Wikipedia:Qualitätssicherung/20. August 2017

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
16. August 17. August 18. August 19. August 20. August 21. August Heute
Auf dieser Seite werden Artikel aufgelistet, die sich derzeit im Prozess der Qualitätssicherung befinden. Dies sind Artikel, die unseren qualitativen Mindestanforderungen nicht gerecht werden und deshalb verbessert werden müssen (die häufigste notwendige Maßnahme ist dabei das sogenannte „Wikifizieren“). An diesem Prozess kann und sollte sich jeder beteiligen.

Auf dieser Seite bitte keine neuen Artikel einfügen; verwende dazu bitte die heutige QS-Seite.


QS-Hauptseite | Administratives

Löschkandidaten | Urheberrechtsverletzungen | Schnelllöschung | Redundanz | Review
Wichtige Begriffe

Wikifizieren | Vollprogramm | Kategorien | Verlinken | Textwüste

Wichtige Richtlinien

Wie schreibe ich gute Artikel | Textgestaltung | Personendaten | Belege


Bist du der Meinung, dass die Überarbeitung eines Artikels abgeschlossen ist, kannst du unten im entsprechenden QS-Abschnitt die Vorlage {{Erledigt|1=--~~~~}} einfügen und den QS-Baustein aus dem Artikel entfernen. Der betreffende Abschnitt wird anschließend automatisch auf die Unterseite /erledigt verschoben. Bitte keine Änderung der Abschnittsüberschrift wie (erl.) oder Ähnliches vornehmen, damit auch nachher der Link zur QS-Diskussion des Artikels noch funktioniert!

Diese QS-Anträge wurden alle abgearbeitet. Alle QS-Bausteine wurden aus den Artikeln entfernt. -- Krdbot (Diskussion) 02:06, 29. Okt. 2017 (CEST)[Beantworten]
Hinweis: Weitere Diskussionen sollten nicht mehr hier, sondern auf den Diskussionsseiten der entsprechenden Artikel stattfinden!


Überschrift nach Verschiebung angepasst; ursprüngliches Lemma: Schwedische Isbar (Hühner). --Krdbot (Diskussion) 16:29, 20. Aug. 2017 (CEST)[Beantworten]

Vollprogramm. Victor Schmidt Was auf dem Herzen? 12:15, 20. Aug. 2017 (CEST)[Beantworten]

in weiten Teilen hier abgeschrieben. Außerdem sind die beschriebenen Hühner keine schwedischen Isbar sondern Silverudds Blå (was ich als "Silverudds Blaue" oder "Blaue Silverudds" übersetzen möchte; vorsicht! TF, bitte so nicht im Artikel übernehmen; zumindest Svensk grönäggsvärpare wird als Schwedischer Grünleger[1] übersetzt). Auf die Unterschiede der beiden Varietäten geht der kopierte Artikel jedenfalls auch ein. selbst das Forum hühner-info bleibt, was Hühner Martin Silverudds angeht, sehr vage.
Einen Rassestandard gibt es nicht. Ob die Schweden (oder nur eine private Organisation) die als "Kulturgut" anerkannt haben, bleibt fraglich. An die FAO meldet der schwedische Staat sie jedenfalls nicht (dort werden Åsbohöna, Bjurholmshöna, Bohuslän - Dals svarthöna, Gotlandshöna, Hedemorahöna, Kindahöna, Ölandshöns, Öländsk Dvärghöna, Orusthöna, Skånsk Blommehöna und Svensk dvärghöna aufgeführt.) Die Beschreibung der Hühner sollte in diesem Artikel daher auch sehr vage bleiben (noch vager werden) und von absoluten Behauptungen (Genaues weiß man über diese Hühner eben nicht) Abstand nehmen. --PigeonIP (Diskussion) 13:00, 21. Aug. 2017 (CEST)[Beantworten]
P.S. Nach dieser "Roten Liste" kann ich nicht weiter suchen, aber sollte damit das hier gemeint sein, dann möge bitte keiner auf die Idee kommen Welsumer, Rhodeländer, New Hampshire (Huhn), Pekingenten (es sei denn, es sind die Deutschen Pekingenten) und andere als gefährdet zu beschreiben. --PigeonIP (Diskussion) 13:00, 21. Aug. 2017 (CEST)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: erledigt durch Schnabeltassentier --Krdbot (Diskussion) 02:05, 29. Okt. 2017 (CEST)[Beantworten]

Vollprogramm. --Icy2008 Disk Hilfe? 18:41, 20. Aug. 2017 (CEST)[Beantworten]

