Wikipedia:Qualitätssicherung/30. März 2007

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
26. März 27. März 28. März 29. März 30. März 31. März Heute
Auf dieser Seite werden Artikel aufgelistet, die sich derzeit im Prozess der Qualitätssicherung befinden. Dies sind Artikel, die unseren qualitativen Mindestanforderungen nicht gerecht werden und deshalb verbessert werden müssen (die häufigste notwendige Maßnahme ist dabei das sogenannte „Wikifizieren“). An diesem Prozess kann und sollte sich jeder beteiligen.

Auf dieser Seite bitte keine neuen Artikel einfügen; verwende dazu bitte die heutige QS-Seite.


QS-Hauptseite | Administratives

Löschkandidaten | Urheberrechtsverletzungen | Schnelllöschung | Redundanz | Review
Wichtige Begriffe

Wikifizieren | Vollprogramm | Kategorien | Verlinken | Textwüste

Wichtige Richtlinien

Wie schreibe ich gute Artikel | Textgestaltung | Personendaten | Belege


Bist du der Meinung, dass die Überarbeitung eines Artikels abgeschlossen ist, kannst du unten im entsprechenden QS-Abschnitt die Vorlage {{Erledigt|1=--~~~~}} einfügen und den QS-Baustein aus dem Artikel entfernen. Der betreffende Abschnitt wird anschließend automatisch auf die Unterseite /erledigt verschoben. Bitte keine Änderung der Abschnittsüberschrift wie (erl.) oder Ähnliches vornehmen, damit auch nachher der Link zur QS-Diskussion des Artikels noch funktioniert!

Alle QS-Anträge dieser Seite wurden aus den Artikeln entfernt. -- Cecil 14:27, 12. Apr. 2007 (CEST)[Beantworten]
Die Diskussion zu einem Artikel kann hier oder alternativ durch Kopieren der Beiträge auf den Diskussionsseiten der einzelnen Artikel fortgesetzt werden.


Platz für öffentliche Diskussionen.


Das Lemma hat eine gründliche Überarbeitung, Ergänzung und Wikifizierung verdient. Hermann Thomas 03:47, 30. Mär. 2007 (CEST)[Beantworten]

Solange es zur Jagdmusik nicht mehr zu sagen gibt als diese Allgemeinplätze (werden traditionell Blechblasinstrumente verwand - „Waidmannsheil“ und Das Zeremoniell endet meist mit dem Signal „die Jagd ist aus“.) reicht eine Weiterleitung auf Jagdhornsignale, denn dort wird das Thema umfassender dargestellt. --Omi´s Törtchen ۩ - ± 14:58, 11. Apr. 2007 (CEST)[Beantworten]

Für welche Tätigkeiten wird sie vergeben, An wen wurde sie bisher vergeben? --WolfgangS 05:28, 30. Mär. 2007 (CEST)[Beantworten]

Das Ding gibt´s. Es gibt auch Preisträger. Aber auf der Hompage des BdV NRW ist nix zu finden. Preis scheint also nicht mehr vergeben zu werden.Karsten11 12:34, 31. Mär. 2007 (CEST)[Beantworten]
Das Ding gibst, aber ich bezweifel die Relevanz: Die Auszeichnung wird (oder wurde) vom Landesverband NRW des Bund der Vertriebenen e.V. vergeben. Aber weder ist ersichtlich wofür - noch findet sich auf der Homepage des Landesverbands etwas zu der eigenen Auszeichnung. Weil nicht erkennbar ist, ob dieses "Ehrenzeichen" einen höheren Stellenwert als ein Karnevalsorden hat, bitte ich um Prüfung, ob die Medaille ihren Platz in unserer Enzyklopädie verdient. --Omi´s Törtchen ۩ - ± 15:45, 11. Apr. 2007 (CEST)

Ein ein-Satz-"Artikel" Poupée de chaussette Stress? 07:45, 30. Mär. 2007 (CEST)[Beantworten]

Eine nette IP hat sich drum gekümmert. --Poupée de chaussette Stress? 16:42, 30. Mär. 2007 (CEST)[Beantworten]

Wikifizierung einzelner Teile, Unklar, was IP eigentlich wollte Hubertl 08:46, 30. Mär. 2007 (CEST)[Beantworten]

Hier nun erl. --nfu-peng Diskuss 14:45, 7. Apr. 2007 (CEST)[Beantworten]

Furchtbares Werbegeschwurbel Hubertl 10:10, 30. Mär. 2007 (CEST)[Beantworten]

