Wikipedia:Qualitätssicherung/2. April 2007

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
29. März 30. März 31. März 1. April 2. April 3. April Heute
Auf dieser Seite werden Artikel aufgelistet, die sich derzeit im Prozess der Qualitätssicherung befinden. Dies sind Artikel, die unseren qualitativen Mindestanforderungen nicht gerecht werden und deshalb verbessert werden müssen (die häufigste notwendige Maßnahme ist dabei das sogenannte „Wikifizieren“). An diesem Prozess kann und sollte sich jeder beteiligen.

Auf dieser Seite bitte keine neuen Artikel einfügen; verwende dazu bitte die heutige QS-Seite.


QS-Hauptseite | Administratives

Löschkandidaten | Urheberrechtsverletzungen | Schnelllöschung | Redundanz | Review
Wichtige Begriffe

Wikifizieren | Vollprogramm | Kategorien | Verlinken | Textwüste

Wichtige Richtlinien

Wie schreibe ich gute Artikel | Textgestaltung | Personendaten | Belege


Bist du der Meinung, dass die Überarbeitung eines Artikels abgeschlossen ist, kannst du unten im entsprechenden QS-Abschnitt die Vorlage {{Erledigt|1=--~~~~}} einfügen und den QS-Baustein aus dem Artikel entfernen. Der betreffende Abschnitt wird anschließend automatisch auf die Unterseite /erledigt verschoben. Bitte keine Änderung der Abschnittsüberschrift wie (erl.) oder Ähnliches vornehmen, damit auch nachher der Link zur QS-Diskussion des Artikels noch funktioniert!

Alle QS-Anträge dieser Seite wurden aus den Artikeln entfernt. -- Codeispoetry 23:58, 16. Apr. 2007 (CEST)[Beantworten]
Die Diskussion zu einem Artikel kann hier oder alternativ durch Kopieren der Beiträge auf den Diskussionsseiten der einzelnen Artikel fortgesetzt werden.


Platz für öffentliche Diskussionen.


Könnte noch erweitert werden --Eva K. Post Klagen 00:21, 2. Apr. 2007 (CEST)[Beantworten]

Ich habe mich daran versucht, etwas mehr über den Schauspieler zu erfahren. Allerdings scheint der Mann zu den Menschen zu gehören, die ihre Arbeit statt ihrer Person in den Vordergrund stellen. Das finde ich zwar sehr sympathisch, erleichtert aber die Arbeit nicht. Da ich den Artikel nur unwesentlich erweitern konnte habe ich den QS-Baustein im Artikel belassen. --Directer 16:43, 2. Apr. 2007 (CEST)[Beantworten]

Relevanz scheint gegeben, aber so kein Artikel. -- (Geisterbanker) 00:59, 2. Apr. 2007 (CEST)[Beantworten]

Ich kann keine Relevanz erkennen und hege sogar einen Fake-Verdacht. Es geht hier nicht um einen General (dann wäre vielleicht Relevanz gegeben, sondern ausdrücklich um einen "Soldaten". Ich bezweifle, daß es diesen Herrn jemals gegeben hat. -- Kruwi 10:12, 3. Apr. 2007 (CEST)[Beantworten]

LA wegen Fakeverdacht gestellt. -Codeispoetry 23:49, 16. Apr. 2007 (CEST)[Beantworten]

Ein Artikel ist das nicht. --ahz 01:59, 2. Apr. 2007 (CEST)[Beantworten]

Als letzte Maßnahme Portal: Maschinenbau angeschrieben. -Codeispoetry 23:48, 16. Apr. 2007 (CEST)[Beantworten]

bessere Gliederung und WIkifizierung notwendig --Hufi @ Bahn 07:54, 2. Apr. 2007 (CEST)[Beantworten]

Auch wäre interessant, ob sein (echter) Nachname Sabato oder Sabàto ist. Andere WPs und Internet sind unschlüssig. --Wirthi ÆÐÞ 22:23, 2. Apr. 2007 (CEST)[Beantworten]

Muss dringend stilistisch überarbeitet und neutralisiert werden. Qullen im Geschichtsabschnitt wären hilfreich. Momentan fast unlesbar, was bei diesem Lemma wirklich katastrophal ist. --jergen ? 09:14, 2. Apr. 2007 (CEST)[Beantworten]

