Wikipedia:Vandalismusmeldung/Archiv/2020/08/19

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Enver435 (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) Unsinnige Bearbeitungen --Natsu Dragoneel (Diskussion) 00:02, 19. Aug. 2020 (CEST)

Enver435 wurde von LexICon in der gesamten deutschsprachigen Wikipedia für unbegrenzt gesperrt; Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –Xqbot (Diskussion) 00:04, 19. Aug. 2020 (CEST)

2A02:8070:89AB:CD00:45EF:6906:9796:AF5 (Diskussion • Beiträge (/64) • SBL-Log • Sperr-Logbuch (/64) • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) IP von Benutzer:Enver435 --Natsu Dragoneel (Diskussion) 00:04, 19. Aug. 2020 (CEST)

2A02:8070:89AB:CD00:45EF:6906:9796:AF5 wurde von LexICon in der gesamten deutschsprachigen Wikipedia für 1 Tag gesperrt; Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –Xqbot (Diskussion) 00:06, 19. Aug. 2020 (CEST)

2A02:8070:480:4160:BC82:979B:CF07:8A32 (Diskussion • Beiträge (/64) • SBL-Log • Sperr-Logbuch (/64) • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Unsinnige Bearbeitungen --Natsu Dragoneel (Diskussion) 00:22, 19. Aug. 2020 (CEST)

2A02:8070:480:4160:BC82:979B:CF07:8A32 wurde von Felistoria in der gesamten deutschsprachigen Wikipedia für 6 Stunden gesperrt; Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –Xqbot (Diskussion) 01:05, 19. Aug. 2020 (CEST)

Flugzeugwrack (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) [1] --Felix frag 05:05, 19. Aug. 2020 (CEST)

Flugzeugwrack wurde von Jivee Blau in der gesamten deutschsprachigen Wikipedia für unbegrenzt gesperrt; Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –Xqbot (Diskussion) 05:26, 19. Aug. 2020 (CEST)

offenbar der gleiche Typ wie Flugzeugwrack. Hat den Artikel von Bruno Ganz benutzt, um Hitler gegen einen Benutzer zu ersetzen. Correctorgrande (Diskussion) 06:12, 19. Aug. 2020 (CEST)

DerglücksbringerOnada wurde von Jivee Blau in der gesamten deutschsprachigen Wikipedia für unbegrenzt gesperrt; Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –Xqbot (Diskussion) 06:18, 19. Aug. 2020 (CEST)
sehr penetranter Störer. Sollte man mal zusammen mit dem anderen account prüfen, wer da dahinter steckt. Correctorgrande (Diskussion) 06:20, 19. Aug. 2020 (CEST)

91.13.115.138 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Beleglöschungen, Getrolle --Felix frag 05:04, 19. Aug. 2020 (CEST)

Die Belege wurden (von anderen) Diskutanten (siehe Historie) als Nebelkerzen und unbrauchbar (eigentliche Aussage wird dort nicht belegt) wiederholt gelöscht. Erstautor begeht (siehe auch LD) mit massivem IK Editwar mit einfügen dieser und anderer Änderungen und versucht so seine Ansicht durchzudrücken. Alles: siehe (je nach Artikel) LD, LA und Artikel-Disk. --91.13.115.138 05:14, 19. Aug. 2020 (CEST)
Die Kontaktaufnahme mit dem Melder wird einfach [kommentarlos revertet]. Genauso, wie die weiteren Änderungen von mir. Der MMelder begeht damit Editwar. Bitte ansprechen (ohne Sanktionen, aber kommentarloser Rev geht garnicht - vielleicht sieht er es ja ein). Danke! --91.13.115.138 05:21, 19. Aug. 2020 (CEST)
Service: Geht wohl um [2] und [3]. Beide male geht es um Änderungen eines Nutzers, die die IP zurückgesetzt hat (Hinweis: der Nutzer scheint mit der Lemmaperson des zweiten Artikels verwandt): Entfernung eines Bausteins und hinzufügen eines EN, den ich nicht geprüft habe. Nach Getrolle der IP sieht es für mich nicht unbedingt aus, eher etwas, das auf der Disk besprochen werden sollte. --StYxXx 06:57, 19. Aug. 2020 (CEST)
Da ist noch Potenzial für Artikelarbeit und Diskussion sowie vor allem Kompromiss für bessere Sätze. --He3nry Disk. 09:31, 19. Aug. 2020 (CEST)

Seite Fiverr (erl.)

Fiverr (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch) IP ändert hompage auf .cloud, was nur auf .com weiterleitet. Bereits drei mal von drei unterschiedlichen Benutzern und einer IP zurückgesetzt, kann selber nicht noch mal sonst wird mir edit war vorgeworfen. Bitte administrative zurücksetzten und über Halbsperre nachdenken --Fano (Diskussion) 07:15, 19. Aug. 2020 (CEST)

Zusatzinfo: Die .cloud leitet insbesondere auf eine Anmeldeunterseite weiter, von wo man ohne Anmeldung und Zustimmung Werbung zu erhalten nicht weiter kommt. Ist eventuell auch ein Globales Problem, en hat auch einen Editwar, Wikidate ist .cloud auch erst seit gestern. --Fano (Diskussion) 07:27, 19. Aug. 2020 (CEST)
Fiverr wurde von Rmcharb am 19. Aug. 2020, 08:15 geschützt, ‎[edit=autoconfirmed] (bis 26. August 2020, 06:15 Uhr (UTC))‎[move=autoconfirmed] (bis 26. August 2020, 06:15 Uhr (UTC)), Begründung: Edit-WarGiftBot (Diskussion) 08:15, 19. Aug. 2020 (CEST)

Bierzauberer (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) Bitte um einen Gegencheck. Der Benutzer ist IMHO eine Sperrumgehungssocke von dtuk, die er auch selbst begrüßt hat. Sie arbeitet in dtuks BNR und beginnt nun aber die Kampffelder aufzusuchen. Kann da mal jemand Berufenes ein zweites Augenpaar draufwerfen? Thx, --He3nry Disk. 08:35, 19. Aug. 2020 (CEST)

Ententest meiner Meinung nach eindeutig, siehe auch vorhergehende VM. --Count Count (Diskussion) 08:49, 19. Aug. 2020 (CEST)
Die hatte ich im "Nachurlaubsstress" gar nicht bemerkt, thx, --He3nry Disk. 09:26, 19. Aug. 2020 (CEST)
Bierzauberer wurde von He3nry in der gesamten deutschsprachigen Wikipedia für unbegrenzt gesperrt; Begründung war: Sperrumgehung, keine Besserung erkennbar. –Xqbot (Diskussion) 09:22, 19. Aug. 2020 (CEST)

Diskussion:Treffpunkt Flughafen (SeiteVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch) Als ausufernde Inhaltsangaben getarnte persönliche und leicht obszöne Einschätzungen einer inkompetent agierenden IP. Am besten auch Versionen löschen, Halbschutz empfohlen. --91.3.215.80 08:42, 19. Aug. 2020 (CEST)

Revertiert. Versionslöschung nicht angezeigt. Bisher nur Diskussionsverstöße von einer IP, diese wurde gesperrt. --Count Count (Diskussion) 09:06, 19. Aug. 2020 (CEST)

TopFxBrkrsReview (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) Spam--𝐖𝐢𝐤𝐢𝐁𝐚𝐲𝐞𝐫 👤💬Rechte | Kenst du scho de boarische Wikipedia? 08:48, 19. Aug. 2020 (CEST)

Zweitedit abwarten, --He3nry Disk. 09:26, 19. Aug. 2020 (CEST)

188.100.7.130 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) vandaliert zum wiederholten Male auf ANR Treffpunkt Flughafen:ANR [4] und Treffpunkt Flughafen:DS [5] [6]. --91.3.215.80 09:00, 19. Aug. 2020 (CEST)

