Wikipedia:Qualitätssicherung/15. März 2023

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
11. März 12. März 13. März 14. März 15. März 16. März Heute
Auf dieser Seite werden Artikel aufgelistet, die sich derzeit im Prozess der Qualitätssicherung befinden. Dies sind Artikel, die unseren qualitativen Mindestanforderungen nicht gerecht werden und deshalb verbessert werden müssen (die häufigste notwendige Maßnahme ist dabei das sogenannte „Wikifizieren“). An diesem Prozess kann und sollte sich jeder beteiligen.

Auf dieser Seite bitte keine neuen Artikel einfügen; verwende dazu bitte die heutige QS-Seite.


QS-Hauptseite | Administratives

Löschkandidaten | Urheberrechtsverletzungen | Schnelllöschung | Redundanz | Review
Wichtige Begriffe

Wikifizieren | Vollprogramm | Kategorien | Verlinken | Textwüste

Wichtige Richtlinien

Wie schreibe ich gute Artikel | Textgestaltung | Personendaten | Belege


Bist du der Meinung, dass die Überarbeitung eines Artikels abgeschlossen ist, kannst du unten im entsprechenden QS-Abschnitt die Vorlage {{Erledigt|1=--~~~~}} einfügen und den QS-Baustein aus dem Artikel entfernen. Der betreffende Abschnitt wird anschließend automatisch auf die Unterseite /erledigt verschoben. Bitte keine Änderung der Abschnittsüberschrift wie (erl.) oder Ähnliches vornehmen, damit auch nachher der Link zur QS-Diskussion des Artikels noch funktioniert!

Diese QS-Anträge wurden alle abgearbeitet. Alle QS-Bausteine wurden aus den Artikeln entfernt. -- Krdbot (Diskussion) 13:31, 12. Jun. 2023 (CEST)[Beantworten]
Hinweis: Weitere Diskussionen sollten nicht mehr hier, sondern auf den Diskussionsseiten der entsprechenden Artikel stattfinden!


Belege finden oder unbelegtes entfernen. Filmografie auf wesentliche Werke begrenzen u.a.m. --PCP (Disk) 13:33, 15. Mär. 2023 (CET)[Beantworten]

Hierbei müsste abgeglichen werden, inwieweit das aus en.wiki stammt, wo der Autor, der hier ergänzt hat allerdings auch bearbeitet hat. Ich habe nicht die Zeit dazu. Ggf. wäre ein Import nötig. Das sollte auf das Wesentliche gestrafft werden... --Nadi (Diskussion) 18:44, 15. Mär. 2023 (CET)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: erledigt durch Wikinger08 --Krdbot (Diskussion) 13:31, 12. Jun. 2023 (CEST)[Beantworten]

Vollprogramm Lutheraner (Diskussion) 00:49, 15. Mär. 2023 (CET)[Beantworten]

Löschung[Quelltext bearbeiten]

Die Existenz dieser Institution kann durch keinerlei Quellen belegt werden. Weiterhin scheint der beschriebene Auftrag eher abwegig "Ski-Artillerie" --80.187.119.97 06:22, 15. Mär. 2023 (CET)[Beantworten]

in der Form kann das (schnell) weg; kein Artikel, unbelegt, existiert das überhaupt? --Hannes 24 (Diskussion) 08:59, 15. Mär. 2023 (CET)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --Kurator71 (D) 11:32, 15. Mär. 2023 (CET)[Beantworten]
Eine Löschdiskussion der Seite „Haus Harkorten (Beschreibung)“ hat bereits am 15. März 2023 (Ergebnis: SLA) stattgefunden.
Dieser Hinweis wurde von TaxonBot eingefügt.

Wikifizieren! Gruß, --Thomas Dresler (Diskussion) 08:39, 15. Mär. 2023 (CET)[Beantworten]

ich fürchte das muss weit mehr getan werden. Das ist kein enzyklopädischer Artikel, sondern eine Inventur... :-( --Kurator71 (D) 09:13, 15. Mär. 2023 (CET)[Beantworten]
Außerdem weitgehend TF, da es dazu keine Literatur gibt und scheinbar nur per Bildmaterial gearbeitet wurde. --Kurator71 (D) 09:14, 15. Mär. 2023 (CET)[Beantworten]
erstmal LA, ob das so sinnvoll ist. --Kurator71 (D) 09:22, 15. Mär. 2023 (CET)[Beantworten]
Danke! Ich bin da immer vorsichtig. Gruß --Thomas Dresler (Diskussion) 09:39, 15. Mär. 2023 (CET)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --Kurator71 (D) 11:06, 15. Mär. 2023 (CET)[Beantworten]
Eine Löschdiskussion der Seite „René Werner“ hat bereits am 4. Juni 2014 (Ergebnis: gelöscht) stattgefunden.
Dieser Hinweis wurde von TaxonBot eingefügt.