Anmerkung: Ich kann mir kaum vorstellen, das sein Sohn Hannes Müller der einzige Namensträger ist. --Eingangskontrolle (Diskussion) 03:41, 27. Aug. 2017 (CEST)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: erledigt durch Schnabeltassentier --Krdbot (Diskussion) 02:05, 29. Okt. 2017 (CEST)[Beantworten]

Ist das wichtig? Dann bitte entschwurbeln --Schnabeltassentier (Diskussion) 07:58, 20. Aug. 2017 (CEST)[Beantworten]

Habe gerade einen Entschwurbelungsversuch durchgeführt und bei der Gelegenheit auch den gesamten POV und die unerträglichen Lobeshymnen auf den Entwickler ins Web-Nirvana befördert. Mag jemand gelegentlich sichten?
Für mich bleiben allerdings massive Relevanzzweifel bestehen. Ist das nicht einfach nur ein x-beliebiger CMS-Anbieter? --91.34.46.160 08:24, 20. Aug. 2017 (CEST)[Beantworten]
Im IT-Bereich kenne ich mich nicht so aus, habe aber auch starke Zweifel. --Schnabeltassentier (Diskussion) 09:21, 20. Aug. 2017 (CEST)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: erledigt durch Schnabeltassentier --Krdbot (Diskussion) 15:13, 20. Aug. 2017 (CEST)[Beantworten]

Frisch gegründet, daher vermutlich (noch) nicht relevant. Falls doch: WP:Wikifizieren--Schnabeltassentier (Diskussion) 10:23, 20. Aug. 2017 (CEST)[Beantworten]

Gleichwohl selbst Open-Source-Freund habe auch ich bzgl. der Relevanz des Vereins starke Bedenken. LA? --Kiribon (Diskussion) 10:28, 20. Aug. 2017 (CEST)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: wurde gelöscht --Krdbot (Diskussion) 14:08, 20. Aug. 2017 (CEST)[Beantworten]

Falls das wichtig ist, müsste man WP:Wikifizieren --Schnabeltassentier (Diskussion) 15:13, 20. Aug. 2017 (CEST)[Beantworten]

Falschen Artikel am Wickel. Daher
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Schnabeltassentier (Diskussion) 16:54, 20. Aug. 2017 (CEST)[Beantworten]

Wikifizieren, sprachliche Überarbeitung dieser Übersetzung und Nachimport der Versionen aus Амам кнеза Милоша у Београду --DaizY (Diskussion) 15:53, 20. Aug. 2017 (CEST)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: wurde gelöscht --Krdbot (Diskussion) 17:21, 20. Aug. 2017 (CEST)[Beantworten]

Wikifizieren, sprachliche Überarbeitung dieser Übersetzung und Nachimport der Versionen aus Меморијални музеј Надежде и Растка Петровића --DaizY (Diskussion) 15:53, 20. Aug. 2017 (CEST)[Beantworten]

Oder alles konsequent in den BNR verschieben? Da scheint ja eine Menge serbischer Übersetzungen von ständig neuen Benutzern zu kommen... --DaizY (Diskussion) 15:55, 20. Aug. 2017 (CEST)[Beantworten]
Anhaltender Spam. Ich wäre da für konsequente Verschiebung oder SLAs aufgrund von URV und Maschinenübersetzung. Anders werden wir dem Problem wohl nicht Herr. --Schnabeltassentier (Diskussion) 16:49, 20. Aug. 2017 (CEST)[Beantworten]
+1 Verschieben bringt aber mMn nichts, die sind mit Erstellen immer schneller als wir mit In-Form-Bringen der spam-Artikel ;-( Grenzen setzen ist die Methode der Wahl. --Hannes 24 (Diskussion) 19:06, 20. Aug. 2017 (CEST)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: wurde gelöscht --Krdbot (Diskussion) 19:29, 20. Aug. 2017 (CEST)[Beantworten]
hübsch!

Vollprogramm. --Icy2008 Disk Hilfe? 18:26, 20. Aug. 2017 (CEST)[Beantworten]

Weiß nicht ob das Haus relevant ist, gefallen tut es mir auf jeden Fall. Bin mal kurz mit grobem Schleifpapier drübergegangen. Mangels Sach-, Sprach- und Ortskenntnis kann ich da leider nicht mehr beitragen.--IllCom (Diskussion) 19:05, 20. Aug. 2017 (CEST)[Beantworten]
als „denkmal“geschütztes Objekt wohl relevant, inzw sieht der Artikel ja recht gut aus. --Hannes 24 (Diskussion) 19:10, 20. Aug. 2017 (CEST)[Beantworten]
pfffft....menno, war doch so hübsch! --IllCom (Diskussion) 19:37, 20. Aug. 2017 (CEST)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: wurde gelöscht --Krdbot (Diskussion) 19:30, 20. Aug. 2017 (CEST)[Beantworten]

