Wikipedia:Qualitätssicherung/1. November 2005

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
27. Oktober 28. Oktober 29. Oktober 30. Oktober 31. Oktober 1. November 2. November
Auf dieser Seite werden Artikel aufgelistet, die sich derzeit im Prozess der Qualitätssicherung befinden. Dies sind Artikel, die unseren qualitativen Mindestanforderungen nicht gerecht werden und deshalb verbessert werden müssen (die häufigste notwendige Maßnahme ist dabei das sogenannte „Wikifizieren“). An diesem Prozess kann und sollte sich jeder beteiligen.

Auf dieser Seite bitte keine neuen Artikel einfügen; verwende dazu bitte die heutige QS-Seite.


QS-Hauptseite | Administratives

Löschkandidaten | Urheberrechtsverletzungen | Schnelllöschung | Redundanz | Review
Wichtige Begriffe

Wikifizieren | Vollprogramm | Kategorien | Verlinken | Textwüste

Wichtige Richtlinien

Wie schreibe ich gute Artikel | Textgestaltung | Personendaten | Belege


Bist du der Meinung, dass die Überarbeitung eines Artikels abgeschlossen ist, kannst du unten im entsprechenden QS-Abschnitt die Vorlage {{Erledigt|1=--~~~~}} einfügen und den QS-Baustein aus dem Artikel entfernen. Der betreffende Abschnitt wird anschließend automatisch auf die Unterseite /erledigt verschoben. Bitte keine Änderung der Abschnittsüberschrift wie (erl.) oder Ähnliches vornehmen, damit auch nachher der Link zur QS-Diskussion des Artikels noch funktioniert!

Alle Einträge dieser Seite sind erledigt. -- WikiCare Mach mit! 21:33, 12. Nov 2005 (CET)

Platz für öffentliche Diskussionen.


Bitte schaut nach dem Überarbeitungsgrund im Artikel selbst bzw. auf dessen Diskussionsseite. Lässt sich kein Überarbeitungsgrund feststellen, so können beide Bausteine (Überarbeiten- und Qualitätssicherungsbaustein) entfernt werden.

Deeplinks auf externe Fotos aus 1914, integrierbar in Commons? -- Simplicius ☺ 12:40, 1. Nov 2005 (CET)#

Wäre deine Frage nicht besser bei Wikipedia:Urheberrechtsfragen aufgehoben?--Thomas S. Mach mit! 13:12, 1. Nov 2005 (CET)
Ich habe die Deeplinks aus dem Artikel entfernt, die Bilder trugen ohnehin nicht wesentlich zum Inhalt bei. --El Cazangero 14:47, 1. Nov 2005 (CET)
Sieht mir sehr nach erledigt aus.. (der QS-Baustein wurde auch schon entnommen) WikiCare Mach mit! 16:51, 1. Nov 2005 (CET)
Bilder von 1914 würde ich für mutmaßlich gemeinfrei halten (wie die Bilder, die wir im Artikel auch sehen können) und mein Vorschlag war, diese auf commons:Hauptseite:Commons hochzuladen. -- Simplicius 09:54, 2. Nov 2005 (CET)
Eine andere Frage noch, wer nimmt die Bausteine wieder aus dem Artikel? Also ich schlage vor, das sollte jeweils kraft seiner Autorität Wikicare machen und ggf. der begehrliche Antragsteller. -- Simplicius 09:54, 2. Nov 2005 (CET)
Mit Verbesserungsvorschlägen bist zu hier falsch, dafür ist Wikipedia:Qualitätssicherung/Verbesserungs-_und_Diskussionsplattform eingerichtet worden. Ich antworte mal trotzdem: Gab es vor den QS-Seiten eine Regelung dafür, wer den Überarbeiten Baustein entfernen kann? NEIN gab und gibt es nicht! Jeder der wollte (dazu braucht man keine Autorität) konnte den Baustein entfernen, wann er wollte. Es hat sich nichts daran geändert. P.S.: Natürlich kann auch jeder andere den Baustein anschließend wieder begründet in den Artikel setzten... WikiCare Mach mit! 10:21, 2. Nov 2005 (CET)
Und noch kurz was anderes. Wäre es möglich, hier ab und zu auch mal einen Artikelwunsch zu platzieren in einer kleinen weiteren Rubrik, und dann möglichst mit wenigstens einem weiterführenden Weblink als Minibedingung? -- Simplicius 09:54, 2. Nov 2005 (CET)
Meinetwegen wäre das möglich. Ich habe nichts dagegen. WikiCare Mach mit! 10:21, 2. Nov 2005 (CET)
Ach, und da fällt mir noch ein, sollte man nicht auch eine Tabelle pflegen, die einen Überblick zahlenmässig über die Tagebucheinträge hier gibt (erledigt/unerledigt), falls es das nicht schon gibt? Mit so vielen Fragen werde ich glaube ich selbst schon zum Attentäter. -- Simplicius 09:54, 2. Nov 2005 (CET)
Wenn du Lust zum Anlegen und Pflegen egal welcher Art von Listen hast, so kannst du das machen - ist doch schließlich deine Zeit ;) WikiCare Mach mit! 10:21, 2. Nov 2005 (CET)
Guck mal auf die Diskussionsseite der QS, da gibts so was ähnliches schon. --Tolanor (Diskussion) 18:32, 2. Nov 2005 (CET)
Oh ja, gut. Mir geht es zum Beispiel um den Aspekt, wie man den Überblick über Karteileichen (> 1 Monat behalten will).-- Simplicius 00:05, 3. Nov 2005 (CET)

Sollte als allererstes mal verschoben werden, so wie ich das verstehe. --Tolanor (Diskussion) 01:12, 1. Nov 2005 (CET)

Das Lemma ist korrekt, vgl. [1].--Thomas S. Mach mit! 13:37, 1. Nov 2005 (CET)

QS-Vorgang als erl. markiert. WikiCare Mach mit! 19:58, 10. Nov 2005 (CET)

Hier fehlt noch eine Kurzbeschreibung der 4 Teile dieses Fernsehvierteilers. -- Simplicius 11:30, 1. Nov 2005 (CET)

Ich habe jetzt den Überarbeiten Baustein durch ein Lückenhaft ersetzt (Siehe evtl. Wikipedia:Lückenhaft). WikiCare Mach mit! 16:56, 1. Nov 2005 (CET)
Moment mal, was ist hier erledigt? Was bitte hat sich denn an dem Artikel verändert außer überhaupt nichts??? -- Simplicius 22:43, 10. Nov 2005 (CET)
Stimmt, das einzige, was sich verändert hat, war der Baustein. Im Sinne der Abarbeitung des Überarbeiten Bausteins kann man aber von erledigt sprechen. Hier bezieht sich erledigt also nicht darauf, dass einem keine Wünsche mehr beim Artikel offen bleiben, sondern nur auf den ÜA-Baustein. Beendet habe ich den QS-Vorgang aber erst heute (10 Nov), da diese Seiten schon "geschlossen" werden.. Gruß -- WikiCare Mach mit! 00:02, 11. Nov 2005 (CET)