188.100.7.130 wurde von Count Count in der gesamten deutschsprachigen Wikipedia für 14 Tage gesperrt; Begründung war: Wiederholte Verstöße gegen die Richtlinien für Diskussionsseiten: und Edit-War darum. –Xqbot (Diskussion) 09:03, 19. Aug. 2020 (CEST)

Hallopooo (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) kWzeM --Färber (Diskussion) 10:08, 19. Aug. 2020 (CEST)

Hallopooo wurde von Count Count in der gesamten deutschsprachigen Wikipedia für unbegrenzt gesperrt; Begründung war: Kein Wille zur enzyklopädischen Mitarbeit erkennbar. –Xqbot (Diskussion) 10:12, 19. Aug. 2020 (CEST)

89.204.153.47 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) benötigt Pause --Serols (Diskussion) 10:13, 19. Aug. 2020 (CEST)

89.204.153.47 wurde von Zinnmann in der gesamten deutschsprachigen Wikipedia für 6 Stunden gesperrt; Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –Xqbot (Diskussion) 10:16, 19. Aug. 2020 (CEST)

193.223.49.200 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) benötigt Pause --Serols (Diskussion) 10:14, 19. Aug. 2020 (CEST)

193.223.49.200 wurde von Zinnmann in der gesamten deutschsprachigen Wikipedia für 2 Wochen gesperrt; Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –Xqbot (Diskussion) 10:17, 19. Aug. 2020 (CEST)

2A01:598:A906:7D43:1:2:6ECA:B667 (Diskussion • Beiträge (/64) • SBL-Log • Sperr-Logbuch (/64) • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) benötigt Pause --Serols (Diskussion) 10:16, 19. Aug. 2020 (CEST)

2A01:598:A906:7D43:1:2:6ECA:B667 wurde von Zinnmann in der gesamten deutschsprachigen Wikipedia für 6 Stunden gesperrt; Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –Xqbot (Diskussion) 10:19, 19. Aug. 2020 (CEST)

212.117.127.119 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) [7] [8] [9] [10] + weitere --Patchall (Diskussion) 11:40, 19. Aug. 2020 (CEST)

212.117.127.119 wurde von Rmcharb in der gesamten deutschsprachigen Wikipedia für 1 Jahr gesperrt; Begründung war: Wegen anhaltender regelwidriger Bearbeitungen längerfristig gesperrte Netzadresse. –Xqbot (Diskussion) 11:54, 19. Aug. 2020 (CEST)

B&O Service und Messtechnik (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch) Bitte Halbschutz. erneut umfangreiche + werbelastige Ergänzungen. --Doc.Heintz IDTG (Diskussion) 13:28, 19. Aug. 2020 (CEST)

B&O Service und Messtechnik wurde von Rmcharb am 19. Aug. 2020, 13:32 geschützt, ‎[edit=autoconfirmed] (bis 19. November 2020, 12:32 Uhr (UTC))‎[move=autoconfirmed] (bis 19. November 2020, 12:32 Uhr (UTC)), Begründung: Wiederholtes Einstellen von WerbungGiftBot (Diskussion) 13:32, 19. Aug. 2020 (CEST)

93.204.150.218 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) ändert Atikel Menschen des 20. Jahrhunderts trotz https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Menschen_des_20._Jahrhunderts&type=revision&diff=202720639&oldid=202720276 Bitte Artikel bitte wieder teilsperren, ggf. länger als beim ersten Mal. --Elrond (Diskussion) 14:24, 19. Aug. 2020 (CEST)

Link zur letzten Meldung: https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Wikipedia:Vandalismusmeldung&oldid=202720692 --Elrond (Diskussion) 14:27, 19. Aug. 2020 (CEST)
93.204.150.218 wurde von Wo st 01 in der gesamten deutschsprachigen Wikipedia für 1 Tag gesperrt; Begründung war: Beteiligung an einem Edit-War. –Xqbot (Diskussion) 14:45, 19. Aug. 2020 (CEST)

TheRandomIP (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) missbraucht eine VM gegen sich, um gegen meine Artikelarbeit zu stänkern: [11] --Tuxman (Diskussion) 14:45, 19. Aug. 2020 (CEST)

Das kann oben abgearbeitet werden. Victor Schmidt Was auf dem Herzen? 14:47, 19. Aug. 2020 (CEST)
Mit Regeln hat es dieser Benutzer offensichtlich nicht so genau, wie hier wieder bestätigt wird. Es steht extra oben in dem Kasten, Punkt 5, dass eine VM wegen Beiträgen auf der VM nicht nötig sind, trotzdem macht er eine. (PA entfernt. --Felistoria (Diskussion) 15:07, 19. Aug. 2020 (CEST)) --TheRandomIP (Diskussion) 15:04, 19. Aug. 2020 (CEST)
Hier erledigt gem. Intro#5: Bitte keine weitere Meldung aufmachen, die obige noch laufende betrifft! --Felistoria (Diskussion) 15:06, 19. Aug. 2020 (CEST)

M-A-X9988 (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) Wird wohl nix --Natsu Dragoneel (Diskussion) 15:52, 19. Aug. 2020 (CEST)

M-A-X9988 wurde von Rmcharb in der gesamten deutschsprachigen Wikipedia für unbegrenzt gesperrt; Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –Xqbot (Diskussion) 15:53, 19. Aug. 2020 (CEST)

46.76.16.218 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Wiederholtes Entfernen von SLA-Baustein. Ansprache blieb erfolglos. --Natsu Dragoneel (Diskussion) 15:54, 19. Aug. 2020 (CEST)

46.76.16.218 wurde von Siphonarius in der gesamten deutschsprachigen Wikipedia für 6 Stunden gesperrt; Begründung war: Beteiligung an einem Edit-War. –Xqbot (Diskussion) 15:55, 19. Aug. 2020 (CEST)

185.105.41.182 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) genug herumgetrollt. Absichtliches einfügen von Fehlinformationen. --Natsu Dragoneel (Diskussion) 15:45, 19. Aug. 2020 (CEST)

185.105.41.182 wurde von Zollernalb in der gesamten deutschsprachigen Wikipedia für 6 Stunden gesperrt; Begründung war: Einfügen nicht belegter Behauptungen, bitte Quellen angeben. –Xqbot (Diskussion) 17:30, 19. Aug. 2020 (CEST)

Spitznamen für Eisenbahnfahrzeuge (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch) SLA und QS durch IP entfernt --Hexakopter (Diskussion) 15:48, 19. Aug. 2020 (CEST)

Seite wurde gelöscht. – Siphonarius (Diskussion) 16:13, 19. Aug. 2020 (CEST)

TheRandomIP (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch)

Der Benutzer tritt meistens destruktiv durch Löschen in Erscheinung, nur selten konstruktiv.

Höhepunkt ist, wenn er Artikel zusammenkürzt unter dem Vorwand Belege fehlen und dann einen Löschantrag stellt, weil der Artikel zu kurz ist:


Die Begründungen für das Artikelkürzen sind teilweise hanebüchen:


Für OpenSource ist es schwer Sekundärliteratur aufzutreiben, daher löscht er dort besonders gerne:

Und das waren nur die letzten zwei Wochen.

Dass er sich ständig in Edit-Wars [1] [2] [3] verstrickt, ist dabei nur die Spitze des Eisbergs.

