Wikipedia:Qualitätssicherung/25. November 2005

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
20. November 21. November 22. November 23. November 24. November 25. November 26. November
Auf dieser Seite werden Artikel aufgelistet, die sich derzeit im Prozess der Qualitätssicherung befinden. Dies sind Artikel, die unseren qualitativen Mindestanforderungen nicht gerecht werden und deshalb verbessert werden müssen (die häufigste notwendige Maßnahme ist dabei das sogenannte „Wikifizieren“). An diesem Prozess kann und sollte sich jeder beteiligen.

Auf dieser Seite bitte keine neuen Artikel einfügen; verwende dazu bitte die heutige QS-Seite.


QS-Hauptseite | Administratives

Löschkandidaten | Urheberrechtsverletzungen | Schnelllöschung | Redundanz | Review
Wichtige Begriffe

Wikifizieren | Vollprogramm | Kategorien | Verlinken | Textwüste

Wichtige Richtlinien

Wie schreibe ich gute Artikel | Textgestaltung | Personendaten | Belege


Bist du der Meinung, dass die Überarbeitung eines Artikels abgeschlossen ist, kannst du unten im entsprechenden QS-Abschnitt die Vorlage {{Erledigt|1=--~~~~}} einfügen und den QS-Baustein aus dem Artikel entfernen. Der betreffende Abschnitt wird anschließend automatisch auf die Unterseite /erledigt verschoben. Bitte keine Änderung der Abschnittsüberschrift wie (erl.) oder Ähnliches vornehmen, damit auch nachher der Link zur QS-Diskussion des Artikels noch funktioniert!

Alle Einträge dieser Seite sind erledigt. -- FriedhelmW 10:15, 3. Dez 2005 (CET)
Die Diskussionen werden auf den Diskussionsseiten der einzelnen Artikel fortgeführt.


Platz für öffentliche Diskussionen.


Sollte unter dem Artikel kein Überarbeitungsgrund genannt sein, so schaue bitte im Artikel selbst bzw. auf dessen Diskussionsseite nach. Lässt sich kein Überarbeitungsgrund feststellen, so können beide Bausteine (Überarbeiten- und Qualitätssicherungsbaustein) entfernt werden.

Kommentar: Ich bezweifle, dass man da mit ein bißchen Googlen viel machen kann. Wer nicht Zugang zur neueren Literatur der Hexenforschung (z.B. Biesel über Lothringen, Behringer) hat, wird da nur rumpfuschen können. Ich kann mich nicht drum kümmern. --Historiograf 01:18, 25. Nov 2005 (CET)

Wohl richtig, inhaltlich wird man hier ohne Spezialliteratur kaum zu Verbesserungen kommen können. Vom Format her ist der Artikel in Ordnung.--Erichs Rache 11:57, 25. Nov 2005 (CET)
Ich finde, der Artkel ist auch ansonsten in Ordnung, ich kann keinen Bearbeitungsgrund entdecken. Thomas S.--16:05, 25. Nov 2005 (CET) (Signatur nachgetragen. WikiCare Mach mit! 20:13, 25. Nov 2005 (CET))
Siehe Bearbeitungskommentar von unserem Grafen in der Historie: unzuverlässige veraltete literaturangaben. Ich denke er wird's wissen. Wenn nicht zufällig jemand Spezialliteratur hat, sollte der Baustein im Interesse des Erscheinungsbilds wieder raus.--Wiggum 21:16, 25. Nov 2005 (CET)

Das ist der falsche Ansatz, Bausteine ruaswerfen, weil sie ästethetisch stören und ja wohl nicht ernst gemeint. Müssen wir wirklich hier alles dulden, was ein Durschnittabiturient nicht beanstandet? Fragt doch mal Henriette, die ist da auch Spezialistin. --Historiograf 21:43, 25. Nov 2005 (CET)

Kommentar: Sollte aus der englischen Wikipedia übersetzt werden. --Silberchen ••• 08:18, 25. Nov 2005 (CET)

Die Übersetzung ist wohl schon erfolgt. Ich sehe aber im Artikel keine Relevanz des Mannes außerhalb des schrecklichen Vorfalls, bei dem er neben einer anderen Italienerin erschossen wurde. Sollte man die Informationen zu diesem Vorfall nicht unter einem gesonderten Lemma aufführen? MfG Rettet den Binde Strich! 13:00, 25. Nov 2005 (CET)
Die Relevanz des Mannes erkenne ich aus dem Satz: "Die Erschießung Caliparis durch US-Truppen führte zu einer ernsten Krise zwischen Italien und den USA." und dem Satz aus den Relevanzkritierien: "Personen, die wegen ihrer Beteiligung an nachrichtenwürdigen Ereignissen bekannt werden". Ob die Info zu diesem Vorfall ein gesondertes Lemma braucht: mE ist die Info in dem Lemma gut aufgehoben. Gruß -- WikiCare Mach mit! 20:20, 25. Nov 2005 (CET)

Schon erledigt durch die QS am 6.11.: Wikipedia:Qualitätssicherung/6._November_2005#Pete_Townshend_.28hier_erl..2C_.C3.BCberarbeitet.29

So kann das hier nicht bleiben. Ggf. Löschantrag. (Aus der Diskussionsseite)

ÜA Baustein war veraltet, PD ergänzt und alle bausteine raus.--Thomas S. QS-Mach mit! 11:49, 25. Nov 2005 (CET)
Nochmals ein wenig ausgebaut! --Flominator 18:43, 1. Dez 2005 (CET)

Wurde schon heute Nacht überarbeitet, Danke an Benutzer:Lorem ipsum

Sollte unter dem Artikel kein Überarbeitungsgrund genannt sein, so schaue bitte im Artikel selbst bzw. auf dessen Diskussionsseite nach. Lässt sich kein Überarbeitungsgrund feststellen, so können beide Bausteine (Überarbeiten- und Qualitätssicherungsbaustein) entfernt werden.

Grund: Geflügelbeschreibung fehlt

Was mir an diesem Artikel noch viel mehr fehlt als die "Geflügelbeschreibung" ist wenigstens ein klitzekleiner Hinweis darauf, dass es Kritik an dieser Form der "Fleischproduktion" (Massentierhaltung, Tiertransport, Tierrechte) gibt. LG PaulaK 12:41, 25. Nov 2005 (CET)

Einen Absatz zum Thema Kritik habe ich gerade begonnen. Der ist aber noch ausbaufähig. Beim anderen Kritikpunkt steht bereits ein wenig in Geflügel. --Flominator 19:02, 1. Dez 2005 (CET)

Es fehlt: Einsatz in größerkalibrigen Geschossen (z.B. im Vietnamkrieg), späteres vertragliches Verbot.

Situation in anderen Ländern darstellen

Da reicht auf jeden Fall der untere Baustein ;) --Flominator 19:12, 1. Dez 2005 (CET)

mir fehlt noch die genaue Abgrenzung zwischen der Rauchgasexplosion und Rauchgasdurchzündung, und den englischen Begriffen, und deren deutschen Begriffen.

