Wikipedia:Qualitätssicherung/24. Juli 2007

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
20. Juli 21. Juli 22. Juli 23. Juli 24. Juli 25. Juli Heute
Auf dieser Seite werden Artikel aufgelistet, die sich derzeit im Prozess der Qualitätssicherung befinden. Dies sind Artikel, die unseren qualitativen Mindestanforderungen nicht gerecht werden und deshalb verbessert werden müssen (die häufigste notwendige Maßnahme ist dabei das sogenannte „Wikifizieren“). An diesem Prozess kann und sollte sich jeder beteiligen.

Auf dieser Seite bitte keine neuen Artikel einfügen; verwende dazu bitte die heutige QS-Seite.


QS-Hauptseite | Administratives

Löschkandidaten | Urheberrechtsverletzungen | Schnelllöschung | Redundanz | Review
Wichtige Begriffe

Wikifizieren | Vollprogramm | Kategorien | Verlinken | Textwüste

Wichtige Richtlinien

Wie schreibe ich gute Artikel | Textgestaltung | Personendaten | Belege


Bist du der Meinung, dass die Überarbeitung eines Artikels abgeschlossen ist, kannst du unten im entsprechenden QS-Abschnitt die Vorlage {{Erledigt|1=--~~~~}} einfügen und den QS-Baustein aus dem Artikel entfernen. Der betreffende Abschnitt wird anschließend automatisch auf die Unterseite /erledigt verschoben. Bitte keine Änderung der Abschnittsüberschrift wie (erl.) oder Ähnliches vornehmen, damit auch nachher der Link zur QS-Diskussion des Artikels noch funktioniert!

Alle QS-Anträge dieser Seite wurden aus den Artikeln entfernt. --Pelz 15:08, 12. Aug. 2007 (CEST)[Beantworten]
Die Diskussion zu einem Artikel kann hier oder alternativ durch Kopieren der Beiträge auf den Diskussionsseiten der einzelnen Artikel fortgesetzt werden.


Platz für öffentliche Diskussionen.


So leider noch kein Artikel. Muss ausgebaut und in Form gebracht werden. --Fischkopp 01:21, 24. Jul. 2007 (CEST)[Beantworten]

Stub, scheint relevant. Code·Eis·Poesie 16:22, 7. Aug. 2007 (CEST)[Beantworten]

Eine angefangene Übersetzung aus der englischsprachigen Wikipedia. Wer macht weiter? -- Universaldilettant 03:48, 24. Jul. 2007 (CEST)[Beantworten]

Habe die vorhandenen Infos etwas strukturiert, kann nun als Ortsstub locker durchgehen. --nfu-peng Diskuss 13:11, 31. Jul. 2007 (CEST)[Beantworten]

Wer kann die Angaben in diesem Artikel bestätigen bzw. ihn überarbeiten? Die Angabe der "ältesten Musikausbildungsstätte Norddeutschlands" finde ich zweifelhaft, da braucht es eine Quelle. Gründungsdatum mit "ca." ist auch zweifelhaft. Das Jahr des Neubaus ist fix, das kann ich bestätigen (Literaturangabe im Artikel Hamburg-Sülldorf). --Rmw 04:44, 24. Jul. 2007 (CEST)[Beantworten]

Wurde nicht in die QS eingetragen. Antrag folgt. -- Cecil 06:46, 24. Jul. 2007 (CEST)[Beantworten]

Liest sich insgesamt wie ein Fantext, nicht wie ein Lexikonartikel. -- 84.128.132.160 20:00, 9. Jul. 2007 (CEST)[Beantworten]
Bißchen dran gewerkelt, für den Feinschliff ans Portal:Rockmusik gemeldet. --Tröte Do lang... 10:26, 12. Aug. 2007 (CEST)[Beantworten]
QS wurde bereits entfernt. --Pelz 14:59, 12. Aug. 2007 (CEST)[Beantworten]

Ich meine, die Gesamtarbeit des Herrn Professors sollte noch etwas kritischer durchleuchtet werden (Rassismus, Antisemitismus; siehe Publikation: Was sind Juden?). --Seeteufel 07:58, 24. Jul. 2007 (CEST)[Beantworten]