Ein Artikel aus der Zeit als Wikipedia noch nach Normen und Richtlinien gesucht hat, der aber nicht mehr der heute üblichen Struktur entspricht. Falls die einzelnen Personen die Relevanzhürde überspringen, sollten sie einen eigenen Artikel bekommen. Unter diesem Lemma sollte eine BKL entstehen die diese Personen und weitere mit dem selben Namen aufführt. --alexscho 10:23, 2. Apr. 2007 (CEST)[Beantworten]

Den ersten der Hoenen gibt es bereits als Artikel Jost Hoen. --nfu-peng Diskuss 14:32, 10. Apr. 2007 (CEST) Jou und die anderen jetzt auch. In bkl umgewandelt. --nfu-peng Diskuss 15:28, 10. Apr. 2007 (CEST)[Beantworten]

Wikifizierung Hubertl 10:34, 2. Apr. 2007 (CEST)[Beantworten]

In diesem Artikel gibt es zu viele Fachausdrücke, die nicht einmal verlinkt sind. Für den Laien unverständlich. --Chaos-Metaller 11:08, 2. Apr. 2007 (CEST)[Beantworten]

Ich habe es "übersetzt". Bitte gegenlesen und ggf. den QS-Baustein, den ich entfernt habe, wieder einsetzen. --Directer 20:16, 2. Apr. 2007 (CEST)[Beantworten]
aus meiner Sicht jetzt brauchbar, tnx ;-) --RickJ Talk to me ... 21:49, 2. Apr. 2007 (CEST)[Beantworten]
Danke für die Rückmeldung; ich selbst bin noch nicht ganz zufrieden, aber das mache ich erst morgen weiter. Freundliche Grüße, --Directer 21:51, 2. Apr. 2007 (CEST)[Beantworten]
Es wird nie einen Artikel geben, an dem sich nicht noch irgendwas verbessern läßt - aber jetzt ist dieser Artikel schon deutlich eher "oma-tauglich" als noch heute Mittag. :-) Viele Grüße, --RickJ Talk to me ... 22:24, 2. Apr. 2007 (CEST)[Beantworten]
Eine weitere Rückfrage: ich habe nun auch den Abschnitt "Pathogenese" umformuliert, dabei aber weitere Erklärungen über die Mechanismen eingefügt. Da ich dies in Ruhe recherchieren wollte hatte ich dies gestern Abend nicht mehr gemacht, denn ich bin nicht vom Fach. Meines Erachtens ist alles richtig (sonst hätte ich es ja auch nicht eingestellt), aber trotzdem wäre es wohl besser, jemanden gegenlesen zu lassen, der fachkundig ist. Sicherheitshalber. Wie finde ich jemanden, der das kann und dazu auch Willens ist? (Ich tummle mich zwar schon ein Weilchen in der Wikipedia, aber ich bin mir noch nicht über alle Details im Klaren). --Directer 11:15, 3. Apr. 2007 (CEST)[Beantworten]
Ich würde es spontan mal übers Portal:Medizin versuchen. --RickJ Talk to me ... 13:47, 3. Apr. 2007 (CEST)[Beantworten]
(Mensch, da hätte ich auch selbst drauf kommen können!) Klingt sinnvoll. Herzlichen Dank noch mal für deine Hilfe! Freundlicher Gruß, --Directer 15:20, 3. Apr. 2007 (CEST)[Beantworten]

Mag da jemand einen Artikel draus machen? -- PvQ Bewertung - Portal 11:29, 2. Apr. 2007 (CEST)[Beantworten]

Gehört wikifiziert Hubertl 12:08, 2. Apr. 2007 (CEST)[Beantworten]

Als Hochschullehrer relevant, der Artikel besteht allerdings lediglich aus unvollständigen Informationen und einer unübersichtlichen Literaturliste. Alles komplett unverlinkt, keine Kategorien. DasBee ± 13:44, 2. Apr. 2007 (CEST)[Beantworten]

Der artikel ist eine Katastrophe!