Also - Rauchdurchzündung und Flashover sind identisch! Rauchgasexplosion und Backdraft ebenfalls. Die jeweiligen Begriffsabgrenzungen sind in den zugehörigen Artikeln beschrieben. Somit redirect von Flashover auf Rauchdurchzündung! --Steffen85 20:01, 2. Dez 2005 (CET)

Flash-Speicher (erl., überarbeitet)

[Quelltext bearbeiten]

Habe das Funktionsprinzip nach vorne gestellt und die eigentliche Funktion (hoffentlich) besser erklärt. --Harald Wehner 01:34, 25. Nov 2005 (CET)

Jetzt noch ein paar Takte zu Speichergrößen und den Unterschieden zwischen NAND und NOR, sowie zwei Bildli. Hoffe, damit der QS genüge getan zu haben. Demzufolge auch QS entfernt. --Harald Wehner 16:31, 25. Nov 2005 (CET)

Sollte jemand mit Militärverständnis überarbeiten, diverse Punkte auf der Diskussionsseite

Der erste Teil über Festungsbau kann umstandslos entsorgt werden. --Wiggum 14:55, 25. Nov 2005 (CET)

wikifiziert, ergänzt, Kategorie gefixt. --Wiggum 19:11, 25. Nov 2005 (CET)

Sollte jemand mit Holländischkenntnissen überarbeiten und die NL-Wikipedia zu Rate ziehen

erledigt --Kookaburra 19:56, 25. Nov 2005 (CET)

Diverse Kommentare auf der Diskussionsseite

Fiskaltaxameter (erledigt, überarbeitet)

[Quelltext bearbeiten]

Gibt es das schon oder wird dessen Einführung noch diskutiert? Falls ersteres, seit wann; falls letzteres, ab wann? Wie funktioniert das Teil? Und ist dieser Artikel evtl. österreichlastig (Kraftdroschkengewerbe)?

Verlinkt, kategorisiert, ausgebaut und als deutschlandlastig markiert. --Flominator 20:22, 2. Dez 2005 (CET)

Überarbeitung war wohl schon geschehen, habe den Einleitungssatz noch geschrieben. Silberchen ••• 08:47, 25. Nov 2005 (CET)

Siehe Diskussionsseite

Siehe Diskussionsseite

Kein Grund angegeben

Kategorie ergänzt und diverse Kleinigkleiten verbessert. Müßte nun so passen.--Erichs Rache 12:16, 25. Nov 2005 (CET)
M.M. nach ok. Bausteine raus.--Thomas S. QS-Mach mit! 16:10, 25. Nov 2005 (CET)

Kein Grund angegeben

Die Struktur muss angepasst werden. -- FriedhelmW 09:21, 25. Nov 2005 (CET)
So besser?--Erichs Rache 12:11, 25. Nov 2005 (CET)
Aus meiner Sicht kann der Artikel so bleiben. -- FriedhelmW 16:56, 25. Nov 2005 (CET)

Die Inhaltsangabe muß überarbeitet werden. Als gutes Beispiel möchte auf den Text zum ersten Band verweisen.

Also muß das wieder Tolandor machen ;) Kenwilliams QS - Mach mit! 11:49, 25. Nov 2005 (CET)
Gut, dass man für Überarbeitungen auch mal ein Lob bekommt :-) Ich werd das mal heute machen. --Tolanor (Diskussion) Mach mit! 13:19, 25. Nov 2005 (CET)
Hab die Inhaltsangbabe mal ziemlich komplett umgearbeitet und dabei gekürzt. Ich hoffe jetzt ist es besser. --Tolanor (Diskussion) Mach mit! 18:23, 26. Nov 2005 (CET)

Sollte unter dem Artikel kein Überarbeitungsgrund genannt sein, so schaue bitte im Artikel selbst bzw. auf dessen Diskussionsseite nach. Lässt sich kein Überarbeitungsgrund feststellen, so können beide Bausteine (Neutralitäts- und Qualitätssicherungsbaustein) entfernt werden.

Habe schon mal angefangen, aber da ich über die Enteignung nichts erfahren kann (ohne "echtes" Internet), kann ich zumindest den Absatz nicht neutralisieren. Silberchen ••• 09:21, 25. Nov 2005 (CET)

Hatten wir hier schonmal. Ist nicht so einfach zu überarbeiten. Kenwilliams QS - Mach mit! 15:18, 25. Nov 2005 (CET)

Ich schau heute abend mal, was mein Personenlexikon 3. Reich dazu hergibt. --Wiggum 15:56, 25. Nov 2005 (CET)
Nur Deutsche :-( Der englische Artikel ist recht ausführlich, die dort stehenden Daten lassen sich anhand von Zeitungsberichten und Buchauszügen, die man bei google findet, verifizieren. --Wiggum 18:36, 25. Nov 2005 (CET)

José Luis Chilavert (erledigt, überarbeitet)

[Quelltext bearbeiten]

Fußball-POV! --Flominator 19:20, 1. Dez 2005 (CET)

Mach ich morgen! --Flominator 21:59, 1. Dez 2005 (CET)
Ich bin durch damit. Es müsste nur noch jemand dem fettgeschrieben Absatz ein wenig Sinn einhauchen. --Flominator 15:51, 2. Dez 2005 (CET)
Nochmal drübergefeilt, hab den fetten Absatz umgeschrieben und Baustein raus. --Tolanor (Diskussion) Mach mit! 16:31, 2. Dez 2005 (CET)

Hatten wir doch schonmal... --Tolanor (Diskussion) Mach mit! 15:42, 25. Nov 2005 (CET)

..ups, na vielleicht wird's ja jetzt verbessert :) WikiCare Mach mit! 20:09, 25. Nov 2005 (CET)
Bin mal drüber gegangen ... --¡0-8-15! 15:58, 26. Nov 2005 (CET)

Kontrolle der neuen Artikel (alle  Ok)

[Quelltext bearbeiten]

Auf der Fragen zur Wikipedia-Seite entstand die Idee, eine Liste einzuführen, die eine Koordination zur Kontrolle neuer Artikeln unter den Wikipedianern ermöglicht.

Was soll kontrolliert werden?

[Quelltext bearbeiten]

Die Kontrolle soll sich auf folgende Punkte erstrecken:

Wie kann ich mitmachen?

[Quelltext bearbeiten]

Wenn du Lust hast an der Aktion teilzunehmen, so trage deinen Namen hinter einer entsprechenden Uhrzeit ein. Wichtig ist, dass du auch die Artikel des Zeitraumes, für den du dich eingetragen hast, auch wirklich ansiehst, die anderen Teilnehmer der Initiative verlassen sich darauf. Das heißt aber natürlich nicht, dass jemand dafür "haftbar" gemacht wird, wenn er Fehler übersehen hat. Wann du die Änderungen kontrollierst, bleibt auch dir überlassen, so kannst du dich für z.B. 10 - 10.30 Uhr eintragen, jedoch die Artikel erst 12 Stunden später kontrollieren. Setze bitte nachdem du den Zeitraum abgearbeitet hast ein {{ok}} ( Ok) vor deinen Namen.

Neue Artikel überprüfen am 25. Nov.

