Wikipedia:Vandalismusmeldung/Archiv/2023/12/07

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen


91.17.36.220 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Vandale. --Oberkaffeetante (Diskussion) 08:56, 7. Dez. 2023 (CET)

Benutzer:91.17.36.220 wurde von Werner von Basil in der gesamten deutschsprachigen Wikipedia für 6 Stunden gesperrt; Begründung war: Nicht nachvollziehbares Entfernen längerer Textabschnitte. –Xqbot (Diskussion) 09:05, 7. Dez. 2023 (CET)

Charle23av (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) Zürcher Anwatltswerbung Kanzlei Wittibschlager, LTA--PCP (Disk) 08:57, 7. Dez. 2023 (CET)

Benutzer:Charle23av wurde von Count Count in der gesamten deutschsprachigen Wikipedia für unbegrenzt gesperrt; Begründung war: Spam. –Xqbot (Diskussion) 09:32, 7. Dez. 2023 (CET)

81.92.106.10 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Wiederkehrender Vandalismus. Schon mehrfach und länger gesperrt --Oberkaffeetante (Diskussion) 08:59, 7. Dez. 2023 (CET)

Benutzer:81.92.106.10 wurde von Werner von Basil in der gesamten deutschsprachigen Wikipedia für 6 Stunden gesperrt; Begründung war: Nicht nachvollziehbares Entfernen längerer Textabschnitte. –Xqbot (Diskussion) 09:04, 7. Dez. 2023 (CET)

212.186.112.141 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) statisch, ausschließlich Unsinn XReport --Roger (Diskussion) 09:12, 7. Dez. 2023 (CET)

Benutzer:212.186.112.141 wurde von Werner von Basil in der gesamten deutschsprachigen Wikipedia für 1 Woche gesperrt; Begründung war: Wegen anhaltender regelwidriger Bearbeitungen längerfristig gesperrte Netzadresse. –Xqbot (Diskussion) 09:17, 7. Dez. 2023 (CET)

Jdujxx (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) Spielkind. --Maddl79orschwerbleede! 09:40, 7. Dez. 2023 (CET)

Benutzer:Jdujxx wurde von Nolispanmo in der gesamten deutschsprachigen Wikipedia für unbegrenzt gesperrt; Begründung war: Kein Wille zur enzyklopädischen Mitarbeit erkennbar. –Xqbot (Diskussion) 09:42, 7. Dez. 2023 (CET)

212.204.41.26 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Spielkind. --Maddl79orschwerbleede! 10:57, 7. Dez. 2023 (CET)

Benutzer:212.204.41.26 wurde von Werner von Basil in der gesamten deutschsprachigen Wikipedia für 6 Stunden gesperrt; Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –Xqbot (Diskussion) 11:01, 7. Dez. 2023 (CET)

2.207.187.231 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Ich denke es reicht langsam. --Maddl79orschwerbleede! 11:13, 7. Dez. 2023 (CET)

Benutzer:2.207.187.231 wurde von Werner von Basil in der gesamten deutschsprachigen Wikipedia für 1 Tag gesperrt; Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –Xqbot (Diskussion) 11:14, 7. Dez. 2023 (CET)

93.220.118.185 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) tobt sich aus. --Gerhardvalentin (Diskussion) 11:26, 7. Dez. 2023 (CET)

Benutzer:93.220.118.185 wurde von Werner von Basil in der gesamten deutschsprachigen Wikipedia für 6 Stunden gesperrt; Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –Xqbot (Diskussion) 11:30, 7. Dez. 2023 (CET)

Miraki (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch)

Verstoß gegen WP:Keine persönlichen Angriffe [1]: „Selbstgefälligkeit und Ignoranz“, „Ignoranz pur“, „ohne jedes Geschichts- und Textverständnis“, „ignorant“, „konnte er sich nicht mit auseinandersetzen“.

Der Benutzer hat es als einziger von ca. 20 Diskutierenden in LD und LP leider nicht geschafft, streng zur Sache zu argumentieren und ohne ad personam anzugreifen, sondern teilt ordentlich PAs aus, wenn man anderer Meinung ist als er und es wagt, seinen (gerade in sensiblen Themenbereichen absolut unpassenden) Kommunikationsstil zu kritisieren. -- Toni 01:45, 7. Dez. 2023 (CET)

Da hat Admin Toni Müller aber viele Stunden überlegen müssen, bis er diese VM stellte. Selbstverständlich mit etlichen Edits dazwischen. Und selbstverständlich erst, nachdem Admin Benutzer:Filzstift bei der Löschprüfung die erratische Behaltensentscheidung von Toni Müller zu Hitlers Rede am 1. September 1939 revidiert hat: [2]. Dort haben vor allem Benutzer:Assayer, Benutzer:Kriddl, Benutzer:Schlesinger, Benutzer:5glogger und ich aufzeigt, wie sachlich falsch die Behaltensentscheidung Toni Müllers war. Toni Müller hat dann nicht zur Sache argumentiert, sondern immer wieder gespickt mit Invektiven betont, wie faul und unwillig, den Artikel zu verbessern, die Löschbefürworter doch agieren würden, nichts als hohle Phrasen und Allgemeinplätze zu bieten hätten undsoweiterundsofort – und überhaupt, er würde den Artikel ja schnell verbessern, habe aber gerade kein Buch zur Hand. Alles auf der oben verlinkten LP nachzulesen: das Verhalten eines Admins Toni Müller, der mit vielen Postings und allen Mitteln, nicht zuletzt persönlichen Herabwürdigungen, zu verhindern versuchte, dass seine in der Sache falsche Behaltensentscheidung auf LD nun bei LP revidiert würde. Und nun sein persönliches Nachtreten hier auf VM gegen mich. -- Miraki (Diskussion) 08:12, 7. Dez. 2023 (CET)

Toni als Außenstehender muss ich sagen, dass dein Abschlusskommentar nach der Erle durch Filzstift nicht besser war: Hier Gerade dein Kommentar am ende über die Portal Mitarbeiter war mindestens genauso unfreundlich wie mirakis Reaktionen. Es wäre um des Friedens willen gut das hier zurück zu ziehen und zu versuchen beim nächsten mal auf solche spitzen zu verzichten. Besonders als Admin sollte man auf solcge Aussagen in meinen Augen lieber verzichten. --2A01:599:B0D:80FA:61E8:B5BA:4B66:BAE3 08:37, 7. Dez. 2023 (CET)

Ich senfe auch mal dazu: Ich stimme der IP insoweit zu, als dass beide Kommentare besser nicht in dieser Form geschrieben worden wären. Die Verfasser sollten sie bitte selbst entschärfen. Mirakis Kommentar ist zwei Tage her, ein akutes Fehlverhalten fehlt, was Toni als Admin auch wissen sollte. Da man als Admin auch mal Kritik aushalten muss (und die Behaltensentscheidung war kritikwürdig), halte ich die VM für überzogen und unsouverän. Falls ein abarbeitender Admin den Kommentar entschärfen will, mag er das tun, falls der Eingange geäußerten Bitte nicht nachgekommen wird. Für eine Sanktion wäre mir die VM schlicht zu spät. Tobias Nüssel, --Auf Maloche (Diskussion) 09:05, 7. Dez. 2023 (CET)
Als Gemeldeter lege ich großen Wert auf die Feststellung, dass die Zitatenschnippsel des Melders, die meine angeblichen PAs belegen sollen, völlig aus dem Zusammenhang gegriffen/arrangiert sind. Ich habe bei meinem abschließenden Posting ad res personae Toni Müller [3] bei dieser LP resümiert, auf welches konkrete Verhalten ich meine Einschätzung seines in dieser Sache ignoranten Agierens beziehe. Das war ihm auch klar, sonst hätte er mich nicht erst so viele Stunden später – wodurch auch immer ermutigt – gemeldet. -- Miraki (Diskussion) 09:18, 7. Dez. 2023 (CET)

ad 1) Nachdiskussion der LP administrativ eingekürzt auf den entscheidenden Admin und dessen Nachfrage bzw. deren Beantwortung.
ad 2) @Miraki: folge bitte dem Vorschlag von Auf Maloche von 09:05 Uhr.
ad 3) Toni unabhängig von einer inhaltlichen Wertung: der gemeldete Beitrag ist zwei Tage alt, Dein letzter Beitrag nach LP-Entscheidung, den ich nunmehr administrativ zur Gänze herausnahm erfolgte fast 10 Stunden danach. Aktuell im Sinne des Intros dieser Seite liest sich anders.
--WvB 09:40, 7. Dez. 2023 (CET)

Ich bin dem Vorschlag ad 2) gefolgt: [4]. -- Miraki (Diskussion) 09:58, 7. Dez. 2023 (CET)
Der Gemeldete änderte auf Vorschlag und Nachfrage hier auf VM den fraglichen, z. Zeitpunkt der Meldung fast zwei Tage alten Beitrag ab.
Ad personam-Diskussionen sind wohl nie als geeignetes Mittel anzusehen.
Die innere Distanz zu finden ist allerdings auch nicht von Fehler. Will heißen: ein Artikel stand nach kurz zuvor erfolgten LD in der LP. Dann wird letztere ihren Weg gehen. Und die Entscheidung sollte zur Kenntnis genommen und akzeptiert werden. Der ein oder andere Satz weniger, das ein oder andere Wort eingespart vor dem speichern wäre dort nicht negativ zu Buche geschlagen. Jede LP findet ihre Entscheidung durch einen neuen Admin. Und auch diese Entscheidung mögen nicht alle teilen. Aber dies ist unser Entscheidungsprinzip. Etwas weniger Aufgeregtheiten im Alltag .... die Wikipedia lebt weiter, auch wenn ein Artikel nicht mehr im ANR besteht. Damit setze ich hier auf erledigt. --WvB 10:14, 7. Dez. 2023 (CET)
Diese ZuQ (mit Namen ist nicht koscher un müsste eigentlioch weg. -jkb- 10:27, 7. Dez. 2023 (CET)
@Miraki: bitte nutze die ZQ ausnahmslos projektkonform und nicht ad personam. --WvB 10:29, 7. Dez. 2023 (CET)
diese auch -jkb- 10:30, 7. Dez. 2023 (CET)

Ich dachte, die VM sei erledigt? Statt dessen die irreführenden Hinweise des unbeteiligten, aber alles andere als unparteiischen -jkb. Jetzt soll ich in die Zusammenfassungszeile meiner Bearbeitung auch nicht mehr schreiben dürfen: Stellungnahme zum Verhalten des Admins Toni Müller, obwohl er exakt darum geht. Bitte das Nachkarten von -jkb einbremsen. Ich schreibe nun genau das: „Bitte das Nachkarten von -jkb einbremsen“ auch in die Zusammenfassungszeile. Ist das dann auch eine so große Übeltat und sachlich dermaßen falsch, dass es versionsgelöscht(!) werden muss? -- Miraki (Diskussion) 10:41, 7. Dez. 2023 (CET)

