Wikipedia:Qualitätssicherung/22. November 2005

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
17. November 18. November 19. November 20. November 21. November 22. November 23. November
Auf dieser Seite werden Artikel aufgelistet, die sich derzeit im Prozess der Qualitätssicherung befinden. Dies sind Artikel, die unseren qualitativen Mindestanforderungen nicht gerecht werden und deshalb verbessert werden müssen (die häufigste notwendige Maßnahme ist dabei das sogenannte „Wikifizieren“). An diesem Prozess kann und sollte sich jeder beteiligen.

Auf dieser Seite bitte keine neuen Artikel einfügen; verwende dazu bitte die heutige QS-Seite.


QS-Hauptseite | Administratives

Löschkandidaten | Urheberrechtsverletzungen | Schnelllöschung | Redundanz | Review
Wichtige Begriffe

Wikifizieren | Vollprogramm | Kategorien | Verlinken | Textwüste

Wichtige Richtlinien

Wie schreibe ich gute Artikel | Textgestaltung | Personendaten | Belege


Bist du der Meinung, dass die Überarbeitung eines Artikels abgeschlossen ist, kannst du unten im entsprechenden QS-Abschnitt die Vorlage {{Erledigt|1=--~~~~}} einfügen und den QS-Baustein aus dem Artikel entfernen. Der betreffende Abschnitt wird anschließend automatisch auf die Unterseite /erledigt verschoben. Bitte keine Änderung der Abschnittsüberschrift wie (erl.) oder Ähnliches vornehmen, damit auch nachher der Link zur QS-Diskussion des Artikels noch funktioniert!

Alle Einträge dieser Seite sind erledigt. -- FriedhelmW 10:10, 30. Nov 2005 (CET)


Platz für öffentliche Diskussionen.


Sollte unter dem Artikel kein Überarbeitungsgrund genannt sein, so schaue bitte im Artikel selbst bzw. auf dessen Diskussionsseite nach. Lässt sich kein Überarbeitungsgrund feststellen, so können beide Bausteine (Überarbeiten- und Qualitätssicherungsbaustein) entfernt werden.

Bruno Hain (erl., überarbeitet)

[Quelltext bearbeiten]

Überarbeitungsgrund: "Der Artikel enspricht im derzeitigen Zustand nicht den Anforderungen in opitischer und inhaltlicher Hinsicht. Man könnte das so für eine Selbstdarstellung halten. --Pelz 23:35, 29. Okt 2005 (CEST)"

Hab das mal überarbeitet --Silberchen ••• 08:15, 22. Nov 2005 (CET)
Kategorien und Personendaten ergänzt.--Erichs Rache 13:34, 23. Nov 2005 (CET)

NurListe, dazu noch unformatiert. --Tolanor (Diskussion) Mach mit! 00:01, 21. Nov 2005 (CET)

Überarbeitet, allerdings fehlen die Lebensdaten noch. --Silberchen ••• 08:25, 22. Nov 2005 (CET)
ok - hab mal das geburtsjahr und die komplette filmographie nachgetragen...denke jetzt passts--Moneo 13:27, 22. Nov 2005 (CET)

das denke ich auch! Damit erledigt! Christian Bier 14:47, 22. Nov 2005 (CET)

Überarbeitengrund: Biographische Daten fehlen

also laut imdb ist der aufgeführte film von taika cohen (aka tanika waititi) - ausserdem findet sich auch der name taika waititi... vielleicht sollte man erstmal rausfinden, wie der richtige name ist... ausserdem scheint dieses person ein mann zu sein, und keine frau, wie im artikel angegeben...--Moneo 11:32, 22. Nov 2005 (CET) und das steht auch schon auf der diskussionseite, wie ich grad gesehen habe...--Moneo 11:33, 22. Nov 2005 (CET)
Ich habe den Artikel ein wenig erweitert. Laut [1] heißt er Taika Waititi Cohen. Ich werde den Film entsprechend verschieben und unter den beiden anderen üblichen Namen Taika Waititi und Taika Cohen Weiterleitungen anlegen. --Birger 06:13, 27. Nov 2005 (CET)
Nochmals geändert. Nun müsste es stimmen. Siehe Interview in den Weblinks. --Birger 07:56, 27. Nov 2005 (CET)

