Wikipedia:Vandalismusmeldung/Archiv/2023/09/20

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen


2a02:908:172:f5c0:694d:20c4:e6c3:3ffd (Diskussion • Beiträge (/64) • SBL-Log • Sperr-Logbuch (/64) • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) versucht zu etablieren, dass Michael A. Landes im jahre 75 vor Christi geboren worden wäre. [1][2] Nächtlicher Troll. --Adtonko 01:10, 20. Sep. 2023 (CEST)

2a02:908:172:f5c0::/64 wurde von Count Count in der gesamten deutschsprachigen Wikipedia für 6 Stunden gesperrt; Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –CountCountBot (Diskussion) 01:19, 20. Sep. 2023 (CEST)

103.14.250.157 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) proxy --ᵂᶦᵏᶦᴮᵃʸᵉʳ 👤💬Rechte ︱ boarische Wikipedia 05:30, 20. Sep. 2023 (CEST)

Benutzer:103.14.250.157 wurde von Count Count in der gesamten deutschsprachigen Wikipedia für 1 Jahr gesperrt; Begründung war: Nutzung eines offenen Proxys: Schreibrecht gemäß offizieller Richtlinie entzogen. –Xqbot (Diskussion) 05:40, 20. Sep. 2023 (CEST)

178.250.184.96 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) https://de.wikipedia.org/wiki/Spezial:Missbrauchsfilter-Logbuch/975391 --ᵂᶦᵏᶦᴮᵃʸᵉʳ 👤💬Rechte ︱ boarische Wikipedia 05:32, 20. Sep. 2023 (CEST)

Benutzer:178.250.184.96 wurde von Count Count in der gesamten deutschsprachigen Wikipedia für 1 Jahr gesperrt; Begründung war: Nutzung eines offenen Proxys: Schreibrecht gemäß offizieller Richtlinie entzogen. –Xqbot (Diskussion) 05:39, 20. Sep. 2023 (CEST)

178.250.185.16 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Spezial:Logbuch&logid=136945573 --ᵂᶦᵏᶦᴮᵃʸᵉʳ 👤💬Rechte ︱ boarische Wikipedia 05:32, 20. Sep. 2023 (CEST)

Benutzer:178.250.185.16 wurde von Count Count in der gesamten deutschsprachigen Wikipedia für 1 Jahr gesperrt; Begründung war: Nutzung eines offenen Proxys: Schreibrecht gemäß offizieller Richtlinie entzogen. –Xqbot (Diskussion) 05:37, 20. Sep. 2023 (CEST)

WerIstRegi51 (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) Ungeeigneter Benutzername. --Prüm  06:37, 20. Sep. 2023 (CEST)

Benutzer:WerIstRegi51 wurde von Holder in der gesamten deutschsprachigen Wikipedia für unbegrenzt gesperrt; Begründung war: Ungeeigneter Benutzername. –Xqbot (Diskussion) 07:07, 20. Sep. 2023 (CEST)

2A02:3031:20C:244A:98BA:8DE3:7396:CCE (Diskussion • Beiträge (/64) • SBL-Log • Sperr-Logbuch (/64) • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) [3] --84.184.60.240 07:39, 20. Sep. 2023 (CEST)

2a02:3031:20c:244a::/64 wurde von Count Count in der gesamten deutschsprachigen Wikipedia für 1 Tag gesperrt; Begründung war: Kein Wille zur enzyklopädischen Mitarbeit erkennbar. –CountCountBot (Diskussion) 07:42, 20. Sep. 2023 (CEST)

Pontificalis (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) Sperrumgehung und Wiedergänger --Benatrevqre …?! 07:58, 20. Sep. 2023 (CEST)

1. Wessen "Sperrumgehung und Wiedergänger"?
2. Warum führst du Editwar um Entfernung einer offensichtlich richtigen und regelkonformen ISBN? MBxd1 (Diskussion) 08:06, 20. Sep. 2023 (CEST)
Siehe Wikipedia:Schiedsgericht/Anfragen/Bann_von_Der_Spion,_Liuthar,_Hinkmar,_Hildeoc#Abschließende_Entscheidung_des_Schiedsgerichtes, vgl. auch Wikipedia:Checkuser/Anfragen/Hildeoc, Der Spion. --Benatrevqre …?! 08:07, 20. Sep. 2023 (CEST)
Benutzer:Pontificalis wurde von Johannnes89 in der gesamten deutschsprachigen Wikipedia für unbegrenzt gesperrt; Begründung war: Sperrumgehung SG-gebannter Nutzer Der Spion. –Xqbot (Diskussion) 09:43, 20. Sep. 2023 (CEST)

80.141.49.207 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) wiederkehrender Vandalismus --Viele Grüße, Alabasterstein (Diskussion) 08:21, 20. Sep. 2023 (CEST)

Benutzer:80.141.49.207 wurde von Jürgen Oetting in der gesamten deutschsprachigen Wikipedia für 6 Stunden gesperrt; Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –Xqbot (Diskussion) 08:33, 20. Sep. 2023 (CEST)

2A0A:A540:B60D:0:A57F:639C:7BE:63F8 (Diskussion • Beiträge (/64) • SBL-Log • Sperr-Logbuch (/64) • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Metaip, die Range darf auch mit --Itti 08:33, 20. Sep. 2023 (CEST)

Benutzer:2A0A:A540:B60D:0:A57F:639C:7BE:63F8 wurde von Toni Müller in der gesamten deutschsprachigen Wikipedia für 1 Tag gesperrt; Begründung war: Metasockenpuppe oder -diskussionsaccount/-IP. –Xqbot (Diskussion) 08:55, 20. Sep. 2023 (CEST)

83.222.136.107 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Unfug --Itti 08:38, 20. Sep. 2023 (CEST)

Benutzer:83.222.136.107 wurde von Toni Müller in der gesamten deutschsprachigen Wikipedia für 6 Stunden gesperrt; Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –Xqbot (Diskussion) 08:48, 20. Sep. 2023 (CEST)

Gyatwithulrich (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) kein Wille. Autor von Was ist ein Gyat! --Viele Grüße, Alabasterstein (Diskussion) 08:41, 20. Sep. 2023 (CEST)

Benutzer:Gyatwithulrich wurde von Toni Müller in der gesamten deutschsprachigen Wikipedia für unbegrenzt gesperrt; Begründung war: <keine angegeben>. –Xqbot (Diskussion) 08:53, 20. Sep. 2023 (CEST)

81.173.146.157 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Störung nach letzter Warnung . TenWhile6 (Disk | CVU) 09:02, 20. Sep. 2023 (CEST)

Benutzer:81.173.146.157 wurde von Gardini in der gesamten deutschsprachigen Wikipedia für 6 Stunden gesperrt; Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –Xqbot (Diskussion) 09:14, 20. Sep. 2023 (CEST)

212.86.55.160 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Störung nach letzter Warnung . TenWhile6 (Disk | CVU) 09:06, 20. Sep. 2023 (CEST)