Überarbeitungsgrund:"Grausam inkomplett". Allerdings gab es seit diesem Urteil bereits etliche Erweiterungen. Wer kennt das Stück und kann beurteilen, ob man diese als gelungene Erweiterungen gelten lassen kann?--Thomas S. Mach mit! 13:41, 1. Nov 2005 (CET)

QS-Vorgang als erl. markiert - Diskussion kopiert. WikiCare Mach mit! 19:58, 10. Nov 2005 (CET)

Ein Überarbeitungsgrund wird nicht angegeben, vermutlich geht es darum, dass der Artikel recht kurz ist. Kennt jemand den Film und möchte etwas zur Erweiterung beitragen?--Thomas S. Mach mit! 13:39, 1. Nov 2005 (CET)

QS-Vorgang als als erl. markiert - Baustein entfernt, Stub hinzugefügt. WikiCare Mach mit! 19:58, 10. Nov 2005 (CET)


POV und es wird vor allem nicht klar, worum es überhaupt geht. --Tolanor (Diskussion) 01:18, 1. Nov 2005 (CET)


Hab eine Vorlage spendiert, ein wenig ergänzt und umformuliert. --Kreusch 12:03, 1. Nov 2005 (CET)

Artikel ergänzt und zu Firmin Didot geschoben. Markierungen gegen stub getauscht. --Kreusch 09:58, 1. Nov 2005 (CET)

Der QS-Baustein wurde von Benutzer:Elian mit der folgenden Begründung entnommen: "unnötigen QS-Baustein entfernt (den artikel hat sich ein mitarbeiter des WikiProjekts Philosophie schon vorgemerkt)". Wenn das so ist, dann kann das meinetwegen hier als erl. markiert werden. WikiCare 00:35, 1. Nov 2005 (CET)

ich habe erst mal die Doppelung mit einem anderen Artikel Dictostelium discoideum geprüft + herausgenommen. Jetzt müsste mal jemand mit Kenntnissen in Biochemie den zweiten Teil des Artikels in für "Laien" lesbare Form bringen. Andreas König 10:33, 1. Nov 2005 (CET)

QS-Vorgang als erl. markiert - Diskussion kopiert. WikiCare Mach mit! 19:58, 10. Nov 2005 (CET)

Darf ich? Darf ich? Häää? LA! --Flominator 21:48, 8. Nov 2005 (CET)

LA gestellt. WikiCare Mach mit! 21:07, 12 November 2005 (CET)

überarbeitet --Uwe G. ¿Θ? 14:07, 5. Nov 2005 (CET)

Artikel besteht nur aus zwei Sätzen, von denen einer vollkommen unverständlich ist:
In Diaspora leben die meisten Menschen in Polises (griech. Polis), das sind in dem Fall Nanocomputer, deren Software unter die Bürger sind.
Außerdem wird die Relevanz nicht deutlich. --Tolanor (Diskussion) 17:24, 1. Nov 2005 (CET)

LA gestellt. WikiCare Mach mit! 21:14, 12. Nov 2005 (CET)

Diane DiPrima (erl., überarbeitet)

[Quelltext bearbeiten]

Konnte keine URV finden, somit Hinweis entfernt und etwas wikifiziert. WikiCare Mach mit! 20:18, 1. Nov 2005 (CET)

Last Man Standing (erl, überarbeitet, jetzt Stub)

[Quelltext bearbeiten]

Käse entfernt, Stub rein. --Flominator 21:52, 8 November 2005 (CET) QS-Vorgang als erl. markiert. WikiCare Mach mit! 19:58, 10. Nov 2005 (CET)

Bitte schaut nach dem Überarbeitungsgrund im Artikel selbst bzw. auf dessen Diskussionsseite. Lässt sich kein Überarbeitungsgrund feststellen, so können beide Bausteine (Neutralitäts- und Qualitätssicherungsbaustein) entfernt werden.

Bettina Röhl (erl., überarbeitet)

[Quelltext bearbeiten]

sprachliche Katastrophe... --Wiggum 15:56, 1. Nov 2005 (CET)

Hab mal ein bisschen angefangen zu überarbeiten. --Tolanor (Diskussion) 17:20, 1. Nov 2005 (CET)
Barb hat eben auf meiner Diskussionsseite folgendes zum Artikel angemerkt:
Habe grad gesehen., dass du an dem Artikel gearbeitet hast. Falls du vorhast, dich da näher mit zu beschäftigen, guck dir bitte die Diskussion an, da die Version, die im Artiekel steht etwas, äh, einseitig sein könnte. Habe leider im Moment mich die Zeit mich darum zu kümmern und auch nicht so richtig den Nerv...Nur zur Information.
Ich werd mir den Artikel heute abend noch mal vornehmen und zumindest sprachlich überarbeiten, den Inhalt muss wer anders übernehmen. --Tolanor (Diskussion) 17:42, 1. Nov 2005 (CET)
Ich bin auch nochmal drüber. Liest sich jetzt jedenfalls angenehmer.--Wiggum 18:26, 1. Nov 2005 (CET)
Was mir nicht so gut gefällt, ist, dass "die RAF die Kinder verschleppte". Kann man von Verschleppung sprechen, wenn die Mutter dabei ist (wovon ich ausgehe)?--Thomas S. Mach mit! 10:09, 2. Nov 2005 (CET)
Da laut Artikel der Vater das Sorgerecht hatte, ist diese Formulierung imho gerechtfertigt.--Wiggum 16:00, 2. Nov 2005 (CET)

QS-Vorgang als erl. markiert - Diskussion kopiert. WikiCare Mach mit! 21:21, 12. Nov 2005 (CET)

Bernard Werber (erledigt, überarbeitet)

[Quelltext bearbeiten]

Ich versuchs --Flominator 21:50, 8. Nov 2005 (CET)

Sollte behoben sein! --Flominator 19:50, 9 November 2005 (CET)

Bemängelt wird in diesem Stub der Satz: Er sorgte in jüngster Zeit immer wieder für Schlagzeilen, so z. B. durch Beteiligung an einer Discoschlägerei. Er ist bereits mehrfach vorbestraft, unter anderem wegen Beleidigung, aber auch seine Sendung auf MTV brachte ihn mit dem Gesetz in Konflikt. Wenn man den anhand irgendwelcher Urteile belegen könnte wär's erledigt.--Wiggum 16:00, 1. Nov 2005 (CET)

Kann man wegen einer Beleidigung überhaupt vorbestraft sein?--Thomas S. Mach mit! 16:23, 1. Nov 2005 (CET)
m.E. ja. Der Beleidigung ist im StGB ein ganzer Abschnitt gewidmet (§§185-200)--Wiggum 17:05, 1. Nov 2005 (CET)

URV-Hinweis stand seit 3. Juli 2005 auf Diskussionsseite. --jergen ? 12:31, 1. Nov 2005 (CET)

es ging nur um 2. oder 3.in der deutschen Rangfolge der Autoclubs -> hab es neutral formuliert, kann sich ja schnell wieder ändern. Andreas König 10:38, 1. Nov 2005 (CET)

Artikel mit einem Erweiterungswunsch

[Quelltext bearbeiten]

Falls Du dir den Ausbau eines kurzen, aber inhaltlich korrekten und nicht Löschantrag gefährdeten Artikels wünschst, so kannst du diesen hier in einem neuen Untertitel einstellen. Beachte bitte, dass der Ausbau freiwillig ist. Neue Artikel, bei denen ein Überarbeitungswunsch besteht, können durch diesen Link (den man auch oben auf der Seite finden kann) eingetragen werden.