Miraki bitte lass es jetzt gut sein. Dir ist bekannt, das die ZQ nicht für ad personam-Kommentare gedacht ist. Also nutze sie bitte auch nicht dafür und auch nicht um nun etwas zu beweisen. Niemand schreibt hingegen, das die ZQ nicht genutzt werden dürfte. Und ja, dieser VM ist erledigt. Darum sollten dort, in der ZQ, auch keine bleibenden Spitzen hinterlassen werden. --WvB 10:48, 7. Dez. 2023 (CET)
Ich bin ganz bei Dir (@WvB), daß Spitzen oder ad personam in ZQs ein no go sind. Aber "Stellungnahme zum Verhalten des Admins Toni Müller" ist weder ad personam noch Spitze noch fiese Bemerkung oder untergriffig; es ist eine sachliche Zusammenfassung zum Inhalt des Kommentars. Muß man das so machen? Nicht unbedingt; ich würde wohl drauf verzichten. Einer Rüge oder gar Meldung in einer VM würdig ist es aber eindeutig nicht. --Henriette (Diskussion) 11:56, 7. Dez. 2023 (CET)
Henriette nirgends nahm ich Stellung zum letzten Nachtrag von 10:30 Ihr durch -jkb-. Ich beachtete ihn vielmehr überhaupt nicht. --WvB 12:05, 7. Dez. 2023 (CET)
Nochmals: hier ist erledigt. --WvB 12:05, 7. Dez. 2023 (CET)

Methodios (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) - der Benutzer fällt regelmässig durch unsachliche bis beleidigende, bisweilen vollkommen abwegige und persönlich durch DDR-Apologetik angefütterte Beiträge bei den WP:KALP und WP:KLA auf. Nicht selten unterstellt er dabei den Autor:innen, deren Artikel dort kandidieren, den unmöglichsten POV, der genüsslich ausgewalzt wird. Soeben habe ich mehrere Beiträge von ihm in der aktuellen Kandidatur des Brief des Paulus an die Römer von Benutzerin:Ktiv entfernt, die ihr unter anderem vorwerfen, mit einem solchen Artikel eine Nabelschau der bekenntnisorientierten deutschen Universitäts-Theologie und sektiererische Soße zu verbreiten (diff), woraufhin die Autorin den von anderen Kolleg:innen weitgehend als exzellent betrachteten Artikel aus der Kandidatur zurückgezogen hat und eine Beendigung ihrer Mitarbeit ankündigt. Dieses Verhalten von Methodios, unsere besten Autor:innen in seiner Polemik anzugreifen, ist leider kein Einzelfall sondern bei seiner Kommentierung von Artikeln in den Kandidaturen leider die Regel. Für die zuletzt getätigten Angriffe sähe ich eine mehrtägige Sperre für angemessen, insgesamt sollte dieser Nutzer jedoch dringend daran gehindert werden, sich auf diese destruktive, toxische Weise in den Kandidaturseiten zu tummeln - hier halte ich eine dauerhafte Sperre für diese Bereiche einschliesslich des Reviews für geboten. --Achim Raschka (Diskussion) 10:43, 7. Dez. 2023 (CET)

Das beschriebene Verhalten geht seit Jahren so. Warum es bislang toleriert wird? Ich weiß es nicht. Auffällig ist, dass der Benutzer seine Beleidigungen auf KALP/KLA in eine inflationäre Vergabe von Exzellent- und Lesenswert-Voten (meist ohne jede Begründung) einbettet. Dann schlägt er wie hier zu, mehr als eine Entfernung des PAs hat er in der Regel nicht zu befürchten und das Spiel geht weiter – die Folgen für die ihm missliebigen Betroffenen werden in Kauf genommen. Es ist höchste Zeit hier mit einer Warnsperre ein Zeichen zu setzen. Im konkret gemeldeten Fall sind die Beleidigungen eine Nabelschau der bekenntnisorientierten deutschen Universitäts-Theologie und sektiererische Soße zu praktizieren eh so gravierend, dass auch ohne jede Vorgeschichte des Benutzers eine Sperre angemessen erscheint. -- Miraki (Diskussion) 10:55, 7. Dez. 2023 (CET)
Moin, Miraki. Jaja, Aufreger des Tages. Und alte Feindschaften leben länger als alte Freundschaften ;-) Ich hatte es nicht auf der Liste, daß Ktiv das Handtuch wirft. Darum geht es nicht [entfernt, weil vom Admin wohl übersehen) --Auf Maloche (Diskussion) 12:20, 7. Dez. 2023 (CET)](auch der Jesusfreund ist wie Jesus wieder auferstanden). Es sollte in de-wiki nicht immer nur die gleiche evangelische (von der Warte der Orthodoxen (= rechtgläubigen) Kirche häretische) Soße durchgewunken werden. Die Welt ist größer als ein deutscher Fakultätsbetrieb. Liebe Grüße --Methodios (Diskussion) 11:43, 7. Dez. 2023 (CET)
Auch wenn ich nicht beleidigt wurde und der Gemeldete damals für meinen Kandidaten sogar mit "exzellent" stimmte fand ich seine assoziativen Gedanken zum Artikelgegenstand Diskussion:Landschaftspark_Grütt/Archiv#Diskussion_auf_KALP_vom_22._OKtober_bis_15._November_2020_(Ergebnis:_Exzellent) reichlich emotional belegt und schlicht unpassend. Das klang für mich wie "ich schnattere mal frei Schnauze" weil das Bier so gut schmeckt. Abgesehen von den nicht tolerierbaren PA sollte man ihn doch daran erinnern, dass die Funktionsseiten nicht der Ort für Stammtischgespräche ist. --Viele Grüße, Alabasterstein (Diskussion) 11:01, 7. Dez. 2023 (CET)
Ich schließe mich der Meldung an. Dieser Beitragende ist für dieses Projekt reines Gift. Jeder darf hier mitwirken, wenn diese Person es kann und sich an die Regeln hält. Das kann ich hier nicht erkennen. Es ist kein Wille zur enzyklopädischen Mitarbeit erkennbar, die würde nämlich kein derartiges Kesseltreiben mit hanebüchenen Anschuldigungen gegen eine der hervorragendsten Autorinnen des Projektes (und das ausdrücklich als Atheist!) beinhalten. Wer dem Projekt deutlich mehr schadet als hilft muss gehen. Indefinite. Punkt. --Marcus Cyron Stand with Ukraine, Israel, Armenia and iranian uprising! 11:40, 7. Dez. 2023 (CET)
Καὶ σὺ τέκνον; :-) Naja, die Gelegenheit zum Messerwetzen ist ja günstig ;-) Komm mal wieder lieber wieder auf den Teppich ;-) Liebe Grüße --Methodios (Diskussion) 11:54, 7. Dez. 2023 (CET)
Moin, moin. Danke für die Disk. hier. Hatten wir alles schon mal - mit Jesusfreund Kopilot & Co. [Administrativ entfernt. --Count Count (Diskussion) 11:57, 7. Dez. 2023 (CET)]. Es war nicht beabsichtigt, daß sich Ktiv ausklingt, mir gings es lediglich um eine Verbesserung des Artikels durch Internationalisierung (Einbeziehung internationaler Theologie - nicht nur die der bekenntnisorientierten und in diesem Sinne staatlich finanzierten! deutschen Fakultäten). Ich habe in 40 Ländern gelebt (und in 40 deutschen Gegenden) und sehe da etwas über den Tellerrand. Es fehlen mir die Standpunkte der Ostkirchen, aber auch der vielfältigen christlichen Strömungen der USA - die USA sind doch sonst immer der Maßstab in de-wiki?! Ich halte nichts davon, in der Enzyklopädik in bloße deutsche Kleingeisterei und Kleinstaaterei zu verharren. Der durch den Jesusfreund fixierte Standard "deutsche [konfessionsgebundene] Universitätstheologie" sollte durch dessen Abtauchen (auch der Kopilot ist abgestürzt) mal langsam überwunden werden. Wenn ich von der Sekte der Evangelischen Kirche spreche, ist das von der Warte der Orthodoxen (= rechtgläubigen) Kirche völlig berechtigt. Von dort aus sind alle! anderen Theologien Häresien (Irrlehren) und epigonal. Dies Aussage ist durch die im Grundgesetz verankerte Religionsfreiheit gedeckt. Im übrigen betiteln sich sehr viele christliche Strömungen gegenseitig als Sekten - es gibt nur in Ausnahmefällen Altargemeinschaft. In der Regel wird sich um die ähnliche Klientel geprügelt - je ähnlicher die Klientel, um so stärker wird sich um die Proselyten geschlagen, oder es wird alles andere sogar vernichtet (ich erinnere nur an die Vernichtung alles Katholischen in so einigen deutschen Territorien oder die Vernichtung alles Unkatholischen in Polen zur gleichen Zeit ;-) Das Bonmot waren sicherlich die 3.000 Streitschriften im Konflikt der Jesuiten mit den fast! identischen Jansenisten - in dem sich bekanntlich die Jesuiten durchgesetzt haben - beides! römisch-katholische Strömungen ;-) Wenn ihr de-wiki weiter so einseitig und international isoliert betreiben wollt, nur zu. Und ja - auch die DDR hatte diese Selbstisolierung betrieben und eine fragwürdige Doktrin durchgesetzt. Zeit, sich in de-wiki von einer solchen zu verabschieden - 34 Jahre nach dem Dammbruch 89. Ganz aktuell schreibt die Welt: Überschuldung, Sparzwang – Jetzt trifft der Mitgliederschwund die Kirchen auch finanziell. Das Bundesverfassungsgericht hatte den staatlichen Kirchensteuereinzug noch wegen der überwiegend christlichen Gesellschaft verteidigt. Dieses Argument ist seit einem Jahr vom Tisch: die Gesellschaft ist überwiegend nicht mehr Mitglied der "Volks"kirchen - sondern überwiegend konfessionslos. In der Tendenz verlieren die "Volks"kirchen (von einer einzigen Volkskirche wie in Dänemark oder England spricht man sicherheitshalber schon gar nicht ;-) rapide an Zustimmung. Das sollte auch mal in de-wiki ankommen. Übrinx hatten wir beim Rückzug der Bewerbung einen Stand von dreimal excellent zu zweimal keine Auszeichnung. Soo überwiegend war das also doch nicht ;-). Liebe Grüße --Methodios (Diskussion) 11:43, 7. Dez. 2023 (CET)
Dieses De-Railing mit erneuten persönlichen Einlassungen und Zuordnungen bis zur Zuspitzung auf die bereits getätigten Sektenvorwürfe bestätigen das toxische Diskussionsverhalten dieses Users erneut. Ich selbst möchte hier nicht den Sperrknopf drücken, da ich durch die Entfernung seiner Ungeheuerlichkeiten bereits involviert bin und auch bei anderen Diskussionen bei Kandidaturen involviert war. Als Atheist habe ich auch keine Aktien bei irgendeiner Kirchenströmung. Diese Meldung bezieht sich auf das toxische Diskussionsverhalten des Benutzers - das gilt es zu beenden. -- Achim Raschka (Diskussion) 11:52, 7. Dez. 2023 (CET)
Der Kritik des Methodios an diesem Artikel ist im Grundsatz zuzustimmen. Beim Römerbrief geht es um ein theologisches Streitthema des Urchristentums. Meine Kenntnisse darüber sind trotz einer kleinen Handbibliothek (ca. 50 cm im Regal, Alter ca. 50 Jahre) begrenzt. Immerhin fiel mir auf, dass der Artikelinhalt weit weg ist von dem, was ich darin zum Römerbrief lesen kann. Daraus habe ich das Bild gewonnen, dass hier mit viel Vorsatz und Arbeit ein Artikel mit religiösem Missionscharakter produziert wurde. Dafür spricht auch, dass neben den religionsgeschichtlichen Aspekten auch die vielfältigen historischen und geographischen Aspekte, die in der Fachliteratur zu finden sind, zu kurz kommen, und eine klare Darstellung der paulinischen Theologie fehlt. Abgestimmt oder mitdiskutiert habe ich aber lieber nicht. Aber ich kann verstehen, dass Methodios sich über die fachlich beschränkte KALP-Diskussion weidlich ärgert und mangels kompetenter Reaktion von Autorin und Diskutanten auf seine Kritik zu Schimpfworten greift. Politische-konfessionelle Rundumschläge wie in seiner Replik auf die VM-Meldung oben sind allerdings überhaupt nicht hilfreich. Dass er das, wie oben behauptet, schon öfter gemacht hat, dafür fehlen mir Links. --2001:9E8:293E:F000:E11F:1D1E:2A7C:EABA 12:49, 7. Dez. 2023 (CET):
Da der entscheidende Admin zwecks Zweitmeinung enterlt hatte: Mit begrenztem Wissen und unter Berufung auf 50 Jahre alte Handbibliothek würde ich mich zurückhalten: 50 Jahre alte Fachliteratur ist, jedenfalls auf jedem meiner Fachgebiete, öfters durch neuere Forschung überholt. Und das Unterstellen an Ktiv, sie habe einen Artikel mit Missionscharakte erstellen wollen, wird auch durch Nutzung einer IP nicht weniger sanktionswürdig. Ein Admin magh meinen und den vorstehenden Beitrag gerne entfernen und die IP hinausgeleiten... Tobias Nüssel, --Auf Maloche (Diskussion) 13:06, 7. Dez. 2023 (CET)
Ich habe (gottseidank) keine Knöpfe, um nach der letzten Einlassung zu entscheiden. Ich halte eine Sperre für die Auszeichnungsdiskussionen und Reviews dauerhaft für geboten, aber nicht alleine ausreichend. Die Unterstellung an eine fachlich ausgezeichnete Mitarbeiterin, sie propagiere "sektiererische Soße" betrachte ich auch als schweren persönlichen Angriff gegen Ktiv - und ich würde solange sperren, bis diese sich mit neuen Artikeln zurückmeldet, was ich ehrlich hoffe.--Auf Maloche (Diskussion) 12:20, 7. Dez. 2023 (CET)
Ein Monat Pause für die KPA- etc.-Verstösse. Ist ja auch nicht die erste Sperre deswegen. Eine Auflage folgt. --PaterMcFly Diskussion Beiträge 12:48, 7. Dez. 2023 (CET)
Benutzer:Methodios wurde von PaterMcFly in der gesamten deutschsprachigen Wikipedia für 1 Monat gesperrt; Begründung war: https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Wikipedia:Vandalismusmeldung&oldid=239956299#Benutzer%3AMethodios. –Xqbot (Diskussion) 12:49, 7. Dez. 2023 (CET)
Ergänzung: Auflage 92 erstellt. Gerne ein zweites Admin-Augenpaar. --PaterMcFly Diskussion Beiträge 12:59, 7. Dez. 2023 (CET)
Bestätige. Ich sehe da auch keine andere Möglichkeit. Ich habe die Auflage noch leicht korrigiert und Reviews mit aufgenommen. --Count Count (Diskussion) 13:04, 7. Dez. 2023 (CET)
Benutzer:Methodios wurde von PaterMcFly in der gesamten deutschsprachigen Wikipedia für 1 Monat gesperrt; Begründung war: https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Wikipedia:Vandalismusmeldung&oldid=239956299#Benutzer%3AMethodios. –Xqbot (Diskussion) 12:59, 7. Dez. 2023 (CET)

