Wikipedia:Qualitätssicherung/10. Dezember 2011

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
6. Dezember 7. Dezember 8. Dezember 9. Dezember 10. Dezember 11. Dezember Heute
Auf dieser Seite werden Artikel aufgelistet, die sich derzeit im Prozess der Qualitätssicherung befinden. Dies sind Artikel, die unseren qualitativen Mindestanforderungen nicht gerecht werden und deshalb verbessert werden müssen (die häufigste notwendige Maßnahme ist dabei das sogenannte „Wikifizieren“). An diesem Prozess kann und sollte sich jeder beteiligen.

Auf dieser Seite bitte keine neuen Artikel einfügen; verwende dazu bitte die heutige QS-Seite.


QS-Hauptseite | Administratives

Löschkandidaten | Urheberrechtsverletzungen | Schnelllöschung | Redundanz | Review
Wichtige Begriffe

Wikifizieren | Vollprogramm | Kategorien | Verlinken | Textwüste

Wichtige Richtlinien

Wie schreibe ich gute Artikel | Textgestaltung | Personendaten | Belege


Bist du der Meinung, dass die Überarbeitung eines Artikels abgeschlossen ist, kannst du unten im entsprechenden QS-Abschnitt die Vorlage {{Erledigt|1=--~~~~}} einfügen und den QS-Baustein aus dem Artikel entfernen. Der betreffende Abschnitt wird anschließend automatisch auf die Unterseite /erledigt verschoben. Bitte keine Änderung der Abschnittsüberschrift wie (erl.) oder Ähnliches vornehmen, damit auch nachher der Link zur QS-Diskussion des Artikels noch funktioniert!

Diese QS-Anträge wurden alle abgearbeitet. Alle QS-Bausteine wurden aus den Artikeln entfernt. -- Krdbot 12:31, 6. Jan. 2012 (CET)[Beantworten]
Hinweis: Weitere Diskussionen sollten nicht mehr hier, sondern auf den Diskussionsseiten der entsprechenden Artikel stattfinden!


Links auf Begriffsklärungsseiten, lange Aufzählungen, teilweise passagenweise unverlinkt, redundant, einige Rechtschreibfehler, ohne direkte Quellen, extrem lange Literaturliste. --St Diskussion Bewertung 11:26, 10. Dez. 2011 (CET)[Beantworten]

Warten wir die Redundanzdiskussion ab, damit keine Arbeit für die Katz entsteht. Hier nun erst mal

Ich bin der Ansicht, dass die Qualitätssicherung dieses Artikels abgeschlossen ist. Bist du anderer Meinung, ersetze diesen Baustein durch deinen Diskussionsbeitrag! nfu-peng Diskuss 12:31, 6. Jan. 2012 (CET)

Quellen fehlen, Beschreibung fehlt, Vollständigkeit nicht ansatzweise gegeben, braucht Ausbau. Jón + 15:24, 10. Dez. 2011 (CET)[Beantworten]

Ich bin der Ansicht, dass die Qualitätssicherung dieses Artikels abgeschlossen ist. Bist du anderer Meinung, ersetze diesen Baustein durch deinen Diskussionsbeitrag! nfu-peng Diskuss 12:29, 6. Jan. 2012 (CET)

Die Ergänzung (http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Cleto&oldid=96964630) kam in sehr schlechtem Deutsch; mag da jemand drüberschauen? Klugschnacker 17:15, 10. Dez. 2011 (CET)[Beantworten]

Das ist m.E. ein Übersetzungsunfall aus der engl. Wikipedia; wäre hier ein Import erforderlich, bitte? Freundlicher Gruß. +verneig+ Botulph 09:21, 11. Dez. 2011 (CET).[Beantworten]

Ich bin der Ansicht, dass die Qualitätssicherung dieses Artikels abgeschlossen ist. Bist du anderer Meinung, ersetze diesen Baustein durch deinen Diskussionsbeitrag! nfu-peng Diskuss 12:25, 6. Jan. 2012 (CET)

Autor bittet um Mithilfe bei Verbesserung--RikVII Scio me nihil scire 19:37, 10. Dez. 2011 (CET)[Beantworten]