Zu kategorisierende Artikel

[Quelltext bearbeiten]

Zu kategorisierende Artikel - Teil 1 (alle  Ok)

[Quelltext bearbeiten]

Folgende Artikel sind noch nicht kategorisiert. Falls du einen Artikel in die entsprechende Kategorie einsortiert hast, so markiere es hier bitte mit {{ok}} ( Ok) und deiner Unterschrift. Bei der Kategorisierung von Personen sollten bitte auch die Personendaten nachgetragen werden.

  1. Mischkonzern Ok--Kreusch 13:09, 1. Nov 2005 (CET)
  2. Mischungsaufgaben Ok--Kreusch 13:19, 1. Nov 2005 (CET)
  3. Mischungskühlung(QS-Kandidat, s. u.)--Thomas S. Mach mit! 14:41, 1. Nov 2005 (CET)
  4. Mischverteilung Ok--Kreusch 13:19, 1. Nov 2005 (CET)
  5. Misery Index Ok--Kreusch 13:19, 1. Nov 2005 (CET)
  6. Missa brevis Ok--Kreusch 13:19,
  7. Mission Santa Barbara Ok--Thomas S. Mach mit! 14:41, 1. Nov 2005 (CET)
  8. Mission critical Ok--Thomas S. Mach mit! 17:31, 1. Nov 2005 (CET)
  9. Mission sui iuris Funafuti  Ok --jergen ? 12:58, 1. Nov 2005 (CET)
  10. Missionsbrüder des Hl. Franziskus  Ok --jergen ? 12:58, 1. Nov 2005 (CET)
  11. Misstrauensantrag Ok--Thomas S. Mach mit! 14:49, 1. Nov 2005 (CET)
  12. Misthaus Ok--Thomas S. Mach mit! 14:49, 1. Nov 2005 (CET)
  13. Mitgliedschaft Ok--Thomas S. Mach mit! 14:49, 1. Nov 2005 (CET)
  14. Mitteleuropadebatte Ok--Thomas S. Mach mit! 14:49, 1. Nov 2005 (CET)
  15. Mittelfränkische Bocksbeutelstraße  Ok -- Rettet den Binde Strich! 14:32, 1. Nov 2005 (CET)
  16. Mittelmeerländer  Ok -- MfG Rettet den Binde Strich! 14:44, 1. Nov 2005 (CET)
  17. Mittelplate  Ok -- MfG Rettet den Binde Strich! 14:44, 1. Nov 2005 (CET)
  18. Mittelrussische Platte  Ok -- MfG Rettet den Binde Strich! 14:44, 1. Nov 2005 (CET)
  19. Mitternachtssonne Ok--Thomas S. Mach mit! 14:53, 1. Nov 2005 (CET)
  20. Mittlerer Schwarzwald  Ok --jergen ? 12:58, 1. Nov 2005 (CET)
  21. Mittleres Ilmtal  Ok --jergen ? 12:58, 1. Nov 2005 (CET)
  22. Mizelle  Ok --Tolanor (Diskussion) 20:33, 1. Nov 2005 (CET)
  23. Moabiter Gondel Ok--Thomas S. Mach mit! 15:00, 1. Nov 2005 (CET)
  24. Mobile (Kunst)  Ok --jergen ? 12:58, 1. Nov 2005 (CET)
  25. Mobilisation nach Herzinfarkt  Ok --JHeuser 07:40, 1. Nov 2005 (CET)
  26. Modalrhythmus Ok--Thomas S. Mach mit! 15:00, 1. Nov 2005 (CET)
  27. Modelvertrag Ok--Thomas S. Mach mit! 15:00, 1. Nov 2005 (CET)
  28. Modul (Computerspiele)  Ok Kam Solusar 01:29, 1. Nov 2005 (CET)
  29. Modular Equipment Transporter Ok--Thomas S. Mach mit! 15:14, 1. Nov 2005 (CET)
  30. Modus (Sport) Ok--Thomas S. Mach mit! 15:14, 1. Nov 2005 (CET)

Zu kategorisierende Artikel - Teil 2 (alle kategorisiert)

[Quelltext bearbeiten]

Folgende Artikel sind noch nicht kategorisiert. Falls du einen Artikel in die entsprechende Kategorie einsortiert hast, so markiere es hier bitte mit {{ok}} ( Ok) und deiner Unterschrift. Bei der Kategorisierung von Personen sollten bitte auch die Personendaten nachgetragen werden.

  1. Mogultechnik Ok--Kreusch 13:37, 1. Nov 2005 (CET)
  2. Mondlicht Ok--Kreusch 13:37, 1. Nov 2005 (CET)
  3. Monitor (Informatik) Ok--Kreusch 13:37, 1. Nov 2005 (CET)
  4. Monochrom Ok--Thomas S. Mach mit! 15:26, 1. Nov 2005 (CET)
  5. Monoklonale Gammopathie--Kreusch 13:33, 1. Nov 2005 (CET)
  6. Monolitze Ok--Kreusch 13:37, 1. Nov 2005 (CET)
  7. Monostruktur Ok--Thomas S. Mach mit! 15:26, 1. Nov 2005 (CET)
  8. Monsters of Liedermaching Ok--Thomas S. Mach mit! 15:26, 1. Nov 2005 (CET)
  9. Monsters of Rock  Ok Kam Solusar 01:30, 1. Nov 2005 (CET)
  10. Montesa Ok--Thomas S. Mach mit! 15:26, 1. Nov 2005 (CET)
  11. Montignac-Methode Ok--Thomas S. Mach mit! 15:26, 1. Nov 2005 (CET)
  12. Montoneros Ok--Thomas S. Mach mit! 15:26, 1. Nov 2005 (CET)
  13. Montreuil-sur-Mer Ok--Thomas S. Mach mit! 15:37, 1. Nov 2005 (CET)
  14. Moorkultivierung Ok--Thomas S. Mach mit! 15:37, 1. Nov 2005 (CET)
  15. Moot Court Ok--Thomas S. Mach mit! 15:37, 1. Nov 2005 (CET)
  16. Mor ve Ötesi Ok--Thomas S. Mach mit! 15:37, 1. Nov 2005 (CET)
  17. Morbus Behçet Ok--Thomas S. Mach mit! 15:37, 1. Nov 2005 (CET)
  18. Morbus Bleuler Ok--Thomas S. Mach mit! 15:37, 1. Nov 2005 (CET)
  19. Morbus Crouzon Ok--Thomas S. Mach mit! 15:37, 1. Nov 2005 (CET)
  20. Mores lehren Ok--Thomas S. Mach mit! 16:06, 1. Nov 2005 (CET)
  21. Moretum Ok--Thomas S. Mach mit! 16:06, 1. Nov 2005 (CET)
  22. Morgause Ok--Thomas S. Mach mit! 16:06, 1. Nov 2005 (CET)
  23. Moritzberg (Hildesheim) Ok--Thomas S. Mach mit! 16:06, 1. Nov 2005 (CET)
  24. Morphosyntax Ok--Thomas S. Mach mit! 16:06, 1. Nov 2005 (CET)
  25. Mors (Rennwagen) Ok--Thomas S. Mach mit! 16:19, 1. Nov 2005 (CET)
  26. Morteratsch (Station) Ok--Thomas S. Mach mit! 16:19, 1. Nov 2005 (CET)
  27. Moschee Schwetzingen Ok--Thomas S. Mach mit! 16:19, 1. Nov 2005 (CET)
  28. Motion Compensation Ok--Thomas S. Mach mit! 16:19, 1. Nov 2005 (CET)
  29. Motion Picture Association of America Ok--Thomas S. Mach mit! 16:19, 1. Nov 2005 (CET)
  30. Motorgrader Ok--Thomas S. Mach mit! 16:19, 1. Nov 2005 (CET)