Benutzer:Miraki (2) (erl.)

Miraki (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch)

Nach der obigen VM von 1:45 (dort insbes. Beiträge zu Missbrauch der ZQ) nun Editwar und Reverts auf der DS des Admins gegen seinen Willen [5]. Langsam zu viel. -jkb- 11:49, 7. Dez. 2023 (CET)

@Miraki: Deinen Revert von @Toni Müller: auf dessen Benutzerdisk habe ich revertiert. Dein Beitrag wurde vom Hausherren kommentiert der VG übereignet. Ein Edit-War verbietet sich dort nun.
Ich bat dich bereits zuvor es nun sein zu lassen. Einer bitte musss man nicht nachkommen, langsam kann ich es aber nur noch empfehlen. Denn diese Art des Ping-Pong-Spiels ist nicht konstruktiv. Sie führt zu Nichts. --WvB 12:00, 7. Dez. 2023 (CET)

37.24.129.153 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) ausschließlich Unsinn, s. auch Sperrlog XReport --Roger (Diskussion) 12:01, 7. Dez. 2023 (CET)

Benutzer:37.24.129.153 wurde von Werner von Basil in der gesamten deutschsprachigen Wikipedia für 6 Stunden gesperrt; Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –Xqbot (Diskussion) 12:07, 7. Dez. 2023 (CET)

Thescaryguy134323 (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) Penisvandale --Nobody Perfect (Diskussion) 12:23, 7. Dez. 2023 (CET)

Benutzer:Thescaryguy134323 wurde von Regi51 in der gesamten deutschsprachigen Wikipedia für unbegrenzt gesperrt; Begründung war: Kein Wille zur enzyklopädischen Mitarbeit erkennbar. –Xqbot (Diskussion) 12:26, 7. Dez. 2023 (CET)

Alina Alfermann (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) ist stolz auf "ihr" Deutsches Reich und wohl auch auf diverse Straftaten, siehe National Social Knights of the Ku-Klux-Klan Deutschland. --H7 („Darum auf zu den Tasten!“ …) 12:30, 7. Dez. 2023 (CET)

Alina Alfermann (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) ist hier völlig falsch, siehe gelöschen Artikel. --Alnilam (Diskussion) Heute schon gelobt? 12:30, 7. Dez. 2023 (CET)

Benutzer:Alina Alfermann wurde von Regi51 in der gesamten deutschsprachigen Wikipedia für unbegrenzt gesperrt; Begründung war: Kein Wille zur enzyklopädischen Mitarbeit erkennbar. –Xqbot (Diskussion) 12:30, 7. Dez. 2023 (CET)

Agentjoerg (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) Man kann im Café alles mögliche tolerieren, aber so ein von sexististischem und ukrainefeindlichen Ausrastern und persönlichen Beleidigungen durchtränkter Ausraster und danach gleich noch dieser, bei dem auch der rechtsnationalistische Hintergrund erkennbar wird, hat nichts mehr mit Argumentation und Unterhaltung zu tun und sollte nicht ohne Konsequenzen bleiben. Diese Art von "Argumentation" sollte rechtsextremen oder prorussisch-imperialen Chats vorbehalten bleiben, denen die Maske des "Friedenengels" meistens gleich gründlich verrutscht. --WajWohu (Diskussion) 12:37, 7. Dez. 2023 (CET)

Benutzer:Agentjoerg wurde von Achim Raschka in der gesamten deutschsprachigen Wikipedia für 1 Monat gesperrt; Begründung war: Verstoß gegen Wikipedia:Keine persönlichen Angriffe: massive persönliche Angriffe. –Xqbot (Diskussion) 12:45, 7. Dez. 2023 (CET)
Achim war ein bisschen schneller als ich. Für die Akten: hätte die selbe Sperrlänge gewählt, gleiche Begründung. - Squasher (Diskussion) 12:47, 7. Dez. 2023 (CET)

193.170.41.190 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs), gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit, bitte auch das Sperrlogbuch der IP beachten und wenn möglich eine längere Blockade in Betracht ziehen.--Arabsalam (Diskussion) 13:08, 7. Dez. 2023 (CET)

Benutzer:193.170.41.190 wurde von Werner von Basil in der gesamten deutschsprachigen Wikipedia für 1 Tag gesperrt; Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –Xqbot (Diskussion) 13:09, 7. Dez. 2023 (CET)

تقئ (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) Hier reicht ein Edit. Die Hams ist eine Terrorgruppe und sind keine Widerstandskämpfer--ocd→ parlons 13:27, 7. Dez. 2023 (CET)

Den Benutzer gibt's nicht. Die Admins werden einen Difflink benötigen... --Auf Maloche (Diskussion) 13:29, 7. Dez. 2023 (CET)

ist erledigt. --Zollernalb (Diskussion) 13:33, 7. Dez. 2023 (CET)

Rossfrau12a (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) Vandale. --Schotterebene (Diskussion) 08:53, 7. Dez. 2023 (CET)

