Wikipedia:Qualitätssicherung/22. Juni 2006

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
17. Juni 18. Juni 19. Juni 20. Juni 21. Juni 22. Juni 23. Juni
Auf dieser Seite werden Artikel aufgelistet, die sich derzeit im Prozess der Qualitätssicherung befinden. Dies sind Artikel, die unseren qualitativen Mindestanforderungen nicht gerecht werden und deshalb verbessert werden müssen (die häufigste notwendige Maßnahme ist dabei das sogenannte „Wikifizieren“). An diesem Prozess kann und sollte sich jeder beteiligen.

Auf dieser Seite bitte keine neuen Artikel einfügen; verwende dazu bitte die heutige QS-Seite.


QS-Hauptseite | Administratives

Löschkandidaten | Urheberrechtsverletzungen | Schnelllöschung | Redundanz | Review
Wichtige Begriffe

Wikifizieren | Vollprogramm | Kategorien | Verlinken | Textwüste

Wichtige Richtlinien

Wie schreibe ich gute Artikel | Textgestaltung | Personendaten | Belege


Bist du der Meinung, dass die Überarbeitung eines Artikels abgeschlossen ist, kannst du unten im entsprechenden QS-Abschnitt die Vorlage {{Erledigt|1=--~~~~}} einfügen und den QS-Baustein aus dem Artikel entfernen. Der betreffende Abschnitt wird anschließend automatisch auf die Unterseite /erledigt verschoben. Bitte keine Änderung der Abschnittsüberschrift wie (erl.) oder Ähnliches vornehmen, damit auch nachher der Link zur QS-Diskussion des Artikels noch funktioniert!

Alle QS-Anträge dieser Seite wurden aus den Artikeln entfernt. -- Silberchen ••• +- 22:36, 3. Jul 2006 (CEST)
Die Diskussion zu einem Artikel kann hier oder alternativ durch Kopieren der Beiträge auf den Diskussionsseiten der einzelnen Artikel fortgesetzt werden.


Platz für öffentliche Diskussionen.


In der unten angeführten Liste wird die Koordination zur Kontrolle neuer Artikel unter den Wikipedianern ermöglicht. Alternativ können sich Wikipedianer auch im APPER Tool zusätzlich zu der unten angegebenen Liste beteiligen. Durch die zweifache Kontrolle der Neuzugänge ließe sich eine höhere Sicherheit vor URV, Fakes etc. erreichen.

Was soll kontrolliert werden?

[Quelltext bearbeiten]

Die Kontrolle soll sich auf folgende Punkte erstrecken:

Fakultativ kannst du dir auch noch folgende Punkte ansehen:

  • Ist der Artikel kategorisiert?
  • Gibt es Interwiki-Links?
  • Sind Personendaten, Navileisten und Infoboxen eingefügt?
  • Ist der Artikel ausreichend von außerhalb verlinkt? (kein verwaister Artikel)
  • Ist der Artikel ausreichend bebildert? (Suche nach passenden Fotos in Commons)

Wie kann ich mitmachen?

[Quelltext bearbeiten]

Wenn du Lust hast an der Aktion teilzunehmen, so trage deinen Namen hinter einer entsprechenden Uhrzeit ein. Wichtig ist, dass du die Artikel des Zeitraumes, für den du dich eingetragen hast, auch wirklich ansiehst, die anderen Teilnehmer der Initiative verlassen sich darauf. Das heißt aber natürlich nicht, dass jemand dafür "haftbar" gemacht wird, wenn er Fehler übersehen hat. Wann du die Änderungen kontrollierst, bleibt auch dir überlassen, so kannst du dich für z.B. 10 - 10.30 Uhr eintragen, jedoch die Artikel erst 12 Stunden später kontrollieren. Setze bitte nachdem du den Zeitraum abgearbeitet hast ein {{ok}} ( Ok) vor deinen Namen.