Zu kategorisierende Artikel - Teil 3 (alle kategorisiert)

[Quelltext bearbeiten]

Folgende Artikel sind noch nicht kategorisiert. Falls du einen Artikel in die entsprechende Kategorie einsortiert hast, so markiere es hier bitte mit {{ok}} ( Ok) und deiner Unterschrift. Bei der Kategorisierung von Personen sollten bitte auch die Personendaten nachgetragen werden.

  1. Motorisierungsgrad Ok--Thomas S. Mach mit! 17:45, 1. Nov 2005 (CET)
  2. Motovun Ok--Thomas S. Mach mit! 17:45, 1. Nov 2005 (CET)
  3. Motzki Ok--Thomas S. Mach mit! 17:45, 1. Nov 2005 (CET)
  4. Mount Gay Ok--Thomas S. Mach mit! 17:45, 1. Nov 2005 (CET)
  5. Mount San Jacinto Ok--Thomas S. Mach mit! 17:45, 1. Nov 2005 (CET)
  6. Mousse au Chocolat Ok--Kreusch 13:50, 1. Nov 2005 (CET)
  7. Mousse Ok--Thomas S. Mach mit! 17:45, 1. Nov 2005 (CET)
  8. Mozaraber(war schon)--Thomas S. Mach mit! 21:23, 1. Nov 2005 (CET)
  9. Mr. Olympia  Ok Matt314 21:19, 1. Nov 2005 (CET)
  10. Mt. Clamotte  Ok Matt314 21:19, 1. Nov 2005 (CET)
  11. Muckraker {ok}} Matt314 21:19, 1. Nov 2005 (CET)
  12. Mugam  Ok durch Catrin eingetragen. --Matt314 21:19, 1. Nov 2005 (CET)
  13. Mulenshöher Jonge  Ok Relevanz? Matt314 21:19, 1. Nov 2005 (CET)
  14. Mullit  Ok Matt314 21:19, 1. Nov 2005 (CET)
  15. Mulm (war schon)--Thomas S. Mach mit! 21:23, 1. Nov 2005 (CET)
  16. Multi Head Ok--Thomas S. Mach mit! 21:23, 1. Nov 2005 (CET)
  17. Multi Router Traffic Grapher  Ok Matt314 21:19, 1. Nov 2005 (CET)
  18. Multimar Wattforum  Ok Matt314 21:19, 1. Nov 2005 (CET)
  19. Multiple Sklerose (Studien) Ok--Thomas S. Mach mit! 21:19, 1. Nov 2005 (CET)
  20. Multiprogramming Ok--Thomas S. Mach mit! 21:19, 1. Nov 2005 (CET)
  21. Multistation Access Unit Ok--Thomas S. Mach mit! 21:19, 1. Nov 2005 (CET)
  22. Mulus{{ok}--Thomas S. Mach mit! 21:19, 1. Nov 2005 (CET)
  23. Mumien-Party Ok--Thomas S. Mach mit! 20:54, 1. Nov 2005 (CET)
  24. Mumienporträt Ok--Thomas S. Mach mit! 20:54, 1. Nov 2005 (CET)
  25. Mundbild Ok--Thomas S. Mach mit! 20:54, 1. Nov 2005 (CET)
  26. Mundfeld Ok--Thomas S. Mach mit! 20:54, 1. Nov 2005 (CET)
  27. Mundwinkelrhagaden Ok--Thomas S. Mach mit! 20:54, 1. Nov 2005 (CET)
  28. Munizipalität Ok--Thomas S. Mach mit! 20:54, 1. Nov 2005 (CET)
  29. Muqataa Ok--Thomas S. Mach mit! 20:54, 1. Nov 2005 (CET)
  30. Murg-Hänner Ok--Thomas S. Mach mit! 20:54, 1. Nov 2005 (CET)

Zu kategorisierende Artikel - Teil 4 (alle  Ok)

[Quelltext bearbeiten]

Folgende Artikel sind noch nicht kategorisiert. Falls du einen Artikel in die entsprechende Kategorie einsortiert hast, so markiere es hier bitte mit {{ok}} ( Ok) und deiner Unterschrift. Bei der Kategorisierung von Personen sollten bitte auch die Personendaten nachgetragen werden.