--217.230.109.23 14:31, 2. Apr. 2007 (CEST)[Beantworten]

In wie fern?
PS: Melde das bitte beim Portal:Bahn --Hufi @ QS 16:24, 2. Apr. 2007 (CEST)[Beantworten]
Kein QS-Grund, ev. beim Portal:Bahn melden --Hufi @ QS 16:25, 2. Apr. 2007 (CEST)[Beantworten]

Fehlende Quellenangaben in Fußnoten. Penta Erklärbär. 14:39, 2. Apr. 2007 (CEST)[Beantworten]

es sind 18 Einzelbelege angegeben, und die sind nach wie vor bei Wikipedia nicht mal zwingend vorgeschrieben --Dinah 12:33, 3. Apr. 2007 (CEST)[Beantworten]
Die Artikeldiskussion strotzt vor offenen Punkten und zeigt deutlich, daß ein Mehr an Bearbeitern sich um das Lemma kümmern sollte. Insofern ist der QS-Baustein schon richtig, und auch die Quellen sind in diesem Fall essentiell und ganz offensichtlich zu wenig für einen NPOV. Daß etwas nicht vorgeschrieben ist, heißt noch nicht, daß es nicht trotzdem nötig ist! --RomanL reden wir mal drüber 10:35, 13. Apr. 2007 (CEST)[Beantworten]

Ich oute mich ausdrücklich als inhaltlich unkundig, habe aber methodische Zweifel, obe diese 1:1 übernahme von der Herstellerwebseite der MagForce Nanotechnologies AG enzyklopädische Ansprüche erfüllt. Methodisch fehlt mir zumindest eine zweite Quelle - inhaltlich die Draufsicht eines Fachmenschen. LKD 14:41, 2. Apr. 2007 (CEST)[Beantworten]

Als deutscher Meister im Hockey sicher relevant, aber der Artikel muss wikifiziert werden Wahldresdner 14:58, 2. Apr. 2007 (CEST)[Beantworten]

Wer kümmert sich um diese Textwüste? Wikifizierung, Strukturierung etc, das ganze Programm eben -- Westiandi 14:59, 2. Apr. 2007 (CEST)[Beantworten]

reine Liste seiner Engagements - so kein Artikel Hubertl 15:26, 2. Apr. 2007 (CEST)[Beantworten]

hab mal etwas aufgeräumt, PD spendiert und wikifiziert, Text ist allerdings nicht viel dazugekommen. --RickJ Talk to me ... 17:05, 2. Apr. 2007 (CEST)[Beantworten]

Ausbauwürdig! Hubertl 15:53, 2. Apr. 2007 (CEST)[Beantworten]

ist erledigt - ich habe die Infos in Kleine Anfrage übernommen und einen entsprechenden Redirect gesetzt (damit ist aber auch der QS-Baustein hin). --RickJ Talk to me ... 16:54, 2. Apr. 2007 (CEST)[Beantworten]

wikifizieren Hubertl 15:55, 2. Apr. 2007 (CEST)[Beantworten]

ausbauen, wikifizieren, kategorisieren DasOrm Disk Bew 16:00, 2. Apr. 2007 (CEST)[Beantworten]

Als Quelle ist ein Wörterbuch angegeben, und mehr isses auch leider noch nicht. Nach meiner Erinnerung ist die Herkunft auch eine andere, wörtlich zu nehmende. Hab nur leider keine schriftliche Quelle zur Hand. Ist jemand in der glücklichen Lage, das Artikelchen aufpäppeln zu können? -- PvQ Bewertung - Portal 16:22, 2. Apr. 2007 (CEST)[Beantworten]

zahlreiche textpassagen nach den ersten paar Sätzen sind völlig unverständlich, sei es durch fehlende Sprachkenntnis oder Maschinenübersetzung - muss sprachlich überarbeitet werden. --Andreas König 18:04, 2. Apr. 2007 (CEST)[Beantworten]

Sprachlich ist der Artikel jetzt bearbeitet. --Franczeska 20:35, 4. Apr. 2007 (CEST)[Beantworten]

Kann sich mal ein Fachkundiger um diesen Artikel kümmern? Irgendwie scheint er mir sehr werbehaft und POV ("anpreisend") und wissenschaftlich nicht gerade fundiert zu sein. ---> Er könnte so auch in einer Werbebroschüre stehen, Medizinradaktion und Psychologieportal sind ebenfalls benachrichtigt. Danke--Zaphiro 18:10, 2. Apr. 2007 (CEST)[Beantworten]

