Wikipedia:Qualitätssicherung/17. Juli 2007

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
13. Juli 14. Juli 15. Juli 16. Juli 17. Juli 18. Juli Heute
Auf dieser Seite werden Artikel aufgelistet, die sich derzeit im Prozess der Qualitätssicherung befinden. Dies sind Artikel, die unseren qualitativen Mindestanforderungen nicht gerecht werden und deshalb verbessert werden müssen (die häufigste notwendige Maßnahme ist dabei das sogenannte „Wikifizieren“). An diesem Prozess kann und sollte sich jeder beteiligen.

Auf dieser Seite bitte keine neuen Artikel einfügen; verwende dazu bitte die heutige QS-Seite.


QS-Hauptseite | Administratives

Löschkandidaten | Urheberrechtsverletzungen | Schnelllöschung | Redundanz | Review
Wichtige Begriffe

Wikifizieren | Vollprogramm | Kategorien | Verlinken | Textwüste

Wichtige Richtlinien

Wie schreibe ich gute Artikel | Textgestaltung | Personendaten | Belege


Bist du der Meinung, dass die Überarbeitung eines Artikels abgeschlossen ist, kannst du unten im entsprechenden QS-Abschnitt die Vorlage {{Erledigt|1=--~~~~}} einfügen und den QS-Baustein aus dem Artikel entfernen. Der betreffende Abschnitt wird anschließend automatisch auf die Unterseite /erledigt verschoben. Bitte keine Änderung der Abschnittsüberschrift wie (erl.) oder Ähnliches vornehmen, damit auch nachher der Link zur QS-Diskussion des Artikels noch funktioniert!

Alle QS-Anträge dieser Seite wurden aus den Artikeln entfernt. --Pelz 23:54, 4. Aug. 2007 (CEST)[Beantworten]
Die Diskussion zu einem Artikel kann hier oder alternativ durch Kopieren der Beiträge auf den Diskussionsseiten der einzelnen Artikel fortgesetzt werden.


Platz für öffentliche Diskussionen.


Kann hier jemand bitte eine Kategorie beitragen? --Pelz 00:16, 17. Jul. 2007 (CEST)[Beantworten]

Ich denke mal, das ist jetzt erledigt. QS-Antrag entfernt. -- ThoRr 21:40, 17. Jul. 2007 (CEST)[Beantworten]

Textwüste ohne Kategorien --Pelz 00:23, 17. Jul. 2007 (CEST)[Beantworten]

QS wurde bereits entfernt. --Pelz 22:33, 4. Aug. 2007 (CEST)[Beantworten]

Versteht weder meine Oma noch ich, Kats fehlen auch. --Pelz 00:40, 17. Jul. 2007 (CEST)[Beantworten]

DDR-Metal. Unenzyklopädische Artikelspende. -- Harro von Wuff 01:20, 17. Jul. 2007 (CEST)[Beantworten]

Der Geschichtstext stammt von der Band-Homepage. Daher URV! --Hullu poro 11:45, 17. Jul. 2007 (CEST)[Beantworten]
Keine URV, Freigabe liegt vor. Codeispoetry ∙ Nix Löschgrund? 11:53, 17. Jul. 2007 (CEST)[Beantworten]
Ich kümmere mich drum. Codeispoetry ∙ Nix Löschgrund? 13:33, 18. Jul. 2007 (CEST)[Beantworten]

ganze Sätze machen --jodo 01:32, 17. Jul. 2007 (CEST)[Beantworten]

ganze sätze gemacht --Kriddl Diskussion SG 10:56, 17. Jul. 2007 (CEST)[Beantworten]

-QS, Antrag erledigt. --Pelz 22:35, 4. Aug. 2007 (CEST)[Beantworten]

Entsprechend Wikipedia:Quellen#Was_sind_zuverlässige_Informationsquellen sollte nicht nur auf die englischsprachige Wikipedia als Quellen zurückgegriffen werden. Wolfgang eh? 04:04, 17. Jul. 2007 (CEST)[Beantworten]