  1. Murr-Regatta  Ok --Don Serapio 09:28, 1. Nov 2005 (CET)
  2. Musa  Ok --Don Serapio 09:28, 1. Nov 2005 (CET)
  3. Muschenheim  Ok --Don Serapio 09:28, 1. Nov 2005 (CET)
  4. Muse (Beziehung)  Ok Ken - ganz ruhig 22:33, 1. Nov 2005 (CET)
  5. Muselmann  Ok --Don Serapio 09:28, 1. Nov 2005 (CET)
  6. Museum Georg Schäfer  Ok --Don Serapio 09:28, 1. Nov 2005 (CET)
  7. Musica  Ok Ken - ganz ruhig 22:26, 1. Nov 2005 (CET)
  8. Musik Kroatiens  Ok Ken - ganz ruhig 22:26, 1. Nov 2005 (CET)
  9. Musikfest  Ok Ken - ganz ruhig 22:26, 1. Nov 2005 (CET)
  10. Musikinstrumenten-Museum Markneukirchen  Ok Ken - ganz ruhig 22:26, 1. Nov 2005 (CET)
  11. Musikstudium  Ok Ken - ganz ruhig 22:26, 1. Nov 2005 (CET)
  12. Musikwirtschaft  Ok Ken - ganz ruhig 22:26, 1. Nov 2005 (CET)
  13. Muskeldehnung  Ok Ken - ganz ruhig 22:26, 1. Nov 2005 (CET)
  14. Muskelkontraktion  Ok Ken - ganz ruhig 22:26, 1. Nov 2005 (CET)
  15. Muskelpumpe  Ok Ken - ganz ruhig 22:26, 1. Nov 2005 (CET)
  16. Mutagen  Ok Ken - ganz ruhig 22:26, 1. Nov 2005 (CET)
  17. Mutarotation  Ok Ken - ganz ruhig 22:26, 1. Nov 2005 (CET)
  18. Mutation (genetischer Algorithmus)  Ok Ken - ganz ruhig 22:26, 1. Nov 2005 (CET)
  19. Mutation von Permutationen  Ok Ken - ganz ruhig 22:26, 1. Nov 2005 (CET)
  20. Mutinus mutunus  Ok Ken - ganz ruhig 22:26, 1. Nov 2005 (CET)
  21. Mutschel  Ok Ken - ganz ruhig 22:26, 1. Nov 2005 (CET)
  22. Mutter und Kind  Ok Ken - ganz ruhig 22:26, 1. Nov 2005 (CET)
  23. Mutterfigur  Ok Ken - ganz ruhig 22:26, 1. Nov 2005 (CET)
  24. Mutterhaus Brügge  Ok Ken - ganz ruhig 22:26, 1. Nov 2005 (CET)
  25. Mutterhaus Gent  Ok Ken - ganz ruhig 22:26, 1. Nov 2005 (CET)
  26. Mutterhaus Sint Truiden  Ok Ken - ganz ruhig 22:26, 1. Nov 2005 (CET)
  27. Mutterland  Ok Ken - ganz ruhig 22:26, 1. Nov 2005 (CET)
  28. Mutterwitz  Ok Ken - ganz ruhig 22:26, 1. Nov 2005 (CET)
  29. My Movie Business  Ok Ken - ganz ruhig 22:26, 1. Nov 2005 (CET)
  30. MyPHP Guestbook  Ok und LA! --Flominator 12:04, 1. Nov 2005 (CET)

Zu kategorisierende Artikel - Teil 5 (alle  Ok)

[Quelltext bearbeiten]

Folgende Artikel sind noch nicht kategorisiert. Falls du einen Artikel in die entsprechende Kategorie einsortiert hast, so markiere es hier bitte mit {{ok}} ( Ok) und deiner Unterschrift. Bei der Kategorisierung von Personen sollten bitte auch die Personendaten nachgetragen werden.

  1. Mylodón  Ok --Don Serapio 09:48, 1. Nov 2005 (CET)
  2. Myom  Ok --Don Serapio 09:48, 1. Nov 2005 (CET)
  3. Myriorama  Ok --Don Serapio 09:48, 1. Nov 2005 (CET)
  4. Myrrha  Ok --Moneo 15:37, 1. Nov 2005 (CET) hab den artikel neu geschrieben... eventuell wäre auch eine BKL angebracht...
  5. Myrtenartige  Ok Ken - ganz ruhig 23:27, 1. Nov 2005 (CET)
  6. Mystery  Ok Ken - ganz ruhig 23:27, 1. Nov 2005 (CET)
  7. Mythenmetzsche Abschweifung  Ok (LA läuft) Ken - ganz ruhig 23:27, 1. Nov 2005 (CET)
  8. Männlichen  Ok --Don Serapio 09:48, 1. Nov 2005 (CET)
  9. Märkische Straßenbahn  Ok Ken - ganz ruhig 23:27, 1. Nov 2005 (CET)
  10. Möbelstil  Ok Ken - ganz ruhig 23:27, 1. Nov 2005 (CET)
  11. Möbiskruge  Ok Ken - ganz ruhig 23:27, 1. Nov 2005 (CET)
  12. Mühlenkreis  Ok Ken - ganz ruhig 23:27, 1. Nov 2005 (CET)
  13. Mühlenroute  Ok Ken - ganz ruhig 23:27, 1. Nov 2005 (CET)
  14. Mühlviertler Herrenclub  Ok (LA läuft) Ken - ganz ruhig 23:27, 1. Nov 2005 (CET)
  15. Müller-Gang  Ok Ken - ganz ruhig 23:27, 1. Nov 2005 (CET)
  16. Müllerdorf  Ok Ken - ganz ruhig 23:27, 1. Nov 2005 (CET)
  17. Müllverbrennungsanlage Emlichheim  Ok Ken - ganz ruhig 23:27, 1. Nov 2005 (CET)
  18. Münchner Konferenz für Sicherheitspolitik  Ok Ken - ganz ruhig 23:27, 1. Nov 2005 (CET)
  19. Mündel  Ok Ken - ganz ruhig 23:27, 1. Nov 2005 (CET)
  20. Mündlichkeitsgrundsatz  Ok Ken - ganz ruhig 23:27, 1. Nov 2005 (CET)
  21. Müngsten  Ok Ken - ganz ruhig 23:27, 1. Nov 2005 (CET)
  22. Mütter des Grundgesetzes  Ok Ken - ganz ruhig 23:27, 1. Nov 2005 (CET)
  23. Müttermanifest  Ok Ken - ganz ruhig 23:27, 1. Nov 2005 (CET)
  24. N-Acetylneuraminsäure  Ok FriedhelmW 09:49, 1. Nov 2005 (CET)
  25. NAMUR  Ok Ken - ganz ruhig 23:27, 1. Nov 2005 (CET)
  26. NARAS Lifetime Achievement Award (Country-Musik)  Ok Ken - ganz ruhig 23:27, 1. Nov 2005 (CET)
  27. NBC Universal  Ok Ken - ganz ruhig 23:27, 1. Nov 2005 (CET)
  28. NCCT Ok--Thomas S. Mach mit! 23:24, 1. Nov 2005 (CET)
  29. NFO  Ok --Flominator 12:01, 1. Nov 2005 (CET)

Kürzen, gliedern und Überarbeiten evtl. --cyper 00:06, 1. Nov 2005 (CET)

URV von [2].--Thomas S. Mach mit! 00:11, 1. Nov 2005 (CET)

KÜS (erl., überarbeitet)

[Quelltext bearbeiten]

Hat vor 15 Monaten einen LA überlebt, seitdem hat sich allerdings nichts mehr getan bis auf die Kats - und die erscheinen mir auch nicht unbedingt optimal. Langsam sollte der Artikel mal etwas Fett ansetzen. -- srb  00:12, 1. Nov 2005 (CET)

Besser als Linkvehikel entsorgen. -- FriedhelmW 08:07, 1. Nov 2005 (CET)
Nein. Ist ein gültiger Stub und kann problemlos anhand der eigenen Homepage auf ein wikitaugliches maß erweitert werden. Mal seh'n vielleicht habe ich im Lauf des Tages Lust dazu.--Thomas S. Mach mit! 12:56, 1. Nov 2005 (CET)

Ich habe mal ein paar Sätze dazu geschrieben. QS-Baustein ist noch drinnen, kann gerne noch jemand drüber lesen oder erweitern. Grüße, ElRakı ?! 16:56, 4. Nov 2005 (CET)

QS-Vorgang als erl. markiert. WikiCare Mach mit! 17:43, 12. Nov 2005 (CET)