Falls relevant: VP Bahnmoeller (Diskussion) 12:39, 15. Mär. 2023 (CET)[Beantworten]

SLA gestellt, da Wiedergänger und nichts Wesentliches Neues, hauptsächlich Statistenrollen. --Kurator71 (D) 13:27, 15. Mär. 2023 (CET)[Beantworten]
Ich finde es schon eine schauspielerische Leistung die Titelrolle zu bekommen: "René Werner spielte die Titelrolle des Sonnenkönigs Ludwig XIV in der deutsch-französischen Arte-Dokumentation "Schaulauf der Sonnenkönige" aus der Serie "Geliebte Feinde" mit Annette Frier. Die Gemeinschaftsproduktion von Arte, ZDFinfo und Gruppe 5 Filmproduktion GmbH wurde 2014 für den Deutschen Fernsehpreis nominiert." Quelle: https://www.imdb.com/title/tt4015532/fullcredits?ref_=tt_ov_st_sm --Zukunftsdorf (Diskussion) 14:56, 15. Mär. 2023 (CET)[Beantworten]
Der Artikel wurde schon mal wegen Irrelevanz gelöscht. Wenn Du der Meinung bist, etwas habe ich geändert, sprich bitte erst den löschenden Admin von damals an und dann kannst du zur Löschprüfung. --Kurator71 (D) 15:48, 15. Mär. 2023 (CET)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --Kurator71 (D) 15:48, 15. Mär. 2023 (CET)[Beantworten]

Bitte Wikipedia:Wikifizieren sofern enzyklopädisch relevant. --M2k~dewiki (Diskussion) 15:20, 15. Mär. 2023 (CET)[Beantworten]

Artikel ist noch als Baustelle deklariert. Zurück in den BNR. Ansprache auf der Benutzerdisk folgt. --Joel1272 (Diskussion) 16:02, 15. Mär. 2023 (CET)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Artikel in den BNR verschoben. --Joel1272 (Diskussion) 16:02, 15. Mär. 2023 (CET)[Beantworten]

Bitte Wikipedia:Wikifizieren sofern enzyklopädisch relevant. --M2k~dewiki (Diskussion) 17:43, 15. Mär. 2023 (CET)[Beantworten]

ich würde das glatt Löschen (weil keine offizielle Bezeichnung - im EINZIGEN Beleg steht das Lemma gar nicht drin; Trollanfällig; nicht wirklich etwas für das weltweite wiki) Die Stadt hat knapp 19.000 EW, außerhalb des Landes NRW kennt das sicher keiner, Bitte SLA stellen, --Hannes 24 (Diskussion) 18:57, 15. Mär. 2023 (CET)[Beantworten]
Der ursprüngliche SLA wurde entfernt:
--M2k~dewiki (Diskussion) 18:58, 15. Mär. 2023 (CET)[Beantworten]
Wieder eingesetzt, Nutzer wurde über Prozedere informiert --Roger (Diskussion) 19:12, 15. Mär. 2023 (CET)[Beantworten]
Es hat große Bekannheit im Kreis Höxter. In den meisten Medien und Artikeln wird es als Spermaburg bezeichnet und ist im Internet weit verbreitet. Also nicht löschen --JohnPaulSimon (Diskussion) 19:00, 15. Mär. 2023 (CET)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --Roger (Diskussion) 19:29, 15. Mär. 2023 (CET)[Beantworten]

Bitte Wikipedia:Wikifizieren sofern enzyklopädisch relevant. --M2k~dewiki (Diskussion) 18:51, 15. Mär. 2023 (CET)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --M2k~dewiki (Diskussion) 21:02, 15. Mär. 2023 (CET)[Beantworten]

Bitte Wikipedia:Wikifizieren oder in BNR. --M2k~dewiki (Diskussion) 20:25, 15. Mär. 2023 (CET)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --M2k~dewiki (Diskussion) 16:38, 18. Mär. 2023 (CET)[Beantworten]

Bitte Wikipedia:Wikifizieren sofern enzyklopädisch relevant. --M2k~dewiki (Diskussion) 10:57, 15. Mär. 2023 (CET)[Beantworten]

enzykl. Relevanz kann ich in dem Bereich nicht beurteilen, hab aber schonmal angefangen. Das sollte kürzer gefasst werden, die vielen Überschriften wären dann nicht nötig.--Nadi (Diskussion) 18:40, 15. Mär. 2023 (CET)[Beantworten]
Der Artikel wurde in unterschiedlichen Versionen mehrfach gelöscht und wiederhergestellt:
--M2k~dewiki (Diskussion) 18:45, 15. Mär. 2023 (CET)[Beantworten]
Diese Löschungen resultieren aus Oversight-Maßnahmen und sind für die eventuelle Anwendung hiesiger Löschregeln irrelevant. ‍ ‍ Doc Taxon ‍ 💬 „Willst Du mit mir reden?
📝 „Mein Kritzelgewerk ...
14:18, 19. Mär. 2023 (CET)[Beantworten]
Idealerweise sollte der tatsächliche Ersteller des Artikels in der Versionhistorie aufgeführt werden. --M2k~dewiki (Diskussion) 14:26, 19. Mär. 2023 (CET)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: erledigt durch Altkatholik62 --Krdbot (Diskussion) 00:57, 29. Mär. 2023 (CEST)[Beantworten]