-QS, weitere Quellen wurden nicht genannt. Trotzdem ist imho der Artikel nicht für einen LA-Antrag --Pelz 22:39, 4. Aug. 2007 (CEST)[Beantworten]

Durch die letzten Edits eines Newbies hat dieser Artikel mal eine Kontrolle notwenig. Der Abschnitt "Beruf" ist stichwortartig, der "politische Werdegang" großteils eine Themaverfehlung. Dazu unterscheidet sich der Inhalt im Sinn eklatant von dem bisherigen. -- Cecil 04:35, 17. Jul. 2007 (CEST)[Beantworten]

Der gesamte Berufsabschnitt ist URV von der HP seiner Partei[1]--Kriddl Diskussion SG 10:24, 17. Jul. 2007 (CEST)[Beantworten]

Hm, erreicht diese Aufzählung überhaupt die Schöpfungshöhe? --Toffel 20:38, 17. Jul. 2007 (CEST)[Beantworten]
-QS, alle Artikelteile die nicht Woltemath direkt betreffen entfernt. --Pelz 22:45, 4. Aug. 2007 (CEST)[Beantworten]

Bitte um aktuelle Ortsdaten aus dem polnischen Artikel ergänzen --Eva K. Post 09:50, 17. Jul. 2007 (CEST)[Beantworten]

Kann jemand aus diesem Stub einen halbwegs vernünftigen Artikel machen. Die Philippinen sind groß. Wo liegt denn nun diese Insel? Provinz etc. -- Engeser

Überarbeitet, wichtigste Geodaten eingetragen, QS-Baustein entfernt. --Zollwurf 18:38, 24. Jul. 2007 (CEST)[Beantworten]

Kann sich jemand mal dieses Artikels annehmen? Der erste Satz ist gleich ein Schauder ("Die Mohana sind ein Volk in Pakistan, das urtypisch in einer Symbiose mit Wasservögeln lebt."). Scheint nach einer Sendung im WDR entstanden zu sein. Die Sprache ist unsäglich und es fehlen (schriftliche) Quellen. Der Artikel ist außerdem verwaist. -- Engeser 10:40, 17. Jul. 2007 (CEST)[Beantworten]

Ähm, sind HipHopper anwesend? Wenn ja, mag sich jemand mal diese Bausteinorgie anschauen bitte, danke! --Weissbier 12:09, 17. Jul. 2007 (CEST)[Beantworten]

-QS, weitere Verbesserung scheint derzeit nicht erreichbar. --Pelz 22:49, 4. Aug. 2007 (CEST)[Beantworten]

Portal:tatütata ist überfordert mit der Fragestellung was uns der Feuerwehrabsatz sagen will. Kennt sich von Euch jemand aus? Wenn nein, sollten wir den absatz einfach rauswerfen, da es ja doch keinen Sinn hat. --Weissbier 12:18, 17. Jul. 2007 (CEST)[Beantworten]

-QS eine Verbesserung ist nicht mehr zu erwarten. --Pelz 22:57, 4. Aug. 2007 (CEST)[Beantworten]

muss ausgebaut, wikifiziert und durch Quellen ergänzt werden --Sarion 13:14, 17. Jul. 2007 (CEST)[Beantworten]

Offenbar URV --Wirthi ÆÐÞ 17:36, 17. Jul. 2007 (CEST)[Beantworten]

Aufgrund der etwas verworrenen Struktur des Artikels kam es zu einem SLA mit Einsprüchen. Etwas Strukturiereung und Gliederung würde dem armen Kerl gut tun. Martin Bahmann 13:33, 17. Jul. 2007 (CEST)[Beantworten]

Nichtsdestotrotz ist hier das Lemma verfehlt. Ritter von D. werden nur zwei erwähnt, obwohl sich das Geschlecht derer v.D. "sich durch Jahrhunderte verfolgen" läßt. Nur nicht hier und von uns. Außerdem müßte doch normalerweise nach einem SLA mit Einspruch automatisch ein LA gestellt werden, oder vielleicht nicht? --Eρβε 17:22, 17. Jul. 2007 (CEST)[Beantworten]
LA gestellt. --Eρβε 09:56, 25. Jul. 2007 (CEST)[Beantworten]
Ist 'ne URV. -- Gruß Sir Gawain Disk. 12:28, 25. Jul. 2007 (CEST)[Beantworten]
Wegen URV schnellentsorgt. Martin Bahmann 13:59, 25. Jul. 2007 (CEST)[Beantworten]

