Wikipedia:Qualitätssicherung/9. November 2020

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
5. November 6. November 7. November 8. November 9. November 10. November Heute
Auf dieser Seite werden Artikel aufgelistet, die sich derzeit im Prozess der Qualitätssicherung befinden. Dies sind Artikel, die unseren qualitativen Mindestanforderungen nicht gerecht werden und deshalb verbessert werden müssen (die häufigste notwendige Maßnahme ist dabei das sogenannte „Wikifizieren“). An diesem Prozess kann und sollte sich jeder beteiligen.

Auf dieser Seite bitte keine neuen Artikel einfügen; verwende dazu bitte die heutige QS-Seite.


QS-Hauptseite | Administratives

Löschkandidaten | Urheberrechtsverletzungen | Schnelllöschung | Redundanz | Review
Wichtige Begriffe

Wikifizieren | Vollprogramm | Kategorien | Verlinken | Textwüste

Wichtige Richtlinien

Wie schreibe ich gute Artikel | Textgestaltung | Personendaten | Belege


Bist du der Meinung, dass die Überarbeitung eines Artikels abgeschlossen ist, kannst du unten im entsprechenden QS-Abschnitt die Vorlage {{Erledigt|1=--~~~~}} einfügen und den QS-Baustein aus dem Artikel entfernen. Der betreffende Abschnitt wird anschließend automatisch auf die Unterseite /erledigt verschoben. Bitte keine Änderung der Abschnittsüberschrift wie (erl.) oder Ähnliches vornehmen, damit auch nachher der Link zur QS-Diskussion des Artikels noch funktioniert!

Diese QS-Anträge wurden alle abgearbeitet. Alle QS-Bausteine wurden aus den Artikeln entfernt. -- Krdbot (Diskussion) 13:31, 31. Dez. 2020 (CET)[Beantworten]
Hinweis: Weitere Diskussionen sollten nicht mehr hier, sondern auf den Diskussionsseiten der entsprechenden Artikel stattfinden!


Prüfung ob alle auftretenden Personen korrekt verlinkt sind - zwei sind schon mal Begriffsklärungen Bahnmoeller (Diskussion) 18:52, 9. Nov. 2020 (CET)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: erledigt durch Wikinger08 --Krdbot (Diskussion) 13:27, 29. Dez. 2020 (CET)[Beantworten]

Hier ist etwas durcheinander geraten: Das Lemma heißt "Ramboll" - die deutsche Niederlassung auch. In Dänemark heißt die Firma immer noch "Rambøll". In der Infobox steht, dass der Artikel über die "Rambøll Group A/S" geht. In der Einleitung heißt es: Ramboll ist ein Ingenieur- und Managementberatungsunternehmen dänischen Ursprungs. Geht es jetzt um die „Rambøll Group A/S“ (Infobox) oder um „Ramboll“ in Hamburg (In Deutschland ist Ramboll an elf Standorten mit 13 Büros vertreten. Ca. 600 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter arbeiten...) - Es ist auch kein Übergang zu erkennen: "Ramboll wurde im Oktober 1945 als „Rambøll & Hannemann“ gegründet" - und dann heißt es immer Rambøll, bis zum Absatz "1991–2003: Expansion in Nordeuropa", ...im Jahr 1991 übernahm „Rambøll ... Dann folgt der Absatz "2003–: Internationales Wachstum" - und hier: "Im August 2006 übernahm Ramboll Storvik & Co in Norwegen". Ohne Punkt und ohne Komma und ohne jegliche Erklärung ist nun der Firmenname geändert. Und nochmal: in der Box: Rambøll Group A/S und unten im Absatz "Organisation": Ramboll Group A/S besteht aus mehreren Geschäftseinheiten... Ich meine, dass die beiden Lemma zumindest eine Erklärung verdienen, wenn sie im Artikel schon vermischt verwendet werden. Es könnte ja sein, dass alles am Ø hängt, das international wie "Josef Käser – Joe Kaeser" nicht darstellbar ist, aber das will ich nicht behaupten. --Mef.ellingen (Diskussion) 23:19, 9. Nov. 2020 (CET)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Hier erledigt, dreht eine Ehrenrunde. --Wikinger08 (Diskussion) 13:31, 31. Dez. 2020 (CET)[Beantworten]

Normdaten unvollständig Bahnmoeller (Diskussion) 17:55, 9. Nov. 2020 (CET)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: erledigt durch Bahnmoeller --Krdbot (Diskussion) 18:01, 9. Nov. 2020 (CET)[Beantworten]

Vollprogramm Lutheraner (Diskussion) 23:24, 9. Nov. 2020 (CET)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Lutheraner (Diskussion) 00:13, 10. Nov. 2020 (CET)[Beantworten]

Vollprogramm sofern enzyklopädisch relevant Lutheraner (Diskussion) 17:50, 9. Nov. 2020 (CET)[Beantworten]

@The Grand Orchestra Audience: Wieso heißt denn eine Wertschöpfungskette movement? Gemeint ist ja wohl nicht die Bewegung der Daten von A über B nach C, sondern eine Bewegung zur Schaffung einer Wertschöpfungskette, oder? -- Olaf Studt (Diskussion) 23:15, 9. Nov. 2020 (CET)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: wurde gelöscht --Krdbot (Diskussion) 09:36, 10. Nov. 2020 (CET)[Beantworten]