--Alex42 (Diskussion) 10:48, 19. Aug. 2020 (CEST)

Wegen dieser angeblichen Edit-Wars wurde ich bereits von Admins verwarnt und habe seit dem auch keine Edit-Wars gemacht. Du kannst mich nicht mehrfach für ein "Vergehen" melden für das ich dann womöglich mehrfach bestraft werden soll, das macht keinen Sinn. Frühere VM: [12] --TheRandomIP (Diskussion) 10:59, 19. Aug. 2020 (CEST)
Du hast gestern Abend bereits gegen die Auflagen verstoßen: Liste von Webkonferenz-Lösungen. Ich möchte mich dieser VM ausdrücklich anschließen! --Tuxman (Diskussion) 13:50, 19. Aug. 2020 (CEST)
Es geht nicht nur um die Edit-Wars, sondern darum, aus Listenartikeln zu Software-Kategorien pauschal alles zu löschen, wozu als Beleg keine Sekundärliteratur angegeben ist, sondern z. B. die Hersteller-Website. Das ist glasklarer Vandalismus und gehört umgehend gestoppt. Da TheRandomIP keinerlei Einsicht zeigt (siehe jetzt z. B. auch: Wikipedia_Diskussion:Belege#de_facto_vs._de_jure), halte ich eine deutliche Sperre für angezeigt, um solche projektschädlichen Aktionen zu unterbinden. --Jossi (Diskussion) 13:55, 19. Aug. 2020 (CEST)
Alle meine Edits sind begründet und anhand der Regeln nachvollziehbar und somit und kein Vandalismus. Wenn du mit diesen Edits nicht einverstanden bist, kannst du gerne deine Missbilligung ausdrücken, aber es liegt hier von meiner Seite kein Vandalismus vor. --TheRandomIP (Diskussion) 14:07, 19. Aug. 2020 (CEST)
Doch. --Tuxman (Diskussion) 14:11, 19. Aug. 2020 (CEST)
Nein, Nein, doppelt gespiegelt und immer zwei Mal mehr Nein als du! :-) --TheRandomIP (Diskussion) 14:15, 19. Aug. 2020 (CEST)
Wenn ich auf WP:KPA hinweisen dürfte...? Dachte, du magst Regeln. --Tuxman (Diskussion) 14:17, 19. Aug. 2020 (CEST)
Ich habe nicht gegen eine Regel verstoßen wenn ich eine neue Einfügung die davor noch nicht da war einmalig revertiere. Erst, wenn es ein Hin-und-her gibt, liegt ein Edit-War vor. Wenn die IP jetzt also den neuen Inhalt ein zweites Mal einsetzt und ich wieder revertieren würde, läge Vandalismus vor. Was aber nicht der Fall ist. --TheRandomIP (Diskussion) 14:09, 19. Aug. 2020 (CEST)
Erbsenzählerei. Du hattest zugesichert, vor deiner nächsten Löscherei von „vermeintlich Unbelegtem“ den Belege-Baustein zu nutzen. Noch am selben Tag hast du diese Zusage nicht eingehalten. Es reicht! --Tuxman (Diskussion) 14:11, 19. Aug. 2020 (CEST)
Wenn es um etablierte Inhalte geht, ist der Belege-Baustein sicherlich wohl das bessere Mittel, ja, aber wenn jemand etwas ganz neu einfügt wie in diesem Fall kann man auch auf Belege bestehen, ehe es Teil der Wikipedia wird. Es macht einen Unterschied ob wir über etablierte oder über neu eingefügte Aussagen reden. --TheRandomIP (Diskussion) 14:15, 19. Aug. 2020 (CEST)
Etablierte oder neu eingefügte schlecht belegte Aussagen haben folgendes gemeinsam: Belege fehlen. --Tuxman (Diskussion) 14:16, 19. Aug. 2020 (CEST)

Ich sehe sehr grossflächige Löschungen und Edit-Wars in mehreren Artikeln / Listen im Bereich der Informatik ohne vorher die Diskussion aufzusuchen. Ich schlage eine 6 Monatige Auflage auf AN vor, keine Informationen im Bereich der Informatik aus Artikeln (Artikel unter dieser Oberkategorie) hinsichtliche der Belegsituation zu löschen. Auf fehlende Belege kann auf der Artikeldiskussion hingewiesen werden. Alternativ könnte auch eine Sperre für den Bereich Informatik für 6 Monate eingesetz werden. Bitte um weitere Adminmeinungen dazu und um eine Umsetzung dieser Massnahme falls sie unterstütz wird. Groetjes --Neozoon (Diskussion) 14:26, 19. Aug. 2020 (CEST)

Das kann ich ehrlich gesagt nicht nachvollziehen nachdem doch die Fälle in früheren VMs und auf Wikipedia:Administratoren/Probleme/Problem zwischen TheRandomIP und Count Count und Squasher bereits aufgearbeitet und ein Kompromiss gefunden wurde. Was hier jetzt passiert ist dass die alten, bereits gemeldeten Fälle noch einmal gemeldet werden sodass ich noch einmal bestraft werde bzw. neue Auflagen bekommen soll. Und wo endet das dann, wie oft ist es erlaubt Vandalismus zu melden wegen der gleichen Fälle? Wie ja der Melder geschrieben hat, sind es Fälle der vergangenen Wochen! --TheRandomIP (Diskussion) 14:31, 19. Aug. 2020 (CEST)
Ich habe oben belegt, dass du nach Abschluss des AP quasi sofort wieder gegen die Auflage verstoßen hast. --Tuxman (Diskussion) 14:36, 19. Aug. 2020 (CEST)
...außer dass ich es nicht habe wie auch dargelegt. Warum verwendest du eigentlich so viel Energie um mich in Misskredit zu bringen mit deiner üblen Nachrede? Mach doch lieber was konstruktives wie belegte Inhalte zu ergänzen. Es gibt das Sprichwort "gebissene Hunde bellen". Habe ich dich etwa erwischt beim Erfinden von irgendwelchen angeblichen Softwareprogrammen die in der realen Welt gar nicht existieren? Finde ich etwas seltsam deinen Stil. --TheRandomIP (Diskussion) 14:40, 19. Aug. 2020 (CEST)
Ich sehe die Ansichten und die Aktionen auch kritisch. Wir sind eine Community. Aktionen die zu Streit führen sollten unterbleiben. ไม่เป็นไร (Valanagut) (Diskussion) 19:26, 19. Aug. 2020 (CEST)
Der TheRandomIP hat in Listen großflächig gelöscht, was ihm unbelegt erschien, und sich anschließend Editwars geliefert; erst nach dieser Meldung begab er sich auf die Disks. Überdies spart er nicht mir persönlichen Angriffen (für solches zeigt sein Sperrlog bereits Ahndungen, desgleichen für Editwar, auch in den hier gemeldeten Beispielen wieder eingesetzt). Eine Teilsperre (Kategorie:Informatik) ist bezogen auf die Löschung noch belegfreier Angaben kaum sinnvoll, gäbe es doch in diesem Bereich noch hinreichend Möglichkeiten, per Textentfernung zu editwarren. 4 Tage Benutzersperre zum Überlegen, wie man sich seine Mitarbeit in der WP weiterhin vorstellt. --Felistoria (Diskussion) 19:30, 19. Aug. 2020 (CEST)

Tuxman (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) Trotz oder vielleicht sogar gerade wegen der Streitereien um die Belegpflicht der vergangenen Tage (siehe VM gegen mich oben) fügt der Benutzer in vollem Bewusstsein um den fehlenden Beleg eine unbelegte Aussage in einen Artikel ein und erwähnt das unverblümt sogar in den Edit-Kommentar: Diff. Es handelt sich hierbei um eine WP:BNS-Aktion aus Trotz, da er die Belegpflicht schlecht findet. --TheRandomIP (Diskussion) 17:28, 19. Aug. 2020 (CEST)

