Wikipedia:Qualitätssicherung/8. Mai 2022

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
4. Mai 5. Mai 6. Mai 7. Mai 8. Mai 9. Mai Heute
Auf dieser Seite werden Artikel aufgelistet, die sich derzeit im Prozess der Qualitätssicherung befinden. Dies sind Artikel, die unseren qualitativen Mindestanforderungen nicht gerecht werden und deshalb verbessert werden müssen (die häufigste notwendige Maßnahme ist dabei das sogenannte „Wikifizieren“). An diesem Prozess kann und sollte sich jeder beteiligen.

Auf dieser Seite bitte keine neuen Artikel einfügen; verwende dazu bitte die heutige QS-Seite.


QS-Hauptseite | Administratives

Löschkandidaten | Urheberrechtsverletzungen | Schnelllöschung | Redundanz | Review
Wichtige Begriffe

Wikifizieren | Vollprogramm | Kategorien | Verlinken | Textwüste

Wichtige Richtlinien

Wie schreibe ich gute Artikel | Textgestaltung | Personendaten | Belege


Bist du der Meinung, dass die Überarbeitung eines Artikels abgeschlossen ist, kannst du unten im entsprechenden QS-Abschnitt die Vorlage {{Erledigt|1=--~~~~}} einfügen und den QS-Baustein aus dem Artikel entfernen. Der betreffende Abschnitt wird anschließend automatisch auf die Unterseite /erledigt verschoben. Bitte keine Änderung der Abschnittsüberschrift wie (erl.) oder Ähnliches vornehmen, damit auch nachher der Link zur QS-Diskussion des Artikels noch funktioniert!

Diese QS-Anträge wurden alle abgearbeitet. Alle QS-Bausteine wurden aus den Artikeln entfernt. -- Krdbot (Diskussion) 13:59, 31. Mai 2022 (CEST)[Beantworten]
Hinweis: Weitere Diskussionen sollten nicht mehr hier, sondern auf den Diskussionsseiten der entsprechenden Artikel stattfinden!


Auf den ersten Blick kein schlechter Artikel, aber... Datenbankeintrag in Prosa, komplett frei von biografischen Daten. Ist das so in Ordnung? Kann man das retten? (Imho: nein.) --MfG, Klaus­Heide () 09:16, 8. Mai 2022 (CEST)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: erledigt durch Wikinger08 --Krdbot (Diskussion) 10:33, 31. Mai 2022 (CEST)[Beantworten]

Vollprogramm --dä onkäl us kölle (Diskussion) 12:17, 8. Mai 2022 (CEST)[Beantworten]

Als Regisseur im Münchner Galerie Theater ist die Relevanz vermutlich gegeben, oder wie sieht es damit aus? Das sollte wohl besser geklärt sein, bevor sich jemand das antut.
Und wie sieht es mit den Bildrechten im Theater - ohne Panoramafreiheit - aus? Das Privatfoto von ihm mit Speisekarte finde ich für eine Enzyklopädie jetzt auch nicht so prickelnd. --87.150.10.142 13:04, 8. Mai 2022 (CEST)[Beantworten]
Rechte der Bühnen- und Kostümbildner wären betroffen. Das Speisekartenbild könnte man beschneiden (Ich gehe mal von einer Zustimmung aus, also kein Paparazzi-Bild) --Bahnmoeller (Diskussion) 16:03, 8. Mai 2022 (CEST)[Beantworten]

Da muss unendlich viel raus und auf enzyklopädische Maßstäbe eingedampft werden. --Bahnmoeller (Diskussion) 12:56, 9. Mai 2022 (CEST)[Beantworten]

Das Restaurant-Bild wurde von der Fotowerkstatt überarbeitet. Ich denke, das ist so schon viel besser.
Die Entfernung der Bausteine durch den Artikelersteller war angesichts der Textwüste und der einfach nur an den Artikelanfang geknallten EN wohl leicht voreilig. @ MaJoCla: Bitte ordne die Einzelnachweise konkret den Artikelinhalten zu, die sie belegen sollen. Das ist so niemandem zuzumuten. --217.239.8.133 15:54, 9. Mai 2022 (CEST)[Beantworten]

Der/Die Nutzer(in) macht einfach immer weiter mit der Einfügung von Einzelnachweisen an ungeeigneter Stelle und reagiert überhaupt nicht auf Ansprache, weder auf der Benutzerdisk. noch hier. Was macht man da? Die Absichten sind ja sicher gut, aber so kann das doch nichts werden mit dem Artikel. Wäre es evtl. sinnvoll, die deplatzierten EN erstmal alle rauszunehmen und auf der Artikeldisk. zu parken, zum Wiedereinfügen an geeigneter Stelle? --217.239.8.133 17:05, 9. Mai 2022 (CEST)[Beantworten]