Kein ÜA-Grund angegeben. --Tolanor (Diskussion) Mach mit! 00:01, 21. Nov 2005 (CET)

Überarbeitet. So besser?--Erichs Rache 13:29, 23. Nov 2005 (CET)

Baustein entfernt. WikiCare Mach mit! 13:30, 26. Nov 2005 (CET)

Kein ÜA-Hinweis, wikifiziert und erledigt. --149.229.98.29 13:14, 22. Nov 2005 (CET)

Sollte unter dem Artikel kein Überarbeitungsgrund genannt sein, so schaue bitte im Artikel selbst bzw. auf dessen Diskussionsseite nach. Lässt sich kein Überarbeitungsgrund feststellen, so können beide Bausteine (Überarbeiten- und Qualitätssicherungsbaustein) entfernt werden.

Überarbeitungsgrund: Worum handelt es sich? Eine Person? Eine Firma? Woher?

Einleitung geschrieben und Baustein entfernt --212.99.193.28 09:46, 22. Nov 2005 (CET)

Grad verschoben von Takeuchi auf Takeuchi (Unternehmen). --JuTa() Talk 23:11, 26. Aug. 2007 (CEST)[Beantworten]

The Shanes (erledigt, überarbeitet)

[Quelltext bearbeiten]

Kein ÜA-Grund angegeben, Baustein aber vermutlich veraltet. --Tolanor (Diskussion) Mach mit! 00:01, 21. Nov 2005 (CET)

War ein wenig POV und ein wenig veraltet. --Flominator 17:06, 27. Nov 2005 (CET)

To/Die/For (erledigt, überarbeitet)

[Quelltext bearbeiten]

ÜA-Grund vermutlich: zu kurz. Im englischen Artikel finden sich noch weitere Infos zum entstubben. --Tolanor (Diskussion) Mach mit! 00:01, 21. Nov 2005 (CET)

2 Sätze Bandgeschichte und Interwikilinks dazugepackt. --Flominator 17:27, 27. Nov 2005 (CET)

Evtl. was für Ken, sonst kann ich den Artikel auch ein bisschen gliedern und wikifizieren. --Tolanor (Diskussion) Mach mit! 00:01, 21. Nov 2005 (CET)

Nuja, für mich knapp 1000 Jahre zu spät. Kenwilliams QS - Mach mit! 02:41, 23. Nov 2005 (CET)

Überarbeitungsgrund hat sich seit Setzung des Bausteins erledigt. --149.229.98.29 12:58, 22. Nov 2005 (CET)

Gar nicht wahr, es ging mir dabei um die häufige Nennung der Vornamen der Bandmitglieder. --Flominator 18:51, 26. Nov 2005 (CET)

Der ganze Text ist POV und Reiseführer. LA? --Flominator 17:33, 27. Nov 2005 (CET)

Finanzministerium (Frankreich) (erledigt, überarbeitet und DE)

[Quelltext bearbeiten]

Es war kein Grund angegeben. Nichtübersetzte Monate eingedeutscht und als DE markiert. --Flominator 20:16, 27. Nov 2005 (CET)

Im Wesentlichen geht es darum, folgenden Satzteil mal auf deutsch zu übersetzen: [...]Inflation Swap und Asset Swap sowie die Geschäftsprozesse Allocation, Position Reporting und die formale Definition der Party Roles. Den "Businessprozess" hab ich schonmal gemacht ;-) --Wiggum 17:41, 22. Nov 2005 (CET)

Stimme dem zu, solange nicht versucht wird, Inflation Swap und Asset Swap zu übersetzen. :)--Lenny222 08:52, 23. Nov 2005 (CET)
Ich werde morgen mal meinen VWL-Lehrer anhauen! --Flominator 20:20, 27. Nov 2005 (CET)

Bitte dort weiterdiskutieren.

