Wikipedia:Qualitätssicherung/20. März 2023

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
16. März 17. März 18. März 19. März 20. März 21. März Heute
Auf dieser Seite werden Artikel aufgelistet, die sich derzeit im Prozess der Qualitätssicherung befinden. Dies sind Artikel, die unseren qualitativen Mindestanforderungen nicht gerecht werden und deshalb verbessert werden müssen (die häufigste notwendige Maßnahme ist dabei das sogenannte „Wikifizieren“). An diesem Prozess kann und sollte sich jeder beteiligen.

Auf dieser Seite bitte keine neuen Artikel einfügen; verwende dazu bitte die heutige QS-Seite.


QS-Hauptseite | Administratives

Löschkandidaten | Urheberrechtsverletzungen | Schnelllöschung | Redundanz | Review
Wichtige Begriffe

Wikifizieren | Vollprogramm | Kategorien | Verlinken | Textwüste

Wichtige Richtlinien

Wie schreibe ich gute Artikel | Textgestaltung | Personendaten | Belege


Bist du der Meinung, dass die Überarbeitung eines Artikels abgeschlossen ist, kannst du unten im entsprechenden QS-Abschnitt die Vorlage {{Erledigt|1=--~~~~}} einfügen und den QS-Baustein aus dem Artikel entfernen. Der betreffende Abschnitt wird anschließend automatisch auf die Unterseite /erledigt verschoben. Bitte keine Änderung der Abschnittsüberschrift wie (erl.) oder Ähnliches vornehmen, damit auch nachher der Link zur QS-Diskussion des Artikels noch funktioniert!

Diese QS-Anträge wurden alle abgearbeitet. Alle QS-Bausteine wurden aus den Artikeln entfernt. -- Krdbot (Diskussion) 11:57, 13. Jun. 2023 (CEST)[Beantworten]
Hinweis: Weitere Diskussionen sollten nicht mehr hier, sondern auf den Diskussionsseiten der entsprechenden Artikel stattfinden!


mal wieder ein unzureichender Substub der IP zu Pariser Kranenhäusern Flossenträger 08:06, 20. Mär. 2023 (CET)[Beantworten]

Was soll damit passieren, nach zwei Monaten Stillstand? Sie stehen oben auf der "ungesichtet"-Liste und werden trotzdem von Google ausgewertet.
Frage: Sichten?
Löschen? --Alossola (Diskussion) 16:30, 29. Mai 2023 (CEST)[Beantworten]
ich denk ja immer, so ist das Wiki-Prinzip. Ausgebaut werden kann ja. Und wenn's keiner macht, ist es vielleicht nicht so der dringende Artikel, den die Welt auf Deutsch braucht. Ich würd' ihn in die freie Wildbahn losschicken. Besser als nix. Ich seh nicht so richtig das Problem. Vielleicht sind wir inzwischen verwöhnt von einem Niveau, das an vielen Stellen schon lange erreicht ist. Aber wir sind mal kleiner gestartet... Nach uns wollen Wikipedianer auch noch was zu tun haben... --Coyote III (Diskussion) 18:38, 29. Mai 2023 (CEST)[Beantworten]
Die Hoffnung stirbt zuletzt, und wir glauben an das Gute... Na gut! --Alossola (Diskussion) 22:20, 29. Mai 2023 (CEST)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: erledigt durch Wikinger08 --Krdbot (Diskussion) 08:43, 13. Jun. 2023 (CEST)[Beantworten]

mal wieder ein unzureichender Substub der IP zu Pariser Krankenhäusern Flossenträger 08:07, 20. Mär. 2023 (CET)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: erledigt durch Wikinger08 --Krdbot (Diskussion) 11:49, 13. Jun. 2023 (CEST)[Beantworten]

mal wieder ein unzureichender Substub der IP zu Pariser Krankenhäusern Flossenträger 08:08, 20. Mär. 2023 (CET)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: erledigt durch Wikinger08 --Krdbot (Diskussion) 11:53, 13. Jun. 2023 (CEST)[Beantworten]

mal wieder ein unzureichender Substub der IP zu Pariser Krankenhäusern Flossenträger 08:08, 20. Mär. 2023 (CET)[Beantworten]