Teilweise unverständlich, bitte prüfen und korrigieren. Jón talk / contribs 13:39, 17. Jul. 2007 (CEST)[Beantworten]

Im Artikel Heinrich I. (Hessen) steht, dass dieser Kind von Brabant genannt wurde. Bitte klären. Achja: Quellen wären auch wunderbar. Jón talk / contribs 13:52, 17. Jul. 2007 (CEST)[Beantworten]

-QS da keine weitere Verbesserung mehr zu erwarten ist. --Pelz 22:59, 4. Aug. 2007 (CEST)[Beantworten]

Der Absatz "Weitere Vor- und Nachteile" (speziell die Einleitung) ist in der bestehenden Form teilweise unverständlich (http://de.wikipedia.org/wiki/Digitales_Kino#Weitere_Vor-_und_Nachteile). Vielleicht kann die entsprechende Stelle besser beschrieben oder auf entsprechende, andere Artikel in der Wikipedia verwiesen werden? Aktualität: Zumindest der Abschnitt http://de.wikipedia.org/wiki/Digitales_Kino#Distribution scheint mir nicht mehr aktuell. So weit ich weiß, werden zumindest in Deutschland ausschließlich Festplatten genutzt. -- Toki3001 23:55, 17. Jul. 2007 (CEST)[Beantworten]

Verbesserung erfolgt --Pelz 23:03, 4. Aug. 2007 (CEST)[Beantworten]

Tjo, wenn man nur wüsste was zum Henker ein Zählpunkt sein könnte, dann könnte man ja auch dieses Elaborat verstehen. Weiss man aber nicht und versteht deshalb blos Bahnhof. Ist evtl. blos die Zählernummer des Stromzählers? Oder ist das für die Energiesteuer relevant?!? Nicht genaues weiss man nicht... --Weissbier 14:34, 17. Jul. 2007 (CEST)[Beantworten]

Steht ja im Artikel gleich zu Beginn. --Enlil2 22:14, 17. Jul. 2007 (CEST)[Beantworten]
@Enlil2-das war damit nicht gemeint, es ging darum, dass die Beschreibung erklärt wird in der Wikipedia, aber der Zählpunkt, welcher viel relevanter wäre nicht. Ich bin für daa Anlegen von Zählpunkt und darin die -beschreibung zu erwähnen! --Torsten.heise 13:47, 18. Jul. 2007 (CEST)[Beantworten]
Ich habe einen Artikelwunsch im Portal:Energie eingetragen. --jpp ?! 15:50, 18. Jul. 2007 (CEST)[Beantworten]
-QS +LA --Pelz 23:09, 4. Aug. 2007 (CEST)[Beantworten]

artikel ist eine lobhudelei, zuviele weblinks, glaskugeln, denkmal mit abgenagten knochen wohl mehr bildzeitung (quellenbelege?), seltsame sätze -- 81.173.170.57 15:11, 17. Jul. 2007 (CEST)[Beantworten]