Könnte mit Hilfe von http://en.wikipedia.org/wiki/Fideism erweitert werden. --Silberchen ••• 10:50, 22. Nov 2005 (CET)

Ortsstub --Silberchen ••• 10:50, 22. Nov 2005 (CET)

Kann sicher noch einiges an Substanz gebrauchen, ist aber ein gültiger Ortsstub und der angegebene ÜA-Grund ist nicht mehr gegeben. Deshalb ist das für uns erstmal erledigt (was nciht heißt, daß sich eine gnädige Seele dem annehmen darf). Kenwilliams QS - Mach mit! 02:46, 23. Nov 2005 (CET)

Kein Überarbeitungshinweis und keine besonderen Mängel ersichtlich. leere Abschnitte aus Vorlage auskommentiert und Baustein entfernt. --149.229.98.29 13:02, 22. Nov 2005 (CET)

Sollte unter dem Artikel kein Überarbeitungsgrund genannt sein, so schaue bitte im Artikel selbst bzw. auf dessen Diskussionsseite nach. Lässt sich kein Überarbeitungsgrund feststellen, so können beide Bausteine (Neutralitäts- und Qualitätssicherungsbaustein) entfernt werden.

auf der Disk wird behauptet: Mangelnde Relevanz & Werbung. Kann ich nicht nachvollziehen, imho der falsche Baustein.--Wiggum 17:54, 22. Nov 2005 (CET)

Siehe Wikipedia:Qualitätssicherung/Fokus und Wikipedia:Qualitätssicherung/Fokus/Archiv.

Zu kategorisierende Artikel

[Quelltext bearbeiten]

Falls ca. 70% der Artikel vor dem Ende des Tages abgearbeitet wurden, so können weitere noch unkategorisierte Artikel aus Wikipedia:Qualitätssicherung/Vorbereitung auf diese Seite verschoben werden (bitte die Artikel nach der Verschiebung löschen).

Zu kategorisierende Artikel - Teil 1  Ok --Wst

[Quelltext bearbeiten]

Folgende Artikel sind noch nicht kategorisiert. Falls du einen Artikel in die entsprechende Kategorie einsortiert hast, so markiere es hier bitte mit {{ok}} ( Ok) und deiner Unterschrift. Bei der Kategorisierung von Personen sollten bitte auch die Personendaten nachgetragen werden.

  1. Innovationspsychologie
  2. Inspektor Clouseau  Ok Kenwilliams QS - Mach mit! 14:37, 22. Nov 2005 (CET)
  3. Inspektor Hooperman  Ok Kenwilliams QS - Mach mit! 14:37, 22. Nov 2005 (CET)
  4. Instabilität
  5. Installationsattest
  6. InstantOGo
  7. Instinctotherapie
  8. Institut des Hautes Études Scientifiques OkStillesGrinsen 13:16, 22. Nov 2005 (CET)
  9. Institut für Kultur- und Universalgeschichte OkStillesGrinsen 13:16, 22. Nov 2005 (CET)
  10. Institut für Rundfunktechnik OkStillesGrinsen 13:16, 22. Nov 2005 (CET)
  11. Institut für Wasser-, Boden- und Lufthygiene OkStillesGrinsen 13:16, 22. Nov 2005 (CET)
  12. Institut für Wehrmedizinalstatistik und Berichtswesen OkStillesGrinsen 13:16, 22. Nov 2005 (CET)
  13. Institut für das Entgeltsystem im Krankenhaus OkStillesGrinsen 13:16, 22. Nov 2005 (CET)
  14. Institut für die harmonische Entwicklung des Menschen OkStillesGrinsen 13:16, 22. Nov 2005 (CET)
  15. Institut für freien Markt OkStillesGrinsen 13:16, 22. Nov 2005 (CET)
  16. Institutio Principis Christiani
  17. Institutionenvertrauen
  18. Instruktion
  19. Integrative pädagogisch-therapeutische Entwicklungsunterstützung nach Majewski
  20. Intel 8051
  21. Inter Rail
  22. InterAction Council
  23. InterPlanetary Network
  24. InterPress
  25. Interaction-Standard
  26. Interactive Voice Response
  27. Interaktionssteuerung
  28. Interallierte Erklärung zur Vernichtung der Juden 1942
  29. Interdependenz
  30. Intergraph