Die gute Nachricht: Die IP ist durch mit den Krankenhäusern aus der Navigationsleiste... ;-) Bleibt zu hoffen, dass es das war. --Kurator71 (D) 09:25, 20. Mär. 2023 (CET)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: erledigt durch Wikinger08 --Krdbot (Diskussion) 11:57, 13. Jun. 2023 (CEST)[Beantworten]

Unenzyklopädischer Text (Satzbau, Formulierungen) --Giorgio Michele (Diskussion) 09:00, 20. Mär. 2023 (CET)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: erledigt durch Kurator71 --Krdbot (Diskussion) 10:43, 20. Mär. 2023 (CET)[Beantworten]

Bitte Wikipedia:Wikifizieren sofern enzyklopädisch relevant oder in BNR. --M2k~dewiki (Diskussion) 11:23, 20. Mär. 2023 (CET)[Beantworten]

Für mich relativ klar irrelevant, daher hier geschlossen. --Viele Grüße, Alabasterstein (Diskussion) 11:38, 20. Mär. 2023 (CET)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --Viele Grüße, Alabasterstein (Diskussion) 11:38, 20. Mär. 2023 (CET)[Beantworten]
Überschrift nach Verschiebung angepasst; ursprüngliches Lemma: Distillerie Studer & Co AG. --Krdbot (Diskussion) 11:35, 20. Mär. 2023 (CET)[Beantworten]

Mehrfachverwendung der gleichen Quelle zusammenfassen Bahnmoeller (Diskussion) 11:10, 20. Mär. 2023 (CET)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: erledigt durch Innobello --Krdbot (Diskussion) 14:55, 21. Mär. 2023 (CET)[Beantworten]
Überschrift nach Verschiebung angepasst; ursprüngliches Lemma: Stefan Zimmermann (Geograh). --Krdbot (Diskussion) 15:15, 24. Mär. 2023 (CET)[Beantworten]
Überschrift nach Verschiebung angepasst; ursprüngliches Lemma: Stefan Zimmermann (Geograf). --Krdbot (Diskussion) 15:11, 24. Mär. 2023 (CET)[Beantworten]

VP oder SLA? --Jbergner (Diskussion) 14:53, 20. Mär. 2023 (CET)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Wurde gelöscht. --Wikinger08 (Diskussion) 11:10, 7. Apr. 2023 (CEST)[Beantworten]

Wikifizieren sofern relevant Lutheraner (Diskussion) 23:20, 20. Mär. 2023 (CET)[Beantworten]

so richtig springt mich die Relevanz nicht an. V.a. beruht das Ganze offenbar nur auf unveröffentlichten Archivalien also im grunde OR --Machahn (Diskussion) 14:12, 21. Mär. 2023 (CET)[Beantworten]
Nicht "im Grunde", sondern ganz zweifellos OR, und damit ein Missverständnis dessen, was WP sein will und sein kann. Dabei halte ich es nicht einmal für völlig ausgeschlossen, dass Haupt als Generalsekretär des Evangelischen Bundes relevant ist. Im Artikel steht freilich nichts, was ihn auch nur in die Nähe der Relevanzhürde bringen würde, und gefunden habe ich trotz gründlicher Suche so gut wie nichts. Nicht einmal in Walter Fleischmann-Bisten, ‎Heiner Grote: Protestanten auf dem Wege: Geschichte des Evangelischen Bundes finde ich ihn erwähnt; auch nicht in der GND. Mag sein, dass er in Walter Fleischmann-Bisten: Der Evangelische Bund in der Weimarer Republik und im sogenannten Dritten Reich vorkommt, das habe ich derzeit nicht zur Hand. Bei Helge-Fabien Hertz: Evangelische Kirchen im Nationalsozialismus. de Gruyter 2022 (Zugang über Wikipedia Library) kommt er an drei Stellen beiläufig vor, aber das reicht weder als Grundlage für einen Artikel noch als Relevanznachweis (abgesehen davon, dass er danach erst 1924-27 GS des Ev. Bundes war). Ich fürchte, hier bleibt nur ein Löschantrag. @Colja96: Kannst du als Ersteller etwas dazu sagen? --Zweioeltanks (Diskussion) 10:38, 27. Mär. 2023 (CEST)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Wurde gelöscht. --Wikinger08 (Diskussion) 11:09, 7. Apr. 2023 (CEST)[Beantworten]