Der Rassismus wird bei Die Rassenschönheit des Weibes durchaus erwähnt, das Buch Was sind Juden war mir allerdings auch noch nicht bekannt. Vielleicht kann es sich ja jemand ausleihen und kurz den Inhalt beschreiben, meine Bibliothek hat es leider nicht. Volkszunahme und Wehrmacht im Deutschen Reich (1917) macht ebenfalls einen dubiosen Eindruck. --Eth-Passau 18:22, 24. Jul. 2007 (CEST)[Beantworten]
Wurde dran gearbeitet, habe aber trotzdem nochmal den ÜA-Baustein gesetzt. --Tröte Do lang... 10:26, 12. Aug. 2007 (CEST)[Beantworten]

NurListe --Ixitixel 09:04, 24. Jul. 2007 (CEST)[Beantworten]

Na und ? Es sind die Bücher , die sie übersetzt und geschrieben hat. Fließtext bei Büchern ? Was man alles leisten soll, ts ts ts. --nfu-peng Diskuss 13:28, 31. Jul. 2007 (CEST)[Beantworten]

Also wenne süber die Frau nichts zu sagen gibt als einen Satz und eine Liste von Büchern, sollte der Artikel gelöscht werden. Eine Biografie sieht einfach anders aus. --Ixitixel 13:37, 31. Jul. 2007 (CEST)[Beantworten]

Nicht ein jeder ist so mitteilsam wie wir. Der Hl. Franziskus hätte auch lieber mit den Viechern gequatscht, als seine Biodaten ins Netz zu stellen. Jedenfalls war die Nurliste für Bücher etwas befremdlich, wenn dann hättest du schreiben sollen, dass der Artikel nicht gültig sei, was er aber nun mal ist. Grüße. --nfu-peng Diskuss 15:18, 1. Aug. 2007 (CEST)[Beantworten]

Relevanz wurde bestätigt, Artikel muss aber noch etwas überarbeitet werden (vor allem der Abschnitt "Geschichte") --NCC1291 09:45, 24. Jul. 2007 (CEST)[Beantworten]

der Abschnitt Geschichte ist URV von der Unternehmenshomepage. --feba 22:07, 24. Jul. 2007 (CEST)[Beantworten]
Dafür gibt es jetzt eine Freigabe. --Svens Welt 11:26, 3. Aug. 2007 (CEST)[Beantworten]

Benötigt Wikifizierung, und der Text erinnert sehr stark an einen Schulaufsatz. PDD 10:57, 24. Jul. 2007 (CEST)[Beantworten]

Der Artikel erklärt nicht, welche Projekte die W. P. Magna Foundation unterstützt, wo sie heute residiert. Quellen fehlen und der Artikel ist verwaist. Relevanz wahrscheinlich gegeben, da Gründung 1906. -- Engeser 10:59, 24. Jul. 2007 (CEST)[Beantworten]

bitte Kategorisierung, Wikify, Relevanzprüfung Jón + 11:15, 24. Jul. 2007 (CEST)[Beantworten]

hast selber LA gestellt. Code·Eis·Poesie 14:37, 3. Aug. 2007 (CEST)[Beantworten]

Das Lemma ist schon ziemlich blödsinnig, der Text trivial. Muss es diesen Artikel geben? Vgl. Byzantinischer Ritus --Decius 11:29, 24. Jul. 2007 (CEST)[Beantworten]

Dann stell' doch einen LA. --Toffel 12:51, 24. Jul. 2007 (CEST)[Beantworten]
Geht heute leider nicht mehr, hab schon einen, ich bin leider zu sensibel, um mich gleichzeitig wegen mehreren Löschanträgen anpöbeln zu lassen. Na morgen vielleicht--Decius 15:48, 24. Jul. 2007 (CEST)[Beantworten]
Qs rausgenommen. Ich finde den Text weder blödsinnig noch trivial. Kein "richtiger" QS-Grund angegeben. Wer mag, darf einen LA stellen. --Tröte Do lang... 10:26, 12. Aug. 2007 (CEST)[Beantworten]

zurückgezogener LA von gestern mit der Bitte um weitere sprachliche Verbesserungen und die Klärung der Frage, ob eine Auslagerung sinnvoll ist oder ob der Text bei Mozart selbst eingebaut werden soll (IMO schon). Jón + 11:40, 24. Jul. 2007 (CEST)[Beantworten]

Artikel samt Problematik ans Portal:Klassische Musik gemeldet. Mögen die Fachleute entscheiden. --Tröte Do lang... 11:30, 12. Aug. 2007 (CEST)[Beantworten]

Relevanz wäre zu prüfen, aber der Text benötigt jedenfalls eine omplettüberarbeitung --WolfgangS 12:07, 24. Jul. 2007 (CEST)[Beantworten]