Im Rahmen der QS nicht verbessert. Die Redaktion kriegt noch etwas Zeit, dann überlege ich weiter. -Codeispoetry 23:19, 16. Apr. 2007 (CEST)[Beantworten]

bräuchte URV-Check und Formatierung -- HardDisk rm -rf 18:30, 2. Apr. 2007 (CEST)[Beantworten]

URV onv [1]. -Codeispoetry 23:10, 16. Apr. 2007 (CEST)[Beantworten]

Muss wikifiziert werden. --Septembermorgen 18:55, 2. Apr. 2007 (CEST)[Beantworten]

Habs mal probiert, es sind aber ziemlich spezifische Begriffe. --Hufi @ QS 19:27, 2. Apr. 2007 (CEST)[Beantworten]

Ist jetzt OK, ich habe den QS-Baustein entfernt, kann aber sicher noch etwas Fleisch auf die Rippen brauchen. --Septembermorgen 21:10, 2. Apr. 2007 (CEST)[Beantworten]

Bitte wikifizieren und Quellen angeben! Machahn 18:59, 2. Apr. 2007 (CEST)[Beantworten]

Sollte nun erl. sein. Ergänzen kann man aus dem engl. Artikel.--nfu-peng Diskuss 16:24, 10. Apr. 2007 (CEST)[Beantworten]

Wikifizierungsbedarf, zumindest der erste Abschnitt ist sehr nahe der Quelle, müsste noch besser entURVt werden. --Septembermorgen 19:02, 2. Apr. 2007 (CEST)[Beantworten]

Ich habe einmal ansatzweise versucht, den Artikel zu überarbeiten. Der Artikel braucht unbedingt noch eine Einleitung, die Überschriften habe ich mal provisorisch angelegt, wenn möglich sollte eine weitere Wikifizierung durchgeführt werden. --Hufi @ QS 19:20, 2. Apr. 2007 (CEST)[Beantworten]
Der Text gehört - in überarbeiteter Form - unter das Lemma Buchhändler. Selbst wenn der Artikel auf Schulen des deutschen Buchhandels verschoben würde, wäre es immer noch irreführend. Es handelt sich um mehrere brancheneigene Schulen und das sollte auch der Artikel deutlich herausstellen. Ausserdem erweckt die Formulierung Zentrale Aus- und Fortbildungsstätte der deutschen Buchhändler und Verleger den Anschein, als gäbe es nur diese Einrichtung. Das ist falsch. Buchhändler und Buchhändlerinnen werden in den Fachklassen vieler Berufsschulen in ganz Deutschland und zum Beispiel auch bei Thalia ausgebildet. Bitte gründlich neutralisieren. --Désirée2 18:37, 3. Apr. 2007 (CEST)[Beantworten]
SLA gestellt mit Artikel nah an der Grenze zum Plagiat. Text stark werbend. Relevanz nicht klar. Angaben zur Bedeutung (zentrale Aus- und Fortbildungsstätte der deutschen Buchhändler) falsch. -Codeispoetry 23:03, 16. Apr. 2007 (CEST)[Beantworten]

"ist ein deutsches Finanzunternehmen im Softwaresektor von Computern" - das gehört massiv umformuliert, so ist das völlig unklar. Gibt es andere Softwaresektoren? -- Hansele (Diskussion) 19:19, 2. Apr. 2007 (CEST)[Beantworten]

Der Artikel ist so wie er ist nicht so recht zu gebrauchen. Mein AG hat bei Grenke z.B. Kopierer geleast. Mir ist weiter bekannt, dass die auch Hard- und Softwareleasing im EDV-Bereich betreiben. --Pelz 19:43, 2. Apr. 2007 (CEST)[Beantworten]
SLA gestellt mit Inhaltlich fragwürdig bis falsch, Relevanz nicht erreicht bzw unklar. QS-Diskussion hat nur Fragen aufgeworfen. -Codeispoetry 22:58, 16. Apr. 2007 (CEST)[Beantworten]

