Wikipedia:Qualitätssicherung/14. März 2023

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
10. März 11. März 12. März 13. März 14. März 15. März Heute
Diese QS-Anträge wurden alle abgearbeitet. Alle QS-Bausteine wurden aus den Artikeln entfernt. -- Wikinger08 (Diskussion) 11:43, 13. Jun. 2023 (CEST)[Beantworten]
Hinweis: Weitere Diskussionen sollten nicht mehr hier, sondern auf den Diskussionsseiten der entsprechenden Artikel stattfinden!


Wenig geglückte Übersetzung des fr:wp Artikels. Lemma? Text holpert, --Hannes 24 (Diskussion) 17:59, 14. Mär. 2023 (CET)[Beantworten]

der franz. Artikel ist ungefähr gleich lang. Gibt es auch dt-sprach. Lit dazu? --Hannes 24 (Diskussion) 18:05, 14. Mär. 2023 (CET)[Beantworten]
Wohl kaum, da schon Quellen/Literatur in Frankreich schon ziemlich spärlich sind. --Warburg1866 (Diskussion) 07:43, 15. Mär. 2023 (CET)[Beantworten]
Problematisch ist vor allem, dass der Ersteller Benutzer:Ernio48 offenbar des Deutschen kaum mächtig ist. Bei der Einstellung in den ANR sah der Artikel so aus. Da ist nun schon viel getan worden, aber teilweise kann man kaum erraten, was gemeint ist. Und wo etwas auf Grundlage des einzigen digital verfügbaren Belegs korrigiert wird ("ses protecteurs, élus par l’assemblée générale sont : Henri de Condé, jusqu’en 1574, puis Henri de Montmorency-Damville, jusqu’à son ralliement au roi Henri III en 1577, et enfin Henri de Navarre"), revertiert der Ersteller das wieder, hin zu einer Fassung, die nicht die allergeringste Plausibilität für sich hat (wieso sollte Henri I. de Bourbon, prince de Condé, der sich nach 1574 kaum noch in Frankreich aufhielt, Führer der Union gewesen sein?). --Zweioeltanks (Diskussion) 10:22, 15. Mär. 2023 (CET)[Beantworten]
wie auch immer, die Formulierungen sind noch immer … etwas ungewöhnlich, --Hannes 24 (Diskussion) 13:00, 15. Mär. 2023 (CET)[Beantworten]
Ja, weil auch der französische Artikel nicht wirklich gut ist. Aber dann darf man nicht einfach übersetzen (bzw. den Artikel unkontrolliert durch ein Übersetzungsprogramm jagen), sondern sollte den Artikel möglichst auf Grundlage geeigneter Literatur neu erarbeiten. Aber der Ersteller scheint ja nicht mal die digital verfügbare Kurzdarstellung zur Kenntnis genommen zu haben, siehe meinen Beitrag hier drüber. --Zweioeltanks (Diskussion) 13:51, 15. Mär. 2023 (CET)[Beantworten]
Um mal auf das Lemma zu kommen: Auch das erscheint mir ziemlich fragwürdig. "Provinces de l'Union" (wie in der fr-wp) scheint gerade mal von Arlette Jouanna gebraucht zu werden. Ich sehe als übliche französische Bezeichnung "Provinces-Unies du Midi" (In deutschen Fachveröffentlichungen bleibt das meist unübersetzt; es begegnet aber auch z.B. Protestantische Union Südfrankreichs) oder L’Union des provinces. Ich würde eine Verschiebung befürworten. --Zweioeltanks (Diskussion) 07:37, 3. Apr. 2023 (CEST)[Beantworten]
@Hannes 24, Zweioeltanks: Wie soll es hier weitergehen? --Wikinger08 (Diskussion) 12:01, 12. Jun. 2023 (CEST)[Beantworten]
Gute Frage. Auf den Ersteller können wir wohl nicht mehr rechnen, der ist seit 27. März nicht mehr hier gewesen. Ich bin aber noch ein paar Tage im Urlaub. Nächste Woche ist wieder mehr Zeit für WP. --Zweioeltanks (Diskussion) 06:16, 13. Jun. 2023 (CEST)[Beantworten]
@Zweioeltanks: Vielen Dank! Da diese Tages-QS mit heutigem Tag hinter dem Ereignishorizont von {{QS-Übersicht}} verschwunden ist, kopiere ich alle oben stehenden Beiträge in eine neue QS unter Wikipedia:Qualitätssicherung/13. Juni 2023#Provinzen der Union. --Wikinger08 (Diskussion) 08:23, 13. Jun. 2023 (CEST)[Beantworten]