Es fehlen Aussagen z.B. zur Geschichte, zum Spielprinzip usw., sonst ist es nur ein Artikel über ein ganz gewöhnliches Browsergame. --Evilboy 00:21, 1. Nov 2005 (CET)

Besser als Linkvehikel entsorgen. -- FriedhelmW 08:08, 1. Nov 2005 (CET)
Bitte stets daran denken, dass hier nicht die Löschdiskussion ist. Entschuldige, aber Du machst es dir m.E. ein bisschen zu einfach. Unser Ziel ist es nicht, darüber abzustimmen, ob ein LA gerechtfertigt ist oder nicht, sondern zu retten, was irgendwie auf sinnvolle AWeise gerettet werden kann. Gruß--Thomas S. Mach mit! 12:59, 1. Nov 2005 (CET)
Den Kommentar von FriedhelmW fand ich angebracht - es ist sinnvoll, wenn sich eine weitere Person äußert, dass nach seiner Meinung nichts am Artikel verbessert werden kann. Unpassend wird es nur dann, wenn ihm noch weiter Wikipedianer beipflichten. Auch ist es für den QS-Antragsteller besser, wenn er zumindest eine Antwort bekommt, und der dann niemand wiederspricht, weil man an dem Artikel wirklich nichts verbessern kann (bzw. sich nicht lohnt). Gruß WikiCare Mach mit! 13:10, 1. Nov 2005 (CET)
Also wenn das Spiel tatsächlich, wie im Artikel angegeben, so etwas wie der "Vater" der Browserspiel ist, wäre ein Artikel darüber natürlich schon sinnvoll. Ohne den QS-Baustein wäre er wahrscheinlich schon direkt wieder schnellgelöscht worden (wie es im Moment fast immer mit Browserspiel-Artikeln geschieht), also wäre dies jetzt eine gute Chance, den Artikel auf vernünftiges Niveau zu heben (nur leider hab ich selbst keine Ahnung von dem Spiel). Ansonsten steht derselbe Inhalt aber auch schon in Artikel Browserspiel, der auch mal ausgebaut werden sollte. --Kam Solusar 14:50, 1. Nov 2005 (CET)
Vielleicht sollten wir abwarten, was aus Galaxywars wird, das derzeit in der Löschhölle ums Überleben kämpft (wobei die Chancen wie ich finde gar nicht so schlecht stehen). Am Schluss war die ganze Arbeit für die Tonne.--Thomas S. Mach mit! 16:32, 1. Nov 2005 (CET)
Die Relevanzfrage muss bei diesem Spiel leider doch gestellt werden.. WikiCare Mach mit! 21:31, 12 November 2005 (CET)

Ist noch sehr unverständlich. evtl etwas übersichtlicher gestalten --cyper 00:22, 1. Nov 2005 (CET)

Ich hab's überarbeitet und ein wenig erweitert. Nun mußte besser verständlich sein, worum es geht.--Thomas S. Mach mit! 13:24, 1. Nov 2005 (CET)
Ist verständlich geworden. Baustein raus. --¡0-8-15! 14:11, 1. Nov 2005 (CET)
Thnx--cyper 14:51, 1. Nov 2005 (CET)

Relevanzgrad? -- Oliver H. 01:38, 1. Nov 2005 (CET)

Gehört meiner Meinung nach in die wikisource. --¡0-8-15! 01:42, 1. Nov 2005 (CET)
In die Wikisource verschoben s:Kyffhäuser-Turnermarsch und hier SLA gestellt. --¡0-8-15! 14:23, 1. Nov 2005 (CET)

Gibts diesen Ausdruck überhaupt? Google findet 0 hits. --Don Serapio 10:57, 1. Nov 2005 (CET)

Wie soll Google das auch finden? Niemand macht Werbung mit sowas. Man müsste einen Museumskundigen fragen. -- FriedhelmW 12:50, 1. Nov 2005 (CET)
Was hat denn das mit Werbung zu tun (mal ganz davon abgesehen, das ich mich als Restaurator schoin damit brüsten würde, dass ich so was aufhalten/verhindern kann)? Google findet nicht nur Werbung sondern auch Zeitungsartikel und andere Webseiten, auch Webseiten von Bibliotheken ... und da kann man schon davon ausgehen, dass da so ein Begriff mal irgendwo auftaucht. Da das konservieren von Büchern und Fotos ja nun so ungewöhnlich nicht ist ... Hier zum Bsp. [3] könnte sowas stehen ... --¡0-8-15! 14:13, 1. Nov 2005 (CET)
Tut es aber leider nicht (oder ich hab's nicht gefunden?).--Thomas S. Mach mit! 14:24, 1. Nov 2005 (CET)
Stimmt, ja. Fand nur die Aussage, dass Dinge mit denen keine Werbung gemacht wird auch nicht bei Google auftauchen etwas merkwürdig.
Das heißt, dass sich die Fake-Frage aufdrängt, wenn ein Wort bei Google überhaupt nicht auftaucht. --¡0-8-15! 15:06, 1. Nov 2005 (CET)

Ich frag mal beim Portal:Fotografie nach.--Thomas S. Mach mit! 16:26, 1. Nov 2005 (CET)

Wenn sich da nichts tut => LA! --Flominator 17:23, 6. Nov 2005 (CET)
Zeit war nun genug, ich stelle LA wegen Fakrverdachts.--Thomas S. Mach mit! 12:28, 7. Nov 2005 (CET)

Mediamatik (Durch Löschdiskussion gelöscht)

[Quelltext bearbeiten]

Extrem löschgefährdet. -- FriedhelmW 12:29, 1. Nov 2005 (CET)

Löschantrag ist bereits gestellt. Ist auch nicht mehr wert, als gelöscht zu werden.--Thomas S. Mach mit! 12:53, 1. Nov 2005 (CET)
Hier auf den QS-Seiten ist es auch möglich den Artikel neu zu schreiben, davor muss niemand geschützt werden, indem vor dem Ablauf der 48 Stunden ein LA gestellt wird! Schließlich entscheidet jeder selbst, wohin er seine Zeit investiert! Ich verstehe nicht warum Leute so ungedultig sein müssen! (Siehe auch #Tmit (LA wurde gestellt)) WikiCare Mach mit! 13:55, 1. Nov 2005 (CET)
Der wurde aber schon zum löschen vorgeschlagen, bevor er hier eingestellt wurde. --Thomas S. Mach mit! 17:26, 1. Nov 2005 (CET)
Stimmt, diese (kleine) Tatsache ist mir wohl entgangen, womit mein Text zumindest in diesem Fall nicht zutrifft. :) WikiCare Mach mit! 18:48, 1. Nov 2005 (CET)

Tmit (LA wurde vorzeitig gestellt)

[Quelltext bearbeiten]

Eine Band, die bisher weder eine CD veröffentlicht noch einen Auftritt absolviert hat, halte ich für irrelevant. --TMFS 12:47, 1. Nov 2005 (CET)