So nur Wörterbucheintrag. --Kungfuman 12:24, 24. Jul. 2007 (CEST)[Beantworten]

war LA, LA behalten. (Quellen fehlen noch). --Kungfuman 12:18, 2. Aug. 2007 (CEST)[Beantworten]

Bilder müssten in Form gebracht werden (gallery?) und bitte kurz auf NPOV prüfen, auf Beobachtungsliste nehmen... --Nutzer 2206 12:29, 24. Jul. 2007 (CEST)[Beantworten]

Ich bezweifle sehr, dass diese Bilder unterschiedlichster Qualität, Format und Farbe wirklich alle ich (sprich: Benutzer:Onur-CA) geschossen hat. Zumal man die Bilder auch anderswo im Netz findet. Klingt komisch, ist aber so. 12:38, 24. Jul. 2007 (CEST)[Beantworten]
Das war mir gar nicht direkt aufgefallen, nur, dass dort offenbar jemand sehr am Thema interessiert ist. Was ist mit dem - ich nenn es mal - ein Zitat vom "Pressedienst des Deutschen Bundestages 094/2006, Donnerstag 23. März 2006 13:30 Uhr"? URV? --Nutzer 2206 13:51, 24. Jul. 2007 (CEST)[Beantworten]

Die Relevanz wird leider nur unzureichend dargestellt. Jón + 12:54, 24. Jul. 2007 (CEST)[Beantworten]

Zweifelhafte Relevanz wird besser per LA diskutiert... --seismos 15:48, 8. Aug. 2007 (CEST)[Beantworten]

Um welche Fachrichtung geht es hier? Lemma wird nicht ausreichend erklärt --Sarion 12:58, 24. Jul. 2007 (CEST)[Beantworten]

CCN/CSI (gescheitert, LA)

[Quelltext bearbeiten]

Nach Relevanz und URV-Prüfung (min 1 Satz stammt wortwörtlich von der 2. Quelle) muss der Artikel wikifiziert und ausgebaut werden. Kategorien fehlen. Das Hauptproblem ist das Lemma, nicht nur, dass es nicht ausgeschrieben ist. Es gibt gleichnamige Hardwarestandards (zb CSI für 2008 geplant), oder ist das dasselbe? en:Common System Interface. Möglich wäre auch ein anderes Lemma wie Zollsystem, Zollsoftware, Sicheres System oder Einarbeitung in andere Artikel. --Kungfuman 12:59, 24. Jul. 2007 (CEST)[Beantworten]

Keine Verbesserung, LA gestellt. --Tröte Do lang... 11:30, 12. Aug. 2007 (CEST)[Beantworten]
Ich habe mal mit der Wikifizierung angefangen. Sollten später gleichlautende Standards dazukommen muss man halt eine Begriffsunterscheidung einbauen. --NikiWiki 18:02, 12. Aug. 2007 (CEST)[Beantworten]

Russische Künstlerin mit Ministub, hat mehr verdient (en) sугсго.PEDIA-/+ 13:59, 24. Jul. 2007 (CEST)[Beantworten]

So keine brauchbare Biografie. -- Harro von Wuff 14:02, 24. Jul. 2007 (CEST)[Beantworten]

Habe sie in ganze Sätze formuliert. --Toffel 21:00, 24. Jul. 2007 (CEST)[Beantworten]

das ist eigentlich nur ein gelängter Wörterbucheintrag, eher was fürs Wictionary Dinah 14:13, 24. Jul. 2007 (CEST)[Beantworten]

diff.Manecke (oценка·oбсуждение) 03:27, 11. Aug. 2007 (CEST)[Beantworten]

nur ein Artikelwunsch, etwas für Mediziner Dinah 14:14, 24. Jul. 2007 (CEST)[Beantworten]

Deshalb ins Portal eingetragen.--Jkü 18:31, 24. Jul. 2007 (CEST)[Beantworten]
erstmal erl. --Andante ¿! 10:01, 31. Jul. 2007 (CEST)[Beantworten]

muss wikifiziert und etwas gestrafft werden, Titelwerbung raus Dinah 14:21, 24. Jul. 2007 (CEST)[Beantworten]

hab schon mal etwas mit der wiki-verschlimmbesserung angefangen (+ verlinkung). hat 'ne gefahr der redundanz mit den anderen artikeln über lübbe & co --hendrike disk 18:17, 24. Jul. 2007 (CEST)[Beantworten]

Benötigt Relevanzprüfung und Wikify Jón + 14:34, 24. Jul. 2007 (CEST)[Beantworten]