Ich hab' den Artikel auf die Version vor dem „Werbegeschwurbel“ zurückgesetzt, da war er IMHO deutlich brauchbarer. –jello ¿? 08:36, 31. Mär. 2007 (CEST)[Beantworten]

so kein Artikel -- Wolf im Wald (+/-) 10:41, 30. Mär. 2007 (CEST)[Beantworten]

Jetzt besser? --WHA 13:20, 30. Mär. 2007 (CEST)[Beantworten]

Nein - einfaches kopieren von Texten [1] [2] nennt man auch Urheberrechtsverletzung. --Lorem ipsum 13:42, 30. Mär. 2007 (CEST)[Beantworten]

Unglaublich! Als Journalist sollte ich das wohl wissen!!! Mit dem Text werden keine Urheberrechtsverletzungen verletzt. Pressemitteilung!

Auflage, Inhalt, Wikifizierung, Verlinkung Hubertl 11:15, 30. Mär. 2007 (CEST)[Beantworten]

Die Beschreibung der Strecke besteht fast nur aus der Tabelle, Geschichte etc. fehlt. Der Milseburgradweg gehört in einen eigenen Artikel, die Ausführungen hierzu haben in diesem Bahnstreckenartikel nichts zu suchen.--129.70.12.59 11:40, 30. Mär. 2007 (CEST)[Beantworten]

sprachlich holprig, der Abschnitt Geschichte ist teils nicht eindeutig verständlich--feba 12:54, 30. Mär. 2007 (CEST)[Beantworten]

Ein bischen was korrigiert. Ist das Lemma richtig ? -- Ilion 11:33, 9. Apr. 2007 (CEST)[Beantworten]
Wenns im Genitiv steht? Nein, sicher nicht. -- Cecil 12:29, 12. Apr. 2007 (CEST)[Beantworten]

Hier gibt es nur eine lange Liste mit zum Teil unwichtigen Daten. -- Johannes1024 14:00, 30. Mär. 2007 (CEST)

Offenbar ein wegen seiner Ästhetik bemerkenswertes Videospiel. Ich halte aber den Stil für verbesserungsfähig und für einen WP-Artikel ist das nicht neutral genug. Der entsprechende Artikel in der englischen Wikipedia ist besser. Leider auch dort keine Quellenangaben. --Make 14:07, 30. Mär. 2007 (CEST)[Beantworten]

Richtig, wegen seiner Ästhetik wurde Jade Cocoon unter Kennern berühmt und erlangte einen hohen Status. Meiner Meinung nach weist der englisch Artikel zu viele Informationslücken auf. Die Qualität wird für einen Leser, der nie von dem Spiel gehört hat, nicht sichtbar. Soweit habe ich schon versucht so neutral wie möglich zu schreiben, doch bei einem Spiel wie diesem ist es schwer im typischen "Zeitungsstil" zu schreiben. Ich werde noch einmal den Artikel lesen und dabei mögliche "Fehler" zu verbessern. Ansonsten kann ich gut verstehen, weshalb Sie den Artikel hier eingetragen haben. Am besten wäre es, wenn Sie das Spiel selbst einmal Spielen. Wir sehen uns dann in 12 Stunden wieder und werden noch einmal den Text überdenken. Sie können ruhig der Meinung des vielleicht anspruchsvollsten Videospielers der Welt vertrauen.... Hochachtungsvoll --The Bluesharp

Durch zahlreiche Verbesserungen in den letzten Tagen kann der Artikel jetzt behalten werden. Richtig gut ist das aber noch nicht. --Make 19:17, 9. Apr. 2007 (CEST)[Beantworten]

bis jetzt nur ein Wörterbucheintrag Dinah 14:13, 30. Mär. 2007 (CEST)[Beantworten]

der Inhalt sollte geprüft werden, ich habe den Eindruck dass der Text weit über das Lemma hinausgeht Dinah 14:18, 30. Mär. 2007 (CEST)[Beantworten]

Scheint sich mit Arbeitsbeschaffungsmaßnahme zu überlappen. -- Carl Steinbeißer 20:09, 31. Mär. 2007 (CEST)[Beantworten]

Ja, das stimmt zum Teil. Könnte man natürlich zusammenlegen. Andererseits finde ich, dass eine grundsätzliche und ins Internationale gehende Erörterung des Themas schon ganz wichtig wäre und schwer mit dem jetzt sehr praktisch-juridisch ausgerichteten ABM-Artikel zusammenpasst. Vor allem der Vorwurf von Wladimir Woytinsky und anderen, die Linke überlasse (1932) das wählerwirksame Thema Arbeitsbeschaffung den Nazis, ist ein historisch höchst bedeutsamer Aspekt am Ende der Weimarer Republik. Roosevelt hat zur gleichen Zeit ja mit einem auf Arbeitsbeschaffung hin orientierten Wahlkampf die Wahlen gewonnen und die amerikanische Demokratie damit stabilisiert - ungeachtet der Tatsache, dass sein New Deal dann nur mäßig erfolgreich war und die Vollbeschäftigung auch bloß ein Produkt der Rüstungskonjunktur zu Beginn des Weltkriegs.