Massive Überarbeitung nötig, das ist doch extrem mager. Mitarbeiter? Umsatz? etc. -- Hansele (Diskussion) 19:21, 2. Apr. 2007 (CEST)[Beantworten]

Ich habe es versucht, den Artikel zu ergänzen. --Hufi @ QS 19:42, 2. Apr. 2007 (CEST)[Beantworten]
Sieht jetzt in Ordnung aus. Ich entferne den Baustein.--Bhuck 21:24, 2. Apr. 2007 (CEST)[Beantworten]

Textwüste mit einigen Informationen, leider unstrukturiert, ohne KATs, Wikilinks usw. --Frank11NR Disk. 19:35, 2. Apr. 2007 (CEST)[Beantworten]

kat, pd und etwas Format hergestellt. Der Text könnte von einem Fußball-interessierten aber nochmal etwas geglättet werden. --Wirthi ÆÐÞ 22:28, 2. Apr. 2007 (CEST)[Beantworten]

Ausschnitthafte Übersetzung von en:Pre-Adamite. Leider ist die ideengeschichtliche Einordnung wegen der sehr schlecht übersetzten Einleitung kaum möglich. In der momentanen Form ist das noch kein Artikel, sollte er in Wochenfrist nicht ausreichend ausgebaut sein, halte ich eine Löschdiskussion für angebracht. --jergen ? 19:45, 2. Apr. 2007 (CEST)[Beantworten]

Ich kümmere mich im Laufe des Tages darum. Freundlicher Gruß, --Directer 09:38, 3. Apr. 2007 (CEST)[Beantworten]

Die Einleitung wurde grundlegend überarbeitet, der komplette Text hat sich weitgehend von dem entsprechenden Artikel der englischen Wikipedia gelöst. Bildmaterial wurde eingefügt. Der Artikel ist nun auf einem akzeptablen Niveau. Der Artikel wird im Laufe der nächsten Tage weiteren "Feinschliff" erhalten. In diesem Sinne: erledigt. Der entsprechende Qualitätshinweis wurde entfernt. Schöne Grüße --FisherKing 18:20, 4. Apr. 2007 (CEST)[Beantworten]

Layout, Geschichte, Wikifizierung - alles nötig --Andreas 06 20:03, 2. Apr. 2007 (CEST)[Beantworten]

Komplett überarbeitet. -Codeispoetry 22:47, 16. Apr. 2007 (CEST)[Beantworten]

So ist das kein Artikel --Septembermorgen 20:25, 2. Apr. 2007 (CEST)[Beantworten]

