Wikipedia:Qualitätssicherung/18. März 2008

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
14. März 15. März 16. März 17. März 18. März 19. März Heute
Auf dieser Seite werden Artikel aufgelistet, die sich derzeit im Prozess der Qualitätssicherung befinden. Dies sind Artikel, die unseren qualitativen Mindestanforderungen nicht gerecht werden und deshalb verbessert werden müssen (die häufigste notwendige Maßnahme ist dabei das sogenannte „Wikifizieren“). An diesem Prozess kann und sollte sich jeder beteiligen.

Auf dieser Seite bitte keine neuen Artikel einfügen; verwende dazu bitte die heutige QS-Seite.


QS-Hauptseite | Administratives

Löschkandidaten | Urheberrechtsverletzungen | Schnelllöschung | Redundanz | Review
Wichtige Begriffe

Wikifizieren | Vollprogramm | Kategorien | Verlinken | Textwüste

Wichtige Richtlinien

Wie schreibe ich gute Artikel | Textgestaltung | Personendaten | Belege


Bist du der Meinung, dass die Überarbeitung eines Artikels abgeschlossen ist, kannst du unten im entsprechenden QS-Abschnitt die Vorlage {{Erledigt|1=--~~~~}} einfügen und den QS-Baustein aus dem Artikel entfernen. Der betreffende Abschnitt wird anschließend automatisch auf die Unterseite /erledigt verschoben. Bitte keine Änderung der Abschnittsüberschrift wie (erl.) oder Ähnliches vornehmen, damit auch nachher der Link zur QS-Diskussion des Artikels noch funktioniert!

Diese QS-Anträge wurden alle abgearbeitet. Alle QS-Bausteine wurden aus den Artikeln entfernt. -- Dinah 20:43, 14. Apr. 2008 (CEST)[Beantworten]
Hinweis: Weitere Diskussionen sollten nicht mehr hier, sondern auf den Diskussionsseiten der entsprechenden Artikel stattfinden!


Werbesprech. Die MA Zahlen sind konzernweit, [1] spricht von 600. Weiterhin sagt die Quelle, dass die Firma an Eaton verkauft würde. -- blunt!? 11:08, 18. Mär. 2008 (CET)[Beantworten]

Wie will eine Firma 12.000 MA mit 163 Mio Umsatz bezahlen? -- blunt!? 11:20, 18. Mär. 2008 (CET)[Beantworten]

Das Unternehmen wurde bereits wieder von Schneider Electric zurück gekauft. (Steht auch im Artikel) Die Hin-und-Zurückkauf Politik, die das Unternehmen bereits erfahren hat, ist etwas undurchsichtig und für den allgeinen Leser wenig interessant. Deshalb im Artikel nur der Verweis, dass es früher Merlin Gerin war, dann Schneider Electric und nach kurzem Intermezzo wieder und endgültig Tochtergesellschaft von SE ist.

[2]

Auf diesem Link findest du die von mir genannte Zahl.

[3]

Hierauf bezieht sich ein Großteil des Artikels. [--SElec 11:27, 18. Mär. 2008 (CET)]][Beantworten]

Werbespr. ist in Arbeit!! [--SElec 11:33, 18. Mär. 2008 (CET)][Beantworten]

Besser? [--SElec 11:35, 18. Mär. 2008 (CET)][Beantworten]

Jetzt schon. Das was in Unterbrechungsfreie Stromversorgung steht brauchst du nicht nochmal in dem Artikel. Wo ist der Beleg für den Umsatz? Wenn du dich auf meinen Link beziehst, gibt es aktuellere Zahlen? Liess dir zum Spaß mal WP:SD durch. -- blunt!? 11:42, 18. Mär. 2008 (CET)[Beantworten]


Es gibt keine aktuelleren Zahlen. Ich finde den Artikel wie er jetzt ist aber zu stark gekürzt!! Wenn sich jemand über das Unternehmen informieren möchte, ist es zwinged notwendig, dass er weiß was es produziert und was man mit den Produkten anfangen kann! Keines der Produkte ist ein spezielles von MGE, ich habe nur die allgemeinnen Bezeichnungen und absichtlich NICHT die speziellen Produktnamen gewählt. Somit finde ich hier den Vorwurf Werbung hier nicht korrekt. [--SElec 11:50, 18. Mär. 2008 (CET)][Beantworten]

Bzgl Unterbrechungsfreie Stromversorgung: ich habe die Seite beim Verfassen nicht bemerkt. Jedoch denke ich, dass der eine kurze Satz dazu beträgt, dass der Leser weiß, worum es sich bei der Branche handelt. Wenn er genauere Informationen möchte, hat er ja den Link zu dem detaillierten Artikel. [[--SElec 11:58, 18. Mär. 2008 (CET)]][Beantworten]

Der Link reicht. Du stellst durch die Liste die Vorteile eurer Produkte da, das ist Werbung! WP:WWNI Wikipedia ist keine Werbeplattform. Im Artikel zu VW steht auch nicht für was man ein Auto benötigen könnte. Der Leser kann sich über den Link informieren. Formulierungen wie Spezialisten sind nicht gestattet. Hast du WP:SD gelesen? Die werbenden Elemente werden nicht in dem Artikel bleiben! -- blunt!? 12:04, 18. Mär. 2008 (CET)[Beantworten]

ich nehme die elemente, die als werbung aufgefasst werden raus. dann verweise ich einfach auf den artikel Unterbrechungsfreie Stromversorgung, dann kann der leser sich dort über die branche informieren. [[--SElec 12:57, 18. Mär. 2008 (CET)]][Beantworten]

bearbeitet! [[--SElec 13:24, 18. Mär. 2008 (CET)]][Beantworten]