Qualität ist gesichert !! Weitere Qualifizierung mag möglich sein, ist aber durch den unbekannten USER nicht deutlich als notwendig dargestellt oder nicht stichhaltig begründet worden. (aber erstmal unverstandene Artikelteile rauswerfen! BITTE erst Diskutieren, dann ggf rauswerfen ) Lobhudelei: Es wird das besondere Kneipenmillieu - beihnahe so wie bei Zille herausgestellt. Zu viele Weblinks: Es kommt bei Wiki nicht auf Quantität auch nicht auf Kürze an, sondern auf Qualität. Sind die Zusatzinformationen , insbesondere Bilder, denn unnötig und nichtssagend ? Glaskugel : Spekulatives wurde beim Wiederherstellen des Artikels rausgenommen. Die IP hat wohl den neuen Text gar nicht mehr zur Kenntnis genommen. Mehr Qualität bei der (notwendigen und als solche auch ertragenen ) Kritik , bitte !! Denkmal abgenagte Knochen: Bei Joseph Beuys erfüllen auch Fettecken Museumsreife. Und das Museum hat die Dotation erstmal angenommen. Bildzeitung: Wenn die Bildzeitung was bringt, ist das doch nicht per Definitionem schlecht. Und unsere Quellen sind eine der renommiertesten Regionalen Tageszeitungen. Quellenangaben: sind beim Erstautor eigene Anschauung (Autopsie !!) ansonsten die angegebenen Webseiten und die in der Version aufgeführten Zeitungsmeldungen. (Zur Kompetenz des Kritikers der Kritik siehe dessen Benutzerseite) G-Michel-Hürth 15:58, 17. Jul. 2007 (CEST)[Beantworten]
  • Der Artikel basiert auf der angegebenen Literatur sowie auf den unter "Zusammenfassung und Quellen" bei vielen Edits gemachten Angaben (i.d.R. Zeitungsartikel, wohlgemerkt nicht aus der BILD). Einzelreferenzen halte ich, obwohl bei der Quellenlage durchaus machbar, bei einem so kurzen Artikel beinahe für übertrieben (habe aber nun dennoch einige Schlüsselinformationen einzeln belegt). Die Knochengeschichte könnte zwar raus, so lange die Dinger nicht wirklich ausgestellt sind, ist aber belegt. Glaskugel kann ich nicht erkennen; allenfalls die Bauarbeiten für die Wiedereröffnung betreffen die nähere Zukunft; dazu gibt es aber auch Zeitungsartikel. Wenn nicht noch weitere gravierende Mängel aufgezeigt werden, betrachte ich das QS-Verfahren als erledigt. Gruß --Superbass 16:50, 17. Jul. 2007 (CEST)[Beantworten]
Keine weiteren Meldungen bis jetzt - ich markiere den Vorgang mal als erledigt und verweise auf die Möglichkeit, weitere Qualitätsverbesserungen auf der Artikeldiskussion zu debattieren. --Superbass 10:14, 18. Jul. 2007 (CEST)[Beantworten]

Das sollte mal sprachlich entlobt werden. Relevanz? --Eva K. Post 15:12, 17. Jul. 2007 (CEST)[Beantworten]

Habe mich mal dran versucht. --Toffel 23:45, 17. Jul. 2007 (CEST)[Beantworten]
ad Relevanz: ist bezüglich zweier Punkte m.E. eindeutig erfüllt "Als relevant für einen enzyklopädischen Eintrag gelten Unternehmen, die mindestens 1000 Vollzeitmitarbeiter haben ... einen Umsatz von mehr als 100 Millionen Euro vorweisen ...". Auch historische Relevanz ist für ein über 170 Jahre altes Unternehmen gegeben. -- STACO 09:16, 18. Jul. 2007
-QS, Antrag war imho erledigt. --Pelz 23:13, 4. Aug. 2007 (CEST)[Beantworten]

Biografie, Kategorien, erweitern xPac (Sprich mit mir) 15:31, 17. Jul. 2007 (CEST)[Beantworten]

Wurde wegen Irrelevanz gelöscht. --Kungfuman 11:31, 18. Jul. 2007 (CEST)[Beantworten]

Liste der Teilnehmer der Deutschen Meisterschaften kann auf der Seite des DSB gedownloadet werden oder wie soll dies anderst belegt werden.

die Relevanz des Vereins Seit Jahren nimmt die Gilde erfolgreich an den Deutschen Meisterschaften in München teil wird nicht belegt. Der Abschnitt "Geschichte" ist recht POV lastig, Beispiel: ...fanden sechs von ihnen den Heldentod', könnte auch URV sein. --Sarion 15:39, 17. Jul. 2007 (CEST)[Beantworten]