nicht Vandale sondern Werbespammer. Siehe auch verlinkte Anwaltsbüros. LTA Zürcher Kanzlei Wittibschlager, Hier bereits heute "zwei Unterhalb gemeldet", Benutzer:Charle23av. Bitte Augen nach weiteren Accounts auf halten. --PCP (Disk) 10:32, 7. Dez. 2023 (CET)
Also an den Spam dieser Kanzlei kann ich mich noch sehr gut erinnern. Das hatten wir doch bereits vor einigen Monaten mit Wegwerfaccounts wie Benutzer:WirtsUrsi (noch nicht gesperrt, aber auch länger inaktiv), Benutzer:Helgabimh, Benutzer:Jositsch, Benutzer:Verdiender, (alle anderen bereits gesperrt) ...
Dass ausgerechnet von einer Anwaltskanzlei so ein penetranter und zeitüberdauernder Vandalismus ausgeht finde ich schon ziemlich krass. Kann Wikimedia CH in solchen Fällen nicht mal die Kanzlei offiziell anschreiben, eine Stellungnahme einfordern und sich erbitten, dieses auch rechtlich unzulässige Verhalten zu unterlassen? Ansonsten würde ich hier echt mal auf Unterlassung klagen. --Viele Grüße, Alabasterstein (Diskussion) 10:47, 7. Dez. 2023 (CET)
Benutzer:Rossfrau12a wurde von Zollernalb in der gesamten deutschsprachigen Wikipedia für unbegrenzt gesperrt; Begründung war: Kein Wille zur enzyklopädischen Mitarbeit erkennbar. –Xqbot (Diskussion) 10:39, 7. Dez. 2023 (CET)
@Amandine WMCH, Kerstin Sonnekalb (WMCH), Filzstift, Leyo: mal ein Ping in die Runde, aber nur einen! --PCP (Disk) 10:52, 7. Dez. 2023 (CET)
Merci, @Pentachlorphenol, habe deinen Ping gesehen. @Xqbot hat geschrieben, dass Benutzer:Rossfrau12a gesperrt wurde. Ist deine Anfrage, hier aktiv zu werden, damit erledigt? Wenn nicht, melde dich bitte per Email bei mir, ok? --Kerstin Sonnekalb (WMCH) (Diskussion) 13:42, 7. Dez. 2023 (CET)
meld.--PCP (Disk) 15:30, 7. Dez. 2023 (CET)
Die Anfrage kam von @Alabasterstein und der Xqbot ist ein Program, kein Mensch. Viele Grüße --Itti 13:49, 7. Dez. 2023 (CET)
Man könnte die ganzen Domains auch einfach auf die Spam-Blacklist setzen. @Lustiger seth, Johannnes89: Was sagt ihr dazu? --NiTen (Discworld) 13:57, 7. Dez. 2023 (CET)
Die technische Komponente wäre das Mindeste. Die Frage wäre zum einen, ob die Kanzlei dann nicht technisch andere Wege sucht. Ganz ehrlich: bei jeder PR-Werbe-Klitsche hätte ich gesagt: alles was über technische Maßnahme hinaus geht lohnt nicht den Aufwand. Das sind eher nur bemitleidenswerte Zeitgenossen, die sich damit ein paar Aufträge erhoffen zu erhaschen wenn sie irgendetwas glauben werbewirksam zu spammen.
Zum anderen aber: bei einer Kanzlei, auch wenn diese dem Augenschein nach eher mittelprächtig und so halb-seriös wirkt, und mit drei Anwälten als klein anzusehen ist, sehe ich den Fall aufgrund dieses massiven Spams schon anders. Nicht nur, dass es eine klare und wiederholte Missachtung von Regeln ist. Das ganze hat auch nach dem Schweizer Kartellgesetz eine klar ungesetzliche Note. Auch wenn das zugegeben mehr Aufwand ist als nur eine IP-Range zu sperren, wird hier auch ein Zeichen gesetzt und ist vielleicht ja eine Investition in die Zukunft, je nachdem wie hoch dieser Fall Wellen schlägt und zeigt damit auch klare Grenzen auf. Aber natürlich obliegt es schlussendlich der Entscheidung der Foundation. --Viele Grüße, Alabasterstein (Diskussion) 14:20, 7. Dez. 2023 (CET)
siehe auch WP:SBL#swbeautybar.ch, ich hab schon mehrere Domains via Spezial:BlockedExternalDomains gesperrt, die zu deren Werbespam gehören, das mache ich für die nun gespamten Links ebenfalls. --Johannnes89 (Diskussion) 14:39, 7. Dez. 2023 (CET)
Geht auch weiter via IP Spezial:Beiträge/185.176.222.179, nicht nur zu Anwalts- sondern auch zu Schönheits-Themen. --NiTen (Discworld) 14:14, 7. Dez. 2023 (CET)
Das war ein offener Proxy und daher die Sperre auf ein Jahr verlängert. --codc senf 14:19, 7. Dez. 2023 (CET)
Hab mal eine Sammlung angefangen: Benutzer:Pentachlorphenol/Witti bitte gern weitere Accounts und/oder Links einwerfen.
Hoffe, Itti fühlt sich durch die Benennung der Seite nicht auf die Zehen getreten- hat mit ihr ganz sicher nichts zu tun :-)) --PCP (Disk) 14:55, 7. Dez. 2023 (CET)

77.15.66.183 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Hier auf der falschen Veranstaltung Bahnmoeller (Diskussion) 14:38, 7. Dez. 2023 (CET)

Benutzer:77.15.66.183 wurde von Rmcharb in der gesamten deutschsprachigen Wikipedia für 1 Tag gesperrt; Begründung war: Erstellen unerwünschter Einträge; vergleiche dazu Wikipedia:Artikel. –Xqbot (Diskussion) 14:40, 7. Dez. 2023 (CET)

Lubolzer-Bruder (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) Monothematischer Unwille Bahnmoeller (Diskussion) 14:43, 7. Dez. 2023 (CET)

Benutzer:Lubolzer-Bruder wurde von Zollernalb in der gesamten deutschsprachigen Wikipedia für unbegrenzt gesperrt; Begründung war: Kein Wille zur enzyklopädischen Mitarbeit erkennbar. –Xqbot (Diskussion) 14:45, 7. Dez. 2023 (CET)

Seite Arapi (erl.)

Arapi (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch) Fortsetzung des Edit-War. Empfehlung: Ausschluss des Benutzers Burim Arapi (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) vom Artikel wegen fortgesetzter Beteiligung an einem Edit-War und nicht finden der Diskussionsseite. --WvB 07:42, 7. Dez. 2023 (CET)

Diesen Threadverlauf bitte ich ggfs. mit zu beachten. --WvB 08:14, 7. Dez. 2023 (CET)
Die Diskussionsseite wurde ja gefunden, nur wurde der Kern seiner etwas wirren Argumentation nicht beachtet. Ich nehme den Artikel mal auf meine Diskussionsseite, sperren kann man den Benutzer immer noch, wenn es sein muss. -- Perrak (Disk) 16:16, 7. Dez. 2023 (CET)
Arapi wurde von Perrak in der gesamten deutschsprachigen Wikipedia für [edit=editeditorprotected] (bis 7. Januar 2024, 15:08 Uhr (UTC)) [move=editeditorprotected] (bis 7. Januar 2024, 15:08 Uhr (UTC)) geschützt; Begründung war: Edit-War – bitte die zugehörige Diskussionsseite aufsuchen. –Xqbot (Diskussion) 16:08, 7. Dez. 2023 (CET)

Seite Kalte Herberge (erl.)

Kalte Herberge (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch) eine IP hat im Taunus eine Link zu einen Weiler im Schwarzwald gesetzt, nachdem ich diesen doch recht sinnlosen Verweis rausgenommen habe, wieder ohne Diskussion reingesetzt. --Alpenhexe (Diskussion) 15:08, 7. Dez. 2023 (CET)

der erneute assoziative Verweis mit siehe auch wurde zwischenzeitlich durch angemeldeten Benutzer durch Vorlage:Dieser Artikel ersetzt, was bei erheblicher Verwechselungsgefahr zulässig ist, siehe Wikipedia:WikiProjekt_Begriffsklärungsseiten/FAQ#Klärt_eine_Begriffsklärung_auch_ähnliche_Wörter?
Ob das bei diesem Artikel sinnvoll ist, bitte auf der Artikeldiskussion klären. --Nordprinz (Diskussion) 16:18, 7. Dez. 2023 (CET)

217.151.114.208 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Unsinnige Bearbeitungen 1 2 3 4 --Serols (Diskussion) 15:56, 7. Dez. 2023 (CET)

Benutzer:217.151.114.208 wurde von Regi51 in der gesamten deutschsprachigen Wikipedia für 7 Stunden gesperrt; Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –Xqbot (Diskussion) 16:08, 7. Dez. 2023 (CET)

193.25.102.126 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Stör-IP. --Gustav (Diskussion) 16:05, 7. Dez. 2023 (CET)

Benutzer:193.25.102.126 wurde von Seewolf in der gesamten deutschsprachigen Wikipedia für 1 Tag gesperrt; Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –Xqbot (Diskussion) 16:07, 7. Dez. 2023 (CET)

Olaf Scholz GmbH (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) will uns verlassen.--Gustav (Diskussion) 17:03, 7. Dez. 2023 (CET)

Quark ohnegleichen, bitte schnell wech, -jkb- 17:13, 7. Dez. 2023 (CET)
Benutzer:Olaf Scholz GmbH wurde von Count Count in der gesamten deutschsprachigen Wikipedia für unbegrenzt gesperrt; Begründung war: Kein Wille zur enzyklopädischen Mitarbeit erkennbar. –Xqbot (Diskussion) 17:13, 7. Dez. 2023 (CET)

Johann heinrich wilhelm ekkehard (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) Möchte die Inhaltshoheit über den wohl ihn betreffenden Artikel haben, versteht nicht, was ihm auf seiner Diskussionsseite erklärt wurde. Oder wegen Bearbeitungskrieg den Artikel nur für Sichter freigeben. --RAL1028 (Diskussion) 15:07, 7. Dez. 2023 (CET)

die aktuellen änderungen sind ja sogar in dem von ihnen beschriebenen "sinne"?! also bestätigte fakten wie neue alben und vergessene zusammenarbeiten?! --Johann heinrich wilhelm ekkehard (Diskussion) 15:20, 7. Dez. 2023 (CET)
Du hast drei (von sieben) Nachweisen mit zugehörigem Artikeltext unbegründet entfernt und Text hinzugefügt ohne diesen zu belegen sowie darum einen unerwünschten Bearbeitungskrieg begonnen. Das werden Anfängerfehler sein, das geht aber dennoch nicht. Liess Dich in die hiesigen Spielregeln ein, einige wurden Dir bereits verlinkt, hier und auf Deiner Benutzerdiskussionsseite. Beachte auch, dass es nicht so angebracht ist, über sich selber zu schreiben/bearbeiten. --RAL1028 (Diskussion) 15:34, 7. Dez. 2023 (CET)
Seit drei Stunden ist nun Ruhe und damit ohne Seitenschutz beendet. @Johann heinrich wilhelm ekkehard: In Zukunft lässt du es sein einen Edit- oder Revertwar zu führen und diskutierst abgelehnte Bearbeitungen auf den entsprechenden Diskussionsseiten und suchst eine Einigung. --codc senf 18:17, 7. Dez. 2023 (CET)

Seite Kiss (Band) (erl.)