Vollprogramm inkl. Sprache --Didionline (Diskussion) 22:20, 20. Aug. 2017 (CEST)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: gelöscht durch Itti --Didionline (Diskussion) 22:24, 20. Aug. 2017 (CEST)[Beantworten]

WP:Vollprogramm --Doc. H. (Diskussion) 17:27, 20. Aug. 2017 (CEST)[Beantworten]

Neutralität ? Eigene Meinung und Wertung, nicht allgemeinverständlich.--Doc. H. (Diskussion) 10:06, 21. Aug. 2017 (CEST)[Beantworten]


Wurde noch einmal stark überarbeitet und auch gekürzt. BerndBrot1111 (Diskussion) 12:25, 21. Aug. 2017 (CEST)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Doc. H. (Diskussion) 16:32, 21. Aug. 2017 (CEST)[Beantworten]

WP:Vollprogramm --Doc. H. (Diskussion) 17:27, 20. Aug. 2017 (CEST) Artikel wurde nochmals bearbeitet![Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Doc. H. (Diskussion) 16:32, 21. Aug. 2017 (CEST)[Beantworten]

Vollprogramm, falls relevant. --H7 (Diskussion) 22:53, 20. Aug. 2017 (CEST)[Beantworten]

Auch: Nachimport der Versionen aus en:SummerSlam (2017) -- Kryps (Diskussion) 22:57, 20. Aug. 2017 (CEST)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Kryps (Diskussion) 09:47, 21. Aug. 2017 (CEST)[Beantworten]

Vollprogramm, falls jemand Belege für Relevanz findet. Die IMDb kennt ihn schon mal nicht, aber der SWR hat ihn im Programm. Damit ist zumindest die Existenz belegt. --H7 (Diskussion) 21:36, 20. Aug. 2017 (CEST)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --ColdCut (Diskussion) 08:58, 22. Aug. 2017 (CEST)[Beantworten]

Vollprogramm inkl. Sprache --Didionline (Diskussion) 22:16, 20. Aug. 2017 (CEST)[Beantworten]

Achtung: Wurde bestimmt wieder aus der serbischen Wikipedia importiert. Siehe auch Wikipedia:Administratoren/Anfragen/Archiv/2017/August#Serbien-URVartikel und Wikipedia:Administratoren/Notizen#Serbien URV II. -- Kryps (Diskussion) 22:24, 20. Aug. 2017 (CEST)[Beantworten]
siehe auch Wikipedia:Checkuser/Anfragen/Sockenzirkus Serbien-Denkmalartikel. --Didionline (Diskussion) 20:22, 21. Aug. 2017 (CEST)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: In BNR verschoben. --Migebert (Diskussion) 15:00, 23. Aug. 2017 (CEST)[Beantworten]

Bitte entwerbseln, wenn relevant --Reinhard Kraasch (Diskussion) 14:59, 20. Aug. 2017 (CEST)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: erledigt durch Innobello --Krdbot (Diskussion) 14:49, 31. Aug. 2017 (CEST)[Beantworten]

Vollprogramm bitte codc Disk 18:16, 20. Aug. 2017 (CEST)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: erledigt durch Innobello --Krdbot (Diskussion) 14:47, 31. Aug. 2017 (CEST)[Beantworten]

Vollprogramm, falls der IMDb-Link für Relevanz ausreichend ist. --H7 (Diskussion) 21:30, 20. Aug. 2017 (CEST)[Beantworten]

:Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Warburg1866 (Diskussion) 20:38, 6. Okt. 2017 (CEST)[Beantworten]

QS bezüglich der letzten Einfügungen einer IP: alles völlig ohne jeden WP:Beleg und in einem eher auf einer Website eines lokalen Gewerbevereins geeigneten PR-artigen Diktion. Bitte an dden Autor: Belege beibringen und deutlich neutraler formulieren, sonst zurück auf den Ausgangszustand. andy_king50 (Diskussion) 12:45, 20. Aug. 2017 (CEST)[Beantworten]

OK, ich bemüh mich. Liefer es nach. 79.252.128.24 12:49, 20. Aug. 2017 (CEST)[Beantworten]
Habe refs nachgetragen so weit ich das für nötig befunden habe. Ist das hier jetzt für jeden Satz nötig oder können weiterhin Abschnitte mit "einer" Referenz umfasst werden? Letzteres war gültig, zumindest nach meinem Wissensstand bis vor ein paar Jahren gewesen. 79.252.128.24 13:49, 20. Aug. 2017 (CEST)[Beantworten]