Ab ins Vereinswiki damit. --16:23, 17. Jul. 2007 (CEST)
-QS +LA wegen Relevanzzweifeln. --Pelz 23:18, 4. Aug. 2007 (CEST)[Beantworten]

Verwirrende Einleitung Sewa moja dyskusja 16:25, 17. Jul. 2007 (CEST)[Beantworten]

Ich habe die Einleitung einfach entfernt und stattdessen einen Link auf Optoelektronik gesetzt, da ist ja schon alles zu finden. Meines Erachtens kann der QS-Eintrag jetzt entfernt werden. --Holman 20:24, 17. Jul. 2007 (CEST)[Beantworten]

-QS --Pelz 23:21, 4. Aug. 2007 (CEST)[Beantworten]

Der Artikel sollte dringend ausgebaut werden. Vgl. hierzu Deutsche Fußballnationalmannschaft (U-19-Frauen). --Hullu poro 16:45, 17. Jul. 2007 (CEST)[Beantworten]

-QS, Ausbau ist erfolgt --Pelz 23:22, 4. Aug. 2007 (CEST)[Beantworten]

Arbeiten im relativ junge Bereich der Medienkunst haben allgemein das Problem, oft nicht verstanden zu werden - das kann ich nach Durchsicht diese Artikel nur unterschreiben. WP:RK für Vereine anwendbar? Für Kulturschaffende? LKD 16:46, 17. Jul. 2007 (CEST)[Beantworten]

-QS eine Verbesserung im Rahmen der QS ist nicht mehr zu erwarten. --Pelz 23:25, 4. Aug. 2007 (CEST)[Beantworten]

In der LD war POV bemängelt worden. Bitte verbessern. --Matthiasb 17:36, 17. Jul. 2007 (CEST)[Beantworten]

Die Geschichte mit der "militarisierten DDR" hab ich mal umformuliert, wobei auch klar wird, dass die Gruppe "Gewaltlos leben" faktisch eine Oppositionsgruppe in der DDR war. Was im Artikel noch nicht erwähnt wird, ist der Vorwurf an Winter, er habe eine Theologiestudentin vergewaltigt (siehe den verlinkten Freitag-Artikel). Immerhin haben ihm seine Kirchenoberen dafür 5 Jahre Predigtverbot auferlegt. Den Punkt aber bitte, auch wenn der Mann tot ist, sehr sorgfältig recherchieren; der Mann wurde offenbar nur kirchendisziplinarisch belangt, aber nie von einem ordentlichen Gericht bestraft. Wegen des Predigtverbots wäre der Punkt aber wohl biografisch relevant. --Proofreader 17:50, 17. Jul. 2007 (CEST)[Beantworten]

-QS, eine weitere Verbesserung ihm Rahmen der QS ist derzeit nicht zu erwarten. --Pelz 23:29, 4. Aug. 2007 (CEST)[Beantworten]

Das ist kein enzyklopädischer Artikel, sondern ein Werbeartikel für die Ferienwohnungen mit POV. Lemma wird nicht direkt erklärt, Lage fehlt usw. Weitere Artikel des Benutzers sind auch kritisch zB Inching (Walting) klingt nach URV mit Bildunterschrift. Kann auch Selbstdarstellung sein, gleicher Weblink für die Ferienwohnung. Neuer Benutzer. --Kungfuman 17:53, 17. Jul. 2007 (CEST)[Beantworten]

Ich habe den Artikel nach Schloss Inching verschoben, da es in erster Linie um das Schloss geht. Selbst diese Webseite hat werblichen Charakter. Einen LA konnte ich gerade noch verkneifen. --Kungfuman 18:57, 17. Jul. 2007 (CEST)[Beantworten]
Ist URV von [2] --Wirthi ÆÐÞ 20:16, 17. Jul. 2007 (CEST)[Beantworten]

habe URV- Freistellung beantragt : bin selbst Autor und Rechteinhaber, Link www.Schlossgut-Inching.de ändern auf www.schloss-inching.de oder besser http://www.schlossgut-inching.de/geschichte_altmuehltal.html (wird noch ergänzt). Der oft zitierte Link www.altmuehltal.de/walting/schloss-inching.htm ist eher veraltet und nicht so aussagefähig.

