Wikipedia:Qualitätssicherung/17. Oktober 2021

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
13. Oktober 14. Oktober 15. Oktober 16. Oktober 17. Oktober 18. Oktober Heute
Auf dieser Seite werden Artikel aufgelistet, die sich derzeit im Prozess der Qualitätssicherung befinden. Dies sind Artikel, die unseren qualitativen Mindestanforderungen nicht gerecht werden und deshalb verbessert werden müssen (die häufigste notwendige Maßnahme ist dabei das sogenannte „Wikifizieren“). An diesem Prozess kann und sollte sich jeder beteiligen.

Auf dieser Seite bitte keine neuen Artikel einfügen; verwende dazu bitte die heutige QS-Seite.


QS-Hauptseite | Administratives

Löschkandidaten | Urheberrechtsverletzungen | Schnelllöschung | Redundanz | Review
Wichtige Begriffe

Wikifizieren | Vollprogramm | Kategorien | Verlinken | Textwüste

Wichtige Richtlinien

Wie schreibe ich gute Artikel | Textgestaltung | Personendaten | Belege


Bist du der Meinung, dass die Überarbeitung eines Artikels abgeschlossen ist, kannst du unten im entsprechenden QS-Abschnitt die Vorlage {{Erledigt|1=--~~~~}} einfügen und den QS-Baustein aus dem Artikel entfernen. Der betreffende Abschnitt wird anschließend automatisch auf die Unterseite /erledigt verschoben. Bitte keine Änderung der Abschnittsüberschrift wie (erl.) oder Ähnliches vornehmen, damit auch nachher der Link zur QS-Diskussion des Artikels noch funktioniert!

Diese QS-Anträge wurden alle abgearbeitet. Alle QS-Bausteine wurden aus den Artikeln entfernt. -- Krdbot (Diskussion) 11:07, 30. Nov. 2021 (CET)[Beantworten]
Hinweis: Weitere Diskussionen sollten nicht mehr hier, sondern auf den Diskussionsseiten der entsprechenden Artikel stattfinden!


Benutzer:ATanki versuchte 2017 mit diesem verwaisten Text, den von Ann Tank veröffentlichten drei (3!)-seitigen Artikel in der Wikipedia unterzubringen. Erkennt jemand in diesem "noch recht junge[n] Forschungsbereich" zeitüberdauernde enz. Relevanz? Sieht jemand die Einarbeitung unabhängiger wissenschaftlicher Rezeption? --Jbergner (Diskussion) 11:25, 17. Okt. 2021 (CEST)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: erledigt durch Wikinger08 --Krdbot (Diskussion) 10:49, 30. Nov. 2021 (CET)[Beantworten]

Formatierung, Einzelnachweise, Rotlinks, BKLs, etc. --M2k~dewiki (Diskussion) 13:43, 17. Okt. 2021 (CEST)[Beantworten]

zurücksetzen und fertig, das ist ja eine Sisyphosarbeit ;-) --Hannes 24 (Diskussion) 20:12, 27. Okt. 2021 (CEST)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: erledigt durch Wikinger08 --Krdbot (Diskussion) 11:07, 30. Nov. 2021 (CET)[Beantworten]
Eine Löschdiskussion der Seite „Enpal“ hat bereits am 27. Februar 2021 (Ergebnis: gelöscht) stattgefunden.
Dieser Hinweis wurde von TaxonBot eingefügt.