[Quelltext bearbeiten]
0 - 12 Uhr 12 - 0 Uhr

(Hier geht's zu den neuen Artikeln).

Siehe Wikipedia:Qualitätssicherung/Fokus und Wikipedia:Qualitätssicherung/Fokus/Archiv.

Zu kategorisierende Artikel

[Quelltext bearbeiten]

Falls ca. 70% der Artikel vor dem Ende des Tages abgearbeitet wurden, so können weitere noch unkategorisierte Artikel aus Wikipedia:Qualitätssicherung/Vorbereitung auf diese Seite verschoben werden (bitte die Artikel nach der Verschiebung löschen).

Zu kategorisierende Artikel - Teil 1 (alle  Ok)

[Quelltext bearbeiten]

Folgende Artikel sind noch nicht kategorisiert. Falls du einen Artikel in die entsprechende Kategorie einsortiert hast, so markiere es hier bitte mit {{ok}} ( Ok) und deiner Unterschrift. Bei der Kategorisierung von Personen sollten bitte auch die Personendaten nachgetragen werden.

  1. Karwendelbahn Ok--Thomas S. QS-Mach mit! 18:11, 25. Nov 2005 (CET)
  2. Kas-Pin Ok--Thomas S. QS-Mach mit! 18:11, 25. Nov 2005 (CET)
  3. Kaschur  Ok Kenwilliams QS - Mach mit! 02:57, 26. Nov 2005 (CET)
  4. Kaspar Currer  Ok --Matt314 21:47, 25. Nov 2005 (CET)
  5. Katadrala sv. Križ  Ok Triebtäter 18:24, 25. Nov 2005 (CET)
  6. Katarrh  Ok --Matt314 21:47, 25. Nov 2005 (CET)
  7. Katedrala sv. Jakova  Ok Triebtäter 18:24, 25. Nov 2005 (CET)
  8. Katene  Ok --Matt314 21:47, 25. Nov 2005 (CET)
  9. Katharina Elisabeth Freifrau von Galler  Ok Kenwilliams QS - Mach mit! 02:57, 26. Nov 2005 (CET)
  10. Katharina von Courtenay  Ok Kenwilliams QS - Mach mit! 02:57, 26. Nov 2005 (CET)
  11. Katharinenhospital  Ok --Matt314 21:47, 25. Nov 2005 (CET)
  12. Kathedrale von Moulins  Ok Triebtäter 18:22, 25. Nov 2005 (CET)
  13. Kathedrale Notre-Dame du Moulins Schnelllöschantrag, weil doppelt -- Triebtäter 02:16, 25. Nov 2005 (CET)
  14. Katholische Kirche/Kompromiss  Ok Kenwilliams QS - Mach mit! 02:57, 26. Nov 2005 (CET)
  15. Katholischer Deutscher Frauenbund  Ok --Matt314 21:47, 25. Nov 2005 (CET)
  16. Katrineholm  Ok --Tolanor (Diskussion) Mach mit! 18:29, 25. Nov 2005 (CET)
  17. Katzenbuckel  Ok war schon --Matt314 21:47, 25. Nov 2005 (CET)
  18. Katzenfutter  Ok war schon --Matt314 21:47, 25. Nov 2005 (CET)
  19. Katzenkratzkrankheit  Ok war schon --Matt314 21:47, 25. Nov 2005 (CET)
  20. Katzentischchen  Ok war schon --Matt314 21:47, 25. Nov 2005 (CET)
  21. Kaubare Zahnbürsten  Ok --Matt314 21:47, 25. Nov 2005 (CET)
  22. Kaufkraftindex in Kaufkraft (Konsum) eingebaut und Redir. --Matt314 21:47, 25. Nov 2005 (CET)
  23. Kaufmod  Ok Kenwilliams QS - Mach mit! 02:57, 26. Nov 2005 (CET)
  24. Kaufmännisches Runden  Ok Kenwilliams QS - Mach mit! 02:57, 26. Nov 2005 (CET)
  25. Kaufvideo  Ok Kenwilliams QS - Mach mit! 02:57, 26. Nov 2005 (CET)
  26. Kaukas  Ok Kenwilliams QS - Mach mit! 02:57, 26. Nov 2005 (CET)
  27. Kaukasische Flügelnuss  Ok --Matt314 21:47, 25. Nov 2005 (CET)
  28. Kautionszwang  Ok Kenwilliams QS - Mach mit! 02:57, 26. Nov 2005 (CET)
  29. Kay Voigtmann  Ok --Tolanor (Diskussion) Mach mit! 18:33, 25. Nov 2005 (CET)
  30. Kayanupassana  Ok --Tolanor (Diskussion) Mach mit! 02:07, 26. Nov 2005 (CET)

Zu kategorisierende Artikel - Teil 2 (alle  Ok)

[Quelltext bearbeiten]

Folgende Artikel sind noch nicht kategorisiert. Falls du einen Artikel in die entsprechende Kategorie einsortiert hast, so markiere es hier bitte mit {{ok}} ( Ok) und deiner Unterschrift. Bei der Kategorisierung von Personen sollten bitte auch die Personendaten nachgetragen werden.

  1. Kazimierz Dunin-Markiewicz  Ok Herrick
  2. Kazuo Ozaki  Ok UlrichJ 14:40, 26. Nov 2005 (CET)
  3. Kederschiene Ok Herrick
  4. KeePass Ok Herrick
  5. Kehlkopfmikrofon OkStillesGrinsen
  6. Keimplasmatheorie OkStillesGrinsen
  7. Kein Platz für Idioten OkStillesGrinsen
  8. Keith R. Kernspecht  Ok --Asthma 15:58, 25. Nov 2005 (CET)
  9. Kellerdämmung  Ok Herrick
  10. Kellerhöhe OkStillesGrinsen
  11. Kellerwechsel  Ok --Asthma 15:58, 25. Nov 2005 (CET)
  12. Kelterlack  Ok --Asthma 15:58, 25. Nov 2005 (CET)
  13. Kennenlernspiel Ok --nfu-peng Diskuss 12:25, 25. Nov 2005 (CET)
  14. Kennfaden  Ok Herrick
  15. Kenosha (Wisconsin) OkStillesGrinsen
  16. Keplersche Vermutung  Ok--Thomas S. QS-Mach mit! 15:36, 26. Nov 2005 (CET)
  17. Kerngeschäftsprozess  Ok--Thomas S. QS-Mach mit! 15:36, 26. Nov 2005 (CET)
  18. Kernphysik OkStillesGrinsen
  19. Kerschberg OkStillesGrinsen
  20. Kerstin Gähte Ok--Thomas S. QS-Mach mit! 15:36, 26. Nov 2005 (CET)
  21. Kerzenherstellung OkStillesGrinsen
  22. Kettenblattgarnitur Ok--Thomas S. QS-Mach mit! 15:36, 26. Nov 2005 (CET)
  23. Keulung Ok--Thomas S. QS-Mach mit! 15:36, 26. Nov 2005 (CET)
  24. Keuschheitsbettdecke OkStillesGrinsen 10:12, 26. Nov 2005 (CET)
  25. Kevin Kilner  Ok --Tolanor (Diskussion) Mach mit! 19:06, 25. Nov 2005 (CET)
  26. Kevin Williams Ok--Thomas S. QS-Mach mit! 15:36, 26. Nov 2005 (CET)
  27. Keylaer Ok--Thomas S. QS-Mach mit! 15:36, 26. Nov 2005 (CET)
  28. Kfar Tikva OkStillesGrinsen
  29. Kfz-Kennzeichen (Vereinigtes Königreich)
  30. Kiefernreizker OkStillesGrinsen 10:12, 26. Nov 2005 (CET)
  31. Reichsabtei Rot an der Rot Ok--Thomas S. QS-Mach mit! 15:36, 26. Nov 2005 (CET)