Kiss (Band) (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch) bitte mal auf halb, gemäß VG, Danke. --Saliwo (Diskussion) 17:15, 7. Dez. 2023 (CET)

Kiss (Band) wurde von Nordprinz in der gesamten deutschsprachigen Wikipedia für [edit=autoconfirmed] (bis 21. Dezember 2023, 17:10 Uhr (UTC)) [move=autoconfirmed] (bis 21. Dezember 2023, 17:10 Uhr (UTC)) geschützt; Begründung war: strittige IP Einfügungen über Bandauflösung, bereits diskutiert, bitte ggf. weiter auf der Diskussionsseite des Artikels. –Xqbot (Diskussion) 18:10, 7. Dez. 2023 (CET)

Seeler09 (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) Trotz Admin-Anweisung die Diskussion zu nutzen, hat Seeler09 wieder vor Abshcluß der Diskussion seine Änderung durchgeführt, die er mit aggressiver Sprache begründet hat [6] --JPF just another user 17:38, 7. Dez. 2023 (CET)

Was soll das werden? Der Diff zeigt ZWEI Änderungen an, das war VM-Missbrauch. Danke --Seeler09Leider nicht in Ihrem Land verfügbarMitstreiter im Alpinprojekt gesucht 17:47, 7. Dez. 2023 (CET)
Ich entschuldige mich, das war RoBri, der die Änderung durchgeführt hat. VM kann geschlossen werden. --JPF just another user 17:57, 7. Dez. 2023 (CET)
per BK: das hatte ich gerade auch festgestellt

allerdings damit sich hier geeinigt wird @Seeler09, RoBri, J. Patrick Fischer: Artikel für 1 Woche auf Admin-Ebene gesperrt, bitte auf der Diskussionsseite einigen --Nordprinz (Diskussion) 18:07, 7. Dez. 2023 (CET)

Felix Jonas Rieger (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) Editiert fröhlich weiter, ohne der Aufforderung nach Verifizierung seines Benuternamens nachzukommen --ocd→ parlons 19:12, 7. Dez. 2023 (CET)

Die Aufforderung ist ziemlich genau eine Stunde alt und das Supportteam arbeitet auch nicht unbedingt im Live-Modus. Dazu halte ich es für unnötig jedes Konto unter Realnamen das einen Artikel für sich anlegt reflexartig zur Verifizierung aufzufordern. Das sieht bei wirklichen Promis natürlich anders aus. Leider haben wir diesbezüglich keine klaren Regeln. --codc senf 19:22, 7. Dez. 2023 (CET)
Danke für die Auskunft. Dann setze ich das erstmal als erledigt und kümmere mich morgen nochmal. (nicht signierter Beitrag von Ocd-cologne (Diskussion | Beiträge) 19:30, 7. Dez. 2023 (CET))

2003:C7:D744:EA06:D8FF:24A8:B366:311B (Diskussion • Beiträge (/64) • SBL-Log • Sperr-Logbuch (/64) • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Unsinnige Bearbeitungen --Ankermast (Diskussion) 19:38, 7. Dez. 2023 (CET)

2003:C7:D744:EA06:D8FF:24A8:B366:311B (Diskussion • Beiträge (/64) • SBL-Log • Sperr-Logbuch (/64) • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Drei Edits, dreimal Unfug. --ocd→ parlons 19:41, 7. Dez. 2023 (CET)

Benutzer:2003:C7:D744:EA06:D8FF:24A8:B366:311B wurde von Rmcharb in der gesamten deutschsprachigen Wikipedia für 6 Stunden gesperrt; Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –Xqbot (Diskussion) 19:41, 7. Dez. 2023 (CET)

92.76.103.149 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) EW, kW XReport --Roger (Diskussion) 17:00, 7. Dez. 2023 (CET)

Benutzer:92.76.103.149 wurde von Seewolf in der gesamten deutschsprachigen Wikipedia für 1 Tag gesperrt; Begründung war: Sperrumgehung, keine Besserung erkennbar: GLGermann. –Xqbot (Diskussion) 20:42, 7. Dez. 2023 (CET)
Benutzer:Katharina Biermann wurde von Squasher in der gesamten deutschsprachigen Wikipedia für unbegrenzt gesperrt; Begründung war: Kein Wille zur enzyklopädischen Mitarbeit erkennbar: Spam. –Xqbot (Diskussion) 22:30, 7. Dez. 2023 (CET)

2003:F0:7F00:0:0:0:0:0/42 (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) diese Range bitte partiell für Iga Świątek sperren. Alternativ auch die kleinere 2003:F0:7F12:4000:0:0:0:0/52 (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) (als Nachfolge-Range von 2003:f0:7f37:4000::/51 (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch)), die könnte der Einfachheit halber auch ganz gesperrt werden. Folge-VM zu dieser. Die IP macht wiederholt nur partielle Updates, die die Tabelle/Infobox inkonsistent macht. Es tritt auch keinerlei Besserung des Verhaltens ein, daher hilft da wohl nur eine Halbsperre. Danke. - Squasher (Diskussion) 22:28, 7. Dez. 2023 (CET)

2003:f0:7f00::/42 wurde von Felistoria für die Seite Iga Świątek für 366 Tage gesperrt; Begründung war: Kein Wille zur enzyklopädischen Mitarbeit erkennbar: https://de.wikipedia.org/wiki/Wikipedia:Vandalismusmeldung#Benutzer:2003:F0:7F00:0:0:0:0:0/42. –CountCountBot (Diskussion) 23:12, 7. Dez. 2023 (CET)
Hinweis fürs Archiv: Seite 1 Jahr halb geschützt.--Felistoria (Diskussion) 23:18, 7. Dez. 2023 (CET)
Dieser Abschnitt kann archiviert werden. --Felistoria (Diskussion) 23:18, 7. Dez. 2023 (CET)

Natus37 (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) verfälscht hier mutwillig einen Diskussionsbeitrag von mir, in dem er diesen glatt ins Gegenteil umkehrt. So etwas dreistes ist mir hier die letzten 15 Jahre noch nicht untergekommen. Zudem führt er weiterhin Editwar im Artikel Modelleisenbahn, obwohl von Benutzer:Wahldresdner bereits deutlich darauf angesprochen]. Bitte klare Reaktion, Danke! --Firobuz (Diskussion) 12:23, 7. Dez. 2023 (CET)

+1 zu Firobuz, den Beitrag des Vorredners so zu verfälschen, das ist schon ein ziemlich gravierender Verstoß gegen unsere Regeln. Vom Editwar ganz zu schweigen, die letzte Revertierung durch Natus37 erfolgte zudem im Unterschied zu seiner ersten, die lediglich unzureichend begründet war, jetzt völlig ohne jede Begründung. Leider hat Natus37 aus seiner ersten, im Oktober verhängten Sperre wegen Editwar anscheinend nichts gelernt. Gruß, --Wdd. 🇺🇦 🇮🇱 (Diskussion) 13:33, 7. Dez. 2023 (CET)

Ich habe die ursprüngliche Fassung wieder hergestellt, kann aber nicht einschätzen ob die unzulässige Veränderung Absicht oder Versehen war, wobei mir eine Arbeitsweise schwer vorstellbar erscheint, die speziell dieses Ergebnis versehentlich hervorruft. Jemand Ideen dazu? --Superbass (Diskussion) 21:21, 7. Dez. 2023 (CET)

Mit viel AGF: Er wollte das "draußen" per Copy-und-Paste kopieren (STRG+C), hat aber versehentlich nicht kopiert sondern ausgeschnitten (STRG+X), dafür spricht, dass ein Leerzeichen zurückblieb.--Rainyx (Diskussion) 22:27, 7. Dez. 2023 (CET)
(BK; genau gleiche Vermutung) Copypaste, nur versehentlich cut statt copy (man braucht zB das 'ß' für das 'draußen' im eigenen Beitrag, hat aber eine Schweizer oder eine amerikanische Tastatur oder es ist ihm in der Tat so schneller), oder das Wort war markiert und man hat mit der Maus das versehentlich verschoben (das passiert mir noch manchmal).
Deshalb diese These, weil da noch ein Leerschlag vor dem Komma da ist (beim doppelklick aufs Wort wird der Leerschlag nicht mitmarkiert). Hätte man das mutwillig gemacht, der Leerschlag wäre nicht da (ausser der Benutzer hat damit eh Probleme). --Filzstift (Diskussion) 22:29, 7. Dez. 2023 (CET)
Also bitte Leute! Ein Versehen hätte man als Verursacher rückgängig machen können, zusammen mit dem Edit-War halte ich hier eine absichtliche Provokation für wesentlich wahrscheinlicher. --Firobuz (Diskussion) 23:07, 7. Dez. 2023 (CET)
Gudn Tach!
1. Diskussionsänderung:
Ich gehe ebenfalls von einem Versehen aus und hatte (als jemand, der selbst immer ctrl+shift+u, d, f für ein ß tippt) sehr ähnliche Gedanken wie Rainyx und Filzstift.
Es macht auch überhaupt keinen Sinn, das Wort, auf das sich die Antwort explizit bezieht, aus dem zu beantwortenden Beitrag herauszulöschen. Damit würde niemand Mitlesendes noch die Antwort verstehen.
Seltsam finde ich allerdings, dass Natus37 sich hier nicht meldet, obwohl Natus37 zumindest vor 15 Minuten aktiv war. Ein "Opps, sorry, war keine Absicht." wäre schon hilfreich.
2. Bleibt noch das Edit-Ping-Pong:
Da hat Natus37 einen Teil des strittigen Abschnitts wiederhergestellt, von dem Natus37 offenbar annahm, dass dieser "nicht strittig", sondern "relevant und belegt ist", siehe talk:Modelleisenbahn#Kapitel_Ähnlichkeitsgesetze. Da hier die beiden Mitdiskutanten aber offenbar anderer Ansicht sind, war das wohl ein Irrtum Natus37s. Zum Edit-Ping-Pong im einzelnen:
  • 10:18 Wahldresdner löscht Abschnitt mit Begründung.
  • 13:47 Natus37 stellt den Abschnitt wieder her (mit Begründung auf der Diskussionsseite).
  • 15:04 Wahldresdner löscht Abschnitt erneut mit Begründung.
  • 20:30 Natus37 stellt Teile des Abschnitts wieder her (mit Begründung auf der Diskussionsseite).
In diesem Fall hat also Wahldresdner zuerst gegen WP:WAR verstoßen, danach Natus37.
-- seth (Diskussion) 23:26, 7. Dez. 2023 (CET)
Rainyx und Filzstift haben die Lösung zu diesem gravierendem Verstoß schon gefunden. Deshalb wird meinen folgenden Worten vielleicht doch geglaubt. Es ging tatsächlich um das ß, das in meiner Tastatur mal wieder abhanden gekommen war. Anstatt einer längeren und mühsamen Prozedur der Wiederherstellung habe ich für den Moment nach einem Wort mit ß im Text gesucht, um es zu kopieren (und um sein ß in meinem Text zu verwenden). Leider habe ich draußen nicht kopiert, sondern es versehentlich und unbemerkt ausgeschnitten. Ich bitte inständig, mir diesen Fauxpas, der zu so viel Mühe und zu so großem Ärger geführt hat, zu verzeihen.
--Natus37 (Diskussion) 23:26, 7. Dez. 2023 (CET)
Gut, damit ist Punkt 1 erledigt.
Zu Punkt 2 (WP:WAR): Ein einfacher administrativer Revert ist hier meiner Ansicht nach nicht angebracht, weil wir sonst die Version von Wdd. bevorzugen würden, was insofern nicht fair wäre, als Wdd. zuerst gegen WP:WAR verstieß.
Ich würde daher hier noch nicht administrativ eingreifen, sondern nur darauf verweisen, dass weiterhin auf der Diskussionsseite eine Lösung gefunden werden sollte, ggf. mit WP:3M. Weitere Admin-Meinung dazu?
Unabhängig davon bitte ich die Diskutanten (und hierbei insb. Natus37) um Einhaltung von WP:DS und WP:WQ. Der Satz "Die beiden Meldungen dazu zeugen von klassischer Unkenntnis, der Revert von blossem klassischem Dreinschlagen" war unfreundlich, hilft niemandem weiter und war deshalb überflüssig. -- seth (Diskussion) 23:47, 7. Dez. 2023 (CET)
Oh, edit conflict; die Erledigung wurde mir nicht angezeigt. @Felistoria: Entscheide bitte selbst, ob meine nun nachträgliche Bemerkung hier stehenbleiben darf. -- seth (Diskussion) 23:48, 7. Dez. 2023 (CET)
Ja. (Nicht angezeigter administrativer Editkonflikt bei VM-Erl. ist seit Jahren leider normal.) --Felistoria (Diskussion) 00:06, 8. Dez. 2023 (CET)
Die Erklärung von Natus37 ist für mich durchaus nachvollziehbar, weil ich bis in jüngste Zeit einen uralten Laptop hatte; vergleichbare Schnitzer mit nicht mehr voll funktionstüchtiger Tastatur sind mir auch passiert. Ich erledige deshalb hier ohne Maßnahme, auch in der Hoffnung auf Akzeptanz von Versehen und Fehlertoleranz. --Felistoria (Diskussion) 23:42, 7. Dez. 2023 (CET)