Neue Artikel überprüfen am 22. Juni 2006

[Quelltext bearbeiten]
0 - 12 Uhr 12 - 0 Uhr
  • 12 - 12.30 Uhr:
  • 12.30 - 13 Uhr:
  • 13 - 13.30 Uhr:  Ok Jkü
  • 13.30 - 14 Uhr:
  • 14 - 14.30 Uhr:
  • 14.30 - 15 Uhr:
  • 15 - 15.30 Uhr:
  • 15.30 - 16 Uhr:
  • 16 - 16.30 Uhr:
  • 16.30 - 17 Uhr:
  • 17 - 17.30 Uhr:
  • 17.30 - 18 Uhr:
  • 18 - 18.30 Uhr:
  • 18.30 - 19 Uhr:
  • 19 - 19.30 Uhr:
  • 19.30 - 20 Uhr:
  • 20 - 20.30 Uhr:
  • 20.30 - 21 Uhr:
  • 21 - 21.30 Uhr:
  • 21.30 - 22 Uhr:
  • 22 - 22.30 Uhr:
  • 22.30 - 23 Uhr:
  • 23 - 23.30 Uhr:
  • 23.30 - 0 Uhr:

(Hier geht's zu den neuen Artikeln).

Nachtrag vom 12.6.:

benötigt Wikifizierung -- Hermann Thomas 21:35, 12. Jun 2006 (CEST)

--Robert S. - QS jetzt! 00:38, 22. Jun 2006 (CEST)

Hab mal ganze Sätze raus gemacht.--Machahn 19:41, 22. Jun 2006 (CEST)
Kat + Personendaten eingefügt + wikilinks --OttoK 18:05, 26. Jun 2006 (CEST)

Relevanz scheint imho gegeben, benötigt aber das komplette Programm --Solid State Input/Output; +/– 01:01, 22. Jun 2006 (CEST)

Wurde zwar von einem Kleist eingestellt, bleibt aber dennoch ein wenig arg mager. Vielleicht hat ja jemand was zum Ergänzen...? --Jo Atmon 'ello! 02:09, 22. Jun 2006 (CEST)

Etwas erg. Die Militärpersonen liegen mir nicht so...--nfu-peng Diskuss 13:21, 27. Jun 2006 (CEST)

elevanz unklar, Auflage könnte helfen--Martin Se !? 02:42, 22. Jun 2006 (CEST)

Kann ein deutscher Beamter das bestätigen? Bei uns gibt es den Stempel nicht! und bei uns wird das Schriftstück direkt an das zuständige AMt weitergeleitet--Martin Se !? 02:59, 22. Jun 2006 (CEST)

  • Das Stimmt. Ich hab mal ein entsprechendes Foto in den Artikel gesetzt. Damit dürfte QS erledigt sein. --Karl-Heinz 06:54, 22. Jun 2006 (CEST)

Zu knapp, man weiss nicht recht, worum es geht.--Xeno06 03:15, 22. Jun 2006 (CEST)

Das ganze ist eine Auslagerung aus Provinzial NordWest, in welches die Provinzial Nord aufgegangen ist. Wiki-piet 11:39, 23. Jun 2006 (CEST)

Zufällig habe ich gerade über das Remake Stürmische Liebe – Swept Away geschrieben. Obwohl nicht allzu ehrgeizig, die Unterschiede sind geradezu schreiend: Hier gibt es kaum Inhaltsangabe, keine Kritiken, Auszeichnungen (die inzwischen selbst reingetan). --AN 08:11, 22. Jun 2006 (CEST)

Angaben Geburtsdatum/ Geburtsort fehlen und sind derzeit im Inet nicht recherchierbar. --195.49.87.226 08:38, 22. Jun 2006 (CEST)

Bitte Fremdwörter wikifizieren und Kategorisieren Captaingrog 09:46, 22. Jun 2006 (CEST)

wikifizieren --Hermann Thomas 09:56, 22. Jun 2006 (CEST)

  • Wo ist denn da die Relevanz? Ist nur ne kleine unbekannte Band. Und der Text entspricht doch deren Bandinfo. Löschen!Captaingrog 10:03, 22. Jun 2006 (CEST)
  • Da muss jetzt erstmal 2 Tage gewartet werden bis das gelöscht werden kann aufgrund Regel Nr. 1? Captaingrog 21:00, 22. Jun 2006 (CEST)
  • "Voller Übermut ließen sich LIPSTIX ganze 3 Monate Zeit, um ihre Instrumente zu erlernen". Relevanz auch aufgrund der Veröffentlichungen fraglich, daher QS in meinen Augen sinnlos. Auf den Löschkandidaten würde das keine 5 min überleben... ;-) Wiki-piet 11:45, 23. Jun 2006 (CEST)