Stimmt. Rein vom Gefühl her würde ich die ganzen Listen erst mal 'rauswerfen, dann bleibt allerdings nicht viel übrig. Andererseits wird es mit den Herstellern und Produkten wohl irgendwann zuviel. Wie seht ihr das? --RickJ Talk to me ... 21:46, 2. Apr. 2007 (CEST)[Beantworten]
Dies ist mein erster Artikel und wohl auch mein letzter. Ich will ihn auch noch ergänzen Die Listen sind vollständig und wichtig, da die Mobilfunkanbieter die gleichen Karten unter verschiedenen Namen verkaufen. Es kommen auch nur wenig Karten hinzu, da die neusten Karten besser sind als derzeit von den Mobilfunkanbieter geleistet werden kann. Aber ihr hab da mehr Erfahrung. Ich bin nur ein Anfänger. --90.186.38.94 22:51, 2. Apr. 2007 (CEST)[Beantworten]
Jeder war hier irgendwann mal Anfänger, das eine hat ja mit dem anderen nichts zu tun - mein seinerzeit erster Artikel sieht heute auch ganz anders aus als früher :-) Aber eine Liste der Ethernet-Netzwerkkarten wäre genauso sinnlos, schon allein weil es davon mittlerweile mehrere hundert geben dürfte, bei denen man zudem noch überlegen müßte, wie man sie sortiert (Chipsatz? Geschwindigkeit? Hersteller? Modellreihen?). Das wäre dann eher ein Fall für Heise oder Toms Hardware Guide. Es spricht ja nichts dagegen, beispielhaft ein paar Karten und deren Hersteller einzufügen, aber eine komplette Liste dürfte langfristig den Artikel sprengen. Da sollte man sich eher auf Inhalte konzentrieren, möglichst ohne allzu viele Überschneidungen zu UMTS und PCMCIA. Also laß' Dich dadurch nicht entmutigen. Es bestreitet ja keiner die Relevanz des Artikels, nur am Inhalt sollte noch ein bißchen was getan werden. Ich hab' mal einen Anfang gemacht. --RickJ Talk to me ... 13:46, 3. Apr. 2007 (CEST)[Beantworten]
OK mit der Liste könntet ihr Recht haben. Ich dachte nur wenn nicht alle Mobilfunkanbieter die genaue Bezeichnung des Herstellers angeben so wie bei vodafone.de seit ca. 2 Wochen (War vorher nicht) ist die Liste wichtig, da wohl auch nicht alle Karten unter Linux laufen. Solange HSDPA noch im Aufbau ist und/oder es noch Karten gibt die kein HSDPA haben, sollte die Liste drin bleiben.
Ich finde diese Übersicht interessant. Aber irgendwo herrscht hier eine Allergie gegen Listen. -- Kyber 21:33, 6. Apr. 2007 (CEST)[Beantworten]
Wikipedia ist ein Lexikon und nach wikipediaeigener Definition kein Software- oder Hardware-Verzeichnis. Trotzdem ist eine solche Übersicht interessant. Bei Wikipedia gibt es z.B. auch eine Liste der Dateiformate. Im Artikel Digital Linear Tape sind ebenfalls Geräte/Bandformate aufgelistet. Ich fand das sehr hilfreich. Zu UMTS-Datenkarte: Aus meiner Sicht sollte man die Listen verkleinern; aber bitte nicht inhaltlich, sondern nur vom Format her. Nicht jede Telefongesellschaft braucht ein eigenes Kapitel. Mehrere Datenkartentypen können in eine Zeile geschrieben werden... denk ich. --Lexikorn 22:32, 9. Apr. 2007 (CEST)[Beantworten]
Habe die Listen gestrichen: Wikipedia ist keine Datenbank. Tut mir leid für die Arbeit. -Codeispoetry 22:20, 16. Apr. 2007 (CEST)[Beantworten]

Benötigt das volle Programm, einschließlich URV-Prüfung. --Septembermorgen 20:29, 2. Apr. 2007 (CEST)[Beantworten]

URV bestätigt. --Wirthi ÆÐÞ 22:24, 2. Apr. 2007 (CEST)[Beantworten]

Es wäre sinnvoller, die amerikanischen Varianten und die europäischen Varianten getrennt zu behandeln. --Siku-Sammler  ?! +- 20:34, 2. Apr. 2007 (CEST)[Beantworten]

Keine Verbesserung eingetreten. ÜA-Baustein ist ok. -Codeispoetry 22:01, 16. Apr. 2007 (CEST)[Beantworten]

Ernie Stewart nach Earnie Stewart verschoben --Wirthi ÆÐÞ 22:40, 2. Apr. 2007 (CEST)[Beantworten]

Muss wikifizert werden. --Septembermorgen 20:53, 2. Apr. 2007 (CEST)[Beantworten]

wikifiziert ist es. Deutsch aber noch nicht :( --Wirthi ÆÐÞ 22:40, 2. Apr. 2007 (CEST)[Beantworten]
Ordentlicher Artikel. -Codeispoetry 21:56, 16. Apr. 2007 (CEST)[Beantworten]

Einmal das Komplettprogramm. --Michael S. °_° 21:23, 2. Apr. 2007 (CEST)[Beantworten]

Ist eine URV. --Septembermorgen 21:32, 2. Apr. 2007 (CEST)[Beantworten]

sehr mager, lässt sich das verstubben? C-M ?! +- 23:20, 2. Apr. 2007 (CEST)[Beantworten]

darf gern noch mehr rein, aber das wichtigste hab ich mal gemacht. --Wirthi ÆÐÞ 00:14, 3. Apr. 2007 (CEST)[Beantworten]
Nicht viel gerissen, aber immerhin Stub. -Codeispoetry 21:47, 16. Apr. 2007 (CEST)[Beantworten]

Ein Text voller Fragezeichen --[Rw] !? 23:36, 2. Apr. 2007 (CEST)[Beantworten]