Jordi (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) Ich bin dabei in den Artikel mit der WiBiLex-Vorlage die Permalink-Nummer zu ergänzen, die nach Erneuerung von biblelwissenschaft.de unverzichbar geworden ist. Der Benutzer löscht jetzt aus allen meinen Korrekturen den Paramenter "Abruf", der allerdings Teil der Vorlage ist Vorlage:WiBiLex (siehe auch dort die Diskussion zum Thema Abrufdatum). Diese Vorgehensweise ist vollkommen unakzeptabel und noch dazu für meinr weiteren Korrekturen sehr behindernd. Die Begründung "nichtssagendes Abrufdatum durch Erstellungsdatum ersetzt" ist absolut nicht nachvollziehbar. Ich bitte darum, darauf Hinzuwirken, dass das Abrufdatum stehen bleibt. Es gibt keinen Grund, das Abrufdatum nicht zu setzen. Das Löschen ist Arbeitsbehinderung. Das Datum benutze ich zum Ausschliessen bei der Suche nach unbearbeiteten WiBilex-Einträgen und ist somit unverzichtbar. https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Tar%E1%B8%ABunna&diff=239950421&oldid=239942270

https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Maria_von_Bethanien&diff=239950158&oldid=239941852 usw. --Ettiwdreg (Diskussion) 11:38, 7. Dez. 2023 (CET)

Absurde Meldung ohne jeglichen Diskussionsvorlauf; suche bitte die Diskussion, wenn dir etwas nicht gefällt, und hör auf, andere Benutzer, die deinen eigenwilligen Maßstäben zufällig in die Quere kommen und dir sonst gar nichts wollen, passiv aggressiv anzugreifen und mit schmollenden Kommentaren in ein schlechtes Licht zu setzen, wie das bei dir offenbar Usus ist,[7][8] oder gar (wie jetzt) mit unbegründeten Meldungen zu überziehen. Das fällt auf dich selbst zurück.--Jordi (Diskussion) 12:49, 7. Dez. 2023 (CET)
Nachtrag: Das weitere Verhalten von @Ettiwdreg nehme ich zum Anlass für eine Gegenmeldung meinerseits gegen den Melder (wegen Editwars und Diskussionsverweigerung).
  • Zuerst revertiert er einen meiner ihm nicht zusagenden Edits und argumentiert dabei mit offenkundig falschen Behauptungen:[9] Er verweist auf die Diskussionsseite der Vorlage, auf der aber genau das Gegenteil davon steht, was er behauptet (das Abrufdatum ist "ein optionaler Wert, der entsprechend nicht zwingend angegeben werden muss", also keineswegs, wie @Ettiwdreg in seinem Bearbeitungskommentar behauptet, ein "unverzichtbarer Teil der Vorlage").
  • Ich mache ihm daraufhin (und schon nach seiner missbräuchlichen VM) einen Gegenvorschlag, wie er das von ihm offenbar benötigte Datum so einbauen kann, dass es nicht stört (mit der Datum-Versteck-Funktion, die in der Vorlage vorgesehen ist).
  • Daraufhin nimmt er ohne jeglichen Bearbeitungskommentar (und weiterhin ohne mich zu einer Diskussion einzuladen und die Sache argumentativ abzuklären) die Versteckoption wieder raus. Das ist aus meiner Sicht ein verbotener Editwar, der zu seiner missbräuchlichen VM noch hinzukommt und den Unwillen zur Diskussion nochmals unterstreicht.
Dementsprechend den Melder bitte verwarnen und administrativ zur Diskussion verpflichten, eventuell ist auch eine kleine Pause drin, da dieses unkonstruktive Verhalten extrem stört. Wenn er sich umgehend meldet und bereit ist, sachlich diskutieren, könnte man aus meiner Sicht auf diese Sanktion auch verzichten, die Bereitschaft dazu sollte er dann hier glaubhaft erklären. Danke.--Jordi (Diskussion) 14:23, 7. Dez. 2023 (CET)


Vom Verfahren her müsste man Euch beide fragen, warum es nicht möglich ist, diese Meinungsverschiedenheit unaufgeregt zu klären, etwa auf der Diskussionsseite der Vorlage. Inhaltlich verstehe ich nicht, warum zu einem Weblink (nicht: Beleg) ein Abrufdatum notwendig ist. Wer auf den Link geht, bekommt die aktuellste Version und kann dort deren Revisionsstand selbst prüfen und wird nicht damit rechnen, auf eine Version der Seite vor deren Erneuerung geführt zu werden. Auf der Vorlagen-Disk finde ich die Stelle nicht, die eine Nutzung des Abrufdatums bei Weblinks empfiehlt/verpflichtend vorsieht, im Gegenteil wird dies an einer Stelle verneint. Findet Ihr den Weg auf besagte Disk-Seite? --Superbass (Diskussion) 21:11, 7. Dez. 2023 (CET)

Also, wenn du mich das fragst, kann ich es auch nicht beantworten und ziehe mir diesen Schuh auch nicht an. Ich wurde von dieser Meldung aus dem Nichts überrascht und habe mich anschließend trotz dieses Affronts sehr "unaufgeregt" und versöhnlich bei @Ettiwdreg auf seiner Diskussionsseite gemeldet, weil er von sich aus keine Diskussion begonnen hat. Aber auch da hat er nicht reagiert und nichtmal geantwortet. Stattdessen macht er ungerührt mit seinem (grds. sehr lobenswerten, erst kürzlich von @Ktiv sehr dankbar und anerkennend hervorgehobenen) Projekt weiter, in allen Verlinkungen auf die Vorlage einen früher nicht erforderlichen Parameter einzusetzen, fasst die Datumsangaben aber jetzt einfach gar nicht mehr an. Dabei hatte (oder hätte) ich das so nie von ihm verlangt. Er zieht es also vor, seine eigene Arbeit zu verschlechtern, nur um nicht mit mir diskutieren zu müssen, und das, obwohl es ihm an Anerkennung aus der Community an sich gar nicht mangelt, also gar kein Grund für so eine Trotzreaktion besteht.--Jordi (Diskussion) 00:35, 8. Dez. 2023 (CET)

Ich schließe das wegen ausbleibender Verfolgung / Mitwirkung des Melders an der VM. Ich kann weder ein- noch ausschließen, dass es einen guten Grund dafür gibt, den fraglichen Parameter zu setzen und seine Entfernung zu unterlassen, aber weder die Diskussionsseite der betroffenen Vorlage noch eine andere hier vorgebrachte Diskussion gibt dazu Anhalt, ebenso wenig wie die allgemeine Praxis, unter "Weblinks" keine Abrufdaten anzugeben. Sollte da noch Diskussionsbedarf bestehen - der Weg zur Diskussionsseite der Vorlage ist ja bekannt. Grüße --Superbass (Diskussion) 10:31, 8. Dez. 2023 (CET)

Ich erlaube mir einen ergänzenden Hinweis: Die Nichtangabe von Abrufdaten im Abschnitt "Weblinks" ist nicht nur allgemeine Praxis, sondern in Wikipedia:Weblinks#Im Abschnitt Weblinks formuluert (fünfter Punkt). -- Jesi (Diskussion) 12:22, 8. Dez. 2023 (CET)

Anidaat (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch • SG-Auflagen) Verstoss gegen Punkt drei der Auflagen des SG (jede inhaltliche Änderung in einem Artikel eine nach WP:Q geeignete Quelle anzugeben, korrekt zu paraphrasieren und keine Theoriefindung zu betreiben): Hintergrund ist der Artikel Zielflugstaffel 12 der Schweizer Luftwaffe, dessen ursprüngliches Flugzeug, die PC-9 Ende 2022 ausser Dienst gestellt wurde. Die verwendete Quelle [10] sagt hierzu auf Seite 112, dass von der PC-9 auf die PC-7 umgeschult wird und in Zukunft anstelle der PC-9 die PC-7 und PC-21 eingesetzt werden soll. Daraus macht Anidaat, dass die PC-7 und PC-21 schon eingesetzt werden [11]. Ein scheinbar unbedachter kleiner Fehler (wenn auch typisch) der einen Gang hierher auf keine Fall rechtfertigen würde, aber auf Anraten eines SG- Mitgliedes [12] und weil Anidaat sowohl auf der Rückseite des Artikels [13], [14] (zusätzlich noch die nachträgliche Änderung eines Diskussionsbeitrag, obwohl ich schon darauf geantwortet habe) & [15] als auch auf der Rückseite des SG-Falles [16] überhaupt kein Einsehen für seinen Fehler zeigt, dafür mich diskreditiert, wortgewandt ablenkt und über den offiziellen Status der Quelle diskutieren will, obwohl der Autor der Quelle auf Seite eins schon schreibt, dass er seit 2018 pensioniert ist (zumal die Schweizer Armee auch ein neues Logo hat [17], aber das wirklich nur am Rande), nun halt doch der Gang hierher mit der Bitte um ausführliche Prüfung. Aufgrund der zu erwartenden Reaktion werde ich mich nicht weiter hier äussern und bitte den oder die Admin(s) sich auch nicht von dem Verhalten dritter - insbesondere der hier aktuell überhaupt nicht beteiligten 162.23.30.2 ablenken zu lassen. --MBurch (Diskussion) 13:53, 7. Dez. 2023 (CET)