Zu kategorisierende Artikel - Teil 2  Ok --Wst

[Quelltext bearbeiten]

Folgende Artikel sind noch nicht kategorisiert. Falls du einen Artikel in die entsprechende Kategorie einsortiert hast, so markiere es hier bitte mit {{ok}} ( Ok) und deiner Unterschrift. Bei der Kategorisierung von Personen sollten bitte auch die Personendaten nachgetragen werden.

  1. International Association for the Evaluation of Educational Achievement
  2. International Data Group
  3. International Ice Patrol
  4. International Management Group
  5. International Pen Friends
  6. International Strategic Studies Association
  7. International Student Identity Card
  8. International Traffic in Arms Regulations
  9. International Young Physicists' Tournament
  10. Internationale Informatik-Olympiade
  11. Internationale Jugendbegegnungsstätte Kreisau
  12. Internationale Vegetarier-Union
  13. Internationaler Suchdienst
  14. Internationaler Tag der Verschwundenen
  15. Internationales Beethovenfest Bonn
  16. Internationales Forum für Chemikaliensicherheit
  17. Internationales Straßentheaterfestival Holzminden
  18. Interne Vertreibung
  19. Interner Berater
  20. Internetnutzung am Arbeitsplatz
  21. Intersymbolinterferenz
  22. Interzonenhandel
  23. Intraday-Handel
  24. Intraossäres Ganglion
  25. Intrazellularflüssigkeit
  26. Intrige
  27. Intrusion Detection System
  28. Intuitive Musik
  29. Invalidität
  30. Invercargill

Zu kategorisierende Artikel - Teil 3 (alle  Ok)

[Quelltext bearbeiten]

Folgende Artikel sind noch nicht kategorisiert. Falls du einen Artikel in die entsprechende Kategorie einsortiert hast, so markiere es hier bitte mit {{ok}} ( Ok) und deiner Unterschrift. Bei der Kategorisierung von Personen sollten bitte auch die Personendaten nachgetragen werden.

  1. Inverse Iteration OkStillesGrinsen 01:44, 23. Nov 2005 (CET)
  2. Iod-Ei OkStillesGrinsen 01:44, 23. Nov 2005 (CET)
  3. Iod-Kaliumiodid-Lösung OkStillesGrinsen 01:44, 23. Nov 2005 (CET)
  4. Ionomer OkStillesGrinsen 01:44, 23. Nov 2005 (CET)
  5. Ipuarana OkStillesGrinsen 01:44, 23. Nov 2005 (CET)
  6. IrLAP{{ok°}StillesGrinsen 01:44, 23. Nov 2005 (CET)
  7. Irma Schwager OkStillesGrinsen 01:44, 23. Nov 2005 (CET)
  8. Irmgard Knef OkStillesGrinsen 01:44, 23. Nov 2005 (CET)
  9. Ironclad OkStillesGrinsen 01:44, 23. Nov 2005 (CET)
  10. Irving Fine OkStillesGrinsen 01:44, 23. Nov 2005 (CET)
  11. Ischialgie OkStillesGrinsen 01:44, 23. Nov 2005 (CET)
  12. Isgaard OkStillesGrinsen 01:44, 23. Nov 2005 (CET)
  13. Islamische Religionsgemeinschaft in Berlin7 OkStillesGrinsen 01:44, 23. Nov 2005 (CET)
  14. Islas Columbretes{{ok}0StillesGrinsen 01:44, 23. Nov 2005 (CET)
  15. Isopren-Kautschuk OkStillesGrinsen 01:44, 23. Nov 2005 (CET)
  16. Isotachophorese OkStillesGrinsen 01:44, 23. Nov 2005 (CET)
  17. Isotopie (Literaturwissenschaft) OkStillesGrinsen 01:44, 23. Nov 2005 (CET)
  18. Israelnetz OkStillesGrinsen 01:44, 23. Nov 2005 (CET)
  19. Ister{{ok}StillesGrinsen
  20. István Szelényi OkStillesGrinsen 01:44, 23. Nov 2005 (CET)
  21. Itter (Rhein) OkStillesGrinsen 01:44, 23. Nov 2005 (CET)
  22. Itzehoer Störlauf OkStillesGrinsen 01:44, 23. Nov 2005 (CET)
  23. Ivan Jarnović  Ok Kenwilliams QS - Mach mit! 02:18, 23. Nov 2005 (CET)
  24. Ivy Queen  Ok Kenwilliams QS - Mach mit! 02:18, 23. Nov 2005 (CET)
  25. Izzy Stradlin  Ok Kenwilliams QS - Mach mit! 02:18, 23. Nov 2005 (CET)
  26. J. J. Jeczalik  Ok Kenwilliams QS - Mach mit! 02:18, 23. Nov 2005 (CET)
  27. J. Lee Thompson  Ok Kenwilliams QS - Mach mit! 02:18, 23. Nov 2005 (CET)
  28. J/24  Ok Kenwilliams QS - Mach mit! 02:18, 23. Nov 2005 (CET)
  29. JANUN e.V. OkStillesGrinsen 01:44, 23. Nov 2005 (CET)
  30. JAXBwar  OkStillesGrinsen 01:44, 23. Nov 2005 (CET)

