Wikipedia:Qualitätssicherung/25. November 2010

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
21. November 22. November 23. November 24. November 25. November 26. November Heute
Auf dieser Seite werden Artikel aufgelistet, die sich derzeit im Prozess der Qualitätssicherung befinden. Dies sind Artikel, die unseren qualitativen Mindestanforderungen nicht gerecht werden und deshalb verbessert werden müssen (die häufigste notwendige Maßnahme ist dabei das sogenannte „Wikifizieren“). An diesem Prozess kann und sollte sich jeder beteiligen.

Auf dieser Seite bitte keine neuen Artikel einfügen; verwende dazu bitte die heutige QS-Seite.


QS-Hauptseite | Administratives

Löschkandidaten | Urheberrechtsverletzungen | Schnelllöschung | Redundanz | Review
Wichtige Begriffe

Wikifizieren | Vollprogramm | Kategorien | Verlinken | Textwüste

Wichtige Richtlinien

Wie schreibe ich gute Artikel | Textgestaltung | Personendaten | Belege


Bist du der Meinung, dass die Überarbeitung eines Artikels abgeschlossen ist, kannst du unten im entsprechenden QS-Abschnitt die Vorlage {{Erledigt|1=--~~~~}} einfügen und den QS-Baustein aus dem Artikel entfernen. Der betreffende Abschnitt wird anschließend automatisch auf die Unterseite /erledigt verschoben. Bitte keine Änderung der Abschnittsüberschrift wie (erl.) oder Ähnliches vornehmen, damit auch nachher der Link zur QS-Diskussion des Artikels noch funktioniert!

Diese QS-Anträge wurden alle abgearbeitet. Alle QS-Bausteine wurden aus den Artikeln entfernt. --Crazy1880 15:27, 16. Dez. 2010 (CET)[Beantworten]
Hinweis: Weitere Diskussionen sollten nicht mehr hier, sondern auf den Diskussionsseiten der entsprechenden Artikel stattfinden!

Sicher relevant, aber ein Artikel ist das so nicht. Bitte in Form bringen, Kats fehlen -- Biberbaer 09:19, 25. Nov. 2010 (CET)[Beantworten]

Kats sind mittlerweile drin. - inkowik (Disk//Bew) 17:44, 25. Nov. 2010 (CET)[Beantworten]

Ich bin der Ansicht, dass die Qualitätssicherung dieses Artikels abgeschlossen ist. Bist du anderer Meinung, ersetze diesen Baustein durch deinen Diskussionsbeitrag! An das Portal Portugal weitergeleitet --Crazy1880 15:27, 16. Dez. 2010 (CET)

Vollprogramm. Links fehlen weitgehend, kein Kategorien, zT Stichworte statt Sätzen, unlogische Artikelaufbau (Was hat der Zustand mit der Interpretation zu tun?) --jergen ? 11:37, 25. Nov. 2010 (CET)[Beantworten]

PA entfernt. --jergen ? 16:46, 28. Nov. 2010 (CET)[Beantworten]

Bitte mal die Löschung(en) durch den Antragsteller beachten. Der Text ist durch die Lit. belegt, es handelt sich bei dem QS-Antrag um eindeutige TF. Schlepper 17:50, 28. Nov. 2010 (CET)[Beantworten]

Bedauerlicherweise passt deine Antwort nicht zur Begründung für die QS, die an keiner Stelle von Theoriefindung oder Beleglosigkeit spricht. --jergen ? 18:01, 28. Nov. 2010 (CET)[Beantworten]
Nur zur Frage: Was hat der Zustand mit der Interpretation zu tun? - Wenn der Erhaltungszustand schlecht ist, z. B. Teile fehlen, sind der Interpretation - etwa der Nutzung - Grenzen gesetzt. Das geht aus dem Artikel klar hervor. --Regiomontanus (Diskussion) 16:34, 3. Dez. 2010 (CET)[Beantworten]

Ich bin der Ansicht, dass die Qualitätssicherung dieses Artikels abgeschlossen ist. Bist du anderer Meinung, ersetze diesen Baustein durch deinen Diskussionsbeitrag! Artikel wurde umgestellt --Crazy1880 15:24, 16. Dez. 2010 (CET)

Reiner Werbebeitrag Eingangskontrolle 14:06, 25. Nov. 2010 (CET)[Beantworten]

Relevanz??? --Singsangsung Fragen an mich? 18:24, 25. Nov. 2010 (CET)[Beantworten]
Relevant wohl schon: "Darüber hinaus werden Titel ... als relevant betrachtet, wenn sie in mehreren öffentlichen Bibliotheken archiviert..." --> OPAC --Wkpd 18:33, 25. Nov. 2010 (CET)[Beantworten]