Das hast du falsch gelesen. Zurzeit gibt es nur eine nicht reputable Quelle, nämlich die offizielle Bandseite auf Facebook, das ich erst mal nur als Kommentar eingefügt habe. Die Meldung ist nicht anzuzweifeln, bessere Belege werden sicherlich noch heute auftauchen.
Ich kann dich nur bitten, nicht die VM für solche Nichtigkeiten zu missbrauchen. --Tuxman (Diskussion) 17:30, 19. Aug. 2020 (CEST)
Wenn die Quelle nicht reputabel ist, ist sie nicht für die Wikipedia zu verwenden. So einfach ist das. Aus [13] nichts gelernt? --TheRandomIP (Diskussion) 17:33, 19. Aug. 2020 (CEST)
Die Einschätzung, ob die offizielle Website der Band - wo immer sie nun gehostet sein mag - als „bis auf Weiteres ausreichend“ gilt, überlasse ich anderen Autoren. --Tuxman (Diskussion) 17:39, 19. Aug. 2020 (CEST)
Das ist ja bequem. Du bist auch ein Autor! Du musst diese Einschätzung vornehmen und musst dich kritisch damit auseinander setzen. Du hast als Autor Verantwortung, dieser wirst du nicht gerecht, du editierst einfach ohne kritisches Nachdenken und fügst dein Halbwissen mir nichts, dir nichts in die Wikipedia ein. Damit schadest du der Wikipedia, indem du ihren Ruf als glaubwürdige Instanz beschädigst. --TheRandomIP (Diskussion) 17:55, 19. Aug. 2020 (CEST)

Nur mal als Einwurf: ich erlebe mittlerweile, dass ganze Sportverbände ihre Webseiten einstellen oder gar nicht erst anlegen, weil sie all ihre "Geschäfte" über im Idealfall Facebook, wenn es blöder läuft Instagram oder Ähnliches laufen lassen. Das sind dann wirklich die offiziellen Organe dieser Verbände. Ob es gefällt oder nicht. ---- Marcus Cyron Tell me lies, Tell me sweet little lies 18:41, 19. Aug. 2020 (CEST)

Das Konto ist auf Facebook verifiziert (erkennbar an dem blauen Haken). Damit ist die Glaubwürdigkeit m. E. recht zweifelsfrei gegeben. Soll man eine Information offensichtlich falsch stehen lassen, weil die Bekanntgabe über Facebook erfolgte? Auf jeden Fall kann man die Diskussionsseite aufsuchen, wenn man die Validität eines Belegs anzweifelt, ggf. Dritte Meinungen einholen, aber sicherlich brauchen wir keine Vandalismusmeldung, um einen inhaltlichen Standpunkt durchzusetzen. Das sieht für mich eher nach einer Revancheaktion aus. Keine Maßnahme. – Siphonarius (Diskussion) 18:56, 19. Aug. 2020 (CEST)

Saginet55 (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) Das vorherige Gestichel war schon grenzfertig, aber das [14] geht zu weit. Bitte entfernen und entsprechend eine Ansage machen --Riepichiep (Diskussion) 17:42, 19. Aug. 2020 (CEST)

Administrativ entfernt [15], Benutzer angesprochen [16]. – Siphonarius (Diskussion) 19:08, 19. Aug. 2020 (CEST)

Agent der Gruppe 42 (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) Bekannter Dauertroll. Bitte auch VL aller seiner Edits. --Bambis Kater (Diskussion) 18:19, 19. Aug. 2020 (CEST)

Seht euch bitte dieses Video anGruß Liechtensteiner50--Agent der Gruppe 42 (Diskussion) 18:21, 19. Aug. 2020 (CEST)

bitte dringendst -jkb- 18:25, 19. Aug. 2020 (CEST)

Agent der Gruppe 42 wurde von Man77 in der gesamten deutschsprachigen Wikipedia für unbegrenzt gesperrt; Begründung war: Kein Wille zur enzyklopädischen Mitarbeit erkennbar. –Xqbot (Diskussion) 18:27, 19. Aug. 2020 (CEST)

89.246.122.171 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) meine "bayerische" IP wieder --M@rcela 18:42, 19. Aug. 2020 (CEST)

89.246.122.171 wurde von Siphonarius in der gesamten deutschsprachigen Wikipedia für 6 Stunden gesperrt; Begründung war: Metasockenpuppe oder -diskussionsaccount/-IP. –Xqbot (Diskussion) 18:57, 19. Aug. 2020 (CEST)

93.237.121.137 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Unwille Bahnmoeller (Diskussion) 19:03, 19. Aug. 2020 (CEST)

93.237.121.137 wurde von Siphonarius in der gesamten deutschsprachigen Wikipedia für 6 Stunden gesperrt; Begründung war: Erstellen unerwünschter Einträge; vergleiche dazu Wikipedia:Artikel. –Xqbot (Diskussion) 19:04, 19. Aug. 2020 (CEST)

178.197.231.17 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Edit War in Nikolai Nerling, Verstoß gegen WP:KPA auf meiner Diskussionsseite: Bitte ausbremsen, danke. --Φ (Diskussion) 19:06, 19. Aug. 2020 (CEST)

178.197.231.17 wurde von Siphonarius in der gesamten deutschsprachigen Wikipedia für 6 Stunden gesperrt; Begründung war: Kein Wille zur enzyklopädischen Mitarbeit erkennbar. –Xqbot (Diskussion) 19:10, 19. Aug. 2020 (CEST)

Sinuhe20 (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch)Dass dieses Jahr wieder eine Libelle vom Gülper See auf Platz 1 ist, sieht für mich übrigens verdächtig nach Kungelei aus. Es sieht so aus, als wolle man den Erfolg vom letzten Jahr mit demselben Motiv und Fotografen unbedingt wiederholen.“ Kritik ok, Gemecker naja (offensichtlich wissen es nur wenige zu schätzen, wie viel Mühe sich die Jury gemacht hat, eine Sitzung zu organisieren - alles selbstverständlich?), müssen die Jurymitglieder noch zu allem Überfluss diese Unterstellungen lesen - ich bitte um eine empfindliche Sanktion dieses PAs. -- Nicola - kölsche Europäerin 15:16, 19. Aug. 2020 (CEST)