Zu kategorisierende Artikel - Teil 4 (alle  Ok)

[Quelltext bearbeiten]

Folgende Artikel sind noch nicht kategorisiert. Falls du einen Artikel in die entsprechende Kategorie einsortiert hast, so markiere es hier bitte mit {{ok}} ( Ok) und deiner Unterschrift. Bei der Kategorisierung von Personen sollten bitte auch die Personendaten nachgetragen werden.

  1. JB Gioacchino  Ok Kenwilliams QS - Mach mit! 01:57, 23. Nov 2005 (CET)
  2. JBoss IDE  Ok Kenwilliams QS - Mach mit! 01:57, 23. Nov 2005 (CET)
  3. JBoss Portal  Ok Kenwilliams QS - Mach mit! 01:57, 23. Nov 2005 (CET)
  4. JES (Drogen) Ok--Thomas S. QS-Mach mit! 22:12, 22. Nov 2005 (CET)
  5. JPMorgan Chase Corporate Challenge Ok--Thomas S. QS-Mach mit! 22:12, 22. Nov 2005 (CET)
  6. JWD Ok--Thomas S. QS-Mach mit! 22:12, 22. Nov 2005 (CET)
  7. Jabber (Ethernet)
  8. Jack FM Ok--Thomas S. QS-Mach mit! 22:12, 22. Nov 2005 (CET)
  9. Jack Smith Ok--Thomas S. QS-Mach mit! 22:12, 22. Nov 2005 (CET)
  10. Jacob Adolf Hägg Ok--Thomas S. QS-Mach mit! 22:12, 22. Nov 2005 (CET)
  11. Jacobus Vrel Ok--Thomas S. QS-Mach mit! 22:12, 22. Nov 2005 (CET)
  12. Jacques Castérède Ok--Thomas S. QS-Mach mit! 22:12, 22. Nov 2005 (CET)
  13. Jacques Laffitte Ok--Thomas S. QS-Mach mit! 21:47, 22. Nov 2005 (CET)
  14. Jacques Weber Ok--Thomas S. QS-Mach mit! 21:47, 22. Nov 2005 (CET)
  15. Jahresarbeit Ok--Thomas S. QS-Mach mit! 21:47, 22. Nov 2005 (CET)
  16. Jahresüberschuss Ok--Thomas S. QS-Mach mit! 21:47, 22. Nov 2005 (CET)
  17. Jakob Gresel Ok--Thomas S. QS-Mach mit! 21:47, 22. Nov 2005 (CET)
  18. Jakob Meisenheimer Ok--Thomas S. QS-Mach mit! 21:47, 22. Nov 2005 (CET)
  19. Jakordia Ok--Thomas S. QS-Mach mit! 21:47, 22. Nov 2005 (CET)
  20. James B. Conant Ok--Thomas S. QS-Mach mit! 21:47, 22. Nov 2005 (CET)
  21. James Burton  Ok--Kookaburra 15:44, 22. Nov 2005 (CET)
  22. James Cutler Dunn Parker  Ok--Thomas S. QS-Mach mit! 21:10, 22. Nov 2005 (CET)
  23. James Hadley Billington Ok--Thomas S. QS-Mach mit! 21:10, 22. Nov 2005 (CET)
  24. James March Ok--Thomas S. QS-Mach mit! 21:10, 22. Nov 2005 (CET)
  25. Jamma Ok--Thomas S. QS-Mach mit! 21:10, 22. Nov 2005 (CET)
  26. Jan Klusák Ok--Thomas S. QS-Mach mit! 21:10, 22. Nov 2005 (CET)
  27. Jan Zajíc Ok--Thomas S. QS-Mach mit! 21:10, 22. Nov 2005 (CET)
  28. Jan ter Borch Ok--Thomas S. QS-Mach mit! 21:10, 22. Nov 2005 (CET)
  29. Jane Ok--Thomas S. QS-Mach mit! 21:10, 22. Nov 2005 (CET)
  30. Janhagel Ok--Thomas S. QS-Mach mit! 21:10, 22. Nov 2005 (CET)