Ich bin der Ansicht, dass die Qualitätssicherung dieses Artikels abgeschlossen ist. Bist du anderer Meinung, ersetze diesen Baustein durch deinen Diskussionsbeitrag! Artikel umgestellt --Crazy1880 15:23, 16. Dez. 2010 (CET)

Der Text ist über weite Strecken kein enzyklopädischer: Voll von freien Vermutungen, unbelegten Behauptungen, kleinteiligen Detailschilderungen zum Brauchtum. Formulierungen teilweise wirklich unterirdisch. LKD 14:47, 25. Nov. 2010 (CET)[Beantworten]

Wemm ich da rangehe, dann werde ich von dem Einsteller verklagt, da bleibt nicht viel vom "Artikel" übrig. --AlterWolf49 04:00, 26. Nov. 2010 (CET)[Beantworten]
Deshalb gibt es ja die Möglichkeit diese beleglose Textaneinanderreihung per LA auf Relevanz prüfen zu lassen, was ic hiermit mal mache. Mein RA freut sich auf Arbeit, mit mir verdient nämlich nichts. --PG 18:11, 4. Dez. 2010 (CET)[Beantworten]
Bissel mutiger müsst Ihr schon sein :-) Löschgrund ist nicht wirklich da (habs ergänzt). Und 1950 ist übrigens auch schon seeehr lange her :-) -- Brainswiffer 19:23, 4. Dez. 2010 (CET)[Beantworten]
Na ja dann müßte man die Ortsvereinsberichte löschen. Aber LA zurückgezogen. --PG 19:48, 4. Dez. 2010 (CET)[Beantworten]

Ich bin der Ansicht, dass die Qualitätssicherung dieses Artikels abgeschlossen ist. Bist du anderer Meinung, ersetze diesen Baustein durch deinen Diskussionsbeitrag! Neutralitätsbaustein gesetzt --Crazy1880 15:14, 16. Dez. 2010 (CET)

URV + Relevanz-Check. Ggf. wikifizieren Wkpd 16:27, 25. Nov. 2010 (CET)[Beantworten]

Grob wikifiziert, in wie weit der Standard relevant ist... <shrugs> -- Discordiamus Heil Eris! Allheil Discordia!  01:51, 16. Dez. 2010 (CET)[Beantworten]

Ich bin der Ansicht, dass die Qualitätssicherung dieses Artikels abgeschlossen ist. Bist du anderer Meinung, ersetze diesen Baustein durch deinen Diskussionsbeitrag! Quellenbaustein gesetzt --Crazy1880 15:12, 16. Dez. 2010 (CET)

Hier ist ein Vollprogramm nötig. --Morten Haan Wikipedia ist für Leser da 00:09, 25. Nov. 2010 (CET)[Beantworten]

Relevanzdarstellung? -- W.E. 00:11, 25. Nov. 2010 (CET)[Beantworten]
LA gestellt. --Komischn 01:18, 25. Nov. 2010 (CET)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Komischn 01:18, 25. Nov. 2010 (CET)[Beantworten]

Keine Belege, keine Kategorien - und welche Akademie bittesehr? Marcus Cyron - Talkshow 02:14, 25. Nov. 2010 (CET)[Beantworten]

Die ehemalige Deutsche Akademie der Künste (Ost), heute Akademie der Künste. Kategorie ist hinzugefügt worden und Quelle ist beim Erstellen der Seite angegeben worden: Horst-Jörg Ludwig (Hrsg.): Will Lammert (1892-1957) - Plastik und Zeichnungen, Akademie der Künste, Berlin 1992, S. 128. (nicht signierter Beitrag von Flechtheim (Diskussion | Beiträge) 02:23, 25. Nov. 2010 (CET)) [Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Komischn 03:12, 25. Nov. 2010 (CET)[Beantworten]

WP:Wikifizieren:

  • Sackgassenartikel: keine Artikelverlinkungen vorhanden
  • Verwaister Artikel: Artikel ist von keinem anderen Artikel verlinkt
  • Language-Link: Keine anderen Wikipedias verlinkt
  • Weblinks: Keine externen Webseiten verlinkt

Diff seit QS -- MerlBot 00:24, 25. Nov. 2010 (CET)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: ɥɔoʞɹǝʇsıǝɯ (uoıssnʞsıp)  08:02, 25. Nov. 2010 (CET)[Beantworten]