Na vielleicht war es etwas zu weit gegriffen von mir, aber dann muss es mit dem Siegerbild dieses Jahr ein Riesenzufall gewesen sein.--Sinuhe20 (Diskussion) 16:02, 19. Aug. 2020 (CEST)
(ohne hut) Wie wäre es, wenn Du das einfach entfernst und aufhörst, weitere Verdächte zu äußern? -- Nicola - kölsche Europäerin 16:09, 19. Aug. 2020 (CEST)
Wieso eigentlich wieder[...] auf Platz 1? Letztes Jahr war keine Libelle vom Gülper See auf Platz 1 (stattdessen gab es welche auf den Plätzen 5, 21, 27, 49, 53, 57, 73 und 92). --Count Count (Diskussion) 16:15, 19. Aug. 2020 (CEST)
Sorry, aber es erbost mich immer wieder aufs Neue, wieviel ABF in der WP Benutzerinnen und Benutzern, die für die Community Verantwortung übernehmen, entgegengebracht wird. Wirklich äußerst motivierend :( -- Nicola - kölsche Europäerin 16:25, 19. Aug. 2020 (CEST)
(BK) Ich war bei dem Jurytreffen dabei allerdings nicht als Jurymitglied sondern für die Technik und habe gerade noch einmal nachgeschaut – das Siegerbild lag von den Punkten mit Durchschnittlich 8,83 deutlich vor dem Zweitplatzierten mit 8,5 und nur ein Juror hatte hier mit 8 Punkten bewertet und alle anderen mit 9 Punkten (von 9 möglichen Punkten). --codc Disk 16:29, 19. Aug. 2020 (CEST)
Kein ABF von meiner Seite. Ich gehe per AGF davon aus, dass der Fotograf eben sehr viele gute Bilder eingereicht hat, die dann auf den diversen Plätzen gelandet sind. Und damit, dass im nächsten Jahr eine Libelle vom Gülper See auf dem 1. Platz gelandet ist (aber keine(!) auf den anderen 100) habe ich auch kein Problem. Das war mir nur beim Fakten-Check aufgefallen. --Count Count (Diskussion) 16:37, 19. Aug. 2020 (CEST)
Also die Admins auf VM machen hier nicht den Stil- oder Umgangsformen-Richter. @Nicola: Was sollte diese Meldung? Würdest Du jetzt jemand sperren oder was soll das? *kopfschüttel* --He3nry Disk. 17:22, 19. Aug. 2020 (CEST)
Sorry, aber als Mitbeleidigter sehe ich diese VM noch nicht als beendet an. Hier geht es um den Vorwurf der Klüngelei. Ich zitiere mal aus einem Wörterbuch (DIE ZEIT Das Lexikon, Band 18 Wörterbuch) "Klüngel abwertend, Gruppe von Personen, die sich gegenseitig Vorteile verschaffen: Clique: Klüngelei: (abwertend): [dauerndes] Klüngeln; Partei-, Vetternwirtschaft. klüngeln:: einen Klüngel bilden, sich zu einer ganz auf die Vorteile ihrer Mitglieder eingestellten Interessengruppe zusammenzuschließen". Da geht es nicht um Stil- und Umgangsformen, dass ist ein beleidigender Vorwurf, der Vorteilsnahme mit impliziert, vergleichbar mit dem Vorwurf des bezahlten Schreibens. --Wuselig (Diskussion) 18:19, 19. Aug. 2020 (CEST)
Wie aus der Diskussion auf He3nrys Diskussionsseite klar heraus lesen lässt, war He3nry wegen der Antragstellerin die er offenkundig nicht mag (kann er auch) befangen. Aber dann arbeitet man keine VMs ab. Erst recht nicht, wenn man dafür nich AWW-Stimmen vergibt. Ich erwarte eine wiedereröffnung der VM und eine sachgemäße Abarbeitung. Da oben ist eindeutig eine Beleidigende Aussage (wie im übrigen letztlich auch He3nry auf seiner Diskussionsseite einräumt). -- Marcus Cyron Tell me lies, Tell me sweet little lies 18:38, 19. Aug. 2020 (CEST)
Ja, aber Sinuhe schreibt nicht von „Klüngel”, sondern von „Kungelei” – auch das natürlich keine sonderlich nette Aussage. „Kungelei” bedeutet „heimlicher Handel, geheime Abmachung, Ränkespiel oder Vetternwirtschaft”. Das ist nicht nur nicht nett, sondern ein starker Vorwurf. Vor allem dann, wenn er mit einem "Beleg" gestützt werden soll (hier: auch im letzten Jahr war ein Libellenfoto auf dem 1. Platz) der schlicht nicht stimmt: gewonnen hatte ein Landschaftsbild. Ich würde vorschlagen, daß Sinuhe diesen durch nichts gestützten Vorwurf umgehend zurücknimmt; 'ne freundliche Bitte um Entschuldigung käme sicher auch gut an bei der Jury und den Fotografen. --Henriette (Diskussion) 18:50, 19. Aug. 2020 (CEST)
Du hast Recht, Kungelei ist eigentlich noch stärker als Klüngel, auch wenn beides oft synonym gebraucht wird, was zu unseren Lesefehlern beigetragen haben kann. Und eine Rücknahme der Äußerung und eine Entschuldigung wäre eine elegante Lösung, nach der man die VM meiner Auffassung nach in der Tat schließen könnte. -- .Tobnu 18:55, 19. Aug. 2020 (CEST)
Ich gebe zu Protokoll: Ich habe nicht auf die Namen der Hochlader geachtet. Nur bei denen, die ihren Namen in den Dateinamen schreiben ließ sich das nicht vermeiden. --Bahnmoeller (Diskussion) 19:09, 19. Aug. 2020 (CEST)
Der Gemeldete rudert ja bereits oben sehr vorsichtig ein wenig zurück. Gewiss ist seine Aussage nicht freundlich und geht auch als Äußerung einer wie auch immer gearteten Enttäuschung zu weit, aber - und da wiederhole ich He3nrys Frage - deshalb eine Vandalismusmeldung? Spricht man in einem solchen Fall nicht vielmehr den Benutzer selbst persönlich an und sagt ihm die Meinung? Ich denke, ja. Sind Gegenvorwürfe der Betroffenen wirklich geeignet, einen zu weit gegangenen Vorwurf wettzumachen? Eher nicht. Administrative Maßnahmen würden eskalieren, deshalb schließe ich diese Meldung gem. Intro#3. --Felistoria (Diskussion) 19:12, 19. Aug. 2020 (CEST)
Das alles wird immer absurder. "Ich weiß nicht, was man da machen kann, also mache ich nichts und hier dicht." Ja dann lasse es Jemand Anderes bearbeiten, wenn du es nicht weißt! Und ganz ehrlich dieses "Administrative Maßnahmen würden eskalieren" - darum mache ich halt nichts, halte ich für ein administratives Vorgehen aus dem Mittelalter! Du zeigst einmal mehr, dass du weder weißt, was du machen sollst, noch daß du überhaupt wirklich Lust hast dich damit zu befassen. Deine Lösung für alles sind preußische Nächte. Das kann es doch wohl nicht sein! Wer so rücksichtslos zu schaden des Projekts agiert sollte wirklich endlich die Knöpfe abgeben und mal wieder sehen wie es hier ist als Fußgänger unterwegs zu sein! -- Marcus Cyron Tell me lies, Tell me sweet little lies 20:51, 19. Aug. 2020 (CEST)
Meine Reaktion war, man könnte auf VM gehen, muss aber nicht. Jemand anders meinte, man könne sehr wohl. Was mich dann aber entäuscht hat, dass der beleidigende Tatbestand von beiden hier entscheidenden Administratoren als belanglos abgetan wird, ohne dass Sinuhe20 aufgefordert wurde, seine böswillige Unterstellung am Ort des Geschehens zu entfernen, oder sich zu entschuldigen. Ein bisschen vorsichtiges, ein wenig zurückrudern hier sei vollkommen ausreichend. Was ich heute morgen noch wegstecken konnte, wird jetzt doppelt sanktioniert (in seiner 1. Bedeutung) durch zwei Administratoren zu einer wirklichen Kränkung. Danke dafür! --Wuselig (Diskussion) 21:33, 19. Aug. 2020 (CEST)

93.131.66.88 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Troll. --Bambis Kater (Diskussion) 20:26, 19. Aug. 2020 (CEST)

93.131.66.88 wurde von Ra'ike in der gesamten deutschsprachigen Wikipedia für 6 Stunden gesperrt; Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –Xqbot (Diskussion) 20:30, 19. Aug. 2020 (CEST)

2001:16b8:2a1a:1b00:49d8:dac4:4928:412e (Diskussion • Beiträge (/64) • SBL-Log • Sperr-Logbuch (/64) • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) bitte einige Stunden Leserechte einräumen (Meta-Diskussions-Account bei wechselnden IP's, trollt vor allem auf der Diskussionsseite von Marcel Reich-Ranicki)? Siehe Editierverhalten, einen Abschnitt seines "Gesenfes" habe ich gerade eben gelöscht. Usw. Ggf. Seite halbschützen.--Rote4132 (Diskussion) 21:13, 19. Aug. 2020 (CEST)

Überall gegen WP:DS verstoßendes verzichtbares Geschwätz. Habe ich auch schon auf Diskussion:Mein Leben – Marcel Reich-Ranicki und Diskussion:Carolyn Genzkow entfernt. --Magiers (Diskussion) 21:20, 19. Aug. 2020 (CEST)
2001:16B8:2A1A:1B00:49D8:DAC4:4928:412E wurde von Count Count in der gesamten deutschsprachigen Wikipedia für 1 Tag gesperrt; Begründung war: Wiederholte Verstöße gegen die Richtlinien für Diskussionsseiten. –Xqbot (Diskussion) 21:23, 19. Aug. 2020 (CEST)
Sperre auf 2001:16B8:2A1A:1B00::/64 (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) ausgedehnt. --Count Count (Diskussion) 21:25, 19. Aug. 2020 (CEST)