Benutzer:212.86.55.160 wurde von Gardini in der gesamten deutschsprachigen Wikipedia für 1 Jahr gesperrt; Begründung war: Wegen anhaltender regelwidriger Bearbeitungen längerfristig gesperrte Netzadresse. –Xqbot (Diskussion) 09:14, 20. Sep. 2023 (CEST)

109.226.164.252 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) mehrfach unerwünschte Bearbeitungen --Viele Grüße, Alabasterstein (Diskussion) 09:12, 20. Sep. 2023 (CEST)

Benutzer:109.226.164.252 wurde von Gardini in der gesamten deutschsprachigen Wikipedia für 6 Stunden gesperrt; Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –Xqbot (Diskussion) 09:14, 20. Sep. 2023 (CEST)

24.134.128.165 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Spielkind. --Maddl79orschwerbleede! 09:18, 20. Sep. 2023 (CEST)

Benutzer:24.134.128.165 wurde von Nordprinz in der gesamten deutschsprachigen Wikipedia für 6 Stunden gesperrt; Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –Xqbot (Diskussion) 09:29, 20. Sep. 2023 (CEST)


Seite Weißes Loch (erl.)

Weißes Loch (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch) Artikel zieht derzeit zu viel unqualifizierte IP-Beiträge an. --Viele Grüße, Alabasterstein (Diskussion) 11:12, 20. Sep. 2023 (CEST)

Drei Monate Semiprotektion. -GardiniRC 💞 RM 11:17, 20. Sep. 2023 (CEST)

46.128.211.240 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) spielt mit Schiffen. --Alnilam (Diskussion) Heute schon gelobt? 11:14, 20. Sep. 2023 (CEST)

Benutzer:46.128.211.240 wurde von Gardini in der gesamten deutschsprachigen Wikipedia für 6 Stunden gesperrt; Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –Xqbot (Diskussion) 11:15, 20. Sep. 2023 (CEST)
Nach Blick in Beitragsliste und Sperrlog auf ein Jahr verlängert. --GardiniRC 💞 RM 11:16, 20. Sep. 2023 (CEST)

Benni Sik (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) Verfasste den Fake-Beitrag Kilian Schweizer, kein Wille. --Viele Grüße, Alabasterstein (Diskussion) 11:17, 20. Sep. 2023 (CEST)

Benutzer:Benni Sik wurde von Gardini in der gesamten deutschsprachigen Wikipedia für unbegrenzt gesperrt; Begründung war: Kein Wille zur enzyklopädischen Mitarbeit erkennbar: erstellt Fake-Artikel. –Xqbot (Diskussion) 11:18, 20. Sep. 2023 (CEST)

LeksiWiki (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) kW. Ganser-Fan mit mangelhaftem Benehmen. --PCP (Disk) 12:08, 20. Sep. 2023 (CEST)

Benutzer:LeksiWiki wurde von Gardini in der gesamten deutschsprachigen Wikipedia für unbegrenzt gesperrt; Begründung war: Kein Wille zur enzyklopädischen Mitarbeit erkennbar. –Xqbot (Diskussion) 12:10, 20. Sep. 2023 (CEST)
Außerdem VL wg. PA in ZQ. --GardiniRC 💞 RM 12:11, 20. Sep. 2023 (CEST)

109.43.241.195 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Unsinnige Bearbeitungen 1 2 3 --Janui 12:09, 20. Sep. 2023 (CEST)

Benutzer:109.43.241.195 wurde von Gardini in der gesamten deutschsprachigen Wikipedia für 6 Stunden gesperrt; Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –Xqbot (Diskussion) 12:09, 20. Sep. 2023 (CEST)

Ulf Müller (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) verwechselt Wikipedia mit Werbe-Pedia. --Viele Grüße, Alabasterstein (Diskussion) 12:46, 20. Sep. 2023 (CEST)

Seit Deiner Ansprache keine weiteren Edits. Daher hier erst einmal erledigt. --Zinnmann d 13:50, 20. Sep. 2023 (CEST)

Heilig Geist (Röderhof) (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch) IP-untauglich --Viele Grüße, Alabasterstein (Diskussion) 12:53, 20. Sep. 2023 (CEST)

2 IP-Rücksetzungen in 2 Monaten, davor sieben Jahre keine Bearbeitung durch IP, daher noch ohne Schutzbedarf --Nordprinz (Diskussion) 13:20, 20. Sep. 2023 (CEST)

87.237.161.175 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) sucht den Ausgang. --Viele Grüße, Alabasterstein (Diskussion) 13:00, 20. Sep. 2023 (CEST)

Benutzer:87.237.161.175 wurde von Regi51 in der gesamten deutschsprachigen Wikipedia für 7 Stunden gesperrt; Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –Xqbot (Diskussion) 13:00, 20. Sep. 2023 (CEST)

Im Artikel Collège des ingénieurs (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch) wird immer wieder versucht, Werbung und unbelegten Kram einzufügen, siehe Versionsgeschichte. Auf der Diskussionsseite Umgang mit bezahltem Schreiben hat der Kollege Yen Zotto bereits auf die Problematik hingewiesen [4]. --Schlesinger schreib! 13:15, 20. Sep. 2023 (CEST)

Bot pennt wohl. Ein Monat halb – vielleicht verlieren die ja dann die Lust an Werbung. --codc senf 13:26, 20. Sep. 2023 (CEST)

45.136.114.245 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) OP --Roger (Diskussion) 13:20, 20. Sep. 2023 (CEST)

Benutzer:45.136.114.245 wurde von Codc in der gesamten deutschsprachigen Wikipedia für 1 Jahr gesperrt; Begründung war: Nutzung eines offenen Proxys: Schreibrecht gemäß offizieller Richtlinie entzogen. –Xqbot (Diskussion) 13:25, 20. Sep. 2023 (CEST)

Sunshine1966 (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) Benutzer wurde bereits auf fehlende Quellen hingewiesen. Das Problem ist aber weniger dass Quellen fehlen sondern das hier mittels EW versucht wurde im Artikel Brilon eine irrevante Person einzupflegen. Für mich sieht das generell nach unsinnigen Bearbeitungen aus. Da hier bereits der vierte Versuch (!) unternommen wurde, zweifle ich auch daran, dass es sich "nur" um die Unbedarftheit eines Neulings handeln soll. --Viele Grüße, Alabasterstein (Diskussion) 11:30, 20. Sep. 2023 (CEST)

Ein Neuling ergänzt eine Person, wird kommentarlos revertiert (wozu Neulinge anders als wir nichtmal eine Benachrichtigung erhalten), probiert es erneut... erst nach dem dritten kommentarlosen Revert erfolgt eine Ansprache auf der Benutzerdisk mit Hinweis auf die Belegpflicht. Daraufhin erfolgt ein paar Tage später ein neuer Versuch inkl. Angabe eines Belegs in der ZQ [5]. Ich sehe da absolut Unbedarftheit, denn bis zu meiner Ansprache gerade eben [6] hatte ja noch niemand darauf hingewiesen, dass nur Personen genannt werden sollen, die den WP:RK genügen.
Als Universitätsangehöriger ist die eingetragene Person auch nicht gerade meilenweit von möglicher Relevanz entfernt, sodass ich mit AGF annehme, dass ernsthaft mit dem Gedanken gehandelt wurde, dass die Ergänzung sinnvoll wäre und nur ein bei der ersten Ansprache bemängelter Beleg fehlte. Mit erneuter Ansprache erledigt. --Johannnes89 (Diskussion) 15:10, 20. Sep. 2023 (CEST)

