Wikipedia:Qualitätssicherung/16. Januar 2023

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
12. Januar 13. Januar 14. Januar 15. Januar 16. Januar 17. Januar Heute
Auf dieser Seite werden Artikel aufgelistet, die sich derzeit im Prozess der Qualitätssicherung befinden. Dies sind Artikel, die unseren qualitativen Mindestanforderungen nicht gerecht werden und deshalb verbessert werden müssen (die häufigste notwendige Maßnahme ist dabei das sogenannte „Wikifizieren“). An diesem Prozess kann und sollte sich jeder beteiligen.

Auf dieser Seite bitte keine neuen Artikel einfügen; verwende dazu bitte die heutige QS-Seite.


QS-Hauptseite | Administratives

Löschkandidaten | Urheberrechtsverletzungen | Schnelllöschung | Redundanz | Review
Wichtige Begriffe

Wikifizieren | Vollprogramm | Kategorien | Verlinken | Textwüste

Wichtige Richtlinien

Wie schreibe ich gute Artikel | Textgestaltung | Personendaten | Belege


Bist du der Meinung, dass die Überarbeitung eines Artikels abgeschlossen ist, kannst du unten im entsprechenden QS-Abschnitt die Vorlage {{Erledigt|1=--~~~~}} einfügen und den QS-Baustein aus dem Artikel entfernen. Der betreffende Abschnitt wird anschließend automatisch auf die Unterseite /erledigt verschoben. Bitte keine Änderung der Abschnittsüberschrift wie (erl.) oder Ähnliches vornehmen, damit auch nachher der Link zur QS-Diskussion des Artikels noch funktioniert!

Diese QS-Anträge wurden alle abgearbeitet. Alle QS-Bausteine wurden aus den Artikeln entfernt. -- Krdbot (Diskussion) 09:53, 17. Feb. 2023 (CET)[Beantworten]
Hinweis: Weitere Diskussionen sollten nicht mehr hier, sondern auf den Diskussionsseiten der entsprechenden Artikel stattfinden!


Überschrift nach Verschiebung angepasst; ursprüngliches Lemma: Slatina, Laktaši. --Krdbot (Diskussion) 02:03, 20. Jan. 2023 (CET)[Beantworten]

Vollprogramm Lutheraner (Diskussion) 17:49, 16. Jan. 2023 (CET)[Beantworten]

Abschnitt 'Bevölkerung' - was ist unter "Karavlah" zu verstehen? --Coyote III (Diskussion) 22:13, 3. Feb. 2023 (CET)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: erledigt durch Wikinger08 --Krdbot (Diskussion) 08:04, 17. Feb. 2023 (CET)[Beantworten]
Eine Löschdiskussion der Seite „Football Superstars“ hat bereits am 11. März 2009 (Ergebnis: bleibt) stattgefunden.
Dieser Hinweis wurde von TaxonBot eingefügt.

www.footballsuperstars.com gipps nich mäh. Gipps das Spiel noch oder ist das History und muss in die Vergangenheit? --Jbergner (Diskussion) 18:06, 16. Jan. 2023 (CET)[Beantworten]

Gibt es nicht mehr seit 2020, ich hab es aktualisiert, aber den Fancruft sollte man vielleicht noch ein bisschen aufpolieren. --Kurator71 (D) 19:02, 16. Jan. 2023 (CET)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: erledigt durch Wikinger08 --Krdbot (Diskussion) 08:27, 17. Feb. 2023 (CET)[Beantworten]
Überschrift nach Verschiebung angepasst; ursprüngliches Lemma: Wood-Plastic-Composite Thermoformen. --Krdbot (Diskussion) 20:29, 16. Jan. 2023 (CET)[Beantworten]

Bitte Wikipedia:Wikifizieren sofern enzyklopädisch relevant. --M2k~dewiki (Diskussion) 19:09, 16. Jan. 2023 (CET)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: erledigt durch Wikinger08 --Krdbot (Diskussion) 08:33, 17. Feb. 2023 (CET)[Beantworten]