Zum Thema Schlossgut/ Schloss: Es ist noch der kpl. Strassenzug erhalten (Scheunen, Nebenhaus, ehemalige Brauerei etc), und durch die unverbaute Lage an der Altmühl ist das Ensemble jedem Bootsfahrer im mittleren Altmühltal bekannt. Siehe auch Bild auf Seite Inching Seite soll noch ergänzt werden. Als einziges Schloss mit Kalkplattendach und durch diverse andere Besonderheiten (freihängender Stuck im Barocksaal, einzige original erhaltene Stofftapete dieser Art aus dem 18.Jh., etc) hat es auch überregionale Bedeutung. Auch dazu folgen noch Ergänzungen. Zur Lage: Bayern und Altmühltal sollte genug sein, oder gibt es da Grundsätze / Beispiele ? Lemma: Wie soll der Titel (Schloss Inching) direkt erklärt werden ? --Theobald63 18.Jul.2007

Das Lemma sollte direkt zu beginn sachlich erklärt werden, statt Zitate mit hübschen Formulierungen zu verwenden. Schloss Inching ist ein Schloss... gelegen in, gebaut um usw. Danke für die Bilder. Kategorien werde ich dort hinzufügen. --Kungfuman 11:30, 18. Jul. 2007 (CEST)[Beantworten]

Danke für die Info, werde die Seite entsprechend ändern wenn sie wieder eingestellt ist--Theobald63 13:24, 18. Jul. 2007 (CEST)[Beantworten]

URV-Prüfung (Bilduntertitel), NPOV, Katänderung, Entfernen von Werbelinks, siehe eins höher. --Kungfuman 18:12, 17. Jul. 2007 (CEST)[Beantworten]

URV : bin selbst Autor und Rechteinhaber, Link geändert auf neutrale Seite, Seite wird noch um Details z.B. zu Kirche und Kapellen in Inching ergänzt----Theobald63 18.Jul.2007

URV erledigt, immer noch POV-Formulierungen. --Kungfuman 12:25, 2. Aug. 2007 (CEST)[Beantworten]
Brauchbar, ich mache den Rest. Code·Eis·Poesie 14:43, 3. Aug. 2007 (CEST)[Beantworten]

Bereits die "Quelle" (ReiseSuchmaschine: Reiseverkehr - international) ist enzyklopädisch unbrauchbar. Davon abgesehen sind die Angaben mehr als dürftig - dies trifft nahezu auf jede Stadt auf einer der Inseln des Inselstaats Salomonen zu... --Zollwurf 19:42, 17. Jul. 2007 (CEST)[Beantworten]

...dies trifft nahezu auf jede Stadt auf einer der Inseln des Inselstaats Salomonen zu.... Nun dafür kann das Lemma nix, oder ? Jedoch wäre ich äußerst skeptisch bei der Übereinstimmung mit anderen Städten was Einwohnerzahl, Lage und Name betrifft. Da wir hier das Prinzip des allmählichen Wachsens befürworten (gehört zu den Wikipediagrundsätzen), ist dies ein gültiger stub, der mit der Zeit sicher ausgebaut wird. MMn besteht kein QS Bedarf. --nfu-peng Diskuss 16:16, 25. Jul. 2007 (CEST)[Beantworten]
-QS, eine Verbesserung im Rahmen der QS scheint derzeit nicht zu erwarten zu sein. --Pelz 23:31, 4. Aug. 2007 (CEST)[Beantworten]

Wer macht einen Artikel daraus? Auch die Bilder sind wenig aussagekräftig. --Friedrichheinz 19:51, 17. Jul. 2007 (CEST)[Beantworten]

Done. --Karl-Heinz 15:06, 18. Jul. 2007 (CEST)[Beantworten]

Nachtrag vom 30. Juni, war nicht eingetragen.