Bitte Kategorisieren. Bild wäre sicher auch nicht schlecht. Captaingrog 10:21, 22. Jun 2006 (CEST)

  • Temporäre Erscheinung während der Fußball-Weltmeisterschaft_2006. Ein Satz zur „übergroßen Leinwand, die als künstliche Insel auf dem Main angebracht ist“ steht bereits im Artikel. Eher dort ausbauen, einen Artikel MainArena halte ich für unnötig, da diese temporäre Leinwand mit Tribüne keine nötige Relevanz besitzt. --Talaris 14:38, 22. Jun 2006 (CEST)
  • Dazu tendierte ich auch eher. Würde LA auch unterstützen. Captaingrog 21:01, 22. Jun 2006 (CEST)

relative Textwüste. Wikifizieren. Captaingrog 10:22, 22. Jun 2006 (CEST)

  • Nach Kenntnisnahme der Beurteilungskriterien sehe ich nicht so recht, inwiefern dieser Artikel dagegen verstößt. --89.50.222.128 23:27, 23. Jun 2006 (CEST)
Der Artikel ist in dieser Form nicht neutral, da er eine ganze Reihe von Wertungen enthält, die offenbar vom Autor selbst stammen. Jedenfalls sind sie nicht durch Quellen belegt (siehe Diskussionsseite des Artikels) --Dinah 13:24, 28. Jun 2006 (CEST)

Wikifizieren Captaingrog 10:25, 22. Jun 2006 (CEST)

  • wurde von mir wikifiziert und ist erledigt. Captaingrog 20:50, 22. Jun 2006 (CEST)

Der Sinn fehlt --80.132.106.201 10:32, 22. Jun 2006 (CEST)

Wikifizieren, Angaben vervollständigen (Firmensitz usw.) --Hermann Thomas 10:41, 22. Jun 2006 (CEST)

URV. --Thomas S.Postkastl 13:06, 22. Jun 2006 (CEST)

Lebensdaten, Lehrstuhl, erhaltene Festschrift... ist ziemlich unvollständig --Tobnu 10:54, 22. Jun 2006 (CEST)

Ich habe mal Professor aus dem fettigen Bereich rausgenommen, das ist aber im späteren Edit-War der Herren verlorengegangen... :(((( --AN 10:57, 22. Jun 2006 (CEST)
Immerhin sind jetzt Lebensdaten, Universität, Schriften da. Für eine Stub schon ganz anständig. Franz-Pöpel-Fan
Wofür war er eigentlich Professor? Bauingenieurwesen? --AN 11:15, 22. Jun 2006 (CEST)
Klar. Für was sonst? Im Ernst: hier der Beleg, wenn du irgendwelche Zweifel hast; Hunken studierte ja bei Pöpel, siehe [1] Franz-Pöpel-Fan
Ich zweifle nicht, sondern vermisse die Nennung im Artikel (Werdegang usw. eigentlich auch) --AN 11:26, 22. Jun 2006 (CEST)

das ist so mal nix -- Kammerjaeger Rede Bewerte 11:14, 22. Jun 2006 (CEST)

Redirect auf Polyester. --Thomas S.Postkastl 13:02, 22. Jun 2006 (CEST)

Korsør - Bilder liefere ich selber noch nach, aber kann mal wer sprachlich darüber, werd sicher wir zig Sachen übersehn haben Bobo11 11:13, 22. Jun 2006 (CEST) , ----

Korrigiert, soweit Fehler gefunden. --Thomas S.Postkastl 13:00, 22. Jun 2006 (CEST)
  • So Bilder sind nun auch hochgeladen, und mal als Galerie angelegt, ggf kann man das noch schöner machen. Bobo11 21:07, 22. Jun 2006 (CEST)
  • Hab nochmal alles überarbeitet und sollte nun erledigt sein. Captaingrog 15:31, 23. Jun 2006 (CEST)