2A02:908:E851:3080:AD90:F169:4DEE:6EAD (Diskussion • Beiträge (/64) • SBL-Log • Sperr-Logbuch (/64) • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) zerstörte die Seite Sony Tonstudio96 (Diskussion) 22:18, 19. Aug. 2020 (CEST)

2A02:908:E851:3080:AD90:F169:4DEE:6EAD wurde von Regi51 in der gesamten deutschsprachigen Wikipedia für 7 Stunden gesperrt; Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –Xqbot (Diskussion) 22:20, 19. Aug. 2020 (CEST)

88.73.105.63 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) ... --MyContribution (Diskussion) 23:01, 19. Aug. 2020 (CEST)

88.73.105.63 wurde von WAH in der gesamten deutschsprachigen Wikipedia für 2 Stunden gesperrt; Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –Xqbot (Diskussion) 23:02, 19. Aug. 2020 (CEST)

TheRandomIP (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) Auf Seite Steam WP:BNS, kennt doch die Regeln für stark frequentierte Seiten, fällt immer wieder auf wie hier --84.142.127.93 23:19, 19. Aug. 2020 (CEST)

TheRandomIP wurde von Itti in der gesamten deutschsprachigen Wikipedia für 3 Tage, 21 Stunden, 27 Minuten, 2 Sekunden gesperrt; Begründung war: Sperre nach Sperrprüfung erneut eingesetzt. –Xqbot (Diskussion) 23:19, 19. Aug. 2020 (CEST)

Seite Andreas Hörl (erl.)

Andreas Hörl (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch) Bitte mal vorübergehend nur Sichter. Lebensgefährtin möchte mehrere Hochglanzfotos einbringen. Mittlerweile immer wieder. Angesprochen hab ich die Dame bereits, und auf unsere Regeln: WP:WWNI, WP:IK + WP:AI hingewiesen. MFG, --Brodkey65|...„Am Ende muß Glück sein.“ 23:28, 19. Aug. 2020 (CEST)

Andreas Hörl wurde von Armin P. am 19. Aug. 2020, 23:36 geschützt, ‎[edit=editeditorprotected] (bis 19. September 2020, 21:36 Uhr (UTC))‎[move=editeditorprotected] (bis 19. September 2020, 21:36 Uhr (UTC)), Begründung: https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Wikipedia:Vandalismusmeldung&diff=prev&oldid=202929636GiftBot (Diskussion) 23:36, 19. Aug. 2020 (CEST)

Solomon Dandy (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) stellt ad personam Unterstellung wieder her.[17] Da ich keinen Ediwar eingehe, bitte administrativ entfernen.--Fiona (Diskussion) 22:57, 19. Aug. 2020 (CEST)

Lächerlich. Die Userin fummelt ohne nachvollziehbarenGrund in meinem Beitrag rum und meldet mich jetzt auf VM weil ich mir das nicht gefallen lasse. Was WP:DIK bzw. WP:DIK#11 sein soll, kann sie wohl selber nicht sagen. --Solomon Dandy (Diskussion) 23:01, 19. Aug. 2020 (CEST)
WP:Disk#11 sagt: Sachfremde Texte, die nicht der Artikelverbesserung dienen, können entfernt werden. Ein Hinweis auf diese Konvention im Versionskommentar und/oder auf der Seite kann dabei hilfreich sein. Dein Beitrag war nicht nur sachfremd, sondern ad personam. --Fiona (Diskussion) 23:10, 19. Aug. 2020 (CEST)

Mein Kommentat dient sehr wohl der Artikelverbessserung. Er zeigt nämlich auf, warum du jede Verbesserung des Artikels torpedierst. Davon kann auch Benutzer:Gripweed ein Lied singen. --Solomon Dandy (Diskussion) 23:14, 19. Aug. 2020 (CEST)

Nun, ich wollte mich eigentlich jetzt raushalten, gibt noch so viel zu schreiben. Allerdings würde ich den Kommentar [18] als Rache-Bearbeitung sehen, nachdem ein strittiger Beitrag entfernt wurde, in dem sie mehreren Kollegen IKs unterstellt hatte. Für den Kontext Wikipedia:Vandalismusmeldung/Archiv/2020/08/18#Benutzer:Fiona_B._(erl.) und Wikipedia:Vandalismusmeldung/Archiv/2020/08/17#Benutzer:Fiona_B._(erl.). Ich hab aber gehört, man könne sie auch auf ihrer Disk anschreiben ([19]). Das läuft dann ganz gut... Hat eine Kollegin in den letzten beiden Tagen auch so gesehen. --Gripweed (Diskussion) 23:27, 19. Aug. 2020 (CEST) So, bin jetzt im bett, wiedre genug geschrieben im Dienste der Enzyklopädie.
Gripweed, ich hätte es anständig gefunden, wenn du als Admin oder User gerade nachdem, was dich dir gegenüber so aufgeregt hat, die ad personam Unterstellung gegen mich entfernt hättest. Du warst ja in der Diskussion.
Stattdessen kommst du mit einer neuen Unterstellung. Nein ich bin nicht rachsüchtig.
Ich bin auch nicht sofort zur VM gelaufen wie du, sondern habe den sachfremden ad personam Beitrag mit Hinweis auf WP:Disk#11 zurückgesetzt. Das kann man dann auch mal so lassen. Doch der User musste ihnunbedingt wieder herstellen, war an Deeskalation also nicht interessiert. In dem Fall bleibt die VM.--Fiona (Diskussion) 23:41, 19. Aug. 2020 (CEST)
Zum Vorwurf gegen Gripweed: Der war zwischen meinem Einstellen des beanstandeten Beitrags und deiner Entfernung nicht auf der Artikel-Diskussion aktiv (nachzusehen in der Versionsgeschiche).
Zu deinem Entfernungskommentar: Du hast geschrieben (sowohl im Text als in der Zusammenfgassung): „entfernt WP:DIK#11 was für mich gilt, gilt auch für dich“, was für mich keine nachvollziehbare Begründung war. Wie ich in meiner Rücksetzung schrieb: „WP:DIK? Was soll das sein?“ – Und glaub mir bitte, das war ernst gemeint. Auf die Idee, dass du damit WP:DISK meintest, bin ich nicht gekommen. Ich habe (grad mal nachgeschaut) knapp 26.000 Beiträge verfasst, davon 93 % im ANR und grad mal 734 Beiträge im WP-Raum. Über die von dir gemeinte Seite bin ich bisher nicht gestolpert, d.h. ich kannte sie nicht und bin ergo nicht auf die Idee gekommen, dass sie mit der fehlerhaften Abkürzung gemeint sein könnte. Und auch eine Wikipedia-Suche nach WP:DIK hat kein Ergebnis gebracht.
Ich bin weiterhin der Meinung, dass mein Beitrag keine „ad personam Unterstellung“ ist. Trotzdem werde ich ihn jetzt um des Projektfriedens entfernen. Ich wünsch dir einen schönen Tag. --Solomon Dandy (Diskussion) 05:56, 20. Aug. 2020 (CEST)
Der gemeldete Text wurde inzwischen durch Solomon Dandy selbst entfernt. Bitte auf Artikeldiskussionsseiten nur zur Sache diskutieren. Damit hier erledigt. --Count Count (Diskussion) 09:31, 20. Aug. 2020 (CEST)

TheRandomIP (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) Nö, irgendwann ist gut: [20] Itti 23:40, 19. Aug. 2020 (CEST)

An den Bot: Bitte nicht so übereifrig. Merci --Itti 23:42, 19. Aug. 2020 (CEST)