Ich bin der Ansicht, dass die Qualitätssicherung dieses Artikels abgeschlossen ist. Bist du anderer Meinung, ersetze diesen Baustein durch deinen Diskussionsbeitrag! Hier erledigt, Wiedervorlage. --Wikinger08 (Diskussion) 08:53, 13. Jun. 2023 (CEST)

keine Quellen, Biografie fehlt. ※Lantus 06:05, 14. Mär. 2023 (CET)[Beantworten]

Alles "independently published" laut Google Books. DNB kennt ihn nicht. Ich frage mich, ob wir dafür überhaupt 7 Tage veranschlagen müssen. --2003:C0:8F15:EE00:8576:7CE4:20E4:6400 07:32, 14. Mär. 2023 (CET)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: SLA gestellt Flossenträger 08:32, 14. Mär. 2023 (CET)[Beantworten]

Der Weblink ist bei mir tot, gipps die noch? Enz. relevant? --Jbergner (Diskussion) 08:46, 14. Mär. 2023 (CET)[Beantworten]

Schwer zu sagen, bei Facebook hören die eintrage Mitte 2021 auf, eine "offizielle" Nachricht zur Auflösung gibt es nicht. Die Website hab' ich rausgenommen, Relevanzklärung ist eine Tür weiter, sieht aber auf den ersten Blick nicht so aus, dass einen die Relevanz anspringt. --Kurator71 (D) 09:17, 14. Mär. 2023 (CET)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: erledigt durch Kurator71 --Krdbot (Diskussion) 09:15, 14. Mär. 2023 (CET)[Beantworten]

Tw. Wikifizieren (Vorstand, wobei der hier gar nicht in der Breite aufgeführt werden braucht), mögliche URV bei Bild. Gruß, --Thomas Dresler (Diskussion) 13:10, 14. Mär. 2023 (CET)[Beantworten]

Wenn es begründet eine URV ist gehört der Artikel nicht in die QS, sondern die URV gelöscht. Siehe: Wikipedia:Urheberrechte_beachten#Urheberrechtsverletzungen_(URV) --Viele Grüße, Alabasterstein (Diskussion) 13:21, 14. Mär. 2023 (CET)[Beantworten]
Das Bild, nicht der Artikel. Wobei ich da keine große Schöpfungshöhe sehe... --Kurator71 (D) 15:00, 14. Mär. 2023 (CET)[Beantworten]
Also ein Screenshot von Fernsehbildern ist ganz sicher eine URV. Mit fehlender Schöpfungshöhe kann man hier nicht argumentieren. Fernsehaufnahmen sind selbstverständlich urheberrechtlich geschützt. --Viele Grüße, Alabasterstein (Diskussion) 15:18, 14. Mär. 2023 (CET)[Beantworten]
Danke! --Thomas Dresler (Diskussion) 15:46, 14. Mär. 2023 (CET)[Beantworten]
Selbstverständlich spielt die Schöpfungshöhe eine Rolle. --Kurator71 (D) 17:41, 14. Mär. 2023 (CET)[Beantworten]
Der Fernsehaufnahme Schöpfungshöhe abzusprechen ist juristisch völliger Unsinn, dazu noch frei von Argumenten. Einschlägig hier ist § 2 (1) UrhG, Punkt 6 Filmwerke --Viele Grüße, Alabasterstein (Diskussion) 21:52, 15. Mär. 2023 (CET)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --Thomas Dresler (Diskussion) 15:46, 14. Mär. 2023 (CET)[Beantworten]
Eine Löschdiskussion der Seite „Freie Waldorfschule Wiesbaden“ hat bereits am 6. März 2023 (Ergebnis: bleibt) stattgefunden.
Dieser Hinweis wurde von TaxonBot eingefügt.

Wikifizieren. Aus den Löschkandidaten. --Bigbossfarin (Diskussion) 14:15, 14. Mär. 2023 (CET)[Beantworten]

Das kann die Behaltensfraktion machen. --Bahnmoeller (Diskussion) 17:46, 14. Mär. 2023 (CET)[Beantworten]
yepp, in die LD ist der Artikel deutlich länger rein gegangen ;-) --Hannes 24 (Diskussion) 18:41, 14. Mär. 2023 (CET)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --Bigbossfarin (Diskussion) 19:57, 14. Mär. 2023 (CET)[Beantworten]
Eine Löschdiskussion der Seite „Innatura“ hat bereits am 17. Juni 2014 (Ergebnis: gelöscht) stattgefunden.
Dieser Hinweis wurde von TaxonBot eingefügt.