Ist ein Fruchtkuchen nicht in erster Linie ein auch Obstkuchen genannter Kuchen mit Frucht? --Jbergner (Diskussion) 19:45, 16. Jan. 2023 (CET)[Beantworten]

Ich hätte - vielleicht irregeleitet durch die Assoziation mit dem englischen fruitcake - eher an ein Früchtebrot gedacht.
Was auf jeden Fall völlig absurd ist, ist die BKL zu Mutterkuchen. Wer käme denn auf die Idee, das unter "Fruchtkuchen" zu suchen? --87.150.12.61 23:20, 16. Jan. 2023 (CET)[Beantworten]

Au weia. Ich sehe gerade, dass das Ganze ursprünglich eine WL zu Plazenta war und der Kuchen erst später zugefügt wurde. Ich weiß nicht, das ist alles seltsam und nicht recht überzeugend. --87.150.12.61 23:21, 16. Jan. 2023 (CET)[Beantworten]

Der Duden nennt synonym Mutterkuchen; meine Suchmaschine liefert Rezepte für Obstkuchen. Wenn ich ins Suchfeld "Fruchtkuchen Obstbaum" eingebe, bekomme ich auch die Inhalte zu Obstbäumen. --Coyote III (Diskussion) 13:33, 4. Feb. 2023 (CET)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: erledigt durch Wikinger08 --Krdbot (Diskussion) 08:45, 17. Feb. 2023 (CET)[Beantworten]
Eine Löschdiskussion der Seite „Furzton“ hat bereits am 1. April 2014 (Ergebnis: LAE) stattgefunden.
Dieser Hinweis wurde von TaxonBot eingefügt.

Auch das gibt es. Brauchts da nicht noch eine Ortsbox? Und zum Entwaisen vielleicht von etwas Sinnvollem aus verlinken (NEIN, doch nicht daher). --Jbergner (Diskussion) 20:02, 16. Jan. 2023 (CET)[Beantworten]

Kein Fall für die allg. QS. Reine BS-Schubserei. MfG,--Brodkey65|...„Am Ende muß Glück sein.“ 01:34, 17. Jan. 2023 (CET)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: erledigt durch Wikinger08 --Krdbot (Diskussion) 08:55, 17. Feb. 2023 (CET)[Beantworten]

Wurden Tiere damals tatsächlich mit Futterschneidern gefüttert? Oder ist die Kat. dort falsch? --Jbergner (Diskussion) 20:07, 16. Jan. 2023 (CET)[Beantworten]

ha, ha, in der kat:Tierernährung sind aber auch andere Berufe drinnen (Futtermeister), somit passt das. Ich mach gleich ein bisschen was, --Hannes 24 (Diskussion) 17:03, 18. Jan. 2023 (CET)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: erledigt durch Wikinger08 --Krdbot (Diskussion) 09:01, 17. Feb. 2023 (CET)[Beantworten]

Verlinken Lutheraner (Diskussion) 20:23, 16. Jan. 2023 (CET)[Beantworten]

Bei den Kompositionen müsste doch sicher noch Verlag etc. ergänzt werden? Das geht leider auch aus dem unter EN 3 verlinkten Werksverzeichnis nicht hervor. --87.150.12.61 23:42, 16. Jan. 2023 (CET)[Beantworten]
Was ist denn NASAOM? Wer hat die vielen Preise eigentlich gewonnen? Der Komponist oder das Ensemble?--Warburg1866 (Diskussion) 17:12, 20. Jan. 2023 (CET)[Beantworten]
Dieselbe Frage wird man wohl auch bei den Aufnahmen stellen müssen. Das sind ganz überwiegend Aufnahmen des Ensembles, das hier übrigens mit einem eigenen Artikel vertreten ist. Eigentlich reicht es doch wohl, wenn die Auszeichnungen und Aufnahmen im dortigen Artikel stehen, oder? --87.150.4.88 00:46, 25. Jan. 2023 (CET)[Beantworten]