Lässt sich das entwerben? --84.190.201.165 15:53, 17. Okt. 2021 (CEST)[Beantworten]

Am einfachsten durch sorgfältige Analyse der Mitarbeiterzahlen. Sehr obskur, das das jetzt genau passt und im Bearbeitungskommentar auftaucht. --Bahnmoeller (Diskussion) 15:57, 17. Okt. 2021 (CEST)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: wurde gelöscht --Krdbot (Diskussion) 09:06, 18. Okt. 2021 (CEST)[Beantworten]

Musterbeispiel für "Andere werdens richten" Bahnmoeller (Diskussion) 16:55, 17. Okt. 2021 (CEST)[Beantworten]

Danke für die freundliche Bemerkung! So macht es wirklich Spass, weiter am Artikel zu arbeiten.--Dhanyavaada (Diskussion) 17:07, 17. Okt. 2021 (CEST)[Beantworten]
Den vorstehenden Text habe ich als schnelle, ironische Reaktion auf die hässliche Bemerkung von Bahnmoeller geschrieben . (Ich war gerade dabei, den neuen Artikel zu erweitern). Nun habe ich mir aber mal in Ruhe Benutzer:Bahnmoeller angesehen und weiss, dass ich das, was aus dieser Ecke kommt, nicht allzu ernst nehmen muss. Ich denke nur gerade daran, was Leute mit solchen Kommentaren bei Wikipedia-Neulingen anrichten können.--Dhanyavaada (Diskussion) 17:46, 17. Okt. 2021 (CEST)[Beantworten]
Dhanyavaada, für solche Fälle gibt es den Benutzernamensraum, wo Artikel in aller Ruhe entstehen könnnen. Sollen wir den Artikelentwurf dorthin verschieben? Im Vorfeld noch ein Tipp: Bitte prüfe kritisch, ob das Buch den Relevanzkriterien entspricht. Sollte dies nicht der Fall sein, könnte es sein, dass Deine Arbeit vergeblich ist. --Joel1272 (Diskussion) 18:39, 17. Okt. 2021 (CEST)[Beantworten]
Wenn ich alles rausnehme, was nicht belegt ist, bleibt nur der erste Satz. (@Dhanyavaada: Eigenbelege [des Autors] gehen nicht als Belege.) also: Benutzernamensraum? Ansonsten wäre ich für eine Löschdiskussion. --Coyote III (Diskussion) 21:05, 17. Okt. 2021 (CEST)[Beantworten]
Ja, gern verschieben.--Dhanyavaada (Diskussion) 10:18, 18. Okt. 2021 (CEST)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Artikel in den BNR verschoben und LA auf den Verschieberest gestellt. Anw. auf seiner Disk informiert. --Joel1272 (Diskussion) 12:12, 18. Okt. 2021 (CEST)[Beantworten]


Ja es macht wirklich Spass immer wieder auf solche Abwürfe zu stossen. Und das statt zu verbesser leiber nachgeschlichen wird... --Bahnmoeller (Diskussion) 13:01, 18. Okt. 2021 (CEST)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: wurde gelöscht --Krdbot (Diskussion) 12:12, 18. Okt. 2021 (CEST)[Beantworten]

Formatierung überarbeitungswürdig (bewirkt u. a. NPOV, siehe Kritik) insbesondere zahlreiche Weblinks im Artikel,--Quintil Jan Verus 22:29, 17. Okt. 2021 (CEST)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --Fiona (Diskussion) 13:59, 18. Okt. 2021 (CEST)[Beantworten]

Das ist in meinen Augen kein enzyklopädischer Artikel, sondern eine Chronik, die nicht in eine Enzyklopädie gehört, außerdem weitgehend OF (fast die Hälfte der ENW führen Archivalien oder mündliche Auskünfte an). Ich sehe auch keinen Sinn in dem Artikel; die Baugeschichte ist in dem Artikel Dobbertiner Klosterkirche (der übrigens an keiner einzigen Stelle in diesem Artikel verlinkt ist!) eigentlich bereits in ausreichender Ausführlichkeit behandelt. Vielleicht fällt jemandem noch etwas Anderes sein, aber ich würde auch LA wegen kein Artikel erwägen. --Zweioeltanks (Diskussion) 09:05, 17. Okt. 2021 (CEST)[Beantworten]