Dr. Frank Gaeth (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) Professioneller Fotograf (gaeth.net), der seit 19. September vielfach seine Bilder in Artikeln platzieren will (siehe Edit-Historie). Administrative Ansprache wäre ggf. nicht schlecht. --MfG, Klaus­Heide (Diskussion) 11:37, 20. Sep. 2023 (CEST)

Richtig, Klaus Heide, ich habe gestern erstmalig ein Konto eröffnet und Fotos zu bekannten Persönlichkeiten aus Politik und Kultur bei Wikipedia eingefügt. Ist es bei Wikipedia nicht erlaubt, Fotos, die auch im professionellen Rahmen entstanden sind, kostenlos zur Verfügung zu stellen? Dann könnte ja kein Presse-Fotograf jemals Fotos zur Verfügung stellen.
Übrigens: Den Verweis auf meine Website hatte ich selbst eingefügt. --Dr. Frank Gaeth (Diskussion) 11:47, 20. Sep. 2023 (CEST)
Stimmt, Du bist transparent. Aber treibt Dich der Wille zur enzyklopädischen Mitarbeit an? Oder willst Du Deine Arbeit platzieren und Dich bekannter machen? Stand jetzt: 32 Edits im ANR, davon 9 zurückgesetzt. --MfG, Klaus­Heide (Diskussion) 11:54, 20. Sep. 2023 (CEST)
(bk) Solche Änderungen am laufenden Band und innerhalb kurzer Zeit nach Kontoeröffnung wecken den Verdacht, dass es Dir nicht um die Artikel, sondern um Selbstdarstellung geht. -- Nicola - kölsche Europäerin 11:56, 20. Sep. 2023 (CEST)
Die von Frank Gaeth eingestellten Bilder wurden zum Teil kommentarlos, zum Teil auch mit nichtssagenden Formulierungen (zB "verzichtbar") gelöscht. So kann man mE mit Benutzern nicht umgehen - schon gar nicht mit neuen! Das was ihr ihm jetzt hier mitteilt, gehört auf seine Disku-Seite und rechtfertigt keine Vandalismusmeldung. MfG, GregorHelms (Diskussion) 11:59, 20. Sep. 2023 (CEST)
Die Bilder sind vielfach keine Verbesserung (Motiv, redundant (Andreas Knie (Soziologe)), nur unwesentlich jünger, Überbilderung, massiv untertitelt). So etwas lässt sich in der Tat per Disk. als „Fußgänger“ ansprechen. Aber Innenraumaufnahmen wie bei Boris Aljinovic kannst Du nicht einfach so machen. Der IK ist wenigstens auf einer Ebene evident (als Fotograf) — da ist eine Adminansprache kein falsches Mittel. --MfG, Klaus­Heide (Diskussion) 12:36, 20. Sep. 2023 (CEST)
Genau: Transparent. Sogar unter Klarnamen (bin übrigens im Erstberuf Statistiker, daher der Dr. und hatte vor langer Zeit bei Wiki auch Artikel zur PISA Studie veröffentlicht. Leider Account Namen vergessen). Und nein: kein Bedarf nach Selbstdarstellung. Die hilft nicht, um bei Presseereignissen akkreditiert zu werden, schon gar nicht bei Bildagenturen angenommen zu werden. Gleich noch eine Nachfrage an Klaus Heide & Nicola: Wo gibt es denn im Bereich Politik und Kultur Fotos, die nicht von Pressefotografen stammen. Wo fotografiert denn ein privater Handybesitzer eine bekannte Persönlichkeit? Die kommen da gar nicht ran. --Dr. Frank Gaeth (Diskussion) 12:06, 20. Sep. 2023 (CEST)
@GregorHelms. Die Bilder wurden nicht "gelöscht", sondern lediglich wieder aus den Artikel herausgenommen. "Gelöscht" werden Fotos in der Regel nur auf Commons, und dort ist "verzichtbar" kein Löschgrund.
Aus dem Zusammenhang geht mE klar hervor, dass ich die Bilderlöschung in den Artikeln meine. mfg, Gregor Helms
Nöö. Und sie wurden eben nicht "gelöscht". -- Nicola - kölsche Europäerin 12:33, 20. Sep. 2023 (CEST)
@Dr. Frank Gaeth. Es gibt zahlreiche Wikipedianer, die die Fotografie nur als Hobby betreiben und dennoch an bekannte Persönlichkeiten "herankommen", und das auch noch mit einer "richtigen" Kamera. -- Nicola - kölsche Europäerin 12:24, 20. Sep. 2023 (CEST)
Noch was: Hier etwa wurden zu zwei Bildern zwei weitere hinzugefügt, obwohl sie keine neue Aussagen bebildern, außer, dass die Lemmaperson emsig ist. Zudem wurde der Artikel dadurch "überbildert". -- Nicola - kölsche Europäerin 12:33, 20. Sep. 2023 (CEST)
Welchen Mehrwert bietet das "neue" Bild bei Manuela Schwesig? Das erste ist neuer. --Ralf Roletschek (Diskussion) 12:37, 20. Sep. 2023 (CEST)
(BK) @Dr. Frank Gaeth: Du hast im Artikel Tobias Bank Dein Bild eingefügt und eine Copyright-Angabe in die Unterzeile gesetzt. Bei Julian Hessenthaler auch. Weil es Dir nicht um Selbstdarstellung geht? --MfG, Klaus­Heide (Diskussion) 12:35, 20. Sep. 2023 (CEST)
Noch einmal: Diese ganzen (nachgeschobenen) Argumente einer unnötigen Vandalismusmeldung gehören auf die Disku-Seite. Frank Gaeth hat nicht vandaliert. Niemand hat ihn im Vorfeld darauf hingewiesen, dass das reihenweise Einfügen seiner Promibilder aus unterschiedlichen Gründen kritisch gesehen wird. MfG, GregorHelms (Diskussion) 12:44, 20. Sep. 2023 (CEST)

Gut - gehen wir mal davon aus, dass diese auffälligen Punkte nichts zu besagen haben: Der Antragsteller hat um "administrative Ansprache" gebeten, und da ist hier nicht verkehrt. -- Nicola - kölsche Europäerin 12:53, 20. Sep. 2023 (CEST)