Zu kategorisierende Artikel - Teil 3 alle  Ok

[Quelltext bearbeiten]

Folgende Artikel sind noch nicht kategorisiert. Falls du einen Artikel in die entsprechende Kategorie einsortiert hast, so markiere es hier bitte mit {{ok}} ( Ok) und deiner Unterschrift. Bei der Kategorisierung von Personen sollten bitte auch die Personendaten nachgetragen werden.

  1. Kieke Ok--Thomas S. QS-Mach mit! 15:35, 25. Nov 2005 (CET)
  2. Kiellegung Ok--Thomas S. QS-Mach mit! 15:35, 25. Nov 2005 (CET)
  3. Kienberg (Berlin) Ok--Thomas S. QS-Mach mit! 15:35, 25. Nov 2005 (CET)
  4. Kienspan Ok--Thomas S. QS-Mach mit! 15:35, 25. Nov 2005 (CET)
  5. Kiiking Ok--Thomas S. QS-Mach mit! 15:35, 25. Nov 2005 (CET)
  6. Kilia Ok--Thomas S. QS-Mach mit! 15:35, 25. Nov 2005 (CET)
  7. Kilometerstein an der Freisinger Straße in Ismaning  Ok Triebtäter 02:16, 25. Nov 2005 (CET)
  8. Kinder-Evangelisations-Bewegung Ok--Thomas S. QS-Mach mit! 15:35, 25. Nov 2005 (CET)
  9. Kinderhaus Ok--Thomas S. QS-Mach mit! 15:35, 25. Nov 2005 (CET)
  10. Kinderherzsport Ok--Thomas S. QS-Mach mit! 15:35, 25. Nov 2005 (CET)
  11. Kinderkulturfest
  12. Kindermädchen Ok--Thomas S. QS-Mach mit! 15:26, 25. Nov 2005 (CET)
  13. Kinderpsychiatrie Ok--Thomas S. QS-Mach mit! 15:26, 25. Nov 2005 (CET)
  14. Kindertagesstätte Ok--Thomas S. QS-Mach mit! 15:26, 25. Nov 2005 (CET)
  15. Kindred Ok--Thomas S. QS-Mach mit! 15:26, 25. Nov 2005 (CET)
  16. Kinese Ok -- Mulno 19:42, 25. Nov 2005 (CET)
  17. Kinesik Ok -- Mulno 19:42, 25. Nov 2005 (CET)
  18. King Mob Ok--Thomas S. QS-Mach mit! 15:20, 25. Nov 2005 (CET)
  19. King's Bounty Ok--Thomas S. QS-Mach mit! 15:20, 25. Nov 2005 (CET)
  20. Kinkerlitzchen (war schon)  Ok--Thomas S. QS-Mach mit! 15:20, 25. Nov 2005 (CET)
  21. Kinsey-Skala Ok--Thomas S. QS-Mach mit! 15:17, 25. Nov 2005 (CET)
  22. Kippschwinger  Ok --Herrick 16:18, 25. Nov 2005 (CET)
  23. Kirchberg-Plateau Ok--Thomas S. QS-Mach mit! 15:17, 25. Nov 2005 (CET)
  24. Kirche (Trollhättan)  Ok Triebtäter 02:16, 25. Nov 2005 (CET)
  25. Kirchen und Judentum nach 1945 Ok--Thomas S. QS-Mach mit! 15:17, 25. Nov 2005 (CET)
  26. Kirchenkreis Harburg Ok--Thomas S. QS-Mach mit! 15:17, 25. Nov 2005 (CET)
  27. Kirchenkreis Neustadt-Wunstorf Ok--Thomas S. QS-Mach mit! 15:17, 25. Nov 2005 (CET)
  28. Kirchliche Einigungsbestrebungen Ok--Thomas S. QS-Mach mit! 15:17, 25. Nov 2005 (CET)
  29. Kirkdikdik Ok--Thomas S. QS-Mach mit! 15:17, 25. Nov 2005 (CET)
  30. Kirowez Ok--Thomas S. QS-Mach mit! 15:17, 25. Nov 2005 (CET)

Zu kategorisierende Artikel - Teil 4 (alle erledigt)

[Quelltext bearbeiten]

Folgende Artikel sind noch nicht kategorisiert. Falls du einen Artikel in die entsprechende Kategorie einsortiert hast, so markiere es hier bitte mit {{ok}} ( Ok) und deiner Unterschrift. Bei der Kategorisierung von Personen sollten bitte auch die Personendaten nachgetragen werden.

  1. Kistenlauf Ok--Thomas S. QS-Mach mit! 14:57, 25. Nov 2005 (CET)
  2. Kiteskiing Ok--Thomas S. QS-Mach mit! 14:57, 25. Nov 2005 (CET)
  3. Kitesnowboarding Ok--Thomas S. QS-Mach mit! 14:57, 25. Nov 2005 (CET)
  4. Klageart Ok--Thomas S. QS-Mach mit! 14:57, 25. Nov 2005 (CET)
  5. Klappmaul Ok--Thomas S. QS-Mach mit! 14:57, 25. Nov 2005 (CET)
  6. Klassenfeind Ok--Thomas S. QS-Mach mit! 14:57, 25. Nov 2005 (CET)
  7. Klassifizierer Ok--Thomas S. QS-Mach mit! 14:57, 25. Nov 2005 (CET)
  8. Griechische Klassik (Kunst) Ok--Thomas S. QS-Mach mit! 14:57, 25. Nov 2005 (CET)
  9. Klassische Philharmonie Stuttgart Ok--Thomas S. QS-Mach mit! 14:57, 25. Nov 2005 (CET)
  10. Klaus Schlie Ok--Thomas S. QS-Mach mit! 14:57, 25. Nov 2005 (CET)
  11. Klaus Schrodt Ok--Thomas S. QS-Mach mit! 14:43, 25. Nov 2005 (CET)
  12. Klausenrennen Ok--Thomas S. QS-Mach mit! 14:43, 25. Nov 2005 (CET)
  13. Klazz Brothers & Cuba Percussion Ok--Thomas S. QS-Mach mit! 14:43, 25. Nov 2005 (CET)
  14. Klebestift Ok--Thomas S. QS-Mach mit! 14:43, 25. Nov 2005 (CET)
  15. Klein-Durren (war schon)  Ok--Thomas S. QS-Mach mit! 14:43, 25. Nov 2005 (CET)
  16. Kleinbahn Beuel - Großenbusch Ok--Thomas S. QS-Mach mit! 14:43, 25. Nov 2005 (CET)
  17. Kleincomputer Ok--Thomas S. QS-Mach mit! 14:43, 25. Nov 2005 (CET)
  18. Kleinendorf (war schon)  Ok--Thomas S. QS-Mach mit! 14:43, 25. Nov 2005 (CET)
  19. Kleiner Grenzverkehr Ok--Thomas S. QS-Mach mit! 14:43, 25. Nov 2005 (CET)
  20. Kleinere prosaische Schriften war schon durch Wst --Asthma 14:04, 25. Nov 2005 (CET)
  21. Kleinern  Ok --Asthma 14:04, 25. Nov 2005 (CET)
  22. Kleines Theater Berlin-Mitte  Ok --Asthma 14:04, 25. Nov 2005 (CET)
  23. Kleinmachnow-Dreilinden  Ok --Asthma 14:04, 25. Nov 2005 (CET)
  24. Kleinprofilstrecke  Ok --Asthma 14:04, 25. Nov 2005 (CET)
  25. Klepp war schon durch Wst --Asthma 14:04, 25. Nov 2005 (CET)
  26. Klickbetrug  Ok --Asthma 14:04, 25. Nov 2005 (CET)
  27. Klimaxbaumart  Ok --Asthma 14:04, 25. Nov 2005 (CET)
  28. Kling war schon durch Wst --Asthma 14:04, 25. Nov 2005 (CET)
  29. Klingelhose war schon durch Wst --Asthma 14:04, 25. Nov 2005 (CET)
  30. Klinglbach  Ok --Asthma 14:04, 25. Nov 2005 (CET)