"NASAOM" gegoogelt: völlige Fehlanzeige -- bis auf einen Treffer: unseren Artikel zu einem weiteren Bandmitglied, Simon Zöchbauer. Dieselbe Liste an Tonträgern, dieselbe Liste an Auszeichnungen. Da können wir also gleich weitermachen. --87.150.4.88 01:01, 25. Jan. 2023 (CET)[Beantworten]

Es heißt auch NASOM und nicht NASAOM. Hier die Infos zu NASOM: https://www.musicexport.at/artist/federspiel/
Bezüglich Tonträger und Auszeichnungen: Warum sollten Musiker, die mit ihrer Band gemeinsam Auszeichnungen bekommen und Tonträger veröffentlicht haben, die credits dafür nicht im Wikipediaeintrag auflisten dürfen? Nach dieser Argumentation dürfte kein:e Schauspieler:in einen Film, in dem sie:er mitgespielt hat, auf seiner Wikipediaseite listen, sobald der Film einen eigenen Eintrag besitzt. --Steffi Hopfner (Diskussion) 12:06, 31. Jan. 2023 (CET)[Beantworten]
Es macht sich nicht gut, begründete Bearbeitungen einfach wieder zu revertieren.
Warum? Überleg mal, wie das wirkt, wenn jemand sich mit Preisen schmückt, die er gar nicht alleine gewonnen hat. Findest du das zu seinem Vorteil? Du wirst wohl zugeben, dass es ein Unterschied ist, ob jemand einen Preis als Solist oder mit einem siebenköpfigen Ensemble kriegt.
Dein Beispiel mit den Schauspielern hinkt übrigens mächtig: Natürlich werden die Filme, wo ein Schauspieler mitgespielt hat, in seinem Artikel angeführt. Aber wenn der Film einen Oscar gewonnen hat, dann gehört das auf die Seite des Films und nicht auf die Seite des einzelnen Schauspielers. Bei Vivien Leigh z.B. sind die Oscars aufgeführt, die sie selbst gewonnen hat, und nicht die, die der Film gewonnen hat.
Auf der von dir verlinkten Seite steht nichts zu "NASOM". Vermutlich meinst du das hier? Klingt nach einem Förderpreis für junge Musiker. Schön, aber nicht relevanzfördernd. Und - wie alle anderen Auszeichnungen - für die Gruppe, nicht für ihn. --87.150.4.207 18:22, 12. Feb. 2023 (CET)[Beantworten]

Ich fasse mal zusammen, wie die Sache sich derzeit darstellt:

  • Sämtliche Kompositionen im Eigenverlag erschienen.
  • Sämtliche Tonträger bis auf zwei vom Ensemble, nicht von ihm. Zu den verbleibenden zweien erfährt man nichts: wo erschienen, was genau.
  • Sämtliche Auszeichnungen nicht für ihn, sondern für das Ensemble, das bereits einen Artikel hat, wo die Auszeichnungen alle völlig korrekt stehen.
  • Manche EN stellen einen echt nur vor Rätsel. Die offensichtlich unbrauchbaren (Link zu allgemeinen österreichischen Urheberrechts-Texten oder zu irgendwelchen Suchmasken) habe ich bereits entfernt, aber was will uns beispielsweise diese Seite sagen?

Ich vermute, dass Relevanz durchaus gegeben ist, aber man muss sie echt mit der Lupe suchen. Wieso wird hier (selbst per Editwar) versucht, mit Sachen Eindruck zu schinden, die hier nicht hergehören (Auszeichnungen etc. des Ensembles), anstatt auf das zu fokussieren, was ihn selber relevant macht? Das WDR-Funkhausorchester hat ein Werk von ihm uraufgeführt, das ist doch was. Stattdessen werbliche Allgemeinplätze. --87.150.4.207 19:07, 12. Feb. 2023 (CET)[Beantworten]