Robert Schediwy 84.112.54.160 09:41, 1. Apr. 2007 (CEST)[Beantworten]

Prüfen + Überarbeiten Es ist ein ziemlicher Salat aus verschiedenen Lemmata, siehe dazu auch die Diskussion des Artikels! --RomanL reden wir mal drüber 14:27, 30. Mär. 2007 (CEST)[Beantworten]

Der Salat wird imho verdaulicher, wenn man den Artikel als redirect auf Prekariat auslegt. Dann sparen wir uns auch die Diskussion über WP:TFKarsten11 12:37, 31. Mär. 2007 (CEST)[Beantworten]
Jain, er paßt auch nicht korrekt zum Prekariat. Dafür ist dann wieder zuviel anderes drin. Zudem ist Prekarisierung ja ein eigenes, gültiges Lemma. Wie gesagt, wenn nix Konstruktiveres kommt, schnippel ich Ende der Woche alles unterhalb der Begriffsbestimmung erstmal ab. --RomanL reden wir mal drüber 10:24, 2. Apr. 2007 (CEST)[Beantworten]

Der Abschnitt "Politik" und alle zugehörigen Unterrubriken bedürfen kompetenter Überarbeitung und Wikifizierung. Ph. Hertzog 14:43, 30. Mär. 2007 (CEST)[Beantworten]

Ich habe mal einige Wikilinks gesetzt. Was mit auffällt : Am Anfang wird der Begriff "Olij Madjlis" verwendet, meist "Olij Madschlis" und auch mal "Oli Mashlis". Ist das alles das gleiche und sind nur typos ? -- Ilion 11:53, 9. Apr. 2007 (CEST)[Beantworten]

Die Abschnitte "Steckbrief" und "Stationen" müssten gründlich überarbeitet werden. --80.219.210.120 15:13, 30. Mär. 2007 (CEST)[Beantworten]

Was für ein fehlerhafter Mist, sowohl was das falsch geschriebene Lemma betrifft also auch die katastrophalen "Stationen" (sprich Statistiken). -- Cecil 13:53, 12. Apr. 2007 (CEST)[Beantworten]

Könnte jemand vielleicht die chemische Formel nachtragen? Diese ist auf der englischen Seite vorhanden, Danke! nachgetragen von --Ulz Bescheid! 16:00, 30. Mär. 2007 (CEST)[Beantworten]

Kategorien fehlen. --Poupée de chaussette Stress? 16:12, 30. Mär. 2007 (CEST)[Beantworten]

Ergänzung: Substub, so nicht zu gebrauchen--Martin Se !? 14:31, 3. Apr. 2007 (CEST)[Beantworten]
QS erl. - bei solchen Vereinen bestehen aber echte Zweifel an den Relevanzregeln --Omi´s Törtchen ۩ - ± 16:02, 11. Apr. 2007 (CEST)[Beantworten]

Textwüste, ruft nach Wikifizierung --Eva K. Post 16:16, 30. Mär. 2007 (CEST)[Beantworten]

QS erledigt; gibts eigentlich Relevanzkriterien für Behörden - nicht dass wir morgen das Finanzamt Stendal als Artikel bekommen? --Omi´s Törtchen ۩ - ± 16:55, 11. Apr. 2007 (CEST)[Beantworten]

Könnte was werden, so ist das aber mehr ein Referat als ein Enzyklopädieartikel. URV? --Eva K. Post 16:19, 30. Mär. 2007 (CEST)[Beantworten]

erster Wurf! Kein endgültiges Kondensat. Verlinkungen im Text und weitere Quellenangaben folgen --DeltaK 17:09, 30. Mär. 2007 (CEST)[Beantworten]

War nicht besonders erfolgreich, aber so schlimm ist es nicht. -- Cecil 13:30, 12. Apr. 2007 (CEST)[Beantworten]