Flüstern & SCHREIEN (erledigt, überarbeitet)

[Quelltext bearbeiten]

möglicherweise relevant, leider kein Artikel - kennt jemand den Film, um da etwas Substanz reinzubringen? -- srb  00:28, 25. Nov 2005 (CET)

Kenne ihn nicht, aber Relevanz scheint gegeben [1] - allerdings ist das Lemma fasch geschrieben. Kenwilliams QS - Mach mit! 02:14, 25. Nov 2005 (CET)
Verschiebung sinnvoll? Das Ziellemma wäre ja auch wieder falsch...--Erichs Rache 13:05, 25. Nov 2005 (CET)
{{Korrekter Titel|flüstern & SCHREIEN}} --Asthma 14:06, 25. Nov 2005 (CET)
Verschieben und die Wikipedia:Formatvorlage Film drüber klatschen. --Tolanor (Diskussion) Mach mit! 14:51, 25. Nov 2005 (CET)
Verschoben isser nun, aber haltet ihr die Formatvorlage für sinnvoll, solange der Artikel so kurz ist?--Thomas S. QS-Mach mit! 16:02, 25. Nov 2005 (CET)
k.A., ich mache das immer so. --Asthma 16:24, 25. Nov 2005 (CET)
Die ist nicht so groß hier, weil es keine "Darsteller" in einer Doku gibt. Kenwilliams QS - Mach mit! 16:25, 25. Nov 2005 (CET)
Formatvorlage ist drin, POV draussen. --Flominator 19:37, 1. Dez 2005 (CET)

von Löschkandidaten nach begründetem Einwand hierher verlagert -- Triebtäter 01:41, 25. Nov 2005 (CET)

Der LA ist mittlerweile wieder drin. Wenn eine sinnvolle Überarbeitung erfolgt ist, habe ich gegen eine anschließende Entfernung des LA natürlich nichts einzuwenden. --Finanzer 02:07, 25. Nov 2005 (CET)
Schade, dass du den QS-Mitarbeitern die Verbesserung des Artikels nicht zutraust.--Thomas S. QS-Mach mit! 10:00, 25. Nov 2005 (CET)
Das hat mit den Mitarbeitern der QS und dem Zutrauen nichts zu tun. --Finanzer 13:25, 25. Nov 2005 (CET)
Finanzer hat doch geschrieben, daß er den LA bei Erfolg wieder rausnimmt. Aber die Listung von Löschkandidaten bei der QS berechtigt nicht zur Entfernung des LA, das eint Finanzer. Und damit hat er nach den Löschregeln auch recht. Kenwilliams QS - Mach mit! 13:46, 25. Nov 2005 (CET)
Ich deute diese Aussage so, dass Finanzer den QS-Leuten nichts zutraut. Wenn es nicht so gemeint war, um so besser.--Thomas S. QS-Mach mit! 13:57, 25. Nov 2005 (CET)
Er hat ja recht: Die QS bietet ausdrücklich keine Garantie für eine Überarbeitung (die LK-Seite aber auch nicht). Trotzdem möchte ich Finanzer bitten, vielleicht in Zukunft zuerst die QS zu benutzen. Wenn tatsächlich nichts draus wird, kann man ja immer noch einen LA stellen. --Tolanor (Diskussion) Mach mit! 14:57, 25. Nov 2005 (CET)
Ich habe bereits mehrfach Artikel, bei denen die Relevanz zumindest erahnbar war, hier eingeliefert und wurde meist auch nicht enttäuscht. Das heisst ich gehe was wohin vom aktuellen Artikelzustand aus. Überarbeitet kann er genauso gut werden, wenn es doch relevant sein sollte in den LK. Wenn sich rausstellt, das ist unrettbar, dann spart man sich einen Arbeitsgang. Gruß --Finanzer 21:37, 25. Nov 2005 (CET) P.S. Und ich betone ausdrücklich, dass ich die Arbeit derjenigen, die den Müll der hier so tagtäglich reinschwappt, aufarbeiten und zu vernünftigen Artikel machen, sehr schätze.
Und damit sollte man diese unproduktive Diskussion (die sich ja an genügend anderen Stellen hier auch abspielt) ad acta legen. --Wiggum 22:50, 25. Nov 2005 (CET)

Hat zwar Substanz, ist aber etwas flapsig formuliert. Bessere Beispiele für klassische Spielmacher? -- Harro von Wuff 02:13, 25. Nov 2005 (CET)

Man kann schonmal über die meisten genannten streiten, ob sie Spelmacher sind. Klassisch? Uwe Bein, Wolfgang Overath, Günter Netzer und natürlich Fritz Walter. Oder auch Pele, Ferenc Puskas, Maradonna. Außerdem sollte das Lemma entweder Spielmacher (Fußball) heißen, ODER auch Spielmacher aus anderen Sportarten behandeln (Eishockey, Basketball, u.s.w.). Kenwilliams QS - Mach mit! 02:31, 25. Nov 2005 (CET)
Solange der Artikel nicht zu lang wird, sollte er nicht nach Sportarten aufgeteilt werden. --Silberchen ••• 08:11, 25. Nov 2005 (CET)
Ich hab das ganze jetzt mal umgestellt und ein paar Wikilinks reingesetzt. Ich denke, wenn noch andere Sportarten dazukommen, können die dann unten drangehängt werden. --Tolanor (Diskussion) Mach mit! 22:25, 26. Nov 2005 (CET)

Combinatorix (Combinatorix wurde nach CombinatoRx verschoben) (erl.)