Belege fehlen -- Frank Murmann 11:53, 18. Mär. 2008 (CET)[Beantworten]

Das der Durgangsprüfer 1973 erfunden wurde halte ich auch für sehr zweifelhaft. Patentrechrche ergibt immerhin den Lampentester für spätestens 1960 an [4]. Könnte jedoch sein, das damals der Durchgangsprüfer wie man ihn heute kennt erfunden wurde. --mik81diss 13:50, 22. Mär. 2008 (CET)[Beantworten]

Noch so ein Output der Schneiderelektronik PR Abteilung. Kein enzyklopädischer Artikel im eigentlichen Sinne, viel Werbesprech und irrelevantes, keine Belege, kaum IW -- blunt!? 12:22, 18. Mär. 2008 (CET)[Beantworten]

Bearbeitet! --SElec 13:26, 18. Mär. 2008 (CET)[Beantworten]

Belege? etc. -- blunt!? 13:39, 18. Mär. 2008 (CET)[Beantworten]

Ich habe die Einzelnachweise für die Zahlen und Daten zugefügt, sowie den Pressetext als Quelle. Außerdem habe ich alles, was dem Vorwurf "Werbung" nicht standhält rausgenommen und einiges anders formuliert.

Es fehlen noch die Belege für die MA-Zhl und den Umsatz. -- blunt!? 10:31, 19. Mär. 2008 (CET)[Beantworten]

Link für den Umsatz ist drin. Die Mitarbeiterzahl habe ich vorläufig rausgenommen, bis ich den Nachweis dazu wiedergefunden habe! --SElec 10:57, 19. Mär. 2008 (CET)[Beantworten]

Gefunden! Zahl steht mit Nachweis wieder drin.--SElec 11:09, 19. Mär. 2008 (CET)[Beantworten]

Noch so ein Output der Schneiderelektronik PR Abteilung. Kein enzyklopädischer Artikel im eigentlichen Sinne, viel Werbesprech und irrelevantes, keine Belege, kaum IW. Wie oft kann man Schneider denn noch erwähnen? -- blunt!? 12:24, 18. Mär. 2008 (CET)[Beantworten]


Dieser Artikel existierte bereits. Ich verstehe also nicht, warum er auf einmal nicht mehr relevant sein soll. Wie alle anderen Artikel auch, erfüllt er die Relevanzkriterien für Unternehmen. [[--SElec 12:44, 18. Mär. 2008 (CET)]][Beantworten]

Es geht hier nicht um die Relevanz, dann wären wir bei der Löschdiskussion, es geht um die Qualität. -- blunt!? 12:47, 18. Mär. 2008 (CET)[Beantworten]

bearbeitet --SElec 13:29, 18. Mär. 2008 (CET)[Beantworten]

1.Viel zu dünn, bedarf des Ausbaus, 2.bitte wikifizieren --Grenzgänger 15:22, 18. Mär. 2008 (CET)[Beantworten]

Neben RK-Nachweis benötigt der Artikel Formatierungen, Korrekturen und Kategorien. Jón + 18:06, 18. Mär. 2008 (CET)[Beantworten]

wikify --Memorino in memoriam Anthony Minghella 20:42, 18. Mär. 2008 (CET)[Beantworten]

leicht überarbeitet--Killingfreak 22:51, 18. Mär. 2008 (CET)[Beantworten]

Relevanz prüfen, wikify --Memorino in memoriam Anthony Minghella 20:51, 18. Mär. 2008 (CET)[Beantworten]

Als "Ersteller" des Artikels möchte ich kurz anmerken, daß ich den Artikelinhalt (wie auch in der Versionsgeschichte angegeben aus der BKL Pitch (war Sammelartikel für alles, was Pitch im Namen trägt) ausgelagert habe. Da ich keine Ahnung von der Materie habe kann ich weder was zur Relevanz sagen noch kann ich den Artikel verbessern. Ich wollte aber die Informationen nicht einfach verschwinden lassen. --Bodenseemann 21:12, 18. Mär. 2008 (CET)[Beantworten]
Wikifiziert ists. Über die Relevanz kann man natürlich streiten. Eigentlich ein Wörterbucheintrag, den man auch Einarbeiten kann. Oder behalten. --Kungfuman 09:58, 22. Mär. 2008 (CET)[Beantworten]

Relevanz ist zu prüfen. Wenn gegeben muss noch einiges am Artikel getan werden. Einen Anfang habe ich gemacht, aber für alles weitere fehlt mir das nötige Branchenwissen Christian Bier Rede mit mir! 03:16, 18. Mär. 2008 (CET)[Beantworten]

Relevanz zweifelhaft, nichts bei Amazon, sollte man durch einen LA prüfen--Schmitty 03:22, 18. Mär. 2008 (CET)[Beantworten]

Ich bin der Ansicht, dass die Qualitätssicherung dieses Artikels abgeschlossen ist. Bist du anderer Meinung, ersetze diesen Baustein durch deinen Diskussionsbeitrag! Schmitty 03:30, 18. Mär. 2008 (CET)

entschwurbeln -- Frank Murmann 08:41, 18. Mär. 2008 (CET)[Beantworten]

Ich bin der Ansicht, dass die Qualitätssicherung dieses Artikels abgeschlossen ist. Bist du anderer Meinung, ersetze diesen Baustein durch deinen Diskussionsbeitrag! Herrick 11:18, 18. Mär. 2008 (CET)

Über die Signale selbst erfährt man nichts - nur eben ihre Existenz. Wie wird zB. ein Notruf definiert? Eingangskontrolle 10:01, 18. Mär. 2008 (CET)[Beantworten]