Die Regeln für VM gelten auch für MBurch - das ist Missbrauch Nummer über vierzig. Da hat das SG eindeutig formuliert: " ggf. auf VM melden."
Auch hat Ghilt keinesfalls MBurch "den Auftrag gegeben", diese VM zu stellen. Es gibt kein "auf Anraten eines SG-Mitglieds".
"ggf" heisst doch nur, wenn das auf der Disk nicht geklärt wurde. Es ist aber dort nicht mal klar, was MBurch überhaupt bestreitet: Er spricht selber hier von neuen Flugzeugtypen (das geht nun mal nur mit dieser Quelle), gleichzeitig bestreitet er hier auf irgend eine Art, dass die Quelle eine Quelle sei? Was jetzt? Das ist schlicht undiskutierbar nebst allen Umwegen hier.
Die Aktion war so voraussehbar wie seit Jahren: Dass MBurch Ghilts nötige Erklärung des korrekten Wegs hier als "Anraten" verkaufen würde hatte ich jemandem per Mail vorausgesagt, leider gestern Ghilt nicht gleich darauf aufmerksam gemacht, dass seine Aussage falsch so verstanden werden kann/werden wird.
Hier geht es um eine korrekte und stabile Einfügung vom 29 Juni. Im zwölften Monat leicht geändert, denn: Die Publikation auf www.vtg.admin.ch wurde im September 2023 angepasst. Wäre die Information für 2023 nicht korrekt gewesen, wäre sie wohl geändert worden. Folgendes hat auf VM nichts verloren:
Fazit: MBurch fordert eine Quelle dafür, dass die ihm bekannte und von ihm anerkannte Planung der Luftwaffe nicht geändert wurde. Das ist grotesk. Er fordert noch genauer eine Quelle für die Durchführung bestimmter einzelner Flüge. Er weiss, dass die Piloten da sind, er weiss um die Flugzeuge, aber er will einzelne Flüge belegt haben. So eine Forderung könnte man übrigens jeden Tag neu stellen ... aber eben nur mit einem gewaltigen Fuder ABF.
MBurch schreibt selber zu VM/Inhalt "Gang hierher auf keine Fall rechtfertigen" und ergreift die schon falsch auf einer Meta-Seite provozierte vermeintliche "Trophäe" von Ghilt trotzdem für eine VM. Wie gesagt, vorhersehbar, Zeitraubing, BNS.--Anidaat (Diskussion) 14:39, 7. Dez. 2023 (CET)

Ghilt hatte geschrieben, dass Verstöße auf VM zu melden seien. Da SG-Mitlieder selbst nicht administrativ aktiv werden, ist das eine sinnvolle Empfehlung.
Nachdem ich mir den Sachverhalt angeschaut habe, scheint mir die Darstellung von MBurch zutreffend: Das, was Anidaat eingefügt hat, klingt zwar plausibel, geht aus der genannten Quelle aber nicht wirklich hervor. Insofern sehe ich hier einen Verstoß gegen die SG-Auflage. Ich lasse für weitere Admin-Augenpaare offen. -- Perrak (Disk) 21:11, 7. Dez. 2023 (CET)

Verstösse wären zu melden, dies nach Disk, nicht willkürliche Forderungen. Mit dem angelegten Massstab geht so gut wie nichts im Artikel aus Quellen hervor. Leider ein Lapsus: Ich wollte die Quelle wechseln, das ging unter. Das war also nicht mein Gefühl und nicht nur "plausibel", sondern gelesen seit September. Nur klappte das mit dem erzeugen eines stabilen Links nie, erst gestern nach dem Revert von MBurch ging es endlich irgendwie. Der Text der Quelle lautet: "Die Zfl St 12 schulte in der Folge auf den Pilatus PC-7/CH Turbo-Trainer um": Also nicht "schult um" als Ankündigung wie in der von MBurch betrachteten Quelle, sondern "ist umgeschult".
Darüber hinaus eben verlangt MBurch einen grotesken Nachweis; dass die Piloten mit ihren Flugzeugen auch einzelne bestimmte Flüge machen würden - welche nebenbei ihre Aufgabe sind. Merkt ihr wirklich nicht, dass diese Forderung komplett willkürlich ist? Ihr wisst doch alle, dass es einen solchen Nachweis niemals geben wird. Welche öffentlich zugängliche Quelle sollte diese längst geschehene Nichtigkeit jemals erwähnen? Das alles würde man unter normal agierenden Benutzern vernünftig diskutieren und nicht auf VM. Ich hab jetzt die Quelle mit der gültigen Aussage verwendet, nicht mehr die Voraussage.--Anidaat (Diskussion) 21:32, 7. Dez. 2023 (CET)
Mein Gefühl ist, dass hier ein engagierter Nutzer herausgedrängt werden soll. --Charkow (Diskussion) 00:28, 8. Dez. 2023 (CET)
Ich danke Perrak für die Feststellung der Plausibilität und Charkow für das Aussprechen des Unausgesprochenen.
Ich nehme jetzt mal an, das von Perrak gilt jetzt als "einmalige Ansprache" gem. SG (zwar nehme ich an, erfüllt würde das - da in derselben Sache - erst durch den zweiten Admin, aber ich bin kein Formalienhuber).
Nach meiner Reparatur ist der Artikel jetzt 100Prozent wasserdicht.
Ich schlage vor - allen ist klar, dass das Geschriebene zwar super-plausibel war, aber gleichzeitig die bestehende Realität niemals bis in die letzte Ritze belegbar sein wird (und absolut garantiert nicht nach WP:BLG) - dass ich jetzt die Sperrlänge des SG von einer Woche selber einhalte. Damit überspringe ich zwar vielleicht die «einmalige Ansprache» aber es ist ja für alle klar, dass in alle Unendlichkeit kein Beleg nachzureichen möglich sein wird.
Ich werde also ab Schliessung der VM sieben plus ein Tage keine Artikel bearbeiten, auch wenn ("super-plausible") Realität weiterhin im normalen Diskurs unter interessierten Benutzern und nicht auf VM diskutiert werden sollte. Das aus Respekt gegenüber dem schliessenden Adminn und Perrak, der sich den Aufwand machte, danke für deine beiden Feststellungen.--Anidaat (Diskussion) 07:37, 8. Dez. 2023 (CET)
Wie Perrak sehe ich – allerdings als Nichtadmin und Nicht-SG-Mitglied – eine Verstoß gegen die SG-Auflagen. Irritierend finde ich die Diktion, in der Anidaat hier aufschlägt. Wenn er schreibt „Die Regeln für VM gelten auch für MBurch - das ist Missbrauch Nummer über vierzig“ oder „verlangt MBurch einen grotesken Nachweis“ ist das mindestens ein übergriffiges Verhalten, hart an der Grenze zum PA. In der Sache verräterisch sind Formulierungen wie, schließlich sei „die bestehende Realität niemals bis in die letzte Ritze belegbar.“ Solche schwammigen Rechtfertigungen öffnen Tür und Tor für Bearbeitungen nach eigenem Gusto. -- Miraki (Diskussion) 09:10, 8. Dez. 2023 (CET)
Ich sehe überhaupt nicht, was das bringt, wenn Miraki sich hier meldet, nachdem ich ja selber schon geschrieben habe, dass streng genommen die Auflage verletzt wurde, das war jetzt also nichts Neues und damit eigentlich Intro#4.
Die Diktion von Mirkaki mit "aufschlägt" ist doch selber "irritierend" (ein Dritter hat Miraki in der SGA ABF attestiert, apropos Diktion, und das "verräterisch" ist doch gerade eine (weitere) persönliche Unterstellung böser Absicht). Zurück zur Sache. Eine sachlich absolut überrissene Forderung grotesk zu nennen ist doch kein persönlicher Angriff (allenfalls hat Charkow ja geschrieben, wie das für Dritte offensichtlich aussieht). Sonst könnt ihr mal ähnlich mimosenhaft lesen, was MBurch so über mich schreibt.
Nicht das kleinste Türchen wurde geöffnet durch die triviale Feststellung, dass Alltags-Berufsaufgaben nie belegbar sein werden, denn das betraf im ganzen Zitat jene konkrete Vergangenheit ("war") und wird von mir sicher nicht verallgemeinert. Also hier rasch zu machen und ich bin 7+1 Tage weg.--Anidaat (Diskussion) 10:54, 8. Dez. 2023 (CET)
Charkow, der dich immer unterstützt und deine Perspektive als eigentliches „Opfer“ verstärkt, ist also der „Dritte“, den du für dich ins Feld führst, Anidaat. Von ABF meinerseits dir gegenüber kann keine Rede sein. Du hattest dich ja für deine Befangenheitsbedenken mir gegenüber damals entschuldigt, nachdem ich dir auf der SG-Anfrageseite meinen kritischen Umgang mit MBurch verlinkt habe. In der Sache ist es doch im Unterschied zu deiner von mir zitierten übergriffigen Wortwahl zu MBurch und deiner befremdlichen Einlassung zur Sache, man könne die Realität eh nicht ganz belegen, keinesfalls „irritierend“, dass ich mich hier zur Einschätzung der Frage, ob du die SG-Auflage verletzt hast oder nicht, äußere. Ich habe mich ja schließlich im SG zwei Jahre intensiv mit deinem Fall beschäftigt. Und ich entscheide hier nicht, sondern teile meine Einschätzung mit. Nicht mehr und nicht weniger. -- Miraki (Diskussion) 11:10, 8. Dez. 2023 (CET)
Von ABF habe damals ich gesprochen, aber egal. Der vorliegende Fall wird wohl noch nicht so schnell entschieden, oder sehe ich das irgendwie falsch? --Khatschaturjan (Diskussion) 11:23, 8. Dez. 2023 (CET)
Oh, dann waren es zwei mit ABF; MBxd1 am 30. Juli meinte ich eigentlich. Und du meintest ja nicht Miraki, also doch nur einer?--Anidaat (Diskussion) 12:03, 8. Dez. 2023 (CET)
Leider, Miraki, ist das eine Falschaussage mit dem Pauschalismus von "Charkow, der dich immer unterstützt"; das kam für mich vollkommen überraschend, noch nie hat er mich unterstützt, nie, nie nie. Bei unserem einzigen (sic!) Gespräch fand er mich nicht sachlich (auf seiner Disk ca Mai 2022). Miraki, ich weiss genau, dass nicht "alles immer schlecht" ist, was du machtest und wohl auch nie schlecht gemeint, aber dieses Beispiel belegt, wie du oder "man" komplett schief liegen kannst, wenn man nicht verlinkbare Fakten, sondern "Gefühl" auf Meta-Seiten hinterlässt. Bis zu deinem Erscheinen war das knapp unemotional, trotz MBurchs Unterstellungen mit "typisch", "scheinbar unbedacht", die du scheinbar nicht als PA verstandest, und auch ich hoffte, sie würden überlesen. (Ich hatte euch aufgefordert, darauf zu achten, ihr habt es nie gesehen.)
Aber wenn wir jetzt dabei sind: Ist die Unterstellung "scheinbar unbedacht" im Sinne von "absichtlich täuschend" ganz normale Diktion oder ist das Grenz- PA? Für mich ist das wie auch "typisch" direkt eine Aussage über die Person, seine angebliche Absicht, also kein Beschrieb (s)einer Handlung. Was ist mit "kein Einsehen für seinen Fehler", kann man das von Aussen sagen oder ist das einfach eine Charakterisierung der Person (nebenbei Wikislang) gefolgt von "wortgewandt" im Sinne wohl von "hintertrieben". Also wenn du Grenz-PAs sehen willst, dann bitte achte überall darauf.--Anidaat (Diskussion) 12:03, 8. Dez. 2023 (CET)