[Quelltext bearbeiten]

bisschen dünn, das ganze. Außerdem heisst das unternehmen wohl COMBINATORX Lorem ipsum 04:37, 25. Nov 2005 (CET)

CombinatoRx heisst die Firma. Siehe [2]. Ist ein Nasdaq kotiertes Unternehmen im biopharmaceutical Bereich, mit einem Kaptial (wenn ichs richtig verstehe) von 50 Mio $. Aber mehr hab ich auf die schnelle nicht gefunden. Relevanz sicher fraglich. --Don Serapio 16:47, 25. Nov 2005 (CET)

Habs verschoben und das alte Lemma löschen lassen. --Tolanor (Diskussion) Mach mit! 23:00, 26. Nov 2005 (CET)

Siehe Disk.-Seite, URV-verdacht muß abgeklärt werden, ggf. nach Wikisource verschieben.--Thomas S. QS-Mach mit! 09:25, 25. Nov 2005 (CET)

Ich bin der Verfasser des Eintrages. Zur Frage des Urheberrechtes ist zu sagen, daß es sich um einen öffentlichen und von vielen unterzeichnenten Aufruf handelt. Nicht ohne Grund ist nicht nur von Verfassern, sondern auch von "Erstunterzeichnern" die Rede. Auf den "Warnruf" bin ich im Buch "Wir bleiben hier - oder - Wem gehört der Osten" von Daniela Dahn (www.danieladahn.de) gestoßen. Er ist dort im Anhang zu finden. Auch sie konnte mir keine allgemeinzugängliche Quelle im Netz mit diesem "Warnruf" nennen, was übrigens der Hauptgrund für die Veröffentlichung meinerseits ist. Sie vertrat mir gegenüber per Mail jedoch die Meinung, daß es aus dem genanntem Grund (öffentlicher Aufruf/Unterschriftenliste) bei Nennung der Autoren und Erstunterzeichner keinerlei Urheberrechtsprobleme geben dürfte. E.

Dann würde ich dir vorschlagen, das im Schwesterprojekt Wikisource zu veröffentlichen, das für so etwas vorgesehen ist. Es ist sicher nicht falsch so etwas öffentlich zugänglich zu machen. Kenwilliams QS - Mach mit! 13:43, 25. Nov 2005 (CET)


Klingt interessant. Ich muß hier allerdings um Hilfe bitten. Was das Schreiben bei Wiki angeht, bin ich absoluter Neuling und dementsprechend ahnungslos. Auch wäre es gut, wenn der Original-Warnruf entgegen dem Wiki-Prozedere inhaltlich nicht verändert werden könnte. Kommentieren könnte man ihn ja, aber wenn jeder ihn editieren könnte, wäre ja jedem Troll die Möglichkeit der Geschichtsfälschung eröffnet. Gib's hier eine Administration, die das regeln könnte? E.

Hier darf jeder grundsätzlich alle Artikel editieren, erweitern, verändern, verbessern etc., das ist das Prinzip der Wiki-Projekte. Artikelsperrungen kommen gundsätzlich nicht in Betracht. Gruß --Thomas S. QS-Mach mit! 15:55, 25. Nov 2005 (CET)

Siehe auch: Wikipedia:Ich möchte einen Artikel über etwas, das mir am Herzen liegt, schreiben und Wikipedia:Lizenzbestimmungen. --Asthma 16:03, 25. Nov 2005 (CET)


Ist mir grundsätzlich verständlich. Nur wo kann ich dieses Dokument, das offenbar im Netz noch gar nicht verfügbar ist, so veröffentlichen, daß es zugänglich ist, über Suchmaschinen gefunden werden kann und zugleich der originale Zustand gewahrt bleibt? Es wäre ja kein Zeitdokument mehr, wenn es verändert würde!

Wenn du Wert darauf legst, dass der Artikel unverändert erhalten bleibt, solltest du über eine eigene Homepage nachdenken. Die Wikimediaprojkekte gewährleisten das nicht, schon aus Gründen des Urheberrechts nicht. Du kannst du sicher sein, dass hier Vandalismen recht schnell entdeckt und behoben werden. Man kann und will hier aber niemanden Verbieten, den Artikel venrnünftig zu editieren. --Thomas S. QS-Mach mit! 18:03, 25. Nov 2005 (CET)

ich vermute es geht um Fotosynthese... aber gesagt wird das nirgendwo. oder hab ich's überlesen? Alles in allem etwas wirr und unstruktiert Lorem ipsum 10:25, 25. Nov 2005 (CET)

Jetzt OK? -- FriedhelmW 16:44, 25. Nov 2005 (CET)

Wurde versehentlich in die Löschkandidaten eingetragen, gehört aber nur verbessert und darum hierher.--Erichs Rache 13:32, 25. Nov 2005 (CET)

Mach ich morgen. --Flominator 20:15, 1. Dez 2005 (CET)
Ist größtenteils wikifi- und neutralisiert. Nur der fettgeschriebene Teil bereitet mir Probleme. Weg? Umformulieren? --Flominator 16:04, 2. Dez 2005 (CET)

Einmal das volle Pflegeprogramm bitte für eine Liburnische Gottheit! -- FriedhelmW 13:36, 25. Nov 2005 (CET)

Verlinkt. -- FriedhelmW 16:36, 25. Nov 2005 (CET)

Einleitung, Kategorien und Personendaten fehlen.-Erichs Rache 13:41, 25. Nov 2005 (CET)

Geschichte Weilheim in Oberbayern (erst schnellgelöscht, jetzt URV)

[Quelltext bearbeiten]

In der momentanen Form ist das noch kein Artikel, sondern einfah eine Aneinaderreihung von Ereignissen, ohne einen Bezug oderroten Faden herzustellen. -- Zinnmann d 13:55, 25. Nov 2005 (CET)

  • da geb ich dir recht. ich wollte die daten aber nicht verloren gehen lassen. Man muss sie bündeln, unter überschriften stellen und erläutern.--Olli 13:58, 25. Nov 2005 (CET)

Um was geht es hier? Eine Schnittstelle zu was für einem Prozessor, wofür steht AVR ISP? Regnaron 14:01, 25. Nov 2005 (CET)

Wird von Atmel AVR verlinkt. Verstehe aber auch nur Bahnhof. -- FriedhelmW 16:29, 25. Nov 2005 (CET)
ISP=In-System-Programmer. Es handelt sich um einen 6- oder 10-Pin-Stecker, über den der MC programmiert werden kann, ohne dass man ihn aus dem Sockel nehmen muss. Völlig hyperfluid - das es diese Möglichkeit gibt steht in Atmel AVR und kann bei Bedarf auch dort ausgebaut werden.--Wiggum 23:55, 25. Nov 2005 (CET)
Hyperfluid ist ein wunderbarer Ausdruck. Mal schaun, ob ich mir das merken kann: Löschen! --Harald Wehner 15:14, 28. Nov 2005 (CET)

Masein (hier erledigt, URV)

[Quelltext bearbeiten]