Naja, das sind halt bestimmte Tonfolgen, die der Jäger vor der Jägerprüfung lernen muss (nicht zu spielen, nur zu verstehen...), ich habe das im Artikel mal etwas deutlicher gemacht. Diese Signale versteht dann natürlich auch nur ein Jäger (außer er hupt vielleicht SOS, das ist aber kein Jagdhornsignal...). Die einzige Möglichkeit, deinem Ansinnen hier nachzukommen, wäre es, die Notenfolge der Signale hier abzubilden, das ist aber denke ich kein QS-Problem. Ich kennzeichne das hier mal als erledigt, wenn du aber nicht zufrieden bist, melde dich gerne noch mal. --Zollernalb 12:23, 18. Mär. 2008 (CET)[Beantworten]

Ich bin der Ansicht, dass die Qualitätssicherung dieses Artikels abgeschlossen ist. Bist du anderer Meinung, ersetze diesen Baustein durch deinen Diskussionsbeitrag! Zollernalb 12:23, 18. Mär. 2008 (CET)

Derzeit Bullshit-Bingo. Immens exorbitant professionelle Entschwurbelung erforderlich. Stefan64 10:43, 18. Mär. 2008 (CET)[Beantworten]

Und wenn man es entschwurbelt hat und rausfindet, was das eigentlich sein soll, kann man reflexartig die R-Frage stellen... Naja, ich streich mal das POV raus.--SAVOIR VIVRE! 10:45, 18. Mär. 2008 (CET)[Beantworten]
War ein Fake, mittlerweile entsorgt. Stefan64 23:27, 18. Mär. 2008 (CET)[Beantworten]

Ich bin der Ansicht, dass die Qualitätssicherung dieses Artikels abgeschlossen ist. Bist du anderer Meinung, ersetze diesen Baustein durch deinen Diskussionsbeitrag! Stefan64 23:27, 18. Mär. 2008 (CET)

überarbeiten Muscari 12:14, 18. Mär. 2008 (CET)[Beantworten]

Ich bin der Ansicht, dass die Qualitätssicherung dieses Artikels abgeschlossen ist. Bist du anderer Meinung, ersetze diesen Baustein durch deinen Diskussionsbeitrag! Tröte Manha, manha? 13:08, 18. Mär. 2008 (CET)

pd in artikel und vorlage Martin Se !? 14:48, 18. Mär. 2008 (CET)[Beantworten]

Ich bin der Ansicht, dass die Qualitätssicherung dieses Artikels abgeschlossen ist. Bist du anderer Meinung, ersetze diesen Baustein durch deinen Diskussionsbeitrag! Tröte Manha, manha? 15:37, 18. Mär. 2008 (CET)

Vollprogramm Eingangskontrolle 14:51, 18. Mär. 2008 (CET)[Beantworten]

Ich bin der Ansicht, dass die Qualitätssicherung dieses Artikels abgeschlossen ist. Bist du anderer Meinung, ersetze diesen Baustein durch deinen Diskussionsbeitrag! Tröte Manha, manha? 16:54, 18. Mär. 2008 (CET)

war STUDIOeins


Relevanz prüfen und wikifizieren Church of emacs 14:58, 18. Mär. 2008 (CET)[Beantworten]

Überarbeitet. Ich würde sagen, die Sendung ist Relevant. --Toffel 19:40, 18. Mär. 2008 (CET)[Beantworten]

Ich bin der Ansicht, dass die Qualitätssicherung dieses Artikels abgeschlossen ist. Bist du anderer Meinung, ersetze diesen Baustein durch deinen Diskussionsbeitrag! RacoonyRE (Disk.) (+/-) 22:18, 18. Mär. 2008 (CET)

Keine Quellen, evtl. Begriffsfindung. Muss ordentlich Ausgebaut werden, ansonsten meines Erachtens ein Löschkandidat --Endless78 15:36, 18. Mär. 2008 (CET)[Beantworten]

Ich bin der Ansicht, dass die Qualitätssicherung dieses Artikels abgeschlossen ist. Bist du anderer Meinung, ersetze diesen Baustein durch deinen Diskussionsbeitrag! Tröte Manha, manha? 17:15, 18. Mär. 2008 (CET)

Text kopiert von der Band-Webseite, offenbar Selbstdarstellung. Relevanz unklar --A.Hellwig 16:11, 18. Mär. 2008 (CET)[Beantworten]

Als URV erstmal erledigt. --Toffel 19:00, 18. Mär. 2008 (CET)[Beantworten]

Ich bin der Ansicht, dass die Qualitätssicherung dieses Artikels abgeschlossen ist. Bist du anderer Meinung, ersetze diesen Baustein durch deinen Diskussionsbeitrag! --Toffel 19:00, 18. Mär. 2008 (CET)

Benötigt Kategorien, Formatierungen, Quellen. Jón + 16:39, 18. Mär. 2008 (CET)[Beantworten]

Habe den Artikel etwas überarbeitet und die Quelle aus der Versionsgeschichte nachgetragen. --Toffel 19:26, 18. Mär. 2008 (CET)[Beantworten]

Ich bin der Ansicht, dass die Qualitätssicherung dieses Artikels abgeschlossen ist. Bist du anderer Meinung, ersetze diesen Baustein durch deinen Diskussionsbeitrag! --Toffel 19:26, 18. Mär. 2008 (CET)

Relevanz prüfen, wikify --Memorino in memoriam Anthony Minghella 16:53, 18. Mär. 2008 (CET)[Beantworten]

erledigt (Ist aber noch ziemlich sehr kurz...) --Zollernalb 17:37, 18. Mär. 2008 (CET)[Beantworten]