Hmm, mehrwürdiger Schritt, vermutlich sinnlos, aber nicht regelwidrig oder PA-lastig, kann er doch Brief schreiben wenn er will? Gruß, -- Toni (Diskussion) 23:45, 19. Aug. 2020 (CEST)

Ja schreiben kann man per AGF soviel Schrott wie man möchte - für uns stellt sich allerdings die Frage, was wir mit solchen "Mitarbeitern" hier anfangen wollen. Ich kann dir Toni eingen guten Tipp geben: Infinit sperren - da unnütz zum Aufbau einer Enzyklopädie. --mirer (Diskussion) 03:05, 20. Aug. 2020 (CEST)
Die Frage wäre wohl eher, ob hier eine Sperrhintergehung über die Bande (via Ping) vorliegt. Der "Brief" an sich ist nicht zu beanstanden, da freie Meinungsäußerung ohne jeglichen PA etc.. Auch wenn klar ist, daß das kein Fall für die Wikimedia ist, sondern auf der jeweiligen Artikel-Disk zu besprechen wäre. Er scheint jedenfalls von seinem Standpunkt sehr überzeugt zu sein, ein sperrwürdiges Getrolle lag zum Zeitpunkt des Abspeichern des "Briefes" daher nicht vor. Da er sowieso schon frustriert genug ist, hätte ich es zunächst bei einem Hinweis belassen, daß seine Sperre dazu da war, um mal einen kühlen Kopf zu bekommen und derartige Pings in der Sperrangelegenheit als Sperrhintergehung gewertet werden können. Die Eröffnung des weiteren Abschnitts Admin-Problem als Antwort auf diese VM mit abermaligen Pings und Drängen auf vorzeitige (Teil-)Entsperrung hat dann allerdings eindeutig querulatorische Züge. Um das ganze nicht noch weiter zu eskalieren, würde ich es bei einer deutlichen Ermahnung belassen bei sonstigem Nachschlag. Ansonsten habe ich den Nutzer eher gut in die Community integriert wahrgenommen.  Info: z.K. --77.117.163.104 08:29, 20. Aug. 2020 (CEST)
Grundsätzlich ist es natürlich erlaubt, offene Briefe an die WMF, Jimbo oder auch an das fliegende Spaghettimonster zu schreiben. Die in dem Brief erhobenen vagen Vorwürfe gegenüber anderen Mitarbeitern, sie würden „frei erfundene Inhalte“ oder „Schadsoftware“ einbringen, sind allerdings nicht mit der Wikiquette zu vereinbaren. @TheRandomIP: Solche Anwürfe vergiften das Klima und sind zu unterlassen. Wenn du wirklich konkret den Verdacht hast, es würde auf Schadsoftware verwiesen oder etwas wäre „frei erfunden“, dann sprich das auf der Artikeldiskussionsseite oder auf WP:FZW an und melde ggfs. den Mitarbeiter auf WP:AA, falls dieser mehrfach Falschinformationen oder Verweise auf Schadsoftware eingebracht hat. Unkonkretes Geraune können wir nicht brauchen. --Count Count (Diskussion) 09:20, 20. Aug. 2020 (CEST)

Tepepa (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) Troll-Konto. Einziger Einsatz in den letzten Jahren in Form von Edit-Wars gegen verschiedenste Benutzer: [21]. Imho verzichtbar. --EH (Diskussion) 16:43, 19. Aug. 2020 (CEST)

Siehe unten: gegenstandslos. -- Barnos (Post) 10:45, 20. Aug. 2020 (CEST)
Benutzer wird von mir angesprochen. --Count Count (Diskussion) 18:21, 20. Aug. 2020 (CEST)

Sänger (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) Und zwar hier; im Nachklapp zu einer gestrigen begründeten VM. Argumentatives Nachfassen und Uneinsichtigkeit auf der eigenen Diskussionsseite von EinBeitrag ist sicher fragwürdig im Hinblick auf den Willen zur enzyklopädischen Zusammenarbeit, aber wohl nicht zu beanstanden. Mich als „einschlägig bekannt“ in einen Kontext zu setzen, den Sänger offenbar sehen möchte ist jedenfalls ein persönlicher Angriff. Gleiches gilt natürlich für angebliche „Nebelkerzen“, die mit der VM verfolgt wurde. Im Übrigen richtet sich die VM auch gegen EinBeitrag, der die inkriminierten WP:KPA Abschnitte, die aus der Disk entfernt wurden, wieder zitiert hat. Hier reicht aber wohl ein erneutes Entfernen. --Chz (Diskussion) 13:14, 19. Aug. 2020 (CEST)

Mit der Nebelkerze meinte ich Dein absurdes Gelaber über schlecht definierten Faschismus, der wirklich nichts sinnvolles zu der eh schon nicht sinnvollen Diskussion auf der Antifa-Disk beigetragen hat. Ansonsten habe ich Dich primär in Disks zu Rechtsaußen bemerkt, in denen Du mir persönlich durch eine deutliche Tendenz zum Weißwaschen aufgefallen bist, zumindest ist dieser deutliche Eindruck bei mir so haften geblieben. Grüße vom Sänger ♫ (Reden) 13:25, 19. Aug. 2020 (CEST)
Weiterer persönlicher Angriff der in Wikipedia nichts zu suchen hat. Solche Unterstellungen verbitte ich mir. -- Ansonsten habe ich alle für die VM notwendigen Belege beigefügt. Dazu gibt es nichts weiter zu sagen. --Chz (Diskussion) 13:29, 19. Aug. 2020 (CEST)

<entfernt I4 --Itti 20:45, 20. Aug. 2020 (CEST)>

Den beanstandeten Satz entfernt, ansonsten bitte etwas sachlicher diskutieren. --Itti 20:49, 20. Aug. 2020 (CEST)

EH⁴² (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) hat in der Sommerpause seinen Ressentiments gegen Richard David Precht einmal wieder freien Lauf gelassen und die von mir sorgsam wiedergegeben Argumentationen zu aktuellen Publikationen Prechts betreffs Künstliche Intelligenz und Corona nach eigenem Belieben zusammengestrichen – wie bei ihm üblich ohne Rücksicht auf Verluste. Nach meiner heutigen Restitution nebst Begründung in der Artikeldisk hat er gleich zwei Reverts angesetzt ([22], [23]). Ich schlage vor, sein destruktives Treiben dadurch zu stoppen, dass man ihm untersagt, in Artikeln gegen meine Beiträge vorzugehen, wenn ich dort weit mehr beigetragen habe als er selbst. ---- Barnos (Post) 17:12, 19. Aug. 2020 (CEST)