Zusätzlich zum LA (nicht von mir) werfe ich diesen Artikel auch nochmal den QS-Seiten zum Fraß vor. Hier ist doch bestimmt ein Comic-Fan, der mit einer Überarbeitung Sicherlich davon überzeugen kann, daß die dargestellte Figur durchaus relevant ist.--zerofoks 01:13, 22. Nov 2005 (CET)

Selbst in der jetzigen Form ist das Relevant. Aber das interessiert in der Löschhölle eh kaum. Kenwilliams QS - Mach mit! 01:30, 22. Nov 2005 (CET)
Lassen wir die Löschhölle Löschhölle sein - das ist sowieso alles Mythologie -, und konzentrieren wir uns auf die harte, praktische Handarbeit am Artikel! Es lebe die real existierende Qualitätssicherung! --zerofoks 02:44, 22. Nov 2005 (CET)
Was ist Mythologie? Kenwilliams QS - Mach mit! 02:58, 22. Nov 2005 (CET)
Die Löschhölle gehört zur Mythologie der Wikipedia, genau wie die Wikiwichtel, Wikifeen und Wikigremlins. In epischer Breite dazu siehe WykiWars. Aber nun genug off-topic! --zerofoks 03:27, 22. Nov 2005 (CET)
Habe den Artikel versucht etwas aufzumotzen und mehr Inhalt zu geben. Wäre schön, wenn der Joker uns auch hier erhalten bleiben würde. theblacksteel 8:25, 22. Nov 2005 (CET)
Halte den Beitrag ebenfalls für ausreichend i. S. d. Qualitätssicherung. --Philos 08:53, 23. Nov 2005 (CET)

Ich bitte alle Interessierten, die von Sicherlich aufgeführten Relevanzkriterien durchzusehen (wobei zu bemerken ist, daß Wikipedia:Relevanzkriterien#Fiktive Gegenstände und Figuren nur als hinreichende, nicht als notwendige Bedingung zu erachten ist. Siehe bitte auch Wikipedia:Artikel über Fiktives --Asthma 14:37, 23. Nov 2005 (CET)

Ein Videoregiseur der irgendwann in New York geboren wurde. Da sollte doch mehr draus machbar sein als eine Liste seiner Werke, oder? Außerdem: Ist der Mann echt eher unter "Hype Williams" und nicht unter dem richtigen Namen "Harold Williams" bekannt? Regnaron 09:21, 22. Nov 2005 (CET)