Da sollte nun ein LA her - die Relevanzzweifel sind sind hoch, dass ich das nicht so belassen will. --Lutheraner (Diskussion) 19:20, 12. Feb. 2023 (CET)[Beantworten]
Ich hatte nicht im geringsten vor, einen Editwar anzuzetteln, wie mir hier vorgeworfen wird. Es ist mein erster Wikipedia Artikel und ich versuche mein bestes, ihn zu erstellen, zu belegen und sinnvoll zu gestalten.
Statt Vorwürfen und Löschanträgen, wäre es von euch erfahrenen Wikipedia Autor:innen freundlicher, wenn ihr mir Tipps geben könntet, wie ich den Eintrag relevant und hochwertig gestalten kann.
So hat echt niemand Freude daran, sich hier zu engagieren. --84.33.108.156 15:43, 13. Feb. 2023 (CET)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: erledigt durch Wikinger08 --Krdbot (Diskussion) 09:53, 17. Feb. 2023 (CET)[Beantworten]

Vollprogramm. Relevanz zweifelhaft. --2003:F5:FF1C:E900:5886:37FF:68F4:428C 21:25, 16. Jan. 2023 (CET)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: erledigt durch Wikinger08 --Krdbot (Diskussion) 09:41, 17. Feb. 2023 (CET)[Beantworten]

Vollprogramm Lutheraner (Diskussion) 21:41, 16. Jan. 2023 (CET)[Beantworten]

bitte keinen exzessiven Nachkommenlisten in Personenartikel! Ich schmeiß das raus, das gehört nicht hierher. --Hannes 24 (Diskussion) 13:41, 18. Jan. 2023 (CET)[Beantworten]
gehört noch gekürzt (die exzessive Vorfahrentabelle haben nicht mal Herrscher!) edit: der ungar. und esparanto Artikel sind deutlich kürzer (schon zu kurz) --Hannes 24 (Diskussion) 18:08, 19. Jan. 2023 (CET)[Beantworten]
Bei zuchtgeschichtlich interessanten Pferden sind solche Ahnentafeln relativ häufig, z.B. Snip. Bei Menschen ist es ein wenig seltsam, vielleicht ein interessante Linksammlung? Was soll denn noch konkret verbessert werden? Abgesehen von der Ahnentafel ist das ein völlig normaler Wiki-Artikel. Gruss --Minoo (Diskussion) 22:27, 22. Jan. 2023 (CET)[Beantworten]
nein, eben nicht. Da wird schon sehr dick aufgetragen (Aufzählung aller Funktionen bis ins Detail). Ich mach da nix mehr, --Hannes 24 (Diskussion) 17:50, 24. Jan. 2023 (CET)[Beantworten]
Gibt es Leitlinien, welche Funktionen in einem Wiki-Artikel aufgezählt werden dürfen und welche nicht?
Ich vermute, dich stört der Absatz über Sport. Das mag zwar nicht jeden interessieren, aber da ich vom Reitsport komme, ist das einzige was mich an diesem Herren interessiert, sein Engagement für den ungarischen Reitsport und die Entwicklung des ungarischen Reitsports. Daher plädiere ich dafür zumindest den Reitsportanteil zu behalten (Nationales Reitschulzentrum, Reitjagd, Falknerei, vielleicht hat er sogar Falknerei zu Pferd betrieben, Trabrennen, Polo, Vollblutzucht, Gymkhana). Mir war z.B. nicht bekannt, dass es Ende des 20. Jhdt schon Gymkhana-Turniere in Ungran gab ich vermute, dass er durch seine offenindige Verbindung mit dem britischen Pferdsport (Vollbluzucht, Polo) auf die Idee gekommen ist. Dir ist vielleicht auch aufgefallen, dass der Gymkhana-Artikel den Pferdesport sehr stiefmütterlich behandelt, obwohl es dazu viel zu sagen gäbe und der Begriff Gymkhana aus dem Reitsport kommt, wo er zuerst in UK ausgeübt wurde und erst später auf den Motorsport übertragen wurde.
Auf die Existenz der ungarischen Nationalen Reitschulzentrum und der ungarischen Nationalen Reitschule bin ich überhaupt erst durch diesen Artikel, genauer gesagt der Google-Übersetzung des ungarischen Artikels aufmerksam geworden. Nur eines der beiden Gebäude hat einen deutschen Wiki-Artikel, der andere fehlt noch. Wegen mir dürfte das gerne noch ausführlicher sein und vor allem mit Belegen, z.B. für das Gymkhanaturnier.
Ich nehme an dass die Golf-Freunde, Segler, Athleten und Motorsport-Freunde die sie betreffenden Anteile ähnlich interessant finden. Gruss --Minoo (Diskussion) 22:38, 24. Jan. 2023 (CET)[Beantworten]
Ich tausche das QS-Bapperl gegen den Beleg-Baustein, denn daran mangelt es wirklich noch. Leider sind die schwer zu beschaffen, ich jedenfalls kann kein Ungarisch. Gruss --Minoo (Diskussion) 21:56, 26. Jan. 2023 (CET)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Wikinger08 (Diskussion) 09:05, 17. Feb. 2023 (CET)[Beantworten]
Überschrift nach Verschiebung angepasst; ursprüngliches Lemma: Gazda. --Krdbot (Diskussion) 13:36, 16. Jan. 2023 (CET)[Beantworten]