Falsche Struktur und fehlende Verlinkung. -- FriedhelmW 14:56, 25. Nov 2005 (CET)

Wurde als URV gekennzeichnet.--Thomas S. QS-Mach mit! 15:53, 25. Nov 2005 (CET)

Ansammlung von Halbinformationen ohne Quellangabe. Verglichen mit der en:-Version ein Trauerspiel. --Don Serapio 15:25, 25. Nov 2005 (CET)

Frechheit! "Halbinformation"? Nonsens, der Artikel enthält in kompakter Form alles Wesentliche. "ohne Quellenangabe": Bei der Wikipedia muss man sich selber nicht als Quelle angeben. "Trauerspiel": Das trifft auf diese oberflächliche und arrogante Beurteilung zu. -- Tuthmosis, 28. Nov 2005 (CET)

War vielleicht etwas hart formuliert (sorry) und nicht unbedingt QS würdig. zurückgezogen --Don Serapio 10:48, 30. Nov 2005 (CET)

Recht dürftig und POV-lastig, s. auch Spezial:Contributions/84.176.213.163 --Asthma 15:43, 25. Nov 2005 (CET)

Wikitechnisch überarbeitet. Jetzt wird auch der Sinn etwas klarer. -- Ilion 13:15, 26. Nov 2005 (CET)
Danke soweit erstmal - es muß nun noch jemand den POV-Ton rausnehmen und klarstellen, was ihn so relevant macht: Ich ahne das zwar jetzt bereits, aber so richtig steht es noch nicht im Artikel. --Asthma 13:18, 26. Nov 2005 (CET)
POV ist raus! --Flominator 19:50, 1. Dez 2005 (CET)
Danke, damit erledigt. --Asthma 20:02, 1. Dez 2005 (CET)

Recht dürftig und POV-lastig, s. auch Spezial:Contributions/84.176.213.163 --Asthma 15:44, 25. Nov 2005 (CET)

Bei Charlotte Mahler konnte ich zumindest die Eck-Daten und Leistung verifizieren. Außerdem existiert eine v. m. im Artikel nun angegebene Diss. zu ihrem Wirken. Aber auch hier der merkwürdige Hang zu POV-Ausschmückungen (Tante Lotte). @Asthma: Noch ein Bearbeitungskonflikt und Du darfst alleine arbeiten... ;-)--Herrick 15:51, 25. Nov 2005 (CET)
Besten Dank, Baustein raus. Und ich will auch artig sein! --Asthma 16:01, 25. Nov 2005 (CET)
Keine Ursache, auch ohne QS-Baustein hatte ich mich bereits in die interessante Biographie verbissen und nach dieser Erweiterung ist etwas vertretbares dabei herausgekommen. Gruß --Herrick 16:16, 25. Nov 2005 (CET)
So liebe ich die Wiki - das war Wikiarbeit par excelence :) Kenwilliams QS - Mach mit! 16:22, 25. Nov 2005 (CET)

Recht dürftig und POV-lastig, diesmal aber von Spezial:Contributions/134.76.139.119 --Asthma 15:47, 25. Nov 2005 (CET)

Ich sehe hier ein Relevanz-Problem. Die wesentlichen Informationen stehen in viel besserem Kontext bei Robert Dudley. Das einzig Relevante was die Frau getan hat, ist sterben... Schlage LA vor und im anderen Artikel entlinken. --Don Serapio 16:35, 25. Nov 2005 (CET)

So ist das kein Artikel. --Asthma 16:19, 25. Nov 2005 (CET)

Nun ist's wenigstens ein gültiger Ortsstub.--Thomas S. QS-Mach mit! 16:23, 25. Nov 2005 (CET)
Ich gebe dir recht und danke dir. --Asthma 16:30, 25. Nov 2005 (CET)

Bitte formatieren; eine zusätzliche Quelle findet sich auf der Disk. --Tolanor (Diskussion) Mach mit! 16:21, 25. Nov 2005 (CET)

Worum soll's da gehen? Die Gräfin? Das Mausoleum? --Wiggum 21:14, 25. Nov 2005 (CET)
Den Artikel der Gräfin angepasst, ergänzt und umbenannt nach Emilie von Reichenbach-Lessonitz. -- Ilion 15:50, 26. Nov 2005 (CET)
Sieht mittlerweile nach einem annehmbaren Artikel aus. Hinweis auf Qualitätssicherung entfernt und hier auf erledigt gesetzt. Was heisst "eine zusätzliche Quelle findet sich auf der Disk." ? -- Ilion 23:04, 27. Nov 2005 (CET)
Sorry, da hatte ich mich wohl vertan... --Tolanor (Diskussion) Mach mit! 16:56, 2. Dez 2005 (CET)

Reto Fetz (erledigt, überarbeitet)

[Quelltext bearbeiten]

Als Prof wohl relevant, aber würde davon profitieren, daß der POV-Krams zusammengestrichen wird. --Asthma 16:44, 25. Nov 2005 (CET)

  • Reto Fetz ist in der Liste Schweizer Autoren aufgeführt, wobei für jeden Autor ein Link besteht oder zumindest vorgesehen ist. In der Annahme nützlich zu sein, habe ich den Artikel über Fetz, mit dessen Buch ich mich zur Zeit befasse, geschrieben. Die Relevanz des renomierten Wissenschaftlers und Schriftstellers ist kaum zu bestreiten. Allein die Tatsache dass er ein "Prof" und gar nur ein Schweizer ist sollte einer Beschreibung wie bei den anderen aufgeführten Schriftstellern doch nicht entgegenstehen?--212.152.1.174 17:24, 25. Nov 2005 (CET)
Du hast mich mißverstanden: Ich finde den Herrn sehr wohl relevant. Nur wird der Artikel nicht den Kriterien von WP:NPOV gerecht. --Asthma 17:39, 25. Nov 2005 (CET)


  • So, ich hab jetzt alles, was daruf hindeutet, dass der Roman gut sein könnte rausgenommen. Der Verdacht, ich könnte Fetz sein, ehrt mich zwar, ist aber falsch.--212.152.9.8 15:09, 26. Nov 2005 (CET).
Daß gesagt wird, der Roman sei gut oder nicht ist gar nicht mein Problem. Aber Sätze wie "und lässt in jedem Satz die umfassende philosophische Bildung des Autors, aufblitzen" sind unter aller Kanone für eine Enzyklopädie. Das muß noch neutraler geschrieben werden. --Asthma 15:56, 26. Nov 2005 (CET)
Na dann mach mal.--83.180.102.45 18:47, 28. Nov 2005 (CET) Übrigens: Ich komm mir langsam vor wie ein Schwerverbrecher, weil ich mich erdreist habe, einen Artikel aufzusetzen.--83.180.102.45 18:50, 28. Nov 2005 (CET). Dein Gehabe Asthma geht mir langsam auf den Wecker. Lass doch die User ausschreiben, bevor du deine kontraproduktiven Warnmeldungen platzierst. Aufgrund deiner exzessiven Netzzeiten solltest du dich eher bei der Suchtberatung melden, statt User zu demotivieren--83.180.102.45 19:02, 28. Nov 2005 (CET)
Ich habe gerade noch die letzten zwei POV-Sätze gestrichen. --Flominator 21:21, 2. Dez 2005 (CET)