Was gibt es hier Neues? Nach kurzfristigem Interesse liegengelassen Bahnmoeller (Diskussion) 11:17, 15. Mär. 2023 (CET)[Beantworten]

Nix Neues. Ich überlege einen LA... --Kurator71 (D) 11:30, 15. Mär. 2023 (CET)[Beantworten]
das ganze klingt schon recht dramatisch (da sind wohl einige Missgeschicke gleichzeitig eingetreten?). Hab in der kat nachgesehen: wir haben nur 6-7 Artikel zu solchen Vorkommnissen und diese Liste historischer Stromausfälle. Löschen würde ich das nicht. <achtung verschwörungstheorie> Wahrscheinlich passieren solche Ding - in geringerem Ausmaß - öfters aber kein Netzbetreiber wird sowas an die große Glocke hängen ;-) --Hannes 24 (Diskussion) 12:49, 15. Mär. 2023 (CET)[Beantworten]
Naja, dann müsste aber zumindest die Relevanz über Presse belegt werden. Aus meiner Sicht ist da nichts Zeitüberdauerndes aka "historisches", aber gut... --Kurator71 (D) 13:28, 15. Mär. 2023 (CET)[Beantworten]
die nl:wp kennt das auch nicht, das spricht wieder für löschen (hab ich jetzt erst gesehen), --Hannes 24 (Diskussion) 18:50, 15. Mär. 2023 (CET)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Wurde gelöscht. --Wikinger08 (Diskussion) 10:38, 7. Apr. 2023 (CEST)[Beantworten]

braucht auf jeden Fall noch Wikifizierung. Ist auch unbelegt --Machahn (Diskussion) 16:08, 15. Mär. 2023 (CET)[Beantworten]

Der Hergang des Aufstandes wird überhaupt nicht dargestellt, es geht von vornherein nur um die Interpretation. Das widerspricht allen Regeln für die Darstellung geschichtlicher Éreignisse und ist so auf Dauer nicht behaltbar. --Murkus69 (Diskussion) 11:08, 16. Mär. 2023 (CET) Dass das prinzipiell darstellbar ist, zeigt die englische Version.[Beantworten]
ich kümmere mich in den nächsten Tagen. Es gibt einige Unstimmigkeiten in der jetzigen Version--Vammpi (Diskussion) 19:46, 19. Mär. 2023 (CET)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: erledigt durch Wikinger08 --Krdbot (Diskussion) 14:28, 11. Apr. 2023 (CEST)[Beantworten]

Bitte Wikipedia:Wikifizieren oder in BNR. --M2k~dewiki (Diskussion) 16:10, 15. Mär. 2023 (CET)[Beantworten]

Wohl sehr (vielleicht zu sehr) inspiriert durch den en.wiki-Artikel? --Nadi (Diskussion) 18:54, 15. Mär. 2023 (CET)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: erledigt durch Wikinger08 --Krdbot (Diskussion) 15:38, 11. Apr. 2023 (CEST)[Beantworten]

Bitte Wikipedia:Wikifizieren --M2k~dewiki (Diskussion) 16:14, 15. Mär. 2023 (CET)[Beantworten]

Habe mit Straffungen begonnen, das müsste noch weiter fortgesetzt werden, mir mangelt es an Fachwissen, was da wirklich wichtig ist... --Nadi (Diskussion) 19:07, 15. Mär. 2023 (CET)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: erledigt durch Wikinger08 --Krdbot (Diskussion) 15:01, 11. Apr. 2023 (CEST)[Beantworten]

Bitte Wikipedia:Wikifizieren sofern enzyklopädisch relevant oder in BNR. --M2k~dewiki (Diskussion) 17:05, 15. Mär. 2023 (CET)[Beantworten]