Bitte Wikipedia:Wikifizieren oder zurück auf ursprüngliche Version. --M2k~dewiki (Diskussion) 13:05, 16. Jan. 2023 (CET)[Beantworten]

Ich kann nichts davon verifizieren, was Relevanz erzeugen würde, weder Album- noch Singelcharts und auch nicht das Album bei dem Label. --Kurator71 (D) 15:44, 16. Jan. 2023 (CET)[Beantworten]

LA gestellt. --Kurator71 (D) 17:06, 16. Jan. 2023 (CET)[Beantworten]

:Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --Kurator71 (D) 17:06, 16. Jan. 2023 (CET)[Beantworten]

Vollprogramm, sofern relevant --King Muli 12 (Diskussion) 15:07, 16. Jan. 2023 (CET)[Beantworten]

wurde nach SLA gelöscht. --Kurator71 (D) 17:06, 16. Jan. 2023 (CET)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --Kurator71 (D) 17:06, 16. Jan. 2023 (CET)[Beantworten]

Bitte Wikipedia:Wikifizieren sofern enzyklopädisch relevant. --M2k~dewiki (Diskussion) 19:28, 16. Jan. 2023 (CET)[Beantworten]

:Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --M2k~dewiki (Diskussion) 19:29, 16. Jan. 2023 (CET)[Beantworten]

Bitte wikifizieren. Die Form des Textes ist auch nicht wirklich enzyklopädisch. Vielen Dank im Voraus.--S. F. B. Morseditditdadaditdit 05:01, 16. Jan. 2023 (CET)[Beantworten]

Ich verstehe den Vorgang nicht ganz: QS gestern - SLA - Einspruch - SLA entfernt - QS entfernt - QS neu.
Warum eine neue QS? Und wäre da nicht zwischendurch eine LD angebracht gewesen? --87.150.12.61 09:52, 16. Jan. 2023 (CET)[Beantworten]
LD läuft jetzt, --Hannes 24 (Diskussion) 16:55, 16. Jan. 2023 (CET)[Beantworten]

Warum dampft man Heube? --Jbergner (Diskussion) 19:47, 16. Jan. 2023 (CET)[Beantworten]

Steht im Artikel. Wegen Allergikerpferden & zur Bekämpfung von Krankheitserregern. --Mit lieben Grüßen Kriddl Bitte schreib mir etwas. 15:24, 18. Jan. 2023 (CET)[Beantworten]
Was haben denn Pferde von Allergikern davon? --Jbergner (Diskussion) 15:34, 18. Jan. 2023 (CET)[Beantworten]
Die Pferde haben Allergien, beispielsweise gegen Heustaub. Vermutlich ist es das letzte Mittel, wenn Inhalieren, Heu einweichen etc. bei dämpfigen Pferden nicht mehr hilft. Was genau wikifiziert werden soll ist unklar. Neutraler formuliert, Belege eingefügt & Baustein entfernt. Gruss --Minoo (Diskussion) 16:18, 21. Jan. 2023 (CET)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Baustein schon draussen. LA abgelehnt, hier fertig --Hannes 24 (Diskussion) 17:47, 24. Jan. 2023 (CET)[Beantworten]