Die relevanz dieser aktion wird noch nicht recht deutlich. Wieviele fahren denn zum beispiel am Freitag ? --Eρβε 16:41, 30. Mär. 2007 (CEST)

Die Relevanz dieser RaF-Veranstaltung ergibt sich weder durch Studium des Artikels, noch durch Blick in Google. Weil es sich um eine private Spaßveranstaltung zu handeln scheint, ist eine Klärung der weiteren Daseinsberechtigung in der WP angezeigt --Omi´s Törtchen ۩ - ± 15:25, 11. Apr. 2007 (CEST)

Hier fehlt viel...vorallem so kein Artikel Schmitty 16:44, 30. Mär. 2007 (CEST)[Beantworten]

Wie bitte? Was?--Bene16 06:58, 2. Apr. 2007 (CEST)[Beantworten]

Die Chronologie im Teil Geschichte stimmt nicht. Eventuell sollte auch die Beschreibung der Straße und ihrer Gebäude vom Geschichtsteil getrennt werden.--Rita2008 18:44, 30. Mär. 2007 (CEST)[Beantworten]

Zeitablauf. -- Cecil 13:10, 12. Apr. 2007 (CEST)[Beantworten]

Wikifizierung erforderlich --GDK Δ 18:50, 30. Mär. 2007 (CEST)[Beantworten]

Wikifizierung erl. --nfu-peng Diskuss 14:58, 7. Apr. 2007 (CEST)[Beantworten]

so kein Artikel -- Wolf im Wald (+/-) 19:09, 30. Mär. 2007 (CEST)[Beantworten]

Lieber Wolf im Wald, komm raus und sag, was verbessert werden muss. Hast ja schnell gelesen: 4 Minuten nachdem ich den Artikel erstmalig reingestellt habe schon Kritik! Bin aber für Anregungen offen. --Helmut Breidenstein 19:57, 30. Mär. 2007 (CEST)[Beantworten]

ist der artikelname der bestmögliche, klingt so unverständlich

Der Artikelname heißt inzwischen "Total Control of the Epidemic" - ohne "TCE" - und ist der offizielle Titel des Projektes. Im Artikel wird die Bedeutung sofort erklärt. Es ist das ein Problem für alle Projekte mit internationalen Namen. Der Artikel "Fences for Fuel" z. B. hieß ursprünglich "Zäune für Kraftstoff", damit man es besser versteht, wurde aber auf Wunsch mehrerer Wikis in die jetzige englische Original-Form zurückbenannt. Aber danke für die Frage! Gruß --Helmut Breidenstein 12:40, 9. Apr. 2007 (CEST)[Beantworten]

So, die für einen Artikel erforderlichen Formatierungen sind erledigt. -- Cecil 13:07, 12. Apr. 2007 (CEST)[Beantworten]

unklare Werkübersicht. -- ReqEngineer Au weia!!! 19:42, 30. Mär. 2007 (CEST)[Beantworten]

Neben fehlender Kategorie ist auch das Lemma unpassend. Relevanz unklar. --Kungfuman 20:01, 30. Mär. 2007 (CEST)[Beantworten]

Ist nach kurzer Löschdiskussion hier als noch nicht funktionsfähige Software schnellgelöscht worden. --Make 00:38, 31. Mär. 2007 (CEST)[Beantworten]

Felix & Langeweile??? Schmitty 20:34, 30. Mär. 2007 (CEST)[Beantworten]

Kleinen Schülerscherz entfernt. --Septembermorgen 20:40, 30. Mär. 2007 (CEST)[Beantworten]

derzeit so nur in lebenslaufform, muss wikifiziert werden -- — Pill δ 21:31, 30. Mär. 2007 (CEST)[Beantworten]

so nur textwüste,müsste sich mal einer dringend vornehmen--Wetterwolke 21:08, 6. Apr. 2007 (CEST)[Beantworten]

Nun hier erl. Hoffe, der Ersteller ist nicht mehr wegen der berechtigten URV Meldung sauer auf mich ;- ). Gruß. --nfu-peng Diskuss 16:08, 7. Apr. 2007 (CEST)[Beantworten]

Da müsste das normale Programm erfolgen... --Nutzer 2206 23:43, 30. Mär. 2007 (CEST)[Beantworten]

Angaben zu Leben und Werk eingefügt. --Grander 17:22, 5. Apr. 2007 (CEST)[Beantworten]
Danke für die Arbeit, QS damit erledigt. --Nutzer 2206 18:28, 5. Apr. 2007 (CEST)[Beantworten]