Hier kurz meine Antworten:
„Selbstdarstellung“. Nein, so läuft das Pressefotogeschäft nicht. Das läuft heute praktisch alles über Agenturen, nicht direkt über Fotografen. Zeit und Geld sind relevant, nicht die Bekanntheit des Fotografen. Die Namen der Fotografen finden sich übrigens auf den publizierten Pressefotos. Die meisten großen deutschen Publisher haben bereits meine Bilder mit meinem Namen veröffentlicht: u.a. STERN, SPIEGEL, FOCUS, ARD-Mediathek, Deutschlandfunk, RBB, SZ, Tagesspiegel, t-online, usw. usw. Einen kleinen Eintrag in einer Unterseite von Wikipedia, der normalerweise sogar unsichtbar ist, brauche ich da nicht noch extra. Danke.
Knie hatte ich übrigens persönlich im Rahmen eines Projekts und als wissenschaftlicher Mitarbeiter beim WZB (wo er eine Professur hat) kennen gelernt. Das jetzige Wiki Foto ist nicht realistisch.
„zu viele Fotos auf einmal“. Das waren gestern so um die 30, glaube ich. Finde ich jetzt als Fotograf nicht so viel. In meinem Bestand sind mehrere Tausend publizierbare. Auch meine Bildagentur hat reichlich von mir. Müssten mehr als 2.000 sein. Da kommen mir 30 nicht so viel vor.
„massiv untertitelt“ „copyright“: Gut, akzeptiere ich. Mein Fehler. Für die Agenturen müssen die Fotos nach IPTC Photo Metadata Standard verschlagwortet werden. Ich hatte diesen String heraus kopiert und eingefügt. Dabei habe ich wohl auch gelegentlich das © vergessen zu entfernen. Finde ich übrigens nicht uninteressant, wann und wo die Fotos aufgenommen wurden. Nur das Datum ist doch etwas knapp, gerade wenn es um konkrete Ereignisse geht.
Beantworte gerne weitere Fragen.
Übrigens: Die Fotos können gerne komplett gelöscht werden. Habe nichts dagegen. Wollte nur die zum Teil doch recht unprofessionellen oder veralteten Fotos etwas auffrischen oder durch mehr realistische Fotos ergänzen. --Dr. Frank Gaeth (Diskussion) 14:00, 20. Sep. 2023 (CEST)

Hier stellt ein Profi reihenwese hochqualitative Fotos zur Verfügung. Das ist kein Anlass für eine VM. Neulingsfehler wie die zu langen Texte (gehören hin, aber nur bei Commons) können die länger Anwesenden korrigieren. So eine VM hat eine fatale Außenwirkung, wie sich ja schon zeigt. Warum kann diese Aktion nicht schnellbeendet werden?--Tohma (Diskussion) 14:09, 20. Sep. 2023 (CEST)

Deine Argumentation bzgl. „auffrischen“ geht bei Kevin Kühnert nicht auf. Bei Manuela Schwesig auch nicht (siehe VG). Um nur mal zwei Beispiele zu nennen. --MfG, Klaus­Heide (Diskussion) 14:13, 20. Sep. 2023 (CEST)
Die von dir hochgeladenen Fotos werden natürlich nicht gelöscht und könnte ich auch überhaupt nicht da es ein anderes Projekt ist und ich dort keine Admin-Rechte habe. Gute Fotos unter einer freien Lizenz sind natürlich gerne gesehen. Für das Einfügen in Artikel gibt es Regeln wie WP:AI und Überbilderung von Artikeln ist unerwünscht. Bilder durch eigene Bilder zu ersetzen wird oft kritisch gesehen. Wenn Bilder auf Commons liegen, kategorisiert und qualitativ gut sind werden sie erfahrungsgemäß auch verwendet – auch international. Können wir uns drauf einigen, dass du dich erst einmal in das hiesige Regelwerk und die Anleitungen auf Commons einarbeitest? Vielleicht bringt dir die Betreuung durch einen Mentor auch etwas. --codc senf 14:14, 20. Sep. 2023 (CEST)
Ok. Gerne.
Sehe aber gerade bei dem kritisierten Schwesig Bild, dass gerade hier die Seite mit 6 Fotos "überbildert" ist und jedes Foto auch noch lange Untertitel hat. Genau wie meine. Hoffentlich sind sich bei Wiki alle einig über die Standards ;-) --Dr. Frank Gaeth (Diskussion) 14:29, 20. Sep. 2023 (CEST)
Das Wiki Foto von Kevin Kühnert ist von 2018, das andere von 2021. Meins ist von 2023. Das von 2021 ist zwar noch aktuell, aber nicht das von 2018. Und darauf bezog sich meine Ergänzung.
Die Wiki Bilder von Manuela Schwesig sind nicht repräsentativ. Ich bin regelmäßig bei der SPD. So sieht sie nicht aus. --Dr. Frank Gaeth (Diskussion) 14:24, 20. Sep. 2023 (CEST)
Wir diskutieren hier keine Inhalte und als Admin habe ich auch nicht mehr Einfluss auf inhaltliche Fragen als jeder andere Benutzer. Hier geht es nur um Fragen zum Regelwerk und dessen Einhaltung. Können wir uns darauf einigen, dass du dich erst in das Regelwerk einarbeitest wie ich oben bereits vorgeschlagen habe? Wenn ja dann mache ich das hier ohne Maßnahme und offizielle Ansprache dicht. --codc senf 14:29, 20. Sep. 2023 (CEST)
da haben sich jetzt zwei Antworten zeitlich überlagert: Ok kein Problem --Dr. Frank Gaeth (Diskussion) 14:30, 20. Sep. 2023 (CEST)
Für mich auch i.O. --MfG, Klaus­Heide (Diskussion) 14:31, 20. Sep. 2023 (CEST)
Damit hier ohne weitere Maßnahme erledigt. --codc senf 14:32, 20. Sep. 2023 (CEST)

Domsteinchen (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) in Verbindung mit der ZQ muss ich mich wohl nicht als "digitaler Blockwart ohne Sinn, Verstand und Benimm" bezeichnen lassen --LW-Pio (Diskussion) 15:29, 20. Sep. 2023 (CEST)

1. Benutzerseite gelöscht und ohne PA neu eingefügt
2. gewöhnlich würde deshalb eine zeitliche Sperre von max. Tagen erfolgen; Durch die Erklärung des Benutzers unbestimmt nicht mehr tätig sein zu wollen, würde diese nicht bemerkt. Ich überlege aber noch, ob hier unbefristet gerechtigt ist. Ggf. Tipp von anderem Admin nach den Wartungsarbeiten. --Nordprinz (Diskussion) 15:57, 20. Sep. 2023 (CEST)
Adminmeinung: Ich finde nicht, dass es angebracht ist, eine unbefristete Sperre nur deshalb auszusprechen, damit sie auch nach längerer Inaktivität noch bemerkt wird. Entweder ist der PA selbst infinit-würdig oder eine befristete Sperre ist auch hier angebracht. Zumal ein solches ich bin ab jetzt für immer inaktiv auch oft nach kurzer Zeit wieder revidiert wird. Ich halte aber in diesem Fall auf jeden Fall eine Sperre von bis zu einer Woche für angebracht. --Holder (Diskussion) 17:25, 20. Sep. 2023 (CEST)
Benutzer:Domsteinchen wurde von Toni Müller in der gesamten deutschsprachigen Wikipedia für 5 Tage gesperrt; Begründung war: Verstoß gegen Wikipedia:Keine persönlichen Angriffe: https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Wikipedia:Vandalismusmeldung&oldid=237495883#Benutzer:Domsteinchen. –Xqbot (Diskussion) 17:56, 20. Sep. 2023 (CEST)

Artikel Nele Pollatschek (erl.)