Den Inhalt des hinzugefügten Textes ( ab Vogelschutz- und Naturschutzgebiet „Selenter-See-Gebiet“) Wikifiziern und in den Artikel eingliedern --HAL 9000 00:36, 25. Nov. 2010 (CET)[Beantworten]

Ich fürchte, das wir bei der Langfassung von http://www.umweltdaten.landsh.de/nuis/wafis/seen/seen/selenter/selenter.htm den von Benutzer:Musikspielmann eingestellten Text wiederfinden werden. --Eingangskontrolle 08:59, 25. Nov. 2010 (CET)[Beantworten]
Der eingefügte Text ist von der Website des Jagdschutzverbandes übernommen! Hier nachzulesen! Also: Urheberrechtsverletzung, falls Benutzer:Musikspielmann nicht selbst der Verfasser ist. --webkart 10:09, 25. Nov. 2010 (CET)[Beantworten]
Versionslöschung durchgeführt, damit erledigt. --Tröte 12:37, 25. Nov. 2010 (CET)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Tröte 12:37, 25. Nov. 2010 (CET)[Beantworten]

Die Liste ist taxonomisch falsch aufgestellt, mehrere Links sind falsch gesetzt, einige wichtige Speisefische fehlen einfach. Vor allem aber sind Fische auf der Liste, die wahrscheinlich seit dem Krieg niemand mehr gegessen hat. Was die Aufstellung unter Hering zu bedeuten hat, weiß auch niemand. Und Neunauge ist ja wohl der Witz des Tages. Von einigen Arten fragt man sich wirklich, wie die wohl ihren Weg zu den Speisefischen gefunden haben! Jeder, der auf diese Seite kommt und sich davon eine belastbare Zusammenstellung erhofft wird gnadenlos in die Irre geführt. Ich bin sicher, dass das Neuaufstellen der Seite weniger Arbeitsaufwändig ist, als der Umbau dieser Seite. Viele Grüße -- DerletzteZeuge 17:41, 16. Nov. 2010 (CET) Von Disk hierher übertragen von --Komischn 01:08, 25. Nov. 2010 (CET)[Beantworten]

Hier erledigt. Weiteres unter Portal:Essen_und_Trinken/Qualitätsicherung#Liste_von_Speisefischen --Wkpd 16:08, 25. Nov. 2010 (CET)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Wkpd 16:08, 25. Nov. 2010 (CET)[Beantworten]

Relevanzprüfung und so knapp an kein Artikel vorbei geschrammt. Sprachlich eine Katastrophe. --Codc 12:31, 25. Nov. 2010 (CET)[Beantworten]

Sicherlich relevant. Schrecklicher Text. Ich schau mal, was man machen kann. --jergen ? 12:59, 25. Nov. 2010 (CET)[Beantworten]
Jetzt gültiger Stub. --jergen ? 13:12, 25. Nov. 2010 (CET)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --jergen ? 13:12, 25. Nov. 2010 (CET)[Beantworten]

Relevanz fraglich und als Artikel grausam --Codc 13:19, 25. Nov. 2010 (CET)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --jergen ? 13:25, 25. Nov. 2010 (CET)[Beantworten]

WP:Vollprogramm -- Spuki Séance 14:39, 25. Nov. 2010 (CET)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: XenonX3 - (:±) 15:05, 25. Nov. 2010 (CET)[Beantworten]

in Form bringen --32X 14:50, 25. Nov. 2010 (CET)[Beantworten]

quellenlos, Erzählstil --> redir auf Prolongation, dort besser
:Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Andreas König 16:46, 25. Nov. 2010 (CET)[Beantworten]

Bitte entwerben - -- ωωσσI - talk with me Bewertung 16:32, 25. Nov. 2010 (CET)[Beantworten]

Nein dies ist keine Werbung - es wird sachlich dargestellt wie die FILharmonie ist. Alle Angaben sind auch mit Quellen hinterlegt, leider sind manche Leute hier so schnell mit "Qualitätssicherung", dass man so schnell gar nicht arbeiten kann.