Bei der Planung eines Tagesausfluges (die ich üblicherweise mit Stadtwebseiten und Wikipedia strukturiere) ist mir auch aufgefallen, dass hier QS sehr notwendig ist. Zunächst dachte ich, hier habe sich ein Troll über die Stadt lustig gemacht. Dass man eine Stadt (wie oft geschehen) nicht lokalpatriotisch positiver darstellt als sie ist, ist ja wirklich löblich, aber ob gewollt oder ungewollt grenzen einige Abschnitte aktuell fast schon an Satire. Zum Beispiel im Abschnitt Bauwerke: „Insofern ist der touristische Wert der historischen Stadtarchitektur im Vergleich zu regional vergleichbaren Städten wie Quedlinburg, Meißen oder Torgau sehr gering.“ Ein Weltkulturerbe und zwei touristische Perlen Sachsens, dazu alle auch noch eine Nummer größer und nicht unbedingt um die Ecke, taugen als Vergleich ja wohl überhaupt nicht. Vergleichbar wären Gräfenhainichen, Bad Schmiedeberg oder Jüterbog, wenn überhaupt. Es gibt viele kleine Landstädte, die architektonisch nicht unbedingt herausragen. Auch der gesamte weitere Abschnitt liest sich eher wie ein Artikel aus Stupidedia – selbst wenn alle Punkte der Wahrheit entsprechen sollten. „sogenannte Fabrikantenvilla, ein positives architektonisches Gegenbeispiel für die Abschnittsbezogenen Aussagen“ usw. Auch der Verweis auf die schlichte Fassade des Rathauses wirkt merkwürdig, es gibt auch viele andere derartige Beispiele – warum soll die Stadt durchweg als besonders unbedeutend, unschön usw. dargestellt werden. Ähnliches findet sich unter Bevölkerung „Das allgemeine Bildungsniveau ist niedriger als in einer Großstadt. Bäuerliche Kulturformen sind teils verbreitet. Eigenanbau und Viehhaltung kommt zumindest in den nicht-städtischen Ortsteilen noch vor, obwohl es keine ökonomische Notwendigkeit dafür gibt.“ Solche Behauptungen wie mit dem Bildungsniveau sollte man schon belegen, wenn es überhaupt eine Relevanz hätte und nicht genereller Natur wäre. Ich weiß es gibt zwar tendenziöse Studien, aber ich würde generell stark anzweifeln, dass das durchschnittliche Bildungsniveau in Großstädten höher ist als in Kleinstädten (Anmerkung: letzteres ist ebenfalls eine unlexikalische persönliche Randbemerkung). Obwohl mein nächster Ausflug nach Annaburg gehen wird, werde ich demnächst mal in Jessen vorbeischauen. Knarf-bz (Diskussion) 10:07, 23. Aug. 2017 (CEST)[Beantworten]

Annaburg ist sehenswert und bietet ein anderes Grundgefühl. Ich komme aus Seyda, einem Ortsteil von Jessen. Es ist leider wahr, hier sind nur Landeier geblieben, die nicht studiert haben. Diejeinige die studieren ziehen weg. Gleiches gilt für die Hinterlassenschaften der DDR bzgl. der Architektur. Jessen ist eine sehr unansehnliche Stadt in Vergleich zu Annaburg. Objektiv lässt sich das anhand der Architektur beschreiben. Eine Fassade im Stil der neuen Schalichkeit - so steht es ja da, ist nun mal schlicht und einfach. Ansonsten gibt es ja auch positive Merkmale - im Wirtschaftsbereich. Auch nicht gerade unwichtig Elbarto1983 (Diskussion) 20:41, 26. Aug. 2017 (CEST)[Beantworten]

"Straßen als auch Gehwege werden regelmäßig gesäubert und von Abfällen gereinigt." - ist das nicht schön. Also ganz ehrlich, da kommt bei mir auch Satireverdacht auf.
Da müsste mal jemand mit Mut und der ganz großen Heckenschere rangehen. Der Artikel ist in etlichen Passagen vollkommen unenzyklopädisch überdetailliert. --87.150.8.238 22:32, 27. Aug. 2017 (CEST)[Beantworten]

Ich habe jetzt versucht, da mal einen Anfang zu machen, aber das ist ja beinahe ein Fass ohne Boden.
Dreimal ist z.B. in dem Artikel eine Liste der Ortsteile enthalten; das ist nun wirklich zu viel des Guten.
Vielleicht mag mal jemand eben sichten. --87.150.8.238 00:44, 28. Aug. 2017 (CEST)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: erledigt durch Innobello --Krdbot (Diskussion) 16:12, 10. Okt. 2017 (CEST)[Beantworten]