Formatierung von Literatur und Einzelnachweisen formal nachbessern. --Viele Grüße, Alabasterstein (Diskussion) 11:24, 20. Mär. 2023 (CET)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --Gruß, Knowledge2need (Diskussion) 19:21, 12. Apr. 2023 (CEST)[Beantworten]

Vollprogramm Lutheraner (Diskussion) 00:03, 20. Mär. 2023 (CET)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: erledigt durch Wikinger08 --Krdbot (Diskussion) 08:46, 13. Apr. 2023 (CEST)[Beantworten]

Eindeutschen, da untragbar übersetzt. Alternativ zurück in den BNR. --46.114.7.251 01:20, 20. Mär. 2023 (CET)[Beantworten]

Ich versteh nicht ganz warum, ok die Sprache hat einen Englisch-stich, is aber deutsch, ich kann leider nichts machen, hab den Artikel ja geschrieben, und das deutsch ok gefunden, wenn jemand sich das antun will, veraletes Deutsch zu schreiben... bitte, ich fand an der Sprachen nichts, ich finds aber gut, das sich jemand um die Sprache kümmert und mitarbeitet und sich die Artikel ankuckt. --SalleWinter (Diskussion) 20:45, 20. Mär. 2023 (CET)[Beantworten]
Zurück mit diesem Geschwurbel in den BNR. Wir verlieren nichts, wenn das nicht im ANR steht. --Jbergner (Diskussion) 00:02, 21. Mär. 2023 (CET)[Beantworten]
PS: Ver-Ale-tes Deutsch ist hier nicht gefordert. --Jbergner (Diskussion) 00:05, 21. Mär. 2023 (CET)[Beantworten]
Haha, ihr seid lustig, ich seh da kein Geschwurbel sondern Fakten. Ich finde hohe Qualitätsansprüche ja gut. --SalleWinter (Diskussion) 09:27, 21. Mär. 2023 (CET)[Beantworten]
46.114.7.251 es hat Grund das du drei Jahre gesperrt warst, das du meinst du kannst beurteilen wie man sich in der deutschen Sprache richtig ausdrückt ist schon lustig. Formulier die nächsten Anträge bitte etwas netter, immerhin musste ich deinen QS-Baustein erst freischalten, was ich natürlich gemacht hab. --SalleWinter (Diskussion) 09:40, 21. Mär. 2023 (CET)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: erledigt durch Wikinger08 --Krdbot (Diskussion) 09:30, 13. Apr. 2023 (CEST)[Beantworten]

Vollprogramm. --史安南 - Shi Annan (Diskussion) 07:17, 20. Mär. 2023 (CET)[Beantworten]

Pfff, müsste man eigentlich neu schreiben, in dem man den englischen Artikel übersetzt. --Kurator71 (D) 10:10, 20. Mär. 2023 (CET)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: erledigt durch Wikinger08 --Krdbot (Diskussion) 10:16, 13. Apr. 2023 (CEST)[Beantworten]

irgendwie unfertig, Relevanz müsste deutlicher herausgearbeitet werden. --Established 1620 (Diskussion) 11:01, 20. Mär. 2023 (CET)[Beantworten]