Ja, und das ganze möglicherweise auch erstmal rausnehmen aus dem ANR. --Roger (Diskussion) 17:42, 9. Mai 2022 (CEST)[Beantworten]
Das mit den EN habe ich eben mal gemacht, und einen Anfang mit den Straffungen.
BNR wäre im Prinzip sinnvoll, da gebe ich Dir recht. Aber ich habe Zweifel. Was soll da im BNR des Nutzers draus werden als noch mehr Textwust? Es ging ja jetzt schon weiter, trotz dick und fett über dem Artikel prangendem Inuse-Baustein. --217.239.8.133 18:20, 9. Mai 2022 (CEST)[Beantworten]
Ok, tiptop. --Roger (Diskussion) 19:23, 9. Mai 2022 (CEST)[Beantworten]

Nochmal was anderes: Wenn die Bilder da alle drinbleiben sollen (auch da habe ich so verschiedene Zweifel, zum einen was die Rechte angeht, zum anderen auch bezüglich der Qualität), sollte man daraus evtl. lieber eine Galerie machen? Ich weiß allerdings nicht, wie das geht. --217.239.8.133 19:15, 9. Mai 2022 (CEST)[Beantworten]

Vllt. findet sich auch noch ein Beleg für die angegebenen Lebensdaten. Qaswa (Diskussion) 22:03, 14. Mai 2022 (CEST)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: erledigt durch Wikinger08 --Krdbot (Diskussion) 13:25, 31. Mai 2022 (CEST)[Beantworten]

Vollprogramm Lutheraner (Diskussion) 14:34, 8. Mai 2022 (CEST)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: erledigt durch Wikinger08 --Krdbot (Diskussion) 13:59, 31. Mai 2022 (CEST)[Beantworten]

Zu dünn. --Hydro (Diskussion) 10:11, 8. Mai 2022 (CEST)[Beantworten]

Das Ding ist halt dünn. :-)
Falls das behalten wird: Kann bitte jemand, der weiß, wie's geht, dem Lemma noch einen Großbuchstaben spendieren (Dark Tower)? --87.150.10.142 10:34, 8. Mai 2022 (CEST)[Beantworten]
Bitte mal WP:WWNI lesen. SLA gestellt. --Flossenträger 10:36, 8. Mai 2022 (CEST)[Beantworten]
Keine Ahnung, was WP:WWNI damit zu tun haben soll. Aber BNR hat was damit zu tun, und auf die Idee hättest Du bei einem Neunutzer, der offensichtlich noch am Ausarbeiten war, fairerweise auch kommen können anstatt gleich auf SLA. --87.150.10.142 11:04, 8. Mai 2022 (CEST)[Beantworten]

Jetzt: Benutzer:Maier Laurin/Dark Tower - Und wieder einmal erstaunlich welche Regelkenntnisse wir uns von IPs vorhalten lassen. Einge behaupten, das diese Funktion einem Admin nach SLA vorbehalten ist. (ich gehöre nicht dazu) --Bahnmoeller (Diskussion) 15:55, 8. Mai 2022 (CEST)[Beantworten]

Oh bitte, keine Ursache. Die Regel, dass ein Einspruch gegen SLA Admins vorbehalten wäre, ist mir tatsächlich neu. Ich sehe, ich kann von Dir noch viel lernen. --87.150.10.142 16:11, 8. Mai 2022 (CEST)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: wurde gelöscht --Krdbot (Diskussion) 16:01, 8. Mai 2022 (CEST)[Beantworten]

Werbeprospekt für einen Coach und Redner? --Jbergner (Diskussion) 15:09, 8. Mai 2022 (CEST)[Beantworten]

Nein, die ausreichende Relevanz ist dargestellt. Es gibt durchaus Artikel, die sich mit Autoren befassen, mit spürbar weniger Relevanz. --Hobby-Wikipedianer (Diskussion) 15:12, 8. Mai 2022 (CEST)[Beantworten]
Dass der Hauptautor so antwortet, war ja klar, dabei habe ich von Relevanz bei den drei Werken (von denen die DNB nur eines (1!) aufführt) gar nicht gesprochen, sondern von einem Werbeflyer. --Jbergner (Diskussion) 15:33, 8. Mai 2022 (CEST)[Beantworten]

C&P von seiner Website, nur von der ersten in die dritte Person gesetzt. --87.150.10.142 18:06, 8. Mai 2022 (CEST)[Beantworten]

Was die Relevanz betrifft: Ein BoD-Roman, eine Kurzgeschichte und ein biografisches Buch. Fragen? --87.150.10.142 18:13, 8. Mai 2022 (CEST)[Beantworten]