Die schlimmsten Fehler sind beseitigt, es bleibt aber noch einiges zu tun. -- 85.181.28.199 23:06, 10. Dez. 2011 (CET)[Beantworten]
Inhaltlich in der bisherigen Form redundant, da in den Artikeln BMW und BMW i3 mehr Informationen enthalten sind und wenigstens ein paar Belege eingefügt wurden. In dieser Form wäre ich daher für Löschung des Artikels. --Avantenor 20:21, 30. Dez. 2011 (CET)[Beantworten]
Da bin ich anderer Meinung. Der Artikel hat durchaus Potential. Man sollte besser den Abschnitt "Carbon als Karosseriewerkstoff" aus BMW i3 hierher verlagern, da er nicht nur für den i3 gilt, sondern auch für den i8. In BMW sollte man auf diesen Hauptartikel verweisen (analog zu BMW M) und den Abschnitt dann etwas kürzen. -- 85.181.21.2 16:07, 1. Jan. 2012 (CET)[Beantworten]
Dann sollte jemand den Artikel auch bearbeiten. In der jetzigen Form ist er redundant, unbelegt, sprachlich unangemessen und die beiden anderen, wesentlich älteren Artikel sind qualitativ besser. Es reicht vom Artikelersteller einfach nicht aus, ein paar oberflächliche Sätze zu schreiben und den Ausbau des Artikels auf andere abzuwälzen. Der Artikel existiert seit beinahe einem Monat, ohne dass etwas passiert ist. Entweder deutlicher Ausbau oder LA. -- Avantenor 23:14, 4. Jan. 2012 (CET)[Beantworten]

M.E. reicht ein Redundanz-Baustein. Es wird sich schon jemand drum kümmern. M.E. kann eine Lösung sein, die beiden Artikel zusammenzufürhren. Es kann aber nicht sein, dass der allgemeinere Artikel gelöscht wird, weil bereit im spezielleren Artikel Informationenn drin sind. Ein Fall für die QS ist das niucht mehr und ein Fall für Löschen erst recht nicht.--RikVII Scio me nihil scire 15:07, 5. Jan. 2012 (CET)[Beantworten]

Der allgemeine Artikel ist eigentlich der Artikel BMW, wo BMW i auch bereits besprochen wird. Ein Spezialartikel BMWi müsste demnach mehr bieten als dort bereits steht. -- Avantenor 21:43, 5. Jan. 2012 (CET)[Beantworten]

redundanz etc. nicht weiter geprüft --Cholo Aleman 07:09, 6. Jan. 2012 (CET)[Beantworten]

Ich bin der Ansicht, dass die Qualitätssicherung dieses Artikels abgeschlossen ist. Bist du anderer Meinung, ersetze diesen Baustein durch deinen Diskussionsbeitrag! Cholo Aleman 07:09, 6. Jan. 2012 (CET)

Es wird nur die Festlegung der Reihenfolge beschrieben, nicht der eigentliche Wahlvorgang bzw die Wahlmöglichkeiten. Grundlage könnte der englische Artikel sein der auch mit einigen Quellen ausgestattet ist. --Murata 17:24, 12. Dez. 2011 (CET)[Beantworten]

Ich bin der Ansicht, dass die Qualitätssicherung dieses Artikels abgeschlossen ist. Bist du anderer Meinung, ersetze diesen Baustein durch deinen Diskussionsbeitrag! QS wurde bereits abgeschlossen --Crazy1880 08:50, 6. Jan. 2012 (CET)

Vollprogramm--Lutheraner 21:41, 10. Dez. 2011 (CET)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --Paulae 23:23, 10. Dez. 2011 (CET)[Beantworten]

Zu kurz und ohne Quellen, aber überarbeitbar --KommissarFuchs 22:27, 10. Dez. 2011 (CET)[Beantworten]

