Wikipedia:Qualitätssicherung/14. Januar 2019

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
10. Januar 11. Januar 12. Januar 13. Januar 14. Januar 15. Januar Heute
Auf dieser Seite werden Artikel aufgelistet, die sich derzeit im Prozess der Qualitätssicherung befinden. Dies sind Artikel, die unseren qualitativen Mindestanforderungen nicht gerecht werden und deshalb verbessert werden müssen (die häufigste notwendige Maßnahme ist dabei das sogenannte „Wikifizieren“). An diesem Prozess kann und sollte sich jeder beteiligen.

Auf dieser Seite bitte keine neuen Artikel einfügen; verwende dazu bitte die heutige QS-Seite.


QS-Hauptseite | Administratives

Löschkandidaten | Urheberrechtsverletzungen | Schnelllöschung | Redundanz | Review
Wichtige Begriffe

Wikifizieren | Vollprogramm | Kategorien | Verlinken | Textwüste

Wichtige Richtlinien

Wie schreibe ich gute Artikel | Textgestaltung | Personendaten | Belege


Bist du der Meinung, dass die Überarbeitung eines Artikels abgeschlossen ist, kannst du unten im entsprechenden QS-Abschnitt die Vorlage {{Erledigt|1=--~~~~}} einfügen und den QS-Baustein aus dem Artikel entfernen. Der betreffende Abschnitt wird anschließend automatisch auf die Unterseite /erledigt verschoben. Bitte keine Änderung der Abschnittsüberschrift wie (erl.) oder Ähnliches vornehmen, damit auch nachher der Link zur QS-Diskussion des Artikels noch funktioniert!

Diese QS-Anträge wurden alle abgearbeitet. Alle QS-Bausteine wurden aus den Artikeln entfernt. -- Krdbot (Diskussion) 08:55, 11. Feb. 2019 (CET)[Beantworten]
Hinweis: Weitere Diskussionen sollten nicht mehr hier, sondern auf den Diskussionsseiten der entsprechenden Artikel stattfinden!


Vollprogramm sofern relevant--Lutheraner (Diskussion) 11:01, 14. Jan. 2019 (CET)[Beantworten]

das „international bekannte“ Berliner Theater Artaud scheint im Netz keine deutlichen Spuren hinterlassen zu haben.
Die Texte in den drei angegebenen Weblinks sind identisch, Belege für ihre Tätigkeit an deutschen Bühnen fehlen bisher. Inwieweit ist wohl ein Theaterzeichner an einer Bühne relevant? Ausstellungen bisher in kleinen oder mittleren Galerien, keine Museums- oder Kunstvereinsausstellung. Die internationale Bekanntheit scheint sich bisher auf Berlin und Pakistan (Aufenthalt mit Stipendium) zu konzentrieren. Relevanz? --Warburg1866 (Diskussion) 15:41, 14. Jan. 2019 (CET)[Beantworten]
Ich habe ebenfalls nichts über das von ihr angeblich gegründete Theater gefunden.--Fiona (Diskussion) 13:57, 3. Feb. 2019 (CET) Doch: auf der Website der Deutschen Oper Berlin. Von dort scheint auch der Artikeltext entnommen zu sein.--Fiona (Diskussion) 15:15, 3. Feb. 2019 (CET)[Beantworten]

Der Artikel ist weiterhin, auf gut deutsch geschrieben Schrott/PR. Nennung auf einer einzigen Website (bei der man auch vermuten kann, dass die dort beschriebenen Personen ihre SDs einreichen dürfen, damit die Oper damit keine weitere Arbeit hat) scheinen mir als Beleg nicht genügend, um die Relevanz darzustellen. @ Fiona: Idee für wie weiter? LA wäre letztes Mittel der Wahl, erschiene mir hier aber nicht ungerechtfertigt. DAuer-QS ist auf jeden Fall keine Lösung. --Schnabeltassentier (Diskussion) 23:30, 8. Feb. 2019 (CET)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: erledigt durch Wikinger08 --Krdbot (Diskussion) 08:55, 11. Feb. 2019 (CET)[Beantworten]

Vollprogramm -wenn sich einer erbarmt, sonst LA--Lutheraner (Diskussion) 16:49, 14. Jan. 2019 (CET)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: erledigt durch Wikinger08 --Krdbot (Diskussion) 08:24, 11. Feb. 2019 (CET)[Beantworten]