Relevanzprüfung per LA angeleiert. --Svens Welt 22:30, 24. Jul. 2007 (CEST)[Beantworten]

ein Artikel über eine Firma, aus dem die Werbung entfernt werden muss, v.a. aus dem Kapiel "Produkte" Dinah 14:34, 24. Jul. 2007 (CEST)[Beantworten]

Habe den Werbesprech im genannten Abschnitt entschärft bzw. entfernt. Ob das reicht? Sieht weiterhin ein bißchen wie eine Produktbroschüre aus, auch durch die Bilder. --Thomas Roessing 18:40, 24. Jul. 2007 (CEST)[Beantworten]
eben. IMHO sollte da noch mehr raus, Wikipedia ist kein Werbeportal, der Hersteller möge seine eigene Website zur Produktbewerbung benutzen --Dinah 20:44, 24. Jul. 2007 (CEST)[Beantworten]
Sollte nun genügen, aber : Warum machst du das nicht selbst ? OK, einiges tatest du bereits, doch weshalb nicht auch den Rest ? Erl. --nfu-peng Diskuss 15:59, 11. Aug. 2007 (CEST)[Beantworten]

Teilweise englisch, das Format des Quelltextes erinnert an URV (muss aber nicht sein) -- Cecil 14:46, 24. Jul. 2007 (CEST)[Beantworten]

Viel Recherche. Doch nun sollte es erl. sein. --nfu-peng Diskuss 16:00, 11. Aug. 2007 (CEST)[Beantworten]

Laut Gugl relevant; aber der Artikel wimmelt nur so von verlinktem Namedropping und ist in einem grauenvollen Lobhudelsprech („Champion, Weltstar, Skandalmoderator, Guru“ |k*tz|) verfasst. --Wwwurm Mien KlönschnackTM 15:07, 24. Jul. 2007 (CEST)[Beantworten]

Elvis ist seit 30 Jahren tot und hat einen Vertrag mit denen??? Das läßt doch sehr am Wahrheitsgehalt des Artikels zweifeln. Und falls es Elvis' erben sind, muß das so rein! --Frank.penner 16:03, 24. Jul. 2007 (CEST)[Beantworten]

Etwas dürftig und trotzdem schwer verständlich, sicher kann da ein Insider mehr rausholen. L-Logopin 15:26, 24. Jul. 2007 (CEST)[Beantworten]

Mal sehen, was die finale QS schafft. Code·Eis·Poesie 13:03, 3. Aug. 2007 (CEST)[Beantworten]

Dieser Artikel kann Mittelwert#Gleitende Durchschnitte ergänzen. Dort einbauen oder nur verlinken? --[Rw] !? 15:31, 24. Jul. 2007 (CEST)[Beantworten]

Für Gleitender Durchschnitt existiert auch bereits ein Redirect auf Mittelwert#Gleitende Durchschnitte. Dieser müsste im Falle eines eigenständigen Artikels auch angepasst werden. Gleitender Durchschnitt scheint mir auch gebräuchlicher als "gleitender Mittelwert".--Cactus26 16:11, 24. Jul. 2007 (CEST)[Beantworten]

Ans Portal:Mathematik gemeldet. --Tröte Do lang... 11:30, 12. Aug. 2007 (CEST)[Beantworten]

Form, Kategorien, Literatur müssen nachgetragen werden. -- Conny 16:07, 24. Jul. 2007 (CEST)[Beantworten]

Erledigt --Symposiarch 14:40, 25. Jul. 2007 (CEST)[Beantworten]
QS-Baustein rausgenommen, sollte jetzt alles im grünen Bereich sein. Gruß Martin Bahmann 15:22, 25. Jul. 2007 (CEST)[Beantworten]

hallo, ich bin nicht sicher, ob ich das technisch hier korrekt mache mit der diskussion. ich wollte nur sagen, dass das buch "sensibel kompetent" hier als neuerscheinung ersichtlich ist: http://www.festland-verlag.com/sk_info.php. es mag sein, daß das buch noch nicht überall gelistet ist, da es so neu ist, daß es erst in der auslieferungsphase an die buchhändler ist.