Bitte Wikipedia:Wikifizieren sofern enzyklopädisch relevant. --M2k~dewiki (Diskussion) 14:41, 14. Mär. 2023 (CET)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --Kurator71 (D) 17:39, 14. Mär. 2023 (CET)[Beantworten]

Werbung raus, falls relevant Bahnmoeller (Diskussion) 16:58, 14. Mär. 2023 (CET)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --Kurator71 (D) 17:39, 14. Mär. 2023 (CET)[Beantworten]
Eine Löschdiskussion der Seite „Christian Busch“ hat bereits am 14. März 2023 (Ergebnis: LAE) stattgefunden.
Dieser Hinweis wurde von TaxonBot eingefügt.

Nichtikel, der den LA wegen Relevanz überlebt hat. Aber keiner Beahndlung zugeführt wurde. Bahnmoeller (Diskussion) 17:05, 14. Mär. 2023 (CET)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: erledigt durch Kurator71 --Krdbot (Diskussion) 17:37, 14. Mär. 2023 (CET)[Beantworten]

Und ich bin der Ansicht, das du mit deinen Erledigungen übergriffig wirst. --Bahnmoeller (Diskussion) 17:45, 14. Mär. 2023 (CET)[Beantworten]

@Bahnmoeller: Sonst geht es dir gut? Was willst du denn da wikifiziert haben? Entweder klar und deutlich oder raus damit. Irgendwann reicht der Missbrauch der QS. --Kurator71 (D) 18:23, 14. Mär. 2023 (CET)P.S: Warum du die tatsächlichen QS-Verbesserungen rausvandaliert hast, bleibt dann auch dein Geheimnis…[Beantworten]
Wer mag, kann ja nach dem Weblink bzw. Google-Literatur weiter ausbauen, ich hab eine Mini-Erg. hinzugefügt - ggf. Lückenhaft-Baustein setzen...--Nadi (Diskussion) 19:55, 15. Mär. 2023 (CET)[Beantworten]

Vollstes VP für diese Festschrift, falls denn relevant. Flossenträger 09:42, 14. Mär. 2023 (CET)[Beantworten]

Tja, die Hagiographie ist draußen, aber wo ist die Relevanz? --Kurator71 (D) 09:51, 14. Mär. 2023 (CET)[Beantworten]
SLA-fähig, (unbelegt, hat 1000. Spiele als Schiedsrichter geleitet, ja welches Niveau - Schulsport oder Meisterschaft?) --Hannes 24 (Diskussion) 12:53, 14. Mär. 2023 (CET)[Beantworten]

+ SLA,--Nadi (Diskussion) 23:04, 15. Mär. 2023 (CET)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --Nadi (Diskussion) 23:04, 15. Mär. 2023 (CET)[Beantworten]

Vollprogramm sofern relevant Lutheraner (Diskussion) 18:23, 14. Mär. 2023 (CET)[Beantworten]

Puh, ziemliches Durcheinander, ich hab mal versucht, das zu ordnen... Ok so? --Kurator71 (D) 18:44, 14. Mär. 2023 (CET)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --Florentyna (Diskussion) 07:02, 15. Mär. 2023 (CET)[Beantworten]

Vollprogramm --Xocolatl (Diskussion) 19:28, 14. Mär. 2023 (CET)[Beantworten]

Ich bin dankbar für konkrete Hinweise. Da neue Artikel idR noch stark in Bewegung sind, ist der Qualitätssicherung Hinweis „Vollprogramm“ 2 Minuten nach Erstellung evtl. nicht sehr hilfreich? --Pangamut (Diskussion) 22:20, 14. Mär. 2023 (CET)[Beantworten]
Doch ist sie - denn siue wendet sich san dioer Communitxy, nicht nur an den Erstautor. --Lutheraner (Diskussion) 20:15, 15. Mär. 2023 (CET)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Pangamut (Diskussion) 16:13, 16. Mär. 2023 (CET)[Beantworten]

Bitte Lemma gemäß WP:NK. --M2k~dewiki (Diskussion) 21:03, 14. Mär. 2023 (CET)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --Shikeishu (Diskussion) 13:42, 16. Mär. 2023 (CET)[Beantworten]