Nele Pollatschek (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch) nicht IP-geeignet --Roger (Diskussion) 17:25, 20. Sep. 2023 (CEST)

  • 17:44, 20. Sep. 2023‎ Nolispanmo Schützte „Nele Pollatschek“: Edit-War ([Bearbeiten=Nur Sichter] (bis 21. September 2023, 15:44 Uhr (UTC)) [Verschieben=Nur Sichter] (bis 21. September 2023, 15:44 Uhr (UTC))) -- Toni 17:57, 20. Sep. 2023 (CEST)

Paolo Oddenino Paris, Tempio İ Nuovi Esseni di Via Carlo Alberto 29, Torino (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch): LTA (Piermark). --Leonidlednev (Diskussion) 17:42, 20. Sep. 2023 (CEST)

Bitte eine nachvollziehbare VM-Begründung angeben. -- Toni 17:54, 20. Sep. 2023 (CEST)
Benutzer:Paolo Oddenino Paris, Tempio İ Nuovi Esseni di Via Carlo Alberto 29, Torino wurde von Seewolf in der gesamten deutschsprachigen Wikipedia für unbegrenzt gesperrt; Begründung war: Sperrumgehung, keine Besserung erkennbar. –Xqbot (Diskussion) 17:55, 20. Sep. 2023 (CEST)

2A02:908:1266:6DE0:7023:581B:1C6E:EF5A (Diskussion • Beiträge (/64) • SBL-Log • Sperr-Logbuch (/64) • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Unsinnige Bearbeitungen 1 2 --Serols (Diskussion) 18:49, 20. Sep. 2023 (CEST)

Benutzer:2A02:908:1266:6DE0:7023:581B:1C6E:EF5A wurde von Toni Müller in der gesamten deutschsprachigen Wikipedia für 6 Stunden gesperrt; Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –Xqbot (Diskussion) 18:56, 20. Sep. 2023 (CEST)

Artikel Abd al-Ati al-Ubayyidi (erl.)

Abd al-Ati al-Ubayyidi (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch) wiederkehrender Vandalismus-- Serols (Diskussion) 19:14, 20. Sep. 2023 (CEST)

Eine Woche Semiprotektion für den Artikel, einen Tag Sperre für die 64er Range, außerdem SLA exekutiert. --GardiniRC 💞 RM 19:19, 20. Sep. 2023 (CEST)

139.177.197.220 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Unsinnige Bearbeitungen 1 2 --Serols (Diskussion) 19:30, 20. Sep. 2023 (CEST)

Benutzer:139.177.197.220 wurde von Wahldresdner in der gesamten deutschsprachigen Wikipedia für 6 Stunden gesperrt; Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –Xqbot (Diskussion) 19:31, 20. Sep. 2023 (CEST)

139.177.197.220 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) OP, Pommestroll --Roger (Diskussion) 19:31, 20. Sep. 2023 (CEST)

Benutzer:139.177.197.220 wurde von Wahldresdner in der gesamten deutschsprachigen Wikipedia für 6 Stunden gesperrt; Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –Xqbot (Diskussion) 19:31, 20. Sep. 2023 (CEST)

194.191.246.47 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Unsinnige Bearbeitungen 1 2 --Serols (Diskussion) 19:34, 20. Sep. 2023 (CEST)

Benutzer:194.191.246.47 wurde von Werner von Basil in der gesamten deutschsprachigen Wikipedia für 6 Stunden gesperrt; Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –Xqbot (Diskussion) 19:54, 20. Sep. 2023 (CEST)

195.210.9.132 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Proxy spambot --ᵂᶦᵏᶦᴮᵃʸᵉʳ 👤💬Rechte ︱ boarische Wikipedia 19:42, 20. Sep. 2023 (CEST)

Benutzer:195.210.9.132 wurde von Werner von Basil in der gesamten deutschsprachigen Wikipedia für 1 Jahr gesperrt; Begründung war: Nutzung eines offenen Proxys: Schreibrecht gemäß offizieller Richtlinie entzogen. –Xqbot (Diskussion) 19:56, 20. Sep. 2023 (CEST)

45.56.91.179 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Unsinnige Bearbeitungen 1 2 --Serols (Diskussion) 19:45, 20. Sep. 2023 (CEST)

45.56.91.179 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) hosting --ᵂᶦᵏᶦᴮᵃʸᵉʳ 👤💬Rechte ︱ boarische Wikipedia 19:46, 20. Sep. 2023 (CEST)

Benutzer:45.56.91.179 wurde von Werner von Basil in der gesamten deutschsprachigen Wikipedia für 1 Jahr gesperrt; Begründung war: Nutzung eines offenen Proxys: Schreibrecht gemäß offizieller Richtlinie entzogen. –Xqbot (Diskussion) 19:53, 20. Sep. 2023 (CEST)

Allander (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) meint hier trotz mehrfachem Verweis durch verschiedene Nutzer sein Polit-Bashing immer wieder einfügen zu müssen. Bitte administrativ unterbinden. --Stepro (Diskussion) 19:11, 20. Sep. 2023 (CEST)

administrativer Revert siehe auch Folge-VM. --WvB 20:17, 20. Sep. 2023 (CEST)

Artikel Region (erl.)

Region (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch) wiederkehrender Vandalismus-- Serols (Diskussion) 20:21, 20. Sep. 2023 (CEST)

20. Sep. 2023, 20:22:41 Squasherschützte die Seite Region [Bearbeiten=Nur angemeldete, nicht neue Benutzer] (bis 20. Dezember 2023, 20:22:41 Uhr) [Verschieben=Nur angemeldete, nicht neue Benutzer] (bis 20. Dezember 2023, 20:22:41 Uhr) (Wiederkehrender Vandalismus)

66.175.222.148 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) OP / Pommestroll --Roger (Diskussion) 20:21, 20. Sep. 2023 (CEST)

Benutzer:66.175.222.148 wurde von Squasher in der gesamten deutschsprachigen Wikipedia für 1 Jahr gesperrt; Begründung war: Nutzung eines offenen Proxys: Schreibrecht gemäß offizieller Richtlinie entzogen. –Xqbot (Diskussion) 20:22, 20. Sep. 2023 (CEST)

178.197.222.155 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Unsinnige Bearbeitungen 1 2 --Serols (Diskussion) 20:27, 20. Sep. 2023 (CEST)

Benutzer:178.197.222.155 wurde von Dandelo in der gesamten deutschsprachigen Wikipedia für 6 Stunden gesperrt; Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –Xqbot (Diskussion) 20:29, 20. Sep. 2023 (CEST)

Artikel Bräune (erl.)