Der Ersteller des Artikels hat SLA gestellt. Ich halte das aber für übertrieben. Soll ich Einspruch erheben oder ist es besser, wenn der Autor nochmal neu anfängt? --Morten Haan Wikipedia ist für Leser da 17:12, 25. Nov. 2010 (CET)[Beantworten]
Einen Artikel kann man zu diesem Zeitpunkt auf Benutzerwunsch imo noch gut löschen. --Zollernalb 17:23, 25. Nov. 2010 (CET)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Zollernalb 17:23, 25. Nov. 2010 (CET)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: - -- ωωσσI - talk with me Bewertung 17:23, 25. Nov. 2010 (CET)[Beantworten]

Lemma muss geklärt werden. Laut Ortsartikel, Google Maps und ua diesem Artikel der Regionalzeitung [1] ist der "Bierberg" zunächst eine (relativ flache) Erhebung. Das Grab selbst wird häufig als "Großsteingrab Bierberg" bezeichnet. --jergen ? 16:45, 25. Nov. 2010 (CET)[Beantworten]

hab es so geändert.
:Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Andreas König 17:04, 25. Nov. 2010 (CET)[Beantworten]

wirr - um was geht es? ein enzyklopädischer Text ist es jedenfalls nicht - -- ωωσσI - talk with me Bewertung 20:18, 25. Nov. 2010 (CET)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: - -- ωωσσI - talk with me Bewertung 20:27, 25. Nov. 2010 (CET)[Beantworten]

Quellen fehlen, Kats und noch etwas mehr Infos Pittimann besuch mich 10:27, 25. Nov. 2010 (CET)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Bötsy 09:17, 26. Nov. 2010 (CET)[Beantworten]

Textwüste -- Spuki Séance 23:41, 25. Nov. 2010 (CET)[Beantworten]

Frechheit, sowas einzustellen. Wer keinen Bock hat, Texte zu schreiben, sollte nicht an einer Enzyklopädie mitarbeiten wollen. Text spendiert. Ausbau ist erfolgt. QS damit erl. MfG, --Brodkey65 12:31, 26. Nov. 2010 (CET)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Brodkey65 12:31, 26. Nov. 2010 (CET)[Beantworten]

Verlinkung, Kategorisierung und Ausbau. Die Relevanzfrage wurde bereits gestellt, ist jedoch nach kurzer Prüfung positiv beantwortbar. --32X 14:47, 25. Nov. 2010 (CET)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --16:04, 27. Nov. 2010 (CET)

WP:Vollprogramm + einmal ne Portion WP:WWNI. XenonX3 - (:±) 22:17, 25. Nov. 2010 (CET)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Herzi Pinki 14:29, 27. Nov. 2010 (CET)[Beantworten]

was will mir die Literaturliste sagen? Zum Teil von ihm, zum Teil offenbar zu Ausstellungen in seiner Gallerie. Und langsam macht mich dieses kopieren aus der DNB echt sauer. Es nervt, daß manche Leute zu fauls sind, die zwei Minuten zum Nacharbeiten zu investieren. Marcus Cyron - Talkshow 02:20, 25. Nov. 2010 (CET)[Beantworten]

Ist es jetzt verständlicher und vor allem sinnvoller? Omar-Khaijam 02:45, 25. Nov. 2010 (CET)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Gregor Bert 22:44, 28. Nov. 2010 (CET)[Beantworten]

Relevanz unzureichend dargestellt - bedeutende Werke, bedeutende Galerien/Museen, in denen seine Werke hängen, ... - -- ωωσσI - talk with me Bewertung 08:36, 25. Nov. 2010 (CET)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Gregor Bert 23:01, 28. Nov. 2010 (CET)[Beantworten]

keine quellen?? wikify please --Ottomanisch 16:55, 25. Nov. 2010 (CET)[Beantworten]

Kats und PD sind drin. - inkowik (Disk//Bew) 17:39, 25. Nov. 2010 (CET)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Gregor Bert 00:01, 29. Nov. 2010 (CET)[Beantworten]

WP:Wikifizieren:

Diff seit QS -- MerlBot 00:23, 25. Nov. 2010 (CET)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Druffeler 13:54, 29. Nov. 2010 (CET)[Beantworten]

kein Artikel - -- ωωσσI - talk with me Bewertung 20:02, 25. Nov. 2010 (CET)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: - -- ωωσσI - talk with me Bewertung 19:15, 30. Nov. 2010 (CET)[Beantworten]

Unabhängige Belege fehlen vollkommen. Eingangskontrolle 22:29, 25. Nov. 2010 (CET)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --84.227.148.33 02:10, 1. Dez. 2010 (CET)[Beantworten]

WP:Wikifizieren:

Diff seit QS -- MerlBot 07:02, 25. Nov. 2010 (CET)

2 weitere kats analog macho erg.; ich entferne jetzt den QS-baustein; gruß, --Hungchaka 11:04, 27. Nov. 2010 (CET)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Lili 21:33, 2. Dez. 2010 (CET)[Beantworten]

Bitte Vollprogramm, falls relevant --Rita2008 12:55, 25. Nov. 2010 (CET)[Beantworten]

Was ist damit gemeint?