Vollprogramm, Belege sortieren - sofern überhaupt relevant --Roger (Diskussion) 10:54, 14. Mär. 2023 (CET)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Wurde gelöscht (siehe Logbuch)--Gruß, Knowledge2need (Diskussion) 22:41, 26. Mär. 2023 (CEST)[Beantworten]

VP Bahnmoeller (Diskussion) 17:44, 14. Mär. 2023 (CET)[Beantworten]

Laut EN hat er dort seit 2021 eine Teilzeitprofessur inne. Da Publikationen (insbes. Bücher) fehlen mal die Frage der enzyklopädischen Relevanz. Frage auch an @Lutheraner:. Grüße in die Runde,--Nadi (Diskussion) 20:07, 15. Mär. 2023 (CET)[Beantworten]
Würde noch ein wenig warten - aber wenn sich da nichts wesenliches tut..... --Lutheraner (Diskussion) 20:12, 15. Mär. 2023 (CET)[Beantworten]
Danke, ich hab nach Sichtung des Lebenslaufs dennoch jetzt schon den LA gestellt, finde das ziemlich eindeutig... --Nadi (Diskussion) 23:28, 15. Mär. 2023 (CET)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Wurde gelöscht (siehe Logbuch)--Gruß, Knowledge2need (Diskussion) 22:43, 26. Mär. 2023 (CEST)[Beantworten]

VP, falls relevant Bahnmoeller (Diskussion) 18:23, 14. Mär. 2023 (CET)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Wurde gelöscht (siehe Logbuch)--Gruß, Knowledge2need (Diskussion) 22:45, 26. Mär. 2023 (CEST)[Beantworten]

Satzzeichenfehler, viele Auflistungen, Struktur verbesserungswürdig --Neutronstar2 (Diskussion) 22:35, 14. Mär. 2023 (CET)[Beantworten]

Formatiert und um Spekulationen gekürzt, Struktur ist ok. --Ghilt (Diskussion) 09:44, 29. Mär. 2023 (CEST)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Ghilt (Diskussion) 09:44, 29. Mär. 2023 (CEST)[Beantworten]

Bitte wikifizieren --89.15.237.155 16:42, 14. Mär. 2023 (CET)[Beantworten]

Hat sich inzwischen m.E. erledigt. Vorgang ist abgeschlossen, mehr dazu hier: https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Werner_Beba&diff=231974179&oldid=231970290&diffmode=source. Danke --46.114.170.204 03:46, 3. Apr. 2023 (CEST)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --Nadi (Diskussion) 22:32, 3. Apr. 2023 (CEST)[Beantworten]

Vollprogramm. --Kurator71 (D) 09:37, 14. Mär. 2023 (CET)[Beantworten]

Das sollte in Anlehnung an en.wiki aus meiner Sicht kürzer gefasst werden, ich hab einen Teil bearbeitet, aber bei dem ausufernden Text muss ich ab Kapitel The Hill passen... --Nadi (Diskussion) 18:01, 14. Mär. 2023 (CET)[Beantworten]

Hallo, @Zsasz: Bitte das zuvor von mir entfernte möglichst nicht wieder einfügen, das Wichtigste in Kurzfassung. Wer sich für den detaillierten Wortlaut etc. der Petition interessiert, kann das online nachlesen.--Nadi (Diskussion) 19:59, 14. Mär. 2023 (CET)[Beantworten]