Der Artikel beschäftigt sich momentan zu sehr mit einzelnen (willkürlich herausgegriffenen) Beispielen als mit dem Thema Moderation an sich. Eine ausführlichere und allgemeinere Darstellung wäre wünschenswert. - -- Ralph aus calw 17:17, 30. Jun. 2007 (CEST)[Beantworten]

-QS, eine weitere Verbesserung scheint derzeit im Rahmen der QS nicht
erreichbar zu sein. --Pelz 23:34, 4. Aug. 2007 (CEST)[Beantworten]

Nachtrag vom 30. Juni, war nicht eingetragen.

Vollständige Wikifizierung nötig, eventuell relevante Infos in Phangan einarbeiten und Redirect. -- Henward 23:56, 30. Jun. 2007 (CEST)}}[Beantworten]

Nach Entfernung der ganzen Hinweise für Touristen ist vom Artikel ja nicht mehr viel übrig geblieben. Ich habe die günstige Gelegenheit genutzt, einen neuen Artikel für den Than-Sadet-Ko-Phangan-Nationalpark anzulegen, von dem der Strand ja nur einen kleinen Teil darstellt. Einige Informationen aus Than Sadet sind darin eingeflossen. Aus Than Sadet selbst kann nach Entfernung des QS-Bausteins ein redirect auf diesen Nationalpark erfolgen, das habe ich bereits vorbereitet.
@Henward: Ich denke, so ist es sinnvoller, als Einarbeitung in Phangan? --Hdamm 15:29, 26. Jul. 2007 (CEST)[Beantworten]
-QS redirect angelegt. --Pelz 23:36, 4. Aug. 2007 (CEST)[Beantworten]
verschoben von Vadim meller nach Vadim Meller --Wirthi ÆÐÞ 20:46, 17. Jul. 2007 (CEST)[Beantworten]

Nur ein Satz! Falls relevant, ausbauen sonst lieber löschen.--Gregor Bert 20:22, 17. Jul. 2007 (CEST)

Hier erledigt, habe es mal aus der englischen Wikipedia übersetzt, jetzt bitte gerne Korrekturen... Jón talk / contribs 21:08, 17. Jul. 2007 (CEST)[Beantworten]

Der Artikel war zur Schnelllöschung vorgeschlagen. Ich habe inzwischen zumindest eine Einordnung vorgenommen. Als längjähriger Endpunkt einer der wesentlichsten Berliner U-Bahnlinien wird da sicher ein brauchbarer Artikel daraus. --Martin Zeise 20:48, 17. Jul. 2007 (CEST)[Beantworten]

Ist ja jetzt ein hübscher kleiner Artikel. Dann darf ich das hier wohl als erledigt markieren. --jpp ?! 15:55, 18. Jul. 2007 (CEST)[Beantworten]

bis jetzt kein Artikel, nur eine Definition Dinah 21:35, 17. Jul. 2007 (CEST)[Beantworten]

QS wurde bereits entfernt und redirect angelegt. --Pelz 23:37, 4. Aug. 2007 (CEST)[Beantworten]

Palanke (erledigt, Löschantrag gestellt)[Quelltext bearbeiten]

noch kein Artikel, nur eine Definition Dinah 21:36, 17. Jul. 2007 (CEST)[Beantworten]

Das empfinde ich als etwas pervers: QS und wenig später LA !! Nun, jeder wie er meint, aber dieser Stil ist nicht mein Ding, zumal ich keine Artikel bearbeite, die einen LA besitzen. Schade. --nfu-peng Diskuss 16:26, 25. Jul. 2007 (CEST)[Beantworten]
Tja, so is’ sie halt… Ich mach dann hier mal zu. --jpp ?! 17:00, 25. Jul. 2007 (CEST)[Beantworten]

bis jetzt sehr wenig Inhalt, evtl. in einen anderen Artikel einarbeiten Dinah 21:40, 17. Jul. 2007 (CEST)[Beantworten]