Ich bin der Ansicht, dass die Qualitätssicherung dieses Artikels abgeschlossen ist. Bist du anderer Meinung, ersetze diesen Baustein durch deinen Diskussionsbeitrag! Zollernalb 17:37, 18. Mär. 2008 (CET)

wikify --Memorino in memoriam Anthony Minghella 17:00, 18. Mär. 2008 (CET)[Beantworten]

did it --Zollernalb 17:14, 18. Mär. 2008 (CET)[Beantworten]

Ich bin der Ansicht, dass die Qualitätssicherung dieses Artikels abgeschlossen ist. Bist du anderer Meinung, ersetze diesen Baustein durch deinen Diskussionsbeitrag! Zollernalb 17:14, 18. Mär. 2008 (CET)

Artikel aus diesem URV-verdächtigen Gebilde formen --Memorino in memoriam Anthony Minghella 17:01, 18. Mär. 2008 (CET)[Beantworten]

dürfte schwer fallen, ist schon wech... --Zollernalb 17:04, 18. Mär. 2008 (CET)[Beantworten]

Ich bin der Ansicht, dass die Qualitätssicherung dieses Artikels abgeschlossen ist. Bist du anderer Meinung, ersetze diesen Baustein durch deinen Diskussionsbeitrag! Zollernalb 17:04, 18. Mär. 2008 (CET)

Eigentlich (noch?) kein Artikel. Jedenfalls muss das wikifiziert werden. JuTa Talk 17:36, 18. Mär. 2008 (CET)[Beantworten]

wurde gelöscht --Zollernalb 17:50, 18. Mär. 2008 (CET)[Beantworten]

Ich bin der Ansicht, dass die Qualitätssicherung dieses Artikels abgeschlossen ist. Bist du anderer Meinung, ersetze diesen Baustein durch deinen Diskussionsbeitrag! Zollernalb 17:50, 18. Mär. 2008 (CET)

Einmal das volle Programm: wikifizieren, bequellen, usw. TH?WZRM 18:28, 18. Mär. 2008 (CET)[Beantworten]

Ich bin der Ansicht, dass die Qualitätssicherung dieses Artikels abgeschlossen ist. Bist du anderer Meinung, ersetze diesen Baustein durch deinen Diskussionsbeitrag! Triggerhappy 19:54, 18. Mär. 2008 (CET)

So kein Artikel und "Copyright by FRR Productions" lässt URV vermuten Church of emacs 20:20, 18. Mär. 2008 (CET)[Beantworten]

Ich bin der Ansicht, dass die Qualitätssicherung dieses Artikels abgeschlossen ist. Bist du anderer Meinung, ersetze diesen Baustein durch deinen Diskussionsbeitrag! RacoonyRE (Disk.) (+/-) 22:17, 18. Mär. 2008 (CET)
Erledigt-Baustein erstmal auskommentiert. Ist denn der URV-Verdacht ausgeräumt? Mit der Entfernung des Copyright-Hinweises ist das ja denke ich nicht getan. Außerdem fehlen noch Kategorien. --Tröte Manha, manha? 22:39, 18. Mär. 2008 (CET)[Beantworten]
Kategorien hinzugefügt und damit sollte das Thema auch abgeschlossen sein. Immerhin müssen nicht wir nachweisen, dass es keine URV ist. Wenn jemand standfeste Stichpunkte für eine URV hat, kann er ja immer noch einen URV-Antrag stelen. --Powerboy1110 (Sprich zu mir!) 00:23, 19. Mär. 2008 (CET)[Beantworten]

Kast und Ausbau --Memorino in memoriam Anthony Minghella 21:02, 18. Mär. 2008 (CET)[Beantworten]

Ich bin der Ansicht, dass die Qualitätssicherung dieses Artikels abgeschlossen ist. Bist du anderer Meinung, ersetze diesen Baustein durch deinen Diskussionsbeitrag! Klapper 23:15, 18. Mär. 2008 (CET)

wikifizieren,Kategorien, PD Finte 22:57, 18. Mär. 2008 (CET)[Beantworten]

Der Artikel wurde von Eren Derdiyok kopiert und ergänzt. Weiss jemand gerade, was man da machen kann? --Klapper 23:22, 18. Mär. 2008 (CET)[Beantworten]

Ich bin der Ansicht, dass die Qualitätssicherung dieses Artikels abgeschlossen ist. Bist du anderer Meinung, ersetze diesen Baustein durch deinen Diskussionsbeitrag! --Powerboy1110 (Sprich zu mir!) 00:38, 19. Mär. 2008 (CET)

ausbauen, kategorien Finte 23:15, 18. Mär. 2008 (CET)[Beantworten]

Ich bin der Ansicht, dass die Qualitätssicherung dieses Artikels abgeschlossen ist. Bist du anderer Meinung, ersetze diesen Baustein durch deinen Diskussionsbeitrag! --Powerboy1110 (Sprich zu mir!) 00:28, 19. Mär. 2008 (CET)

Es fehlt an allem. --S[1] 11:01, 18. Mär. 2008 (CET)[Beantworten]

Ich bin der Ansicht, dass die Qualitätssicherung dieses Artikels abgeschlossen ist. Bist du anderer Meinung, ersetze diesen Baustein durch deinen Diskussionsbeitrag! Herrick 09:07, 19. Mär. 2008 (CET)

bitte den Stil wikifizieren; das ist nicht enzyklopädisch Familiennamenbearbeiter 12:13, 18. Mär. 2008 (CET)[Beantworten]