War SLA, ist aber Stub. Vollstprogramm -- Karsten11 (Diskussion) 21:05, 9. Nov. 2020 (CET)[Beantworten]

Zum Stub erst nach SLA geworden--Lutheraner (Diskussion) 21:18, 9. Nov. 2020 (CET)[Beantworten]
Auch zum SLA schon Stub.--Gelli63 (Diskussion) 21:26, 9. Nov. 2020 (CET)[Beantworten]
Jetzt bin Ich nach Meinung vom Xqbot einer der Hauptautoren - ist aber immer noch substandard. Aber du bist ja immer zufrieden, Hauptsache ein Artikel mehr kann gezählt werden. --Bahnmoeller (Diskussion) 21:35, 9. Nov. 2020 (CET)[Beantworten]
Freu dich doch, dass du als Autor gilts. Und nein; Mindestanforderugen an Stubs habe ich auch. Aber hier waren sie mit Geburtsdatum, Werdegang und aktueller Position erfüllt (siehe Admin oben).--Gelli63 (Diskussion) 21:45, 9. Nov. 2020 (CET)[Beantworten]
Inzwischen ist immer noch viiiel Platz für Karakatschanows Politik im Artikel, aber das WP:Vollprogramm ist m.E. erledigt. -- Olaf Studt (Diskussion) 23:20, 9. Nov. 2020 (CET)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: erledigt durch Karsten11 --Krdbot (Diskussion) 15:45, 10. Nov. 2020 (CET)[Beantworten]

Bei der Abbildung "Hywind, der erste Prototyp einer schwimmenden Multimegawatt-Windenergieanlage mit Serviceponton 2009" ist das Creative Common laut Urheber "Attribution-ShareAlike 3.0 Unported (CC BY-SA 3.0)", Das ist nicht vereinbar mit dem für die Abbildung angegebenen "Attribution 3.0 Unported (CC BY 3.0)". --85.216.42.113 11:54, 9. Nov. 2020 (CET)[Beantworten]

geht´s um das eine Bild? dann nimm es raus, lG --Hannes 24 (Diskussion) 13:32, 9. Nov. 2020 (CET)[Beantworten]
Mit Rausnehmen ist das nicht getan. Das müsste m.E. auf Commons geklärt werden. Falls man selbst nicht sicher ist, vielleicht eine Anfrage dort beim Help Desk? --217.239.7.222 13:55, 10. Nov. 2020 (CET)[Beantworten]
+1 das Bild kann man ja mal ausblenden? p.s. ich vermute (verschwörungstechnisch) andere Gründe für diese Aktion (konkret ist der Bildautor bis jetzt noch nicht genannt, aber das Foto ist seit 2009 auf Commons, warum jetzt erst diese „Probleme“ ;-) lG --Hannes 24 (Diskussion) 20:30, 10. Nov. 2020 (CET)[Beantworten]
Vorgang kann in der allgemeinen QS beendet werden.--Randolph (Diskussion) 17:00, 12. Nov. 2020 (CET)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Randolph (Diskussion) 17:00, 12. Nov. 2020 (CET)[Beantworten]

Vollstprogramm Bahnmoeller (Diskussion) 20:43, 9. Nov. 2020 (CET)[Beantworten]

Der Artikel wurde ergänzt und überarbeitet und kann aus der allgemeinen QS entlassen werden.--Randolph (Diskussion) 16:53, 12. Nov. 2020 (CET)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Randolph (Diskussion) 16:56, 12. Nov. 2020 (CET)[Beantworten]

Vollprogramm Flossenträger 07:35, 9. Nov. 2020 (CET)[Beantworten]

Wirklich viel konnte ich nicht finden (1 Weblink, 2 Einzelnachweise), der Artikel sollte aber zumindest fürs Erste ausreichend belegt sein.--Franky Fusion (Diskussion) 19:28, 12. Nov. 2020 (CET)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Franky Fusion (Diskussion) 15:02, 21. Nov. 2020 (CET)[Beantworten]

Vollprogramm Lutheraner (Diskussion) 18:38, 9. Nov. 2020 (CET)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Oesterreicher12 (Diskussion) 08:37, 24. Nov. 2020 (CET)[Beantworten]

Scheint in der doch sehr kleinen Nische ein gebräuchlicher Begriff zu sein, allerdings ist der Weg zum richtigen Artikel noch weit. Der einzige Beleg ist nur eine Herstellerseite. Flossenträger 07:33, 9. Nov. 2020 (CET)[Beantworten]

unter 100 Netto-Treffer, die Nische ist mMn zu klein? Es gibt ganz wenige Anbieter Hier einer der wenigen neutralen Belege, --Hannes 24 (Diskussion) 09:41, 9. Nov. 2020 (CET)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: erledigt durch Wikinger08 --Krdbot (Diskussion) 14:58, 27. Dez. 2020 (CET)[Beantworten]

Vollprogramm sofern enzyklopädisch relevant Lutheraner (Diskussion) 17:32, 9. Nov. 2020 (CET)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: erledigt durch Wikinger08 --Krdbot (Diskussion) 13:35, 28. Dez. 2020 (CET)[Beantworten]