Einfach irgendwas hinzupinnen, was man sich gerade aus den Nachrichten gemerkt hat, ist keine enzyklopädische Arbeit. So etwas gehört gelöscht. Wenn schon tagesaktuelle Artikel, dann bitte von Anfang an richtig. --Scooter Backstage 22:47, 10. Dez. 2011 (CET)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Nach Wikipedia:WikiProjekt Ereignisse/Qualitätssicherung#Proteste nach den russischen Parlamentswahlen 2011 verschoben. Generator 22:55, 10. Dez. 2011 (CET)[Beantworten]

vollprogramm--Lutheraner 20:04, 10. Dez. 2011 (CET)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: P A 11:06, 11. Dez. 2011 (CET)[Beantworten]

vollprogramm--Lutheraner 20:05, 10. Dez. 2011 (CET)[Beantworten]

Soweit erledigt. Bitte umbenennen in Les Ramoneurs de menhirs. -- 85.181.28.199 23:05, 10. Dez. 2011 (CET)[Beantworten]
Wurde verschoben von Ramoneurs de menhirs PG 16:39, 11. Dez. 2011 (CET)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: PG 16:39, 11. Dez. 2011 (CET)[Beantworten]

Wikifizierung. --Scooter Backstage 23:48, 10. Dez. 2011 (CET)[Beantworten]

Stimmt das Lemma (mit Fragezeichen)? --Bötsy 06:58, 11. Dez. 2011 (CET)[Beantworten]
Ja es ist richt. 2500. Sendung „Kaffee oder Tee?“ Der Titel der Sendung bezieht sich auf die Frage der Gastgeberin an den Gast nach der Art des Getränkes bei einer Einladung am Nachmittag. --Däädaa 12:40, 11. Dez. 2011 (CET)[Beantworten]
:) Hmm, m.E. wäre es ohne Fragezeichen mehr richtig, auf der Website wird es weder im Sendetitel noch in den Seitenüberschriften verwendet. Im übrigen: wikifiziert, neu gegliedert, Infobox ergänzt (und den Bearbeitungskonflikt hoffentlich so angemessen gelöst). Einen guten Adventssonntag allen. Freundlicher Gruß. +verneig+ Botulph 13:19, 11. Dez. 2011 (CET).[Beantworten]
Ein Dank an Benutzer:Botulph und Benutzer:Däädaa für Wikifizierung/Ausbau/Bearbeitung und deshalb
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --Bötsy 15:27, 11. Dez. 2011 (CET)[Beantworten]

vollprogramm--Lutheraner 20:07, 10. Dez. 2011 (CET)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: PG 19:06, 12. Dez. 2011 (CET)[Beantworten]

Relevanz bitte ausführlicher herausheben sowie bitte den Artikel kritisch ausarbeiten und vervollständgen, da heikles Thema: Antisemit und Antizionist. --Solemio 17:13, 10. Dez. 2011 (CET)[Beantworten]

Wurde im Rahmen der Löschprüfung erledigt. --Blogotron /d 04:27, 22. Dez. 2011 (CET)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Blogotron /d 04:27, 22. Dez. 2011 (CET)[Beantworten]

Bitte dem unerfahrenen Nachwuchsautor bei Kategorisierung und Artikelausbau auf ein sinnvolles Maß behilflich sein. --Scooter Backstage 00:24, 10. Dez. 2011 (CET)[Beantworten]

Der soll sich ruhig auch etwas selber anstrengen, mehr mach ich nicht. --Däädaa 03:45, 10. Dez. 2011 (CET)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Aktionsheld Disk. 01:45, 3. Jan. 2012 (CET)[Beantworten]

Im Abschnitt Messing#Etymologie und Geschichte stimmt die Ausrichtung des Fotos Jug Egypt Louvre OA7436.jpg nicht. --Jochen 16:40, 10. Dez. 2011 (CET)[Beantworten]

Eine Drehung des Bildes kann man auf Commons leicht beauftragen und ist bereits geschehen. Daher hier erledigt. -- Ra'ike Disk. LKU WPMin 10:22, 13. Dez. 2011 (CET)[Beantworten]
Hast Du den Link zur Bilddatei einmal angeklickt? Das Foto ist immer noch um 90° gedreht (13.12.2011-17:32 MEZ). Wie ich das leicht zur Drehung beauftragen könnte ist mir unbekannt. Ich habe kein Benutzerkonto auf Wikimedia Commons. --Jochen 17:32, 13. Dez. 2011 (CET)[Beantworten]