Es war auch missverständlich. Jetzt hat es bei mir zumindest dahingehend gedämmert: Westberg machte aus den Entwurfszeichnungen van de Veldes Ausführungszeichnungen, die dann von den Fabrikanten verwendet werden konnten um die Möbel zu produzieren bzw. Entwurfsvorlagen für die Kunden. Also Bauzeichnungen bzw. Modifikationen. Das ist auch ein nicht gering zu schätzender Beitrag, den Westberg da geleistet hat. Das habe ich eingearbeitet.--Mario todte (Diskussion) 11:38, 20. Mär. 2023 (CET)[Beantworten]

Kann es sein, dass Westberg „bis Ende der 1920er Jahre als dessen (van de Veldes) Mitarbeiter tätig“ war? Die Kunstgewerbeschule schloss zum 1. Oktober 1915 und van de Velde verlies Weimar. --Schiplagerheide (Diskussion) 21:56, 21. Mär. 2023 (CET)[Beantworten]
Ich habe versucht, Dopplungen herauszunehmen und die Reihenfolge herzustellen. Zwei inhaltliche Fehler habe ich gefunden und korrigiert. Den Absatz: Westberg war selbst auch im Lehrkörper für ein Beratungsseminar für Möbeltischlerei unter dem Bereich Henry van de Veldes. Van de Velde hielt das Kunstgewerbliche Seminar.[7] Westberg war nicht nur Mitarbeiter van de Veldes, sondern auch dessen Vertrauter.[8] verstehe ich nicht. Hat jemand Einblick in die Quellen? Es fehlen auch Einblicke in sein Leben und Werk vor und nach der Zusammenarbeit mit van de Velde. Das würde bei der Klärung der Relevanz hlefen. --Schiplagerheide (Diskussion) 23:06, 21. Mär. 2023 (CET)[Beantworten]

Die Kunstgewerbeschule schloss 1915, das ist richtig. Die Angaben habe ich von van de Velde selbst. Da sind die Belege auch.--Mario todte (Diskussion) 07:29, 22. Mär. 2023 (CET) Andere Angaben zu Westberg insbesondere nach 1926 außer denen von van de Velde selbst, dem ich auch zu Hermann Scheidemantel wesentliche verdanke, habe ich nicht auftreiben können.--Mario todte (Diskussion) 07:31, 22. Mär. 2023 (CET) Die Relevanzfrage sehe ich hingegen gar nicht.--Mario todte (Diskussion) 07:34, 22. Mär. 2023 (CET)[Beantworten]

Was nach 1926 habe ich nicht raus. Vielleicht kriege ich aus der Diss. von Ulrike Lorenz zu Thilo Schoder Infos. Buch habe ich soeben bestellt.--Mario todte (Diskussion) 08:55, 22. Mär. 2023 (CET)[Beantworten]

Da kam leider diesbezüglich nichts Brauchbares.--Mario todte (Diskussion) 11:02, 24. Mär. 2023 (CET)[Beantworten]

Doch inwischen schon bei Thomas Föhl.--Mario todte (Diskussion) 17:50, 28. Mär. 2023 (CEST) Und den Weimarer Adressbüchern.--Mario todte (Diskussion) 22:11, 28. Mär. 2023 (CEST)[Beantworten]

Ich finde, dass der QS-Button so langsam verschwinden könnte.--Mario todte (Diskussion) 15:18, 31. Mär. 2023 (CEST)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: erledigt durch Wikinger08 --Krdbot (Diskussion) 10:54, 13. Apr. 2023 (CEST)[Beantworten]

Ist das so rettbar? Irgendein Prof an einer Uni sagt, das ist so ("natürlich" ohne Belege) und die Begriffe sind auch erklärungsbedürftig (Vakuum-Tumbler[1]). Flossenträger 13:34, 20. Mär. 2023 (CET)[Beantworten]

Das ist übrigens soweit alles korrekt (m.W.n.), aber so kann das wohl nicht stehenbleiben. Flossenträger 13:36, 20. Mär. 2023 (CET)[Beantworten]
Die Google-Treffer beziehen sich überwiegend auf „Schönheitstrends“. Das Einspritzen von Salzlösungen etc. trifft nicht nur auf Hühnerfleisch, sondern auch auf andere Fleischsorten zu. Nennt man dies nicht Plumping? --Schiplagerheide (Diskussion) 00:08, 21. Mär. 2023 (CET)[Beantworten]
interessant wär, ob diese Praxis in der EU zulässig ist? --Hannes 24 (Diskussion) 16:00, 21. Mär. 2023 (CET)[Beantworten]