WP:Vollprogramm, wenn die Relevanzkriterien erfüllt sind. Bitte auch WP:WWNI beachten. Danke. --ACNiklas 14:42, 25. Nov. 2010 (CET)[Beantworten]
 Info: Relevanz wird gerade in LD geprüft --PG 17:01, 25. Nov. 2010 (CET)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Nach LD gelöschtinkowik (Disk//Bew) 17:05, 2. Dez. 2010 (CET)[Beantworten]

vollprogramm und relevanzcheck Schnellbehalter Fragen 17:09, 25. Nov. 2010 (CET)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Nach LD gelöschtinkowik (Disk//Bew) 17:05, 2. Dez. 2010 (CET)[Beantworten]

WP:Wikifizieren:

Diff seit QS -- MerlBot 07:01, 25. Nov. 2010 (CET)

Ich stelle hier die Relevanz in Frage. Einiges aus dem Lemma gehört sinngemäß zum Lemma Frau, der Rest macht bei Wiktionary tausend mal mehr Sinn. Kann man dem Text etwas mehr Relevanz für die Wikipedia einhauchen, oder direkt Löschantrag? --Lili 21:12, 2. Dez. 2010 (CET)[Beantworten]
Der Artikel ist uralt. Da wurde eine KAT gelöscht. Jetzt sind zwei neue drin. Die QS ist damit erstmal erledigt. Falls Du der Meinung bist das wäre nicht relevant stelle bitte einen LA :Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --PG 17:45, 4. Dez. 2010 (CET)[Beantworten]

WP:Wikifizieren:

Diff seit QS -- MerlBot 07:01, 25. Nov. 2010 (CET)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --PG 17:46, 4. Dez. 2010 (CET)[Beantworten]

das Lemma war bisher eine WL auf Hunsrück#Geologie. In der jetzt vorgenommenen Umgestaltung werden Quellen in der Form Autor, Jahr genannt ohne dass diese Quellen im Artikel aufgeführt sind. Dies sollte nachgeholt werden --Ottomanisch 13:51, 25. Nov. 2010 (CET)

ich werde den Text jetzt wieder auf die Weiterleitungsfassung revertieren. Der Text enthält derart flüssig geschriebene Passagen deren Quellen zwar genannt aber nicht in der WP-gerechten Form nach WP:LIT zu finden sind. Ausserdem habe ich Zweifel ob der 10jährige User Benutzer:Georg.Frch in der Lage ist, einen derartigen Text zu schreiben. --Ottomanisch 20:11, 8. Dez. 2010 (CET)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Ottomanisch 22:39, 8. Dez. 2010 (CET)[Beantworten]

Wenn relevant, dann VollprogrammRegi51 (Disk.) 22:02, 25. Nov. 2010 (CET)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: URV --Krd 10:04, 11. Dez. 2010 (CET)[Beantworten]

Quellen und Kats Wkpd 00:02, 25. Nov. 2010 (CET)[Beantworten]

Könnte ev. in Messing eingebaut werden. --Leyo 13:28, 30. Nov. 2010 (CET)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Redundanz gestellt --Crazy1880 20:15, 12. Dez. 2010 (CET)[Beantworten]

WP:Wikifizieren:

Diff seit QS -- MerlBot 00:24, 25. Nov. 2010 (CET)

Das ist kein Artikel, das gehört gelöscht --AlterWolf49 07:18, 25. Nov. 2010 (CET)[Beantworten]
Das sehe ich ähnlich, wenn nicht noch mehr Bücher auftauchen oder die Medienpräsenz als wirklich beachtlich belegt wird. --TRG. 17:18, 25. Nov. 2010 (CET)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Artikel wurde umgestellt --Crazy1880 20:18, 12. Dez. 2010 (CET)[Beantworten]

Völlig unzureichend. Inhalt? Rezeption? Zudem völlig falsche Kat. Die "Quellen" sind auch nur teilweise belastbar. Ein Wikipediaartikel ist keine. Youtube ebensowenig. Marcus Cyron - Talkshow 02:16, 25. Nov. 2010 (CET)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Weiterleitung erstellt --Crazy1880 20:21, 12. Dez. 2010 (CET)[Beantworten]

bitte Relevanz prüfen, Wikiform , Kats fehlen -- Biberbaer 09:03, 25. Nov. 2010 (CET)[Beantworten]