Es existiert bereits Springflut, worauf auch Springtide weiterleitet. Am besten dort erwähnen. --Enlil2 22:17, 17. Jul. 2007 (CEST)[Beantworten]
Naja, seine Berechtigung hat der Artikel schon, wäre aber unter dem Lemma "Springebbe" m.e. besser aufgehoben. -- Schnulli00 Huhu! 07:28, 18. Jul. 2007 (CEST)[Beantworten]
-QS, weitere Verbesserungen scheinen im Rahmen der QS derzeit nicht 
realisierbar zu sein. --Pelz 23:40, 4. Aug. 2007 (CEST)[Beantworten]

Jackie Chan-Film. Sprachliche Überarbeitung. --Friedrichheinz 21:41, 17. Jul. 2007 (CEST)[Beantworten]

Artikel entspricht jetzt den formalen Ansprüchen. Jetzt fehlt noch eine bessere/vollständigere Inhaltsangabe sowie eine ernstzunehmende Kritik. --Dr. Colossus 00:12, 18. Jul. 2007 (CEST)[Beantworten]

die Relevanz des Lemmas für einen separaten Artikel sollte geprüft weden, magerer Inhalt Dinah 21:45, 17. Jul. 2007 (CEST)[Beantworten]

-QS weitere Verbesserungen scheinen derzeit nicht erwartet zu werden. --Pelz 23:44, 4. Aug. 2007 (CEST)[Beantworten]

Hardcore-Band. Falls relevant, vollständig überarbeiten. --Friedrichheinz 21:54, 17. Jul. 2007 (CEST)[Beantworten]

mOin ICh bin der Autor des Textes... schwierig mehr Informationen zu bekommen aber relevant ist sie aufjedenfall allein wegen der Anzahl von Veröffentlichungen und Famgemeinde... ausserdem kenn ich mich beim Seitenerstellen niocht allzu gut aus kann zB keine Tabelen erstellen und weiss nciht wie man das Inhaltsverzeichnis einblendet.

Horrorfilm. Bitte in Form bringen. --Friedrichheinz 22:06, 17. Jul. 2007 (CEST)[Beantworten]

Dank an Dr. Colossus. --Friedrichheinz 07:18, 18. Jul. 2007 (CEST)[Beantworten]

Textwüste ohne Kats --Pelz 22:13, 17. Jul. 2007 (CEST)[Beantworten]

-QS da im Rahmen der QS keine Verbesserung zu erwarten ist. --Pelz 23:48, 4. Aug. 2007 (CEST)[Beantworten]

Film. ein Artikelwunsch. --Friedrichheinz 22:30, 17. Jul. 2007 (CEST)[Beantworten]

Grundgerüst steht. Jetzt fehlt noch die vollständige Handlung. --Dr. Colossus 23:38, 17. Jul. 2007 (CEST)[Beantworten]

(fehlt hier -- Kyber 22:37, 17. Jul. 2007 (CEST))[Beantworten]

wohl so am besten einfach löschen. --Pelz 22:39, 17. Jul. 2007 (CEST)[Beantworten]
Überarbeitet. --Toffel 00:08, 18. Jul. 2007 (CEST)[Beantworten]
Und damit erledigt. --Wirthi ÆÐÞ 21:57, 18. Jul. 2007 (CEST)[Beantworten]

Ausbauen, wikifizieren. -- Lorbeer ?! 23:07, 17. Jul. 2007 (CEST)[Beantworten]

ausbauen, Quellen und vor allem enzyklopädische Relevanz muss noch ausgearbeitet werden; momentan geht sie für mich noch nicht aus dem Artikel hervor. -- Lorbeer ?! 23:38, 17. Jul. 2007 (CEST)[Beantworten]

Ausauen, wikifizieren. -- Lorbeer ?! 23:59, 17. Jul. 2007 (CEST)[Beantworten]

Uuuh, das ist nichts für meine OMA. Zumindest die Einleitung sollte dahingehend überarbeitet werden Baumeister 00:02, 18. Jul. 2007 (CEST)[Beantworten]

-QS, da im Rahmen der QS leider derzeit keine Verbesserung zu erwarten ist. --Pelz 23:50, 4. Aug. 2007 (CEST)[Beantworten]