Kann auch am Browser liegen. --AxelHH 01:07, 30. Dez. 2011 (CET)[Beantworten]

13:54, 14. Dez. 2011 Rotatebot (Bot: Image rotated by 90° (EXIF-Orientation set from 8 to 1, rotated 0°)) Aktionsheld Disk. 01:48, 3. Jan. 2012 (CET)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Aktionsheld Disk. 01:48, 3. Jan. 2012 (CET)[Beantworten]

Vollprogramm--Lutheraner 20:33, 10. Dez. 2011 (CET)[Beantworten]

Redundant mit Fristenbriefkasten. --Komischn 08:44, 12. Dez. 2011 (CET)[Beantworten]
Mir ist das Wort Nachtbriefkasten geläufiger, so hieß das zumindest bei der Finanzverwaltung. Vorschlag Nachtbriefkasten löschen wegen einseitigkeit und kompleter Redundanz plus überflüssiger Erläuterungen Fristenbriefkasten um das Wort Nachtbriefkasten erweitern und dann den Fristenkasten auf Nachtkasten verschieben und Redir beibehalten. PG 19:11, 12. Dez. 2011 (CET)[Beantworten]

Habe die beiden Artikel jetzt erst mal unter Fristenbriefkasten zusammengeführt und noch zwei passende Bilder gefunden. Der Grund warum ich mich für "Fristen" entschieden habe, war, dass dieser schon länger in der Wikipedia bestand und das dieses Lemma allgemeingültiger ist, als "Nacht". Gruß kandschwar 10:24, 18. Dez. 2011 (CET)[Beantworten]

hier ich noch etwas hinzugefügt--Woelle ffm 23:49, 25. Dez. 2011 (CET)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Aktionsheld Disk. 01:50, 3. Jan. 2012 (CET)[Beantworten]

Wikifizieren--Lutheraner 21:51, 10. Dez. 2011 (CET)[Beantworten]

Und den Namen eintragen. Die Übersetzung passt nicht zu dem, was bislang da steht. Gemeint ist wahrscheinlich acaulis caulescens. --Xocolatl 22:04, 10. Dez. 2011 (CET)[Beantworten]

Ich habs mal an die Biologen weitergeleitet. --Aktionsheld Disk. 19:53, 3. Jan. 2012 (CET)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Aktionsheld Disk. 19:53, 3. Jan. 2012 (CET)[Beantworten]

Bedeutung, Rezeption etc fehlt - -- ωωσσI - talk with me Bewertung 10:21, 10. Dez. 2011 (CET)[Beantworten]

besser? --Lonewoelf 13:34, 10. Dez. 2011 (CET)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Cholo Aleman 12:32, 5. Jan. 2012 (CET)[Beantworten]

Stub – Artikel besteht aus ganzen zwei Sätzen und zwei Verweisen – Inhalt des Buchs fehlt, Hintergrundinformation fehlt, Rezeption fehlt etc. etc. Robert Kerber 13:36, 10. Dez. 2011 (CET)[Beantworten]

Vermutlich meinst Du Rezension, die Buchbesprechung? --Jochen 16:55, 10. Dez. 2011 (CET)[Beantworten]
??? Wieso sollte Robert Kerber nicht „Rezeption“ gemeint haben? Sowohl die Medienrezeption (gern in Form von Rezensionen) als auch die eventuelle Verarbeitung des Stoffes in der Literatur/anderen Kunstgattungen (falls es sowas in dem Fall geben sollte). --Mushushu 19:22, 10. Dez. 2011 (CET)[Beantworten]
Die Verfilmungen stehen ja bereits im Artikel. --Däädaa 12:19, 11. Dez. 2011 (CET)[Beantworten]
Kurzinhalt des Buchs im Intro? Ausführliche Synopsis? Kritiken? Robert Kerber 23:52, 18. Dez. 2011 (CET)[Beantworten]

??!! - ist redirect zu kurzem Artikel --Cholo Aleman 12:31, 5. Jan. 2012 (CET)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Cholo Aleman 12:31, 5. Jan. 2012 (CET)[Beantworten]