Das mit der Relevanz ist schwierig. Lt Googlebooks git es einen Filmemacher der mit ersten Filmen 1909 erschienen ist. Der Namen Alexander Lifka ist allerdings ein Häufiger welcher. --PG 17:57, 4. Dez. 2010 (CET)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: An die Kollegen der QS Film weitergeleitet --Crazy1880 20:25, 12. Dez. 2010 (CET)[Beantworten]

Das spannende verfassungsrechtliche Problem wird nicht ausreichend behandelt Eingangskontrolle 09:10, 25. Nov. 2010 (CET)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Lückenhaftbaustein gesetzt --Crazy1880 20:23, 12. Dez. 2010 (CET)[Beantworten]

Vollprogramm - -- ωωσσI - talk with me Bewertung 10:49, 25. Nov. 2010 (CET)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: An die Kollegen der QS Physik weitergeleitet --Crazy1880 20:28, 12. Dez. 2010 (CET)[Beantworten]

Firmensprache in neutrale Enzyklopädiesprache umwandeln. --Aeggy 11:09, 25. Nov. 2010 (CET)[Beantworten]

URV?--Wkpd 16:22, 25. Nov. 2010 (CET)[Beantworten]
Einfach den Panther Fahrradwerke AG erweitern. Ist Fortführung derselben. --PG 17:05, 25. Nov. 2010 (CET)[Beantworten]
UVR ist es nicht, Text ent POVt, jetzt noch Zusammenführung mit Panther Fahrradwerke AG und auf rechtsfreies Lemma verschieben. --Aeggy 10:29, 2. Dez. 2010 (CET)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Redundant gestellt --Crazy1880 06:52, 13. Dez. 2010 (CET)[Beantworten]

WP:Vollprogramm, wenn relevant. --ACNiklas 15:01, 25. Nov. 2010 (CET)[Beantworten]

Vom Umsatz her Relevant. --Codc 18:46, 25. Nov. 2010 (CET)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: An die Kollegen der QS Wirtschaft weitergeleitet --Crazy1880 07:52, 14. Dez. 2010 (CET)[Beantworten]

WP:Vollprogramm, falls relevant -- Spuki Séance 16:38, 25. Nov. 2010 (CET)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Artikel wurde umgestellt --Crazy1880 11:20, 14. Dez. 2010 (CET)[Beantworten]

Der Abschnitt Schauspieler gehört absolut nicht in den Artikel. Zudem diese unnötigen Absätze, wo eh nur 1-2 Sätze stehen, in der Handlung. Also wikifizieren. --77.9.116.177 17:31, 25. Nov. 2010 (CET)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: An die Kollegen der QS Film weitergeleitet --Crazy1880 11:13, 14. Dez. 2010 (CET)[Beantworten]

WP:Wikifizieren:

Diff seit QS -- MerlBot 00:24, 25. Nov. 2010 (CET)

und keinerlei Belege. --Gregor Bert 22:37, 28. Nov. 2010 (CET)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: nfu-peng Diskuss 13:00, 15. Dez. 2010 (CET)[Beantworten]

Kategorie fehlt. Dann, was ist das? War das mal ein selbstständiger Ort? Hat er eine Geschichte? Kultur? Wirtschaft? Bislang nur Platzhalter für einen Bahnstreckenhinweis. Marcus Cyron - Talkshow 02:17, 25. Nov. 2010 (CET)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Lückenhaftbaustein gesetzt --Crazy1880 06:50, 15. Dez. 2010 (CET)[Beantworten]

Das spannende verfassungsrechtliche Problem wird nicht ausreichend behandelt Eingangskontrolle 09:10, 25. Nov. 2010 (CET)[Beantworten]

Wenn das in diesem Artikel der einzige Grund für eine QS sein soll, kann ich nur lachen. Der ursprüngliche Einsteller ("ich schreib's mal, damit der Link blau wird") sollte dazu verdonnert werden, das Ding komplett neu zu erstellen. --Scooter Sprich! 10:55, 25. Nov. 2010 (CET)[Beantworten]

Bitte bei inhaltlichen Fragen ein entsprechendes Fachportal bemühen (qs recht oder usa etc.). Hier nun
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: nfu-peng Diskuss 13:11, 15. Dez. 2010 (CET)[Beantworten]

viele sachliche Fehler. Auch die Rechtschreibung müsste geprüft werden. Teilweise zu wikifizieren. —Lantus10:50, 25. Nov. 2010 (CET)[Beantworten]

Sachliche Fehler können nur durch genaue Kenntnis der Materie behoben werden. Dazu sind entweder Bahn QS oder Merzigbewohner aufgerufen. Hier nun
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: nfu-peng Diskuss 13:22, 15. Dez. 2010 (CET)[Beantworten]