JA --Meleagros 09:52, 22. Nov 2005 (CET)
Zufällig, ohne das hier gelesen zu haben, war ich gestern bereits mal dran, da ich von Zeit zu Zeit die Nur-Liste bearbeite. Habe ein wenig aus der englischen Wiki ergänzt, aber eigentlich kenne ich mich mit dem metier wenig aus. Die Nur-Liste ist raus, das andere wiegt auch nicht mehr stubbig --nfu-peng Diskuss 14:01, 23. Nov 2005 (CET)
Ist jetzt ein gültiger Stub, Baustein daher raus. --Asthma 17:52, 25. Nov 2005 (CET)

Nachdem ich immerhin schonmal rausgefunden habe dass das Teil in Peru liegt konnte ich zwar den Ersten Satz etwas verbessern, aber der Rest (zweiter Satz) des Artikels bezieht sich auf die Stadt gleichen Namens. Ist die Provinz wirklich so unbedeutend? Regnaron 09:22, 22. Nov 2005 (CET)

Eigentlich wäre das ganze Meiner Meinung nach ein Löschkandidat. Eine Provinz mit Zentrale. Hmm in Peru nennt man das eigentlich Departemento. Und für die Stadt Chachapoyas ist das Das Amazonas (Departamento) und von diesem ist Chachapoyas die Hauptstadt. So steht es auch in dem entsprechenden Stadt-Artikel. Was machen wir nun? Löschen? Ich finde keine Infos weiter zur Provinz, nur zur Stadt bzw. zum Departamento. Christian Bier 14:39, 22. Nov 2005 (CET)
Passt überhaupt nicht zu Chachapoyas (Peru). Kann man entsorgen.--Wiggum 18:13, 22. Nov 2005 (CET)

Ist momentan eigentlich nur eine Liste von roten Links auf Städte und Dörfer in dem Bundesstaat. Ein paar grundlegende Informationen über den Bundesstaat wären nett. Berge, Tourismus, Sehenswürdgkeiten? Regnaron 09:26, 22. Nov 2005 (CET)

  • Stubalarm na toll das wird wieder ein nachräumen wie bei Arizona. Bobo11 16:35, 22. Nov 2005 (CET)
    • Nein, ich habe gesagt ich räume diesen Mist nicht mehr auf und dabei bleibt's auch. --Wiggum 17:51, 22. Nov 2005 (CET)

Ich hab mal einen Satz ergänzt. Jetzt hab ich zwei Fragen:

  1. Wie übersetzt man im Satz "On February 20, 2004, Sandoval County became the second jurisdiction in the United States (after San Francisco) to issue a marriage license to two women." das jurisdiction am besten und
  2. hat es irgendeinen Sinn, dass die Lemmata alle mit (New Mexico) aufhören, obwohl das normale Lemma noch frei ist? --Tolanor (Diskussion) Mach mit! 19:49, 22. Nov 2005 (CET)
Hm, ich würde das relativ frei mit "Sandoval wurde am 20 Februar 2004 nach San Francisco der zweite County, (was immer ein County genau ist) der die Ehe zwischen zwei Frauen erlaubte." Prinzipiell wäre Jurisdiction hier so etwas wie Gerichtbarkeitsbereich, aber das klingt irgendwie doof. Halt der Bereich in dem es von der Judikative her zwei Frauen erlaubt wurde zu heiraten. Wüsste aber kein Schönes deutsches Wort dafür. Regnaron 22:56, 22. Nov 2005 (CET)
Wenn ein County mit jurisdiction gemeint ist, dann handelt es sich in diesem Fall wohl um den Gerichtsstand. Ob das eine schöne Übersetzung ist, weiß ich nicht. Aber es ist wohl das richtigste, wiewohl man es auch umschreiben kann wie Regnaron. --Asthma 09:17, 24. Nov 2005 (CET)
Hab das jetzt mal in den Artikel gesetzt. Bleibt noch die Frage mit dem Lemma... also: "Sandoval County" oder "Sandoval County (New Mexico)"? Zumindest ich sehe in letzterem keinen tieferen Sinn. --Tolanor (Diskussion) Mach mit! 16:28, 25. Nov 2005 (CET)
Ist jetzt verschoben, da Sandoval als County nur einmal existiert. --Haring (...) 23:41, 11. Dez 2005 (CET)