Ich bin der Ansicht, dass die Qualitätssicherung dieses Artikels abgeschlossen ist. Bist du anderer Meinung, ersetze diesen Baustein durch deinen Diskussionsbeitrag! Herrick 16:34, 19. Mär. 2008 (CET)

Werbesprech und enzyklopäisch-unrelevante Informationen. Ein paar IW zu wenig und ein bisschen zu viel Fett. -- blunt!? 12:18, 18. Mär. 2008 (CET)[Beantworten]

Besser? [[--SElec 13:21, 18. Mär. 2008 (CET)]][Beantworten]

Ich habe jetzt alle Namen, die nicht eine Allgemeinbezeichnung für eine Maschine/ein Gerät sind gestrichen. Außerdem Einzelnachweise eingefügt und die Geschichte gekürzt. Die Gesellschaften sind schon oben genannt, das muss nicht doppelt! Und diesbezüglich stehen die Daten dann ja in dem Artikel über das Unternehmen. --SElec 10:05, 19. Mär. 2008 (CET)[Beantworten]

Ich bin der Ansicht, dass die Qualitätssicherung dieses Artikels abgeschlossen ist. Bist du anderer Meinung, ersetze diesen Baustein durch deinen Diskussionsbeitrag! -- blunt!? 00:48, 20. Mär. 2008 (CET)

Auch als Stub zu dürftig, da der Artikel nichts über dieses Instrument aussagt (was ist das?)). Eventuell von der englischen Wiki übersetzen.--Grenzgänger 15:01, 18. Mär. 2008 (CET)[Beantworten]

Ich bin der Ansicht, dass die Qualitätssicherung dieses Artikels abgeschlossen ist. Bist du anderer Meinung, ersetze diesen Baustein durch deinen Diskussionsbeitrag! --Grenzgänger 23:11, 19. Mär. 2008 (CET)

Links müssen überprüft werden, selbst die blauen führen nur selten zu einem Computerspiel --h-stt !? 18:10, 18. Mär. 2008 (CET)[Beantworten]

Links bearbeitet und verbessert Killingfreak 22:44, 18. Mär. 2008 (CET)[Beantworten]
Du hast einfach nur die roten Links kaputt gemacht, deshalb habe ich deine Änderungen revertiert. Bitte überprüfe deine Änderungen vor dem Abspeichern, dann hättest du gesehen, dass deine Änderungen destruktiv waren. Noch offen, hier müssen alle (zumindest die blauen) Links der Liste überprüft und ggf umgebogen werden. --h-stt !? 07:27, 19. Mär. 2008 (CET)[Beantworten]
Die Links waren vom engl. Artikel übernommen. Ich habe die Links gefixt. Die übrigen sollte man zum Verständnis lassen. Bei manchen Fernsehserien könnte man einen Absatz der Computerspiele in den Artikel einbauen, sofern noch nicht geschehen. --Kungfuman 07:52, 19. Mär. 2008 (CET)[Beantworten]

Ich bin der Ansicht, dass die Qualitätssicherung dieses Artikels abgeschlossen ist. Bist du anderer Meinung, ersetze diesen Baustein durch deinen Diskussionsbeitrag! --Kungfuman 07:52, 19. Mär. 2008 (CET)

Artikel erweitern Church of emacs 23:55, 18. Mär. 2008 (CET)[Beantworten]

Ich bin der Ansicht, dass die Qualitätssicherung dieses Artikels abgeschlossen ist. Bist du anderer Meinung, ersetze diesen Baustein durch deinen Diskussionsbeitrag! Klapper 17:11, 19. Mär. 2008 (CET)

Noch so ein Output der Schneiderelektronik PR Abteilung. Kein enzyklopädischer Artikel im eigentlichen Sinne, viel Werbesprech und irrelevantes, keine Belege, kaum IW -- blunt!? 12:31, 18. Mär. 2008 (CET)[Beantworten]


Lies dir doch hierzu einfach die damalige [5] Löschdiskussion durch. Das hat schon seine Richtigkeit, dass der Artikel in seiner jetztigen Form in Wikipedia steht. [[--SElec 12:41, 18. Mär. 2008 (CET)]][Beantworten]

Da steht schon das sowohl die Quellen als auch die Distanz fehlen. Die Distanz kann ich herstellen, damit wirst du aber nicht zu frieden sein. -- blunt!? 12:46, 18. Mär. 2008 (CET)[Beantworten]

es geht hier nicht darum, dass ich zufrieden bin, sondern darum, dass der artikel ein unternehmen darstellt, sodass sich andere darüber informieren können. wie gesagt, ich arbeite daran! [[--SElec 12:58, 18. Mär. 2008 (CET)]][Beantworten]

bearbeitet. bin nicht sicher, ob es dies als werbung gilt oder als information: Im Jahr 1999 erhielt dieses Produkt die Auszeichnung „Best LonMark® Product“ auf der LonWorld 1999 in Amsterdam sonst nehme ich das noch raus. --SElec 10:31, 19. Mär. 2008 (CET)[Beantworten]

Den Satz kannst du drin lassen. Auch hier fehlen noch die Belege für die MA-Zahl und die Angabe des Umsatz. -- blunt!? 10:32, 19. Mär. 2008 (CET)[Beantworten]

Nachweis für die MA ist da, habe aber leider keine Angabe zum Umsatz --SElec 10:46, 19. Mär. 2008 (CET)[Beantworten]

Ich bin der Ansicht, dass die Qualitätssicherung dieses Artikels abgeschlossen ist. Bist du anderer Meinung, ersetze diesen Baustein durch deinen Diskussionsbeitrag! -- blunt!? 00:53, 20. Mär. 2008 (CET)

reine Textwüste, muss in Form gebracht und wikifiziert werden Dinah 21:39, 18. Mär. 2008 (CET)[Beantworten]

leicht verbessert--Killingfreak 22:52, 18. Mär. 2008 (CET)[Beantworten]

