt. 2010 (CEST)[Beantworten]

Ich habe das mal verschoben nach Italiener in Mexiko, denn ich denke, das war gemeint. --Mushushu 22:24, 21. Okt. 2010 (CEST)[Beantworten]
Aber „Italienischmexikaner “ werden die nicht wirklich genannt – oder?! --Mushushu 22:32, 21. Okt. 2010 (CEST)[Beantworten]
Die Details sollten sich noch klären lassen.

Ich bin der Ansicht, dass die Qualitätssicherung dieses Artikels abgeschlossen ist. Bist du anderer Meinung, ersetze diesen Baustein durch deinen Diskussionsbeitrag! Pittimann besuch mich 15:31, 11. Nov. 2010 (CET)

Korrekte Infobox (keine selbstgebastelte), bisserl Stilverbesserung, etc. XenonX3 - (:±) 22:06, 21. Okt. 2010 (CEST)[Beantworten]

Ich habs mal wikifiziert und das Werbegeschwurbel rausgenommen. Um die Box muss sich bitte jemand anderes kümmern. Gruß, Deirdre 14:12, 22. Okt. 2010 (CEST)[Beantworten]

Ich bin der Ansicht, dass die Qualitätssicherung dieses Artikels abgeschlossen ist. Bist du anderer Meinung, ersetze diesen Baustein durch deinen Diskussionsbeitrag! Pittimann besuch mich 13:34, 11. Nov. 2010 (CET)