Müsste zumindest "Liste von bekannten ausländischen Teilnehmern am Spanischen Bürgerkrieg" heißen und braucht eine historisch relevante Einleitung. --Logo 11:21, 22. Jun 2006 (CEST)

Eine Liste braucht meines Wissens keine Einleitung --Dinah 13:28, 28. Jun 2006 (CEST)

Heute um 11.43 Uhr eingestellt, seitdem kein Ausbau erfolgt. Thema ist mit Sicherheit relevant, der 1-Satz Artikel in der jetzigen Form aber nicht. Vielleicht findet sich jemand, der in weiter ausbaut. Gruss Martin Bahmann 12:33, 22. Jun 2006 (CEST)

Wenn nicht mehr kommt: Redirect auf Abensberg.--Thomas S.Postkastl 12:34, 22. Jun 2006 (CEST)
Benutzer:AN baut ihn gerade etwas aus. Als stub sollte er mittlerweile schon durchgehen, vielleicht kommt noch mehr. Gruss Martin Bahmann 13:10, 22. Jun 2006 (CEST)
Der Benutzer:AN kann kein Englisch oder gibt es in en:Battle of Abensberg Widersprüche: Standen Napoleon & Co denn 90 oder 113 Tsd. Soldaten zu Verfügung? *verwirrt* --AN 13:14, 22. Jun 2006 (CEST)
Das scheint mir ein Widerspruch zu sein. In der Infobox rechts stehen auch die Zahlen 90.000 (Frankreich) gegen 80.000 (Österreich). Die würde ich auch übernehmen. Wenn Du möchtest, schaue ich heute abend mal, was ich übersetzen kann. Bei Google bzw. auch bei Napoleonische_Kriege (Abschnitt 5. Koalition) findet sich auch noch einiges. Gruss Martin Bahmann 13:39, 22. Jun 2006 (CEST)
Ich habe es verstanden, dass es zuerst 113 / 160 Tsd. Soldaten gab, die Armeen wurden gespalten, später führten die beiden österr. Teile jeweils eine andere Schlacht. Warum dann aber diese Angabe? Die Widersprüche in en: fielen übrigens auch dort auf. --AN 13:44, 22. Jun 2006 (CEST)
Ich habe jetzt nur mal kurz einen Blick auf das Thema geworfen aber es scheint mehrere Teilschlachten gegeben zu haben wobei sich die Hauptarmeen scheinbar geteilt haben. Auf jeden Fall hat der QS-Baustein dem Artikel zu einer Daseinsberechtigung geholfen, die Details kann man noch in der Diskussion klären. Verlagern wir das doch auf die Diskussionsseite. Gruss Martin Bahmann 14:47, 22. Jun 2006 (CEST)

Keine Einleitung, Wikifizierung nötig Captaingrog 13:02, 22. Jun 2006 (CEST)

Arnulfsfeste und Hetzelsburg wird schön durcheinander verwendet.--Jkü 19:45, 22. Jun 2006 (CEST)

andere Wikifizierung (Begriffe statt Jahreszahlen), Strukturierung --Hermann Thomas 13:06, 22. Jun 2006 (CEST)

URV-Eintrag --Hermann Thomas 16:19, 22. Jun 2006 (CEST)

Artikel ist wieder da, scheint aber keine URV zu sein, sieht OK aus.--Peisi 21:00, 3. Jul 2006 (CEST)

stub, Kategorisierung fehlt, muss ausgebaut werden, vielleicht weiss ein Biologe mehr Captaingrog 13:40, 22. Jun 2006 (CEST)

Leute, leute,

laßt mir doch einfach ein bischen Zeit ;). Wenn natürlich jemand schneller ist, auch kein Problem. Gruß Widewitt 16:05, 22. Jun 2006 (CEST)

Sodala, ein bischen ausgebaut. Wenn jetzt noch jemand gegenliest und den Baustein entfernt, wäre ich dankbar. Gruß Widewitt 20:28, 23. Jun 2006 (CEST)

ein sehr unenzyklopädischer Artikel über ein Unternehmen --Dinah 13:47, 22. Jun 2006 (CEST)

Hab einiges überarbeitet und erweitert. --Latschari 22:29, 7. Apr. 2007 (CEST)[Beantworten]