Bräune (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch) wiederkehrender Vandalismus-- Serols (Diskussion) 20:31, 20. Sep. 2023 (CEST)

20. Sep. 2023, 20:32:37 Werner von Basil schützte die Seite Bräune [Bearbeiten=Nur angemeldete, nicht neue Benutzer] (bis 20. Oktober 2023, 20:32:37 Uhr) [Verschieben=Nur angemeldete, nicht neue Benutzer] (bis 20. Oktober 2023, 20:32:37 Uhr) (Wiederkehrender Vandalismus)

Vorbemerkung: Wikipedia lädt auf der Hauptseite mit dem Satz „Wikipedia ist ein Projekt zum Aufbau einer Enzyklopädie …, zu denen du sehr gern beitragen kannst“ offiziell zur Mitarbeit ein. Grundsätzlich bin ich bereit, mein Wissen der Leserschaft zur Verfügung zu stellen. Mitarbeit kann allerdings nur dann gelingen, wenn Regeln von den Teilnehmern beachtet und eingehalten werden. „Sichten“ bedeutet gemäß Mehrheitsentscheid der deutschen Wikipedia, eine Bearbeitung auf offensichtlichen Unsinn hin zu überprüfen, nicht aber in fachlicher Hinsicht. Eine Prüfung in fachlicher Hinsicht setzt unbedingt eine entsprechende Kompetenz des Prüfers voraus.

Sachverhalt in Kürze:

  • Ich habe am 16. September, 13.42 Uhr, im Artikel Fentanyl den Abschnitt Pharmakologie bearbeitet.
  • Einzelheiten dieser Bearbeitung werden unten erläutert.
  • RAL1028 hat meine Bearbeitung kommentarlos rückgängig gemacht.
  • Dies ist als Regelverstoß und Sichtungsmissbrauch zu werten.

Anträge:

  • RAL1028 wird das Sichtungsrecht für eine angemessene Dauer entzogen.
  • RAL1028 wird von der Bearbeitung des Artikels Fentanyls für eine angemessene Dauer ausgeschlossen.
  • Meine Bearbeitung wird mit dem Stand von 13.42 Uhr wieder hergestellt.

Sachverhalt ausführlich:

  • Ich habe einige Sätze bezüglich Wirkungslatenz, -dauer, -halbwertszeit, welche ursprünglich in dem Abschnitt chaotisch verstreut waren, in eine sinnvolle Reihenfolge gebracht und dabei diese Sätze inhaltlich nicht verändert. Einen einzelnen Satz habe ich sprachlich geringfügig überarbeitet.
  • Ich habe einen Absatz, ein wissenschaftliches Review aus dem Jahr 2023 betreffend, hinzugefügt, das die hohe Potenz des Fentanyls mit einem Membran-Depot-Effekt erklärt. Dieses Review von E. Kelly war im Artikel bereits zuvor als Einzelnachweis angegeben worden. Ich habe die Essenz der Studie, die ich für Wert halte dem Leser mitgeteilt zu werden, weiter erläutert. Ich habe mich um Allgemeinverständlichkeit bemüht.
  • Ich habe anderweitig einige sachdienliche Ergänzungen vorgenommen.
  • Ich habe einen Satz entfernt, in dem nahelegt wird, beta-Arrestin könnte für die Atemdepression verantwortlich sein. Dieser Satz ist unangemessen. Er spiegelt nicht den gegenwärtigen Stand der Wissenschaft wider. Für die Möglichkeit, dass beta-Arrestin für die Atemdepression verantwortlich sein könnte, fehlt der Beweis. Referenz:Morphine-induced respiratory depression is independent of b-arrestin2 signalling, Br J Pharmacol 2020, S. 2923–2931. Sie ist angegeben im Artikel Opioide, Abschnitt Atemdepression. Die Referenz 'Comer 2019' ist damit nicht mehr stichhaltig. Im übrigen ist Carfentanyl b-Arr2-„biased“ und hat eine höhere (!) therapeutische Breite.
  • Ich habe eine kurze Passage entfernt, die sich verkürzt und zweckfern auf einen Ausschnitt des zellulären Wirkungsmechanismus bezog. A) Dieser Mechanismus ist kein Spezifikum des Fentanyls, wie der Leser ohne weitere Angabe annehmen könnte, sondern betrifft Opioide als Wirkstoffklasse. Ich habe über die Kommentarzeile transparent gemacht, dass dieser nicht-Fentanyl-spezifische Wirkungsmechanismus im Artikel Opioide zu erörtern ist. B) Das Beschreiben einens isolierten, zusammenhanglosen Aspekts der analgetischen Wirkmechanistik, die wesentliche Aspekte zellulärer und anatomischer Ebene im Artikel Fentanyl außer Acht läßt, hilft dem Leser nicht zu einem angemessenen Verständnis. („Teilwahrheiten sind die ganze Lüge.“) Die Wirkungsmechanistik ist in einem sinnvollen Umfang und Zusammenhang und verständnisstiftend darzustellen oder gar nicht.
  • Ich habe Einzelnachweise vollständig angegeben, deren Lektüre zumutbar ist.
  • RAL1028 hat auf eine Version vom 10. September zurückgesetzt, die einen Fehler enthält. Auf diesen Fehler ist von FK1954 auf der Diskussionsseite zeitig aufmerksam gemacht worden. Der Fehler wurde am 16. September, 10.49 Uhr, von mir bereinigt; siehe auch die zugehörige Kommentarzeile. FK1954, der fachkundig ist, hatte diese meine Bearbeitung von 10.49 Uhr freigeschaltet.

Begründung:

Die Seitenstatistik weist aus, dass RAL1028 im Artikel keine Sachbeiträge geliefert hat. Nichts in seinem Verhalten weist darauf hin, dass RAL in bezug auf den Artikel in irgendeiner Weise über Sachkunde verfügt. Er mag sich zu seinem Kompetenzniveau, das zur Sichtung von Fachinhalten qualifiziert, äußern. Er entfernte die von mir geleisteten Beiträge, welche alle mit Einzelnachweisen belegt waren, und macht die Arbeit von nicht unerheblichem Umfang zunichte. Damit ist die Wikipedia-eigene Definition von „Vandalismus“ erfüllt. Wenn ihm an dem Satz zur Mechanistik gelegen gewesen wäre, hätte es ihm freigestanden, ihn nachträglich einzufügen. Das Löschen meiner regelkonformen Bearbeitungsinhalte ist als Missbrauch zu bewerten. Im Gegensatz zu FK1954, benutzte er nicht, wie es erwartet werden darf, die Diskussionsseite um etwaige Einwände zu erheben. Er setzte unter Verletzung der Sorgfaltspflicht auf eine nachweislich falsche Version zurück. Ein Interesse an einer verantwortungsbewussten Mitarbeit sehe ich bei ihm nicht. Das Fehlverhalten geschah vorsätzlich und ist sanktionsfähig. Damit ist der Antrag begründet. <br />Ich werde im weiteren Verfahrensverlauf nicht anwesend sein. --131.173.147.76 18:00, 20. Sep. 2023 (CEST)