Vollprogramm Eingangskontrolle (Diskussion) 01:04, 14. Jan. 2019 (CET)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: +Belege,+WikiLinks,Formatierungen, etc. --Joel1272 (Diskussion) 09:10, 14. Jan. 2019 (CET)[Beantworten]

Coach braucht Coaching, falls relevant --Schnabeltassentier (Diskussion) 12:12, 14. Jan. 2019 (CET)[Beantworten]

2,5 Sachbücher... Das wird wohl nix. Erste Hilfe wurde schon mal geleistet. Entwerbung weiter nötig, Lit-Verzeichnis braucht ISBN. Flossenträger 12:13, 14. Jan. 2019 (CET)[Beantworten]
Bei Irrelevanz lohnt weiterer Aufwand nicht. --Schnabeltassentier (Diskussion) 12:15, 14. Jan. 2019 (CET)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: LA gestellt. --Joel1272 (Diskussion) 14:24, 14. Jan. 2019 (CET)[Beantworten]

Wikifizieren, Verifizieren, Relevanzchecken Eingangskontrolle (Diskussion) 13:50, 14. Jan. 2019 (CET)[Beantworten]

Bei dem Beitrag handelt es sich nicht um Werbung. Das folgende Relevanzkriterium "bei einer relevanten Produktgruppe oder Dienstleistung eine marktbeherrschende Stellung oder innovative Vorreiterrolle haben (unabhängige Quelle erforderlich) ist in der Produktgruppe Paletten-Shuttle-System Multiflex" erfüllt und durch unabhängige Quellen "Einzelnachweise" erfüllt. (nicht signierter Beitrag von Goldkonzepte (Diskussion | Beiträge) )

Das halte ich nicht für ausreichend, denn eine innovative Vorreiterrolle muss schon die komplette Branche umkrempeln. --Kurator71 (D) 14:23, 14. Jan. 2019 (CET)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: sehe ich ebenso, keine ausreichende Relvanz gem. WP:RKU. LA ist gestellt. --Joel1272 (Diskussion) 14:32, 14. Jan. 2019 (CET)[Beantworten]

Grundlegende formale Überarbeitung falls relevant. Luke081515 23:18, 14. Jan. 2019 (CET)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --2001:A61:1805:C001:CC1:6510:4F33:10B4 02:22, 15. Jan. 2019 (CET)[Beantworten]

Links auf BKL, Kategorien --Mehgot (Diskussion) 15:45, 14. Jan. 2019 (CET)[Beantworten]

Das ist so recht eindeutig irrelevant, dass ich weiss, was eine Minute nach Ablauf der Stundenfrist passieren wird.... Eigentlich könnte man das auch schnelllöschen. --Schnabeltassentier (Diskussion) 15:57, 14. Jan. 2019 (CET)[Beantworten]
Es sind ja einige gewonnene Preise angegeben. Inwieweit diese Preise jetzt relevante Preise von unabhängigen Institutionen im Sinne der WP:RK Websites sind kann ich nicht beurteilen --Mehgot (Diskussion) 16:11, 14. Jan. 2019 (CET)[Beantworten]
Die Messlatte für Websites liegt so hoch, dass Relevanzdarstellung als solche unmöglich sein dürfte. Als Startup ebenso die RK#U. Blieben also nur Preise und Außenwahrnehmung. --Schnabeltassentier (Diskussion) 16:13, 14. Jan. 2019 (CET)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: erledigt durch Mehgot --Krdbot (Diskussion) 14:23, 15. Jan. 2019 (CET)[Beantworten]

Vollprogramm --Krib (Diskussion) 12:40, 14. Jan. 2019 (CET)[Beantworten]

Wodurch ist die Dame relevant? Darüber schweigt sich der Artikel leider komplett aus. Flossenträger 13:03, 14. Jan. 2019 (CET)[Beantworten]
Lt. DNB „

Thür. Straßenbauobermeisterin, Straßenbauingenieurin, Präsidentin d. Thür. Landessynode (1978-1990)“ - ist das eine ausreichende Relevanz? fragt Joel1272 (Diskussion) 14:27, 14. Jan. 2019 (CET)[Beantworten]

Das Bundesverdienstkreuz sollte wohl auch reichen. Ein Artikel will das ja erst noch werden, oder? --Privat-User (Diskussion) 15:02, 14. Jan. 2019 (CET)[Beantworten]
Ich fürchte nein (weit über 1000 mal in jedem Jahr seit 1951), das reicht nicht, sofern es sich nicht um das Großkreuz mit Stern und Schulterband handelt ...--Warburg1866 (Diskussion) 15:47, 14. Jan. 2019 (CET)[Beantworten]
Gut, das Argument zählt also nicht. Nachdem der Autor die Bearbeitungen aller Helfer inzwischen wieder zerstört hat, bin ich nun sogar für's löschen. danke an @Drycounty2003: --Privat-User (Diskussion) 16:43, 14. Jan. 2019 (CET) ergänzt --Privat-User (Diskussion) 16:44, 14. Jan. 2019 (CET)[Beantworten]