Kategorisierung fehlt und Personendaten Captaingrog 13:48, 22. Jun 2006 (CEST)

erledigt Br 17:36, 22. Jun 2006 (CEST)

ein Maler, muss bearbeitet und wikifiziert werden --Dinah 13:51, 22. Jun 2006 (CEST)

Zwar immer noch sehr dünn, aber inzwischen in Form gebracht. --Désirée2 20:57, 23. Jun 2006 (CEST)

Eine Modelagentur, die Relevanz wäre zu prüfen. Außerdem ist die Kategorie falsch --Dinah 13:54, 22. Jun 2006 (CEST)

  • Wilhelmina müsste man kennen. Weltbekannt. Kategorie etc. ist geändert. QS dürfte erledigt sein. --Karl-Heinz 14:10, 22. Jun 2006 (CEST)
  • Ich denke auch, dass die QS erledigt sein sollte. Captaingrog 20:53, 22. Jun 2006 (CEST)

PR-Artikel über einen Unternehmer, muss bearbeitet werden --Dinah 13:56, 22. Jun 2006 (CEST)

Artikel über einen umstrittenen Mediziner, ließe sich wohl deutlich erweitern --Dinah 14:03, 22. Jun 2006 (CEST)

längerer Text, völlig unverlinkt --Dinah 14:07, 22. Jun 2006 (CEST)

Danke für die Formatierung. Allerdings halte ich die Verlinkung zu "Spiegel" und zu "Fahne" unzutreffend (noch nicht getilgt). "Spiegel" bezeichnet in diesem Kontext den flachen Boden eines Tellers oder einer Schale; "Fahne" die Randzone eines Tellers oder einer Schale, "Kehle" ist die ansteigende Zone zwischen Spiegel und Fahne. Auch habe ich den Text modifiziert und die Verlinkung zu "Diner" eliminiert wurde, weil ebenfalls unpassend. QbA 13:41, 23. Jun 2006 (CEST)

Das ist noch kein Wikipedia-tauglicher Artikel, evtl. handelt es sich auch um Begriffsfindung --Dinah 14:09, 22. Jun 2006 (CEST)

Ich sehe da wenig Chancen. Das ursprüngliche Lemma war nicht brauchbar, der Begriff "Surrealer Fotorealismus" bringt vier Google-Treffer, zwei davon sind eine Seite, die ein gewisser "le.photograph" zu betreiben scheint, und das ist auch der Nick unseres Artikelerstellers. Den Fotografen gibt es, aber enzyklopädische Relevanz sehe ich weder im Artikel noch nach einer Google-Recherche. Wenn sich kein Einspruch hier erhebt, werde ich nach einer Schonfrist einen Löschantrag stellen. Hat jemand Einwände? Schöne Grüße --WAH 14:13, 22. Jun 2006 (CEST)
Ich hatte den Artikel nicht zu Ende gelesen. Er endet mit den Sätzen Somit haben wir den Vorreiter des Surrealen Fotorealismus gefunden. Fotos und Werke werden noch veröffentlicht Damit ist die Sache im Grunde klar, und Du kannst eigentlich sofort einen LA stellen, da zum einen Begriffsfindung und zum anderen nicht relevant --Dinah 14:21, 22. Jun 2006 (CEST)
Vielen Dank, das werde ich machen. --WAH 14:30, 22. Jun 2006 (CEST)

ein sowjetischer Plan - viel mehr steht leider nicht drin --Dinah 14:17, 22. Jun 2006 (CEST)

Muss dringend ausgebaut werden. So noch kein Artikel. --J.-H. Janßen 14:25, 22. Jun 2006 (CEST)

Da war schon jemand dran. Könnte aber nun als erl gelten. --nfu-peng Diskuss 13:48, 27. Jun 2006 (CEST)

von Benutzer:Dinah eingestellt - erneuert, weil kein Eintrag auf den QS-Seiten war: Relevanz müsste geprüft werden --Avatar 14:44, 22. Jun 2006 (CEST)

Relevanz ist gegeben --Dinah 13:51, 28. Jun 2006 (CEST)

Kategorien fehlen, wikifiziert und formatiert hab ich schon. Captaingrog 15:25, 22. Jun 2006 (CEST)