Service: Es geht wohl um diese Änderung(en) im Artikel und diesen Abschnitt auf der Diskussionsseite. --MarcoMA8 (Diskussion) 18:38, 20. Sep. 2023 (CEST)
Danke für die Hinweise. Hat eigentlich jemand Benutzer:RAL1028 auf diese VM aufmerksam gemacht? Für mich sieht das eher nach einer Frage für die Artikeldiskussion aus als für VM. Selbst wenn die Rücksetzung sachlich nicht gerechtfertigt gewesen sein sollte, kommen mir die Sanktionsfordeungen überzogen vor. -- Perrak (Disk) 20:19, 20. Sep. 2023 (CEST)
Kommentarloser Revert war sicher nicht in Ordnung. Könnte aber auch ein Versehen gewesen sein. Kurze Nachfrage beim Gemeldeten hätte die Sache möglicherweise rascher aus der Welt geschafft als eine solche VM, denn jetzt sollten wir tatsächlich auf eine Stellungnahme warten. Grüße, Stefan64 (Diskussion) 21:02, 20. Sep. 2023 (CEST)
Guten Abend. Jes, das kann ein Fehlgriff gewesen sein. Die Änderungen waren von einem "unbeschriebenem Blatt" und ohne tiefere Begründung. Mea culpa, aber dafür gibt es dann die Artikeldiskussionsseite. --RAL1028 (Diskussion) 21:55, 20. Sep. 2023 (CEST)

Nachdem RAL1028 einen Fehlgriff eingeräumt hat, schließe ich hier mit der Ermahnung, dass (auch) bei IP-Beiträgen genau hingeschaut werden sollte, bevor man den Revertbutton anklickt, bzw. bei Beiträgen, bezüglich derer man inhaltlich komplett ahnungslos ist, lieber mal zu "passen". Damit diese VM nicht völlig umsonst war, werde ich das ausführliche Statement des Melders auf die Diskussionsseite des Artikels kopieren und hoffe, dass sich zeitnah jemand findet, der den Beitrag sichten kann und möchte. Stefan64 (Diskussion) 22:56, 20. Sep. 2023 (CEST)

139.177.197.241 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Unfug mit Benutzernamen. --Brettchenweber (Diskussion) 22:45, 20. Sep. 2023 (CEST)

139.177.197.241 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) de:Special:Diff/237503195 --ᵂᶦᵏᶦᴮᵃʸᵉʳ 👤💬Rechte ︱ boarische Wikipedia 22:46, 20. Sep. 2023 (CEST)

mittlerweile: Die IP-Adresse 139.177.197.241 ist global gesperrt--Nordprinz (Diskussion) 22:59, 20. Sep. 2023 (CEST)

Patrickziegler1256 (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) unsinnige Bearbeitungen / nicht fähig. ---- W*B*M (Noch Fragen?) 23:05, 20. Sep. 2023 (CEST)

Definitiv Troll, da weitere inhaltlich gleiche unsinnige Bearbeitungen nach gesetzter VM. -- W*B*M (Noch Fragen?) 23:10, 20. Sep. 2023 (CEST)
Benutzer:Patrickziegler1256 wurde von Nordprinz in der gesamten deutschsprachigen Wikipedia für unbegrenzt gesperrt; Begründung war: Kein Wille zur enzyklopädischen Mitarbeit erkennbar: trotz Ansprache. –Xqbot (Diskussion) 23:15, 20. Sep. 2023 (CEST)

23.239.23.252 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) proxy --ᵂᶦᵏᶦᴮᵃʸᵉʳ 👤💬Rechte ︱ boarische Wikipedia 23:02, 20. Sep. 2023 (CEST)

23.239.23.252 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Trolling anderer Benutzer, Troll. ---- W*B*M (Noch Fragen?) 23:07, 20. Sep. 2023 (CEST)

Benutzer:23.239.23.252 wurde von Rmcharb in der gesamten deutschsprachigen Wikipedia für 6 Stunden gesperrt; Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –Xqbot (Diskussion) 23:07, 20. Sep. 2023 (CEST)

Benutzer:Primadozent (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch) wird fremdangelegt von Phrophetin, denke nicht, dass das im Sinne des Erfinders ist --Adtonko 23:35, 20. Sep. 2023 (CEST)

gelöscht und Benutzer gesperrt (zu viel Unfug) -- Toni 00:16, 21. Sep. 2023 (CEST)

Seite Hanford Site (erl.)

Hanford Site (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch) Edit war mit einer IP. Ich habe (auf der Disk und im Bearbeitungskommentar) meinen Beitrag begründet. Die IP behauptet es besser zu wissen. --h-stt !? 21:51, 20. Sep. 2023 (CEST)}}

Hanford Site (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch) EW --Roger (Diskussion) 21:58, 20. Sep. 2023 (CEST)

21. Sep. 2023, 06:27:55 Werner von Basil schützte die Seite Hanford Site [Bearbeiten=Nur Administratoren] (bis 24. September 2023, 06:27:55 Uhr) [Verschieben=Nur Administratoren] (bis 24. September 2023, 06:27:55 Uhr) (Edit-War: s. Diskussion:Hanford_Site#Plutonium_239_ist_energetisch_wertvoll_und_daher_kostbar. Die Frage sollte einvernehmlich per einschlägigem Beleg geklärt werden, aber nicht per Edit-War.)

Diskussion:Annalena Baerbock + Allander (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch)

Seit einigen Tagen herrschst ein Krieg auf der DS, s.auch einige VMs hier. Beteiligt sind u.a. die Benutzer Allender, Dr. Manuel, Iconicos, die laufend ausfallend sind (WQ, KPA, DS usw.) dies gegen mehrere andere Benutzer. Im Moment kann ich da nur einen EW feststellen. Bitte die letzten Absätze lesen, das erhellt ein wenig die Lage. Ich bitte um a) Ausschluß dieser Benutzer von der Bearbeitung dieser Seite. Ihre Edits dort müssten wg. KPA ebenfalls überprüft werden. Und b eine Rücksetzung auf eine falsche Version (Stepro) . @Stepro, Nillurcheier, Eli U, Discostu, Jossi2: u.a. -jkb- 19:57, 20. Sep. 2023 (CEST)