Die wörtlichen Zitate im Text sollten belegt werden. --Warburg1866 (Diskussion) 17:03, 14. Jan. 2019 (CET)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Krib (Diskussion) 22:35, 16. Jan. 2019 (CET)[Beantworten]

formal nicht rund, Relevanz nicht dargestellt. --Schnabeltassentier (Diskussion) 20:50, 14. Jan. 2019 (CET)[Beantworten]

Der Mann ist Prof.... --Horst Lüdecke (Diskussion) 21:19, 14. Jan. 2019 (CET)[Beantworten]
Was bekanntlich alleine nicht relevant macht --Schnabeltassentier (Diskussion) 08:24, 15. Jan. 2019 (CET)[Beantworten]
Gut, ich setz mal einen Link zu seinen Publikationen. --Horst Lüdecke (Diskussion) 13:08, 15. Jan. 2019 (CET)[Beantworten]
Gibt es für die Institute, an denen er tätig ist, auch deutsche Namen? --Privat-User (Diskussion) 13:38, 15. Jan. 2019 (CET)[Beantworten]
wurde gelöscht--Blaufisch123 (Diskussion) 10:51, 16. Jan. 2019 (CET)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --Blaufisch123 (Diskussion) 10:51, 16. Jan. 2019 (CET)[Beantworten]
Überschrift nach Verschiebung angepasst; ursprüngliches Lemma: Kiosklokomotive. --Krdbot (Diskussion) 17:27, 18. Jan. 2019 (CET)[Beantworten]

Den Begriff „Kiosklokomotive“ oder „Kiosklokomotiven“ als Übersetzung aus einer ausländischen Quelle zweifle ich an. Google bringe dazu Ungefähr 16 Ergebnisse und so sollte der Begriff nochmal geprüft und von einer anderen Quelle bestätigt werden. Begriffsfindung will ich nicht behaupten, schließe ich aber nicht aus. Man kann natürlich Kiosk Lokomotiven als Suchbegriff eingeben, aber da kommt keine Lokomotivbeschreibung, sondern alles, was es am Kiosk über Lokomotiven gibt. --Mef.ellingen (Diskussion) 00:23, 14. Jan. 2019 (CET)[Beantworten]