Hier mal 2 Aufnahmen der Nährwerte des gleichen Produktes: 2017: 0,15 g Salz [2] 2023: 0,25 g Salz [3] --2003:CD:7F49:5A00:7075:F44D:9211:32A3 23:47, 21. Mär. 2023 (CET)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: erledigt durch Wikinger08 --Krdbot (Diskussion) 11:54, 13. Apr. 2023 (CEST)[Beantworten]

Da fehlt leider fast alles, zusammengegoogelte Informationsfetzen machen noch keinen Artikel. Politische Orientierung? Mitgliederzahl? Auflösungsdatum? Aktivitäten? --jergen ? 19:02, 20. Mär. 2023 (CET)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: erledigt durch Wikinger08 --Krdbot (Diskussion) 08:17, 13. Apr. 2023 (CEST)[Beantworten]

Vollprogramm sofern relevant Lutheraner (Diskussion) 15:34, 20. Mär. 2023 (CET)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: erledigt durch Wikinger08 --Krdbot (Diskussion) 14:41, 17. Apr. 2023 (CEST)[Beantworten]

Vollprogramm - vielleicht auch das aufgeblähte Werkverzeichnis auf das Wichtigste zusammenstreichen Lutheraner (Diskussion) 18:20, 20. Mär. 2023 (CET)[Beantworten]

In der Tat sollten die Listen gekürzt werden. --Gustav (Diskussion) 18:31, 20. Mär. 2023 (CET)[Beantworten]
Und es wäre auch fein wenn der Artikelautor/in diesen Widerspruch Diskussion:Susa_Templin auflösen würde. --Viele Grüße, Alabasterstein (Diskussion) 08:27, 21. Mär. 2023 (CET)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: erledigt durch Wikinger08 --Krdbot (Diskussion) 11:48, 17. Apr. 2023 (CEST)[Beantworten]

Bitte Wikipedia:Wikifizieren sofern enzyklopädisch relevant. --M2k~dewiki (Diskussion) 15:42, 20. Mär. 2023 (CET)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Innobello (Diskussion) 11:34, 19. Mai 2023 (CEST)[Beantworten]

Handwerkliche Mängel bei den EN, viele Rotlinks und ein vielleicht zu umfangreicher Artikel.--Murkus69 (Diskussion) 13:57, 20. Mär. 2023 (CET)[Beantworten]

Das muss auch sprachlich überarbeitet werden, klingt teilweise nach maschiennübersetzung: Zusammen mit dem Ford Fiesta hat der Focus [...] viel Kritik wegen Getriebezitterns erhalten, einschließlich mehrerer Klagen nach dem Zitronengesetz. Ah ja... --Kurator71 (D) 14:43, 20. Mär. 2023 (CET)[Beantworten]
Und der „Milan“ war unter einem anderen Modell „geschlitzt“. -- Lothar Spurzem (Diskussion) 14:12, 21. Mär. 2023 (CET)[Beantworten]
Ich habe inzwischen einen großen Teil des Artikels gelesen und etliche Fragen und Anregungen auf die Diskussionsseite geschrieben; Kleinigkeiten auch verbessert. Eine Reaktion des Autors, die ich erwartet hatte, blieb bisher aus. Dass ich das ganze Stück zu Ende lese, ist unwahrscheinlich. -- Lothar Spurzem (Diskussion) 18:43, 21. Mär. 2023 (CET)[Beantworten]
Wozu überhaupt dieser eigenständiger Artikel? Das Modell wird doch schon hier beschrieben. --R eddiotos (Diskussion) 14:31, 26. Mär. 2023 (CEST)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --Krd 19:33, 24. Mai 2023 (CEST)[Beantworten]