Hoffentlich ist es jetzt nicht mit mir durchgegangen, aber denke das die Textwürste jetzt raus sind Olaf Leu ist im Typobereich ja echt eine Größe und vor allen Dingen ein Original, dem sollte man gerecht werden. (nicht signierter Beitrag von Schriftzampano (Diskussion | Beiträge) 09:36, 19. Mär. 2008)

Das ist noch lange kein vernünftiger Fließtext, sondern vorrangig Aufzählungen und Satzfragmente. In dieser Form wird das noch niemandem gerecht. In einer früheren Version stand etwas von Prof. em. - warum steht das nicht mehr drin? --seismos 17:16, 20. Mär. 2008 (CET)[Beantworten]

Ich bin der Ansicht, dass die Qualitätssicherung dieses Artikels abgeschlossen ist. Bist du anderer Meinung, ersetze diesen Baustein durch deinen Diskussionsbeitrag! --Friedrichheinz 00:16, 21. Mär. 2008 (CET)

URV-Prüfung bzw. Genehmigung (auch für die Bilder), NPOV, Bildergalerie zu breit usw. Eigentlich eher Werbung oder SD. --Kungfuman 10:43, 18. Mär. 2008 (CET)[Beantworten]

Galerie geschmälert, struktur geglättet, Rest ist zu klären, bzw, zu ändern--Martin Se !? 10:50, 18. Mär. 2008 (CET)[Beantworten]
Die Bilder habe ich mal entfernt, sie hatten keine Lizenz. So ist der Artikel eher löschbar wg. Werbung. Ursprünglich hieß der Artikel Seacology Germany. Ich habe ihn verschoben, aber man sollte mehr zum Mutterunternehmen schreiben. Die Relevanz für die deutsche Abteilung, 2007 gegründet wäre ebenfalls zu klären. --Kungfuman 10:57, 18. Mär. 2008 (CET)[Beantworten]
Das Foto hat jetzt eine Freigabe, das Logo keine und auch keine Logo-Lizenz. Insgesamt wurden 4 Logos hochgeladen, davon 3 ohne Lizenz, 2 wurden gelöscht). Der Artikel war eine bunte Werbebroschüre, der Text 1:1 aus dem Internet übernommen. Der Artikel ist momentan etwas besser, die Relevanz jedoch weiter unklar. Auch für die Mutterorganisation. Siehe auch Benutzerdisk. --Kungfuman 13:39, 19. Mär. 2008 (CET)[Beantworten]
Die Relevanz (zumindest für die Hauptorganisation) ist IMO jetzt deutlich; die anderen Mängel momentan behoben. Kann zwar noch verbessert werden, aber vorerst erledigt. --Kungfuman 10:17, 21. Mär. 2008 (CET)[Beantworten]

Ich bin der Ansicht, dass die Qualitätssicherung dieses Artikels abgeschlossen ist. Bist du anderer Meinung, ersetze diesen Baustein durch deinen Diskussionsbeitrag! --Kungfuman 10:17, 21. Mär. 2008 (CET)

Kats, Weblinks, interwikifix, Ausbau. --Kungfuman 15:04, 18. Mär. 2008 (CET)[Beantworten]

Kats, Weblink, interwikis, Infobox Band und Diskografie ergänzt. Text aber noch sehr mager. --Tröte Manha, manha? 19:44, 18. Mär. 2008 (CET)[Beantworten]

QS vorerst erledigt. Gültiger stub. --Kungfuman 09:54, 22. Mär. 2008 (CET)[Beantworten]

Ich bin der Ansicht, dass die Qualitätssicherung dieses Artikels abgeschlossen ist. Bist du anderer Meinung, ersetze diesen Baustein durch deinen Diskussionsbeitrag! --Kungfuman 09:54, 22. Mär. 2008 (CET)

Die Daten sind mehr als fraglich: Sein Sohn hieß nicht Hermann sondern Ludwig und seine Schwester war laut meines Kenntnisstands nicht mit Ottokar von Böhmen verheiratet.--Adrian Roßner Hast du Fragen? Bewerte mich QS-Mitarbeiter 15:35, 18. Mär. 2008 (CET)[Beantworten]

Die Sache mit dem Sohn habe ich korrigiert, war wahrscheinlich nur ein Flüchtigskeitsfehler. Die Sache mit der (einzigen?) Schwester ist mysteriös, denn das stimmt wohl gar nicht. Lt. Artikel zum Vater der beiden war sie mit einem Hermann III. Graf von Ravensberg verheiratet, der beim vorliegenden Artikel genannte Ottokar von Böhmen mit einer Konstanze und einer Adelheid. Ich melde das mal zusätzlich an die Geschichts-QS. --Tröte Manha, manha? 15:45, 18. Mär. 2008 (CET)[Beantworten]
EDIT: Ich habe den Benutzer, der das eingefügt hat, auf seiner Diskussion angesprochen und nachgefragt. --Tröte Manha, manha? 15:59, 18. Mär. 2008 (CET)[Beantworten]
Darauf aufmerksam hat mich übrigens Frau Ada Stützel gemacht, die nach ihrem Buch "100 berühmte Franken" jetzt an "100 berühmte Thüringer" schreibt.--Adrian Roßner Hast du Fragen? Bewerte mich QS-Mitarbeiter 18:56, 18. Mär. 2008 (CET)[Beantworten]

Hat sich schon was Neues vom Autor her ergeben?--Adrian Roßner Hast du Fragen? Bewerte mich QS-Mitarbeiter 12:24, 19. Mär. 2008 (CET)[Beantworten]