Das soll wohl eine Selbstmeldung sein? Ich habe hier auf der Diskussionsseite des Artikels vor über 6 Wochen (!) meine Kürzungen im Artikel angekündigt, begründet und durchgeführt (Diskussion Nr. 3). Das wurde nicht weiter kommentiert/beanstandet. Heute kommt Barnos, macht ohne Beteiligung an der Diskussion hier & hier wieder umfangliche Ergänzungen und begründet dies mit "siehe Diskussion, aktuell Nr. 3". Nur ist er bei dieser Diskussion seit 6 Wochen nicht aufgetaucht. Soll man dazu noch was sagen? Hier habe ich ihm zudem vorhin eine 3M angeboten, um zu prüfen, wie andere Benutzer das sehen. Wird auch komplett ignoriert. Wir beide haben bekanntlich einen Dauerkonflikt, der durch solche Schnellschüsse ohne vorherige Diskussion angefeuert wird. Bitte mal den Benutzer deutlich ansprechen, dass a) vor solchen Ergänzungen bei Widerspruch zuerst die Disk - ggf. unter Einbeziehung von 3Ms zu nutzen ist - und b) persönliche Anfeindungen zu unterlassen sind. Danke. --EH (Diskussion) 17:15, 19. Aug. 2020 (CEST)
Der Vorlauf im besagten Lemma von gestern nach heute bei EH⁴² war neben anderem dieser: [24], [25], um dann hier auch noch nachzulegen. Vielleicht hilft es ja, seinen Abbauaktivitäten gegenzusteuern, wenn er selbst vor jedem Edit, den er in meinem Beritt ins Auge fasst, selbst dritte Meinungen konsultiert, und zwar vorab. -- Barnos (Post) 18:05, 19. Aug. 2020 (CEST)
Diese Edits haben a) mit dem Sachverhalt zwischen uns beiden überhaupt nix zu tun und b) gibt es hier kein Eigentum an Artikeln. Zumal ich schon seit x Jahren in diesem Artikel aktiv bin, deutlich länger als du... --EH (Diskussion) 18:13, 19. Aug. 2020 (CEST)
Dass Tepepas durchaus angebrachte Ergänzung in dem Abschnitt zu Aufsätzen und Artikeln Prechts mit der vorliegenden VM nichts zu tun hätte, ist leicht erkennbar unrichtig. Typisch für EH⁴² ist allerdings, dass er nun gleich den ganzen Abschnitt löschen möchte, weil ihm, wie mehrfach gezeigt, der ganze Precht nicht passt.
Ansonsten bleibe ich bei meinem Vorschlag, das bewährte Mittel in Fragen des personenbezogenen „Hinterhereditierens“ auch hier in Ansatz zu bringen: dem Benutzer EH⁴² also mich betreffend ein entsprechendes Abstandsgebot aufzuerlegen. Denn nach und neben drei weiteren Lemmata (siehe Diffflinks betreffs Digitale Revolution, Medienpädagogik, Bildungsrevolution) hat er sich auf das Precht-Lemma anscheinend besonders eingeschossen, wie die auf meine Wiederherstellung kontextrelevanter Zitate binnen zwei Minuten folgende Sofortreaktion erkennen lässt. Auch alles, was er im Umfeld davor und danach editiert hat, geht in die falsche Richtung. Man sollte ihm verdeutlichen, dass er als selbsternannter Oberaufseher für dieses und vermutlich noch andere Lemmata ungeeignet ist. Umgekehrt habe ich erklärtermaßen nicht die Absicht, mich mit seinen Aktivposten, so es die gibt, zu befassen. -- Barnos (Post) 21:42, 19. Aug. 2020 (CEST)
Ganz schön frech die Aussage. Ich arbeite seit 2013 an diesem Artikel (Richard David Precht) mit. Und beispielsweise seit 2016 im Artikel Digitale Revolution. Du bist jeweils erst Jahre später dazugestoßen. Du scheinst also eher mir hinterherzueditieren? --EH (Diskussion) 21:57, 19. Aug. 2020 (CEST)
Aktivposten von der gemeinten Art sind das jedenfalls nicht. Und Jahre „mitzuarbeiten“, bedeutet ja in diesem Fall offenbar nicht ohne Weiteres, Substanz projektdienlich einzubringen oder anzureichern. Die Artikelstatistik zu Digitale Revolution bescheinigt EH⁴² einen Autorenanteil von weniger als einem Prozent. Bei Precht sind es drei Prozent. Dort liegen seine Beiträge allerdings seit Längerem fast nur im „roten Bereich“, gehen also mit Textabbau einher. Die letzten nennenswerten Edits von EH⁴² zu Precht im „grünen Bereich“ waren diese Probe in bekannt tendenziöser Manier (man beachte auch den bemüht dick auftragenden Editkommentar) und diese Probe vom 19. Oktober vergangenen Jahres. Beide bezeichnend. -- Barnos (Post) 07:34, 20. Aug. 2020 (CEST)

Da die VM jetzt schon seit über 24 Stunden läuft, versuche ich mich mal an einem Vorschlag zur Lösung dieses Konfliks: Barnos und mir wird aufgetragen, bei durch uns gewünschten Änderungen am Status Quo im Artikel Richard David Precht - egal ob dies Ergänzungen oder Löschungen betrifft - vorher die Diskussionsseite aufzusuchen und einen Konsens zu finden. Es wird mindestens 24 Stunden abgewartet, ob eine Reaktion der Gegenseite kommt, bevor die Änderung vorgenommen wird. Sollten wir uns nicht einigen können, wird eine 3M angefordert bzw. auf die Einschätzung weiterer unabhängiger Autoren gewartet. Wäre das eine Möglichkeit zur Eindämmung dieses Dauerkonfliks? Im aktuellen Fall hat sich auf der Dsik auch mittlerweile ein bisher nicht beteiligter Benutzer geäußert. --EH (Diskussion) 18:05, 20. Aug. 2020 (CEST)

@Barnos: du bist gefragt. --Itti 20:50, 20. Aug. 2020 (CEST)

Da ich selbst einen Vorschlag unterbreitet habe, der mir deutlich sachdienlicher erscheint und der bereits sehr viel länger vorliegt als der von EH⁴² ausgelegte, halte ich für richtig, dass primär diesbezüglich entschieden wird. Den aktuellen Status quo, den EH⁴² anscheinend meint, hat er sich in WP:WAR-Manier nach eigenem Gusto zurechtgestutzt. Dem stimme ich selbstverständlich nicht zu, sonst hätte ich diese Meldung gar nicht auf den Weg gebracht. Der Drittbeitrag auf der Artikeldisk ist dementsprechend beantwortet.
Was dann in zweiter Linie die Vorstellung von EH⁴² betrifft, liefe er im Wesentlichen auf eine Entwicklungsblockade des Lemmas hinaus; denn die Bereitschaft, sich von dritter Seite konstruktiv einzubringen, ist schon jetzt erkennbar begrenzt. Es liefe also vermutlich auf das hinaus, was Gegenstand dieser Meldung ist: dass eine Seite Entwicklungsarbeit leistet, die von der in ständiger Vetobereitschaft agierenden anderen Seite blockiert wird. Einen derartigen Präzedenzfall wird es mit meiner Zustimmung und Mitwirkung nicht geben. Denn auf solcher Basis hätte auch die Wikipedia im Ganzen wenig brauchbare Zukunftsperspektiven. -- Barnos (Post) 06:43, 21. Aug. 2020 (CEST)
Textzusammenstreichungen führen meistens zum Streit. Das muss dem Gemeldeten klar gemacht werden. Wir sind eine Community, da streicht man nicht einfach die Arbeit von Mitautoren ohne Diskussion. Das schadet dem Arbeitsklima. ไม่เป็นไร (Valanagut) (Diskussion) 08:23, 21. Aug. 2020 (CEST)
Das Auflagengedönse ist mir mit Blick auf die Sachlage zu kompliziert. Es gibt keine Besitzrechte an Artikeln. Deswegen müssen Edits wie die drei 16:40/41 von EH⁴² grundsätzlich möglich sein. Fragwürdig an den Edits ist allerdings, dass die damit verbundene Einschätzung des Diskussionsstandes, wenn man mal die Versionsgeschichte ansieht, schon hart an der Grenze war. Aber ok, lassen wir die durch. Auf jeden Fall kann dann aber Barnos (Edit 16:43) definitiv mit einem, begründeten Revert die Sachlage klarstellen und den weiteren Diskussionsbedarf anmelden. Der Edit von EH⁴² 16:45 ist in jeder Interpretation der Sachlage ein Verstoß gegen WP:WAR. Folgt für diese Meldung: @EH⁴²: Noch einmal Hereineditieren Deiner Version ohne vorherige Zustimmung(!) der anderen Autoren auf der Disk ist Fortsetzung des Editwars und wird dementsprechend mit einer Sperre mindestens für den Artikel belegt werden, --He3nry Disk. 09:00, 21. Aug. 2020 (CEST)