Was kann die QS daran ändern? -- FriedhelmW 12:53, 1. Nov 2005 (CET)
Seht euch mal die Homepage an und stellt euch vor, die spielen "poppige Liebeserklärungen"*lol*. Wird wohl bald in der Löschhölle landen.--Thomas S. Mach mit! 12:52, 1. Nov 2005 (CET)
Ist schon.. hat nicht einmal eine Stunde gedauert. Allerdings sollte man auch in solchen Fällen die 2 Tage abwarten, denn wenn es 100%ig eindeitig ist, dass keine Relevanz gegeben ist, so könnte man das auch mit einem SLA klären - die LK-Seiten sind genauso dazu da, damit jemand doch in den 7 Tagen die Relevanz beweisen kann. Wenn man sich aber nicht 100%ig sicher ist, so kann das auch diese zwei Tage warten. Übrigens gab es schon etliche Fälle, in denen sich jemand mit dem LA 100%ig sicher fühlte - und dann doch nicht Recht hatte (der Artikel blieb!). WikiCare Mach mit! 13:49, 1. Nov 2005 (CET)
Du hast Recht Zurückhaltung ist angebracht, aber dieser Fall war eindeutig (vgl. Relevanzriterien). --Thomas S. Mach mit! 13:58, 1. Nov 2005 (CET)
Ich habe dem LA-Steller mal einen Hinweis aus seine Seite geschrieben.--Thomas S. Mach mit! 17:27, 1. Nov 2005 (CET)

Verständliche Einleitung wär schön...--Kreusch 13:17, 1. Nov 2005 (CET)

QS-Vorgang als erl. markiert - Diskussion kopiert. WikiCare Mach mit! 17:43, 12. Nov 2005 (CET)

Stöckach (erl., überarbeitet, BKL)

[Quelltext bearbeiten]

Es gibt sicher mehrere Orte in Deutschland, die so heißen, etwa auch eine U-Bahn-Haltestelle in Stuttgart. Soll man eine Begriffsklärung machen, einzelne Artikel erstellen? --Evilboy 16:44, 1. Nov 2005 (CET)

Einzelne U-Bahn-Haltestellen sind ohne weitere Gründe nicht relevant. Und ich hätte statt eines QS ein LA gesetzt. So ist der Artikel völlig unbrauchbar. --h-stt 16:59, 1. Nov 2005 (CET)
Eine BKL, die die einzelnen Orte namens Stöckach auflistet wäre die beste Lösung.--Thomas S. Mach mit! 17:05, 1. Nov 2005 (CET)
Bin auch für ne BKL, zu der Haltestelle muss ja auch irgendwie ein Stadtteil gehören, oder? --Tolanor (Diskussion) 22:27, 1. Nov 2005 (CET)
Vorausstzung wäre aber, dass man wenigstens wüßte, in welchem Ort sich dieses Baugebiet Stöckbach befindet, in Richtung ... heißt für mich, dass es nicht in diesem Ort sondern am Rande eines anderen liegt. Abgesehen davon stellt sich hier berechtigterweise die R-Frage.--Thomas S. Mach mit! 10:13, 2. Nov 2005 (CET)
Zu BKL gemacht. Google findet aber bei Stöckach + Ötisheim nichts Interessantes, außer ein paar Busfahrplänen. Das einzige, was an der U-Bahn-Haltestelle ansatzweise interessant ist, dass es eine Kreuzung der beiden Strecken U4/U9 und U1/U2/U11/U14 ist... --Evilboy 18:50, 2. Nov 2005 (CET)

QS-Vorgang als erl. markiert - Diskussion kopiert. WikiCare Mach mit! 17:43, 12. Nov 2005 (CET)

Hyperversum (redir Multiversum, durch LA geklärt, erl)

[Quelltext bearbeiten]

Dieser Text hört sich sehr nach Science-Fiction oder Theoriefindung an --A.Hellwig 16:48, 1. Nov 2005 (CET)

Nein, die Kosmologie bringt viele tolle Blüten hervor, eine davon ist halt die Viele-Welten-Theorie.--Wiggum 17:08, 1. Nov 2005 (CET)
Wobei man sagen muss, dass der Text kaum als enzyklopädisch zu bezeichnen und das Bild zumindest ohne weitere Erläuterung deplaziert ist. --Wiggum 17:14, 1. Nov 2005 (CET)
Aber sicher: dem Text streite ich jegwedliche Wissenschaftlichkeit ab. --A.Hellwig 17:38, 1. Nov 2005 (CET)
redir Multiversum? --Wiggum 18:05, 1. Nov 2005 (CET)
Das Bild ein Hyperversum erinnert an die Bubbles-Theorie, von der in Muliversum die Rede ist. Aber ist damit wirklich dasselbe gemeint?--Thomas S. Mach mit! 18:08, 1. Nov 2005 (CET)
Das Bild erinnert mich vornehmlich an eine Computergrafik. Wo darauf ein wie auch immer geartetes "Universum" zu sehen sein soll erschließt sich mangels Erläuterung nicht. Hyperversum ist m.E. das gleiche wie Multiversum.--Wiggum 18:37, 1. Nov 2005 (CET)

Der Text wird immer "besser". Nach vielerlei komischen Zeugs zur Unschärferelation folgt dann die Konklusion Also haben wir anscheinend mind. ein weiteres Universum entdeckt in welchem die Quanten mit den unseren wechselwirken und so die Interferenz entstehen lassen. Aua. --Wiggum 18:47, 1. Nov 2005 (CET)

Aua, da bakommt man ja Kopfschmerzen von! Vorne soll man sich etwas vorstellen, was einen schon beim lesen durcheinander bringt, in der Mitte wird das Doppelspaltexperiment verwurstet und am ende wird daraus der Schluss gezogen, dass es mindestens ein Paralelluniversum gibt. Ich wäre ja für einen Redirect auf Multiversum, nur leider ist das auch nicht viel besser. Man lese sich mal Multiversum#4D durch! Da wird in der ich-Form erklärst, dass man sich die Raumkrümmung nicht vorstellen kann, da man sich keine 4 Dimensionen vorstellen kann, was natürlich nahezu gar nichts mit dem Lemma zu tun, hat, Auch wenn am Schluss behauptet wird, jedes gekrümmte (oder jedes vierdimensionale?) Universum sei ein multiversum. Da ist auf jeden Fall eine ganze Menge Chaos zu beseitigen, denn wenn jemand, der etwas Ahnung von Kosmologie hat, wird er sehr an unerer Qualtät zweifeln (wenn er nicht vorher einen Lachkrampf bekommt). -- Timo Müller Diskussion 20:44, 1. Nov 2005 (CET)

Ich als Autor muss leider auch zugeben das dieses Thema nicht gerade das einfachste ist und es dazu im Netz nicht gerade wirklich einleuchtende Erklärungen gibt. Ich werde den Text auf jeden Fall nochmal überarbeiten wobei der Verweis auf das Multiversum ja eigentlich ausreichend wäre.--Fidelios 21.16, 1. November 2005