@Klostermönch: Die Chronik ist das Ergebnis fünfjähriger Arbeit. Dobbertiner Klosterkirche steht im Intro.--Mehlauge (Diskussion) 17:07, 17. Okt. 2021 (CEST)[Beantworten]
Ich will nicht bezweifeln, dass die Chronik viel Arbeit gemacht hat. Aber es ist trotzdem nichts, was in die WP gehört. Und hast du mal geschaut, seit wann Dobbertiner Klosterkirche im Intro verlinkt ist? --Zweioeltanks (Diskussion) 17:49, 17. Okt. 2021 (CEST)[Beantworten]
also wenn das nicht auf die übliche Form solcher Artikel gebracht wird, muss es wohl gelöscht werden. Wir sind hier kein Ersatz für eine Webseite. Aus meiner Sicht ist Dobbertiner Klosterkirche auch ein schlechter Artikel (über 300 ENs), das ist mit Verlaub eine ganz normale neugotische Kirche, von der es hunderte gibt. edit: „1800 für die Aufziehung der Kloster-Uhr war der Koch Erich zuständig“ - so was macht einen eigentlich sprachlos. Schreib doch ein Buch mit dem vielen Wissen, das du da zusammen gesucht hast (dann war das nicht umsonst). --Hannes 24 (Diskussion) 18:54, 17. Okt. 2021 (CEST)[Beantworten]
In dieser Form ist das einfach kein enzyklopaedischer Artikel und eine Ueberarbeitung im Rahmen der QS scheint ebenfalls ausgeschlossen. Entweder zurueck in den BNR um daraus einen Artikel fuer eine Enzyklopädie zu machen, oder schlimmstenfalls sogar Loeschen. --KlauRau (Diskussion) 04:05, 18. Okt. 2021 (CEST)[Beantworten]
Da die Einschätzungen eindeutig sind und Benutzer:Klostermönch keine Anstalten macht, sich hier zu beteiligen oder die Mängel zu beheben, obwohl er weiter aktiv ist, werde ich LA stellen.
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --Zweioeltanks (Diskussion) 07:28, 20. Okt. 2021 (CEST)[Beantworten]

Versuch eines SPA, nicht von der Krankenkasse anerkannte Formen der Menschenbeeinflussung als medizinische Unterstützung rüberzubringen. Ohne Belege und ohne Medizinhinweis, zudem keine Katsen. --Jbergner (Diskussion) 12:45, 17. Okt. 2021 (CEST)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: LD läuft --Didionline (Diskussion) 23:39, 21. Okt. 2021 (CEST)[Beantworten]
Überschrift nach Verschiebung angepasst; ursprüngliches Lemma: Imperial Camel Corps. --Krdbot (Diskussion) 21:29, 18. Okt. 2021 (CEST)[Beantworten]

Mäßig brauchbare Übersetzung aus dem Englischen. Was hat der IStGH mit dem Imperial Camel Corps zu tun? --Prüm  12:56, 17. Okt. 2021 (CEST)[Beantworten]

Mäßig brauchbar ist ein Euphemismus. Was gemeint ist, muss ich teilweise im Originaltext nachlesen, weil Übersetzungsprogramme mit Fachausdrücken nicht zurecht kommen. So ist die Lewis gun keine Lewis-Kanone, sondern ein Maschinengewehr, und Freibauerneinheiten dürften der Yeomanry angehören, diesen Begriff sollte man nicht übersetzen. Das Ding ist imho löschbar, da Überarbeitung genausoviel Arbeit machen dürfte als eine Neuübersetzung. -- Chuonradus (Diskussion) 08:33, 18. Okt. 2021 (CEST)[Beantworten]
jetzt fehlt nur noch wenig (das letzte Drittel), ist wirklich mühsam, das alles ausbessern, --Hannes 24 (Diskussion) 20:09, 27. Okt. 2021 (CEST)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --Prüm  09:10, 31. Okt. 2021 (CET)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: erledigt durch Nadi2018 --Krdbot (Diskussion) 11:54, 17. Nov. 2021 (CET)[Beantworten]