Okay, werde keinen Streit deswegen anleiern. Finde es aber unverständlich, worum es bei der Petition überhaupt geht, wie diese begründet wird usw., wenn man das derart einschmilzt. Zumal wenn es nicht mehr tagesaktuell ist und man in die Tiefen der online-Archive gehen muss, um nachzulesen, was die Petitenten der Stadt Frankfurt usw. eigentlich vorwarfen. --Zsasz (Diskussion) 20:11, 14. Mär. 2023 (CET)[Beantworten]
Im Artikel Roger Waters findet sich einiges zu den Zusammenhängen/Antisemitismusvorwürfen. Ich glaube nicht, dass ein Konzert in Frankfurt eine besondere überregionale und zeitüberdauernde Relevanz hat, sowie auch Katie Halper ja ansonsten in Deutschland nicht sonderlich bekannt ist. --Nadi (Diskussion) 20:42, 14. Mär. 2023 (CET)[Beantworten]
Du hast eine für eine Enyuklopädie seltsame Gewohnheit, Artikel ohne ersichtlichen Grund in einer Weise zusammenzustutzen, dass der Informationswert weitgehend flöten geht und die beschriebenen Vorgänge nur noch umrissartig ersichtlich sind. Das ist ein etwas merkwürdig anmutendes Vorgehen. --Zsasz (Diskussion) 22:24, 14. Mär. 2023 (CET)[Beantworten]
So wichtig ist die Dame in Deutschland einfach nicht. Schau dir mal den Text in der englischen Wikipedia an, da ist über The Hill kaum was erwähnt, nur dass sie wegen umstrittener politischer Aussagen zum Israel-Palästinenser-Konflikt gefeuert wurde. --Nadi (Diskussion) 23:09, 14. Mär. 2023 (CET)[Beantworten]
Das Pferd würde ich andersrum aufzäumen: Ich habe Tonnenweise Artikel zu MdRs des Kaiserreichs, der Weimarer Zeit und der NS-Zeit verfasst, die heute so gut wie niemand mehr kennt. Gerade da die Leute in die Obskurität gesunken sind ist es wichtig, die Quellen (so weit greifbar) möglichst erschöpfend auszuwerten, damit die Leser ein klares Bild von den Leute bekommen und in der Lage sind, wer das war, was er/sie tat, worin sich die Wirkung niederschlug etc. und ein Artikel über eine blasse Zahlen- und Datenaneinanderreihung hinausgeht (die meist lange verschiedene Person also für den Leser lebendig/3-dimensional wird). Natürlich darf man es nicht übertreiben und Romane schreiben. Aber man muss es auch nicht so nichtssagend kleindampfen, dass es auf die knappe Aufmerksamkeitsspann der Twitter-Konsumenteen runtergekocht wird. --Zsasz (Diskussion) 23:39, 14. Mär. 2023 (CET)[Beantworten]
Der Artikel dürfte aus meiner Sicht politisch motiviert sein und da versucht jemand, der Dame in Deutschland eine Bedeutung zu verleihen, die sie nicht hat. --Nadi (Diskussion) 23:50, 14. Mär. 2023 (CET)[Beantworten]
Volle Zustimmung. MMn ist ein Artiikel in der deutschsprachigen Wikipedia über die Dame derzeit verzichtbar, wer sich über sie informieren will wird die englischsprachige nutzen oder überhaupt das Internet. --46.114.1.236 07:25, 15. Mär. 2023 (CET)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: erledigt durch Wikinger08 --Krdbot (Diskussion) 13:07, 11. Apr. 2023 (CEST)[Beantworten]

Bitte Wikipedia:Wikifizieren oder in BNR. --M2k~dewiki (Diskussion) 17:52, 14. Mär. 2023 (CET)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Wikinger08 (Diskussion) 12:00, 11. Apr. 2023 (CEST)[Beantworten]

Wikifizieren sofern relevant Lutheraner (Diskussion) 00:05, 14. Mär. 2023 (CET)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Innobello (Diskussion) 13:57, 10. Mai 2023 (CEST)[Beantworten]

Vollprogramm sofern relevant Lutheraner (Diskussion) 17:59, 14. Mär. 2023 (CET)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Innobello (Diskussion) 13:57, 10. Mai 2023 (CEST)[Beantworten]
Überschrift nach Verschiebung angepasst; ursprüngliches Lemma: Zero Waste Austria - Verein zur Schonung von Ressourcen. --Krdbot (Diskussion) 11:51, 11. Apr. 2023 (CEST)[Beantworten]

Vollprogramm sofern relevant Lutheraner (Diskussion) 18:14, 14. Mär. 2023 (CET)[Beantworten]

wohl grenzwertig (gerade mal 100 Nettotreffer), sehr löbliche Initiative. Der Text gehört aber mit weniger Eigenlob versehen ;-) --Hannes 24 (Diskussion) 18:40, 14. Mär. 2023 (CET)[Beantworten]
Was soll das in der QS? Mit 60 Mitgliedern (aus Österreich und Deutschland zusammen!) oder zahlreichen Mitarbeitern ist das ein SLA-Fall. --46.114.1.236 07:32, 15. Mär. 2023 (CET)[Beantworten]
na dann stell ihn doch. Die 60 sind Unternehmen (keine Einzelpersonen). Zudem haben die mit der öst. Hoteliervereinigung und einem BOKU-Institut Projekte gemacht. --Hannes 24 (Diskussion) 13:03, 15. Mär. 2023 (CET)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Botservice Innobello (Diskussion) 09:02, 19. Mai 2023 (CEST)[Beantworten]