Nö. Noch keine Antwort. Macht ja nichts, wir ham ja Zeit...;-) --Tröte Manha, manha? 09:28, 20. Mär. 2008 (CET)[Beantworten]
;-) Man findet aber auch im Internet nichts Tolles über ihn!--Adrian Roßner Hast du Fragen? Bewerte mich QS-Mitarbeiter 10:46, 20. Mär. 2008 (CET)[Beantworten]

http://genealogy.euweb.cz/thuring/thuring.html - Hier hat er nur eine Schwester Jutta, die mit Graf Hermann III. von Ravensburg verheiratet ist. Vermutlich handelt es sich um eine Verwechslung mit der Tante Hermanns (eine Tochter Ludwig des Springers), die ebenfalls Jutta hieß und mit Wladyslaw II. Herzog von Böhmen verheiratet war und damit Mutter des böhmischen Königs Ottokar I. ist.--XHBNx 11:59, 22. Mär. 2008 (CET)[Beantworten]

Ja sag' mal, gibt es denn überhaupt Quellen, die keine Fehler aufweisen?--Adrian Roßner Hast du Fragen? Bewerte mich QS-Mitarbeiter 13:08, 22. Mär. 2008 (CET)[Beantworten]

habe mal die kleinen Korrekturen durchgeführt.

Ich bin der Ansicht, dass die Qualitätssicherung dieses Artikels abgeschlossen ist. Bist du anderer Meinung, ersetze diesen Baustein durch deinen Diskussionsbeitrag! XHBNx 05:44, 23. Mär. 2008 (CET)

lizenzmodell und relevanzhinweis fehlen Martin Se !? 14:50, 18. Mär. 2008 (CET)[Beantworten]

Das Lizenzmodell ist eingefügt, aber was genau ist unter Relevanzhinweis zu verstehen und wo kann ich Hinweise dazu finden AudioCube? 16:00, 18. Mär. 2008 (CET)[Beantworten]

Die Geschichte wurde nochmal überarbeitet. AudioCube 12:17, 19. Mär. 2008 (CET)[Beantworten]

Ich bin der Ansicht, dass die Qualitätssicherung dieses Artikels abgeschlossen ist. Bist du anderer Meinung, ersetze diesen Baustein durch deinen Diskussionsbeitrag! Uwe441 21:16, 24. Mär. 2008 (CET)

Kennzahlen, Firmierung, Neutralität - Relevant möglicherweise über die Preise -- LKD 10:38, 18. Mär. 2008 (CET)[Beantworten]

Werbespamm mit name dropping, sollte gelöscht werden. --ahz 10:48, 18. Mär. 2008 (CET)[Beantworten]

Werbespam finde ich falsch, da hat einer einen Text eingestellt und Wikipedia hat es mit den Grundsätzen der Selbstkontrolle überarbeitet. Da kann ich nur sagen "das funktioniert" glücklicherweise - wenn man die Seite jetzt liest gibt diese mir die Information die ich brauche und kein unnötiges Beiwerk. Ich kenne HLZ und ich denke das die auf keinen Fall eine Selbstbeweihräucherung gut finden.

Ich bin der Ansicht, dass die Qualitätssicherung dieses Artikels abgeschlossen ist. Bist du anderer Meinung, ersetze diesen Baustein durch deinen Diskussionsbeitrag! Karsten11 17:56, 25. Mär. 2008 (CET)

Belege fehlen -- Frank Murmann 11:56, 18. Mär. 2008 (CET)[Beantworten]

dafür gibt es den Quellenbaustein --Dinah 21:21, 25. Mär. 2008 (CET)[Beantworten]

Ich bin der Ansicht, dass die Qualitätssicherung dieses Artikels abgeschlossen ist. Bist du anderer Meinung, ersetze diesen Baustein durch deinen Diskussionsbeitrag! Dinah 21:21, 25. Mär. 2008 (CET)

Eher BKL als Artikel, Es fehlt eine Wikifizierung, Weblinks und Ausbau. --Kungfuman 11:57, 18. Mär. 2008 (CET)[Beantworten]

Ich bin der Ansicht, dass die Qualitätssicherung dieses Artikels abgeschlossen ist. Bist du anderer Meinung, ersetze diesen Baustein durch deinen Diskussionsbeitrag! Karsten11 20:14, 25. Mär. 2008 (CET)

Folgendes sollte am Artikel verbesert weden:

-- Wo st 01 (di/ga/me) 12:11, 18. Mär. 2008 (CET)[Beantworten]

wo ist da jetzt der Unterschied zu Hill-Holder? Ich glaube, das ist einfach der deutsche Begriff dafür, dann wäre das redundant --Dinah 21:09, 18. Mär. 2008 (CET)[Beantworten]

Du hast Recht. Habe die Artikel vereint, mein Gefühl ist, dass Hill-Holder früher auch der im Deutschen übliche Begriff war, mittlerweile aber "Berganfahrhilfe" der gängiste deutsche Bergiff ist. Habe die Artikel zusammengeführt.--Cactus26 13:17, 19. Mär. 2008 (CET)[Beantworten]

Ich bin der Ansicht, dass die Qualitätssicherung dieses Artikels abgeschlossen ist. Bist du anderer Meinung, ersetze diesen Baustein durch deinen Diskussionsbeitrag! Karsten11 17:58, 25. Mär. 2008 (CET)

Wikifizierung nötig für diesen Ort in Niederschlesien. Außerdem ist die Vergangenheit im Vergleich zur Gegenwart derzeit überrepräsentiert.--Cactus26 14:40, 18. Mär. 2008 (CET)[Beantworten]