Thread Diskussion:Annalena_Baerbock#Extrem_häufige_Versprecher/Falsche_Begriffe/Namen begründet eingekürzt. Ein neuerlicher Edit-War um Diskussionsbeiträge hat zu unterbleiben. Das Intro der Seite sollte wieder in den Fokus rücken und nicht irgendwelche Nebenplätze. --WvB 20:14, 20. Sep. 2023 (CEST)
Einen DS-Ausschluss von im Besonderen Allander und Dr. Manuel (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) sehe ich bei Betrachtung des Gesamtbildes (wiederholte Missachtung des Intro und von WP:WQ) als Option an. Hierzu weitere Admin-Meinung? --WvB 20:20, 20. Sep. 2023 (CEST)
Sehe ich auch so. -- Perrak (Disk) 21:03, 20. Sep. 2023 (CEST)
Als es vor der Bundestagswahl zu massiven Verstößen gegen WP:DISK#10 und WP:DISK#11 kam [7][8] haben wir im Regelfall einmalig administrativ ermahnt und Benutzer bei weiteren Verstößen per partieller Sperre von der Diskussion ausgeschlossen.
Eine ähnliche Linie würde ich hier angesichts der gemeldeten deutlichen Verstöße gegen WP:DISK auch fahren, d.h. dieses Mal mit einer Ermahnung erledigen, sich strikt auf Beiträge zur konkreten Verbesserung des Artikelinhalts zu beschränken (also Änderungsvorschläge + Argumente für/gegen Änderungsvorschläge) und DS-Ausschluss erst im Wiederholungsfall nach administrativer Ermahnung. --Johannnes89 (Diskussion) 21:30, 20. Sep. 2023 (CEST)
@Johannnes89, Perrak: Den 2021er Hinweiskasten habe ich nunmehr wieder dem Intro der Seite hinzugefügt.
@Allander, Dr. Manuel: unsere Grundprinzipien und die nachgeordneten Hausregeln (u.a. WP:WQ, WP:DS usw.), sind ein hohes Gut. Ohne deren Beachtung geht es schlicht nicht, sie sind zur Grundlage der Mitarbeit in der deutschsprachigen Wikipedia zu nehmen.
Die aus einer künftigen Nichtbeachtung resultierenden Konsequenzen setze ich als bekannt voraus. Empfehle indes gerne das erneute Studium der fraglichen Projektseiten, da einzelne Punkte in Vergessenheit geraten scheinen!
Ausschließlich an der Sache diskutieren, ohne jede Spur von Polemik, gleich ob gegenüber den weiteren diskutierenden, oder der Lemmaperson. Das ist nicht nur möglich und sollte nicht schwer fallen, sondern in einer Enzyklopädie essentiell. --WvB 06:18, 21. Sep. 2023 (CEST)

MrTuvalu (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) multiple Editwars, sicher kein neuer Benutzer. --PCP (Disk) 21:16, 20. Sep. 2023 (CEST)

Doch, ich bin neu. Und Editwars führe ich keine, ich habe bislang exakt zwei Artikel bearbeitet. Beim Artikel zu Kappel-Grafenhausen habe ich sogar zu Diskussion aufgefordert, dem u.a. der Ersteller dieses Antrags nicht nachkommt. Viel mehr werden meine Änderungen ganz ohne fachliche Prüfung pauschal abgelehnt. Ich bitte dringend darum, dieses Mobbing mir gegenüber einzustellen und zum wertschätzenden Umgang zurückzukehren. --MrTuvalu (Diskussion) 21:29, 20. Sep. 2023 (CEST)
freut mich, daß du wenige Minuten nach der VM hier auftauchst. Welche anderen Accounts hast du anzugeben? Wäre CU eine Möglichkeit oder eine Notwendigkeit? --PCP (Disk) 21:39, 20. Sep. 2023 (CEST)
Stimmt nicht ganz, er hat drei Artikel bearbeitet. Nr. 3 ist Brautexamen und das habe ich gesichtet. Wegen seinem Editwar wurde mein Artikel Seelenfenster gesperrt, er beteiligt sich nicht wirklich an der Diskussion dazu auf seiner Benutzerseite. --Grüße von Schoppelt (Diskussion) 06:27, 21. Sep. 2023 (CEST)

@MrTuvalu:, falsch. Bereits am 19. September war Dein neuerlicher Revert im Artikel Kappel-Grafenhausen der Beginn eines Edit-War durch Dich. Und dies wird auch nicht dadurch relativiert, das Du diesen Revert zuvor auf der Disk des jetzigen Melders ankündigst. PCP hätte jedoch bereits seinen ersten Revert begründen sollen.
Einfügung bzw. Änderung – Revert → nächster Beitrag auf der Artikeldiskussionsseite. Unterbleibt dort ein Konsens oder fehlt es an Zustimmung bleibt die gewünschte Änderung draußen.
Ergänzender Hinweis: der benannte Artikel Seelenfenster wurde am 19. September nur 37 Minuten nach seiner Anlage durch @Squasher: wegen Edit-War für 2 Tage mit einem Vollschutz versehen. Auch an diesem war der gemeldete aktiv Edit-War-mäßig beteiligt (5 von 15 Beiträgen vor dem Schutz).
Auch für die dortigen Reverts durch PCP und @Schoppelt: gilt: bitte nutzt die ZQ, dafür ist sie schlicht da, revertiert nicht ohne Begründung.
Weitere Admin-Meinung? --WvB 06:49, 21. Sep. 2023 (CEST)

Sicher kein neuer Benutzer, ist aber auch nicht verboten. Ich würde es bei der Verwarnung von WvB belassen und den Account beobachten. Dann sehen wir ja. --Otberg (Diskussion) 10:32, 21. Sep. 2023 (CEST)
Sehe ich wie Otberg. @MrTuvalu: bitte beachte den Hinweis von Werner von Basil. Wenn deine Änderung nicht akzeptiert wird, ist Konsens auf der Artikeldiskussion zu suchen. Bei weiteren Edit-Wars (oder erkennbarem Rückfall in Verhaltensmuster möglicher Vorgängerkonten) kann gemäß Wikipedia:Benutzersperrung ggf. deine Schreibberechtigung temporär oder im Extremfall auch dauerhaft entzogen werden. --Johannnes89 (Diskussion) 10:40, 21. Sep. 2023 (CEST)

Seite Antenne (erl.)

Antenne (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch) Verlängern --TenWhile6 (Disk | CVU) 23:23, 20. Sep. 2023 (CEST)

Seitenschutz bringt hier nichts evtl. Missbrauchsfilter verbessern, da der Troll sonst zur nächsten Seite wechselt. --ᵂᶦᵏᶦᴮᵃʸᵉʳ 👤💬Rechte ︱ boarische Wikipedia 23:31, 20. Sep. 2023 (CEST)
Seite halbiert, wg. MBF lasse ich noch mal offen.--Mabschaaf 23:32, 20. Sep. 2023 (CEST)
@Johannnes89 hat sich um den Filter gekümmert, sagte aber zuletzt, dass sich im Falle des BLT die Arbeit nicht rentiert. --TenWhile6 (Disk | CVU) 09:58, 21. Sep. 2023 (CEST)
In meinen Augen sollten wir hier primär auf en:WP:RBI + ggf. en:WP:DENY setzen, da Filter sowieso nicht allmächtig sind (sofern wir nicht ne große false positive rate in Kauf nehmen, um die ich mich aber nicht kümmern könnte). Ich setze die VM mit dem Seitenschutz auf erledigt, mögliche Filteränderungen kann ich auch ohne VM vornehmen, hab das Thema auf dem Schirm. --Johannnes89 (Diskussion) 10:24, 21. Sep. 2023 (CEST)