Ich bin auch kein Kosmologe, aber die Erklärung des Doppelspaltversuchs hört sich meiner Meinung nach nicht wirklich richtig an. Die Interfernzmuster entstehen nur duch Wechselwirkungen zwischen den Photonen in diesem Universum, das hat so weit ich weiß nichts mit einem Paralelluniversum zu tun, sondern nur mit dem Welle-Teilchen-Dualismus. (siehe Doppelspaltexperiment). PS: Das mit den Lachkrampf nimm bitte nicht persönlich. Es gibt nur auf diesem Gebiet in der WP noch irre viel zu tuen, aber niemand, der es tuen könnte ;-). -- Timo Müller Diskussion 21:41, 1. Nov 2005 (CET)
Das aus dem Multiversum hab ich revertiert, das war ja nun wirklich alles andere als enzyklopädisch.--Wiggum 22:22, 1. Nov 2005 (CET)

Der englische Artikel "Multiverse" kennt keine "Hyper"-Begriffe, die Google-Ergebnisse zu Hyperversum sind ebenfalls recht dünn. Würde mich interessieren, wie gebräuchlich der Begriff ist.--Wiggum 22:49, 1. Nov 2005 (CET)

Vielleicht sollten wir das zuständige Portal um Hilfe bitten. Sind das die Physiker oder gibt es noch was spezielleres?--Thomas S. Mach mit! 10:26, 2. Nov 2005 (CET)
Der Artikel hat sich ja jetzt völlig gewandelt, hat aber immer noch deutliche Mängel:
  1. Existiert der Begriff überhaupt? In welchen Lehrbüchern taucht er auf?
  2. Zusammenhang Hyperversum/Quantenmechanik ist unklar, da würde auch ein redirect auf Viele-Welten-Theorie reichen.
  3. Was hat die Literaturliste mit dem Lemma zu tun? --A.Hellwig 11:02, 2. Nov 2005 (CET)

@Thomas S.: Ich hatte es schonmal bei den Astronomen probiert.--Wiggum 12:32, 2. Nov 2005 (CET)

Aber die Astronomen haben dazu nicht viel zu sagen - ich denke, die jetzige Artikelversion macht ziemlich klare Aussagen über das Themengebiet: "Mit dem Begriff Hyperversum wird allgemein die Theorie bezeichnet, welche ihren Ursprung in der Science Fiction Literatur hat" - ich denke, das Thema sollten wir hier als erledigt betrachten, ich stelle einen LA. -- srb  12:38, 2. Nov 2005 (CET)

Die Ausführungen sind für den normalen Leser unverständlich, das ganze könnte vielleicht auch besser iorgendwo unter Statistik eingetragen werden. -Gerdthiele 18:57, 1. Nov 2005 (CET)

Ist jetzt ein Redirect auf Chi-Quadrat-Test. Das sollte wohl unter dem Lemma gemeint sein. WikiCare Mach mit! 20:07, 1. Nov 2005 (CET)

Im Einleitungsabschnitt steht, dass Atomsemiotik eine "Forschungsrichtung" sei, unter Atomsemiotik#Lösungsansätze bekommt man aber den Eindruck, als beschäftigten sich damit nur SF-Autoren und Verrückte. Falls es dazu auch was seriös klingendes gibt, sollte das ergänzt werden. --Tolanor (Diskussion) 20:47, 1. Nov 2005 (CET)

QS-Vorgang als erl. markiert - Diskussion kopiert. WikiCare Mach mit! 17:43, 12. Nov 2005 (CET)

könnt ihr mal drüberschauen ob ich da über das Thema hinausgeschossen bin? -- Oliver H. 21:17, 1. Nov 2005 (CET)

Nein, Volltreffer, prima Artikel;-)--Thomas S. Mach mit! 21:33, 1. Nov 2005 (CET)
Ich hab noch ein paar Typos gemacht. Einige Formulierungen gefallen mir noch nicht so ganz, aber so schonmal sehr gut.--Wiggum 22:41, 1. Nov 2005 (CET)
Ich habs noch was erweitert. -- Oliver H. 12:22, 2. Nov 2005 (CET)

Bleibt das nu so? Wenn ja, dann entfern ich den Baustein. -- Oliver H. 09:37, 3. Nov 2005 (CET)

ich hab den Baustein entfernt. -- Oliver H. 09:35, 8. Nov 2005 (CET)

Team Fortress (erledigt, gültiger Stub)

[Quelltext bearbeiten]

In dieser Form schwer verständlich. Vielleicht besser in den Artikel Halflife einarbeiten? --Birger (Diskussion) 21:38, 1. Nov 2005 (CET)

Ich habs mal ein bisschen umformuliert; vielleicht liefere ich noch ein bisschen dazu nach, habs aber selbst auch noch nie gespielt. In Half-Life würd ichs nicht einarbeiten, hat imho doch genug eigene Relevanz. Gruß, --Tolanor (Diskussion) 22:18, 1. Nov 2005 (CET)
Als Stub müsstes jetzt so durchgehen; es könnte sogar sein, dass sich das noch irgendwo auf meinem PC versteckt, dann werd ichs mal spielen und noch was ergänzen. --Tolanor (Diskussion) 22:43, 1. Nov 2005 (CET)
Ich habe noch den gunman in Räuber übersetzt (de:wp!) und den Stub seinem weiteren Schicksal überlassen.--Thomas S. Mach mit! 10:19, 2. Nov 2005 (CET)

Relevanz? --TMFS 23:30, 1. Nov 2005 (CET)

...frißt kein Brot.--Thomas S. Mach mit! 10:16, 2. Nov 2005 (CET)
Gültiger Stub, eigentlich gar nicht sooo schlecht. --Flominator 21:54, 8. Nov 2005 (CET)
Finde auch ok, dass der Artikel in der WP ist - Baustein entfernt. WikiCare Mach mit! 17:43, 12. Nov 2005 (CET)

Besteht fast nur aus Aufzählungen von Teilen. Kann das jemand anders strukturieren, z.B. die relevanten Begriffe in eine Liste auslagern?--Thomas S. Mach mit! 23:52, 1. Nov 2005 (CET)

Der Artikel besteht zwar fast nur aus einer Liste, die ist jedoch gut strukturiert. Wie stellst du dir die "andere" Strukturierung vor? Hadhuey 09:02, 2. Nov 2005 (CET)
Ich bin nicht sicher, ob die ganzen aufgeführten Teile wirklich Normteile im Sinne des Lemmas sind. Manche scheinen nämlich recht banal, andere sind mit DIN-Nr. versehen.--Thomas S. Mach mit! 09:58, 2. Nov 2005 (CET)

Ich habe die Definition des Normteils etwas konkretisiert (analog VDI und REFA). Es gibt bereits eine Liste der DIN-Normen, in der allerdings nicht nur Normen für Gegenstände enthalten sind. Ich halte eine (zwangsläufig un)vollständige Liste der Normen wie diese hier in Wikipedia für nicht notwendig. Weblinks auf die aktuallen Seiten nationaler und internationaler Normungsgremien wären sinnvoller UlrichJ 14:16, 2. Nov 2005 (CET)

QS-Vorgang als erl. markiert - Diskussion kopiert. WikiCare Mach mit! 17:43, 12. Nov 2005 (CET)