Ich bin der Ansicht, dass die Qualitätssicherung dieses Artikels abgeschlossen ist. Bist du anderer Meinung, ersetze diesen Baustein durch deinen Diskussionsbeitrag! Karsten11 21:18, 25. Mär. 2008 (CET)

Relevanz wohl gegeben, aber steht nicht im Artikel Martin Se !? 10:36, 18. Mär. 2008 (CET)[Beantworten]

Ich bin der Ansicht, dass die Qualitätssicherung dieses Artikels abgeschlossen ist. Bist du anderer Meinung, ersetze diesen Baustein durch deinen Diskussionsbeitrag! Martin Se !? 10:21, 1. Apr. 2008 (CEST)

Noch so ein Output der Schneiderelektronik PR Abteilung. Kein enzyklopädischer Artikel im eigentlichen Sinne, viel Werbesprech und irrelevantes, keine Belege, kaum IW -- blunt!? 12:32, 18. Mär. 2008 (CET)[Beantworten]

bearbeitet --SElec 13:40, 18. Mär. 2008 (CET)[Beantworten]
Ist das Unternehmen überhaupt relevant? --Toffel 13:50, 18. Mär. 2008 (CET)[Beantworten]
Nachtrag: Da es zu Schneider Electric gehört und über 20 Niederlassungen hat, ist es wohl relevant. --Toffel 14:51, 18. Mär. 2008 (CET)[Beantworten]
Relevanz kommt durch die Börsennotierung. -- blunt!? 10:33, 19. Mär. 2008 (CET)[Beantworten]

Ich bin der Ansicht, dass die Qualitätssicherung dieses Artikels abgeschlossen ist. Bist du anderer Meinung, ersetze diesen Baustein durch deinen Diskussionsbeitrag! Klapper 22:50, 1. Apr. 2008 (CEST)

So denn relevant (geht aus dem Artikel derzeit nicht hervor) fehlt hier noch einiges -- Guandalug 00:24, 18. Mär. 2008 (CET)[Beantworten]

Relevant ist er ganz sicher (eine rasche Google-Suche ergab genügend Anhaltspunkte wie Schallplatten und dergleichen), aber der Artikel benötigt ein wenig Politur. --Der Bischof mit der E-Gitarre 00:26, 18. Mär. 2008 (CET)[Beantworten]
Hab mal ein bisschen aufgebessert, es fehlt noch die Auflistung seiner Werke --Church of emacs 19:21, 18. Mär. 2008 (CET)[Beantworten]

Ich bin der Ansicht, dass die Qualitätssicherung dieses Artikels abgeschlossen ist. Bist du anderer Meinung, ersetze diesen Baustein durch deinen Diskussionsbeitrag! --Friedrichheinz 13:16, 3. Apr. 2008 (CEST)

Ich hatte gestern in den Artikel einen Vermerk aufgrund der fehlenden Quellen eingesetzt und dies auch mit der recht deutlichen Übereinstimmung von http://www.comicforum.de/showthread.php?t=66828 auf Diskussion:Gert Fritz Unger angemerkt. Das am eigentlichen Problem vorbeigehende simple Revertieren durch den wohl vermutlich dafür verantwortlichen User macht die Angelegenheit aus meiner Sicht nur noch schlimmer. Ebenso gut könnte ich den Artikel auf URV/Versionen listen. Hier aber nur einem User (der Artikelstart war schon unterirdisch) die Verantwortung zuzuschieben, wäre kurzsichtig. Eine erneute Entfernung ohne Bearbeitung sehe ich als kontroproduktiv an. --87.123.168.81 07:56, 18. Mär. 2008 (CET)[Beantworten]

Zugegeben, Deinen Eintrag auf der Diskussionsseite habe ich nicht gesehen, aber mir unbegründet eine URV zu unterstellen, ist schlicht eine Frechheit. Sicherlich habe ich an dem Artikel nicht unerheblich mitgearbeitet. Auch habe ich für den fraglichen Abschnitt die Quelle beigesteuert. Eine URV habe ich hingegen nicht begangen, hierzu würde mich überhaupt erst einmal interessieren auf welche Textpassage Du Dich beziehst. Zudem ist die angegebene Quelle laut Wikipedia:Belege#Was sind zuverlässige Informationsquellen? durchaus geeignet. Gruß --WIKImaniac 09:42, 19. Mär. 2008 (CET)[Beantworten]
In der jetzigen Fassung sind keine URV zu erkennen. Quellen sind nun angegeben. MMn ist die QS damit erledigt. -- nfu-peng Diskuss 13:58, 3. Apr. 2008 (CEST)[Beantworten]

Ich bin der Ansicht, dass die Qualitätssicherung dieses Artikels abgeschlossen ist. Bist du anderer Meinung, ersetze diesen Baustein durch deinen Diskussionsbeitrag! nfu-peng Diskuss 13:58, 3. Apr. 2008 (CEST)

Web-Links im Fließtext, straffen, URV prüfen. Wo st 01 (di/ga/me) 23:07, 18. Mär. 2008 (CET)[Beantworten]

Habe Web-Links im Fließtext entfernt. Vorschläge für's "Straffen"? URV: Text ist originaltext, Quellenangaben vorhanden. --Markus Vodosek 01:04, 19. Mär. 2008 (CET)[Beantworten]

Ich bin der Ansicht, dass die Qualitätssicherung dieses Artikels abgeschlossen ist. Bist du anderer Meinung, ersetze diesen Baustein durch deinen Diskussionsbeitrag! --Friedrichheinz 13:25, 3. Apr. 2008 (CEST)