Kategorie Languedoc-Roussillion eingetragen. --OliverH 16:21, 23. Jun 2006 (CEST)

Das Problem ist in diesem Fall weniger der Text, sondern vielmehr die großzügig eingestellten Fotos, bei denen mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit ein eklatanter Fall von Urheberrechtsverletzung vorliegt. --J.-H. Janßen 15:35, 22. Jun 2006 (CEST)

  • Also auch wenn keine URVs vorliegen sollten, müssen die Bilder ohne Lizenzen raus. Im Internet weit verbreitet., Eigener Besitz oder Kein erkennbares Copyright auf der Seite sind keine ausreichenden Quellenangaben und qualifizieren eigentlich zur Löschung wenn nicht sogar Schnelllöschung. Captaingrog 15:48, 22. Jun 2006 (CEST)
  • Guten Tag, hier der ersteller des Dietmar Mues Artikels. Ich kann ihnen versichern, dass ausreichende Lizenzen gesichert sind, da ich den Artikel im Auftrag von Dietmar Mues, der sich die Rechte an beigefügten Fotos sicherte, hier reingestellt habe. Ich wusste nur nicht, wie ich das anders zum Ausdruck bringen sollte, geben sie mir doch bitte einen Link, der auf eine Seite verweist, die beschreibt, wie man sagen soll, das man selbst die Rechte an beigefügten Fotos hat und sie gerne zur Verfügung stellt. Auch die Fotografen sind nicht bei allen Fotos unbekannt, bei einem Foto beispielsweise ist eines unserer Familienmitglieder Fotograf, ich wusste nur nicht mehr, wer genau. --Woody Mues 16:59, 22. Jun 2006 (CEST)
Guck einfach mal unter WP:LFA nach. --Silberchen ••• +- 21:12, 22. Jun 2006 (CEST)

geografische Daten/Bevölkerungszahl fehlt. --Peisi 16:09, 22. Jun 2006 (CEST)

Bevölkerungszahl eingetragen. QS- -- Ilion 08:23, 24. Jun 2006 (CEST)

Der Artikel besteht nur aus einer ausgefüllten Infobox. Das ist ein wenig mager, vielleicht hat jemand Lust, ein bisschen Text zu ergänzen? --Erichs Rache 17:13, 22. Jun 2006 (CEST)

Ich habe mal Link gerade gerückt damit er er auch wohin führt. Da steht viel, aber bitte nicht abschreiben. Bobo11 21:38, 22. Jun 2006 (CEST)
Kann mMn als erl. gelten. Erg. (ohne abzuschreiben!) und so weiter....--nfu-peng Diskuss 14:30, 27. Jun 2006 (CEST)

etwas unverständlich und ohne Quellen -84.147.128.196 18:16, 22. Jun 2006 (CEST)

...kann man wohl sagen. Die Abgrenzung der Begriffe Selbstkontrolle, -disziplin, -regulation, -management fällt ganz schön schwer. Werde gelegentlich versuchen, für mehr Klarheit zu sorgen. --Almeida 19:41, 22. Jun 2006 (CEST)

Sieht mir nach Werbung aus, Relevanz u.U. gegeben, aber Neutralität un Ausführung nicht WP-konform. --Mo4jolo 19:56, 22. Jun 2006 (CEST)

Ein gutes Projekt, das Studenten der allgemeinen Luftfahrt noch überarbeiten wollen . -- playstraining 16:16, 13. Jun 2006

Den Begriff gibt es, so aber viel zu dünn, nur knapp am LA vorbei.--Peisi 20:27, 22. Jun 2006 (CEST)

Integration in Jonglieren und redir? --Der_Chronist Der Weg zur Wahrheit 01:17, 23. Jun 2006 (CEST)

Wenig Inhalt, schlechte Orthographie.--Peisi 20:42, 22. Jun 2006 (CEST)

zumindest um die Orthographie konnte ich mich kümmern --Silberchen ••• +- 21:07, 22. Jun 2006 (CEST)
Habe eine Passage entfernt, da eine Double-Neck-Gitarre etwas anderes ist, als diese "Doppel-Gitarre". Bei einer Double-Neck-Gitarre spielt man nicht gleichzeitig auf zwei Hälsen. --Mikano 19:56, 23. Jun 2006 (CEST)