16:37, 24. Jul. 2007 LKD (Diskussion | Beiträge) hat „Dr. Marianne Skarics“ gelöscht
--Christian NurtschTM 00:10, 25. Jul. 2007 (CEST)[Beantworten]

bisher nur Buchwerbung - Relevanz auch nicht sicher belegt LKD 16:38, 24. Jul. 2007 (CEST)[Beantworten]

Text meines zurück genommen SLAWerbung für ein Buch, kein Artikel gemäß WP:BIO für WP:RK Sachbuchautor fehlen noch zweiA-4-E 16:38, 24. Jul. 2007 (CEST)[Beantworten]
Der Karsruher Virtuelle Katalog findet in der Österreichischen Nationalbibliothek drei Treffer: [1]. Examensarbeit, Dissertation, ein Sachbuch (verlegt immerhin in einem seriösen Verlag). Das zweite Buch, das am Ende des Artikels als Neuerscheinung angegeben wird, ist noch nicht verzeichnet. Es im mir unbekannten Festlandverlag erscheinen, der laut Homepage bislang zwei Bücher veröffentlicht hat [2]. Wenn die sonstigen Aktivitäten der Dame nicht noch Relevanz ergeben könnten, würde ich fast sagen: Da lohnt sich die Arbeit nicht. --WAH 17:03, 24. Jul. 2007 (CEST)[Beantworten]
Ihr habt recht glaubich - ich hab nun woanders einsortiert.--LKD 14:22, 25. Jul. 2007 (CEST)[Beantworten]

Bitte einmal Vollprogramm (Lemma korrekt?, Cafeteria unter Angebote?, Wikifizieren) -- Achates Was ist es dir wert? 17:18, 24. Jul. 2007 (CEST)[Beantworten]

hab's verschoben, der Rest ist auch erledigt. --Tröte Do lang... 11:30, 12. Aug. 2007 (CEST)[Beantworten]

Eine Einleitung wäre wünschenswert, was die Bundesgendarmerie überhaupt ist. Knopfkind 17:52, 24. Jul. 2007 (CEST)[Beantworten]

Lückenhaft und Meldung ans Portal:Österreich. --Tröte Do lang... 11:30, 12. Aug. 2007 (CEST)[Beantworten]

war Oberhollenzer Josef


Wikifizierung notwendig Hubertl 17:52, 24. Jul. 2007 (CEST)[Beantworten]

Wikifiziert. --Toffel 21:47, 24. Jul. 2007 (CEST)[Beantworten]

einmal wikifizieren, bitte! --Darev 18:33, 24. Jul. 2007 (CEST)[Beantworten]

fehlt noch ne anständige und komplette inhaltsangabe. --Dr. Colossus 02:36, 25. Jul. 2007 (CEST)[Beantworten]

Der Artikel benötigt eine Wikif., Weblinks sowie mehr Inhalt (Biografie siehe en:Tamer Hosny). — Manecke (oценка·oбсуждение) 19:01, 24. Jul. 2007 (CEST)[Beantworten]

Da hat jemand kurzerhand 10500 Byte eingefügt [3]. Ob die Einfügungen inhaltlich brauchbar sind, ist angesichts der Blockform schwer zu erkennen, sie gehören vor allem möglicherweise in einen anderen Artikel (Marie Thérèse Charlotte de Bourbon). Mein Beileid, aber meine Kapazitäten übersteigt das. --Lax 19:20, 24. Jul. 2007 (CEST)[Beantworten]

hilfreich ist da der erste Satz des letzten Absatzes: "Diese Theorie konnte aber bis heute nicht bewiesen werden." Also einfach radikal wieder raus damit, würde ich sagen gemäß den Regeln, siehe WP:TF --Dinah 20:45, 24. Jul. 2007 (CEST)[Beantworten]
ich würde in diesem Fall aber nicht wirklich von Theoriefindung sprechen. Die Verbindung zum frz. Königshaus, die schon von Zeitzeugen aufgebracht wurde, hat ja nur den Mythos begründet, die Dunkelgrafen hat es aber definitiv und verbürgt gegeben und es dürfte auch unstrittig sein, dass die beiden unter dem besonderen Schutz hoher Adliger standen, die Dame muss ja irgendeine Identität gehabt haben. Eine sachliche Darstellung der bekannten Fakten sowie ein Pro- und Kontra der (un)möglichen Verbindung zur Madame Royal (ähnlich wie die Abstammungstheorien zu Caspar Hauser) könnten da doch durchaus Sinn machen ohne wilde Gerüchte zu verbreiten. L-Logopin 15:56, 25. Jul. 2007 (CEST)[Beantworten]
-QS da hier keine Verbesserung mehr zu erwarten ist.  --Pelz 15:05, 12. Aug. 2007 (CEST)[Beantworten]

nach BK: Mal anständig überarbeitet; ist immer noch viel "hätte, sollte, wenn nicht" - aber mit der entsprechenden Theorie-Wertung versehen; --Omi´s Törtchen ۩ - ± 15:42, 12. Aug. 2007 (CEST)[Beantworten]

ich finde es sehr gut gemacht jetzt. L-Logopin 17:39, 12. Aug. 2007 (CEST)[Beantworten]

Ausbau, Katgegorien und Artikelstil nötig. -- Conny 20:50, 24. Jul. 2007 (CEST)[Beantworten]

Der Inhalt ist erbärmlich kurz. Zudem wird etwa die Hälfte für pseudowissenschaftliche Hypothesen aufgewendet.