Dieses ganze Meta-Zeugs wollte ich vermeiden, Miraki kann hoffentlich verstehen, dass ich seinen Beitrag als nicht hilfreich in der Sache empfand, also wirklich #4, wo ich doch selber schon geschrieben hatte dass ich mit Perrak übereinstimme, dass man streng genommen von einer Verletzung der Auflage sprechen kann, und dass es trotz realer Piloten und Flugzeuge nicht möglich sein wird, deren Tätigkeit (zu diesem bestimmten Zeitpunkt) nachzurefernzieren, weil es nie einen Beleg dafür geben wird. Darum steht im Artikel jetzt nur das Belegbare und für die nur "plausible" Realität mache ich 7 Tage Pause plus einen.--Anidaat (Diskussion) 12:03, 8. Dez. 2023 (CET) Und zwar nicht wie geschrieben ab Schliessung hier, sondern ab jetzt, das geht mir zu lange.--Anidaat (Diskussion) 12:46, 8. Dez. 2023 (CET)

Mein Beitrag soll gemäß Into#4 unzulässig sein? Du möchtest nicht gesagt bekommen, dass du a) gegen die SG-Auflagen verstoßen hast und b) hier in einer inakzeptablen Weise MBurch als eigentlich Schuldigen darstellen wolltest, der hier bei dieser VM „Missbrauch Nummer über vierzig“(!) gegen dich armes Opfer Anidaat praktiziert hätte. -- Miraki (Diskussion) 20:08, 8. Dez. 2023 (CET)

<entfernt>

Nur zur Klarstellung, und aus der Erfahrung heraus, dass ich schon mit allen möglichen Personen verwechselt wurde: Mit meinem Vorredner bin ich nicht identisch. Wir hatten uns seinerzeit angeregt unterhalten. Abgesehen davon schließe ich mich seinem Votum gerne an. Schönes Wochenende --Khatschaturjan (Diskussion) 09:28, 9. Dez. 2023 (CET)
Die Auflage mutet mir etwas seltsam an und ist selbst auslegungsbedürftig. Ein Gebot, sich an Wikipediaregeln zu halten, braucht es eigentlich nicht. Natürlich haben sich alle, die Wikipedia nutzen, an die Regeln zu halten. Für Verstöße gibt es die VM.
Eine geeignete Quelle nach WP:Q kann auch keine Quelle sein. Nach WP:Q müssen allgemeinkundige Tatsachen nicht belegt werden. Soll die Auflage nun bedeuten, das er jede Änderung mit einer Quelle zu belegen hat oder das er sich an WP:Q halten soll (er in den Fällen, in denen es keine Quelle braucht, also keine nennen muss) oder das er in der Zusammenfassungszeile eine Quelle anzugeben hat?
Korrekt zu paraphrasieren und keine Theoriefindung zu betreiben die Pflicht ergibt sich aus den entsprechenden Regeln direkt, soll die Auflage höhere Anforderungen festlegen? Wenn das nicht der Fall ist, dann ist die Auflage dahingehend überflüssig.
Die Auflage regelt das bei Zuwiderhandeln eine Ansprache zu erfolgen hat. Durch wen? Kann ihn jeder ansprechen oder nur Admins? Wer entscheidet, ob der Quellennachweis ausrechend ist?
Muss diese Ansprache bei jedem mutmaßlichen Verstoß erfolgen oder nur beim ersten Verstoß?
Im Ergebnis sind das in meinen Augen viele Fragen, die die Auflage offenlässt.
Außerdem scheinen die Angaben zumindest, wenn man der Diskussion glaubt, richtig zu sein.
Außerdem müsste abgeklärt werden, ob die und wenn ja was die vom Schiedsgericht festgelegte Ansprache war und ob darauf keine ausrechende Quellenangabe erfolgt ist. Erst dann dürfte die Sperre erfolgen. Dazu muss aber die Frage beantwortet werden, durch wen die Ansprache erfolgen muss. --FrancisMortain (Diskussion) 10:33, 9. Dez. 2023 (CET)

Eine Umschulung kann theoretisch an einem Flugsimulator stattfinden, der Einsatz für die Zieldarstellung benötigt aber technische Anpassungen am Flugzeug selber und dafür fehlt ein Nachweis. --MBurch (Diskussion) 11:00, 9. Dez. 2023 (CET)

Liest du mit? „Nach WP:Q müssen allgemeinkundige Tatsachen nicht belegt werden.“ --Khatschaturjan (Diskussion) 12:30, 9. Dez. 2023 (CET)
<Einschub>@Khatschaturjan: Dir ist wahrscheinlich entgangen, dass bei der Aufzählung im Beitrag der charmanten IP gerade die Zieldarstellung fehlt (wie gesagt, dafür ist eine technische Anpassung am Flugzeug selber notwendig)?! Übrigens werte ich die letzten Beiträge Anidaat's durchaus so, dass er sich seines Fehlers nach der administrativen Erstmeinung durchaus bewusst ist. --MBurch (Diskussion) 19:03, 9. Dez. 2023 (CET)
Das ist hinfällig, hier kann geschlossen werden - die vorherige Haarspalterei wurde endlich durch eine konkrete „Bedingung“ ersetzt.
ich nannte die VM ursprünglich darum missbräuchlich, weil in der Disk noch nicht mal richtig klar war, was überhaupt und ernsthaft diskutiert werden sollte - erst heute gab MBurch dort (k)eine Antwort. Erst nach dem Hinweis von Francis Mortain hat MBurch das -hier auf VM- endlich nachgebessert:
Er verlangt eine Quelle für „Anpassungen am Flugzeug“.
Von Zielschlepp ist aber keine Rede mehr in der Quelle (nur dafür wären technische Anpassungen nötig). Ein Artikel (Kaj-Gunnar Sievert 2002) unterschied (schon damals) „Flüge mit dem Schleppsack“ und „Zieldarstellung“ ohne Schleppsack.
Die Quelle 4 schreibt 2x nur von Zieldarstellung und wer sie liest, liest auch noch PC-21 und Helikopter. Keiner davon wird umgebaut.
Es finden gar keine „technischen Anpassungen“ statt. Damit wäre wohl diese Inhaltsdiskussion hier auf einer falschen Seite beendet, danke. --Anidaat (Diskussion) 20:51, 9. Dez. 2023 (CET)
Das ist eine falsche Annahme Anidaat, meine zwei kurzen Beiträge waren rein technische Antworten auf Beiträge, die in der Zwischenzeit von Squasher entfernt wurden.
Es geht um die administrative Beurteilung, ob Du SG-Auflagen verletzt hast oder nicht. --MBurch (Diskussion) 21:20, 9. Dez. 2023 (CET)
Auslöser dieser ganzen Diskussion war, dass du glaubtest, dass die Flugzeuge umgebaut werden müssten. Diese private Idee war falsch. Piloten sind da, Flugzeuge vorhanden, Rolle definiert. Du nahmst an, dass die Flugzeuge technisch geändert werden müssten und (nur) darum „rein technisch“ der Flugbetrieb nicht hatte aufgenommen werden können. Aufgrund der Quelle und der Definition von Zieldarstellung gibt es aber keinen plausiblen Grund für diese Annahme. Deine Definition von Zieldarstellung („dafür ist technidche Anpassung am Flugzeug notwendig“ schriebst du an Khatschaturjan gerichtet) ist falsch.
FrancisMortain schreibt, die Angaben seien laut Disk richtig. Du schreibst es fehle ein Nachweis der (von dir vermuteten) nötigen Anpassungen.
Wenn du das nun zurücknimmst, weiss wieder niemand, worüber hier überhaupt diskutiert wird. --Anidaat (Diskussion) 22:39, 9. Dez. 2023 (CET)

VM ist jetzt 58 Stunden offen -- Toni 00:08, 10. Dez. 2023 (CET)

Meine Zusammenfassung nach 67 Stunden: Ich hatte dann per so was wie AGF angenommen, MBurch hätte einen plausiblen Grund für die Annahme, die Staffel sei nicht aktiv.
Nach 2 Tagen nannte MBurch dann (s)einen falschen Grund - und ganz offensichtlich (immer noch) derselbe wie im Disktitel, laut dem es um die Flugzeuge ging.
Solange MBurch keinen überzeugenden Grund nennt (oder einen Beleg für einen Flugzeug-Umbau), ist das hier wie zu Beginn gesagt einfach nur Zeitraubend.--Anidaat (Diskussion) 08:59, 10. Dez. 2023 (CET)
Frohe Weihnachten. --Khatschaturjan (Diskussion) 10:12, 10. Dez. 2023 (CET)
In 2 1/2 Stunden sind 72 Stunden rum. Bis dahin sollte man vielleicht mal zu einer Erkenntnis kommen, damit die inhaltliche Diskussion, die hierhin verschleppt wurde, nicht noch weitergeführt wird. Wenn es in 72 h niemand schafft, einen Verstoß gegen Auflagen zu erkennen, könnte es vielleicht auch sein, dass es keinen gibt - zumindest nicht in ahndbarem Ausmaß. MBxd1 (Diskussion) 11:22, 10. Dez. 2023 (CET)

Gemäß WP:Belege#Grundsätze Nr. 2 gilt für jeden Nutzer: „Angaben, die nur mit Rechercheaufwand bestätigt werden können, sowie strittige Angaben und Zitate sind mit Herkunftsangaben zu belegen“. Welche Flugzeugtypen die Schweizer Luftwaffe benutzt bzw. benutzen möchte, kann im Detail nur mit Rechercheaufwand bestätigt werden, weshalb schon die ursprüngliche Formulierung mit einem Einzelnachweis versehen war. Die gemeldete Änderung, die nun aussagte, dass tatsächlich ein bestimmter Typ verwendet wird, ist in der Tat nicht durch den angegebenen Einzelnachweis gedeckt. Anidaat führt zwar aus, dass die aktuelle Verwendung schwer zu belegen bzw. ein Beleg dafür nicht notwendig sei, das sehe ich aber schon mit Blick auf WP:Q anders.

Darüber muss man aber auch nicht diskutieren, denn die in der Meldung zitierte SG-Auflage verlangt von Anidaat, jede inhaltliche Änderung zu belegen und korrekt zu paraphrasieren. Diese Auflage ist auch nicht aus heiterem Himmel gefallen, sondern besteht vor dem Hintergrund jahrelanger unsauberer Quellenarbeit, die zu vielen Konflikten geführt hat, weshalb sich Anidaat nun besonders strikt an WP:Q halten muss. Insofern stimme ich der Einschätzung von Perrak zu, dass ein Auflagenverstoß vorliegt.

@Anidaat gemäß deiner SG-Auflage wirst du hiermit wegen des Auflagenverstoßes ermahnt. Da der Artikel inzwischen in einer Version (inkl. neuem Einzelnachweis ist), die korrekt belegt ist [18], bleibt es bei dieser Ermahnung, verbunden mit der Erinnerung, dass deine Auflage wirklich für jede inhaltliche Änderung gilt. Wenn du das für überzogen hältst, wirst du mit dem SG über eine Änderung verhandeln müssen. Solange die Auflage besteht, droht bei wiederholten Verstößen eine mindestens einwöchige Sperre, die ich im Wiederholungsfall auch einsetzen werde. --Johannnes89 (Diskussion) 11:27, 10. Dez. 2023 (CET)