@IP-Adresse: Naja, seine Veröffentlichungen haben für seinen Themenschwerpunkt (Psychose und Schizophrenie) jedoch schon eine gewisse öffentliche Bekanntheit bzw. Relevanz erlangt. So wie bei seinem Werk Als ich aus der Zeit fiel: Mein Weg durch die paranoide Schizophrenie. Das kann man nun nicht einfach ignorieren. --Hobby-Wikipedianer (Diskussion) 21:08, 8. Mai 2022 (CEST)[Beantworten]
Bei allem Respekt für sein Schicksal: Laut Artikel ist er mit der Publikation durch ein paar Talkshows getingelt. Das ist weder zeitüberdauernde öffentliche Bekanntheit noch fachliche Relevanz. --87.150.10.142 00:40, 9. Mai 2022 (CEST)[Beantworten]
Hiers sollte wirklich ersteinmal abschliessend die Relevanz im Sinne der RK der WP geklaert werden--KlauRau (Diskussion) 02:23, 9. Mai 2022 (CEST)[Beantworten]
Der Klärung zugeführt. Ein einziges dem ersten Anschein nach anrechnungsfähiges Buch ist zu wenig. --Bahnmoeller (Diskussion) 09:59, 9. Mai 2022 (CEST)[Beantworten]
Es sind zwei aktuelle Romane, beide im Gmeiner-Verlag erschienen (2020 und 2022) allgemein im Buchhandel erhältlich. --Eaglebold (Diskussion) 18:22, 11. Mai 2022 (CEST)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --Kurator71 (D) 10:37, 9. Mai 2022 (CEST)[Beantworten]

Weiß hier jemand, was eine "Tochtegeselschlaft" ist. VP nötig. Und bitte nicht wieder die Beendigung der QS durch den HA. --Jbergner (Diskussion) 09:13, 8. Mai 2022 (CEST)[Beantworten]

Sry dass ich Legasthenie habe, aber die Tochtersegelschaft scheint jetzt korrigiert zu sein, was ist noch offen?--Sanandros (Diskussion) 13:08, 8. Mai 2022 (CEST)[Beantworten]
Ja, einiges. Bitte hab etwas mehr Geduld. Mit oder ohne Legasthenie ist es immer hilfreich, wenn mehrere Augenpaare auf sowas draufgucken. Ich habe sicher auch noch was übersehen. --87.150.10.142 13:18, 8. Mai 2022 (CEST)[Beantworten]
Es ist immer wieder interessant, zu erleben, wie jemand mit viel Leidenschaft in der Wikipedia mitmacht. Schönen Sonntag euch allen. --Jbergner (Diskussion) 13:33, 8. Mai 2022 (CEST)[Beantworten]
Ich meine für Stiel und Gramatik muss man nicht unbedingt eine QS starten. Es gibt eine Disk und ich antworte dort auch, wenn man konkret sagt was falsch ist.--Sanandros (Diskussion) 15:09, 8. Mai 2022 (CEST)[Beantworten]
Genau dafür ist die QS da, wenn jemand eine solche Qualität der Community vor die Füße wirft statt den Text im BNR vorzubereiten und dann die Person des Vertrauens, die Ahnung von Textqualität hat, um Verbesserung zu bitten. *"Stiel und Gramatik": kopfschüttelnd ab* Vg --Jbergner (Diskussion) 15:13, 8. Mai 2022 (CEST)[Beantworten]
Was die Notwendigkeit der QS betrifft, so stimme ich Dir ja zu. Aber von "Stil" kann wohl kaum die Rede sein, wenn man sich mit Sarkasmus und blamierenden Zitaten über jemandes Legasthenie lustig macht. Kopfschüttelnd ab. -87.150.10.142 16:02, 8. Mai 2022 (CEST)[Beantworten]

Also, wir wollen uns nicht über die Schwächen anderer lustig machen. "Rechtschreibprüfung" hätte es auch getan und da der Hauptautor um seine Schwäche in der Beziehung weiss, sollte er das einfach so als Hilfe annehmen. Hier ist doch die Hilfe viel schneller als auf der Artikeldisk zu finden. --Bahnmoeller (Diskussion) 16:08, 8. Mai 2022 (CEST)[Beantworten]

Gut dann her damit was man sonst noch verbessern kann.--Sanandros (Diskussion) 17:15, 8. Mai 2022 (CEST)[Beantworten]
Btw: Rechschreibprüfung ist aktiviert, aber alles kann die nicht entdecken.--Sanandros (Diskussion) 17:16, 8. Mai 2022 (CEST)[Beantworten]
Es ging nicht um die Rechtschreibprüfung auf Deinem Computer, sondern um die Formulierung der QS-Begründung. --87.150.10.142 18:15, 8. Mai 2022 (CEST)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: erledigt durch Wikinger08 --Krdbot (Diskussion) 09:04, 18. Mai 2022 (CEST)[Beantworten]

In dieser Form keine enz. Politiker-BIO. --Jbergner (Diskussion) 13:28, 8. Mai 2022 (CEST)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: erledigt durch Coyote III --Krdbot (Diskussion) 21:26, 27. Mai 2022 (CEST)[Beantworten]