So, wie ich die Benutzerseite des Erstellers interpretiere, ist das reine Selbstdarstellung. Sollte vor diesem Hintergrund auf eventuellen Mangel an Außenperspektive und Überangebot an Banken-Fachsprech geprüft werden, auf Relevanz sowieso. Das Versalien-Lemma ist übrigens auch großer Mist. --Scooter Sprich! 12:06, 25. Nov. 2010 (CET)[Beantworten]

Bitte etwas konkreter. Hab den Text nochmal gelesen, und finde nicht dass da Bankensprech drin ist. Bin aber gerne bereit dazu zu lernen... --Erstebank 13:07, 29. Nov. 2010 (CET)[Beantworten]

Warum wurde "prominente persönlichkeiten" entfernt? ich möchte meinen, dass ein josf taus oder klaus liebscher schon eine gewisse relevanz haben. Bitte um Info. -- Erstebank 17:24, 6. Dez. 2010 (CET)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Karsten11 16:04, 15. Dez. 2010 (CET)[Beantworten]

Das sollte jemand mal komplett durchsehen. -- 85.3.118.203 17:21, 25. Nov. 2010 (CET)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: nfu-peng Diskuss 14:12, 15. Dez. 2010 (CET)[Beantworten]

Reine Selbstdarstellung; Außensicht fehlt fast völlig; außerdem zu viele Weblinks. -- W.E. 21:28, 25. Nov. 2010 (CET)[Beantworten]