Möglicherweise relevant. In dieser Form und ohne Formartierung jedoch unbrauchbar. Rechtschreibfehler im Lemma. Vielleicht könnte sich jemand mit Architekturhindergrundwissen um den Artikel kümmern. --Frank Reinhart 21:22, 24. Jul. 2007 (CEST)[Beantworten]

Ziemlich sicher relevant - auch wenn es nicht ausdrücklich genannt wird, ist er Professor gEwesen (Leitung der Architekturklasse an der Ecole des Beaux-Arts). Zunächst einmal verschoben und in Absätze geteilt zum besseren Lesen. --Bahnmoeller 21:52, 24. Jul. 2007 (CEST)[Beantworten]

Habe noch ein paar Wikilinks gesetzt, Kats, PD eingefügt und die genauen Lebensdaten ergänzt. --Toffel 22:30, 24. Jul. 2007 (CEST)[Beantworten]

Größtenteils nur Listen. Sehr viele wichtige Infos fehlen. Schreibstil absolut nicht enzyklopädisch ("Vaduz frönt nicht nur den Segnungen des Tourismus und den Freuden des Obst- und Weinbaus"). Sehr schwach für einen Artikel über eine europäische Hauptstadt. --Hagenk 21:25, 24. Jul. 2007 (CEST)[Beantworten]

Jemand sollte die Liste in einen Artikel umbauen, Irrelevantes (Notendurchschnitt!) entfernen und die Relevanz/Neutralität grundsätzlich überprüfen. --Gregor Bert 21:45, 24. Jul. 2007 (CEST)

Habe den Artikel Überarbeitet. Relevanz ist durch seine Position als Führer der Sudanesischen Volksbefreiungsarmee gegeben. --Toffel 22:55, 24. Jul. 2007 (CEST)[Beantworten]
01:08, 25. Jul. 2007 FritzG (Diskussion | Beiträge) hat „Philipp Alonso Berger“ gelöscht (SLA Fake)
--Christian NurtschTM 11:02, 25. Jul. 2007 (CEST)[Beantworten]

Sprachlich verbesserungsfähig, Bild fehlt und Kats leider auch. --Pelz 22:12, 24. Jul. 2007 (CEST)[Beantworten]

Kategorien und Bild eingefügt. --Christian NurtschTM 11:29, 25. Jul. 2007 (CEST)[Beantworten]

Kann hier jemand bitte eine Kategorie nachtragen? --Pelz 22:24, 24. Jul. 2007 (CEST)[Beantworten]

Text vorhanden, Kats fehlen, Formatierung fehlt, etc... --80.133.175.178 22:43, 24. Jul. 2007 (CEST)[Beantworten]

Kategorien eingefügt. --Christian NurtschTM 11:06, 25. Jul. 2007 (CEST)[Beantworten]
Nehme mich der Sache mal an. Hab schonmal die erste und zweite Generation in Tabellen formatiert und etwas wikifiziert sowie grammatikalische und stilistische Änderungen vorgenommen. -- Yellowcard 11:45, 12. Aug. 2007 (CEST)[Beantworten]
Hab nun alles in tabellarische Form genommen, werde es jedoch auf meiner Benutzerseite nochmal gründlicher und sinnvoller unter die Lupe nehmen. Hier erledigt.
Ich bin der Ansicht, dass die Qualitätssicherung dieses Artikels abgeschlossen ist. Bist du anderer Meinung, ersetze diesen Baustein durch deinen Diskussionsbeitrag! -- Yellowcard 14:59, 12. Aug. 2007 (CEST)

So kein Artikel, von wann bis wann gab es den Titel? --Pelz 23:07, 24. Jul. 2007 (CEST)[Beantworten]

Nach Meyers ist das einfach das italienische Wort für Herzog. Und deshalb plädiere ich einfach für löschen.-- Ewald Trojansky 08:49, 25. Jul. 2007 (CEST)[Beantworten]