Er beendete seine Laufbahn als aktiver Tänzer 1974, also im Alter von 30 Jahren. Bis dahin sehe ich keine großartige Karriere als Tänzer und viel länger hätte er wahrscheinlich auch ohne die Knieverletzung nicht tanzen können. Dann folgt eine Assistenz unter einem Ballettdirektor etc., dann ein Laienprojekt, dann die Arbeit als Tanztherapeut. Viel weiter habe ich mich in der Textmasse noch nicht vorgearbeitet (Kapitel Tanzraum Wolf), bitte deshalb mal um Einschätzung der enzykl. Relevanz. Vielleicht Frage an den Kollegen Benutzer:Brodkey65...Grüße --Nadi (Diskussion) 19:36, 15. Mär. 2023 (CET)[Beantworten]
@Guten Abend, @Nadi: Aus Zeitgründen nur eine ganz kurze Rückmeldung, da ich diese Woche auf einer Schulung für Betriebsräte bin. In Friedrichs Ballettlexikon von A - Z ist er nicht verzeichnet. Ich sehe hier aufgrund der Karriereanfänge (Cullberg, Bausch) und der Mitwirkung in zwei UA'en aber knappe Relevanz. Tanztheater/Tanztherapie und Tanzraum: Sind nicht von enzyklopädischer Bedeutung. Kann vollumfänglich gelöscht und in 2-3 Sätzen kursorisch zusammengefasst werden. Problematisch ist halt aufgrund der Vor-Internet-Zeit auch die Beleglage. Da müsste man in Zeitungsarchiven und Bühnenjahrbüchern nachrecherchieren. MfG, --Brodkey65|...„Am Ende muß Glück sein.“ 23:41, 15. Mär. 2023 (CET)[Beantworten]
Danke, das hat sich jetzt mit meinem eben gestellt LA überschnitten. Im Bausch-Archiv ist er als Ensemble-Mitglied aufgeführt, allerdings sehe ich da keine Mitwirkung in einer tragenden Rolle und ansonsten keine Engagements, bevor die Karriere dann beendet war. Wenn auf Behalten entschieden wird, kann man es ja noch weiter kürzen, hab ich soeben auch schon... Grüße --Nadi (Diskussion) 23:47, 15. Mär. 2023 (CET)[Beantworten]
Liebe Nadi,
ich antworte jetzt mal auf diese Weise - hatte schon an Herrn Möller (Bahnmoeller) geantwortet, habe aber wahrscheinlich etwas falsch gemacht. Ist meine erste wikipedia-Aktivität
Die enzyklopädische Relevanz ist gegeben durch Wolf als Tänzer im Ensemble von Pina Bausch, somit gehört er zu den Vertretern des modernen Tanzes der Nachkriegszeit in der Tradition des Ausdruckstanzes und der zeitgenössischen Tanzbewegung. Er ist durch seine Arbeit für das "Tanztheater 41 DU", durch den "Tanzraum Wolf", durch seine Dozententätigkeit die Zukunftswerkstatt (heute Zukunftswerkstatt therapie kreativ) ein Protagonist für eine Laientanzbewegung (z.B. Roystom Maldoom/ Rhythm is it! oder Pina Bausch/ Kontakthof mit Damen und Herren ab 65. Die Relevanz von Wolf-Werner Wolf bestand darin, dass er den Ausdruckstanz, den modernen Tanz in verschiedene Ausprägungen kannt und konnte (siehe die Bezüge in meinem Text zu Laban, zu Bartenieff, zu Jooss etc.) und seine Arbeit war davon geprägt, diese Wissen in eine Laientanzbewegung zu übertragen. Und es geht auch darum, eine solche Aktivität vor dem "Vergessen" zu bewahren. Nicht zuletzt die sich entwickelnde Bewegung Tanz auch für ältere Menschen als relevant zu erkennen, begründet die Relevanz von Aktivitäten wie sie von Wolf praktiziert wurden. Und zuletzt möchte ich darauf hinweisen, dass es sich lohnt mal darauf zu achten in welch hohem Alter manche Tänzerinnen und Tänzer bei Pina Bausch aktiv sind - da hat sich doch auch etwas verändert.
Gruß, Doris --2003:F7:F710:6370:8C68:21E9:6005:8575 10:41, 19. Mär. 2023 (CET)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: erledigt durch Wikinger08 --Krdbot (Diskussion) 13:48, 11. Apr. 2023 (CEST)[Beantworten]
vergessenen QS-Eintrag nachgetragen -- TaxonBot00:01, 16. Mär. 2023 (CET)[Beantworten]

Text (1. Abschnitt) muss überarbeitet werden.

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: erledigt durch Wikinger08 --Krdbot (Diskussion) 13:56, 11. Apr. 2023 (CEST)[Beantworten]

Bitte Wikipedia:Wikifizieren --M2k~dewiki (Diskussion) 16:35, 15. Mär. 2023 (CET)[Beantworten]

ich kümmere mich in den nächsten Tagen --Vammpi (Diskussion) 19:44, 19. Mär. 2023 (CET)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Innobello (Diskussion) 13:58, 10. Mai 2023 (CEST)[Beantworten]