Ich glaube, das ist ein Fall für die Löschdiskussion --AlterWolf49 03:24, 26. Nov. 2010 (CET)[Beantworten]
Falls nicht jemand noch einen Relevanznachweis (z.B. in Form eines ausführlichen Berichts in einem relevanten und überregionalen Magazin) aus dem Hut zaubert, ist der Artikel ein Löschkandidat. -- W.E. 18:32, 27. Nov. 2010 (CET)[Beantworten]
Danke für Eure Hinweise, gerade auch zu einem so genannten Relevanznachweis. Ist denn die Anerkennung des Konzepts und ihre ausdrückliche Empfehlung seiner Umsetzung durch die UNESCO - auch völlig losgelöst von dem Berliner Verein, der es befördert - nicht relevanter als ein Presseerzeugnis? Jetzt entsteht ja erst die breite öffentliche Aufmerksamkeit, die sich dann auch in Presseveröffentlichungen (vielleicht, schließlich finden wir eine immer größere Gleichförmigkeit in der Berichterstattung) niederschlagen könnte. Und noch eine Frage: Welche Weblinks sind zu viel? Und noch eine Anmerkung: In relevanten Studien hat sich gezeigt, dass die Schreibweise mit dem großen I für die grammatikalische Verbindung von männlichem und weiblichen Geschlecht eindeutige Auswirkungen auf die Wahrnehmung der LeserInnen hat; deshalb wird sie hier verwendet. -- Benutzer: En Buenas Manos e.V. 21:04, 30. Nov. 2010 (CET)[Beantworten]
Zu den Weblinks siehe WP:WEB. Eine Anerkennung durch eine internationale Organisation für sich alleine begründet noch keine ausreichende Relevanz. Wenn es nicht möglich ist, einen Artikel aus der Außensicht, also anhand unabhängiger Quellen, zu verfassen, deutet das in der Regel auf mangelnde Bedeutsamkeit hin. Zur Verwendung des Binnen-I gab es in der Vergangenheit bereits zahllose Diskussionen; der vorläufige Konsens daraus ist, dass Wikipedia von der Verwendung vermeintlich „geschlechtergerechter Formen“ absieht. -- W.E. 21:08, 30. Nov. 2010 (CET)[Beantworten]
Ist es dann in Ordnung, beide Formen nebeneinander zu schreiben? Das Konzept berücksichtigt das 3. Milleniumsziel auch sprachlich. - Und zu einem Artikel aus Außensicht: Wir recherchieren das. Es gibt z.B. eine Diplomarbeit, allerdings auf Spanisch. Zählt das auch? Wir würden auch einen Eintrag auf Spanisch vorbereiten. -- Benutzer: En Buenas Manos e.V. 21:04, 30. Nov. 2010 (CET)[Beantworten]
Zur Grammatik: Es wird jeweils die generische Form verwendet. Zu den Quellen: Eine Diplomarbeit wäre zumindest ein Anfang. -- W.E. 21:52, 30. Nov. 2010 (CET)[Beantworten]
… aber nicht das Ende der QS; Danke fürs Verlinken der Diplomarbeit, aber im aktuellen Zustand würde der Artikel wahrscheinlich keinen Löschantrag überleben. -- W.E. 23:52, 30. Nov. 2010 (CET)[Beantworten]
... nun hat er ja zumindest schon mal nicht mehr zuviele Weblinks? Und eine reine Selbstdarstellung ist er doch auch nicht (mehr). Was können wir denn noch auf die Schnelle tun, damit die Beschreibung dieses Beispiels eines regionalen Wirtschaftskonzepts, das weltweit zunehmend Bedeutung als Gegenmodell zur globalisierten Wirtschaft gewinnt, den Löschantrag überlebt, außer weitere Arbeiten bzw. Artikel zu recherchieren? -- Benutzer: En Buenas Manos e.V. 23:56, 30. Nov. 2010 (CET)[Beantworten]
Die Darstellung einer anhaltenden öffentlichen Rezeption oder der Nachweis von Einträge in anerkannten Lexika oder einer anerkannten Enzyklopädie usw. wären nicht schlecht. Ich habe in diesem Fall allerdings keine große Hoffnung, daher klinke ich mich jetzt aus der Diskussion aus. -- W.E. 00:17, 1. Dez. 2010 (CET)[Beantworten]
Hallo liebe Qualitätssicher/innen: Wg. der Einschätzung von W.E. - "reine Selbstdarstellung" - wäre es fürs erste o.k. (bis wir weitere Veröffentlichungen recherchiert haben), wenn wir den Teil "Projekte" aus dem Artikel nähmen? Und nachdem die von ihm reklamierten "zu vielen Weblinks" gelöscht sind, kann dann nicht auch die Bemerkung weg und der Stand der Qualitätssicherung aktualisiert werden? -- Benutzer: En Buenas Manos e.V. 13:42, 1. Dez. 2010 (CET)[Beantworten]
Den aktuellen Stand der QS kann man ja hier oder anhand des Artikels selbst nachvollziehen. Die Projekte erstmal herauszunehmen oder zu überarbeiten (kürzen) ist keine schlechte Idee. Die Listenform findet sich in der Wikipedia zwar häufiger, wird aber nicht allzu gern gesehen. Das Medienecho könnte durch einige Zeitungsartikel belegt werden. Übrigens ist Terra preta zwar schwarz und Erde, aber keine Schwarzerde. Don Manfredo 23:30, 1. Dez. 2010 (CET)[Beantworten]
Danke für alle Hinweise! Zum Medienecho: Das sind bislang überwiegend lokale bzw. regionale Artikel und nicht - wie oben gefordert "relevante überregionale Berichterstattungen". -- Benutzer: En Buenas Manos e.V. 12:36, 4. Dez. 2010 (CET)[Beantworten]
Eigentlich meinte ich den listenartigen Abschnitt darüber, das "Konzept". Ich habe ihn mal selbst gestrafft. Artikel in der Lokalpresse (nicht in kostenlosen Veranstaltungskalendern o.ä.) sind besser als nichts. -- Don Manfredo 14:20, 4. Dez. 2010 (CET)[Beantworten]
Danke fürs Straffen! Wenn auch die Lokalpresse einbezogen werden kann, dürfen nur Artikel zum Gesamtprojekt gelistet werden oder z.B. auch ein Portrait des Teilbereichs Amaranth in Verbindung mit der Vereins-Geschäftsführerin (s. http://www.taz.de/1/zukunft/wirtschaft/artikel/1/die-powerpflanze/)? -- Benutzer: En Buenas Manos e.V. 17:29, 4. Dez. 2010 (CET)[Beantworten]
Abgesehen vom Titel geht es da schon um das Projekt. taz.de würde ich bereits als überregionales Medienecho ansehen, war der Artikel auch in der gedruckten Ausgabe? Wenn es in der Lokalpresse Artikel zum Projekt gab, können die auch aufgeführt werden (die zwei wichtigsten/aktuellsten/auflagestärksten genügen). --Don Manfredo 11:50, 5. Dez. 2010 (CET)[Beantworten]
Danke für die Rückmeldung und die Hinweise. Ja, der taz-Artikel war auch in der Printausgabe. Wir recherchieren jetzt noch einen zweiten. -- Benutzer: En Buenas Manos e.V. 22:57, 6. Dez. 2010 (CET)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: nfu-peng Diskuss 13:49, 15. Dez. 2010 (CET)[Beantworten]