Kapitel 1: ungegliedert, vielleicht abgeschrieben? Kapitel 3: Sind die einzelnen Kampfergebnisse von Veranstaltungen aus dem letzten Jahrhundert genügend relevant für in die WP? --Balz 10:03, 22. Nov 2005 (CET)

Deine Vermutung war richtig, URV -- srb  12:57, 22. Nov 2005 (CET)

Begründung: Siehe "Lückenhaft"-Baustein vom 25. August 2005 im Artikel. MfG Rettet den Binde Strich! 15:12, 22. Nov 2005 (CET)

Die Löschdiskussion ergab, dass das Lemma durchaus erhaltenswert, der Artikel aber nach wie vor nicht leserfreundlich ist. Überarbeitung durch einen Theologen wäre sinnvoll. --Xocolatl 15:26, 22. Nov 2005 (CET)

Größtenteils nur über einen russischen Roman des 19. Jahrhunderts. 84.190.119.99 17:42, 22. Nov 2005 (CET)

ziemlich offenkundig aus einem Nachschlagewerk abgeschrieben. (URV) --Sigune 17:53, 23. Nov 2005 (CET)

Sagt die Biene zu dem Stachelschwein.--Janneman 20:10, 22. Nov 2005 (CET)

Zumindest mal formatiert, kategorisiert und PD rein. Braucht aber noch mehr Infos. --Tolanor (Diskussion) Mach mit! 20:33, 22. Nov 2005 (CET)

Die Definition scheint etwas zu kurz zu greifen. Der Begriff Unperson wird nicht nur in der fiktionalen Welt des genannten Romans verwendet, sondern auch im wirklichen Leben zur Bezeichnung einer in ihrer politischen und gesellschaftlichen Ordnung unerwünschten Person. ("Jemanden zur Unperson erkären")-Gerdthiele

relevanz fragwürdig, formatierung nicht vorhanden --BLueFiSH ?! 20:35, 22. Nov 2005 (CET)

Seit wann sind jetzt Korporationsverbände nicht relevant? Die Formatierung hättest Du ja ändern können, jetzt habe ich es gemacht und ein paar Querverweise eingebaut. Das sollte ja wohl reichen. Gruß! --ALE! ¿…? 09:16, 24. Nov 2005 (CET)
für mich ist dieser ganze Studentenkram absolut unrelevant, wenn dem in der WP nicht so ist ok. Von daher hab ich auch keine LUst auf formatieren gehabt. dennoch danke. --BLueFiSH ?! 16:13, 24. Nov 2005 (CET)

Hier fehlt jegliche Hintergrundinformation, das ist eigentlich nur eine Spielregel und gehörte als solche nicht in Wikipedia. Eine Bearbeitung ist also dringend erforderlich, sonst wäre ein Löschantrag sinnvoll -Gerdthiele 20:36, 22. Nov 2005 (CET)

Der Artikel wurde inzwischen vom Autor weiter ausgebaut. Ich nehme den QS-Baustein mal raus, die 2 Tage sind glaub ich um. Wenn jemand anderer Meinung ist, kann er/sie ihn ja wieder rein tun, -Gerdthiele 08:15, 24. Nov 2005 (CET)

Der Artikel liest sich wie ein POV Essay. --AT 21:16, 22. Nov 2005 (CET)

Ich habe bei der Überarbeitung feststellen müssen, dass das Ziel meiner Bemühungen in etwa einem Revert auf die letzte Version von gestern gleichkommt - den ich dann auch durchgeführt habe. Wer die völkerrechtlich-weltpolitischen Ergüsse von heute verwerten möchte, kann sie in der History einsehen. --149.229.98.29 21:49, 22. Nov 2005 (CET)

NurListe, erläutert nichts --Tolanor (Diskussion) Mach mit! 21:44, 22. Nov 2005 (CET)