Muss in Artikelform gebracht werden. --Eldred 16:48, 25. Nov 2005 (CET)

Done. Wär schön wenn noch jemand die Geodaten nachtragen könnte. --Tolanor (Diskussion) Mach mit! 18:12, 25. Nov 2005 (CET)
Geokoordinate, Weblink, Interwiki gesetzt, QS rausgenommen. --Matt314 21:06, 25. Nov 2005 (CET)
Kasten ist nun drin. Nun ist es halt immer noch Stub.Bobo11 21:17, 25. Nov 2005 (CET)

OhGr (erledigt, überarbeitet)

[Quelltext bearbeiten]

So kein richtiger Artikel. Der englische Artikel ist wesentlich besser. Mag wer? --Asthma 17:38, 25. Nov 2005 (CET)

Als Stub sollte das inzwischen so passen! --Flominator 20:58, 2. Dez 2005 (CET)

Interessante Person. Aber Artikeltext ist gedoppelt. hat jemand Literatur dazu, um einen ordentlichen Start zu machen. Leider nicht mein Fachgebiet.Catrin 18:10, 25. Nov 2005 (CET)

Habe die Mischmasch zusammengeführt und anhand von en noch etwas ergänzt. --Wiggum 22:48, 25. Nov 2005 (CET)

Danke, sieht gut aus. Catrin 14:32, 26. Nov 2005 (CET)

Textwüste --Thomas S. QS-Mach mit! 18:18, 25. Nov 2005 (CET)

Jetzt ist die Textwüste zwar ein bisschen besser gegliedert, aber es wird nicht klar

  • wer Johann Heinrich August Bleckmann war
  • wie er es geschafft hat, 1910 zu sterben, aber 1920 sein Unternehmen zu fusionieren...

Der Artikel sollte unter diesem Lemma die Person Bleckmann behandeln - oder, wenn es Ziel des Autors ist, das Unternehmen zu behandeln, dann unter einem passenderen Lemma (ich denke: unter dem heutigen Namen des Unternehmens).

Ich bitte den Autor, sich an anderen Biografie- und/oder Unternehmens-Artikeln zu orientieren.

Ich habe den QS-Hinweis wieder eingesetzt. --Reinhard 20:04, 25. Nov 2005 (CET)

Der Einsteller vandalierte darob ein bißchen, hab das revertiert. Wenn er aber partout nicht will, daß wir ihm unter die Arme greifen, soll der Artikel meinetwegen zur Löschhölle fahren. --Asthma 04:34, 26. Nov 2005 (CET)
Wikifiziert, kategorisiert.--Thomas S. QS-Mach mit! 15:13, 26. Nov 2005 (CET)
Hat schon wieder vandaliert, ich will da aber keine evtl. dazugekommenen Infos löschen, also bitte vernünfig revertieren. --Tolanor (Diskussion) Mach mit! 16:59, 2. Dez 2005 (CET)
Oder neu wikifizieren...der Autor scheint den Artikel neu geschrieben zu haben.--Thomas S. QS-Mach mit! 19:06, 2. Dez 2005 (CET)

Zu viele Weblinks, zu viele rote Links --Thomas S. QS-Mach mit! 18:32, 25. Nov 2005 (CET)

Mondhof (hier erledigt, DE)

[Quelltext bearbeiten]

Das ist noch recht dürftig. Zudem sind die Links teilweise überflüssig oder sogar irreführend. Was soll in diesem Zusammenhang z. B. der Link bei Punkt, der dann zu Satzzeichen und anderen Punkten führt. Man kann die Verlinkung auch übertreiben! -Gerdthiele 19:11, 25. Nov 2005 (CET)

Nach reiflicher Überlegung meine ich, das sollte in Halo (Lichteffekt) rein. --Wiggum 21:03, 25. Nov 2005 (CET)
Dem stimme ich zu. Vergleiche auch [3], wo der Mondhof oder Mondring als eine Halo-Erscheinung beschrieben wird. --Birger 22:46, 25. Nov 2005 (CET)
Als Artikel zum gleichen Thema markiert und die letzten beiden Diskussionsbeiträge dorthin kopiert. --Flominator 21:06, 2. Dez 2005 (CET)

Mal was einfaches: geeignete Kategorie. Kosmologie? --Wiggum 19:31, 25. Nov 2005 (CET)

Mit Kosmologie hat das nicht viel zu tun, Kategorie:Himmelsmechanik dürfte besser passen. -- srb  20:26, 25. Nov 2005 (CET)

Kann das wer auf Deutsch erklären? Wenigstens eine Kategorie bitte. --Wiggum 19:34, 25. Nov 2005 (CET)

Autor hat eine verständliche Einleitung geschrieben, Kategorien hab ich gemacht. --Wiggum 19:57, 25. Nov 2005 (CET)

Kurzer Stub, der eigentlich nicht viel erklärt. Ich lese da nur von ominösen Planungen. Recht unpräzise das Ganze. --Wiggum 20:05, 25. Nov 2005 (CET)

"Informationen zur Ordensgemeinschaft St. Hubertus" haben wenig in diesem Artikel zu suchen, wenn, dann wohl eher in einem eigenen Artikel, der dann aber auch die "wir"-Formulierungen vermeiden müsste. --Reinhard 20:27, 25. Nov 2005 (CET)

Hier erledigt - ich habe die Ordensgemeinschaft St. Hubertus aus dem Artikel herausgelöst und einen neuen QS-Eintrag erstellt. --Reinhard 16:26, 26. Nov 2005 (CET)

Die Begriffsklärungsseite Schock verweist auf diesen Artikel mit der Zeile: "in der Psychiatrie eine starke seelische Erschütterung durch ein äußeres Ereignis". Hier wird aber nun von der Psychologie geredet. Da stimmt doch etwas nicht. Zudem ist der ganze Artikel äußerst dürftig, bietet kaum mehr als die Begriffsklärung selber, und wenn ich über Schock nicht mehr erfahre, hätte ich mir das Aufklappen von Wikipedia an dieser Stelle sparen können. -Gerdthiele 21:29, 25. Nov 2005 (CET)

In dieser Form kein brauchbarer Artikel. Entweder sollte der Text in eine brauchbare enzyklopädische Form gebracht werden oder stark gekürzt in den Artikel Widerstand (Bauelement) eingebaut werden. --Birger 22:41, 25. Nov 2005 (CET)

Kann weg. Eine (theoretische) Schaltung im Widerstands-Artikel ist sinnlos.--Wiggum 00:58, 26. Nov 2005 (CET)
Ich hatte SLA dafür gestellt, k.A. warum Birger ihn wieder entfernt hat, das ist doch sinnlos. --Asthma 01:57, 26. Nov 2005 (CET)
Ich war so frei den Unfug zu entsorgen. Der Frage von Asthma schließe ich mich an. --Finanzer 02:34, 26. Nov 2005 (CET)

Mag das jemand ein wenig strukturieren? -- FriedhelmW 22:46, 25. Nov 2005 (CET)