Möglicherweise verwandt mit der Gepäcklokomotive, die ja auch ein spezielles Abteil hat, das nichts mit dem Betrieb der Lokomotive zu tun hat. In diesem Fall dann halt für Reisende statt für Gepäck. Trotzdem etwas dubios das Ganze. --Firobuz (Diskussion) 07:54, 14. Jan. 2019 (CET)[Beantworten]
Das ist einfach eine sehr frühe Bauform eines Dampftriebwagens, die Eindeutschung "Kiosklokomotive" halte ich schlicht für WP:TF. Per Google habe ich keine einzige deutschsprachige und auch in englischer Sprache nur den einen, bereits als Quelle benannten Artikel in HaRakevet gefunden (immerhin eine von Walter Rothschild, einem fundierten Experten für nahöstliches Bahnwesen, herausgegebene Zeitschrift). Aber ähnliche Fahrzeuge gab es damals auch anderswo, siehe bspw. hier oder einige auf dieser (leider ohne Anmeldung nur eingeschränkt nutzbaren) Übersicht bei Pinterest. Als Bezeichnungen für die beiden Fahrzeuge des Khediven habe ich in deutschsprachigen Artikeln ansonsten lediglich schlicht "Lokomotive" oder "Dampflokomotive mit Salonabteil" gefunden. Zwei Möglichkeiten sehe ich: entweder den Text bei Dampftriebwagen einbauen, ggf. auch unter Erwähnung der Bezeichnung "Kiosk loco" und den Artikel als solchen löschen, oder den Artikel in einen zu den beiden konkreten Fahrzeugen umbauen, dann aber bitte unter einem neuen Lemma, bspw. Lokomotiven des ägyptischen Khediven. Gruß, --Wdd. (Diskussion) 11:00, 14. Jan. 2019 (CET)[Beantworten]
Ich denke, wir sollten auf Wikipedia bezüglich Neologismen oder Wortfindungen sehr vorsichtig sein. Wenn sich das neue Wort dann einmal etabliert hat, lässt es sich nicht mehr rückgängig machen. Ich hatte auf der englischen Wikipedia zum Thema Jeepomotive (Jeeps auf Schienen) mal eine sehr emotional geführte Diskussion, bei der mir ein Wikipedianer glauben machen wollte, dass es das Wort nicht gäbe. Ich konnte es aber an mehreren Stellen finden, bin aber inzwischen der Meinung, dass es nicht so häufig vorkommt, dass unbedingt im Lemma erwähnt werden muss, sondern es auch ausreichen würde, es im Text zu erwähnen. Daher schlage ich vor, das Lemma wie z.B. Dampftriebwagen der ägyptischen Khediven zu umschreiben und allenfalls im Text auf die im deutschen eher ungebräuchliche englische Bezeichnung hinzuweisen. --NearEMPTiness (Diskussion) 05:19, 17. Jan. 2019 (CET)[Beantworten]
Du hast da ja sauber ergänzt, dann sollten wir doch das Kiosk aus dem Lemma nehmen. --Mef.ellingen (Diskussion) 17:26, 18. Jan. 2019 (CET)[Beantworten]
Nach Einschätzung und zahlreichen Ergänzung des Vorredners habe ich den Artikel wie vorgeschlagen verschoben und alle Weiterleitungen und Verlinkungen gelöscht. Für den Begriff habe ich im Artikel in der Einleitung eine kurze Erklärung angegeben, weiter unten steht von NearEMPTiness eine genaue Erläuterung. Ich denke, das passt so, bevor Google überall diesen erfundenen Begriff in der Suchmaschine hat. :Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --Mef.ellingen (Diskussion) 18:30, 18. Jan. 2019 (CET)[Beantworten]

Bitte wikifizieren und ganze Sätze formen. --Karl-Heinz Jansen (Diskussion) 09:40, 14. Jan. 2019 (CET)[Beantworten]

Sätze wurden von hier kopiert http://www.maxerbacher.de/bio/ , so kann der Artikel wohl besser gelöscht werden. --Kreuzfahrer 10:49, 14. Jan. 2019 (CET)[Beantworten]
Alle Sätze waren URV. --Bahnmoeller (Diskussion) 02:30, 24. Jan. 2019 (CET)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: URV --Mehgot (Diskussion) 15:54, 25. Jan. 2019 (CET)[Beantworten]

Vollprogramm--Lutheraner (Diskussion) 10:58, 14. Jan. 2019 (CET)[Beantworten]

Löschantrag gestellt. --sj 22:58, 20. Jan. 2019 (CET)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: wurde gelöscht --Krdbot (Diskussion) 11:18, 29. Jan. 2019 (CET)[Beantworten]

Schauspielerin sucht Biografie. Nehhccosnuläammnniileurruinp 16:38, 14. Jan. 2019 (CEST)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: erledigt durch Innobello --Krdbot (Diskussion) 11:57, 29. Jan. 2019 (CET)[Beantworten]

Ein Einzeiler über die Familie und 'ne Filmo, das ist kein Artikel. Da ist man schlecht informiert. Nehhccosnuläammnniileurruinp 16:30, 14. Jan. 2019 (CEST)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Cruzado 15:42, 3. Feb. 2019 (CET)[Beantworten]

Artikelwunsch, Schiffsdaten nachtragen, so kein Artikel für ein U-Boot --Kreuzfahrer 15:36, 14. Jan. 2019 (CET)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: erledigt durch Wikinger08 --Krdbot (Diskussion) 22:27, 10. Feb. 2019 (CET)[Beantworten]

schlecht formatierte Hagiografie --Schnabeltassentier (Diskussion) 16:21, 14. Jan. 2019 (CET)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --Pumuckl456 (Diskussion) 20:08, 10. Feb. 2019 (CET)[Beantworten]

Vollprogramm --Schnabeltassentier (Diskussion) 17:04, 14. Jan. 2019 (CET)[Beantworten]

Im Besonderen sei angemerkt: Die Einzelnachweise haben die Übersetzung nicht als solche überlebt sondern als Schatten ihrer selbst. … «« Man77 »» Alle Angaben ohne Gewehr. 19:27, 14. Jan. 2019 (CET)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: erledigt durch Wikinger08 --Krdbot (Diskussion) 22:53, 10. Feb. 2019 (CET)[Beantworten]