Artikelwunsch für einen Komponisten --Dinah 21:35, 22. Jun 2006 (CEST)

Kennt sich damit jemand aus? Muss bearbeitet werden --Dinah 21:58, 22. Jun 2006 (CEST)

Ein stub über eine Firma, im Grunde fehlen alle wichtigen Infos --Dinah 22:01, 22. Jun 2006 (CEST)

Überarbeitungsbedürftige Textwüste --Pelz 22:43, 22. Jun 2006 (CEST)

Im Grunde könnte man es auch löschen... --103II 08:54, 23. Jun 2006 (CEST)

Wenn überhaupt, könnte man das Thema in den Artikel Sanierung (Wirtschaft) einbauenKarsten11 13:20, 24. Jun 2006 (CEST)

In der Form eigentlich löschfähig. Erbarmt sich noch jemand oder soll es weg?--Peating 22:47, 22. Jun 2006 (CEST)

Habe mich erbarmt. --Jo Atmon 'ello! 00:18, 23. Jun 2006 (CEST)
Na das sieht doch prima aus. QS- -- Ilion 08:47, 24. Jun 2006 (CEST)

Irgendwie kann ich nicht glauben, dass die Cahuilla-Indianer Spanisch sprachen. Und auch der Name des genannten Stammes Agua Caliente kommt mir vor wie nach der Besiedelung durch Europäer vergeben (und ist wohl eher der Name eines ihrer Reservate). Hier (en:) lässt sich mehr finden - vielleicht kennt sich ja auch jemand in Südkalifornien aus?. --Jo Atmon 'ello! 23:09, 22. Jun 2006 (CEST)

Zum Agua Caliente-Stamm. Das ist kein Widerspruch. Die Spanier haben diesem Teil der Cahuila-Indios wohl einfach einen Namen gegeben, da ihnen der indigene Name nicht geläufig war. Das kam häufig vor und manche Ethnien haben diese europäischen Namen behalten, obwohl die Tendenz dahin geht, wieder indigene Formen zu verwenden.
Zum spanischen Zitat: Hier liegt wohl der Grund darin, dass ein Spanier (wahrsch. ein Franziskanermönch) den indianischen Namen des Ortes übersetzte. Ich nehme an, das Zitat steht deshalb in der span. Version, weil das darin vorkommende Wort "palma" (=Handfläche) als ethymologischer Ursprung herhalten soll. Ob das ein aitologischer Mythos ist oder etwas mit der Realität zu tun hat, kann ich auch nicht sagen, aber so wird es anscheinend öfter kolportiert (zumindest ergibt das eine kleine Googlerei). --Wernazuma 19:03, 28. Jun 2006 (CEST)

Leider nur eine Textwüste. Ob die rettbar ist?? --Pelz 23:11, 22. Jun 2006 (CEST)

Wäre es. Das sieht aber nach einem Websidecopy aus. URV-Verdacht gestellt. -- Ilion 09:33, 24. Jun 2006 (CEST)

Chronological Works List zu übersetzen --Ma-Lik 23:13, 22. Jun 2006 (CEST)

Ich denke, die Werke dürfen im Original stehen bleiben. Auch La Traviata wird ja nicht übersetzt....Satz tranlated, könnte erl. sein. --nfu-peng Diskuss 14:41, 27. Jun 2006 (CEST)
Ja so reichts --Ma-Lik 16:54, 1. Jul 2006 (CEST)

Kein Artikel. --Pelz 23:17, 22. Jun 2006 (CEST)

Vielleicht ist es jetzt einer --Anastasius zwerg 19:25, 29. Jun 2006 (CEST)
Da gab es noch den sehr nahe verwandten Artikel Sanftanlauf. Habe beide zusammengelegt und viel dazugeschrieben; jetzt sollte es wohl wirklich erledigt sein. --Anastasius zwerg 21:45, 1. Jul 2006 (CEST)

Geburtsdaten von Christiane Sadlo (Inga Lindström)

[Quelltext bearbeiten]

Suche Geburtsdaten von Inga Lindström !